KW34 Celler Kurier Ausgabe Mittwoch

Page 1

Spiele für Kinder in Vorwerk

Turnier der Reiter in Eschede

Müll illegal im Wald entsorgt

Seite 3

Seite 3

Seite 11

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Mittwoch, den 23. August 2017 • Nr. 34/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

H

Mannschaften in der Kreisliga hatten Doppelspieltag zu absolvieren

Wieder keine Punkte für MTVE und VfL Westercelle

CELLE. (rs). Am vergangenen Wochenende gab es im Bezirk Niederlagen. Nur TuS Celle FC gelang ein Punktgewinn. Die Kreisliga scheint ausgeglichen wie lange nicht. Nach drei Spieltagen ist nur noch ein Team ohne Punktverlust. In der Ersten Kreisklasse kam es zu weiteren Überraschungen. Nichts zu erben gab es für die Celler Vertreter oberhalb der Bezirksliga. MTV Eintracht Celle unterlag bei Atlas Delmenhorst mit 1:3. Und war nach einem verschossenen Strafstoß doch gar nicht so weit vom ersten Punktgewinn entfernt. Der VfL Westercelle hingegen musste sich Mitaufsteiger Ahlerstedt/Ottendorf deutlich mit 0:4 geschlagen geben und ließ jegliche LandesligaTauglichkeit vermissen. Auch im Bezirk läuft es alles andere

als Rund für die Celler Teams. TuS Eschede unterlag erneut. Dieses Mal mit 1:3 in Sangenstedt. Aufsteiger SC Wietzenbruch musste sich nach einem allerdings sehr couragierten Auftritt Mitaufsteiger Lindwedel/Hope mit 1:2 geschlagen geben. Einzig der TuS Celle FC holte einen Punkt. Daheim gegen Eintracht Elbmarsch trafen Alpha Jallow und Marvin Feldmann zum 2:2. Einen Doppelspieltag bewältigten einige Teams der Kreisli-

ga. Dabei zeigte sich erneut die zu erwartende Ausgeglichenheit der Liga in dieser Spielzeit. Schon nach dem dritten Spieltag ist einzig die Reserve des VfL Westercelle, die knapp mit 2:1 gegen Aufsteiger TuS Hermannsburg gewann, ohne Punktverlust. Mit einem Spiel mehr führt MTV Langlingen derzeit die Tabelle an. Einem deutlichen 5:1 am Freitag gegen TuS Eversen-Sülze folgte eine 1:3-Niederlage im Flotwedel-Derby bei TuS Bröckel. Die

In der Kreisliga trafen die Mannschaften des MTV Langlingen (grüne Trikots) und des TuS EversenSülze aufeinander. Foto: Peters

Mannschaft von Bernd Schäfer wiederum unterlag am Freitag in Altencelle. Deutlich machte es an diesem Wochenende der SC Vorwerk. Trainer Stefan Mainka muss wohl Klartext mit seinen „Chancen-Verschwendern“ geredet haben. Nur so ist zu erklären, dass der Nachbar aus Garßen gleich mit sechs Gegentreffern im Gepäck die Heimreise antreten musste. Ein anderer hoch gehandelter Favorit stolperte bereits zum zweiten Mal. Gleich mit 4:1 bezog der TSV Wietze Prügel beim Nachbarn in Oldau, für die Sturmführer James Henson doppelt traf. Seinen ersten Sieg holte der SV Dicle nach zwei Toren von Oldie Zeki Ari beim 4:1 gegen den TuS Eicklingen, der nach zwei Niederlagen das Tabellenende ziert. In der Zweiten Kreisklasse steht zunächst der SSV Scheuen nach einem 5:0 gegen TuS Oldau/Ovelgönne II (Doppeltorschütze Yunus Temel) an der Spitze, gefolgt von einem Trio, das derzeit ebenfalls sechs Zähler aufweist. Eine schwere Saison steht erneut dem VfL Altenhagen ins Haus. Zuhause gab es ein 1:3 gegen Aufsteiger BSV Belsen, die vor allem aufgrund einiger Disziplinlosigkeiten zustande kam. Besser als erwartet schlägt sich der SV Wohlenrode in der Dritten Kreisklasse, der am Wochenende sechs Punkte im heimischen Schafstall hinterlegen konnte. Hier führt eine bärenstarke zweite Vertretung des SSV Groß Hehlen die Tabelle an. Für Furore in der Vierten Kreisklasse sorgt die zweite Vertretung des TuS Bröckel II, die nach einem 6:1 gegen SC Vorwerk III die Tabelle anführt.

)

n € N** e s , in 5 HEI W in C S T T NE

GU

F

F Ö R E

U

NE

r e l l (A

Die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - hatte am vergangenen Samstag zum „Tag der offenen Tür“ für jedermann eingeladen. So konnten sich Interessierte ausführlich über die Arbeit und die Technik der Feuerwehr informieren. Das attraktive Rahmenprogramm lockte zahlreiche interessierte Besucher an. Foto: Müller

Angebot in den Herbstferien

Schwimmbad Winsen bietet weitere Kurse an

WINSEN. Für die Schwimmkurse, die der Winser Förderverein Schwimmbad in den Sommerferien angeboten hatte, bestand eine große Nachfrage. Nun geht es in den Herbstferien mit zwei weiteren Schwimmkursen weiter. Unter Leitung der erfahrenen Schwimmtrainerin Heike Marquardt fanden in den Sommerferien zwei Kurse statt, die von insgesamt 13 Kindern besucht wurden. Sieben davon haben das Schwimmabzeichen „Seepferdchen“ und zwei weitere „Bronze“ erreicht. Wegen der großen Nachfrage hat der Förderverein zwei weitere „Bronze“-Kurse in den Herbstferien geplant. Sie werden von der Schwimmtrainerin Nicole Busse geleitet. Die Termine für Kurs eins sind Montag, 2. Oktober, von 13 bis 13.45 Uhr, Mittwoch, 4. Ok-

tober, von 11 bis 11.45 Uhr, Donnerstag, 5. Oktober, von 11 bis 11.45 Uhr, Freitag, 6. Oktober, von 11 bis 11.45 Uhr und Samstag, 7. Oktober, von 12 bis 12.45 Uhr. Die Termine für Kurs zwei sind von Dienstag, 10. Oktober, bis Freitag, 13. Oktober, von 11 bis 11.45 Uhr und am Samstag, 14. Oktober, von 12 bis 12.45 Uhr. Die Kurse kosten 65 Euro pro Person. Kinder von Mitgliedern des Fördervereins zahlen 45 Euro. Interessierte können sich unter Telefon 05143/491 oder 05143/93001 anmelden.

Alles * €1 4,€14,-

* Alle Grundleistungen gem. Preistafel bis 20 cm Haarlänge ** Einzulösen nur für Dienstleistungen. Pro Kunde und Besucher wird nur ein Gutschein angenommen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gültig bis 27.09.2017

Poststr. 16c in 29308 Winsen (Aller) Ohne Anmeldung! Montag bis Freitag 9-19 Uhr und Samstag 8-14 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW34 Celler Kurier Ausgabe Mittwoch by Celler Kurier - Issuu