KW20 Celler Kurier Ausgabe Sonntag

Page 1

FABI Celle zeigt Aquarelle

Trasse zum Leuchten gebracht

Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil

Seite 5

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Seite 4

Sonntag, den 21. Mai 2017 • Nr. 20/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Am heutigen Sonntag, 21. Mai, laden Museen bei freiem Eintritt ein

Internationaler Museumstag in Stadt und Landkreis Celle CELLE (mau). „Spurensuche. Mut zur Verantwortung“ lautet das Motto des 40. Internationalen Museumstages am heutigen Sonntag, 21. Mai. Dabei möchten die teilnehmenden Museen gemeinsam mit ihren Besuchern auf die Suche nach der „Geschichte hinter dem Exponat“ gehen. Museen sind voller Spuren der Vergangenheit und Geschichten, hinter jedem Exponat verbirgt sich Zeitgeschichte, nicht nur die Schattenseiten, sondern auch die Sammlungsgeschichte selbst. Auch in Stadt und Landkreis Celle öffnen die verschiedenen Museen am heutigen Sonntag ihre Pforten und laden ihre Besucher bei freiem Eintritt ein, mit auf diese „Spurensuche“ hinter den Kulissen zu gehen.

Das Albert-König-Museum, Albert-König-Straße 10 in Unterlüß, lädt in der Zeit von 12.30 bis 18 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Den Besuchern wird eine Vorschau auf die Ausstellung „Romantik und Realität: Die Farbe Blau“ geboten, die tatsächlich erst am Sonntag, 28. Mai, eröffnet wird. Neben der „Kieselgur - Die Erlebnisausstellung“ können Besucher am Internationalen Museumstag schon fast traditionell eine Führung durch das

Museumsarchiv erleben. Für Kinder steht derweil das „Albert-König-Domino“ zur Verfügung. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen. Das Bomann-Museum, Schlossplatz 7 in Celle, lädt von 11 bis 17 Uhr die Besucher ein und bietet um 11.30 Uhr Führungen durch die Ausstellungen „extrem.Schlotter“ und „Führung: Zeichen setzen. 500 Jahre Reformation Celle“, mit einem Rundgang durch den Teil „Von den Anfängen...“.

Auch das Bomann-Museum in Celle lädt heute zum Internationalen Museumstag ein. Foto: Archiv

Das Dorfmuseum Langlingen, Hauptstraße 44 in Langlingen, öffnet von 13 bis 17 Uhr seine Ausstellungen zum Leben der dörflichen Bevölkerung des letzten Jahrhunderts, außerdem mit Kräutergarten und Museumskaffeestube. Das Erdölmuseum Wietze lädt von 10 bis 17 Uhr ein, die Geschichte der industriellen Erdöl- und Erdgasförderung kennenzulernen, in der Ausstellungshalle, auf dem Freigelände sowie um 11 Uhr im Rahmen einer Führung. Die Gedenkstätte BergenBelsen, Anne-Frank-Platz in Lohheide, lädt von 14.30 bis 16.30 Uhr zu einem thematischen Rundgang durch die Sonderausstellung „Roter Winkel. Politische Häftlinge im KZ Bergen-Belsen“. Die Markmanns Spielzeugstuben, Bahnhofstraße 1 in Eschede, hat von 14 bis 17 Uhr geöffnet und lädt zu einem Vortrag mit Thema „Meine Geschichte - Flucht und Vertreibung 1945/46“ mit Berichten von Flüchtlingskindern von damals ein. Der Museumshof Winsen hat von 11 bis 18 Uhr geöffnet und zeigt die aktuelle Sonderausstellung „Niedersächsisches Bauernhaus und christliche Tradition“ mit Führungen um 11.30 und um 15 Uhr. Das Residenzmuseum, Schlossplatz 1 in Celle, lädt von 10.30 bis 16.30 Uhr mit der Option „Pay what you want“ ein, die Besucher können selbst entscheiden, was ihnen ihr Aufenthalt im Celler Schloss wert war. Bei einem Kinderquiz können Mädchen und Jungen hier auf Entdeckungstour gehen und erhalten zum Schluss eine Urkunde.

Wegen Sanierungsarbeiten ist die Bundesstraße 3 in Wolthausen Richtung Bergen halbseitig gesperrt. Foto: Alexiou

Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße 3

Halbseitige Sperrung von Wolthausen nach Bergen

WOLTHAUSEN. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Verden, saniert zurzeit die Kanalanlagen im Bereich der B 3 in der Ortschaft Wolthausen. Grund sind Sanierungsarbeiten im Zuge der Kanalmodernisierung. Durch neue Auflagen bei der Betreibung und Einleitung von Straßenentwässerung sind die bestehenden Anlagen nicht mehr Stand der Technik und müssen erneuert werden. Hierzu werden drei neue Regenklärschächte im Bereich der Ortschaft Wolthausen eingebaut. Zusätzlich werden in den betroffenen Bereichen die Radwege erneuert. Für die Sanierungsarbeiten muss die B 3 halbseitig Richtung Bergen gesperrt werden. Der Verkehr wird mit Ampel-

schaltung durch die Baustelle geführt. Die jetzt eingerichtete Verkehrsphase im Bereich von „Alte Dorfstraße“ bis „Mühlengrund“ ist bis einschließlich Freitag, 26. Mai, geplant. Danach wird die Verkehrsführung identisch im Bereich der Örtzebrücke am Ortseingang Wolthausen eingerichtet. Diese Verkehrsphase ist bis Donnerstag, 15. Juni, geplant. Witterungsbedingt kann es zu Verzögerungen kommen. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bittet um erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich.

Drinks for Winners!

statt 32,95 € nur

24,95 €*

Code: KURIER2017

*Angebot für 1050g-Dose MaxxSP

ORTSDRINK

Bestelle Deine Top-Marke für Sportnahrung aus der Region bei www.maxxprosion.de 27.04.17_Maxxprosion_282x100_CS6.indd 1

27.04.2017 13:49:05


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.