KW19 Celler Kurier Ausgabe Sonntag

Page 1

Seminar zu beruflichem Neustart

Museum in Langlingen lädt ein

„Kultur im Zelt“ ab August

Seite 15

Seite 4

Seite 2

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 14. Mai 2017 • Nr. 19/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Spargelessen des CDU-Stadtverbandes Celle

„Mehr Polizeibeamte einstellen und besser ausrüsten“ CELLE (lm). Vergangenen Dienstag fand auf dem Bauernhof Lehmann in Klein Hehlen mit mehr als 200 Gästen das diesjährige Spargelessen der CDU Celle statt. In diesem Jahr wurde der Präsident des Niedersächsischen Landtages, Bernd Busemann, als Ehrengast und Spargelredner begrüßt. Zu Beginn blickte CDU-Stadtverbandsvorsitzender Alexander Wille erfreut auf den vergangenen Sonntag zurück, der nicht nur positiv in Bezug auf das Wahlergebnis der französischen Präsidentschaftswahlen mit einem klaren „Ja“ zu Europa ausging, sondern auch auf den Wahlsieg der CDU bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein. „Wir wollen Wahlen gewinnen und Mehrheiten in den Parlamenten ausbauen“, erklärte Wille.

Das anschließende Grußwort von Oberbürgermeister Jörg Nigge war ein kurzer Rückblick auf das vergangene Jahr, wo er selbst noch mitten im Wahlkampf stand. Auch auf seine konkreten Ziele, die er bereits im Vorjahr beim Spargelessen deutlich gesetzt hatte, ging der Oberbürgermeister noch einmal ein - den Haushalt der Stadt in fünf Jahren zu konsolidieren und den Leerstand in der Celler Innenstadt zu halbieren, durch ansiedelnde

Firmen und Familien. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Henning Otte ging nach einer kurzen Begrüßung ebenfalls auf die Wahlen in Frankreich ein. „Wir haben nur eine Zukunft und die liegt in Europa“, sagte er nachdrücklich. Nach einigen Worten zur inneren und äußeren Sicherheit mit der Aussage „Frieden und Freiheit sind nicht verhandelbar“ schloss er mit einem kurzen Ausblick auf die Bundes- und

Dr. Jörg Nigge (von links), Heiko Gevers, Jörn Schepelmann, Silke Kollster, Thomas Adasch, Bernd Busemann, Alexander Wille und Henning Otte. Foto: Lisa Müller

Landtagswahl ab. Als Ehrengast und Spargelredner begrüßte der Präsident des Niedersächsischen Landtages, Busemann, die Bürger. Zu Beginn ging er auf einiges ein, was die CDU ausmache. Damit ist zum einen der liberale Grundgedanke gemeint, dass die Bürgerinnen und Bürger so viel wie möglich selbst entscheiden sollten. Zum anderen ist der konservative Grundgedanke gemeint, soll heißen, man solle Bewährtem treu bleiben sowie Werte, wie zum Beispiel „Respekt“, erhalten. An dritter Stelle nannte Busemann die soziale Gerechtigkeit. Bezugnehmend auf die Arbeitsmarktsituation könne man zufrieden sein. Auch wenn einiges zu verbessern gehe, haben sich die Zahlen im Vergleich zu den vergangenen Jahren nicht verschlechtert. Zum Thema Landespolitik sprach er die Bildungspolitik an, der er als ehemaliger niedersächsischer Kultusminister kritisch gegenübersteht. „Der Weg zur perfekten Inklusion ist noch sehr weit.“ Auch die Schließung der Förderschulen halte er für einen großen Fehler. Abschließend sprach der Präsident des niedersächsischen Landtages ein für ihn sehr wichtiges Thema an: die innere Sicherheit. „Um die Polizei für Bürger sichtbar zu machen, müsse man sie besser ausrüsten und mehr Polizeibeamte einstellen. Außerdem haben sie Respekt und Anerkennung verdient.“ Der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Wille dankte Busemann unter tosendem Applaus für die Ansprache und wünschte allen Anwesenden guten Appetit, anregende Gespräche und einen schönen Abend.

Am Sonntag, 21. Mai, findet der 40. Internationale Museumstag statt. Das Deutsche Erdölmuseum Wietze öffnet von 10 bis 17 Uhr seine Türen. Der Eintritt ist frei. Um 11 Uhr findet eine kostenlose Führung zu der spannenden Geschichte des Schwarzen Goldes statt. Foto: privat

Aktion „Guten Morgen“ für Senioren

Telefonanrufe geben ein Stück Sicherheit im Alltag

CELLE. Jeder, der sich wünscht, dass das Telefon wieder öfter klingelt, kann sich an der Aktion Telefonkontakte „Guten Morgen“ beteiligen. Hier schließen sich Menschen zusammen, die sich zu frei vereinbarten Zeiten anrufen. Die Teilnehmer bestimmen selbst, wie oft sie gemeinsam telefonieren: Täglich, wöchentlich oder zu welcher Zeit sie möchten. Das schafft ein Stück Sicherheit, fördert die Kontakte und trägt dazu bei, dass alleinstehende Senioren länger in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben können. Mit der Zeit entsteht zwischen den Mitgliedern eine Art Vertrautheit, aus der sich Freundschaften entwickeln können, manchmal verabredet man sich vielleicht auch einfach auf einen „Kaffee“. Außer den eigenen Telefongebühren

fallen keine weiteren Kosten an. Im Rahmen der Seniorenwoche des Seniorenbeirates können sich Interessierte bei Kaffee und Kuchen am Donnerstag, 18. Mai, im Seniorenstützpunkt im MehrGenerationenHaus, Fritzenwiese 46 in Celle, von 14 bis 15.30 Uhr über das Projekt informieren und Gleichgesinnte kennenlernen. Auch Senioren, die ihre Wohnung nicht verlassen können oder am 18. Mai verhindert sind, können sich über das Projekt informieren unter Telefon 05141/ 9013101 oder per Mail an info@senioren-celle.de.

VERBOTEN GUTAUSSEHEND. DER NEUE NISSAN MICRA. TRIFF DEINEN KOMPLIZEN. JETZT PROBE FAHREN.

AHG Marhenke Automobil Handels GmbH & Co. KG • www.marhenke.com Dasselsbrucher Straße 6 • 29227 Celle • Tel.: 0 51 41/8 10 05 HE-098-270x100-4c-K14-0101.indd 1

11.05.17 11:03


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 14. Mai 2017

Flohmarkt auf dem Heeseplatz

Notdienste

CELLE. Die Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Celle veranstaltet am Freitag, 19. Mai, von 10 bis 16 Uhr einen Flohmarkt auf dem Heeseplatz in Celle. Der Aufbau dafür beginnt ab 9 Uhr. Die Standgebühr beträgt fünf Euro, für AWO-Mitglieder einen Euro. Nähere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 05141/4879644.

Notruf-Nummer: 116117. Frauenschutzhaus Celle: 05141/6633. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Tel. 05141/25008 (Mo, Di, Do 19-23 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117.

Flohmarkt in Hohnebostel HOHNEBOSTEL. Am Sonntag, 6. August, findet um 11 Uhr ein Flohmarkt für Privatanbieter an der Dorfscheune in Hohnebostel statt. Der Aufbau dafür beginnt um 10 Uhr. Stellmöglichkeiten gibt es in der Scheune. Die Standgebühr beträgt sechs Euro oder einen selbstgebackenen Kuchen. Um Anmeldung wird gebeten bis Sonntag, 23. Juli, unter Telefon 05082/1631 oder 05082/1413.

Infotermin zu Ausbildungen CELLE. Am Dienstag, 16. Mai, findet um 17 Uhr ein Informationstermin zu Ausbildungsgängen und Bachelor-Studium in den Bereichen Informatik, Wirtschaft, Mediendesign/Informationsdesign/ Entertainmentdesign, Game Development und Game Art statt. Der Termin richtet sich an Realschüler und Abiturienten. Veranstaltungsort ist die Bibliothek International College in der Freundallee 15 in Hannover.

Änderung der Müllabfuhr

Bebauung „Am Kieferngrund“ kann starten

Gute Nachrichten für alle Bauherren: Für das Gebiet „Am Kieferngrund (Teil 2)“ sind nach einem halben Jahr die Arbeiten zur Ersterschließung abgeschlossen. Die Ver- und Entsorgungsleitungen sind verlegt und die bituminös befestigten Baustraßen inklusive der Baustraßenbeleuchtung sind betriebsbereit. Nachdem die Erschließung sichergestellt ist, kann es ab sofort mit der Bebauung der 47 Privatgrundstücke los gehen. Foto: Stadt Celle

„Kultur im Zelt“ vom 25. August bis 10. September

Vielfalt im Innenhof und auf dem Gelände der CD-Kaserne live erleben

CELLE. Vom 25. August bis 10. September lädt die CD-Kaserne mit Unterstützung der SVO und der BKK Mobil Oil, erstmals zur neuen Veranstaltungsreihe „Kultur im Zelt“ im Innenhof des Kulturzentrums ein. Alle Gäste erwartet dort täglich ein abwechslungsreiches Programm in einer neuen unverwechselbaren Atmosphäre, die jede Veranstaltung einmalig macht. Ursprünglich ist die Idee ein Kulturzelt in Celle zu initiieren aus einer Not heraus geboren. „Durch Bundesmittel, die wir im Rahmen des Förderpro-

gramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ des Bundesbauministeriums erhalten, sind wir in der Lage die Hallen der CD-Kaserne zu sanieren.“, so Kai Thomsen, „jedoch müssen wir diese dafür drei Monate schließen und haben daher nach einer Alternative gesucht um

auch weiterhin ein abwechslungsreiches Programm bieten zu können.“ Die Lösung hat das Team der CD-Kaserne mit dem Kulturzelt gefunden, in dem vom 25. August bis 10. September diesen Jahres zahlreiche lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler, aber auch viele Nutzer/-innen der CD-Kaserne zu sehen sein werden: von Poetry Slam über Konzerte, Comedy, Lesung, Figurentheater, den CD-Kasernen-Piraten mit neuem Kin-

derprogramm bis hin zum „Chill&Grill“ Abend, wird es dank der breiten Beteiligung, ein fantasievolles und sehr buntes Kulturprogramm. Wenn nicht anders angegeben sind die Tickets für die Veranstaltungen „Kultur im Zelt“ im Ticketshop auf dem Gelände der CD-Kaserne gGmbH, direkt an der B3 in der Hannoverschen Straße 30b in Celle, außerdem an allen Vorverkaufsstellen von ADticket/ ReserviX erhältlich sowie online unter www.cd-kaserne.de.

CELLE. Am Wochenende, 20. und 21. Mai, findet in Celle die NDR-Landpartie statt. Die Vorbereitungen beginnen bereits ab Montag, 15. Mai. Die Innenstadt wird für den Fahrzeugverkehr teilweise gesperrt. Die Leerung der Bio- und Papiertonnen wird daher zeitlich vorgezogen. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle bittet die Nutzer, die Tonnen am Dienstag, 16. Mai, bereits um 6.30 Uhr zur Leerung bereitzustellen. Betroffen ist der Bereich zwischen Süd- und Nordwall sowie die Hafenstraße. Ein späteres Entleeren beziehungsweise Nachfahren in dieser Woche ist nicht möglich.

Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, Telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 14. Mai Ulrike Dreisel, Weißer Wall 3, Telefon 05141/217809. 20. und 21. Mai Dr. Julia Frisch, Alter Bremer Weg 10, Telefon 05141/31677 Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Tel. 05141/911911, danach unter Tel. 05141/25008. Tierärzte: Sa ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr, feiertags ab 8 bis 8 Uhr am nächsten Tag: 14. Mai Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. 20. und 21. Mai Dres. Sommer-Radschat/Radschat 05141/ 36707. Apotheken - Celle: 14. Mai Sonnen-Apotheke Celle, Telefon 05141/36181. 15. Mai Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. 16. Mai Vital-Apotheke Groß Hehlen, Telefon 05141/92840. 17. Mai antares-apotheke Gesundheitszentrum, Telefon 05141/900360. 18. Mai Vital-Apotheke im real,-, Telefon 05141/9090990. 19. Mai Heide-Apotheke Celle, Telefon 05141/45455. 20. Mai Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/55302. 21. Mai Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 14. Mai Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 15. Mai Apotheke Am Markt, Winsen, Telefon 05143/6242. 16. Mai Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 17. Mai Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 18. Mai antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 19. Mai Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 20. Mai Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 21. Mai Apotheke Am Markt, Winsen, Telefon 05143/6242.

„Stammtisch Integration“ CELLE. Am Dienstag, 23. Mai, findet um 19 Uhr der sechste „Stammtisch-Integration“ in den Räumlichkeiten von Wolfgang Fragge (von links), Kai Thomsen und Christian Dierks. Kunst und Bühne im Nordwall 46 in Celle statt. Der Stammtisch ist eine Vernetzungsplattform der „Partnerschaft für Demokratie“ in Celle. Die städtische Abteilung „Integration“ und die externe Koordinierungs- und Fachstelle laden hierzu alle Projektträger, interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Celle ein. Reinhard Rohde, Ortshistoriker, konnte CELLE. Die Mitgliederversammlung des ADAC-Regionalfür diesen Abend als Referent club Niedersachsen/Sachsen-Anhalt fand kürzlich in Celle mit gewonnen werden. Der Vortrag Themen wie der Entwicklung zum modernen Mobilitätswidmet sich dem Thema „Nati- dienstleister und der Mitgliederentwicklung statt. onalsozialismus in Celle - Erinnerungen und AuseinandersetDie Neuausrichtung des und 450.000 in Sachsen-Anhalt zung von 1945 bis heute“. An- ADAC und die Umsetzung der leben. Der Vorsitzende des schließend kann der Vortrag in „3-Säulen-Struktur“ aus Ideal- ADAC Niedersachsen/Sacheiner Diskussion oder beim verein, Aktiengesellschaft und sen-Anhalt, Ulrich Krämer, gemütlichen Austausch vertieft gemeinnütziger Stiftung bilden betonte in seinem Vortrag, dass werden. Eine Anmeldung ist die Basis für diese Entwicklung. die Zufriedenheit der Mitglienicht erforderlich. Anfang dieses Jahres hatte das der oberste Priorität habe. Vor Der Stammtisch Integration Amtsgericht München dem 238 Delegierten aus den Ortfindet im Rahmen der Celler ADAC bestätigt, dass er nach sclubs und 37 EinzelmitgliePartnerschaft für Demokratie seiner strukturellen Neu- dern berichtete Krämer über des Bundesprogramms „De- aufstellung weiter im Ver- die vielfältigen Aktivitäten des mokratie leben!“ statt und wird einsregister geführt wird. Der ADAC. Die Initiativen zu vervom Bundesministerium für ADAC hat in Niedersachsen/ kehrspolitischen Foren und in Familie, Senioren, Frauen und Sachsen-Anhalt rund 1,38 Mil- Verkehrssicherheitsfragen beJugend gefördert. Weitere Infos lionen Mitglieder, von denen wegen den ADAC Regionalclub gibt es unter www.dl-celle.de. rund 930.000 in Niedersachsen auch 2017. So beteiligt sich der

Gas und Wasser: 14. Mai Klappert, 05141/909169. 20. Mai und 21. Mai Lauterbach, 05141/43797. Angaben ohne Gewähr Foto: privat

Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Mitgliederversammlung des ADAC-Regionalclubs in Celle

ADAC beteiligt sich am Testfeld Autonomes Fahren in Niedersachsen ADAC am Testfeld Autonomes Fahren in Niedersachsen, bei dem unter Federführung des Deutschen Instituts für Luftund Raumfahrt in Braunschweig moderne Technologien gemeinsam mit Industrie- und Softwarepartnern auf der Autobahn erforscht werden. Für neue Mobilitätsformen wie eBike- und eCarsharing engagiert sich der Regionalclub in der Stadt Wolfsburg. Einfach per App lassen sich hier die beliebten eBikes für den Stadtverkehr nutzen. Die teure Anschaffung wird gespart, bezahlt wird nur bei Nutzung und die Fahrräder werden an den Leihstationen direkt wieder geladen. Den

Anmeldeservice leisten die Mitarbeiter des ADAC ServiceCenters in der Wolfsburger Innenstadt. Um sich attraktiv bei den Mitgliedern vor Ort zu präsentieren, hat der Regionalclub seit dem Sommer 2016 ein eigenes ADACmobil. Damit werden Veranstaltungen und Events bereichert und der Service einer mobilen Geschäftsstelle geboten. Für 2017 sind bereits mehr als 110 Einsatztage geplant. Um auch den Nachwuchs für den ADAC zu begeistern, wird die Beteiligung des Regionalclubs an der Ideenexpo im Juni auf dem Messegelände in Hannover sicher ein Highlight in diesem Jahr.

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse Celle GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle Telefon (0 51 41) 92 43-0 Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Kaya Göpfert, Lisa Müller Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Lisa Maltzahn, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 14. Mai 2017

LOKALES

Seite 3

Zehnte Deutsche Meisterschaft der Ritterschaften in Winsen

Am Samstag und Sonntag, 27. und 28. Mai, findet die zehnte Deutsche Meisterschaft der Ritterschaft in Winsen statt. Das Mittelalter hält Einzug und wird sich auf dem geschichtsträchtigen Schlachtfeld auf den Allerwiesen mit einem großen historischen Ritterturnierlager, mittelalterlichem Markt und einer großen, vierbahnigen Stechbahn niederlassen. Ingesamt zehn Kumpaneyen mit jeweils drei Reitern aus ganz Deutschland haben sich angekündigt, um zwei Tage lang um den Titel des „Deutschen Meisters der Ritterschaften“ kämpfen zu können. Der Ritterbund Hartmann von Aue nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Eröffnet wird die Rittermeisterschaft am Samstag mit der Vorstellung der Ritterschaften und der Waffenmeister lädt zur Helm- und Waffenschau. Es folgen

die drei Qualifikations-Turniere der Ritter und im Anschluss daran die Schwertkampfvorführung. Das Mittelalter-Konzert mit Feuerspektakel am Abend beendet den ersten Turniertag, währenddessen sich die anwesenden Ritterschaften an der großen Tafel für den nächsten Tag stärken. Am Sonntag wird nach der Schwertkampfvorführung das erste große Final-Turnier ausgetragen und im zweiten großen Turnier der Ritter über Ruhm und Ehre entschieden und der Titel des Deutschen Meisters an jene Ritterschaft vergeben, welche sich die höchste Punktzahl erkämpft hat. An beiden Tagen laden der Mittelaltermarkt und das Lager die Besucher ein, hier zu verweilen und die Atmosphäre zu genießen, vor allem am Samstag bis in die späten Abendstunden bei Kerzenschein und Feuer. Foto: Archiv

Vereidigung im Feldwebel- und Unteroffizieranwärterbataillon 2

Ortsrat Jeversen tagt WIETZE. Am kommenden Mittwoch, 17. Mai, findet um 19 Uhr die Sitzung des Ortsrates Jeversen in der Gaststätte „Unter den Linden“ in der Schwarmstädter Straße 44 in Wietze statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Änderung des Flächennutzungsplanes, der Teilplan fünf in Jeversen sowie die Änderung des Bebauungsplanes Jeversen Nummer sieben „WABCO Testbahn“.

Ausschusssitzung in Hambühren HAMBÜHREN. Am kommenden Dienstag, 16. Mai, findet um 19 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeindeentwicklungsausschusses im Rathaus in Hambühren statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Aufstellung des Bebauungsplanes Nummer 44 „Nördlich Auf dem Kampe“ sowie die Einrichtung eines geschwindigkeitsreduzierten Bereiches im Wacholderweg in Hambühren.

Ausschuss tagt in Nienhagen

Kritik an Bundeswehr darf nicht verallgemeinert werden

CELLE (kdg). Vor Kurzem fand die Vereidigung im Feldwebel- und Unteroffizieranwärterbataillion 2 im Stadion des TuS Celle statt. Unter den Gästen war auch der Oberbürgermeister der Stadt Celle, Dr. Jörg Nigge, der die Festrede hielt. Die Veranstaltung begann mit einem internen Familientag in der Inselmann-Kaserne. Dort wurde der Ausbildungsbetrieb der Unteroffizier- und Feldwebelanwärter vorgestellt, unter anderem das professionelle Überwinden der Hindernisbahn. Ab 11 Uhr gab es klassischen Erbseneintopf, ehe um 14 Uhr die feierliche Vereidigung im Stadion des TuS Celle begann. Unter der Leitung des Kommandeurs des Feldwebel- und Unteroffizieranwärterbataillons 2, Oberstleutnant Lars Apfel, und feierlich untermalt durch das Heeresmusikkorps Hannover legten die zu vereidigenden Soldaten ihren Diensteid ab. Zuvor gab es mehrere Reden, unter anderem von Oberbürgermeister Dr. Nigge. Er beton-

te, dass Celle bereits seit 400 Jahren eine Garnisionsstadt sei. „Vielleicht ist deshalb das

Gefühl der Zusammengehörigkeit unserer Bürger mit der Bundeswehr besonders eng. Soldaten werden in Celle stets Unterstützung und Respekt erfahren. Sie werden als Partner der Region wahrgenommen. Sie sind mit ihren vielfäl-

Bei der Vereidigung der Soldaten.

Foto: Göpfert

tigen Aufgaben anerkannt und geschätzt. Und das liegt nicht nur an der Hilfe bei Hochwasser- und Waldbrandkatastrophen oder bei dem schweren Eisenbahnunglück in Eschede 1998. Als es aktuell 2015 darum ging, quasi über Nacht Migranten unterzubringen, war der Standort Wietzenbruch ein wichtiger Teil einer vorbildlichen Welle der Hilfsbereitschaft.“ Zudem sprach er auch die öffentliche Kritik an der Bundeswehr an. Unter anderem bezog er sich dabei auf den Missbrauchsskandal in Pfullendorf, den Vorfall in Illkirch und den Vorwurf des Rechtsradikalilismus-Problems. Es sei die Aufgabe aller, deutlich zu machen, dass dies nicht akzeptabel ist und aufgearbeitet werden müsse. Es dürfe allerdings nicht passieren, dass die Bundeswehr und ihre Soldaten insgesamt verurteilt und in ein schlechtes Licht gerückt werden.

NIENHAGEN. Am Mittwoch, 17. Mai, findet um 18 Uhr die Sitzung des Feuerschutz- und Gefahrenabwehrausschusses im Ratssaal des Rathauses Nienhagen in der Dorfstraße 41 in Nienhagen statt. Besprochen wird unter anderem das Konzept Schwarz-/ Weiß im Bereich der Feuerwehren der Samtgemeinde Wathlingen.

Kirchenmusik 17. Jahrhundert CELLE. Am kommenden Freitag, 19. Mai, findet um 19 Uhr in der Katholischen Kirche St. Ludwig in der Julius-vonder-Wall-Straße in Celle ein Gesprächskonzert mit Dekanatskirchenmusiker Klaus Hermann Anschütz statt. Er führt Menschen ab Mitte 50 in Werke der protestantischen Kirchenmusik des 17. Jahrhunderts ein. Anmelden kann man sich im Pfarrbüro St. Ludwig unter Telefon 05141/9744810. Ein Tipp: Sitzkissen oder ähnliches mitbringen.

Bienenfre

undlich!

Preisknaller!

Extrem witterungsbe ständig

2.$) Stück Bidens „Funny Honey“

1.))

Im 13-cm-Topf.

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht!

2.$)

Stück Geranie „Caliente“ Im 13-cm-Topf.

egion Aus unserer R e 3 verschiedetenn Farbvarian

1.))

0.$) Stück

0.§§

Beetpflanzen

Zum Beispiel Tagetes, Lobelien, Eisbegonien, im 9-cm-Topf.

4.)) Stück Balkonbüsche

2.))

Zum Beispiel Enzianstrauch, Wandelröschen, Scheinmalve u.a., im 14-cm-Topf.

hagebaumarkt Celle GmbH Vor den Fuhren 2 29221 Celle

Stück XXL-Blumenampel

9.))

Im 27-cm-Ampeltopf.

hagebaumarkt Burgdorf GmbH Lise-Meitner-Straße 2 31303 Burgdorf


t

-

h

Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 14. Mai 2017

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sonntag, 14.5.

Bodentest

Volkschor Thalia Celle e.V.: 17 Uhr Benefizkonzert unter der Federführung des Lions-Clubs Celle in der St. Hedwigskirche, Marienwerder Allee in Celle.

& Rasenberatung Oscorna – der Experte für Boden, Garten und Rasen führt bei Ihrem Fachhändler eine Bodenuntersuchung durch und berät Sie, wie Sie mögliche Boden- und Wachstumsstörungen dauerhaft beheben können. Bitte entnehmen Sie in Ihrem Garten bzw. Rasen an verschiedenen Stellen spatentief Erde, mischen diese und bringen ca. 1 Liter Erde in einem Beutel zur Untersuchung mit. Ebenso einen Rasenausstich (Würfel ca.10 x 10 cm). Zusammen mit einem fachkundigen Düngevorschlag erhalten Sie auf Wunsch eine schriftliche Auswertung über pH-Wert und Bodenaktivität. Die kostenlose Bodenuntersuchung führen wir bei ihrem Fachhändler durch am:

Hermann Otte Landhandel GmbH

Mi., 24.5.2017 12 - 17 Uhr

Hornbosteler Str. 68 · 29308 Winsen / Südwinsen Tel. 0 51 43 / 63 64 · Fax 0 51 43 / 59 20 Um Anmeldung wird gebeten.

Reise und Erholung Nettes Ehepaar vermietet zwei Ferienh. in DK. Bork Haven, provisionsfrei, Tiere erlaubt. Näheres unter: erikje@youmail.dk oder Tel. 00452/7290613

KULTUR IM LANDKREIS CELLE

Deutsches Erdölmuseum Herzsportgruppe in Celle Wietze: 10.30 Uhr Sonntagsfüh- e.V.: Training in der Sporthalle rung. der Albrecht-Thaer-Schule in Männer- und Frauenchor Altenhagen von 18:30 bis 20 Wietze: 15.30 Uhr Muttertags- Uhr. Mehrere Trainingsgrupkonzert im Dorfhaus Wiecken- pen in der Axel-Bruns-Schule am Lönsweg von 17 bis 20 Uhr. berg. Infos unter www.herzPauluskirche: 17 Uhr Konzert sport-in-celle.de oder unter „pro arte musica“, Rostocker Telefon 05141/46564 bei ChrisStraße 90 in Celle. ta Meinecke oder Heike Marlow Kunstmuseum Celle mit unter 05141/53105 Sammlung Robert Simon: 11.30 Uhr Sonntagsführung, Mittwoch, 17.5. Schlossplatz 7 in Celle, im Rahmen der Ausstellung „Signal“. VHS Celle: 18.30 Uhr „Die (satirischen) Grenzen der Meinungsfreiheit“, Vortragsreihe Montag, 15.5. Medien: „Darf Satire alles?“. Seniorenbeirat Celle: 10 bis Kunst & Bühne: 19.30 Uhr 12 Uhr Jubiläumsveranstaltung und Auftakt zur zweiten Celler „Angeprangert!“, Celler PoeSeniorenwoche, im Foyer des try-Slam ohne Schloss und Riegel, Nordwall 46. Alten Rathauses.

Shanty-Chor „Die Aller-Besten“: 17 bis 19 Uhr Singen von Shantys und Seemannsliedern im neuen Vereinshaus von FeWo auf Fehmarn, www. DLRG und Yachtclub in der goertz-fehmarn.de Hafenstraße 21. Sänger und Rügen / Binz, komfortable NR Gäste sind willkommen. Ostseeinsel Fehmarn, schöne FeWo mit Terr. od. Balkon, f. 3 Pers., ab 35 €/Tag, Tel. 0202/471459

Ferienwhg., 50 m2, 2 - 4 Pers., 1. OG, zentrale Lage, inkl. 2 Fahrräder, Wlan, Parkplatz, keine Tiere, Tel. 05132/3756 Auflösung des Rätsels

I U M S K A B L N A C I A Z E B

L H A A V O C A D O A T Z P R O Z E S H R I O S U D K O K S N G E H M A R G I N A L O R A Auflösung vom D H 7.5.2017 I N Auflösung des heutigen O G Rätsels am 21.5.2017 B C H P M U S T R O P H T I G E R T I F A R A H N M O D E R N G E S T E S T R A H L E N A H E

G U S T O

L E B E L T O E R I A S E F T B O A R G E U S N G I T T I I L N A M E E A N S U T A K T T H A I A L L

18:30 Uhr und mit Arzt um 19:30 Uhr statt. Außerdem werden 2 x im Monat Veranstaltungen angeboten. Rückfragen an Einhard Wichmann unter Telefon 05141/9933825 oder per Mail an e-d.wichmann@mtvecelle.de

Shanty-Chor Celle: Chorprobe von 19 bis 21 Uhr im Pflegestift St. Annen, Blumlage 65 in Celle. Neue Sänger, Interessierte und Gäste sind willkommen. Veranstaltungen Informationen unter Telefon Cafe-Pension Libelle in Hassel, 05148/597 oder unter www. Kuchen und Torten auch außer shantychor-celle.de. Haus. Tel. 05054/1607

Wohin heute

?

Sportabzeichen-Training und Abnahme des Kreissportbund Celle: jeweils 18 Uhr im Otto-Schade-Stadion bis zum 25. Oktober. Weitere Informationen unter Telefon 05141/41930 oder 481132. Frauensingkreis Celle: 19.30 bis 21.30 Uhr Chorprobe im Hölty-Gymnasium, LudwigHölty-Straße. Interessierte Sängerinnen sind herzlich willkommen.

Volkschor Thalia Celle e.V.: 19.30 Uhr Übungsabend im Gemeinschaftsraum der St. Hedwig-Kirche, Marienwerder E Hof- u. Garagenflohmarkt der Allee. Infos auf www.volkschorN Arbeitskreis „Eine Welt“: 18 Anwohner der Wilhelmstr. 1 - 46 in thalia-celle.de oder unter TeleR I Wietze am 20.05., von 10 - 16 Uhr. fon 05149/8889. Uhr Treffen im Weltladen, Zöllnerstraße 29 in Celle. Herzsportgruppe Celle von 1976: 18.30 bis 20 Uhr in der Ausstellungen vom 14.5. bis 20.5.2017 BBS I Altenhagen. Weitere Infos unter Telefon 05141/31266 und Bomann Museum Celle, ReWidder Waage www.herzsportgruppe-celle.de. sidenzmuseum im Celler Ansprechpartner: Dr. Albrecht 21.3. - 20.4. 24.9. - 23.10. Schloss und Stadtkirche St. Schmidt-Thrun. Sie haben Ihrem Chef, und damit der Ihr Vorgehen sollte besonders in diesen TaMarien: Vom 14. Mai bis 12. ganzen Firma, alle Ehre gemacht, und einen gen absolut zielbewusst sein. Das kann Sie November findet die AusstelKundenauftrag mehr als zufrieden stellend ein Stück weiterbringen, wenn Sie Ihr ZielDienstag, 16.5. erfüllt. Hilfreich waren Ihnen dabei Ihre bewusstsein in die richtige Richtung lenken lung „Zeichen setzen. 500 Jahre Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Verbis- und mit Elan bei der Sache bleiben. Zum senheit und peinliche Genauigkeit. Neben Ende der Woche hin können Sie schon Ihre Ambulante Herzgruppen im Reformation in Celle“ statt. einem ordentlichen Bonus erwartet Sie ersten Ergebnisse betrachten, und das auch MTV Eintracht Celle: Herz- Ausstellungseröffnung ist um künftig auch eine Gehaltserhöhung. auf Ihrem Bankkonto. sport findet regelmäßig jeden 11.30 Uhr in der Stadtkirche.

T P O I L F E T T B E

E L S A S S

M I

Haus-Flohmarkt in Meißendorf, am Samstag, 13.5., von 10 - 15 Uhr, Winsener Str. 14 (ehem. Gaststätte Birkhahn)

Horoskop

stier

21.4. - 21.5. Sie könnten aktuell einen emotionalen Aufschwung verspüren und Ihre Stimmung dürfte auf einen neuen Höhepunkt zusteuern. Also, nichts wie raus und sich unter das fröhliche Volk gemischt, besonders das Wochenende hat es nämlich in sich. Liierte sollten nicht vergessen, den Partner auf diese Partytouren mitzunehmen!

Zwillinge 22.5. - 21.6.

Hören Sie unbedingt auf Ihr Gefühl. Damit entgehen Sie der Gefahr, in das eine oder andere Fettnäpfchen zu treten, wenn es zu Meinungsverschiedenheiten mit Ihrem Partner kommen sollte. Auf der sicheren Seite befinden Sie sich, wenn Sie gefühlvoll auf seine Belange eingehen und Ihre Gedanken einfach für sich behalten.

krebs

22.6. - 22.7. Nach außen hin wirken Sie momentan strahlend wie immer. Nach innen lassen Sie niemanden blicken und versuchen so, Ihre persönlichen Probleme zu überspielen. Besser für Ihr Gleichgewicht wäre es, wenn Sie sich bald einmal gründlich bei einem vertrauenswürdigen Menschen aus Ihrer nächsten Umgebung aussprechen.

Löwe

23.7. - 23.8. Es ist Zeit für eine kleine Auszeit! Suchen Sie öfter mal Erholung in der Natur, beschäftigen Sie sich mit Ihrem Lieblingshobby oder tun Sie das, wonach Ihnen auch immer der Sinn steht. Ihren Pflichten können Sie sich dann später wieder ausgeruht und mit voller Konzentration widmen, diese Maiwoche hat ja genug Tage.

Jungfrau

24.8. - 23.9.

Sie sollten in dieser Woche endlich bereit sein, bei der Behandlung von Beschwerden im Job eine Änderung Ihrer Vorgehensweise oder die Anwendung neuer Errungenschaften der allgemeinen Fachkunde zu akzeptieren. Gelingt Ihnen das, haben Sie bald den Arbeitsberg auf Ihrem Schreibtisch endlich einmal abgearbeitet.

skorpion

24.10. - 22.11. Sie haben zurzeit keine allzu gute Phase. Hoffentlich merken Sie rechtzeitig, dass jemand einen Streit vom Zaun brechen will. Gehen Sie bloß nicht darauf ein! Seien Sie lieber etwas zurückhaltender und kümmern Sie sich ausschließlich um sich selbst. Bald wird sich die Lage wieder in die glücklichere Richtung drehen.

Dienstag in der Turnhalle der Carstenstraße ohne Arzt um Gesetzgeber d. ind. Mythologie

Gruppe Marge, GleichDifferenz gesinnter

Angaben ohne Gewähr

Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Nutztier der Lappen

Anfängerin

Kohlenwasserstoffrest

Dorfmuseum Langlingen lädt zum Museumstag

LANGLINGEN. Zum Internationalen Museumstag öffnet das Dorfmuseum Langlingen am Sonntag, 21. Mai, seine Ausstellungen und zeigt unter anderem die Lebenswelt der dörflichen Bevölkerung des vergangenen Jahrhunderts. In anschaulicher Weise erfährt man wie das Leben und Arbeiten damals aussah, beim Friseur, Schuster, Schlachter, Drechsler und den vielen anderen Handwerkern oder in der Landwirtschaft. Interessierte können sich einen Einblick in die Küche von damals, die gute alte Stube oder das Schlafzimmer verschaffen. Vielleicht erkennt man einige Dinge aus der eigenen Kindheit wieder. Im Kräutergarten sprießen die

Veränderung

Schultornister Vorstellung vom Leben

griechischer Buchstabe

Am kommenden Montag, 15. Mai

„Tim Mitchell Band“ im „Herzog Ernst“

CELLE. Am kommenden Montag, 15. Mai, findet um 20 Uhr ein Konzert der „Tim Mitchell Band“ im „Herzog Ernst“ in der Neuen Straße 15 in Celle statt. Der Einlass bei diesem Auftritt ist um 18 Uhr. Die „Tim Mitchell Band“ steht für kraftvollen Blues, Soul und Funk. Zusammen mit seiner Band kann Tim Mitchell, all seine Talente zur Geltung bringen. Dabei kann und will er seinen musikalischen, familiären Hintergrund nicht verleugnen. Mitchell singt, schreibt Songs und spielt Gitarre, Bass, Schlagzeug und Keyboard. Nun ist er mit seiner „Tim Mitchell Band“ auf Tour und begeistert altbaby- Frauenlonische kurzStadt (sumer.) name

hohe Geländeerhebung

sein Publikum in Europa und in den USA. Seine erste eigene Band „Soundcheck“ war vor allem im Raum Philadelphia ein Insider-Tipp für begeisternden „Rhythm & Blues“. Mitchell ist ein brillanter Sänger und Musiker, der jedem Titel und Song aus dem großen Repertoire aus Blues, Funk, Gospel, Soul und eigenen Kompositionen seinen unverwechselbaren Schliff gibt. weit ausgedehnt

Pfeilwurfspiel

Augenkrankheit

Vorfahr

Z B

größter Saturnmond

Wacholderschnaps

USMarine

D

Jahressieger beim Sport

Mitbesitz Verdauungsorgan

Wassermann

nützliches Insekt nordisches Göttergeschlecht

Unabhängigkeit

zu beweisende Behauptung

deutsche Modeschöpferin (Jil)

21.1. - 19.2.

Sie werden aktiv, weil Sie ein Gerücht gehört haben. Das ist gut so, denn Ihre Beförderung im Job steht vor der Tür. In Sachen Liebe ist es in der Schwebe, ob sich eine Beziehung in Ihrem Sinne entwickelt. Machen Sie auch nicht den Fehler, sich am Wochenende auf Zweisamkeit einzustellen. Ihre Verwandtschaft rückt an!

Fische

20.2. - 20.3. Sind Sie sich Ihrer Gefühle nicht sicher oder fühlen sich unverstanden und vernachlässigt? Es liegt daran, dass Sie nicht mit der Sprache herausrücken, wenn es um Ihre Wünsche geht. Sehen Sie zu, dass Sie sich mit Ihrer besseren Hälfte aussprechen. Schweigen Sie nämlich weiter, könnte es ganz schön traurig werden.

Stand des „Blauen Blutes“

veraltet: einengen

Tiroler Kurort

kühler Stadt im Wind Elsterin der Schweiz gebirge

Opfertisch

Amtssprache: beiliegend

indianische Sprachfamilie

Ansammlung Vorname der Derek

Stoßverletzung krumm, nicht gerade

Wallfahrtsort in Italien

Vorname Eulenspiegels

spanischer Artikel

binär

biblischer Priester

Rufname von Capone

üblicher Tagesablauf

Gleitschiene der Bahn Werkzeug

Refrain

englisch: Baum

Gewohnheit Abk.: Herr

Bargeld (ugs.)

dringend

P

G

Kurort an der Lahn (Bad ...)

Halbedelsteine

22.12. - 20.1.

Hüten Sie sich vor Intrigen am Arbeitsplatz, ansonsten könnte jemand, der Ihnen wichtig ist, das Vertrauen in Sie verlieren. Mit sportlichen Aktivitäten sollten Sie für den nötigen Ausgleich zur beruflich stressigen Situation sorgen. Finanziell geht es aufwärts. Seien Sie aber bitte weiter vorsichtig bei Ausgaben.

A

S R

Backmasse

Pferdegangart

süddeutsch: Hausflur

steinbock

Pflanzen. Viele Beete sind bestellt und warten auf die wärmende Maisonne. Das Gartenteam gibt Ratschläge und beantwortet offene Fragen. Die Museumskaffeestube ist geöffnet und bietet selbstgebackene Torten an. Bei schönem Wetter kann man auch im Freien sitzen. Der Eintritt ist frei. Das Dorfmuseum befindet sich in der Hauptstraße 44 in Langlingen. Der Museumstag findet von 13 bis 17 Uhr statt.

Kurort in Graubünden

Teil der Bibel (Abk.)

23.11. - 21.12.

Foto: privat

Am Sonntag, 21. Mai, von 13 bis 17 Uhr

Glockenklang

schütze

Sollten Sie unter leichter Verschwendungssucht leiden, lassen Sie vorsorglich die Scheck- und Kreditkarten zuhause, wenn Sie einen Einkaufsbummel machen. Wenn Sie meinen, durchs wöchentliche Putzen genug Bewegung zu haben, irren Sie sich. Gelenke, Muskeln und Bänder wollen mit gezielten Übungen trainiert werden.

letzte Ruhestätte

Dorfmuseum in Langlingen.

ehem. dt. Tennisprofi (Boris) großer Hühnervogel englisch: Zeh WWP2017-4


Sonntag, den 14. Mai 2017

LOKALES

Seite 5

Vorträge im Mai des AKH Celle

„Notfälle im Kindesalter“ und „Pflegebedürftigkeit“

CELLE. Im Rahmen der Seniorenwoche der Stadt Celle und des Patientenforums werden am morgigen Montag, 15. Mai, sowie am Dienstag, 16. Mai, Vorträge des Allgemeinen Krankenhaus in Celle gehalten. Am Montag, 15. Mai, findet der Vortrag: „Vermeidung von Pflegebedürftigkeit durch geriatrische Behandlung“ um 18 Uhr statt und wird gehalten von Prof. Dr. Hans-Joachim Naurath. Im Mittelpunkt des Vortrages steht das Konzept der Frührehabilitation, mit deren Hilfe es in vielen Fällen gelingt, geriatrische Patienten wieder in ihr gewohntes Umfeld nach Hause zu entlassen und die Pflegebedürftigkeit nach einer akuten Verschlechterung des Gesundheitszustandes oder Landesbeauftragte Jutta Schiecke und SPD-Landtagsabgeordneter Maximilian Schmidt.

Foto: privat

Starke Förderung für das Celler Land

Landesbeauftragte Schiecke führte Fachgespräche mit Bürgermeistern

CELLE. In den Städten und Gemeinden des Landkreises Celle werden zahlreiche innovative Projekte geplant und umgesetzt, häufig aber unter Inanspruchnahme der Förderprogramme von Land, Bund und Europäischer Union. Die Förderbilanz für den Landkreis Celle kann sich indes sehen lassen: „Seit Regierungsübernahme in 2013 sind nun über 210 Millionen Euro an Fördermitteln in den Landkreis Celle geflossen. Dabei sind Großprojekte wie der Neubau des Allgemeinen Krankenhauses mit über 50 Millionen Euro, aber auch zahlreiche weitere Investitionen in allen Städten und Gemeinden im Celler Land“, so der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian

Filmabend in Wienhausen WIENHAUSEN. Am Donnerstag, 18. Mai, zeigt die Bürgerinitiative „für einen repsektvollen Umgang mit Nutztieren“ den Film: „Sekem - Aus der Kraft der Sonne“ von Bertram Verhaag. Wo „Sekem“ herkommt, wie sie entstanden ist, wie aus einer Wüste fruchtbares Land wurde und wer hinter „Sekem“ steckt, erzählt dieser Film. Stattfinden wird die Vorführung im Braugasthaus Mühlengrund in der Mühlenstraße 1 in Wienhausen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Einlass ist bereits eine halbe Stunde vorher. Der Eintritt ist frei, eine Spende ist willkommen. Informationen gibt es unter Telefon 01575/1959729.

Schmidt. Damit übersteigt die Fördersumme in nur knapp über vier Jahren bei weitem die Summe der vorigen Landesregierung - von 2003 bis 2013 sind lediglich rund 165 Millionen Euro in den Landkreis Celle geflossen. Auf seine Einladung hin die Landesbeauftragte der Niedersächsischen Landesregierung für den ehemaligen Regierungsbezirk Lüneburg, Jutta Schiecke, den Landkreis Celle besucht. Schiecke steht dem

Amt für regionale Landesentwicklung in Lüneburg vor und ist gleichsam die erste Ansprechpartnerin für Fördervorhaben aller Art in der Region. In einem Fachgespräch mit Bürgermeistern und Fachleuten aus den Verwaltungen in Stadt und Landkreis Celle stellte Schiecke mit ihrem Team die aktuellen Förderprogramme der Landesregierung vor, außerdem wurden zahlreiche Fachfragen diskutiert. In dem Fachgespräch wurden allerdings nicht nur Programme des Landes vorgestellt, sondern auch Anforderungen aus dem Celler Land formuliert: „Die Städte und Gemeinden brau-

chen mehr Unterstützung bei der Abarbeitung der Förderanforderungen. Auf manche bürokratische Regelung sollte künftig verzichtet werden, außerdem müssen die Verfahren noch schneller, effizienter und schlicht besser werden. Daran wird weiter gearbeitet“, berichtete Schmidt. Der Landkreis Celle kann sich weiterhin auf Unterstützung seitens des Landes verlassen - dies versicherte Schiecke erneut gegenüber den Bürgermeistern. „Wir wollen weiterhin dafür sorgen, dass bei uns im Landkreis Celle investiert werden kann. Die gute Bilanz wollen wir fortschreiben“, so Schmidt abschließend.

einem Sturz zu verhindern. Am Dienstag, 16. Mai, referiert um 18 Uhr der Oberarzt der Kinderklinik des AKH Celle, Dr. Markus Hummler, über die verschiedenen Notfallsituationen mit Kindern und wie Eltern sich in solchen verhalten sollten, wann unverzüglich ein Krankenwagen zu rufen ist und wie man - je nach Zustand des Kindes - selbst erste Hilfe leisten kann. Beide Vorträge finden im ehemaligen St. Josef-Stift in der Straße Bullenberg 10 statt.

Engagement macht Freu(n)de

Plätzchenverkauf in Celle für guten Zweck

CELLE (lm). Vor Kurzem verkaufte die Freiwilligenagentur KELLU Plätzchen in der Celler Innenstadt bei den Sprechenden Laternen um auf die ehrenamtlichen „Plätzchen“ in Celler Einrichtungen aufmerksam zu machen. Zum Motto: „Engagement macht Freu(n)de“ bekamen die Helferinnen und Helfer der Freiwilligenagentur tatkräftige Unterstützung von Celles Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge, der nach einer kurzen Ansprache und Dankesworten für das Team der KELLU-Agentur und deren Einsatz für das Ehrenamt, mit seinen beiden Töchtern Cara und Fenna, in der Innenstadt die selbstgebackenen Kekse verschiedener Firmen und Institutionen verkaufte. Aber nicht nur leckere Plätzchen konnte man am Stand von KELLU mitnehmen, man konnte sich zudem über die vielfältigen Angebote von Ehrenämtern informieren und

bei Wunsch vermitteln lassen. „Der Kinderzweck steht bei der Aktion im Vordergrund“, so Nigge zum Projekt der KELLU. Daher hat eine Jury aus acht Personen letztendlich entschieden, an wen der eingenommene Erlös gespendet wird: an den Deutschen Kinderschutzbund, die Hospiz Bewegung in Celle für Kinder und die Kindertagesstätte „Spunk“, die Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen sowie Körper- und Mehrfachbehinderungen besonders fördern und betreuen. Bei Fragen und für Informationen können Interessierte die Freiwilligenagentur KELLU unter Telefon 05141/125111 erreichen.

Discofox-Kultnacht in der CD-Kaserne Celle

Nacht mit Brezel, Wickler und Körbchen durchtanzen

CELLE. Am Samstag, 20. Mai, steht die CD-Kaserne in Celle ab 20 Uhr erneut ganz im Zeichen des populärsten Tanzes Deutschlands. In der Tanzschule oder auf dem einen oder anderen Schützenfest erlernt - der Discofox - jeder kann ihn. Nach den Erfolgen der letzten Veranstaltungen folgt nun die sechste Ausgabe der Discofox-Kultnacht. Anfänger, Tanzmuffel, Spaßtänzer oder Profipaare können zu den kultigsten Discofox-Hits die ganze Nacht auf dem Tanzparkett durchtanzen. Wer mag, kann sich im Foyer auch noch den ein oder anderen Dreh von den Profis zeigen lassen. In halbstündigen Blitz-Workshops werden allen

Discofox-Begeisterten von Tanzlehrerinnen und Tanzlehrern der Tanzschule Krüger neue und unbekannte Discofox-Figuren gezeigt und gemeinsam erlernt. Hier dürfen auch gerne Fragen rund um alle Discofox-Techniken gestellt werden. Die Tanzlehrerinnen und Tanzlehrer vor Ort nehmen sich Zeit, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und bieten so auch Discofox-Profis

an diesem Abend neue Erkenntnisse. Die neu erlernten Schritte und Figuren können dann auf der Tanzfläche ausprobiert und weiter geübt werden. Natürlich dürfen auch die Taxitänzer bei dieser Discofox-Kultnacht nicht fehlen. So haben alle Damen ohne männliche Begleitung die Möglichkeit, auf der Tanzfläche das Tanzbein zu schwingen und sogar gemeinsam mit den Taxitänzern an den Blitzworkshops teilzunehmen. Die Karten kosten im Vorverkauf zehn Euro und an der Abendkasse zwölf Euro.

Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge beim Verkaufen der Plätzchen in der Celler Innenstadt. Foto: Lisa Müller

Sie erhalten 6 Flaschen Rotwein zum Vorzugspreis von € 39,90. Zuzüglich 4,95 Versandkosten innerhalb Deutschlands und nur solange der Vorrat reicht. Es handelt sich um Flaschen von 0,75 Liter Inhalt. Alkoholische Getränke werden nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr geliefert. Informationen zu Lieferbedingungen und Datenschutz finden Sie unter www.perbaccowein.de/datenschutz. Ein Angebot der Perbaccowein UG (haftungsbeschränkt), Geschäftsführer: Dennis Brünig, Anschrift: Fössestr. 77, 30451 Hannover, Handelsregistereintrag: HRB 208 243, Umsatzsteuer-ID: DE281780330.


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 14. Mai 2017

Erfahrungen aus Eritrea und Ghana

Die schwierige Kunst, anderen zu helfen

WIENHAUSEN. Am Freitag, 19. Mai, findet um 20 Uhr im Kulturkreis Wienhausen im Sommerrefektorium des Klosters Wienhausen ein Vortrag über die humanitäre Hilfe in Entwicklungsländern von Prof. Dr. Wolfgang Heidenreich statt. Bei humanitärer Hilfe in Entwicklungsländern gibt es neben der Finanzierung auch viele andere Probleme: strapaziöse Anreise, belastendes Klima, mühsame Verständigung, große kulturelle Unterschiede, fehlende Akzeptanz durch Regierungsstellen und andere Schwierigkeiten. Heidenreich, bis 2009 Chefarzt der Frauenklinik am AKH, war bisher

zwölfmal in Afrika im Einsatz und wird über diesen speziellen Aspekt seiner Arbeit berichten. Karten zu zehn Euro erhält man im Vorverkauf bei der Kloster-Apotheke in Wienhausen, bei „Sternkopf & Hübel“, im Antiquariat Cellensia sowie an der Abendkasse ab 19.30 Uhr. Reservierungen für Interessierte sind möglich unter Telefon 05149/18660.

Einige aktive Tennisspielerinnen und Tennisspieler vor Turnierbeginn.

Foto: privat

Sportwart Stefan Hebel begrüßte zahlreiche Teilnehmer

Eröffnung der Tennissaison beim TuS Oldau-Ovelgönne

HAMBÜHREN. Kürzlich konnte Sportwart Stefan Hebel wieder viele Tennisspielerinnen und Tennisspieler auf der Tennisanlage in Ovelgönne begrüßen. Alle wollten erstmalig wieder das Tennisracket unter freiem Himmel ausprobieren.

Prof. Dr. Wolfgang Heidenreich in Afrika.

Foto: privat

Bevor der erste gelbe Ball geschlagen wurde, gab es zur Stärkung ein deftiges Frühstück. Wie schon in den Jahren zuvor, organisierte Hebel das traditionelle Schleifchenturnier. Das Turnier ist so gestaltet, dass immer neue Spielpaarungen im Doppel aufeinander treffen. Die jeweiligen Spielerinnen oder Spieler nehmen hierbei

ihre erspielten Punkte mit, die dann zum Schluss addiert werden. Wer hierbei schon die meisten Punkte gesammelt hatte, konnte sich aber noch nicht als Siegerin oder Sieger fühlen. Der Sportwart hatte sich nämlich wieder ein tolles „Ratespiel“ ausgedacht. Das war nicht einfach. Es mussten nämlich zirka 20 „richtige Tennis-

spielerinnen und Tennisspieler“ auf den entsprechenden Bildern erkannt werden. Bei vielen rauchten die Köpfe. Zur Entspannung gab es jedoch reichlich Kaffee und Kuchen, bevor das nächste Match in Angriff genommen werden musste. Nachdem sämtliche Spiele absolviert waren, gab es Gegrilltes nebst Zubehör. Der Sportwart ließ es sich nicht nehmen, das Grillgut für den Verzehr selbst herzurichten. Zwischendurch mussten noch drei Aktive ein weiteres Rätsel auflösen.

Das Land des guten Essens

Italienischer Wein bürgt für Spitzenqualität

CELLE. Italien ist seit jeher gleichbedeutend mit gutem Essen: eine unverwechselbare Explosion von Aromen, Gewürzen und Düften. Die italienische Küche mit ihrer unglaublichen Vielfalt ist weltberühmt.

K ÜTTNER www.kuettner24.de

Am Heiligen Kreuz 4 Celle · Inh. Silvia

Das gemütliche Restaurant mit typisch italienischen Spezialitäten

12 - 15 Uhr & 18 - 24 Uhr, So. durchg. geöffnet, kein Ruhetag,  0 51 41 / 2 63 18

Im Unterschied zu anderen Ländern hat in Italien jede einzelne Gemeinde, Provinz und Region eine unglaubliche Vielfalt unterschiedlicher Gerichte und Rezepte zu bieten. Der berühmte Parmigiano Reggiano, Schinken aus Parma oder San Daniele, Balsamico-Essig aus Modena, ligurisches Pesto, Büffelmozzarella aus Kampanien, Trüffel aus Alba und viele geschätzte Wurstwaren sind nur einige der Produkte, die Italien zu einem Land der Köstlichkeiten machen. Italienischer Wein bürgt

auf der ganzen Welt für Spitzenqualität. Unvergleichlich ist das Erlebnis, Weine in ihrer natürlichen Umgebung zu verkosten. Ein Glas Chianti oder Brunello di Montalcino in der Toskana, Barbera oder Barolo im Piemont, Prosecco di Valdobbiadene in Venetien, Lambrusco in der Emilia Romagna, nicht zu vergessen die sizilianischen Weine sowie die Friauler und Südtiroler Weißweine, um nur die bekanntesten Beispiele zu nennen. Eine Welt des Geschmacks, die Gaumen, Auge und Herz erfreut.

VERTRAGSHÄNDLER

Ihr Rollerspezialist ganz in Ihrer Nähe! 38518 Gifhorn • Schillerplatz 7 Tel.: (0 53 71) 43 44 Fax: (0 53 71) 1 45 05 e-mail: info@kuettner24.de

Öffnungsz.: Di.-Sa. von 11.30-14.30 Uhr und von 17.30-22 Uhr • So.+ Mo. Ruhetag

Schuhstraße 52 In der Borchers-Passage, 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 30 540 66

Pizza ist ein Synonym für Italien und auch der Wein bürgt für Spitzenqualität. Fotos: Pixelio/Klostermeier/Reckmann

Das waren die Aspiranten für den Turniersieg. Nach dem Essen ging Hebel zur Siegerehrung über. Die Spannung war unter allen Aktiven sehr groß. Stefan löste sie jedoch schnell auf. Den zweiten Platz belegte Marion Goller vor Hartmut Kraft. Der Gesamtsieg beim Tennisspielen und dem „Kopfspiel“ ging an den Pressewart der Tennissparte Karl-Heinz Tornow. Sämtliche Aktive bekamen vom Sportwart noch einen kleinen oder großen Sachpreis überreicht.

Vespa World Days in Celle CELLE. Für Vespa-Fans werden sie das Ereignis des Jahres sein - die 53. Vespa World Days vom 22. bis 25. Juni in Celle. In der ehemaligen herzoglichen Residenzstadt erwartet Teilnehmer wie Gäste ein Programm der Extraklasse. Am Donnerstag, 22. Juni, öffnen das „Vespa Village“, die Händlermeile und das VespaMuseum bereits vormittags ihre Pforten. Offiziell eröffnet werden die Vespa World Days 2017 um 14 Uhr von Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies. Am Freitag, 23. Juni, geht es munter weiter. Es findet eine von der Polizei eskortierte Hauptausfahrt durch die Stadt Celle und das Umland statt. Mit viel Spaß für die Teilnehmer verbunden sein wird sicherlich der Concours d‘Elegance. Auch der Samstag, 24. Juni, hat es in sich. An diesem Tag führt die wiederum von der Polizei begleitete Hauptausfahrt weit in die Lüneburger Heide. Auf dem Programm steht zudem ein „Leckerbissen“ der besonderen Art: Die Vespa-Oldtimerfreunde München präsentieren die weltweit einzige Vespa-Akrobatikshow. Bevor es am Sonntag, dem 25. Juni, Abschied nehmen heißt, findet noch ein Vespa-Gottesdienst unter freiem Himmel statt.


Sonntag, den 14. Mai 2017

LOKALES

Seite 7

Flohmarkt in Vorwerk

CELLE. Das Familienzentrum Vorwerk veranstaltet am Samstag, 20. Mai, zwei Flohmärkte unter einem Dach im Gemeindehaus der Matthäus Kirchengemeinde im Bosteler Weg in Vorwerk. Zum einen dürfen Sachen „rund ums Kind“ verkauft werden, zum anderen wird es einen „Hobby- und Kreativmarkt“ geben. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die Flohmärkte finden von 14 bis 17 Uhr statt. Die Standgebühr für beide Märkte betragen fünf Euro je Stand. Anmelden darf sich jeder seit Montag, 1. Mai, bei Petra Kluske, Leiterin des Familienzentrums Vorwerk, unter Telefon 05141/930512. Die Einnahmen der Cafeteria und die Standgebühr kommen dem Familienzentrum Vorwerk zugute.

Xiang Gong für die Gesundheit CELLE. Das Duft-Qi Gong ist eine besondere Übungsform aus der medizinischen Qi Gong-Schule und eine Quelle der Lebensenergie. Die Heilwirkung auf den Körper ist nachgewiesen. Wir erlernen die Grundstufe, die sich auf die Organe Magen, Milz, Niere, Blase, Leber und Gallenblase auswirkt. Die leichten Schwingübungen lockern und massieren gleichzeitig die Verspannungen in Armen, Schultern, Nacken und Kopf und führen schließlich zu einer wohltuenden Entspannung. Der Kursus findet am Samstag, 20. Mai, um 10 Uhr statt. Die Gebühr beträgt 12,50 Euro. Um schriftliche Anmeldung wird gebeten. Weitere Infos und zur Anmeldung erhalten Sie unter Telefon 05141/9090365 oder über die Homepage www.fabi-celle.de.

NDR „Lieb&Teuer“-Kunstsprechstunde

Zuschauer können ihre Objekte schätzen lassen

CELLE. Am kommenden Sonntag, 21. Mai, findet im Rahmen des NDR-Landpartie-Festes die NDR-Sendung „Lieb&Teuer“ mit Janin Ullmann im Alten Rathaus Celle in der Straße Markt 14-16 statt.

Muttertagsjazz mit den „Blackpoint Jazzmen“

Am heutigen Sonntag ab 11 Uhr findet anlässlich des Muttertages ein Konzert der bekannten „Blackpoint Jazzmen“ im Mühlengrund in der Mühlenstraße 1 in Wienhausen statt. Eine Alternative zum klassischen Muttertag: Interessierte können nach Wienhausen kommen und großartige Musik in der entspannten Atmosphäre des Braugasthofs „Mühlengrund“ erleben. Die Neue Jazzinitiative Celle, die traditionell zum Muttertag zu einer Jazzmatinee einlädt, konnte in diesem Jahr die weithin bekannten „Blackpoint Jazzmen“ begeistern, das Konzert zu bestreiten. Die Formation besteht bereits seit den 1960er Jahren und hat sich in dieser Zeit zu einer Swing-Formation mit breitem Repertoire entwickelt. Dank der großzügigen Besetzung gelingt der Band ein beachtlicher, „bigband-ähnlicher“ Sound. Die „Blackpoint Jazzmen“ sind allesamt „alte Hasen“ der lokalen Musikszene. Das Renomée der Gruppe zeigt sich auch anhand ihrer Referenzen: bereits fünffach durften die „Jazzmen“ das Land Niedersachsen bei den Festlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit repräsentieren, diverse Konzerte bei Funk und Fernsehen - auch im internationalen Rahmen - runden das Gesamtbild ab. Der Eintritt kostet 15 Euro an der Abendkasse. Foto: privat

Was sind das alte Erbstück oder der originelle Flohmarktfund wirklich wert? Das beantwortet die Sendung „Lieb&Teuer“ mit Janin Ullmann jeden Sonntag um 16 Uhr im NDR Fernsehen. Wer selber einen „Schatz“ sein eigen nennt und ihn bewerten lassen möchte, hat dazu jetzt im Alten Rathaus in Celle Gelegenheit. Interessierte können zwischen 10 und 18 Uhr ihr Gemälde, ihre Vase, den silbernen Tafelaufsatz oder ähnliches mitbringen und den Kunstexperten vorstellen. Diese werden eine erste Expertise

abgeben. Bewerber mit Objekten, die noch nicht in der Sendung gezeigt wurden, werden bei Interesse in eine der nächsten „Lieb&Teuer“-Aufzeichnungen eingeladen. Begutachtet werden: Porzellan, Glas, Silber, Keramik, Kunstgewerbe, Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Möbel, Spielzeug, Bücher, Uhren und Asiatika. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 08000/637555. Die kostenfreie Telefonhotline ist in der Zeit von 10 bis 18 Uhr erreichbar. Die Auskunft der Experten ist kostenlos.

Manfred Busch vom VNL/VDR zum Thema Inklusion

„Mehr Sonderpädagogen an Regelschulen sind nötig“

CELLE. Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte (VNL/ VDR) kann die Euphorie der Kultusministerin Frauke Heiligenstadt bezüglich des Zuspruchs zur inklusiven Schule nicht teilen. Der Anstieg der Inklusionsquote von 2015 auf 2016 ist mit 2,9 Prozentpunkten deutlich niedriger ausgefallen als in den Jahren zuvor. Die anfängliche Euphorie ist auf allen Seiten der Ernüchterung gewichen. Der VNL/VDR fordert von der Kultusministerin zum wiederholten Mal mehr Sonderpä-

dagogen und Unterstützungspersonal an allen Schulformen sowie eine effektivere Lehrerfortbildung im Bereich der Inklusion. „Neben dem hochbegabten Kind soll das lernbehinderte und das emotional-sozial auffällige Kind mit dem ‚normal‘ begabten Kind und dem noch nicht gut deutsch spre-

chenden und verstehenden Flüchtlingskind schülergerecht optimal gefördert und gefordert werden. Darauf sind die meisten Lehrkräfte in Niedersachsen in ihrer Ausbildung nicht vorbereitet worden“, so Busch. Der VNL/VDR begrüßt die Ankündigung der Kultusministerin, „zusätzliches pädagogisches Personal an den inklusiven Schulen einzustellen, damit die Lehrkräfte bei der Umsetzung der Inklusion mehr Unterstützung erhalten.“

Alles Gute zum Muttertag Liebe Mama, wir danken Dir für alles was du für uns tust. Wir haben dich sehr lieb. Deine Kinder Okan, Jiyan, Livan, Shiar-Elvan & Avin

Alles Liebe zum Muttertag wünschen Dir Melanie, Natalie und Thore

Liebe Mum, wir haben Dich lieb!

&

Tony

Belinda

Liebe Mutti, liebe Oma Waltraud Schön das es Dich gibt! Du bist immer in unseren Herzen.

Gesine, Sina & Angela

„Lieb&Teuer“-Moderatorin Janin Ullmann.

Foto: NDR

Gute Sachen gibt es selten, deshalb gibt es dich auch nur einmal! Alles Liebe zum Muttertag! Von Ani, Leonel, Para, Nanusch und Gevorg

Du bist die beste Mutti und Omi der Welt!

Wir haben Dich ganz doll lieb! Timo, Nicole, Martin & Peter

Liebe Mama,

wir möchten Dir ganz herzlich danken, dass Du immer für uns da bist! Deine Kinder

Sahin, Irfan, Namik, Sarah, Makbule, Yüksel & Derya

Liebe Mama, Liebe Nanny hiermit möchten wir dir sagen, dass wir froh sind dich zu haben. Deine Sarah und Jacqueline


Seite 8

LOKALES

hagebaumarkt - alles für Beet und Balkon

Nicht unerwartet, doch traurig müssen wir Abschied nehmen von

Gilbert Marechal † 8. Mai 2017

In liebevoller Erinnerung Deine Christa Valerie Eckelmann mit Aurelia und Muriel Michel und Kathrin Marechal mit Maurice und Nick Claude und Doris Tomasini mit Julien und Florian und Urgroßkinder Traueradresse: Christa Grünhagen, Im Alten Dorf 15, 29303 Bergen

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 23. Mai 2017, um 13.30 Uhr in der Friedhofskapelle in Bergen statt.

CELLE. Wer Lust auf ein buntes Pflanzenmeer hat, kann jetzt im Gartencenter des hagebaumarkts aus dem Vollen schöpfen. Dort finden Gartenfans die neuesten Pflanzenkreationen in mehreren Farben. Diese werden exklusiv von den Mölders hagebaumärkten in der Region produziert und für das nordische Klima kultiviert wurden. Mölders Stammkunden wissen das und schätzen die blühfreudige Vitalität und Dauerhaftigkeit der Pflanzen. Als besondere Beetpflanze präsentiert der hagebaumarkt mit gartencenter in diesem Jahr außerdem auch den blühfreudigen Bienentänzer. Diese robuste Pflanze lässt sich wunderbar in Balkonkästen und Hängeampeln integrieren und dient gleichzeitig mit ihren auffallend rotgelben Blüten als Nahrungsquelle für heimische Wildbienen und Schmetterlin-

Brammer Bestattungen, Harburger Straße 24, 29303 Bergen

Mit den Flügeln der Zeit „Mit den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon.“

MITTEN IM FRÜHLING...

Helfer in schweren Stunden Bestattungsinstitut

29303 Bergen Harburger Straße 24 Tag und Nacht ☎ (0 50 51)

50 27

Familienanzeigen Happy Birthday & alles Liebe zum Muttertag Mamita! Wir wünschen dir alles Gute, viel Glück und Gesundheit. Und zum Muttertag ein herzliches „Danke für alles, wir haben dich lieb“!

EHEM. GESCHÄFTSFRAU

68/160, Witwe, m. Pkw/FS, aus Raum Celle, schlank, sehr attraktiv, herzlich, hilfsbereit, NR, fährt gern Rad, liebt Blumen, Garten, Kochen, Tanz, sucht Herrn v. 68 - 78 J. über  05141/208049, Der Partnerkreis Jutta Meintrup oder www.kon-tak-te.de

BALD SCHON SOMMER

Friseurmeisterin, 53/174, attraktiv, mit schlk. Figur, herzlich, offen, humorvoll, zärtlich, Natur liebend, sucht Partner v. 50 - 64 J. üb.  05141/208049, Der Partnerkreis Jutta Meintrup oder www.kon-tak-te.de

66 J. wünscht sich für d. Freizeitges. eine nette Sie. Chiffre CCS19/17/2353

sage ich, auch im Namen meiner Eltern, allen, die mir zu meiner Konfirmation durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke Freude bereitet haben.

Mark Fischer Klein Hehlen, im Mai 2017

Dennis Bolk

Am Freitag und Samstag, 26. und 27. Mai, veranstaltet der Faßberger ADAC-Ortsclub sein 18. ADAC-Mini-Bike Rennen. 36 Fahrer aus acht Nationen werden an den Start gehen. Der Samstag beginnt mit den freien Trainingssitzungen, bevor am Nachmittag die Wertungsläufe gestartet werden. Die Rennstrecke ist in ihrer gesamten Länge für die Zuschauer gut einsehbar. Ebenso lohnt sich mal ein Rundgang durch das frei zugängliche Fahrerlager. Die Zufahrt erfolgt über die Hauptwache des Fliegerhorstes Faßberg. Der Eintritt ist frei und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Am Sonntag, 28. Mai, ab 9 Uhr findet ein Schnupperkurs „Mini Bike“ auf der Kartbahn im Fliegerhorst Faßberg statt. Foto: privat

MECHANIKER, 48/175

Mittelschlank, sehr liebenswert, gepflegt, attraktiv, im Raum Celle, eigenes Haus, gutmütig, freundlich, NR, humorvoll, mag Radfahren, Reisen, Garten, sucht liebevolle „Sie“ bis ca. 45 J. üb.  05141/ 208049, Der Partnerkreis J. Meintrup

Ich, m., 70 J., 178 cm, suche eine nette Lebensgefährtin ab 64 J. mit Herz u. Humor. Gern auch Witwe u. NR. Chiffre CCS19/17/2347 Sonniger Siebziger, gepflegt, unterhaltssam, verlässlich, sportlich, sucht schlanke Gefährtin (60+) mit Herz und Humor (hat man was zu Lachen, passieren die tollsten Sachen!). Chiffre CCS19/17/2350 Finde ich dich hier? Ich hoffe doch. Er, 52 J., sportl., humorv., aber auch häusl., freut sich auf deine ernstgemeinte Zuschrift mit Tel.-Nr. Chiffre CCS19/17/2351

Füreinander Dasein wäre schön. 65-jähriger, 178, unternehmungsfreudig, naturverbunden, suche nette Sie 45+, Kinder herzlich willkommen, für eine gemeinsame Zukunft. Chiffre CCS19/17/2354 Interessanter Lesestoff - Bekanntschaften im Celler Kurier Vielseitig interessierte Sie (Musik, Theater, Sport, Reisen etc.), NR, mit Sinn für Humor, sucht ebensolchen Ihn, um die 60+/- (wie ich), für gemeinsame Streifzüge durch die Kulturlandschaften. Chiffre CCS19/17/2355

Tanzen, Theater od. Reisen?

Heinz, Wtw., Ende 70, vital, attraktiv, m. Pkw, sucht SIE für aktive Freizeit. Füreinander da sein, wenn man sich braucht, gemeinsam genießen, getrennt Wohnen. Ich freue mich auf Ihren Anruf. PV Partnerglück 05172/4122561

Fesche Stationsschwester, 61 J. i. Ruhestand, hübsche, schlanke Witwe a. d. Gegend. Ich bin sehr vielseitig, warmherzig, häuslich, gepflegt, hilfsbereit u. suche eine ehrl. Partnerschaft (Alter unwichtig). Wenn Sie mich treffen möchten, melden Sie sich gleich ü. PV Partnerglück 05172/4122561

Habe mal gehört, dass auf jedem Topf ein Deckel passt! W., 32 J., sucht immer noch danach. Du müsstest 30 - 40 J. sein für eine feste Beziehung. Chiffre CCS19/17/2346 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

Kontaktanzeigen Club Babylon in Buchholz Aller sucht nette weibliche Kolleginnen. Tel. 0157/85587941

Familienanzeigen

Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100

und

im

Lieber Sebastian Alles Liebe zum 18. Geburtstag TER

MUS

wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria

Ari & Basti, Steffi & Gianni

HERZLICHEN DANK

Auftakt der Motorsportsaison

Bekanntschaften & Ehewünsche ohne Partnerin, ohne Partner - warum? Jetzt Schnuppern im Partnerkreis J. Meintrup,  05141/208049, www.kon-tak-te.de

Jean de La Fontaine

ge. Ihr buschiger Wuchs mit reicher Blüte sorgt für leuchtende Akzente im sommerlichen Garten und auf dem Balkon und ist dazu noch absolut pflegeleicht. Zu den Gartenlieblingen gehört die auffallend schöne Geraniensorte „Caliente“. Diese besondere Züchtung, eine Kreuzung aus stehenden und hängenden Geranien, erfreut mit ihren reichen Blüten, dem buschig-breiten Wuchs und gehört zur Extraklasse. Die herrlichen typischen Blütenkissen, die es in den Farben Rot, Rosa oder Lila gibt, bilden sich von April bis Oktober und blühen den ganzen Sommer über.

Musterstadt, 8. August 2016

Lindsay

R E T S U M

6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g

Es freuen sich die Eltern Sarah und Mike Mustermann Musterhausen, 5.8.08 Erscheinungstermin:

Beispiel, 6.8.16

Mittwoch

(oder nächstmögliche Ausgabe)

ERT PREISW EN! R INSERIE Z.B.:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 64,00 BERGER KURIER € 36,00

Obwohl wir Dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz, Dich leiden sehen und nicht helfen können, das war unser größter Schmerz.

Geranien, Bienentänzer und andere Blumen

Trauer

* 18. November 1938

Sonntag, den 14. Mai 2017

2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 40,00 Berger Kurier € 22,50

Name Vorname Unterschrift Straße Wohnort Telefon Bank IBAN BIC

Sonntag

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Ihr Anzeigentext:

Lieber Dennis,

Du hast gebüffelt und gepaukt, viel mehr als so manch einer glaubt. Freizeit hast du nicht gesehen, um morgens ganz früh aufzustehen.

Es ist geschafft, aus und vorbei, die viele Klausurenschreiberei. Die Prüfungsangst ist ausgeräumt, hast super Zensuren abgeräumt. Wir gratulieren Dir alle von Herzen zum bestandenen Techniker. Wir sind sehr stolz auf Dich und wünschen Dir weiterhin viel Erfolg.

Deine Familie Shanice, Sarah & Andi, Oma & Opa aus Baven, Edith, Mama & Dieter Faßberg, im Mai 2017

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

„I love you forever“

... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896


Sonntag, den 14. Mai 2017

LOKALES

Seite 9

Kommandoübergabe bei der Ortsfeuerwehr Großmoor

Ortsbrandmeister Helmut Behrens nach 18 Dienstjahren verabschiedet

GROSSMOOR. 18 Jahre lang leitete Helmut Behrens als Ortsbrandmeister die Ortsfeuerwehr Großmoor und wurde nun kürzlich von seinen Kameraden und vielen Gästen im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet.

Kreisfeuerwehrverbandes Celle, Dirk Heindorff, die Ehrengemeindebrandmeister Heinrich Rostalski und Jürgen-Heinrich Mohwinkel, sowie einige Mitglieder des Samtgemeindeund des Gemeinderates nicht nehmen, dem Brandmeister für seine Verdienste zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger zu danken. Der Feuerwehrmusikzug Adelheidsdorf spiel-

te noch einmal extra für Behrens auf und unterhielt den ganzen Abend alle Anwesenden mit ihrer Musik. Der Erste Samtgemeinderat Hausknecht Neben den vielen aktiven rin der Samtgemeindeverwalund Gemeindebrandmeister Feuerwehrleuten, den Kamera- tung, Lena Baacke, GemeindeSchworm dankten Behrens für den der Altersabteilung und brandmeister Heiko Schworm, seine geleistete Arbeit und den Mitgliedern der Jugendfeu- dessen Stellvertreter Jan Dolblickten auf seine „Feuerwehrerwehr, ließen es sich der Erste lenberg, der Stellvertretende karriere“ zurück, die bereits Samtgemeinderat Stefan Haus- Kreisbrandmeister und Stell1982 mit gerade mal 18 Jahren knecht, die Fachbereichsleite- vertretende Vorsitzende des startete. Geehrt wurde Behrens bisher für sein überdurchschnittliches Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr mit dem Ehrenzeichen des Landes Niedersachsen für 25 Jahre (2007) und dem Deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Bronze (2014). Von der Gemeinde Adelheidsdorf wurde er mit einer Ehrenurkunde und der Ehrennadel verabschiedet. Eine Ehrung wurde dem bescheidenden Ortsbrandmeister noch zu teil. Behrens wurde für seine Bemühungen zur Gründung der Jugendfeuerwehr Adelheidsdorf-Großmoor, sowie für seine Bereitschaft, die Jugendabteilung immer zu unterstützen und zu fördern, das Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr verliehen. Zum neuen Ortsbrandmeister wurde durch Hausknecht, der auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Großmoor im Januar vorgeschlagene und durch den Rat der Samtgemeinde bestätigte 36-jährige Feuerwehrkamerad Axel Kernbach ernannt, sowie in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen und vereidigt. Schworm gratulierte Kernbach Der Erste Samtgemeinderat Stefan Hausknecht (von links) mit dem neuen Großmoorer Ortsbrand- und konnte ihn auch gleich meister Axel Kernbach, seinem Amtsvorgänger und neuem Ehrenortsbrandmeister Helmut Behrens, noch an diesem Abend zum Gemeindebrandmeister Heiko Schworm und dessen Stellvertreter Jan Dollenberg. Foto: Rebmann Brandmeister befördern.

Für Vertreter von Landvolk und FBG

Otte lädt Beteiligte zum Gespräch nach Berlin ein

CELLE. Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Celle/Uelzen, Henning Otte, hat sich in die Diskussion um die SuedLink-Trasse eingeschaltet. „Ich verstehe die Sorgen der betroffenen Landwirte und Waldbesitzer und ihre Forderung, dass die Randbereiche des NATO-Truppenübungsplatzes Bergen nicht von den Planungen ausgenommen werden dürfen“, erklärt der Bundestagsabgeordnete. „Aus diesem Grund lade ich Vertreter des Landvolkes Celle und der Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Celler Land nach Berlin ein, um dort mit dem Bundesverteidigungsministerium (BMVg) ein Gespräch zu führen“, so Otte.

Landvolk und FBG hatten wiederholt die Forderung aufgestellt, dass öffentliche Flächen wie der NATO-Truppenübungsplatz Bergen in die Planungen einbezogen werden. „Dies soll die Belastungen der privaten Flächen durch die SuedLink-Stromtrasse mindern. „Im Gespräch mit dem BMVg möchte ich mit den Betroffenen und dem Ministerium ausloten, ob es trotz des militärischen Sicherheitsbereich eine einvernehmliche Lösung geben kann“, so der Bundestagsabgeordnete abschließend.

Ausstellung „extremSchlotter“

Am Sonntag, 21. Mai, um 11.30 Uhr führt die Malerin Christiane Theilmann durch die neue Ausstellung „extremSchlotter“ der Eberhard Schlotter Stiftung im Bomann-Museum in Celle. Sowohl ihre Freundschaft mit dem 2014 verstorbenen Künstler als auch ihre Lehrtätigkeit prädestiniert Theilmann für die Aufgabe, die Gestaltung der Wechselwirkung von Format und Motiv einem interessierten Publikum nahe zu bringen. Foto: privat

Nordempore der Stadtkirche.

Foto: privat

Am kommenden Mittwoch, 17. Mai

Über die protestantische Ausstattung der Kirche

CELLE. Im Rahmen der Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum 2017 lädt die Stadtkirche St. Marien in Celle am Mittwoch, 17. Mai, zu einem Vortrag mit Bildbeispielen über die typisch protestantische Ausstattung der Stadtkirche ein. Die Kirche ist für ein evangelisches Gotteshaus ungewöhnlich prächtig ausgestattet. Häufig fragen überraschte Besucher, in welcher Weise sich die 1308 geweihte Kirche nach Einführung der Reformation durch Herzog Ernst den Bekenner verändert habe. Dieser Frage geht Friedrich Kremzow, von 1982 bis 2006 Vorsitzender des Stadtkirchenvorstandes, in seinem Vortrag

nach und erklärt, wie die Kirche im 16. und 17. Jahrhundert als bewusst evangelisches Gotteshaus umgestaltet wurde und welche Rolle dabei fromme Fürsten, bedeutende Geistliche und engagierte Bürger spielten. Der Vortrag findet am Mittwoch, 17. Mai, um 18 Uhr im Johann-Arndt-Haus im Gemeindehaus An der Stadtkirche 8 statt. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.

Aktionen am Montag 15. Mai

Leuchtender Protest an der SuedLink-Trasse

GROSSMOOR. Die Energiewende steht im gesellschaftlichen Konsens. Deren Umsetzung erfordert jedoch noch erhebliche Kraftanstrengungen, unter anderem zählt dazu der Bau der sogenannten Stromautobahnen (SuedLink). Der Landkreis Celle ist nach Einschätzung des Landvolks von dem Netzausbau durch SuedLink in erheblichem Maße betroffen. „Der vom Gesetzgeber beschlossene Vorrang für das Erdkabel entspannt die gesellschaftliche Diskussion. Im Vergleich zur Freileitung wird aber erheblich in die Lebensgrundlagen der direkt betroffenen Land- und Forstwirte sowie aller anderen Landnutzer eingegriffen“, verdeutlicht Jürgen Mente, Vorsitzender des Landvolks Celle. „Wir fordern wiederkehrende Zahlungen für die betroffenen Grundstückseigentümer, sowie eine vorrangige Verlegung der SuedLink-Trasse auf öffentlichen Flächen, um Schäden für private Besitzer so gering wie möglich zu halten. Somit sollte dem Randbereich des Truppenübungsplatzes bei der Planung des Trassenverlaufs eine besondere Priorität zukommen“ so Mente. „Wir fordern deshalb alle Politiker und politischen Entscheidungsträger auf Bundes- und Landesebene auf, sich für die

vorrangige Nutzung öffentlichen Eigentums einzusetzen. Der Randbereich des Platzes darf kein Tabu sein“ macht Martin Albers, Geschäftsführer des Landvolks Celle deutlich. Niedersachsenweit, wie auch im Landkreis Celle, werden Land- und Forstwirte und Grundstückseigentümer am Montag, 15. Mai, nach Einbruch der Dunkelheit ab 20.30 Uhr die konkrete Betroffenheit symbolisch darstellen. Mit beleuchteten Schleppern, Maschinen und Autos soll das tatsächliche Ausmaß dieses Eingriffs in die land- und forstwirtschaftliche Nutzung dargestellt werden. Die Schlepper werden ein Stück des geplanten Trassenverlaufs abbilden und sollen damit verdeutlichen, wie gravierend sich die Planungen auf die Höfe und die betroffenen Grundeigentümer auswirken werden. Alle vom vermutlichen Verlauf der SuedLink-Trasse betroffenen Kreisverbände im Landvolk Niedersachsen rufen zu dieser Aktion auf.

Drinks for Winners!

statt 32,95 € nur

24,95 €*

Code: KURIER2017

*Angebot für 1050g-Dose MaxxSP

ORTSDRINK

Bestelle Deine Top-Marke für Sportnahrung aus der Region bei www.maxxprosion.de 27.04.17_Maxxprosion_282x100_CS6.indd 1

27.04.2017 13:49:05


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 14. Mai 2017

Fahnenmasten und Maibaum aufgestellt

Traditionen bleiben in Meißendorf erhalten

MEISSENDORF. Endlich schönes Wetter dachten sich wohl am letzten Sonntag im April viele Meißendorfer und machten sich auf den Weg zum Dorfplatz um beim Aufstellen des Maibaums dabei zu sein. Zwölf handgemalte Schilder mit den Symbolen beteiligter Meißendorfer Vereine, Verbände und Gruppen unterhalb des Meißendorfer Wappens dokumentierten in luftiger Höhe die Verbundenheit im Ort. Nachdem in den letzten Apriltagen ein neuer Maikranz gebunden und mit bunten Bändern versehen, der Maibaum restauriert und neu gestrichen wurde, hat man ihn am Tag vor dem ersten Mai von seinem Winterplatz zum Dorfplatz transportiert um ihn dort im feierlichen Rahmen zu den Klängen des Fanfarenzuges aufzurichten. Ortsbürgermeister Wilhelm Köhler bedankte sich in seiner Ansprache für

das Engagement von Dorfgemeinschaft, Feuerwehr, Fanfarenzug und Auto Cross Team, die seit nunmehr 21 Jahren die schöne Tradition des Maibaum aufstellen organisieren und gestalten. Ein weiteres Zeichen für die Zusammengehörigkeit im Ort sind die drei Fahnen, die ebenfalls am Dorfplatz wehen. Dank großzügiger Spenden war es möglich diese aufzustellen. Unterstützt vom Bauhof der Gemeinde pflegen und bepflanzen fleißige Damen den Dorfplatz ehrenamtlich und so hat er sich im Laufe der Jahre zu einem Schmuckstück in der Ortsmitte entwickelt, der nicht nur zur Maifeier von den Bürgern mit Leben erfüllt wird.

Umweltsammeltag der Ortsfeuerwehr in Bostel

Auch in diesem Jahr machten sich Ende April bei strahlendem Sonnenschein über 60 große und kleine Bosteler auf, um mit Handschuhen, Zangen und Eimern die Straßen und Wege in und um Bostel aufzuräumen. Der Müll verschwindet in dem, von dem Unterstützer der Aktion, dem Zweckverband Abfallwirtschaft zur Verfügung gestellten Container. „Hier treffen sich Jung und Alt und leben die Bosteler Dorfgemeinschaft“, freute sich der Ortsbrandmeister Sven Martens. „Und nebenbei leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Umwelterziehung unserer Kinder“, ergänzte sein Stellvertreter Robert Junkereit. Am Ende des Tages war der Container voll und Bostels Wege und Straßen wieder sauber. Als Belohnung stärkten sich dann alle zum Abschluss mit Würstchen und Pommes sowie Getränken aus Mehrwegflaschen. Foto: privat

„Ein Hochkaräter, der auch nach links und rechts blickt“

Gut gefüllter Dorfplatz beim Aufstellen des Maibaums und beim Hissen der Fahnenmasten. Foto: privat

Spende an Freibad Westercelle

Bereits zum 18. Mal führte die Theatergruppe St. Hedwig im vergangenen Jahr ein Theaterstück im Pfarrheim auf. Mit dem Schwank „Sonnenschein statt Altersheim“ von Herbert Hollitzer begeisterte das ehrenamtliche Theaterensemble das treue Publikum und sorgte dafür, dass nun auch die Sonne im Freibad Westercelle ein bisschen früher scheinen kann. Aus dem Erlös der Theateraufführungen überreichte Regisseurin Karin Pries einen Spendenscheck über 500 Euro an Schatzmeister Sönke Brockmann. Das Geld wird für die Sanierung des Kinderbeckens im Freibad Westercelle eingesetzt. Foto: privat

Neuer Geschäftsführer bei der CTM ist Klaus Lohmann

CELLE. Der neue Geschäftsführer der städtischen Tourismus und Marketing Gesellschaft (CTM) heißt Klaus Lohmann. Aufsichtsrat und Verwaltungsausschuss haben sich für den Wahl-Londoner entschieden.

Lohmann folgt damit ab Au- der schönsten Städte Nordgust der Amtsinhaberin Mari- deutschlands. Celle ist ein einanne Krohn, deren Vertragsver- zigartiges Juwel mit Tradition hältnis mit der Stadt im Som- und Moderne. Kunst, Kultur mer endet. und Architektur sind hier haut„Mit Klaus Lohmann ist mein Favorit aus dem Bewerbungsverfahren hervorgegangen“, sagte Oberbürgermeister Jörg Nigge, der sich insbesondere beim CTM-Aufsichtsratsvorsitzenden Michael Bischoff und dessen Vorgänger Bernd Zobel für deren Unterstützung bedankte. „Ich freue mich, dass wir einen solchen Hochkaräter nach Celle locken konnten. Wir wollen mit der CTM neue Wege beschreiten. Dazu brauchen wir einen erfahrenen, gut vernetzten Fachmann, der Impulse setzt und frischen Wind mitbringt.“ Lohmann bedankte sich ausdrücklich bei Nigge für das Vertrauen und sieht der neuen Aufgabe mit viel Freude entgegen: „Ich bin gebürtiger Nie- Der neue Geschäftsführer der CTM Klaus Lohmann mit OberbürFoto: privat dersachse und komme in eine germeister Jörg Nigge.

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

Kinderschutzbund fordert: Keine Gewalt gegen Kinder

2 77-0 Notruf 110

Citywache............................... 2 08 44 60 Feuerwehr

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

zielstrebig, mutig und im Interesse eines gemeinsamen Ziels agieren. Dabei helfen ihm sicher sein breites, internationales Netzwerk, sein Gespür für Innovationen und seine Bereitschaft für Veränderungen. Nigge: „Wir haben jemanden gesucht, der die Stadt voran bringt. Jemand, der erkennt, was der Stadt hilft. Jemand, der weiß, wie und mit wem er das umsetzen kann und dabei nicht vergisst, auch nach links und rechts zu gucken.“ Dafür, dass sich der 54-Jährige auf neue Situationen und Personen einstellen kann, zeugen seine Berufsstationen, bevor er im Jahre 2009 DZT-Direktor für Großbritannien und Irland wurde. So hat Lohmann unter anderem einige Jahre lang als Leiter für Vertrieb und Touristik die Autostadt Wolfsburg vermarktet, ist Vertriebsleiter bei der „Transocean Tours“ in Bremen gewesen, arbeitete in der Geschäftsführung bei den „Studiosus Reisen“ in München und war Büroleiter bei den „Aquamarin Kreuzfahrten“ in Bremen.

Zum Tag der gewaltfreien Erziehung

Wichtige Rufnummern Polizei

nah zu erleben. Hier gibt es jede Menge Geschichten, die darauf warten, mit Power und Passion vermarktet zu werden.“ Der Vollblut-Touristiker will Hand in Hand mit den Celler Kollegen aus dem Hotel- und Gastgewerbe, den Kultur- und Kunstinstitutionen, dem Einzelhandel sowie den Bürgern

911 911 Notruf 112

Oppermann-Feuerschutz

Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /

Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser

0800 - 7 86 43 57

14 80

Vodafone Shops Celle

Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80

Fax:

Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69

CELLE. Der Kinderschutzbund Celle fordert anlässlich des Tages der gewaltfreien Erziehung, die Kinderrechte ins Grundgesetz aufzunehmen, um den Interessen der Kinder in Gesellschaft, Politik und Verwaltung Vorrang zu gewähren. Seit 2000 heißt es im Paragraph 1.631 Absatz zwei des Bürgerlichen Gesetzbuches „Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig.“ Diese Norm gilt für Eltern und alle Personen, die das Kind pflegen, erziehen und beaufsichtigen. „Dieses Gesetz hat vor allem das Bewusstsein in der Gesellschaft für ein gesundes Aufwachsen von Kindern ohne Gewalt geschärft“, betont Bernd Menzel, Erster Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins. Dennoch erleben noch heute, viel zu viele Kinder körperliche,

seelische und sexualisierte Gewalt in der Familie, in Einrichtungen und in ihrem sozialen Umfeld. Und die mediale Gewalt in Form von Cybermobbing ist weiter im Anstieg, betont der DKSB Celle. Es gilt daher, Gewalt in allen seinen Formen wahrzunehmen und die damit verbundene Ausgrenzung zu benennen. Der Deutsche Kinderschutzbund tritt dafür ein, die Ursachen von Gewalt zu bekämpfen und ausreichende Maßnahmen zur Vermeidung von Gewalt gegen Kinder einzurichten. „Auch wenn die Bundesregierung durch die Weiterent-

wicklung gesetzlicher Regelungen den Schutz von Kindern und Jugendlichen weiter in den Blick nimmt und die Beratung, Beteiligung und Beschwerdemöglichkeiten für junge Menschen ausbaut, reicht dies im Sinne umfassender Kinderrechte nicht aus“, kritisiert Menzel. Notwendig ist eine Änderung des verfassungsrechtlichen Rahmens, um die individuellen Grundrechte von Kindern auf Förderung und Schutz durch den Staat und die Gesellschaft tatsächlich und umfassend in den Blick zu nehmen. „Der Tag der gewaltfreien Erziehung erinnert die gesamte Gesellschaft daran, dass sie eine besondere Verantwortung für ein gesundes Aufwachsen aller Kinder trägt“, erklärt Menzel vom Kinderschutzbund Celle.


Sonntag, den 14. Mai 2017

LOKALES

Seite 11

Auszeichnung für unterschiedliche Verdienste

Verdiente Bürger der Gemeinde Nienhagen wurden geehrt

NIENHAGEN. Vergangenen Mittwoch wurden wie in jedem Jahr im Rathaus in Nienhagen Bürger und Bürgerinnen, auf Vorschlag der Gemeinde Nienhagen, für unterschiedliche Verdienste geehrt. Unter anderem waren bei den Geehrten Anne und Ewald Richter dabei. Sie sind bereit, ein hohes Maß an Verantwortung zu übernehmen. Sie sind

ein Beispiel für familiäres Team-Work, das viele Tugenden zum Wohle der Allgemeinheit einsetzt. Weiterhin wurde Marga Schmelzer geehrt. Sie

verkörpert - stellvertretend für viele pflegende Angehörige die Erfüllung partnerschaftlicher Versprechen, sich gegenseitig Hilfe und Stütze zu sein. Auch geehrt wurden die Mitglieder der Tafel, der Ausgabestelle in Nienhagen, gegründet von Rosi Mikolaiczak. Die Ehrungsbegründung war, dass

Gruppenbild aller Geehrten mit Bürgermeister Jörg Makel (Vierter von links) und seiner Stellvertreterin Elisabeth Binz (Vierte von rechts). Foto: Stephani

Lassen Sie sich überraschen!

das Team Tafel Nienhagen deutlich macht, dass Menschen erfolgreich gemeinsam Ziele verwirklichen und zukunftsfähig erhalten können. Eine Gruppe von Menschen opfert freie Zeit, um anderen das Leben und die eigene Versorgung etwas einfacher zu gestalten und stellt sich den daraus erwachsenden, durch Veränderung in der Gesellschaft ergebenden, neuen Herausforderungen. Genannt wurden dabei die Namen der Teammitglieder der Tafel in Nienhagen: Rosi Mikolaiczak, Anette Behrens, Angelika Gradert, Günter Hermanns, Therese Kewel, Ute Krebs, Wolfgang Krebs, Dorothea Laube, Brigitte Mund, Friedel Mund, Besnik Murselaj, Ursula Neumeyer, Hartmut Neumeyer, Arta Ramadani, Hannelore Schinke, Anke Schleyer, Daniela Schwandt, Hans-Jörg Streif und Christine Waide.

Aufmerksam wurde der Flug verfolgt.

Foto: privat

MSV Nienhagen e.V.

Modellflieger eröffneten die Flugsaison

NIENHAGEN. Traditionell zum 1. Mai veranstaltete der MSV Nienhagen e.V. sein „Anfliegen“ auf dem Flugplatz. Da das Wetter mitspielte fanden sich zahlreiche Mitglieder und auch Gäste ein, um ein paar Runden zu fliegen. Die mitgebrachten Flugmodelle deckten fast das ganze Spektrum des Modellfluges ab: Motor- und Segelflugmodelle bis zu vier Meter Spannweite, Hubschrauber und auch ein Quadrokopter. Während die großen Motormodelle zumeist noch mit klassischen Benzinmotoren angetrieben werden, wird in den anderen Klassen

heute fast ausschließlich der elektrische Antrieb eingesetzt. Bei guten Wetterverhältnissen wird in der jetzt beginnenden Saison der Flugplatz vor allem ab den späten Nachmittagsstunden wieder gut genutzt werden. Gäste sind gerne willkommen. Die Kontakte des Vereins sind unter www. msv-nienhagen.de zu finden.

Seniorenresidenz Herzogin Agnes Betriebs GmbH

feiert 10-jähriges Bestehen Samstag, 20. Mai 2017 von 11 - 16 Uhr

Am kommenden Samstag, 20. Mai, ab 11 Uhr

Zehnjähriges Jubiläumsfest in der Seniorenresidenz

NIENHAGEN. Am kommenden Samstag, 20. Mai, findet in der Seniorenresidenz Herzogin Agnes in Nienhagen ein Fest zum zehnjährigen Jubiläum von 11 bis 16 Uhr statt, mit einem bunten Programm für jeden Geschmack. Die Seniorenresidenz Herzogin Agnes befindet sich zentral im Dorfkern am Dorfplatz in Nienhagen. Ein großes Waldgebiet zum Spazieren und komfortable Zimmer machen den Aufenthalt zu etwas Besonderem. Außerdem bietet die Seniorenresidenz einen Aufenthaltsraum und Speiseraum auf jeder Etage, einen Raum für Therapiegruppen, eine großzügige Außenanlage mit altersge-

recht gestalteten Wegen und Sitzmöglichkeiten, umfangreiche Freizeitangebote mit Musik, Kultur, Vorträgen und Ausflügen sowie Bewegungstherapie und Gedächtnistraining. Das zehnjährige Bestehen soll nun gefeiert werden. Die Bewohner und Besucher können sich auf einen Gottesdienst, die „Blue Diamonds Cadets“ und den Shantychor

10 Jahre Seniorenresidenz Herzogin Agnes! Kommen Sie und feiern mit uns am ??

freuen. Für die jüngeren Besucher wird zudem Kinderschminken und eine Tanzbox organisiert. Außerdem kann man sein Glück bei einer Tombola Verlosung oder auf dem Rollator Parcour austesten. Oder man schlendert einfach an den diversen, verschiedenen Verkaufsständen vorbei. Man wird sowohl optisch, musikalisch als auch kulinarisch unterhalten. Bei Kaffee, Kuchen, Erfrischungen, Eis und Gegrilltem freut sich das Team der Seniorenresidenz auf einen gemeinsamen, fröhlichen Nachmittag.

Die Seniorenresidenz Herzogin Agnes.

Gewerbering 10a 29352 Adelheidsdorf Tel. 0 51 41 / 7 09 25 - 0

Foto: privat

Herzogin-Agnes-Platz 8 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44 / 7 09 25 77

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Vertrauten Gesichtern begegnen in Nienhagen • 69 behagliche Einzel- und Doppel-

• • • • • •

zimmer mit Seniorenbädern Küche im eigenen Haus mit allen Kostformen Barrierefreies Gebäude mit zwei Fahrstühlen Einkaufsmöglichkeiten und Arztpraxen vor der Tür Pflege und Betreuung in allen Pflegestufen Kurzzeit- und Urlaubspflege Probewohnen möglich

Seniorenresidenz Herzogin Agnes Herzogin-Agnes-Platz 4 29336 Nienhagen Telefon: 05144 - 490 48-0

Wir wünschen der Seniorenresidenz Herzogin Agnes alles Gute zum 10jährigen Jubiläum!

Eine Einrichtung der Mediko Gruppe

www.herzogin-agnes-seniorenresidenz.de

Mobil: 01 70 - 305 11 17 ■ info@winter-finanzen.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 14. Mai 2017

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

Verkäufe verkelek

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Einbauspülmaschine, KühlKiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. schrank + E-Herd, Tel. 05051/4190 Tel. 0171/8742720 Kaminholz, trocken u. ofenferVerkäufe tig, Laubholz ab 40 €. Lieferung Multimedia möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 HDTV Satelliten Receiver mit USB-PVR Funktion/-Set, kaum Kaminholz, Laub oder Nadelholz, gelaufen, voll funktionstüchtig, Meterenden oder ofenf., ab 40 € rm, super TV-Bild, mit Fernbedienung Tel. 0171/8586168 und Bedienungsanleitung, 25 €, Marken-Werkzeuge von Makita Tel. 05141/55999 und Dolmar! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Tel. 05146/919433 Rund um den Garten

verkmultimedia

garten

Verkaufe günstig: SABO, el. Rasenm., ROTOWASH/Lux Boden- Boye, Gartenhaus, Yton-Massivreinigungsmasch., Cramer Laub- bau, winterfest mit EBK, VS, Tel. u. Abfallsauger, Matrix Kappsäge, 0157/51273590 SABO el. Vertikutierer, div. Staubsauger, div. Trittleiter, div. ReiniVerkäufe gungs- u. Servicewagen + Zubehör, Rund ums Kind Tel. 0171/1956871 o. 05051/2628

verkki

Trapezbleche 1. Wahl und Sonderposten, -Werksverkauf- TOP Preise direkt vom Produzenten,-cm genauer Zuschnitt- sehr schnelle, günstige, bundesweite Lieferung. www.dachbleche24.de, Tel. 0351/889613-0 (Ihr Produzent)

Jungen-Markenkl. in Gr. 62-92, günstig zu verk., alles wie neu, z.B. T-Shirts von Tommy H., 2-Teiler (Hose + Sweatshirt) von Steiff u. sigikid, 3-Teiler u. Polos von Ralph Lauren, Tel. 05142/4578

Große Rutsche von Chicco, 1 Kaminholz, trocken, ofenfertig, Jahr alt, NP 189 €, für 69 €, Laufab 40 €/srm, Lieferung mögl., Tel. gitter, 35 €, Baby-Autositz, 20 €, Flaschen-Desinfektionsgerät, 10 €, 0174/1652086 Baby-Kleidung Gr. 56 - 92, günstig Hutschenreuther Kaffee-Service zu verk., alles vorhanden, auch viele (Zwiebelmuster) komplett, Preis VS Spielsachen, Tel. 0162/2184498 Tel. 0160/5042673 Rowi Gasöfen, ca. 1 1/2 J. alt, 40 €, Gasgrill, noch originalverp. 110 €, Tel. 05084/400938

Kaufgesuche kauf Allgemein

Korbsessel, 0,75 m B, 1,05 m H, Abholung von nicht mehr benöti0,80 m T, zu verkaufen, 80 €, Tel. gtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung 05141/2789451 und Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaminholz und Anmachholz ab 30 € zu verkaufen, Tel. 0172/6071913 Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608

Verkäufe verkein Original Stressless 3-Sitzer-Sofa, Microfaserbezug, Terra-Aqua, 1 Jahr alt, mit Hocker, hochwertig, VB 1.200 €, Tel. 05141/940789

Achtung! Seriöser Ankauf von Nähmasch., Handtasch., Schreibmasch., Möbel, Schmuck, Damenbekl., Pelzen, Zinn, Silberbesteck, Bleikristall, Teppichen, Porzellan, Häkeldecken, Münzen, Tel. 0178/7391153 Frau Höfer

Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

Kaufe Zinn & Silberbesteck, Tel. 0173/2396058

Einrichtung

Kaufe Luftgewehre Vorderlader, Säbel, Orden, Helme, Uniformen, Pickelhauben usw. Sammler!! Tel. 05102/739927 !!! Achtung Ankauf- Pelze von 100 bis 6.000 €, Bekleidung, Handtaschen, Porz., Silberbest., Näh-/ Schreibm., Uhren, Bleikrist., Teppiche, Zinn, Schmuck, Münzen, Tel. 0176/23986267 Frau Ernst

Verschiedenes verschie Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle Tel. 05141/85676 ICH HELFE IHNEN bei Problemen mit dem Handy, Tablet und PC, Tel. 05141/880418 od. 0162/3721999 24 h Betreuung - Zuverlässige Vermittlung von Betreuungskräften für Sie oder Ihre Angehörigen. Tel. 0152/18188685 Haus-Flohmarkt in Meißendorf, am Samstag, 13.5., von 10 - 15 Uhr, Winsener Str. 14 (ehem. Gaststätte Birkhahn) Hofflohmarkt wegen Umzug Haushalt, Garten, Fahrräder u. Maschinen, vom 19.05. - ? ab 11 Uhr - 17 Uhr, Heidlandseck 24, Thören, Tel. 05146/5426

Dienstleistungen dienstl Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe, Tel. 05145/278021

Haus-Flohmarkt in Meißendorf, am Sa., 13.5., von 10 - 15 Uhr, Winsener Str. 14 (ehem. Birkhahn)

Die Gesellen: Fliesen u. komplette Badsanierung aus einer Hand, Tel. 0174/7906575

Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659

Hof- u. Garagenflohmarkt der Anwohner der Wilhelmstr. 1 - 46 in Wietze am 20.05., von 10 - 16 Uhr.

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05827/2563092 Kleintransporte aller Art Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. 05141/940204, horst-pelky@t-online.de Tel. 0171/7755733 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

uns

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung, Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten, Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr. Sämtliche Pflaster-, Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich, Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Gartenberegnungsanlagen & Mähroboter, Tel. 05144/490244 www.proh2o.eu Vertikutieren mit Abfuhr und Rasenausbesserung, günstig von privat, Tel. 0152/24911820 Dackdecker hat Zeit! Gut, schnell und günstig! Dachreparaturen aller Art, Fassadenanstrich, Trockenbau, Kellertrockenlegung, kostenloses Angebot vor Ort. Tel. 0152/53327907 Gartenarbeiten aller Art, professionell u. günstig, Kosinski, Tel. 05141/278515 u. 05141/483625

Brunnen mit Rückschlagventil 300 €, ProH2O, Tel. 05144/490244 www.proh2o.eu

Ich erledige für Sie technische Arbeiten aller Art, von der Alarmanlage bis zum Wasserfall im Garten! Tel. 0172/6895050

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflaster- und Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

Suchen Schlagzeuger für Coverband, Musik der 60er/70er Jahre zu sofort. Tel. 0171/9907804

Silikonfugen. Tel. 05082/913883

Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig, Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332

Entrümpelungen ab 300 € mit Wertanrechnung, FP, Fa. Stahlmann Tel. 05148/9125425 www.treppe-handorf.de Innenausbau, Dämmung, Dachfenster, Tel. 04133/6045 Reparatur-Service für Garten- und Motorgeräte! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Tel. 05146/919433 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Werkstatt-Service für Fahrzeuge aller Art! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Tel. 05146/919433 Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum- u. Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallenden Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252

AUTOMARKT

❑ Mittwoch ❑ Sonntag ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

GarTel.

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Allroundfahrdienst Celle Ihr Transporter Taxi / Umzugshilfe, Tel. 0173/2396058 Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an: Tel. 0175/2017659

Unterricht untallg Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796

Reise und Erholung reise Nettes Ehepaar vermietet zwei Ferienh. in DK. Bork Haven, provisionsfrei, Tiere erlaubt. Näheres unter: erikje@youmail.dk oder Tel. 00452/7290613 Ostseeinsel Fehmarn, schöne FeWo mit Terr. od. Balkon, f. 3 Pers., ab 35 €/Tag, Tel. 0202/471459 FeWo auf Fehmarn, goertz-fehmarn.de

Rügen / Binz, komfortable NR Ferienwhg., 50 m², 2 - 4 Pers., 1. OG, zentrale Lage, inkl. 2 Fahrräder, Wlan, Parkplatz, keine Tiere, Tel. 05132/3756

Verschenke versche 2 Polstersessel, gut erhalten, zu verschenken. Tel. 05141/81481 4,5 m Sichtschutzwände Massivholz mit Pfosten und Einschlaghülsen zu verschenken, Tel. 05143/6660905

Tiermarkt tier Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Norwegischer Waldkater oder Mischling o. Papiere gesucht. Tel. 05149/270 Glasterrarium 160 cm breit, 60 cm tief, 60 cm hoch zu verschenken, Tel. 05141/907023

Grüße/Glückwünsche gruesse Ist da jemand, der mein Herz versteht? Der mit mir bis ans Ende geht. Bin eine frohe, unternehmungslustige, tanzfreudige Frau, 60+. Ist da jemand? Chiffre CCS19/17/2356

Veranstaltungen veranst Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,-

Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770

Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440

In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling Tel. 05143/6651556

IMMOBILIEN

Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370

VERKÄUFE

Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120

€ 18,€ 19,€ 10,-

Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post ❑ liegt in bar bei Bank:

www.

Kleinanzeigen-Rubriken

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Nr.

Garagentore & Antriebe, auch Tor u. Antriebsreparaturen Tel. 0171/7088477

(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von €

❑ soll abgebucht werden von IBAN:

BIC:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-0 / -10 Fax (0 51 41) 64 69

IHRE KLEINANZEIGE bei uns im Celler Kurier! Gerne können Sie Ihre Kleinanzeige auch online aufgeben.

www.celler-kurier.de


Sonntag, den 14. Mai 2017

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 13

Dank Modifikationen noch direkter und präziser beim Fahren

Neuer Mazda CX-5 mit neuer Fahrdynamik-Regelung

CELLE. Mit dem Mazda CX-5 hielten 2012 die „Skyactiv“ Technologien Einzug in das Modellprogramm - Auftakt für eine von der Überzeugung getriebene Offensive, dass im Verbrennungsmotor noch Optimierungspotenzial steckt. Auch der neue Mazda CX-5 wird von innovativen „Skyaktiv“ Rightsizing-Triebwerken angetrieben. Als Benziner steht der 2,0-Liter große „Skyaktiv-G 165“ mit 121 kW/165 PS in Kombination mit Frontantrieb beziehungsweise als „Skyaktiv-G 160“ mit 118 kW/160 PS in Verbindung mit dem nochmals verbesserten „i-Activ AWD“ Allradantrieb zur Verfügung. Bei letzterem steht optional zum serienmäßigen „Skyaktiv-MT Sechsgang-Schaltgetriebe“ die Sechsstufen-Automatik „Skyaktiv-Drive“ zur Wahl. Komplettiert wird das Antriebsangebot vom hochmo-

dernen „Skyaktiv-D“ Vierzylinder-Dieselmotor in Vollaluminium-Bauweise mit Bi-TurboAufladung, der in zwei Leistungsstufen als „Skyaktiv-D 150“ mit 110 kW/150 PS und als „Skyaktiv-D 175“ mit 129 kW/175 PS zur Verfügung steht. Der „Skyaktiv-D 150“ ist wahlweise mit Frontantrieb oder mit „i-Activ AWD“ Allradantrieb kombinierbar. Für beide Antriebsvarianten des „Skyaktiv-D 150“ ist optional zum Sechsgang-Schaltgetriebe die „Skyaktiv-Drive“ Automatik erhältlich. Der stärkere „Skyaktiv-D 175“ ist nur in Kombination mit

dem „i-Activ AWD“ Allradantrieb erhältlich und überträgt seine Kraft serienmäßig über das „Skyaktiv-MT“ Sechsgang-Schaltgetriebe. Gegen Aufpreis steht hier ebenfalls die Sechsstufen-Automatik „Skyaktiv-Drive“ zur Verfügung. In beiden Varianten profitiert der 2,2-Liter große „Skyaktiv-D“ von neuen Technologien für mehr Laufkultur und ein direkteres Ansprechverhalten. Nirgends kommt die Entwicklungsphilosophie von Mazda, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und eine perfekte „Jinba-Ittai“-Symbiose zwischen Fahrer und Fahrzeug anstrebt, besser zum Ausdruck als in den Fahreigenschaften des neuen Mazda CX-5. Dank zahlreicher Modifikationen an Fahrwerk, Karosserie und Len-

kung und dank der neuen Fahrdynamik-Regelung „G-Vectoring Control“ reagiert er noch präziser, direkter und beherrschbarer auf die Befehle des Fahrers. Die Torsionssteifigkeit der Karosserie ist um 15 Prozent gestiegen, was dem Mazda CX-5 spürbar mehr Agilität verleiht. Ein spezieller Fokus lag zudem auf der konsequenten Verringerung von Geräuschen und Vibrationen: unter anderem durch zusätzliche Dämmmaterialien und die Blockade von Geräuschpfaden, die in den Innenraum führen. Dank einer neuen hochauflösenden Kamera blicken die „i-Activsense“ Sicherheitssysteme des neuen Mazda CX-5 noch weiter voraus als bisher und verfügen über sinnvolle

Der neue Mazda CX-5 mit neuen Zusatzfunktionen im Sicherheitssystem. Foto: Mazda neue Zusatzfunktionen. Erstmals in dieser Baureihe verfügbar sind der erweiterte City-Notbremsassistent (SCBS) mit Fußgängererkennung und die Verkehrszeichenerkennung (TSR; in Verbindung mit Navigationssystem), während der neue Stauassistent der adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage mit radargestützter Distanzregelung (MRCC) das Fahren in dichtem Verkehr erleichtert. Auch das neue Matrix LED-Lichtsystem mit zwölf Segmenten bietet neue Zusatzfunktionen: etwa ein blendfrei-

es Fernlicht, eine bessere Ausleuchtung von Kurven und Kreuzungsbereichen sowie einen Autobahn-Modus mit besonders großer Reichweite. Den Kern der passiven Sicherheit bildet die leichte und hochfeste „Skyaktiv“-Karosserie, die dank struktureller Verstärkungen im Falle einer Kollision die Aufprallenergie noch effektiver von der Fahrgastzelle ableitet. Weiter erhöht wurde zudem der Anteil an ultrahochfesten Stählen. Gleichzeitig wurde auch der Fußgängerschutz weiter verbessert.

Automarkt im Kurier Kraftfahrzeuge

VW Golf

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

Golf 4 Kombi, EZ 14.01.2000, 1.4 l, 200.000 km, TÜV neu, Reifen Allwetter neu, Inspektion, Zahnriemen neu, 1.900 €, Tel. 0152/33619910

Zubehör

Freude am Fahren

4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Interessanter Lesestoff - KleinanTel. 0171/9410596 zeigen in unserer Zeitung!

Kraftfahrzeuge Ankauf

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 299 299 5 oder 01 72 / 5 11 76 91

DIE EROBERUNG DER DIGITALEN WELT. DER NEUE BMW 5er TOURING. PRÄSENTATION AM 20. MAI BEI UNS!

Erleben Sie mit dem neuen BMW 5er Touring einen echten Allrounder mit einem neuen Maß an Flexibilität: intuitive Bedienoberfläche, innovative Parkplatzsuche, intelligente Fahrerassistenzsysteme und einen Innenraum, den Sie dank des variierbaren Volumens des Gepäckraums stets Ihren Ansprüchen anpassen. Kommen Sie am 20. Mai 2017 von 10:00 - 16:00 Uhr in unsere B&K-Filiale und erleben den neuen BMW 5er Touring live und hautnah. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 9,9 - 4,9 · außerorts 6,5 - 4,0 · kombiniert 7,7 - 4,3 · CO2-Emission kombiniert 177 114 g/km. Angaben gemäß ECE-Fahrzyklus. Abb. zeigt Sonderausstattungen. B&K GmbH & Co. KG An der Koppel 1 · 29227 Celle Tel 05141. 88 40-1600 e-mail celle@bundk.de www.bundk.de

Wohnwagen

Motorräder

Familie su. Wohnmobil o. Wohnwagen, Tel. 0173/3416869

Kawasaki ZX6 R, EZ 07/07, schwarz, Batterie neu, sehr gepflegt, TÜV 05/19, VB 4.990 €, Tel. 0151/70477888

Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944-36160 www.wm-aw. de Fa.

Pkw-Anhänger Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel

Werkstatt des Vertrauens 2017

AED

Celle

Kfz-Inspektion

nach Herstellervorgaben Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle •  (0 51 41) 7 50 60

www.aed-celle.de

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, Gut Wietzenbruch 3, 29225 Celle Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

BMW 520 i, Bj. 97, TÜV 03/18, 110 kW, 150 PS, ABS, Benziner, Limousine, ASD, AHK, schwarz, SD, ZV, 8-fach bereift auf Alufelge, 1.450 €, Tel. 0162/6493260

Verkauf und Werkstattservice für Quads, Scooter, Motorräder, Kleintraktoren und mehr.  0151/ 15575827, info@l-f-w.de

Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile

Autoverwertung GmbH

29227 Celle • Tel. CE 8 14 77

E R F Ü L LT G R Ö S S T E A N S P R Ü C H E B I S I N S K L E I N ST E D E TA I L . Der neue Mazda CX-5 vereint elegantes Fahrzeugdesign mit außergewöhnlichem Fahrspaß und beeindruckender Detail-Liebe. G-Vectoring Control Fahrdynamikregelung. Advanced Head-up Display. Matrix-LED Lichtsystem. Einzigartiger Komfort der Fahrer und Fahrzeug verschmelzen lässt. DRIVE TOGETHER.

Mitsubishi

PREMIERENPARTY

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Am 19. Mai 2017 von 9 - 18 Uhr Am 20. Mai 2017 von 9 - 13 Uhr

Nissan WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH.

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Opel

Renault

Damen-Motorrad-Kombi, Leder, von IXS, Gr. 38/40, VB 70,- €, sehr gut erhalten, Jacke fällt sehr klein aus! Tel. 0151/70113302 oder 05056/667

Allgemein

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Ford Fiesta 1,4, EZ 03/05, TÜV 05/19, 8-fach bereift, Klima, ZV mit Funk-FB, eFH, Servo, Scheckheft, sehr gepflegter Zustand, ideal für Anfänger, VB 2.500 €, Tel. 0151/70477888

Jetzt zu 0% finanzieren. VESPA, APRILIA, PIAGGIO Roller, www. kuettner24.de, Gifhorn, Schillerplatz 7, Tel. 05371/4344

Piaggio HEXAGON Roller, 125 m³, steuerfrei, werkstattgeprüft, in top Zustand, TÜV neu, sofort einsatzbereit, VB 800 €, Tel. 0174/2045187

Kraftfahrzeuge

Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Lupo, schadstoffarm, D 3, Bj. Optional mit Fahrdienst. Linkis 2000, blau, TÜV/AU neu, Servo, Fahrzeuge, Tel. 0151/15575827 37 kW, 2 x Airbag, Auspuff, Kuppl., Bremse u. Zahnriemen neu, 1.500 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de €, Tel. 0176/55395375

Ford

Opel Corsa C, Bj. 2004, TÜV 03/19, 130.000 km, 55 kW, Klimaautom., ABS, eFH, ZV, 4 x Airbag, NR, 4-türig, VB 2.200 €, Tel. 05141/931036

Suche alten Vesparoller oder altes Motorrad z.B. DKW-NSU-Zündapp, KS - Enduro - Honda Monkey zum Restaurieren. Zustand egal, Tel. 0175/7093119

VW Lupo/Fox

BMW

Kawasaki Z1000 ABS, EZ 03/07, blau-met., Batterie neu, Bremsfl. neu, Reifen v + h neu, echt Carbon, 4-Endrohr Abgasanlage, alles eingetragen, TÜV 04/19, VB 5.900 €, Tel. 0151/70477888

CBR 1100xx Blackbird, 43.765 km, unfallfrei, 163 PS, in gepflegtem Zustand, TÜV neu, VB 2.300 €, Tel. 0162/9076664

www.gebrauchtfahrzeuge-celle.de

Renault Clio, RT, Modell 2000, 42 kW, TÜV/AU 10/18, grün, 175.000 km, bei 155.000 km Zahnriemen gewechselt, eFH, 2. Hd., guter Zustand, 950 €, Tel. 0170/9853757 Renault Scenic 1.6, TÜV/AU 09/18, eFH., Klima, 66 kW, 178.000 km, bei 141.000 km Zahnriemen-Service, 5-Gang, ohne SSD u. AHK, Ganzjahresreifen, Teillackierung neu (kein Unfall), KFZ angemeldet, VB 1.450 €, Tel. 01577/7271019

NEUWAGEN

HIER IM KURIER

DER NEUE

M{ZD{ CX-5

Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, keine Probefahrt und kein Verkauf.

Fischer GmbH Baumschulenweg 2 29227 Celle

05141 – 3747474 info@fischer-autohaus.com www.fischer-autohaus.com


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 14. Mai 2017

Kreisgruppenversammlung im Verband Wohneigentum

Delegierte aus Stadt und Landkreis Celle wählten neuen Vorstand

OVELGÖNNE. Die Kreisgruppe Celle im Verband Wohneigentum (VWE) hatte in diesem Jahr zu ihrer alljährlichen Kreisgruppenversammlung in das Hotel „Heideblüte“ in Ovelgönne eingeladen. Aus den insgesamt 24 Siedlergemeinschaften in Stadt und Landkreis Celle waren 83 Delegierte mit ihren Partner/-innen der Einladung gefolgt. Der Vorsitzende der Kreisgruppe Celle, Wolfgang Gasser, konnte neben einer Reihe von zahlreichen Gästen aus Politik, Verwaltung und der Kooperationspartner des Verbandes auch den Landesverbandsvorsitzenden, Peter Wegener, in Ovelgönne begrüßen. In den zahlreichen Grußworten an diesem Tag wurde immer wieder auf die Gesetzesänderung der Straßenausbaubeiträge sowie auf die Vielfalt des Leistungsangebotes und die

stete Behandlung von oft auch besonders kniffligen Themen im Verband Wohneigentum eingegangen. Im Verlauf des „öffentlichen Teils“ berichtete der Vorsitzende über die Arbeit der Kreisgruppe und die Aufgaben und Ziele des Verbandes Wohneigentum. Einen Höhepunkt der diesjährigen Kreisgruppenversammlung stellten die Ehrungen der langjährig ehrenamtlich tätigen Mitglieder und der Mitgliederwettbewerb des Jahres 2016 dar. Wegener und Gasser konnten für eine 40-jährige ehrenamtliche Tätigkeit Rainer Run-

ge (von der SG Winsen), für 20 Jahre, Erika Jensen (aus Hermannsburg) und Andrea Schmidt (aus Winsen/Aller) und für zehn Jahre Fred-Reino Jakob (aus Hambühren) auszeichnen. Zu einer weiteren Ehrung überreichte der Landesvorsitzende Wegner zur großen Überraschung aller Anwesenden an diesem Nachmittag dem Ehepaar Gasser die Urkunde für eine 20-jährige ehrenamtliche Tätigkeit. Den ersten Platz im Mitgliederwettbewerb 2016 der Kreisgruppe errang mit 28 Neuzugängen die Siedlergemeinschaft Winsen (Aller). Den zweiten Platz erhielt hier die Siedlergemeinschaft Wietze-Steinförde und den dritten Platz errang Hambühren.

Kassenwart, Reinhard Eckert, präsentierte der Versammlung einen gut geführten Haushalt, der auch von der Kassenprüferin Schmidt bescheinigt wurde, sodass die Versammlung dem Antrag auf Entlastung des Vorstandes einstimmig entsprach. Als Versammlungsleiter konnte Runge schon nach kurzer Zeit Gasser als neuen Ersten Vorsitzenden beglückwünschen. Der Veranstaltungsort für die nächste Gemeinschaftsleitertagung wurde festgelegt und weitere Aktionen, wie beispielsweise der „Tag der Vereine“ am 3. Juni und der Schützenumzug am 16. Juli, sowie verwaltungstechnische und steuerrechtliche Angelegenheiten wurden ebenfalls besprochen und der Haushaltsvoran- Bei der Kreisgruppenversammlung Celle im Verband Wohneigentum. Foto: privat schlag 2017 verabschiedet.

Beim Hausbau Grunderwerbsteuer sparen

Immobilien im Kurier Sie suchen einen Käufer? Wir suchen Verkäufer! Für unsere vorgemerkten Kaufinteressenten suchen wir dringend 1- bis 2-Familienhäuser, Reihenhäuser sowie auch Eigentumswohnungen in CE und LK. Kostenlose Beratung/Marktwertermittlung.

☎ 0 51 41 / 91 78-0 Immobilien

Immobilien

1 - 2 EFH ZUM KAUF GESUCHT !! In Celle und nur von privat, Tel. 0162/ 4099325

Oberer Westerwald - Teichgrundstück (5 Teiche), 8000 m², inkl. 560 m² Bauplatz, eigenes Wasserrecht mögl., VB 130.000 €, Chiffre CCS19/17/2348

2-Zimmer-Wohnungen

Altencelle, 2 Zi.-Whg., DG, zu sofort frei, 55 m², KM 350 € + NK + 50 € Garage, Tel. 0176/45976889 Single - Whg., 50 m², EBK, KM 250 €, zum 01.07., Tel. 0162/9531275

Stadensen-Landkreis Uelzen, Haus ehem. Gaststätte im EG und eine Pension im DG von privat zu verkaufen. Baujahr 1900, das Haus ist sanierungsbedürftig und zum Teil ausgeräumt. Es befindet sich direkt an der stark befahrenen Hauptstraße an der Gabelung B191/B4 in Breitenhees. Auch der bekannte Radweg der Lüneburger Heide führt direkt an der Haustür vorbei. Mehrere Verwendungszwecke kommen hier in Betracht: Gastronomie, Pension, Boxenstop, Werbung/ Werbefläche oder für Wohnzwecke zu vermieten. Wohnfläche 450 m², Grundstücksfläche 2.000 m², 12 Zimmer, Gasheizung, Garage/Stellplatz, teilmöbliert, VB 75.000 €, Tel. 01520/1894922

Immobilien

Häuser ab 150.000 Euro

Gepfl. EFH in Groß Oesingen, von privat, 5 Zi., 189 m², EBK, 800 m², Garage, 2 Bäder, Kamin, geh. Ausst., Bj. 03, VB 337.000 €, Tel. 0151/56427032 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de Oberer Westerwald - Doppelhaus, 280 m²/2000 m², doppelstöckiger Keller, sehr dicke Außenwände, eigenes Wasserrecht, renovierungsbed., VB 170.000 €. Chiffre CCS19/17/2349

Wir bauen Ihr Schwedenhaus

JETZT

TRAUM

HAUS

Vermietungen Allgemein

eine große Auswahl an Grundrissen und berücksichtigen gerne Ihre individuellen Anpassungen und Wünsche. Darüber hinaus haben wir eine große Auswahl an kleineren, altersgerechten Grundrissen im Programm.

Energieplushaus Winsen UG

(haftungsbeschränkt)

☎ 0 50 56 / 17 10 Am Bolzenkamp 10 B www.das-energieplushaus.de www.schwedenhaus-linkis.de 29308 Winsen / Aller info@das-energieplushaus.de

SIE SUCHEN DEN RICHTIGEN BAUPARTNER?

Informieren Sie sich jetzt bei Ihrem regionalen Ansprechpartner

Kleingärtner sprechen mit Oberbürgermeister

CELLE. Stadt und Kleingärtner wollen sich nicht auseinander dividieren lassen. Man verfolge nach wie vor gemeinsame Ziele und sei auf einem gemeinsamen Weg in die Zukunft.

Dies ist die zentrale Botschaft, die kürzlich aus einem erneuten Gespräch der Kleinwww.fingerhaus.de gärtner bei Oberbürgermeister Celle/Scheuen zum 01.07.17, schö- Jörg Nigge vermeldet wurde. Immobilien „Wir wissen um den Wert der ne 3 Zi.-Whg., 1. OG, 82 m², EBK, Gesuche Bad m. Du. + Wa., Vorratsraum, Kleingärtner und propagieren Abstellr. u. Kfz-Stellpl., KM 390 € + das nicht nur in politischen 1 - 2 EFH ZUM KAUF GESUCHT NK + MS, Tel. 0172/7986355 Sonntagsreden“, sagte der Nig!! In Celle und nur von privat, Tel. Wietze, 3 Zi.-Whg., EG, Steinförder ge. „Gartenkolonien sind nun 0162/ 4099325 Str., EBK, 96 m², Tel. 0174/1900707 einmal ein wesentliches EleSuche 2- od. Mehrfamilienhaus in Nienhagen und Umgebung zum Nienhagen, 3 Zi.-Whg., 68 m², Kü., ment der Frei- und GrünfläBad, WC, Keller, kl. Abstellr., Gar- chenstruktur jeder größeren Kauf, Tel. 05144/6089997 ten, zu verm., KM 400 €, ab sofort, Älteres Ehepaar sucht gut erhal- Tel. 0172/5379641 Gemeinde und damit auch ein tenes Haus in Celle zu sofort oder wichtiger Standortfaktor für die später zum Kauf. Tel. 0160/3685869 Vermietungen Stadtplaner.

BAUEN

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Wir bieten Ihnen ...

lich keinen einheitlichen Gesamtvertrag für Grundstückserwerb und Bauvertrag zu schließen. Das Angebot für den Hausbau sollte nicht in einer Gesamtkalkulation mit den Grundstückskosten erstellt werden. Auch sollten beide Verträge nicht am gleichen Tag, sondern mit möglichst großem zeitlichen Abstand geschlossen werden. Dann wird die Grunderwerbsteuer nur für das Grundstück fällig - nicht jedoch für das noch zu bauende Haus.

Gemeinsamer Weg für kommende Jahre

Kapitalanleger sucht Eigentumswohnung od. Mehrfamilienhaus von privat, leerstehend od. vermietet, auch unrenoviert od. sanierungsbed., rasche Kaufabwicklung, Tel. 05192/979175

-

CELLE. Wenn Grundstück und Bauleistung nicht aus einer Hand kommen, empfiehlt sich in steuerlicher Hinsicht eine deutliche, zeitliche Trennung von Grundstückserwerb und Hausbau.

Dann ist nur der Kaufpreis des Grundstücks BemessungsVermietungen grundlage für die Grunder3-Zimmer-Wohnungen werbsteuer. Darüber informiert Bergen-Becklingen, 3 Zi.-Whg., der Hauseigentümerverband OG, ca. 63 m², EBK, PKW-Stell- „Haus & Grund Deutschland“. platz, Kellerraum, Garten, KM 300 Beim Erwerb vom Bauträger € + NK + MK, zum 01. August 2017, sind die Spielräume gering. Tel. 05054/1626 od. 0171/8256524 Dann geht das Finanzamt nämBergen-Becklingen, 3 Zi.-Whg., lich in der Regel von einem OG, ca. 58 m², EBK, PKW-Stell- einheitlichen Vertragswerk aus platz, Kellerraum, Garten, KM und setzt die Grunderwerb290 € + NK + MK, zu sofort, Tel. steuer auf der Grundlage des 05054/1626 od. 0171/8256524 Gesamtpreises fest. „Haus & Grund“ empfiehlt, wenn mög-

Allgemein

Häuser bis 150.000 Euro

als Effizienz ha u s 4 0

Vermietungen

Bauvertrag und den Kauf zeitlich trennen

1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Magdeburger Str. 18. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: 05827/9706430 www.unterluess-wohnen.de DHH in Winsen / Walle, 3 Zi., Kü., Bad, Grg., Garten, KM 270 € + NK + MS, Tel. 05143/8664

Mobil: +49 157 73663041 axel.cornelius@fingerhaus.com

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

5 Zi. in Celle (Jägerstrasse), 106 m², 2. OG, Erstbezug nach Kernsanierung, EBK, Gartennutzung, KM 795 € (WM 1.035 €), sofort verfügbar! Tel. 0162/4314983 Altencelle, 4 Zi.-Whg., DG., EBK, 110 m², zu vermieten zum 01.10., evtl. früher, WM 800 €, Tel. 0172/1761124

Mietgesuche Rentner sucht Haus, auch Wochenendhaus, zur Dauermiete, Tel. 0151/20720445 Gemütliche 3 Zi.-Whg. in Wathlingen gesucht. Gern EG mit Terrasse, Gartennutzung, Garage od. Carport, ab 01.06. od. später von ruhiger Nichtraucherin, festangestellt. Tel. 0152/27812229 Ruhige, junge Frau alleinstehend, sucht kl. Wohnung in Celle, Tel. 0152/52688224

Vermietungen

Baumaterial

Celle, 1 Zi.-DG-App., EBK, Bad, ca. 40 m², Gartenben., KM 290 € + NK + MS, Energieverbrauchswert 193,4 kwh/(m²a) Tel. 0177/6443088

Verkaufe Dachziegel 750 St. Braas Rubin 11 V anthrazit matt engobiert, Stückpreis 0,65 €. Außerdem 5 Ortgäne links, 2 Ortgänge rechts, 2 Firststeine für 80 €. Tel. 05083/1541

1-Zimmer-Wohnungen

Interessant ist, dass zunehmend auch jüngere Menschen und Familien mit Kleinkindern eigene Parzellen pachten.“ Er sei aber unter anderem auch angetreten, um den Haushalt zu sanieren und die Stadt wieder handlungsfähig zu machen. Und dieses ohne einzelne Bevölkerungsgruppen einseitig zusätzlich zu belasten. Er dankte den Kleingärtnern ausdrücklich für ihre Bereitschaft, den Weg in den nächsten Jahren gemeinsam mit der Stadt zu beschreiten.

Bis zum Sonntag, 14. Mai

Radarmessungen im Landkreis Celle

CELLE. Bis Sonntag, 21. Mai, beabsichtigt der Landkreis Celle unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am Montag, 15. Mai, finden Tempomessungen in den Gemeinden Südheide, Faßberg und Flotwedel statt. Am Dienstag, 16. Mai, wird im Bereich der Stadt Celle und in den Gemeinden Flotwedel und Eschede gemessen. Am Mittwoch, 17. Mai, wird die Geschwindigkeit im Bereich der Stadt Bergen, der Stadt Celle und in der Gemeinde Hambühren kontrolliert. Am Donnerstag, 18. Mai, finden Kontrollen der Ge-

schwindigkeit im Bereich der Stadt Bergen, in der Gemeinde Eschede sowie in der Samtgemeinde Lachendorf statt. Am Freitag, 19. Mai, wird im Bereich der Stadt Celle und in der Gemeinde Wietze die Geschwindigkeit kontrolliert. Am Samstag, 20. Mai, und am Sonntag, 21. Mai, wird im Bereich der B 3, der B 191 und der B 214 das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.


Sonntag, den 14. Mai 2017

LOKALES

Seite 15

Fünfwöchiges Seminar für Frauen im September

Am kommenden Donnerstag, 18. Mai

NeuStart 2017 - zum beruflichen (Wieder)Einstieg für Frauen

CELLE. „Wir haben das seit 1984 immer wieder modifizierte Projekt ‚Neuer Start...‘ weiterentwickelt und den veränderten Lebenssituationen von Frauen angepasst,“ so Bianka Lawin, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Celle. Das fünfwöchige Seminar NeuStart 2017, ein Angebot zum beruflichen (Wieder)Einstieg für Frauen, bietet Frauen, die Weichen neu zu stellen. Vom 5. bis 28. September können sich Interessierte intensiv mit ihren Zukunftsperspektiven beschäftigen. In einer Gruppe Frauen, die alle ihre momentane Situation verändern wollen, entwickeln sie Strategien, die ihre berufliche und persönliche Neuorientierung erleichtern. Unterschiedliche Referenten unterstützen die Frauen dabei, ihre Kompetenzen (wieder) zu entdecken, ein persönliches Profil zu entwickeln und ihren Weg zurück ins Erwerbsleben zu planen. Die Seminareinheiten finden jeweils dienstags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr im 4-Generationen-Park Wathlingen, Kantallee 8 in Wathlingen, statt. Nachdem die Teilnehmerinnen vier Wochen lang ihr per-

sönlich passendes „Handwerkszeug“ gesammelt haben, können sie eine Einzelcoaching-Sitzung buchen und bei

Interesse einen Praktikumsplatz suchen. In der fünften Woche vom 7. bis 9. November werden die gewonnenen Erkenntnisse zusammengefasst und gefestigt. Die Kosten für 15 Seminartage, einschließlich eines Einzelcoachings, betragen 150 Euro.

Bianka Lawin (von rechts), Andrea Stüber und Heike Pietzko stellen das Projekt vor. Foto: Landkreis Celle

„Um die Weiterentwicklung zu verdeutlichen, wird das Projekt NeuStart mit der jeweiligen Jahreszahl genannt“, ergänzt Lawin. „Ich freue mich, dank finanzieller Förderung des Landkreises das Seminar zu einem günstigen Preis anbieten zu können und hoffe auf reges Interesse. Angesprochen sind alle Frauen, die einen Neustart wagen wollen, unabhängig von Ausbildung, Alter oder Vorbildung.“ Das Anmeldeformular für das Seminar und weitere Informationen sind im Büro der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises unter Telefon 05141/9161701 oder per Mail an heike.pietzko@lkcelle.de, direkt bei der Projektleiterin Andrea Stüber unter Telefon 05052/3872 oder per Mail an info@stueber-coaching.de sowie bei den Gleichstellungsbeauftragten Angelika Barkus in der Samtgemeinde Lachendorf und Anne-Katrin Stark in der Samtgemeinde Flotwedel, sowie bei Evelyn Günther in der Samtgemeinde Wathlingen erhältlich.

Dienst bei Landespolizei wird vorgestellt

CELLE. Wer sich für den Polizeidienst bei der Landespolizei Niedersachsen interessiert, ist am Donnerstag, 18. Mai, um 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Celle an der richtigen Stelle. Was brauche ich, um mich bei der Polizei Niedersachsen bewerben zu können, und wie läuft das Bewerbungsverfahren eigentlich ab? Diese Fragen werden an diesem Nachmittag im BIZ beantwortet.

Die Polizeikommissarin Ann-Christin Cruse und Polizeihauptkommissar Sven Janßen geben Antworten auf diese Fragen und informieren über das Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen.

Am kommenden Freitag, 19. Mai

Jobcenter im Landkreis bleibt geschlossen

CELLE/HERMANNSBURG. Wegen einer Personalversammlung bleibt das Jobcenter im Landkreis Celle an den Standorten Celle und Hermannsburg am Freitag, 19. Mai, für Kunden ohne eine Terminvereinbarung geschlossen. Am Montag, 22. Mai, stehen die Beratungskräfte des Jobcenters wieder zur Verfügung. „Wir bitten alle Kunden, zu prüfen, ob sie ihre Anliegen nicht bereits im Laufe der Woche klären können. Für die leider notwendige Schließung bitten wir um Verständnis“, so Gerhard

Durchstecher, Geschäftsführer des Jobcenters im Landkreis Celle. Die Agentur für Arbeit und das Berufsinformationszentrum sind an diesem Tag nicht geschlossen und während der regulären Öffnungszeiten erreichbar.

Stellenmarkt im Kurier Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Vollzeit

eine/n qualifizierte/n Sanitär- u. Heizungsmonteur/in (mit oder ohne Kundendiensterfahrung)

Stellenbeschreibung: Installation von Heizungsanlagen (Gas-, Öl-, Luftwärme etc.) Installation von Sanitäranlagen ∙ Rohrleitungsinstallation Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung als Heizungsbauer/in ∙ Freude am Beruf Flexibilität und Zuverlässigkeit ∙ Führerschein Klasse B Bewerbungen bitte per Mail an info@whs-ahrens.de

W Wartung H Heizung S Sanitär

Bastian Ahrens Meisterbetrieb

Bahnhofstraße 4, 29308 Winsen (Aller) Telefon (0 51 43) 66 58 55, Fax (0 51 43) 66 58 77 E-Mail: info@whs-ahrens.de

Suche einen flexiblen Taxifahrer in TZ od. VZ. Tel. 0175/8137538 Wir suchen ein erfahrenes Zimmermädchen (m/w) zur Vertretung der Vorarbeiterin sowie Mitarbeiter (m/w) für die Zimmerreinigung. Beschäftigung sozialversicherungspflichtig oder auf 450 € Basis möglich. DHD GmbH, Tel. 0541/442995

in Friseucrht! gesu

Wir Alle bieten: Schnitte

• Festanstellung • Übertarifliche Bezahlung ab • Flexible Arbeitszeiten

13,50 €

Öffnungszeiten Mo.-Fr. Str. 9 - 185Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr Uelzener - 29348 Eschede

Piltzergasse 10 - 29221 Celle Tel. 01 76 / 40 42 91 04 Mail: wolter.diana@freenet.de

Kraftfahrer für das Briefzentrum der Deutschen Post in Celle. Wir suchen Auslieferungsfahrer mit FS Kl. CE / II und C III, Fahrerkarte, (95 u. polizeilichem Führungszeugnis. KEINE ZUSTELLUNGEN UND KEIN HAUS ZU HAUS VERKEHR. Für Rentner und Frührentner geeignet, auf 450 € Basis oder TZ, bitte setzen Sie sich mit Herrn Berger unter: Tel. 0157/30437191 in Verbindung

ab sofort gesucht.

Servicekraft in Vollzeit/Teilzeit Du bist motiviert und arbeitest gerne im Team? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf Dich!

Bewerbung an: SUBWAY® Celle Hehlentorstraße 14 · 29221 Celle oder per Email an 34187@subway-celle.de Tel.: 0151 - 63445766 (wochentags 11:00 bis 18:00 Uhr)

Aufgabenbereich: 2 x wöchentlich, montags für 2 Std. und freitags für 3-4 Std., für alle in einem Haushalt anfallenden Arbeiten wie: Reinigen des Fußbodens, der Schränke, der Schreibtische, Vitrinen, Küche, Bad, Veranda sowie der Türen und Fenster inkl. Rahmen, reinigen der Hundekörbe etc. Wir erwarten: eine zuverlässige Mitarbeiterin, tierlieb, mit gutem Umgang mit Hunden Der Arbeitsort ist 29351 Metzingen, bei Eldingen, Tel 0 51 48 / 2 22.

Es ist 5 vor 12 Menschen, Tiere und die Natur brauchen unsere Hilfe. Wir suchen Mitarbeiter, die sich dafür engagieren möchten. Menschen die aktive Verantwortung zeigen, indem Sie auf andere zugehen. Teamplayer die im direkten Gespräch informieren und aufklären. Wir bieten: Eine sozialversicherungspflichtige Festanstellung Berufliche Weiterbildung, kostenl. Trainings- u. Schulungsmaßnahmen eine Tätigkeit für Studenten in der vorlesungsfreien Zeit

Für weitere Infos: Tel. 0800/0402200 (gebührenfr.), per E-Mail an info@promotion-welt.de oder füllen Sie einfach unser Bewerbungsformular aus www.promotionwelt.de

starten

und können auf Menschen zugehen? Dann sind Sie bei uns genau rich-g.

r mit Engagement und Mo-va-on für Promo:on-­‐ und Informa:onsarbeit in Festanstellung.

den Semesterferien möglich.

er: www.promo-onwelt.de, info@promo-on-­‐welt.de oder unter der Telefonnummer 05139-­‐402200.

Wir suchen für sofort oder später in Vollzeit

eine/n

ZÄHLER UND INTERVIEWER FÜR DB-ZÜGE AB/AN CELLE HBF. Wir suchen ab Juni 2017 Zähler und Interviewer zu Tagesrandzeiten auf Honorarbasis für Fahrgasterhebungen in Zügen der DB. Weitere Infos/Bewerbung kostenlos auf www.econex.de/jobs. Kennwort: „Projekt 1666-BS8“

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab August für unseren Firmensitz in Altwarmbüchen eine/einen

Freundliche und zuverl. Reinigungskraft in Celle/Wietzenbruch gesucht. AZ: vormittags auf LstK. auf 450 € Basis. Bew. OPTIMAX Gebäudeservice GmbH, Tel. 05138/7088900

LKW bis 7,5 to

Ab sofort suchen wir Produktionshelfer/innen in Vollzeit. Bewerbung per eMail an: personal@heitland. com. Heitland & Petre Intern. GmbH, Grauenbarge 1, 29229 Celle Arbeitskräfte (m/w) gesucht! Vollzeit/ Tarifvertrag/ 2- und 3 Schicht. Wir informieren Sie gerne in einem Vorstellungsgespräch. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Gelernter Fliesenleger Arbeit! Tel. 0152/19303170

sucht

Altenpflegerin sucht Tätigkeit im privaten Bereich, in der Betreuung oder als Haushaltshilfe. Tel. 05141/9938497

Wäscherei sucht Mitarbeiterin Suche Küchenhilfe 2 x wöchent- mit Erfahrung, auf 450 €-Basis in lich, Bistro am Markt, Celle, Tel. Wietze, Tel. 05146/986257 05141/9930376 (9:30 - 20:00 Uhr) Reinigungskraft in Winsen, Poststr. AZ: Di., Do., Sa. 7:00 - 8:45 Uhr. Bewerbungen über: 0151/14610611 od. 0511/51547980 (AB) sowie h@ Reinigungskraft / rdg-rational.de

Haushaltshilfe

Für unser Restaurant in Celle suchen wir Dich als

Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58

Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

Wir suchen zu sofort Raumpflegerinnen auf 450,- €-Basis in Hambühren. Az. ab 16 Uhr, Stundenlohn: 10,00 €. Telefonische Bewerbung unter

0 51 41 / 2 78 52 63 oder per Mail:

ml.gebaeudedienst@web.de Gebäudedienstleistung Matthias Licht

Fahrer/in Zu Ihren Aufgaben gehört das Beliefern und Abräumen von Baustellen inkl. Be- und Entladetätigkeit überwiegend im Großraum Hannover. Wir bieten Ihnen eine Vollzeit-Festanstellung mit dem Ziel einer langfristigen Zusammenarbeit in einem mittelständischen Familienunternehmen. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@skala-trockenbau.de oder per Post an SKALA Akustik-Decken GmbH, Ernst-Grote-Straße 6, 30916 Isernhagen

Kraftfahrer (m/w) für Fernverkehr gesucht. Hartmann Transporte GmbH Hösseringer Weg 8 29348 Eschede Handy: 01 71 - 7 38 34 88 Wir suchen für unser Möbelhaus für Malerarbeiten dauerhaft eine/n Mitarbeiter/in auf 450 € Basis ab sofort. Bitte nur schriftliche Kurzbewerbung: Möbel Wallach, Heineckes Feld 3, 29227 Celle. (sekretariat@ moebel-wallach.de) Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung, Tel. 0174/3611797

Möchten Sie Mitarbeiter in einem kleinen engagierten Team werden, und es mit Ihrer Leistung bereichern? Dann rufen Sie uns an! Wir suchen schnellstmöglich eine

Altenpflegefachkraft und eine/n Pflegeassistent/in in Voll- oder Teilzeit

Hausmeister/in

zur Wartung und Instandhaltung unseres Betriebsgeländes und unserer Betriebstechnik. Sie sind flexibel, arbeiten selbstständig und übernehmen Verantwortung. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk und erledigen selbstständig Klempnerarbeiten. Einige Jahre Berufserfahrung sowie den Führerschein Klasse B setzen wir voraus. Wenn Sie Freude an der Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen haben, übersenden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen. z. Hd. Frau Sigwart Heineckes Feld 3, 29227 Celle sekretariat@moebel-wallach.de

FREIE STELLEN RUND UM CELLE

Wir suchen Mitarbeiter nst im Zustelldie Samstag / Sonntag:

Altencelle, Garßen, Lachendorf, Neuenhäusen, Westercelle sowie Hambühren, Klein Hehlen und Trauen.

Mittwoch:

Altencelle, Hehlentor, Wathlingen, Wietze, Wietzenbruch sowie Bröckel, Bostel, Eldingen, Groß Hehlen, Hambühren, Heese, Hermannsburg, Lachendorf, Neuenhäusen, Unterlüß, Westercelle, Wieckenberg und Winsen. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr. 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Und rund um die Uhr unter: www.celler-kurier.de

Ambulanter Pflegedienst

Pflege Zuhause

Kirchstraße 29 • 29339 Wathlingen Tel. 0 51 44 / 9 72 81 40 • 01 72 - 4 06 63 57, Fr. Blümke

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 14. Mai 2017

Im Antikhof „Drei Eichen“

Aggressionsverhalten beim Hund ist Thema

BRÖCKEL. Am Freitag, 9. Juni, findet von 19 bis 21 Uhr ein Themenabend zum „Aggressionsverhalten beim Hund“ im Antikhof „Drei Eichen“ in der Hauptstraße 56 in Bröckel statt. Mit den folgenden Fragen wird sich an diesem Abend beschäftigt: „Was ist Aggression eigentlich? Welche verschiedenen Formen von aggressivem Verhalten gibt es und welche Ursachen lassen sich erkennen? Passt ein ‚aggressiver‘ Hund überhaupt in unsere moderne Gesellschaft? Was bedeutet der Begriff Dominanz? Gibt es rassenbedingte Unterschiede? Und wie kann ich als Halter ein solches Verhalten erkennen und präventiv einwirken?“ An praktischen

Beispielen werden die verschiedenen Formen der Aggression erläutert. Außerdem wird sich angeschaut, wann ein solches Verhalten natürlich und wann es krankhaft ist. „Wann muss ich als Hundehalter eingreifen? Sollte ich Teilnehmer und Ausbilder des Grundlehrganges zur Ausbildung von Übungsleitern in Scheuen. überhaupt eine hündische Auseinandersetzung unterbrechen?“ Anmelden für die Veranstaltung können sich Interessierte unter www.canicor.de. Die Kosten betragen 20 Euro pro Person.

NTB-Turnkreis Celle unterstützte Sportler durch Angebot vor Ort

Erfolgreicher Ausbildungsauftakt für Übungsleiter in Scheuen

CELLE. Vor Kurzem hielt der Turnkreis Celle den Grundlehrgang als Einstieg zur Ausbildung von Übungsleitern ab. Dafür wurden die Lehr- und Übungsräume sowie die Sporthalle der ehemaligen Grundschule in Scheuen genutzt.

Das aggressive Verhalten des Hundes ist Thema im Antikhof „Drei Eichen“. Foto: privat

Allgemeines Krankenhaus Celle Vortrag: Notfälle bei Kindern am 16. Mai 2017 um 18 Uhr. Dr. Markus Hummler, Oberarzt der Kinderklinik des AKH Celle, referiert über die verschiedenen Notfallsituationen bei Kindern und wie Eltern sich in solchen verhalten sollten. Gerade eben spielte das Kind noch fröhlich auf dem Klettergerüst, bzw. saß laut quietschend in seinem Hochstühlchen und im nächsten Moment sehen sich die Eltern mit einer Notfallsituation konfrontiert. Von einer Sekunde auf die nächste heißt es dann: Ruhe bewahren und handeln. Um die Situation richtig einschätzen zu können, sollten sich Eltern umgehend orientieren: Um was für einen Notfall handelt es sich? Hat das Kind etwas verschluckt, hat es sich verbrüht, hat es einen Sturz erlitten oder ist es akut erkrankt? Muss nun umgehend die 112 gerufen werden oder ist ein Besuch beim Kinderarzt oder in der Notfallambulanz der nächste Schritt? Dr. Markus Hummler, Oberarzt der Kinderklinik des AKH Celle, wird in seinem Vortrag am 16. Mai 2017 um 18.00 Uhr thematisieren, wie Sie sich in einer Notfallsituation bei Kindern verhalten sollten, wann unverzüglich ein Krankenwagen zu rufen ist und wie Sie – je nach Zustand des Kindes – selbst erste Hilfe leisten können. Dazu wird Dr. Hummler auf verschiedene Notfallsituationen wie z. B. Verbrennungen, Stürze oder Bewusstlosigkeit eingehen. Jederzeit ist auch Raum für Ihre Fragen. Der Vortrag findet im ehemaligen St. Josef-Stift, Bullenberg 10, statt. Bitte haben Sie Verständnis für das begrenzte Platzkontingent. Termin und Ort: 16. Mai 2017, um 18.00 Uhr im ehemaligen St. Josef-Stift, Bullenberg 10 Referent: Dr. Markus Hummler, Oberarzt der Kinderklinik des AKH Celle

BEILAGENHINWEIS Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:

center

25 ehrgeizige Sportler aus ganz Niedersachsen nutzten die letzten Wochen erfolgreich, um sich in Scheuen unter der Leitung des Turnkreises Celle eine solide Basis für ihre angestrebte fachliche Ausbildung zu schaffen. Im Rahmen des 40-Einheiten umfassenden Basislehrgangs vermittelten die Referenten des hiesigen Turnkreises ein breites Spektrum grundlegender Informationen zu allen wesent-

lichen Arbeitsbereichen von Übungsleitern. Neben unterschiedlichen Vorträgen lag der Schwerpunkt der theoretischen Ausbildung auf der Erarbeitung fachlicher Inhalte innerhalb von Kleingruppen. Rechtliche Grundlagen wurden dabei ebenso thematisiert, wie sportwissenschaftliche und gesellschaftliche Aspekte der Tätigkeiten im Verein. Innerhalb von Praxisseminaren wurden einzelne Lehr- und

RÄUMUNGSVERKAUF

% 70%

wegen Geschäftsaufgabe

50

bis

auf das gesamte Sortiment sowie Dekoartikel!

%

weiter vertiefen und die Ausbildung erfolgreich abschließen. Teilnehmer aus Stadt und Landkreis Celle waren: Beate Berner (MTV Ahnsbeck), Emma Buhl, Susanne Lammert und Martin Menzel (TuS Bergen), Petra Laukart (VfL Westercelle), Lena Lehmann (SV Garßen), Bettina Mews (TuS Hermannsburg), Estella Neumann (ASV Fassberg), Frank Rochow (TuS Eicklingen), Anne Schachtel (TuS Eschede), Louisa Stöckmann (SV Dalle), Sarah Thiele (Postsportverein Celle), Tanja Wiedemann (Turnerschaft Wienhausen) und Jana Wulf (VfL Wathlingen).

Am Montag, 22. Mai, um 19 Uhr

Sommerkonzert vom Orchester des Ernestinum

CELLE. Das Schulorchester des Ernestinum aus Celle lädt zu einem klassischen Sommerkonzert am Montag, 22. Mai, um 19 Uhr im Forum des Schulzentrums Burgstraße ein. Das Schulorchester des Ernestinums präsentiert sich in sinfonischer Besetzung mit über dreißig Musikern unter der Leitung von Meynecke und Stelljes. Zur Vorbereitung des Konzerts hat sich das Schulorchester - wie jedes Jahr seit über 30 Jahren - für eine Woche in die Ruhe und Abgeschiedenheit des Klosters Frenswegen zurückgezogen und dort ein

anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Mit dem Schulorchester konzertieren in diesem Jahr sieben hervorragende Instrumentalsolisten aus den Reihen der Abiturienten. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Gershwin, Grieg und Mozart. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei.

Großer Plan 26 • Celle • Tel. (0 51 41) 62 22 • laura-m-mode.de

Mr. Car Clean Autoaufbereitung Innen wie außen

ab

70,-

h nac ine arung m r e T einb Ver Kirchstraße 43, 29221 Celle

 01 76 / 25 55 42 24 An- und Verkauf

Vorwerk-Staubsauger Reparatur • Zubehör

Mo. - Fr. 8 - 16 Uhr Keine Vorwerk-Vertretung! Hunäusstraße 7 • 29227 Celle

Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit

48 Jahren

Gronau GmbH Georgstr. 15, 30159 Hannover Telefon 05 11-32 69 99

www.privatkredit-hannover.de

W OK K®® WO ON ND DE R L O O FRISEURE FRISEURE

Start ab 12 € Haarschnitt 12 €** Waschen & Fönen 12 €** Färben/Tönen/ 16 €** Strähnen Foliensträhnen (max. 10 Folien) 16 €** je weitere Folie 1,50 €

Alle Preise inkl. GRATIS Haarwäsche und ges. MwSt. ** je nach Aufwand/Technik

5 € Gutschein*

.de

Wir bitten um Beachtung.

Übungsformen aufgezeigt und vertieft. Für die Teilnehmer boten die zwei Wochenenden nicht nur einen Einblick in den großen Wissensschatz der Referenten, sondern auch die Möglichkeit sich über verschiedenste Themenbereiche intensiv auszutauschen. Trotz der unterschiedlichen Fachbereiche hatte sich ein sehr konstruktives Lernen und Lehren ausgeprägt. In den folgenden Monaten werden voraussichtlich alle Teilnehmer des Grundlehrganges in weiteren Aufbau- oder Sportartspezifischen Lehrgängen ihr individuelles fachliches Wissen

• MODE •

 0 51 41 / 7 09 00 98

Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.

Foto: privat

www.wonderlook.de Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL

*Ab einer Dienstleistung von 17 €, keine Barauszahlung. Nur 1 Gutschein pro Person. Angebote gültig bis 27.5.17

Termine gerne unter: Tel. 0 51 41 / 48 31 62

Am Heiligen Kreuz 24 | 29221 Celle

Schulorchester des Ernestinums vor dem Kloster Frenswegen während der Vorbereitung. Foto: privat

Am Mittwoch, 17. Mai, um 19.30 Uhr

FDP lädt ein zum „Freiheitlichen Forum“

WATHLINGEN. Am Mittwoch, 17. Mai, um 19.30 Uhr, treffen sich Freunde, Mitglieder und Abgeordnete der FDP in der Samtgemeinde Wathlingen zum „Freiheitlichen Forum“ in den Jahn-Stuben im Jahnring 13 in Nienhagen. Diskussionswürdig scheinen den Freien Demokraten weiterhin die Themen: „Die Begrünung des Kalibergs Wathlingen“ und „die Straßenausbaubeitragssatzung der Gemeinden“. Diese und andere Fragen werden mit den Bürgerinnen und Bürgern erörtert, denn den Freien Demokraten ist es wichtig, die Meinungen der Betroffenen zu hören, nach dem Motto: „Hören was ist, machen was geht.“ Das Freiheitliche Forum wird dazu ge-

nutzt, politische und persönliche Gespräche in angenehmer Atmosphäre zu führen. Hier ist schon so manche Verbindung geknüpft, so manche Idee geboren worden. Freie Demokraten sind weltoffen und unkompliziert. Die Veranstaltung ist öffentlich. Jedermann samt Freunden und Bekannten ist gern gesehen - ob angemeldet oder nicht. Hier treffen sich ernsthafte politische Anregungen im freiheitlichem Geist.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.