KW29 Celler Kurier Ausgabe Mittwoch

Page 1

Vordere Plätze erreicht

Adasch im Wahlkreis unterwegs

Nitsche liest auf Wietzer Berg

Seite 5

Seite 2

Seite 2

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

H

Mittwoch, den 19. Juli 2017 • Nr. 29/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Oberbürgermeister a.D. Biermann hielt Rede beim Festessen

„Eines Tages vom Vaterland Europa sprechen“ CELLE (ram). Der Große Schafferrat hatte am vergangenen Montag im Rahmen des Celler Schützenfestes zu Ehren der scheidenden Majestäten 2016/17 zum Großen Festessen eingeladen. Höhepunkt der Veranstaltung war auch in diesem Jahr wieder die „Rede auf Heimat und Vaterland“. Der Oberste Hauptschaffer Norbert Schüpp blickte in seiner Rede auf die bisherigen traditionellen Veranstaltungen zurück, die bei angenehmen Temperaturen gefeiert wurden. „Wir bringen die Freude in die Stadt, und es wird uns durch fröhliche Menschen aus nah und fern gedankt“, sagte er. Die „Rede auf Heimat und Vaterland“ hielt in diesem Jahr Oberbürgermeister a.D. Dr. h.c. Martin Biermann. Er sei überzeugt davon, dass beide Begrif-

fe aus heutiger Sicht nicht mehr unauflöslich miteinander verbunden werden könnten, denn Heimat sei heute nicht mehr wie früher gleichbedeutend mit Vaterland, Staat und Nation, sondern habe eine davon ganz losgelöste eigenständige Bedeutung. Der Begriff „Heimat“ werde heute nach der Definition als der Ort begriffen, in den der Mensch hineingeboren werde, seine frühen sozialen Bezüge erfahre und zu dem er dadurch ein besonderes

Gefühl der Verbundenheit entwickele. Es sei also eine Bindung des Geborgenseins und habe wenig, fast gar nichts mit formaler Nationalität und Staatsangehörigkeit zu tun. Heimat gelte für Migranten und Deutsche gleichermaßen. Zum Begriff „Vaterland“ verwies Biermann unter anderem auf die Präambel des Grundgesetzes, die mit den Worten beginne: „Im Bewusstsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Wil-

Die jüngsten Majestäten wurden am Sonntagnachmittag vor dem Schloss vorgestellt.

Vogelkundliche Wanderung BANNETZE. Am Freitag, 21. Juli, macht Heinrich Lammers wieder eine vogelkundliche Wanderung im Bannetzer Moor und an der Aller. Die Führung beginnt um 14 Uhr auf dem Hof Lammers in Bannetze, Bremerstraße 18/Ecke Rübelandsweg (an der Kartoffelkiste), und dauert zirka drei Stunden. Mit etwas Glück werden unter anderem Neuntöter, Schwarzkehlchen, Schafstelze, Wachtel, Moorente und roter Milan gehört oder gesehen, aber auch der seltene Lämmersalat, Roter Saathohlzahn und Ackerzahntrost zu sehen sein. Alle Ziele werden mit dem Pkw angefahren. Fernglas, wetterfeste Kleidung und Verpflegung sollte man dabei haben. Nähere Infos unter Telefon 0162/6902156.

Foto: Müller

len beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen hat sich das deutsche Volk dieses Grundgesetz gegeben.“ Das vereinte Europa sei also der permanente Auftrag und das unzweideutiges Ziel der Verfassung. Auch erinnerte er an Altbundeskanzler Helmut Kohl, der in seinem letzten Buches den Wunsch geäußert hat, „dass man eines Tages nicht mehr vom ‚Europa der Vaterländer, sondern vom Vaterland Europa‘ sprechen mögen.“ Biermann: „Für diese Haltung hat ihn die Welt geehrt und ich sage offen, in diesem Sinne liebe auch ich Heimat und Vaterland.“ Weitere Höhepunkte waren die Enthüllung des Königsbildes von Hauptkönig Harald Dratius sowie die Rückkehr des verschollenen Königsbildes von Wilhelm Ahrens aus dem Jahr 1909 nach Celle ins Schützenmuseum. Zudem gab es mehrere Ehrungen. So bekamen Karsten Schörder und Friedrich Völker für ihre langjährige Tätigkeit im Schafferrat Ehrennadeln. Geehrt wurden außerdem für 15 Jahre im Schafferrat Norbert Schüpp, Marion Ehlers-Braul, Thomas Fiedler und Andreas Bartels, für 25 Jahre Arnold Buntin sowie für 40 Jahre Kurt Beyer. Schließlich wurden in kurzen Reden die Könige vorgestellt: Michael Buske (HehlentorSchützengesellschaft), KarlHeinz Mehlis (Schützencorps Neuenhäusen), Heinz-Günter Köhler (Altenceller-Vorstadt), David Cotterill (Altstädter Schützengilde) sowie Hauptkönig Harald Dratius (NeustadtAltenhäuser Schützengesellschaft).

Unter Beteiligung von zahlreichen Vereinen fand am vergangenen Sonntagnachmittag der XL-Festumzug statt. Foto: Müller

Auf dem Gelände des VdH Celle

Celler Hundesportler hatten erfolgreichen Tag

CELLE. Kürzlich kamen auf dem Gelände des VdH Celle wieder viele Turnierhundesportler aus ganz Niedersachsen zusammen, um sich in den unterschiedlichen Disziplinen zu messen und einen tollen, sportlichen Tag zu verbringen. Das eher durchwachsene Wetter hielt niemanden an diesem Tag davon ab, das jeweils Beste aus seinem Vierbeiner und sich selbst rauszuholen. Die gute Organisation und Vorbereitungen im Vorfeld aber auch am Turniertag selbst durch fleißige und engagierte Vereinsmitglieder und der Turnierleiterin Sandra Pape machten diesen Tag zu einem gelungenen und aus Celler Sicht erfolgreichem Turniertag. Merle Cordua erlief mit Hündin Isi im Hindernislaufturnier in ihrer Altersklasse den ersten Platz; Holger Pape mit der Hün-

din Kira den zweiten Platz. Gemeinsam starteten beide als die „VdH Roadrunner“ in der Disziplin Shorty und erzielten den vierten Platz. Im Combinations-Speed-Cup (CSC) traten beide mit Nadine Voßmeyer aus Laatzen als Team „Young & Old“ an und sicherten sich den dritten Platz. Holger Pape, Ellen Ziemer-Sonnenberg und Petra Stahnke bildeten das zweite Celler Team in dieser Disziplin. Als „Die Humpelpeter“ erzielten sie den fünften Platz und waren auf sich und ihre Hunde sehr stolz.

VNL äußert sich zur neuen Bertelsmann-Studie:

Attraktivität des Lehrerberufs in Niedersachsen verbessern

CELLE. Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte (VNL/ VDR) sieht nach der Veröffentlichung der Studie der Bertelsmann-Stiftung enormen Handlungsbedarf für Niedersachsens Landesregierung in Sachen Lehrergewinnung. Nach 15 Jahren kontinuierlichem Rückgang kündige sich der Studie nach ab 2025 ein Schüler-Boom an. „Diese an sich erfreuliche Tatsache hat große Folgen: Wenn die Landesregierung und die Kommunen nicht umgehend umsteuern, droht ein dramatischer Engpass an Lehrkräften und Gebäuden. Dabei herrscht schon 2017 an Niedersachsens Grund-, Haupt-, Real- und Oberschulen ein schmerzlich spürbarer Lehrermangel“, so

der VNL/VDR-Landesvorsitzende Manfred Busch. Der VNL/VDR hat aber Zweifel, ob der Landesregierung der Ernst der Lage wirklich bewusst ist. Gerade habe Ministerpräsident Weil eine landesweit durchschnittliche Unterrichtsversorgung von 98,9 Prozent mit „Das lässt sich sehen“ bezeichnet. Dabei liege an sehr vielen Schulen des SekundarI-Bereiches die Unterrichtsversorgung nur bei etwa 95 Prozent. Wie er die angekündigte

Erhöhung auf mehr als 100 Prozent wirklich schaffen will, habe er offen gelassen. „Zu bedenken ist dabei, dass Maßnahmen zur künftigen Lehrergewinnung, die eine Landesregierung heute trifft, frühestens in sieben Jahren zum Erfolg führen können. Solange dauert es, bis eine Lehrkraft nach Studium und Referendariat mit voller Stundenzahl unterrichten kann. Deshalb muss umgehend reagiert werden“, mahnt Busch. In anderen Bundesländern bekämen Bewerber gerade im Grundschul- und Sekundarbereich I vielfach eine höhere Besoldung.

Hundesportler maßen sich auf dem VdH-Gelände in unterschiedlichen Disziplinen. Foto: privat


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 19. Juli 2017

Bürgertreff in Wietzenbruch

Am vergangenen Montag in Celle

Fahren unter Drogenund Alkoholeinfluss

CELLE. Am Donnerstag, 20. Juli, findet von 15 bis 17 Uhr in der Cafeteria im WilhelmBuchholz-Stift der Bürgertreff Wietzenbruch statt. Dazu lädt das Bürgertreff-Team die Bürger aus Wietzenbruch und Gäste ein. Diesmal ist Grillen mit musikalischer Begleitung.

CELLE. Am vergangenen Montag, 17. Juli, wurden im Verlauf des Tages eine Trunkenheitsfahrt sowie eine Fahrt unter Drogeneinfluss im Celler Stadtgebiet festgestellt, berichtet die Polizei. Gegen 14 Uhr wurde ein 25jähriger Fahrzeugführer aus Osterholz-Scharmbeck als Führer eines Pkw VW Golf in der Bredenstraße kontrolliert. Dabei fiel den eingesetzten Polizeibeamten der Polizeiinspektion Celle diverse Ausfallerscheinungen an seiner Person auf, die auf die Einnahme von Betäubungsmitteln deuten. Eine entsprechende Blutentnahme wurde vorgenommen, die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Gegen 20.15 Uhr wurde ein 48-jähriger Groß Hehlener als Mofafahrer in der Straße Zur Hasselklink angehalten und kontrolliert. Dabei fiel den eingesetzten Polizeibeamten deutlicher Atemalkoholgeruch in der Atemluft des Mannes auf. Ein vorgenommener Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,7 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutentnahme wurde vorgenommen und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

Literarische Einblicke am 29. Juli

Alexander Nitsche liest auf Wietzer Berg

MÜDEN. Am Samstag, 29. Juli, findet um 16 Uhr eine Lesung auf dem Wietzer Berg mit dem Lehrer Alexander Nitsche statt. Im Mittelpunkt seiner Texte steht oft der ländliche Raum zwischen Alltag und Sciencefiction.

Backtag in Ahnsbeck

Mit dem Ferienpass die Feuerwehr entdeckt

Kürzlich ging es mit rund 30 Kindern mit dem Ferienpass der Stadt Celle zur Freiwilligen Feuerwehr Celle. Jugendfeuerwehrwart Stephan Backhaus begrüßte die Mädchen und Jungen bei der Celler Hauptwache und hatte einige Fragen an die interessierten Kinder. „Wie viele Feuerwehrleute gibt es in Celle? Wie viele Feuerwehrautos hat die Feuerwehr Celle? Wie lautet der Notruf?“ Nach der kleinen Fragerunde ging es für die jungen Besucher zu den Fahrzeugen. Hier wurde ihnen durch Mitglieder der Jugendfeuerwehr das Wesentliche gezeigt und erklärt, bevor es in die Atemschutzübungsstrecke ging. Hier rüstete sich ein Feuerwehrmann mit der kompletten Schutzausrüstung aus und führte die Kinder durch die Atemschutzübungsstrecke. Zum Abschluss konnten die Mädchen und Jungen noch ihr Können am Strahlrohr zeigen und einen Blick vom Übungsturm werfen. Für alle Interessierten besteht am 19. August die Möglichkeit die Celler Feuerwehr im Rahmen eines großen Tages der offenen Tür zu besuchen. Foto: privat

Traditionelles Fischessen in der Congress Union

OB Nigge blickte humorvoll in die Zukunft Celles

CELLE (kdg). Am Samstag fand in der Congress Union Celle das traditionelle Fischessen der Altstädter Schützengilde statt. Rund 400 Gäste waren gekommen. Eröffnet wurde das Fischessen von Rainer Legall, dem Ersten Vorsteher der Gilde.

Alexander Nitsche. Alexander Nitsche, geboren 1972 in Cottbus, lebt in Campe bei Bremen. Seit über 20 Jahren ist er literaturaktiv auf Kleinkunstbühnen. Aktuell arbeitet er an einem Buch über Flachlandberge. Dass in jedem Moor- oder Heidedorf die ganze Welt versteckt ist, die es zu entdecken gilt, Gedichte, die wie Fotografien, Schnappschüsse funktionieren, musikalische Sprache, Doppelbödigkeit, Stabreim und Vokalhäufungen, darauf muss sich sein Publikum einstellen. Kurzweilige, unterhaltsame Sprechakrobatik mit jeder Menge Bezug zum Zuhause sein in Norddeutschland. Der Wietzer Berg erhebt sich sanft an der Landstraße L 240

Foto: privat zwischen Hermannsburg und Müden (Örtze). Auf einem schmalen Pfad wird gemeinsam der Berg bestiegen. Auf dem Berg angekommen, wird Nitsche die Zuhörer in seinen Bann ziehen. Nach der Lesung wird der gemeinsame Abstieg am Rundwanderweg beschritten. Am Parkplatz angekommen, bleibt es dem Besucher überlassen, ob er im „Lüdden Löns“ bei einem kleinen Snack den Nachmittag ausklingen lässt. Am Ende der Lesung geht ein Hut für Spenden rum. Treffpunkt für alle Interessierten ist um 16 Uhr am Parkplatz Wietzer Berg „Lönsstein“ an der L 240 zwischen Müden und Willighausen.

CDU-Landtagsabgeordneter unterwegs

Thomas Adasch geht erneut auf Sommertour

CELLE. Der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch freut sich auf seine traditionelle Sommertour durch seinen Wahlkreis Celle, Hambühren und Wietze.

Nach dem Einzug der Könige ging Legall in seiner Eröffnungsrede kurz auf die Tradition des Fischessens ein. Als Ergebnis des vorangegangenen Kolkfischens musste er dann allerdings die Zahl von null gefangenen Fischen präsentieren. Er appelierte noch an die Politiker, die Planungen für das Schützengelände abzusegnen und wünschte nach der Vorstellung der einzelnen Könige einen guten Appetit, denn zu Essen gab es trotzdem etwas. Während des Fischessens sorgte der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Burgdorf und Hänigsen unter der Leitung von Alexander Dunkel für Unterhaltung. Nachdem das Essen beendet war, folgte die Fischrede und es gab es noch einige Auszeichnungen. Die Fischrede wurde in diesem Jahr von Celles Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge gehalten. Er hatte sich dabei hohe Ziele gesteckt, denn ihm wurde gesagt, bei der Fischrede sei es geboten, einen ernsten und sachbezogenen Vortrag zu halten, der wissenschaftlich fundiert beleuchtet, wie sich das Schützenwesen im Spiegel der Jahrhunderte entwickelt hat und dies mindestens gewürzt mit einer europa-politischen Betrachtung der Fischerei-Aktivitäten rund um den Globus. So blickte er humorvoll in die Zukunft von Celle im Jahr 2030: So sei Celle nun endlich wieder

ein Fürstentum, da der Oberbürgermeister nicht für 9,5 Jahre gewählt wurde, sondern bis er 95 sei. Die Celler Verwaltung konnte indes mit ihren Kreiseln imponieren, und gelte

Wolfgang Brandt zum Ehrenschatzmeister. Für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Altstädter Schützengilde wurde Jürgen Firl ausgezeichnet. Heinrich Kielhorn wurde für 50 Jahre in der Altstädter Schützengilde geehrt. Danach folgten noch die Ehrungen des Kreisschützenverbandes Celle durch den Stellvertretenden Vorsitzenden

In Streifenwagen gefahren CELLE. Am Freitag, 14. Juli, gegen 2.30 Uhr flüchteten zwei Fahrradfahrer, als sie von der Polizei kontrolliert werden sollten. Während der eine gestellt werden konnte, wurde der andere mit einem Streifenwagen verfolgt. Die Beamten versuchten mit Blaulicht und lauter Ansprache auf sich aufmerksam zu machen, aber es erfolgte keine Reaktion. Als sie in der Fuhsestraße neben dem Radfahrer fuhren, zog dieser plötzlich nach links und stieß gegen den Streifenwagen. Dadurch kam der 21-jährige Radfahrer zu Fall und zog sich Schürfwunden zu. Am Streifenwagen entstand geringer Sachschaden, so die Polizei. Der junge Mann pustete 1,2 Promille.

Radarmessungen im Landkreis

Fackelumzug nach dem Fischessen. inzwischen als bundesweites Beispiel wie man es nicht macht. Zudem würde Touristen, damit man diese nicht weiter betreuen müsse, die JVA als Schloss ausgegeben und Touristen generell, aus Umweltschutzgründen, möglichst aus Celle ferngehalten. Im Anschluss an diese Rede folgten die Ehrungen der Altstädter Schützengilde. So wurde Karsten Schröder zum Ehrenvorsteher ernannt und

Foto: Göpfert

Edmund Hoffmann und die Ehrungen des Großen Schafferrates durch Norbert Schüpp, Oberster Hauptschaffer. Die Gästerede hielt Celles Bürgermeister Dr. Jörg Rodenwaldt. Danach erklärte Legall das Fischessen für beendet. Im Anschluss an das Fischessen wurden dann vor der Congress Union Fackeln ausgegeben und von dort der traditionelle Fackelzug Richtung Schloss gestartet.

„Meine Sommertour bietet mir immer wieder aufs Neue die spannende Möglichkeit, mich abseits der parlamentari-

schen Unternehmen auszutauschen, Hilfestellungen zu geben, Fördermöglichkeiten aufzuzeigen oder wichtige Anregungen für meine Arbeit in Hannover aufzunehmen“, so Adasch. Zweieinhalb Wochen wird Adasch unterwegs sein und zahlreiche Firmen besuchen. Natürlich darf dabei für den ehemaligen Polizeibeamten und jetzigen Polizeipolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion auch der traditionelle Besuch bei seinen ehemaligen Kollegen aus Celle, Hambühren und Wietze nicht fehlen, gerade auch vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um ArThomas Adasch. Foto: Müller beitsüberlastung und Stellenstreichungen. schen Arbeit in Hannover in Die Sommertour findet in lockerer Atmosphäre mit Verei- diesem Jahr vom 20. Juli bis nen, Verbänden und heimi- zum 4. August statt.

AHNSBECK. Am Samstag, 22. Juli, findet in Ahnsbeck der zweite Backtag in diesem Jahr statt. Ab 14.30 Uhr gibt es frischen, im Steinofen gebackenen Butterkuchen und Kaffee am Backhaus unter den Eichen des ehemaligen Schulhofes in Ahnsbeck. „Günther Dreblow & Orchester“ sorgen für den musikalischen Rahmen, ganz nach dem Motto „Wenn die Musik kommt“. Wer das Bogenschießen ausprobieren möchte, hat die Gelegenheit dazu. Der Schützenverein Ahnsbeck präsentiert seine neue Bogenschießsparte.

Die Geehrten der Altstädter Schützengilde zusammen mit Rainer Legall (Mitte).

Foto: Göpfert

CELLE. Bis Sonntag, 23. Juli, beabsichtigt der Landkreis Celle unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am Donnerstag, 20. Juli, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Gemeinde Winsen sowie in den Samtgemeinden Flotwedel und Lachendorf statt. Am Freitag, 21. Juli, wird im Stadtgebiet von Celle die Geschwindigkeit kontrolliert. Am Samstag, 22. Juli, und am Sonntag, 23. Juli, wird im Bereich der B 3, B 214 und K 74 das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse Celle GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle Telefon (0 51 41) 92 43-0 Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Kaya Göpfert Lisa Müller Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Lisa Maltzahn, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 19. Juli 2017

LOKALES

Am Sonntagnachmittag sahen sich zahlreiche Bürger den XL-Festumzug und den Aufmarsch vor dem Schloss an.

Seite 3

Fotos: Müller

Für den musikalischen Rahmen sorgten auch heimische Musiker.

Großer Festumzug zum Celler Schloss

Schützenwesen bereichert die Stadtgesellschaft

CELLE (ram). Im Rahmen des diesjährigen Celler Schützenfestes fand am vergangenen Sonntagnachmittag der XLFestumzug mit Aufmarsch vor dem Schloss statt, wo dann Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge seine Ansprache hielt. „Schützen zusammen stehen - Jubiläen gemeinsam begehen!“ - besser hätte man nach Ansicht des Celler Oberbürgermeisters das diesjährige Motto nicht wählen können. Denn so wie 725 Jahre Stadt Celle von der Tradition zeugen, so sind auch die Schützen seit fast neun Jahrzehnten ein wichtiger Teil davon. Früher war es guter Brauch eines jeden Schützenfestes, den Vogel abzuschießen, erinnerte Nigge. Gelang es einem Schützen, das ausgestopfte Federvieh mit Pfeil und Bogen zu erlegen, so wurde er zum Schützenkönig ausgerufen. „Für mich haben die Celler Schützen in diesem Jahr ‚den Vogel abgeschossen‘“, betonte der OB. „Denn heute präsentiert sich unser Festumzug noch größer und beeindruckender als sonst, nämlich im XL-Format.“

Hauptkönig Harald Dratius an seinem Königsportrait.

Deutsch-amerikanische Freunde im Festumzug.

Schließlich kam Nigge noch einmal auf das Stadtjubiläum zu sprechen: „Beim Festakt habe ich eine Liebeserklärung an diese Stadt abgegeben. Celle ist unter anderem deshalb so liebenswert, weil das Schützenwesen hier bei uns eine seit Jahrhunderten gelebte Tradition sowie fester Bestandteil und Bereicherung unserer Stadtgesellschaft ist.“ Vor dem Schloss wurde unter anderem auch der neue Bürgerkönig proklamiert. Es ist Ralf Blidon mit einem 56,8-Teiler. Nach 2009 errang er damit die Königswürde zum zweiten Mal. Außerdem wurden die Minikönige 2017 vorgestellt: Ben Henschke (Altenceller Vorstadt), Melanie Karpov (Altstadt), Henrik Feder (Hehlentor), Sofie Tschage (Neustadt) und Jodie Winkelmann (Neuenhäusen).

Bürgerkönig Ralf Blidon (links) wurde proklamiert.

Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge (rechts) verlieh ein Fahnenband.

KW 29 Gültig vom 19.07. bis 22.07.2017

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

Schulte Edelsalami Auslese 100 g

1.59

Aktionspreis

1.29

Aktionspreis Türkei: Premium Kirschen »Alara«, 26 mm/+, Kl. I 100 g

0.50

39% gespart

1.99 Original Wagner Steinofen Pizza, Pizzies, Piccolinis oder Flammkuchen versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 4.37-6.64) 250-380-g-Packung

kernarm

0.49

Extaler Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.32) 12 x 1-l-PET-Fl.-Kasten zzgl. 4.50 Pfand

Aktionspreis Schweine-Rückensteaks in versch. Marinaden 100 g

0.59

PUNKTE-HIGHLIGHTS DER WOCHE

30FACH PUNKTE

beim Kauf von MILRAM PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €*

Dallmayr Classic gemahlener Bohnenkaffee, (1 kg = 7.98) 500-g-Packung

27% gespart

33% gespart

1.66

3.99

Spanien/Italien/ Ungarn/Serbien: Wassermelone rotfleischig Kl. I 1 kg Sensationspreis

1.49

Langnese Magnum 4er oder Mini versch. Sorten, (1 l = 4.52-7.96) 250-440-ml-Packung

BEI UNS HAT FRISCHE IMMER SAISON!

Deutschland/ Bosnien-Herzegowina/ Ungarn/Mazedonien: Zwetschgen Kl. I 1 kg

Rindersteaks aus der Kugel, mariniert, SB-verpackt 100 g

10FACH

beim Kauf von SPEISSEEIS im Gesamtwert von über 2 €*

PUNKTE

Jules Mumm+ weinhaltiges Getränk, versch. Sorten, (1 l = 3.99) 0,75-l-Fl.

20% gespart

25% gespart

3.99

2.99

Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

* Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 22.07.2017 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.

REWE.DE

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

Aktionspreis

20% gespart


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 19. Juli 2017

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Nordsee Neuharlingersiel/Werdum, FeWo, ab 2 Pers., ab 27 €/Tag, www.runschke.de Tel. 04974/633 Nettes Ehepaar vermietet zwei Ferienh. in DK. Bork Haven, provisionsfrei, Tiere erlaubt. Näheres unter: erikje@youmail.dk oder Tel. 00452/7290613 FeWo. Horumersiel/Nordsee f. 2 Erw./ 2 Ki. , frei. Tel. 05361/52840

Auflösung

Auflösung Rätsels vomdes12.7.17

K A S W I M O E V K E L E E B O L A T T

S T Z E A L T W R M A N E E N T O A R B L A K F R K E E Z U P D S E H O R O N

U N A U N O P I T R O V O N T R O N O N K D U L A N N E S G S T K U N D E K A R

R G E S E P S E K U T N I S E I R N T N D A U D E A N R E

Donnerstag, 20.7.

schäftsstelle, Torfweg 1 in Ham- Straße 76. Anmeldung unter Telefon 05141/126720 oder per bühren. Mail an heilpflanzengarten@ Sophien-Stift: Multivisionscelle.de. 22.7.17 Celle • Brandplatz schau Freitag, 21.7. „Neuseeland - Vom anTelefon 0 51 41 / 98 02 33 deren Ende der Welt“, BlumläArbeiterwohlfahrt Celle: 10 Samstag, 22.7. ger Kirchweg 1 in Celle. bis 16 Uhr Flohmarkt auf dem Münzfreunde Kreis Celle: 19 Heeseplatz. Weitere InformatiBomann-Museum Celle: 11 Veranstaltungen Uhr Tausch- und Plauderabend onen unter Telefon 05141/ Uhr „KUKI - Kultur kinderin der Waldgaststätte Alter Ka- 4879644. leicht: Rasselband(e) - die Cafe-Pension Libelle in Hassel, nal, Zum Alten Kanal 2, in Celle. Antikhof Drei Eichen: 20 Uhr Klang- und Krachwerkstatt“. Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Evangelisch-Freikirchliche Konzert des Songwriters Robby Gemeinde Wietze: 14 Uhr Gemeinde (Baptisten) Frie- Ballhause. Der Eintritt ist frei, Familienwanderung durch die SAUNACLUB HEIDEFLAMME denskirche Celle, Wederweg Hut geht rum. Anmeldung un- Hornbosteler Hutweiden. Die Dauer beträgt zirka drei StunSTÄNDIG WECHSELNDE GIRLS 41: 15 Uhr Seniorennachmittag. ter Telefon 05144/560177. den. Treffpunkt ist der Helene Mehr-Generationen-Haus, Faßberger Straße 11 • 29633 Munster Segelke Platz in Wietze, Ortsteil www.heideflamme.de • 05055-2319861 VfL Westercelle und SportWohin am Hornbostel. Eine Anmeldung Kneippverein Celle, 15 Uhr e nd ne he oc ist erforderlich. Weitere Infos W 3.000 Schritte für die Gesundunter Telefon 05146/ 50725. heit, Fritzenwiese 46 in Celle. Gemeinsam Celler Schloss: 17 Uhr Thefür die Zukunft Mehr-Generationen-Haus: men-Stadtführung „Alte Häu9.30 bis 11.30 Uhr Frühstück im aller Kinder! Celler Schloss: 19.55 Uhr ser erzählen von Frauen“, Anoffenen Treff. 9 bis 10.15 Uhr Kostüm-Stadtführung „Nacht- meldung unter Telefon 05141/ und 10.15 bis 11.30 Uhr Osteowächterführung – hört ihr Leut 9090850 (Dienstag bis Freitag porose-Gymnastik mit Gudrun und lasst euch sagen…“, Anmel- 11 bis 16 Uhr); Treffpunkt ist die Deutscher Kinderschutzbund Thierbach. 10 bis 12 Uhr „Com- dung unter Telefon 05141/ Brücke vor dem Celler Schloss. Ortsverband Celle e.V. puterTreff“. 909080; Treffpunkt ist an der Neustadt 77 • 29225 Celle Stadtkirche St. Marien: 12 Schilddrüsen - Selbsthilfe Brücke vor dem Celler Schloss. Uhr „Musik zur Marktzeit“. Spendenkonto: Sparkasse Celle Celle, 19 Uhr Treffen im Treffen der Ortsgruppe Celle IBAN: DE09257500010000063297 DRK-Bildungszentrum, Fund- des Blinden- und SehbehinBIC: NOLADE21CEL Sonntag, 23.7. umstraße 1 in Celle. Eine An- dertenverbandes Niedersachmeldung ist nicht erforderlich. sen e.V. in den VereinsräumStadtkirche St. Marien: 11.30 Nähere Informationen unter lichkeiten, Nordwall 52 in Celle. Uhr „Zeichen setzen“, RundTelefon 05144/2207, 05141/ Weitere Informationen unter gang durch den Ausstellungsteil 2794770 oder 05136/4773. Tref- Telefon 05141/6669. „Evangelisch leben heute“. fen immer am dritten DonnersSK Celle-Westercelle: 18 Uhr Kunstmuseum Celle mit tag des Monats. Jugendschach, 19.30 Schach für Sammlung Robert Simon: Klettern in Wathlingen an Erwachsene und Senioren im 11.30 Uhr Sonntagsführung, der Kletterwand Sporthalle der St. Annenstift, Blumlage 65. Kunsthistorikerin Meggie HöOberschule, Kantallee, für Er- Weitere Informationen unter nig beleuchtet ausgewählte wachsene jeden Alters, auch Telefon 05141/46854. Lichtkunstwerke der aktuellen Anfänger, 18.30 Uhr. Infos: KletStädtischer Grünbetrieb Ausstellung „Signal“. terverein Climbing up e.V. unter Celle: 19.30 Uhr „Fledermauswww.climbing-up.de. Kinoprogramm beobachtungen an den DamVerband Wohneigentum, maschwiesen“. Treffpunkt ist an Kammer-Lichtspiele (ab Kreisgruppe Celle: 14 bis 17 der Albrecht-Thaer-Schule im Uhr Beratertag in der Ge- Heilpflanzengarten, Wittinger Donnerstag): „Valerian - Die

AntikmArkt

Reise und Erholung

?

KULTUR IM

LANDKREIS CELLE

Bei uns spielt die Musik!

l

JULI

Auch auf diesem Wege möchten wir Dir nachträglich alles Gute zum Geburtstag wünschen. Deine Familie

Notunterkunft

altröm. Göttin der Ernte

Tasteninstrumente

Labans Tochter (A.T.)

der Ansicht sein heiliger Vogel der Ägypter

jemenitische Münze

Lehrer Samuels

Veröffentlichung niederländisch: eins

griechisches Gebirge

optisch zum Filmen geeignet Abk.: norddeutsch

englisches Seebad elektr. Informationseinheit

Brücke in Venedig

Stillstand im Verkehr

Stadtteil von London

Wacholderschnaps französisch: Vater

englisches Fürwort: sie

ohne Sprechvermögen

Passionsspielort in Tirol

Fremdwortteil: Licht

„High Society“

Fremdwortteil: aus

Abk.: ehrenamtlich

Weinglas dafür, für

Standbild

O

Auflösung des heutigen Rätsels am 26.7.17

R

F O P Dead“ P E L K„Get D O Auch dieP Band wird einen Auftritt auf dem Südwinsen Festival haben. E E I S M A N T A P L N K E I O M I C P N N S T E L E G L B E A N B I T U L B A R B A R O S G I N E I S G S T A U P H O T T L U J E T S E T R O E M P R O D E N K M N SÜDWINSEN.

L I E L O K E U E N N D G S A O B H E O E E R A L Am

WWP2017-14

Foto: privat

Am 21. und 22. Juli „Umsonst & Draußen!“

Südwinsen Festival zum 21. Mal mit zahlreichen Künstlern

kommenden Wochenende, 21. und 22. Juli, ist wieder Südwinsen Festival. Der Zweite Vorsitzende des Südwinsen Festival, Nils Dujat, freut sich an die hohe Qualität der Künstler im Vorjahr anküpfen zu können.

Luftreifen

unfähig zu hören

Auflösung des Rätsels

I B D A C V H

Palästinenserorganisation

gezeichnete Bildergeschichte

englischer Komiker („Mr. ...“) Beiname Kaiser Friedrichs I.

Wortteil: mehrfach

Kleidungsstück

Vorname der Engelke

eine VideoSeite umSystem schlagen

ein Blätterpilz

Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

WIENHAUSEN. Am Donnerstag, 27. Juli, findet ab 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) ein Konzert mit dem Titel „Stimme. Poesie. Rhythmus!“ von Katja Werker in kleiner und feiner Atmosphäre im Bootshaus Rodenwaldt, Dorfstraße 2 in Wienhausen, statt. Die Crew vom Bootshaus wird den Abend über feine Kleinigkeiten und Getränke anbieten. Die Tickets kosten 18,90 Euro und sind unter www.eventfoto-celle.de über einen Link erhältlich.

Arin Acar

ein Kartenspiel

Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: Aktuelles Programm unter www.kino-palasttheater.de.

Konzert im Bootshaus

Familienanzeigen 17.

Stadt der tausend Planeten“ täglich außer Montag 19.30 Uhr; „Zwischen den Stühlen“ Sonntag 12.30 und 17.45 Uhr; „Ich - einfach unverbesserlich“ täglich 14.45 und 17.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr, Sonntag auch 12.30 Uhr; „Spider-Man: Homecoming“ täglich 15.30 Uhr, täglich außer Mittwoch auch 19.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.15 Uhr, Sonntag auch 13 Uhr; „Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner“ Donnerstag, Freitag, Samstag, Dienstag und Mittwoch 17.45 Uhr, Sonntag 12.45 Uhr; „Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt“ Mittwoch 19.30 Uhr; „Das Pubertier - Der Film“ täglich 15 Uhr, täglich außer Montag auch 20.15 Uhr, Sonntag auch 13 Uhr; „Baywatch“ Freitag und Samstag 22.45 Uhr; „Sneak Preview“ Montag 20 Uhr; 3D-Filme: „Ich - einfach unverbesserlich“ täglich 15.15, 17.45 und 20.15 Uhr; „Spider-Man: Homecoming“ täglich 17.15 und 20 Uhr, täglich außer Montag auch 14.45 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr; „Valerian - Die Stadt der tausend Planeten“ täglich 15, 17 und 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr, Sonntag auch 12.30 Uhr; „Transformers: The last Knight“ Freitag und Samstag 22.30 Uhr; Kunstfilmprogramm: „Von Bananenbäumen träumen“ Montag 15, 17.30 und 20 Uhr.

„Für einige der Bands, die in diesem Jahr bei uns spielen, muss man sonst schon nach Hannover, wenn nicht sogar nach Hamburg fahren“, sagt Dujat. Das Line Up auf der großen Bühne wird von „Wisecräcker“ aus Hannover, „Velo de Oza“ aus Kolumbien, „The Offenders“ aus Italien sowie von „Get Dead“ aus den USA angeführt. Darüber hinaus sind mit den „Basement Saints“ aus der Schweiz und „Shawn James and the Shapeshifters“ aus den USA weitere Hochkaräter vertreten. Auf der kleinen Bühne sind überwiegend die ruhigen Klänge zu Hause. Hier treten die Künstler weitestgehend aber nicht ausschließlich unplugged auf. „Given to Fly“ aus Hannover werden die Zuschauer mit einer unplugged Pearl Jam Cover Show verzaubern. Das Stoner

Duo „Powder for Pidgeons“ aus Australien hingegen wird beweisen, das klein nicht gleichbedeutend mit leise sein muss. Abgerundet wird das Programm mit Newcomern und alten Bekannten nicht nur aus der Celler Musikszene. Schließlich hat sich der Südwinsen Festival e.V. auf die Fahnen geschrieben vor allem dem musikalischen Nachwuchs die Möglichkeit zu bieten, sich vor einem größeren Publikum präsentieren zu können. Das Gelände wird am Freitag, 21. Juli, um 16.30 Uhr und am Samstag, 22. Juli, um 09.45 Uhr geöffnet. Das musikalische Programm startet am Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag um 10 Uhr. Am Samstag ist neben der Musik mit einem Kinderprogramm sowie mit Kaffee und Kuchen für Unterhaltung aller Generationen gesorgt. Für

Gäste, die nicht in der Nähe von Winsen (Aller) wohnen, besteht die Möglichkeit zu campen. Für die Benutzung des Campingplatzes wird ein Müllpfand erhoben. Die Benutzung mobiler Musikanalagen auf dem Campingplatz ist untersagt. Es wird erstmalig Einlasskontrollen geben, bei denen jeder Besucher nach gefährlichen Gegenständen abgetastet werden wird. Es wird darum gebeten, davon abzusehen, größere Taschen mit auf das Gelände vor die Bühnen zu nehmen. Veranstaltet wird das Festival von einem Kreis ehrenamtlicher Helfer, der in seinem harten Kern seit 2008 als Südwinsen Festival e.V. organisiert ist. Das gesamte Festival steht unter dem Motto „Umsonst & draußen“ und finanziert sich ausschließlich aus dem Verkauf von Getränken und Speisen. Deshalb ist der Verzehr von mitgebrachten Getränken auf dem gesamten Festivalgelände nicht erlaubt.

Yoga-Kurs nach Sommerferien CELLE. Die nächsten YogaKurse starten nach den Sommerferien ab Donnerstag, 3. August, im Waldorfkindergarten in Celle von 18.30 bis 20 Uhr (acht Kurs-Termine) und ab Montag, 7. August, von 18.30 bis 20 Uhr im Kneipp-Verein Celle (sieben Kurs-Termine). Der Achtsamkeits-Yoga-Kurs zeichnet sich durch sanftes und einfühlsames Üben aus. Geführte Meditationen und Achtsamkeitsübungen runden die Yogastunden ab. Anmeldungen und nähere Infos unter Telefon 05145/2790017.

Restplätze sind noch frei EICKLINGEN. Das Jugendwerk der AWO hat noch Restplätze in den Feriencamps frei. So können interessierte Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren unter dem Motto „Comic, Manga und Co.“ in Eicklingen an der B 214 ihre eigenen Superkräfte entdecken und ihre eigenen Comicgeschichten erfinden. In der Zeit von Montag, 24. Juli, bis Freitag, 28. Juli, wird auf dem Gelände des SSV Eicklingen gezeltet, gespielt und Spaß gemacht. Weitere Infos und Anmeldungen unter dein-jugendwerk.de.


Mittwoch, den 19. Juli 2017

LOKALES

Seite 5

Schützenverein „Freischütz“ e.V. Wathlingen

Schützenvolk wird von Kolonie aus regiert

WATHLINGEN. Mit großer Beteiligung der Wathlinger Bürger und der ortsansässigen Vereine wurde kürzlich das Volks- und Schützenfest in Wathlingen zum 95-jährigen Jubiläum gefeiert.

Der MTV Eintracht Celle bereitet sich auf die bevorstehende Saison in der Oberliga vor.

Foto: Wrede

Kader für die neue Saison wurde deutlich verstärkt

Oberligist MTV Eintracht Celle präsentierte zehn Neuzugänge

CELLE. Die neue Fußball-Oberliga-Mannschaft des MTV Eintracht Celle wurde jetzt allen Interessierten im BMW-Autohaus B&K in Westercelle im Rahmen eines besonderen Events präsentiert. B&K mit Filialleiter Wilhelm Schütt ist neuer Sponsor des Oberliga-Teams. Hilger Wirtz von Elmendorff, Trainer des frischgebackenen Oberligisten, sprang schwungvoll auf die Bühne und konnte sich auch einen Satz vor der Präsentation der Neuzugänge nicht verkneifen: „Wir hätten nie damit gerechnet, dass wir in die Oberliga aufsteigen. Jetzt haben wir es aber geschafft und wollen

das Beste draus machen. Wir spielen jetzt in einer semiprofessionellen Liga gegen die besten Armateure und ehemalige Profis.“ Natürlich konnte Jörg Klindworth, Sportlicher Leiter des MTV Eintracht Celle, nicht jeden Spielerwunsch erfüllen, der auf der Liste des Trainerstabes stand. Trotzdem und nicht ohne Stolz präsentierte der Trainer insgesamt zehn Neuzu-

Auszeichnung der Jugendfeuerwehr

Abnahme der Prüfung Jugendflamme Stufe eins

gänge. Dazu gehören Christopher Nachtwey, Ole-Christian Eckart, Maximilian Köps, Marvin-Luca Janke, Julian Trapp, Pascal Kubiak, Tim Runge, Nils Rogge, Bastian Stech und Andreas Mikroulis. Alle Neuzugänge sind hervorragend ausgebildet. Zwei von ihnen kommen gerade aus den USA zurück, wo sie ein Semester an einer amerikanischen Universität mit einem Stipendium Fußball in einer College-Mannschaft gespielt haben. Die anderen kommen aus der Region BraunschweigHannover, wo sie entsprechend

bei höherklassigen Vereinen gespielt haben. Zu den Referenzen zählen Eintracht Braunschweig, TSV Havelse, FT Branschweig Goslarer SC und einige weitere Regionsgrößen. Auch Nils Rogge, langjähriger TuS-Spieler folgte für die neue Saison dem Ruf von Trainer Wirtz von Elmendorff zu MTV Eintracht. „Ich will es noch einmal wissen. Ich weiß, dass es nicht einfach wird, aber ich will es noch einmal wissen und versuche so oft zu spielen wie möglich“, sagte Rogge bei der Präsentation der Neuzugänge.

strecke zum Anbringen der Königsscheiben begab. Die Kondition reichte aber dann auch noch für einen langen Tanzabend auf dem Festzelt. Der Sonntag begann mit dem Gottesdienst im Schützenheim und während des anschließenden Festessens, wurden die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Niedersächsischen- und Deutschen Schützenbund vom Kreisvorsitzenden und Vizepräsidenten des DSB Wilfried Ritzke vorgenommen. Für 15-jährige Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet, Josephina Oehns, Margit Oehns, Heinz-Jürgen Johannson und Sandra Seifert. Siegrid Fettke, Sylvia Ziolkowski, Andreas Ziolkowski wurden für 25 Jahre ausgezeichnet. Für 40-jährige Mitgliedschaft im DSB wurden geehrt, Liselotte Köhler und Hannelore Schacht van Bergen. Siegfried Brand begleitet die Geschicke des Vereins nunmehr seit 60 Jahren. Ihm wurde die Goldene Ehrennadel des DSB überreicht.

Vergangenen Donnerstag in Hornbostel

Autofahrer beschädigte Fahrgastunterstand

CELLE. Kürzlich trafen sich 22 Mitglieder der Stadtjugendfeuerwehr Celle im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Altenhagen.

HORNBOSTEL. Ein 39-jähriger Autofahrer fuhr am Donnerstag, 13. Juli, um 1.30 Uhr durch Hornbostel, berichtet die Polizei. Dabei kam es zu einem Unfall.

Ziel war das Bestehen der ersten Prüfung und die Verleihung der Jugendflamme Stufe eins. Bei der Abnahme mussten die jungen Feuerwehrleute ihr Wissen rund um die feuerwehrtechnische Ausbildung unter Beweis stellen.

In Richtung Winsen fahrend verlor er aufgrund überhöhter Geschwindigkeit in der ersten Rechtskurve die Kontrolle über sein Auto. Er kam nach links von der Fahrbahn ab und überfuhr neben Strauchwerk ein Schild und zwei Baumstützen.

Am Ende der Abnahme konnte Stadtjugendfeuerwehrwart Sven Garbode allen Teilnehmern zur bestandenen Jugendflamme der Stufe eins beglückwünschen und ihnen die begehrte Auszeichnung überreichen.

Und wie schon vor fünf Jahren bescherten die Majestäten einen langen Weg durch das Dorf. Jörg Cammann als Hauptkönig regiert das Schützenvolk von der Kolonie aus. Siegfried Seifert als Vizekönig, und auch die Jungkönigin Antonia Dank haben beide ihre Residenzen am anderen Ende des Dorfes. Einer alten Tradition folgend, wurde am Freitagabend mit der Kranzniederlegung am Ehrenmal begonnen. Zum Kommers konnte der Erste Vorsitzende Erhard Oehns zahlreiche Mannschaftsmitglieder der ortsansässigen Vereine begrüßen, denn es galt die Sieger und Platzierten des Pokalschießens zu ehren. Den Wanderpokal der Gemeinde errang in diesem Jahr die Mannschaft der Mühlensparer. Die Bürgerkönigswürde im Jubiläumsjahr errang Fabian Michels. Mit dem Königsfrühstück der scheidenden Majestäten wurde der Samstag eingeläutet, hier konnten sich alle noch einmal kräftig stärken, bevor man sich auf die lange Marsch-

Schlussendlich durchfuhr der 39-Jährige einen gläsernen Fahrtgastunterstand. Der Fahrer hatte laut Polizei Glück im Unglück und blieb unverletzt. Bei seinem Auto hingegen führte der Unfall zu einem Totalschaden.

VdH bei der Landesmeisterschaft

Kürzlich starteten vom Verein der Hundesportfreunde Celle e.V. (VdH) Merle Cordua mit ihrer Hündin Isi und Janine Schinköthe mit ihrem Rüden Quincy auf der niedersächsischen Landesverbandssiegerprüfung in Hameln und erzielten tolle Ergebnisse mit ihren Hunden. Merle und Isi wurden im „Vierkampf 3“ Landesmeister und qualifizierten sich damit für die Bundessiegerpüfung in Goslar. Janine und Quincy erliefen sich im Geländelauf den zweiten Platz. Beide zusammen starteten dann mit Nadine Voßmeyer aus Laatzen im Combinations-Speed-Cup und erzielten den fünften Platz. Foto: privat

Grüße zum Schulstart... Opa und Oma

€ 6,00

Hallo Marc-Phillip R

STE Wir wünschenMdirUviel Spaß in der Schule! Wir haben dich ganz doll lieb!

Mama und Papa und Karina

1-spaltig/30 mm

CELLER KURIER BERGER KURIER

2-spaltig/30 mm € 13,50

CELLER KURIER

€ 9,00

BERGER KURIER

€ 27,00 € 18,00

Anzeigentext:

LiebeR E Anna-Lena MUST Nun beginnt auch für dich der Ernst des Lebens! Viel Spaß! Tante Luise

1-spaltig/40 mm CELLER KURIER

Annahmeschluss: Freitag, 4. August 2017, 11.00 Uhr

BERGER KURIER

€ 9,00

Für deinen ersten Schultag wünschen wir dir viel Glück!

BERGER KURIER

im

R Lieber EJan MUST

1-spaltig/20 mm

CELLER KURIER

Grüßen Sie n e n i e l K e r h I mit einer e g i e z n A n e n i e l k

Deine Mama

Gruß- ite se Sonder.8.17 am 6

Liebe SNikki! R TElieb U dich Mhab’ Ich

€ 18,00 € 12,00

Name

Vorname

Straße

PLZ

Wohnort

Telefon

IBAN

BIC

Unterschrift


Seite 6

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 19. Juli 2017

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Suche von privat Gesangsbücher und Bibel, Tel. 0157/30162928

Verkäufe verkallg Allgemein www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

Verkäufe verkmultimedia Multimedia Nintendo 3DS XL, blau mit Ladekabel und Schutzhülle (farblich passend), sehr guter Zustand, 160 €, Tel. 01573/3227688

Verkäufe fahrrad

Fahrräder und Zubehör

Herren-Fahrrad, Gudereit LC 90, Shimano 27-Gang, Gepäckträger, Magura Bremsen, VB 180 €, Tel. 0159/05383195

Verschiedenes verschie Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Sammler sucht Münzen, Instrumente und antike Kleinkunst. Tel. 0152/53327907 Hole kostenlos ab, Trödel & Flohmarktartikel, evtl. Ankauf. Tel. 0170/8854010 MITFAHRGELEGENHEIT gesucht. Sülze/Altencelle (Baker Hughes) Mo.- Fr. Hin/Rück. ca. 7:30 - 15:00 Uhr. Zeiten sind variabel, nach Absprache, Tel. 0174/4623905

Dienstleistungen dienstl Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974

Verkäufe verkbekl Bekleidung

Adidas ZX Flux, Sneaker, rot, Gr. Die Gesellen: Fliesen u. komplette 42, sehr guter Zustand, 40 €, Tel. Badsanierung aus einer Hand, Tel. 01573/3227688 0174/7906575 Nike Air Force, Sneaker, weiß mit Kleintransporte aller Art KleinumGebrauchsspuren, Gr. 42, 30 €, Tel. züge, Wohnungsauflösung, 01573/3227688 05141/940204, horst-pelky@t-onLeder-Motorradjacke von iXS, line.de, Tel. 0171/7755733 Gr. 40, sehr schmal geschnit- Umzüge, Möbelmontage, Küchenten, schwarz, VB 50 €, Tel. aufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0151/70113302 0162/6170084 Badewannen Neubeschichtung (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Tel. 05605/4430

Kaufgesuche kauf Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Entrümpelungen ab 300 € mit Wertanrechnung, FP, Fa. StahlT. Ehbrecht. Tel. 05149/8608 mann Tel. 05148/9125425 Kaufe Luftgewehre Vorderlader, Säbel, Orden, Helme, Uniformen, Wimpernverlängerung professioPickelhauben usw. Sammler!! Tel. nell und günstig von privat, Tel. 0172/5285047 05102/739927 Achtung! Seriöser Ankauf von Nähmasch., Handtasch., SchreibStellenangebote masch., Möbel, Schmuck, Damenbekl., Pelzen, Zinn, Silberbesteck, Bleikristall, Teppichen, Porzel- Mc Donald`s in Celle sucht: Volllan, Häkeldecken, Münzen, Tel. zeit-Mitarbeiter, Hausfrauen, Schüler u. Studenten ab 16 Jahre. Schrift0178/7391153 Frau Höfer liche Bewerbungen an: Mc Donald‘s Suche Modelleisenbahn u. altes Restaurant, z. Hd. Frau Wagner, Siedemeierkamp 3, 29227 Celle Blechspielzeug, Tel. 05372/6538

stellang

Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Wir suchen ab sofort eine Reinigungskraft auf Stundenlohn-Basis zur Urlaubs- u. Krankheitsvertretung, Arbeitszeiten: Mo.-Fr. 17:00 bis 19:00 Uhr. Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an: Chiffre CCM24/17/2388 Mc Donald`s in Bergen sucht: Vollzeit-Mitarbeiter, Hausfrauen, Schüler u. Studenten ab 16 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: Mc Donald‘s Restaurant, z. Hd. Frau Wagner, Celler Str. 55, 29303 Bergen Wir suchen zu sofort Reinigungskräfte für ein Objekt in Eicklingen auf 450 € Basis. AZ in den Abendstunden. Schriftl. Bewerbung an Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren Helfer u. Facharbeiter dringend gesucht (Damen/Herren). Vollzeit und Teilzeit/Celle und Umgebung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. DEKRA Arbeit GmbH, Westercellertorstraße 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 ENGLISCHLEHRERIN & SPARRINGSPARTNERIN gesucht! Für ca. 2 - 4 Std./wöchentlich. Freie Zeiteinteilung und Terminierung. Benötige regelmäßigs Coaching im Segment Englisch für Yacht & Schiffsführer. Unterlagen als Lehrmaterial vorhanden. Kein Hexenwerk. Bei Interesse: Tel. 0171/3817711, Danke Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

Stellengesuche stellges Ich helfe Ihnen günstig bei der Gartenarbeit. Tel. 0174/3611797 Allround-Handwerker mit viel Erfahrung in allen technischen Bereichen rund um Haus und Garten sucht eine neue Anstellung in Vollzeit. Tel. 0152/54781989

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

1 - 2 EFH ZUM KAUF GESUCHT !! In Celle und nur von privat, Tel. 0162/ 4099325

Rund um den Sport sport

Junges Paar sucht im Stadtgebiet Celle ein 1 - 2 EFH zum Kauf, von privat, Tel. 01520/1366664

4 Sommerreifen 215/55 R17 94V, von Hankook. 100 km gelaufen, 38 Woche 2016, VB 150 €, Tel. 05144/1595

Longboard, Marke JUCKER HAWAII, sehr guter Zustand, 100 €, Tel. 01573/3227688

Vermietungen whgverm2

Entlaufen/Zugelaufen entlauf

Betreutes Wohnen am Allerdeich, 52 m², 2 Zi., EBK, Bad, Balk., Kellerraum (auch möbliert). Tel. 0151/70534013

Yorshire Terrier vermisst!!! Entlaufen: Vorwerk am 16.07.17. Hört auf den Namen Nemo, Beschreibung: schwarz/beige. Bitte melden. Finderlohn! Tel. 0152/18633846

Verloren/Gefunden verloren KELLNERPORTEMONNAIE AM 03.07.2017 gegen 21 Uhr in der Schuhstraße/Kanzleistr. verloren. Für den ehrlichen Finder, gibt es einen guten Finderlohn. BITTE MELDEN!!! Tel. 0160/8089691

Immobilien immo Allgemein

Südwinsen, Zwei-Generationen-Haus, Bj. 1910, ca. 180 m² Wfl., Grundstück 1.311 m², Doppelgarage, Werkstatt, Stallungen, neue Ölheizung, VB 210.000 €, Tel. 05141/29468

Immobilien haeuser1

Häuser bis 150.000 Euro

Stadensen-Landkreis Uelzen, Haus ehem. Gaststätte im EG und eine Pension im DG von privat zu verkaufen. Baujahr 1900, das Haus ist sanierungsbedürftig und zum Teil ausgeräumt. Es befindet sich direkt an der stark befahrenen Hauptstraße an der Gabelung B191/B4 in Breitenhees. Auch der bekannte Radweg der Lüneburger Heide führt direkt an der Haustür vorbei. Mehrere Verwendungszwecke kommen hier in Betracht: Gastronomie, Pension, Boxenstop, Werbung/ Werbefläche oder für Wohnzwecke zu vermieten. Wohnfläche 450 m², Grundstücksfläche 2.000 m², 12 Zimmer, Gasheizung, Garage/Stellplatz, teilmöbliert, VB 75.000 €, Tel. 01520/1894922

Grundstücke

Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

❑ Mittwoch ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

AUTOMARKT

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,€ 18,€ 19,€ 10,-

Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post

Zubehör

2-Zimmer-Wohnungen

2 Zi.-Whg. im OG mit Kü., Bad, Flur, Balkon, Kellerr., Zentralhzg., 64 m², KM 330 € + NK 170 € + 3 MMK, zum 01.07., Fuhrberger Landstr., nur an Berufst., 0170/4830332

Vermietungen whgverm3 3-Zimmer-Wohnungen

Bergen-Mitte: Fachwerkhaus, 3 Zi., schöne gr. Duplex, EBK, Garten, frei ab sofort, KM 580 € + NK 120 €, Tel. 0174/7516066 Celle-Waldstr. Reihenendhaus, 3 Zi., 2011 Grundsaniert, Kaminofen, Solar, großzügiger Garten, DG ausgebaut, KM 700 € + NK + MS, Tel. 05195/7267

Mietgesuche mietall Junge Familie sucht in Celle Zentrumnah, 3 - 4 Zi.-Whg., mit Garten, zum 01.11.2017 oder später, Tel. 0152/53229340

Wohnwagen wohnwag

(+ 3,- € Chiffregebühr)

Ankauf

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise Tel. 05141/2992995 od. 0172/5117691 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Kraftfahrzeuge kfzallg Allgemein

Pkw An- u. Verkauf von Unfallu. Gebrauchtfahrzeugen, Neu- u. Gebrauchtteile, Autoverwertung Berg Tel. 05141/81477

Bekanntschaften bekannt Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Witwe 74 J., möchte einen Partner der noch mobil ist, für gemeinsame Unternehmungen, radfahren, wandern usw. Chiffre CCM29/17/2426 Welche Unternehmungslustige Dame, 65 - 70, könnte sich vorstellen mit mir, m., 70+ noch viel schöne Zeit am Meer zu verbringen (Caravan). Ob Nordsee, Ostsee oder im Süden. Alles nähere bitte unter Chiffre... Chiffre CCM29/17/2438

Wohnwagen mit Vorbau auf Pachtgrundstück in Nordburg/Wienhausen, Preiswert abzugeben, Tel. 05082/914293

W, 64 J., sucht Ihn, 58 - 65 J., NR, für eine harmonische Partnerschaft in getrennten Wohnungen und doch füreinander da sein. Chiffre CCS28/17/2427

Wohnmobile wohnmob

Gemeinsam durch das Leben gehen ist viel schöner. Netter 70 Jähriger sucht liebe Sie für den Aufbau einer harmonischen Partnerschaft. Chiffre CCS28/17/2430

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944/36160 www.wm-aw. de Fa.

Pkw-Anhänger pkwanh Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Optional mit Fahrdienst. Linkis Fahrzeuge, Tel. 0151/15575827

Motorräder mopeds Damen Motorradhose, Leder, schwarz, Gr. 44 (fällt kleiner aus), VB 20 €, Tel. 05056/667 od. 0151/70113302

Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770

Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440

Witwer, 58/178, NR, möchte nicht länger allein sein. Wenn Du, w., 45 – 60 J. alt, treu u. herzlich bist, Interesse an gemütlichem Heim mit Garten, Ausflügen (Cabrio und Motorrad), Freunde treffen, Urlaubsreisen etc. hast, melde Dich bitte mit Bild, Chiffre CCS28/17/2431

In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Suche Fibromyalgie-Patienten zur Gründung einer Selbsthilfegruppe, Tel. 05141/9474888

IMMOBILIEN

Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370

VERKÄUFE

Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

pro Veröffentlichung

Der Betrag von €

❑ soll abgebucht werden von IBAN:

BIC:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-0 / -10 Fax (0 51 41) 64 69

Kraftfahrzeuge kfzank

Kleinanzeigen-Rubriken

❑ Sonntag

Bank:

Kraftfahrzeuge kfzzub

Gesuche

Baugrundstück Winsen/Aller, ca. 250 m, ca. 1.091 m² voll Erschl., Garage, 100 m² Einfahrtpflasterg. neu, gegen Höchstpreis zu verkaufen. Chiffre CCM29/17/2432

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

❑ liegt in bar bei

Immobilien immges

Immobilien baugrund

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Nr.

veranst Veranstaltungen

IHRE KLEINANZEIGE

bei uns im Celler Kurier! Gerne können Sie Ihre Kleinanzeige auch online aufgeben.

www.celler-kurier.de

Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120


Mittwoch, den 19. Juli 2017

LOKALES

Seite 7

IHK stellt Gutachten zum Ladenöffnungsgesetz vor

Bei verkaufsoffenen Sonntagen Handlungsspielräume nutzen

CELLE. Um die verkaufsoffenen Sonntage hat es laut IHK in den vergangenen Monaten in vielen Kommunen kontroverse Diskussionen verbunden mit Verunsicherung auf Seiten der Händler und Genehmigungsbehörden gegeben. Oft wurden geplante verkaufsoffene Sonntage kurzfristig gerichtlich untersagt oder im Hinblick auf ein drohendes Gerichtsverfahren zurückgenommen. Grund dafür sind Entscheidungen von Verwaltungsgerichten, nach denen ein verkaufsoffener Sonntag mit einem konkreten Anlass verbunden sein muss. Allerdings gibt es auch anderslautende obergerichtliche Entscheidungen. Deswegen bedarf es künftig einer Regelung, die Handel und Kommunen hinreichende Rechtssicherheit gewährt. Das Gutachten des Düsseldorfer

Freisprechung der Bäcker-Innung Celle

Die Gesellenprüfung im Ausbildungsberuf Bäcker haben Geraldine Böning, Ogus Kaan Muhammed Dinc, Kathrin Gottwald und Martin Lindhorst erfolgreich abgelegt. Die Bäcker-Innung konnte ebenso 14 Prüflinge im Ausbildungsberuf Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt „Bäckerei“ freisprechen: Janine Alssen, Angelina Behrens, Laura-Sophie Beyer, Evelyn Boesch, Claudia-Pontiep Gülle, Maren Husmann, Merve Kurban, Miriam Laskowski, Miriam Lindemann, Sabrina Rehn, Jasmin Sablonty, Jasmin Schönknecht, Jasmine Sohnemann sowie Sandra Schmidt, die wiederum ihre Prüfung mit Auszeichnung abgelegt hat. Foto: Alexiou

Staatsrechtslehrers Prof. Dr. Johannes Dietlein Dietlein stellt fest, dass der gegenwärtige geforderte Anlassbezug keine zwingende Vorgabe für eine Ladenöffnung an Sonn- und Feiertagen darstellt. Die Arbeitsruhe an Sonnund Feiertagen ist durch das Grundgesetz als „Regelfall“ geschützt, sodass auch der Handel normalerweise nicht öffnen darf. Ausnahmen sind aber möglich. Ziel der Studie war aufzuzeigen, unter welchen Voraussetzungen das Grundgesetz eine Ausnahme zu diesem Regelfall erlaubt, insbesondere mit Blick

auf künftige Neuregelungen des Ladenöffnungsgesetzes durch den Landesgesetzgeber. Die nunmehr vorgelegte Studie legt dar, dass der im derzeitigen Entwurf geforderte Anlassbezug in Form eines Festes oder Marktes nur eine Möglichkeit der Gemeinwohlrechtfertigung von Ladenöffnungen darstellt und die Berücksichtigung weiterer Gemeinwohlbelange sehr wohl möglich wäre. So sieht Dietlein beispielsweise das Ziel der Stärkung der Innenstädte und des dortigen Einzelhandels - gerade auch mit Blick auf den verschärften Wettbewerb stationärer Verkaufsstellen mit dem Onlinehandel - als einen legitimen Gemeinwohlgrund für weitergehende Ladenöffnungen an Sonn- und Feiertagen an.

Stellenmarkt im Kurier Liebevolle examinierte Pflegekräfte m/w gesucht! Für unseren Pflegedienst in Lachendorf

Sie passen zu uns, wenn Sie • • • • •

eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in, Altenpflegehelfer/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in haben keine Berührungsängste und Einfühlungsvermögen haben gerne in einem Team arbeiten selbstständiges Arbeiten gewohnt sind einen Führerschein Kl. 3 besitzen

Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis & eine entsprechende Vergütung Arbeiten ohne Zeitdruck sowie Fortbildungsmöglichkeiten

er Pfleged ulant ien mb

Ambulanter Pflegedienst Ingrid Schneider Ackerstraße 9a, 29331 Lachendorf

I

st

Bei Interesse oder für Fragen erreichen Sie uns unter Tel.: 0 51 45 / 28 46 77 0 bzw. 01 73 / 80 49 23 5 oder senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

A

• •

Ingrid Schneider

Ambulanter Pflegedienst mit Herz

FREIE STELLEN RUND UM CELLE

? t h c u s e g Ferienjob Wir suchen für Sonntag und Mittwoch

Vertretungs-Zusteller (m/w) in den Sommerferien für Celle Stadt und Landkreis. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 oder schriftlich per E-Mail an:

zustellung@celler-kurier.de

Sie arbeiten gern selbstständig im Team und mögen einen abwechslungsreichen Berufsalltag, dann nutzen Sie jetzt Ihre Chance in unserem erfolgreichen Verkaufsteam. Ab sofort oder zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine/n fest angestellte/n

Anzeigenberater/in Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Medienteam und viel Freiraum für Ihre Ideen und Teamarbeit. Wenn Sie zudem über PC-Kenntnisse und einen Führerschein (Kl. B) verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Lutz-Jesco ist ein erfolgreiches, innovatives und weltweit tätiges Unternehmen. Wir entwickeln und fertigen Dosiertechnik mit den Kernkompetenzen Dosierpumpen, Chlorgasdosiergeräte, Mess- und Regeltechnik und Kreiselpumpen für nahezu sämtliche Bereiche im Umgang mit Flüssigkeiten, Gasen und Feststoffen, sowie Wasser-Desinfektionsanlagen, für Industrie und Schwimmbad. Wir suchen zum nächstmöglichen Eintrittstermin für unser Team einen

CNC-Dreher (m/w) Konventioneller Dreher (m/w) Ihre Aufgaben • Rüsten, Einrichten und Bedienen von Drehmaschinen. • Vorbereitung und Bereitstellung von Werkzeugen auf Basis von Terminlisten und Arbeitsplänen. • Erkennung und Weitergabe von Verbesserungsmöglichkeiten. Ihr Profil • Sie haben idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w). • Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten (Früh- und Spätschicht). • Sie haben ein hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein. • Teamfähigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative und Belastbarkeit zeichnen Sie aus.

Wir suchen Mitarbeiter

nst im Zustelldie

Wir bieten Ihnen neben der Aufnahme in ein engagiertes Team eine gründliche Einarbeitung, gute Sozialleistungen, die Möglichkeit zur Weiterbildung und einen modernen Arbeitsplatz. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angaben zum frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihren Gehaltsvorstellungen. Lutz-Jesco GmbH Personalabteilung, Am Bostelberge 19, 30900 Wedemark info@lutz-jesco.com, www.lutz-jesco.com

Dosieren Fördern Regeln

Samstag / Sonntag:

Altencelle, Garßen, Hermannsburg, Klein Hehlen, Lachendorf sowie Beckedorf, Diesten/Huxahl, Dohnsen/ Siddernhausen, Hambühren, Hehlentor, Lutterloh, Neuenhäusen, Wathlingen und Westercelle.

Mittwoch:

Altencelle, Hermannsburg, Unterlüß, Wathlingen, Westercelle sowie Altenhagen, Bockelskamp, Bostel, Diesten/ Huxahl, Dohnsen/Siddernhausen, Eldingen, Groß Hehlen, Hambühren, Heese, Katensen/Bollersen, Lachendorf, Lutterloh, Neuenhäusen, Oldau und Wietzenbruch. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr. 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Und rund um die Uhr unter: www.celler-kurier.de

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Die richtige Dosis Fortschritt

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Wir suchen zu sofort Reinigungskräfte für ein Objekt in Eicklingen auf 450 € Basis. AZ in den Abendstunden. Schriftl. Bewerbung an Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren Helfer u. Facharbeiter dringend gesucht (Damen/Herren). Vollzeit und Teilzeit/Celle und Umgebung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. DEKRA Arbeit GmbH, Westercellertorstraße 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340

Flüssigkeiten Gase Systeme

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte

Servicemitarbeiter/-innen

für unsere Spielstätte in Hambühren in Voll- u. Teilzeit. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im Wechseldienst. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

CaRo GmbH

Berliner Allee 1 • 31275 Lehrte rhrabowski@casino-spielboerse.de Tel. 01 62 / 4 42 61 71

Wir suchen ab sofort

Reinigungskraft auf Stunden-Basis

Arbeitszeit: Mo. bis Fr. 17.30 bis 19.00 Uhr. Ihre Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich an den:

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 8

LOKALES

Mittwoch, den 19. Juli 2017

Bis einschließlich Samstag, 22. Juli

Größter Roller-SSV aller Zeiten geht weiter

CELLE. Kunden freuen sich derzeit über viele tolle Angebote im Sommerschlussverkauf bei Roller. Nach dem großartigen Start am 3. Juli geht bei Deutschlands filialstärkstem Möbeldiscounter der SSV weiter. Es warten viele attraktive Rabatte. Am vergangenen Montag wurde mit einem besonderen Highlight gestartet: Roller gewährt bis einschließlich 22. Juli einen attraktiven Rabatt auf Laminat und alle Teppiche. So können die eigenen vier Wände perfekt neu gestaltet werden, denn die Auswahl ist riesig. Wer genau schauen möchte, welcher Boden optimal passt, kann im Online-Shop unter www. roller.de das einzigartige Laminat-Studio nutzen. Hier können Die Böcke wurden bei der Prämierung nach ihrer Bewertung geordnet.

Foto: Göpfert

68. Tag der Heidschnuckenzüchter am Heidesee in Müden (Örtze)

Prämierung und Auktion von insgesamt 36 Heidschnucken

MÜDEN (kdg). Am vergangenen Donnerstag veranstalteten die Heidschnuckenzüchter zum 68. Mal ihren traditionellen Heidschnuckentag in Müden (Örtze). Dazu gab es am Vormittag eine Prämierung und dann später eine Auktion der Tiere. Züchter, Halter und Freunde der Grauen Gehörnten Heidschnucke treffen sich jedes Jahr auf dieser einzigartigen Veranstaltung, um die Vorstellung, Prämierung und Versteigerung der jungen Zuchtböcke zu erleben. In der malerischen Umgebung um den Parkplatz des Gasthauses „Zum Heidesee“ waren auch wieder viele Touristen und Besucher anwesend, die sich über die Heidschnuckenhaltung informierten und das besondere Flair dieses ursprünglichen Zuchttiermarktes genossen. Viele Vertreter der Politik nahmen an dieser Veranstaltung teil, um ihre Verbundenheit mit der Heidschnuckenhaltung zu zeigen und auf deren Bedeutung für die Region und insbesondere den Tourismus hinzuweisen. Für die Schnuckenhalter ist der Müdener Heidschnuckentag nicht nur ein Auktionsort, sondern der Treffpunkt zum Informationsaustausch und Klönschnack, bei dem auch die Probleme der Schafhaltung erläutert und im Schulterschluss mit den politischen Mandatsträgern diskutiert werden.

Für diese „Elite der Heidschnucken“ unterliegen die Böcke besonders hohen Anforderungen. In einem strengen und umfangreichen Auswahlverfahren müssen sich die Zuchtböcke gegen ihre Konkurrenten durchsetzen, um eine Zulassung zu erhalten. Neben überdurschnittlichen Leistungen in der Entwicklung des Tieres und der Fruchtbarkeit der Mutterschafe wird besonderer Wert auf ein hervorragendes Exterieur gelegt. Gleichzeitig soll das Vlies einen optimalen Schutz des Tieres gewährleisten und eine rassetypische Zeichnung und Struktur aufweisen. So sind unter anderem die Stellung der Beine, ein unbeschadetes Horn und ein schöner schwarzer Latz wichtig. Auch die Schlachtkörperqualität ist entscheidend. Hier sind die wertvollsten Teile die Keulen und der Rücken. Der Rücken sollte daher möglichst breit und lang sein und eine gerade Linie haben. Aus den über 4.000 Lämmern, der 17 Zuchtbetriebe, werden lediglich die zirka 40 besten Jährlingsböcke zur Auk-

tion zugelassen. Dort werden die Böcke nochmals von der Körkomission bewertet und anschließend von den Preisrichtern rangiert und kommentiert, damit den Käufern alle wichtigen Informationen zu den vorgestellten Tieren vorliegen. Zur Qualitätssicherung des Zuchtprogramms sind die Abstammungen aller Stammböcke in den Herden und vieler Auktionsböcke per Gentest abgesichert. Die genetische Varianz wird über möglichst viele Deckböcke mit unterschiedlichen Blutlinien in den Stammherden erhalten. Dieses umfangreiche genetische Reservoir steht auch auf dem Heidschnuckentag zur Verfügung und ist einer der Gründe für die überregionale Bedeutung der Schau. Die Graue Gehörnte Heidschnucke ist eine der ursprünglichsten deutschen Schafrassen und in besonderer Weise mit ihrem Ursprungsgebiet, der Lüneburger Heide verbunden. Ein Erhalt der Heide ist ohne die Heidschnucke nicht möglich und die Heidschnucken sind auf die Heideflächen als Futterflächen angewiesen. Nur durch die Beweidung der Flächen mit den Schnucken wird der Kreislauf aufrecht erhalten, der für dieses einzigartige Bio-

topsystem der Heide notwendig ist. Erfreulicherweise ist die Zahl der Zuchttiere in den vergangenen Jahren gestiegen, sodass die Sorge um den Erhalt dieser landschaftsprägenden Rasse geringer geworden ist. Die Veranstaltung bot den passionierten Züchtern und Haltern aus dem gesamten Bundesgebiet die Möglichkeit, einen gekörten und leistungsgeprüften Bock zur Verbesserung der eigenen Herde zu ersteigern. Die Böcke wurden in drei Klassen prämiert, die sich nach dem Alter der Böcke richteten. Die Sieger der drei Klassen wurden dann noch einmal extra bewertet, um den Gesamtsieger zu bestimmen. Der Gesamtsieger erhält den Titel „Mister Müden“. Dieser Titel ging dieses Jahr an den Bock mit der Nummer 22 vom Heidschnuckenhof Jeversen GmbH von Detlef Fischer. Bei der späteren Versteigerung wurde zuerst jeweils ein Bock von jedem Hof versteigert. Danach ging die Reihenfolge nach der Platzierung bei der Prämierung. „Mister Müden“ wechselte für eine stolze Summe den Besitzer, war aber nicht der teuerste Bock der an diesem Nachmittag versteigert wurde, da auch andere Faktoren den Preis beeinflussen.

in einem attraktiven Wohnmilieu die verschiedenen Dekore ausprobiert werden, um einen bestmöglich Eindruck zu erhalten und die individuell passende Option zu finden. Um der Raumgestaltung noch mehr Möglichkeiten zu bieten, gibt es bei Roller in der Kalenderwoche 29 ebenfalls einen attraktiven Rabatt auf alle Tapeten. Im Schlussverkauf sind auch einzelne Möbelstücke aus allen Bereichen stark reduziert.

Am Sonntag, 10. September

„Eschede erfahren“ beim Radsport-Event

ESCHEDE. Der Entdeckertag am 10. September steht in Eschede im Zeichen des Erfahrens. Neben einem Mountainbike-Rennen bieten die Organisatoren, wie in den Jahren zuvor, die geführte Radtour durch den Naturpark Südheide an.

Christian Dierks, Marketingleiter BKK Mobil Oil (von links), Stephanie Bölke, Gewerbe und Tourismus Eschede und Jens Buchholz, MTB-Radsportgruppe Eschede. Foto: privat Der nahezu unendliche und abwechslungsreiche Naturraum der Gemeinde ist ein Paradies für Radsportler aus Nah und Fern, und das will auf vielfältige Weise entdeckt werden. Das MTB-Rennen ist in dieser Form ein Novum und steigert aus Sicht der Veranstalter die Attraktivität sowie die Innenund Außendarstellung Eschedes. Weiterhin verbindet die Organisation die verschiedenen Vereine vor Ort - Radsportler, TuS Eschede, GuTE und nicht zuletzt der Angler-Club betreten gemeinsam Neuland und stellen dieses überregionale

Event im Team auf die Beine. Die Themen „Mobilität“, „Ernährung“ und „Gesunderhaltung“ stehen an diesem Tag im Fokus, daher wird es rund um den Bahnhof ein attraktives Rahmenprogramm geben. Auch die Jüngsten werden ihren Spaß haben. Natürlich ist für das leibliche Wohl gesorgt, heimische Produkte der örtlichen Gastronomen und der Landfrauen verwöhnen den Gaumen und das große Blätterdach am Bahnhofsvorplatz lädt zum Verweilen ein. Nähere Informationen unter www.eschede-erfahren.de.

Geschäftspartner in ihrer nähe empfehlen sich - VOn ANHÄNGER

WO FINDE ICH WEN?

Vermietung: Linkis Fahrzeuge von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane, Pkw-Transporte mögl., ideal für kleinere Umzüge. Optional mit Fahrdienst. Tel. 01 51 / 15 57 58 27

CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !

NACHRICHTEN AUF DEN PUNKT Jeden Mittwoch und Sonntag!

A Z Bis

FERNSEH-DIENST

Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a - 39, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

KLEINANZEIGEN

BEILAGENHINWEIS Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:

Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.