KW31 Celler Kurier Ausgabe Mittwoch

Page 1

Maddox gastiert in Celle

Schwimmer trainierten fünf Tage

NABU lädt zum Lehrgang

Seite 12

Seite 2

Seite 12

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

H

Mittwoch, den 2. August 2017 • Nr. 31/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

VfL Westercelle ist das letzte Celler Team im Bezirkspokal

Wietze musste in Groß Hehlen ins Elfmeterschießen CELLE (rs). Vorbereitungszeit ist in der Regel auch Pokalzeit in den Fußballkreisen. Neben Testspielen dienen diese Begegnungen auch dem Einspielen in neuer Zusammensetzung. Während es im Bezirk schon um den Einzug ins Achtelfinale ging, absolvierten die Kreisvertreter eine Qualifikationsrunde. Der VfL Westercelle musste nach dem Erfolg beim SC Wietzenbruch als klarer Favorit beim TuS Eschede antreten. Zwar mussten die Gäste dabei den einen oder anderen Stammspieler ersetzen, aber die Coaches probierten auch einiges aus. So saßen zunächst unter anderem Torjäger Marcel Sefczyk und Dennis Seidel auf der Bank. Dafür kam unter anderem Marcel Döhrmann zu einem ersten Einsatz im VfLDress.

Beim Gastgeber meldete sich Sebastian Horstmann kurzfristig krank. Was aber viel schwerer wog war die Tatsache, dass sich mit David Schlawer bereits nach wenigen Minuten ein für das Spiel der Heimelf immens wichtiger Spieler so schwer verletzte, dass er ausgewechselt werden musste. Die Zuschauer sahen zunächst eine Partie, in der beide Teams eher bedächtig agierten. Westercelle versuchte das Spiel zu ordnen, hatte alles im Griff

Der VfL Westercelle gewann gegen TuS Eschede.

Tei-Bo-Training macht fit CELLE. Der Okinawa Karate Club Celle e.V. bietet ein TeiBo-Training an. Tei Bo ist ein energiegeladener Mix aus Schlag- und Tritttechniken zu Musik und verbindet Elemente aus Karate, dem Kickboxen und weiteren Kampfsportarten. Trainiert werden die Ausdauer und das Herz-Kreislaufsystem. Es ist somit ein perfektes System, um Kalorien zu verbrennen (pro Stunde zirka 800 Kalorien). Dieses Ganzkörpertraining kann eine Gewichtsreduzierung unterstützen, Fett und Stress abbauen sowie das Herz-Kreislaufsystem stärken. Das Training findet jeden Montag um 20 Uhr statt und der Einstieg ins Training ist jeder Zeit möglich. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.okcc.de.

und die besseren Möglichkeiten. Doch bis zur Pause gelang nach vorne wenig. Und auch nach dem Wechsel, Sefczyk und Seidel kamen für Nils Lampe und Kai Broschinski, tat sich der Neu-Landesligist schwer. Erst in der 78. Minute konnte es der Bomber richten. Marcel Sefczyk erzielte das 0:1. Und der VfL ließ unverzüglich durch Till Heuchert das 0:2 folgen und machte so den Deckel auf die nächste Pokalrunde. Mit dem Schlusspfiff gelang Timo

Foto: Peters

Papendieck sogar noch ein dritter Treffer. In der Qualifikation des A-Kreispokals musste einer der Mitfavoriten der Kreisliga, der TSV Wietze, zum SSV Groß Hehlen reisen. Zur Pause sah alles nach einem klaren Erfolg des TSV aus. Zwar waren die Hausherren bereits nach sechs Minuten durch Nils Nurnat in Führung gegangen. Doch Soeren Böhm glich nicht nur zwei Minuten später aus, sondern erzielte kurz darauf auch noch das 1:2. Dem ließ Hendrik Ziemke kurz vor der Pause das 1:3 folgen. Der Drops schien gelutscht. Doch denkste. Es ist ja Pokal. Niklas Heße (52.) und Nils Nurnat (87.) konnten ausgleichen und erzwangen so ein Elfmeterschießen. Hier hatten die Kreisligakicker dann das bessere Ende für sich und konnten sich für die erste Hauptrunde qualifizieren, in der sie jetzt beim TuS Hohne/ Spechtshorn antreten müssen. In weiteren Spielen siegte TuS Bröckel nach drei Treffern von Dennis Weiß und einem von Lukas Ahammer mit 4:1 beim SV Dicle, dessen Vorbereitung bislang eher durchwachsen verläuft. Dicles Coach Oliver Bornemann sah sich dabei unter Wert geschlagen. Bröckel muss in der ersten Runde nun im Flotwedel-Derby nach Wienhausen reisen. Außerdem besiegte der neuformierte SSV Südwinsen den TuS Höfer mit 6:2. Dabei trafen Sven Gauger und Mike Trautmann jeweils zwei Mal für den SSV. Nächster Gegner für die Grün-Weißen ist am kommenden Sonntag, 6. August, in einem weiteren Heimspiel der TuS Eversen-Sülze.

Das Hochwasser der vergangenen Tage war für Celle keine Bedrohung. „Und was an Wasser noch kommt, wird uns nicht überfordern“, erklärt Wolfgang Fischer, Pressesprecher der Stadt Celle, und betont: „Die gebauten Retentionsflächen haben wie geplant funktioniert.“ Foto: Wolfgang Genannt/Air Foto Celle

Tenniscamp beim TC Boye

Knallervorhand und Koordination

CELLE. Tennis, Geschicklichkeits- und verschiedene Bewegungsspiele standen im Mittelpunkt des diesjährigen Tenniscamps beim TC Boye, das auf der eigenen Anlage unter Federführung des Vereinstrainers Matthias Bork stattfand. Insgesamt 25 Kinder und Jugendliche standen auf den sieben Vereinsplätzen. Matthias Bork ließ mit den Jugendtrainern Till Weigt und Tristan Rauhut zusammen die Jüngsten Grundschläge üben und Tenniserfahrungen sammeln, die Fortgeschrittenen auf dem Kleinfeld und die Punktspiel erprobten Kinder auf dem großen Platz technisch und taktisch fundierte Spielpraxis sammeln. Neben der Arbeit an der Knallervorhand gab es auch Gruppenspiele ohne Schläger zur Stärkung von Koordination und Kondition.

Für Spaß und gute Laune sorgte neben dem sportlichen Teil auch das Rahmenprogramm des von Jugendwartin Haidrun Ferlemann organisierten Tenniscamps: gemeinsames Mittagessen an allen Tagen, Grillen sowie Feuerwerk am Donnerstag Abend, eine Nachtwanderung und die traditionelle anschließende Zeltübernachtung. Das Tenniscamp endete am vergangenen Freitag nach spielerischem Wettbewerb gemischter Gruppen mit müden, aber begeisterten Tenniskindern, allesamt Sieger.

Wahl eines neuen Vorstandes

Schüler Union Celle war zu Gast beim Landesdelegiertentag CELLE. Kürzlich fand der Landesdeligiertentag der Schüler Union Niedersachsen in Lüneburg statt. Nicklas Leicht, der Stellvertretende Vorsitzende der Schüler Union Celle, wurde mit 92 Prozent der Stimmen in den neuen Vorstand gewählt.

Kira Frentrup aus dem Kreisverband Osnabrück wurde mit 100 Prozent der Stimmen, zur neuen Landesvorsitzenden gewählt. Leicht sagte in seiner Rede, dass es ihm wichtig sei die fortschreitende Digitalisierung auch an Schulen umzusetzen. ,,Es kann nicht sein, dass Schulen mit Smartboards ausgestattet werden, aber Lehrer diese nicht bedienen können“, so Leicht. Außerdem ist es ihm wichtig, die Mitgliederentwicklung in ganz Niedersach-

sen voranzutreiben, da es einige Regionen in Niedersachsen gibt, in der die Schüler Union nicht vertreten ist. Damit tritt Leicht die Nachfolge von Laura Lehne (Kreisvorsitzende der Schüler Union Celle) an, die zwei Jahre Mitglied im Landesvorstand gewesen ist. „Ich habe in diesen zwei wundervollen Jahren viele Erfahrungen sammeln dürfen, aber nun ist es Zeit für einen neuen Celler Schüler Platz zu machen“, erklärte Lehne.

Komplettiert wird der Vorstand durch Luisa-Marie Heigl und Merlin Däwers (Stellvertretende Vorsitzende), Fabio Rynka (Landesschatzmeister), Dilay Celik (Landespressesprecherin) und Nils Kadoke, Nicole Haase, Felix Gerke und Jonas Wölkens als weitere Beisitzer. Neben den Wahlen zum neuen Landesvorstand wurde das Thesenpapier „Gute Schule’’ beschlossen. In einer langen Diskussion wurden über 70 Änderungsanträge eingebracht und abgestimmt, um am Ende ein Thesenpapier zusammenzustellen, mit dem die verschiedenen Kreisverbände arbeiten können.

Der Tennisclub Boye hat in den Sommerferien wieder ein Tenniscamp angeboten. Daran nahmen insgesamt 25 Kinder und Jugendliche teil. Sie hatten viel Spaß beim Kennenlernen dieser Sportart. Foto: privat


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.