KW27 Celler Kurier Ausgabe Sonntag

Page 1

Didschies startet Hospitanz

Tagesfahrt zur IGA nach Berlin

Förderung wurde übergeben

Seite 2

Seite 4

Seite 3

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

H

Sonntag, den 9. Juli 2017 • Nr. 27/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Eröffnung in Groß Hehlen ist für das Frühjahr 2018 geplant

Celles Norden erwartet ein attraktives Einkaufserlebnis CELLE (mau). famila - der Einkaufsriese aus dem Norden - kommt nach Celle. Dabei hat er nicht nur ein Vollsortiment aus dem Food- und Nonfood-Bereich mit über 40.000 Artikeln im Gepäck, sondern bietet mit seinen Serviceleistungen ein attraktives Einkaufserlebnis für seine Kunden aus Celle und dem Umland. Die aktuelle Planung für den Bau des famila-Einkaufszentrums in Groß Hehlen, wo einst andere Märkte ihren Standort hatten, stellten jetzt Geschäftsführer Klaus Stechhöfer, Prokurist Thorsten Hirdes, Marketingleiterin Bärbel Hammer und direkt vor Ort auch Architekt und Bauherrenvertreter Michael Kortmann vor. Bis zum Spätherbst sollen die Umbauarbeiten im Außenbereich fertiggestellt sein. Das Gebäude wird dabei entkernt, die Flä-

chen neu aufgeteilt, neue Fußbodenbeläge gelegt sowie Dach und Fassaden gedämmt. Anschließend soll mit dem Innenausbau begonnen werden. Das Shopping-Erlebnis in Celles Norden wird sich über 8.000 Quadratmeter erstrecken, von denen famila selbst 3.800 Quadratmeter im, vom Parkplatz aus gesehen, rechten Teil des Gebäudes bezieht. Die weiteren Flächen teilen sich folgende Mieter: Ebenfalls im rechten Teil kommen Das Fut-

terhaus, die Vital-Apotheke, die Heide-Bäckerei Meyer, Subway, Ernsting‘s family, Expert Tesch, Friseur Klinck und ein Tabakwaren-Shop mit Lottoannahmestelle und Post hinzu, weiterhin ein Geldausgabeautomat der ING-DiBa. In den linken Teil des Gebäudes ziehen Rossmann, Depot, Takko und Myshoes ein. „Wir haben hier einen attraktiven Mietermix, bei dem die Wünsche der Kunden komplett bedient werden können“, erklärte Hirdes.

Celler Kurier 9.7.2017 16.7.2017 Prokurist Thorsten Hirdes (von rechts), famila-Geschäftsführer Klaus Stechhöfer und Bauleiter Michael Kortmann auf dem Gelände in Groß Hehlen. Foto: Alexiou

Aber auch das Angebot bei famila selbst ist an Vielfalt kaum zu überbieten - angefangen bei Fleisch- und Käsetheke, Obst, Gemüse und Kühlprodukten, weiter über DiscountProdukte bis zu Eigenmarken wie vegan leben oder Weine aus Eigenanbau in SchleswigHolstein. Neben einem im Markt integrierten Getränkemarkt bietet sich zudem eine große Auswahl an Textilien, Haushalts- und Schreibwaren, Drogerieartikel, Auto- und Fahrradzubehör, Spielwaren und Elektroartikel. Auf kurzen Wegen alles bequem erreichen, das ist das Konzept von famila mit der feststehenden Quadratmeterzahl an Fläche. „Die Kunden sollen sich in einem angenehmen Ambiente gut bewegen können“, erläuterte Stechhöfer die Ausrichtung des Marktes nach den neuesten Erkenntnissen des ökologischen und modernen Ladenbaus, bei der Farbe, Licht, Übersichtlichkeit und viel Platz in den Gängen für eine tolle Einkaufsatmosphäre sorgen. Zu famila führt der ehemalige große Eingang, der durch einen weiteren im linken Gebäudeteil ergänzt wird. Dort haben die Händler separate Eingänge von den 380 Parkplätzen aus. In Planung ist auch eine Tankstelle mit Waschmöglichkeit. Ob diese zur Eröffnung fertiggestellt ist, steht noch nicht fest. Für die Eröffnung selbst wird Ostern laut Stechhöfer als Lieblingstermin angestrebt. Bis es soweit ist, wird seitens famila noch ein passender Name für das neue Einkaufszentrum gesucht. Kreative Köpfe dürfen ihre Idee an presse@bela.de schicken, die beste wird mit 1.000 Euro prämiert.

Busverkehr am Sonntag, 16. Juli, verlegt

Verkehrsbehinderungen zum Celler Schützenfest

CELLE. Von Freitag, 14. Juli, bis Dienstag, 18. Juli, wird in Celle das Schützen- und Volksfest gefeiert. Rund um die Festumzüge ergeben sich Einschränkungen im Straßenverkehr. Wie folgt muss sich auf Behinderungen eingestellt werden. Freitag, 17 bis 19 Uhr, Samstag, 21.30 bis 23 Uhr, Sonntag, 14 bis 17 Uhr, und Dienstag, 18.30 bis 20 Uhr. Betroffen sind die Straßen Markt und Stechbahn sowie am Samstag der Große Plan. Für die Zeit der Umzüge gilt dort Parkverbot. In den Straßen Markt und Stechbahn wird zeitweise Haltverbot angeordnet. Der Busverkehr wird am Sonntag vom Schlossplatz auf den ZOB verlegt. Alle Linien werden den ZOB bedienen. In der Nähe der Innenstadt stehen folgende Haltestellen und Ersatzhaltestellen zur Verfügung: Linien 3 - 2 - 4 - 14

- 200: stadteinwärts Ersatzhaltestelle Thaerplatz - stadtauswärts Haltestelle Union oder Thaerplatz. Linie 12: stadteinwärts Ersatzhaltestelle Thaerplatz - stadtauswärts Haltestelle Bahnhofstraße. Linien 5 - 7 - 11 - 600: Haltestelle Union beidseitig. Linien 9 - 13 - 100 - 800 900: stadtauswärts Haltestelle Thaerplatz, stadteinwärts nur Ausstieg am Thaerplatz. Die Abfahrtzeiten richten sich nach dem Fahrplan ab Schlossplatz. Die Fahrgäste müssen sich darauf einstellen, dass keine Umstiegsgarantie auf weitere Linien gegeben werden kann.

Inh. S. Lohse, Westcellertorstr.11, Celle

für

32

Seit 2009 realisiert Ewelina Biermann-Firek für die Stadt das künstlerische Projekt mit Kindern und Jugendlichen. Sie ist den Partnerstädten Celle und Kwidzyn dankbar für diese Möglichkeit. Wenn es in Kwidzyn meistens um die Landschaft der Weichselniederung als Motiv für die kreative Tätigkeit geht, versuchen sie hier in Celle geschichtliche oder politische Themen einzubeziehen. Foto: privat

3 Paar kaufen - 2 Paar bezahlen Gilt für alle Sommerschuhe

Gültig bis 25.7.2017. Den günstigsten Schuh gibts gratis dazu.

Celle - Hannoversche Strasse 33 Mo-Fr 9.30-19.00

Sa 9.30-18.00


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.