KW25 Celler Kurier Ausgabe Mittwoch

Page 1

Klie betreut ab jetzt die Jugend

Einblick in Deutschen Bundestag

Vespa World Days in Celle

Seite 8

Seite 3

Seite 3

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

H

Mittwoch, den 21. Juni 2017 • Nr. 25/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

SC Wietzenbruch holt den Kreismeistertitel an den Alten Kanal

VfL Wathlingen und SSV Südwinsen müssen absteigen CELLE (rs). Drei Dinos verlassen die Kreisliga. Der Aufsteiger stand früh fest. Spannender kann ein Abstiegskampf kaum verlaufen. Magische Torgrenze nicht geknackt. Knapp mehr als 800 Tore in 210 Begenungen. Verbesserungen im Verhalten an Fairnesstabelle ablesbar. Individuelle Klasse scheint auch in Mannschaftssportarten zum Erfolg zu führen. Denn mit einem Kader aus überragenden Einzelspielern gelang dem SC Wietzenbruch nur ein Jahr nach dem Fast-Abstieg der Aufstieg in die Bezirksliga. Mit Spielern wie Benjamin Zeising, Mathias Winkler, Mario Becker, Niels Petersen oder Sebastian Kunze verfügt der neue Kreismeister über enormes spielerisches Potential. Eine klare Hierarchie innerhalb des Teams

und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, machen den Erfolg aus. Trainer Stephan Bergmann gelang es, eine Mannschaft zu formen, die von Beginn an an der Tabellenspitze stand. Spätestens nach dem 5:2-Erfolg in der Hinrunde gegen den ärgsten Verfolger, die SG Eldingen, war klar, dass der SC Wietzenbruch und seine lebhaften Fans, der Kreismeistertitel kaum zu nehmen sein wird. Mit den meisten geschossenen Toren und den

Die Partie SC Wietzenbruch gegen SG Eldingen.

Gastfamilien für finnische Schüler CELLE. Die Deutsch-Finnische Gesellschaft Niedersachsen e.V. sucht Gastfamilien, die für den Zeitraum von August bis Oktober finnische Schüler aufnehmen können. Die finnischen Schüler sind 18 Jahre alt. Sie verfügen über gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse. Der Schulbesuch in einem Gymnasium oder einer entsprechenden Schulform ist für die Gastschüler während ihres Deutschland-Aufenthalts Pflicht. Interessierte wenden sich bitte an Elke Reiff-Wundram per Mail an elke@reiff-wundram.de oder telefonisch unter Telefon 0160/94491451. Im Internet haben Gasteltern die Möglichkeit, sich vorab unter www.dfg-niedersachsen.de über die Deutsch-Finnische Gesellschaft zu informieren.

wenigsten kassierten Gegentreffern zeigt sich zudem die Klasse in allen Mannschaftsteilen. Nun geht es in den Bezirk. Ein würdiger Zweiter ist SG Eldingen. Um die Führungsspieler Christopher Lemp, Jan Bangemann und Christopher Kautz formte Trainer Volker Darkow eine spielstarke Mannschaft, deren Stärke vor allem im Spiel nach vorne liegt. Die SG ist ein ernstzunehmender Kandidat auf den Titel in der kommenden Spielzeit.

Foto: Peters

Am Tabellenende muss SSV Südwinsen nicht unerwartet den Weg in die Erste Kreisklasse antreten. Nach dem personellen Schnitt im Vorjahr hatten nur wenige an den Klassenerhalt der Grün-Weißen geglaubt. Sportlich fair und mit Anstand verabschiedete sich der SSV aus der Kreisliga und nimmt in der neuen Saison mit dem neuen Trainer Uli Busse den Auflauf auf eine schnelle Rückkehr in die Eliteliga des Kreises. Zweiter Absteiger war VfL Wathlingen, der im Vierkampf mit SV Dicle, VfL Westercelle 2 und FC Firat Bergen den Weg in die Erste Kreisklasse antreten muss. Doch auch Wathlingen will mittelfristig zurück. Überraschend die Entwicklung des FC Firat Bergen. Von vielen im Vorfeld als Titelfavorit getippt, mussten die Berger bis zum Schluss bangen und konnten nur mit einem Kraftakt die Klasse halten. In der neuen Saison soll die Mannschaft von Bernd Knopp ein neues Gesicht erhalten. Dabei sind auch überraschende Neuzugänge zu erwarten. Hervorragend schlugen sich die Aufsteiger aus Wietze und Vorwerk. Wobei am Ende im Zweikampf der Teams der TSV als Dritter die Nase vorn hatte. Für die kommende Saison gelten beide Mannschaften als Anwärter auf höhere Weihen. Dabei muss der SCV mehr aus dem hohen Aufwand machen, die die Männer von Stefan Mainka betreiben. Gelaufene Kilometer allein entscheiden keine Spiele. Allerdings wollen es die Celler Vorstädter jetzt wissen und verstärken sich im Angriff mit einem echten Torjäger. Auch die neue Saison verspricht also viel Spannung.

Die Adelheidsdorfer Lauf-AG mit June (von links), Frank und Linus Heins sowie Colin Baritz und Hinnerk Gaus nahm zum vierten Mal am Burgberglauf in Gehrden teil. Dabei galt es, die nördliche Kuppe des Gehrdener Berges, den 154,4 Meter hohen Burgberg, zu überwinden. Foto: privat

Von Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Juni

Schützenfest in Scheuen auf dem Festplatz

SCHEUEN. Wie in den Jahren zuvor findet das diesjährige Schützenfest in Scheuen wieder auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus in Scheuen von Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Juni, statt. Am Freitag um 18.30 Uhr ist die Eröffnung mit Festessen. Um 20.30 Uhr beginnt die Proklamation des Freihand- und Seniorenkönigs und ab 21 Uhr beginnt der Festball mit „Nerbas&Nerbas“. Am Samstag geht um 13 Uhr das Antreten vor dem Gasthaus Krüger los, von dort aus werden Kinder,- Jugend,- und Juniorenkönig abgeholt. Um 16 Uhr startet der Kindernachmittag mit „Sannic Music - Sascha Krause“. Alle Einwohner Scheuens sowie alle Schützen sind zur Kaffeetafel eingeladen. Um 19.45 Uhr werden die Mitglie-

der und der Spielmannszug vor dem Dorfgemeinschaftshaus antreten. Ab da geht es zum Festzelt. Um 20 Uhr beginnt die Proklamation der Damenbesten und des Hauptkönigs. Im Anschluss folgt der Festball mit „The Nightflames“. Am Sonntag findet das Königsfrühstück um 10 Uhr mit Proklamation des „Schwarzen Königs“ statt. Um 12 Uhr werden die neuen Majestäten abgeholt und mit großem Umzug die Königsscheiben angebracht. Um 16 Uhr ist die Rückkehr zum Festzelt mit musikalischem Ausklang.

49. Deutsche Meisterschaften der Masters „Kurze Strecke“

Celler Master-Schwimmer feiern Erfolge in Magdeburg

CELLE. In Magdeburg trafen sich jetzt die besten MasterSchwimmer Deutschlands zu den 49. Deutschen Meisterschaften der Master „kurze Strecke“. 810 Aktive aus insgesamt 244 Vereinen kämpften um gute Platzierungen und Medaillen. Mit Mandy-Karina Schmerder (AK25), Dieter Eimer (AK50) sowie Karsten Zeiske (AK50) qualifizierten sich drei Aktive des Celler Schwimmclubs für dieses hochkarätige Event. Während die Deutschen Master-Meisterschaften für Eimer und Zeiske den Saisonhöhepunkt darstellten, waren sie für Schmerder eine Standortbestimmung in Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft der Master in Budapest im August dieses Jahres.

Die 26-Jährige präsentierte sich mit starken Leistungen auf den Bruststrecken. Über die 50 Meter Sprintdisziplin schlug sie in 0:38,09 (Minuten) als Dritte an und wurde mit Bronze belohnt. Auf der 100 Meter Bruststrecke konnte sie ihre persönliche Jahresbestleistung unterbieten und beendete den Wettkampf in 1:25,32 als Fünfte. Auf der 200 Meter Lagenstrecke konnte die Cellerin ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellen. In 2:47,67 tippte sie

auch in dieser Disziplin ihre alte Bestmarke und konnte sich in einem starken und dichten Teilnehmerfeld auf Platz neun behaupten. Ein zwölfter Platz über 50 Meter Freistil in einer Zeit von 0:30,69 komplettierte ihren gelungenen Wettkampf. Eimer überzeugte mit einer starken Leistung auf der 100 Meter Bruststrecke. In 1:19,70 verpasste er einen Podiumsplatz knapp. Zeiske zeigte in den Sprintdisziplinen über 50 Meter Brust sowie 50 Meter Freistil sein Können. Er belegte in 41,66 über 50 Meter Brust Platz 16 und mit einer Zeit von 0:31,66 über 50 Meter Freistil Platz 23 in seiner AK.

Dieter Eimer und Mandy-Karina Schmerder.

Foto: privat


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 21. Juni 2017

Auftaktdisco für Sommerferien

Vom 25. Juni bis 23. Juli

Miteinander-Kunst in „Dat groode Hus“

LOHHEIDE. Am kommenden Donnerstag, 22. Juni, startet die Ferienpass-Aktion im Landkreis Celle mit einer tollen Auftaktdisco für Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren im Siedlerheim in Lohheide im Philosophenweg 36. In der Zeit von 14 bis 18 Uhr wird zusammen mit einem bunten Programm der Beginn der Sommerferien gefeiert. Der Eintritt zur Auftaktdisco ist für die Teilnehmer frei.

WINSEN. Künstler der Region zeigen vom 25. Juni bis 23. Juli ihre Werke im Winser Museumshof, Brauckmanns Kerkstieg 6 in Winsen (Aller). Zur Eröffnung der Ausstellung lädt der Winser Heimatverein am Freitag, 23. Juni, um 17 Uhr ein. Naturcollagen, farbenfreudige Wetterkunst, Installation bis Malerei und Zeichnung, Witz und Anspruch, all das bietet die Jahresausstellung in „Dat Groode Hus“. Im Obergeschoss dokumentieren sich außerdem ästhetische Kompositionen in Form und Farbe vor allem in Blumen und Landschaften. Spannungsfelder, durch Farb- und Strukturgegensätze erzeugt, lassen

informelle Kompositionen zum Spielfeld emotionaler Ästhetik werden. Die Besichtigung der Kunstausstellung ist frei. Die Öffnungszeiten sind am Mittwoch und Samstag, 15 bis 18 Uhr, an Sonn- und Feiertagen, 11 bis 18 Uhr und im Juli zusätzlich auch am Freitag, 15 bis 18 Uhr, Einlass ist bis 17 Uhr. Die Arbeiten können nach Ende der Ausstellung erworben werden.

Am kommenden Wochenende

Streetfood Festival in Oppershausen

OPPERSHAUSEN. Am kommenden Samstag, 24. Juni, von 11 bis 20 Uhr und am Sonntag, 25. Juni, von 11 bis 18 Uhr findet in Oppershausen ein Streetfood Festival am Bootshaus in der Dorfstraße 2 statt. Die Foodtrucks, die in diesem Jahr die Gaumen der Besucher verwöhnen werden, sind „Der Snack Truck“, „Pani Smak“, „Hot Road Pizza“, „BurgerKultour“, „Die Foodpecker“, „Luke‘s Frozen Yogurt“, „Subu Sushi Burrito“ und „CaribbeanSlowFood“. Für die Kinder wird in diesem Jahr Kinderschminken angeboten. Samstag ab 18 Uhr findet das Jazzkonzert „Land Über“ statt. Benni Gerlach am Cello und Karl Helbig am Saxophon

spielen im Bootshaus Oppershausen. Das Musiker-Duo ist neben ihrem mittlerweile zehnjährigen Projekt „Land Über“ auch in anderen Musikprojekten aktiv. „Land Über“ ist Musik zum Ankommen und Genießen. Da die Zahl der Tickets begrenzt ist, wird um Reservierung beziehungsweise Erwerb der Tickets gebeten unter www.bootshaus-rodenwaldt.de. Der Eintritt kostet 15 Euro, wobei davon zehn Euro an einen sozialen Zweck gehen.

Ernestinum besuchte die Ideen-Expo

Schüler entdeckten und erforschten Exponate

CELLE. Zwölf Klassen des Gymnasiums Ernestinum Celle besuchten kürzlich die Ideen-Expo auf dem Messegelände in Hannover, begleitet von ihren Klassenlehrern, weiteren Kollegen oder interessierten Eltern.

Schüler des Ernestinums bei der Open-Air-Show „WissenLIVE“ mit Moderator Ranga Yogeshwar. Foto: privat Die Ideen-Expo wurde 2007 ins Leben gerufen. Ziel ist es, Schüler für naturwissenschaftliche und technische Berufe zu begeistern. Inzwischen hat sich aus der Veranstaltung Deutschlands größtes Jugend-Event für Naturwissenschaften und Technik entwickelt, das alle zwei Jahre stattfindet. Neben den herausragenden Ausstellungen und Exponaten lebt die Ideen-Expo auch vom Interesse und den Aktivitäten ihrer Besucher. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, auf altersgemäße Weise aufsehenerregende Exponate zu entdecken und zu erforschen. Dies war nach Meinung der Schüler auch das Positivste an dem Besuchstag, alles ausprobieren zu dürfen und selbst Dinge zu basteln, zu konstruieren und zu entdecken. In den Hallen waren viele Stände mit Mitmachaktionen, Bühnen und ausreichend Aufenthaltsbereichen sowie geregelten Besucherströmen. Für Langeweile

seitens der Schülerinnen und Schüler blieb keine Zeit. Auch im Außengelände wurden die Angebote rege wahrgenommen. Eine Schülergruppe der Klassen 8Fa und 8G nahm am Wissensquiz auf der großen Showbühne im Rahmen der großen Open-Air-Show „WissenLIVE“ teil. Die Show mit dem ARD-Moderator Ranga Yogeshwar steht in diesem Jahr unter dem Motto „Digitales Vernetzte Soft- und Hardware“. Der Blick von der großen Tribüne zur riesigen Zuschauerschar war nur den Ausgewählten gegönnt. Sie erhielten dafür auch eine kleine Anerkennung. Das Ernestinum erhielt aufgrund der außergewöhnlichen Vielzahl an naturwissenschaftlichen Aktivitäten einen Zuschuss zu den Busfahrtkosten von 500 Euro vom Arbeitgeberverband Lüneburg - Nordostniedersachsen e.V. Alle Beteiligten hoffen, dass es in zwei Jahren wieder eine Ideen-Expo in Hannover geben wird.

Schadstoffmobil unterwegs

Fünftes Helmut-Laumert-Fußballturnier

Am Pfingstsamstag lud der SSV Scheuen e.V. von 1946 zum fünften Helmut-Laumert-Fußballturnier auf der Sportanlage in Scheuen ein. Der Erste Vorsitzende Jörg Ristow begrüßte die sieben anwesenden Mannschaften recht herzlich und wünschte allen viel Spaß, faire Spiele und einen guten und reibungslosen Verlauf. An dem Fußballturnier nahmen teil: „Ajax Dauerstramm“, „Fummelkutten“, „Sparclub“, „VGH Stalle“, „Panzerknacker“, „Scheuener Mädels“ und „Hot Chicks“. So sah auch am Ende die Abschlusstabelle aus. Die Siegerehrung nahm der Organisator Stefan Täubert vor. Als erstes wurden die beiden Schiedsrichter Wolfgang Huber und Detlef Wiedemeier für ihre hervorragende Leistung mit je einem Präsent ausgezeichnet. Anschließend erhielten die Mannschaften die Erinnerungspokale und der Sieger (Ajax Dauerstramm) zusätzlich einen Wanderpokal. Dennis Urbach wurde als „Spieler des Turniers“ mit einem Pokal geehrt. Ein ganz großer Dank geht an Silvia Eggers mit ihren Helfern für die vorzügliche Bewirtschaftung. Es war wiederum eine sehr gelungene Veranstaltung bei herrlichem Wetter. Foto: privat

So kann man entspannt die Ferien genießen

Celler Polizei gibt Tipps für eine sichere Urlaubszeit

CELLE. Am Donnerstag, 22. Juni, beginnen die Sommerferien. Viele Familien reisen in den Urlaub und kehren damit ihrem Heim den Rücken. Damit die Wiederkehr nicht zum Albtraum wird gibt die Polizei Tipps, wie man sich schützt. Leider nutzen Einbrecher oft die Urlaubssaison und suchen nach Häusern, die unbewohnt scheinen. Dabei achten sie zum Beispiel darauf, an welchem Haus der Briefkasten überquillt, die Rollläden permanent geschlossen sind oder ein Auto unverändert vor der Tür steht. Es gibt gute Tipps, wie Bürger sich vor ungebetenen „Gästen“ in ihrer Abwesenheit schützen können. Mehr als jeder dritte Einbruch scheitert mittlerweile und wird im Versuchsstadium abgebrochen, weil Haus- und Wohnungsbesitzer es den Einbrechern schwer gemacht haben, erklärt Kriminalhauptkommissar Christian Riebandt. In der Urlaubszeit sollten Reisende folgende Tipps beachten: Bevor man verreist, sollte man alle Türen und Fenster verriegeln. Eigentlich selbstverständlich - aber in der Hektik kann auch schnell mal etwas vergessen werden. Alle Fenster und Terrassentüren verschließen, auf keinen Fall auf „Kipp“ stehen lassen, da in diesem Fall kein Versicherungsschutz besteht. Man sollte außerdem alle Zugänge genau überprüfen, auch die im Keller oder in der Garage. Anwesenheit vortäuschen zum Beispiel mit Beleuchtung von Innenräumen durch den Einsatz von Zeitschaltuhren oder Fernsehsimulatoren. Freunde oder Nachbarn bitten, den Briefkasten zu leeren oder den Lagerservice der Post nutzen. Wer eine Alarmanlage besitzt, sollte die Nachbarn bei längerer Zeit Abwesenheit informieren und eine Erreichbarkeit mitteilen. Keinesfall sollte man eine Nachricht auf den Anrufbeantworter sprechen, dass man sich im Urlaub befindet. Auch in sozialen Netzwerken sollte man das nicht preisgeben. Auch Einbrecher lesen Einträge in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter und wissen, wer ab wann und wie lange weg ist. Wertsachen wie beispielweise Schmuck oder auch Sparbü-

cher und Dokumente sollten in einem Tresor aufbewahrt oder bei einer Bank eingeschlossen werden. An den Flughäfen lauern Einbrecher und schauen auf Kofferanhängern nach Adressen, wo sich ein Einbruch wegen Abwesenheit der Bewohner lohnen könnte. Daher

Christian Riebandt. empfiehlt es sich zusammenklappbare Anhänger zu verwenden, damit ihre Wohnanschrift nicht für jeden sichtbar ist. Leicht erreichbare Fenster können zusätzlich durch mechanische Sicherungen geschützt werden. Mehrfachverriegelungen an Haus- und Wohnungstüren bieten zusätzlichen Schutz. Einbrecher geben ihr Vorhaben schnell auf, wenn sie merken, dass sie Zeit aufwenden müssen, um in ein Haus hinein zu kommen. Aus diesem Grund ist

jede Vorkehrung sinnvoll, die dem Einbrecher sein Vorhaben erschwert. Die Polizei appelliert an alle Bewohner, dass sie ihre vier Wände sichern und auf ihre Nachbarschaft achten sollten. Bei verdächtigen Wahrnehmungen sollte man unverzüglich die Polizei informieren Notruf 110. Nur mit Hilfe der Bevölkerung gelingt es den Wohnungseinbruchdiebstahl weiter einzudämmen, so die Auffassung von Riebandt.

Foto: privat Die Polizei Celle bietet zum Thema Einbruchschutz seit vielen Jahren kostenlose und neutrale Beratungen auch gern vor Ort an. Termine für eine Beratung können sowohl Bürger aus Stadt und Landkreis Celle als auch Gewerbetreibende mit dem Beauftragten für Kriminalprävention vereinbaren. Dazu ist Riebandt unter Telefon 05141/277-208 oder per Mail unter christian.riebandt@polizei.niedersachsen.de zu erreichen.

CELLE. Das Schadstoffmobil des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle ist am kommenden Freitag, 23. Juni, in Celle unterwegs. Es steht von 9 bis 9.30 Uhr in Klein Hehlen in der Leberstraße Nr. 53-55; von 9.50 bis 10.30 Uhr in Groß Hehlen beim Penny-Markt, Zur Hasselklink; von 10.50 bis 11.30 Uhr in Scheuen an der Ecke Arlohstraße/Blöcken, von 12.45 bis 13.15 Uhr in Vorwerk an der Ecke Raabeweg/Reuterweg und in Garßen von 13.30 bis 14 Uhr auf dem Rewe-Parkplatz. In Altenhagen macht es von 14.20 bis 15 Uhr Station im Berkefeldweg, Ecke Lachtehäuser Straße und in Klein Hehlen von 15.20 bis 16 Uhr auf dem Obi-Parkplatz bei Roller. Schadstoffhaltige Abfälle wie Altlacke, Pinselreiniger, Leuchtstoffröhren oder Energiesparlampen werden kostenlos angenommen. Ebenso Elektrokleingeräte wie Handy, MP3-Player, Toaster oder Bügeleisen. Wand- und Deckenfarben sowie Altöl sind von der mobilen Schadstoffsammlung ausgeschlossen. Nähere Informationen gibt es im Abfallratgeber oder unter www.zacelle.de.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 25. Juni, beabsichtigt der Landkreis Celle unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am Donnerstag, 22. Juni, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle, in den Gemeinden Winsen und Faßberg sowie in der Samtgemeinde Flotwedel statt. Am Freitag, 23. Juni, wird in der Samtgemeinde Lachendorf und im Stadtgebiet von Celle die Geschwindigkeit kontrolliert. Am Samstag, 24. Juni, und am Sonntag, 25. Juni, wird im Bereich der B 3, B 191, L 180, L 240 und L 298 das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse Celle GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle Telefon (0 51 41) 92 43-0 Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Kaya Göpfert Lisa Müller Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Lisa Maltzahn, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 21. Juni 2017

LOKALES

Seite 3

Aktionswoche Schuldnerberatung

Stärkung der Beratung in Mittelpunkt gestellt

CELLE. „Überschuldete brauchen starke Beratung“ lautet das diesjährige Motto der bundesweiten Aktionswoche Schuldnerberatung, die bis Freitag, 23. Juni, von den Wohlfahrts- und Fachverbänden veranstaltet wird. Wenn Menschen in finanzielle Not geraten, brauchen sie, unabhängig von der Einkommenssituation, Unterstützung. Denn Überschuldung destabilisiert die Betroffenen in verschiedener Weise, nicht nur durch oft ungeklärte rechtliche, wirtschaftliche und soziale Fragen, sondern auch in psychischer und gesundheitlicher Hinsicht. Nicht selten entsteht ein Teufelskreis, den die Betroffenen oft ohne Begleitung nicht durchbrechen können. Überschuldung ist kein Einzelfall. Hauptursachen dafür

Rund 3.000 Besucher feierten beim Lobetal-Jahresfest

Auf große Resonanz stieß das Jahresfest der Lobetalarbeit, wohl rund 3.000 Menschen besuchten das Fest am vergangenen Wochenende und feierten ausgelassen bei verschiedenen Aktionen. Begonnen wurde mit einem emotionalen Konzert des Jazzchores Freiburg. Der Chor begeisterte in der Lobetal Kirche vom ersten Ton an. Von Weltmusik über Swing und Klängen im Big Band Sound bis zu komplex arrangierten Volksliedern reichte das Repertoire und sorgte für Begeisterung beim zahlreich erschienenen Publikum. Danach ging es weiter mit einem Festgottesdienst. Lobetal Leiter Carsten Bräumer hielt die Predigt. Der Junge Chor Celle und der Kreisposaunenchor gestalteten den Gottesdient musikalisch. Im Laufe des Vormittags bedankte sich Bräumer bei Bewohnerinnen und Bewohnern für ihre langjährige Mitarbeit in der Werkstatt beziehungsweise Tagesförderstätte. Beim bunten Programm am Nachmittag boten verschiedene Jazzdance-Formationen des VfL Westercelle Tanzsport vom Feinsten. Mit einem vollen Konzertprogramm begeisterte die Kultband „The Keltics“. An verschiedenen Spiel-, Verkaufs- und Informationsständen zeigten Bewohner und Mitarbeiter eine repräsentative Auswahl an Produkten und Dienstleistungen aus den Lobetaler Werk- und Förderstätten. Außerdem schauten mehr als 60 Motorradgespanne, so genannte „Jumbos“, beim Fest vorbei. „Es ist schön, dass unser Fest auch in diesem Jahr so begeistert aufgenommen wird und sich viele Möglichkeiten der Begegnung ergeben“, freut sich Lobetal Pressesprecher Markus Weyel. Die Angebote der Lobetalarbeit nutzen rund 890 Menschen mit Behinderung und etwa 460 Seniorinnen und Senioren. In Lobetal leben unbegleitete jugendliche Geflüchtete, außerdem gibt es in Lobetal Ausbildungsstätten für soziale Berufe und zwei Kindertagesstätten. Die Lobetalarbeit feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Foto: privat

Sportplätze sind gesperrt CELLE. Aufgrund der Vespa World Days in Celle von Donnerstag bis Sonntag, 22. bis 25. Juni, werden zahlreiche Vespa-Fahrer erwartet, für die auf den Sportplätzen etwas Platz geschafft werden muss. Daher sind noch bis Dienstag, 27. Juni, folgende Sportplätze gesperrt: Platz I, II und III, das Walter Bismark Stadion sowie die Herrenwiese.

Laura Lehne nahm an „Jugend und Parlament“ teil

Cellerin als fiktive Abgeordnete im Deutschen Bundestag

CELLE. Auch in diesem Jahr erhielt die Jugend einen Einblick in den Bundestag. Die Vorsitzende der Schüler Union Celle, Laura Lehne, wurde vom CDU-Bundestagsabgeordneten Henning Otte zu „Jugend und Parlament“ eingeladen. Für vier Tage hatte sie die Möglichkeit selbst Abgeordnete des Deutschen Bundestages zu sein und aktiv am Prozess

einer Grundgesetzänderung beschäftigt haben. In unserem Ausschuss haben wir uns mit dem fiktiven Antrag Deutsch

Rundfahrt zu den Störchen CELLE. 19 Weißstorchpaare haben sich in diesem Jahr im Celler Land niedergelassen. Der zuständige Storchenbetreuer Hans-Jürgen Behrmann lädt ein zu einer Rundfahrt in Privat-PKWs zu den Nestern, in denen derzeit Junge heranwachsen. Sie findet statt am Sonntag, 25. Juni, von 9 bis zirka 14 Uhr. Treffpunkt ist der Alte Bahnhof in Lachendorf in der Bahnhofstraße 3. Nähere Informationen und Anmeldung unter Telefon 05145/284289.

Frauenring Celle spielt Boule CELLE. „Schwungvoll in den Sommer“ geht der neue Vorstand des Deutschen Frauenrings Ortsring Celle mit seinen Mitgliedern am Donnerstag, 22. Juni, um 15 Uhr im Französischen Garten im Bereich des Caroline-Mathilde-Denkmals. Mitglieder der freien Boule-Gruppe Celle werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern fachlich hilfreich zur Seite stehen. Boule oder Pétanque ist eine in Frankreich allgegenwärtige Sportart, die an frischer Luft, ohne große körperliche Anstrengung und bis ins hohe Alter gespielt werden kann. Bei starkem Regen muß die Veranstaltung allerdings ersatzlos entfallen. Zur besseren Planung wird um Anmeldung unter Telefon 01522/8908049 gebeten.

Laura Lehne (links) und Henning Otte. der Gesetzgebung teilzunehmen. 315 Jugendliche wurden aus ganz Deutschland eingeladen, per Zufall wurde man in eine Partei gelost und anschließend einer Landesgruppe und einem Ausschuss zugeordnet. Lehne kam in die fiktive Partei der BBP (Bürgerliche Bewahrungspartei) und in die Landesgruppe von NordrheinWestfalen. Neben der BBP gab es auch die PGS (Partei für Gerechtigkeit und Soziales) und die PEV (Partei für Engagement und Verantwortung). „Ich hatte die Möglichkeit einen Einblick in den Verfassungsausschuss zu bekommen, in dem wir uns massiv mit den rechtlichen Voraussetzungen

Foto: privat

als Landessprache in Grundgesetz zu verankern beschäftigt. Andere Ausschüsse beschäftigten sich beispielsweise mit der Direkten Demokratie, einem Bundeswehreinsatz oder dem Tierschutz in der Landwirtschaft“, erklärte die Vorsitzende der Schüler Union Celle. Dieses Programm wird nun schon seit 40 Jahren für Jugendliche angeboten und dient zum einen das politische Interesse und Wissen zu schärfen, aber auch neue Ansichten und Ausgangspunkte kennenzulernen. Bei dieser Veranstaltung hat man die Möglichkeit viele andere politisch interessierte Jugendliche kennenzulernen. Zu Beginn der vier Tage wird

innerhalb der Fraktionen und Landesgruppen ein Vorsitzender und ein Schriftführer gewählt. Im Anschluss findet eine Beratung in den Ausschüssen statt, um Änderungsanträge zum Gesetzesvorschlag zu entwickeln. Der Höhepunkt der gesamten Veranstaltung ist die Plenarsitzung im Plenarsaal des Deutschen Bundestages. Innerhalb der Ausschüsse werden Redner bestimmt, die die Meinung der Partei verteidigen sollen. Nach einiger Diskussion kommt es zu einer Abstimmung. „Schwierig wurde es natürlich bei Grundgesetzänderungen die erforderliche Zweidrittelmehrheit zu erlangen. Daher kamen bei diesem Planspiel nur die zwei einfachen Anträge durch“, so Lehne. „Ich habe von meiner Landesgruppe die Aufgabe des Schriftführers erteilt bekommen und durfte während der Plenarsitzung auf dem Präsidium neben einem echten Bundestagsvizepräsident sitzen und konnte alles bestens überblicken. Meine Aufgabe war es bei Abstimmungen genau auf die Mehrheitsverteilung zu achten, damit ein faires Ergebnis gefällt wird. Neben den Abstimmung konnte ich von meinem Posten auch die Parteien beobachten, die neben sticheligen Fragen auch häufig reingerufen haben und ihrem Unmut Ausdruck verliehen haben. Natürlich sind wir alle in fiktive Rollen geschlüpft und haben eine neue Identität angenommen, sodass wir nach jeder Diskussion neue Freundschaften geknüpft haben und uns gefreut haben bei einer solchen grandiosen Veranstaltung Teilnehmer gewesen sein zu dürfen.“ „Ich freue mich diese Erfahrungen gemacht haben zu dürfen. In Zukunft kann ich sicher gut davon profitieren. Ich kann mich nur vielmals bei Henning Otte bedanken, der mir diese wunderbare Erfahrung ermöglicht hat“, so Lehne.

sind Arbeitslosigkeit, längerfristiges Niedrigeinkommen, gesundheitliche Probleme, Trennung oder Tod des Partners. Die in der Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände (AG SBV) zusammengeschlossenen Fachverbände, zu denen auch der Caritasverband gehört, haben die in diesem Jahr stattfindende Bundestagswahl zum Anlass genommen, Forderungen aus der Beratungspraxis an die Politik heranzutragen. Nähere Infos gibt es unter www.aktionswoche-schuldnerberatung.de.

Erneuerung der Fahrbahndeckschicht

Vollsperrung der Lüneburger Heerstraße

CELLE. Wie bereits im letzten Jahr angekündigt, beabsichtigt die Stadt Celle, die Fahrbahndeckschicht auf der Lüneburger Heerstraße zwischen Prinzengarten und der Ortsdurchfahrtsgrenze Höhe Nöldekestraße zu erneuern. Hierbei kommt es zu Verkehrsbeschränkungen und Nutzungseinschränkungen. Die Maßnahme gliedert sich in zwei Bauabschnitte. In der ersten Phase ab Donnerstag, 22. Juni, wird in der Lüneburger Heerstraße für notwendige Bord-, Gossen- und Pflasterregulierungsarbeiten in den Gehund Radwegen sowie Parkstreifen eine Wanderbaustelle eingerichtet. In diesem Zeitraum sind Parkmöglichkeiten nur bedingt vorhanden. Vom 24. Juli bis zum 1. August wird die Lüneburger Heerstraße zwischen Prinzengarten und Lachtehäuser Straße für den gesamten Kraftfahrzeugverkehr auf ganzer Länge voll gesperrt. Nur so können die umfangreichen Schachtsanierungen sowie Fräs- und As-

phaltarbeiten erledigt werden. In dieser Zeit fallen die Parkmöglichkeiten komplett weg. Auch die Erreichbarkeit der Anliegergrundstücke mit dem Auto wird nur bedingt und mit zeitlichen Einschränkungen gewährleistet sein. Umleitungsempfehlungen werden rechtzeitig vor Baubeginn veröffentlicht. Fußläufig sind die Grundstücke jederzeit zu erreichen. Soweit es die Witterungsverhältnisse zulassen, sollen sämtliche Arbeiten bis Ende August abgeschlossen sein. Die Stadt Celle bemüht sich, in enger Zusammenarbeit mit der Baufirma die Einschränkungen für den Verkehr, Nutzungserschwernisse, Baulärm und andere Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten.

Vespa World Days in Celle

Wenn sich Vespa-Fans treffen, geht es um Lebensgefühl - sprich: eher Dolce Vita als Tempo. Das wird auch bei den 53. Vespa World Days in Celle von Donnerstag, 22. Juni, bis Sonntag, 25. Juni, so sein. Dann werden um die 5.000 Vespisti aus nahezu allen europäischen Ländern und aus Übersee in der alten Herzogstadt im Süden der Lüneburger Heide erwartet. Schirmherr der Veranstaltung ist Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil. Auf ihre Kosten werden aber auch diejenigen kommen, die einen großen Corso schätzen. Am Freitag und Samstag, 23. und 24. Juni, sind zwei große Ausfahrten geplant. Sie werden, von der Polizei eskortiert, von Celle durch die Lüneburger Heide und zurückführen. Infos zur Veranstaltung finden Interessierte unter www.vespaworlddays2017.com. Foto: Vespa Club Celle


sikaher tteil

vorend, chtig

Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 21. Juni 2017

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Donnerstag, 22.6.

Treffen der Ortsgruppe Celle des Blinden- und Sehbehindertenverbandes NiedersachVespa-Club Celle e.V.: „Vespa sen e.V. in den VereinsräumWorld Days 2017“ in Celle. lichkeiten, Nordwall 52 in Celle. Mehrgenerationenhaus, VfL Weitere Informationen unter Westercelle und SportKneipp- Telefon 05141/6669. verein Celle, 15 Uhr 3.000 Schritte für die Gesundheit, Samstag, 24.6. Fritzenwiese 46 in Celle. Bomann-Museum Celle: 7.30 Gespräche am Kamin in der Uhr Luther und die Deutschen. Praxis Petra Raphelt in Nienhagen bei kostenfrei freier Ter- Exkursion zur nationalen Sonminwahl (mindestens sechs derausstellung auf der WartTeilnehmer) nach Anmeldung burg. unter Telefon 05144/4958150 Evangelisch Freikirchliche oder per e-Mail unter petra-ra- Gemeinde Celle, Wederweg 41: phelt@t-online.de. Weitere In- „Jesus Action Festival“. formationen unter www.praxis-raphelt.de. Wohin am Klettern in Wathlingen an Wochenende der Kletterwand Sporthalle der Oberschule, Kantallee, für Erwachsene jeden Alters, auch Anfänger, 18.30 Uhr. Infos: KletCeller Schloss: 17 Uhr Theterverein Climbing up e.V. unter men-Stadtführung „Herzog www.climbing-up.de. Ernst der Bekenner und die Verband Wohneigentum, Reformation in Celle“, AnmelKreisgruppe Celle: 14 bis 17 dung unter Telefon 05141/ Uhr Beratertag in der Ge- 9090850 (Dienstag bis Freitag schäftsstelle, Torfweg 1 in Ham- 11 bis 16 Uhr); Treffpunkt ist an der Brücke vor dem Celler bühren. Schloss.

?

Freitag, 23.6.

Residenzmuseum im Celler Schloss: 19 Uhr „Unglaub(l) ich!? - Die Celler Schlosskapelle mit allen Sinnen erfahren“. Landschaften und Pflanzen auf den Gemälden der Celler Schlosskapelle. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Celle, Wederweg 41: „Jesus Action Festival“. SK Celle-Westercelle: ab 18 Uhr Jugendschach, ab 19.30 Uhr Schach für Erwachsene und Senioren im St. Annenstift, Blumlage 65. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 46854. Oldau: ab 17 Uhr Schützenfest. Beginn mit Antreten der Mitglieder zur Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Oldauer Friedhof 20.30 Uhr Empfang des Hofstaates 2016/17 zum Ehrentanz.

Oldau: ab 9 Uhr Schützenfest. Beginn mit Königsfrühstück auf dem KK-Stand, gleichzeitig Beginn des Königschießens. Um 12 Uhr Beginn des Königsessens und Proklamation der neuen Majestäten auf dem Festzelt. 17.30 Uhr Proklamation der Kinder- und Jugendmajestäten.

Sonntag, 25.6. CD-Kaserne: 20 Uhr Eröffnung der Veranstaltungsreihe „Kultur im Zelt“ mit Desimo Soloprogramm „Wahnhinweise“ im Innenhof der CD-Kaserne. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Celle, Wederweg 41: „Jesus Action Festival“.

Oldau: ab 10 Uhr Schützenfest. Beginn mit einem Zeltgottesdienst. Ab 16 Uhr Zeltkonzert mit Kaffeetafel für alle GeneraCeller Schloss: 19.55 Uhr tionen.Zum Abschluss ab 20 Kostüm-Stadtführung „Nacht- Uhr „Oldau tanzt“ mit „DJ Sawächterführung – hört ihr Leut scha“. und lasst euch sagen…“, AnmelSiedlergemeinschaft Gardung unter Telefon 05141/ ßen: 11 Uhr Ganztags-Fahrrad909080; Treffpunkt ist an der tour. Treffpunkt auf dem ParkBrücke vor dem Celler Schloss. platz vom Rewe in Garßen. Die ein Raubfisch

Flächenmaß der Schweiz

früherer österr. Adelstitel

Titelgestalt bei Lessing

die Unwahrheit sagen

Qualität

undichte Stellen am Schiff

Schnalle

orientalische Märchenfigur englischer Männername

Badestrand bei Venedig

Nachricht

schnell beweglich

russische Zarin

röm. Zahlzeichen: zwei

den Inhalt entfernen

Kammer-Lichtspiele (ab Donnerstag): „Transformers 5: The last Knight“ täglich 17.15 Uhr; „Die Mumie“ Donnerstag, Freitag, Montag, Dienstag und Mittwoch 15 Uhr, Freitag und Sonntag auch 20.30 Uhr; „Happy Burnout“ Sonntag 17.45 Uhr; „Girls` night out“ Mittwoch 19.45 Uhr; „Monsieur Pierre geht online“ täglich außer Montag 16.30 und 18.30 Uhr; „All eyez on me“ täglich 17 Uhr, täglich außer Mittwoch auch 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr; „Wonder Woman“ täglich außer Montag 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr; „Mädelstrip“ täglich außer Mittwoch 17.45 Uhr; „Bob der Baumeister - Das Mega Team Der Kinofilm“ täglich 15 Uhr; „Gregs Tagebuch - Böse Falle!“ täglich außer Montag 14.30 Uhr; „Baywatch“ täglich 17.45 und 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr; „Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache“ täglich 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr; „Hanni&Nanni - Mehr als beste Freunde“ Samstag und Sonntag 15 Uhr; „Sneak Preview“ Montag 20 Uhr; 3D Filme: „Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache“ täglich 14.30 Uhr; „Die Mumie“ Donnerstag, Samstag, Dienstag und Mittwoch 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr; „Wonder Woman“ täglich 14.45 Uhr, täglich außer Sonntag auch 17.30 Uhr; „Transformers 5: The last Knight“ täglich 14.45 und 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr; Kunstfilmprogramm: „Alles unter Kontrolle!“ Montag 15, 17.30 und 20 Uhr.

Heiligenbilder der Ostkirche

Info CE 98 02 33

nicht nordnah, dänische fern Hafen-

stadt

Textilbetrieb

Kater Schuldin der verschreiFabel bung

Spieloberster karte

akustisches Signal

chem. Zeichen für Kobalt

Rennstrecke in Belgien

germanische Götterbotin

französisch, span.: in

Kolloid brasil.

nicht über

Stadt im Münsterland

kleines Glasrohr

männlicher Nachkomme

Großstadt bei Tripolis (Libyen)

jenes hier

Gebäudeteil

Grundschulfach

Höhenzug im

Land im Wasser (Mz.)

WWP2017-10

Schützenfest in Oldau, vom 23. bis zum 25. Juni

Oldauer Schützen ermitteln ihren neuen König

OLDAU. Am Freitag, 23. Juni, beginnt ab 17 Uhr das traditionelle Schützenfest im Ort Oldau, mit dem Antreten der Mitglieder zur Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Oldauer Friedhof.

Reise und Erholung Nordsee Nähe Niebüll an der deutsch-dänischen Grenze. Ruhige FeWo im Holzhaus, Terr., Garten, Autostellplatz, Haustiere willkommen, für 2 Pers., pro Übernachtung 50 €, keine NK. Bitte Prospekt anfordern, frei v. 21.08. - 28.08., 04.09. - 18.09. Tel. 04663/188674 FeWo auf Fehmarn, goertz-fehmarn.de

www.

IMMER INFORMIERT MIT DEM KURIER!

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

S T R A T E G S P I B U R E P O E F E R A T I B N O S A M S E F E R K

S K R A E N E A G I L E R E S I P N A H A N N E I T B I N N A S U E E N A L R E F F N F T T A E T W E L

K H U M S U N T E R L E U T E

Am Sonntag, 25. Juni, um 17 Uhr

Konzert am 250. Todestag Georg Philipp Telemanns

CELLE. Eine ausgesprochen reizvolle Kombination aus barocker Musik und Kompositionen der klassischen Moderne bietet das diesjährige Sommerkonzert des Streicherensembles Celle.

Veranstalter haben oft das Problem, daß viel zu wenig Leute wissen, daß bestimmte Veranstaltungen stattfinden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier hilft Ihnen vielleicht weiter. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

Auflösung Auflösung Rätsels vomdes14.6.17 S A A T R A S I N E S S

Kinder am Spielplatz „Am Ortsdresch“ an. Ab 15.30 Uhr wird auf dem Festplatz neben dem Ausschießen der Kinder- und Jugendmajestäten das Puppentheater „Zauber Laretti“ und Kinderschminken für gute Unterhaltung sorgen. Gleichzeitig wird für Kinder ab sechs Jahren ein Lichtpunktschießen angeboten, an dem auch Nichtmitglieder teilnehmen können. Die Erwachsenen können sich während dieser Zeit mit Kaffee und Kuchen stärken. Die Proklamation der Kinder- und Jugendmajestäten ist für 17.30 Uhr vorgesehen und bildet den

Abschluss des diesjährigen Kinderschützenfestes. Bevor um 21 Uhr die Megaparty mit der Gruppe „Grace“ den Samstagabend eröffnet, wird der neue Hofstaat der Schützengesellschaft von seinen Mitgliedern und allen Besuchern zu einem Ehrentanz angefeuert. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Mit einem Zelt-Gottesdienst und der Begleitung des Posaunenchor Ovelgönne und Hambühren beginnt das Schützenfest am Sonntag um 10 Uhr. Auf dem Festzelt wird ab 16 Uhr ein Zeltkonzert mit Kaffeetafel für alle Generationen geboten. Zum Abschluss des Schützenfestes lädt die Schützengesellschaft ab 20 Uhr zu „Oldau tanzt“ mit „DJ Sascha“ ein. Der Eintritt ist frei.

Büsum, super Sommerangebot, FeWo, beste Lage, ab 249 €/ Woche, Tel. 04834/8395

Veranstaltungen

drei Musizierende chemische Grundstoffe

Gemeinsam kreativ sein, anderen Künstlern über die Schulter schauen und neue Talente entdecken: Ab Freitag, 23. Juni, startet an der Volkhochschule Celle (VHS) die Sommer-Werkstatt.Ob Nass-Filzen, Steinbildhauen oder Töpfern, ob Naturseife selbst herstellen oder mit Worten „malen“ - das Angebot ist vielfältig. Restplätze gibt es noch bei der „Acrylmalerei“ (CE2418) am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Juni. Im Kurs „Der Garten, mein Atelier“ (CE2400) wird am Samstag, 8. Juli, in einem Garten der „Offenen Pforte im Celler Land“ gezeichnet. Weitere Informationen gibt es unter www.vhs-celle.de oder direkt bei der VHS Celle, Trift 20. Foto: privat

KULTUR IM LANDKREIS CELLE

Skilanglaufspuren

Absonderung

Kurse zu Steinbildhauen und mehr

Um 20.30 Uhr empfangen die Mitglieder den Hofstaat aus 2016/2017 zum Ehrentanz auf dem Zelt. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss wird „DJ Sascha“ mit Tanzmusik aufwarten und in alt bekannter Weise für gute Stimmung sorgen. Der Samstag beginnt um 9 Uhr mit dem Königsfrühstück auf dem KK-Stand. Gleichzeitig beginnt das Königsschießen Palast-Theater Celle, Telefon der Schützen. Um 12 Uhr be05141/25571: Aktuelles Proginnt das Königsessen mit der gramm unter www.kino-palast- Proklamation der neuen Matheater.de. jestäten auf dem Festzelt. Im Anschluss treten die Mitglieder Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung um 14.15 Uhr zum Abholen der

lohmarkt

Fluss in Peru

Formel IFremdPilot wortteil: † 1994 Auflösung des heutigen Rätsels am 28.6.17 gegen

nicht außergewöhnlich

Kinoprogramm

G L E B L A N D Z U N G E R A R A L S E E 18 Uhr I I9 bis G G U E T E S K C E L H H Celle-Wietzenbruch • Festplatz O S A L A D I N www.flohmarktcelle.de E N E D I A N L O I P E N S P I N E S C H E T K H E H L E R HEIDEFLAMME SAUNACLUB M U R R R Z E STÄNDIG WECHSELNDE GIRLS W E B E R E I E C O T • 29633 E N O S T Straße Faßberger 11 Munster D A C• H05055-2319861 I S www.heideflamme.de M I T T E I L U N G E N E L G O O S E N N A A N N A

griech. Philosoph der Antike

persönl. Geheimzahl (Abk.)

melsrichtung

Streicherensemble Celle: 17 Uhr Sommerkonzert im großen Festsaal des Celler Schlosses.

24.6.17

Binnenmeer in Kasachstan

plan-Händler von mäßiges DiebesVor-gut gehen Him-

Eberhard Schlotter Stiftung: 11.30 Uhr Themenführung mit Karl Thun.

Celler Auflösung des Rätsels

durchtrieben, gewieft

lange, schmale Halbinsel

Laubbaum

Strecke ist zirka 45 Kilometer lang, mit Einkehr an den Aschauteichen. Bitte Messer und Gabel mitbringen.

E N K E L S O H N N E N N E R

Franz Müller-Busch ist Solist des Abends.

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL

Es findet am Sonntag, 25. Juni, um 17 Uhr im großen Festsaal des Celler Schlosses statt und gehört zum großen Reigen der Jubiläumsveranstaltungen diesen Jahres: Genau an diesem Tag jährt sich der Todestag des berühmten Barockkomponisten Georg Philipp Telemann zum 250. Mal. Deshalb werden zwei seiner Orchesterwerke erklingen, nämlich die Orchestersuite „Hamburger Ebbe und

Foto: privat

Fluth“, auch die „Wassermusik“ genannt, sowie die Suite a-Moll für Blockflöte und Streicher. Das Streicherensemble Celle wird in Telemanns „Wassermusik“ durch Bläser erweitert, Solist des Abends ist Franz Müller-Busch, Altblockflöte. Die Gesamtleitung hat Dorothee Knauer. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden wird herzlich gebeten.


Mittwoch, den 21. Juni 2017

LOKALES

Seite 5

Familientag und Ehemaligen-Treff im August

Vorstand des Fördervereins bestätigt

BERGEN. Der Förderverein der Handballabteilung des TuS Bergen lud jüngst zur Mitgliederversammlung ein. Der Vorsitzende Volker Brockmann eröffnete die Versammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder.

Beim „Spiel ohne Grenzen“ wartete unter anderem das „Laufende A“ auf die Teilnehmer.

Kreiskinder- und Jugendturnfest 2017 des NTB-Turnkreis Celle

In seinem Bericht ging er auf die zahlreichen Aktivitäten des Vereins zur Unterstützung der Handballabteilung im abgelaufenen Jahr ein. Es wurden beispielsweise neue Trikots für die Jugend beschafft und die alljährliche Handballfreizeit nach Holland finanziell unterstützt. Abschließend bedankte er sich bei allen, die den Verein im zurückliegenden Jahr durch aktive Mitarbeit oder auch in Form von Spenden unterstützt haben. Bei den Neuwahlen wurde der bisherige Vorstand bestätigt. Volker Brockmann bleibt Foto: privat für die nächsten drei Jahre Erster Vorsitzender des Fördervereins der Handballabteilung. Er wurde einstimmig in der Mitgliederversammlung wiedergewählt. Die Funktion als Beisit-

Kinder und Jugendliche hatten viel Spaß beim „Spiel ohne Grenzen“

BERGEN. 105 Kinder und Jugendliche feierten mit 54 Teilnehmern am Spiel ohne Grenzen ihr jährliches regionales Kreiskinder- und Turnfest des NTB-Turnkreises Celle in und an der Heisterkampsporthalle in Bergen.

Schwimmen bis Mitternacht CELLE. Am Samstag, 24. Juni, ab 19 Uhr feiert das Freibad Westercelle Mittsommernacht. Schwimmen ist bis 23.45 Uhr möglich, letzter Einlass ist um 23 Uhr. Der Kiosk bietet Barbecue und alkoholfreie Coctails. Der Eintritt beträgt 3,50 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Kinder und Jugendliche. Saisonkarten gelten an diesem Abend nicht.

mit Freiluftsportarten gemischt, was eine tolle Abwechslung bei bestem Sportwetter und guter Organisation der Turnabteilung des ausrichtenden Vereines TuS Bergen darstellte. Bereits fester Bestandteil ist das Kinderturnabzeichen. Hier waren nach der Begrüßung durch Gunda Thielecke, Vorsitzende des NTB-Turnkreis Celle, Hinrich Brammer, stellvertretender Vorsitzender des TuS Bergen, und Hartmut Ostermann, Vorsitzender des Kreissportbunds Celle, 60 Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren

Kunst- und Kulturtage in Nienhagen

Konzert hoch drei in der St. Laurentiuskirche

NIENHAGEN. Im Rahmen der Kunst- und Kulturtage finden in der St. Laurentiuskirche in Nienhagen am Donnerstag, 22. Juni, am Freitag, 23. Juni, und am Sonntag, 25. Juni, drei Konzerte statt.

ANZEIGE

Hans Jürgen Runtze (von links), Matthias Gehnke, Charlotte Kübeck, Reinhard Becker, Thomas Kübeck, Uwe Blancbois und Volker Brockmann. Foto: privat

– Nur noch bis 25. Juni - die letzte Gelegenheit –

Endspurt im großen

Räumungsverkauf im Lederladen Celle

wegen Geschäftsaufgabe in der Zöllnerstr. 25 CELLE. Dem Lederladen läuft buchstäblich die Zeit davon! Die letzten Tage im groß angelegten Totalen Räumungsverkauf sind bereits angebrochen, doch Ausstellung und Lager sind immer noch voll gefüllt mit aktuellen Damen-Handtaschen, HerrenLederwaren, Börsen, Rucksäcken, Business- und Reisegepäck u.v.m., die noch dringend abverkauft werden müssen.

Trecker Treck in Langlingen LANGLINGEN. Der Trecker Treck in Langlingen findet am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Juni, statt. Am Samstag wird um 16 Uhr gestartet mit den Klassen 7,5 Tonnen und 8,5 Tonnen, das Wiegen beginnt ab 14 Uhr. Am Abend startet die 4,5 Tonnen Hobbysportklasse mit einem Pokallauf. Ab 21 Uhr findet auf dem Platz eine Zeltparty statt. Getränke zu zivilen Preisen und Korn im Mix zu einen Euro. Das Wiegen der Trecker findet an der Biogasanlage in Langlingen bei Henning Scheller statt. Am Sonntag wird in verschiedenen Gewichtsklassen von 2,0 Tonnen bis 6,5 Tonnen in den Einzelklassen und Gespanne mit fünf Tonnen und acht Tonnen gestartet. Die Hobbysportklasse startet auch um den Bürgermeister Pokal. Anmeldeschluss ist am Sonntag um 9.45 Uhr. Beginn ist ab 10 Uhr in Langlingen am Sportplatz. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Nähere Infos unter Telefon 0170/2075112.

hängen bleiben, Kirschkernsäckchenweitwurf über ein Hindernis in ein Behältnis, Gruppensackhüpfen für jeweils 5 Personen gleichzeitig, Laufendes „A“, Kisten pressen, Blinder Pyramidenbau, der heiße Draht und eine „Scherz“-Fragestunde komplettierten diesen „NeunKampf“. Es war ein Riesengaudi für alle Teilnehmer, die bei der Siegerehrung mit Urkunden für alle und tollen Sachpreisen belohnt wurden. Fazit, das sollte Bestandteil des Kreiskinderund Jugendturnfestes werden. Nach einem dicken Dankeschön an die vielen ehrenamtlichen Helfer wurde alle in die wohl verdienten Sommerferien verabschiedet.

Die Jugendkantorei St. Laurentius. Den Beginn macht die Jugendkantorei am Donnerstag, 22. Juni, um 16 Uhr. Ein buntes Programm aus geistlichen und weltlichen Liedern - „Viva La Vida!“ Zwei mal vier gleich fünf eine mathematisch unmögliche, musikalisch aber leicht lösbare Aufgabe: Fünf junge Musikerinnen spielen am Freitag, 23. Juni, um 18 Uhr in zwei unterschiedlichen Quartett-Besetzungen Werke von Mozart, Beethoven, Dvorak, Tschaikow-

Foto: privat

ski und Schostakowitsch. Beide Ensembles sind beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der vergangenen Woche Bundespreisträger geworden. Den Abschluss der diesjährigen Kulturtage bildet am Sonntag, 25. Juni, um 17 Uhr das Konzert des Laurentius-Chores. „Auf, Seele, Gott zu loben“ ist das Motto des Sommerkonzerts für Chor, Flöte und Orgel. Der Eintritt für alle Konzerte ist frei - alle Künstler freuen sich über eine kleine Spende.

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe von 10.00 - 18.30 Uhr

Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe von 10.00 - 18.30 Uhr

Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe von 10.00 - 18.30 Uhr

21. Juni 22. Juni 23. Juni Samstag

24. Juni

Letzter Tag

Das Internationale Deutsche Turnfest in Berlin noch fest im Gedächtnis, hatten insgesamt 43 weibliche und männliche Turner vom TuS Bergen viel Spass beim Wahl-Vier-Kampf. Hier konnte jeder Starter vier aus sechs Disziplinen auswählen. Die Besonderheit beim Turnfest gegenüber den voran gegangenen Wettkämpfen war, dass neben den Turndisziplinen Boden, Sprung und Reck auch Weitsprung, Lauf und Wurf/Stoß als leichtathletischen Disziplinen zur Auswahl standen. Es wurden Hallen-

in Begleitung ihrer Eltern mit Begeisterung dabei, ihre Geschicklichkeit, Balance, Kraft und Ausdauer auf einem abenteuerlichen Parcour unter Beweis zu stellen. Als Belohnung gab es einen Stoffaufnäher und eine Urkunde, die sie stolz nach Hause trugen. Im Anschluss dieser Wettkämpfe starteten insgesamt neun Mannschaften à sechs Personen auf dem Aussengelände beim „Spiel ohne Grenzen“. Es galt, einen Hindernisparcour mit bemannter Schiebkarre zu überwinden und so viel wie möglich des in Schnapsgläsern transportierten Wassers im Messbecher zu platzieren, geworfene Regenschirme mussten an einer Wäscheleine

zer übernimmt wie schon in der Vergangenheit Matthias Gehnke. Zum Kassenprüfer wurde Achim Dammann gewählt. Des Weiteren gab Abteilungsgleiter Uwe Blancbois einen Rückblick auf den ersten Familientag der Handballabteilung im vergangenen Jahr und stellte die aktuell laufenden Planungen vor. Der Handball-Familientag wird in diesem Jahr am Samstag, 19. August, stattfinden. Außerdem gibt es anlässlich des Jubiläums „85 Jahre Handballabteilung“ ein Wiedersehen mit „alten“ Bekannten. Am 26. August veranstaltet die Handballabteilung ein Ehemaligen-Treffen im Kaffeegarten Sülze. Es wurden bereits 550 Einladungen an aktive und ehemalige Handballerinnen und Handballer verschickt.

Der groß angelegte Total-RäuRäumungsverkauf mungsverkauf wegen Geschäftswegen Geschäftsaufgabe aufgabe läuft bereits seit Tagen von 10.00 - 16.00 Uhr auf Hochtouren und wird am Sonntag, den 25. Juni enden. Doch Ausstellung und Lager müs- verkaufes wegen Geschäftsaufgasen komplett geräumt werden, be würden wir uns sehr freuen!“, denn in wenigen Tagen schließen so die Inhaber weiter. wir das Geschäft. Erwerben Sie jetzt hochwertige „Um unseren eng gesteckten Zeit- Lederwaren der Marken KIPLING, plan erfüllen zu können, müssen EASTPAK, EMILY & NOAH, TRAVEwir in den letzten Tagen noch LITE, DEUTER, ESQUIRE, VAUDE, möglichst alle Teile jeder Art ab- AUNTS & UNCLES, FJÄLLRAVEN, verkaufen. Daher haben wir den SURI FREY, CAMEL ACTIVE, HEReinstimmigen Beschluss gefasst, SCHEL, SPIKES & SPARROW u.v.m. die bereits radikal im Preis gesenkten Waren nochmals und Das Fachgeschäft Lederladen in der Zöllnerstr. 25 in Celle ist wähletztmalig weiter zu reduzieren. Über 2.500 Teile hochwertiger rend der letzten Tage des groß anHandtaschen und Lederwaren gelegten Totalen Räumungsverbieten wir jetzt mit letztmaligen kaufes wegen Geschäftsaufgabe Reduzierungen, teilweise bis zu wochentags von 10 - 18.30 Uhr 82%, an“, so die symphatischen sowie Samstag von 10 - 16 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag Inhaber. „Über einen Besuch in den letzten von 13 - 18 Uhr durchgehend geTagen unseres Total-Räumungs- öffnet.

Sonntag

25. Juni

Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe von 13.00 - 18.00 Uhr

Danach geht es für die Inhaber dann nur noch bei Mike‘s & More in Winsen, Celler Str. 12, weiter. „Hier führen wir ein ähnliches Sortiment, d.h. wir haben in Winsen die gleichen Marken (Satch, Kipling, Eastpak, aunts & uncles, Fjällraven, Travelite, Deuter, Herschel u.v.m.) und Produkte (Taschen, Rucksäcke, Businessund Reisegepäck, Geldbörsen, Schulranzen etc.) ergänzt durch Schmuck (u. a. von Pandora), Uhren sowie weiteren Accessoires und Geschenkartikeln (Yankee Candle, Krasilnikoff u.s.w.). Wir würden uns freuen, wenn unsere Kunden uns auch in Winsen die Treue halten“, so die Inhaber abschließend.


Seite 6

LOKALES

Mittwoch, den 21. Juni 2017

Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis AKH Celle: Raum der Stille: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. Altencelle: Sonntag 10 Uhr Verabschiedungsgottesdienst von Pastor Ricker. Anschließend Empfang im Gemeindehaus. Blumlage: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. Beedenbostel: Sonntag 11 Uhr „Jahrmarkt“-Gottesdienst Unter den Eichen. Garßen: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Klein Hehlen: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen. Kreuzkirche: Sonntag 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in der Neuenhäuser Kirche, anschließend Kirchenkaffee. Neuenhäusen: siehe Kreuzkirche. Neustadt: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. Pauluskirche: Samstag 15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Sonntag 10.10 Uhr Gottesdienst. Stadtkirche: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Vorwerk: siehe Garßen.

dienst im Buchholzstift. Mittwoch 16 Uhr Gottesdienst im Hehlentorstift.

gemeinsam mit der Concordia Gemeinde in der Martin-Luther-Kirche.

Hohne: Sonntag 15 Uhr Gottesdienst mit Verabschiedung von Pastor Freiknecht, anschließend Kirchenkaffee.

St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag 10 Uhr Familiengottesdienst.

Nienhagen: Sonntag 9 Uhr Andacht zum Bürgerfrühstück im Hagensaal. Sülze: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, anschließend Kirchenkaffee. Unterlüß: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. Wathlingen: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Abendmahl.

Ev.-ref. Kirche

Christusgemeinde Lachendorf: Sonntag 9 Uhr Hauptgottesdienst.

Katholische Kirche St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag 9 Uhr Frauenund Seniorenmesse, anschließend gibt es ein gemeinsames Frühstück für alle. Sonntag 10.30 Uhr Messe zum Patrozinium, anschließend erweiterter Kirchkaffee. Dienstag 18 Uhr Messe.

Hannoversche Straße 61 in Celle (www.reformiert-celle. de): Sonntag 10 Uhr Abschlussgottesdienst anlässlich der Kinderbibeltage 2017 in der Martin-Luther-Kirche, anschließend Brunch.

St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Mittwoch 9 Uhr Messe

Concordia-Gem.

St. Hedwigs-Kirche in Celle: Jeden zweiten/dritten/ vierten/fünften Samstag im Monat 18 Uhr Vorabendmesse. Jeden ersten Sonntag im Monat 9.30 Uhr Familienmesse

Hannoversche Straße 51 in Celle: Sonntag 10 Uhr Abschlussgottesdienst der Kinderbibeltage

Selb. Ev.-luth. Kir.

St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag 9 Uhr Messe.

St. Marien-Kirche in Nienhagen: Am ersten Sonntag im Monat 9 Uhr Messe. Am dritten Samstag im Monat 18 Uhr Vorabendmesse.

Wietzenbruch: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst.

Große Kreuzkirche Hermannsburg: Samstag 13.30 Uhr Abendmahl für Alte und Kranke. Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst.

Eschede: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst nicht nur für Frauen zum Frauensonntag.

Kleine Kreuzgemeinde: Sonntag 19.30 Uhr Abendandacht im Sommer.

St. Barbara-Kirche in Wathlingen: Am zweiten Samstag im Monat 18 Uhr Vorabendmesse. Am vierten Sonntag im Monat 9 Uhr Messe.

„Zum guten Hirten“ Lobetal: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. Dienstag 9.45 Uhr Gottes-

Christusgemeinde Celle: Sonntag 10 Uhr Abschlussgottesdienst der Kinderbibeltage

St. Raphael-Kirche in Lachendorf: Am ersten Samstag im Monat 18 Uhr Vorabend-

Westercelle: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst zum Schützenfest.

messe. Am dritten Sonntag im Monat 9 Uhr Messe. St. Ludwigs-Kirche in Celle: Jeden Sonntag 11 Uhr Hochamt.

Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Sonntag 11 Uhr Gottesdienst im Rahmen des „Jesus Action Festival“ mit Musik der Band „Liveworship“ aus Düsseldorf. Baptistengemeinde Unterlüss: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. International Baptist Church: Sonntag 14 Uhr Gottesdienst und Kigo in englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Montag/Mittwoch 19 Uhr Bibelstunde in englischer Sprache, Spangenbergstraße 39 in Celle.

Adventisten Freikirche der Siebenten Tags Adventisten, Guizettistraße 5 in Celle: Samstag 9.30 Uhr Bibelstudium (Erwachsene und Jugendliche), 10.45 Uhr Gottesdienst.

Christus-Zentrum Immenweg 34 in Celle: Samstag, 19 Uhr Jugendgottesdienst. Sonntag, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderkirche.

Senioren-Andacht Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, Wehlstraße 6 in Celle. Offen für alle interessierten Senioren. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Familienanzeigen

Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100

und

im

ERT PREISW EN! R INSERIE

Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!

geb. Beispiel

Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2016

M

50

wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2016

Erscheinungstermin:

Mittwoch

(oder nächstmögliche Ausgabe)

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 64,00 BERGER KURIER € 36,00

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

Franziska Beispiel USTER

Z.B.:

Sarah R TE Mike US& M Mustermann

2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 40,00 Berger Kurier € 22,50

Name Vorname Unterschrift Straße Wohnort

Tagesfahrt des Kneipp-Vereins Celle

Fagus-Werke wurden bei Ausflug besucht

CELLE. Vor Kurzem führte die Fahrt des Kneipp-Vereins Celle zu den Fagus-Werken, der seit 100 Jahren bestehenden Schuhleistenfirma, die als lebendes Denkmal am 25. Juni 2011 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Eine kompetente Führung brachte die einzigartige Lebensphilosophie des Firmengründers, Carl Benscheidt, sehr anschaulich näher. Das anschließend erfolgte Herumstöbern im werkseigenen Museum erläuterte die Firmengeschichte, einschließlich der einzelnen Bau- und Restaurierungsabschnitte. Auch die Welt der Schuhe entfachte lebhafte Diskussionen. Nach einem Mittagessen in der Werkskantine ging es nach Wrisbergholzen, um dort die ehemalige Fayence-Manufak-

tur zu besichtigen. Von 1736 bis 1835 wurden dort Fayencen, Steingut und andere keramische Produkte hergestellt. Im gegenüber liegenden Schloss des Freiherren von Wrisbergholzen wurde ein Fliesensaal aus dem Jahre 1749 mit 800 Fliesen bestaunt. Es sind Emblemfliesen, die jeweils Buchseiten darstellen und in den Sprachen Latein, Französisch sowie Italienisch ausgedrückt sind und auf drei Lebensbereiche wie Diplomaie, Wissenschaft und Kunst verweisen.

Familienanzeigen Happy Birthday Mum, Dein Micha

Wir heiraten am 1. Juli 2017 um 14.30 Uhr in der St. Lamberti Kirche zu Bergen

Melanie Sekulla & Andre Cornelius Polterabend am 23. Juni ’17, ab 18 Uhr im Vereinsheim vom NTV/de Opvolgers, Blücherstraße in Lohheide (Richtung Scheibenhof)

Telefon

VERLIEBT, VERLOBT, VERHEIRATET

Bank IBAN BIC

Sonntag

Fortunas U11 ist Kreismeister

Nach einer spannenden Saison sicherte sich im letzten Spiel die U11-Mannschaft des ESV Fortuna Celle den Kreismeistertitel. Das Foto zeigt die erfolgreiche Mannschaft mit Ben Weber (von links stehend), Luis Ziegler, Marlon Vonau, David Petruschewski, Tim Bader, Vegas Gaupp und Trainer Martin Cordua sowie Ben Emil Rossow (von links knieend), Keno Cordua, Heinrich Hummel und Niclas Hochtritt sowie Torwart Jan Krömer (vorne). Foto: privat

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Ihr Anzeigentext:

FAMILIENANZEIGEN ZU JEDEM ANLASS.

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896

K

tiv-Wunsc rea

& mehr

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

h

s sc h

en

• •

FamilienanzeigenAnnahmestelle Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 ∙ Fax 91 30 52


Mittwoch, den 21. Juni 2017

Stadtführung in Celle

LOKALES

Seite 7

CDU-/FDP-Gruppe im Gemeinderat Faßberg

CELLE. Am nächsten Samstag, 24. Juni, findet in Celle um 17 Uhr die Themen-Stadtführung „Herzog Ernst der Bekenner und die Reformation in Celle“ mit Gästeführerin Kornelia Quaritsch statt. Treffpunkt ist die Brücke vor dem Celler Schloss. Die Teilnahmegebühr beträgt neun Euro pro Person. Anmeldung unter Telefon 05141/9090850 (Dienstag bis Freitag von 11 bis 16 Uhr).

DRK sammelt Altpapier CELLE. Die nächste Altpapiersammlung findet am kommenden Samstag, 24. Juni, beim Deutschen Roten Kreuz, Ortsverein Celle e.V., in der Zeit von 8 bis 13 Uhr statt. Die Sammelcontainer befinden sich wie in den vergangenen Monaten auf dem DRK-Gelände in der Fundumstraße 1 in Celle. Am Samstag, 29. Juli, wird das Altpapier erneut angenommen.

Bauhof und Feuerwehr standen im Mittelpunkt der Klausur

FASSBERG. Bereits seit vielen Jahren trifft sich die CDU-Fraktion im Faßberger Gemeinderat zweimal jährlich zu einer Ganztagsklausur, um sich über grundlegende kommunalpolitische Themen zu informieren und zu beraten. Jüngst trafen sich wieder die Mitglieder der nach der letzten Kommunalwahl im Rat neu gebildeten CDU-/FDP-Gruppe sowie des CDU-Vorstandes im Faßberger Feuerwehrgerätehaus zu einer Frühjahrsklausur. Nach der Eröffnung durch den Gruppenvorsitzenden Volker Nickel, der auch Bürgermeister Frank Bröhl und des-

der Gemeinde, die Nagerbekämpfung oder die Unterhaltung der zwölf Holzbrücken und vieler Kilometer auch überregionaler Wanderwege. Ein weiteres Thema waren freiwillige Leistungen, deren Höhe in der Vergangenheit vom Rechnungsprüfungsamt des Landkreises schon beanstandet wurde, die aber für den

Anschließend stellte der stellvertretende Ortsbrandmeister und Vorsitzende des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Faßberg, Martin Freyburger, die gesetzlichen Grundlagen des Feuerwehrwesens in Niedersachsen dar. Dabei ging er auf die Anforderungen an die Ausstattung der Wehren und die anspruchsvollen und zeitintensiven Ausbildungsgänge ein. Die Sachverhalte werden nun in der Gruppe diskutiert werden und Grundlage für po-

CDU lädt zum Sommerfest

Chor begleitete SELK-Gottesdienst

Ein Chor aus Chorleitern aus dem Bereich des Chorverbandes Niedersachsen-Bremen begleitete jüngst den Gottesdienst in der Selbstständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) in Hermannsburg. Die Chorleiter, zu denen auch mehrere Chorleiter aus dem Kreischorverband Celle zählen, waren im Evangelischen Bildungszentrum in Hermannsburg zusammengekommen, um sich weiterzubilden, und konnten so ihr Neuerlerntes vor einem größeren Publikum unter Beweis stellen. Am Nachmittag traten sie noch in der Johanniskirche in Eschede auf. Die Stücke wurden unter der Leitung von Chordirektor ADC, Hans-Werner Kniese, vorgetragen und hießen „Lob Gott getrost mit Singen“, „Goin‘ down dat lonesome Road“, „Poor Man Lazrus“ und „The Peace of God“. Foto: privat

Ab 23. Juni im Celler Schloss

Neue Veranstaltungsreihe des Residenzmuseums

Die Teilnehmer der Klausur.

Foto: privat

sen Vertreter Winfried Hoff zu der Veranstaltung begrüßen konnte, stellte der Leiter des gemeindeeigenen Bauhofs, Manfred Ahrens, zunächst die Aufgaben der Einrichtung und die personelle Ausstattung vor. Dabei ging er insbesondere auch auf diejenigen Tätigkeiten ein, die eher „im Verborgenen“ stattfinden, aber einen Großteil der personellen Ressourcen beanspruchen. Dazu gehören zum Beispiel die regelmäßige Kontrolle der 25 Spielplätze in

Tourismus wichtig sind oder ohne die viele Veranstaltungen nicht stattfinden könnten. Beispiele sind die personalintensive Pflege der Grünflächen und die Unterstützung der Pfingstbaumaufstellung, des Sommerfestes, der Bockauktion, des Mühlenfestes und des Nikolausmarktes. Ein Rundgang über das Bauhofgelände mit Vorstellung der Infrastruktur und der Fahrzeug- und Geräteausstattung schloss diesen Tagesordnungspunkt ab.

litische Entscheidungen sein. So wird zum Beispiel zu überlegen sein, ob es sinnvoll ist, den Bauhof in den gemeindeeigenen Wirtschaftsbetrieb einzugliedern. Ebenso ist zu prüfen, ob ein Feuerwehrbedarfsplan aufgestellt werden sollte. Dies ist, wenngleich in Niedersachsen gesetzlich noch nicht vorgeschrieben, in vielen Gemeinden bereits geschehen und stellt dort die Grundlage für die Zukunft der lokalen Feuerwehren dar.

CELLE. Am Freitag, 23. Juni, um 19 Uhr startet unter dem Titel „Unglaub(l)ich!? Die Celler Schlosskapelle mit allen Sinnen erfahren“ eine neue Veranstaltungsreihe des Residenzmuseums in Celle. Die reiche Bilderwelt der Schlosskapelle ist nicht nur kunsthistorisch und glaubensgeschichtlich interessant, sondern sie bietet auch viele Einblicke in die Kulturgeschichte der Renaissancezeit. In der neuen Reihe „Die Schlosskapelle mit allen Sinnen erfahren“ werden die Gemälde zu inspirierenden Ausgangspunkten für unterschiedliche Entdeckungstouren, die die verschiedenen Sinne ansprechen. Die erste wird am 23. Juni auf den

Spuren von Landschaften und Pflanzen unternommen. Nach einer Einführung in die Geschichte dieses Kirchenraums der Reformationszeit durch Museumsleiterin Juliane Schmieglitz-Otten sollen im Gespräch mit dem Geoökologen Dr. Holger Freund unterschiedlichste Landschaftsdarstellungen sowie Blumen und Früchte auf den Bildern der Schlosskapelle im Mittelpunkt stehen. Eine Kartenreservierung ist empfohlen.

*In fast allen Märkten erhältlich.

KW 25 Gültig vom 21.06. bis 24.06.2017

Spanien/Italien/ Griechenland: Pfirsiche gelb- oder weißfleischig Kl. I 1-kg-Schale

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

ERFRISCHEND, SPRITZIG, SOMMERLICH

Entdecken Sie unsere bunten Sommergetränke!

Sensationspreis

0.89

Steingartenpflanzen-Mix* Bestehend aus Steinbrech (Saxifraga), Fetthennen (Sedum), Grasnelke (Armeria), im 10,5-cm-Topf Topf

Aktionspreis

1.44

PUNKTE-HIGHLIGHTS DER WOCHE Deutschland: Feldsalat Kl. I, (100 g = 0.46) 150-g-Schale

Aktionspreis

0.69

Arla Kaergården versch. Sorten, (100 g = 0.48-0.95) 125-250-g-Becher

20% gespart

1.19

20FACH PUNKTE

beim Kauf von PEPSI & SCHWIPP SCHWAPP PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €*

60% Rindfleisch

18% gespart

1.29

Saftschinken 100 g

Rotkäppchen Sekt oder Fruchtsecco versch. Sorten, (1 l = 3.72) 0,75-l-Fl.

Hackfleisch gemischt vom Rind und Schwein, (100 g = 0.44) 250-g-Packung

Aktionspreis

Nörten-Hardenberger Pils (1 l = 0.67) 30 x 0,33-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.90 Pfand

25% gespart

1.11

Aktionspreis Rindersteak aus der Kugel, mariniert, SB-verpackt 100 g

1.39

10FACH PUNKTE

beim Kauf von WEICH- UND FRISCHKÄSE IN SELBSTBEDIENUNG im Gesamtwert von über 2 €*

Springer Urvater 28% Vol., (1 l = 6.34) 2 x 0,7-l-Fl. Einzelpreis 6.49 € (1 l = 9.27)

30% gespart

2.79

2

FLASCHEN

31% gespart

8.88

6.66

Langnese Cremissimo versch. Sorten, (1 l = 1.99-3.98) 500-1000-ml-Becher

Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

39% gespart

1.99

* Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 24.06.2017 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.

REWE.DE

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

LUTTERLOH. Am Samstag, 24. Juni, findet das Sommerfest des CDU-Ortsverbandes Unterlüß ab 17 Uhr auf dem Hof Meyer in Lutterloh statt. Ein umfangreiches Grillbüfett und gekühlte Getränke mit und ohne Alkohol werden angeboten. Als Ehrengäste haben der Landtagsabgeordnete Ernst-Ingolf Angermann, der Bürgermeister der Südheide, Axel Flader, sowie Jörn Schepelmann, Direktkandidat zur Landtagswahl 2018, ihr Kommen zugesagt. Die Gäste haben die Möglichkeit, ganz ungezwungen und ohne Wartezeit mit den Politikern zu plaudern und ihre Wünsche zu äußern. Wegen der Planung bittet der Vorstand um Anmeldung bei Elke Meyer unter Telefon 05827/1254.


Seite 8

LOKALES

Mittwoch, den 21. Juni 2017

Neuer Aufzug für Stadtbibliothek

Vom 2. September bis 1. Oktober

Musiktage 2017 unter dem Thema „Raum“

CELLE. Derzeit wird in der Stadtbibliothek der Aufzug demoniert. Im Anschluss wird ein neuer Fahrstuhl eingebaut. Das erste und zweite Obergeschoss sind während der Baumaßnahme nur über das Treppenhaus erreichbar. Es wird voraussichtlich zu Einschränkungen durch die Bauarbeiten kommen. Die Maßnahme wird etwa sechs Wochen andauern.

CELLE. „Raum“ - mit diesem Thema gehen die Niedersächsischen Musiktage 2017 bereits in ihre 31. Saison. Sie finden vom 2. September bis zum 1. Oktober statt. Das Thema passt: als landesweites Festival im Flächenland Niedersachsen mit seinem Reichtum an besonderen Kultur- und Landschaftsräumen haben sich die Musiktage schon immer mit dem Raum auseinandergesetzt. Das Festival widmet sich nun intensiv diesem Thema: So werden Raummusiken, Raumerfahrungen, aber auch Denkräume und Architektur eine wichtige Rolle spielen. „Mit den Musiktagen öffnen wir Räume für Musik und andere Künste, für Inspiration und Kreativität. Dass die Musiktage dabei aus einer Hand - nämlich der der Sparkassen und der Niedersächsischen Sparkassenstiftung - finanziert und veranstaltet werden, macht sie besonders stark. Ort und Programm bilden durch die konsequente Themenorientierung eine Einheit, die Denkanstöße und besondere Erlebnisse ermöglicht“, sagte Thomas Mang, Präsident der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, anlässlich eines Pressegesprächs in Hannover. Intendantin Katrin Zagrosek hat ein vielschichtiges Programm zusammengestellt, das viele Räume neu besetzt. Bereits das Eröffnungswochenende am 2. und 3. September startet erstmals raumübergreifend, nämlich in den Regionen

Osnabrück, Bramsche und Melle. Danach schwärmt das Festival vier Wochen lang ins Land aus. Dabei werden die Besucher häufig Konzerte an außergewöhnlichen Spielstätten genießen können, die normalerweise anderweitig genutzt werden oder gar nicht öffentlich zugänglich sind. Dazu gehört das von Star-Architekt Daniel Libeskind entworfene neue Zentralgebäude der Leuphana Universität in Lüneburg, das Museum Schloss Fürstenberg, die UNESCOWeltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentren in Wilhelmshaven und Cuxhaven, der Reiterhof der Familie Samson bei Bomlitz oder die Maschinenhalle des ehemaligen Bergwerks in Bad Grund; außerdem Naturräume wie die denkmalgeschützte Lindenallee in Heinde oder das Oberharzer Wasserregal bei Clausthal-Zellerfeld. Erneut konnten international renommierte Künstler für die Niedersächsischen Musiktage gewonnen werden wie die Junge Deutsche Philharmonie, Carolin und Jörg Widmann, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, ChorWerk Ruhr, Avishai Cohen und viele andere. Karten und Informationen unter www.musiktage.de und unter Telefon 0800/4566540.

Spende für Schützengilde

Kürzlich konnte die Altstädter Schützengilde den Leiter der Sparkassen-Geschäftsstelle am Großen Plan in Celle, Torsten Venske (Zweiter von rechts), in der Theo-Wilkens-Halle begrüßen. Hierbei konnte der Erste Vorsteher Rainer Legall (Mitte) einen Scheck in Höhe von 2.953 Euro entgegennehmen. Die Regionalstiftung der Niedersächsischen Sparkassen fördert damit die Anschaffung neuer Gewehre. Durch den Zuschuss der Sparkasse war es möglich insgesamt sechs neue Gewehre anzuschaffen. Hierunter sind auch zwei spezielle Luftgewehre für das Jugendschießen. Der Jugendleiter Joachim Haase (rechts) sowie zwei Mitglieder der Jugendgruppe der Gilde bedankten sich vor Ort für die Unterstützung der Sparkasse. Foto: privat

Konzert von Posaunisten

Portrait von Mende im Rathaus aufgehängt

Der guten Tradition folgend, wurde in Celle kürzlich das Portrait des Oberbürgermeisters a.D. Dirk-Ulrich Mende (links) in die Reihe seiner Amtsvorgänger aufgenommen. Nebenbei wurde auch der neue Präsentationsort „eingeweiht“. Die Gemälde der Oberbürgermeister, die im Neuen Rathaus gewirkt haben, hängen nun vor dem Büro des Oberbürgermeisters mittig im dritten Obergeschoss. Neben dem aktuellen Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge (rechts) waren auch der Künstler Frank Schult, die Vorgänger Mendes, die Fraktionsvorsitzenden sowie der Verwaltungsvorstand anwesend. Das Foto zeigt die Enthüllung des Bildes durch Nigge und Mende. Foto: Göpfert

Brandmeistergrillen am Feuerwehrhaus Metzingen

Michel Klie zum neuen Jugendfeuerwehrwart ernannt

METZINGEN. Kürzlich fand das alljährliche Brandmeistergrillen am Feuerwehrhaus in Metzingen statt. Gemeindebrandmeister Horst Busch konnte dazu zahlreiche Gäste begrüßen. Busch sprach in seinem Bericht von den Einsätzen und Ereignissen des ersten Halbjahres. Der Gemeindejugendfeuerwehrwart Florian Beck konnte berichten, dass der Mitgliederstand sich von 71 auf 85 Jugendlichen in den Jugendfeuerwehren erhöht hat. Er bat Marco Preuß und Mark Geffers, die sich sehr für die Jugendfeuerwehr eingesetzt haben und die Wettkampfbahn wieder in Stand gesetzt haben, nach vorne und bedankte sich im Namen der Gemeindejugendfeuerwehr mit Präsentkörben dafür. Als letzte Amtshandlung übergab er das Schild der Gemeindejugendfeuerwehr Lachendorf an seinen Nachfolger Michel Klie. Anschließend verabschiedete Busch Beck als Gemeindejugendfeuerwehrwart und Joachim Kuhls als Sprecher der Musikzüge aus dem Gemeindekommando und dankte den beiden für ihre Tätigkeit in den letzten sechs Jahren. Begrüßt wurde der neue Gemeindejugendfeuerwehrwart Klie im Gemeindekommando, sowie Sebastian

Lemke als neuer Sprecher der Musikzüge. Samtgemeindebürgermeister Warncke ernannte Andreas Schedler zum Stellvertretenden Ortsbrandmeister der

Kuhls war 20 Jahre Musikzugführer und sechs Jahre Sprecher der Musikzüge, er hat sich sehr für die Musik eingesetzt und es immer wieder geschafft, neue Mitglieder für die Musik zu begeistern. Abschließend bedankten sich die Jugendwarte und der neue Gemeindejugendfeuerwehrwart Klie mit einem Präsentkorb und einem

Michel Klie (links) und Florian Beck. Ortsfeuerwehr Eldingen. Kreisbrandmeister Volker Prüsse verlieh dem Ersten Hauptfeuerwehrmann Kuhls die Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes Celle e.V. in Silber.

Foto: privat

Bild bei Beck für seine Arbeit als Gemeindejugendfeuerwehrwart. Im Anschluss versorgte die Grillmannschaft alle Anwesenden mit leckerem Gegrilltem.

CELLE. Zum Auftakt des Jahrmarktes in Beedenbostel veranstaltet die Kirchengemeinde ein Sommerkonzert in der Martinskirche. Das Posaunen-Quartett „Opus 4“ mit Bläsern des Gewandhausorchesters Leipzig tritt am Freitag, 23. Juni, um 19.30 Uhr auf. Das Programm reicht von Bach bis Gershwin und nimmt auch Bezug zum Luther-Jubiläum. Der Eintritt beträgt zehn Euro.

Ratssitzung in Langlingen LANGLINGEN. Am morgigen Donnerstag, 22. Juni, findet um 19 Uhr eine Sitzung des Rates der Gemeinde Langlingen im Gasthaus Angermann-Kuhls in der Hauptstraße 49 in Langlingen statt. Beraten wird unter anderem über den Antrag der CDU-Fraktion auf Erstellung einer Kinderrutsche auf dem Spielplatz Nienhof (Antrag Nummer vier) sowie über die über-/außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen der Jahre 2011 bis 2016 und der in diesem Zusammenhang gebildeten Deckungskreise.

Finisage des Malwettbewerbs CELLE. Am Samstag, 24. Juni, findet um 16 Uhr im atelier 22 in der Hattendorffstraße 13 die Finissage und Prämierung des Malwettbewerbs im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ statt. Kinder bis elf Jahren und Senior/-innen ab 60 Jahren haben zum Wettbewerb Bilder zum Thema „Meine Ferienträume“ erstellt. Es haben sich 30 Teilnehmer beteiligt. Die drei besten Bilder der Gruppe Kinder und der Gruppe Senioren wurden von den Besucher/-innen der Ausstellung gewählt und die Gewinner erhalten bei der Preisbekanntgabe auf der Finisage am Samstag ihre verdienten Preise.

Geschäftspartner in ihrer nähe empfehlen sich - VOn ANHÄNGER

WO FINDE ICH WEN?

A Z

Vermietung: Linkis Fahrzeuge von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane, Pkw-Transporte mögl., ideal für kleinere Umzüge. Optional mit Fahrdienst. Tel. 01 51 / 15 57 58 27

CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !

Bis

FERNSEH-DIENST

Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a - 39, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

KLEINANZEIGEN Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

MTV „Fichte“ holte Gold in NRW

Kürzlich fand zum zweiten Mal in Anröchte ein Rock’n’Roll-Wettkampf statt. Von den „Crazy Birds“ des MTV „Fichte“ Winsen (Aller) konnte dieses Mal nur ein Paar teilnehmen. Trotz längerer Trainingspause ließen es sich Alina Teetzen und Julia Birkholz nicht nehmen in Anröchte zu starten. Die Sichtungsrunde, die 50 Prozent der Platzierung ausmacht, lief dennoch nicht so rund, wie gewohnt. Dafür lief die Endrunde auf das eigene Lied - „Rhythm oft the Night“ - umso besser. Die Wertungsrichter sahen die beiden Winserinnen eindeutig an der Spitze. Durch den Turniersieg in Anröchte führen Teetzen und Birkholz die Serie der Erwachsenen Klasse an. Foto: privat


Mittwoch, den 21. Juni 2017

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

FÜHRERSCHEIN!

und mein

Gutes Sehen im Straßenverkehr

CELLE. Wochenlang hat man sich durch Theorie und Praxis gequält. Doch am Ende steht der Erfolg. Führerscheinprüfung bestanden. Nun ist man bereit für das Abenteuer „Straßenverkehr“. Die Fahrschule legt den Grundstein für eine verkehrssichere und unfallfreie Zukunft aller Fahranfänger. Und genau hier knüpft die Deutsche Verkehrswacht mit dem Programm „Sicherheitstraining“ an. Gefahren erkennen - Gefahren vermeiden - Gefahren bewältigen. In einem achtstündigen Kurs kann das eigene Auto in kritischen Situationen gefahrlos mit speziell ausgebildeten Trainern kennengelernt werden. Tipps und Tricks helfen Gefahrensituationen früh zu erkennen und zu vermeiden oder durch Fahrtechniken zu bewältigen. Die Kursgebühr beträgt einschließlich Versicherung 95 Euro. Für jugendliche Kraftfahrer/-innen unter 25 Jahren und wohnhaft in Celle oder Landkreis unterstützen auch weiterhin der Landkreis Celle und die Verkehrswacht Celle das Training mit 65 Euro. Weitere Infos zu dem Sicherheitstraining auf der Homepage www.verkehrswacht-celle.de oder unter Telefon 05141/4854050.

KFZ-MEISTERBETRIEB

Jörg Preißner

4.995 € Weitere Fahrzeuge vor Ort! Schauen Sie vorbei!

Lachtehäuser Straße 6 29223 Celle-Altenhagen auto-service-point@gmx.de www.auto-service-point.com · Telefon 2 79 69 51 · Fax 2 79 69 52

Begleitet und unterstützt sammeln Fahranfänger hilfreiche Erfahrungen. Foto: djd/iStock Essentials/XiXinXing/BF17-Kampagne

Früher Start in den Führerschein

Vorbereitung für die Fahrausbildung

CELLE (djd). Wer sich für das Begleitete Fahren ab 17 (BF17) entscheidet, sitzt früher am Steuer und sammelt wichtige Erfahrungen. Gerade 16-Jährige können die Sommerferien nutzen, um sich auf den Führerschein vorzubereiten. Hat man frühzeitig alle nötigen Unterlagen beisammen, kann man bereits mit 16,5 Jahren mit der Fahrschule beginnen. Pünktlich zum 17. Geburtstag können die Jugendlichen dann ihre Fahrerlaubnis erhalten. Die Eltern, die im BF17 die häufigsten Begleitpersonen darstellen, können dabei aktiv zur Verkehrssicherheit ihrer Kinder beitragen. Für die Anmeldung zum BF17 ist ein gültiger Personalausweis, ein biometrisches Passfoto und die Unterschrift der Erziehungsberechtigten notwendig. Die Jugendlichen müssen einen Sehtest sowie eine Erste-Hilfe-Schulung absolvieren und können ihre Ferienzeit dafür gezielt nutzen. Um noch etwas Geld für die Fahrstunden

zu sammeln, ist der Blick auf mögliche Ferienjobs sinnvoll. Auch für Begleitpersonen lohnt sich die frühe Planung in den Ferien: Begleiten kann, wer über 30 Jahre alt ist, seit mindestens fünf Jahren ununterbrochen den Führerschein besitzt und nicht mehr als einen Punkt in Flensburg hat. Begleitet und unterstützt sammeln Fahranfänger dann ein ganzes Jahr lang hilfreiche Erfahrungen im Straßenverkehr. Studien belegen, dass Teenager, die am BF17 teilgenommen haben, im ersten Jahr des selbstständigen Fahrens rund 20 Prozent seltener an Unfällen beteiligt sind als Gleichaltrige, die direkt nach der Fahrschule nur auf sich gestellt waren.

Über 22 Jahre Sicherheitstraining in Celle Gefahren erkennen - Gefahren vermeiden - Gefahren bewältigen

Trainingskurse immer samstags in Celle-Wietzenbruch Kursgebühr für Pkw- oder Motorradtraining 95,- € Junge Fahrer/-innen unter 25 Jahren, mit Wohnsitz in Celle Stadt oder Landkreis zahlen nur 30,- € Infos & Anmeldung bei der Verkehrswacht Celle Telefon: 0 51 41 - 4 85 40 50 www.verkehrswacht-celle.de verkehrswacht-celle.sht@t-online.de

Gute Fahrt mit dem 1. auto en „Richtig helfen könn Ein gutes Gefühl!“

Erste-Hilfe kann Leben retten

Nach einem Unfall richtig handeln

CELLE (txn). Wenn es im Straßenverkehr plötzlich kracht, ist das für alle Beteiligten eine Stress- und Ausnahmesituation. Jetzt ist es besonders wichtig, umsichtig zu handeln und die wichtigsten Schritte zu verinnerlichen.

Erste Hilfe Kurse beim DRK! Angebote, Termine und Anmeldung: www.drkcelle.de/angebote/ kurse-im-ueberblick.html

DRK-Bildungszentrum, Fundumstraße 1, 29221 Celle

www.drkcelle.de

eyes + more Celle

Warndreieck am Unfallort.

Foto: galaxy67/Fotolia/Itzehoer

Zunächst sollte die Unfallstelle ordnungsgemäß abgesichert werden. Dabei spielt die eigene Sicherheit eine große Rolle. Deshalb vor dem Verlassen des Fahrzeugs die Warnblinkanlage einschalten und die Warnweste überziehen. Dann unter Beachtung des fließenden Verkehrs das Warndreieck in mindestens 100 Meter Entfernung aufstellen. „Wer Verletzten nicht hilft, macht sich strafbar“, weiß Thiess Johannssen von den It-

zehoer Versicherungen. „Nach einem Unfall sollten verletzte Beteiligte auf jeden Fall angesprochen und gegebenenfalls in die stabile Seitenlage gebracht werden. Um Unsicherheiten vorzubeugen ist es sinnvoll, die Erste-Hilfe-Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen.“ Diese können im Ernstfall Leben retten. Auch der Notruf gehört zur Hilfeleistung, um die Situation schon vorab für die Helfer richtig einschätzen zu können.

Sicherheit auch nach Fahrschule

Ford Fiesta Trend Bj. 2010, 1,25 Liter, 60 PS, Verbrauch 5,5 l/100 km (komb.), Klimaanlage, CD-Radio, ABS, ESP, Notbremsassistent, el./beheizb. Spiegel, ZV, el. FH, Colorglas, Sommer-/Winterräder, 5-türig

11 €

GUTSCHEIN Empfehlen Sie uns mit diesem Gutschein weiter oder nutzen Sie ihn für den Kauf Ihrer nächsten Brille.

Gutschein ist übertragbar!

Markt 10, 29221 Celle Tel.: 05141 2788863 www.eyesandmore.com

Gültig bis 30. Juli 2017

Mo. - Fr. 09:30 - 19:00 Uhr Sa. 09:30 - 18:00 Uhr

CELLE. Gebrauchtwagen sind oftmals die ersten großen Besitztümer neuer Führerscheininhaber. Hier ein paar nützliche Tipps worauf man beim Kauf achten sollte: Vier Augen sehen mehr als zwei. Wie professionell der Autokäufer auch ist, es ist immer besser, noch eine Vertrauensperson mitzunehmen. Der erste Eindruck ist wichtig. Es ist sinnvoller, den Verkäufer erst einmal sprechen zu lassen und ihm nicht durch spezielle Fragen die Antworten vorzugeben. Die Probefahrt mit vorschriftsgemäßen Kennzeichen ist unbedingt nötig. Das Risiko liegt beim Verkäufer, der mitfahren darf. Vor dem Kauf den Wagen unbedingt auf grobe Mängel prüfen, wie kaputte Auspuffe oder ähnliches und den Versicherungsschutz bestätigen lassen. Will man den Gebrauchtwagen dann letztendlich kaufen, sollte man sich alle Zusagen schriftlich bestätigen lassen. Vorher einen Vertrag aufsetzen und jeden Schritt mit dem Händler durchgehen.

DAS RICHTIGE ANFÄNGER-AUTO!

Nützliche Tipps für den Autokauf

1. auto

CELLE. Wer andere Verkehrsteilnehmer zu spät sieht, Schilder schlecht lesen kann und Geschwindigkeiten nicht richtig einschätzt, ist eine Gefahr für sich und andere. Alle ein bis zwei Jahre gehören die Augen kontrolliert. Man selbst bemerkt es oft nicht. Mangelnde Sehschärfe erhöht das Unfallrisiko enorm und kann verheerende Folgen haben. Der Sehtest muss daher von einer „amtlich anerkannten Sehteststelle“ vorgenommen werden.

Seite 9


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 21. Juni 2017

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

garten Rund um den Garten

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

Wir führen Ihre Pflasterarbeiten gut uns günstig aus, Tel. 05141/981381

Bestes Heu „Rundballen“ 1,20 m, scheunengelagert, Ernte 16, günstig, Tel. 05051/2816 Verkaufe frische Landeier aus Freilandhaltung, Dorfstr. 51, 29358 Eicklingen Garagenflohmarkt am Sonntag, 25.06.17, von 10 - 17 Uhr in Offensen, Hornweg 1

Verkäufe verkein Einrichtung

Nobilia- Winkel- Einbauküche, Holz-Dekor-Buche, sehr gut erhalten, 2,64m x 2,20 m mit Geräten, VB 2.500 €. Neff Geschirrspülmaschine, Siemens-E Einbauherd mit Ceranfeld, Siemens Kühl-Gefrierkombination, alle Geräte neuwertig. Ohne E-Geräte VB 1.200 €. Zum Selbstabbau, verfügbar letzte Juli Woche. Tel. 0172/5656833

Verkäufe verkelek

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Bosch Spülmaschine active water ECO, 4 J. alt, guter Zustand, 150 €, Tel. 05141/82849

Verkäufe

verkmultimedia Multimedia Nintendo 3DS XL, blau mit Ladekabel und Schutzhülle (farblich passend), sehr guter Zustand, 160 €, Tel. 01573/3227688

Herrliche Rhododendren in Sorten u. Farben. H 90/100/120/140/160 cm, m. B., 49 €/ 59 €/ 75 €/ 95 €, Tel. 05141/981381

Kaufgesuche kauf Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608 Kaufe Luftgewehre Vorderlader, Säbel, Orden, Helme, Uniformen, Pickelhauben usw. Sammler!! Tel. 05102/739927 Zinn, Uhren, Bernstein, Teppiche, Pelze, Tel. 0157/86549244 Achtung! Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Uhren, Teppiche, Bernstein, Schmuck Frau Klärr Tel. 0177/8050418 Achtung! Seriöser Ankauf von Nähmasch., Handtasch., Schreibmasch., Möbel, Schmuck, Damenbekl., Pelzen, Zinn, Silberbesteck, Bleikristall, Teppichen, Porzellan, Häkeldecken, Münzen, Tel. 0178/7391153 Frau Höfer SERIÖSER ANKAUF VON: Kleidung, Möbel, Bilder, Pelze, Puppen, Taschen, Bernstein, Münzen, Taschenuhren, Porzellan, Häkeldecken, Schmuck, Korallen, Bleikristall u. Bibeln, Musikinstr., Militär - Orden, Fr. Hartmann Tel. 0174/3508807

Garagenflohmarkt nach Haushaltsauf. am 24./25.06. von 10 - 16 Uhr, Eschede, Hermannsb. Str. 18 A, Tel. 05142/987677 Haushaltsauflösung!!! Sonntag 25.06. von 10 - 15 Uhr, Schreibtisch, div. Kleinmöbel, Kreissäge, Motorsäge, div. Gartengeräte/-maschinen, Schnuckenheide 1, Winsen Aller

Dienstleistungen dienstl Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Die Gesellen: Fliesen u. komplette Badsanierung aus einer Hand, Tel. 0174/7906575 Kleintransporte aller Art Kleinumzüge, Wohnungsauflösung, 05141/940204, horst-pelky@t-online.de, Tel. 0171/7755733 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Badewannen Neubeschichtung (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Tel. 05605/4430 Entrümpelungen ab 300 € mit Wertanrechnung, FP, Fa. Stahlmann Tel. 05148/9125425 Wir verladen es selbst! Abholung von Bauschutt, Grünabfällen, etc. , Koslowski & Bremer U.G., Tel. 05141/4039771 Celler Firma übernimmt Entrümpelungen mit Wertanrechnung. Tel. 01577/9666914

Verschiedenes verschie Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Verkäufe verkbekl Bekleidung

Hof- u. Garagenflohmarkt Heidberg 40, 29320 Hermannsb. am 24.06., 11 - 18 Uhr. Wir ziehen um u. k. n. alles mitn.

Wenn Sie keine Zeit haben, Ihren Adidas ZX Flux, Sneaker, rot, Gr. Rasen zu mähen, ich komme vor42, sehr guter Zustand, 40 €, Tel. bei!!! (Nordkreis). Tel. 05052/911084 01573/3227688 Suche jemanden, der ein ErdNike Air Force, Sneaker, weiß mit loch für eine Schwengelpumpe Gebrauchsspuren, Gr. 42, 30 €, Tel. bohrt und diese auch anbringt. Tel. 05052/911084 01573/3227688

Celler Firma führt Transporte durch. Tel. 01577/9666914 Celler Firma führt Umzüge durch. Tel. 05177/9666914

Gesund und Fit gesund Fitnessbank, schwarz, neuwertig, 25 €, Tel. 01573/3227688

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

❑ Mittwoch ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,€ 18,€ 19,€ 10,-

Bank:

Bell Mundo Celle. Wir suchen flexible und motivierte Mitarbeiter im Service und Barbereich. Teilzeit oder Aushilfe. Nähere Informationen unter: Tel. 0162/5858583 Suche erfahrene Haushaltshilfe im Haushalt mit Hund, 1 - 2 x im Monat in Ahnsbeck. Erwarte selbstständiges Arbeiten. Bei Interesse: Tel. 0173/2746663

Büsum, super Sommerangebot, FeWo, beste Lage, ab 249 €/ Woche, Tel. 04834/8395

Immobilien haeuser1

Häuser bis 150.000 Euro

(+ 3,- € Chiffregebühr)

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944/36160 www.wm-aw. de Fa. Hymer Eriba T 654 SL, Bj. 2007, 115.000 km, 156 PS, Schaltgetriebe, 3.500 kg, Klimaanlage, Markise, 4 Schlafplätze, Fotos: wagstephanie@gmx.net, Preis: 13.000 €, Tel. 05141/3164400

Stadensen-Landkreis Uelzen, Haus ehem. Gaststätte im EG und eine Pension im DG von privat zu verkaufen. Baujahr 1900, das Haus ist sanierungsbedürftig und zum Teil ausgeräumt. Es befindet sich direkt an der stark befahrenen Hauptstraße an der Gabelung B191/B4 in Breitenhees. Auch der bekannte Radweg der Lüneburger Heide führt direkt an der Haustür vorbei. Mehrere Verwendungszwecke kommen hier in Betracht: Gastronomie, Pension, Boxenstop, Werbung/ Werbefläche oder für Wohnzwecke zu vermieten. Wohnfläche 450 m², Grundstücksfläche 2.000 m², 12 Zimmer, Gasheizung, Garage/Stellplatz, teilmöbliert, VB 75.000 €, Tel. 01520/1894922

Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Optional mit Fahrdienst. Linkis Fahrzeuge, Tel. 0151/15575827

Camping/Wassersport camping Stellplatz mit Platzübernahme aus Gesundheitsgründen zu verk., VB 3.500 €, Ort: Meißendorf. Tel. 0151/25867091 od. 05371/6198503

Pkw-Anhänger pkwanh

Immobilien immges

Kraftfahrzeuge kfzank

1 - 2 EFH ZUM KAUF GESUCHT !! In Celle und nur von privat, Tel. 0162/ 4099325

Stellengesuche stellges

Junges Paar sucht im Stadtgebiet Celle ein 1 - 2 EFH zum Kauf, von privat, Tel. 01520/1366664

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise Tel. 05141/2992995 od. 0172/5117691

Ich helfe Ihnen günstig bei der Gartenarbeit. Tel. 0174/3611797 Fliesenleger! Tel. 0176/24341080

Ankauf

Gesuche

Vermietungen vermietallg Allgemein

Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Maler und Fußbodenleger sucht Arbeit im Parkett- u. Innenausbau. Tel. 01578/9526197

Garage für Motorrad / Roller zu vermieten. Tiefgarage, Wehlstr., Tel. 0170/2152447

Kraftfahrzeuge

Hilfe im Haushalt: Fensterputzen, Gardinen waschen, Garten, mit Pkw. Bin zuverl., erfahren u. kompetent, Tel. 0174/2092703

Vermietungen

Pkw An- u. Verkauf von Unfallu. Gebrauchtfahrzeugen, Neu- u. Gebrauchtteile, Autoverwertung Berg Tel. 05141/81477

Veranstaltungen veranst Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Rund um den Sport sport Longboard, Marke JUCKER HAWAII, sehr guter Zustand, 100 €, Tel. 01573/3227688

whgverm2 2-Zimmer-Wohnungen

Habighorst, 50 m², Kü., Bad, KM 270 € + NK + MS, Tel. 0162/9145019 Kl. Hehlen, möblierte 2 Zi.Whg. sofort zu vermieten. Tel. 0175/8762423

Vermietungen

whgverm3

3-Zimmer-Wohnungen

Sülze/Waldhof, 3 Zi.-OG-Whg., EBK, Bad, Balkon, ca. 50 m², WM 350 € + MS, frei. Tel. 05054/1495 Habighorst, 81 m², Kü., Bad, KM 437,40 € + NK + MS, Tel. 0162/9145019 Wietze, 3 Zi.-Whg., EG, EBK, 96 m², Tel. 0174/1900707 Wietze, 3 Zi.-Whg., EG, EBK, 76 m², barriere frei, Tel. 0174/1900707 Bergen OT, OG, 3 Zi.-Whg., 70 m², sep. Eingang, Kamin, EBK, Bad, Laminat, Abstellraum, KM 310 € + NK + MS, frei ab 01.09., Tel. 0152/01920454

Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770

Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440

kfzallg Allgemein

Bekanntschaften bekannt Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 W, 64 J., sucht Ihn, 58 - 65 J., NR, für eine harmonische Partnerschaft in getrennten Wohnungen und doch füreinander da sein. Chiffre CCS24/17/2394 Biene, 57 J., schlank, witzig, humorvoll, sucht flotten Käfer. Mag tanzen, Radfahren, koche sehr gerne, lachen u. Spaß haben. Bis 60 J., Raucher. Na, Lust auf ein Date? B.m.B. Chiffre CCS24/17/2395

In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556

IMMOBILIEN

Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370

VERKÄUFE

Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

pro Veröffentlichung

Der Betrag von €

❑ soll abgebucht werden von IBAN:

BIC:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-0 / -10 Fax (0 51 41) 64 69

Wohnmobile wohnmob

Reinigungskraft in Celle, Westercellertorstr. ges., AZ: Di., Do., Sa., 07.00 - 09.00 Uhr. Bewerbungen über: 0511/51547900 sowie h@rdg-rational.de

AUTOMARKT

Rubrik

❑ liegt in bar bei

Wir suchen ab sofort eine Reinigungskraft auf Stundenlohn-Basis zur Urlaubs- u. Krankheitsvertretung, Arbeitszeiten: Mo.-Fr. 17:00 bis 19:00 Uhr. Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an: Chiffre CCM24/17/2388

www.

Kleinanzeigen-Rubriken

❑ Sonntag

Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post

Wir suchen Fahrer/in mit oder ohne eigenem Pkw, TZ/VZ. Smiley‘s Pizza Profis Tel. 0151/12796421

Nordsee Nähe Niebüll an der deutsch-dänischen Grenze. Ruhige FeWo im Holzhaus, Terr., Garten, Autostellplatz, Haustiere willkommen, für 2 Pers., pro Übernachtung 50 €, keine NK. Bitte Prospekt anfordern, frei v. 21.08. - 28.08., 04.09. - 18.09. Tel. 04663/188674

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58

Reise und Erholung reise

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Nr.

FeWo auf Fehmarn, goertz-fehmarn.de

stellang Stellenangebote

IHRE KLEINANZEIGE

bei uns im Celler Kurier! Gerne können Sie Ihre Kleinanzeige auch online aufgeben.

www.celler-kurier.de

Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120


Mittwoch, den 21. Juni 2017

LOKALES

Seite 11

HGK und Gerhard-Günnewig-Stiftung

In Bildung investiert

Erster Azubi-Award wurde an Lena Kammler verliehen

CELLE. Im vergangenen Jahr hat die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade insgesamt rund 6,7 Millionen Euro investiert. Die Finanzierung der Investitionen erfolgte aus Bundes- und Landesmitteln sowie aus vom Land bewilligten EU-Mitteln und Eigenanteilen der Handwerkskammer. „Wir investieren in die Technologiezentren der Handwerkskammer und damit in die Leistungsfähigkeit des Handwerks“, sagt der Stellvertretende Hauptgeschäftsführer, Matthias Steffen.

CELLE. Am vergangenen Montagabend gab es vor rund 800 Gästen eine Premiere bei der diesjährigen Generalversammlung der HGK, Hotel- und Gastronomie-Kauf eG, in Nürnberg.

Wirtschaft und Verwaltung CELLE. Die Einschulung im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung findet am Donnerstag und Freitag, 3. und 4. August, an den Berufsbildenden Schulen 1 Celle, Am Reiherpfahl 12, statt. Am Donnerstag, 3. August, findet um 9.30 Uhr die Einschulung für Schüler in Vollzeitschulformen, am berufliche Gymnasium Wirtschaft, der einjährigen Berufsfachschulen Wirtschaft, FOS Wirtschaft und Verwaltung, statt. Am Freitag, 4. August, beginnt der Unterricht für das beruflichen Gymnasium Wirtschaft ab 9.40 Uhr. Die Einschulung für Schüler mit neuen Ausbildungsverträgen beginnt am Donnerstag, 3. August, für Automobilkaufleute, Fachkräfte für Lagerlogistik, Fachlageristen, Kaufleute für Büromanagement, Kaufleute im Einzelhandel und Verkäufer. Industriekaufleute, Kaufleute im Groß- und Außenhandel sowie Reno-, Steuerfach- und Verwaltungsfachangestellte werden am Freitag, 4. August, eingeschult. Der Unterricht beginnt für die Auszubildenden aller Ausbildungsjahre am Montag, 7. August, laut Stundenplan.

Die Gerhard-Günnewig-Stiftung verlieh mit der HGK den ersten Azubi-Award für besonders engagierte Auszubildende an Hotelfachfrau Lena Kammler vom Ringhotel „Celler Tor“ in Groß Hehlen. Hardy R. Voges, Vorstandsvorsitzender der Stiftung, die sich die Nachwuchs-Förderung in der Hotellerie-Gastronomie zum Ziel gesetzt hat, sieht genau wie Dr. Urban Uttenweiler, seit September 2015 neuer Vorstandsvorsitzender der HGK, betonte, dass der Azubi- Award und das Engagement von Kammler die Botschaft vermitteln soll, dass sich Leistung stets lohne und es

sich auszahle, sein Bestes zu geben. Die 21-Jährige überzeugte unter den Bewerbern, weil sie sich unter anderem bereits zu Beginn ihrer Ausbildung bei Eltern-Azubi-Abend einsetzte. Das zog sich durch die gesamte Ausbildung, die sie vorgezogen bereits im Januar 2017 abschließen konnte. Beim niedersächsischen Berufswettkampf in Göttingen wurde sie im März beste Hotelfachfrau und bekommt jetzt weiterhin jede Unterstützung bei den Vorbereitungen für den Bundeswettkampf, der Ende Oktober in Berlin ausgetragen

wird. Der Azubi-Award ist mit einem Sommerkurs an der Wihoga Dortmund (Wirtschafts- und Hotelfachschule DO) inklusive Unterkunft und Verpflegung sowie einem Taschengeld dotiert. Kammler freute sich sehr und bedankte sich auf der Bühne auch beim Ausbildungsbetrieb. Das Vier-Sterne-Superior-Haus von Familie Ostler ist seit fünf Jahrzehnten stark in der gastronomischen Ausbildung, denn nur so kann man dem Fachkräftemangel entgegen treten und die Servicequalität hoch halten. Derzeit hat man im „Celler Tor“ bei einem Team von 60 bis 65 Mitarbeiter/-innen 14 junge Leute in drei Ausbildungsberufen und im August kommen sieben neu hinzu.

Nadine von Hörsten besuchte das Christian-Gymnasium und teilte ihr Wissen über Bewerbungsgespräche. Foto: privat

Berufsorientierung der Neuntklässler

Bewerbungstraining am Christian-Gymnasium

HERMANSBURG. Das Bewerbungsschreiben war erfolgreich: Die Einladung zum Gespräch liegt vor. Aber was erwartet junge Leute, die sich in einem Betrieb oder bei der Verwaltung vorstellen dürfen? Wie läuft eine erste Begegnung ab?

Hardy R. Voges (von links), Lena Kammler, Dagmar Becker-Tewes (Geschäftsführerin Günnewig-Stiftung) und Susanne Ostler. Foto: HGK

Diese und viele weitere Fragen hat Nadine von Hörsten vom Landkreis Celle mit den Neuntklässlern des ChristianGymnasiums erörtert. Damit mögliche Probleme anschaulich werden, simulierte von Hörsten zusammen mit Schülern Bewerbungsgespräche und wertete diese dann mit den einzelnen Klassen aus. Zuvor hatten die Jugendlichen aus realen Stellenausschreibungen ausgewählt, welches Berufsfeld sie besonders interessiert. Das Angebot reichte vom Bauzeichner über Verwaltungsfachangestellte bis hin zur Sozialarbeit, teilweise standen also reine Ausbildungsberufe und teilweise solche, die ein Studium erfordern, auf dem Programm.

Von Hörsten hat selbst am Christian-Gymnasium ihr Abitur gemacht, ein Duales Studium im Public Management absolviert und ist heute die Ausbildungsleiterin des Landkreises Celle. Sie hat die Schule auf Einladung der Fachgruppe Deutsch besucht. Deren Leiterin Maureen Lamm erläutert: „Berufsorientierung wird auch am Gymnasium immer wichtiger. Wir arbeiten mit der Fachgruppe Politik-Wirtschaft zusammen, um über mehrere Klassenstufen hinweg in diesem Bereich aufeinander aufbauende Angebote vorzuhalten.“ Da es bald ins Betriebspraktikum gehe, sei dieses Training für die Neuntklässler schon jetzt nützlich und eine tolle Sache.

Bell Mundo Celle. Wir suchen flexible und motivierte Mitarbeiter im Service und Barbereich. Teilzeit oder Aushilfe. Nähere Informationen unter: Tel. 0162/5858583

Suche erfahrene Haushaltshilfe im Haushalt mit Hund, 1 - 2 x im Monat in Ahnsbeck. Erwarte selbstständiges Arbeiten. Bei Interesse: Tel. 0173/2746663

Stellenmarkt rien e f r e m m o S sse? a K e p p a und kn Wir suchen für Sonntag und Mittwoch

Vertretungs-Zusteller (m/w) in den Sommerferien für Celle Stadt und Landkreis.

Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 oder schriftlich per E-Mail an:

zustellung@celler-kurier.de oder per Post mit folgendem Coupon: Weiblich: ❑

Männlich: ❑

Name:

Auslieferungsfahrer/-in für halbe Tage gesucht Arbeitszeit: Mo. - Fr. Vormittag Telefonische Bewerbung 0 51 44 / 6 98 82 30 Wir suchen Fahrer/in mit oder ohne eigenem Pkw, TZ/VZ. Smiley‘s Pizza Profis Tel. 0151/12796421

Hilfe im Haushalt: Fensterputzen u.a. mit Pkw. Bin zuverl., erfahren u. kompetent, Tel. 0174/2092703

Wir suchen ab sofort eine Reinigungskraft auf Stundenlohn-Basis zur Urlaubs- u. Krankheitsvertretung, Arbeitszeiten: Mo.-Fr. 17:00 bis 19:00 Uhr. Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an: Chiffre CCM24/17/2388

Ich helfe Ihnen günstig bei der Gartenarbeit. Tel. 0174/3611797

Reinigungskraft in Celle, Westercellertorstr. ges., AZ: Di., Do., Sa., 07.00 - 09.00 Uhr. Bewerbungen über: 0511/51547900 sowie h@rdg-rational.de

Sie sind Hausfrau oder Rentnerin und möchten sich etwas hinzuverdienen?

Wir suchen

Reinigungskräfte

auf 450,- €-Basis. Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung Rolf Glenewinkel GmbH Am Poggenteich 44 • 29229 Celle Tel. 20 81 18 • Fax 20 81 17

Wir suchen

Veranstaltungspersonal (m/w) auf 450-€-Minijob-Basis mit IHK-Unterrichtung/ Sachkundeprüfung §34a GewO Bewerbung an:

M.P. Sicherheitsdienst GmbH Telefon: 0800 - 20 36 660 www.mp-sicherheitsdienst.eu

Geburtsdatum: Vorname:

Straße:

Wir suchen ab sofort

Reinigungskraft

Ort: Telefon / Handy:

zur Urlaubs- und Krankheitsvertretung auf Stunden-Basis

Arbeitszeit: Mo. bis Fr. 17.30 bis 19.00 Uhr. Ihre Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich an den:

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Zuverlässige ! t h c u s e g r Zustelle ! n e b r e w e b t Jetz

 0 51 41 92 43 20

oder unter: www.celler-kurier.de

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Samstag / Sonntag:

Altencelle, Garßen, Neuenhäusen, Westercelle sowie Lachendorf, Lutterloh,

Unterlüß und Winsen.

Mittwoch: Altencelle, Lachendorf, Unterlüß, Wathlingen, Westercelle sowie Bostel, Eldingen, Heese, Hermannsburg, Katensen/Bollersen, Lutterloh, Neuenhäusen, Wieckenberg und Wietzenbruch.

Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr. 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen.


Seite 12

LOKALES

Mittwoch, den 21. Juni 2017

ie Kneipe!

Rein in d fa o S m o v r te Run

r h U 0 1 b a , 7 1 . Sa., 24.6 s n u t i m e i S n r e Fe i ! m u ä l i b u J das

35.

Tonny Weeda Automaten e.K. ServiceBergen05051-970250 Handy 0172-5125676 tonny.weeda @ web.de

Inhaberin: Lorette Kühn Rundestraße 12 • 29221 Celle •  62 27 Täglich ab 10.00 Uhr

Einbeziehung des Truppenübungsplatzes ist zu prüfen

Vertreter der im Celler Land von SuedLink betroffenen Gemeinden (Stadt Bergen, Gemeinde Hambühren, Samtgemeinde Wathlingen und Gemeinde Winsen), des Landvolks Celle, der Forstbetriebsgemeinschaft Celler Land und des Aktionsbündnisses gegen Trassenneubau haben sich zu SuedLink ausgetauscht. Schwerpunkt der Diskussion war die Einbeziehung der Randbereiche des Truppenübungsplatzes Bergen als alternative Trassenkorridore für SuedLink. Einigkeit herrschte darüber, dass die Einordnung der Randbereiche des Truppenübungsplatzes in die höchste Raumwiderstandsklasse nicht begründet scheine und deshalb die Bundesnetzagentur diese Einordnung auf den Prüfstand stellen müsse. Auch der Bund müsse mit seinen eigenen Flächen die Energiewende mit schultern. Das Bild zeigt von links: Benjamin von Ahlen (Gemeinde Winsen), Martin Albers (Landvolk Celle), Hermann Rodenberg (Samtgemeinde Wathlingen), Frank Juchert (Stadt Bergen), Karl-Hinrich Mayer (Landvolk Celle), Volker Schulte (Forstbetriebsgemeinschaft Celler Land), Niels Jürgensen (Gemeinde Hambühren), Jan-Hendrik Hohls (Aktionsbündnis gegen Trassenneubau), Peter Rabe (Forstbetriebsgemeinschaft Celler Land) und Karl-Heinz Krüger (Stadt Bergen). Foto: privat

Radsport/MTV Müden (Örtze)

Müdener Radsportler starten eine „Tour zur Tour“

Armin Reichert

Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

Entsorgungsfachbetrieb • Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Abfallberatung • Vertrieb von Mineralgemisch

MÜDEN. Müdener Radsportler wollen die diesjährige Tour de France mit Start in Düsseldorf begleiten. Am 28. Juni gegen 10.30 Uhr machen sich 13 bestens konditionierte Rennradsportler des MTV Müden auf den Weg nach Düsseldorf. Die Teilnehmer im Alter von 15 bis fast 70 Jahren werden dort auf Teilnehmer der Tour de France stoßen, die am 1. Juli erstmals in der Nordrheinwestfälischen Metropole mit dem Einzelzeitfahren ihren Start nimmt. 1999 war bereits eine neunköpfige Gruppe MTV-ler

am Düsseldorfer Messegelände zu erreichen. Die erste Etappe führt von Müdens Turnhalle über Bergen in Richtung Schwarmstedt, dann nördlich vorbei am Steinhuder Meer bis zum Tagesziel Porta Westfalica, die zweite dann von Porta, vorbei an Paderborn, Lemgo und

wagen bei völligem technischem oder personellem Ausfall dient. Gut 16 Stunden werden die Radsportler voraussichtlich im Rennsattel sitzen, so Ull, und nebenbei täglich 5.500 bis 6.500 Kilokalorien verheizen, um die etwa 400 Kilometer lange Raddistanz über 2.700 Höhenmeter zu meistern. Am Zielort angekommen, wollen die Heideathleten alle Tourteilnehmer, aber vor allem die bekannten und hof-

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43

Schwimmkurse im Winser Bad WINSEN. Der Förderverein Schwimmbad Winsen bietet in den Ferien Schwimmkurse mit Heike Marquardt an. Die Kurse bestehen aus jeweils zehn Stunden (je 45 Minuten) und finden an zehn aufeinanderfolgenden Tagen (außer sonntags) statt. Termine sind vom 3. bis 13. Juli und vom 14. bis 25. Juli. Die Zeiten sind montags um 13 Uhr und dienstags bis samstags um 10 Uhr. Anmeldungen nimmt Uta Hoffmann unter Telefon 05143/491 entgegen.

Kinderturnen in Sommerferien CELLE. Ab Montag, 26. Juni, können alle Kinder ab zwei Jahren für sechs Wochen beim Kinderturnen des MTV Eintracht Celle in der NordwallHalle vorbeischauen. Das Kinderturnen findet in den Sommerferien montags und dienstags von 15 bis 16 Uhr für Zwei- bis Fünfjährige sowie von 16 bis 17 Uhr ab sechs Jahren statt. Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Nicht-Mitglieder zahlen einmalig 20 Euro vor Ort.

BEILAGENHINWEIS Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:

ASV benötigt Unterstützung Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.

Die Müdener sind für die „Tour zur Tour“ in Form: Thomas Springwald (von links), Martin Semrau, Stefan Koszowyj, Andreas Hüge, Detlef Peters, René Ewert, Andreas Ull, Hans-Dietrich Springhorn, Ralf Müller, Bernd Fredelake, Richard Beetzen, Torsten Münchow und Gerd Renneberg. Foto: privat

NACHRICHTEN

AUF DEN PUNKT MI Immer informiert mit dem Kurier!

SO

mit dem Rad zur Tour de France gefahren - damals bis nach Paris zur Abschlussetappe am Champs-Élysées, weiss Veteran Hans-Dietrich Springhorn zu berichten. Diesmal werden die Tagesleistungen der Müdener zwischen 130 und 150 Kilometer liegen, so Andreas Ull, Initiator und Organisator der diesjährigen „Tour zur Tour“, um über drei Etappen pünktlich den Startort für die Tour de France

Lippstadt durch das nördliche Sauerland bis zum Möhnesee und die letzte und schwerste Etappe von der Möhnesee-Talsperre durch Menden, Wetter, Wuppertal und Ratingen nach Düsseldorf. Begleitet wird die Gruppe durch ein Verpflegungs- und Versorgungsfahrzeug, das neben dem energiereichen Proviant den hoffentlich nicht zum Einsatz kommenden Werkstattbedarf bevorratet oder auch als Besen-

fentlich sauberen deutschen Radathleten auf dem Messegelände und am Rheinufer zu Düsseldorfs Innenstadt beim mehrstündigen Einzelzeitfahren kräftig anfeuern. Für die Müdener gibt es allerdings eine Stallorder, sie müssen bereits einen Tag nach dem Tourstart, also am 2.Juli wieder gegen 9 Uhr in Müden am Heidesee antreten, um den nunmehr 29. Müdener Volkstriathlon nicht zu verpassen.

FASSBERG. Die Turngruppe 50+ des ASV Faßberg e.V. sucht nach den Sommerferien einen neuen Übungsleiter. Regelmäßig trifft sich die lustige Truppe seit mehr als 20 Jahren dienstags von 18 bis 19 Uhr in der Sporthalle der Lerchenschule im Lerchenweg in Faßberg, um gemeinsam fit und beweglich zu bleiben. Die über die Jahre gewachsene Gruppe mit regelmäßig 15 bis 20 Teilnehmerinnen von 50 bis Ü70 freut sich auf einen neuen Übungsleiter, der anleitend und motivierend zur Seite steht. Gerne kann die Übungsstunde probeweise zum Kennenlernen besucht werden. Möglich wäre es, die Gymnastikstunde zunächst auch in Kursform stattfinden zu lassen. Weitere Infos gibt die Übungsleiterin Gudrun Bachmann unter 05053/ 1493.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.