Neue Planung vorgestellt
Celler gehen an den Start
Soforthilfe nach Hochwasser
Seite 2
Seite 5
Seite 3
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 6. August 2017 • Nr. 31/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Wahlkampfauftakt des CDU-Bundestagsabgeordneten Henning Otte
Einsatz für die Fertigstellung der Celler Ortsumgehung CELLE (ram). Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte startet am Freitag, 11. August, um 19.30 Uhr in Eversen im Festzelt am Gasthaus „Zum Dorfkrug“, Dorfstraße 42, in die Bundestagswahl. Gast der Auftaktveranstaltung ist Bundesverteidigungsministerin Dr. Ursula von der Leyen. „Hinter uns liegt eine Legislaturperiode, die uns politisch gefordert hat“, erklärt Otte. „Deutschland steht sehr stabil da. In unserem Land lässt es sich gut leben. Aber wir müssen uns jeden Tag politisch dafür anstrengen, dass dies so bleibt.“ Für ihn persönlich sei es als verteidigungspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, unter anderem wegen der sicherheitspolitischen Anspannungen, eine anstrengende Legislaturperiode gewesen. Gleichzeitig sei es
aber auch darum gegangen, im Wahlkreis die notwendigen Maßnahmen umzusetzen. Unter anderem stehe die Ortsumgehung Celle nun im vordringlichen Bundesverkehrswegeplan. „Ich setze mich mit aller Kraft für die Fertigstellung der Ortsumgehung ein“, betont Otte. „Ich bin überzeugt, dass wir eine CDUgeführte Landesregierung brauchen, damit dieses für uns so wichtige Projekt auch beherzt umgesetzt wird.“ Zur Umsetzung des dritten Bauab-
schnittes gebe es zurzeit leider noch nichts Neues, bedauert er. Das Land Niedersachsen habe diesen Bauabschnitt zu beginnen. „Ich befürchte, dass es ein stillschweigendes Abkommen innerhalb der rot-grünen Regierung gibt, den Grünen mit dem Baubeginn der Allerquerung nicht wehtun zu wollen“, meint Otte. „Diese Jahre unter rot-grüner Regierung waren verschenkte Jahre für unsere Region und wir brauchen dringend den Bau des dritten Abschnittes sowie die Fertigstel-
Henning Otte setzt sich für die Fertigstellung der Celler Ortsumgehung ein.
1)
ANGEBOT gültig bis
Real Allnet 15.8.2017 mobil surfen ✓ FLAT alle deutschen ✓ FLAT inMobilfunknetze ✓ FLAT ins dt. Festnetz Flat in alle ✓ FLAT SMS dt. Festnetze
Archivfoto: Müller
lung des vierten und fünften Abschnittes. Das zeigt das tägliche Straßenbild in Celle, das absolut an seine Grenzen gekommen ist und an sich bereits kollabiert.“ „Wir stehen im Ausland wie im Inland vor sicherheitspolitischen Herausforderungen“, erklärt Otte. „Deshalb müssen wir in die Innere und Äußere Sicherheit investieren. Davon profitiert auch mein Wahlkreis mit den Standorten Bergen, Faßberg und Celle-Wietzenbruch.“ „Wir haben erreicht, dass wir die höchste Beschäftigungsquote in der Geschichte der Bundesrepublik haben“, so Otte weiter. „Das stärkt auch die Sozialsysteme. Wir haben die geringste Jugendarbeitslosigkeit und einen wiederholt ausgeglichenen Haushalt.“ Das Wahlversprechen, keine Kreditaufnahme und keine Steuererhöhung, sei eingehalten worden, betont er. „Die erhöhten Steuereinnahmen müssen nach unserer Auffassung an die Bürger mit einer Entlastung in Höhe von 15 Milliarden Euro zurückgegeben werden“, erklärt Otte. „Wir wollen aber auch ein Drittel in die Infrastruktur investieren, um Deutschland fit zu halten für die Zukunft. Aber wir müssen auch damit beginnen zu tilgen, um bei einer Zinssteigerung zukünftig genügend freie Mittel zu haben, um dann das Notwendige umzusetzen.“ „Deutschlands Vertrauen in Europa ist gewachsen“, meint Otte. „Wir haben klargestellt, dass sich eine Flüchtlingssituation wie in 2015 nicht wiederholen wird. Wir haben die notwendigen Gesetzesänderungen im Asylrecht und in der
Henning Otte.
Foto: Müller
Abschiebepraxis verschärft. Das Attentat eines Abschiebepflichtigen in Hamburg zeigt aber, dass hier die Länder die Umsetzung noch konsequenter vornehmen müssen. Und die gewalttätigen Demonstrationen beim G20-Gipfel haben gezeigt, dass wir das Recht für Sicherheit und Ordnung noch verstärken müssen.“ „Ich bin in den Bundesvorstand der CDU Deutschland gewählt worden“, erklärt Otte. „Das gibt mir die Möglichkeit einerseits die politischen Ziele auch für Niedersachsen noch stärker zu akzentuieren und andererseits als Bundesmitgliederbeauftragter die Jugend für die Politik zu gewinnen, was beispielsweise in Celle mit der Jungen Union schon sehr erfolgreich funktioniert.“ Mit Blick auf die Bundestagswahl erklärt Otte, dass er sich mit ganzer Kraft dafür einsetzen werde, „dass unsere Heimat eine gute und sichere Zukunft hat“. Laut Otte gelte es gute Rahmenbedingungen für
Arbeitsplätze vor Ort zu schaffen. Die Bildungs- und Betreuungsangebote und damit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf müsse verbessert werden. Wichtig sei weiterhin die Sicherstellung einer flächendeckende Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum. Ein weiteres Thema sei laut Otte neben der Fertigstellung der Ortsumgehung auch die Infrastrukturentwicklung mit schnellem Internet. Auch müsse Lärmsanierung und Barrierefreiheit im Bahnverkehr geschaffen werden. Wichtig sei Otte außerdem, dass die Standorte der Bundeswehr und der Bundespolizei weiterentwickelt werden. Weiterhin gehe es um eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft zur Herstellung von Lebensmitteln, so der heimische Bundestagsabgeordnete. Und ihm sei es wichtig, die ehrenamtliche Vereins- und Verbandsarbeit als feste Säulen der Gesellschaft zu unterstützen, so Otte abschließend.
EINMAL SAMSUNG FÜR GANZ WENIG!
mit 42,2 Mbit/s, 4 GB Datenvolumen
nur
Samsung S8
Samsung S7
Tarif inkl. Gerät
34,99 € monatlich
Einmalig: 1)
Einmalig:
49.-
1.-
1)
1)
Samsung J7/2017
Samsung A5/2017
Keine Anschlussgebühr
Keine Anschlussgebühr
Einmalig:
Einmalig:
1.-
1.-
1)
Ihre persönlichen mobilcom-debitel Fachhändler:
MCN
MobilfunkCelleNord
Bergstr. 20 - 21 | 29221 Celle | www.mcncelle.de Im Tarif Real Allnet mit Online-Rechnung im Vodafone-Mobilfunknetz; 24 Monate Mindestvertragslaufzeit; Der mtl. Tarifpreis beträgt *1) € 34,99. Einmaliger Gerätepreis fällt zusätzlich an. Die Handy Internet-Flat enthält eine max. Bandbreite von 42,2 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von *1) 4GB wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenen Computer. Verfügbarkeit angebotener Gerätemodelle, Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote gültig bis 15.8.17 oder solange der Vorrat reicht! Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf. Weitere Infos im Shop.
1)
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 6. August 2017
Sommerfest des Seniorenbeirates
Notdienste
CELLE. Am heutigen Sonntag, 6. August, feiert der Seniorenbeirat sein jährliches Sommerfest im Celler Heilpflanzengarten und lädt dazu alle Bürger recht herzlich ein. Die Besucher erwartet ein unterhaltsames aber auch informatives Programm bei Kaffee und Kuchen. Für Fragen zur Arbeit des Seniorenbeirates stehen dessen Mitglieder zur Verfügung. Los geht es um 15 Uhr in der Wittinger Straße 76. Der Eintritt ist frei.
Notruf-Nummer: 116117. Frauenschutzhaus Celle: 05141/6633. Ärztlicher Notdienst: AKH Celle, Telefon 116117 (Mo, Di, Do 19-23 Uhr; Mi, Fr 1523 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117. Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, Telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 6. August Christiane Vetter , Kohlmeyerstraße 4, 05141/ 32189. 12. und 13. August Petra Raphelt, Dorfstraße 3 in Nienhagen, 05144/4958150.
Müllsammlung in Eschede ESCHEDE. Die Bürgerinitiative „Unser Eschede“ trifft sich am Samstag, 12. August, zu einer Müllsammelaktion. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Ecke Südstraße/Habighorster Weg, um dann gemeinsam längs des Radweges nach Scharnhorst die Landschaft zu säubern. Unterstützt wird die Initiative dabei durch den Bauhof Eschede der Müllsäcke und Greifer stellt, sowie sich bereiterklärt hat den anfallenden Müll zu entsorgen. Anschließend soll bei einem gemütlichen Beisammensein nahe des Startpunktes gegrillt und über die nächsten Veranstaltungen beraten werden.
Matjesessen der CDU WIENHAUSEN. Auch in diesem Jahr möchte der CDUSamtgemeindeverband Flotwedel zu seinem traditionellen Matjesessen einladen, das am Dienstag, 15. August, um 19 Uhr beim Klosterwirt, Hauptstraße 9 in Wienhausen, stattfindet. Als Gast wird der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Henning Otte begrüßt, der zu aktuellen politischen Themen sprechen wird. Der CDU-Landtagskandidat Jörn Schepelmann wird ebenfalls anwesend sein und steht für Gespräche zur Verfügung. Damit entsprechend geplant werden kann, wird um verbindliche Anmeldung direkt beim Gasthaus unter Telefon 05149/332 bis Dienstag, 8. August, gebeten.
„Wissensnetz“ wird gefördert
Ferienpass-Abschlussfest im Französischen Garten
Unter dem Motto „Salto 725grad - Das kleine Großkunstfest für die ganze Familie“ fand am vergangenen Dienstag im Französischen Garten das Ferienpass-Abschlussfest der Stadt Celle statt, an dem auch der Landkreis Celle teilnahm. Hunderte Kinder und Familien feierten zusammen den Abschluss der Sommerferien. Das Fest bot unter anderem allerlei Mitmach-Stationen zum Malen, Basteln, Staunen, Erleben und Ausprobieren sowie ein kurzweiliges Straßentheater. Zahlreiche Künstler, wie zum Beispiel der Clown und Pantomime Helmut Ferner, das Straßentheater Duo „Einfach Riesig“, der preisgekrönte Diabolo-Künstler DJuggeldy, der Pantomime Jan-Lukas Spychay, die tanzende Marching-Band „Men in Blech“ sowie der Kinder-und Jugendzirkus „Knalltüte“ waren mit dabei. Für das leibliche Wohl wurde mit Kaffee und Kuchen im urigen Zirkuszelt und an einem Stand mit Grillspezialitäten gesorgt. Foto: Müller
Wie geht es weiter auf der Allerinsel in Celle?
Planungsbüro stellte die Entwürfe zur neuen Rahmenplanung vor CELLE (kdg). Am vergangenen Mittwoch stellte das beauftragte Planungsbüro die Entwürfe zur neuen Rahmenplanung für das Gebiet der Allerinsel in Celle vor. Dabei wurden neue Erkenntnisse in die Planung mit aufgenommen. Bereits im Jahr 2011 wurde das Sanierungsgebiet „Allerinsel - Stadtumbau West“ förmlich beschlossen und im Jahr 2014 auf das heutige Gebiet erweitert. Im Jahr 2010 wurde dazu ein erster Rahmenplan erstellt. Um neue Erkenntnisse zu konkretisieren werden der Rahmenplan und die Sanierungsziele derzeit fortgeschrieben. Zur Vorstellung der neuen Entwürfe konnte Stadtbaurat Ulrich Kinder eine Vielzahl an interessierten Bürgern und Politikern in der vollen Theo-Wilkens-Halle begrüßen. Gleich zu Beginn stellte Kinder erst einmal klar worum es gehen soll. So war ihm wichtig, dass es nicht um die Bauplanung ging, sondern um die Rahmenplanung. Diese ist nicht bindend und soll erstmal nur einen Überblick geben, was geplant ist und was gemacht werden soll. Zudem betonte er den engen Kontakt zu den Investoren und stellte in naher Zukunft Auskunft über die Zwischenstände in Aussicht. So seien die Erschließungsmaßnahmen und auch die Maß-
nahmen zum Hochwasserschutz bald abgeschlossen. Als letzten Punkt sprach er noch an, dass Celle eine Stadt ist, die wächst. Aufgrund der hohen Nachfrage sollen zukünftig neue Wohnungen angeboten werden. So gebe es unter anderem eine große Gruppe an Pendlern, die zwar in Celle arbeiten, aber bisher nicht hier wohnen. Danach stellte Andreas Bachmann die Planungen vor. Da die Allerinsel ein Urbanes Quartier ist, soll sie gemischt genutzt werden. So soll es eine Nutzung in den Bereichen Gewerbe, Wohnen und Freizeit geben. Im Zentrum der Allerinsel soll ein Wohnblock entstehen. Dabei empfahl das Planungsbüro 15 Prozent als geförderte Wohnformen anzubieten, was zirka 77 Wohneinheiten entspricht. Die Wohnungen des Wohnblocks werden mit ungefähr drei bis vier Geschossen geplant und sollen zwischen 50 und 120 Quadratmeter groß sein. Im Westen der Allerinsel soll das Gewerbe bestehen bleiben, dadurch kam es zu Überschneidungen
mit dem dort geplanten Schützenplatz. Dieser soll nun im Süden der Allerinsel bleiben. Der Festplatz soll dabei so gestaltet werden, dass genug Platz für Parkplatz und Festwiese ist. Der Festplatz soll an normalen Tagen als Parkplatz benutzt werden und bietet dann 700 Parkplätze. Parkplätze soll es auch an der Hafenstraße und an den geplanten Stichstraßen geben. Zudem sind zwei Haltestellen für den Busverkehr eingeplant. Änderungen gab es auch beim Hochwasserschutz. Hier war die benötigte Fläche größer als zunächst angenommen wurde. Ein weiteres wichtiges Thema war der Lärmschutz. Nach dem Vortrag Bachmanns wurde dann die Fragerunde für die Bürger eröffnet. Besonders das Thema „Parkplätze“ war im Fokus der Diskussion. Die Bürger äußerten große Bedenken, ob die ausgewiesenen 700 Parkplätze reichen werden. Kinder sagte dazu, dass eine Entwicklung der Allerinsel ohne Parkplatzverlust nicht möglich sei, zumal ein geplantes Parkhaus abgelehnt wurde. Zudem verwies er auf nicht ausgelastete Parkhäuser in der Innenstadt. Das Grün auf der Allerinsel soll möglichst erhalten bleiben.
NIENHAGEN. Der Verein KESS Familienzentrum Nienhagen hat erfolgreich einen Förderantrag für sein Projekt „Wissensnetz“ gestellt. Über das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE) fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Projekte, die sich dem Schwerpunkt „Ländliche Räume, Demografie, Daseinsvorsorge“ widmen. „KESS leistet seit Jahren hervorragende Arbeit und ist ein wichtiger Ort für den Zusammenhalt der Generationen. Deshalb freue ich mich besonders, dass das Wissensnetz gefördert wird. Es soll die Menschen in unserer Region näher zusammenbringen, indem das Wissen und die Fähigkeiten einzelner für alle nutzbar gemacht und miteinander vernetzt werden sollen“, erklärt die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann. Bei mehrfachen Besuchen vor Ort und Gesprächen mit Bewohnern und Mitarbeitern habe Lühmann besonders das große Engagement aller Beteiligten kennengelernt: „Es wird immer viel davon gesprochen, dass die Gesellschaft sich verändere und es ständig neue Herausforderungen gebe. Im KESS kann man sehr gut sehen, was das konkret bedeutet und wie gute Lösungen in die Realität umgesetzt werden können.“ Parkplätze waren ein großes Thema bei der Diskussion mit den Bürgern.
Allerdings wird es dort keine Naturschutzflächen geben, sondern urbanes Grün. Weitere Fragen der Bürger gab es unter anderem zu den nicht mehr vorhandenen Wohnmobilstellplätzen und zur Einkaufssituation der Menschen, die auf der Allerinsel wohnen werden. Die Wohnmobilstellplätze sollen umgesiedelt werden und demnächst ein neuer Standort vorgeschlagen werden. Allerdings sei man noch nicht soweit, dass darüber schon Auskünfte erteilt werden könnten. Die Versorgung der Menschen soll in der Innenstadt passieren, wovon man sich eine Stärkung der Innenstadt verspricht. Auf der Allerinsel soll es keinen Einzelhandel geben. Die Planungsunterlagen liegen noch bis Donnerstag, 31. August, im Neuen Rathaus im Ersten Obergeschoss (Ost) zwischen den Räumen 159 und 160 aus und können dort während der Öffnungszeiten eingesehen werden. Die Öffnungszeiten sind montags und dienstags von 8 bis 16 Uhr, mittwochs und freitags von 8 bis 13 Uhr und donnerstags von 8 bis 17 Uhr. Im Internet sind die Pläne unter www.celle. de/bauleitplanverfahren zu finden.
Foto: Göpfert
montags, Augenärzte: dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Tel. 05141/911911, danach unter Tel. 05141/ 25008. Tierärzte: Sa ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr, feiertags ab 8 bis 8 Uhr am nächsten Tag: 6. August Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. 12. und 13. August Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. Apotheken - Celle: 6. August Schloss- Apotheke, Telefon 05141/ 7700. 7. August St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/28222. 8. August Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/28465. 9. August antares-Apotheke am Lauensteinplatz, Telefon 05141/41834. 10. August Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 11. August Apotheke im Q 37, Telefon 05141/9778145. 12. August Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/ 950177. 13. August St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/28222. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 6. August Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 7. August Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 8. August Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 9. August Apotheke Am Markt, Winsen, Telefon 05143/6242. 10. August Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 11. August Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 12. August antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 13. August Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. Gas und Wasser: 6. August Hübner, 05141/23723. 12. und 13. August Klappert, 05141/909169. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse Celle GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle Telefon (0 51 41) 92 43-0 Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Kaya Göpfert, Lisa Müller Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Lisa Maltzahn, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 6. August 2017
LOKALES
Seite 3
Ehemalige britische Soldaten trafen sich in Celle
Am vergangenen Wochenende trafen sich in Celle ehemalige britische Soldaten, die früher hier stationiert waren. Sie gehörten dem 94. Locating Regiment, einer Aufklärungseinheit, an. Das Regiment war von 1961 bis 1984 in der Heide-Kaserne untergebracht. Deshalb begann das Treffen mit fast 160 angemeldeten Teilnehmern auch offiziell am Neuen Rathaus, wo ein Erinnerungsfoto gemacht wurde. Die Ehemaligen kamen aus allen Teilen der Welt, unter anderem aus Kuwait, Australien, Neuseeland,
Lehrabend für Schiedsrichter CELLE. Kreisschiedsrichterobmann Michael Frede weist darauf hin, dass für die lizenzierten Schiedsrichter/-innen des NFV-Kreis Celle am Mittwoch, 9. August, der nächste Lehr- und Fortbildungsabend stattfinden wird. Beginn ist um 20 Uhr in der Oberschule Auf der Heese, Welfenallee 11 in Celle. Thema werden unter anderem die aktuellen Regeländerungen sein.
Sitzung des Schulausschusses WIETZE. Am Dienstag, 8. August, findet um 19 Uhr in der Aula der Wietzer Grundschule, Schulstraße 2, eine Sitzung des Schulausschusses der Gemeinde Wietze statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Einrichtung eines heilpädagogischen Angebotes in den Kindertagesstätten und der Grundschule.
USA und Irland. Begrüßt wurden sie und ihre Familien im Rathaus-Foyer von Celles Bürgermeisterin Iris Fiss (kleines Foto links), die im Anschluss an ihre Begrüßungsrede ein Holzmodell des Neuen Rathauses überreicht bekam, das von Lis James (kleines Foto rechts) geschnitzt worden war. Organisiert wurde dieses Traditionstreffen von David Tyer, der seit 1991 als Zivilist wieder in Celle lebt. Es ist das mittlerweile dritte Treffen und findet alle zwei Jahre statt. Fotos: Müller
Land leistet nach Hochwasser Soforthilfe mit 25-Millionen-Euro-Fonds
Schmidt: „Hochwasserschutz im Celler Land hat funktioniert“
CELLE. Die niedersächsische Landesregierung wird den Menschen in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten direkt und unmittelbar helfen - dafür sollen 25 Millionen Euro Soforthilfe zur Verfügung gestellt werden. „Ich halte das für den richtigen Weg - wir werden jetzt im Parlament ein zügiges Verfahren zur Freigabe der Mittel auf den Weg bringen“, sagt der Celler SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt. Dazu werde bereits in der kommenden Woche ein Nachtragshaushalt in den federführenden Ausschuss für Haushalt und Finanzen eingebracht, dem auch Schmidt angehört. „Unser Ziel ist, so schnell wie möglich Hilfe zur Verfügung zu stellen - das dafür nötige Haushaltsgesetz wollen wir in der kommenden Woche im Ausschuss beraten und bereits in
der Folgewoche im Plenum des Landtages beschließen.“ Vorbild für die Maßnahme ist dabei die Hochwasserhilfe im Jahr 2013, mit der beim seinerzeitigen Hochwasser das Land Niedersachsen Betroffenen schnell und unbürokratisch geholfen hat. „Damals war auch das Celler Land stark betroffen, die Hilfsgelder sind seinerzeit auch hier bei uns eingesetzt worden“, so Schmidt, der zugleich feststellt, dass der Hochwasserschutz im Celler Land diesmal besser funktioniert hat: „Es war richtig, dass im Landkreis Celle in den letzten Jahren mit Hilfe des
Landes Niedersachsen in den Hochwasserschutz investiert worden ist. Seit 2013 sind über 3,3 Millionen Euro an Fördermitteln des Landes dafür im Celler Land eingesetzt worden. Besonders hilfreich waren die Mittel in der Stadt Celle, was jetzt bestätigt worden ist.“ Dennoch sieht Schmidt weiteren Verbesserungsbedarf: „Es muss weiter investiert werden, gerade in den Gemeinden entlang der Aller. Ich werde mich weiterhin dafür einsetzen, dass hierfür Fördermittel bereitgestellt werden.“ Gut sei dabei, dass mittlerweile auch ein abgestimmtes Hochwasserschutzmanagement entlang des gesamten Flusses installiert wurde, sodass alle Städte und Gemeinden zusammenarbeiten - „Allein diese Planung ha-
„Wir tanzen wieder“ CELLE. Am Dienstag, 8. August, in der Zeit von 15.30 bis 17 Uhr ist es wieder soweit. Dann findet in der ADTV Tanzschule Krüger in Klein Hehlen „Wir tanzen wieder“ statt. Seit mittlerweile acht Jahren ist „Wir tanzen wieder“ die Tanzveranstaltung für Demenzbetroffene, Angehörige und Pflegekräfte für Stadt und Landkreis Celle. Bei netten Gesprächen und viel Musik zum zuhören und mittanzen sind Betroffene und Interessierte eingeladen mit dabei zu sein. Weitere Informationen gibt es direkt in der ADTV Tanzschule Krüger unter Telefon 05141/54343. Auch Kurzentschlossene sind immer herzlich willkommen. In Stadt und Landkreis Celle haben die Hochwasserschutzmaßnahmen funktioniert.
ben wir seitens des Landes Niedersachsen mit über 200.000 Euro unterstützt.“ Die Koordinierung übernimmt dafür die Samtgemeinde Flotwedel.„Was noch verbessert werden muss, ist die Zusammenarbeit mit dem Wasser- und Schifffahrtsamt des Bundes, das die Wehre und Schleusen beaufsichtigt. Bei Hochwasserlagen muss die Steuerung des Wasserabflusses noch besser werden, sodass beispielsweise im Celler Westkreis nicht alle Flächen volllaufen, während weiter flussabwärts noch Flächen freibleiben. Einfach gesagt: Die Wasserlast muss besser verteilt werden“, fordert Schmidt, der sich damit auch auf aktuelle Hinweise von Landwirten aus der Region bezieht.
Sprechstunde in Neustadt/Heese CELLE. Am kommenden Dienstag, 8. August, findet die Bürgersprechstunde im Celler Ortsteil Neustadt/Heese in der Zeit von 17 bis 18 Uhr statt. Im Gebäude „Mittendrin“ auf dem Heeseplatz lädt Ortsbürgermeisterin Antoinette Kämpfert interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, ihre Wünsche, Probleme, Kritik, Anregungen und Ideen loszuwerden.
Jugend und Familie WIETZE. Am Dienstag, 8. August, findet um 19 Uhr in der Aula der Wietzer Grundschule, Schulstraße 2, eine Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie und Soziales der Gemeinde Wietze statt. Beraten wird unter anderem über die Einrichtung eines heilpädagogischen Angebotes in den Kindertagesstätten und der Grundschule.
Finanzaussschuss trifft sich ESCHEDE. Am Montag, 7.August, trifft sich um 17 Uhr im Lehrerzimmer der ehemaligen Oberschule Eschede der Finanz-, Wirtschafts- und Tourismusausschuss der Gemeinde Eschede. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Entwicklung der Gemeindefinanzen, die Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2014 inklusive der Betriebskostenabrechnung Friedhöfe mit dem Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamtes des Landkreises Celle, über- und außerplanmäßige Aufwendungen beziehungsweise Auszahlungen 2016 sowie die Anwendung der Reglungen der Gemeindehaushalts- und Kassenverordnung Foto: Wolfgang Genannt/Air Foto Celle im Haushaltsjahr 2017.
. -
el
es ers
er-
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
2.
Reisen • Freizeit • Unterhaltung
Heidjer-Schottennacht im
Fr. 18.8.2017 ab 19 Uhr
Dudelsack & Kilt
Live-Musik, leckeres Essen,Whisky, Bier, Wein u. m. für 55,- € p. P. Um Voranmeldung wird gebeten.
Landlubbers
Náe Borrá
Dorfstraße 11 ■ 29303 Bergen OT Eversen Tel. (0 50 54) 5 49 ■ hubach.eversen@freenet.de
Veranstaltungen Samstag, 26. August ab 7.00 h Flohmarkt auf dem Westerceller Lindenhof Lindenallee 19 a Aussteller melden sich unter 0152 09040781 Ausstellergebühr: 6,00 Euro /m. Wir suchen noch eine Teilnehmerin für unsere Wahl zur Westerceller Flohmarkt Shopping Queen. Tel. 0152/09040781 Eintritt frei
Samstag, 2. September ab 11.00 h Schleppertreffen (alte Traktoren) auf dem Westerceller Lindenhof, Lindenallee 19 a, Live-Musik mit den „Alden Häärn“ 13.00 h, kleine Ausfahrt der Trecker, kostenlose Planwagenfahrt für die Kinder - Eintritt frei - der Hut geht rum für die Musiker.
Auflösung des Rätsels
B H O X H L I E B G E
E R N A N I R
M J O B E R G A U F E B E O B E S T I M L O N S A X E T U I F H A L D U B L E T T E O L L Auflösung vom M A 30.7.2017 A U Auflösung des heutigen N T Rätsels am 13.8.2017 M B A C I R F E B R U A K I S C H K I H E N R I B A N D E R E G U N S T W U E R F E L A N I E
D A M P F A L
R A N
U N G E L M A T A R I S T E R K I S S E L W I T U G E N G M E P R A E L F A B E U Z I G K I N O D O N
21.3. - 20.4. Im Job läuft nicht alles ganz nach Ihren Planungen und Vorstellungen. In der Wochenmitte sollten Sie deshalb im Zweifelsfall unbedingt jeder Provokation aus dem Wege gehen. Handeln und argumentieren Sie lieber ganz bewusst rücksichtsvoll und äußerst umsichtig, sonst könnten Sie am Ende noch mehr zerstören als retten.
stier
21.4. - 21.5. Sie können in dieser Woche jede Herausforderung annehmen, vorausgesetzt, Sie reagieren nicht zu impulsiv. Wenn etwas schief geht, könnte es an Ihrem Übermut liegen. Was die Liebe angeht, so haben Sie alle Trümpfe in der Hand. Und es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn Sie keine schöne Zeit erleben würden.
Zwillinge 22.5. - 21.6.
Wecken Sie in den kommenden Tagen auf gar keinen Fall Hoffnungen oder machen Sie bloß keine Versprechungen, die Sie später gar nicht einhalten können oder wollen, nur um schneller an Ihr geplantes Ziel zu kommen. Das kann ganz schnell daneben gehen! Diese Empfehlung gilt für all Ihre Lebensbereiche gleichermaßen.
krebs
22.6. - 22.7. Mit einer überaus sanften Art und Weise könnten Sie sich am Wochenende die Zuneigung eines bestimmten Menschen sichern, der Ihnen sehr am Herzen liegt. Sie sollten ihm/ihr jedoch bereits gleich am Anfang ganz klar und unmissverständlich sagen, was Sie erwarten, damit Sie endlich ans Ziel Ihrer Liebesträume gelangen.
Löwe
23.7. - 23.8. Sie lassen sich schnell irritieren und geraten generell schnell aus den Fugen. Es könnte in dieser Woche zu grundlegenden Entscheidungen im privaten wie auch im beruflichen Bereich kommen. Bewahren Sie auf jeden Fall Ruhe und meiden Sie hektische Menschen. Vielleicht sollten Sie sich mal wieder einen Urlaub gönnen.
Jungfrau
24.8. - 23.9.
Tun Sie sich jetzt sofort mit Gleichgesinnten zusammen, dann kann jeder vom Wissen des anderen profitieren. Bei Offenbarungen sollten Sie besser etwas zurückhaltender sein. Es kann nämlich sehr gut sein, dass Ihr klarer Durchblick ein bisschen geschwächt ist. Auch Vertragsabschlüsse sollten Sie besser nicht tätigen.
setzlich Krankenversicherte uns-Schule von 17 bis 20 Uhr, wochentags unter 05141/ weitere Infos unter www.herz2084740. sport-in-celle.de oder unter Bomann-Museum Celle: Klettern in Wathlingen an Telefon 05141/46564 bei Chris11.30 Uhr Führung durch die der Kletterwand: Sporthalle ta Meinecke oder unter Telefon Ausstellung „Zeichen setzen. 05141/53105 bei Heike Marlow. 500 Jahre Reformation in Celle“. der Oberschule, Kantallee, für Erwachsene jeden Alters, auch Residenzmuseum Celle: 11, Kunstmuseum Celle mit Anfänger, 19.15 Uhr. Infos: Klet- 13 und 15 Uhr öffentliche FühSammlung Robert Simon: terverein Climbing up e.V. unter rung im Schloss. 11.30 Uhr Führung durch die www.climbing-up.de. Ausstellung „Signal“. Mittwoch, 9.8. Mehr-Generationen-Haus: TSV Wietze: Weinfest auf 10 bis 11.45 Uhr Englisch Gedem Hof „HeidjerStube“, Stein- sprächskreis. 10.45 bis 12.15 Mehr-Generationen-Haus: förder Straße 60. Uhr Gesundheits-Yoga. 14 bis 16 19.45 bis 21.15 Uhr GesundGedenkstätte Bergen-Bel- Uhr Romme´-Runde. 15 bis 17 heits-Yoga. 10 bis 12 Uhr Computer Treff - Laptop I-Pad, sen: 14.30 Uhr Thematischer Uhr Senioren-Erzählcafé. Bildbearbeitung. 9 bis 12 Uhr Rundgang „Deutsche politische Hereinspaziert - DemenzgrupHäftlinge im KonzentrationslaDienstag, 8.8. pe. 15 bis 17 Uhr Häkeln und ger Bergen-Belsen“. Stricken. Mehr-Generationen-Haus: Bikerfreunde Wolthausen: 9.30 bis 11.30 Uhr Frühstück im Evangelisch-Freikirchliche 10 Uhr Bikertreffen in Wolthausen. Ab 11.30 Uhr gibt es einen offenen Treff. 10 bis 12 Uhr Gemeinde (Baptisten) FrieBikergottesdienst. Um 13.30 Computer Treff - Laptop, I-Pad, denskirche Celle, Wederweg Uhr startet die Motorradaus- Bildbearbeitung. 15 Uhr Spiele- 41: 9.30 Uhr Singkreis am Vormittag. fahrt. Weitere Infos unter www. treff. bikerfreunde-wolthausen.de. Residenzmuseum Celle: 11, 1. VW Käfer Club-Celle e.V.: 11 bis 17 Uhr 26. Käfer-Treffen auf dem Celler Schützenplatz.
Wohin heute
?
13 und 15 Uhr öffentliche Führung im Schloss.
Residenzmuseum Celle: 11, 13 und 15 Uhr öffentliche FühSV Hambühren: 18 Uhr Vorrung im Schloss. bereitungen und Abnahmen des Sportabzeichens auf dem Gelände der früheren RealMontag, 7.8. schule in der Versonstraße. Bei TuS Celle 92 e.V.: 19 bis 20 Regen wird die Aktion um eine Uhr Faszientraining in der Woche verschoben. Eine MitTurnhalle der Waldwegschule gliedschaft im Verein ist nicht (Im Schmaul). Anmeldungen notwendig. 18 bis 19 Uhr Zumbei Ivonne Ahlvers unter Tele- ba-Kurs für Jugendliche zwischen zwölf und 16 Jahren in fon 05086/290216. der Aula der Manfred Holz Sprachmittlerpool vhs Celle: Grundschule in Hambühren. 18.30 Uhr Vorstellung des GeReise und Erholung Volkschor Thalia Celle e.V.: sundheitsprjektes „MiMi“ - Mit Migranten für Migranten, Bahn- 19.30 Uhr Übungsabend im Cux.-Duhnen, FeWo inkl. Schwimmb., Strandk. u. Sauna, frei hofstraße 19 in Celle. Anmel- Gemeinschaftsraum der St. dung bei Jochen Meyer unter Hedwig-Kirche, Marienwerder ab 12.09., Tel. 05302/8055780 Telefon 05141/9016210 oder per Allee. Infos auf www.volkschorSAUNACLUB HEIDEFLAMME Mail an j.meyer@vhs-celle.de. thalia-celle.de.
MI SO
STÄNDIG WECHSELNDE GIRLS Faßberger Straße 11 • 29633 Munster www.heideflamme.de • 05055-2319861
Horoskop vom 6.8. bis 12.8.2017 Widder
Sonntag, 6.8.
Hofflohmarkt am 12./13.08. ab 10 Uhr in der Waldschmiede 58, 29225 Celle, DEKO, Krüge, Bücher, Militärsachen u.v.m.
NACHRICHTEN RUND UM CELLE G S T R D R A E N S S O K G R I
Sonntag, den 6. August 2017
Waage
24.9. - 23.10. Mischen Sie sich in dieser Woche besser nicht in Streitereien ein! Es könnte sonst leicht passieren, dass Sie letztendlich den Schwarzen Peter zugeschoben bekommen. Konzentrieren Sie sich doch stattdessen nur auf Ihre Pflichten. Das betrifft nicht nur den Arbeitsbereich. Auch im Privatleben hängt einiges im Argen.
skorpion
24.10. - 22.11. Am Anfang dieser Woche sind Sie leider nicht ganz so gut drauf wie sonst, Sie vermissen nämlich das Gefühl der Verliebtheit. Keine Sorge, für Eigeninitiative ist es nie zu spät. Lassen Sie sich mal etwas besonders Schönes einfallen und geben Sie Ihrer Beziehung neue Impulse, Singles geben sich selbst einen kleinen Schubs.
Ambulante Herzgruppen im MTV Eintracht Celle: 17 bis 18.30 Uhr „Capoeira zum Aus- MTV Eintracht Celle: Herzprobieren“ im Gymnastikraum sport findet regelmäßig jeden Dienstag in der Turnhalle der auf dem Saarfeld in Celle. Carstenstraße ohne Arzt um VfL Westercelle: 14 Uhr 3.000 18:30 Uhr und mit Arzt um Schritte für die Gesundheit in 19:30 Uhr statt. Außerdem werCelle-Westercelle mit Start an den 2 x im Monat Veranstaltunder Christuskirche. gen angeboten. Rückfragen an Herzsportgruppe Celle von Einhard Wichmann unter Tele1976: 18.30 bis 20 Uhr in der fon 05141/9933825 oder per BBS I Altenhagen. Weitere Infos Mail an e-d.wichmann@mtunter Telefon 05141/31266 und vecelle.de www.herzsportgruppe-celle.de. Herzsportgruppe in Celle Ansprechpartner: Dr. Albrecht e.V.: 18.30 bis 20 Uhr Training in Schmidt-Thrun. der Albrecht-Thaer-Schule in SPN-Pflegestützpunkt: kos- Altenhagen und mehrere Traitenlose Pflegeberatung für ge- ningsgruppen in der Axel-BrErzlagerstätte
Art der niedrige Kleidung Empore (engl.)
Mutter weißer der Nibe- Südlungenkönige afrikaner
immer (veraltet)
Frauensingkreis Celle: 19.30 bis 21.30 Uhr Chorprobe im Hölty-Gymnasium, LudwigHölty-Straße. Interessierte Sängerinnen sind herzlich willkommen.
tragendes Bauteil
Skulptur
Vorname v. Schauspieler Jürgens
Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon: (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr): 11.30 Uhr am heutigen Sonntag Eröffnung der Austellung „SIGNAL“, Lichtkunst aus der Sammlung Robert Simon, geöffnet bis 13. August. Synagoge Celle: geöffnet dienstags bis donnerstags, 12 bis 17 Uhr, freitags, 10 bis 15 Uhr, sonntags, 12 bis 17 Uhr. Ausstellung „Vilne, Wilna, Wilno, Vilnius“ geöffnet bis 27. August. Markmanns Spielzeugstuben: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, samstags 9 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831. Sonderausstellung „10 Jahre Förderverein Markmanns Spielzeugstuben“, geöffnet bis zum 30. September.
Haltetau
traditioOstneller japan. europäer Sport
Wort am kurz für: ein Gebetsheran Gelände ende
Vorname des Sängers Jagger
meisterhafter Musiker Hirschart
ungebunden
Saatgut Wandbildteppich
Haarbüschel
Finte, Trick
Bomann-Museum Celle: (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr): „Miniaturen des Barock aus der Sammlung Tansey“, voraussichtlich geöffnet bis Ende 2018. „extrem Schlotter - Das Format als Herausforderung“, geöffnet bis zum 3. Oktober. „Schön war die Zeit“, geöffnet bis 30. Oktober.
bebauungsfähig
Abk.: Firma
23.11. - 21.12.
Ausstellungen
Café International - Treffpunkt für alle Bürger aus Celle Bomann Museum Celle, Reund Umgebung: 18 bis 20 Uhr sidenzmuseum im Celler in der Alten Molkerei, Blumlage Schloss und Stadtkirche St. 64 in Celle. Marien: Ausstellung „Zeichen TuS Celle 92 - Donnerstag- setzen. 500 Jahre Reformation Wirbelsäulengymnastikgrup- in Celle“, geöffnet bis 12. Nope: 16 Uhr in der Turnhalle vember. Heese-Süd statt. Stadtarchiv Celle: ÖffnungsHilfe bei Trennung - Treff- zeiten: Montag bis Dienstag von punkt für allein Erziehende 8 bis 16 Uhr, Donnerstag von 8 mit Kindern: 16 Uhr in der Fa- bis 17 Uhr, Freitag von 8 bis 13 milien-Bildungsstätte, Fritzen- Uhr, Mittwoch geschlossen. wiese 9 in Celle. Teilnahmege- Ausstellung „Johannes Calvin. bühr: ein Euro. Leben und Werk eines europäiArbeitskreis „Eine Welt“: 18 schen Reformators“, bis Ende Uhr Treffen im Weltladen, Zöll- August in der Westerceller Straße 4. nerstraße 29 in Celle. Kulturcafé nebenan Winsen: Beratung und Orientierung für arbeitslose Bürger des Kir- Austellung zu den neuen Bilchenkreis Celle: 9 bis 12 Uhr im dern von Jens Hemme bis Ende „Haus der Diakonie“, Fritzen- September. wiese 7 in Celle. Weitere Angaben ohne Gewähr Sprechstunden: montags 14 bis Kein Anspruch auf Veröffentlichung
mit nackten Füßen
schütze
Ihr Liebling ist in dieser Woche ziemlich verliebt und zeigt sich überaus bemüht um Sie. Da ist es doch kein Wunder, dass Sie dieses innere Leuchten haben. In gewisser Hinsicht sind Sie jetzt am Ziel Ihrer Träume und genießen Ihr Leben von ganzem Herzen. Geben Sie deshalb alles, damit dieser Zustand erhalten bleibt.
englischer Männername
Sportabzeichen-Training und Abnahme des Kreissportbund Celle: jeweils 18 Uhr im Otto-Schade-Stadion bis zum 25. Oktober. Weitere Informationen unter Telefon 05141/41930 oder 481132.
18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 9090382.
bestellen zusätzliche Spielkarte
Düsseldorfer Flaniermeile
steinbock
süddeutsch: Hausflur
ukrainische Hafenstadt
22.12. - 20.1.
Ergreifen Sie die Initiative, anstatt auf einen glücklichen Zufall zu warten, der Ihnen die gebratenen Tauben in den Mund fliegen lässt. Bleiben Sie bei eventuellen Gehaltsverhandlungen ruhig stur und drohen Sie notfalls mit einem Stellungswechsel. Schließlich haben Sie für das geforderte Gehalt auch einiges zu bieten.
Wassermann
kräftig
überlassen
franz. Weltgeistlicher
ironischwitzige Darstellung
21.1. - 19.2.
Sie können in dieser Woche einiges erledigen, was schon lange auf dem Schreibtisch liegt. Ihre enorme Aufnahmebereitschaft ist der Schlüssel für das Gelingen. Oberstes Gebot für Sie ist dabei die gewissenhafte Pflichterfüllung. Obwohl Ihnen das keine Schwierigkeiten macht, sollten Sie sich nicht all zu viel aufladen.
Fische
20.2. - 20.3. Suchen Sie in dieser Woche unbedingt nach der Ursache, wenn Sie in gereizter Stimmung sind und beseitigen Sie diese schnellstens an der Wurzel. Danach wird sich auch ganz schnell wieder eine bessere Stimmung bei allen einstellen. Sie wollen doch schließlich nicht der ganzen Familie die herrlichen Sommertage verderben.
Blasinstrument
persönliches Fürwort
Spalte
Hirt auf der Alm Futterpflanze
Abschnitt
zartrot
Verrat
auf diese Weise
Initialen Stallones
Gerät zur Stoffherstellung
Name Noahs in der Vulgata
Schülersprache: Schule
Zwergschimpanse
künstliche Zahnfüllung
tätiger Vulkan auf Sizilien
Sänger der 60er (Paul)
Kratersee
innerasiatisches Gebirge
nordamerikanischer Staat teilweise
Kosewort für Mutter
norddeutsch: Haff
Entzündung der Talgdrüsen
ein USGeheimdienst Kfz-Z. Nürtingen
Hülsenfrucht
schicksalhaft
ein Kartenspiel Spott Segelkommando: wendet!
WWP2017-16
A
Sonntag, den 6. August 2017
LOKALES
Seite 5
Am heutigen Sonntag, 6. August, in Celle
„Pulse of Europe“ auf der Stechbahn
CELLE. Die Sommerpause ist vorbei und „Pulse of Europe“ ist zurück in Celle. Am heutigen Sonntag, 6. August, findet um 14 Uhr das nächste Treffen auf der Stechbahn statt. Nachdem im Frühjahr unter anderem die Wahlen in den Niederlanden und Frankreich im Fokus der Bürgerbewegung waren, wird es am kommenden Wochenende um die politische Lage in Polen gehen. In den vergangenen Wochen hat sich die Situation um die Justizreform beim östlichen Nachbarn verschärft, die Polen gehen zu tausenden auf die Straßen, um gegen diese EntDie Teilnehmer der Ferienpassaktion des Hegeringes Lachtetal.
Foto: privat
Ferienpassaktion des Hegeringes Lachtetal
Ferienpasskinder erkundeten mit den Lachendorfer Jägern die Natur
LACHENDORF. Zum Ende der Schulferien fuhren die Lachendorfer Ferienpasskinder gemeinsam mit den Jägern des Hegeringes Lachtetal raus in die Natur und es wurde Wild, Wald und Jagd erkundet. Mit dem Planwagen wurden verschiedene Stationen angefahren, an denen zum Beispiel die Jagdhunde zeigen konnten, was sie können. Beim Wettschnüffeln hatten die Jagdhunde immer die Nase vorn. Bei der anschließenden „Ferienpass-Jägerprüfung“ konnten die Kinder ihr Wissen tes-
ten. Es war schön zu sehen, mit welcher Begeisterung mitgemacht wurde. Am Ende haben alle die schwierige Jägerprüfung bestanden. Mit einem frischen Jägerpass ausgestattet, ging es dann am Abend in die Jagdreviere. Die anfängliche Langeweile auf den Hochsitzen war schnell
verflogen, wenn die ersten Tiere gesehen wurden. Von Fuchs über Marder, Marderhund, Hase und Reh war alles dabei. Nach Einbruch der Dunkelheit kamen alle wieder zusammen und konnten über die Jagderlebnisse berichten. Mit „Ich habe aber drei Rehe gesehen… und die sind mehr als nur ein Fuchs“ entbrannte schnell ein Wettbewerb darüber, wer die meisten und vor allem die interessantesten Tiere gesehen hatte.
Verkehrsberuhigter Bereich wurde aufgehoben
WIENHAUSEN. Am Mittwoch, 9. August, findet um 19 Uhr im Gasthaus „Klosterwirt“, Hauptstraße 9 in Wienhausen, eine Sitzung des Umwelt-, Bau- und Wegeausschusses der Samtgemeinde Flotwedel statt.
ESCHEDE. Nach erfolgter Anliegerbeteiligung wurde die Thematik „Fritz-Reuter-Weg“ im Ortsrat Eschede beraten und in einer abschließenden Beschlussempfehlung zusammengefasst. Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Eschede hat dann letztendlich beschlossen,
Kupfer wurde gestohlen CELLE. In den Nachtstunden zu Donnerstag, 11. August, bekam das Jobcenter Celle offenbar ungebetenen Besuch. Ein Mitarbeiter entdeckte am Morgen das Fehlen von Kupferabdeckungen auf dem Gelände und verständigte die Polizei. Die unbekannten Täter überkletterten die Grundstücksbegrenzungen in der Georg-Wilhelm-Straße und demontierten dort die Abdeckbleche von den Mauern zur Tiefgarage. Anschließend suchten die Täter mit ihrer Beute, etwa 16 Meter Kupferblech, das Weite. Von ihnen fehlt jede Spur, so die Polizei.
dass die Ausweisung des Fritz-Reuter-Weges als „verkehrsberuhigter Bereich“ auf-
Änderung der Verkehrsregelung am Fritz-Reuter-Weg. Foto: Müller
Weltmeisterschaft der Master Budapest
Celler Schwimmerinnen gehen an den Start
CELLE. Drei Athleten des Celler Schwimmclubs starten bei den 17. FINA World Masters Championships Budapest, die von Montag, 7. August, bis Sonntag, 20. August, stattfinden.
Als die Eltern gegen 23 Uhr dazukamen, wurde ihnen schnell klar, dass die Kinder noch viel erzählen wollten und an Einschlafen nicht zu denken war. Dem Ferienpassteam um Anja und Hagen Schmeling ist es gelungen, Kinder an der Faszination Natur und Jagd teilhaben zu lassen. Durch die tolle Stimmung und die gute Vorbereitung hat es den Jägern mindestens genauso viel Spaß gemacht wie den Kindern.
Fritz-Reuter-Weg in Eschede
Umwelt- und Bauausschuss
wicklung zu demonstrieren. „Pulse of Europe“ hat sich entschieden, diesen Protest zu unterstützen. An vielen „Pulse of Europe“-Orten in ganz Europa wird daher am Sonntag zu diesem Thema gesprochen und diskutiert werden. Auch in Celle werden die Teilnehmer der Veranstaltung wieder Gelegenheit haben, ihre Meinung zu äußern.
gehoben wird und die Straße in die vorhandene 30-Stundenkilometer-Zone einzugliedern ist. Nach Antragstellung durch die Gemeinde Eschede und erfolgter Ortsbesichtigung durch den Landkreis Celle hat dann dieser als zuständige Straßenverkehrsbehörde die Entfernung des Verkehrszeichens straßenverkehrsrechtlich angeordnet. Nach Entfernung der beiden Verkehrszeichen 325.1 „Beginn eines verkehrsberuhigten Bereiches“ ist die Straße FritzReuter-Weg in die bestehende 30-Stundenkilometer-Zone integriert. Als verkehrsrechtlich Konsequenz ist daher eine neue Vorfahrtsituation entstanden An der Einmündung „Sägemühlenstraße/Fritz-Reuter-Weg gilt daher zukünftig die Rechts-vorLinks-Regelung. Ein entsprechendes Hinweisschild ist in der Anfangsphase am Einmündungsbereich aufgestellt.
Die Celler Schwimmerinnen Katharina Bock (links) und MandyKarina Schmerder. Foto: Andreas Schmerder Obwohl die Europameisterschaft der Master dieses Jahr in London wegen der vielen Teilnehmer vollends im Chaos zu versinken drohte, hält das die Organisatoren der Master WM 2017 nicht davon ab, in neue Dimensionen vorzustoßen. Es soll mit bis zu 20.000 Athleten das größte Schwimm-Event aller Zeiten werden. Das Herzstück der Sportanlagen ist die Duna Arena. Sie wurde eigens für die WM erbaut und bietet 15.000 Zuschauern Platz. Hier finden die Becken- und Sprungwettbewerbe statt, die am 14. August mit der 800 Meter Freistil-Disziplin der Frauen beginnen. Mandy-Karina Schmerder (AK 25), die sich mit guten Leistungen und einer Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften der Master im Juni dieses Jahres in Magdeburg in Szene setzen konnte, hat sich für insgesamt fünf Disziplinen qualifiziert. Sie startet über 50 Meter Brust, 100 Meter Brust, 200 Meter Brust, 200 Meter Lagen sowie 800 Meter Freistil. „Mein Anspruch ist es, mich unter die Top 20 der weltweit
besten Schwimmer meiner Altersklasse zu platzieren“, so die 26-Jährige selbstbewusst. Für Kathrin Bock (AK 45), die durch eine Unfallverletzung nur reduzierte Trainingseinheiten absolvieren konnte, ist die Teilnahme an der Master WM bereits ein großer Erfolg, war diese nach ihrem Unfall doch erst einmal in weite Ferne gerückt. Auch Bock geht fünf Mal an den Start. Sie bestreitet die Wettbewerbe über 50 Meter Freistil, 100 Meter Freistil, 50 Meter Rücken, 50 Meter Schmetterling sowie 200 Meter Lagen. „Vielleicht ist es ja möglich, in diesen besonderen Wettkampfstätten noch einmal die persönlichen Bestmarken zu knacken“, so die Cellerin. Auch für Karsten Zeiske (AK 50) sind die Qualifikationen über die Sprintdistanzen 50 Meter Brust sowie 50 Meter Freistil ein großer Erfolg. Für ihn gilt es, die eigenen Bestzeiten anzugreifen und die besondere Atmosphäre einer MasterWM zu nutzen, neue Bestmarken zu setzen. Betreut wird das Trio des CSC vor Ort von Anna Duday und Juliane Zander.
Wir sind ein Start Up aus Hannover, spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Sportnahrung – Made in Germany.
10 %
Sportnahrung, die wirkt und schmeckt.
Rabatt mit Code: KURIER2017
Bestelle Deine Top-Marke für Sportnahrung aus der Region bei www.maxxprosion.de MAXXPROSION_Anz 282x100_01.indd 2
28.06.17 19:48
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 6. August 2017
Warnhinweis der Polizei Celle
Falsche Polizisten riefen bei Bürgern an
WIETZE. Am Montag, 31. Juli, kam es im Landkreis Celle wieder zu Anrufen von angeblichen Polizeibeamten, bei denen die Opfer vornehmlich ältere Bürger waren. Gleich elf Bürgerinnen und Bürger aus den Bereichen Wietze und Winsen (Aller) meldeten dubiose Anrufe von angeblichen Polizeibeamten, die sich nach deren Vermögensverhältnissen erkundigt hätten. Die Angerufenen reagierten glücklicherweise alle richtig und brachen das Gespräch ab, sodass kein Schaden eintrat. Die Masche der Anrufe war immer ähnlich. Die Anrufer gaben sich als Polizeibeamte der Polizeistation in Wietze aus und schilderten von festgenommenen Personen, bei denen Unterlagen mit den Namen der Angerufenen aufgefunden worden seien. Die angeblichen Polizisten erkundigten sich nach Tresoren und anderen Aufbewahrungsorten von Bargeld Wertgegenständen.
Die Polizei Celle warnt eindringlich vor solchen Anrufen, die offenbar nur dem Zweck dienen, Vermögensverhältnisse auszuspionieren, um die Betroffenen dann abzuzocken. Polizeibeamte erfragen solche Sachverhalte nicht telefonisch und erkundigen sich auch nicht nach der Menge oder Aufbewahrungsorten von Wertgegenständen im Haus. Häufig erscheint im Display des Telefons eine Ortsvorwahl und im Anschluss die Folgeziffern 110, um die Angerufenen zusätzlich zu täuschen. Eine solche Nummer wird von Polizeidienststellen nicht übertragen. Betroffene sollten bei solchen Anrufen also äußerst misstrauisch sein und sich nicht auf ein Gespräch einlassen.
Backtag auf dem Museumshof in Winsen
Zum mittlerweile 67. Backtag lädt der Winser Heimatverein am kommenden Sonntag, 13. August, auf den Museumshof ein. Ab 11 Uhr gibt es Brote aus dem Steinofen oder süße Semmel mit Butter oder Honig. Nachmittags kommt der traditionelle „Bodderkauken“ frisch aus dem Ofen und am Flett im Bauernhaus werden Buchweizenwaffeln gebacken. Die historischen Fachwerkhäuser sind ebenso geöffnet wie der Museumsladen und die aktuelle Ausstellung „Die Zwerge kommen“ im „Grooden Hus“. Zum ersten Mal bietet das Power-Trio „The Blooze“ musikalische Live-Unterhaltung ab 13 Uhr. Der Eintritt ist an diesem Tag frei. Foto: Archiv
„Bleiben Sie gesund & fit!“
Gesunde Ernährung Wellness Entspannung Sauna Gezieltes Training
Foto: akz
Fit bleiben statt verkrampfen
Gesundheits- und Mentalcoaching
connecting link® Beispiele für Anwendungsgebiete: • Burn-Out-Syndrom • Depressive Verstimmung • Kopfschmerzen / Migräne • Schmerzen im Bewegungsapparat • Angstzustände / Panikattacken • Konzentrationsschwierigkeiten
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Ihre Petra Fabrowsky
31303 Ehlershausen • Tilsiter Straße 5 • Tel. 0 50 85 / 5 99 81 45 www.fabrowsky-coaching.de
Less
Ute Birgit Barth
Stress
Praxis für Kinesiologie, Stressreduktion und Coaching
• Einzel- u. Paarberatung • Unternehmer- u. Führungskräftecoaching • Motivations- u. Mentaltraining • Systemische Aufstellungen www.barth-kinesiologie.de • Tel. 0 51 41 / 97 84 24 • Nur nach Anmeldung
AGILANDO 50+ Neue Gruppe startet am
Bleiben Sie gesund und fit!
Sa., den 12.8., 17 Uhr Weitere Gruppen: Dienstags: 11.15 Uhr Mittwochs: 15.00 Uhr INFO & ANMELDUNG:
Tel.: 0 51 41 / 5 43 43 r
übe
re
Jah 5 7
Orthopädie-Technik
Das Sanitätshaus
Großer Plan 21 • 29221 Celle (0 51 41) 92 40 70 Winkelmanns Graft 10 • 29227 Celle (0 51 41) 8 86 99 20 www.pahmeyer.de
Tanzen im Club Agilando.
Foto: privat
Tänzerische Gymnastik und Partytänze
Fit im Alter - tanzen im Club Agilando
CELLE. Als viele der heutigen Best Agers geboren wurden, war Konrad Adenauer noch nicht Bundeskanzler und der Mond schien noch unerreichbar. Nach Aufbau- und Arbeitsjahren sind sie jetzt die Generation 55plus, arbeiten zum Teil noch, oder beziehen bereits Rente. Aber in die „Rentnerecke“ wollen sie sich nicht drängen lassen. Sie surfen im Internet. Dort aber lieber auf den Billigfliegerseiten als auf denen der Internetapotheken. Die Alten fühlen sich im Schnitt 14 Jahre jünger als sie sind und glauben acht Jahre jünger auszusehen. Viele reisen gern, leben gesund, treiben Sport und halten sich fit. Um diese Lebenseinstellung zu unterstützen, hat der Allgemeinen Deutsche Tanzlehrerverband (ADTV), ein wohldurchdachtes Konzept entwickelt: Den Club Agilando. Agilando ist eine Kombination aus tänzerischer Gymnastik (keine Bodenübungen) und
unterhaltsamen Partytänzen. Und: Zum Agilando kann jeder allein kommen. In keiner anderen Altersgruppe gibt es so viele Singles wie unter Senioren. Dem wurde Rechnung getragen und deshalb liegt der Schwerpunkt auch nicht auf dem Paartanz, sondern auf gesundheitsfördernder, rhythmischer Gymnastik und anspruchsvollen Choreografien. Durch Körperspannung und Bewegung kräftigen sich Muskeln und Knochen, eine gute Vorbeugung gegen Osteoporose. Gelegenheit den Agilando einmal kennenzulernen bietet sich allen Interessierten bei einer Probestunde, am Samstag,, 12. August, um 17 Uhr in der ADTV Tanzschule Krüger Zugbrückenstraße 1 in 29223 Celle, unter Telefon 05141/54343.
CELLE (djd). Wenn Sportler schwächeln oder häufig an Wadenkrämpfen leiden, liegt das nicht unbedingt an zu wenig Kondition. Auch ein Mangel an Magnesium kann dahinter stecken. Denn der Mineralstoff wird für die Steuerung der Muskelkontraktion und -entspannung benötigt. So kommt es, dass Muskelkraft und Ausdauer leiden, wenn der Körper nicht ausreichend mit Magnesium versorgt ist. Dadurch können aber auch neuromuskuläre Störungen auftreten, die sich in Form von Muskelkrämpfen äußern. Den Risiken kann man entgegensteuern - etwa mithilfe von Magnesiumorotat, einer Verbindung aus Magnesium und Orotsäure. Sie unterstützt eine gesunde, leistungsfähige Muskulatur und wirkt Muskelkrämpfen entgegen.
Hautpflege im Sommer CELLE (djd). Wenn die Sonne warm vom Himmel strahlt, lockt es die Menschen hinaus ins Freie. Aktivitäten wie Radtouren, Wandern, Strandspaziergänge oder Outdoor-Sport haben in der warmen Jahreszeit Hochkonjunktur. Doch wie so vieles hat auch dieser Spaß eine Kehrseite. So wird vor allem die Haut oft in Mitleidenschaft gezogen, zum Beispiel durch die UV-Strahlung. Gerade anfangs, wenn der Teint noch blass und sonnenentwöhnt ist, bekommt man leicht eine Überdosis ab. Besonders groß ist die Gefahr in den Bergen oder bei hoher Reflektion, zum Beispiel am Strand. Neben Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor schützt die richtige Kleidung die Haut: Je enger die Fäden und je kräftiger die Farben, desto weniger UV-Licht durchdringt sie.
Sonntag, den 6. August 2017
LOKALES
Seite 7
Zentralstelle Terrorismusbekämpfung
Neuer Leiter hat seinen Dienst angetreten
CELLE. Am vergangenen Dienstag hat der neue Leiter der Zentralstelle Terrorismusbekämpfung bei der Generalstaatsanwaltschaft Celle, der Leitende Oberstaatsanwalt Martin Appelbaum, seinen Dienst angetreten.
Alle Absolventen: Kreislandwirt Jürgen Mente (von links), Ausbildungsberater Daniel Dönni, Kreislandwirte Heiner Beermann, Rune Roy, Frank Seidel, Moritz Metzger, Christian Marwede, Robert Müller-Handrejk, Dietke Alms, Lars Meyer, Max Siemsglüß, Stefan Roost, Tobias Koch, Tristan Kuhls, Helmke Stradtmann, Malte Lütjens, Christoph Lapusch, Bjarne Knoop, Malte Papenburg, Tobias Oetjen, Klassenlehrer Heinrich Lühr und Johannes Schräder. Foto: privat
Im Rahmen einer Feierstunde in Klein Hehlen
Landwirtschaftliche Absolventen aus Celle und dem Heidekreis geehrt
CELLE. Kürzlich wurden im feierlichen Rahmen auf dem Bauernhof Lehmann in Klein Hehlen 18 Absolventen der Albrecht-Thaer-Schule in Celle geehrt. Sie können sich fortan „Landwirte“ nennen und sind stolz darauf. Kreislandwirt Jürgen Mente begrüßte die 120-köpfige Gesellschaft. Neben den ehemaligen Auszubildenden waren auch deren Verwandte, Ausbilder, Lehrer, Prüfer und auch die Vorsitzenden der Landfrauen anwesend. Mente ging auf die aktuelle Situation der Landwirtschaft ein. Als besondere Herausforderung bezeichnete
Gottesdienst in Vorwerk CELLE. Am heutigen Sonntag, 6. August, findet um 18 Uhr ein Gottesdienst der evangelisch lutherischen Matthäus-Kirchengemeinde in Vorwerk mit Pastorin Seelemeyer statt. Anschließend gibt es noch einen Imbiss.
Lehrgang für Buchhalter CELLE. Zur Qualifizierung „Geprüfte/er Finanzbuchhalter/-in“ an der Volkshochschule (vhs) Celle findet am Donnerstag, 10. August, um 18.30 Uhr, ein Info-Abend für alle Interessierten in der vhs Celle, Trift 20, statt. Informationen und Anmeldung bei Frank Traenapp unter Telefon 05141/ 929823 oder per Mail an f.traenapp@vhs-celle.de.
er die derzeit schwierigen Wetterbedingungen während der Ernte. Der Ausbildungsberater der Landwirtschaftskammer Daniel Dönni gab noch einmal eine Zusammenfassung über das vergangene Lehrjahr und die abgeschlossenen Prüfungen. Er hob hervor, dass sich der Ausbildungsberuf Landwirt
nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Nach dem Überreichen der Urkunden aus den Händen der Kreislandwirte, wurden die besten Absolventen mit Präsenten geehrt. Tobias Koch aus dem Heidekreis schnitt am besten ab, gefolgt von Ditke Alms, die ihre Ausbildung im Landkreis Celle absolvierte. Zwei der Absolventen fassten ihr letztes Ausbildungsjahr humorvoll zusammen. Sie bedankten sich für die Unterstützung während der Lehrzeit.
Der Klassenlehrer Heinrich Lühr gab zu, dass er es nicht immer einfach gehabt hatte, aber dass ihm das Jahr viel Spaß bereitet hat. Das Schlusswort hielt Kreislandwirt Heiner Beermann. Er rief die jungen Landwirte, dazu auf, sich zu engagieren und Eigeninitiative zu zeigen. „Wer eine helfende Hand sucht findet diese am Ende seiner eigenen Arme“, diesen Ratschlag gab er ihnen mit auf den Weg. Mit Essen und Gesprächen klang der Abend aus.
der Zentralstelle für Betäubungsmittelstrafsachen. Im Jahre 2011 wurde er zum Leitenden Oberstaatsanwalt und zum Leiter der Staatsanwaltschaft in Bückeburg ernannt. Jetzt kehrt er in neuer Funktion an seinen alten Arbeitsplatz zurück. Seine neue Abteilung war bereits zum Jahreswechsel eingerichtet worden. Die landesweit zuständige Zentralstelle soll terroristische Straftaten effektiv verfolgen und akut auftretende terroristische Gefährdungslagen wirksam bekämpfen. Generalstaatsanwalt Dr. Frank Lüttig zeigte sich über die Besetzung der neuen Abteilungsleiterstelle hoch erfreut. Er ist davon überzeugt, dass Appelbaum aufgrund seiner hervorragenden fachlichen Qualifikation und sehr reichen Erfahrung die neue Abteilung erfolgreich leiten wird.
Vom 18. bis zum 20. August
In Altenhagen wird Schützenfest gefeiert
CELLE. Von Freitag, 18. August, bis Sonntag, 20. August, stehen die Celler Ortsteile Altenhagen, Bostel und Lachtehausen wieder Kopf, denn es ist Schützenfest.
Zu Besuch bei der Celler Wirtschaftsförderung
Mittelstandsvereinigung Celle konkretisiert Zusammenarbeit
CELLE. Nach Besuchen bei den Entscheidern der Wirtschaftsförderung im Landkreis stellte sich die Mittelstandsvereinigung (MIT) Celle kürzlich der Abteilung Wirtschaftsförderung der Celler Stadtverwaltung vor. Unter der Leitung Thomas Faber verstehe sich die Wirtschaftsförderung als Mittler zwischen Wirtschaft und Verwaltung. Ein willkommener Ansatz für die MIT, da sie sich als Mittler zwischen Wirtschaft und der Politik sieht. Hier eine konkrete Zusammenarbeit ins Auge zu fassen, sei im Sinne aller Beteiligten wünschens-
wert. Zielvorstellungen, wie die Verbesserung der Infrastruktur, die Innenstadtentwicklung oder Ansiedlungskonzepte für Gewerbetreibende seien dabei nur einige Themen, die angesprochen wurden. Seit ihrer Gründung im Jahr 1979 beschäftigt die MIT das Thema Arbeitsmarkt. Hier gebe es konkrete Ansätze, Hand in
Hand zu arbeiten, um Celles Attraktivität für Unternehmen und für die Menschen, die hier arbeiten, zu steigern. Den Worten sollen Taten folgen, sodass die MIT nach der Bundestagswahl eine Arbeitsgruppe mit der Wirtschaftsförderung bilden will, die Rahmenbedingungen in und um Celle nachhaltig zu verbessern. „Was dem Mittelstand hilft, nützt uns allen“, so der Leitsatz der MIT Celle, die sich für die Wirtschaft Gehör in der Politik verschafft.
Die Majestäten 2016. Am Freitag wird mit dem Umzug durchs Dorf und der Verabschiedung des alten Königs das Fest eingeläutet. Ab 20.30 Uhr wird dann die Frage aller Fragen beantwortet: „Wer sind die neuen Majestäten?“ Diese werden sich am Abend gebührend feiern lassen. Am Samstag geht es dann weiter mit dem Anbringen von einem Teil der Scheiben, dem Kindertanz ab 16 Uhr und dem abendlichen Festessen. Auch
Foto: privat an diesem Tag soll abends wieder ordentlich gefeiert, getanzt und gesungen werden. An allen Tagen sind Interessierte gerne eingeladen zusammen mit der Schützengemeinschaft Altenhagen schöne Stunden auf dem Festplatz „Im Bulloh“ zu verbringen. Nicht zu vergessen ist das Bürgerkönigsschießen, das gemeinsam mit dem Pokale- und Bestenschießen am Sonntag, 13. August, stattfindet.
Am Samstag, 12. August, in Celle
„Tag der offenen Tür“ der CJD-Musikschule
CELLE. Die CJD-Musikschule Celle öffnet am Samstag, 12. August, ihre Türen für alle, die interessiert daran sind, die musikalische Arbeit hier kennen zu lernen.
Eingeschränkte Besetzung CELLE. Bis Donnerstag, 17. August, ist der Seniorenstützpunkt in Celle nur eingeschränkt besetzt. Zu den Öffnungszeiten des MehrGenerationenHauses, Fritzenwiese 46, können von Montag bis Donnerstag Notfalldosen abgeholt werden. Für Beratungsgespräche oder die Vermittlung von Wohnberatung oder Seniorenbegleitung ist eine vorherige Terminabsprache unter Telefon 05141/9013101 oder per Mail an info@senioren-celle.de empfehlenswert. Ab Freitag, 18. August, können in der Zeit von 9 bis 12 Uhr wieder alle Vermittlungs- und Beratungsangebote in Anspruch genommen werden.
Der aus Düsseldorf stammende 53-jährige Appelbaum trat nach seinem Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen und anschließendem Referendariat in Niedersachsen im Jahre 1993 in den niedersächsischen Justizdienst ein. Nach der Proberichterzeit war er in der Zeit von 1996 bis 2003 als Staatsanwalt in der Zentralstelle für Betäubungsmittelstrafsachen in Hannover tätig. Im Jahre 2003 wechselte er zur Generalstaatsanwaltschaft Celle, wo er zum Oberstaatsanwalt ernannt wurde. Unterbrochen durch eine sechsmonatige Abordnung an das Niedersächsische Justizministerium im Jahre 2006 war er in Celle bis 2008 in der Zentralen Stelle Organisierte Kriminalität und Korruption (ZOK) tätig. Im Jahre 2008 wechselte er an die Staatsanwaltschaft Hannover und übernahm dort die Leitung
MIT-Vorstand Holger Wirbals (von links), Nikola Felba, Karin Schrader, Bernd Schatt und der Abteilungsleiter Wirtschaftsförderung der Celler Stadtverwaltung, Thomas Faber. Foto: Lukas Nott
Die Räume der CJD-Musikschule Celle im Maschweg 2, in Westercelle werden an diesem Tag beherrscht von Klang, Rhythmus und Spaß an der Musik. Von 10 bis 14 Uhr können alle Instrumente unter fachlicher Begleitung ausprobiert werden. Auch Interessenten für musikalische Frühförderung oder Blockflötenunterricht können sich informieren. Schüler spielen für Schüler um 11.30 Uhr, und um 12.30 Uhr steht die Gitarre im Mittelpunkt. Gleich drei verschiedene Orchester werden an diesem Tag zu hören sein. Die BläserKids spielen um 10.15 Uhr, das Erwachsenenorchester ist um 12 Uhr zu hören und um 13 Uhr zeigt das CJD-Jugenddorforchester sein Können.
Ergänzend dazu sorgt der Förderverein der CJD-Musikschule für das leibliche Wohl an diesem Tag und organisiert eine Tombola mit attraktiven Preisen. Ein Kommen lohnt sich bestimmt und das Team der CJDMusikschule freut sich sehr auf alle Besucher. Ab September bietet die CJD-Musikschule neue Kurse im Bereich musikalische Frühförderung, Blockflötenunterricht, Blasinstrumente, Schlagzeug, Klavier und Gitarre an und dafür ist der „Tag der offenen Tür“ eine gute Gelegenheit sich zu informieren. Nähere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 05141/484217 oder per Mail Adresse an musikschule.celle@ cjd-elze.net.
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 6. August 2017
Blutspende im Landkreis
Schulstart
D
EF Mama & G Papa Winsen, 5.8.2017
zu Deiner Einschulung wünschen wir Dir alles Gute!
Mama, Papa und Timo
FAMILIENANZEIGEN ZU JEDEM ANLASS Schalten Sie Ihre Anzeige im Kurier!
Gesundheitstag für Mitarbeiter mit Büroarbeitsplätzen
Landkreis Celle fördert Gesundheit der Mitarbeiter
Trauer
Gegen das Vergessen in memoriam
Peter Deutschmann * 9.7.1955
Freuten sich über einen gelungenen Gesundheitstag: Henning Peschek (von links), Luisa Lindwedel, Jannik Moewes, Anna-Viktoria Lauterbach, Lena Winkelmann und Anna-Maria Heise, Alina Hellwig, Thomas Nowack, Nina Eimers und Yannick Than. Foto: Landkreis Celle
† 10.8.1999
Vor 18 Jahren von Escheder Neonazis zu Tode geprügelt 10.8.2017, 18.00 Uhr, Eschede, An der Kirche: Gedenken an Peter Deutschmann Celler Forum gegen Gewalt und Rechtsextremismus Netzwerk Südheide gegen Rechtsextremismus
Es weht der Wind...
CELLE. Bereits zum zweiten Mal richtete der Landkreis Celle für seine Mitarbeiter mit Büroarbeitsplätzen einen Gesundheitstag aus. Über 200 Interessierte folgten dabei der Einladung in den Kreistagssaal. Sie nutzten die Gelegenheit, an Vorträgen und Workshops teilzunehmen. Dabei konnten sie auch ein wenig mehr über ihre eigene Fitness erfahren. Auf der Messe boten acht verschiedene Tests und Screenings aufschlussreiche Informationen zum Aufbau und der Struktur des eigenen Körpers. Der Schwerpunkt der Vorträge lag auf den Themen Stressbewältigung, Resilienz und progressive Muskelentspannung. Unterstützt wurde die Kreisverwaltung dabei von verschiedenen Krankenkassen und der Volkshochschule Celle. Die Chefärzte des Wirbelsäulenzentrums des Allgemeinen
Bekanntschaften Ich, w., 80 Jahre, suche Gleichgesinnte für die Freizeitgestaltung. Chiffre CCS31/17/2460 Gemeinsam Träume in einer liebevollen Partnerschaft zur Blüte bringen - im Alltag stützen & offen, lebendig die Zukunft formen - herzlicher Mann mit Humor & Kultur sucht passende Frau - bin 178 cm, 49 Jahre, schlank & bodenständig, Raucher - freu mich auf Dich unter: nebel7@web.de Gemeinsam durch das Leben gehen ist viel schöner! Nette 32-jährige sucht Ihn zw. 30 - 40 J. für den Aufbau einer harmonischen Partnerschaft. Chiffre CCS31/17/2461 W., 48 J., ges: treu, ehrl., sucht Ihn bis 60 J., für eine neue Partnerschaft. Engl. od. Franz.-Sprache wichtig, Chiffre CCS31/17/2462 Raucher und Trinker (68 J.) mit Bart, Bauch, Herz... und Tiefgang sucht Dich für jetzt und immer zum Leben, Lieben und Lachen. Chiffre CCS31/17/2463 Suche netten, vertrauensvollen Partner, der mit mir durch dick und dünn geht, bin Witwe, 75 J., bin weltoffen, tanze gern, reiselustig, Chiffre CCS31/17/2465
Er, 37 J., sucht Sie für gelegentliche Treffen. Tel. 0157/50901343 Ich, w., 56 J., 173 cm, suche auf diesem Wege einen netten, humorvollen Partner mit Niveau, der Lust auf gelegentliche, nette Gespräche u. Unternehmungen hat. Wenn du nicht älter als 59 J. und NR bist, dann melde Dich, Chiffre CCS31/17/2456 Er, 58, treu, ehrlich, NR, sucht Sie bis 55 J. nach großer Enttäuschung. Tel. 0151/22792755 Suche für einen Freund (NR), 40 J., schl., 180, eine Frau zum Pferdestehlen, gern m. Anhang. Chiffre CCS31/17/2458 Sie, 47, sucht kinderl., treuen, ehrl., tierlieb. Ihn zw. 37 u. 57, für eine gemeinsame Zukunft. Wenn Du Dich angesprochen fühlst, freue ich mich auf Deine Nachricht an die Tel. 0171/9446088 Er, 67 J., 185 cm, einsam, NR, sucht nette Sie, Chiffre CCS31/17/2459 Auch für Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0 oder www.celler-kurier.de
Seniorentreffen in Celle CELLE. Am Donnerstag, 10. August, trifft sich um 9.30 Uhr der Seniorenkreis Klein Hehlen-Hehlentor von 1978 zum gemeinsamen Frühstück im Hotel Heidekönig, Bremer Weg in Celle. Es gibt einen Vortrag für Jedermann und die Planung einer Tagesfahrt findet dort statt. Gäste sind willkommen. Anmeldungen unter Telefon 05141/52743 (AB) oder 05141/ 3493360.
Vortrag mit Dieckmann CELLE. Der Meditationslehrer und Buchautor Peter Michael Dieckmann aus Duisburg hält am Freitag, 11. August, um 19.30 Uhr in den Gemeinderäumen der Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45 in Celle, einen Vortrag. Der Eintritt ist frei. Spenden für den St. Charles Kindergarten in Jerusalem werden gerne entgegengenommen. Um Anmeldung wird gebeten bei Andrea und Volker Siegert unter Telefon 0151/ 59415950 oder per Mail an a-v. siegert@t-online.de.
Familienanzeigen
Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
und
im
Lieber Sebastian Alles Liebe zum 18. Geburtstag TER
MUS
Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein war Teil von unserem Leben. Drum wird dies eine Blatt allein uns immer wieder fehlen.
Krankenhauses Celle beteiligten sich mit einem Vortrag zum Thema Wirbelsäulenerkrankungen. Das AKH Ambulant Team rundete das Ganze mit einer aktiven Pause ab. Die Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung erhielten im Rahmen eines Ausbildungsprojekts die Möglichkeit, eigene Ideen für den Gesundheitstag zu entwickeln und umzusetzen. Sie organisierten und betreuten einen selbst eingerichteten Fotostand und einen Parcours mit Rauschbrillen. Hier mussten die Teilnehmer versuchen, unter simuliertem Alkohol- oder Drogeneinfluss eine gerade Linie zu laufen. Zudem unter-
stützten sie die Mitarbeiterinnen des Gesundheitsmanagements bei der Organisation des Gesundheitstags. Für das leibliche Wohl sorgten eine Smoothie-Bar und die Kantine des Landkreises Celle, die bei dieser Gelegenheit Obstsalate, Brötchen und ein Mittagsgericht vorstellte. Neben dem Gesundheitstag führt der Landkreis Celle regelmäßig auch kleinere individuelle Gesundheitstage im Kreisaltenpflegeheim Winsen, in der Kreisstraßenmeisterei Lachendorf, in der Geflügeluntersuchungsstelle Wietze und der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Hambühren durch. An diesen Tagen werden speziell auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter mit besonderen arbeitsbedingten Belastungen abgestimmte Aktionen angeboten.
wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria Musterstadt, 8. August 2016
Lindsay
R E T S U M
6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g
Es freuen sich die Eltern Sarah und Mike Mustermann Musterhausen, 5.8.08 Erscheinungstermin:
Beispiel, 6.8.16
Mittwoch
(oder nächstmögliche Ausgabe)
ERT PREISW EN! R INSERIE Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 64,00 BERGER KURIER € 36,00
→
Wir wünschen Dir viel Spaß auf dem neuen A B C Lebensweg!
Lieber Tyler,
→
Lieber Eli
HERMANNSBURG. In der kommenden Woche findet im Landkreis Celle ein Blutspendetermin statt: Am Freitag, 11. August, von 16 bis 20 Uhr in der Hermann-Billung-Grundschule in Hermannsburg, Lutterweg 18. Blutspender müssen neben dem Blutspendeausweis, falls bereits vorhanden, auch ein amtliches Dokument mit Lichtbild, zum Beispiel Personalausweis oder Führerschein, vorlegen.
2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 40,00 Berger Kurier € 22,50
Name Vorname Unterschrift Straße Wohnort Telefon Bank IBAN BIC
Sonntag
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
„I love you forever“
... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896
Sonntag, den 6. August 2017
LOKALES
Seite 9
Handvoll Wieckenberger e.V.
Big Band Celle wieder in Wieckenberg
WIECKENBERG. Die Handvoll Wieckenberger e.V. laden gemeinsam mit der Big Band Celle am Sonntag, 13. August, Beginn um 11 Uhr zum sechsten Jazz-Frühschoppen auf den Kothenhof in Wieckenberg neben der Stechinelli-Kapelle ein. Nach der positiven Resonanz in den vorausgegangenen Veranstaltungen soll die Reihe gerne fortgesetzt werden. Die Besucher können den authentischen, klassischen BigbandJazz erleben. Zu hören ist Swing, Jazz und „Moore“ mit 18 Musikern unter der Leitung von Nigel Moore. Mehr Informationen bei www.Bigband-Celle.de. Der Eintritt zu diesem Frühschoppen ist frei. Die Handvoll Wieckenberger e.V. sorgt in bewährter Weise für
das leibliche Wohl. Bei „Schietwetter“ werden Scheune und Zelt genutzt. Die Besucher können sich von dem rustikalen und gemütlichen Ambiente auf dem Kothenhof in Wieckenberg einnehmen und verzaubern lassen. Nähere Informationen gibt es beim Ersten Vorsitzenden Wilhelm Ludwig unter Telefon 05146/8316 oder per Mail an ludwig-handvoll- wieckenberger@t-online.de.
Verkehrssicherheitsberater Wiechmann
Vorstellung der Nachwuchskräfte: Roswitha Lampe (von links), Fachdienst Personal, Benjamin Gerlach, Domenik Maahs, Katharina Rodewald, Florian Schnehage, Christian Grimmecke, Patrick Michaeli, Marisa Körner, Marc-Daniel Lipka, Katja Marx, Erster Stadtrat Thomas Bertram, Carolin Herrmann-Rauls, Antje Ahlers, Fachdienst Personal, Natalie Dudkin, Sonja Eschmann, Fachdienst Personal, und Nadine Hacke. Foto: Stadt Celle
Celler Stadtverwaltung präsentiert Nachwuchskräfte
Zwölf junge Männer und Frauen verstärken Team um OB Nigge
CELLE. Die Verwaltung der Residenzstadt Celle hat Zuwachs bekommen. Seit Beginn des Monats August verstärken zwölf junge Männer und Frauen das Team um Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge. Thomas Bertram, Erster Stadtrat, hieß die „Neuen“ im Rathaus willkommen: „Ich freue mich, dass Sie sich für eine Ausbildung bei der Stadt Celle entschieden haben. Sie als junge Leute werden uns
frische Impulse für unsere tägliche Arbeit geben, um die Verwaltung noch besser und moderner zu machen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß und Freude bei der Arbeit. Sollte das einmal nicht so sein, dann
scheuen Sie sich nicht auch zu sagen, wann und wo es hakt.“ In den kommenden Wochen heißt es nun, sich im Verwaltungsalltag zu Recht zu finden. Teamarbeit und der Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern der Residenzstadt wird im Rahmen der Ausbildung groß geschrieben. Dieses Ziel verfolgen ab sofort Christian Grimmecke, Marisa Körner, Katja
T R U P S D N E 12 .0 8 .2 0 1 H B IS Z U M NUR NOC
Marx, Patrick Michaeli und Katharina Rodewald als Anwärterinnen und Anwärter des gehobenen Dienstes. Natalie Dudkin, Nadine Hacke, Carolin Herrmann-Rauls, Marc-Daniel Lipka und Florian Schnehage schlagen die Laufbahn als Verwaltungsfachangestellte ein. Benjamin Gerlach lernt Landschaftsgärtner und Domenik Maahs Straßenbauer.
„Gelbe Füße“ zeigen sichersten Weg zur Schule
CELLE. Ein neues Schuljahr beginnt und ab Montag sind die Schulanfänger unterwegs zur Schule. Sie werden in der ersten Zeit von ihren Eltern begleitet, aber schon bald auch als Verkehrsanfänger allein im Verkehrsraum unterwegs sein. Vielerorts sind gelbe Füße auf den Gehwegen zu erkennen, die den Kindern und ihren Eltern die sichersten Überquerungen auf dem Schulweg anzeigen sollen. Der sicherste Weg zur Schule wird zu Fuß zurückgelegt, so Karsten Wiechmann, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Celle. Manche Schulen kennen den „Schulbus auf Füßen“, „Schulexpress“ oder gleiche Programme, die für alle eine gute Alternative darstellen. So empfiehlt die Polizei unter anderem, die Kinder, die mit dem Pkw gebracht werden, bereits
www.hammer-heimtex.de
7
wenige hundert Meter vor der Schule aus dem Fahrzeug zu lassen, sodass die Kleinen nicht im Fahrzeuggewühl vor der Schule untergehen und nicht gesehen werden. „Doch ohne die Rücksichtnahme und Mithilfe auch aller anderen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer geht es natürlich nicht“, erklärt der Verkehrssicherheitsberater der Polizei Celle. „Darum möchten wir als Polizei alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sensibilisieren, mit abgelenkten Kindern auch auf den Schulwegen zu rechnen.“
Ihre Nr.1 für Raumgestaltung
Mikrofaser-Kopfkissen „Ria“, Füllung: 890 g Polyester-Faserkugeln, waschbar, ca. 80x80 cm.
14.99
SOMMER-SCHLUSS-VERKAUF
6.99
Frottier-Serie „Gina“, 100% Baumwolle, uni und mit Streifen. je Handtuch, ca. 50x100 cm. Waschhandschuh, ca. 15x21 cm.
70
SIE SPAREN BIS ZU
% RESTE 1.TEPPICHBODEN
m
ab
Gästetuch, ca. 30x50 cm. Duschtuch, ca. 70x140 cm.
2.29 1.39 4.19 1.99 14.99 7.99
19.
5l
2
29221 Celle 10
99
Grundpreis: 4.-/l
Vor den Fuhren 2a • 05141 / 882483 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr
19.99
19.99 je
Laminatboden für den Wohnbereich, mit ClickVerbindung, Nutzungsklasse 23/AC3, Gesamtstärke 6 mm, Paneelformat: ca. 1376x193x6 mm.
Meister Wetterschutz Holz-Gel, für komfortables Streichen aller Hölzer im Außenbereich.
10 11_HAM_HS32a_282x210.indd 1
3.-
Mikrofaser-Steppbett „Ria“, Füllung: 100% Polyester, waschbar, ca. 135x200 cm. 39.95
9.99
6.99
3.79 m2
6
Uni-Flächenvorhang, mit Klettband, 100% Polyester, ca. 60x245 cm.
Jahre
GARANTIE
Dekor: Ticino Nussbaum
38518 Gifhorn
10
Hamburger Straße 77 • 05371 / 9359847 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr
29525 Uelzen 10
Fischerhofstraße 4 • 0581 / 42067 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr
HS32a_17
ALLES MUSS RAUS!
Deutschlands größter Anbieter für Gardinen und Sonnenschutz!
29.95
Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 27.07.17 10:07
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 6. August 2017
Kinderschutzbund Celle
Projekt „Starke Eltern Starke Kinder“
CELLE. Der Kinderschutzbund Celle nimmt noch Anmeldungen für das aktuelle Elternprojekt „Starke Eltern - Starke Kinder“ entgegen. Am Dienstag, 15. August, beginnt der kostenlose Kurs. Der Kurs wird vom Lions Club Celle-Allertal finanziert. An zehn Abenden, immer dienstags von 19.30 bis 21.30 Uhr, treffen sich Eltern, um sich miteinander auszutauschen, über den Umgang mit ihren Kindern zu sprechen und um neue Anregungen in Bezug auf ein gutes Miteinander in der Familie zu erhalten. Dies wird
von zwei qualifizierten Kursleiterinnen begleitet. Die Treffen finden im Kinderschutzbund Celle, Neustadt 77, statt. Interessierte können sich unter Telefon 05141/46066 (AB), per Mail an info@kinderschutzbund-celle.de oder per Fax 05141/2088121 anmelden. Bei Rückfragen steht Silvia Seibel zur Verfügung.
„MiMi“ - Mit Migranten für Migranten
Suzan Yilmaz stellt Gesundheitsprojekt vor
CELLE. Am Montag, 7. August, um 18.30 Uhr, stellt „MiMi“-Koordinatorin Suzan Yilmaz, Integrationsbeauftragte der Samtgemeinde Lachendorf, das Gesundheitsprojekt des Sprachmittlerpools der Volkshochschule (vhs) Celle vor. Seit Mai 2014 ist das Gesundheitsprojekt „MiMi - Mit Migranten für Migranten“ in Celle angesiedelt. Ziel ist es, Migrantinnen und Migranten in das deutsche Gesundheitssystem zu integrieren, sodass sie Eigenverantwortung für ihre Gesundheit übernehmen und auch Maßnahmen zur Prävention ergreifen. Dafür wurden Muttersprachler/-innen ausgebildet, die in der jeweiligen Sprache Veranstaltungen zu Themen wie dem Gesundheitssystem Deutsch-
lands, Diabetes, Kindergesundheit und anderen wichtigen Gesundheitsthemen durchführen. Bei der Vorstellung wird auch auf das Ethno-Medizinische Zentrum (EMZ) Hannover e.V. als Gründer der Initiative eingegangen. Der Vortrag findet im Sprachmittlerpool der vhs Celle, Bahnhofstraße 19, statt. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten bei Jochen Meyer unter Telefon 05141/9016210 oder per Mail an j.meyer@ vhs-celle.de.
Evangelisch-reformierte Kirche in Celle
Lastzug mit Getreide auf die Seite gekippt
Am frühen Montagabend, 31. Juli, kippte ein mit Getreide beladener Lastzug auf der Landesstraße 284 in den Graben. Dabei entstand laut Polizei ein Sachschaden von rund 9.000 Euro, verletzt wurde niemand. Der 67 Jahre alte Fahrer war gegen 18.20 Uhr auf der L 284 von Ahnsbeck in Richtung Lachendorf unterwegs. Dort kam der Lastzug, der mit 14 Tonnen Getreide beladen war, auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte in den Graben. Dem Fahrer gelang es unverletzt aus seinem Führerhaus zu klettern. Vorsorglich wurden auch Rettungskräfte und die Feuerwehr Lachendort zur Unfallstelle alarmiert. Der Lastzug musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Während der Bergungsarbeiten wurde die L 284 gesperrt. Neben der Polizei waren 17 Kameraden der Ortsfeuerwehr Lachendorf mit drei Fahrzeugen vor Ort. Foto: Isabell Ehms
Mehrere Ehrungen wurden auf dem Schützenfest in Oldau vorgenommen
Hofstaat der Oldauer Schützen besteht aus Wiederholungstätern
OLDAU. Vor Kurzem konnten die Oldauer Schützen mit Böllerschüssen und der Kranzniederlegung das Schützenfest pünktlich um 17 Uhr eröffnen. Bereits zuvor wurden die Laternen der Hauptstraße mit Schützenfahnen geschmückt. Bereits am zweiten Tag konnte Rainer Krüger mit 49 Ringen zum neuen König proklamiert
sichtlich, was er mit einem Freudensprung zum Ausdruck brachte. Als Vizekönig ging
König“ inne hatte. Lothar Hoffmann wurde „Dritter Mann“ und war auch schon jeweils zwei Mal König und „Schwarzer König“. Schwarzer König wurde Maik Hoffmann, der auch als Kaiser betitelt wird, da er die Königswürde zwei Mal
Solisten aus St. Petersburg zu Gast
CELLE. Am Mittwoch, 13. September, kommt es ab 19 Uhr zu einem Wiedersehen mit drei hochkarätigen Sängern aus St. Petersburg in der evangelisch-reformierten Kirche in Celle. Diese sind Gäste der Deutsch-Russischen Gesellschaft Celle. „Mitreißend schön“ hieß es im vergangenen Jahr nach dem ersten Gastspiel der Künstler unter der Leitung von Margarita Krassova (Sopran, Klavier) in Celle. In diesem Jahr wird Frau Krassova auf der Gastspielreise außer durch Alexej Tschuwaschov (Bariton) auch durch Svetlana Tschuklinowa (Sopran) begleitet, die zum ersten Mal in Celle singen wird. Beide sind Mitglieder des Mariinski-Theaters in St. Petersburg. Krassova leitet einen großen Kirchenchor in der russischen Metropole und beschäftigt sich
seit Jahren mit alten kirchlichen Gesängen aus Byzanz, Griechenland, und Alt-Russland. Ein Teil dieser Gesänge wird im Konzert präsentiert werden. Darüber hinaus stehen auch russische Volkslieder, sowie Arien und Duette aus Opern auf dem Programm, die das Celler Publikum bereits im Vorjahr begeistert haben. Durch den Abend wird die Erste Vorsitzende des Vereins, Evgenia Panteleeva-Stammen, führen. Der Eintritt ist wie immer frei. Es wird jedoch um eine Spende für die Künstler gebeten.
Der Hofstaat 2017 von Oldau. werden. Krüger bekam den Beinamen, „Der böllernde Shishakönig“ und freute sich
Foto: privat Günter Busse hervor, der bereits drei Mal die Königswürde und einmal den „Schwarzen
hintereinander errungen hatte. Auch er war schon einmal „Schwarzer König“. Während
der Königstafel wurden langjährige Mitglieder durch den Stellvertretenden Kreismusikleiter Lutz Kleineberg geehrt. Für 15 Jahre Mitgliedschaft wurden Juliane Gerberding, Barbara Kämpfer, Ingeborg und Egon Polzin und Andrea Wegener, für 25 Jahre Mitgliedschaft Meta und Paul Hoffmann, Gudrun und Horst Kühnast, Adrian und Sabrina Neumann, Michael Philippsen und Marco Schröder, für 40 Jahre Mitgliedschaft Giesela Thies und Marlies Wabnitz, für 50 Jahre Mitgliedschaft Siegward Auf dem Kampe und Horst Papenburg, sowie für 60 Jahre Mitgliedschaft Georg Hasselmann, Heinrich Hoffmann und Dieter Schmidt geehrt. Nach dem der Sonntagmorgen mit einem gut besuchten Gottesdienst begonnen hatte und anschließend die Scheiben an den neuen Königshäusern angebracht waren, konnten die Mitglieder mit ihren Gästen sich dem 55. Geburtstag der Vereinseigenen MU-Kapelle widmen. Nach einem Platzkonzert mit den Spielmannszügen Hambühren und Walle am Nachmittag, wurde am Abend das Tanzbein bis in die frühen Morgenstunden geschwungen.
Wichtige Rufnummern Polizei
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
Citywache............................... 2 08 44 60 Feuerwehr
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
14 80
Vodafone Shops Celle
Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80
Fax:
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
Aktion „Nähen mit der Nähmaschine“
Kürzlich fand im Mehr-Generationen-Haus in der Fritzenwiese in Celle von 11 bis 12.30 Uhr die Ferienpass-Aktion „Nähen mit der Nähmaschine - Dreieckkissen“ statt. Sieben Kinder im Alter von neun bis 14 Jahren waren fleißig dabei Stoffe in den unterschiedlichsten Farben zusammen zu nähen, mit Styropor zu füllen und je nach Geschmack noch mit kleinen Aufnähern zu beschmücken. Tolle Ergebnisse kamen dabei raus und die Kinder wussten schon genau, wofür sie das Zipfelkissen verwenden: Als Handyhalter, Sofakissen oder bequem für den Nacken. Meike Hoppe, die Leiterin der Aktion, gibt schon seit 2013 privat Nähkurse für Kinder im Mehr-Generationen-Haus. Alle zwei Wochen finden jeweils mittwochs für zwei Stunden Kurse statt, in denen sich die Teilnehmer kreativ beim Nähen austoben können. Foto: Lisa Müller
Sonntag, den 6. August 2017
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 11
Bis kommenden Freitag, 11. August
Radarmessungen im Landkreis Celle
CELLE. Bis Freitag, 11. August, beabsichtigt der Landkreis Celle unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 7. August, im Bereich Flotwedel, Winsen sowie Celle. Weiter geht es am Dienstag, 8. August, im Bereich Wietze, Bergen und Celle. Am Mittwoch, 9. August, wird die Geschwindigkeit im Bereich Südheide und Eschede, Flotwedel sowie Celle gemessen.
Am Donnerstag, 10. August, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Bereich Lachendorf, Celle sowie Bergen statt. Am Freitag, 11. August, wird im Bereich Lachendorf und Wathlingen sowie Hambühren die Geschwindigkeit kontrolliert.
Renault-Nissan Allianz
Die Front der MT-09 zeichnet sich durch ihren aggressiven neuen LED-Doppelscheinwerfer aus.
Foto: Yamaha
2017er Modell mit noch dynamischerer Optik
Yamaha MT-09 glänzt durch ihre Stärke und Agilität
CELLE. Die MT-09 sorgte bereits bei ihrer Vorstellung für allgemeine Begeisterung. Mittlerweile hat sie sich als das Naked Bike etabliert, an dem sich alle anderen messen lassen müssen. Das innovative und aufregende Modell, das durch Stärke und Agilität glänzt, hat die Motorradwelt revolutioniert. Die MT-09 hat sich in ganz Europa schnell an die Spitze ihrer Kategorie gesetzt und ist bei Yamaha zu einem der Bestseller geworden. Ihr ist es unter anderem auch zu verdanken, dass Yamaha seit Ende 2015 Platz Eins unter den Motorradherstellern einnimmt. Für das 2017er Modell dieses richtungsweisenden Hyper Naked Bikes haben sich die Designer von Yamaha eine noch dynamischere Optik ausgedacht. Mit ihrem aggressiven, neuen Styling und optimierter Technologie legt die MT-09 die Messlatte erneut
höher und inspiriert und begeistert jeden Fahrer, der den besonderen Kick sucht. Beeinflusst durch das kompromisslose Image des Flaggschiffs MT-10 zeichnet sich die radikal gestylte Front der MT09 durch ihren aggressiven, neuen LED-Doppelscheinwerfer aus. Dieser betont das kraftvolle Erscheinungsbild ebenso wie das kompakte und leicht anmutende Design. Die schräg angeordneten Scheinwerfer sind mit LED-Leuchten ausgestattet. Gleichzeitig wird das markante neue Gesicht durch die auffälligen Gabelrohre geprägt. Sie betonen die extrem kompakte Form des Motorrads und verleihen ihm eine aggressive und kompromisslos wir-
kende Straßenpräsenz. Verstärkt wird die Optik der MT-09 durch zwei Positionsleuchten unter dem neuen Doppelscheinwerfer sowie zwei schnittigen Winglets, die den Scheinwerferkonturen nachgeformt sind und den charismatischen, neuen Look unterstreichen. Beim 2017er Modell wurde das Multifunktions-Instrument näher zur Scheinwerferkonstruktion gerückt, um eine einheitlichere Struktur zu schaffen. Die Blinker sind jetzt neben dem Kühler angeordnet. Das neue ultra-kompakte Heckdesign unterstreicht das athletische Hyper NakedImage der MT-09 und verstärkt die ansprechend aggressive Optik des Motorrads. Das nach oben abgeschrägte Rahmenheck wurde beim 2017er Modell um 30 Milimeter gekürzt. Um ein Gefühl von Leichtigkeit und Agilität zu vermitteln, hat
Neuer Verkaufsrekord wurde erzielt
CELLE. Die Renault-Nissan Allianz hat in den ersten sechs Monaten 2017 so viele Fahrzeuge verkauft wie noch nie zuvor in einem ersten Halbjahr.
die gekappte hochgezogene Heckverkleidung neue Seitenteile bekommen. Für die markante und dynamische Optik dieses Inbegriffs eines Hyper Naked Bikes sorgt das neue integrierte dreidimensionale LED-Rücklicht, das von oben betrachtet die Form eines M‘s hat. Auch die Sitzbank der MT-09 glänzt in neuem Design. Sie ist flacher und 5 Milimeter höher als beim Vorgängermodell und wurde so geformt, dass der Fahrer beim Bremsen, Beschleunigen und in Kurvenfahrten bequem Halt findet. Ergänzend zum kürzeren Heck ist das 2017er Modell mit einem komplett neuen hinteren Kotflügel ausgestattet. Zusammen mit dem Kennzeichenträger ist er mit einer leichten, einseitigen Strebe aus geschmiedetem Aluminium an der Schwinge befestigt.
Insgesamt lieferten die Renault-Gruppe sowie Nissan und Mitsubishi zwischen Januar und Juni 5.268.079 Automobile aus, sieben Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2016. Erstmals enthält das Halbjahresergebnis auch die Absatzzahlen von Mitsubishi Motors. Der japanische Hersteller trat der Allianz Ende 2016 bei. Außerdem hat die Allianz ihre Position als weltgrößter Anbieter von Elektrofahrzeugen ausgebaut. Kumuliert verkaufte das Bündnis seit 2010 bereits 481.151 rein batteriebetriebene Fahrzeuge. Die Renault Gruppe steigerte im ersten Halbjahr 2017 ihre Verkäufe um 10,4 Prozent auf 1.879.288 Fahrzeuge. Damit wuchs Renault erneut deutlich stärker als der Markt, der um 2,6 Prozent zunahm. Die beiden Kernmarken Renault und Dacia erreichten neue Rekordmarken und bauten ihr Verkaufsvolumen weltweit aus. In Europa ist Renault die Nummer zwei. Besonders erfolgreiche Modelle sind die Baureihen
Clio, Sandero, Mégane, Captur und Duster. Die Nissan Motor Co. Ltd. setzte 2.894.488 Fahrzeuge ab, 5,6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. In Japan und Europa verzeichnete Nissan ein Plus von 22,9 beziehungsweise 5,7 Prozent. Die Marke Infiniti setzte über 125.000 Einheiten ab und steigerte damit ihr Ergebnis um 13 Prozent gegenüber den ersten sechs Monaten 2016. Mitsubishi Motors trägt mit 494.303 weltweit verkauften Fahrzeugen zum Verkaufsergebnis der Allianz bei. Die Verkäufe stiegen um 2,4 Prozent, vor allem dank der „Kei“-Minicars in Japan. Auch in China legte die Marke nach dem Launch des im Lande produzierten SUVs Outlander zu. In der „Asean-Region“ entwickelten sich die Verkäufe infolge der starken Nachfrage nach SUVs und Pick-ups ebenfalls positiv. Die Renault-Nissan Allianz ist somit erstmals der größte Autokonzern der Welt.
Automarkt im Kurier gut geschmiert
Preise ! SynthetikMotorölwechsel Batterien inkl. 5W-40-Öl
Pkw-Anhänger
Angebot v. 7.8 - 12.8.17ktions-
A
. . . bis 7.
Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel
Februar
super günstig *
49,-
€ nur Soforteinbau! inkl. z. B. VW, Opel oder inkl. 5W-30-Öl
49,– BMW, Opel, VW * € nur 69,-69,– bis 5 Ltr. Füllmenge Mercedes-Benz 89,– *zzgl. klusive Ölfilter MB, VW-Diesel ...alles in heck! -C Urlaubs 99,–
Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Optional mit Fahrdienst. Linkis Fahrzeuge, Tel. 0151/15575827
36 Ah ....................... nur € 44 Ah ....................... nur € 55 Ah ....................... nur €
Motorräder
74 Ah ....................... nur €
BMW K1, Bj. 1991, ca. 25.000 km, VB 4.000 €, Tel. 0160/7640153
AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT
Zubehör
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944-36160 www.wm-aw. de Fa.
4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596
Suche Wohnmobil oder Wohnwagen. Tel. 01521/3380030
Georgstr. 15, 30159 Hannover Telefon 05 11-32 69 99
www.privatkredit-hannover.de
Kraftfahrzeuge
TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
Mercedes A-Klasse, 160, 192.000 km, SR + WR, Faltdach, VB 1.299 €, Tel. 0172/4272253
Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Ankauf
Opel
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 299 299 5 oder 01 72 / 5 11 76 91
Opel Corsa, 1,2 l Benziner, SR + WR, 169.000 km, Klima, Servo, TÜV 04/18, VB 1.999 €, Tel. 0172/4272253
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
SCHEUEN
(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R
Mercedes
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
Gronau GmbH
Magentis, Bj. 04, ca. 195.000 km, TÜV 04/19, VB 1.300 €, Tel. 05144/560300
Kraftfahrzeuge
Wohnmobile
48 Jahren
Kia
Mitsubishi
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo-Fr., Uhr· Sa., · Sa.,9–15.30 9-14 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr.,8-18.30 8 –19 Uhr Uhr
vermittelt seit
Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
Honda NTV 650, Bj. 94, 77.500 km, 42 kW, TÜV 08/19, VB 980 €, Tel. 05145/9395034
Hannoversche Heerstraße Heerstraße 94 · Celle Hannoversche Telefon0 (0 Telefon 515141) 41 / 984242 98 42 42
Kredite von Mensch zu Mensch
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, Gut Wietzenbruch 3, 29225 Celle Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
zi
(0 50 86) 5 33 MW B ie Pegasusd r Vertragshändler fü
Motorrad-Fachwerkstatt e u. Verkauf • Reifenservice SpFax (0 50 86)An17 97 • Motorenöle von elf
Astra G, Kombi, Servo, ZV, AHK, TÜV/AU neu, VB 1.500 €, Tel. 0172/9900804
Renault Renault Twingo, 148.000 km, Bj. 98, Servo, fahrbereit, TÜV 11/18, VB 499 €, Tel. 05141/881883 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
VW Golf VW Golf III Cabrio, Bj. 95, TÜV 07/18, 2.0 l, 85 kW, hellgrün-met., guter Zustand, VB 1.850 €, Tel. 0175/2066624
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
Autoverwertung GmbH
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
VW Passat VW Passat Var. TDI, EZ 07, TÜV 08/18, 332.000 km, grau, AHK, WR, Navi, Scheckheft gepfl., VB 3.500 €, Tel. 0171/5370208
VW Allgemein VW Cross Touran TDI, autom., Model 2009, 125 kW, Vollausst., Klima, gr. Navi, AHK, 5-Sitzer, 180.000 km, Leder, Diesel, VB 8.950 €, Tel. 0175/2066624
Kraftfahrzeuge Allgemein
Verkauf und Werkstattservice für Quads, Scooter, Motorräder, Kleintraktoren und mehr. 0151/ 15575827, info@l-f-w.de
AUTOMARKT RUND UM CELLE
Günstig fahren, mit gebrauchten Elektrofahrzeugen von Nissan!
• NissanConnect EV: das neue Multimediasystem inklusive EV-Telematiksystem • CHAdeMO-Schnellladeanschluss • Wärmepumpe für niedrigen Energieverbrauch • Fähigkeit zum bidirektionalen Laden • Zwei Ladekabel für zu Hause und unterwegs
Nissan Leaf Acenta 24 kWh (mit Batterie) EZ 03/14, 12.400 km
19.990 € * Nissan Leaf Acenta 24 kWh (mit Batterie) EZ 08/15, 9.900 km
20.770 € * Nissan Leaf Acenta 30 kWh (mit Batterie) EZ 02/16, 11.400 km
24.990 € * * Finanzierung auf Anfrage möglich. Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6 29227 Celle-Westercelle Telefon: 0 51 41 - 81 00-5 www.marhenke.com
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 6. August 2017
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
Verkäufe verkmultimedia Multimedia
Kaufgesuche kauf Allgemein
Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Nintendo 3DS XL, blau mit LadeKiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. kabel und Schutzhülle (farblich passend), sehr guter Zustand, 160 €, Tel. 0171/8742720 Tel. 01573/3227688 Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung Telefunken LED-TV, 122 cm, 200 möglich. www.behrens-hof.de Tel. €, Akkordeon-Weltmeister, 50 €, Tel. 0151/20720445 0174/2508109 Marken-Werkzeuge von Makita und Dolmar! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Tel. 05146/919433 Trapezbleche 1. Wahl und Sonderposten Werksverkauf, TOP-Preise, cm-genau, bundesweite Lieferung 0351/889613-0 www.dachbleche24.de (Ihr Produzent)! Günstig: WIDL Wipp-Kreissäge M-700, (400 Volt, 5,5 kW), Cramer Laub- u. Abfallsaug. LS, 2 Staubsaug.: Lux Royal m. kompl. Zubehör u. SEBO Automatic, X1, 2 neuw. 1 x Damen/-1x Herrenfahrr.( 21 Gang), Trittleiter u. Sackkarren uvm, Tel. 0171/1956871 od. 05051/2628 Wagenrad, Teppiche, Saateggen und Tischlampen, KSB Pumpe 2.800 l in der Minute, 5 Zoll, neu, uvm. Tel. 05144/4484
Verkäufe verkcomp Computer Rechner Windows VISTA und Monitor 17 Zoll von Medion, VB 120 €, Tel. 05141/84963
Verkäufe verkbekl Bekleidung
Adidas ZX Flux, Sneaker, rot, Gr. 42, sehr guter Zustand, 40 €, Tel. 01573/3227688 Nike Air Force, Sneaker, weiß mit Gebrauchsspuren, Gr. 42, 30 €, Tel. 01573/3227688 Leder-Motorradjacke von iXS, Gr. 36, sehr schmal geschnitten, schwarz, VB 50 €, Tel. 0151/70113302
Verkaufe wertvolle Briefmarkensammlung, Tel. 01520/5178415
Rund um den Garten garten
Boye, 2-stöck. Gartenhaus, familienfr. mit EBK, Massivbau auf „Friedrichslust“ Kleingarten Kleingartenpachtland, 2.500 €, Tel. umständh. abzugeben, 250 €, Tel. 05141/2052863 0177/6127001 Eine Rinderhaut ist der pfle- Pflasterarbeiten, Einfahrten, geleichteste und unempfind- Wege, Terrassen, preiswert mit lichste Teppich, Hann. Str. 17, Tel. Abfuhr, Tel. 05141/981381 05141/214634 Bäume fällen, Strauch u. HeckenInteressante Kleinanzeigen im schnitt, Vertikutieren mit Abfuhr! Tel. Kurier, bequem von zu Hause aus: 05141/981381 www.celler-kurier.de
Verkäufe verkki
Verkäufe verkein
Rund ums Kind
Einrichtung
Die Gelegenheit wegen Geschäftsaufgabe, alles muss raus!!! Das Sofa für den Esstisch, die Küche, Sitzhöhe ca. 45 cm, in drei Längen, 1,4/1,6/1,9 m. Seitenteile immer klappbar, in Leder od. Stoff, echter Federkern, Tel. 0160/7640153
Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung und Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608 Kaufe Luftgewehre Vorderlader, Säbel, Orden, Helme, Uniformen, Pickelhauben usw. Sammler!! Tel. 05102/739927
Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum- u. Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallenden Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137
Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe, Tel. 05145/278021
Garagentore & Antriebe, auch Tor u. Antriebsreparaturen Tel. 0171/7088477
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
Die Gesellen: Fliesen u. komplette Badsanierung aus einer Hand, Tel. 0174/7906575
Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung, Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten, Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr. Sämtliche Pflaster-, Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich, Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055
Sportschütze im DSB e.V. sucht Luftgewehr, LuPi und freie Vorderl. ggf. EWB vorhanden! Tel. 01525/5895651 Suche günstige Waschmaschine! Tel. 0151/21108540 Beamter auf Lebenszeit sucht kurzfristig privaten Kreditgeber. 10.000 €, 72 Monate, 5% effektiv p.a. mit Vertrag, Gehaltsnachweis, Garantie!!! Chiffre CCS31/17/2464
Verschiedenes verschie Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05827/2563092
Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle Tel. 05141/85676 ICH HELFE IHNEN bei Problemen mit dem Handy, Tablet und PC. Tel. 05141/880418 od. 0179/4507281
GarTel.
Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Gartenberegnungsanlagen & Mähroboter, Tel. 05144/490244 www.proh2o.eu Baumfällung, Heckenund Strauchschnitt, Tel. 0173/4084460 Abdichtung, Feuchtigkeit im Keller? Ein wirksamer Schutz von innen ohne zu graben. Professionell u. schnell! Tel. 0151/66398992 Gartenarbeiten aller Art, professionell u. günstig, Kosinski, Tel. 05141/278515 u. 05141/483625
Kleintransporte aller Art Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Entrümpeln machen wir, die Prei05141/940204, horst-pelky@t-on- se stimmen hier. Tel. 0175/2017659 line.de Tel. 0171/7755733 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflaster- und Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Entrümpelungen ab 300 € mit Wertanrechnung, FP, Fa. Stahlmann Tel. 05148/9125425 www.treppe-handorf.de Innenausbau, Dämmung, Dachfenster, Tel. 04133/6045
❑ Mittwoch
Unterricht untallg
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796
Veranstaltungen veranst
❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
AUTOMARKT
Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,€ 18,€ 19,€ 10,-
(+ 3,- € Chiffregebühr)
Hofflohmarkt am 12./13.08. ab 10 Uhr in der Waldschmiede 58, 29225 Celle, DEKO, Krüge, Bücher, Militärsachen u.v.m.
Rund um den Sport sport Longboard, Marke JUCKER HAWAII, sehr guter Zustand, 100 €, Tel. 01573/3227688
Verschenke versche 200 Klassik CD‘s, erlesen, selten gespielt, teilw. original verpackt, Tel. 05086/2214
Tiermarkt tier Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke, Tel. 05052/94274 Verkaufe altersbedingt wegen Aufgabe meine Gotländer Schafherde, VS, Tel. 05084/5416 Malteser-Mix-Welpen, von privat, vollgeimpft u. entwurmt, Tel. 0176/50695810
Stellengesuche stelle Allround-Handwerker mit viel Erfahrung in allen technischen Bereichen rund um Haus und Garten sucht eine neue Anstellung in Vollzeit. Tel. 0152/54781989 Erfahrene Altenpflegerin mit eigenen Pkw, bietet Senioren Begleitung und Haushaltshilfe an, Tel. 01520/2017145
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Gartenhelfer mit FS 3 per sofort gesucht, Tel. 05141/981381
Samstag, 26. August, ab 7.00 h Flohmarkt auf dem Westerceller Lindenhof Lindenallee 19a, Aussteller melden sich unter 0152/09040781 Ausstellergebühr: 6,00 Euro /m. Wir suchen noch eine Teilnehmerin für unsere Wahl zur Westerceller Flohmarkt Shopping Queen. Tel. 0152/09040781, Eintritt frei
In letzter Minute letztemin
Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770
Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440
Containerdienst Power Recycling Tel. 05143/6651556 Winsen/Meißendorf, 3 Zi.-Whg., ca. 85 m², Kü., Bad, Abstellr. u. Balkon, KM 430 € + NK + MS, Tel. 0171/2129407
IMMOBILIEN
Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370
VERKÄUFE
Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
pro Veröffentlichung
Der Betrag von €
❑ soll abgebucht werden von IBAN:
BIC:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-0 / -10 Fax (0 51 41) 64 69
☎
Samstag, 2. September ab 11 h Schleppertreffen (alte Traktoren) auf dem Westerceller Lindenhof, Lindenallee 19a, Live-Musik mit den „Alden Häärn“ 13.00 h, kleine Ausfahrt der Trecker, kostenlose Planwagenfahrt für die Kinder - Eintritt frei - der Hut geht rum für die Musiker
Kleinanzeigen-Rubriken
❑ Sonntag
Bank:
Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
❑ liegt in bar bei
Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an: Tel. 0175/2017659
Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post
Werkstatt-Service für Fahrzeuge aller Art! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Tel. 05146/919433
Achtung! Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Uhren, Teppiche, Bernstein, Schmuck Frau Klärr Tel. 0177/8050418
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Treppen-Balkon-Terrassen- fliesen Verlegung, Tel. 05371/9376832
Brunnen mit Rückschlagventil 300 €, ProH2O, Tel. 05144/490244 www.proh2o.eu
Dienstleistungen dienstl
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
Suche Unterstellmöglichkeit für meinen Campingbus (Höhe 2,70 m, Länge ca. 5 m) in Eversen. Tel. 0160/3011951 od. 05054/9871125
Reparatur-Service für Garten- und Motorgeräte! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Tel. 05146/919433
Tasten-Akkordeon 96 - 120 Bass, 4 - 5 chörig, Tel. 0151/20720445
www.dj-service-celle.de
Dreirad mit Sicherheitsgurt, Schiebestange u. Sonnenverdeck, NP 119 € für 49 €, große Rutsche von Chicco, NP 179 € für 59 €, beides wie neu. Kleidung Gr. 62 92, günstig zu verkaufen, Laufgitter 128 x 94 cm, NP 179 € für 49 €, Badewanne 5 €, Tel. 05142/4578
Planen Sie eine Haushaltsauflösung? Bevor Sie alles entsorgen wollen, rufen Sie mich bitte doch einmal an. Rentner sucht Flohmarktartikel gegen Bezahlung, Tel. 0162/3548089
IHRE KLEINANZEIGE bei uns im Celler Kurier! Gerne können Sie Ihre Kleinanzeige auch online aufgeben.
www.celler-kurier.de
Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120
Sonntag, den 6. August 2017
LOKALES
Seite 13
Auszeichnung für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit
SPD-Unterbezirk ehrte Hentschel, Kriegel und Thölke
LACHENDORF. Im Rahmen einer gemeinsamen Mitgliederversammlung der SPD in der Samtgemeinde Lachendorf sind kürzlich drei herausragende Mitglieder für besondere Verdienste geehrt worden.
Sommerbaumschnitt in Nienhagen
Die Siedlergemeinschaft Nienhagen/Nienhorst veranstaltete eine Gartenfachberatung. In den Gärten der Familien Neblung und Markwardt in Nienhagen-Nienhorst, erklärte Gartenfachberater Ingo Rodemann den Anwesenden die Resultate des Frühjahrsschnitts, dem Trieb- beziehungsweise Erziehungsschnitt der Obstbäume und informierte über den richtigen Sommerschnitt an Obstbäumen und Ziergehölzen. Zum Beispiel: Kirschbäume werden während der Ernte beschnitten und nicht im Frühjahr. Beim Apfelbaum ist es anders. Wer wissen möchte wie der und auch andere Obstbäume fachgerecht beschnitten werden, kommt zum Frühjahrsschnitt 2018. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Foto: privat
So erhielten Hartmut Hentschel, Erwin Kriegel und Erhard Thölke für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in der SPD und in der Kommunalpolitik den Ehrenbrief der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Die Ehrungen wurden vom Landtagsabgeordneten und Vorsitzenden der SPD im Landkreis Celle, Maximilian Schmidt, überreicht. Der SPD-Ehrenbrief ist eine besondere Anerkennung, die für herausragenden Einsatz vergeben wird. So war Hartmut
Hentschel viele Jahre als Vorsitzender der SPD Hohne und in der Kommunalpolitik tätig. Er ist 1988 in die SPD eingetreten und hat sich seitdem engagiert. Gleiches gilt für Erwin Kriegel und Erhard Thölke, die beide am 1. Januar 1972 in die SPD eingetreten sind und ihr damit über 45 Jahre angehören. Kriegel wurde 1973 erstmals in den Lachendorfer Gemeinderat gewählt und war über 20 Jahre Bürgermeister seiner Heimatgemeinde. Seit Jahrzehnten ist er zudem als Vorsit-
zender der SPD Lachendorf tätig. Thölke wiederum war 35 Jahre Bürgermeister seiner Heimatgemeinde Hohne und hat sich lange für die SPD engagiert, so beispielsweise zweimal als Landtagskandidat und einmal als Kandidat zur Landratswahl, aktuell ist er Vorsitzender der SPD Hohne. Ebenso gehörten Kriegel und Thölke dem Celler Kreistag an, aktuell ist Thölke im vergangenen Jahr erneut eingezogen. Die Versammlung schenkte den drei Geehrten für ihr jahrzehntelanges Wirken langanhaltenden Applaus - alle drei sind ein „Musterbeispiel“ für engagierte Arbeit für die Sozialdemokratie.
Energetische Modernisierung in einer WEG
Rücklage, Sonderumlage und Fremdfinanzierung
CELLE. Wenn eine Wohnungseigentümergemeinschaft eine energetische Modernisierung durchführen will, kann die Finanzierung zum Knackpunkt werden. Bereits in der Planungsphase sollten die Details geklärt werden. Das empfiehlt der Eigentümerverband „Haus & Grund Deutschland“. Sobald Empfehlungen des Energieberaters und der Baufachleute sowie Angebote vorliegen, müssen im Rahmen einer Eigentümerversammlung die Sanierungsmaßnahmen und deren Finanzierung im Einzelnen beschlossen werden. Können die anfallenden Kosten allein aus der Rücklage bedient werden, kann relativ unproblematisch darauf zurückgegriffen werden. Umfangreiche energetische Sanierungsmaßnahmen, wie etwa
die Dämmung der Fassade, lassen sich jedoch meist nicht allein aus den angesparten Rücklagen begleichen. Dann muss entweder eine Sonderumlage für alle Eigentümer oder die Finanzierung über ein Darlehen in Betracht gezogen werden. Für die Fremdfinanzierung gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Einzel- oder Verbandsdarlehen. Die KfW bietet sowohl zinsgünstige Kredite als auch Zuschüsse für energetische Modernisierungen an. Bei der Darlehensaufnahme wer-
den WEGs durch verschiedene Landesbanken unterstützt, die Wohnungseigentümergemeinschaften vereinfachte Bonitätsprüfungen zugestehen und teilweise auch auf grundpfandrechtliche Sicherungen verzichten. Beschlüsse über die Finanzierung der Kosten der Modernisierung können, solange sie der ordnungsgemäßen Verwal- Erhard Thölke (von links), Erwin Kriegel, Hartmut Hentschel und Maximilian Schmidt. Foto: privat tung entsprechen, mehrheitlich gefasst werden. Insbesondere sind Wohnungseigentümergemeinschaften auch befugt, eine Darlehensaufnahme zu beschließen. Erst nachdem alle Beschlüsse gefasst Immobilien und bestandskräftig sind, könAllgemein nen die Baumaßnahmen beginnen. Südwinsen, Zwei-Generati-
Immobilien im Kurier
Immobilien sind Vertrauenssache
Am Samstag und Sonntag, 12. und 13. August, in Celle
„Très charmant“ Fest im Park und Schloss
CELLE. Am 12. und 13. August, steht das Celler Schloss ganz im Zeichen Frankreichs. Ein Fest im Park und Schloss der Residenz, ausgerichtet vom Residenzmuseum und dem Schlosstheater Celle sowie des Bomann-Museums. Das jahrhundertealte Celler Welfenschloss, mit seiner Parkanlage im Herzen der alten Residenz- und Fachwerkstadt Celle, bietet eine wunderbar geeignete Kulisse für ein Fest „à la française“. Ludwig XIV. und der Hof von Versailles prägten
Das Residenzmuseum und das Schlosstheater Celle haben gemeinsam ein vielfältiges Programm im Schloss selbst sowie im Schlosspark auf die Beine gestellt: Kleinkunst, Musik und Theater, kulinarische Köstlichkeiten, charmante Verkaufs-
Zwei „barocke Tage“ für die Besucher des Schlossfestes.Foto: privat die barocke Hofkultur Europas. Auch die letzte Celler Herzogin stammte aus Frankreich. Sie erlebte durch eine Liebesheirat einen glanzvollen Aufstieg und brachte französisches Flair an den Celler Welfenhof: Zeit für amouröse Geschichten und französisch inspirierte Kultur.
stände, prachtvolle Kostüme und das alles mit viel Charme und dem Sinn für das savoir vivre. So interpretiert am Sonnabend das Duo „MademoiCelle“ französische Chansons, Monsieur Momo verzaubert das Publikum am Abend, der
schließlich mit einem bretonischen Tanzfest ausklingt. Am Sonntag spielt das Duo „Pour l’amour“ und Martin Gehrmann versprüht Pariser Charme mit seinem Akkordeon. Besucher können sich auf eine Tour de France begeben und ihre FrankreichKenntnisse in einem großen Quiz auf die Probe stellen. Dazu werden zahlreiche Sonderführungen durch das Schloss und hinter die Kulissen des Theaters geboten. Und ein eigener Bereich ist den Kindern gewidmet: Unter liebevoller Betreuung und Anleitung können sie im Zirkuszelt Theater spielen, den Geschichten des „Kiepenkasper“ lauschen, Wolle färben oder selbst zum Maler werden. Zwei „barocke Tage“, an denen sich das Celler Schloss und sein wunderschöner Park vor der Kulisse der Celler Fachwerkstatt von ihrer schönsten Seite präsentieren. Alle Besucher sind eingeladen, die Atmosphäre des Schlossparks entspannt bei einem Glas Wein zu genießen oder sich ganz wie Gott in Frankreich zu fühlen. Am Samstag, 12. August, findet das Fest von 13 bis 24 Uhr statt, am Sonntag, 13. August, von 11 bis 19 Uhr. Der Eintritt im Schlosspark ist frei. Reduzierter Eintritt ins Residenzmuseum für drei Euro pro Tag, fünf Euro für beide Tage, für Kinder und Schüler ist der Eintritt frei.
für uns seit über 40 Jahren !
onen-Haus, Bj. 1910, ca. 180 m² Wfl., Grundstück 1.311 m², Doppelgarage, Werkstatt, Stallungen, neue Ölheizung, VB 210.000 €, Tel. 05141/29468
Kostenlose Beratung mit Wertermittlung !
Immobilien
Häuser bis 150.000 Euro
1 - 2 EFH ZUM KAUF GESUCHT !! In Celle und nur von privat, Tel. 0162/ 4099325 Stadensen-Landkreis Uelzen, Haus ehem. Gaststätte im EG und eine Pension im DG von privat zu verkaufen. Baujahr 1900, das Haus ist sanierungsbedürftig und zum Teil ausgeräumt. Es befindet sich direkt an der stark befahrenen Hauptstraße an der Gabelung B191/B4 in Breitenhees. Auch der bekannte Radweg der Lüneburger Heide führt direkt an der Haustür vorbei. Mehrere Verwendungszwecke kommen hier in Betracht: Gastronomie, Pension, Boxenstop, Werbung/ Werbefläche oder für Wohnzwecke zu vermieten. Wohnfläche 450 m², Grundstücksfläche 2.000 m², 12 Zimmer, Gasheizung, Garage/Stellplatz, teilmöbliert, VB 75.000 €, Tel. 01520/1894922 Hübsches Ferienhaus auf eigenem Grundstück! 1. Wohnsitz mögl., 50 m², modern eingerichtet, top Zustand, bezugsfertig, FP 53.000 €, Tel. 0157/51742073 u. 05141/941759
Immobilien
Häuser ab 150.000 Euro
Gepfl. EFH in Groß Oesingen von privat, 5 Zimmer, 189 m², EBK, 800 m², Garage, 2 Bäder, Kamin, geh. Ausst., Bj. 03, VB 337.000 €, Tel. 0151/56427032
Immobilien Grundstücke
Celle/Scheuen, Baugrundstück 1.915 m², Tel. 0172/7986355
Immobilien Gesuche
Kapitalanleger sucht Eigentumswohnung od. Mehrfamilienhaus von privat, leerstehend od. vermietet, auch unrenoviert od. sanierungsbed., rasche Kaufabwicklung, Tel. 05192/979175
w w w. p l a n - b a u - c e l l e . d e Vermietungen
Vermietungen
Allgemein
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Magdeburger Str. 18. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: 05827/9706430 www.unterluess-wohnen.de
4 Zi.-Whg. im 2 Fam-Haus, Altencelle-Burg, ca. 75 m², Kü., Bad, Abstellr., Balkon, Garage, Garten, Stall, Busverb., Stadtnähe, ruh. Lage, Tel. 05141/83885 4,5 Zi.-Whg., Bergen/Sülze, 78,55 m², ab 01.09.17 zur Unterm., EBK, Balkon, Keller, Stellpl., Carport mögl., keine Tiere! WM 524 € inkl. Strom, Kaution 355 €, Tel. 05054/3049744 od. 0176/45775349
DHH in Winsen/Walle zu vermieten, 3 Zi., Kü., Bad, Garage, Gar- Bergen, 5 Zi.-Whg., 1. OG, EBK ten, KM 270 € + NK + MS, Tel. mit Geschirrsp., Bad m. Wanne + Dusche, gr. Balkon, Boden, Auto05143/8664 stellplatz, eig. Eingang, ab 01.09. Werkstatt-Lagerräume ab 145 frei, KM 490 € + NK + MMS, Tel. m² in Beedenbostel, ab sofort zu 0162/1571399 vermieten, Fax: 05145/1013, Tel. 05145/1011 od. 0171/7252165 SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97 Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Wietze, 3 Zi.-Whg, EBK, Terr., Mietgesuche sep. Eingang, Bad mit Möbel, 93 m³, keine Tiere! Frei ab sofort, Tel. 0152/25938304 Junge Familie sucht in Celle ZenWinsen/Meißendorf, 3 Zi.-Whg., trumnah, 3 - 4 Zi.-Whg., mit Garten, ca. 85 m², Kü., Bad, Abstellr. u. zum 01.11.2017 oder später, Tel. Balkon, KM 430 € + NK + MS, Tel. 0152/53229340 0171/2129407 Winsen-Walle - großzügige, helle 3 Zi.-Whg., 1.OG Waldlage, 90 m², EBK, 20 m² Loggia, Kellerraum, Gartennutzung u. Garage mögl., keine Tiere, 420 € + NK + MS, Tel. 0172/4332420
WOHNUNGEN
RUND UM CELLE IM
Seite 14
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sommer-Garten
Sonntag, den 6. August 2017
Realisierung von Holzterrassen
GARMO ZWEI STARKE Tec PARTNER
Garten- und Motorgerätetechnik
für Garten- u. Motorgeräte sowie für Reinigungsgeräte Reparatur – Verkauf – Service für Garten- und Forsttechnik Gewerbering 2 • 29352 Adelheidsdorf • Tel. 0 51 41 - 88 36 27 • www.garmotec.de Montag - Freitag: 8.00 - 17.00 Uhr
Reparatur – Verkauf – Service für Reinigungstechnik Gewerbering 2 • 29352 Adelheidsdorf • Tel. 0 51 41 - 88 36 26 • www.aquatec-celle.de Montag - Donnerstag: 7.30 - 16.30 Uhr • Freitag: 7.30 - 15.00 Uhr
Ein Hochbeet schont den Rücken und bietet reiche Ernte auf kleinem Raum. Foto: Scheerer
Einfacher Aufbau - hoher Ertrag
Gartentrend Hochbeet aus Douglasienholz
Armbrust Baumfällungen Hornbosteler Straße 73 • 29308 Winsen/Aller Betriebshof: 0 51 43 - 66 71 60
St
www.baumfaellung-armbrust.com
A
Bäume aussägen & fällen mit Hebebühne oder Kran schreddern und Abfuhr Stubben fräsen Kaminholz und Zäune Terrassengestaltung Sand & Kies Verkauf
Viel Freude im Sommergarten
CELLE. Die Gemüse- und Kräuterzucht im eigenen Garten wird immer beliebter. Das zeigt das wachsende Angebot an Hochbeeten aus Holz. Besonders gefragt sind Komplett-Bausätze aus unbehandelter Douglasie. Die schnelle Montage, selbst für den handwerklichen Laien, macht Natur- und Gartenfreunden die Auswahl leicht. Hochbeete aus natürlichem Douglasienholz wecken die Lust auf knackiges Gemüse und frische Kräuter aus eigenem Anbau. Das ist verständlich, bieten sie doch optimale Bedingungen für reiche Ernte auch auf kleinem Raum. Die Gründe dafür sind vielfältig: Die übliche Füllung mit Kompost erzeugt eine wachstumsfördernde Verrottungswärme und stellt den Pflanzen Nährstoffe zur Verfügung. Durch die hohe Bauweise haben Nager wie Kaninchen oder Wühlmäuse keine Möglichkeit, die Ernte zu verderben. Zudem ist das Gärtnern vergleichsweise leicht. Die kom-
fortable Arbeitshöhe ermöglicht eine rückenschonende Beetpflege ohne tiefes Bücken oder in die Hocke gehen. Noch praktischer wird ein Hochbeet als Steckkombination mit einer Sitzbank. So hat man gleich eine griffbereite Ablage und ein schönes Plätzchen zum Verweilen. Generell gilt, das Hochbeet lieber breiter als tiefer anzulegen, damit die Pflanzen gut erreichbar bleiben. Ein wichtiger Aspekt vor allem dann, wenn ein Hochbeet nur von einer Seite zugänglich ist. Daher umfasst das Angebot auch unterschiedliche Größen. Praxistipps rund um Hochbeet Komplett-Bausätze und die neuesten Gartenholztrends gibt es im Holzfachhandel oder unter www.holz- zentrum-luhmann.de und www.scheerer.de.
Sparsamer als die Gießkanne
Geprüfte Qualität: SCHEERER Hölzer stammen aus zertifizierten Wäldern.
Bewässerungssystem lässt Rasen erstrahlen
Ein Bild von einem Zaun Qualität sehen und erleben: Unsere stabile Bauweise und durchdachte Konstruktion stehen für höchste Haltbarkeit.
buchinger kommunikation, Hamburg
Zaunsystem Altmark von SCHEERER exklusiv bei Ihrem Fachhändler:
www.luhmann.info • Tel. 05141 - 38 43-0
Unsere Ka
taloge 20 17
www.scheerer.de Zaunsysteme · Carports · Türen und Tore · Sichtschutz · Pergolen · Gartenelemente
CELLE (epr). Die Trendfarbe des Jahres heißt „Greenery“. Der frische Farbton symbolisiert neues Leben und das Wiedererwachen der Natur - eine lebensbejahende Nuance.
Ein sattgrüner Rasen versprüht Lebenslust. Auch im Garten mag man es farbenfroh, denn dieser wird bei gutem Wetter zum Lebensmittelpunkt. Damit das Gras jedoch in seiner vollsten Pracht erstrahlen kann, ist eine gewisse Pflege unabdingbar. Das Lebenselixier Wasser steht dabei an erster Stelle: Weder zu viel, noch zu wenig sollte es sein.
Foto: epr/Rainpro
Um eine regelmäßige Bewässerung zu garantieren, bieten sich professionelle Systeme zum Beispiel aus dem Hause Rainpro an. Diese sind für den Langzeiteinsatz konstruiert und senken, bei einer Planung sowie Installation durch den Fachmann, sogar die Betriebskosten.
CELLE (epr). Ein schöner Boden ist Gold wert. Das gilt für den Innenbereich ebenso wie für draußen. Holz beispielsweise hat eine warme, natürliche Ausstrahlung und bereitet bei guter Pflege lange Freude.Dass sich Holzterrassen im Handumdrehen realisieren lassen, beweist zum Beispiel das Unternehmen Mocopinus mit seinem neuen Komplettsystem „Pinutex“. Dabei handelt es sich um vormontierte Module in Lamellen-Optik, die mit oder ohne Unterkonstruktion verlegt werden können. Die Module haben eine Breite von 330 Millimetern und sind in zwei beziehungsweise vier Meter Länge erhältlich. Sie bestehen aus jeweils zehn Profilen, die durch Rechen miteinander verbunden sind.
Pflegeleichte Pflanzkübel CELLE (epr). Wer einen Garten sein Eigen nennt, der genießt die Momente inmitten der Natur. Hat man seine Lieblingspflanzen in rollbare Kübel gesetzt, können sie einem überallhin folgen. Beliebt sind Kästen aus Holz. Wer für seine Terrassenausstattung auf Modelle aus Lärche setzt, kommt in den Genuss langlebiger und pflegeleichter Kübel für Blumen und Nutzpflanzen aller Art. Anspruchsvolle Hobbygärtner achten bei der Anschaffung aber nicht nur auf witterungsbeständiges Material, auch die Konstruktion der hölzernen Gefäße spielt eine große Rolle. Gartenfrosch zum Beispiel, ein Anbieter für hochwertiges Gartenzubehör, hat mit seiner Serie Kubio den idealen Pflanzkübel im Programm. Massiv aus heimischer Lärche, kann er in 700 verschiedenen Maßen gefertigt und geliefert werden.
Kraftpaket für Außenbereich CELLE (epr). „Ordnung ist das halbe Leben“, wie ein deutsches Sprichwort besagt. Doch nicht nur im, sondern auch rund um das Haus muss regelmäßig Hand angelegt werden, damit sich das Anwesen von seiner besten Seite zeigt. Wer clever ist setzt dabei auf motorisierte Hilfe, die gleich mehrere Funktionen in sich vereint. Das sächsische Unternehmen Multikon zum Beispiel liefert mit dem gleichnamigen Premiumprodukt eine kostensparende und weltweit einzigartige Lösung. In der Basis ein Rasenmäher kann der kundenspezifisch angefertigte Alleskönner um verschiedene Anbaugeräte erweitert werden und bietet auf diese Weise ganzjährig zuverlässige Unterstützung bei der Pflege des Außenbereichs. Nur wenige Sekunden müssen investiert werden, um den Rasenmäher mit Mulchfunktion und Kippmulde nach Bedarf in eine Kehrmaschine, einen Balkenmäher, eine Maschine zum Schneeräumen oder in einen Notstromgenerator zu verwandeln - ganz ohne Werkzeug.
Sonntag, den 6. August 2017
ANZEIGEN
Seite 15
Stellenmarkt im Kurier Es ist 5 vor 12
Menschen, Tiere und die Natur brauchen unsere Hilfe.
ng 2018 Ausbildu den Beruf
Wir suchen: Mitarbeiter, die sich dafür engagieren möchten. Menschen die aktive Verantwortung zeigen, indem Sie auf andere zugehen. Wir bieten: Eine sozialversicherungspflichtige Festanstellung
Kontakt: Tel. 0800/0 402 200 (gebührenfrei), per E-Mail an info@promotion-welt.de oder füllen Sie unser Bewerbungsformular aus www.promotionwelt.de Wir suchen ab sofort eine Reinigungskraft auf Stundenlohn-Basis zur Urlaubs- u. Krankheitsvertretung, Arbeitszeiten: Mo.-Fr. 17:00 bis 19:00 Uhr. Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an: Chiffre CCS23/17/2387
Friseure / Friseurmeister m/w
für unsere Neueröffnung in Winsen (Aller) gesucht. Bitte melde dich bei Frau Gork unter Tel. 01 77 / 2 71 45 82 www.cuthouse.de Sie suchen Arbeit? Wir suchen Sie! Helfer (m/w) für Einsätze in Celle ab sofort gesucht; 3-Schicht-Betrieb; fester Arbeitsvertrag! DEKRA Arbeit GmbH, Westercellertorstraße 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340
Wir suchen zu sofort Reinigungskräfte für ein Objekt in Eicklingen auf 450 € Basis. AZ in den Abendstunden. Schriftl. Bewerbung an Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren Suche für sofort eine Haushaltshilfe zur Verstärkung unseres Männerhaushaltes in Gr. Hehlen, Tel. 05141/54884
Ihr Start in
Verkäufer/-innen in Teilzeit Filiale:
Combi Celle
Das bieten wir Ihnen:
Ein Unternehmen ist immer nur so gut wie seine Mitarbeiter. Deshalb setzen wir nicht nur auf Fort- und Weiterbildung, sondern auch auf die Ausbildung von qualifiziertem Nachwuchs.
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit pünktlicher, fairer Bezahlung
Das sollten Sie mitbringen:
Zum 1. August 2018 suchen wir für unsere Eisenbahnwerkstätten engagierte, zielstrebige Schulabgänger für folgende Ausbildungsberufe:
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Mechatroniker/-in und Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Spaß am Umgang mit Menschen in einem netten Team
Dann bewerben Sie sich online unter www.baeckerei-vatter.de oder senden Sie eine schriftliche Bewerbung an: Bäckerei Vatter GmbH & Co. KG An der Autobahn 4, 29690 Buchholz/Aller
Wir suchen zu sofort
in Teilzeit od. 450,- €-Basis
• Pflegehelfer m/w, 450,- €-Basis Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: G. Jäger, Ostlandstr. 35-37, 29313 Hambühren Telefon (0 50 84) 54 54
Der Bergen-Hohne Golfclub sucht ab sofort eine freundliche und engagierte Servicekraft (m/w)
für das gemütliche Clubhaus. Der Bergen - Hohne Golfclub sucht ab sofort Unimogfahrer / Maschinenführer (m/w) Vollzeit oder Teilzeit möglich. freundliche und Servicekraft (m/w) in Vollzeit Tel. engagierte 01 52 / 52 48 59 88 oder 0 50 51 / 43 93 Die Berechtigung zum Führen von Fahrzeugen und für das gemütliche Clubhaus. Führerscheinklasse C/CE ist erforderlich. Vollzeit oder Teilzeit möglich Wir suchen zu sofort Servicekräfte Bewerbung per Mail an: TZ 80 - 100 Std./monatl., sowie Tel. 01525 2485988 info@rosinsky.de mehrere Aushilfskräfte, Arbeitsort: Wietze, Tel. 05146/9866826 05051 4393 Bahnhofstr. 41 • 29308od. Winsen (A.) Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen
Lohnunternehmen Gm b H
Tel. (0 51 43) 6 66 68-0 • www.rosinsky.de
Die Anästhesiepraxis Dr. Neth und Partner sucht zur Unterstützung des Teams am Standort Celle eine/n Anästhesieschwester/pfleger, eine/n Rettungsassistent/in oder eine medizinische Fachkraft (mit Vorkenntnissen) zur Mitarbeit bei ambulanten Narkosen. Festanstellung, Teilzeit oder auf 450,- € Basis. Alles ist möglich. Wir benötigen auch Fachärzte für Anästhesie, zunächst als Vertreter oder angestellt. Spätere Partnerschaft möglich. Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte unter Tel. 05 81 / 97 16 57 60. Postanschrift: 29525 Uelzen, Veersserstr. 40, jensneth@aol.com
Wir suchen Mitarbeiter nst e i d l l e t s u Z m i Samstag / Sonntag:
Garßen, Hermannsburg, Lutterloh, Nienhagen, Unterlüß sowie Hehlentor, Klein Hehlen und Vorwerk.
Mittwoch:
Altencelle, Hermannsburg, Unterlüß, Wathlingen, Wietzenbruch sowie Altenhagen, Bostel, Groß Hehlen, Hambühren, Heese, Katensen/ Bollersen, Lutterloh, Neuenhäusen, Nienhagen, Oldau und Westercelle. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr. 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Und rund um die Uhr unter: www.celler-kurier.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Ausbildungsinhalte: Unsere Auszubildenden erwarten breit gefächerte Aufgaben an der Schnittstelle von Elektronik und Mechanik, wo Mechanik, Elektronik und PC-Steuerung verschmelzen. Sie werden in unseren Werkstätten so ausgebildet, dass sie selbstständig an elektrischen Anlagen arbeiten dürfen und Qualifikationen in den Bereichen Metallbearbeitung und Elektro- und Steuerungstechnik sowie die Grundlagen der Hydraulik und Pneumatik erlernen. Unsere Anforderungen: Sie bringen mindestens einen guten Hauptschulabschluss und gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik mit. Für diese anspruchsvolle Ausbildung setzen wir technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und Flexibilität voraus. Ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten sowie Lern- und Leistungsbereitschaft runden Ihr Profil ab.
• Hauswirtschaftshilfe m/w
Alten- und Pflegeheim GmbH
Die OHE-Unternehmensgruppe in Celle leistet als Teil des NETINERAKonzerns im nördlichen Niedersachsen mit mehr als 1.800 Mitarbeitern umfangreiche Dienste im Personenverkehr auf Schiene und Straße sowie im bundesweiten bzw. grenzüberschreitenden Güterverkehr.
Spüler (m/w) zur Aushilfe auf 450-€-Basis
Bewerbung an: Claudia Littmann Althoff Hotel Fürstenhof Hann. Straße 55/56 · D-29221 Celle fuerstenhof-celle.com littmann@fuerstenhof-celle.com Mitarbeiter für Möbelmontagen/ Tischler/Umzugshelfer zur Aushilfe gesucht. Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Mitarbeiter in Vollzeit für die Montagetätigkeiten (Innendienst) und Grundstückspflege für sofort gesucht. Schriftliche Bewerbung an: B-TEC GmbH, Zunftweg 6-8, 31303 Burgdorf-Ehlershausen oder per E-Mail an: u.bellroth@btecsystems.de Kraftfahrer für einfache Rundläufe mit Sattelzug ab Celle, keine Übernachtungen, gute u. pünktliche Bezahlung, unbefristet zu sofort od. später. Tel. 0172/5102824 Handwerker (m/w) dringend gesucht! Heizung/Sanitär, Elektro, Maler, Gärtner, Helfer, (m/w) - Einsatz Hannover, fester Arbeitsvertrag - keine Zeitarbeit! DEKRA Arbeit GmbH, Westercellertorstraße 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Reinigungskraft m/w in Celle-Zöllnerstr. gesucht. Mo - Sa ab 7:00 Uhr, Minijob, Tel. Bewerbung unter 0531/210330 Hans Schulz Gebäudereinigung GmbH Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung, Tel. 0174/3611797 Suche 1x wöchentl. Gartenhilfe für Papenhorst u. Wathlingen, Tel. 01511/1779015
Wir suchen von September bis Mitte Oktober dieses Jahres Aushilfen (w/m) nach Möglichkeit Vollzeit für die Warenauszeichnung unseres Möbelhauses. Bitte nur schriftliche Kurzbewerbung mit Lichtbild an: möbel wallach, Heineckes Feld 3, 29227 Celle sekretariat@moebel-wallach.de
Unser Angebot: Sie möchten mit einer umfassenden, gründlichen und abwechslungsreichen Ausbildung, die Ihre persönliche Weiterentwicklung fördert, den Grundstein für Ihre berufliche Zukunft legen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 3. September 2017. Bitte nutzen Sie hierfür unser Karriereportal unter www.ohe-transport.de/jobs oder senden Sie uns Ihre Unterlagen per Post an: Osthannoversche Eisenbahnen AG Herrn Peter Rohde | Biermannstraße 33 | 29221 Celle
Für unser junges Team suchen wir ab sofort einen
Bau- & Möbeltischler m/w
Verstärken Sie unser Team! Wir suchen ab sofort in Teilzeit / Minijob in Celle und Umgebung (Celle, Hambühren, Wathlingen, Flotwedel, Altenhagen, Lachendorf)
Reinigungskräfte (m/w)
(keine CNC-Bearbeitung)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Leibelt Tischlerei-Meisterbetrieb Berkhopstraße 5, 30938 Burgwedel oder per E-Mail: frank.leibelt@tischlerei-leibelt.de Tel. (0 51 39) 36 26 Fax (0 51 39) 89 51 87
Wir bieten faire und pünktliche Bezahlung in einem erfolgreichen Familienunternehmen! Weitere Informationen: www.piepenbrock.de/karriere Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail an uns! Piepenbrock Dienstleistungen GmbH & Co. KG Janine Reimann - Telefon: 05102/6736-0 E-Mail: NL.Hannover@piepenbrock.de
Wir suchen
2 Sicherheitsmitarbeiter (m/w) Anstellung in Voll- oder Teilzeit sowie in Absprache auch auf 450-€-Minijob-Basis. Die IHK-Sachkundeprüfung nach §34a GewO ist zwingend erforderlich. Einsatzort: CELLE Bewerbung an:
M.P. Sicherheitsdienst GmbH Telefon: 0800 - 20 36 660 info@mp-sicherheitsdienst.eu www.mp-sicherheitsdienst.eu
Haben Sie Spaß am Schreiben? Wir suchen
Reinigungskräfte für Celle
als Urlaubsvertretung, AZ: Mo. Fr. 7 - 11 Uhr, Sa. 7 - 8.30 Uhr
Henning Gebäudedienste GmbH
Zeppelinstraße 1a, 21337 Lüneburg Tel. 0 41 31 / 85 60-0
Können Sie komplizierte Sachverhalte verständlich darstellen? Gelegentlicher Abend- oder Wochenendeinsatz ist für Sie kein Problem? Haben Sie Interesse am Sport? Im Umgang mit der Kamera haben Sie bereits erste Erfahrung? Haben Sie Abitur? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten können, sollten Sie sich bei uns bewerben. Der Celler Kurier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine
Volontär/in
Schriftliche Bewerbungen an den
z.Hd. Herrn Kirsch Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 16
LOKALES
NEU im
Sonntag, den 6. August 2017
♥ von Neuenhäusen
Franky‘s
Frühstücks-Bude
Dauerbrenner:
Frühstück to go:
Kaffee to go ab 1,00 Belegtes Brötchen ab 1,50 und weitere Kaffeespezialitäten
2 Brötchen mit Käse, Wurst oder Marmelade nach Wahl 2,50
Müsli to go: 3,00
Öffnungsz.: Mo.-Sa. 6-12 Uhr 29221 Celle • Bahnhofstr. 40 Tel. 01 73 - 2 39 60 58
Bei Vorlage der Anzeige ist ein kleiner Kaffee GRATIS !
☛
Wir sind uMgezogen! Modellbahn Karsten Nordwall 54, Celle (Wichmann-Hof hinten rechts)
Öffnungszeiten: Di.+Do.: 9.30-18 Uhr • Sa. 9.30-14 Uhr www.modellbahn-karsten.de
VIELEN DANK an die Ersthelfer
Großes Sommer-Event auf dem Heeseplatz
vom schweren Verkehrsunfall am Sonntag, 30. Juli 2017, zwischen Meißendorf und Winsen. Leider konnte ich mich nicht mehr persönlich bedanken.
Zahlreiche Besucher kamen am vergangenen Mittwoch zum großen Sommer-Event rund um das Stadtteilbüro „Mittendrin“ im Celler Ortsteil Neustadt-Heese. Geboten wurden vielfältige Mitmachangebote für Jung und Alt. Die Gäste wurden an diesem Nachmittag unterhalten und dazu motiviert, kreativ und sportlich zu sein. Unter anderem lud die Polizeiinspektion Celle in Kooperation mit den Maltesern und dem ACE zu einem Fahrradparcours ein. Für erlebnisreiche Bewegungsübungen und kunterbuntes Vergnügen mit Kinderschminken sorgte die AWO mit ihren Jugendwerk-Teamern und dem AWO-Spielmobil. Die Johanniter waren wieder mit ihrer Hüpfburg dabei und der Mitmachzirkus „Knalltüte“ führte in die Welt der Artistik ein. Als Künstler konnte man sich beim „atelier 22“ ausprobieren. Für den musikalischen Rahmen und das leibliche Wohl war auch gesorgt. Foto: Müller
Horst Reimchen
Ausbildungsbeginn am 1. August bei famila-Nordost
Abfallberatung/Haushaltsauflösungen Abfallberatung/Haushaltsauflösungen Abfallberatung/Haushaltsauflösungen Hambühren: Hambühren: Telefon Telefon 0 0 50 50 84 84/45 /45 81 81 Hambühren: Telefon 0 50 84 /45 81 Fax Fax 0 0 50 50 84 84/18 /18 90 90 Fax 0 50 84 /18 90 ● info@struck-recycling.de www.struck-recycling.de ● info@struck-recycling.de www.struck-recycling.de ● info@struck-recycling.de www.struck-recycling.de
Edelmetall-Recycling Edelmetall-Recycling ·· Ankauf Ankauf von von Gold Gold -- Silber Silber -- Platin Platin -- Palladium Palladium Wir prüfen mit modernster Röntgentechnik Ihr Gold Wir prüfen mit modernster Röntgentechnik Ihr Gold Mauernstraße 33 • 29221 Celle • Telefon 0 51 41/933 40 18 Mauernstraße Mauernstraße 33 33 • • 29221 29221 Celle Celle • • Telefon Telefon 0 0 51 51 41/933 41/933 40 40 18 18
NACHRICHTEN RUND UM CELLE Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit
MI SO
An- und Verkauf
48 Jahren
Vorwerk-Staubsauger
Gronau GmbH
Reparatur • Zubehör
0 51 41 / 7 09 00 98
Georgstr. 15, 30159 Hannover Telefon 05 11-32 69 99
Mo. - Fr. 8 - 16 Uhr Keine Vorwerk-Vertretung! Hunäusstraße 7 • 29227 Celle
www.privatkredit-hannover.de
BEILAGENHINWEIS Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:
center Aktion:
26.05. - 30.05.
INVENTUR
e.de www.sb-lagerkauf-cell
RÄUMUNG
150 neue Auszubildende starteten in berufliche Zukunft
CELLE. Am 1. August starteten bei famila-Nordost 120 Auszubildende in ihre berufliche Zukunft. 30 weitere kommen zum 1. September in den Lehrberufen Fleischer-/in und Fleischereifachverkäufer/-in hinzu. Der Start in die Lehre ist den Verantwortlichen von famila besonders wichtig. Der Umstieg von Schule oder Studium in eine praktische Ausbildung ist für viele junge Menschen eine große Umstellung. „Wir geben unseren neuen Azubis viel Sicherheit, indem wir ihnen Unterstützung in allen Bereichen anbieten“, erklärt Ausbildungsreferentin Frauke Hummel. „Bei einem Start- Workshop lernen sie ihre Mitauszubildenden aus dem gesamten familaVertriebsgebiet sowie alle wichtigen Ansprechpartner kennen und erfahren vieles rund ums Unternehmen. Im jeweiligen Warenhaus helfen Kollegen und Azubis höherer Lehrjahre, sich in den neuen Alltag einzugewöhnen“, so Hummel. Die meisten Auszubildenden starten nach einem Praktikum oder Aushilfsjob. „Egal, ob erster allgemeiner Schulabschluss oder Abitur - wir bieten die unterschiedlichsten Berufs-
zweige“, erklärt Hummel. Es gibt auch die Möglichkeit, Langzeitpraktika und Ausbildungen in Teilzeit zu machen. Zudem steht famila Bewerbern mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen offen gegenüber. So beschäftigt das Unternehmen zum Beispiel Geflüchtete, Menschen mit Handikap, ältere Azubis, Umschüler, Studienabbrecher oder Jugendliche mit Schwierigkeiten in ihrem bisherigen Werdegang. „Wir bieten allen langfristige Perspektiven. Entscheidend sind das persönliche Engagement und die verkäuferische Leidenschaft. Wenn der Einsatz während der Ausbildung stimmt übernehmen wir die Auszubildenden auch gern“, ergänzt Hummel. In einzelnen Regionen und insbesondere in den Ausbildungsberufen des Fleischhandwerks blieben dennoch einige Plätze unbesetzt. Besonders beliebt ist hingegen das duale Studium. Dabei werden binnen drei Jahren die Ausbil-
dung zum/zur Einzelhandelskaufmann/-frau absolviert sowie der Studienabschluss Bachelor of Arts (B. A.) erworben. Statt vier - wie im Vorjahr - wurden in diesem Jahr sechs duale Studenten eingestellt. „Das duale Studium wird immer häufiger gezielt nachgefragt“, erläutert Hummel. „Wir sprechen mit dieser Ausbildungsmöglichkeit Abiturienten an, die im Einzelhandel arbeiten, aber nicht auf einen akademischen Abschluss verzichten möchten.“ Die famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG wurde 1974 in Kiel gegründet und gehört zur Bartels-Langness-Unternehmensgruppe. familaNordost betreibt zurzeit 86 Warenhäuser im norddeutschen Raum. Mit rund 7.000 Mitarbeitern und über 500 Auszubildenden zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Das Engagement für eine qualitativ hochwertige Ausbildung wurde bereits mehrfach von der IHK ausgezeichnet. In diesem Jahr gab es von der IHK Flensburg Bronze bei der Auszeichnung „Ausbildungsbetrieb des Jahres“.
WAS SIE ABRÄUMEN, MÜSSEN WIR NICHT ZÄHLEN GARTENMÖBELAUFLAGEN
ohne Deko
RADIKAL REDUZIERT!
1/2
JETZT ZUM
PREIS
Musterbeispiele
inklusive Sitzkissen Loungegruppe
Stahlgestell beflochten in Rattanoptik schwarz, bestehend aus: Couchtisch, Bank 2-sitzig und 2 Sessel 035900731.00
50% BILLIGER
statt
199.-
.de
399.-
DER SCHNÄPPCHEN- UND PREISBRECHERMARKT MARKT IN CELLE UND LEHRTE!
CELLE
Mo.-Fr.: 10-20 Uhr Samstag: 10-20 Uhr
Speicherstraße 20/30 • 29221 Celle
Tel.: 05141 - 7001 oder 05141 - 8 88 81 30
In 8 Hallen alles rund um`s Wohnen - nur billiger! W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle
Müller + Partner Holz & Bautenschutz
Apotheken
Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.
In diesem Jahr sind am 1. August 150 neue Auszubildende bei famila-Nordost in ihre berufliche Zukunft gestartet. Foto: obs/famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co.KG/Oliver Franke
Haltestelle Endeholz ENDEHOLZ. Die Haltestelle „Endeholz, Ortsmitte“ wird ab Montag, 7. August, von der CeBus vorübergehend nicht bedient werden. Als Ersatz wird in diesem Zeitraum die Haltestelle „Endeholz, Alte Schule“ dienen. Grund für diesen Umstand ist die Platz- und Fahrbahnerneuerung der L 283 im Rahmen der Dorferneuerung. Über das Ende dieser Maßnahme und die Wiederinbetriebnahme der Haltestelle wird gesondert informiert werden.
Jobcenter geschlossen CELLE. Wegen einer Mitarbeiterqualifizierung bleibt das Jobcenter im Landkreis Celle am Standort Celle am Mittwoch, 9. August, für Kunden ohne eine Terminvereinbarung geschlossen. Am Donnerstag, 10. August, stehen die Beratungskräfte des Jobcenters wieder zur Verfügung.
Neueröffnung der „Schatzkiste“ CELLE. Am Mittwoch, 9. August, wird die „Schatzkiste“ des Kinderschutzbundes Celle das erste Mal geöffnet. Jeden Mittwoch von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr werden in der Neustadt 77 Bekleidung und Schuhe für Kinder und Jugendliche angeboten. Weiter gehören zum Sortiment Spielzeug, Kinder- und Jugendbücher sowie Bettwäsche und Handtücher. Die überwiegend gebrauchten, gut erhaltenen Waren werden zu einem geringen Kostenbeitrag an Familien abgegeben. Da der Bedarf gerade für Kinder- und Jugendbekleidung sowie Spielzeug hoch ist, benötigt der Kinderschutzbund weiterhin entsprechende gut erhaltene Spenden. Für die „Schatzkiste“ sucht der Kinderschutzbund noch weitere ehrenamtliche Helfer/-innen. Angedacht sind auch kreative Angebote für Kinder und Jugendliche. Auch dazu sind Interessierte zur ehrenamtlichen Mitarbeit herzlich eingeladen. Auskünfte erteilt Silvia Seibel unter Telefon 05141/46066.