Kreisel wird saniert
Känguru in Bergen unterwegs
Fleißige Helfer in Wolthausen
Seite 7
Seite 16
Seite 3
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 23. Juli 2017 • Nr. 29/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius besuchte Polizei Celle
Weitere Stellenstreichung wird vorerst nicht stattfinden CELLE. Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius hat die Polizeiinspektion Celle besucht. Nach den Hinweisen aus den Reihen der Polizeigewerkschaften hatte der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt ihn umgehend nochmals auf die Situation in Celle aufmerksam gemacht. Schmidt hatte intensiv dafür geworben, dass ein solcher Besuch auch „außer der Reihe“ kurzfristig stattfindet. Mit seinem in kürzester Zeit organisierten Besuch habe der Minister deutlich gemacht, dass er die Sorgen der Polizeigewerkschaften sehr ernst nehme und auf die Einschätzung der Kräfte vor Ort großen Wert lege, erläutert der SPD-Abgeordnete. Das Gespräch habe dabei bewusst in einem internen Rahmen stattgefunden, um die
konkrete Situation sachgerecht erörtern zu können und sich ein gemeinsames Bild der Lage zu machen. Der Minister habe dabei versichert, diese Einschätzung jetzt zusammen mit den Fachleuten im Ministerium, aber auch mit der zuständigen Polizeidirektion Lüneburg auszuwerten. Zuvor habe der Polizeipräsident in Lüneburg seine Behörde erklären lassen, dass das derzeitige Personalversorgungsmodell ausreichend und
angemessen sei und keine Polizeiinspektion im Direktionsbereich benachteiligt würde. „Diese Aussage gilt es jetzt, sehr kritisch zu überprüfen“, sagt Schmidt. „Fakt ist: Wir haben mit der SPD-geführten Regierungskoalition dafür gesorgt, dass es landesweit so viele Polizeibeamte gibt wie nie zuvor in der Geschichte Niedersachsens. Dafür haben wir mehrere Einstellungswellen gestartet, die jetzt beginnen, zu wirken. Es muss gelingen, dass
Die Polizeiinspektion Celle hat Besuch vom niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius bekommen, der sich über die aktuelle Situation informierte. Foto: Müller
diese Entlastung auch in Celle spürbar ankommt.“ So bleibe es die Pflicht des Polizeipräsidenten in Lüneburg, hierfür Sorge zu tragen diese Verantwortung werde laut Schmidt auch durch den Besuch von Minister Pistorius nicht beiseite geschoben werden. Der amtierende Polizeipräsident sei im Jahre 2010 vom damaligen Innenminister Uwe Schünemann (CDU) in der Polizeidirektion Göttingen ins Amt gesetzt worden und sei 2015 nach Lüneburg gewechselt. „Unsere Region in Nordostniedersachsen ist gekennzeichnet durch ländliche Räume mit weiten Entfernungen - das muss bei der Stellenbedarfsplanung besonders gewichtet werden. Der Landkreis Celle als Flächenlandkreis stellt hier besondere Anforderungen. Deshalb werden nach dem Besuch von Minister Pistorius weitere Schritte folgen“, erklärt Schmidt. „Ich habe mit dem Minister vereinbart, dass wir nach der Auswertung des Gesprächs nach der Sommerpause ein Fachgespräch ‚Polizei im Landkreis Celle‘ durchführen werden, zu dem ich als heimischer Abgeordneter einladen werde und für das auch der Minister seine Bereitschaft erklärt hat. Ziel muss es sein, zu einer für Celle guten Lösung zu kommen - hierfür werde ich mich weiterhin einsetzen“, so der SPD-Landtagsabgeordnete abschließend Das wichtigste Ergebnis des Ministerbesuches in Celle ist laut Schmidt, dass die weitere Stellenstreichung vorerst eingefroren sei und nicht stattfinden werde.
Das Celler Schützenfest 2017 endete am vergangenen Dienstag mit der Proklamation der fünf neuen Könige, dem anschließenden Königsball sowie einem großen Höhenfeuerwerk. Neuer Hauptkönig ist Sven Koop. Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge (links) gehörte zu den ersten Gratulanten (Bericht auf Seite 5). Foto: Müller
Gruppe „Unser Eschede“ traf sich
Konkrete Ziele für Gemeinde sind gesetzt
ESCHEDE. Die „Unser Eschede“-Facebook-Gruppe kam am vergangenen Wochenende zum ersten Mal zusammen und begrüßte im Hotel „Deutsches Haus“ in Eschede rund 30 Interessierte. Die Anfang Juni gegründete Facebook-Gruppe „Unser Eschede“, die durch neue und innovative Ideen das Dorfleben in Eschede wieder in Schwung bringen möchte, kam zu ihrer ersten Veranstaltung zusammen und konnte hauptsächlich ältere in der Vereinsarbeit tätige Escheder begrüßen. „Leider fehlen heute Abend die Jugendlichen, beziehungsweise jungen Erwachsenen, die zwar in der Gruppe im Internet sind, aber heute Abend fast gänzlich fehlen“, so der Initiator der Gruppe, der 36-jährige Sascha Alius, der sich auch als
Mittler zwischen den Generationen sieht. „In Eschede gibt es perfekte Voraussetzungen zum miteinander leben, arbeiten und feiern, das müssen wir nutzen um eine vereins- und bevölkerungsübergreifende Zusammenarbeit zu schaffen“, so Alius. Als erste konkrete Ziele hat er sich eine Dorfputz-Aktion sowie eine Veranstaltung „Kultur im Hof“ vorgenommen, die dazu beitragen sollen ins Gespräch zu kommen und zusammen weitere Veranstaltungen wie ein für 2018 geplantes Dorffest zu organisieren.
MEHR AUSWAHL MEHR PREISE. SCHUHGALERIE Celle - Hannoversche Strasse 33
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 23. Juli 2017
Geänderte Öffnungszeiten
Notdienste
CELLE. Ab Dienstag, 1. August, gelten für die Zweigstelle der Celler Stadtbibliothek am Lauensteinplatz 2 neue Öffnungszeiten. Ab dann ist die Einrichtung Montag und Donnerstag in der Zeit von 11 bis 18 Uhr für alle Kundinnen und Kunden erreichbar. Aktuell ist das Haus wegen der Sommerferien geschlossen.
Notruf-Nummer: 116117. Frauenschutzhaus Celle: 05141/6633. Ärztlicher Notdienst: AKH Celle, Telefon 116117 (Mo, Di, Do 19-23 Uhr; Mi, Fr 1523 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117.
Raub in Celler Innenstadt CELLE. Am frühen Samstagmorgen, 15. Juli, verließ eine 33-jährige Frau mit zwei unbekannten männlichen Personen eine Gaststätte in der Celler Innenstadt, berichtet die Polizei. Im Außenbereich hielt einer der beiden Männer das Opfer unvermittelt an den Handgelenken fest. Nach einem Streitgespräch wurde sie wieder losgelassen. Nachdem sich die Männer entfernt hatten, stellte sie den Verlust ihrer Geldbörse fest.
Erste Hilfe für Senioren CELLE. Am kommenden Mittwoch, 26. Juli, findet von 14 bis 17.30 Uhr im DRK-Bildungszentrum, Fundumstraße 1 in Celle, ein „Erste Hilfe Kurs für Senioren“ statt. Ein älterer Mensch stürzt und liegt hilflos am Boden, ein plötzlicher Schwindelanfall, Atemnot und die Angst nicht zu wissen, was in einer solchen Situation zu tun ist? Eine Notsituation in gewohnter Umgebung ist schnell passiert. Schnell ist Erste Hilfe gefragt. Im „Erste Hilfe Kurs für Senioren“ lernen Kursteilnehmer, wie sie gezielt richtig helfen können. „Was mach ich im Notfall, bis zum Eintreffen des alarmierten Rettungsdienstes?“ Vermittelt und geübt werden unter anderem Maßnahmen wie: Wundversorgung, Defibrillation, stabile Seitenlage. Anmeldung unter Telefon 05141/3737711 oder per Mail an bildungszentrum@drkcelle. de. Eine Anmeldung zu den Kursen ist erforderlich.
Schmidt zu Fuß unterwegs
Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, Telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 23. Juli Stefanie Kozakewicz, Mühlenstraße 9B, Telefon 05141/ 23436. 29. und 30. Juli Petra Raphelt, Dorfstraße 3 (Nienhagen), Telefon 05144/ 4958150.
„An die Töpfe, fertig, los!“ beim Ferienpass Flotwedel
Am vergangenen Mittwoch konnten 20 Kinder zwischen sechs und 15 Jahren ihre Kochkünste unter Beweis stellen. Bereits zum dritten Mal richtete der LandFrauenverein Wienhausen die Ferienpass-Aktion „An die Töpfe, fertig, los!“ aus, bei der gemeinsam gekocht und gegessen wird. Von 9 bis 13 Uhr waren die acht Landfrauen mit den Kindern fleißig am arbeiten. Zuerst wurden Gruppen eingeteilt, um die verschiedenen Leckereien herzurichten und dann wurde gekocht. Von selbstgemachten Nuggets in Cornflakes Marinade, über Gemüsequark und Knusperbrot bis hin zu leckeren Waffeln, Cakepops und Fruchtspießen war alles dabei. Ein Rezeptbuch zum Zuhause nachkochen gab es anschließend natürlich auch. Nachdem die Tische mit gefalteten Servietten und selbst gepflückten Blumen von den Kindern dekoriert wurden, konnten die hübsch angerichteten Speisen gegessen werden. Aber auch das Spielen kam zwischendurch nicht zu kurz. Fazit: Ein gelungener Tag mit viel Spaß und satt gegessenen, glücklichen Kindern. Foto: Lisa Müller
Ab Montag, 24. Juli, ist die Lüneburger Straße voll gesperrt
Erneuerung der Fahrbahn und Regulierung von Kanälen
CELLE. Die Stadt Celle wird ab Montag, 24. Juli, bis Dienstag, 1. August, die Lüneburger Heerstraße (B 191) zwischen Prinzengarten und Lachtehäuser Straße für den gesamten Kraftfahrzeugverkehr voll sperren. Grund für die Vollsperrung sind Erneuerungsarbeiten an der Fahrbahn. Auf der Baustrecke zwischen dem Prinzengarten und der Nöldekestraße (einschließlich Einmündung Nöldekestraße) wird die gesamte Asphaltdeckschicht und die darunter liegende Asphaltbinderschicht erneuert. Parallel zu diesen Arbeiten werden Schmutz- und Regenwasserschächte, Schieberkap-
pen der Celle-Uelzen Netz GmbH sowie die stadtauswärts führende Fahrspur im Kurvenbereich Höhe Lüneburger Straße/Georg-Wilhelm-Straße reguliert beziehungsweise erneuert. Bedingt durch die beengten Verhältnisse können diese Arbeiten nur unter einer Vollsperrung vorgenommen werden. Dafür wird folgende Umleitung (U 38) für den Verkehr einge-
richtet: Von Uelzen/Lüneburg kommende Verkehre werden im Ortsteil Garßen über die K 27 (Grauenbarge, Garßener Weg, Mummenhofstraße, Hohe Wende) auf die B 3 (Harburger Straße) und weiter über die B 191 (Lüneburger Straße) auf die Lüneburger Heerstraße geführt. Für die Gegenrichtung gilt die entsprechende Streckenführung (U 37). Die Umleitungsbeschilderungen werden rechtzeitig eingerichtet. Auf Grund dieser Baumaßnahme teilt die CeBus mit, dass die Haltestellen „Rotdornweg“ und „Dehningstraße“ von der
Buslinie 3 und die Haltestellen „Hehlenkamp“, „Nöldekestraße“ sowie „Stadtfriedhof“ von der Buslinie 300 nicht bedient werden können. Die Fahrgäste werden gebeten die Haltestelle „Sprengerstraße“, oder das Fahrangebot der Buslinie 4 ab Haltestelle „Prinzengarten“ zu nutzen. Soweit es die Witterungsverhältnisse zulassen, werden die vorgenannten Arbeiten bis zum 1. August abgeschlossen sein. Die Stadt Celle bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und erhöhte Aufmerksamkeit.
CELLE. Der heimische SPDLandtagsabgeordnete Maximilian Schmidt startet wieder seine Tour zu Fuß von Tür zu Tür durch das Celler Land. Dabei wird er sich persönlich vorstellen und will mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen - Thema ist dabei die Landespolitik, aber auch die Politik vor Ort. „An dutzenden Nachmittagen habe ich an ungezählten Türen im Landkreis Celle bereits viele gute Gespräche geführt und dabei viel Neues erfahren, seien es nun Probleme vor Ort oder auch Fragen und Ideen für die Politik“, so Schmidt. Am Montag, 24. Juli, beginnt Schmidt seinen Weg wieder in Bergen und wird dabei zwischen 16 und 18 Uhr im Wohnviertel rund um die Exiner und Danziger Straße unterwegs sein. Am Dienstag, 25. Juli, besucht er dann Wienhausen, am Mittwoch, 26. Juli, Südwinsen und am Donnerstag, 27. Juli, Helmerkamp bei Hohne, auch hier wird er jeweils zwischen 16 und 18 Uhr vor Ort sein. Begleitet wird er dabei von Vertretern aus der Kommunalpolitik. In den kommenden Wochen und Monaten werden weitere Touren folgen. Wer im Rahmen der Besuche mit Schmidt ins Gespräch kommen will, kann sich auch vorab per Mail an buero@maximilian-schmidt.de bei sei- Wegen des Einbaus der Fahrbahndecke ist ein Befahren der Lüneburger Heerstraße zwischen Prinzengarten und Lachtehäuser Straße nem Bürgerbüro melden. nicht möglich, eine Umleitung (grüne Linie) ist örtlich ausgeschildert. Grafik: Stadt Celle
montags, Augenärzte: dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: Sa ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr, feiertags ab 8 bis 8 Uhr am nächsten Tag: 23. Juli Dr. Alberti, Telefon 05141/51182. 29. und 30. Juli Dr. Thiele Fischer, Telefon 05141/31305. Apotheken - Celle: 23. JuliApotheke im Q 37, Telefon 05141/9778145. 24. Juli Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/950177. 25. Juli Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/9928880. 26. Juli Apotheke Garßen, Telefon 05086/290467. 27. Juli Heide-Apotheke Celle, Telefon 05141/45455. 28. Juli Linden-Apotheke Celle, Telefon 05141/81727. 29. Juli Sonnen-Apotheke Celle, Telefon 05141/36181. 30. Juli Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 23. Juli Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 24. Juli antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 25. Juli Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 26. Juli Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 27. Juli Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 28. Juli Apotheke Am Markt, Winsen, Telefon 05143/6242. 29. Juli Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 30. Juli Apotheke Am Markt, Winsen, Telefon 05143/ 6242. Gas und Wasser: 23. Juli Dohm, 0172/7603473. 29. und 30. Juli Dumon & Lahmann, 05141/6740. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse Celle GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle Telefon (0 51 41) 92 43-0 Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Kaya Göpfert, Lisa Müller Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Lisa Maltzahn, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 23. Juli 2017
LOKALES
Seite 3
Zu den Aufgaben der fleißigen Helfer gehörte unter anderem das Verladen von Mineralgemisch. Und auch für eine Frühstückspause war noch Zeit (kleines Foto).
Sommerferien CDI-Büro CELLE. Das Büro der Celler-Demenz-Initiative (CDI) ist wegen der Sommerferien von kommenden Dienstag, 25. Juli, bis einschließlich Dienstag, 1. August, geschlossen. Ab Donnerstag, 3. August ist es wieder zu den bekannten Öffnungszeiten zu erreichen.
Samstagsöffnung ändert sich CELLE. Aus organisatorischen Gründen bleibt das Bürgerbüro im Neuen Rathaus in Celle an den Samstagen 22. Juli und 5. August leider geschlossen. Das heißt, das Team steht nicht für Passangelegenheiten, Ummeldungen, Führungszeugnisse und vieles mehr zur Verfügung. An allen anderen Tagen gelten die regulären Öffnungszeiten. Wer diese nicht wahrnehmen kann, sollte den neuen Service ab August nutzen. Ab dann werden die Samstagstermine ausschließlich telefonisch unter 05141/123300 vergeben. Das vermeidet lange Wartezeiten.
Traditionelle Aktion in Wolthausen und Wittbeck
Erfolgreicher Hand- und Spanndienst dank vieler fleißiger Helfer
WOLTHAUSEN. In Wolthausen und Wittbeck fand kürzlich der traditionelle Hand- und Spanndienst im Ländlichen Wegebau statt. Morgens um 8 Uhr trafen sich dazu 40 freiwillige Helfer aus nah und fern. Nach kurzer Begrüßung durch den Ortsbürgermeister Christian Peters erfolgte eine Erklärung und Belehrung mit Führung einer Teilnehmerliste zur geplanten Tagesleistung. Anschließend wurde die Einteilung der Arbeitskräfte vorgenommen. Es wurden drei Arbeitsgruppen gebildet und aufgeteilt, einmal für die Ausbesserungsarbeiten an der Straßenverbreiterung (Feldstraße Glahdamm) und gleichzeitig ging es an die Arbeit zum Ausbau des Abschnittes Feldund Forstweg Glahdamm/ Faßkanal/Kanaltrift und in Wittbeck des Schafstall Weg, Silberberg und des Brandenburgerwegs mit Mineralien. Die gesamten Gruppen arbei-
teten das Material nach dem Abkippen mit dem Planierschild ein. Es wurde mit zwei Radladern und einem Frontladertraktor geladen, und bei den in diesem Jahr anfallenden Handarbeiten mit Hacke und Handschaufel waren viele fleißige Hände mit großer Anstrengung im Staub in Aktion. Wiederholt hatte der Handtrupp diesmal vier Frauen bei der rauen Handarbeit als Vorarbeiter auf den Wegen dabei. Alle Wegeabschnitte wurden an diesem Tag mit der Walze an- und festgewalzt. Gegen 14 Uhr war das Tagwerk erreicht und das gemeinsame Mittagessen vom Grill wurde mit liebevoller Vorarbeit von Ortrud, Frauke und Kirsten
am Dorfgemeinschaftshaus ausgegeben. Die Treue der Arbeitskräfte, die in diesem Jahr die Wegstrecken mit ihren Gespannen wieder das Material verteilen konnten, ergaben schöne Gemeinschaftsbilder. Ortsbürgermeister Peters bedankte sich für den Einsatz der vielen fleißigen Hände, für die zur Verfügung gestellten Geräte, wie zum Beispiel dem eingesetzten Großgerät wie Traktoren mit Anhängern, Planierschildern und einer Wiesenwalze, besonders. „Wir sind sehr stolz, dass trotz der Sommerferienhälfte 20 Traktoren und Radlader engagiert im Einsatz waren“, so Peters. Besonders hob er auch den erweiterten Einsatz der Landwirte und Helfer aus Klein Hehlen, Groß Hehlen und Bannetze hervor, die zum sehr guten Gelingen der Tagesleistung beigetragen haben. Das Mate-
rial zum Verbau wurde durch die Gemeinde bereitgestellt. Der Ortsbürgermeister lobte die gute Zusammenarbeit und Kooperation mit dem Bauverwaltungsamt und dem Bauhof der Gemeinde, sodass ein maschineller Einsatz wie in diesem Jahr sichergestellt war. Für die finanzielle Unterstützung, um die Kosten der Logistik bestreiten zu können, wurde der Dank an Rat und Verwaltung der Gemeinde Winsen (Aller) und der Jagdgenossenschaft und weiteren freiwilligen Spendern ausgesprochen. Zum Abschluss wurde festgestellt, dass kein Schaden an Mensch und Gerät entstanden ist und eine zügige und reibungslose Arbeit gezeigt wurde. Alle Anwesenden waren dankbar und zufrieden und ein sehr kameradschaftlicher Tag ging in der Dorfgemeinschaft zu Ende.
Auto wurde aufgebrochen CELLE. In der Nacht zu Mittwoch, 19. Juli, schlugen Unbekannte eine Scheibe eines in der Helmuth-Thiele-Straße in Westercelle geparkten Autos ein, berichtet die Polizei. Aus dem Auto entwendeten sie eine Geldbörse. Zeugenhinweise an die Polizei Celle unter Telefon 05141/277-215.
Sperrungen zum Weinmarkt CELLE. Rund um den Celler Weinmarkt, der von Mittwoch, 26. Juli, bis Sonntag, 30. Juli, auf dem Großen Plan stattfindet, werden wieder Straßen im Stadtkern gesperrt. Betroffen sind Bergstraße, Großer Plan und Brauhausstraße. Hier gilt von Montag, 25. Juli, bis einschließlich Sonntag, 31. Juli, Durchfahrverbot. Im verkehrsberuhigten Bereich des Großen Planes sowie der Bergstraße entfallen zudem die Parkplätze. Allein der Lieferverkehr hat bis 10.30 Uhr freie Fahrt. Die Fahrradständer in der Bergstraße werden gen Heeringgasse verlegt.
Geocaching im Kreativcafé
Feuer zerstörte Wohnwagen CELLE. Beim Brand eines Wohnwagens entstand laut Polizei am vergangenen Donnerstagabend, 20. Juli, gegen 23.30 Uhr ein Schaden von etwa 8.000 Euro. Der 30 Jahre alte Wohnwagen stand auf einem Grundstück in der Haydnstraße im Celler Ortsteil Klein Hehlen. Gegen 23.30 Uhr wurden Anwohner der Haydnstraße auf den brennenden Wohnwagen aufmerksam und verständigten Polizei und Feuerwehr. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand bereits die gesamte rechte Fahrzeugseite in Flammen. Die Feuerwehr konnte den Brand zwar schnell löschen, jedoch nicht verhindern, dass der Wohnwagen total beschädigt wurde. Durch die starke Hitzeentwicklung wurden auch zwei in der Nähe stehende Garagen beschädigt. Zur Ursache des Brandes können derzeit noch keine Angaben gemacht werden, so die Polizei.
Fotos: privat
Tennis „schnuppern“ beim Ferienpass Wathlingen
„Spiel und Spaß mit dem gelben Filzball“ hieß es am vergangenen Mittwoch bei der Ferienpass-Aktion „Tennis Schnupperkurs“, die von der Tennissparte des ASV Adelheidsdorf organisiert wurde. Zehn Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren tobten sich von 14 bis 17 Uhr bei heißestem Sommerwetter auf dem Tennisplatz aus, lernten durch verschiedene Ballübungen was Vorderhand und Rückhand bedeutet und bekamen bereits ein erstes Ballgefühl. Der Spaß bei der Aktion kam natürlich nicht zu kurz. Zwischendurch wurden viele Pausen zum Wassertrinken oder um eine Kleinigkeit zu essen gemacht oder auch um einmal durch die Sprenkleranlage zu laufen. Bei 30 Grad war das eine wohltuende Erfrischung für die Kinder. Foto: Lisa Müller
CELLE. Zu einer modernen Schatzsuche lädt das „Projekt Brückenbau“ im Rahmen seines Kreativcafés ein: Geocaching steht vom 25. Juli bis zum 15. August dienstags nachmittags auf dem Programm. Beim Geocaching werden per GPS-Ortung kleine Verstecke im Gelände ausfindig gemacht, an denen frühere Spieler etwas hinterlegt haben. Mit der Geocaching-App für Smartphones kann man es weltweit spielen. Es sind Streifzüge durch Groß Hehlen, Hermannsburg und Heese/Neustadt geplant. Die Veranstaltungen finden jeweils von 15 bis 18 Uhr (am 1. August 14 bis 18 Uhr inklusive Fahrt nach Hermannsburg) statt, Treffpunkt ist in der Jägerstraße 25a in Celle. Interessenten können sich auch für einzelne Nachmittage anmelden, auch ohne Smartphone. Infos und Anmeldung auf der Homepage www.naechstenliebe-befreit.de/termine oder unter Telefon 05141/9461620.
Seite 4
ch-
sch
n
Sonntag, den 23. Juli 2017
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Reise und Erholung Nettes Ehepaar vermietet zwei Ferienh. in DK. Bork Haven, provisionsfrei, Tiere erlaubt. Näheres unter: erikje@youmail.dk oder Tel. 00452/7290613
Cuxhaven-DÜse, Haus Prinzessinnentrift, schÜne Fe.-Whg., strandnah, 2 - 4 Pers., Ferienhaus mit 2 Wohneinheiten, Anfang August noch freie Kapazitäten,Tel. 0171/1909049. www.wohnungen-lueters.de/fewo_cuxhaven
 �
� � �� �
€Â‚ ƒ   „ Â… ‚ †  ‡ ‚ ˆ ˆ ‰‰ helles
orm kletternder Pflanbeth zentrieb
se
VERANSTALTUNGEN
KĂśrperteil
Wohlgeschmack
Spieleinsatz
AuflÜsung des Rätsels
englisches Bier
S A T T E S P H A R A T E G K O S J E N E I N U I T N O S U E D Z I N S GW B N A M E M A H L Z I T R A R U B R O C K
Veranstaltungen eine Tonart
Cafe-Pension Libelle in Hassel, auĂ&#x;er
ein Milch- Kuchen und Torten auch produktHaus. Tel. 05054/1607
illoyal, Kleinanzeigen im Kurier, auch abtrĂźnĂźber Internet: www.celler-kurier. nig dedeutod. telefonisch: 05141/9243-0 Schmierscher Adelstitel
englisch: eins
stoffabfall
R O S D A R O M A B A R A C K E I L E R H O L U N G O K A E S E I H S E L C H L E G E N D E M P A R S E U U AuflÜsung vom B A R O N N T L 16.7.2017 S T I E R AuflÜsung des heutigen E O S Rätsels am 30.7.2017 E S A U E L P M S S A N U A K R O B A T E I T S U M M E N N M A G E R H E I A R A B A T T G O N N S U M O N E T A E R E N I T O
Horoskop vom 23.7. bis 29.7.2017 Tier fĂźr span. Kampfspiele
groĂ&#x;e Raumstation (Abk.)
Widder
Waage
21.3. - 20.4.
24.9. - 23.10.
Sie verletzen jemanden, obwohl das nicht Ihre Absicht war. Vielleicht merken Sie es Heldeneiszeit-zeitig. Fßr eine Entschuldigung noch ist imepos licher mer Zeit, mÜglichst abervon noch in der ersten HÜhenVergil zug Wochenhälfte. Passen Sie im Job auf, dass Sohn Sie die in den Weg gelegten Steine der NeiIsaaks der geschickt umgehen. Es wird Ihre Wider(A.T.) sacher noch mehr ärgern. Initialen von Ungerer
sĂźdamerikanisches Faultier
Wort am Gebetsende
stier
21.4. - 21.5.
babylonischer Himmels-fĂźr Vorhaben gott
skorpion
24.10. - 22.11.
Ihr die aktuelle Woche verlangt noch nach einigen Korrekturen. Denken Sie darĂźber nach, dann kommen Sie auf den richtigen Dreh. Ihr Lebensgefährte liebt Sie unvermindert. Vergessen Sie bitte nicht, „Bett“ ihm in der das auch regelmäĂ&#x;ig zu zeigen. Wenn KinderSie das vergessen, dĂźrfte er sich bald zusprache rĂźckgesetzt fĂźhlen. frĂźhere deutsche Automarke
Zwillinge 22.5. - 21.6.
Nach viel hektischem Geschehen kÜnnen Sie sich mal eine Verschnaufpause gÜnnen. Wenn Sie die Weichen richtig gestellt haben, kÜnnen Sie die Frßchte in dieser Sommerwoche ernten. Als besondere Belohnung dßrfen Sie sich eine hßbsche Reise gÜnnen. Wie wäre es mit einem Badeurlaub auf einer idyllisch einsamen Insel?
Am Arbeitsplatz läuft alles in geordneten Bahnen, mit Zwischenfällen ist aus kosmischer Sicht nicht zu rechnen. Diese Woche ist geeignet fßr private Unternehmungen mit der Familie in der Freizeit. Trotzdem sollten Sie die Landkarte in aller Ruhe durchlesen, bevor Sie aufbrechen. Die Aussichten sind fßr Sie erfreulich.
Sonntag, 23.7.
der Oberschule, Kantallee, fĂźr Erwachsene jeden Alters, auch Anfänger, 19.15 Uhr. Infos: KletStadtkirche St. Marien: 11.30 terverein Climbing up e.V. unter Uhr „Zeichen setzen“, Rund- www.climbing-up.de. gang durch den Ausstellungsteil SPN-PflegestĂźtzpunkt: kos„Evangelisch leben heute“. tenlose Pflegeberatung fĂźr geKunstmuseum Celle mit setzlich Krankenversicherte Sammlung Robert Simon: wochentags unter 05141/ 11.30 Uhr SonntagsfĂźhrung, 2084740. Kunsthistorikerin Meggie HĂśnig beleuchtet ausgewählte Lichtkunstwerke der aktuellen Ausstellung „Signal“.
Herzsportgruppe in Celle e.V.: 18.30 bis 20 Uhr Training in der Albrecht-Thaer-Schule in Altenhagen und mehrere Trainingsgruppen in der Axel-Bruns-Schule von 17 bis 20 Uhr, weitere Informationen unter Montag, 24.7. www.herzsport-in-celle.de oder VfL Westercelle: 14 Uhr 3.000 unter Telefon 05141/46564 bei MTV Eintracht Celle: 15 bis Schritte fßr die Gesundheit in Christa Meinecke oder unter 16 Uhr Kinderturnen fßr zwei Telefon 05141/53105 bei Heike bis fßnfjährige. 16 bis 17 Uhr Celle-Westercelle mit Start an Marlow. der Christuskirche. Kinderturnen ab sechs Jahre, in der Nordwall-Halle. Nicht-MitMittwoch, 26.7. Dienstag, 25.7. glieder zahlen einmalig 20 Euro.
Wohin heute
Mehr-Generationen-Haus: 10 bis 11.45 Uhr Englisch Gesprächskreis. 10.45 bis 12.15 Uhr Gesundheits-Yoga. 14 bis 16 Uhr Romme´-Runde. Das Bßro des Vereins Frauenräume in Celle e.V. ist von heute bis Freitag, 4. August, geschlossen. Herzsportgruppe Celle von 1976: 18.30 bis 20 Uhr in der BBS I Altenhagen. Weitere Infos unter Telefon 05141/31266 und www.herzsportgruppe-celle.de. Ansprechpartner: Dr. Albrecht Schmidt-Thrun.
Mehr-Generationen-Haus: 19.45 bis 21.15 Uhr Gesundheits-Yoga. 10 bis 12 Uhr Computer Treff - Laptop I-Pad, Bildbearbeitung. 9 bis 12 Uhr Hereinspaziert - Demenzgruppe. 15 bis 17 Uhr Häkeln und Mehr-Generationen-Haus: Stricken. vom Ferienpass: 11 bis 9.30 bis 11.30 Uhr FrĂźhstĂźck im 12.30 Uhr Nähen, 13.30 bis 15 offenen Treff. 10 bis 12 Uhr Computer Treff - Laptop, I-Pad, Uhr Trockenfilzen. Arbeiterwohlfahrt Celle: 10 Bildbearbeitung. Ab 15 Uhr Spiele Treff. bis 16 Uhr Flohmarkt auf dem Ambulante Herzgruppen im Heeselatz. Weitere InformatioMTV Eintracht Celle: Herz- nen unter Telefon 05141/ sport findet regelmäĂ&#x;ig jeden 4879644.
Klettern in Wathlingen an Dienstag in der Turnhalle der Bomann-Museum Celle: der Kletterwand: Sporthalle CarstenstraĂ&#x;e ohne Arzt um 10.30 Uhr Die experimentelle Metallstab mit spitzem Ende
Romanfigur von Twain
polnischer Name Posens
griechischer Buchstabe ein Vorname Mozarts
erster KĂśnig Israels
Wenn Sie sich schlapp auf den Beinen fĂźhlen, sorgen Sie noch in dieser Woche fĂźr eine stabilere Kondition. RegelmäĂ&#x;iges Laufen wirkt da schon Wunder. Am Liebeshimmel zeichnen sich momentan gewisse Spannungen ab. ZĂźgeln Sie Ihr Temperament und Ăźben Sie sich in Toleranz, dann ziehen die dunklen Wolken rasch vorĂźber.
japanischer Zwergbaum
Beiträge zum Unterhalt
Ackerpferd
drehbarer Schiffskran
Fehler durch Unachtsamkeit
hohe Tonqualität (Abk.)
KÜnig von León †1284
abschätzig: Mann
Rechtsbrauch
drittes kath. Tagesgebet
Schreib- und Druckwerkstatt. Motive aus der heutigen Zeit und der Zeit vor 500 Jahren. Fßr Kinder ab Jahren. Sonder-Stadtfßhrung: 17 Uhr Fßhrung fßr neugierige Bßrger und Gäste, Anmeldung unter Telefon 05141/9090850. Stadt Celle: 15 Uhr Weinmarkt in der Innenstadt. Residenzmuseum Celle: 11, 13 und 15 Uhr Üffentliche Fßhrung im Schloss. Sportabzeichen-Training und Abnahme des Kreissportbund Celle: jeweils 18 Uhr im Otto-Schade-Stadion bis zum 25. Oktober. Weitere Informationen unter Telefon 05141/41930 oder 481132.
Ausstellungen Synagoge Celle: geĂśffnet dienstags bis donnerstags, 12 bis 17 Uhr, freitags, 10 bis 15 Uhr, sonntags, 12 bis 17 Uhr. Ausstellung „Vilne, Wilna, Wilno, Vilnius“ geĂśffnet bis 27. August. Galerie Dr. Jochim: Ă–ffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 14 bis 18 Uhr und Samstag von 11 bis 16 Uhr. Ausstellung „Ralph Tepel“ bis 29. Juli. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung ritterliche Liebeslyrik
FrauenkleidungsstĂźck afrikanische Holzart
angepflanzte Blumenfläche
Speisefisch
MaĂ&#x;einheit der Lichtstärke
G K
Land im Wasser
V
SchĂźler einer Hochschule Erdumlaufbahn
Bewohner der „GrĂźnen Insel“
Mann zu Pferd
Ausschneidewerkzeug
22.12. - 20.1.
22.6. - 22.7. In den nächsten Tagen mßssen Sie damit rechnen, dass Ihre Besitzansprßche durch ganz bestimmte Umstände aktiviert werden. Achten Sie aber bitte darauf, dass Ihre Forderungen nicht allzu unverschämt ausfallen. Zeigen Sie sich bescheiden und Sie werden letztendlich noch mehr ernten, als Sie im Vorfeld ausgesät haben.
LĂśwe
Man unterbreitet Ihnen ein Angebot, das Sie von allen Seiten durchleuchten sollten. Ăœberlegen Sie diese Investition sehr gut, es kĂśnnte nämlich eine Falle sein. Stehen Sie zu den Dingen, von denen Sie Ăźberzeugt sind und drehen Sie Ihr Fähnlein nicht nach dem Wind. Das macht Sie bei Ihren Mitmenschen besonders beliebt.
Hosenfalte
feinfĂźhlig
Baustoff
Wassermann
23.7. - 23.8.
Jungfrau
Meinungsverschiedenheiten innerhalb Ihres Clans kÜnnten diese Juliwoche trßben. Bekennen Sie sich daher zu Ihrer heimlichen Liebe und das bitteschÜn sofort! Es steht Ihnen ohnehin im Gesicht geschrieben, dass Sie auf rosa Wolken schweben. Nutzen Sie das nächste Wochenende, um Ihr neues Gegenstßck vorzustellen.
Fremdwortteil: zu, nach
Reim landwirtschaftliche Arbeit
20.2. - 20.3.
Sie sind wirklich gut drauf und Ihr Zärtlichkeits- und Harmoniebedßrfnis ist ebenso stark ausgeprägt wie Ihre gesellige Ader. Versuchen Sie unbedingt, dass eine mit dem anderen zu verbinden und machen Sie eine richtig gute Woche daraus. Die Auswirkungen bemerken Sie dann in allen fßr Sie wichtigen Lebensbereichen.
Sie sind etwas zerstreut und unkonzentriert. Passen Sie auf, dass Sie keine Fehler machen. ĂœberprĂźfen Sie Ihre Arbeit besser zweimal und verlieren Sie bloĂ&#x; nicht Ihr Ziel aus den Augen. Ab der Wochenmitte wird es dann besser. Sie sind konzentrierter, auch Kontakte lassen sich viel leichter und entspannter knĂźpfen.
franzĂśsisch, span.: in
Wasservogel ein dickes Gewebe
Bohle
Zitterpappel brasilianischer FuĂ&#x;ballstar Herausgabe von BĂźchern
SitzmĂśbel
Fische
24.8. - 23.9.
franz., span. FĂźrwort: du
Vorname d. blinden Musikers Wonder
21.1. - 19.2.
Bevor Sie sich verabreden, sollten Sie unbedingt in Ihren Terminkalender schauen. Sie strapazieren sonst nur unnÜtig Ihre Nerven, weil Sie wegen den vielen gleichzeitigen Verabredungen in Bedrängnis geraten. Wägen Sie gut ab, was wichtig ist und was nicht. Privat mßssen Sie natßrlich stets den Partner bevorzugen.
Kultstätte in Jerusalem
hetzen
Terrains
islam. Rechtsgelehrter
arabiwinzige scher Menge FĂźrsten(engl.) titel
Abtei in Oberbayern
spanischer Artikel nordeurop. Inselstaat
Laubbaum bewahren
BlĂźtenstandsform
englische Verneinung
altirische Schrift
Kater in der Fabel chinesischer Politiker â€
Kennwort „Killerwal“ eine Schlafphase (Abk.)
WWP2017-14
Wir sind ein Start Up aus Hannover, spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Sportnahrung – Made in Germany.
10 %
Sportnahrung, die wirkt und schmeckt.
Rabatt mit Code: KURIER2017
Bestelle Deine Top-Marke fĂźr Sportnahrung aus der Region bei www.maxxprosion.de MAXXPROSION_Anz 282x100_01.indd 2
A
S B
Vornehmtuer
laff
steinbock
krebs
SolostĂźck in der Oper
kurz fĂźr: lecker
23.11. - 21.12.
Sie haben viel um die Ohren und dadurch oft den Eindruck, das die Tage zuwenig Stunden haben. Bei allem Ehrgeiz, es ist wichtig, dass Sie sich mehr Zeit fĂźr sich nehmen, sonst geht Ihnen bald die Luft aus. Am Mittwoch bekommen Sie von unerwarteter Seite Hilfe. Es gibt also jemanden, der sich fĂźr Sie einsetzt.
?
MTV Eintracht Celle: 15 bis 16 Uhr Kinderturnen fßr zwei bis fßnfjährige. 16 bis 17 Uhr Kinderturnen ab sechs Jahre, in der Nordwall-Halle. Nicht-Mitglieder zahlen einmalig 20 Euro.
schĂźtze
WWP2017-13
18:30 Uhr und mit Arzt um 19:30 Uhr statt. AuĂ&#x;erdem werden 2 x im Monat Veranstaltungen angeboten. RĂźckfragen an Einhard Wichmann unter Telefon 05141/9933825 oder per Mail an e-d.wichmann@mtvecelle.de
28.06.17 19:48
W
F
Sonntag, den 23. Juli 2017
LOKALES
Neues „Hotel“ für Wietzenbruch
Insektenhotel von Jugendwerkstatt gebaut
CELLE. Der Ortsrat Wietzenbruch hat eine Anregung aus der Bürgerschaft, die Fläche Ecke Fuchsberg/Fichtenweg neu zu gestalten, aufgenommen und dafür Ortsratsmittel in die Hand genommen.
Sven Koop ist neuer Hauptkönig
Sven Koop „der vielseitige Kamerad“ vom Schützencorps Neuenhäusen ist Hauptkönig der Celler Schützen. Vizekönig wurde Frederik Buntin „der Nachwuchsförderer“, Freihandkönig Harald Rösler „der Traditionsbewusste“, Jugendkönigin Felizitas Wellschoff „die tanzende Sportschützin“ und Damenbeste Silvia Naleppa „die stimmungsvolle Ehrendamenleiterin“.
Mitarbeiter des Grünflächenamtes haben darauf eine Blumenwiese erstellt, was wiederum zu der Idee führte vor Ort ein Insektenhotel zu schaffen. Ortsbürgermeisterin Gerda Kohnert erreichte, dass die Sparkasse Celle die Kosten für ein solches Hotel übernahm, welches dann durch die Jugendwerkstatt Celle unter Anleitung des sozialpädagogischen Leiters der Tischlerei
Mitschke und mit Vorgaben des Celler Bieneninstitutes durch Dr. Boecking erstellt wurde. Die Gestaltung der Rückwand übernahm die Kunst-AG der Grundschule Wietzenbruch unter Lehrerin Marlowski. Mit dem Ortsrat Wietzenbruch hofft Ortsbürgermeisterin Kohnert, dass die neugestaltete Fläche Bürgerinnen und Bürgern sowie den Bienen viel Freude bereitet.
Seite 5
FRISCH EINGETROFFEN
SWIX NORDIC WALKING STOCK CT4 • Korkgriff • JustClick • Twist & Go
95 . 64 ✂
EIN 10 € GUTSCH✂ ✂
Vorbild für weitere Maßnahmen in Eschede
Radweg von Scharnhorst nach Dalle saniert
ESCHEDE. Aufgrund der Witterung war es jetzt möglich, den Radweg von Scharnhorst nach Dalle wieder herzustellen. Die Grasnarbe war in die Fahrspur gewachsen, sodass nur noch eine Fahrspur vorhanden war.
Altstädter Schützengilde
Bei der Altstädter Schützengilde regiert jetzt König Dr. Michael Wittke „der Ganzheitliche“. Vizekönig wurde Wolfgang Brandt „der Achtsame“, Freihandkönig ist Stefan Schollenberger „der Engagierte“, Jugendkönig Marton Tiringer und Damenbeste Hannelore Fudeus.
Neustadt-Altenhäuser Schützen
Wolfgang Stöver „der bedächtige Ehrenoberschützenmeister“ ist König der Neustadt-Altenhäuser Schützengesellschaft. Vizekönig wurde Andreas Alps „der meisterliche Sportschütze“, Freihandkönig Werner Thierling „der bedächtige Kunstschütze“, Jugendkönig Boris Bünemann und Damenbeste Marion Ehlers-Braul.
Um den Radweg wieder durchgängig befahrbar zu machen, wurde durch eine Fremdfirma mit einer Spezialbürste die Grasnarbe entfernt. Im Nachgang hat der Baubetriebshof mit einem Miniradlader die aufgeraute Spur geglättet und mit einer Rüttelwalze verdichtet. Die Befahrbarkeit ist nun auch im Begegnungsverkehr wieder gewährleistet. Zusätzlich wurden Schlaglöcher im angrenzenden Schotterweg ausgebessert. Durch die sehr gute Verständigung mit dem Ortsvorsteher aus Scharnhorst, Dirk Drögemüller, und der Gemeindeverwaltung wurde eine Möglichkeit gesucht, den zur Zeit knapp besetzten Bauhof zu entlasten. Drögemüller bot daher an, die Teilstrecke mit so genannten Hand- und Spanndiensten durch die angrenzenden Landwirte ausbessern zu lassen. Damit die Teilstrecke von zirka 1,2 Kilometern für Radtouristen und landwirtschaftlichen Verkehr gleichermaßen gut befahrbar ist, wurde ein besonders feines Naturmine-
ralgemisch (Null bis 16 Milimeter) verwendet. Insgesamt 56 Tonnen wurden von den Landwirten mit Hilfe ihrer Traktoren eingebaut und anschließend verdichtet. Diese gelungene Aktion soll als Vorbild für weitere Maßnahmen in der Gemeinde Eschede dienen. Die Hand- und Spanndienste haben in Eschede eine lange Tradition. So wurden in der Gemarkung Scharnhorst viele Jahre, unter der Leitung von Ernst Drögemüller, die Wege in Hand- und Spanndiensten repariert und saniert. Eingestellt wurden diese Aktionen zirka im Jahre 2009 durch die Tatsache, dass das günstige Material vom nahen Mischwerk in Scharnhorst (Asphaltfräsmaterial) nicht mehr verfügbar war. Gelegentlich wurden in den vergangen Jahren Kartoffelsteine als Ersatz verbaut. Diese sind jedoch nach heutigen Gesichtspunkten nicht mehr mit dem Radtourismus vereinbar und daher nicht mehr zeitgemäß. Eine Veränderung auf den ausgewiesen Radwegen wird angestrebt.
Schuhstraße 1 • 29221 Celle • (0 51 41) 9 74 75 01 celle@intersport.de Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr • Sa. 9.00 - 16.00 Uhr
Zeitraum: 7 .1 3.8. - 21.9
Nordic Walking-Anfängerkurs
Unter der Leitung von Frau Abeln Krumm. KOSTENLOS für viele Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen.
Anmeldung und Infos unter: 0 51 41 / 56 02 36 od. 01 57 / 77 30 82 05 e-mail: abeln-krumm@web.de oder bei Intersport Lange
NACHRICHTEN RUND UM CELLE
MI SO
Gemeinsam für die Zukunft aller Kinder!
im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Öffnungszeiten: Mo. / Di. / Do.: 10.00-12.00 Uhr, Mi.: 9.00 - 12.00 Uhr sowie 14.00 - 16.00 Uhr, Fr. geschlossen.
Neustadt 77 • 29225 Celle • www.kinderschutzbund-celle.de
Vom 7. bis zum 24. September
Literaturfest erkundet den literarischen „Raum“
CELLE. „Raum“ lautet das Festivalthema des Literaturfestes Niedersachsen der VGH-Stiftung in diesem Jahr. Das Festival lädt vom 7. bis zum 24. September an thematisch passenden Orten zu literarischen Raumbegegnungen ein.
Hehlentor-Schützengesellschaft
Bei der Hehlentor-Schützengesellschaft wurde Holger Stannebein „der Weitgereiste“ König. Vizekönig ist Hans-Jürgen Fromme „der Aufstrebende“, Freihandkönig Karsten Degner „der Drehfreudige“, Jugendkönig Jan Bartels und Damenbeste Katrin Schulz „die tauchbegeisterte Schießsportlerin“.
Gesellschaft Altenceller Vorstadt
Erik Paech „der explosive Böllerschütze“ wurde König der Schützengesellschaft Altenceller Vorstadt. Vizekönig ist Maurice Dettmer „der zielstrebige Industriemechaniker“, Freihandkönig Sven Altrock „der Gleissicherheitsexperte“, Jugendkönigin Jeanette Fricke und Damenbeste Heike Dettmer. Fotos: Müller
Im Wolfsburger Planetarium nehmen Astronaut Gerhard Thiele und Birgitta Assheuer die Gäste mit in die unendlichen Weiten des Weltraums, Oliver Rohrbeck geht im Besucherbergwerk Rammelsberg in Goslar mit einem Live-Hörspiel unter Tage, auf dem Hermannshof in Völksen laden sechs Autorinnen und Autoren zu einem Leseparcours zwischen Stadtund Landleben und in Hannover können die Gäste bei einer fünfstündigen literarischen Busexpedition die Stadt erkunden. Neben zahlreichen renommierten Sprechern und Schauspielern wie Annett Renneberg, Katrin Fröhlich, Thomas Sarbacher, Ulrich Pleitgen und Johanna Gastdorf konnte die Intendantin des Festivals, Susanne Mamzed, auch in diesem Jahr bekannte Autoren und Dramaturgen gewinnen. „Als Themenfestival ermöglicht das Literaturfest Niedersachsen abwechslungsreiche Programme, die durch ihre besondere Ausgestaltung neue Formen der Literaturrezeption erlauben. Das Festival bietet Raum für die Entwicklung ungewöhnlicher Veranstaltungen mit hochkarätigen Autoren und
Künstlern - ein Gewinn für Besucher und Mitveranstalter gleichermaßen“, sagte Friedrich von Lenthe, Vorsitzender des Vorstandes. LiteraturfestFreunde können in 21 Veranstaltungen durch Fantasieräume streifen, in virtuelle Welten eintauchen und auf abenteuerliche Raumexpeditionen gehen - bei Wandellesungen, Stadtrundgängen oder einem literarischen Road Trip. Die konsequente Themenorientierung jeder einzelnen Veranstaltung, die Auswahl außergewöhnlicher Orte und die besonderen Vermittlungsformen tragen seit nunmehr zwölf Jahren dazu bei, neue Zielgruppen und junge Menschen für Literatur zu begeistern. Das Literaturfest Niedersachen wird von der VGH-Stiftung in Zusammenarbeit mit den VGH-Regionaldirektionen und Mitveranstaltern vor Ort veranstaltet. NDR Kultur begleitet das Literaturfest Niedersachsen als Kulturpartner. Der Vorverkauf ist gestartet. Karten und Informationen unter www.literaturfest-niedersachsen.de und unter Telefon 0800/4566540 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz).
WIR FEIERN JUBILÄUM! DER FLAMMKUCHEN IN CELLE
BEREITS ZWEI JAHRE IN DEINER STADT!
Neue Straße 27 • 29221 Celle täglich ab 12 Uhr geöffnet
Telefon: 05141 9099322 www.lefeu.de
sch!
Herzlichen Glückwun
lich Täglich Täg
eatt cann ea youu ca Allll yo A nur tischweise
en // nur tischweise chen kuch mmku Flamm Nurr Fla Nu rsonn Perso pro Pe € 90 € pro 15,90 15, ch.. gli mö ht nic ch tit gli Pe mö Petit nicht
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 23. Juli 2017
Von Freitag, 28. Juli, bis Sonntag, 30. Juli
Nächstes Wochenende Schützenfest in Wietze
WIETZE. Von Freitag, 28. Juli, bis Sonntag, 30. Juli, feiert der Schützenverein Wietze-Steinförde e.V. sein diesjähriges Schützenfest. Dabei wird es auch wieder ein Kinderschützenfest geben. Es beginnt am Freitag um 17 Uhr mit dem Antreten zum Abholen des amtierenden Königs. Von 16 Uhr bis 17.30 Uhr ist eine Happy hour für alle Karussellfahrten für Kinder und Jugendliche. Um 19.30 Uhr ist Beginn der gemeinsamen Vesper zur Musik der Celler Knappen. Dazu ist auch die Bevölkerung eingeladen. Die Teilnahme ist jedoch nur mit dem Erwerb einer Vespermarke im Vorverkauf zum Preis von 9,50 Euro möglich. Ab zirka 22 Uhr gibt es Vogelstechen und Tanz für jedermann mit „Dj Paul“. Das Kinderschützenfest findet in diesem Jahr wieder am Samstag statt. Ab 13.30 Uhr beginnt das Kinderkönig-Schießen, Schießen mit dem Lichtpunktgewehr und das Vogelstechen. Gleichzeitig findet auch das Bürgerkönig-Schießen statt und es gibt Kaffee und Kuchen auf dem Festzelt. Um 16 Uhr findet die Proklamation der Kinderkönige statt mit anschließendem Festumzug zum Kinderkönig. Dort ist dann auch die Siegerehrung und Preisverteilung. Ab 20 Uhr startet der große Festball mit einer Happy hour von 20 bis 22 Uhr. Es spielt „Deep Passion“. Der Sonntag beginnt um 5 Uhr mit
dem Wecken durch den Spielmannszug Wietze-Steinförde. Von 9.30 Uhr bis 11 Uhr findet dann das Königsschießen und Vogelstechen statt. Zur Unterhaltung spielen die Klostertaler. Ab 11.30 Uhr wird das Hauptkönig-Schießen veranstaltet. Anschließend ab 12.30 Uhr beginnt das Festessen mit der Königsproklamation. Um 15.30 Uhr startet der Festumzug mit dem Wegbringen der Königsscheiben. Ab 16 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen auf dem Festzelt bei Musik der Klostertaler. Der große Festball beginnt um 20.30 Uhr. Es spielen „Deep Passion“. Um zirka 22.30 Uhr gibt es dann ein Großes Höhenfeuerwerk bei Einbruch der Dunkelheit. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Essenmarken für die Vesper und das Königsessen sind beim Ersten Schatzmeister Karsten Hellie, bei der Bäckerei Kappelmann und zudem auch auf dem Schießstand in Wietze erhältlich. Die Wietzer Bürger werden gebeten, Häuser und Grundstücke festlich zu schmücken. Der Schützenverein WietzeSteinförde e.V., der Festwirt und die Schausteller laden die Bevölkerung ein.
Mittelstandsvereinigung bei Wirtschaftsförderung
Als Brücke zwischen Wirtschaft und Politik in Stadt und Landkreis Celle sieht sich die Mittelstandsvereinigung in der Pflicht, sich insbesondere für die Belange der heimischen Wirtschaft einzusetzen. So nahm der Vorstand kürzlich einen Termin mit der Leitung Wirtschaftsförderung des Landkreises Celle, Daniel Eckardt und Silke von der Kammer, wahr. Besprochen wurden zunächst Fördermöglichkeiten jeglicher Form, insbesondere für den Austausch von Fachkräften zwischen Ländern/Regionen und deren Integration. Eckardt beleuchtete hierbei die Möglichkeiten der Verwaltung und freute sich über gegebene Synergieeffekte beider Organisationen, die Wirtschaft in der Region zu entwickeln und zu unterstützen. Der Erste Vorsitzende der MIT, Nikola Felba, griff zum Thema „Vernetzung“ ein weiteres Thema auf und stellte die Frage, ob es Bedarf gebe, eine „B to B“-Veranstaltung ins Leben zu rufen, um die Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten und Geschäfte auszuloten. Das Treffen endete mit dem Versprechen, den nun gewonnenen Kontakt weiter zu pflegen und gemeinsam für die Wirtschaft Ideen und Lösungen zu erarbeiten. Beim Treffen mit der Wirtschaftsförderung: Holger Wirbals (von links), Karin Schrader, Rolf Reinecke, Nikola Felba, Daniel Eckardt und Jörn Schepelmann. Foto: Silke von der Kammer
Celler Weinmarkt
an l P r e ß o r G
Mi., 26.7., bis So., 30.7.2017
Von Mittwoch, 26., bis Sonntag, 30. Juli, auf dem Großen Plan
Celler Weinmarkt lädt alle Liebhaber guter Tropfen ein
CELLE. Von Mittwoch, 26. Juli, bis Sonntag, 30. Juli, lädt der Celler Weinmarkt wieder alle Liebhaber guter Tropfen in die malerische Altstadt von Celle ein.
n e h c u k m Flam Elsässer
Ingo Fichtelmann & Sohn - Braunschweig
KÄSE
SPEZIALITÄTEN
Ingo Fichtelmann & Sohn - Braunschweig
Guter Geschmack für unsere Region! Wir grillen Spitzenqualität von Fleischerei Zimmermann:
Imbissbetrieb Schmidt
- Thüringer Bratwurst - Frische Stadtbratwurst - Bratcurry Lerchenweg 4 • 29356 Bröckel - Allgäuer Käsegriller Telefon 0 51 44 / 50 39 - Schinkenkrakauer www.imbiss-schmidt.de
Auch 2017 gibt es beim beliebten Celler Weinmarkt wieder viel zu sehen und zu probieren. Im Mittelpunkt stehen Weine aus deutschen Anbaugebieten, aber auch edle Tropfen aus aller Welt können probiert werden. Gut ein Dutzend Weingüter und Weinhandlungen aus ganz Deutschland (und auch aus Celle) präsentieren an den fünf Tagen nationale und internationale Weine. Fachhändler und Winzer geben Auskunft für den Laien und den Profi und ein buntes musikalisches Rahmenprogramm lässt beim Verkosten garantiert keine Langeweile aufkommen. An allen fünf Tagen steht Live-Musik auf dem Programm. Am Mittwoch, 26. Juli, von 17 bis 19 Uhr spielt „Jonah & the Tree“ und von 19 bis 22 Uhr „Heavy Silence“. Die „Magic Boogie Show“ ist am Donnerstag, 27. Juli, von 17 bis 22 Uhr zu sehen. Am Freitag, 28. Juli, spielt von 18 bis 23 Uhr „Sexy Chocolate“. Am Samstag, 29. Juli, treten von 18 bis 23 Uhr „Grass‘n‘Groove“ auf. Und am Sonntag, 30. Juli, von 12 bis 14.30 Uhr spielt das „Celler Dixie Quartett“ und von 15 bis 19 Uhr steht „Backenfutter“ auf
der Bühne. Heimliches Highlight ist wie immer die Wahl zum Besten Wein des Celler Weinmarktes von einer Jury aus Celler Persönlichkeiten, zu der unter anderem auch Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge zählt.
men soll, der nimmt am besten das Weinmarktshuttle der CeBus. Das Shuttle kostet 4,50 Euro pro Fahrt und Person. Die Shuttle-Fahrpläne sowie alle Infos zum Celler Weinmarkt und den Flyer gibt es unter www.celle-tourismus.de/veranstaltungen/weinmarkt. Der Weinmarkt startet Mittwoch, Donnerstag und Freitag
Jedes Jahr lockt der Weinmarkt viele Besucher an. Am Donnerstag, 27. Juli, werden dann ab 18 Uhr der beste Rot- und Weißwein in einer Blindverkostung gekürt. Wer selbst probieren möchte, welches der beste Wein auf dem Celler Weinmarkt ist, aber nicht weiß, wie er nach dem Genuss des einen oder anderen Shoppens nach Hause kom-
Fotos: Archiv
um jeweils 15 Uhr, Samstag und Sonntag schon um 12 Uhr. Ende ist am Freitag und Samstag jeweils um 23.30 Uhr. Happy Hour ist täglich von 15 bis 16 Uhr (außer sonntags) zwei Gläser Wein zum Preis von einem. Der Eintritt zum Weinmarkt ist an allen Tagen frei.
Sonntag, den 23. Juli 2017
LOKALES
Seite 7
CO2-Nachprüfungen
Kirsten Lühmann für europäische Verankerung
CELLE. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat kürzlich den Bericht zu den Nachprüfungen der CO2-Werte im Zuge des Abgasskandals vorgestellt. Er unterstützt damit auch die Forderung der SPD-Bundestagsfraktion CO2-Messungen unter Realbedingungen als vorgeschriebene Feldüberwachung europäisch vorzuschreiben. „Auf EU-Ebene sind mit der beschlossenen Einführung der neuen realitätsnäheren Prüfverfahren RDE und WLTP wichtige Erfolge erzielt worden. Die SPD-Bundestagsfraktion
fordert weiteres Engagement ein, um in Zukunft die Nachmessungen des CO2-Ausstoßes in der EU gesetzlich vorzuschreiben. Es ist eine klare Grundlage notwendig, um in Bezug auf die Einhaltung der geltenden CO2-Grenzwerte und für die Verbrauchenden mehr Transparenz zu schaffen“, so die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann.
Blue Diamonds Nienhagen
Tolle Übungsbedingungen im Ostseebad
Die Absperrungen stehen schon bereit: Am morgigen Montag starten die Arbeiten am Telefunken-Kreisel.
Ab kommenden Montag, 24. Juli, in Celle
NIENHAGEN. Bereits zum zweiten Mal reisten die Blue Diamonds in das mit der Gemeinde Nienhagen partnerschaftFoto: Müller lich verbundene Ostseebad Nienhagen, um sich auf die startende Drumcorpssaison vorzubereiten.
Beginn der Straßenbauarbeiten am Kreisel „Telefunkenstraße“
CELLE. Am Montag, 24. Juli, beginnen Straßenbauarbeiten zur Beseitigung von Schadstellen auf dem Kreisverkehrsplatz „Telefunkenstraße“ in Celle. Während der Sanierung ist mit Behinderungen durch Tagesbaustellen zu rechnen. Die notwendigen Aufbruch-, Fräs- und Asphaltarbeiten werden voraussichtlich bis Samstag, 29. Juli, abgeschlossen sein. Von den Bauarbeiten sind insbesondere Anliegergrundstücke der Telefunkenstraße
und der Hüttenstraße, sowie die Zu- und Abfahrt zum Fachmarktzentrum Telefunkenstraße betroffen. Um die Erreichbarkeit des Einkaufszentrums jederzeit aufrecht halten zu können, ist
es erforderlich, den Kfz-Verkehr durch die Baustelle über den Parkplatz und die Nachtausfahrt des Fachmarktzentrums im Einmündungsbereich zur Harburger Heerstraße zu führen. Die Belieferung der Einkaufsläden mittels Lkw kann dadurch grundsätzlich nur im Zeitraum von 20 bis 8 Uhr erfolgen (Zufahrt über den Kreisel Telefunkenstraße, Ab-
Celler Kurier verlost zehn Mal zwei Freikarten
13. „Gourmet & Garden“ auf dem Landgut Wienhausen
WIENHAUSEN. Das Gartenfestival „Gourmet & Garden“ findet vom 3. bis 6. August zum 13. Mal rund um das Landgut Wienhausen bei Celle statt. Der Celler Kurier verlost zehn Mal zwei Freikarten. In dem großen, romantischen Park des historischen Gutshauses Wienhausen (am Kloster Wienhausen) präsentieren vom 3. bis 6. August (Donnerstag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 19 Uhr) rund 150 internationale Aussteller, Gartenarchitekten und Handwerker aus ganz Europa exklusive Objekte, die Haus und Hof, Garten und
Sinne und Blütensalate, Fischund Käsespezialitäten, Weine, Fruchtcocktails und anderen Köstlichkeiten den Gaumen. An ausgesuchten Ständen zeigen Floristen und Handwerker, wie die Besucher selbst Hand anlegen können bei der Gestaltung ihres Wohn- und Gartenbereichs. Die „Pflanzendoktoren“ Eberhard Hentschke, von der
Rund 150 Aussteller sind in Wienhausen vertreten. Balkon schöner machen, wie zum Beispiel alte Steinfiguren, Wasserspiele, handbemaltes Landhausgeschirr, Klangobjekte für den Garten, Feuerschalen, Hängematten, handgetöpferte Terrakotta, exklusive Gartenmöbel, Obeliske, Rankhilfen, handgearbeitete Mode, Schmuckunikate und vieles mehr. Heil- und Giftpflanzen, Kräuter, Palmen, Seerosen, Orangenbäume, Lavendel, und natürlich Rosen verwöhnen die
Foto: privat
Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde, Udo Thiel, vom Bezirksverband der Kleingärtner, und Spezialisten vom Europa-Rosarium Sangerhausen beraten die Besucher bei allen Fragen „rund um das Gedeihen ihrer Pflanzen“. Freitag- und Samstagabend gibt es ab 19 Uhr ein musikalisches Abendprogramm. Bei kühlem Wein, Cocktails und kulinarischen Köstlichkeiten genießen die Besucher ein abwechslungsreiches Abendpro-
gramm. Der Freitagabend wird von der Partyband „Hobbits“ gestaltet. Das Repertoire umfasst alle Sparten der Tanz- und Unterhaltungsmusik. Evergreens, die beliebtesten Oldies sowie die aktuellen Top-40-Titel sind hier genauso vertreten wie Robbie Williams. Am Samstagabend tritt die Band „Zig-Zag“ auf. Die zwei Musiker aus Berlin ersetzen mit ihren Gitarren und Loopmaschienen den Sound einer ganzen Band. Ihr Repertoire bewegt sich zwischen einer gefühlvollen Ballade und selbst interpretierten Discokrachern. Wer Stimmung und Unterhaltung auf höchstem Niveau möchte, sollte sich diese beiden Ausnahmesänger anhören. Für Kinderunterhaltung ist täglich ausreichend gesorgt: Es gibt Work-Shops zum Herstellen von Türschildern, Filztaschen, Perlenblumen und -ketten. Es gibt auch einen Kundentransportservice. So können die Besucher kostenlos einen kleinen Handwagen ausleihen, ihre Einkäufe in einem Extrazelt zwischenlagern oder bei schweren Gegenständen vom Lieferservice zum Auto gebrauch machen. EC-Service: Kein Bargeld dabei? Kein Problem: Einfach mit EC-Karte und Geheimzahl am EC-Cash-Gerät direkt auf dem Gelände Geld abheben. Der Celler Kurier verlost zehn Mal zwei Freikarten für das Gartenfestival. Schicken sie einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Gourmet & Garden“ und unter Angabe von Adresse und Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Freitag, 28. Juli. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
fahrt über die Nachtausfahrt). Anwohner der Telefunkenstraße, der Hüttenstraße, der Hermann-Löns-Straße und der Straße An der Ziegelei können ihre Grundstücke über die Allerkampstraße und die Hüttenstraße erreichen. Die Stadt Celle und die bauausführende Firma bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die auftretenden Behinderungen.
In den nächsten Monaten werden die Nienhagener Musiker zu verschiedenen Wettbewerben im In- und Ausland reisen, um sich auf die Europameisterschaften im Herbst vorzubereiten. Da dies jedoch nicht ohne eine gute Vorbereitung funktioniert, hat man gerne die Einladung des Bürgermeisters Uwe Kahl der Partnergemeinde Ostseebad Nienhagen angenommen, um sich noch einmal ganz intensiv auf den ersten Wettbewerb im niederländischen Huizen einzustimmen. Bei herrlichem Wetter und einer fantastischen Umgebung konnten die Musiker unbeschwert an ihrem neuen Showprogramm arbei-
ten. Die Versorgung durch die Gemeinde und Bürgermeister Kahl persönlich, waren, wie schon im letzten Jahr, hervorragend. Selbst die Touristen waren begeistert beim Training zusehen zu dürfen, wie eine Show entsteht und bekamen dann die fertige Musik in voller Uniform an der Strandpromenade im Rahmen eines kleinen Konzertes vorgestellt. Ein Dankeschön gilt bei der Vorbereitung in der Region Bürgermeister Torsten Harms und den Wathlinger Nachbarn sowie ein ganz besonderer Dank dem Verein deutscher Schäferhunde in Wathlingen, die ihren Platz zu Übungszwecken zur Verfügung stellten.
„Wenn der Berater mein Geschäft so gut versteht wie seins.“ Das ist für mich Genossenschaftliche Beratung.
Verständlich, glaubwürdig, ehrlich – die Finanzberatung, die erst zuhört und dann berät. www.hannoversche-volksbank.de
VBH0828_CellescherMarkt_139_5bx215h_ISONEWS_4C_Kiosk.indd 1
10.07.17 11:17
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 23. Juli 2017
In der Nacht zu Montag
Unbekannte brachen in ein Hotel ein
CELLE. In der Nacht zu Montag, 17. Juli, hebelten Unbekannte eine Nebentür eines Hotels in der Hannoverschen Heerstraße in Westercelle auf, berichtet die Polizei. Im Gaststättenbereich wurden Schränke und Schubladen durchsucht. Augenscheinlich wurde nichts entwendet, so die Polizei. Die Täter entkamen
unerkannt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Celle unter Telefon 05141/277-215 in Verbindung zu setzen.
Versammlung der Hannoverschen Volksbank
Aufsichtsrat der Volksbank wiedergewählt
CELLE. In der Vertreterversammlung der Hannoverschen Volksbank berichtete Jürgen Wache, Sprecher des Vorstandes der Volksbank, über das Geschäftsjahr 2016 und gab einen Ausblick auf 2017 und die wirtschaftliche Entwicklung. Auf Basis des guten Ergebnisses der Bank wurde durch die Vertreterversammlung eine Dividende von 5,5 Prozent für 2015 beschlossen. Vorstand und Aufsichtsrat wurden einstimmig entlastet. In ihrem Amt bestätigt wurden die Aufsichtsratsmitglieder Wolfgang Borsum, Rechtsanwalt und Notar (Hannover), Dr. Peter Engelen, Jurist (Seelze), Werner Meier, Landwirt (Barsinghausen) und Heinrich-Wilhelm Rodenbostel, Kaufmann (Wedemark). In seinem Bericht ging Vorstandssprecher Jürgen Wache auf die aktuellen Herausforderungen Niedrigzin-
sphase, Regulatorik sowie Digitalisierung ein und erläuterte die Auswirkungen auf die Bank. Zudem hob er das regionale Engagement der Hannoverschen Volksbank hervor. Mehr als eine Million Euro stellte die Bank 2016 für soziale, sportliche und kulturelle Zwecke bereit. Als Gastredner gab Prof. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität Berlin einen wirtschaftlichen Ausblick in Zeiten des Populismus.
Jürgen Wache, Sprecher des Vorstandes der Hannoverschen Volksbank, mit Marcel Fratzscher und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Wolfgang Borsum. Foto: privat
Würdenträger des diesjährigen Schützenfestes im Celler Ortsteil Garßen.
Foto: privat
Schützenfest in Garßen mit vielen Ehrungen
„FC-Bayern Fan“ Uwe Diederichsen wurde neuer Hauptkönig
CELLE. Bei bestem Kaiserwetter feierten die Garßener Schützen und Bürger ihr diesjähriges Schützenfest. Am Schützenfestfreitag begann das Fest mit der Abholung des Jugend-, Vize- und Hauptkönigs. Die noch amtierenden Majestäten waren für den Empfang des Regimentes sehr gut gerüstet. Bei toller Stimmung verging die Zeit in den Residenzen wie im Flug. Beim sich anschließenden Festball im sehr gut besuchten Festzelt wurde ausgelassen bis weit nach Mitternacht gefeiert. Am Samstag begann das Fest mit dem Schützenausmarsch durch den Ort mit Gästen, Garßener Vereinen und Verbänden. Der abendliche Festball bei toller Musik beendete den zweiten gut gelungenen Schützenfesttag. Der Sonntag begann mit einem Zeltgottesdienst mit Pastor Seelemeyer und dem Posaunenchor der Markuskirchengemeinde. Es schloss sich das Festessen an. In dessen Verlauf wurden viele Schützenschwestern und Schützenbrü-
der für ihre Verdienste und langjährige Mitgliedschaft geehrt. Aus Anlass der Mitgliedschaft im Schützenverein Garßen e. V. von 1891 wurden für 25-jährige Mitgliedschaft Andreas Fleischmann, für 40-jährige Mitgliedschaft Achim Jorascik, Andreas Knoll, Rainer Kassebaum, Peter Schulz, für 50-jährige Mitgliedschaft Ernst-August Knoop und für 60-jährige Mitgliedschaft Jürgen Meinheit geehrt. Aus Anlass der Mitgliedschaft im NSSV (Niedersächsischen Sportschützenverband e. V.) wurden für 15-jährige Mitgliedschaft Angelika Brase, Daniel Elvers, Vanessa Heinze, Majbritt Diederichsen, Sjard Diederichsen, Tabea Lichtenstein-Sadina, Sebastian Schmidt, Timo Sperling und Christian Ströh, für 25-jährige
Mitgliedschaft Dr. Michael Bischoff, Karl-Heinz Heine, Otto Höring und Bianca Rosentreter, für 40-jährige Mitgliedschaft Achim Jorascik, Andras Knoll, Rainer Kassebaum, Peter Schulz und für 50-jährige Mitgliedschaft Klaus-Dieter Jeske geehrt. Es schloss sich die Ehrung der Gewinner des diesjährigen Pokalschießens an: Den Mini-Zwergenpokal erhielt Max Lisowski, den Zwergenpokal Sina Lange. Den Damenpokal gewann Gudrun Dickmann, der Heitland-Pokal ging an Antje Meinheit, den Sonderpokal Damen sicherte sich Susanne Stock und den Regimentspokal Damen gewann Simone Wöhling. Der Schülerpokal ging an Nathalie Busse, den Jugendpokal gewann Nina Ramachers und den Regimentspokal Jugend gewann Alexandra Elvers. Der Regimentspokal Schützen ging an Thomas Langanki, der Karl-Wichers-Gedächtnispokal an Christian Martinek und der
Jürgen-Rogaschewski-Pokal an Andreas Karowski. Den Ehrenpokal der Sparkasse Celle konnte sich Andreas Karowski sichern und der Regimentspokal Senioren ging an Klaus Bartels. Den von Magret Wöhling gestifteten Erinnerungspokal an den Ehrenoberschützenmeister Addi Wöhling gewann Vanessa Brase. Am Nachmittag folgte die mit Spannung erwartete Proklamation der Könige und Besten durch den Ersten Vorsitzenden Archibald Adomeit. Großer Jubel brandete auf, als der Name des Hauptkönigs bekanntgeben wurde. Neuer Hauptkönig des Schützenvereins Garßen wurde Uwe Diederichsen „der FC-Bayern Fan“. Anschließend ging es zur neuen Residenz des Jugend- und Hauptkönigs, um dort die Königsscheiben an den Häusern anzubringen. Bei guter Stimmung wurde mit den neuen Majestäten zum Ausklang des Schützenfestes noch ausgiebig im Festzelt bei Musik und Tanz gefeiert.
Grüße zum Schulstart... Opa und Oma
€ 6,00
Hallo Marc-Phillip R
STE Wir wünschenMdirUviel Spaß in der Schule! Wir haben dich ganz doll lieb!
Mama und Papa und Karina
1-spaltig/30 mm
CELLER KURIER BERGER KURIER
2-spaltig/30 mm € 13,50
CELLER KURIER
€ 9,00
BERGER KURIER
€ 27,00 € 18,00
Anzeigentext:
LiebeR E Anna-Lena MUST Nun beginnt auch für dich der Ernst des Lebens! Viel Spaß! Tante Luise
1-spaltig/40 mm CELLER KURIER
Annahmeschluss: Freitag, 4. August 2017, 11.00 Uhr
BERGER KURIER
€ 9,00
→
Für deinen ersten Schultag wünschen wir dir viel Glück!
BERGER KURIER
→
im
R Lieber EJan MUST
1-spaltig/20 mm
CELLER KURIER
→
Grüßen Sie n e n i e l K e r h I mit einer e g i e z n A n e n i e l k
Deine Mama
→
Gruß- ite se Sonder.8.17 am 6
Liebe SNikki! R TElieb U dich Mhab’ Ich
€ 18,00 € 12,00
Name
Vorname
Straße
PLZ
Wohnort
Telefon
IBAN
BIC
Unterschrift
Sonntag, den 23. Juli 2017
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
d l a B B A C D EF G
i s t ...
Seite 9
Schul-Anfang Geschenktipps für Schulanfänger
Was kommt in die Schultüte rein?
CELLE (djd). Ihrem großen Tag fiebern die Schulanfänger voller Vorfreude und Aufregung entgegen. Eine liebevoll verzierte Schultüte und Geschenke gehören bei der Einschulung traditionsgemäß dazu.
Individuelle Namensaufkleber auf Ranzen, Mäppchen und Stiften helfen, die eigenen Sachen besser im Blick zu behalten und nicht zu verlieren. Foto: djd/StickerKid/Karin & Uwe Annas - Fotolia
Eindeutige Markierung der eigenen Sachen
Namensaufkleber erleichtern Schulalltag
CELLE (djd). Kinder und Eltern freuen sich schon sehr auf den kommenden Schulstart. Besonders stolz sind die Schulanfänger auf ihren Ranzen mit allen Utensilien für den neuen Lebensabschnitt. einem Namensetikett, stecken Stifte, Brotbox oder Sporthose schnell in der falschen Tasche. Schon vor Schulbeginn sollten daher alle Utensilien gekennzeichnet werden, etwa mit den individuell gestaltbaren Aufklebern und Bügeletiketten von „StickerKid“. Zusammen suchen Kinder und Eltern am Computer Wunschmotive und Farben aus, mit dem gemeinsamen Bekleben wächst die Vorfreude auf den großen Tag.
Die Einschulung ist für jedes Kind besonders
Tipps für einen guten Start in die Schulzeit
CELLE (djd). Neues lernen, endlich wie die „Großen“ behandelt werden und andere Kinder kennenlernen: Der erste Schultag ist für jedes Kind etwas Besonderes.
Tischtennisschläger sorgen. In der Schultüte dürfen auch gerne noch ein paar praktische Utensilien versteckt sein - neben einem Federmäppchen und Stiften zum Beispiel eine Brotdose und eine coole Pausenflasche. Oft können die Schulanfänger es kaum erwarten, lesen und schreiben zu lernen. Spannende Erstlesebücher und interessante Lernblöcke sind daher eine schöne Geschenkidee, um die Mädchen und Jungen auf dem Weg dorthin zu unterstützen.
j W ! -y 8 e B + 5 g x ü 7 - 2 1 3 3 3 B 1 2 A7 0 B 9 f 82 9 F = 5 f x D 4 - x 8 e c - z 9 f 8 2 H 5 w7 0 B 9 f 82 9 F Q 5 y x D 4 - m 0 2 k ; 5 + 9 f 8 g V 5 w7 h = ä f v C c - z 9 f 8 3 + + a 6 F 9 f 5 C 4 4 9 b a nden Das k 6 ent fi ns! m W i t r 9 o u S i e 4 tzt b C 4 Sie je 4 H b V k f W f 4 9 4 H 5 V f f e f ...soo gut 7 9 B = 5 x f = Q e 7 7 f B = w x = 1 Q 3 7 + f x w f f 1 9 3 + 5 x f f e f 7 9 B = 5 x = f Q e 7 7 f B w = seit1771 x 1 Ludwig Haupt jr. = 3 Q Zöllnerstr. 2 ● 29221 Celle + 7 Telefon (05141) 6238 x f f Öffnungszeiten: w f Mo.–Fr., 9.30 –18.30 Uhr ● Sa. 9.30–16 Uhr Zum Schulstart ist für Kinder auch der Umgang mit dem eigenen 1 9 Geld wichtig. Foto: Volksbank Celle 3 5 + x CELLE. Die Kindergartenzeit ihre Sparguthaben in den ersf f ist vorbei und der erste Schul- ten beiden Schuljahren mit 1,5 w f tag steht kurz bevor. Für die Prozent verzinsen lassen. Ab 9 1 Kinder beginnt Anfang August der 3. Klasse besteht sogar die 3 ein neuer und spannender Le- Chance auf 2,1 Prozent Zinsen. 5 + bensabschnitt. Die Volksbank „Außerdem bieten wir unseren ü f Celle wünscht allen Erstkläss- PRIMAX-Sparern viele tolle Akä w lern zum Schulstart viel Glück tionen und Veranstaltungen an“, 5 und viel Freude. weiß Luttermann. 1 F Doch nicht nur Lesen, SchreiAuf alle PRIMAX-Sparer war; 3 0 ben und Rechnen will gelernt ten jedes Jahr tolle Aktionen. + x sein, auch der richtige Umgang Der Veranstaltungskalender z f 8 mit dem eigenen Geld ist wich- ist immer randvoll: Hannover 9 f tig. „Unterstützen Sie Ihr Kind 96-Fußballschule, Ausflug in 5 9 mit unserem PRIMAX-Spar- den Serengeti Park Hodenha2 buch“ , meint Pierre Luttermann, gen, Exklusive Autorenlesung 5 g Jugendberater im Kompetenz- bei der Jugendbuchwoche in c f Center Celle der Volksbank in Hannover und noch vieles mehr. 9 e der Stechbahn. Mit dem SparVereinbaren Sie gleich einen 7 A buch lernen die Kinder frühzeiTermin mit dem Jugendberater w B tig das eigene Geld selbst zu der Volksbank für die Eröffnung ä 9 verwalten und einzuteilen und eines PRIMAX-Sparbuches. 5 c werden im Handumdrehen zum Luttermann erreichen Sie unter F F Finanzexperten. Telefon 05141/275-0. Er nimmt ; ; 0 In Verbindung mit dem „Gu- sich gern Zeit für ein persönli0 te-Noten-Bonus“ können Kinder ches Gespräch. 3 0 Q 8 9 5 + 7 8 D 5 . 0 x 4 - e 9 f 8 2 B 5 + 9 A 6 = 3 f 82 9 F = 5 f x C ! - x 8 e c : z 9 f 8 2 H = 5 f x P 7 - b 8 e c - z 9 f 8 j W ! - x 8 e c : z 9 f x P 7 - t 8 e c - z 9 f 8 j T ? ö 6 ß Ü+ 5 a
Haufenweise
SONDER
PREISE
Wie der Start in den neuen Lebensabschnitt gut gelingt, zeigen diese Tipps: Wichtig zum Schulanfang ist, dass die Schulmaterialien rechtzeitig besorgt werden. Der Schulranzen sollte nicht nur den Kindern gefallen, sondern auch gut passen, bequem und möglichst leicht sein. Hat der Ranzen reflektierende Applikationen? Passen neben Heften und Büchern auch Brotdose und Trinkflasche hinein? Lässt er sich gut packen? Ist das Material regendicht und strapazierfähig? Das sind nur einige Kriterien, die der Ranzen erfüllen sollte. Meist verteilt der Klassenlehrer bereits vor Schulbeginn eine Liste mit den Utensilien, die im ersten Schuljahr
benötigt werden. Stifte, Malkasten und Co. sucht man dann am besten gemeinsam mit dem Nachwuchs aus. Muss das Kind mit der Einschulung früher als gewohnt aufstehen, sollte man es frühzeitig auf den neuen Rhythmus eingewöhnen. So vermeidet man, dass es in den ersten Tagen unkonzentriert und übermüdet ist. Auch der Schulweg sollte ihm bereits vertraut sein. Zum erfolgreichen Schulstart gehören auch ein leckeres Frühstück und ein gesunder Pausensnack mit Getränken wie Saftschorle, Tee oder Wasser. Am besten besorgt man vorab eine Mehrweg-Trinkflasche, in der das Getränk sicher transportiert werden kann.
Poststraße 12 • 29308 Winsen
Ranzen & cke RucksSächule usw. von: en,
art für Kinderg
Schulbedarfs-Liste a f Li t jetzt bei uns abgeben – später alles nur noch abholen! Wir kümmern uns gerne ge darum!
� Sie! �ns au � � �u Kompetente � �r � W Beratung – günstige Preise!
www.haupt-celle.de
Der erste Schultag ist für die Kinder ein großer Schritt in einen neuen Lebensabschnitt. Foto: djd/Emil/drubig-photo - Fotolia
Eine prall gefüllte Schultüte und Geschenke gehören bei der Einschulung traditionsgemäß dazu. Foto: djd/Emil/kitty-Fotolia
Ich freue mich auf die Schule!
PRIMAX-Sparen der Volksbank Celle
ANZEIGE
Darin befinden sich neben Federmäppchen mit Stiften auch Hefte, Kleber, Schere, Radiergummi und Lineal. Eine Trinkflasche und eine Brotbox dürfen auch nicht fehlen, ebenso wie der Turnbeutel mit allen Sachen für die Sportstunde. Im Trubel des ersten Unterrichts gerät schnell etwas durcheinander und den Kindern fällt es schwer, das eigene Hab und Gut von dem des Banknachbarn zu unterscheiden. Sind die Sachen nicht markiert, etwa mit
Doch womit können Eltern, Großeltern, Paten und Verwandte den kleinen Schulanfängern eine Freude machen ? Neben Süßigkeiten in Maßen, freuen sich Schulanfänger zum Beispiel auch über ein Hörbuch, eine DVD, ein Kartenspiel oder ein kleines Kuscheltier als Glücksbringer für künftige Klassenarbeiten. Selbst im Zeitalter der Social Networks bleiben auch Freundschaftsbücher beliebt. Für mehr Bewegung im Schulalltag können etwa Gummitwist, Springseil oder ein
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 23. Juli 2017
Beratung nur Freitag möglich
Trauer
CELLE. Der Pflegestützpunkt von Stadt und Landkreis Celle in der Blumlage 20 ist voraussichtlich bis einschließlich Freitag, 28. Juli, wegen Krankheit nur freitags besetzt. Bei Beratungsbedarf wird dringend empfohlen vorab einen Termin zu vereinbaren. Telefonisch ist der Pflegestützpunkt am Freitag von 8.30 bis 12 Uhr unter 05141/2084740 zu erreichen
In der Stunde des Abschieds durften wir noch einmal erfahren, wie viel Liebe und Zuneigung unserem lieben Verstorbenen entgegengebracht wurde. Es war uns ein Trost und gibt uns Kraft für die Zeit ohne ihn. Vielen Dank.
† 9. Juni 2017
Eschede, im Juli 2017
Helfer in schweren Stunden Eschede Bahnhofstraße 19 Tel. (0 51 42) 10 61 + 10 62
Familienanzeigen
Happy Birthday Ursula Dein Manfred
FamilienanzeigenAnnahmestelle
& mehr
h
+ Deko + Handarbeitsbedarf tiv-WunscBastelbedarf a e Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
Engagement für mittellose Krebspatienten
Spendenradler Opa Hans machte Halt in der Stadt Celle
CELLE. Der 2010 an Zungenbodenkrebs erkrankte Hans Böge „Opa Hans“ radelt mit 72 Jahren als Vereinsbotschafter des gemeinnützigen Vereins „Engel mit Herz“ nach Berlin. Auf seiner 14-tägigen Tour sucht er den Dialog mit anderen. Böge möchte Öffentlichkeitsarbeit für die Belange mittelloser Krebspatienten betreiben. Seine Tour führt ihn von seinem Heimatort Schenefeld in Schleswig-Holstein über Kiel, Hamburg, Lüneburg, Celle, Gifhorn, Magdeburg, Brandenburg und Potsdam nach Berlin. Unterwegs begegnet Opa Hans Vertreter von Kommunen, Politiker, Minister, Ärzte und Pressevertreter, um mit ihnen über das Problem „Krebs und Armut“ zu sprechen. Mit dem etwas anderen Blick auf das Leben spricht er offen über seine eigenen Krankheitserfahrungen , die er sammeln muss-
te und kommt ins schwärmen, wenn er vom Radeln erzählt, das für ihn inzwischen zu einer neuen Lebensquelle geworden ist, denn es half ihm wieder neu durch zu starten. Ein bewegtes Leben und seine Erfahrungen möchte er jetzt aktiv einbringen, um sich für Krebspatienten stark zu machen, die noch dazu in Armut leben. „Armut als Folge einer Krebserkrankung“ ist für immer mehr Betroffene und deren Angehörigen in den letzten Jahren zu einer bitteren Realität geworden. Diese Menschen nach dem Fall durch das soziale Netz zutiefst stigmatisiert.
Sarah R TE Mike US& M Mustermann
Mir geht es gut, zu zweit vielleicht noch besser, ich w., Ende 60, 165 groß, suche einen Mann für eine harmonische Zweisamkeit. Chiffre CCS29/17/2436 Ich w., suche nette, mobile Damen, 60+, zwecks Freizeitgestaltung. Keine SMS, Tel. 0160/1727335 Welche Unternehmungslustige Dame, 65 - 70, könnte sich vorstellen mit mir, m., 70+ noch viel schöne Zeit am Meer zu verbringen (Caravan). Ob Nordsee, Ostsee oder im Süden. Alles nähere bitte unter Chiffre... Chiffre CCS29/17/2439
WANTED! Nette Leute (45 - 52) gesucht, für gem. Unternehmungen wie: Ausgehen, Sport, Fitness, Kino, Klönen, Kurztrips, Tanzen etc., überlg nicht lange, wir freuen uns auf Dich, ruf einfach mal an: Tel. 05141/3053098
Großer schlanker Junge in den Fünfzigern sucht natürliches, ehrliches, warmherziges Mädchen für eine harmonische Freundschaft und für den Rest des Lebens. Nur Telefon, keine SMS. Chiffre CCS26/17/2444 Welcher älterer Herr ist auch alleine und braucht mich? Jg. Frau, mitte 50, sucht Ihn zur Unterstüzung i. Alltag, Tel. 0152/01017591 Suche Brieffreunde, bin w., 36 J., Chiffre CCS29/17/2445
Werner, 73 J.
sportlich-eleganter Witwer mit grauen Schläfen und Lachfalten, sucht frauliche Begleitung für Tanz/Kultur/Natur bei getrennten Wohnungen über PV Partnerglück 05172/4122561
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Franziska Beispiel USTER M
50
wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2016
Erscheinungstermin:
Mittwoch
(oder nächstmögliche Ausgabe)
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 64,00 BERGER KURIER € 36,00 2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 40,00 Berger Kurier € 22,50
Name Vorname Unterschrift Straße Wohnort Telefon Bank IBAN BIC
Sonntag
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
• Kü
s sc h
en
Hast du auch keine Lust alleine vor dem Fernseher zu sitzen? Er, Anfang 50, schlank, groß sucht eine Sie für gemeinsame Unternehmungen, wenn es passt später vielleicht für mehr. BmB, antworte garantiert. Chiffre CCS29/17/2442
Suche Reise- und Freizeitpartner/-in. Wer möchte - so wie ich - (W., mitte 50, berufst., Kulturinteressiert, aufgeschlossen, jung geblieben), nicht alleine in den Urlaub fahren und seine Freizeit in Gesellschaft verbringen? Mail an: Mail-an-verreisen2017@web.de
Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2016
Z.B.:
→
Witwe, 77 J., möchte einen Partner (NR), der noch mobil und zw. 78 u. 80 J. alt ist für gemeinsame Unternehmungen wie Radfahren, Schwimmen, Tanzen u.v.m. Chiffre CCS26/17/2412
Gemeinsam träumen & ankommen in einer liebevollen Partnerschaft - sich im Alltag stützen & zusammen das Leben blühen lassen - welche Frau wünscht sich das auch - bin ein kultivierter, herzlicher Celler mit viel Humor, 49 Jahre, 178 cm, schlank, gepflegt & bodenständig, Raucher - freu mich auf Dich unter: nebel7@web.de
ERT PREISW EN! R INSERIE
Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!
Bekanntschaften Hübsche, vollbusige Witwe, liebevoll, häuslich, naturverbunden. Suche Mann mit Herz, dem ich sein Lieblingsessen kochen kann u. der mir die Einsamkeit nimmt. Würde alles aufgeben um für Sie da zu sein. PV Partnerglück 05172/4122561
Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
und
im
geb. Beispiel
Marita, 68 J., Köchin
Zwar profitieren immer mehr Menschen von neuen und innovativen Krebstherapien und haben die Möglichkeit immer häufiger mit einem Tumor länger zu leben oder ihn gar zu bezwingen, doch gerade sogenannte „Cancer Survivor“ - also Krebsüberlebende müssen in Folge durch Frühverrentung nicht selten in Armut leben. Folge: Ehen zerbrechen, nicht selten sind Kinder davon ebenfalls betroffen und für wertvollen Urlaub bleibt da kein Geld übrig. „Ich möchte Bewusstsein schaffen für die Anliegen von Krebserkrankten und ihren Angehörigen“, so Böge. Interessierte können sich über den Verein Engel mit Herz e.V. im Internet unter www.engelmitherz.com weiter informieren.
Familienanzeigen
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 ∙ Fax 91 30 52
Er, 37 J., sucht Sie für gelegentliche Treffen. Tel. 0157/50901343
WIETZE. Die Diakonie Himmelsthür in Wietze feiert am Freitag, 4. August, ihr traditionelles Sommerfest auf ihrem Gelände an der Schachtstraße. Um 14.30 Uhr öffnet das Kaffeezelt mit einem leckeren Kuchen- und Tortenangebot, von den Frauen aus Küche und Hauswirtschaft des Hauses Wietze frisch gebacken. Auch der Grill wird angeworfen. Dabei wird Musik von DJ Bernd, der in Wietze bereits von früheren Veranstaltungen wohlbekannt ist, gespielt. Der Miniflohmarkt lädt zum Stöbern ein, und es werden Blumen verkauft, deren Erlös den Bewohnerinnen und Bewohnern in Wietze zugutekommt. Die Clownin „Fupp Löwenherz“ sorgt am Nachmittag für Unterhaltung, außerdem warten Spiele wie Dosenwerfen, Vier gewinnt oder das Glücksrad auf die Besucherinnen und Besucher. Um 17 Uhr ist die Cheerleader-Gruppe „Butterfly“ aus Triangel mit einem Auftritt zu sehen. Unter der Leitung von Claudia Rothenberger und Stefanie Masur zeigen acht Frauen und ein Mann, wie sie die Stimmung anheizen können. Etwa um 18.30 Uhr geht das Sommerfest zu Ende.
Engel mit Herz Annemarie Hunecke (von links), Dezernentin Susanne McDowell, Tourentwickler und technischer Betreuer Reinhard Göddemeyer und Spendenradler Hans Böge. Foto: Lisa Müller
→
Eugen Preuß
K
Diakonie lädt zum Sommerfest
Irmgard Preuß Monika Manthe mit Familie
• •
•
•
•
•
... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896
Sonntag, den 23. Juli 2017
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 11
Der Audi Q7 e-tron quattro punktet mit vielen Bestwerten in seinem Segment.
Foto: Audi
Allrounder für Freizeit, Familie, Sport und Business
Audi Q7 e-tron quattro setzt neue Bestmarken im Wettbewerb
CELLE. Mit dem Q7 e-tron quattro präsentiert Audi das weltweit erste Plug-in- Hybridmodell mit Sechszylinder-TDI und quattro-Antrieb. Dank der Power von 275 kW (373 PS) Systemleistung und 700 Nm Systemdrehmoment setzt der SUV Maßstäbe: Er sprintet in 6,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h und verbraucht im Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) nicht mehr als 1,8 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer - ein Bestwert in seinem Segment. Der 3.0 TDI, ein hocheffizienter V6-Diesel der neuesten Generation, leistet 190 kW (258 PS) und stemmt 600 Nm Drehmoment. Die E-Maschine erzeugt 94 kW Leistung und 350 Nm Drehmoment, zusammen mit einer Trennkupplung ist sie in die Achtstufen-tiptronic integriert. Das Automatikgetriebe überzeugt durch hohen Wirkungsgrad und geringes Gewicht. Der permanente Allradantrieb quattro arbeitet bei schneller Kurvenfahrt eng mit der radselektiven Momentensteuerung, einer intelligenten Software, zusammen. Diese bremst die kurveninneren Räder minimal an und steigert somit die Agilität und die Stabilität des Autos weiter. Die Lithium-Ionen-Batterie ist aus 168 pris-
matischen Zellen aufgebaut und flüssigkeitsgekühlt. Mit 17,3 kWh Kapazität ermöglicht sie im NEFZ bis zu 56 Kilometer Reichweite im elektrischen Betrieb - neben dem Kraftstoffverbrauch eine weitere Bestmarke im Segment. Die mögliche Gesamtreichweite mit dem TDI-Motor beträgt bis zu 1.320 Kilometer. Die neue mehrphasige Ladetechnologie erlaubt das Laden mit 7,2 kW Leistung. Damit dauert eine Vollladung an einer Industriesteckdose weniger als zweieinhalb Stunden. Ergänzend bietet Audi ein Paket von speziellen e-tron-Serviceleistungen an - von der Umstellung auf Ökostrom (Audi Energie) bis zur „Audi Charge&Fuel Card“. Mit den e-tron-Diensten im Portfolio von Audi connect kann der Fahrer Funktionen wie Laden und Klimatisieren über das Smartphone steuern. Das Hybridmanagement regelt die Betriebszustände des Audi Q7 e-tron quattro intelligent, flexibel und hocheffizient. Der Fahrer hat die Wahl zwischen drei Modi. Der Modus „EV“ räumt dem elektrischen
Fahren Priorität ein, im Modus „hybrid“ entscheidet das Hybridmanagement weitgehend frei über die Art des Antriebs. Im Modus „battery hold“ spart es die vorhandene elektrische Energie für einen späteren Zeitpunkt auf. Je nach Fahrsituation kann der SUV boosten, segeln und rekuperieren - im Alltag laufen die meisten Bremsvorgänge über die E-Maschine, die dann als Generator arbeitet. In aller Regel startet der Audi Q7 e-tron quattro rein elektrisch. Beim Wechsel in den hybrid-Modus und für das Boosten muss der Fahrer das aktive Fahrpedal, eine weitere Neuheit von Audi, über einen gewissen Widerstand hinaus durchtreten. Die Position des Druckpunktes ist je nach Ladezustand flexibel geregelt. Nach der einschlägigen Norm für Plug-in-Hybride verbraucht der Audi Q7 e-tron quattro im NEFZ-Zyklus nur 1,8 Liter Kraftstoff (48 Gramm CO2 pro km). Das Gesamtsystem leistet 275 kW (373 PS) und liefert ein Drehmoment von 700 Nm. Damit beschleunigt der SUV in 6,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h und weiter bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 230km/h.
Ein wichtiger Effizienzbaustein ist das speziell entwickelte Thermomanagement mit einer Wärmepumpe. Diese ermöglicht es, die Abwärme der elektrischen Antriebskomponenten dem Innenraum des Q7 e-tron quattro zur Verfügung zu stellen. Sie klimatisiert den Innenraum wirksam und schnell. Zugleich erhöht sie wegen ihres geringeren Energiebedarfs die elektrische Reichweite im Vergleich zu einer konventionellen elektrischen Heizung erheblich. Audi bringt die Wärmepumpen-Technologie als weltweit erster Hersteller in einem Plug-in-Hybridauto in Serie und setzt damit in den Bereichen Innenraumkomfort und Effizienz der Klimatisierung Maßstäbe. Die ebenfalls serienmäßige MMI Navigation plus arbeitet beim Audi Q7 e-tron quattro eng mit dem Hybridmanagement zusammen. Das erlaubt, schon beim Start anhand der Navigationsdaten und der Echtzeit-Verkehrsinformationen eine ideale Fahrstrategie zu errechnen. Während der Fahrt unterstützt der Prädiktive Effizienzassistent den Fahrer beim Kraftstoffsparen, indem er präzise Nahumfeld-Informationen liefert.
Bis kommenden Freitag, 28. Juli
Radarmessungen im Landkreis Celle
CELLE. Bis Freitag, 28. Juli, beabsichtigt der Landkreis Celle unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 24. Juli, in der Gemeinde Eschede, im Stadtgebiet von Celle sowie in der Samtgemeinde Lachendorf. Weiter geht es am Dienstag, 25. Juli, in der Samtgemeinde Flotwedel sowie in den Gemeinden Südheide und Winsen. Am Mittwoch, 26. Juli, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Bergen, in der Samtgemeinde Wathlingen
sowie in der Gemeinde Wietze gemessen. Am Donnerstag, 27. Juli, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Lachendorf, in der Gemeinde Hambühren sowie im Stadtgebiet von Celle statt. Am Freitag, 28. Juli, wird im Stadtgebiet von Celle die Geschwindigkeit kontrolliert. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
Tipp des TÜV Nord Celle
Barfuß Autofahren ist ein Sicherheitsrisiko
CELLE. Im Sommer neigen manche Autofahrer dazu, sich vor lauter Hitze ihrer Schuhe zu entledigen und barfuß zu fahren. Doch darf man das? „Laut gesetzlicher Regelung muss der Fahrer körperlich in der Lage sein, ein Fahrzeug sicher zu führen“, erklärt Marc Schnoor, Leiter der TÜV-Station Celle. „Ob das Autofahren ohne Schuhe demnach ordnungswidrig ist, steht nicht im Gesetz. Dennoch ist zu beachten, dass
nackte Füße leichter von den Pedalen abrutschen können, was die Unfallgefahr erhöht. Auch wird ein kräftiges Durchtreten des Bremspedals barfuß erschwert.“ Wer ohne Schuhe fährt und einen Unfall verursacht, muss mit einem Bußgeld rechnen.
Automarkt im Kurier Wohnmobile
Motorräder
Kraftfahrzeuge
Nissan
Wohnwagen mit Vorbau auf Pachtgrundstück in Nordburg/Wienhausen, Preiswert abzugeben, Tel. 05082/914293
Damen Motorradhose, Leder, schwarz, Gr. 44 (fällt kleiner aus), VB 20 €, Tel. 05056/667 od. 0151/70113302
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Familie su. Wohnmobil o. Wohnwagen, Tel. 0173/3416869
Kraftfahrzeuge
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 299 299 5 oder 01 72 / 5 11 76 91
Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944-36160 www.wm-aw. de Fa.
Pkw-Anhänger Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Optional mit Fahrdienst. Linkis Fahrzeuge, Tel. 0151/15575827
Zubehör
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596 4 Sommerreifen 215/55 R17 94V, von Hankook. 100 km gelaufen, 38 Woche 2016, VB 150 €, Tel. 05144/1595
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
Autoverwertung GmbH
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
Ankauf
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, Gut Wietzenbruch 3, 29225 Celle Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
Mercedes Mercedes A-Klasse, 160, 192.000 km, SR + WR, Faltdach, VB 1.999 €, Tel. 0172/4272253
Opel Opel Corsa, 1,2 l Benziner, SR + WR, 169.000 km, Klima, Servo, TÜV 04/18, VB 2.199 €, Tel. 0172/4272253
SOMMER-PROBEFAHRThr AKTION! Sa., 22.7.17, 9 -16 U Zur Probefahrt stehen auf dem Gelände der SB-Tankstelle an unserer Werkstatt bereit:
E-Bike • Elektro-Roller • 125er • Motorrad Quad • ATV
Renault Renault Clio, RT, Bj. 99, grün-met., 58 PS, ca. 82.000 km, TÜV/AU 02/18, 4-türig, eFH., el. Glas-Schiebedach, guter Zustand, 800 €, Tel. 0170/9853757 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
Mitsubishi
Kraftfahrzeuge
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Verkauf und Werkstattservice für Quads, Scooter, Motorräder, Kleintraktoren und mehr. 0151/ 15575827, info@l-f-w.de
Allgemein
der Tankstelle Der SB-Imbiss Aktionspreisen! bietet Snacks zu
Thorsten Linkis Nienburger Straße 68 29323 Wietze
09151944633info@l-f-w.de www.l-f-w.de
- VERKAUF UND WERKSTATTSERVICE -
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 23. Juli 2017
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
Verkäufe verkbekl Bekleidung
Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Adidas ZX Flux, Sneaker, rot, Gr. Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. 42, sehr guter Zustand, 40 €, Tel. 01573/3227688 Tel. 0171/8742720 Kaminholz, trocken u. ofenfer- Nike Air Force, Sneaker, weiß mit tig, Laubholz ab 40 €. Lieferung Gebrauchsspuren, Gr. 42, 30 €, Tel. möglich. www.behrens-hof.de Tel. 01573/3227688 0174/2508109 Leder-Motorradjacke von iXS, Marken-Werkzeuge von Makita Gr. 40, sehr schmal geschnitund Dolmar! Fa. Linkis Fahrzeuge, ten, schwarz, VB 50 €, Tel. Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, 0151/70113302 Tel. 05146/919433 Verkaufe günstig alten PersiaVerkaufe günstig: SABO, el. ner-Mantel, 2 Puppen mit KeramikRasenm., ROTOWASH/Lux Boden- gesicht, Tel. 0174/9517135 reinigungsmasch., Cramer Laubu. Abfallsauger, Matrix Kappsäge, SABO el. Vertikutierer, div. StaubRund um den Garten sauger, div. Trittleiter, div. Reinigungs- u. Servicewagen + Zubehör, Gartenhäuschen, Weka classic, Tel. 0171/1956871 o. 05051/2628 lasiert, gerade aufgestellt, SockelTrapezbleche 1. Wahl und Sonder- maß 198 x 148 cm, NP 699 €, FP posten Werksverkauf, TOP-Preise, 450 €, Tel. 0176/75473362 cm-genau, bundesweite Lieferung 0351/889613-0 www.dachbleVerkäufe che24.de (Ihr Produzent)!
garten
verkki
Rund ums Kind
Navi von Garmin, VB 38 €, Tel. Mädchenbücher ab 12 J., VS, Tel. 0177/6516798 0177/6516798
Verkäufe verkein
Kaufgesuche kauf
Einrichtung
Skandinavisches Schlafsofa, 1 a Zustand, wenig genutzt, NP 2.500 €, 480 €, Tel. 05141/9511900
Verkäufe verkmultimedia Multimedia Nintendo 3DS XL, blau mit Ladekabel und Schutzhülle (farblich passend), sehr guter Zustand, 160 €, Tel. 01573/3227688
Allgemein
Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung und Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608 Kaufe Luftgewehre Vorderlader, Säbel, Orden, Helme, Uniformen, Pickelhauben usw. Sammler!! Tel. 05102/739927 Tasten-Akkordeon 96 - 120 Bass, 4 - 5 Chörig, Tel. 0151/20720445
Verkäufe fahrrad
Fahrräder und Zubehör
Suche Modelleisenbahn u. altes Herren-Fahrrad, Gudereit LC 90, Blechspielzeug, Tel. 05372/6538 Shimano 27-Gang, Gepäckträger, Achtung! Seriöser Ankauf von Magura Bremsen, VB 180 €, Tel. Nähmasch., Handtasch., Schreib0159/05383195 masch., Möbel, Schmuck, DamenKleinanzeigen gehören in den bekl., Pelzen, Zinn, Silberbesteck, Kurier! Auch über Internet: www. Bleikristall, Teppichen, Porzelceller-kurier.de od. telefonisch: lan, Häkeldecken, Münzen, Tel. 0178/7391153 Frau Höfer 05141/9243-0
verschie Verschiedenes
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137
Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Garagentore & Antriebe, auch Tor u. Antriebsreparaturen Tel. 0171/7088477
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle Tel. 05141/85676 ICH HELFE IHNEN bei Problemen mit dem Handy, Tablet und PC. Tel. 05141/880418 od. 0162/3721999 Fassadenanstriche m. Siliconharzfarbe o. Acrylputz, m² ab 12,-€. Klinkerversiegelung, Wärmedämmputz kostenl. Angeb. Fa. Kreh, Tel. 05131/56237 Sammler sucht Münzen, Instrumente und antike Kleinkunst. Tel. 0152/53327907 Suche Fibromyalgie-Patienten zur Gründung einer Selbsthilfegruppe, Tel. 05141/9474888 MITFAHRGELEGENHEIT gesucht. Sülze/Altencelle (Baker Hughes) Mo.- Fr. Hin/Rück. ca. 7:30 - 15:00 Uhr. Zeiten sind variabel, nach Absprache, Tel. 0174/4623905 Suche zuverlässige Haushaltshilfe, die auch Einkäufe erledigt. Möglichst Ortsnähe, Tel. 05052/1593 Dackdecker hat Zeit! Gut, schnell und günstig! Dachreparaturen aller Art, Fassadenanstrich, Trockenbau, Kellertrockenlegung, kostenloses Angebot vor Ort. Tel. 0152/53327907
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
GarTel.
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05827/2563092
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflaster- und Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Entrümpelungen ab 300 € mit Wertanrechnung, FP, Fa. Stahlmann Tel. 05148/9125425 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659
Reparatur-Service für Garten- und Motorgeräte! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Tel. 05146/919433 Brunnen mit Rückschlagventil 300 €, ProH2O, Tel. 05144/490244 www.proh2o.eu Werkstatt-Service für Fahrzeuge aller Art! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Tel. 05146/919433 Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum- u. Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallenden Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252 Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an: Tel. 0175/2017659
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe, Tel. 05145/278021
❑ Mittwoch ❑ Sonntag
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- €
Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung, Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten, Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr. Sämtliche Pflaster-, Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich, Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659
€ 13,-
Gartenberegnungsanlagen & Mähroboter, Tel. 05144/490244 www.proh2o.eu
€ 14,-
Gartenarbeiten aller Art, professionell u. günstig, Kosinski, Tel. 05141/278515 u. 05141/483625
€ 15,€ 16,€ 17,-
Wimpernverlängerung professionell und günstig von privat, Tel. 0172/5285047 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659
untallg Unterricht Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796
Veranstaltungen veranst
Baumfällung, Heckenund Strauchschnitt, Tel. 0173/4084460
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Freizeit/Geselligkeit freizeit
Rund um den Sport sport
Ich (44) suche Brieffreundinnen, Hobbies: basteln, radfahren, Kino, Tiere, Karten spielen, u.a. Chiffre CCS29/17/2441
Longboard, Marke JUCKER HAWAII, sehr guter Zustand, 100 €, Tel. 01573/3227688
Reise und Erholung reise
Stellenangebote stellen Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58
Kleintransporte aller Art Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Wir suchen ab sofort eine Reini05141/940204, horst-pelky@t-on- gungskraft auf Stundenlohn-Basis line.de Tel. 0171/7755733 zur Urlaubs- u. KrankheitsvertreFensterputzen nur 2,50 € pro tung, Arbeitszeiten: Mo.-Fr. 17:00 Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. bis 19:00 Uhr. Ihre Bewerbung richFirma Glasklar. Tel. 05141/933342 ten Sie bitte schriftlich an: Chiffre CCS23/17/2387 od. 0172/6663502
Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Mc Donald`s in Celle sucht: Vollzeit-Mitarbeiter, Hausfrauen, Schüler u. Studenten ab 16 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: Mc Donald‘s Restaurant, z. Hd. Frau Wagner, Siedemeierkamp 3, 29227 Celle Mc Donald`s in Bergen sucht: Vollzeit-Mitarbeiter, Hausfrauen, Schüler u. Studenten ab 16 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: Mc Donald‘s Restaurant, z. Hd. Frau Wagner, Celler Str. 55, 29303 Bergen Wir suchen zu sofort Reinigungskräfte für ein Objekt in Eicklingen auf 450 € Basis. AZ in den Abendstunden. Schriftl. Bewerbung an Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren Wir suchen Mitarbeiter (m/w) für die Reinigung von Hotelzimmern sowie für die Reinigung des Schwimmbades (AZ: 12:00 bis 14:00 Uhr). Beschäftigung sozialversicherungspflichtig oder auf 450 € Basis möglich. DHD GmbH, Tel.: 0541-442995 Mitarbeiter für Möbelmontagen/ Tischler/Umzugshelfer zur Aushilfe gesucht. Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Haushaltshilfe in Großmoor gesucht, 20 Std./Woche auf Lohnsteuerkarte, Tel. 0172/4585099
Stellengesuche stellges Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung, Tel. 0174/3611797 Allround-Handwerker mit viel Erfahrung in allen technischen Bereichen rund um Haus und Garten sucht eine neue Anstellung in Vollzeit. Tel. 0152/54781989 Zuverlässige Russ.-deut. Frau, sucht Putzstelle, hilft bei Bügeldienst. Am Samstag vormittag 3 - 5 Std., Celle, Westerc., Heese, Wietzenbruch, Tel. 05141/3010043 (ab 15 Uhr) Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! Rentner, Elektriker sucht 450 € Job, Wietze und Umgebung. Tel. 0179/1087173
Nettes Ehepaar vermietet zwei Ferienh. in DK. Bork Haven, provisionsfrei, Tiere erlaubt. Näheres unter: erikje@youmail.dk oder Tel. 00452/7290613 Cuxhaven-Döse, Haus Prinzessinnentrift, schöne Fe.-Whg., strandnah, 2 - 4 Pers., Ferienhaus mit 2 Wohneinheiten, Anfang August noch freie Kapazitäten, Tel. 0171/1909049. www.wohnungenlueters.de/fewo_cuxhaven
Verschenke versche Flohmarktsachen zu verschenken, Tel. 0152/29642735
Tiermarkt tier Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Heidschnucken zu verkaufen, Tel. 05144/8578 Zwergpudelwelpen u. Mix, 0173/5836348
Tel.
Entlaufen/Zugelaufen entlauf Yorkshire Terrier vermisst!!! Entlaufen: Vorwerk am 16.07.17. Hört auf den Namen Nemo, Beschreibung: schwarz/beige. Bitte melden. Finderlohn! Tel. 0152/18633846
Verloren/Gefunden verloren KELLNERPORTEMONNAIE AM 03.07.2017 gegen 21 Uhr in der Schuhstraße/Kanzleistr. verloren. Für den ehrlichen Finder, gibt es einen guten Finderlohn. BITTE MELDEN!!! Tel. 0160/8089691
In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling Tel. 05143/6651556 Beamter auf Lebenszeit sucht kurzfristig privaten Kreditfgeber. 10.000 €, 72 Monate, 5% effektiv p.a. mit Vertrag, Gehaltsnachweis, Garantie!!! Chiffre CCS29/17/2435 Junge Familie sucht in Celle Zentrumnah, 3 - 4 Zi.-Whg., mit Garten, zum 01.11.2017 oder später, Tel. 0152/53229340 Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500 Winsen/Meißendorf, 3 Zi.-Whg., ca. 85 m², Kü., Bad, Abstellr. u. Balkon, KM 430 € + NK + MS, Tel. 0171/2129407
Kleinanzeigen-Rubriken
€ 18,€ 19,-
AUTOMARKT
€ 10,-
Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post
Bank:
uns
Dienstleistungen dienstl
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
❑ liegt in bar bei
Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
www.treppe-handorf.de Innenausbau, Dämmung, Dachfenster, Tel. 04133/6045
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
Die Gesellen: Fliesen u. komplette Badsanierung aus einer Hand, Tel. 0174/7906575
Hecken- und Gehölzschnitt sämtliche Gartenarbeiten mit Abfuhr, günstig von privat, Tel. 0152/ 24911820
(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von €
❑ soll abgebucht werden von IBAN:
BIC:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-0 / -10 Fax (0 51 41) 64 69
☎
Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770
Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440
IMMOBILIEN
Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370
VERKÄUFE
Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120
Sonntag, den 23. Juli 2017
LOKALES
Seite 13
Baumaßnahmen mit Vorlaufzeit konzipieren
Gut geplante energetische Modernisierungen
CELLE. Wohnungseigentümergemeinschaften und deren Verwalter, die eine energetische Modernisierung vornehmen wollen, sollten die Baumaßnahmen mit viel Vorlaufzeit planen, so der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland. So lassen sich vor allem teure Fehler bei den Beschlussfassungen vermeiden. Als erstes muss der Verwalter im Rahmen einer Eigentümerversammlung über die geplante Modernisierungsmaßnahme berichten. Sind die Wohnungseigentümer grundsätzlich damit einverstanden, müssen Beschlüsse darüber gefasst werden, dass Energieberater und Baufachleute hinzugezogen werden, Angebote eingeholt werden und welcher Kostenrahmen für diese ersten Maßnahmen gesteckt wird. Erst im Anschluss sollte der Verwalter diese Posten auch beauftragen. Die Empfehlungen des Energieberaters und der Baufachleute sowie die Angebote und deren
Finanzierung müssen dann auf einer weiteren Eigentümerversammlung beschlossen werden. Handelt es sich bei der Baumaßnahme um eine Modernisierung im Sinne des Wohnungseigentumsgesetzes, muss eine Mehrheit von drei Vierteln aller stimmberechtigten Wohnungseigentümer zustimmen, die zugleich mehr als die Hälfte aller Miteigentumsanteile begründen (doppelt qualifizierte Mehrheit). Haus & Grund empfiehlt, die erforderlichen Beschlüsse in der Eigentümerversammlung einzeln zu fassen. Wird im Nachhinein einer der Beschlüsse angefochten, ist nicht gleich das ganze Modernisierungsprojekt in Gefahr.
Verband Wohneigentum Niedersachsen
Straßenausbaubeiträge wurden diskutiert
WALLE. Auf Einladung des Ortsrates Walle diskutierten im Waller Dorfgemeinschaftshaus rund 100 in den nächsten Jahren betroffene Haus- und Grundstückseigentümer über die geplanten Straßenausbaumaßnahmen im Ortsteil Walle. Als Gäste vom Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. waren der Stellvertretende Landesvorsitzende und Kreisgruppenvorsitzende Wolfgang Gasser sowie der Vorsitzende der Siedlergemeinschaft Winsen (Aller), Harald Rüpke, geladen. Gasser betonte dabei, dass die Straßenausbaubeiträge nur die Eigentümer und Eigentümerinnen von Grundstücken, die als Anlieger an sanierten Straßen liegen, belasten würden. Die weiteren Nutzer würden nicht herangezogen. Das Instrument der Straßenausbaubeiträge sei ein Relikt aus dem
Viele Kommunen würden dieses Mittel nicht wählen, da die Schaffung der Abrechnungsgebiete rechtlich schwierig und der Aufwand für die Verwaltung so groß sei, dass die Einnahmen kaum die Ausgaben decken würden. Rüpke ergänzte: „Jeder Haus- und Grundstückseigentümer in Winsen ist früher oder später davon betroffen, dass wir für teure kostenpflichtige Teil- beziehungsweise Totalerneuerungen herangezogen werden. Es gibt Beispiele für abenteuerlich hohe Kostenbescheide von weit über mehrere 10.000 Euro, gerade im ländlichen Bereich. Der Grund liegt
Wasser im Wietzer Freibad wird jetzt erwärmt
Während die Umbaumaßnahmen im Hallenbad auf vollen Touren laufen, ist die erste von mehreren Maßnahmen abgeschlossen. Die auf dem Hallenbaddach neu installierte Absorberanlage konnte in Betrieb genommen werden. Mit der so gewonnenen Wärme wird jetzt das Wasser im Freibad erwärmt. Selbst an kühleren Tagen kann man im Freibad jetzt an allen Tagen bei mindestens 24 Grad Celsius Wassertemperatur schwimmen. Foto: Kurt Trumtrar
Immobilien im Kurier Immobilien sind Vertrauenssache für uns seit über 40 Jahren !
Kostenlose Beratung mit Wertermittlung ! w w w. p l a n - b a u - c e l l e . d e Immobilien
Immobilien
Allgemein
Häuser ab 150.000 Euro
Südwinsen, Zwei-Generationen-Haus, Bj. 1910, ca. 180 m² Wfl., Grundstück 1.311 m², Doppelgarage, Werkstatt, Stallungen, neue Ölheizung, VB 210.000 €, Tel. 05141/29468
Mehrfamilienhaus in Bergen, Eggersweg 2, 5 Wohnungen verfügen jeweils über 60 m² Wohnfläche. Wfl. ca. 270.000 m², Grundstück ca. 1.069 m², Bj. 1956, Angebotspreis: 165.000 €, alle Wohneineinheiten sind voll vermietet. KEINE MAKLER!!! Tel. 0162/7872105
Immobilien
Häuser bis 150.000 Euro
1 - 2 EFH ZUM KAUF GESUCHT !! In Celle und nur von privat, Tel. 0162/ 4099325
Gespräch in Walle über Straßenbaumaßnahmen. 19. Jahrhundert, das nicht in die moderne Gesellschaft gehöre. Wie oft müsse diese Binsenweisheit noch betont werden, dass ein örtliches Straßennetz keinen für Grundstückseigentümer, sprich Anlieger, individuell zurechenbaren Vorteil habe, so Gasser. Nach der Herstellung einer Straße hätten doch alle, die sie nutzen, den gleichen Vorteil. Zurzeit gelte: Wer eine Straße zwar täglich nutze, aber dort kein Eigentum habe, zahle für die Erneuerung nichts. Der Grundstückseigentümer müsse aber zahlen, egal ob er die Straße oft oder nur selten nutze. Der Niedersächsische Landtag habe die Einführung von Wiederkehrenden Beiträgen beschlossen, die eine Erleichterung für die Betroffenen bieten soll. Dazu könnten so genannte Abrechnungsgebiete in den Kommunen eingeführt werden.
Foto: Müller
darin, dass die Verwaltungen es jahrzehntelang versäumt haben, nicht umlagefähige Reparaturen und Instandsetzungen an den Straßen und deren Infrastruktur durchzuführen. Das treibt viele Anlieger, da sie mit bis zu 75 Prozent an den Kosten beteiligt werden, in den finanziellen Ruin. Wir sind der Ansicht, dass Ortsstraßen und deren Infrastruktur nach der Erschließung, wie auch Bundes- und Landstraßen, der Allgemeinheit dienen und damit auch der Unterhalt und die Erneuerung von der Allgemeinheit zu finanzieren ist.“ Am Ende der zweistündigen Diskussion war man sich einig auf die Verwaltung und der Politik in unterschiedlicher Form zuzugehen um eine sozialere und verträglichere Form der Straßenausbaubeiträge in Winsen schnellst möglich zu erreichen.
Stadensen-Landkreis Uelzen, Haus ehem. Gaststätte im EG und eine Pension im DG von privat zu verkaufen. Baujahr 1900, das Haus ist sanierungsbedürftig und zum Teil ausgeräumt. Es befindet sich direkt an der stark befahrenen Hauptstraße an der Gabelung B191/B4 in Breitenhees. Auch der bekannte Radweg der Lüneburger Heide führt direkt an der Haustür vorbei. Mehrere Verwendungszwecke kommen hier in Betracht: Gastronomie, Pension, Boxenstop, Werbung/ Werbefläche oder für Wohnzwecke zu vermieten. Wohnfläche 450 m², Grundstücksfläche 2.000 m², 12 Zimmer, Gasheizung, Garage/Stellplatz, teilmöbliert, VB 75.000 €, Tel. 01520/1894922 Günstige Immobilien sind oft nicht leicht zu finden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier bringt Ihnen den Erfolg. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Immobilien Grundstücke
Baugrundstück Winsen/Aller, ca. 250 m, ca. 1.091 m² voll Erschlossen, Garage, 100 m² Einfahrtpflasterg. neu, gegen Höchstpreis zu verkaufen. Chiffre CCM29/17/2433
Immobilien Gesuche
Suche von privat an privat, ohne Makler in Celle Haus, Häuser, Grundstücke, Wohnungen, Anlageobjekte, Gewerbeobjekte. Bevorzugte Lage wäre Umfeld: Allgemeines Krankenhaus, Wittinger Str., Schlepegrellstr., Rauhe Gasse, Lüneburger Str., Sprengerstr., aber alle anderen Orte, Straßen auch bitte anbieten zum Sofortkauf, oder wenn gewünscht, zu einem späteren Zeitpunkt. Schnelle, stressfreie Abwicklung wird garantiert, Preis ist Verhandlungssache, Zustand u. Größe völlig egal, Abriss, renovierungsbedürftig oder tip top ist Nebensache, einfach alles anbieten. Bitte rufen Sie an. Sollte ich nicht ans Telefon gehen, sprechen Sie mir bitte auf die Mailbox oder senden Sie mir eine SMS. Ich rufe dann später an. Danke! Tel. 0162/7051363
IMMOBILIEN
IM CELLER KURIER
Vermietungen
Vermietungen
1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Magdeburger Str. 18. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: 05827/9706430 www.unterluess-wohnen.de
Bergen-Mitte: Fachwerkhaus, 3 Zi., schöne gr. Duplex, EBK, Garten, frei ab sofort, KM 580 € + NK 120 €, Tel. 0174/7516066
Allgemein
Hermannsburg/OT, altersgerechte EG-Wohnung, 3 Räume, EBK, Stellplatz, Keller, Garten + Nebengebäude, ca. 130 m², WM 950 €, Tel. 0172/2014470
3-Zimmer-Wohnungen
Winsen/Meißendorf, 3 Zi.-Whg., ca. 85 m², Kü., Bad, Abstellr. u. Balkon, KM 430 € + NK + MS, Tel. 0171/2129407 Celle-Balkstr. Reihenendhaus, 3 Zi., 2011 Grundsaniert, Kaminofen, Solar, großzügiger Garten, DG ausgebaut, KM 700 € + NK + MS, Tel. 05195/7267
Vermietungen Häuser
Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
EFH in Winsen, Bj. 1980, neu renoviert, 180 m², 7 Zi., Vollkeller, Garten ca. 800 m², 2 Carport, 1 Garage, Hermannsburg/OT, freistehen- Wintergarten, KM 1.100 € + NK + des Ferienhaus, 3 Räume, ca. MS, Tel. 01522/9268481 75 m², EBK, Kachelofen, Wintergarten, Garage, großer Garten, Mietgesuche Nebengebäude, Seeblick und nutzungsmöglichkeit, WM 900 €, Tel. Junge Familie sucht in Celle Zen0172/2014470 trumnah, 3 - 4 Zi.-Whg., mit Garten, zum 01.11.2017 oder später, Tel. Vermietungen 0152/53229340 2-Zimmer-Wohnungen
Celle, Wachtelweg 13, 2-Zimmer-Wohnung, ca. 60 m², 2. OG, kein Fahrstuhl, Balkon, EBK, Schwimmbad, TG-Platz, Keller, keine Haustiere, KM 350 € + NK + MS, zum 01.09.17, Tel. 0162/9253171
Suche 2 Zi.-Whg., in Celle, für 1 Person. Tel. 0174/4506249 Angestellter aus der Großindustrie sucht eine helle 2 - 3 Zi.Whg. im Bereich nördl. Celle, gern individuell mgl. Garage für langfr. Mietverhältnis, Tel. 0176/42068737
Ihr n e u a b aus Wir Blo ckh
Wir bieten Ihnen ... eine große Auswahl an Grundrissen und berücksichtigen gerne Ihre individuellen Anpassungen und Wünsche. Darüber hinaus haben wir eine große Auswahl an kleineren, altersgerechten Grundrissen im Programm.
Energieplushaus Winsen UG
(haftungsbeschränkt)
☎ 0 50 56 / 17 10 Am Bolzenkamp 10 B 29308 Winsen / Aller
www.das-energieplushaus.de www.schwedenhaus-linkis.de info@das-energieplushaus.de
Seite 14
ANZEIGEN
Sonntag, den 23. Juli 2017
2 spaltig 50 mm hoch:
Stellenmarkt im Kurier Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen
Für unsere Frische-Gastronomie suchen wir zu sofort oder später in Vollzeit eine
___________________________________________________ in Vollzeit Unimogfahrer / Maschinenführer (m/w)
Buffetkraft
Die Berechtigung zum Führen von Fahrzeugen und Führerscheinklasse C/CE ist erforderlich. Bewerbung per Mail an: info@rosinsky.de
Lohnunternehmen Gm b H
(m/w)
Ihr Aufgabengebiet: – Gästeberatung und -betreuung – Verkauf, Präsentation und Zubereitung von frischen Produkten vor den Augen des Gastes
Bahnhofstr. 41 • 29308 Winsen (A.) Tel. (0 51 43) 6 66 68-0 • www.rosinsky.de
Sie bringen mit: – Lust am Umgang mit frischen Produkten – Spaß an der Kommunikation mit Gästen – kooperatives Arbeiten im Team – erste Berufserfahrungen – von Vorteil ist eine abgeschlossene gastronomische Ausbildung Entscheiden Sie sich für ein starkes Unternehmen!
Wir suchen für das Restaurant unsers Möbelhaus in Voll- oder Teilzeit zu sofort oder später Spülhilfen (m/w)
Wir bieten: – ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet – eine flache Hierarchie und schnelle Entscheidungswege – eine systematische Arbeitsorganisation in der Sie schnell Verantwortung übernehmen
Bitte nur schriftliche Bewerbung an:
Haben Sie Spaß am Schreiben? Können Sie komplizierte Sachverhalte verständlich darstellen?
Die Zufriedenheit unserer Gäste ist Ihr oberstes Ziel? Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:
Gelegentlicher Abend- oder Wochenendeinsatz ist für Sie kein Problem? Haben Sie Interesse am Sport?
!
Im Umgang mit der Kamera haben Sie bereits erste Erfahrung? Haben Sie Abitur? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten können, sollten Sie sich bei uns bewerben. Der Celler Kurier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine
Volontär/in
Schriftliche Bewerbungen an den
z.Hd. Herrn Kirsch Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Wallach Restaurant und Bistro z. Hd. Frau Sigwart Heineckes Feld 3, 29227 Celle sekretariat@moebel-wallach.de
Sie suchen nach einer Sie suchen nach einer Herausforderung? Restaurant und Bistro Herausforderung?
Wallach z. Hd. Frau Sigwart | Heineckes Feld 3 | Pflegefachkraft (m/w) Pflegefachkraft (m/w) für die Sozialstation Bergen 29227 Celle | sekretariat@moebel-wallach.de für Sozialstation Bergen Starten Sie jetzt mit uns durch als auf die Minijobbasis (25 Std./Monat) Gute Arbeit vor Ort.
ZAG Personal & Perspektiven zählt zu den führenden Personaldienstleistern in Deutschland.
Produktionshelfer (m/w) in Vollzeit mit Übernahmeoption Wir suchen für unseren Kunden, die CARE_FULL COLOURS Kosmetik Produktions GmbH, in Fuhrberg. Einfach anrufen, vorbeikommen oder auf unserer Online-Plattform bewerben.
auf Minijobbasis (25 Std./Monat) Wenn Sie auf der Suche nach einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Beschäftigung als PflegefachWenn Sie auf der Suche nach einer verantwortungsvollen kraft auf Minijobbasis im ambulanten Bereich sind und und abwechslungsreichen Beschäftigung als Pflegefachin einem tollen Team arbeiten möchten, sind Sie bei uns kraft auf Minijobbasis im ambulanten Bereich sind und genau richtig. Vorraussetzung für eine Bewerbung ist ein in einem tollen Team arbeiten möchten, sind Sie bei uns Führerschein der Klasse B. genau richtig. Vorraussetzung für eine Bewerbung ist ein Führerschein der Klasse B. Wir bieten Ihnen: • eine der Position und Erfahrung entsprechende Wir bieten Ihnen: Vergütung • eine der Position und Erfahrung entsprechende • Vergütung zusätzliche betriebliche Altersversorgung einen angenehmen Arbeitsplatz mit netten Kollegen • zusätzliche betriebliche Altersversorgung • einen angenehmen Arbeitsplatz mit netten Kollegen innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung • innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung Bei Fragen erreichen Sie unsere Pflegedienstleitung unter der Telefonnummer: 05051 910237. Bei Fragen erreichen Sie unsere Pflegedienstleitung unter der Telefonnummer: 05051 910237.
______________________________________________________ ZAG Personal & Perspektiven
Es ist 5 vor 12
Menschen, Tiere und die Natur brauchen unsere Hilfe.
Wir suchen: Mitarbeiter, die sich dafür engagieren möchten. Menschen die aktive Verantwortung zeigen, indem Sie auf andere zugehen. Wir bieten: Eine sozialversicherungspflichtige Festanstellung
Kontakt: Tel. 0800/0 402 200 (gebührenfrei), per E-Mail an info@promotion-welt.de oder füllen Sie unser Bewerbungsformular aus www.promotionwelt.de
Südwall 32 a | 29221 Celle Telefon: 0 51 41 / 9 02 20 | E-Mail: kontakt-ce@zag.de
www.zag.de
Friseure / Friseurmeister m/w
für unsere Neueröffnung in Winsen (Aller) gesucht.
Der Schnitt
Wir suchen Verstärkung
Friseur/in
? t h c u s e g Ferienjob Celle, den 11.08.2016-dp Bitte melde dich bei Frau Gork unter Tel. 01 77 / 2 71 45 82 www.cuthouse.de
Wir suchen für Sonntag und Mittwoch
Vertretungs-Zusteller (m/w) in den Sommerferien
Auslieferungsfahrer/in auf 450-Euro-Basis
Kein Verkaufsfahrer, Raum Celle und Landkreis, Mo.-Fr. ca. 13.30-16.00 Uhr, Klasse 3, ab 1.8.2017 gesucht. Bewerbung an Chiffre: CCS 29/17/2440
für Celle Stadt und Landkreis. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 oder schriftlich per E-Mail an:
zustellung@celler-kurier.de
Salon Salon Beddig Ch.Ch. Beddig Damen Herren Damen undund Herren
für die Blumlage 10.
Tel. (0 51 41) 2 26 85
Helfer u. Facharbeiter dringend gesucht (Damen/Herren). Vollzeit und Teilzeit/Celle und Umgebung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. DEKRA Arbeit GmbH, Westercellertorstraße 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Wir suchen zu sofort eine Aushilfskraft im Service m/w mit Berufserfahrung (450 € Basis). Bewerbung telefonisch: 05141/51858 oder 0173/8060746, Mediterrano - Celle/Boye
Wir suchen Raumpflegerinnen
Wir suchen
3 Sicherheitsmitarbeiter (m/w) Anstellung in Voll- oder Teilzeit sowie in Absprache auch auf 450-€-Minijob-Basis. Die IHK-Sachkundeprüfung nach §34a GewO ist zwingend erforderlich. Einsatzort: CELLE
auf 450,- €-Basis i. d. Gemeinde Wietze. Az. ab 16 Uhr, Stundenlohn: 10,- €. Telefonische Bewerbung unter
0 51 41 / 2 78 52 63
od. per mail: ml.gebaeudedienst@web.de Gebäudedienstleistung Matthias Licht Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte
Servicemitarbeiter/-innen
Bewerbung an:
für unsere Spielstätte in Hambühren in Voll- u. Teilzeit. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im Wechseldienst. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Telefon: 0800 - 20 36 660 info@mp-sicherheitsdienst.eu www.mp-sicherheitsdienst.eu
Berliner Allee 1 • 31275 Lehrte rhrabowski@casino-spielboerse.de Tel. 01 62 / 4 42 61 71
M.P. Sicherheitsdienst GmbH
CaRo GmbH
Für unsere Annahmestelle in Wathlingen suchen wir
Annahme- u. Verladepersonal mittels Radlader auf 450,- €-Basis
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie an: Sozialstation Bergen gGmbH richten Sie an: Ihre schriftliche Bewerbung Herrn Sven Eppler Sozialstation Bergen gGmbH Kärrnerstraße 34 Herrn Sven Eppler 29303 Bergen 34 Kärrnerstraße 29303 Bergen
Lukrativer Nebenverdienst! Wir suchen Verstärkung für unser
Zusteller-Team Samstag / Sonntag:
Altencelle, Garßen, Hambühren, Klein Hehlen, Westercelle sowie Beckedorf, Diesten/Huxahl, Dohnsen/Siddernhausen, Hermannsburg, Hehlentor, Lutterloh und Neuenhäusen.
Mittwoch:
Altencelle, Hermannsburg, Unterlüß, Wathlingen, Westercelle sowie Altenhagen, Bockelskamp, Bostel, Dohnsen/Siddernhausen, Eldingen, Groß Hehlen, Hambühren, Katensen/Bollersen, Lachendorf, Lutterloh, Neuenhäusen, Oldau und Wietzenbruch. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr., 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Und rund um die Uhr unter: www.celler-kurier.de
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähige Kurzbewerbung an:
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
REMONDIS GmbH & Co. KG - Region Nord -
Niederlassung Gifhorn, Im Heidland 11, 38518 Gifhorn
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Sonntag, den 23. Juli 2017
LOKALES
Seite 15
Frisieren in Florenz
Drei Auszubildende zum Praktikum in der Toskana
CELLE. Drei junge Friseurinnen tauschten ihren Ausbildungsplatz in Deutschland für ein dreiwöchiges Praktikum in der privaten Friseurschule Pino Capasso und den angeschlossenen Salons.
Das Jobcenterteam: Roman Fabian (von links), Christina Fiedler, Vanessa Völker, Minou Baharian-Shiraz, Turn-Tiger, Dyana Mieske, Mariana Badamjan, Ulrich Clasing. Foto: Jobcenter im Landkreis Celle
„Team Familie - Hand in Hand erfolgreich sein“
Ein lebensgroßer Tiger aus weichem Plüsch ließ Kinderaugen leuchten
CELLE. Kürzlich verwandelte sich das Schwimmbad Westercelle in eine bunte Wiese der Möglichkeiten. Vielfältige Angebote für Familien warteten auf die mehr als 80 Besucher, die das Jobcenter im Landkreis Celle eingeladen hatte. Der Turn-Tiger der Niedersächsischen Turnjugend war bei den Kindern der Star dieses Kinder- und Familienfestes, dem das Motto „Team Familie - Hand in Hand erfolgreich sein“ zugrunde lag. Der TurnTiger führte die Kinder mit Unterstützung des Kreissportbunds Celle e.V. spielerisch an verschiedene Sportarten, die auch von den Celler Sportvereinen angeboten werden, heran. Am Ende der Veranstaltung waren über 50 Kinder stolze Besitzerinnen und Besitzer eines Minisportabzeichens. Während die Kinder sich bei Spiel und Spaß vergnügten, informierte der Landkreis Celle die Eltern über Fördermöglich-
keiten aus dem Bundesprogramm „Bildung und Teilhabe“. Seit 1. Januar 2011 werden zusätzlich zum Arbeitslosengeld II so genannte Leistungen für Bildung und Teilhabe gewährt. Bedürftige Kinder sollen in der Freizeit nicht ausgeschlossen sein, sondern bei Sport, Spiel und Kultur mitmachen. Dafür steht monatlich ein Betrag von insgesamt bis zu zehn Euro zur Verfügung, zum Beispiel für den Mitgliedsbeitrag des Sportvereins. Die Eltern wurden von den Beratungskräften des Jobcenters und der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle über Unterstützungsangebote
für Berufsrückkehrerinnen und über die Angebote familienfreundlicher Arbeitgeber im Landkreis Celle informiert. Mehrere Personaldienstleister präsentierten ihre aktuellen Stellenangebote. Weiterhin wurde das Projekt „Familiencoaching“ vorgestellt. „Ziel des Familiencoaching ist, für Eltern, die Arbeitslosengeld II beziehen, und besonders auch für die Kinder in diesen Familien - die Weichen so zu stellen, dass eine Arbeit oder Ausbildung aufgenommen werden kann“, erläuterte Minou Baharian-Shiraz, die als Teamleiterin im Jobcenter für die Projekteinführung verantwortlich ist. Das Familiencoaching bietet erstmalig die Möglichkeit, dass die ganze Familie als Gemeinschaft betrachtet wird und einen gemeinsamen Ansprech-
partner für die Beratungen hat. Denn oft sind die Probleme vielschichtiger. Beispielsweise können Sprachdefizite oder gesundheitliche Einschränkungen vorliegen. Auch die Frage der Kinderbetreuung verhindert häufig eine Arbeitsaufnahme der Eltern. Das Projekt ist am 17. Oktober 2016 gestartet und unterstützt seitdem erfolgreich 21 Familien. „Wir wollen heute gerne noch mehr Familien auf dieses großartige Angebot aufmerksam machen und für die gute Sache gewinnen, alle Kinder in unserer Gesellschaft sollten so viel Förderung wie möglich erhalten“, verkündet Dyana Mieske, Beauftragte des Jobcenters für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt und freut sich über die zahlreichen begeisterten Besucher.
Dort frisierten die Auszubildenden die italienischen Kundinnen und Kunden und lernten den Arbeitsalltag in Italien kennen. „Es war eine schöne Erfahrung und ich durfte sehr nette Menschen kennenlernen. Wir wurden dort wie Familienmitglieder behandelt“, sagt Jessica Gipser, Lehrling im zweiten Ausbildungsjahr im Friseursalon Novus in Eldingen. Folgende Betriebe waren an dem Projekt beteiligt: Celle: Salon Winter & Nicholls (Lehrling: Katjana Deutzmann), Eldingen: Friseursalon Novus (Lehrling: Jessica Gipser), Wolfsburg: FB Friseurbetrieb
GmbH & Co. KG (Lehrling: Samantha Jaworski. Das Lehrlingsprojekt wurde aus dem EU-Programm ERASMUS+ finanziell gefördert und von der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade im Rahmen des bundesweiten Netzwerkes „Berufsbildung ohne Grenzen“ organisiert. Informationen zu Auslandsaufenthalten für Handwerker gibt es bei der Handwerkskammer unter Telefon 04131/712162 oder 0531/1201-131 sowie per Mail an erasmus-plus@ hwk-bls.de. Informationen zu aktuellen Projekten stehen unter www.hwk-bls.de/berufsbildungohnegrenzen.
17 Schüler und zehn Auszubildende
Ausbildung am AKH erfolgreich abgeschlossen
CELLE. Insgesamt freuen sich 17 Schülerinnen und Schüler der Gesundheits- und Krankenpflege/-Kinderkrankenpflege und zehn Auszubildende verschiedener anderer Ausbildungsberufe im AKH Celle über ihre erfolgreichen Prüfungen.
IHK-Konjunkturumfrage für Niedersachsen für das zweite Quartal
Investitionen der Unternehmen wachsen und Aussichten sind positiv
CELLE. Der IHK-Konjunkturklimaindikator für das zweite Quartal 2017 stieg aufgrund der weiter verbesserten aktuellen Geschäftslage um zwei auf 120 Punkte. Das ist das Ergebnis der Konjunkturumfrage. Die gute Wirtschaftslage zeigt sich vor allem in der Zufriedenheit der Unternehmen mit der aktuellen Geschäftslage, die so gut ist, wie zuletzt im Jahr 2000. Über alle Branchen hinweg sind nur sieben Prozent (Vorquartal: neun Prozent) der Unternehmen mit der Lage unzufrieden. 43 Prozent (Vorquartal: 37 Prozent) beurteilen die aktuelle Lage als gut. Auch die Erwartungen an die kommenden Monate bleiben deutlich positiv. Die gute Lage spiegelt sich auch in den Planungen der Unternehmen wider. Mit steigender Kapazitätsauslastung und Zuversicht bezüglich der Marktentwicklung haben die niedersächsischen Unternehmen ihre Investitions- und Beschäftigungsplanungen spürbar erhöht. Die Industrie berichtet für das zweite Quartal von einer weiter starken Entwicklung. In der Umfrage der niedersächsischen Industrieund Handelskammern hat der Auftragsbestand der Industrie den höchsten Stand seit der Deutschen Einheit erreicht. Die Erwartungen an die Geschäftsentwicklung bleiben damit positiv. Gute Umfragewerte kommen aufgrund des höheren Wachstumstempos der Weltwirtschaft vor allem von den Investitionsgüterhersteller (Maschinen-
bau, Elektrotechnik und Automotive). Der Boom der Bauwirtschaft geht weiter, die aktuelle Lage erreicht ein historisches Hoch. Knapp zwei Drittel der Unternehmen beurteilen ihre Geschäftslage als gut, nur drei Prozent sind nicht zufrieden.
tungselektronik eher optimistisch sind, rechnen die Händler bei Bau- und Heimwerkerbedarf, Möbel und Einrichtungsgegenständen sowie bei Schuhen und Lederwaren mit rückläufigen Umsätzen. Trotzdem bleibt die Inlandsnachfrage Motor der Wirtschaftsentwicklung in Niedersachsen. Von anhaltend guten Geschäften berichtet der Großhandel. Sowohl der Produktionsverbindungshandel zur Industrie
Konjunktur in Niedersachsen auf einen Blick. Der Einzelhandel beurteilt seine Geschäftslage nur leicht positiv. Für die kommenden Monate wird mit einer geringfügigen Abschwächung des Geschäfts gerechnet. Während die Bereiche Bekleidung und Unterhal-
als auch die Konsumgüterhändler gehen von steigenden Umsätzen und einer positiven Geschäftsentwicklung aus. Das Kreditgeschäft und die Geschäftslage der Banken bleiben zufriedenstellend. Sehr zufrieden sind aktuell die
Dienstleistungsunternehmen. Nur drei Prozent der Unternehmen sind mit ihrer Geschäftslage nicht zufrieden. Mit einer Rekordbeschäftigung, steigenden Löhnen, preiswertem Öl, niedrigen Zinsen sowie einem wettbewerbsfähigen Eurokurs sind die Rahmenbedingungen nach wie vor hervorragend. Zudem setzt sich die wirtschaftliche Erholung des Euroraumes fort und der Welthandelt belebt sich
Foto: privat zusehends. Kritisch sind hingegen die Auswirkungen des zunehmenden Fachkräftemangels zu sehen, die das Wachstum negativ beeinflussen. Zudem besteht weiterhin die Gefahr eines sich verstärkenden Protektionismus.
Die erfolgreichen Absolventen vom AKH Celle. Kürzlich absolvierten 17 Schülerinnen und Schüler der Gesundheits- und Krankenpflege/Gesundheits- und Kinderkrankenpflege erfolgreich die staatliche Abschlussprüfung im Schulzentrum für Gesundheitsberufe am AKH Celle. In allen drei Prüfungsanteilen stellten die Absolventen gleichermaßen ein breit angelegtes Wissen und Können in der Fach-, Personal- und Sozialkompetenz unter Beweis. Nach der umfangreichen dreijährigen Ausbildung in der Theorie und vielfältigen Lernerfahrungen in der Berufspraxis der Klinik sowie Kooperationspartnern in der ambulanten Gesundheitsversorgung fühlen sich die zehn frisch examinierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen sowie sieben Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen gut auf die Verantwortungsübernahme in der Pflegeberuflichkeit vorbereitet. Besonders erfreulich ist, dass fünf Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen und zwei Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-innen ihren beruflichen Weg am AKH Celle fortsetzen. Darunter ermöglicht das AKH zwei Absolventen ein
Foto: privat
Studium der angewandten Pflegewissenschaft berufsbegleitend weiter zu führen. Außerdem freuen sich zehn weitere Auszubildende des AKH Celle in unterschiedlichen Ausbildungszweigen wie Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen, Medizinische Fachangestellte, Fachinformatiker-Systemintegration, Fachkraft für Lagerlogistik und eine Köchin über ihre erfolgreichen Abschlussprüfungen. Als einer der größten Arbeitgeber im Celler Land übernimmt das AKH Celle gerne Verantwortung für die Zukunft einer qualitativ hochwertigen Ausbildung von Fachkräften und bildet für die Bereiche Pflege, Verwaltung, Wirtschaftsund Versorgungsdienste aus: So starten am 1. August 2017 wieder insgesamt 32 Schülerinnen und Schüler in der Gesundheits- und Krankenpflege/ Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie vier medizinische Fachangestellte, zwei Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen, eine Personaldienstleistungskauffrau, ein Fachinformatiker - Systemintegration und eine Fachkraft für Lagerlogistik ihre Ausbildung am AKH Celle auf.
Seite 16
LOKALES
G N U N F F Ö ER
NEU
Spielhouse Wietze
W OK K®® WO ON ND DE R L O O FRISEURE FRISEURE
Start ab 12 € Haarschnitt 12 €** Waschen & Fönen 12 €** Färben/Tönen/ 16 €** Strähnen Foliensträhnen (max. 10 Folien) 16 €** je weitere Folie 1,50 €
Alle Preise inkl. GRATIS Haarwäsche und ges. MwSt. ** je nach Aufwand/Technik
www.wonderlook.de
Nienburger Straße 62 ! a d e i S r ü f r i w d n i s Ab sofort
Termine gerne unter: Tel. 0 51 41 / 48 31 62
Am Heiligen Kreuz 24 | 29221 Celle
Schauen Sie doch mal rein! „Der Tough Mudder“ bot Extremsportlern große Herausforderungen.
Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder (auch Umstandsfestmode & Brautanzüge)
Tauf- & Kommunionskinder
& Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider
Ausschließlich nach Termin • Di. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • 0 51 44 / 49 34 34
Kein Verleih! Kein Second Hand!
www.BRAUTSERVICE-SAJU.de
BEILAGENHINWEIS Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:
DENKEN HANDELN LEBEN...
im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Öffnungszeiten: Mo. / Di. / Do.: 10-12 Uhr Mi.: 9 - 12 sowie 14 - 16 Uhr Fr. geschlossen.
Neustadt 77 • 29225 Celle www.kinderschutzbund-celle.de
NACHRICHTEN
center
AUF DEN PUNKT MIT DEM KURIER! MI SO
Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit
48 Jahren
Gronau GmbH Georgstr. 15, 30159 Hannover Telefon 05 11-32 69 99
www.privatkredit-hannover.de
An- und Verkauf
.de
Vorwerk-Staubsauger Reparatur • Zubehör
0 51 41 / 7 09 00 98
Mo. - Fr. 8 - 16 Uhr Keine Vorwerk-Vertretung! Hunäusstraße 7 • 29227 Celle
Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.
SAUNACLUB HEIDEFLAMME STÄNDIG WECHSELNDE GIRLS Faßberger Straße 11 • 29633 Munster www.heideflamme.de • 05055-2319861
Wichtige Rufnummern Polizei
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
Sonntag, den 23. Juli 2017
Rund 13.500 Läufer nahmen am „Tough Mudder“ teil
Schlammschlacht als große Herausforderung für Sportler
HERMANNSBURG (mw). Am vergangenen Wochenende war wieder „Tough-Mudder“-Zeit auf dem Ferienhof Severloh bei Hermannsburg. Zirka 13.500 Läufer aus aller Welt gingen dabei an den Start. Nicht nur aus Deutschland kamen die Teilnehmer, auch aus dem europäischen Ausland waren viele Teilnehmer angereist, um beim „Tough Mudder“ an ihre Grenzen zu gehen. 24 Hindernisse waren zu überwinden und eine Strecke von 19,5 Kilometern im Laufen zurückzulegen. Neu war dieses Jahr der „Tough Mudder Half“. Immerhin immer noch acht Kilometer Laufen und genauso viel Schlamm wie bei der langen Version. Der Start erfolgte im „Mudder-Village“, wo sich auch gleich mehrere Hindernisse befanden, die von den Teilnehmern zu überwinden waren. Dabei waren so klangvolle Namen wie Everest 2.0, Electroshock und die berühmten Ringe über der Halfpipe, an denen sich die Teilnehmer entlang hangeln mussten. Zwei Teilnehmerinnen beschrieben die
größten Herausforderungen aus ihrer Sicht. Auf die Frage, welches Hindernis das Schwierigste war, gab es eine eindeutige Antwort: „Die Sache mit dem Eis“, war die klare Antwort. Sie meinten das Hindernis „Arctic Enema“. „Arctic Enema“ war eine Schlammgrube, gefüllt mit Eis, Wasser und Schlamm. Aber, sie hatten es geschafft. Für beide ist klar, dass sie nächstes Jahr auch wieder dabei sind. Gestartet waren sie im Team mit fünf Leuten. So wie die meisten Teilnehmer. 98 Prozent der Läufer starten in Teams. Hier zählt der Teamgedanke also mehr als das Einzelkämpfer-Image. Es ist schon ein Erlebnis, wenn man als Zuschauer am Start steht und dann sieht die Läufer zu diesem Extrem-Hindernislauf starten. Und dann ging es los. Zu festen Startzeiten, die vorher
Am späten Montagabend
Entlaufenes Känguru unterwegs in Bergen
BERGEN. Am späten Montagabend wurde im Bereich Danziger Straße in Bergen ein Känguru gesichtet. Der Meldende konnte dieses den staunenden Polizeibeamten mit einem Video belegen.
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110 911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
14 80
Vodafone Shops Celle
Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80
Fax:
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
durch die Organisatoren festgelegt wurden. Die ersten 500 Läufer machten sich auf den Weg. Der Moderator schwörte die Läufer vorher ein. Dazu mussten sich alle hinknien und dem Moderator die „Tough Mudder“-Formel nachsprechen. Die Szenerie erinnerte an religiöse Gebräuche, aber auch die Zuschauer konnten sich dieser Faszination nicht entziehen. Bis zum ersten Hindernis waren noch alle Läufer trocken. Das würde sich danach ändern. Wer würde es bis ins Ziel schaffen, wer gab vorher auf? Zirka zwei Stunden später sah man einige der Starter wieder im Ziel. Erschöpft, zerschunden, aber trotzdem mit einem Lächeln im Gesicht. Jetzt hatten sie sich als „Finisher“ wie es so schön heißt ein Stirnband, ein T-Shirt und vor allem ein Bier verdient. „Tough Mudder“, die Herausforderung an seine körperlichen Grenzen zu gehen, kommt auch nächstes Jahr wieder auf den Ferienhof Severloh.
Weinfest in Höfer HÖFER. Am kommenden Samstag, 29. Juli, findet ab 17 Uhr das Weinfest in Höfer auf dem Thieshof statt. Besucher werden mit erlesenen Weinen vom Vino Rosso, Zwiebelkuchen, Käsespießen, Brezeln und vielem mehr verwöhnt. Dabei wird Livemusik gespielt. Der Erlös kommt dem Heideschwimmbad in Höfer zu Gute.
Wirkung von Strahlentherapie
Citywache............................... 2 08 44 60 Feuerwehr
Foto: Wrede
Das entlaufene Känguru. Zunächst waren jegliche Versuche das Tier wieder aufzufinden oder den Halter zu ermitteln ergebnislos. Im Verlauf der Nacht wurde das Känguru mehrmals an der B 3 gesehen. Am Dienstagvormittag wurden Kollegen des Polizeikommisariat Bergen auf eine Suchmeldung in sozialen Netzwerken
Foto: Polizei aufmerksam, in der jemand sein Känguru suchte. In Zusammenarbeit mit den Haltern des Tieres konnte es gegen Mittag eingefangen werden. Ob die Haltung des Kängurus ausreichend artgerecht ist, wird nun seitens des Kreisveterinäramts überprüft.
CELLE. Am Dienstag, 25. Juli, wird der Chefarzt der Strahlentherapie am AKH Celle, Dr. med. Frank-D. Dapper, über die „Wirkung von Strahlentherapie“ und was es zu beachten gibt, informieren. Auf häufig gestellte Fragen werden verständliche Antworten gegeben, zum Beispiel warum es Nebenwirkungen am Magen-DarmTrakt gibt. Dapper wird dabei auch bildlich eine Reihe von Fällen aus seiner langjährigen Berufspraxis vorstellen. Der Vortrag beginnt um 17 Uhr im Onkologischen Forum Celle in der Fritzenwiese 117 (zweiter Stock, Fahrstuhl vorhanden). Der Eintritt ist frei, die Sitzplatzzahl allerdings begrenzt. Sitzplatz-Reservierung unter Telefon 05141/217766.