Infotafel wurde aufgestellt
Gedanken zum Pfingstfest
Coole Drinks für Kids
Seite 8
Seite 6
Seite 5
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 4. Juni 2017 • Nr. 22/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Celler Umwelt- und Verkehrsausschuss diskutierte über Anträge
Beim Erhalt der Schleusen Bund in die Pflicht nehmen CELLE (ram). Im Neuen Rathaus von Celle trafen sich am vergangenen Dienstag die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und technische Dienste zu einer Sitzung. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Kastanien auf den Celler Deichen und das Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“. Zu zwei Anträgen von FDP und Unabhängigen zum Thema „Rettung für die Kastanien auf den Celler Deichen“ informierte Sven Barner von der Stadtverwaltung über die aktuelle Situation. Er machte deutlich, dass man es mit zwei Krankheiten zu tun habe. Zum einen sei ein Befall durch die Miniermotte seit mehreren Jahren zu beobachten. Die bisherige Anwendung einer Gießlösung gegen die Miniermotte zeige erste Erfolge und werde
fortgeführt. Inwieweit und womit die Bodenverhältnisse verbessert werden könnten, werde noch geprüft. Die sonstigen Schädigungen der Kastanien, die zur Fällung geführt haben, seien aber nicht auf den Befall mit der Miniermotte zurückzuführen. Dies sei vielmehr eine Krankheit, gegen die es noch kein Heilmittel gebe. Die dadurch verursachten Schädigungen seien erstmals im Sommer/Herbst 2016 in diesem Ausmaß festgestellt wor-
den. Deshalb habe man im Winter auch rund 30 Kastanien fällen müssen. Barner verglich die beiden Krankheiten anschaulich mit menschlichen Krankheiten: Die Miniermotte sei wie Schuppenflechte und schwäche den Baum nur, die andere Krankheit sei dagegen wie Krebs, gegen den es kein Heilmittel gebe. Von Seiten der FDP wurde vorgeschlagen, dass man sich mit anderen, zum Beispiel mit der Universität Hohenheim, zu
Die Ausschussmitglieder berieten auch über die Bundesinitiative „Blaues Band Deutschland“ und dessen mögliche Bedeutung für die Allerschleusen und den Celler Hafen. Foto: Müller
diesem Thema austausche, um die Bäume noch zu retten. Stadtbaurat Ulrich Kinder erklärte dazu, dass man sich im regelmäßigen Austausch mit anderen Städte befinde. Er unterstütze aber den Vorschlag der FDP und werde den Kontakt mit der Universität suchen. Ein weiterer Tagesordnungspunkt war der AfD-Antrag auf „Abschaffung des Ratsparkplatzes in der Kanzleistraße und Bereitstellung der Parkflächen für Anwohner beziehungsweise nachrangig Kurzzeitparker“. Stadtbaurat Kinder erläuterte dazu, dass man den Beschluss aus der vergangenen Ratsperiode, in dem es auch um ein Bewirtschaftungskonzept für diesen Parkplatz und eine Ausweitung der Vermietung an Dauerparker mit entsprechender Erhöhung der Einnahme gehe, noch nicht abarbeiten konnte. Es fehle noch ein Verkehrswertgutachten, dass nun bis Juni angekündigt sei. Deshalb wurde der Antrag einstimmig als inhaltlich behandelt beschlossen. Danach ging es um eine Anfrage der Unabhängigen zum Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“, das grundsätzlich auch für die Aller als „Nebenwasserstraße“ beziehungsweise „Freizeitwasserstraße“ Bedeutung erlangen könnte. Diskutiert wurde unter anderem über die Schleusen. Laut Stadtbaurat Kinder müsse die Interessenlage sein, dass der Bund hier weiterhin seiner Verantwortung nachkomme. „Der Bund schwimmt zurzeit im Geld, also sollte man ihn in die Pflicht nehmen“, erklärte Kinder mit Blick auf die Erhaltung der Schleusen für die nächsten 30 bis 50 Jahre.
Am heutigen Pfingstsonntag, 4. Juni, um 10.30 Uhr und am Pfingstmontag, 5. Juni, um 14 Uhr vermitteln kostenlose Führungen durch die Ausstellung und das Freigelände des Deutschen Erdölmuseums, wie das beschauliche Heidedorf Wietze durch einen Zufall zu dem Namen „Klein Texas“ kam. Der Eintritt beträgt sechs Euro pro Person inklusive Führung. Foto: privat
Ab kommenden Dienstag
Beginn des Ausbaus der Hehlentorstraße in Celle
CELLE. Am Dienstag, 6. Juni, beginnt in Celle der Ausbau der Hehlentorstraße unter Vollsperrung für den Kfz-Verkehr. Für Fußgänger bleibt die Durchgängigkeit während der gesamten Bauzeit erhalten. So sind die dortigen Geschäfte fußläufig erreichbar. Die Zufahrt der CeBus-Linien zum Busbahnhof am Schlossplatz erfolgt über die Richard-Katzenstein-Straße. Hierdurch kann es zu Verspätungen kommen. Fahrgäste sollten das bei ihrer Terminplanung berücksichtigen, da Umsteigemöglichkeiten auf weiterführende Linien nicht in jedem Fall gewährleistet werden können. Der Ausbau der Hehlentorstraße beinhaltet den Ersatz der abgängigen Pflasteroberfläche in der Fahrbahn durch einen Asphaltbelag. Die Nebenanla-
gen werden neu gepflastert und die alte Straßenbeleuchtung wird erneuert. Die Schmutzund Regenwasserkanäle sowie die dazugehörigen Hausanschlüsse werden in mehreren Teilbauabschnitten saniert. Die Celle Uelzen Netz GmbH führt baubegleitend Arbeiten an den Versorgungsleitungen durch. Die Baukosten belaufen sich auf etwa 1,1 Millionen Euro. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich ein halbes Jahr. Die Stadt Celle ist bemüht, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten und bittet um Verständnis für die Beeinträchtigungen.
r e l a Tot
n e g e w RÄUMUNGSVERKAUF e b a g f b Über 2500 Teile: u a s ft ä u h c es G ch !
s n h e c a N getroff ein ab
20 %
Zöllnerstr. 25 · Celle 0 51 41 / 90 97 27
Handtaschen, Börsen, Rucksäcke, Accessoires, Reise- und Businessgepäck u.v.m.
59 % bis zu
reduziert
durchgehend: Öffnungszeiten 0 - 18.30 Uhr Mo. - Fr. 10.0 .00 Uhr Sa. 10.00 - 16
Alles muss raus !
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 4. Juni 2017
Verschiebung der Müllabfuhr
Notdienste
CELLE. In der Woche nach Pfingsten verschiebt der Zweckverband Abfallwirtschaft die Müllabfuhr jeweils um einen Tag: Von Pfingstmontag, 5. Juni, auf Dienstag, 6. Juni, von Dienstag auf Mittwoch usw. Die Verschiebung gilt für die Abfuhr der Restmüll-, Biomüll-, Papier- und Gelben Tonnen sowie der Gelben Säcke.
Notruf-Nummer: 116117. Frauenschutzhaus Celle: 05141/6633. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Tel. 05141/25008 (Mo, Di, Do 19-23 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117.
Der etwas andere Reformator CELLE. Am Dienstag, 6. Juni, findet um 19.30 Uhr in den Räumen der Pauluskirche, Rostockerstraße 90 in Celle, ein Vortrag mit Bildern und Diskussionsmöglichkeit über einen der bedeutensten Landesfürsten aus der Zeit der Reformation, Landgraf Philipp I von Hessen, statt. Pastor Dirk Wagner beschreibt unter anderem den Menschen Philipp nahe, sein Verhältnis zu Martin Luther, und wie es zur Erfindung der Konfirmation kam.
Sprechstunde mit Lühmann CELLE. Für Pfingstmontag, 6. Juni, lädt Kirsten Lühmann, die SPD-Bundestagsabgeordnete im Wahlkreises Celle-Uelzen, zur Bürgersprechstunde ins Celler Büro am Großen Plan 27 ein. Von 12 bis 14 Uhr können Bürgerinnen und Bürger sich mit ihren Fragen und Anliegen persönlich und direkt an Lühmann wenden. Unter Telefon 05141/26609 oder auch per Mail an kirsten. luehmann.wk@bundestag.de besteht die Möglichkeit, sich vorab anzumelden.
Treffen der „Lily Turtles“ WINSEN. Die Selbsthilfegruppe „Lily Turtles“ in Winsen (Aller) trifft sich am Mittwoch, 7. Juni, um 18.30 Uhr im KiGa „Kleines Neues Land“ (barrierefrei), Mühlenchaussee. Dieses Mal wird Herr Otto von der SHG „Schilddrüsenerkrankungen“ ein Referat zu den verschiedenen Erkrankungen halten. Neue Gesichter und Angehörige sind gerne gesehen. Kontakt über Katja Wagner unter Telefon 01522/9526880 oder per Mail an katja.wagner68@ gmx.de. Infos unter www. lily-turtles.club.
Bürgerbus in Wietze
Spielplatz Tavistockstraße wurde eingeweiht
Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, Telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 4. Juni Dr. Andreas Heimlich,Waldschmiede 6, 05141/42403. 5. Juni Dr. Hans-Jürgen Bornemann, Bremer Weg 123, 05141/53866. 10. und 11. Juni Diegmar Dabitz, Nordwall 2, 05141/23628.
Region Hannover und mehrere Landkreise kritisieren:
Tierärzte: Sa ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr, feiertags ab 8 bis 8 Uhr am nächsten Tag: 4. Juni Dr. Bartels, 05141/51920. 5. Juni Dres. Sommer-Radschat/Radschat 05141/36707. 10. und 11. Juni Kätzel/Dr. Sieme, 05141/ 22011.
Der neugestaltete Spielplatz in der Tavistockstraße ist mit tollen neuen Spielgeräten und Bänken zum Ausruhen für Jung und Alt in einem auffälligen hellen Grün fertiggestellt. Als die Bauzäune Anfang Mai entfernt wurden, war der Startschuss für das Spielen auf dem Platz gegeben. Vom ersten Tag an kamen viele Kinder aus dem Stadtteil, um die neuen Spielgeräte auszuprobieren. Seit 2016 wurde gemeinsam mit Martin Engelhardt vom Fachdienst Tief- und Landschaftsbau der Stadt Celle, der Grundschule Vorwerk und dem Stadtteilmanagement Nord an einer Neugestaltung des Spielplatzes gearbeitet. Über acht Wochen traf sich eine AG im Ganztag der Grundschule Vorwerk unter dem Motto „Die Spielplatzarchitekten“. Die AG erarbeitete Vorschläge, die von Engelhardt in einen Gestaltungsplan eingearbeitet und umgesetzt werden konnten. Am vergangenen Montagnachmittag wurde nun der Spielplatz gemeinsam mit allen Mitwirkenden, Stadtbaurat Ulrich Kinder, Ortsbürgermeisterin Iris Fiss, den Stadtteilmanagern Matthias Krüger und Isabell Karl sowie rund 90 Kindern eingeweiht, indem man Luftballons steigen ließ und eine Tafel enthüllte. Fiss dankte im Namen des Ortsrates allen Beteiligten: „Wir sind stolz auf dieses tolle Ergebnis.“ Stadtbaurat Kinder überbrachte die Grüße von Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge. Die Stadt Celle hat rund 120.000 Euro investiert, um den Spielplatz komplett neu zu machen. Er finde es gut, dass ein Spielplatz entstanden ist, der so wurde, wie ihn die Kinder gerne hätten. Foto: Müller
Eisenbahnunternehmen blockieren GVH-Regionaltarif in letzter Minute
CELLE. In einem Schreiben an die Landkreise Celle, Hameln-Pyrmont, Heidekreis, Nienburg und Schaumburg sieht die Region Hannover die geplante Einführung von Tickets im Regionaltarif zum 1. Januar 2018 als unrealistisch an. Hintergrund sind Ausgleichsforderungen einiger beteiligter Eisenbahnunternehmen in Höhe von bis zu fünf Millionen. Diese Forderungen sind erhoben worden obwohl eine juristische Expertise diese Ansprüche nicht sieht - dennoch wird die Unterschrift der EVU benötigt. „Dadurch ist eine Thematik wieder in die Diskussion geraten, die aus Sicht der Region bereits als nicht mehr relevant angesehen wurde“, heißt es in dem Brief des Verkehrsdezernenten Ulf-Birger Franz von der Region Hannover an die Landräte. Hintergrund ist die Methodik der Verteilung der Einnahmen aus dem Verkauf von Niedersachsen-Tickets. Hiervon profitieren die Eisenbahnunternehmen auch auf Strecken, die gar nicht zum GVH-Erweiterungsgebiet gehören. Dieses basiert nämlich auf einer Mischkalkulation. Dabei sind die vielbefahrenen und verhältnismäßig kurzen Strecken des geplanten GVH-Netzgebietes wichtig, um
damit ungünstige Strecken im Norden mitzufinanzieren. Regionsrat und Verkehrsdezernent Franz führt dazu aus: „Angesichts von Ausgleichsforderungen der an der geplanten Erweiterung beteiligten Eisenbahnunternehmen in einer Höhe von bis zu fünf Millionen Euro jährlich stehe der dauerhafte finanzielle Aufwand der Erweiterung in keinem vertretbaren Verhältnis mehr zum Nutzen für die Fahrgäste aus den Landkreisen und der Region Hannover.“ Franz bedauerte: „Unter den derzeitigen Rahmenbedingungen sind Verbunderweiterungen mit vertretbarem finanziellem Aufwand leider nicht umsetzbar.“ „Nach derzeitiger Rechnung müssen die Landkreise schon jetzt gemeinsam 2,2 Millionen an Ausgleichszahlungen aufwenden. Dieser Betrag war auch untereinander abgestimmt. Die geforderten Zahlungen würden diese Ausgleichszahlung im Endeffekt verdoppeln. Das kann keine
WIETZE. In Wietze gibt es seit dem 15. März 2012 einen Bürgerbusverein, der sich zum Ziel gesetzt hat, einen Bürgerbus fahren zu lassen, um Wietze mit den umliegenden Dörfern zu verbinden. In dem Verein haben sich ehrenamtlich tätige interessierte Bürgerinnen und Bürger zusammengeschlossen. Dazu gehören vor allem die Fahrerinnen und Fahrer. Sie wechseln sich nach einem abgestimmten Dienstplan auf einer konzessionierten Linie ab. Aber auch die Vorstandsmitglieder, die sich um die Organisation kümmern und natürlich auch Sponsoren gehören dazu. Der Verein Bürgerbus Wietze e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, in enger Abstimmung mit der CeBus GmbH den Öffentlichen Personennahverkehr zwischen den Außendörfern Wieckenberg, Hornbostel und Jeversen mit dem Hauptort zu verbessern. Der Erste Vorsitzende Edgar Kock erklärt, dass der Bürgerbusverein ein eingetragener Verein, aber kein gemeinnütziDie Eisenbahnunternehmen blockieren den GVH-Regionaltarif. ger Verein ist.
Diskussionsgrundlage sein“, erläutert Klaus Wiswe, Landrat aus Celle. Für die Kreise und die Region Hannover wären Zahlungen zwischen 250.000 und 500.000 Euro im Jahr fällig geworden. Auf Empörung stößt bei den Verantwortlichen, dass diese Forderung nach den bereits geführten Diskussionen jetzt erneut erhoben wurde. „Offensichtlich haben die Unternehmen darauf gehofft, durch die wieder aufgerufene Benennung dieser Beträge die Region und die Kreise in Zugzwang zu bringen. Wir sind uns einig, auf diese Art, unzulässig Druck auszuüben, nicht einzugehen“, sagt der Hamelner Landrat und derzeitige Sprecher des erweiterten Wirtschaftsraumes Hannover, Tjark Bartels. In den nächsten Tagen werden die betroffenen Kreise mit der Region und dem Wirtschaftsminister beraten, wie weiter vorzugehen ist. Denn schließlich steht auch die zugesagte Anschubfinanzierung durch den Verkehrsminister im Raum. Das Ziel, weitere Bahnhöfe in die Zeitkarten-Regelung aufzunehmen, sei aus Sicht der Region Hannover und des GVH
aber nicht gefährdet, so Franz. Dabei handelt es sich um die Bahnhöfe Eystrup, Leese-Stolzenau, Eschede, Unterlüß und Rinteln. Die Kosten dafür werden zurzeit kalkuliert. „Die Einführung der Tagestickets wird aufgrund der überzogenen Millionenforderung der Verkehrsunternehmen blockiert“, erklärt der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt. „Das Land Niedersachsen, die Landkreise und die Region Hannover haben ganz erhebliche Ausgleichsbeträge angeboten, aber die Unternehmen wollten sich nicht bewegen - allein 2,125 Millionen Euro hat das Land geboten. Es ist nicht nachvollziehbar, dass dieses Angebot nicht angenommen wurde. Aber: Die Zeitkarten für die Pendler sollen zum 1. januar0 2018 kommen, Eschede und Unterlüß sollen so in den GVH-Zeitkartentarif einbezogen werden. Auch hier wird das Land Niedersachsen mit einer Förderung unterstützen. Wir bekämen also einen GVH ‚light‘ und Eschede und Unterlüß wären überhaupt erstmals dabei, was ein Fortschritt wäre.“
Foto: Archiv
montags, Augenärzte: dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Tel. 05141/911911, danach unter Tel. 05141/ 25008.
Apotheken - Celle: 4. Juni Vital-Apotheke Groß Hehlen, 05141/92840. 5. Juni antares-apotheke Gesundheitszentrum, 05141/ 900360. 6. Juni Vital-Apotheke im real,-, 05141/ 9090990. 7. Juni Apotheke Westercelle, 05141/83355. 8. Juni Apotheke Klein Hehlen, 05141/55302. 9. Juni Apotheke Blumlage 12, 05141/27291. 10. Juni Schloss-Apotheke, 05141/ 7700. 11. Juni St.-Georg-Apotheke, 05141/28222. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 4. Juni Glückauf-Apotheke, Wietze, 05146/8810. 5. Juni Heide-Apotheke, Wietze, 05146/8473. 6. Juni AllerApotheke, Winsen, 05143/ 2011. 7. Juni Glückauf- Apotheke, Wietze, 05146/8810. 8. Juni Aller- Apotheke, Winsen, 05143/2011. 9. Juni Apotheke Am Markt, Winsen, 05143/6242. 10. Juni Heide-Apotheke, Wietze, 05146/8473. 11. Juni antares apotheke, Hambühren, 05084/9871231. Gas und Wasser: 4. Juni Scherer, 05141/ 4879051. 5. Juni Thies, 05141/32100. 10. und 11. Juni Wedemeyer, 05141/3007330. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse Celle GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle Telefon (0 51 41) 92 43-0 Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Kaya Göpfert, Lisa Müller Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Lisa Maltzahn, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 4. Juni 2017
LOKALES
Seite 3
Diesen Traum in Lila will die Dorfgemeinschaft Meißendorf erhalten.
Pfingstturnier der Fußballer THÖREN. Die Fußballfreunde Thören richten am heutigen Pfingstsonntag, 4. Juni, ab 10 Uhr auf dem Sportplatz Thören ihr Fußballturnier aus. Neben Fußball gibt es auch eine Hüpfburg, leckere Speisen und Getränke sowie Spaß für Jung und Alt.
Müllabfuhr kommt früher CELLE. Auf Grund der Komplettsanierung der Hehlentorstraße in Celle kann die Müllabfuhr ab Dienstag, 6. Juni, die angrenzenden Straßen nur sehr früh befahren. Der Zweckverband bittet deshalb die Kunden, ihre Tonnen und Säcke bereits um 6.30 Uhr zur Leerung beziehungsweise Abholung bereitzustellen. Betroffen sind die Straßen Hehlentorstraße, Schuhstraße, Kanzleistraße, Kalandgasse, Schloßplatz, Stechbahn, Markt und Neue Straße. Ein Nachholen der Müllabfuhr ist nicht möglich. Diese Regelung gilt für die gesamte Zeit der Baumaßnahme, so der Zweckverband.
Kostenloser Vortrag CELLE. Am kommenden Dienstag, 6. Juni, wird Rechtsanwalt Egbert Lindner im Onkologischen Forum einen Vortrag zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung halten. Der Vortrag ist kostenlos, beginnt um 17 Uhr und findet im zweiten Stock des Onkologischen Forums (Fahrstuhl vorhanden), Fritzenwiese 117 in Celle, statt. Lindner, der auch Vorstandsmitglied des Forums ist, hält die Verfügung für zwingend erforderlich, wenn man sicherstellen wolle, dass man im Falle eines Falles seinem Willen entsprechend ärztlich behandelt wird. Sein Vortrag erläutert Inhalt und Folgen einer Patientenverfügung ebenso wie verschiedene Formen und besonders wichtige Punkte, die man bei der Errichtung beachten muss.
Fotos: privat
Ein lila Traum im August - Heidefläche bei Meißendorf
Dorfgemeinschaft, Nutztierhalter und NABU arbeiten zusammen
MEISSENDORF. Als wahres Idyll kann man die vier Hektar Heidefläche bei Meißendorf bezeichnen. Heide, Wachholder, Birken und große Findlinge prägen dieses Kleinod. Soll sich dieses Areal im August/September für zirka fünf Wochen in einen lila Traum verwandeln, ist sehr viel Pflege notwendig. Diese Erfahrung hat die Meißendorfer Dorfgemeinschaft über die Jahre zur Genüge gemacht. Aber nicht nur zur Heideblüte lockt dieses Gebiet viele Spaziergänger - Einheimische und Auswärtige - an, sondern das ganze Jahr über wird der durch die Fläche führende Sandweg stark frequentiert. Besonders zur Ferienzeit kann man hier viele Touristen antreffen, die der Trubel in den großen Heidezentren nicht begeistert und die eher hier Ruhe und Entspannung auf einer der Bänke suchen. Nachdem man bis 2013 durch die Heidschnucken der ortsansässigen Schäferin Ulrike Galler eine wertvolle Hilfe hatte, wurde die Beweidung durch die stärker werdende Wolfspräsenz von 2014 bis 2016 nicht
mehr vorgenommen. In diesen drei Jahren fanden sich engagierte Mitglieder der Dorfgemeinschaft mehrmals im Jahr zusammen, um die Heide zu entkusseln. Hierbei wurden vorrangig Sprösslinge von Kiefern und Birken entfernt sowie Gras gemäht. Aber das Ergebnis war nicht optimal. Das Gras war jedes Jahr wieder da und verhinderte, dass die Heidefläche sich schloss, das Moos nahm immer mehr zu und ließ keine junge Heide hochkommen und das Ausreißen mancher Sprösslinge war ganz schön anstrengend. Einzige Lösung, die Schnucken müssen wieder in die Heide. Aber wie kann man einen Schäfer bei der sich stetig erhöhenden Wolfspräsenz bewegen seine Schnucken auf solch einer abgelegenen Fläche außerhalb des Orts ohne festen Zaun weiden zu lassen? Man einigte sich auf den Aufbau eines wolfsabweisenden
Die süßesten Früchte hängen immer ganz oben.
Schutzzaunes und eine Bewachung der Herde rund um die Uhr. Mitte Mai war es dann endlich soweit und zirka 70 Schnucken konnten für eine Koppelhaltung in die Heide gebracht werden. Der NABU stellte für dieses Projekt 750 Meter wolfsabweisenden Zaun zur Verfügung und insgesamt 18 Ehrenamtliche aus NABU und Dorfgemeinschaft Meißendorf e.V. gewährleisteten die 24stündige Bewachung. Das Ergebnis ist um ein vielfaches besser als durch das Entkusseln. Das Gras ist bis auf wenige Millimeter über der Grasnarbe abgefressen, die Heide ist durch den Verbiss verjüngt, das Moos ist zertrampelt sowie teilweise beim Fressen hochgerissen und lässt wieder Luft durch. Die alten Spinnweben sind zerstört und es sind keine Sprösslinge mehr in der Fläche zu finden. Wenn jetzt noch zeitnah ausreichend Regen fällt, wird Meißendorf hier auch wieder den würdigen Rahmen für die Krönung seiner 54. Heidekönigin
finden und all die Anstrengungen beim Aufstellen der mobilen Elektrozäune, über das Tauschen der Batterien zum Betrieb des Weidezaungerätes bis hin zum Heranschaffen von täglich über 100 Liter Wasser sowie die anscheinend nicht zu Ende gehen wollenden Nachtstunden bei der Bewachung der Herde werden schnell vergessen sein. Ein Fazit dieser gemeinsamen Aktion von Dorfgemeinschaft, Nutztierhalter und NABU ist, dass es sehr viel bringt miteinander, statt übereinander zu reden. Lange Nachtstunden am Lagerfeuer boten dafür ausreichend Gelegenheit und in vielen Fällen war am Morgen danach Verständnis für den Standpunkt des anderen vorhanden. Ermutigt durch die Summe der vielen positiven Punkte ging man mit dem festen Willen auseinander, solch eine win-win-Aktion im nächsten Jahr zu wiederholen. Dieser Part wäre der Dorfgemeinschaft wichtig, um zu erklären, was sie warum macht.
Kulturausschuss trifft sich CELLE. Am Mittwoch, 7. Juni, trifft sich der Kulturausschuss der Stadt Celle um 17 Uhr im Celle-Saal im vierten Obergeschoss des Neuen Rathauses, Am Französischen Garten 1, zu einer Sitzung. Auf der Tagesordnung steht die Vorstellung der Ernst-Schulze-Gesellschaft.
Stadtverwaltung bei Facebook CELLE. Es ist soweit: Die Stadt Celle ist mit einem eigenen Facebook-Account online gegangen. Seit vergangenen Donnerstag erfahren Fans und solche, die es werden wollen, dort unter „RathausCelle“ Wissenswertes und Informatives rund um Rathaus und Verwaltung. „Begleiten Sie uns ein Stück bei unserer täglichen Arbeit. Hier erfahren Sie all‘ das, was sie schon immer oder noch nie wissen wollten“, wirbt Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge mit einem Augenzwinkern auf der Facebook-Seite. Die Verwaltung freut sich künftig auf Likes, Clicks und viele Fans.
Vorfahrt genommen WIENHAUSEN. Am Montag, 22. Mai, kam es gegen 13 Uhr in der Gemarkung Offensen zu einer dreisten Verkehrsunfallflucht, so die Polizei. Ein Autofahrer übersah beim Einbiegen vom Koppelweg in die Wienhäuser Straße einen von rechts kommenden Seat, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Trotz nicht unerheblicher Beschädigung wendete der Verursacher und flüchtete Richtung Oppershäuser Schleuse. Bei dem verursachenden Pkw handelt es sich laut Polizei vermutlich um einen dunkelgrünen VW Golf IV Kombi, der durch den Unfall an der vorderen rechten Fahrzeugseite einen Schaden aufweist. Der Fahrer wird von einem Zeugen mit südländischem Aussehen und Glatze beschrieben. Hinweise an die Polizei unter Telefon 05144/98660.
Sonntag, den 4. Juni 2017
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sonntag, 4.6.
Poststraße 17 29308 Winsen (Aller)
• inkl. Busreise! • Bitte Prospekte Tel. (05143) 9 80 20 anfordern!
bad Kissingen 7/14 Tage inkl. HP & Kurpaket
538
p. P. im 4*-Parkhotel CUP VITALIS - 98% Weiterempfehlung bei HolidayCheck.de DZ ab € • 2.600 qm spa & sportbereich mit saunen, Fitnessstudio & 24.09.-07.10.17 Hallenbad • 35.000 qm große Parkanlage • Frühstücksbuffet • Mittags- 14.10.-20.10.17 snack • Abendbuffet inkl. Tischweine, Kaffee, Tee & Wasser bis 20.30 Uhr • Wasser- & Rückengymnastik, tägl. wechselnd • inkl. eines von 3 anwendungspaketen • zzgl. Kurtaxe Marienbad oder Franzensbad 14 Tage inkl. HP & 20 Kuranwendungen anreise: 13.08.17, 10.09.17 und 08.10.17 Über 30 Hotels zur Wahl! 3*-Hotel ab € • ärztl. Empfangsgespräch • CUP ViTaL-servicecenter in Marienbad 4*-Hotel ab € • inkl. Nordic Walking • 1x Eintritt für eine kulturelle Veranstaltung • Kurtaxe • Zusätzlich inkl. bei vielen Hotels: Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, weitere Anwendungen etc.
Schnellrestaurant & Partyservice
Wir haben für Sie
PfingStSonntag & -montag
478
bad boCKLeT 7/14 Tage inkl. HP & Kurpaket Termine: 24.09.-07.10.17 und 14.10.-20.10.17
p. P. ab € Kein ez-zuschlag!
www.grilleck-celle.de Braunschweiger Heerstraße 17 Celle • Telefon 2 38 03
698
Langeoog 8 Tage Nordsee inkl. Halbpension p. P. im DZ nur € Termin: 03.09.-10.09.17 3*-superior inselhotel Kröger • EZ-Zuschlag € 115 • zzgl. Kurtaxe www.cupvitalis.de • Veranstalter: CUP, Marcusallee 7a, 28359 Bremen • www.cup.de
Salzgrotte Lebensquell
Schauen Sie doch mal rein!
... in besonderer Atmosphäre
Sommeraktion ∙ Einzulösen bis 25.8.2017 (bei Vorlage der Anzeige: Eintritt 7,50 €)
Kurzurlaub in erfrischender Meeresbrise bei sonnigen Preisen: • Erwachsene 10 €, 5er Karte 38 €, 10er Karte 75 € • Kinder 3,50 €, 5er Karte 15 €, 10er Karte 28 € Familienkarte 18 € (2 Erw. u. 2 Kinder) • Happy Day (Montag, 16-18 Uhr) 8 € • Happy Hour (Do., 17 Uhr & Fr., 10 Uhr) 8 € • Alles inklusive Tote-Meer-Salz-Sole Ihre sommerliche Entspannung: Massagen, Shiatsu, Fußreflexzonenmassage, gesund und entspannt in der Schwangerschaft, Yoga für Erwachsene und Kinder Termine nach telefonischer Absprache
KLEIDUNG - KONTAKTE im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. Öffnungszeiten: Mo. / Di. / Do.: 10-12 Uhr Mi.: 9 - 12 sowie 14 - 16 Uhr Fr. geschlossen.
Heilpraktikerin Diane Kopmann Im Güldenen Winkel 2, 29223 Celle Telefon 0 51 41 / 94 74 186 www.salzgrotte-lebensquell.de
Neustadt 77 • 29225 Celle www.kinderschutzbund-celle.de
NACHRICHTEN RUND UM CELLE
MI SO
Bundesland von Österreich
Frau zu Pferd
Widder Rate-
dauernd spiel 21.3. - 20.4.
extrem, äußerst
Waage bibli-
Zeitlimit
(franz.)
skorpion
Gerede
21.4. - 21.5.
24.10. - 22.11.
Ihre körperlichen und seelischen Energiereserven sollten Sie in den kommenden Lenztagen voll ausschöpfen. Packen Sie kraftvoll und energisch zu. Sie können genau das schaffen, was Sie sich schon lange vorgenommen haben. Diese Empfehlung gilt nicht nur für Ihren Job, auch im Privatleben haben Sie einiges zu erledigen.
Zwillinge 22.5. - 21.6.
Sie haben eine ganze Menge überschüssiger Energie, die Sie richtig einsetzen sollten. Finanziell gesehen können Sie sich jetzt ruhig mal einen etwas größeren Wunsch erfüllen. Was wollen Sie also noch mehr? Suchen zu einem Sie US-doch Warngleich mal Ihren schon kleine leicht verMesser früheren mexikan. einrich- der Berggilbten aus dem WohnzimZeitwerksGrenz- Wunschzettel tung am Schuster punkt merschrank! wagen stadt (El) Auto Trugbild
persön- Windliches schattenseite
Fürwort 24.9. -scher 23.10. Prophet (4. Fall)
Auch wenn Sie sich großartig fühlen: Auf Sparsamkeit in allen Ehren, doch Geiz ist Stress oder Hektik reagieren Sie momenfehl am Platz. Ihre Stimmung bessern Sie in Schlitten tan unerwartet allergisch. Bleiben Sie bitte den kommenden Tagen mit Luxus auf. Da auf dem Boden, damit Sie sich kein Eigentor wäre ein Kosmetikerbesuch vielleicht nützhöchster schießen! Das gilt für Ihr berufliches, wie lich. In Herzensdingen Berg läuft alles bestens. Istriens auch für Ihr privates Umfeld gleichermaßen. Ihr Partner liebt Sie unvermindert, und vor Legen Sie sich weder mit dem Chef noch erotischen Verführungsmomenten können SpeisenFußbeigabeSie sich kaum retten. mit dem Partner an! glied
stier
liches
ionische Insel
Persön- norddt. Sich in finanziellen DingenWacholberaten zu laslichLandderschaftssen,keitsist sicherlich nicht schlecht. Vorsicht schnaps form ist bild aber am Donnerstag angebracht, wenn Ihnen verheißungsvolle Versprechungen gemacht werden, an denen ganz bestimmt ein großer Haken ist. Insel Passen Sie also bitte auf, der dt. bevor Sie einen langfristig bindenden KneSchaugriech. spieler Zauberin belvertrag unterzeichnen. (Horst)
Stadtjubiläum Celle: Die Highlights sind: das Lutherfest - der „Tag der Kirchen“. Hauptbühne auf der Stechbahn ab 11 Uhr: Open Air-Gottesdienst Eckernförde! 11. - 17.06., FeHs, 2 und danach unter anderem Pers., Tel. 0159/03025590 Live-Acts „Alpha & Omega“ und Nordsee Neuharlingersiel/Werdum, „Kirk Smith“; Stechbahn: Die FeWo, ab 2 Pers., ab 27 €/Tag, Kirchengemeinden präsentiewww.runschke.de Tel. 04974/633 ren sich mit zahlreichen AktioFeWo. Horumersiel/Nordsee f. 2 nen zum Zuschauen und MitErw./ 2 Ki. , frei. Tel. 05361/52840 machen rund um die Stechbahn; Französischer Garten ab 11 Uhr: „allerART“ mit Food Veranstaltungen Trucks im Französischen GarCafe-Pension Libelle in Hassel, ten. Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Peddig-
Löwe
23.7. - 23.8. Illusionen und Wunschdenken bringen nichts. Bemühen Sie sich um mehr Realitätssinn. Sie neigen nämlich in dieser Woche zu Übertreibungen und leichtsinnigen Ausgaben. Vorsicht ist also angesagt. Damit wird sich dann eine Zeit der Zufriedenheit anbahnen. Im Beruf und in der Liebe versprechen Engagements guten Erfolg.
Jungfrau
24.8. - 23.9.
Sie haben am Dienstag ein Problem, welches Sie in ähnlicher Form früher schon einmal hatten. Greifen Sie auf altbewährte Mittel und gesammelte Erfahrungen zurück, dann ist die Sache bald erledigt. Die übrige Zeit in dieser Woche kann viel Neues bringen. Hören Sie bei Gesprächen mit Ihren Mitmenschen zu!
Montag, 5.6.
Tanz im Lindenhof, So., 11.06., 15.00 - 18.00 Uhr, Tel. 05086/337, www.dj-seifert.de Tel. 05141/940648
VfL Westercelle: 10 Uhr 3.000 Schritte für die Gesundheit, Fritzenwiese 46 in Celle. Um 14 Für unseren Flohmarkt auf dem Uhr jetzt auch in Westercelle Westerceller Lindenhof am 26. August suchen wir noch Aus- mit Start an der Christuskirche. steller. Bevorzugt, aber nicht nur Damenkleidung, denn wir suchen die Flohmarkt-Shopping Queen. Nähere Informationen unter Tel. 0152/09040781
Herzsportgruppe Celle von 1976: 18.30 bis 20 Uhr in der BBS I Altenhagen. Weitere Infos unter Telefon 05141/31266 und Dorf- und Hoffest auf dem www.herzsportgruppe-celle.de. Westerceller Lindenhof ab 11.00 Ansprechpartner: Dr. Albrecht Uhr Samstag, den 29. Juli 2017 Schmidt-Thrun. mit It`s me, der besten, kleinen Big
SAUNACLUB HEIDEFLAMME STÄNDIG WECHSELNDE GIRLS Faßberger Straße 11 • 29633 Munster www.heideflamme.de • 05055-2319861 Auflösung des Rätsels
L B L E W E I I M H T E X I N T K H A L E U N D E G R
H A E N G E A
Q T S B E I F U S S I C H R E I T E R E C H E Z E H A E R O I T R A S P A E T Z L E T E R Auflösung vom F A 28.5.2017 A N Auflösung des heutigen N S Rätsels am 11.6.2017 K L S E G E P H A N T O L E I C H E R H E L A U K S P E I S E L U X O R H O E R F U N P H I T
Held eines Puppentheaters
Nordpolargebiet
F R I S T I F
M A K
J O D E L U E N A U C E S C H L K M A G E I U A R A N K A S I C A B S A H S S O T T A N W A L D U T O
Jägerrucksack
Dienstag, 6.6.
Hast
Stelle
Zwerg
Wohin heute
Circe
?
Überbleibsel
kleinste Büffelart
pflanzlicher Duftstoff
Gewichtseinheit (Abk.)
23.11. - 21.12. dunkles
Rufname Hallervordens
Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon: (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr): 11.30 Uhr am heutigen Sonntag Eröffnung der Austellung „SIGNAL“, Lichtkunst aus der Sammlung Robert Simon, geöffnet bis 13. August. Galerie SchwarzKunst: Galeriezeiten Donnerstag und Freitag, 14 bis 18 Uhr, Samstag 11 bis 16 Uhr. Ausstellung zu Malerei von Simon Blume unter dem Titel „Trataka“ bis 1. Juli, Südwall 15 in Celle. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung kleinste organische Einheit
ein Tierkreiszeichen Schalter am Computer
Vorname törichter der Autorin Mensch Blyton
engl. Staatsmann (Tony)
Fremdwortteil: gleich kleinste vierstellige Zahl
Grubenarbeiter Fluss durch Gerona (Span.)
enthaltsamer Mensch
Grillfest (engl.)
ursächlich australisches Beuteltier
Filmfigur (Comic)
21.1. - 19.2.
Denken Sie nicht, handeln Sie! Am Wochenende sollten Sie über Ihren eigenen Schatten springen. Ein Angebot aus dem direkten Freundeskreis ist nämlich so viel versprechend, dass Sie es ganz einfach annehmen müssen. Es wird auch ganz sicher nicht lange dauern, bis Sie mit Leib und Seele bei der Sache sind, versprochen!
scherzhaft: USSoldat
Faden
afrikanische Rundsiedlung
alles ohne Ausnahme
antikes Pferdegespann
Glückspilz der Woche! Ihnen gelingt einfach alles, was Sie in Angriff nehmen. Die Zeit ist also sehr günstig, um eine neue, herausfordernde Aufgabe anzunehmen. Das Glück ist ganz auf Ihrer Seite. Wenn Sie jetzt nicht alles was Sie begehren aus dieser Superphase herausholen, sind Sie wirklich nicht mehr zu retten.
Polizeisondereinheit (Kw.)
erster vorderer Ton der Teil des TonHalses leiter
Vorname des Malers Matisse
röm. Zahlzeichen: zwei Abendmahlschale (Sage)
Abk.: Bauamt
Eigentümer Wundstarrkrampf
Departementhptst. (St. ...)
vorher
schweiz. Kantonshauptstadt
bezahlter Mörder Lustspiel
Gebühr
französisch: Arm
kurz für: eine
Elendsviertel
Grenzschutzeinheit (Abk.)
empfinden
Fische
20.2. - 20.3.
Hauch, Fluidum (franz.)
großes Raubtier
Wassermann
Nerven betreffend unantastbar ältester Sohn Noahs (A.T.)
B
T
span. Mehrzahlartikel
kaufm.: Verpflichtung
bleich
Akrobat
K E
G
22.12. - 20.1.
Stehen Sie zu Ihrer klaren und fordernden Haltung am Arbeitsplatz. Aber übernehmen Sie sich nicht zu sehr, Sie sind schon Forst gestresst genug. Ein kleiner Tapetenwechsel täte Ihnen indianiund dem Partner gut. Sie sollten bald Ihren sche Jahresurlaub machen oder weSprachnigstens einen kleinen Kurztrip, spätestens familie am vierten Juliwochenende. WWP2017-6
A
D A
Mutter Marias
kleine Schlafstelle
offerieren
Einsiedler
Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon: 13 Uhr „Museum am Mittag“. Treffpunkt im Foyer des Museums.
Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern: 16 Uhr in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. TeilnahmegeHerzsportgruppe in Celle bühr: ein Euro. e.V.: Training in der Sporthalle Beratung und Orientierung der Albrecht-Thaer-Schule in für arbeitslose Bürger des KirAltenhagen von 18:30 bis 20 Uhr. Mehrere Trainngsgruppen chenkreis Celle: 9 bis 12 Uhr im in der Axel-Bruns-Schule am „Haus der Diakonie“, FritzenLönsweg von 17 bis 19.45 Uhr. wiese 7 in Celle. Weitere Infos unter www.herz- Sprechstunden: montags 14 bis sport-in-celle.de oder unter 18 Uhr, dienstags bis donnersTelefon 05141/46564 bei Chris- tags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Inforta Meinecke oder Heike Marlow mationen unter Telefon 05141/ 9090382. unter 05141/53105. Arbeitskreis „Eine Welt“: 18 Platt after work: 17.30 Uhr Uhr Treffen im Weltladen, Zöllplattdeutscher Stammtisch in „Dackels Krone“, Im Kreise in nerstraße 29 in Celle. Celle, jeweils am ersten DiensAusstellungen tag des Monats.
Kosewort für Therese
falsch vermuten
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Friedenskirche Celle, Wederweg 41: 9.30 Uhr Singkreis am Vormittag.
Motor-Sport-Club Celle im Sportabzeichen-Training ADAC: 19 Uhr monatlicher Clubabend im TuS-Haus an der und Abnahme des Kreissportbund Celle: jeweils 18 Uhr im Nienburger Straße. Otto-Schade-Stadion bis zum Ambulante Herzgruppen im 25. Oktober. Weitere InformatiMTV Eintracht Celle: Herz- onen unter Telefon 05141/41930 sport findet regelmäßig jeden oder 481132. Dienstag in der Turnhalle der Frauensingkreis Celle: 19.30 Carstenstraße ohne Arzt um 18:30 Uhr und mit Arzt um bis 21.30 Uhr Chorprobe im Ludwig19:30 Uhr statt. Außerdem wer- Hölty-Gymnasium, den 2 x im Monat Veranstaltun- Hölty-Straße. Interessierte Sängen angeboten. Rückfragen an gerinnen sind herzlich willkomEinhard Wichmann unter Tele- men. fon 05141/9933825 oder per TuS Celle 92 - DonnerstagMail an e-d.wichmann@mt- Wirbelsäulengymnastikgrupvecelle.de. pe: 16 Uhr in der Turnhalle Heese-Süd statt.
SPN-Pflegestützpunkt: kostenlose Pflegeberatung für geMittwoch, 7.6. setzlich Krankenversicherte wochentags unter 05141/ Kirchengemeinde Klein 2084740. Hehlen: 20 Uhr EinführungsKlettern in Wathlingen an abend für den Sommermeditader Kletterwand: Sporthalle tionskurs, im Gemeindehaus der Oberschule, Kantallee, für Bonifatiusstraße 13. Erwachsene jeden Alters, auch Kirchengemeinde St. CyriaAnfänger, 19.15 Uhr. Infos: Klet- cus: 19.30 Uhr “Skat- und Dopterverein Climbing up e.V. unter pelkopf-Abend für den „Guten www.climbing-up.de. Zweck“ im Gemeindehaus der Stadtjubiläum Celle: Kirchengemeinde St. Cyriacus „Monday-Funday“: Hauptbüh- in Groß Hehlen, Lange Straße ne auf der Stechbahn ab 11 Uhr: 44. Mindesteinsatz sind 10 Monday-Funday Kinderzirkus Cent. Der Gewinn wird der Dia„Knalltüte“, Live Acts „Pillepal- konie in Celle für das Projekt le“ und „Lady Sunshine and the „zuGabe“ zur Verfügung geCandy Kisses“, Celler Nachtmu- stellt.
schütze
ErstarEineKfz-Z. überraschende Entwicklung am ArrungsSiegen beitsplatz steht auf demgestein Programm. Die neue Situation ist komplizierter als Sie Taxis in glauben. Ergreifen Sie die Chancen, die sich England Ihnen in dieser Juniwoche bietet und nehmen Sie RatschlägeFließan. Einsichtigkeit bringt BundesKosestaat für Private behinSiewort weiter. Erlebnisse gewinnen am Nigerias derung Mutter Wochenende mehr an Bedeutung.
sique, Tanzschule Body Talk zahlreiche Aktionen der Celler Vereine für die ganze Familie; Französischer Garten ab 11 Uhr: „allerART“ mit Food Trucks im Französischen Garten.
Schnittblume
steinbock
rohr Eine leidenschaftliche FürwortBeziehung bahnt sich jetzt für Singles an. Freuen Sie sich darauf und werden Sie sich über Ihre Gefühle klar. Nahrung Lassen Sie sich auch einmal etwas treiben. Liierte nehmen sich gemeinsam mit dem Partner am Wochenende etwas Besonderes vor. Sie werden es auf gar keinen Fall bereuen müssen.
Celler Schloss: 14:30 Uhr Familien-Kostüm-Schlossführung „Madame Lucie erzählt den Kindern vom Schloss“, Anmeldung unter Telefon 05141/ 9090850 (Di bis Fr 11-16 Uhr); Treffpunkt ist die Information im Celler Schloss.
Nettes Ehepaar vermietet zwei Ferienh. in DK. Bork Haven, provisionsfrei, Tiere erlaubt. Näheres unter: erikje@youmail.dk oder Tel. 00452/7290613
Südsüdost (Abk.)
krebs
22.6. persön- 22.7.
Reise und Erholung
Band der Welt und Madame Juliette & Mr. Godchap Walk-Act - humorvoll, musikalisch u. bezaubernd. Hüpfburg für die Kids, Lichtpunktgewehrschießen u.v.m.
Horoskop vom 4.6. bis 10.6.2017
St. Ludwig Celle: 18 Uhr Gesang und Orgel, Lutherische Musik zum Pfingstsonntag, Magnusstraße-Am französischen Garten. Trauercafé: Wegen Pfingsten entfällt das Treffen.
von 16 - 21 Uhr geöffnet!
694 894
✃
sendium
VERANSTALTUNGEN
✃
enzte müsehe
Seite 4
WWP2017-7
Sonntag, den 4. Juni 2017
LOKALES
Seite 5
Am Dienstag, 6. Juni, um 20 Uhr
Johnny Mastro gastiert im „Herzog Ernst“
CELLE. Am kommenden Dienstag, 6. Juni, findet um 20 Uhr (Einlass 18 Uhr) ein Konzert mit Johnny Mastro und „Mama‘s Boys“ im „Herzog Ernst“ in der Neuen Straße 15 in Celle statt.
Coole Drinks mixen für Kids im Heilpflanzengarten
Unter der Leitung von Ulrike Piplies dreht sich am Dienstag, 6. Juni, im Café „KräuThaer“ im Celler Heilpflanzengarten alles um „coole Drinks“ für Kids. Gemeinsam mit den teilnehmenden Kindern werden Kräuter gesammelt und mit verschiedenen Zutaten Getränke gemixt. Dazu gibt es leckeres Kräuterbrot und Dips. Die Kinder sind sechs bis zwölf Jahre alt und sollten unbedingt vorher angemeldet werden, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Seminargebühr beträgt vier Euro. Treffpunkt ist das Café „KräuThaer“ im Heilpflanzengarten. Anmeldungen und weitere Informationen zu der Veranstaltung erhält man unter Telefon 05141/126720 oder im Internet unter heilpflanzengarten@celle.de. Archivfoto: Müller
Sie kommen ursprünglich aus Long Beach/Kalifornien, sind jetzt in New Orleans beheimatet. Dieser Schmelztiegel am ’Ol Man River wird in Zukunft mit Sicherheit Einfluss nehmen auf ihre Musik aber es bleibt der dreckige, raue, ehrliche durch Mark und Bein gehende Blues, wie man ihn von ihnen kennt. Sie sind alles andere als Mainstream, aktuelle Strömungen und Anzug tragende Blues Daddys sind nicht ihr Ding. Ein Sturm an extrem roher, urgewaltiger Musik schwappt von der Bühne über das Publikum wenn sie loslegen. „Smokehouse“ kitzelt wundervolle, schräge Töne aus seinen sechs Saiten, der Slide erzeugt dabei einen irrwitzigen Sound und hinterlässt glühende Drähte. Es
ist meistens nur eine Frage der Zeit, wann „Smokehouse“ in einen Rausch gerät. Darauf warten die Fans, das macht diese Band berüchtigt. „Smokehouse“ ist eine wahre Zeitbombe und kaum zu stoppen. Seine Soli an der Slidegitarre kann man nicht beschreiben, die muss man erlebt haben. Johnny bläst den kompletten Inhalt seiner Lungen in das Mississippi-Akkordeon, kennt alle Kniffe, kennt sein Instrument bis in die kleinsten Details und entlockt ihr die wunderbarsten Töne, manchmal auch ganz leise. Die Fans warten darauf, dass er auf die Knie fällt und seinem begeisterten Publikum den rauen, rotzfrechen Blues ins Gesicht bläst.
Lutherfest am heutigen Pfingstsonntag rund um die Stadtkirche
Ökumene feiert ein großes Fest im Rahmen des Reformationsjubiläums
CELLE. Etwas anderes als am heutigen Pfingstsonntag, 4. Juni, in Celle einen ökumenischen „Tag der Kirchen“ anlässlich des Reformationsjubiläums zu feiern, das geht nicht. Das war von Anfang an klar. Dazu ist die Einsicht zu tief in die Genetik der christlichen Kirchen eingegangen, dass Einheit unter den Christen nicht Uniformität, sondern Einheit in Vielfalt bedeutet. So präsentieren sich auf dem Lutherfest am Pfingstsonntag neben den Gemeinden der Landeskirche auch die Römisch-katholische Kirche, die Reformierte Gemeinde, die Baptisten, die Selbstständig-Evangelische Kirche und die Concordia-Gemeinde rund um die Stadtkirche. Und die Diakonischen Einrichtungen sind auch dabei. Der Luthertag beginnt um 11 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf der Stechbahn. Landessuperintendent Dieter Rathing aus Lüneburg wird die Predigt unter der Überschrift „Gottes Geist befreit“ halten. Die Celler Bläsergruppe unter Leitung von Dietrich Ackemann und die Gruppe Ponoa Bolamu, von Thomas Krause ins Leben gerufen und geleitet, sorgt für die Musik. Nach dem Gottesdienst schließt ein vierstündiges Bühnenprogramm mit Musik und Interviews an: Die Gospelchöre „Gospel4you“ und „Gospelworks“ werden den Celler Kirchentag bereichern, aber auch vertraute Töne werden zu hö-
ren sein, zum Beispiel die des Kreisposaunenchores. Erstmalig wird auch das Ibtahidsch-Ensembe unter Leitung der Orientalistin und Musikerin Claudia Ott auftreten. Die acht Musiker, Sängerinnen und Instrumentalisten, kommen
schafterin Elisabeth Schwenke hat gemeinsam mit Pastoren aus der Ökumene ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das viel Unterhaltung und Informationen bieten wird. Für die Organisation der 25 verschiedenen Informationsstände von Kirchengemeinden und diakonischen Einrichtungen zeichnet Pastor Heger aus Westercelle verantwortlich. Bei ihm laufen die
Sänger Kirk Smith.
Foto: privat
aus dem arabisch sprechenden Raum und haben sich in dem Musikprojekt des Evangelisch-lutherische Kirchenkreises zusammengefunden. Auf der Bühne neben der Stadtkirche werden im Laufe des Nachmittags zahlreiche Vertreter und Repräsentanten aus Politik, Kirche und Kultur zu Wort kommen und geben Auskunft darüber geben, was für sie Reformation bedeutet. Lutherbot-
Fäden zusammen, wenn es darum geht, den vorgesehenen Standplatz auf der Stechbahn zu finden oder die Stände mit Strom oder Wasser zu versorgen - am heutigen Pfingstsonntag werden er und zahlreiche Helfer ab 6 Uhr morgens alles so zu arrangieren, dass das Lutherfest ohne Pannen „über die Bühne gehen“ kann. Die Evangelische Jugend hat ein buntes Kinderprogramm mit
Hüpfburg und Spielen vorbereitet. Auch für Essen und Trinken ist natürlich ausreichend gesorgt. Das Lutherfest legt um 16 Uhr eine Pause ein, in der die Stände abgebaut und die Bühne für das Abendprogramm vorbereitet werden können. Um 18 Uhr starten „Alpha & Omaga“ und die GPS-Band der Allianz in Celle. Im Laufe des frühen Abends wird Kirk Smith aus Berlin mit seinen Freunden für Stimmung auf der Bühne vor der Stadtkirche sorgen. Smith gehört zu den besten Soul- und Gospel-Stimmen in Deutschland. Der in Berlin lebende US-Amerikaner fasziniert seit vielen Jahren mit seinen Auftritten seine Konzertbesucher und Fans. Smith wurde in Chicago geboren. Seine Liebe zur Musik entdeckte er in jungen Jahren. Er lernte Trompete und Klavier, und in der Gemeinde der Eltern war er schon als Jugendlicher der „Gospelpastor“. Während seiner Zeit beim Militär kann er nach Berlin. Hier startete er seine Solokarriere. Mit seinen Auftritten und Konzerten gewinnt er immer mehr Fans - kein Wunder bei seiner samtweichen Stimme. In seinen eigenen Songs drückt er seine Lebens- und Glaubenserfahrungen aus. Die beiden Celler Bands „Alpha & Omega“ und die GPSBand der Allianz bestreiten das Vorprogramm.
Johnny Mastro und „Mama‘s Boys“.
Foto: Christine Maass
Am 6. Juni in der Stadt Celle
Ferienpass-Verkauf beginnt am Dienstag
CELLE. Am Dienstag, 6. Juni, beginnt in der Stadt Celle der Verkauf des diesjährigen Ferienpasses. Wieder einmal ist das Heft prall gefüllt mit Angeboten für Kinder, die im Sommer nur kurz oder gar nicht verreisen. Neben den beliebten Freizeiten auf Fehmarn, in Schwerin oder dem Zeltlager im Jugendtreff Wietzenbruch gibt es eine Fülle von Kursangeboten in verschiedenen Sportarten. Daneben können die Kinder verschiedene Einrichtungen kennen lernen, die Feuerwehr besuchen und an Schwimmkursen teilnehmen. Ein Pass kostet fünf Euro und enthält sogar Gutscheine für Freibäder und Minigolf. Damit das alles funktioniert, beteiligen sich etwa 60 Vereine und Verbände. Zahllose Helfer sorgen dafür, dass Spaß und Freude im Vordergrund stehen. Bei etwa 1.000 verkauften Pässen ist das eine gewaltige Aufgabe. Die Hefte gibt es in Zimmer 229 im zweiten Stock des
Jugend- und Sozialamtes, Am Französischen Garten 3. Dort erhält man sie montags, dienstags und donnerstags in der Zeit von 9 bis 16 Uhr. Mittwochs und freitags werden sie zwischen 9 und 13 Uhr ausgegeben. Es ist übrigens nicht nötig, direkt und pünktlich zum Verkaufsstart zu erscheinen, denn es gibt die Pässe über die gesamten Sommerferien. Und vor allem: Es sind ausreichend Exemplare vorhanden. Eltern und Kinder müssen also nicht befürchten, dass sie mit leeren Händen dastehen, wenn sie sich nicht gleich am Dienstagmorgen in die Schlange stellen. So kann das Ganze entspannt und ohne allzu lange Wartezeiten ablaufen.
Drinks for Winners! statt 32,95 € nur
24,95 €*
Code: KURIER2017 *Angebot für 1050g-Dose MaxxSP
ORTSDRINK
Bestelle Deine Top-Marke für Sportnahrung aus der Region bei www.maxxprosion.de 01.06.17_Maxxprosion_282x100_CS6.indd 1
22.05.2017 22:27:12
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 4. Juni 2017
Gedanken zum Pfingstfest von Pastor Hartmut Stiegler
Pfingsten - frisches Wasser für alle zum Fest der Geistesgegenwart
CELLE. Gedanken zum Pfingstfest kommen von Hartmut Stiegler, Pastor der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde am Wederweg in Celle und Vorsitzender der Evangelischen Allianz Celle:
Erfolgreicher dritter Kleidermarkt
Bei der Paulusgemeinde Celle hat auch in diesem Jahr wieder der Frühlingsmarkt für Damenbekleidung ab Größe 44 - genannt „Kleidermarkt für Starke Frauen“ - stattgefunden. Bei diesem Markt können Interessierte einen Stand mieten, um ihre getragenen Bekleidungsstücke an die Frau zu bringen. Auch gab es wieder eine nette Cafeteria für alle Besucher des Marktes, wo Kuchen, Salate und Leckereien zur Auswahl standen. Die Erlöse der Standmieten und der Cafeteria gingen zu Gunsten der Paulusgemeinde. Die Organisatorin Andrea Karl übergab diesen Erlös an die Pastorin Ilka Greunig zur Verwendung für eines ihrer sozialen Projekte in der Gemeinde. Es steht übrigens schon der nächste Kleidermarkttermin fest. Der diesjährige Herbstmarkt wird am 7. Oktober wieder in den Räumen der Pauluskirche, Rostocker Straße, stattfinden. Interessierte sollten sich dies vormerken, denn man hofft wieder auf rege Teilnahme von Käufern und Verkäufern. Foto: privat
„Wie funktioniert Deutschland?“
Neue Fortbildungsreihe der „Kess“-Akademie
NIENHAGEN. „Wie funktioniert Deutschland?“ ist eine neue Fortbildungsreihe der „Kess“-Akademie für Geflüchtete und Schüler und Schülerinnen der neunten und zehnten Klassenstufe, die am kommenden Donnerstag, 8. Juni, startet. Vor drei Jahren kamen die ersten Geflüchteten in die Samtgemeinden Flotwedel und Wathlingen. Gemeinsam mit den hauptamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Sozialämter begann das „KessTeam Asyl“, die ersten Schritte der neuen Mitbürger zu begleiten und Begegnungsangebote zu organisieren. Unterstützt wurden sie von Anfang an durch Ehrenamtliche, so genannte „Botschafter“, die mit großem Engagement dabei halfen, den „deutschen Alltag“ zu meistern. Vieles ist seitdem geschehen. Die Neubürger sind gut angekommen: Einkaufen, Busfahren und auch der Besuch von Deutschkursen in Celle wurden zur Routine. Aktuell absolvieren einige Praktika, um im Arbeitsmarkt Fuß zu fassen und ihre Deutschkenntnisse im Alltag zu testen. Das „Kess“-Team „Integration“ unterstützt dabei durch das Erstellen von Bewerbungsunterlagen. Doch oft ist auch der arbeitsrechtliche Hintergrund den Geflüchteten beim Abschluss von Verträgen
nicht bekannt: „Wie werden Arbeits- und Pausenzeiten geregelt? Wann darf ich Urlaub nehmen? Welche Rechte und Pflichten habe ich?“ Deshalb startet die „Kess“-Akademie jetzt mit ihrer neuen Fortbildungsreihe: „Wie funktioniert Deutschland?“, die auch für junge Menschen interessant sein könnte, die den Start ins Berufsleben planen. Als erstes steht das Thema „Arbeitsrecht“ auf der Agenda, Referentin und Gesprächspartnerin ist die Juristin Anne Ilse Otte. Weitere Themen in den Bereichen Versicherung, Jugendschutz, Gesundheit und viele mehr sind in Planung. Sie werden jeweils einmal in Nienhagen und einmal in Wienhausen angeboten. Start ist am Donnerstag, 8. Juni, von 18 bis 19.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus „Kess“ in Nienhagen am Herzogin-Agnes-Platz 1 und am Donnerstag, 15. Juni, von 18 bis 19.30 Uhr im „Kess“ Wienhausen in der Hofstraße 5. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, die Veranstaltungsreihe ist kostenfrei.
Traumurlaub auf Island, Wasser in jeder erdenklichen Form und Güte: Gletschereis, Schneefelder, blaudurchsichtige schwimmende Eisberge, warmes Schwefelwasser im Hotpot und aus der Dusche, Regenwasser senkrecht und waagerecht. Aber vor allem fließendes, strömendes und fallendes Wasser in unzähligen Varianten. Am meisten faszinierten uns die Wasserfälle. Tausende gibt es davon auf Island. Gleich am Anfang unserer Inselreise standen wir am Güllfoss, dem Goldenen Wasserfall. Es nieselte und die Gischt spritzte ins Gesicht. Da zu stehen, klitschnass, glücklich durch und durch - was kann schöner sein? Vielleicht der Seljalandsfoss, 65 Meter tief fällt das Wasser wie ein Vorhang von der Bergkuppe, während wir wie in einer Höhle hinter dem Wasserfall hindurchgehen. Oder ganz in der Nähe der verborgene Wasserfall, oder der Dettifoss, Europas wasserreichster Fall überhaupt: das graue Gletscherwasser hat sich über die ganze Insel gegraben und fällt im Norden donnernd in die Schlucht. Mein schönster Wasserfall ist der Gothafoss. Auf einer Breite von 30 Metern stürzt glasklares Flusswasser in ein halbrundes Becken zwischen Basaltsäulen, wie von Künstlern gehauen. Das Wasser ist so klar, dass es
Pastor Hartmut Stiegler. blau schimmert. Wunderschön. Göttlich. Den Namen „Fall der Götter“ erhielt er, weil um das Jahr 1000 nach Christus der Sage nach hier der Häuptling Thorgeir einige heidnische Götterbilder in den Wasserfall geworfen hat. Mit Sicherheit
aber waren das nicht die letzten Götterstatuen. Denn die isländische Bevölkerung - erstaunlich demokratisch organisiert - hatte sich vorher auf den Rat eines Weisen hin auf einen Kompromiss geeinigt: Offiziell nehmen wir das Christentum
chen Durst, es geht um meinen Lebensdurst. Den kann Jesus stillen. Und er tut noch mehr: er wendet mein Leben weg von der Ichbezogenheit zum Du. Nicht durch Anstrengung und Leistung bekommen andere etwas von seinem Segen ab nein, das Leben fließt einfach so, fällt auf andere herab, umspült sie und so werden sie aufgerichtet, getränkt, gestärkt, ermutigt.
Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde am Wederweg in der Stadt Celle. Fotos: Müller als Staatsreligion an. Wen oder was die Familien in ihren Häusern verehren und zu welchen Göttern sie beten, das bleibt Privatsache. Eine staubige Welt und eine andere Zeit: Am letzten Tag, dem größten Tag des Festes, trat Jesus vor die Menge und rief: „Wer Durst hat, soll zu mir kommen und trinken! Wenn jemand an mich glaubt, werden aus seinem Inneren, wie es in der Schrift heißt, Ströme von lebendigem Wasser fließen.“ Er sagte das im Hinblick auf den Heiligen Geist, den die empfangen sollten, die an Jesus glaubten. Der Geist war zu jenem Zeitpunkt noch nicht gekommen, weil Jesus noch nicht in seiner Herrlichkeit offenbart worden war. (Johannesevangelium Kapitel 7, Vers 37 - 39 Neue Genfer Übersetzung) „Wer Durst hat, soll zu mir kommen und trinken! Wenn jemand an mich glaubt, werden aus seinem Inneren Ströme von lebendigem Wasser fließen.“ Was sind das für Worte! Es geht nicht um körperli-
Das klingt gut. Rätselhaft die Bemerkung über den Zeitpunkt. Jesus war doch selber real da, seine Freunde konnten ihn sehen, hören, fühlen, berühren. Und doch weist er selbst auf einen Tag hin, an dem Gott sein Versprechen erfüllen wird. Pfingsten ist dieser Tag. Die Freunde und Freundinnen von Jesus sind zusammen, sie ahnen, dass sein Versprechen bald wahr wird. Und dann kommen Sturm, Brausen, Feuerflammen. Phänomene, für uns schwer vorstellbar. Aber alle Leute in Jerusalem bemerken das, laufen auf die Straßen. Endlich ist mal was los! Da ergreift Petrus das Wort und erklärt, dass das hier keine Show ist, auch kein Alkoholexzess dahinter steht. Nein, die großen Prophetenworte des Joel werden wahr, Gott erfüllt seine Verheißungen: „Ich werde meinen Geist ausgießen auf alle Menschen!“ (Apostelgeschichte 2,16 / Joel 3,1-5) Ein Glück: wir gehören zu allen Menschen! Im Ernst, wir
sind mitgemeint. Gott will, dass wir den Heiligen Geist empfangen. Dass wir neu anfangen. In der Jahreslosung 2017 wird das mit anderen Worten beschrieben: Gott spricht: „Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.“ (Hesekiel 36,26) Pfingsten ist das Fest der Geistesgegenwart. Gottes guter Lebensgeist ist jetzt hier. Für alle. Gott ist sowieso nur ein Gebet weit entfernt. Und weil Jesus - das haben wir zu Himmelfahrt gefeiert - zu Gott nach Hause zurückgekehrt ist, weil er in Gottes Herrlichkeit aufgenommen wurde, deshalb ist eingetroffen, was er versprochen hat: Gottes Geist ist da. Wie das klare Wasser des Gothafalls verschwenderisch fällt und weiterfließt, so fließt diese Liebe Gottes. Sie fließt sogar in uns hinein, meint Paulus: „denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist.“ (Römer 5,5 Einheitsübersetzung) Ist das naiv? Warum ist in unserer Welt so wenig davon zu sehen? Warum bleiben so viele Fragen? Und warum hat das Böse so viel Macht? Aber andersherum gefragt: Wie sähe unsere Welt aus ohne diese Liebe Gottes? Ohne den Dienst von Millionen liebender Menschen durch die Jahrhunderte hindurch? Ohne die Entscheidungen für das Gute, die wir täglich treffen - und durch die wir unsere Welt ein bisschen verändern? Pfingsten ist das Fest der Geistesgegenwart Gottes. Wir sind eingeladen, Gottes Geist, seinem Leben, seiner Gesinnung, seinem Wort, seiner Gnade Raum zu geben. Dem Platz zu machen, der diesen Geist gibt: Christus. Ihn feiern wir, wenn wir uns als Christen zum großen ökumenischen Gottesdienst auf der Stechbahn treffen. Und dazu laden wir alle ein: zum Gottesdienst am Pfingstsonntag um 11 Uhr, zum Bühnenprogramm bis 16 Uhr, zum Konzert ab 18 Uhr. Ganz besonders freuen wir uns auf den Sänger Kirk Smith mit seiner Gruppe. Er ist durch die Sendung „The Voice of Germany“ bekannt geworden. Dieses Pfingstfest wird lebendig. Und wir werden ganz bestimmt erleben, was Jesus hier sagt: Leben geht weiter, Gesundheit steckt an. So wünsche ich Ihnen ein gutes Pfingstfest und Geistesgegenwärtigkeit!
Wichtige Rufnummern Polizei
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
Citywache............................... 2 08 44 60 Feuerwehr
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
Oppermann-Feuerschutz Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
911 911 Notruf 112
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /
14 80
0800 - 7 86 43 57
Vodafone Shops Celle
Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80
Fax:
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
Landpartie mit Happy End für Projekt
Am Ende eines rundum gelungenen Wochenendes strahlten sie alle um die Wette. Die Versteigerung des roten Fahrrads, mit dem die NDR-Moderatorin Heike Götz regelmäßig in ihrer Sendung „Landpartie“ zu sehen ist, brachte mit 1.200 Euro ein in jeder Hinsicht erfreuliches Ergebnis, denn mit dem künftigen Besitzer des Fahrrades, Stefan Czirr aus Klein Hehlen, bleibt dieses kultige Fortbewegungsmittel im Landkreis Celle. „Das war eine tolle Aktion, die die ‚zuGabe‘ über unsere Region hinaus noch einmal deutlich bekannter gemacht hat,“ freute sich Maik Mengel, Geschäftsführer der Diakonie Südheide gGmbH, über diese Versteigerung und deren Erlös. Damit seien weitere 240 „zuGaben“ gesichert, mit denen viertelstündige Gespräche außerhalb des Pflegealltags zwischen Pfleger/-innen und deren Kunden ermöglicht würden, so Mengel. Bei der Übergabe: Yared Dibaba (NDR), Andrea Böker und Maik Mengel (Diakonie Südheide), Heike Götz (NDR) und Pastor Dr. Volkmar Latossek (Stadtkirche Celle). Foto: Diakonie Südheide
Sonntag, den 4. Juni 2017
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 7
...feiert 15-jähriges Bestehen mit einem Strandfest
Herzlichen Glückwunsch & Danke für die gute Zusammenarbeit. Yvonne Göckler & Team
29339 Wathlingen Kirchstraße 10 Tel. 0 51 44 / 6 60
am 10. Juni von 14.00 bis 18.00 Uhr
Wir gratulieren der Seniorenresidenz Lichtblick zum 15-jährigen Bestehen und wünschen weiterhin alles Gute. Höhenbergweg 11 · Tel. (0 51 42) 9 21 03 29348 Eschede · Fax (0 51 42) 9 21 05
Seniorenresidenz.
Lieblingsort der Bewohner des „Lichtblicks“.
EDV-Betreuung Herzlichen Glückwunsch zum
Fotos: Lisa Müller
Telefonanlagen 15-jährigen Bestehen
und alles Gute für die Zukunft.
Videoüberwachung
Seniorenresidenz „Lichtblick“ hat Geburtstag
„Strandvergnügen“ zum 15-jährigen Bestehen
Herzlichen Glückwunsch!
WATHLINGEN (lm). Am kommenden Samstag, 10. Juni, feiert die Seniorenresidenz „Lichtblick“ in Wathlingen 15-jähriges Bestehen und veranstaltet zu dem Anlass ein Strandfest für Bewohner, Angehörige und Gäste in Wathlingen.
Die Bewohnerinnen und Be- schaffbar. Wir sind eine Familie wohner sind das Herzstück der und es ist ganz normal wenn Seniorenresidenz „Lichtblick“ man auch mal Kind oder Hund in Wathlingen - das merkt man, mit zur Arbeit bringt. Die Besobald man das Gebäude be- wohner freuen sich immer darLogopädische Praxis tritt. Alles wirkt offen, hell, über“, erklärt Heimleiterin Stefan Grabowski freundlich und ist liebevoll de- Heidemarie Adler, die bereits Hasenheide 5 koriert. Seit 15 Jahren gibt es die seit der Gründung dabei ist. 29313 Hambühren familiär geführte Pflegeeinrich- „Im Mittelpunkt steht der Tel. 0 50 84 / 98 18 80 tung mit 61 Plätzen nun schon Mensch“, das betonen alle Mitin Wathlingen. Mit 61 Bewoh- arbeiterinnen und Mitarbeiter und 58 Mitarbeitern in der Seniorenresidenz. Und das Unsere Qualität ist Ihr Erfolg nern den Bereichen, Pflege, Verwal- soll nun, anlässlich des 15-jähtung, Technik und Service ist rigen Bestehens am Samstag, das Haus aktuell komplett aus- 10. Juni, von 14 bis 18 Uhr auf geschöpft. Langeweile ist daher dem Gelände der Seniorenresikein Thema im „Lichtblick“. denz Lichtblick, An der Worth 8 Der Schwerpunkt ist auf die in Wathlingen, mit einem Fest Herzlichen kleineren und größeren Veran- unter dem Motto „StrandverIhr kompetenter Ansprechpartner für die staltungen für die Senioren ge- gnügen“ gefeiert werden. Glückwunsch Bearbeitung von die auf alle Bedürfnisse Was erwartet die Besucher? und weiterhin Gastronomieund Hotelwäsche setzt, abgestimmt sind und tagtäglich „Ganz viel Humor - das steht - auchviel als Mietwäsche Erfolg stattfinden. „Über die guten fest“, so Roggenbach. AußerKontakte zu den örtlichen Ins- dem wird es einen Mini-Strand Telefon: 0 51 46 98 62 57 Unser Service für sie: titutionen freuen wir uns dabei geben, ein Eiswagen ist vor Ort, Internet: www.waescherei-seydel.de -Abholung/Anlieferung sehr, wir sind zum Beispiel eng ein Eisskulpturhauer, der aus E-mail: info@waescherei-seydel.de -Individuelle Beratung verbunden mit der Naturkon- einem Eisblock ein Kunstwerk -Garantierte Qualitätskontrolle taktstation Wathlingen, dem schafft, der Shantychor wird -Termingerechte Auftragserledigung Schützenverein, dem Kinder- auftreten, und viele weitere AtTelefon: 05146 – 986257 garten, der SoVD und vielen traktionen. Internet: www.waescherei-seydel.de mehr“, so die Stellvertretende Die Besucher sind eingelaE-Mail: info@waescherei-seydel.de Heimleitung Martina Roggen- den mit der Seniorenresidenz Sicherheit l Wärmedämmung l Design l Und vieles mehr ... bach. Was bedeutet aber das „Lichtblick“ mitzufeiern und Wort „Pflege“ für die Senioren- eine Einrichtung zu erleben, in Freundliche Pflege für kleine und große Füße residenz „Lichtblick“: Sich um der Menschen wichtiger sind die anvertrauten Menschen als materielle Werte. Nähere Herzlichen Glückwunsch kümmern. Mit verantwortungs- Infos erhalten Interessierte unund auf noch viele Jahre guter Zusammenarbeit! vollem, kreativem und innova- ter Telefon 05144/49590 oder tivem Personal. „Ohne unser per Mail an kontakt@seniorenTanja Rittierott • Wathlingen Team wäre das alles nicht residenz-lichtblick.de. 01 75 - 1 59 62 65 Das Team der Logopädischen Praxis Grabowski freut sich über eine weiterhin gute Zusammenarbeit.
ab
s ht , – lig 99 gh . 3 Hi € 2
Highlight-Kollektion
Wärmedämmung l Design l Sicherheit www.kompotherm.de
Wietjes Meisterbetrieb Gebäudereinigung OHG 29223 Celle Wittinger Straße 142
KT_Anz_Highlight_Kollektion_2015_4c_90x90.indd 1
(0 51 41) 90 87 44 www.wietjes.net
Auch wir gratulieren herzlich und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit
temhaus! ...ihr Syswww.ABAKUS-IT.com
Tel. 0 51 44 - 972 77 80 · Fax 972 77 82 – Schneiderstr. 5 · 29339 Wathlingen
Das freundliche Team der Löwen-Apotheke gratuliert zum 15-jährigen Bestehen. Herzlichen Dank für die sehr gute Zusammenarbeit. Apotheker Mathias Pieper 29339 Wathlingen · Schulstraße 21
✆ 0 51 44 / 13 04 · Fax 52 86 e-mail: info@apotheke-wathlingen.de
Herzlichen Glückwunsch zu 15 Jahren Seniorenresidenz Lichtblick! Wir bedanken uns für die langjährige Zusammenarbeit. Ergotherapeutische Praxis Wernfrid Engeldinger
mehr Spannung mit Kuchar
Tel. 0 51 41 / 9 33 44 10 Neumarkt 1d · 29221 Celle
SCHALTSCHRANKBAU ELEKTROHAUSGERÄTE INSTALLATIONEN GmbH REPARATUREN
Wir gratulieren zum 15-jährigen Bestehen und wünschen weiterhin alles Gute 29348 Eschede · Bahnhofstraße 11 · Tel. (0 51 42) 9 23 00 · Fax 9 23 01
Physiotherapiepraxis Simone Schwarz Schulstraße 19 • Wathlingen • Tel. 0 51 44 / 59 20 Die besten Wünsche zum 15-jährigen Bestehen. Mein Team und ich freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit Ihnen!
Strand vergnügen
Kommen Sie und feiern Sie mit uns unser
Strandvergnügen anlässlich des
15-jährigen Bestehens der Seniorenresidenz Lichtblick GmbH
Wir bedanken uns für die langjährige Zusammenarbeit und gratulieren recht herzlich zum
Aluminium 15-jährigen Bestehen. Haustüren der Extraklasse
10.07.15 14:45
Samstag, 10. Juni 2017, 14-18 Uhr An der Worth in 29339 Wathlingen Das erwartet Sie:
Kaffee und Kuchen, Cocktailbar, Fischbude, Kinderunterhaltung, Hüpfburg sowie die Eisdiele Florenz, der Shanty-Chor Celle und ein Alleinunterhalter
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 4. Juni 2017
Am Samstag, 17. Juni, um 19 Uhr
„Tausend Gulden“ im Kloster Wienhausen
WIENHAUSEN. Am Samstag, 17. Juni, findet um 19 Uhr das diesjährige Nonnenchorkonzert „Tausend Gulden“ mit den Gästen „capella vitalis berlin“ und Nicoline Hake im Kloster Wienhausen statt. Die „capella vitalis berlin“ wird ausgewählte Werke aus den beiden bedeutendsten Sammelhandschriften des 17. Jahrhunderts vorstellen, dem Codex Rost (um 1680) und dem Partiturbuch Ludwig (1662). Beide gelten als die herausragenden Quellen der europäischen Instrumentalmusik für Streicher mit Kompositionen unter anderem von Heinrich Schmelzer und Antonio Bertali, die sich durch hohe melodische Qualität und harmonischen Reichtum auszeichnen. Ein breites Spektrum an Affekten und Emotionen zeigen sowohl die Sonate „Tausend Gulden“ von Bertali, die dem Konzert ihren Namen gegeben hat, als auch die Lieder des Wienhäuser Liederbuchs von 1745, die wie in jedem Jahr von
Hake interpretiert werden. Sie wird in diesem Konzert auch als Gastsängerin des Ensembles in Erscheinung treten. Die vier Mitglieder der „capella vitalis berlin“ Almut Schlicker, Wolfgang von Kessinger (Barockviolinen), Friederike Däublin (Viola da Gamba) und Gösta Funk (Cembalo) sind allesamt gefragte Spezialisten auf dem Gebiet der Alten Musik und unter anderem bei der Capella Antiqua Köln oder den renommierten Händelfestspielen Göttingen zu Hause. Hake wird sich in diesem Konzert nach 21 Jahren als alleinige Klostersängerin verabschieden. Für die Zukunft der Nonnenchorkonzerte sind neue Ansätze in Planung. Infos erhalten Interessierte unter Telefon 05149/18660.
„Gemüsebeete für Kids“
Kindergartenkinder als stolze „Mini-Gärtner“
CELLE. Auch in diesem Jahr wurde, mit Unterstützung der Edeka-Stiftung und Wolfgang Wilhelms und seinem EdekaMarkt Dittel in Vorwerk, das Gemüsebeet der DRK-Kita „Krümelkiste“ mit neuen Pflanzen und Samen bestückt.
Die Kinder mit ihrem Zertifikat.
Foto: Alexandra von Bursy
Zwei Mitarbeiter der Edeka-Stiftung begleiteten das Projekt „Aus Liebe zum Nachwuchs - Gemüsebeete für Kids“ und erklärten im Vorfeld auf kindgerechte Art und Weise, den Kindern die geplante Pflanzaktion. Zum Pflanzen gab es zwei verschiedene Salatpflanzen sowie Kohlrabi in lila oder weiß. Möhren und Radieschen waren als Samen vorhanden. Insgesamt sechs Felder fanden in dem Hochbeet ihren Platz, die sodann liebevoll in „Wohnungen“ umgetauft wurden. In den einzelnen Wohnungen pflanzten die Kinder den Salat und Kohlrabi und zogen
eine so genannte „Saatautobahn“, in der der Samen für die Möhren und Radieschen eingebracht wurde. Mit den Händen, die als „Scheibenwischer“ dienten, wurde der Samen vorsichtig mit der Erde bedeckt, damit er wachsen und gedeihen kann. Mit der eigenen Gießkanne bewässerte dann jedes Kind einen Teil des Beetes. Nun muss nur noch darauf gewartet werden, dass die Pflanzen wachsen. Die Pflanzaktion war eine rundum gelungene Aktion, die allen Kindern viel Freude bereite. Besonders stolz waren alle Kinder über die Urkunde „ Wir sind Mini-Gärtner“.
Beschilderung für den Sitz der Gedenkstätten-Stiftung
Vielfach haben sich Spaziergänger in der Vergangenheit gefragt, was es mit dem frisch renovierten Herrenhaus an der Celler Dammaschwiese, Im Güldenen Winkel in Celle, auf sich hat und wer es nutzt. Nun können sie es endlich nachlesen: Eine Infotafel vermittelt die Geschichte des Hauses, das 1793 vom Landwirtschafts-Pionier Albrecht Thaer erbaut wurde. Seit 2010 nutzt die Stiftung niedersächsische Gedenkstätten das städtische Gebäude. Die Geschäftsführung, die Verwaltung sowie die Abteilungen Gedenkstättenförderung Niedersachsen und Öffentlichkeitsarbeit haben hier ihre Büros. Außerdem beherbergt das Gebäude eine gut sortierte Bibliothek und die Dokumentationsstelle zur Geschichte von Widerstand und Verfolgung während des Nationalsozialismus in Niedersachsen. Daneben gehören noch die Gedenkstätte Bergen-Belsen und die Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel zur Stiftung. Foto: privat
Gemeinsames Projekt wurde in Celle gestartet
Funktionskontrolle des Fischaufstiegs am Wasserkraftwerk Rathsmühle
CELLE. In einem Projekt von Land Niedersachsen, Stadt Celle, Stadtwerke Celle und Früh Auf Celle e.V. wird die Fischaufstiegsanlage am Wasserkraftwerk an der Rathsmühle ein Jahr lang auf seine Funktionstüchtigkeit überprüft. In der Regel wird vier Mal pro Woche immer vormittags von Mitarbeitern der Stadtwerke Celle eine zwei Mal zwei Mal 1,5 Meter große Fischreuse für 24 Stunden in den Fischaufstieg abgesenkt und dann am Folgetag wieder rausgeholt. Anschließend werden die in der Reuse eingeschwommenen Fische hinsichtlich ihrer Anzahl, Größe und Art von den Mitgliedern des Vereins Früh Auf Celle e.V. unterstützt vom zuständigen Gutachter Dipl.Umweltwissenschaftler Jonas Rose dokumentiert und danach im Oberwasser des Wehres in die Aller zurückgesetzt. „Bis zu 163 Fische täglich der unterschiedlichsten Arten von Rotauge, Bachforelle über Moderlieschen bis zum Güster und viele mehr haben wir schon identifiziert“, freut sich Norbert Rode, der Erste Vorsitzende des Vereins. Auch Ernst Kohls von der Stadt Celle zeigt sich erleichtert. „Auf der Grundlage eines Vertrages zwischen der Stadt Celle und dem Land Niedersachsen wurden im Jahr 2012 durch die Stadt Celle im Bereich der Rathsmühle in Celle an der Aller der Fischschutz
und Fischabstieg verbessert sowie eine Fischaufstiegsanlage gebaut. Damit wurde ein weiterer wichtiger Schritt zur Herstellung der Durchgängigkeit des Fließgewässers Aller
Bei der Fischkontrolle. von der Quelle bis zur Mündung erreicht.“ Christine Lecour vom Niedersächsischen Landesamt für Verbraucher-
schutz und Lebensmittelsicherheit, Dezernat Binnenfischerei ergänzt: „Die Herstellung der Durchgängigkeit ist insbesondere an aus landesweiter Sicht bedeutsamen Gewässern wie der Aller, die als überregionale Wanderroute ausgewiesen ist, zur Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie und für
Foto: privat den Erhalt und die Entwicklung der Fischfauna im Allereinzugsgebiet von großer Bedeutung.
Dabei sind bisherige Wanderhindernisse für die gesamte potenziell natürliche Fischfauna durchgängig zu gestalten. In Celle sollen daher zukünftig neben typischen Wanderarten wie Lachs, Meerforelle, Flussund Meerneunauge sowie Aal zum Beispiel auch Barben und Quappen aber auch Kleinfischarten wie zum Beispiel Schmerlen und Koppen ungehindert aufsteigen können.“ „Wir als Stadtwerke Celle haben uns der Nachhaltigkeit verpflichtet. Daher freue ich mich sehr, dass wir als Betreiber des Wasserkraftwerks und der Fischaufstiegsanlage die Stadt und das Land bei diesem wichtigen Projekt unterstützen können“, freut sich Thomas Edathy, der Geschäftsführer der Stadtwerke Celle. Durch die Bereitstellung von Finanzmitteln aus dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF) sowie des Landes Niedersachsen konnte nun im April mit der Voruntersuchungsphase der Funktionskontrolle der Fischaufstiegsanlage begonnen werden. Es ist vorgesehen, dann Anfang Mai mit der eigentlichen bis April 2018 geplanten Funktionskontrolle fortzufahren. Nach Abschluss der Kontrolle sollen die Ergebnisse dann 2018 in einer ausführlichen Dokumentation zusammengefasst werden.
Sie erhalten 6 Flaschen Rotwein zum Vorzugspreis von € 39,90. Zuzüglich 4,95 Versandkosten innerhalb Deutschlands und nur solange der Vorrat reicht. Es handelt sich um Flaschen von 0,75 Liter Inhalt. Alkoholische Getränke werden nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr geliefert. Informationen zu Lieferbedingungen und Datenschutz finden Sie unter www.perbaccowein.de/datenschutz. Ein Angebot der Perbaccowein UG (haftungsbeschränkt), Geschäftsführer: Dennis Brünig, Anschrift: Fössestr. 77, 30451 Hannover, Handelsregistereintrag: HRB 208 243, Umsatzsteuer-ID: DE281780330.
Sonntag, den 4. Juni 2017
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Vorwerker woche 2017
Seite 9
8. bis i n u J . 8 1
Vor werk
Von Donnerstag, 8. Juni, bis Sonntag, 18. Juni
19. „Vorwerker Woche“ bietet abwechslungsreiches Programm
CELLE. Zum 19. Mal findet ab Donnerstag, 8. Juni, die „Vorwerker Woche“ mit einem abwechslungsreichen Programm statt. Seit fast 40 Jahren ist sie ein Veranstaltungshöhepunkt in Vorwerk. Die offizielle Eröffnung ist am Donnerstag, 8. Juni, um 19 Uhr in der Katholischen Kirche und wird von Wolfgang Wilhelms als Leiter des Arbeitskreises „Vorwerker Woche“ vorgenommen. Es ist Chormusik zum 60. Geburtstag der Singgemeinde zu hören. Ein weiteres Highlight der „Vorwerker Woche“ ist das Schützenfest. Es beginnt am Freitag, 9. Juni, um 17 Uhr. Höhepunkte sind um 21 Uhr die Proklamation der neuen Könige und um 21.30 Uhr der öffentliche Tanz. Am Samstag, 10.
Juni, findet unter anderem um 16 Uhr auf dem Sportplatz und der Tennisanlage der „Tag des SC Vorwerk“ statt. Um 20 Uhr beginnt im Schützenheim der Festball für Jedermann. Am Sonntag, 11. Juni, ist um 10 Uhr in der Kleingartenanlage Karrenweg ein Gottesdienst und um 11 Uhr „Internationaler Tag des Gartens“. Um 18 Uhr findet in der Turnhalle eine Theateraufführung der Vorwerker Theatergruppe mit dem Stück „Die lieben Kinder“ statt. Am Dienstag, 13. Juni, ist im Kindergarten um 14.30 Uhr ein
Aktionsnachmittag zum Thema „Rund um Luther“. Am Mittwoch, 14. Juni, findet um 15 Uhr im Tennisheim ein Seniorennachmittag statt. Am Donnerstag, 15. Juni, beginnt um 17 Uhr auf dem Bolzplatz am Talweg ein Kinderfest. Am Freitag, 16. Juni, startet um 15 Uhr beim Edeka-Markt die „Radtour rund um Vorwerk“ für alle. Am Samstag, 17. Juni, ist um 14.30 Uhr in der Grundschule die Ausstellung „Kunst und Hobby“ zu sehen. Und um 18 Uhr ist in der Turnhalle nochmal eine Theateraufführung. Am Sonntag, 18. Juni, ist ab 11 Uhr die Ausstellung „Kunst und Hobby!“ zu sehen. Um 17 Uhr ist Abschlussgottesdienst in der evangelischen Kirche.
Ein Höhepunkt der „Vorwerker Woche“: Am Samstag, 10. Juni, findet um 16 Uhr auf dem Sportplatz und der Tennisanlage der „Tag des SC Vorwerk“ statt. Das Thema lautet „Olympische Spiele für Jedermann“. Foto: privat
R. Glenewinkel GmbH
Dienstleistungen rund um Ihre Immobilie
Frank Glenewinkel
Geschäftsführer
- OBJEKTBETREUUNG - HOLZMONTAGEN - PFLASTERARBEITEN - ZAUNBAU Am Poggenteich 44 - ENTRÜMPELUNGEN 29229 Celle - HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN Tel.: 0 51 41/208 118 Fax: 0 51 41/208 117 - UND VIELES MEHR...!
Bernd Hiller
Neubau, Sanierung, Wartung und Instandhaltung von Gas- und Wasser-Rohrleitungssystemen
Elektrizität
-M
en
ch
kü
au nb
• Umbauten - Ergänzungen • Reparaturen - Gerätetausch • Montage bei Umzügen • Maßanfertigungen von Schrankteilen im Wohnbereich
Seit 36 Jahren Ihr zuverlässiger Spezialist
29229 Celle • Tel. 0 51 41 / 3 57 80 • Fax 38 15 86
Werden Sie Pate und helfen Sie uns! Monatliche Patenschaft € schon ab 5,-
Kabelverlegarbeiten und Montagen von Freileitungen/Erdkabeln im 1 kV/20 kV Bereich, Stationsumbauten/Stationsneubauten
Tierschutz Celle Stadt und Land e.V.
Horizontalbohren, Kabelpflug-/Fräsarbeiten, LWL-Kabel-Einblastechnik, Freileitungsverkabelung und -demontage, Stahlrohrpressung
0 51 41 / 930 930
SCHUT ER
Z
Spezial-Leistungen
Garßener Weg 10, 29229 Celle-Vorwerk www.tierschutz.celle.de n Wir berate eMail: info@tierschutz-Celle.de !
TI
Wasser/Gas
Ei
Kupfer- und Glasfaser-Montagen im Netz- und Hausanschlussbereich, Entstörungsarbeiten im Kupfernetz
FI
on
Telekommunikation
ta
SS
ge
n
Hauptsitz: Hamwiede 56 | 29664 Walsrode
Sie gern
CZ Cellesche Zimmerei
Zimmererarbeiten und Herstellung von Ziegeldächern
Wir bilden aus!
Reg.-Nr. 011.080 011/011.080 012
AK3
Giuseppe Mignogna e.K. • Garßener Weg 36 • 29229 Celle Tel. 0 51 41 / 2 05 32 91 • email: info@cellesche-zimmerei.de cz 26.9. nj
www.kum-hiller.de | info@kum-hiller.de | Telefon 05168 91 990 | Fax 05168 9199 25 Niederlassung Celle: Garßener Weg 37 | 29229 Celle | Telefon 05141 93 42 42-0
Fahrrad- und E-Bikecheck für
35 €
Vorwerker woche 2017 Wir freuen uns auf Sie!
UNSER ANGEBOT FÜR SIE: ◊ E-Bikes ◊ Markenräder + Zubehör für Groß + Klein ◊ Reparaturen von Meisterhand, schnell und zuverlässig ◊ kostenloser Hol- und Bringdienst Uhr
G! NEUERÖFFNUN
014 | 8 – 18· Inhaber Thorben Viezens st 2Fahrradspezialist . Aug–uDer 1Viezens Vorwerker Platz 24 – 26 · 29229 Celle-Vorwerk Tel. (0 51 41) 9 31 53 13 · Fax (0 51 41) 9 31 53 14 UNSER SERVICE FÜR SIE: www. fahrradspezialist-viezens.de
z Hol- und Bringdienst z Parkplätze direkt vor dem Geschäft z Reparaturen von Meisterhand z Öffnungszeiten Mo. - Fr. 8 – 18 Uhr 20150000540999001.indd 1 Sa. 8 – 14 Uhr Viezens – Der Fahrradspezialist · Inh. Thorben Viezens Vorwerker Platz 24 - 26 · 29229 Celle - Vorwerk Telefon (0 51 41) 9 31 53 13 · Fax (0 51 41) 9 31 53 14
24.09.2015 15:57:42
Seite 10
LOKALES
Zwei Mitglieder wurden geehrt
Konfirmation
100 Jahre Engagement beim Kolpingwerk
Kieran Baird • Alina Bengsch Anna Bechert • Sherin Beckmann Antonia Brach • Cynthia Buchholz Kim Lone Christiansen • Connor Franke Niclas Hasselmann • Maarten Herfurth Fabienne Kleist • Kiara Kleist Charlie Meyer • Sophie Siepmann Franziska Stock • Lina Wolter
Bruno Pelz erhielt eine Urkunde fĂźr 60 Jahre Mitgliedschaft und Bernhard Kolle fĂźr 40 Jahre. Beide zeichnet eine jahrzehntelange aktive Mitarbeit in der Kolpingsfamilie und Kirchengemeinde St. Hedwig gleichermaĂ&#x;en aus, wo sie sich immer wieder neuen Aufgaben gestellt und auch in Gremien und Vorstandsarbeit Verantwortung Ăźbernommen haben. Während Bruno Pelz die GrĂźn-
Erwachsenenkleidung wird ausverkauft
CELLE. In der „KleiderbĂśrse“ des Kinderschutzbundes Celle, die immer mittwochs geĂśffnet ist, wird nur noch bis Mittwoch, 21. Juni, Bekleidung fĂźr Erwachsene angeboten. Aus diesem Grund findet ein „Ausverkauf“ statt.
Am Mittwoch, 7., 14. und 21. Juni, wird die Erwachsenenkleidung fĂźr die Hälfte des Ăźblichen Kostenbeitrags abgegeben. „Wir freuen uns Ăźber viele Kunden“, lädt Silvia Seibel, GeschäftsfĂźhrerin des gemeinnĂźtzigen Vereins, ein. Ab Mittwoch, 28. Juni, ist der Laden des Kinderschutzbundes geschlossen und wird zur „Schatzkiste“ umgebaut. Ab dem 9. August werden in der neuerĂśffneten „Schatzkiste“ Bekleidung und Schuhe fĂźr Kinder und Jugendliche angeboten. Weiter gehĂśren zum Sortiment Bettwäsche und HandtĂźcher, Spielzeug sowie Kinder- und JugendbĂźcher. Treue, Vertrauen, Liebe, kein Dazu benĂśtigt der Kinder-
ZU JEDEM ANLASS
Bekanntschaften Marlis, 68 J., attraktiv
Leben ist lang genug, um das Glßck auf später zu verschieben. Suche keine Frau mit der ich leben will, sondern eine ab 1,60 m, ungebunden bis 56 Jahre, ohne die ich nicht leben kann. kremmiaschen@ web.de
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755
Sie, Ăźber 60, sucht ihn, 60 - 65 fĂźr ein Leben zu zweit. Chiffre CCS22/17/2378 Sie, 50 J, Asiatin, lieblich, sympathisch, 158 cm, schlank, sportlich, kocht gern, sucht ihn, von 45 60 J., schlank, humorvoll und NR. Melde dich bitte mit Bild. Chiffre CCS22/17/2379
Sie Anfang 70 sucht einen Herrn, mit dem man gemeinsame Unternehmungen machen kann, denn zu zweit ist alles schĂśner. Chiffre CCS21/17/2366 LĂśwe Frau 64 J., sucht dich, m., von 58 - 68 J. fĂźr den Rest des Lebens. Chiffre CCS22/17/2371
Er, 62 J., groĂ&#x;, liebevoll, naturverbunden, sucht treue, zuverlässige, liebe Frau fĂźr eine gemeinsame, glĂźckliche Zukunft. B.m.B. Chiffre CCS22/17/2382
Charmanter Knabe, gepflegt, unterhaltsam, verlässlich, sucht muntere, zierliche Herzdame (60 +). Chiffre CCS22/17/2373
Kleinanzeigen im Kurier, auch Ăźber Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
Sie, 64, sucht ihn gleichen Alters, NR, fĂźr Reisen, Radtouren, Wandern, Theater und die vielen Dinge, die gemeinsam mehr SpaĂ&#x; machen. Freundschaft? Vielleicht mehr? Chiffre CCS22/17/2374
Netter Er sucht Gesprächspartnerin, CCS21/17/2368
CELLE (lm). FĂźnf Jahre sind um, es ist wieder soweit: Am 25. Oktober wird in Celle ein neuer Seniorenbeirat gewählt. Und alle MitbĂźrger der Generation 60+ sind aufgerufen ihre Stimme abzugeben oder sich selbst zur Wahl zu stellen. Die Arbeitsinhalte des Seniorenbeirates sind vielfältig. „Wir machen keine Altenarbeit. Unsere Hauptaufgabe liegt in der Vernetzung der verschiedenen Stellen, die mit Altenarbeit zu tun haben und wir wollen LĂśsungen anbieten“, so der Erste Vorsitzende Wolfgang Ruff. Ab Juni sind die Bewerbungsunterlagen zur Wahlversammlung der Seniorenbeiratswahl erhältlich. Ruff hofft auf eine rege Beteiligung der rund 21.000 Wahlberechtigten der Generation 60+. Wahlberechtigt sind alle BĂźrgerinnen und BĂźrger der Stadt Celle, die am Tag der Wahl, dem 25. Oktober, das 60. Lebensjahr vollendet und die notwendigen Unterlagen zur Teilnahme an der Wahlversammlung eingereicht haben. Dazu gehĂśrt auch eine UnterstĂźtzungsliste, die von zehn
ERT PREISW EN! R INSERIE
Liebe Johanna ich wĂźnsche dir R E T zu deinem Geburtstag S U alles Liebe undM Gute.
Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER â‚Ź 64,00 BERGER KURIER â‚Ź 36,00
Dein Friedhelm
Musterstadt, 8. August 2016
tolerante Chiffre
Im Herzen jung geblieben, kein OpaTyp, humorv. Kavalier. Es ist nicht leicht den 1. Schritt zu wagen, doch die Einsamkeit ist auch nicht leicht zu ertragen. Ich reise, tanze gern u. wĂźnsche mir so sehr eine liebe Partnerin an meiner Seite. PV PartnerglĂźck 05172/4122561
Generation 60+ wird aktiv aufgefordert
Bßrgern und Bßrgerinnen ßber 60 Jahre und mit Wohnsitz in Celle unterschrieben sein muss. Erst mit Einreichung dieser Unterlagen ist man zur Wahlversammlung zugelassen, aus deren Mitte der neue Seniorenbeirat gewählt wird. Noch bis zum 3. Juli haben die Celler Seniorinnen und Senioren die MÜglichkeit ihre Unterlagen schriftlich bei der Stadt Celle, zu Händen Katja Rautenberg, Am FranzÜsischen Garten 3 in Celle abzugeben. Die Unterlagen kÜnnen auf der Homepage www.celle.de/Seniorenbeiratswahl eingesehen und ausgedruckt werden. Ebenso kÜnnen Interessierte diese auch im Alten und Neuen Rathaus bekommen. Fragen beantwortet auch der Seniorenbeirat jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr unter Telefon 05141/ 128922.
Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
und
im
YannisUSTER
Wir freuen uns Ăźber die Geburt unseres Sohnes
M
5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm
Marcus und Petra Beispiel
Klaus, 74 J., flotter Witwer
Das Rentnerdasein hat noch viel Zeit. Berufstätige, aktive, sportl. Sie (59; NR) sucht berufst. u. niveauvollen „Ihn“ (bis 59; NR; ab 1,85 m) fĂźr einen gemeinsamen Neubeginn. In Liebe u. gegenseitiger Achtung u. Weitblick. Chiffre CCS22/17/2377
schutzbund weiterhin entsprechende gut erhaltene Spenden, die zu den Ă–ffnungszeiten oder nach Absprache in der Neustadt 77 abgegeben werden kĂśnnen. FĂźr die neugestaltete „Schatzkiste“ sucht der Kinderschutzbund noch weitere ehrenamtliche Helfer, zum Beispiel fĂźr die Sortierung von Spielzeug, als Ersatzkräfte fĂźr den Verkauf der Waren, fĂźr die Kinderbetreuung während der „Schatzkiste“ oder fĂźr kreative Angebote fĂźr Kinder und Jugendliche. Dazu zählt beispielsweise auch das Umgestalten von Kleidung, das Ausprobieren von Spielen und vieles mehr. AuskĂźnfte unter Telefon 05141/46066.
2-spaltig 25 mm Celler Kurier â‚Ź 40,00 Berger Kurier â‚Ź 22,50
Mittwoch
(oder nächstmÜgliche Ausgabe)
Name Vorname Unterschrift StraĂ&#x;e Wohnort Telefon Bank IBAN BIC
Musterhausen, im August 2016
Erscheinungstermin:
Foto: Lisa MĂźller
Seniorenbeiratswahlen in Celle
Familienanzeigen
Feiner Mann mit feiner HĂźtte sucht feine Frau mit liebem Herz. Chiffre CCS21/17/2364
Netter 60er, ehrlich u. treu, sucht nette Sie fĂźr eine harmonische Beziehung! Chiffre CCS22/17/2376
Katja Rautenberg, und Wolfgang Ruff.
„KleiderbĂśrse“ des Kinderschutzbundes
FAMILIENANZEIGEN
Hauswirtschafterin, hßbsch, liebevoll u. anpassungsfähig, ganz allein, sucht einen aufrichtigen Senior zum Umsorgen. Bin mobil, umzugsbereit u. warte auf Deinen Anruf ßber: PV Partnerglßck 05172/4122561
derzeit und den Aufschwung von Kolpingsfamilie und Kirchengemeinde mitgestalten konnte, heiĂ&#x;t es fĂźr den heutigen Vorsitzenden Bernhard Kolle, mit deutlich weniger Ressourcen an den Zielen des Verbandes zu arbeiten. Hierzu ermutigte Präses Tenerowicz mit einem Zitat des VerbandsgrĂźnders Adolph Kolping: Nur mutig vorwärts, Gott wird fĂźr die Zukunft sorgen.
→
auch im Namen unserer Eltern, sehr herzlich fĂźr die GlĂźck- und SegenswĂźnsche sowie die Geschenke zu unserer Konfirmation am 14. Mai 2017.
CELLE. Der Präses der Kolpingsfamilie Celle St. Hedwig, Pater Andrzej Tenerowicz, hat bei der Jahresversammlung zwei Mitglieder geehrt, die zusammen 100 Jahre im katholischen Sozialverband Kolpingwerk aktiv sind.
→
Wir bedanken uns
Schalten Sie Ihre Anzeige im Kurier!
Sonntag, den 4. Juni 2017
Sonntag
Musteranzeige/GrĂśĂ&#x;e Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Ihr Anzeigentext:
Ich suche Dich! Wir haben uns am 24.05. in Bergen bei Netto gesehen und wegen einem AngeKontaktanzeigen stellten gesprochen. WĂźrde mich freuen, wenn Du Dich melden wĂźrdest (mit Bild, damit ich weiĂ&#x;, Club Babylon in Buchholz Aller dass Du der Richtige bist). Chiffre sucht nette weibliche Kolleginnen. CCS21/17/2369 Tel. 0157/85587941
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten AnzeigengrĂśĂ&#x;e!
n
& mehr
Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + BĂźcher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
Ăźssche
I love you
75
h
K
tiv-Wunsc rea
...bitte kreuzen Sie die gewĂźnschte Vignette an...
K
FamilienanzeigenAnnahmestelle Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 ∙ Fax 91 30 52
... und senden Sie den ausgefĂźllten Coupon an: MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896
Sonntag, den 4. Juni 2017
Tempomessung im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 11. Juni, beabsichtigt der Landkreis Celle unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am Pfingstmontag, 5. Juni, finden keine Kontrollen im Landkreis statt. Am Dienstag, 6. Juni, wird in den Bereichen Eschede, Lachendorf und Flotwedel kontrolliert. Am Mittwoch, 7. Juni, wird die Geschwindigkeit in den Bereichen Wathlingen und Hambühren, in Bergen sowie im Bereich Südheide gemessen. Am Donnerstag, 8. Juni, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in Celle, in den Bereichen Faßberg und Südheide sowie in Bergen statt. Am Freitag, 9. Juni, wird im Bereich Hambühren, in Celle, im Bereich Wathlingen sowie im Bereich Winsen die Geschwindigkeit kontrolliert. Am Samstag, 10. Juni, und am Sonntag, 11. Juni, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 298 und L 310 das Tempo gemessen.
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 11
Neue Maße verleihen kraftvolles Aussehen
Seat Ibiza besticht durch höheren Komfort
CELLE. Eins der wichtigsten Modelle der spanischen Automarke Seat, der Ibiza, hat ein vollkommen neues Styling erhalten und besticht durch ein akzentreicheres, stromlinienförmigeres Äußeres. Ausgestattet ist er nicht nur mit der neuesten Technologie, sondern auch mit einer herausragenden Dynamik, einem geräumigeren Innenraum und höherem Komfort. Die fünfte Generation des Seat Ibiza feierte auf dem Genfer Autosalon seine Weltpremiere und geht im Juni 2017 in den Verkauf. Der neue Seat Ibiza ist das erste Modell des Volkswagen Konzerns, das auf der neuen Modularplattform MQB A0 basiert. Das unterstreicht die Bedeutung der Marke innerhalb des Konzerns und bringt zahlreiche Vorteile mit sich: Optimierungen in puncto Sicherheit, Design, Leistung und Komfort machen den Seat Ibiza zu einem komplett neuen Modell. Der 1984 zum ersten Mal vorgestellte Seat Ibiza ist inzwischen zu einer Ikone von Seat geworden: Kein anderes Modell der Marke ist derart lange auf
dem Markt - mit mehr als 5,4 Millionen verkauften Einheiten hat es sich als absoluter Verkaufsschlager etabliert. Zusammen mit dem Seat Leon und dem Seat Ateca bildet der Seat Ibiza eine der drei Stützen, die den Erfolg des Unternehmens auch in Zukunft sichern sollen. Große Veränderungen im Vergleich zu seinem Vorgänger zeigen sich beim neuen SEAT Ibiza unter anderem im Innenraum: Er ist 87 mm breiter, zwei mm kürzer und einen mm niedriger. Die neuen Maße verleihen dem Auto ein kraftvolles Aussehen und der Innenraum des neuen Ibiza präsentiert sich noch größer. Qualitativ ist der Ibiza noch hochwertiger und ist nochmals stärker auf die Sicherheit der Insassen ausgelegt. Der Schlüssel dazu ist die neue MQB A0 Plattform. Im Vergleich zum Vorgänger ist die Spurweite an der Vorderachse um 60 mm, an der Hinterachse
Große Veränderungen zeigen sich beim neuen Seat Ibiza unter anderem im Innenraum. Foto: Seat um 48 mm gewachsen. Die Distanz zwischen den Achsen beträgt 2.564 mm und ist somit um 95 mm größer geworden. Das Ergebnis ist ein wesentlich komfortableres Fahrzeug - der neue Seat Ibiza präsentiert sich länger und im Innenraum geräumiger. So bietet beispielsweise der Fußraum vor der Rückbank 35 mm mehr Platz, die Kopfhöhe über den Vordersitzen ist um 24 mm, über den Rücksitzen um 17 mm gewachsen. Die Sitze sind komfortable 42 mm breiter und machen den neuen Seat Ibiza in diesem Bereich zu einem der besten Autos seiner Klasse. Der Kofferraum ist enorm gewachsen und
wurde um 63 Liter auf ein Fassungsvermögen von 355 Litern vergrößert, was den Seat Ibiza auch hier zu einem der Besten seiner Klasse macht. Zudem wurde die Ladehöhe abgesenkt - ein Beweis dafür, dass Seat es versteht, Design und Funktionalität gekonnt zu verbinden. Die Dynamik des Fahrzeuges, die Fahrqualität und der Fahrkomfort sind dank der neuen MQB A0 Plattform und der 30 Prozent höheren Torsionssteifigkeit außergewöhnlich. Auch die Unterdrückung von Geräuschen und Vibrationen sowie die Kontrolle von Bodenunebenheiten wurden grund-
legend überarbeitet. Der neue Seat Ibiza ist für alles gewappnet: Er ist agil in der Stadt, effizient auf kurvenreichen Straßen und bietet durch viel Komfort auf langen Fahrten die Qualität eines luxuriöseren Autos. Der neue Seat Ibiza ist ausschließlich als Fünftürer erhältlich. Dies ist wesentlich funktioneller und das neue Design sorgt dabei für den sportlichen Look eines Dreitürers. Der neue Seat Ibiza ist in vier Ausstattungsvarianten erhältlich, beginnend beim „Reference“, gefolgt vom „Style“; die höchsten Ausstattungsvarianten sind die Versionen „FR“ und „Xcellence“.
VW Polo
VW Allgemein
VW Polo Comfortline, EZ 9/09, 63.000 km, 51 kW, Klima, el. FH, MP3-Schnittstelle, el. Seitensp., Tagfahrlicht, NR, ZV 7.990,- €
VW up! take up!, EZ 8/12, 76.300 km, 44 kW, 1. Hd., Ganzjahresreifen, ABS, ESP, Tagfahrlicht, MP3-Schnittstelle, NR 5.990,- €
Automarkt im Kurier Werkstatt des Vertrauens 2017
AED
Celle
HU (TÜV) + AU
Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60
Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
Renault
Alfa Romeo Mercedes Benz C200 Kompressor Avantgarde, EZ 9/08, 119.000 km, 135 kW, Klima, Teilleder, Freisprecheinr., SD, ESP 10.990,- €
www.aed-celle.de
Wohnwagen Suche dringend Stellplatz für einen Wohnwagen. Tel. 0157/84492802 Familie su. Wohnmobil o. Wohnwagen, Tel. 0173/3416869
Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944-36160 www.wm-aw. de Fa.
Pkw-Anhänger Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 Alfa Romeo MiTo Turismo TB 1.4 16V, EZ 9/08, 66.600 km, 114 kW, Klima, Tempomat, Bluetooth, Sportsitze, Tagfahrlicht 6.990,- €
Automatik
Audi Audi A 4, 1,9 TDI, Diesel, TÜV 06/18, Klima, ZV mit Funk, Bj. 12/96, VB 1.499 €, Tel. 0174/1889291
3 Motorrad-Lederhosen, schwarz, Gr. 44, 50 + 52, Stück 20,- €, Tel. 0151/70113302 oder 05056/667 Damen-Motorrad-Lederjacke von IXS, Gr. 38/40 (sehr schmal geschnitten!), sehr gut erhalten, VB 29,- €, Tel. 0151/70113302 oder 05056/667
Diesel
Citroën C3 Picasso, EZ 5/10, 98.000 km, 80 kW, Klima, AHK, Panorama-Dach, Sportsitze, Bluetooth, Tempomat 7.990,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Mercedes
Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 299 299 5 oder 01 72 / 5 11 76 91 Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, Gut Wietzenbruch 3, 29225 Celle Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Smart Smart Cabrio, TÜV/AU neu, Motor generalüberh., Zustand 3, VB 1.450 €, Tel. 0172/9900804
Mercedes-Benz A160 Avantgarde BlueEfficiency, EZ 11/09, 97.000 km, 70 kW, Klima, Teilleder, Telefon, Sitzhzg. 8.990,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Volvo C30 T5 Momentum, EZ 1/07, 112.500 km, 162 kW, Klima, Automatik, CD, Tempomat, Schiebedach, Sitzheizung 9.990,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Nissan
Zubehör
Kraftfahrzeuge
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Renault Clio, RT, Modell 2000, 42 kW, TÜV/AU 10/18, grün, 175.000 km, bei 155.000 km Zahnriemen gewechselt, eFH, 2. Hd., guter Zustand, 950 €, Tel. 0170/9853757
Volvo
Kraftfahrzeuge
4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596
Mercedes Benz A150, EZ 12/08, 59.900 km, 70 kW, Klima, Lichtsensor, Sithzg., Bluetooth, Tem8.590,- € pomat, BC, NR, ESP
Citroën
VESPA, APRILIA, PIAGGIO zu 0% finanzieren. www.kuettner24. de, Gifhorn, Schillerplatz 7, Tel. 05371/4344
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
Renault Twingo Liberty Eco, EZ 2/12, 43.000 km, 55 kW, Klima, Faltschiebed., CD-Spieler, Tempomat, BC, LM-Felgen 5.990,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Optional mit Fahrdienst. Linkis Fahrzeuge, Tel. 0151/15575827
Motorräder
Peugeot, Bj. 03, 8-fach bereift, TÜV/AU 06/18, 115.000 km, blau, VB 1.399 €, Tel. 0160/93860480
Automatik
Mercedes-Benz B200, EZ 11/06, 120.500 km, 100 kW, 1. Hd., PDC, Klima, Teilleder, Sitzheizung, Tempomat, NR, Regensens. 8.990,- €
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Peugeot
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
AUTOMARKT IHR TRAUMAUTO HIER IM KURIER
Diesel
Volvo C30 1.6D Drive Kinetic, EZ 5/10, 85.000 km, 80 kW, Klima, Bluetooth, BC, Sitzhzg., Tempomat, Start/Stopp-Autom. 8.990,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Kraftfahrzeuge Allgemein
Peugeot 206, EZ 10/09, 70.000 km, 44 kW, 1. Hd., Ganzjahresreifen, ABS, ZV, scheckheftgepfl., el. FH, NR, Sportsitze 3.990,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Verkauf und Werkstattservice für Quads, Scooter, Motorräder, Kleintraktoren und mehr. 0151/ 15575827, info@l-f-w.de Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
DER LOKALE AUTOMARKT IM KURIER
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 4. Juni 2017
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Haushaltsauflösung!! 29313 Ovelgönne. Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer, Küche, ChipBillig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 pendale-Couch, Ledergarnitur grün m lang, auch freitragend, versch. 3-2-1, 2 Sideboards + 1 Eckboard, Farben u. Profile, Wellfaserzement- Tel. 05143/8137 platten, Iso-Sandwich für Dach Weiße EBK, L-Form, 2,70 x 2,65 und Wand, Sichtplatten. Anliefe- m mit neuwertigen E-Geräten mit 2 rung möglich. (Gewerblich) Tel. Apothekerschränken, VB 800 €, Tel. 05082/1299 04182/4251 od. 0171/6943014
Verkäufe verkallg Allgemein
Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720
Verkäufe fahrrad
Fahrräder und Zubehör
Kaminholz, trocken u. ofenfer- Klapprad, 24 „, wenig gefahren, tig, Laubholz ab 40 €. Lieferung silber, 150 €, Tel. 05086/8136 möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109
Verkäufe verkbekl
Kamin- u. Ofenzubehör ZeitzBekleidung mann, Vogelberg 32, W-Celle Tel. 3 Motorrad-Lederhosen, schwarz, 05141/85676 Gr. 44, 50 + 52, Stück 20 €, Tel. Marken-Werkzeuge von Makita 0151/70113302 od. 05056/667 und Dolmar! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Damen-Motorrad-Lederjacke von IXS, Gr. 38/40 (sehr schmal Tel. 05146/919433 geschnitten), sehr gut erhalten, Verkaufe günstig: SABO, el. VB 29 €, Tel. 0151/70113302 od. Rasenm., ROTOWASH/Lux Boden- 05056/667 reinigungsmasch., Cramer Laubu. Abfallsauger, Matrix Kappsäge, SABO el. Vertikutierer, div. StaubRund um den Garten sauger, div. Trittleiter, div. Reinigungs- u. Servicewagen + Zubehör, Kl. Hehlen, familienfreundl. SchreTel. 0171/1956871 o. 05051/2628 bergartenhaus mit EBK, VS, Tel. Trapezbleche 1.Wahl und Son- 0157/51273590 derposten, -Werksverkauf- TOP Preise direkt vom Produzenten,-cm Verkäufe genauer Zuschnitt- sehr schnelRund ums Kind le, günstige, bundesweite Lieferung. www.dachbleche24.de, Tel. 2 Laufgitter in Buche, viereckig, 0351/889613-0 (Ihr Produzent) 35 € u. oval 45 €, Badewanne 5 €, Autositz 20 €, Elefanten Sandalen WEKA Dachschindeln, eckig, rot, Gr. 21, 2 x getragen 9 €, gr. Rutsche neu, 6 Pakete à 3 m², 150 €, Abho- 1 Jahr alt, 65 €. Kleidung gr. 56 - 92, lung, Tel. 05141/9341010 100 Teile je 0,50 €, 100 T. je 1 €, Bett 1,40 x 2 m, creme-weiß mit 70 - 80 T. je 2 - 5 €. Markenkl.von integr. Lattenrost, 90 €. Renn- Steiff, Sigikid u. Ralph L. v. 7 - 12 €. rad, Redbull, RH 50 cm, Carbon, Tel. 0162/2184498 tolle Ausstattung, Preis VS, Tel. 0178/3432271 Kaufgesuche
garten
verkki
Einrichtung
Eschede! Altdeutsche div. Wohnzimmermöbel, gut erhalten, Musiktruhe, bei Selbstabholung, VB 150 €, Tel. 05141/3080318
Günstige Malerarbeiten vom Suche Gartenbox, Klapp-Fahrrad, Fachmann, Malermeister Naleppa. Geweihe, Trophäen, Angelrute u. Tel. 05141/51015 Briefmarken, Tel. 0157/32037966 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659
Verschiedenes verschie
Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Dachdecker hat Zeit! Gut, schnell und günstig! Dachreparaturen aller Art, Fassadenanstrich, Trockenbau, Kellertrockenlegung, kostenloses Angebot vor Ort. Tel. 0152/53327907 ICH HELFE IHNEN bei Problemen mit dem Handy, Tablet und PC. Tel. 05141/880418 od. 0162/3721999 Wenn Sie keine Zeit haben Ihren Rasen zu mähen, ich komme vorbei!!! Tel. 0151/50255638
Dienstleistungen dienstl Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383
Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
GarTel.
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05827/2563092
Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflaster- und Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Silikonfugen. Tel. 05082/913883
Entrümpelungen ab 300 € mit Wertanrechnung, FP, Fa. Stahlmann Tel. 05148/9125425 www.treppe-handorf.de Innenausbau, Dämmung, Dachfenster, Tel. 04133/6045
kauf
Garagentore & Antriebe, auch Tor u. Antriebsreparaturen Tel. 0171/7088477
Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung und Ankauf. Tel. 0175/4044432
Die Gesellen: Fliesen u. komplette Badsanierung aus einer Hand, Tel. 0174/7906575
Brunnen mit Rückschlagventil 300 €, ProH2O, Tel. 05144/490244 www.proh2o.eu
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Gartenberegnungsanlagen & Mähroboter, Tel. 05144/490244 www.proh2o.eu Arbeiten an Haus und Garten, fachgerecht und günstig. Tel. 0152/57650651
Werkstatt-Service für Fahrzeuge aller Art! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Tel. 05146/919433 Glas- und Rahmenreinigung, Alfred Klose, Tel. 05143/6678198 Alltagsbegleitung für Senioren 24 Std., Wendlandfee GbR, Tel. 05842/981877
reise Reise und Erholung Nettes Ehepaar vermietet zwei Ferienh. in DK. Bork Haven, provisionsfrei, Tiere erlaubt. Näheres unter: erikje@youmail.dk oder Tel. 00452/7290613 Eckernförde! 11. - 17.06., FeHs, 2 Pers., Tel. 0159/03025590 Nordsee Neuharlingersiel/Werdum, FeWo, ab 2 Pers., ab 27 €/Tag, www.runschke.de Tel. 04974/633 FeWo. Horumersiel/Nordsee f. 2 Erw./ 2 Ki. , frei. Tel. 05361/52840
Verschenke versche Eschede: 1 Sofa und 2 Sessel, schwedische Birke. Tel. 05141/3080318 Einen sehr schönen Hahn (Phönix) zu verschenken. Tel. 05142/3099676
Tiermarkt tier
untallg
Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796
Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354
Kleinanzeigen gehören in den Kurier! Auch über Internet: www. celler-kurier.de od. telefonisch: 05141/9243-0
Veranstaltungen veranst Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Tanz im Lindenhof, So., 11.06., 15.00 - 18.00 Uhr, Tel. 05086/337, www.dj-seifert.de Tel. 05141/940648 Für unseren Flohmarkt auf dem Westerceller Lindenhof am 26. August suchen wir noch Aussteller. Bevorzugt, aber nicht nur Damenkleidung, denn wir suchen die Flohmarkt-Shopping Queen. Nähere Informationen unter Tel. 0152/09040781 Dorf- und Hoffest auf dem Westerceller Lindenhof ab 11.00 Uhr Samstag, den 29. Juli 2017 mit It`s me, der besten, kleinen Big Band der Welt und Madame Juliette & Mr. Godchap Walk-Act - humorvoll, musikalisch u. bezaubernd. Hüpfburg für die Kids, Lichtpunktgewehrschießen u.v.m.
Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke, Tel. 05052/94274 Verk. Gänse, 8 Wo., (Weidehaltung), Tel. 0160/92911312 Malteser-Mix-Welpen von privat, gechipt, geimpft u. entwurmt, Tel. 0176/51073728 Berner Sennen-Welpen u. Mixwelpen u. Zwergpudelwelpen, Tel. 0173/5836348
Kontaktanzeigen kontakt Club Babylon in Buchholz Aller sucht nette weibliche Kolleginnen. Tel. 0157/85587941
In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling Tel. 05143/6651556 SOS!! Suche eine 1 Zi.-Whg., zentrumnah, zum 01.08., Vermieter mit Herz bekommt Grundsicherung, Tel. 0173/3794265 Älteres Ehepaar sucht gut erhaltenes Haus in Celle zu sofort oder später zum Kauf. Tel. 0160/3685869
Kleinanzeigen-Rubriken
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
AUTOMARKT
❑ Mittwoch ❑ Sonntag ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
uns
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung, Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten, Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr. Sämtliche Pflaster-, Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich, Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055
Kleintransporte aller Art Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Änderungen aller Art! Damen05141/940204, horst-pelky@t-on- , Herren- u. Kindergarderobe sowie Neuanfertigungen! Tel. line.de Tel. 0171/7755733 05141/9317954 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Ehrliches Tarot- Kartenlegen. Tel. 05084/4490440 od. 0176/83239133 Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 Gartenarbeiten aller Art, profesod. 0172/6663502 sionell u. günstig, Kosinski, Tel. Kleintransporte u. Entrümpe- 05141/278515 u. 05141/483625 lungen, Tel. 0173/7777687 od. Pflastern da und hier machen wir. 05052/911622 Tel. 0175/2017659 Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an: Tel. 0175/2017659 Unterricht
Reparatur-Service für Garten- und Motorgeräte! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Tel. 05146/919433
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137
Allgemein
Verkäufe verkein
Kaufe Luftgewehre Vorderlader, Säbel, Orden, Helme, Uniformen, Pickelhauben usw. Sammler!! Tel. 05102/739927
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,-
Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770
Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440
IMMOBILIEN
Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370
VERKÄUFE
Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120
€ 18,€ 19,€ 10,-
Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post ❑ liegt in bar bei Bank:
(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von €
❑ soll abgebucht werden von IBAN:
BIC:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-0 / -10 Fax (0 51 41) 64 69
☎
IHRE KLEINANZEIGE bei uns im Celler Kurier! Gerne können Sie Ihre Kleinanzeige auch online aufgeben.
www.celler-kurier.de
Sonntag, den 4. Juni 2017
LOKALES
Erweiterung im Gewerbegebiet Wietze
Ausbau neuer Flächen auf 55.000 Quadratmetern
WIETZE. In der Gemeinde Wietze werden zwei neue Straßen im Gewerbegebiet „Industriestraße“ gebaut. Mit den Straßen sollen neue Gewerbeflächen erschlossen werden. Die Bauarbeiten beginnen jetzt und dauern bis Ende August. Da in der Gemeinde Wietze im vergangenen Jahr die letzten Gewerbegrundstücke verkauft wurden, sollten nun neue Flächen im Gewerbegebiet „Industriestraße“ für weitere Gewerbeansiedlungen erschlossen werden. Mit der jetzigen Erweiterung des Gewerbegebiets durch die Gemeinde Wietze ergeben sich neue erschlossene Grundstücke mit einer Gesamtfläche von über 55.000 Quadratmeter. Die Flächen sind dabei grundsätzlich im Zuschnitt frei. Alle Grund-
stücke können also bei Bedarf geteilt oder zusammengelegt werden. Die Baumaßnahme beginnt mit dem Abschieben des Mutterbodens. Durch den Ausbau kommt es zu einer Vollsperrung in der Verlängerung Reihernweg. Die Park- und Wendemöglichkeiten entfallen dabei. Auch im Bereich der Dea-Straße kann es zu Behinderungen im Straßenverkehr kommen. Die neuen Straßen sollen bis Ende August fertig gestellt werden. Grundstücke
können allerdings bereits während der Bauphase erworben werden. Bei Interesse wenden Interessierte sich bitte an den Wirtschaftsförderer der Gemeinde Wietze, Philip Daniel, unter Telefon 05146/507-25 oder per Mail an philip.daniel@wietze. de Bei Fragen zum Straßenausbau wenden Interessierte sich bitte an den Fachbereichsleiter Bauen & Umwelt, Frank Duwe, unter Telefon 05146/507-23 oder per Mail an frank.duwe@ wietze.de Weitere Informationen zu den Grundstücken erhalten Interessierte unter www.wietze.de/gewerbe.
Seite 13
Immobilien im Kurier Neubauwohnungen der WBG ab 01. Oktober 2017 zu vermieten Wohnen für Jung und Alt barrierefrei, barrierereduziert mit Aufzug
energetisch modernisierte Wohnungen 1-, 2- und 3-Zimmerwohnungen mit Terrasse oder Balkon
Informieren Sie sich auf unserer Homepage oder lassen Sie sich gerne persönlich beraten. Städtische Wohnungsbau GmbH Celle Ingrid Prell Telefon: (05141) 90 23 10 E-Mail: i.prell@wbg-celle.de Telefon (0 51 41) 90 23 - 0 | www.wbg-celle.de
Immer Ärger mit dem Mieter?!
Immobilien Allgemein
NEU: Senioren- / Ferienwohnungen einrichten lassen durch „so einrichten&wohnen“, Tel. 05145/2855140 Südwinsen, Zwei-Generationen-Haus, Bj. 1910, ca. 180 m² Wfl., Grundstück 1.311 m², Doppelgarage, Werkstatt, Stallungen, neue Ölheizung, VB 210.000 €, Tel. 05141/29468
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Dann beauftragen Sie uns mit der Vermietung!
0 51 41 - 91 78-0
Das neue Gewerbegebiet in Wietze.
Blutspenden im Landkreis CELLE. In dieser Woche finden im Landkreis Celle zwei Blutspendetermine statt: Am Dienstag, 6. Mai, von 15 bis 20 Uhr in der CD-Kaserne Celle, Hannoversche Straße 30b, und am kommenden Freitag, 9. Mai, von 16 bis 20 Uhr in Hermannsburg in der Hermann-Billung-Grundschule, Lutterweg 18. Blutspender müssen neben dem Blutspendeausweis, falls bereits vorhanden, auch ein amtliches Dokument mit Lichtbild, zum Beispiel Personalausweis oder Führerschein, vorlegen.
Frühlingsfest im Stadtteilgarten CELLE. Am Freitag, 9. Juni, lädt das Stadtteilmanagement „Alte Molkerei“ alle Bürgerinnen und Bürger in Celle zu einem Frühlingsfest im Stadtteilgarten ein. Von 14 bis 16 Uhr erwartet die Besucher Kinderschminken, ein spannender Parcours für Kinder und Preistorwandschießen. Die Ehrenamtlichen des Seniorentreffs und „Molkerei“-Mitarbeiter organisieren Bratwurst vom Grill und ein Kuchenbuffet. Der Erlös des Buffets wird an das Hospizhaus in Celle gespendet. Kaffee und Tee sind gratis. Der Stadtteilgarten befindet sich im Kleingärtnerverein „Hospitalwiesen“.
Zum 30.06. Wohnung frei !! Jahnstr., Altencelle, 2. OG, 78 m², 3 Zi., Kü., Diele, Bad, Loggia, 1 Kellerraum, KM 550 € + 160 € NK, Tel. 05051/989420 ( Mo. - Fr. 10 - 17 Uhr)
Eröffnung des Wohnparks Blumlage
CELLE. Am 1. Juni hat, in zentraler Lage von Celle, ein völlig neuer Wohnpark für Senioren eröffnet, um für Menschen, die lieber „Gemeinsam statt einsam“ die nächsten Lebensjahre verbringen möchten, eine Alternative zu bieten. Es sollen so viele Annehmlichkeiten wie möglich verbunden werden. Die ersten Bewohner ziehen bereits in den kommenden Tagen in die neuen und modernen Räumlichkeiten
Monatliches Treffen CELLE. Am Dienstag, 6. Juni, trifft sich um 19 Uhr der MotorSport-Club Celle im ADAC zu seinem monatlichen Clubabend im TuS-Haus an der Nienburger Straße. Neben allgemeinen Themen soll es auch eine Nachbetrachtung zum „Tag der Vereine“ geben.
Langlingen, ca. 115 m², 3 Zi., Bad, WC, Kü. mit EBK, Specksteinofen im Wohn-Zi., Te.. 05375/3699980
afik: Gemeinde Wietze
Zukünftiges Zuhause für 60 Mieter
Die Tagespflege. ein, die zukünftig für über 60 Mieter als neues Zuhause bereit stehen. Der Wohnpark Blumlage befindet sich in der
Der Wohnpark Blumlage.
Sankt-Annen-Straße 1 in Celle. Die Muus Pflege-, Betreuungsund Servicegesellschaft mbH hat damit ein Zuhause zum Wohlfühlen geschaffen, die ein neues Konzept des Service-Wohnens ist und auf Menschen ausgerichtet ist, die auch im Alter selbstbestimmt und unabhängig leben möchten. Ergänzend zum individuellen Wohnen wird für alle Serviceleistungen und kompetente pflegerische Sicherheit, rund um die Uhr, gesorgt. Interessenten können sich unverbindlich unter Telefon 05141/2196943 informieren. Gerne nehmen Interessierte auch unter info@wohnparkblumlage.de Verbindung zu dem neuen Wohnpark Blumlage auf. Ein kompetentes Team, mit jahrzehntelanger Erfahrung, steht gerne für individuelle Fragen zur Verfügung und vereinbart mit Interessenten auch gerne einen persönlichen Besichtigungstermin.
Fotos: privat
Immobilien
Vermietungen
1 - 2 EFH ZUM KAUF GESUCHT !! In Celle und nur von privat, Tel. 0162/ 4099325
1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Magdeburger Str. 18. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: 05827/9706430 www.unterluess-wohnen.de
Häuser bis 150.000 Euro
Stadensen-Landkreis Uelzen, Haus ehem. Gaststätte im EG und eine Pension im DG von privat zu verkaufen. Baujahr 1900, das Haus ist sanierungsbedürftig und zum Teil ausgeräumt. Es befindet sich direkt an der stark befahrenen Hauptstraße an der Gabelung B191/B4 in Breitenhees. Auch der bekannte Radweg der Lüneburger Heide führt direkt an der Haustür vorbei. Mehrere Verwendungszwecke kommen hier in Betracht: Gastronomie, Pension, Boxenstop, Werbung/ Werbefläche oder für Wohnzwecke zu vermieten. Wohnfläche 450 m², Grundstücksfläche 2.000 m², 12 Zimmer, Gasheizung, Garage/Stellplatz, teilmöbliert, VB 75.000 €, Tel. 01520/1894922
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Immobilien Gesuche
Celle/Scheuen zum 01.07.17, schöne 3 Zi.-Whg., 1. OG, 82 m², EBK, Bad m. Du. + Wa., Vorratsraum, Abstellr. u. Kfz-Stellpl., KM 390 € + NK + MS, Tel. 0172/7986355
Allgemein
Hermannsburg/OT, altersgerechte EG-Wohnung, 3 Räume, EBK, Stellplatz, Keller, Garten + Nebengebäude, ca. 130 m², WM 950 €, Tel. 0172/2014470 Hermannsburg/OT, freistehendes Ferienhaus, 3 Räume, ca. 75 m², EBK, Kachelofen, Wintergarten, Garage, großer Garten, Nebengebäude, Seeblick und Nutzungsmöglichkeit, WM 900 €, Tel. 0172/2014470
Altencelle, 3 Zimmer-Wohnung, 81 m² mit Terrasse, zu sofort frei, KM 500 € + NK + 50 € Garage, nur an Berufstätige, Tel. 0176/45976889 Wathlingen, 3 Zimmer-Wohnung, 1. OG, zum 01.08.17, 75 m², Einbauküche, Bad und Dusche, Wanne, extra WC, Abstellraum, Balkon, Garage, KM 420 € + NK + MS, Tel. 05144/1524 Nienhagen, 3 Zi.-Whg., 68 m², Kü., Bad, WC, Keller, kl. Abstellr., Garten, zu verm., KM 400 €, ab sofort, Tel. 0172/5379641
Mietgesuche Rentner sucht Haus, auch Wochenendhaus, zur Dauermiete, Tel. 0151/20720445 SOS!! Suche eine 1 Zi.-Whg., zentrumnah, zum 01.08., Vermieter mit Herz bekommt Grundsicherung, Tel. 0173/3794265
Wir bauen Ihr Schwedenhaus
1 - 2 EFH ZUM KAUF GESUCHT !! In Celle und nur von privat, Tel. 0162/ 4099325 Älteres Ehepaar sucht gut erhaltenes Haus in Celle zu sofort oder später zum Kauf. Tel. 0160/3685869 Suche von privat an privat, ohne Makler in Celle Haus, Häuser, Grundstücke, Wohnungen, Anlageobjekte, Gewerbeobjekte. Bevorzugte Lage wäre Umfeld: Allgemeines Krankenhaus, Wittinger Str., Schlepegrellstr., Rauhe Gasse, Lüneburger Str., Sprengerstr., aber alle anderen Orte, Straßen auch bitte anbieten zum Sofortkauf, oder wenn gewünscht, zu einem späteren Zeitpunkt. Schnelle, stressfreie Abwicklung wird garantiert, Preis ist Verhandlungssache, Zustand u. Größe völlig egal, Abriss, renovierungsbedürftig oder tip top ist Nebensache, einfach alles anbieten. Bitte rufen Sie an. Sollte ich nicht ans Telefon gehen, sprechen Sie mir bitte auf die Mailbox oder senden Sie mir eine SMS. Ich rufe dann später an. Danke! Tel. 0162/7051363
eine große Auswahl an Grundrissen und berücksichtigen gerne Ihre individuellen Anpassungen und Wünsche.
Kapitalanleger sucht Eigentumswohnung od. Mehrfamilienhaus von privat, leerstehend od. vermietet, auch unrenoviert od. sanierungsbed., rasche Kaufabwicklung, Tel. 05192/979175
Am Bolzenkamp 10 B 29308 Winsen / Aller
als Effizienz ha u s 4 0
-
Wir bieten Ihnen ...
Darüber hinaus haben wir eine große Auswahl an kleineren, altersgerechten Grundrissen im Programm.
Energieplushaus Winsen UG (haftungsbeschränkt)
☎ 0 50 56 / 17 10
www.das-energieplushaus.de www.schwedenhaus-linkis.de info@das-energieplushaus.de
Seite 14
ANZEIGEN
Sonntag, den 4. Juni 2017
Stellenmarkt im Kurier Wir n suche
SIE!
Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58
Sie haben eine kaufmännische Ausbildung?
für unser Außendienst-Team! Sie sind jung und suchen nach einer interessanten Aufgabe?
Sie sind kommunikativ im Umgang mit Menschen?
Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Chiffre CCS21/17/2370
nicht bei Warum uns? arbeiten Sieeigentlich Friseur/in ein.
Wir stellen zu sofort • Wechselbonus • 4 Tage/Woche bei vollem Gehalt • unbefristeter Arbeitsvertrag
Nähere Infos bei Frau Schuchardt-Hoffmann unter Telefon 0 51 41 / 21 49 44 Am Heiligen Kreuz 6 oder per Mail beatesch@me.com
Die Lebenshilfe Celle gGmbH sucht ab 01. August 2017 engagierte
Freiwillige für ein FSJ / BFD für den Werkstatt-, Bildungs- und Wohnbereich Du willst... ... evtl. ein ganz neues Berufsfeld für dich entdecken? ... nach der Schule erstmal was ganz anderes machen? ... die Zeit zur Ausbildung oder Studium sinnvoll überbrücken? ... herausfinden, wie es ist, mit Menschen mit Beeinträchtigung ... zu arbeiten? ... dann mach dein FSJ oder BFD bei uns! Martina Brandenburg, Telefon: 05141 997-252 (vormittags) Schriftliche Bewerbung an: Lebenshilfe Celle gGmbH | Alte Dorfstraße 4 29227 Celle | www.lhcelle.de | bewerbung@lhcelle.de
Wir suchen für Sonntag und Mittwoch
Vertretungs-Zusteller (m/w) für die Sommerferien Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 oder schriftlich per E-Mail an:
zustellung@celler-kurier.de oder per Post mit folgendem Coupon: Weiblich: ❑
Männlich: ❑
Name:
Geburtsdatum: Vorname:
Straße: Ort:
eine/n
Kfz-Meister/in eine/n
Kfz-Mechatroniker/in
Hausmeister in Bergen: zuverlässig, erreichbar, selbständig mit handwerklichen Fähigkeiten, Teilzeitstelle. Ideal für Rentner und Kleinunternehmer. Wohnung kann gemietet werden, Tel. 0174/7516066
und eine/n
Vulkaniseur/in
Suche Reinigungskraft für Arztpraxis in Ovelgönne als Minijob, Tel. 05084/7346 oder Tel. 0172/5123567 ab 13 Uhr
in Vollzeit Wir bitten um schriftliche Bewerbung!
Service- und Küchenkräfte m/w auf TZ oder 450 € Basis zu sofort gesucht sowie Reinigungskräfte Raum Garßen, Tel. 0162/7426557 (Frau Wichmann) Mc Donald`s in Bergen sucht: Mitarbeiter, Hausfrauen, Schüler u. Studenten ab 16 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: Mc Donald‘s Restaurant, z. Hd. Frau Wagner, Celler Str. 55, 29303 Bergen
RSB Reifen-Service GmbH Harburger Straße 47 · 29303 Bergen Telefon 0 50 51/91 11 11 reifen-service-rsb@t-online.de
Mitarbeiter (m/w) gesucht! Produktion, Lager- Versandkräfte/ Vollzeit. Wir informieren Sie gern in einem Vorstellungsgespräch. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15 a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340
Betreutes Wohnen in der Südheide
Friseure / Friseurmeister m/w
Für unsere zu Betreuenden im ambulanten Bereich suchen wir
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w) mit Qualifikation gem. §4 Abs. 2 HeimPersV
Wir bieten Ihnen:
für unsere Neueröffnung in Winsen (Aller) gesucht. Bitte melde dich bei Frau Gork unter Tel. 01 77 / 2 71 45 82 www.cuthouse.de Salzgrotte Lebensquell sucht freundliche und engagierte Mitarbeiterin auf 450 € Basis, schriftl. Bew. an: D. Kopmann, Im Güldenen Winkel 2, 29223 Celle Suchen für Objekt in Bergen S i c h e r h e i t s m i ta r b e i te r / - i n n e n (Schichtdienst in den Abendstunden, Pkw erforderlich). Herr Borchert, Tel. 0160/97593213 Mitarbeiter (m/w) für die Reinigung von Hotelzimmern sowie eine/n Mitarbeiter/in mit Berufserfahrung zur Vertretung der Vorarbeiterin gesucht. Beschäftigung sozialversicherungspflichtig oder auf 450 € Basis möglich. DHD GmbH Tel.: 0541 - 442995
• Ein kooperatives Führungsteam, dass Sie betreut und fördert • Ein leistungsstarkes Mitarbeiterteam, ein angenehmes Arbeitsklima • Aus- und Weiterbildungsangebote nach Ihren Bedürfnissen • Zahlreiche Mitarbeiter-Benefits, wie die Bezuschussung der Fahrtkosten oder der Kinderbetreuung • Ein expandierendes Unternehmen an dessen Entwicklung Sie teilhaben können Für den stationären Bereich einen
Auszubildenden zum exam. Altenpfleger (m/w) Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Ambulante Pflege Gabriele Struck z. Hd. Fr. Martin, Timm-Willem-Weg 6 29320 Hermannsburg Tel. 0 50 52 / 91 17 0 r.martin@ambulantepflege-struck.de
Putzfeen für das Eldinger Schloß gesucht! Das Reinigungsteam sucht Verstärkung auf 450 €-Basis. AZ: samstags 6 - 10 Uhr u. montags nach Absprache. Tel. 05149/987873 Wir suchen deutschspr. Reinigungskräfte für 1 Objekt in Celle. AZ: Mo. - Fr. in den Abendstunden. Schrift. Kurzbewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren Wir suchen Fahrer/in mit oder ohne eigenem Pkw, TZ/VZ. Smiley‘s Pizza Profis. Tel. 0151/12796421 Suchen Tierliebhaber/in zur Versorgung, Reinigung + Pflege unserer Katzengruppen für ca. 75 Std./Monat (plus ggf. Urlaubsvertretung). Arbeitszeit: jedes 2. Wochenende und 1 Tag unter der Woche (jeweils Vor- und Nachmittag). Ort: Eschede, Voraussetzung: Katzenerfahrung, körperlich belastbar und zuverlässig. Chiffre CCS22/17/2380
Mitarbeiter gesucht (m/w)
zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unser stilvolles Restaurant und Hotel Service-, Frühstücks- / Reinigungskräfte, Koch/in (auf 450,00 €, in Teilzeit oder Vollzeit) Bewerbung: info@gut-landliebe.de oder:
Tel.: 0 50 52 - 20 88
für ein Objekt in Celle, Hans-Heinrich-Str. gesucht. AZ: Mo, Mi, Fr / 2,25 Std., wöchentliche Arbeitsstunden / ab 17 Uhr / Stundenlohn 10,- €. Bitte bewerben Sie sich ausschl. telef. unter: Nils Bogdol GmbH, Fr. Grzymieslawski Mo.-Fr. 9 bis 15 Uhr unter 0162-2003421
Celler Kurier
Fliesenleger! Tel. 0176/24341080
Zimmermann auf 450 € Basis gesucht. Tel. 0175/1550889 Wir suchen ab sofort eine Reinigungskraft auf Stundenlohn-Basis zur Urlaubs- u. Krankheitsvertretung, Arbeitszeiten: Mo.-Fr. 17:00 bis 19:00 Uhr. Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an: Chiffre CCS22/17/2386
Mobile Putzfee sucht Beschäftigung. Tel. 0176/99975994 Kleinanzeigen immer im Kurier...
FÜR UNSERE ZUSTELLSTÜTZPUNKTE CELLE, EICKLINGEN, LACHENDORF UND ESCHEDE, AB SOFORT, IN VOLLZEIT UND ZUNÄCHST BEFRISTET SUCHEN WIR
BRIEF- UND PAKETZUSTELLER (M/W) Ihre Aufgaben Sie liefern an 5 Tagen pro Woche von montags bis samstags mit unseren Zustellfahrzeugen Brief- und Paketsendungen aus. Ihr Profil • Mindestens 18 Jahre alt und Führerschein der Klasse B bzw. 3 (alt) • Gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift • Körperlich fit und belastbar • Zuverlässiger Teamplayer mit Freude an selbstständiger Arbeit • Einwandfreies Führungszeugnis Ihre Vorteile Wir bieten Ihnen den Tariflohn und die Sozialleistungen eines Großunternehmens. Zudem arbeiten wir Sie intensiv ein. Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Konzern von Deutsche Post DHL ist bei entsprechender Leistung möglich.
Hotel Restaurant Reiterhof 29320 Hermannsburg Postweg 2
www.gut-landliebe.de
Genussvoll Familienfeiern, Betriebsfeste & Tagungen erleben.
HOFCAFÉ · EVENTS · APARTMENTS Hofcafé ∙ EvEnts ∙ ZimmEr & apartmEnts
Der Geheimtipp Das besondere Ambiente für Ihre Feier in Wir suchen Servicekräfte (w/m) besonderem Ambiente. flexibel und zuverlässig in Voll-/ Öffnungszeiten Hofcafé : Teilzeit Sa. und&alsSo.Minijob 14 –18 (450 Uhr€-Basis)
Reservierungen (0 51 46) 91 93 88 Stechinellistr. 6, u. 29323 Wieckenberg www.buechtmannshof.de Stechinellistr. 6 . 29323 Wieckenberg Tel. 0 51 46 / 91 93 88 www.buechtmannshof.de
Wir suchen
Wir suchen Reinigungskräfte fest auf 450 € Basis für ein Objekt in Hambühren. AZ: Mo. - Fr. in den Abendstunden u. für 1 Objekt in Wietze als Urlaubs- und Krankheitsvertretung. Schrift. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren
Veranstaltungspersonal (m/w) auf 450-€-Minijob-Basis mit IHK-Unterrichtung/ Sachkundeprüfung §34a GewO Bewerbung an:
M.P. Sicherheitsdienst GmbH Telefon: 0800 - 20 36 660 www.mp-sicherheitsdienst.eu
Lebenslaufs an:
Deutsche Post AG Niederlassung BRIEF Hannover Bewerbermanagement (3375) 30690 Hannover oder per E-Mail an: Bewerbung.NL-Hannover@DeutschePost.de
de.dpdhl.jobs MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
GUT LANDLIEBE
Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung, Tel. 0174/3611797 Gelernter Fliesenleger Arbeit! Tel. 0152/19303170
sucht
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen
Telefon / Handy:
Reinigungskräfte m/w
Anzeige 45 x 50 mm Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung inkl. eines tabellarischen
in Celle Stadt und Landkreis. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Wir suchen zu sofort
Baggerfahrer/Baumaschinenführer (m/w) in Vollzeit
Die Berechtigung zum Führen von Fahrzeugen und Führerscheinklasse C/CE ist erforderlich.
Wir suchen Mitarbeiter nst e i d l l e t s u Z im Samstag / Sonntag:
Klein Hehlen, Neuenhäusen, Unterlüß, Westercelle sowie Garßen, Lachendorf und Trauen.
Mittwoch:
Altencelle, Hermannsburg, Neuenhäusen, Westercelle sowie Baven, Bostel, Eldingen, Groß Hehlen, Hambühren, Heese, Katensen/ Bollersen, Lachendorf, Unterlüß, Wathlingen, Wieckenberg und Wietzenbruch. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr. 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Und rund um die Uhr unter: www.celler-kurier.de
Bewerbung per Mail an: info@rosinsky.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Lohnunternehmen Gm b H
Bahnhofstr. 41 • 29308 Winsen (A.) Tel. (0 51 43) 6 66 68-0 • www.rosinsky.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Sonntag, den 4. Juni 2017
LOKALES
Stellenmarkt Wir suchen für sofort oder später in Vollzeit
Technische/n Leiter/in für unser Gebäudemanagement Sie sind verantwortlich für das reibungslose Funktionieren unserer gesamten Gebäudetechnik; führen Wartungsarbeiten, Kontrollgänge und Störungsbeseitigungen aus, sind flexibel und arbeiten selbstständig. Sie haben Freude daran, anlagentechnische Fehlerquellen zu identifizieren und zügig zu beheben. Dazu verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im Elektriker Handwerk, haben einige Jahre Berufserfahrung sowie den Führerschein Klasse B. Wenn Sie Freude an der Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen haben, übersenden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen.
z. Hd. Frau Sigwart Heineckes Feld 3, 29227 Celle sekretariat@moebel-wallach.de
Wir suchen zu sofort
Küchenkräfte m/w in Teil- oder Vollzeit. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:
Am Walde 2, 29323 Wietze www.pflegeheime-muus.de · info@pflegeheime-muus.de
Es ist 5 vor 12 Menschen, Tiere und die Natur brauchen unsere Hilfe. Wir suchen Mitarbeiter, die sich dafür engagieren möchten. Menschen die aktive Verantwortung zeigen, indem Sie auf andere zugehen. Teamplayer die im direkten Gespräch informieren und aufklären. Wir bieten: Eine sozialversicherungspflichtige Festanstellung Berufliche Weiterbildung, kostenl. Trainings- u. Schulungsmaßnahmen eine Tätigkeit für Studenten in der vorlesungsfreien Zeit
Für weitere Infos: Tel. 0800/0402200 (gebührenfr.), per E-Mail an info@promotion-welt.de oder füllen Sie unser Bewerbungsformular aus www.promotionwelt.de
starten
und können auf Menschen zugehen? Dann sind Sie bei uns genau rich-g.
Mitarbeiter gesucht!
r mit Engagement und Mo-va-on für Promo:on-‐ und Informa:onsarbeit in Festanstellung.
Gerüstbauer/in
den Semesterferien möglich.
Gerüstbauerhelfer/in er: www.promo-onwelt.de, info@promo-on-‐welt.de oder unter der Telefonnummer 05139-‐402200. Vollzeit oder Teilzeit
Gerüstbau Werkzeugverleih Dachrinnenreinigung Tel. 0 51 30 / 3 94 31
Müschen Gerüstbau Bunte Riede 14 30900 Wedemark/Elze info@mueschen.com
Wir suchen für unser kleines familiär geführtes Seniorenheim zur Verstärkung unseres Pflegeteams zum nächstmöglichen Termin
eine engagierte Pflegefachkraft / stellv. PDL in Teil- oder Vollzeit.
Bericht der Agentur für Arbeit Celle
Arbeitslosenzahlen im Mai sind im Vergleich zu April gesunken
CELLE. Nach einem Bericht der Agentur für Arbeit Celle ging im Monat Mai die Zahl der Arbeitslosen im Landkreis Celle spürbar zurück, die Vorjahreswerte wurden aber übertroffen. 6.323 Erwerbslose waren Ende Mai in Stadt und Landkreis Celle gemeldet, 234 weniger als im April, ein Rückgang um 3,6 Prozent. Die Vorjahreswerte wurden um 143 Arbeitslose, plus 2,3 Prozent, überschritten. Die Arbeitslosenquote ging im Aprilvergleich um 0,2 Prozentpunkte auf 7,0 Prozent zurück, vor einem Jahr betrug die Quote 6,8 Prozent. „Der Arbeitsmarkt zeigt weiterhin eine für das Frühjahr übliche Belebung, diese fiel aktuell allerdings geringer als im Mai des letzten Jahres aus. Die Arbeitskräftenachfrage ist zwar auf einem recht hohem Niveau, aber sowohl der Bestand als auch die Zahl der neu aufgenommenen Stellenangebote liegen unter den Vorjahreswerten“, gab Corinna Feltzvon Einem, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Celle, einen Überblick über die Situation auf dem Arbeitsmarkt im Landkreis Celle. Für die jüngeren Erwerbslosen wies die Statistik erfreulichere Werte aus. 639 jüngere Erwerbslose zwischen 15 und 25 Jahren, 44 weniger als im April, minus 6,4 Prozent, und elf weniger als im Mai des vergangenen Jahres, waren zu verzeichnen. Für die Bewerberinnen und Bewerber um eine Ausbildungsstelle beginnt mit Blick auf die nahenden Sommerferien der Endspurt. Seit dem 1. Oktober des vergangenen Jahres standen 1.008 Ausbildungsplatzangebote zur Verfügung, 79 mehr als im Vorjahr zu diesem Zeitpunkt. Aktuell sind hiervon noch über 465 Stellen unbesetzt. Im Gegenzug suchten 1.295 zukünftige Berufsstarter seit Oktober mit Hilfe der Agentur für Arbeit
Celle eine Ausbildungsstelle, 22 weniger als im Vorjahr. In der Gruppe der Erwerbslosen von 50 Jahren und älter verringerte sich die Arbeitslosigkeit im Aprilvergleich um 58 auf 2.074 Erwerbslose. Der Vorjahrsvergleich zeigte ebenfalls einen Rückgang, 91 ältere Erwerbslose weniger ergaben ein Minus von 4,2 Prozent. Im Mai erfolgten 1.393 Arbeitslos-
beim Jobcenter im Landkreis Celle waren Ende Mai 1.326 Geflüchtete gemeldet. Erfasst werden alle Geflüchteten, die sich im Landkreis Celle um Arbeit oder Ausbildung bemühen, arbeitslos gemeldet oder beispielsweise in Integrationskursen oder Qualifizierungsmaßnahmen, als arbeitsuchend geführt sind. Im Mai wurden von den Vermittlern von Jobcenter und Arbeitsagentur 341 Arbeitsangebote neu aufgenommen, 14 weniger als im April. Der Vergleich zum Mai des Vorjahres
Die Agentur für Arbeit in Celle.
Foto: Archiv
meldungen, 22 weniger als im April, ein Rückgang um 1,6 Prozent. Damit erfolgten 158 Arbeitslosmeldungen mehr als vor einem Jahr, ein Anstieg um 12,8 Prozent. Die Arbeitslosigkeit beenden konnten 1.633 Erwerbslose, mit zwei Beendigungen weniger als im Vormonat, und einer weniger als im Mai des vergangenen Jahres blieben diese Werte nahezu unverändert. Bei der Agentur für Arbeit Celle und
zeigte einen deutlichen Rückgang der Personalnachfrage, 89 Stellenangebote weniger, ein Minus von 20,7 Prozent. Insgesamt waren 1.295 freie Stellen aus Stadt und Landkreis Celle im Bestand der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit, neun mehr als vor einem Monat aber auch 140 weniger als im Vorjahr. Personalbedarf hatten insbesondere das Gesundheits- und Sozialwesen mit 75 Stellenan-
Niedersächsisches Quartiersgesetz
IHKN begrüßt neue BID-Regelung
Wenn Sie sich als Pflegefachkraft mit Herz am rechten Fleck beschreiben und unsere Pflegedienstleitung unterstützen wollen, dann passen Sie perfekt in unser kunterbunt gemischtes Pflegeteam. Gern unterstützen wir auch entsprechende Weiterbildungen um Sie in die Position hineinwachsen zu lassen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
CELLE. Die Industrie- und Handelskammer Niedersachsen (IHKN) begrüßt die Einbringung des Niedersächsischen Quartiersgesetzes (NQG) in den Landtag. Eine wesentliche Forderung der IHKN blieb jedoch unberücksichtigt.
Evtl. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Holger Meinecke.
„Es ist gut, dass mit dem neuen Gesetz nun auch für Händler und Standortgemeinschaften in Niedersachsen die Einrichtung von Business Improvement Districts (BID) ermöglicht wird“, sagt Dr. Susanne Schmitt, Hauptgeschäftsführerin der IHKN, fordert aber zugleich: „Beim Thema Anschubfinan-
Senioren- und Pflegeheim GmbH
Kirchstraße 11 29313 Hambühren Tel. 0 50 84 / 93 08 40
www.seniorenheim-meinecke.de
FREIE STELLEN RUND UM CELLE In unserem regionalen Stellenmarkt!
Schauen Sie doch mal rein!
m Gemeinsa kunft für d ie Zu er! aller Kind
KLEIDERBÖRSE - KONTAKTE
im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug u.v.m. zu geringfügigen Kostenbeiträgen. Öffnungszeiten: Mittwoch: 9.00 - 12.00 Uhr sowie 14.00 - 16.00 Uhr
Neustadt 77 • 29225 Celle www.kinderschutzbund-celle.de
Seite 15
geboten, das Gastgewerbe mit 31 Stellen, das verarbeitende Gewerbe, 29 Stellen, die öffentliche Verwaltung mit 29 Stellen, das Baugewerbe mit 21 Stellenangeboten, und der Einzelhandel mit 18 Stellen. Aus der Zeitarbeitsbranche wurden 35 Stellen gemeldet. Ende Mai wurden 2.036 Erwerbslose von der Agentur für Arbeit Celle betreut, 175 weniger als im April, ein Minus von 7,9 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr wies die Statistik in diesem Rechtskreis 93 Erwerbslose mehr aus, ein Anstieg um 4,8 Prozent. Beim Jobcenter im Landkreis Celle waren 4.287 Erwerbslose gemeldet, 59 weniger als vor einem Monat, minus 1,4 Prozent. Die Arbeitslosigkeit lag in diesem Rechtskreis um 50 Erwerbslose über den Vorjahreswerten, ein Anstieg um 1,2 Prozent. Die Agentur für Arbeit veröffentlichte ergänzend zur gesetzlich definierten Arbeitslosenzahl auch Angaben zur Unterbeschäftigung. Dazu zählen zusätzlich zu den Arbeitslosen solche Personen, die nicht als arbeitslos gelten, die aber zum Beispiel im Rahmen von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen gefördert werden Dazu gehören Personen in Arbeitsmarktmaßnahmen, beruflicher Weiterbildung, Arbeitsgelegenheiten, Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, Gründungszuschuss, Altersteilzeit etc. Aufgrund der Vorläufigkeit der Daten zur Maßnahmeteilnahme können sich hier in den kommenden Monaten noch Änderungen ergeben. Nicht enthalten sind Beschäftigte in Kurzarbeit, weil diese Daten erst mit mehrmonatiger zeitlicher Verzögerung erhoben werden können. Die Unterbeschäftigung im Landkreis Celle betraf nach vorläufigen Angaben im Mai 8.307 Personen.
Aktion „Gemüsebeete für Kids“
Altenceller Kita-Kinder pflanzten begeistert
CELLE. „Aus Liebe zum Nachwuchs - Gemüsebeete für Kids“ unter diesem Motto fand diese Aktion auch dieses Jahr wieder beim Heilpädagogischen Kindergarten der Lebenshilfe Celle gGmbH in Altencelle statt.
zierung muss das Land noch dringend nachbessern.“ BIDs sind ein international bewährtes Modell, mit dem durch Engagement und Eigeninitiative von Hauseigentümern und Gewerbetreibenden meist innerstädtische Quartiere in Eigenfinanzierung aufgewertet werden.
„Summer School“ in Lachendorf
Englisch spielend lernen in den Sommerferien
LACHENDORF. Zum 21. Mal bietet der Englischlehrer Charles M. Sievers zum Ende der Ferien, vom 24. bis 28. Juli in Lachendorf Englischkurse für Schüler an. Die Absicht der „Summer School“ ist es, Schüler für Englisch zu motivieren. Spielend Englisch lernen das geht am besten ohne Klassenzimmer, mit einem Football in der Hand und einem „Native Speaker“ der alles erklärt, ohne Druck und Zensuren. Dieses Jahr werden so außergewöhnliche Kurse angeboten wie Kanufahren, Baseball, American Football und Rugby, aber auch Holi, Wasserrutsche und Wasserschlachten gehören zum Programm. Abenteuer, Sport und Spaß sind in der „Summer School“ großgeschrieben. Workshops wie Singen, Theater, und vieles mehr werden durch
Sportangebote abgerundet. Das Betreuungsteam besteht aus Englischlehrern und Assistenten, die Englisch in einer lockeren Form vermitteln. Die Gruppengrößen betragen zirka 15 Schüler. Kurse gibt es ab der fünften bis zur elften Klassen. Die Kurse beginnen um 9 Uhr in Lachendorf und enden um 14.45 Uhr und sind auf das Lern- und Leistungsniveau dieser Altersgruppe abgestimmt. Infos unter Telefon 05145/ 93898 oder auf der Homepage www.busybeesus.de.
Die Kinder an ihrem Gemüsebeet. Der Edeka-Markt Hans-Günter Lapusch unterstützt als Pate diese tolle Aktion, die kürzlich von zwölf Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren des Heilpädagoischen Kindergartens in Altencelle ausgeführt wurde. Diese wurden unterstützend begleitet von Edeka-Mitarbeitern der Edeka-Stiftung aus Hamburg. Sehr eifrig und motiviert setzten die Kinder Pflanzsamen, Kohlrabi-Setzlinge, Blattsalat, Radieschen und Möhren
Foto: privat
ein. Die Kinder waren sehr begeistert von der Pflanzaktion. Im Zuge dieser Veranstaltung wurde von Herrn Lapusch jun. die aufgelaufende Pfandspende der Kunden des Edeka-Marktes aus 2016 an die kommissarische Leiterin Frau Sahlmann übergeben. Man konnte sich über 800 Euro freuen. Der Edeka-Markt Lapusch und der Heilpädagogische Kindergarten möchten auf diesem Wege allen Spendern recht herzlich danken.
Seite 16
LOKALES
Bezirksrat der DLRG
Fabian Wolff ist neuer Leiter Einsatz
Senioren in Celle Liebe Seniorinnen,
liebe Senioren in Celle! Ab 1. Juni 2017 sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die das 60. Lebensjahr am 25.10.2017 erreicht haben, aufgerufen, einen neuen Seniorenbeirat zu wählen.
Wenn Sie sich für die Seniorenarbeit in der Stadt Celle interessieren und aktiv mitarbeiten möchten, bewerben Sie sich bitte Seniorenbeirat bis zum 3.7.2017. Die Bewerbungsunterder Stadt Celle lagen sind im Alten Rathaus, im Büro des Seniorenbeirates, Markt 14 sowie im Neuen Rathaus und unter www.celle.de/seniorenbeirat erhältlich. Engagement für andere erfüllt den Menschen selbst und lohnt sich. Es gibt auch im Seniorenalter viele Chancen Neues zu gestalten, nutzen Sie sie! Aktiv im Alter
Dr. Jörg Nigge Oberbürgermeister
Susanne McDowell Kulturdezernentin
EigEnE WErKstatt und HErstEllung Öffnungszeiten: Di.+Do.: 9.30-18 Uhr • Sa. 9.30-14 Uhr Telefon: 0 51 41 / 9 77 10 23
Modellbahn Karsten Nordwall 54, Celle (Wichmann-Hof hinten rechts)
Sonntag, den 4. Juni 2017
OVELGÖNNE. Vor Kurzem trafen sich die Ortsgruppenvorsitzenden, deren Delegierte und der Bezirksvorstand des DLRG-Bezirks Celle im „Hotel zur Heideblüte“ in Ovelgönne, um ihren alljährlichen Bezirksrat abzuhalten. Der Bezirksrat dient jedes Jahr dazu, alle OG aus dem Bezirk Celle an „einen Tisch“ zu holen. So konnte der Bezirksvorsitzende Achim Ströher Gäste aus den OG Bergen, Celle, Faßberg, Hermannsburg, Unterlüß, Winsen (Aller), Wathlingen/Nienhagen und Wietze/Ovelgönne begrüßen. Ihm schloss sich der Vertreter des Landesverbandes, Stephan Schulz, an, der auch gleich lobende Worte für einen so breit aufgestellten Bezirk fand. Der Bezirk Celle ist mit seinem Wasserrettungszug zu einem wichtigen Baustein im Katastrophenschutz herangewachsen. Silke Kruse berichtete als Leiterin Ausbildung auf Bezirksebene von gut strukturierten Lehrgängen der einzelnen OGs und dem stetig wachsenden Qualitätsstandard der einzelnen Ausbildungsbereiche,
ob in der Schwimm- oder Einsatzausbildung, der Kinderund Jugendbetreuung oder der Ausbildung der Ausbilder. Die DLRG befindet sich in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Stefan Dannenberg ließ als Leiter Einsatz die vergangenen Einsätze im Bezirk Revue passieren. Hierbei legte er besonderen Wert auf einen Einsatz, der in dieser Form wohl einzigartig bleibe. Als einer der Einsatzstundenreichsten DLRGBezirke innerhalb der Flüchtlingshilfe 2015/16, habe man bundesweite Anerkennung in dieser Organisation erhalten. Im Anschluss an seinen ausführlichen Bericht bedankte sich Dannenberg für eine gute jahrelange Zusammenarbeit und übergab sein Amt an den neuen Technischen Leiter Fabian Wolff.
Was bedeutet dieses Kirchenbild?
Am 9. Juni 1901 wurde in Celle gefeiert, dass der Grundstein für ein Gebäude gelegt wird, in dem dieses Kirchenbild einen zentralen Platz bekommt. Der Beschluss war im Kriegsministerium in Berlin getroffen worden. Dieses Gebäude, die Garnisonskirche, sollte nach dem Willen des Kaisers dazu beitragen, die christliche Situation in der Garnisonstadt Celle zu verbessern. Das Bild ist eines von dreien, die Soldaten zeigen, die als Gefallene ins Jenseits gekommen sind - dargestellt als Engel in blauer Uniform. Diese Sichtweise aus dem Kaiserreich wurde weder zur Zeit des Nationalsozialismus, während der britischen Besatzungszeit noch nach dem Abzug der Briten beanstandet. Foto: Dageförde
Jubiläumsfeier einmal anders
VdK Celle-Altstadt feierte 65-jähriges Bestehen
CELLE. Anlässlich des 65-jährigen Bestehens der VdK Celle-Altstadt hatten die Ehrenamtlichen des Ortsverbandes kürzlich zum Geburtstagskaffee unter dem Motto „Der Mai ist gekommen“ eingeladen.
Dienstag, 6. Juni Celle CD-Kaserne, Hannoversche Heerstraße 30b 15:00 - 20:00 Uhr
Freitag, 9. Juni Hermannsburg Hermann-Billung-Grundschule Lutterweg 18 16:00 - 20:00 Uhr Fabian Wolff (von links) nimmt die Glückwünsche von Stefan Dannenberg entgegen. Foto: Mathias Dannenberg
An- und Verkauf
0 51 41 / 7 09 00 98
Aral Tankstelle an der Hannoverschen Heerstraße: Neuer Shop mit REWE To Go-Konzept eröffnet
Kredite von Mensch zu Mensch
Tankstellenpartnerin Hannelore Fischer: Ab jetzt gibt es bei uns mehr frische Lebensmittel und deutlich mehr Auswahl
vermittelt seit
48 Jahren
Gronau GmbH
Celle – Nach fast dreiwöchigem Umbau an der Aral Tankstelle an der Hannoverschen Heerstraße in Celle erstrahlt der Shop in neuem www.privatkredit-hannover.de Glanz. Die Station von Tankstellenpartnerin Hannelore Fischer gehört zu den ersten in Deutschland, an denen Aral und REWE das REWE To Go-Shopkonzept einführen. Auf 125 Quadratmetern finden Kunden ab sofort ein völlig neues Warenangebot. Frische Lebensmittel dominieren – das beginnt beim Salat und MI SO endet bei hochwertigem, frischen Fleisch. Selbst ein extravagantes 26.05. - 30.05. -celle.de www.sb-lagerkauf Abendbrot mit Sushi aus nachhaltiger Fischerei, Wraps und Desserts lässt sich aus dem Angebot zaubern.
Georgstr. 15, 30159 Hannover Telefon 05 11-32 69 99
Mauernstraße 33 • 29221 Celle • Telefon 0 51 41/933 40 18 Mauernstraße Mauernstraße 33 33 • • 29221 29221 Celle Celle • • Telefon Telefon 0 0 51 51 41/933 41/933 40 40 18 18
Anzeige
Celle gehört bundesweit zu den ersten Städten
Mo. - Fr. 8 - 16 Uhr Keine Vorwerk-Vertretung! Hunäusstraße 7 • 29227 Celle
Edelmetall-Recycling Edelmetall-Recycling ·· Ankauf Ankauf von von Gold Gold -- Silber Silber -- Platin Platin -- Palladium Palladium Wir Wir prüfen prüfen mit mit modernster modernster Röntgentechnik Röntgentechnik Ihr Ihr Gold Gold
als Mittel der Wahl zum Erhalt von Jugend und Schönheit. Große Aufmerksamkeit bei den Herren erweckte aber der Hinweis auf die Petersilie zum Erhalt der Manneskraft, die sofort probiert wurde. Leider hatten die Kräuterhexen viel zu wenig dabei. Es wäre nicht verwunderlich, wenn der Petersilien-Verbrauch in Celle sprunghaft steigen würde. Gut gestärkt, besonders auch durch eine deutlich zunehmende Mitgliederzahl, geht der VdK Celle-Altstadt in die Zukunft.
Vorwerk-Staubsauger Reparatur • Zubehör
Abfallberatung/Haushaltsauflösungen Abfallberatung/Haushaltsauflösungen Abfallberatung/Haushaltsauflösungen Hambühren: Telefon 00 50 84 /45 81 Hambühren: Hambühren: Telefon Telefon 0 50 50 84 84 /45 /45 81 81 Fax 00 50 84 /18 90 Fax 50 Fax 0 50 84 84 /18 /18 90 90 ● info@struck-recycling.de www.struck-recycling.de ● info@struck-recycling.de www.struck-recycling.de www.struck-recycling.de ● info@struck-recycling.de
Schon vor Beginn der Kaffeetafel wurden viele Frühlingslieder gesungen. Ein besonderer Höhepunkt aber war der Auftritt der Celler Kräuterhexen Begina (Kornelia Quaritsch) und Petronella (Irina Gankema-Nikolaevskaia), die alle Anwesenden auf einen geschichtlichen Rundgang durch Celle mitnahmen und über die Heilkünste in früherer Zeit berichteten. Hier interessierten sich besonders die anwesenden Damen für den Frauenmanteltee
NACHRICHTEN IM LANDKREIS CELLE Aktion:
INVENTUR
RÄUMUNG
BEILAGENHINWEIS
WAS SIE ABRÄUMEN, MÜSSEN WIR NICHT ZÄHLEN GARTENMÖBELAUFLAGEN
ohne Deko
Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:
RADIKAL REDUZIERT!
1/2
JETZT ZUM
PREIS
Musterbeispiele
center
inklusive Sitzkissen Loungegruppe
Stahlgestell beflochten in Rattanoptik schwarz, bestehend aus: Couchtisch, Bank 2-sitzig und 2 Sessel 035900731.00
50% BILLIGER
statt
199.-
399.-
DER SCHNÄPPCHEN- UND PREISBRECHERMARKT MARKT IN CELLE UND LEHRTE!
CELLE
Mo.-Fr.: 10-20 Uhr Samstag: 10-20 Uhr
Speicherstraße 20/30 • 29221 Celle
Tel.: 05141 - 7001 oder 05141 - 8 88 81 30
In 8 Hallen alles rund um`s Wohnen - nur billiger! W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle
.de
Wir bitten um Beachtung.
Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.
Fischer ist zuversichtlich, dass das neue Konzept gut angenommen wird: „Einen Kaffee auf dem Weg zur Arbeit, einen Snack und später ein Feierabendbier – das wollen meine Kunden. Abends soll dann Zuhause eine vollständige Mahlzeit auf den Tisch. Dabei muss es schnell gehen und die Qualität stimmen. Mit REWE To Go funktioniert das bestens zum Beispiel mit Spaghetti Bolognese, dazu ein ganz frischer Obstsalat mit Natur-Joghurt und ein leckerer Smoothie Erdbeer-Banane. Die Zutaten
für dieses Menü gibt es ab sofort bei uns. Mehr frische Lebensmittel – das wird meinen Kunden schmecken“, sagt Fischer.
Aral führt REWE To Go an bis zu 1.000 Tankstellen in Deutschland ein Tankstellenmarktführer Aral und REWE als einer der führenden Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland wollen das innovative REWE To Go-Konzept innerhalb der nächsten fünf Jahre an bis zu 1.000 unternehmenseigenen Aral Tankstellen einführen. In der Pilotphase und der ersten Ausbaustufe im Jahr 2016 haben bislang 60 Tankstellen in der Region Rhein-Ruhr-Westfalen das neue Shop-Konzept erhalten. Jetzt folgen bis zum Jahresende bis zu 200 weitere Stationen – eine davon seit kurzem in Celle. Im Stadtgebiet folgt eine weitere Anfang Juli mit der Tankstelle von Eugen Hildebrandt an der Harburger Straße.
Ohne den Umweg zum Supermarkt und ohne lange Wartezeiten an der Kasse „Der Shop sieht nicht nur völlig anders aus, sondern wir bieten auch viele andere Waren an“, erklärt Fischer. In der Heißvitrine gehören Hähnchen, Frikadellen oder Schnitzel zu den Standards. Neu sind Sandwiches, Wraps, Sushi, geschnittenes Obst, Salate, Suppen, Gemüse und Desserts. Hinzu kommen außerdem frische Backwaren zur Selbstbedienung, frisches Fleisch oder ganzes Obst. Müsli,
Brotaufstriche, Pasta, Saucen, Konserven, Gewürze oder Pflanzenöl – all diese Lebensmittel gehören zum neuen Sortiment. „Müsli mit frischer Milch zum Frühstück oder ein deftiges Schnitzel zum Abendbrot – das gibt es bei uns ohne den Umweg zum Supermarkt und ohne lange Wartezeiten an der Kasse“, sagt Fischer. Aus dem bisherigen Shopangebot bleiben auch künftig die kalten und warmen Crossinos ebenso erhalten wie Schoko-Riegel und andere Süßwaren sowie Getränke.
Aral Tankstellen erwirtschaften über 60 Prozent des Ertrags über das Shopgeschäft. Welche Bedeutung die Umstellung im Shopgeschäft hat, zeigt der Blick auf das Ertragsmodell einer Tankstelle. Inzwischen werden durchschnittlich 61 Prozent des Einkommens der Aral Tankstellenunternehmer im Shop erwirtschaftet. Die Autowäsche steuert 18 Prozent und der Verkauf von Kraftund Schmierstoffen 11 Prozent zum Ertrag der Partner bei.