KW32 Celler Kurier Ausgabe Mittwoch

Page 1

Neues Programm vorgestellt

Sensen dengeln im Museum

SPD startet in den Wahlkampf

Seite 5

Seite 3

Seite 2

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

H

Mittwoch, den 9. August 2017 • Nr. 32/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Pokalüberraschungen blieben in erster Runde aus

Pokalfinalist TS Wienhausen bereits ausgeschieden CELLE (rs). 194 Tore in 32 Spielen. Kuriose Elfmeterschießen. Rückstände für Favoriten. Spannung pur. Kurzweil war angesagt. Fan-Herz, was willst Du mehr. In beiden Pokalwettbewerben auf Kreisebene war so richtig was los. Das macht Appetit auf den Start der Punktserie am kommenden Wochenende. Ohne Probleme setzte sich Titelverteidiger SC Vorwerk im kreisligainternen Duell mit dem TuS Eicklingen durch. 5:1 hieß es am Ende und die Celler Vorstädter machten noch einmal ganz deutlich, dass mit ihnen in der neuen Spielzeit zu rechnen ist. Oldau-Ovelgönne, siegte bei Inter Celle mit 16:0. Dem Stand der ASV Faßberg beim 13:0 in Altenhagen kaum nach. Dabei erzielte Behudin Krdzic sieben Tore und verdiente sich damit den Titel

„Torschütze der Woche“. In Wienhausen erwartete die heimische TS den TuS Bröckel im Flotwedel-Derby. Trotz Überlegenheit der Gäste ging die TS kurz vor der Pause in Führung und baute diese kurz darauf noch aus. Doch kann sich die Mannschaft von Trainer Bernd Schäfer auf ihre Torjäger verlassen. Innerhalb der letzten 20 Minuten drehten Timo Klingenspor (2) und Dennis Weiß die Partie und führten den TuS verdient ins Achtelfinale.

Spannend ging es auch in Unterlüß zu, wo der heimische FC den klassenhöheren FC Firat aus Bergen empfing. In einem offenen Schlagabtausch brachte Richard Kretz seine Farben zwei Mal in Front. Zwei Mal glich Engin Cavildak aus, ehe Neuzugang Moritz Stahlmann den Gast innerhalb von zwei Minuten (65., 67.) in die nächste Runde schoss. Ausgesprochen spannend und Tor reich ging es in Ahnsbeck zu. Dort ging es eine halbe Stunde

Beim Spiel VfL Wathlingen II gegen TuS Höfer II (rote Trikots) ging es ins Elfmeterschießen, das die Gäste schließlich gewannen. Foto: Peters

* r) G * e € l l Nn (A N U 5,- HEI N se F n i C Fin W S Ö T Rgust U E G U . Au E Nm 11 a

lang bis zum Spielstand von 3:2 für die Gäste hin und her. Nach dem Ausgleich von Traine Mombo Mombo und der Führung für die Hausherren durch Kerim Erkilic halfen zwei Elfmeter dem Favoriten, das Spiel noch einmal zu drehen. Tobias Lubinski und Tim Fleischmann bereiteten mit ihren Treffern den Weg. Marcel Korte machte dann mit einem Doppelpack in den Schlussminuten alles klar. Ausgeglichen ging es in Langlingen zu. Der MTV empfing Kreisligaaufsteiger TuS Hermannsburg und konnte sich von der Stärke der Gäste überzeugen. Es war ein echtes Kräftemessen, das am Ende dank eines Treffers von Malte Banser den MTV als Sieger sah. Im B-Pokal musste TuS Höfer II bei der Reserve des VfL Wathlingen antreten. In einer Partie auf ordentlichem Niveau stand es nach Wathlinger Halbzeitführung 2:2. Kurios das anschließende Elfmeterschießen, als die ersten sechs Schützen nicht trafen. Am Ende hatten die Gäste mit 4:3 das bessere Ende für sich. In der anschließenden Partie der ersten Wathlinger Vertretung gegen den ranghöheren VfL Westercelle II war kein Klassenunterschied auszumachen. Martin Lamont und Christoph Wäsche sorgten für einen verdienten Sieg der Heimelf. Im B-Pokal erwähnenswert der 13:0-Sieg von TuS Unterlüß beim 1. FC Celle II. Ein völlig unbekanntes Gefühl für die Kicker vom Hohenrieth, die in den vergangenen Jahren so oft selbst derart missliche Ergebnisse ertragen mussten. Die Erste Mannschaft des neuformierten 1. FC besiegte TuS Eschede II mit 5:1.

Auch die kleinen Besucher des Käfertreffens am vergangenen Sonntag auf dem Celler Schützenplatz hatten viel Spaß (Bericht auf Seite 7). Foto: Müller

Celle hat das Footballfieber gepackt

Altstadtcharme trifft auf American Way of Life

CELLE. Celle hat das Footballfieber gepackt. Die Celler Stallions des MTV Eintracht Celle e.V. starten ab sofort mit dem Aufbau einer Jugendmannschaft. Nachdem bereits die Herrenmannschaft der Celle Stallions ihren Kader seit Trainingsbeginn im April auf 75 Mann aufbauen konnte, soll nun der Fokus ebenfalls auf die Jugendarbeit gerichtet werden. Für den optimalen Trainingserfolg sei es wichtig, den Jugendlichen bereits erfahrenere Spieler an die Seite zu stellen, so Headcoach Martin Connell. Deshalb sollen die Jugendlichen, die zwischen 16 und 19 Jahren alt sein sollten, vorwiegend mit dem Herrenteam trainieren. Durch die Freundschaft Connells zu Kai Lüke, dem Coach der Black Sharks aus Benefeld,

kam die Idee auf, beide Jugendteams regelmäßig gemeinsam trainieren zu lassen. Die Spielgemeinschaft der Black Sharks und der Celle Stallions wird im nächsten Jahr starten. Interessierte Jugendliche können sich ab sofort bei Connell unter Telefon 0163/ 4715030 melden und bei den Herren ersten Erfahrungen sammeln. Das Training findet jeden Dienstag und Freitag in der Nienburgerstraße 46 von 20 bis 22 Uhr statt. Gesucht werden Jugendliche aller Größenund Gewichtsklassen, die Lust auf Teamplay und Interesse am Football haben.

Alles * €14,-

* Alle Grundleistungen gem. Preistafel bis 20 cm Haarlänge ** Einzulösen nur für Dienstleistungen. Pro Kunde und Besucher wird nur ein Gutschein angenommen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gültig bis 27.09.2017

Poststr. 16c in 29308 Winsen (Aller) Ohne Anmeldung! Montag bis Freitag 9-19 Uhr und Samstag 8-14 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.