Medaillen für Celler Ju-Jutsuka
Offene Sonntage in Celle
Budokan hat neue Assistenten
Seite 9
Seite 7
Seite 2
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
H
Mittwoch, den 3. Mai 2017 • Nr. 18/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Im Bezirk kamen TuS Celle und VfL Westercelle nicht über Remis hinaus
Eschede wurde Derbysieger mit 5:2 beim SV Nienhagen
CELLE (rs). MTV Eintracht weiter an der Landesligaspitze. Rückschlag für den TuS Celle FC. Zwei Unentschieden und ein Sieg in der Bezirksliga. Wietzenbruch mit erster Saisonniederlage. Abstiegskampf in der Kreisliga immer spannender. Zweikampf um zweiten Aufstiegsplatz in die Kreisliga setzt sich fort. Wieder mal war Felix Krüger der „Man of the Match“ bei der Partie der Celler Eintracht in Meckelfeld. Zwei Tore des scheidenden Torjägers bescherten den Cellern drei weitere Zähler im Fernduell mit dem TuS Harsefeld. Vier Spieltage vor Saisonende beträgt der Vorsprung weiterhin relativ zwei Punkte. In der Bezirksliga kamen TuS Celle FC und VfL Westercelle in den Spitzenspielen über ein Remis nicht hinaus. TuS FC schaffte gegen
Germania Walsrode nach einem 0:2 durch Treffer von Raed Ali und Sven Bothfeld noch den Ausgleich. Westercelle lag gegen Spitzenreiter Jahn Schneverdingen ebenfalls 0:1 hinten, ehe Till Heuchert noch den Ausgleich schaffte. In Nienhagen erwartete der SV den Nachbarn aus Eschede. Für beide ein immens wichtiges Spiel, das nach vier Minuten bereits seinen Knackpunkt hatte. Nach einem Zweikampf zwischen Tibor Kohlheb und
Mit 5:2 besiegte der TuS Eschede den SV Nienhagen.
Freie Plätze beim Kinderturnen OVELGÖNNE. Das Kinderturnen für Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zehn Jahren des TuS OldauOvelgönne findet mittwochs von 16 bis 17 Uhr in der Ovelgönner Sporthalle statt.
Blutspenden im Landkreis CELLE. In der kommenden Woche finden im Landkreis Celle drei Blutspenden statt: Am Montag, 8. Mai, von 15.30 bis 19.30 Uhr im Hagensaal in Nienhagen, Dorfstraße 41, und von 17 bis 20 Uhr im Mehrzweckgebäude in Langlingen, Am Flootgarten 6b, sowie am Dienstag, 9. Mai, von 16 bis 20 Uhr im Vereins- und Gemeinschaftshaus Oppershausen, Königsberger Straße.
David Schlawer deutete der wenig überzeugende Unparteiische völlig überraschend -selbst für die Gäste- auf den Elfmeterpunkt. Maik Kirchhoff ließ sich die Chance nicht entgehen und brachte seine Farben in Führung. Die ersatzgeschwächten Gastgeber liefen mit einigen angeschlagenen Spielern auf und hatten erneut keinen etatmäßigen Torhüter dabei, so dass Christian Grabowski das Tor hüten musste. Der fehlte seiner Elf im
Foto: Peters
Spielaufbau und musste mit ansehen, wie das Schiedsrichtergespann mit zweifelhaften Entscheidungen die Bemühungen des SVN zunichte machte. Die Jungs von Trainer Sven Ewert nutzten die Möglichkeiten hingegen eiskalt. Tim Runge, Marc von der Ohe und erneut Kirchhoff erhöhten bis zur 25. Minute auf 4:0. Nienhagen agierte zu schwach. Nach dem Wechsel erhöhte David Schlawer auf 5:0, ehe Ole Eckert und Timon Vogel das Ergebnis mit zwei Treffern für den SVN noch etwas freundlicher gestalteten. Vor den letzten Spieltagen sind die Chancen auf den Aufstieg für TuS Celle FC und Westercelle weiter gesunken. Der TuS hat am heutigen Mittwoch um 19 Uhr seine wohl letzte Möglichkeit. Im Heimspiel muss der relativ am besten liegende TSV Winsen geschlagen werden, um die Träume vom Aufstieg am Leben zu halten. Westercelle kann zeitgleich gegen Ciwan Walsrode das Punktekonto erhöhen und eventuell ebenfalls vom Erfolg des Nachbarn profitieren. Am Tabellenende hat Eschede etwas Luft bekommen, ohne sich in Sicherheit wiegen zu können. Vier Punkte trennen sie von einem Abstiegsplatz. In den letzten vier Spielen muss die Mannschaft noch in zwei Derbies antreten (zuhause gegen TuS FC und in Westercelle), erwartet den Konkurrenten um den Klassen- erhalt, MTV Soltau, und am letzten Spieltag TSV Auetal. Nienhagen wird es schwer haben. In Soltau und in Auetal, zuhause gegen den Konkurrenten aus Sangenstedt-Borstel und gegen Scharmbeck-Pattensen: durchweg kaum lösbare Aufgaben.
Am vergangenen Montag war es wieder soweit. Die Celler Rudervereine Hermann Billung Celle, RC Ernestinum-Hölty Celle, Celler Ruderverein und die Ruderriege am Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium starteten zur traditionellen Auffahrt des Bootskorsos an der Pfennigbrücke in die Saison. Foto: Lisa Müller
Am Sonntag, 7. Mai, um 20 Uhr
Jazz-Band „Triosence“ in der CD-Kaserne
CELLE. Am kommenden Sonntag, 7. Mai, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) kommen die drei Jazz-Musiker von „Triosence“ in die CD-Kaserne und haben Stücke aus ihrem neuesten und bereits siebten Studioalbum im Gepäck. Seit Entstehung der Band 1999 hat das Trio um Bernhard Schüler (piano) mit Omar Rodriguez Calvo (bass) und Stephan Emig (drums) in Deutschland so ziemlich alles abgeräumt, was es an Jazzpreisen zu gewinnen gibt und auch im Ausland zählt sie mittlerweile zu den erfolgreichsten Jazzimporten. Über die Jahre hat die Band einen unverwechselbaren eigenen Stil entwickelt, den sie selbst als Songjazz bezeichnet. Die Melodie betonte Mischung aus Jazz, Fusion, Folk und World Music überzeugt nicht nur Kenner, sondern auch
jene, die mit Jazz bislang wenig anfangen konnten, sie gelten als sehr eingängig, lyrisch und poetisch. Karten gibt es im Vorverkauf für 24,10 Euro (inklusive VVK-Gebühr und Systemgebühr), ermäßigt 19,70 Euro (inklusive VVK-Gebühr und Systemgebühr), im Ticketshop der CD-Kaserne gGmbH, direkt an der B 3, Hannoversche Straße 30b in Celle, außerdem an allen Vorverkaufsstellen von ADticket und unter Telefon 0180/ 6050400 sowie unter wwww.cd-kaserne.de. An der Abendkasse kosten die Karten 26 Euro, ermäßigt 22 Euro.
Tischtennis-Saisonabschluss beim MTV „Fichte“ Winsen
Sprung in die neue Bezirksliga Celle-Heidekreis ist geglückt
WINSEN. Kürzlich kam es in der Sporthalle der Winser Oberschule zum mit Spannung erwarteten, doppelten Spitzenspiel der ersten beiden Tischtennis-Mannschaften des MTV „Fichte“ Winsen (Aller). Die Erste Herren hatte Spitzenreiter der Ersten Bezirksklasse aus Wrestedt/Stederdorf zu Gast. Die Gäste wurden ihrer Favoritenrolle gerecht, obwohl die Winser in der Hinserie nur 7:9 unterlagen, und ließen den MTVlern kaum eine Chance. Spannend wurde es im Spiel von Felix Schwöbel gegen Marion Hillmer: Nach einem 0:2Rückstand kämpfte sich Schwöbel in den fünften Satz, den er knapp mit 10:12 verlor.
Gegen Linus Müller konnte Christoph Wyrwich in vier Sätzen gewinnen. Obwohl die Wrestedter nur zu fünft waren, reichte es für den MTV „Fichte“ nur zum 3:9. Ein verdienter Erfolg für Wrestedt/Stederdorf, die damit Staffelsieger sind. Als Tabellenzweiter geht es für die Erste Herrenmannschaft in der kommenden Saison in der neuen Bezirksliga Celle-Heidekreis weiter. Parallel spielte die Zweite Herren um den Meistertitel der
Zweiten Bezirksklasse gegen TTC Fanfarenzug Garßen II. Als Tobias Woitschek gegen die Garßener Nummer 1 in drei Sätzen gewinnen konnte, stand es bereits 2:8 und ein Unentschieden war noch möglich. Das 3:8 brachte einen Ruck durch das Team aus Winsen: Tobias Lankenau ließ eine 2:0-Führung gegen van der Schalk noch in den fünften Satz enden, den er noch mit 12:10 gewinnen konnte. Es folgte ein 3:0- Erfolg von Thiemann gegen Fenger. Leider konnte Büsching gegen Holland S. kein Rezept finden und verlor sein Spiel. Somit stand das Endergebnis von 5:9 fest.
Jan-Henric Krause (hintere Reihe von links), Torben Mente und Lukas Rösch sowie Felix Schwöbel (vordere Reihe von links), Christoph Wyrwich und Felix Rösch. Foto: Claudia van Alst-Rösch