Neubau offiziell eingeweiht
Ministerin zu Besuch in Celle
Beschluss des Rates Wietze
Seite 11
Seite 9
Seite 5
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 27. August 2017 • Nr. 34/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
H
Projekt von vier Landkreisen ist auf der Zielgeraden
Leitstellen-Verbund soll 2018 seine Arbeit aufnehmen Die Vereinbarung unter allen Landkreisen für den Leitstellen-Verbund wurde am 1. April 20012 unterzeichnet, erklärt Corinna Wiese, die beim Landkreis Celle die Abteilung Rettungsdienst, Abwehrender Brandschutz und Katastrophenschutz leitet und darüber hinaus die Leiterin die Arbeitsgruppe Leitstellen-Verbund zwischen den vier Landkreise ist. „Wir sind also schon eine ganze Weile dabei die den Leitstellen-Verbund vorzuberei-
ten“, erläutert der Erste Kreisrat Michael Cordioli. „Ich bin froh, dass wir jetzt auf der Zielgeraden sind.“ Es gehe darum in dem Verbund vier Leitstellen zusammenzufassen. Daher habe man im Vorfeld eine ganze Menge Dinge machen müssen. Jede Leitstelle habe zum Beispiel ihre Eigenarten, was bei der Alarmierungen gemacht werde oder wie man mit den Leuten rede. Dies müsse dann möglichst einheitlich laufen, erklärt er.
„Außerdem musste die Technik unter großem Aufwand angepasst werden“, so Cordioli weiter. „Wir haben jetzt alle die gleiche Leitstellen-Software. Dies alles laufe jetzt. „Mit der Umstellung auf den Leitstellen-Verbund haben wir auch gleich die Umstellung auf den Digitalfunk vorgenommen“, ergänzt Wiese. „Dies war ein großer Kraftakt, den wir mit eingebaut haben.“ Weiterhin komme noch die technische Verbindung der
Celler Kurier Sonntag 20.8.2017 Corinna Wiese (hinten rechts) in der Celler Rettungsleitstelle.
Foto: Müller
Leitstellen untereinander hinzu, die sichergestellt werden müsse, erklärt Cordioli. Wenn diese letzten Maßnahmen vorgenommen seien, werde man in den Probebetrieb gehen, um auszutesten, ob alles richtig funktioniert. „Wir hoffen, dass wir Anfang 2018 anfangen können“, so der Erste Kreisrat. „Der Leitstellen-Verbund ist im Regelfall so aufgebaut, dass wir vier weiterhin selbstständige Leitstellen haben“, erläutert Cordioli. „Das heißt, jede Leitstelle bearbeitet eigentlich ihren Aufgabenbereich weiter. Der einzige Punkt, an dem wir zusammenarbeiten, ist dann, wenn beispielsweise eine Leitstelle überlastet ist. Dann wird automatisch an eine andere Leitstelle weitergeleitet.“ „Wir versprechen uns davon eine Steigerung der Qualität, weil dann statt zwei Mitarbeitern in einer Leitstelle in Zukunft mindestens vier haben, die tätig werden können“, sagt er. „Und auch wenn eine Leitstelle beispielsweise in einer Großschadenslage mal sehr stark frequentiert wird und wegen Sturm oder Hochwasser viele Einsätze auf einmal organisieren muss, dann können sie die anderen Leitstellen sie letztendlich unterstützen, bevor man in der eigenen Leitstelle entsprechend Personal zugeführt hat.“ Für den Bürger habe der Leitstellen-Verbund den Vorteil, dass wenn beispielsweise drei Personen anrufen und man nur zwei Disponenten in der Leitstellen habe, der dritte Anrufer gleich weitergeleitet werde. „Wir haben somit einen viel größeren Bereich, in dem wir agieren können“, so Cordioli abschließend.
/ 12 PREIS & MEHR
„Vom Flachs zum Leinen“ lautet der Titel der Sonntagsführung am kommenden Sonntag, 27. August, um 11.30 Uhr und um 15 Uhr auf dem Winser Museumshof im Brauckmanns Kerkstieg. Treffpunkt ist das Bauernhaus auf dem Museumshof. Die Führung ist kostenlos (es wird nur der Museumseintritt erhoben). Foto: privat
Jetzt für 2018/19 bewerben
Junge Leute können für ein Jahr in die USA
CELLE. Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten - diese spannende und einzigartige Kombination bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestages und des amerikanischen Kongresses. Seit 1983 konnten bereits weit über 20.000 junge Leute gefördert werden, davon 20 Prozent junge Berufstätige. Gemeinsam mit dem Deutschen Bundestag sucht der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte für das Austauschjahr 2018/19 neben Schülern auch junge Berufstätige, die amerikanisches Familien-, College- und Arbeitsleben aus erster Hand kennenlernen möchten. Die Absolvierung eines Freiwilligen Sozialen Jahres beziehungsweise Freiwilligen Ökologischen Jahres sowie die Dauer
des Wehr- oder Zivildienst wird begünstigend auf das Alter angerechnet. Durch das PPP-Stipendium werden die Reise- und Programmkosten sowie die notwendigen Versicherungskosten übernommen, nicht aber Taschengeld. Bewerbungsunterlagen für das Parlamentarische Patenschafts-Programm können bis zum Freitag, 15. September, im Celler Wahlkreisbüro des Bundestagsabgeordneten Henning Otte im Südwall 26 in 29221 Celle unter Telefon 05141/6898 abgeholt werden
AUF ALLE SOMMERSCHUHE Gilt für alle Sommerschuhe (Sandalen, Pantoletten, Leinenschuhe.....). Reduzierung vom ursprünglichen Verkaufspreis. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.
Inh. S. Lohse, Westcellertorstr.11, Celle
CELLE (ram). Die vier Landkreise Celle, Gifhorn, Uelzen und Lüchow-Dannenberg planen seit Jahren einen Leitstellen-Verbund, über den alle Einsätze von Feuerwehren und Rettungsdienst gesteuert werden. Dieser Verbund soll nun Anfang 2018 seine Arbeit aufnehmen.
Celle -Hannoversche Strasse 33 Mo-Fr 9.30-19.00
Sa 9.30-18.00
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 27. August 2017
Kinderflohmarkt in Altencelle
Notdienste
CELLE. Am Freitag, 1. September, von 18 bis 20.30 Uhr veranstaltet der Waldorfkindergarten in Altencelle, Leonhardstraße 46, einen Kinderflohmarkt für wertige Kinderkleidung und Spielzeug. Interessierte können sich außerdem gern im Kindergarten informieren und umsehen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Notruf-Nummer: 116117. Frauenschutzhaus Celle: 05141/6633. Ärztlicher Notdienst: AKH Celle, Tel. 116117 (Mo, Di, Do 19-23 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117.
SPD-Sommerfest in der Blumlage CELLE. Die Stadtteilgruppe der SPD Altstadt-Blumlage-Altencelle, lädt Bürger und Bürgerinnen zum „Blumläger Sommerfest“ ein. Es findet am Samstag, 2. September, von 13 bis 18 Uhr in der Sankt-GeorgStraße statt. Auch in diesem Jahr sorgen die Jugendfeuerwehr der Hauptwache, die GS Blumlage, die Kindertagesstätten St. Georg, „Schlösschen“, Waldorf, das Sophienstift, die „Alte Molkerei“, das Hotel „St. Georg“, die Blumläger Kirche, das DRK sowie der ASB für ein buntes Programm. Ein umfangreiches Kuchenbüffet, Getränke und Grillspezialitäten stehen für die großen und kleinen Gäste zur Verfügung. Es spielt die „Moerser Bluesband“. Der Erlös kommt der KiTa „Schlösschen“ zugute.
Fitness trotz Krebs CELLE. Am kommenden Dienstag, 29. August, um 17 Uhr spricht Diplomsportlehrerin Claudia Gehring aus der Physiotherapie des AKH im Onkologischen Forum Celle, Fritzenwiese 117 (zweiter Stock, Fahrstuhl vorhanden), über „Onko-Fitness“. Bewegung wirkt ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele. In ihrem Vortrag zeigt die Expertin auf, warum Bewegung und Sport in den vergangenen Jahren aus der Therapie von Krebserkrankungen nicht mehr wegzudenken sind. Die Zuhörerenden erhalten Informationen und Anregungen, wie sie ihre Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer fördern können und welche positiven Auswirkungen das auf sie haben kann. Der Eintritt ist frei.
Sammlung von Unterschriften BANNETZE. Nach den Kommunalwahlen im Herbst 2016 waren zahlreiche Bannetzerinnen und Bannetzer unzufrieden mit dem politischen Prozedere bei der Bildung des neuen Ortsrates. Durch die mit dem Nachbarort Thören in der Gemeindesatzung verankerte Bildung eines gemeinsamen Ortsrates sahen sie ihr Wahlvotum und damit letztlich ihre politische Willensbildung zu wenig berücksichtigt. Das Wort von der Politikverdrossenheit machte schnell die Runde. Konstruktiv richtete sich dabei aber auch der Blick nach vorn: Eine Unterschriftensammlung soll nun den Wunsch nach Eigenständigkeit artikulieren und die Winser Verwaltung sowie politische Entscheidungsträger in Winsen zum Handeln bewegen. Die jetzige Zusammenlegung der Ortsteile Bannetze und Thören in einem gemeinsamen Ortsrat soll demnach aufgehoben werden. Die Unterschriftenaktion läuft noch bis zum 15. September. Wer sie unterstützen möchte, in Bannetze wohnt und wahlberechtigt ist, kann sich bis dahin noch in eine Liste eintragen. Ansprechpartner sind unter anderem Wolfgang Daps unter Telefon 05146/ 92157 und Sören Dierking unter Telefon 05146/9844840.
Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, Telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 27. August Dr. Volker Siekmann, Haydnstraße 42, Tel. 05141/ 55566. 2. und 3. September Dr. Karolin Seiker, Neumarkt 1, Tel. 05141/907073.
Zwillingstreffen in der Familien-Bildungsstätte
Kürzlich hatte „wellcome Celle“ zu einem Treffen von Zwillingsfamilien eingeladen. Fünf Familien folgten der Einladung. Die Zwillinge im Alter zwischen 21 Monaten und drei Jahren sowie zwei Geschwisterkinder spielten ausgiebig bei stabilem Wetter im Garten der FABI. Die Eltern kamen derweil miteinander ins Gespräch. Dank der tatkräftigen Unterstützung der „wellcome“-Mitarbeiterinnen war dies möglich. Sie spielten mit Freude mit den Kindern. „Selten habe ich mich nach der Geburt der Zwillinge so ungestört unterhalten können“, staunte lachend eine Zwillingsmutter. Foto: privat
Nach vermehrten Nutztierrissen in jüngster Zeit:
Henning Otte fordert die Senkung des Schutzstatus des Wolfes
CELLE (ram). Wieder hat ein Wolf in jüngster Zeit in Schmarbeck in der Gemeinde Faßberg trotz eines Schutzzaunes Heidschnucken gerissen. Laut Landesjägerschaft sind seit 2008 rund 500 Meldungen von Nutztierissen eingegangen. „Der Wolf ist ein Indikator für die ökologische Vernetzung von Lebensräumen. Es darf aber nicht sein, dass er sich ungebremst ausbreitet - zum Schaden der Tierwelt und zur Sorge der Menschen“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte. „Leider ist die Bundesumweltministerin Frau Hendricks der festen Überzeugung, dass wir in Deutschland 1.000 Wölfe brauchen, damit die europäische Flachlandpopulation genetisch gesichert ist. Nach meiner festen Überzeugung mit wissenschaftlicher Rückendeckung - sind die hier auftretenden Wölfe jedoch aus der polnisch-baltischen Population und wir brauchen keine Obergrenze für Wölfe, wir brauchen eine Untergrenze.“ „Es kann nicht sein, dass sich in unserer Region der Wolf ungebremst derartig explosiv ausbreitet und wir für Deutschland hier in unserer Region diese Bürde übernehmen müssen“, kritisiert Otte. „Ich fordere, dass der Schutzstatus des Wolfes gesenkt wird, sodass auffälligen Tieren als auch einer Überpopulation entgegengewirkt werden kann. Ansonsten werden sowohl unsere Heidschnuckenherden, die notwendig sind für die Bewirtschaftung unserer wichtigen Heideflächen, als auch die Weidetierhaltung aufgegeben werden müssen. Und dann haben die Grünen den Menschen einen Bärendienst erwiesen, dass nämlich die letzten freilebenden Tiere im Sinne eines Öko-Rassismus aus unserer Landschaft verschwinden.“ Die höchstrangige Veränderung wäre, den Schutzstatus des Wolfes nach Washingtoner Artenschutzabkommen, aber insbesondere auf europäischer Ebene auf FFH-Richtlinie vom so genannten Anhang 4 in den Anhang 5 zu bringen, damit man nationales Recht anwenden könne, erläutert Otte die Gesetzeslage. „Dazu bedarf es aber eines einstimmigen Kommissionsbeschlusses, der zumindest eine lange Verfahrensdauer in Anspruch nimmt. So lange können wir nicht warten. Das Land ist im Zuständigkeitsbereich bereits jetzt in der Lage
auffällige Wölfe oder Wölfe, die vermehrt Schaden anrichten, schießen zu lassen. Hier verweigert sich allerdings der Anteil der grünen Landesregierung mit Wenzel und Meyer bis auf einen einmaligen Fall, weil der öffentliche Druck damals zu groß geworden ist. Wir müssen, so wie es die CDU-Landtagsfraktion in Niedersachsen es beantragt hat, die Rudel markieren, sodass wir wissen wo die Wölfe sind. Wir müssen bei einer Überpopulation auch
Auch die heimische SPDBundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann verweist beim Thema „Wolf“ darauf, dass dieser in Europa ein besonders geschütztes Tier sei. Wenn man das ändern will, brauche man ein Gutachten, das zeigen müsse, dass der Wolf sich selbst reproduzieren könne. „Das erste Problem ist, dass gesagt werden muss, dass wir eine eigene Wolfspopulation haben. Man könnte aber aus meiner Sicht die Population in Polen dazurechnen, weil nämlich unsere Wölfe hier aus Polen eingewandert sind, dass wir also ein größeres Gebiet betrachten und daher eher zu den Ent-
Der Wolf ist für die Nutztierhalter schon seit längerem ein Problem - und das wird immer größer. Foto: NABU/Jürgen Borris Wölfe entnehmen können insbesondere die, die vermehrt Schaden anrichten, wie beispielsweise jetzt in Schmarbeck. Und wir müssen den Schutzstatus bundesgesetzlich anpassen, damit wir schneller reagieren können, wenn wir Situationen haben, wo wir den Wolf nicht mehr im Griff haben. Wir müssen nicht das Wild und die Weidetiere immer mehr einzäunen, sondern den Wolf im Zaum halten.“
scheidungen kommen, dass der Wolf sich selbst stabilisieren kann.“ Gleichzeitig müsse aus ihrer Sicht für Deutschland und insbesondere für Niedersachsen festlegt werden, wie viele Wölfe das Land vertrage und vor allem wo. „Das müssen wir diskutieren“, fordert sie. „Und das muss jetzt gemacht werden.“ Es gebe von der Jägerschaft sehr interessante Ansätze. Sie sagen, dass man eine Anzahl von Wolfsrudeln festle-
gen müsse. Bis zur Diskussion, wie viele Niedersachsen verkrafte, und auch bis die Diskussion wann man ein Gutachten bekomme, dass für Europa bescheinigt, dass die Wolfspopulation sich selbst reproduzieren kann, hätte man einzelne Wölfe, die man entnehmen könne. „Das finde ich richtig und ist mit jetziger Rechtslage auch machbar“, betont Lühmann. „Ich finde der Wolf gehört zu Deutschland, der Wolf ist ein Raubtier. Ich darf es weder dämonisieren noch darf ich ein Kuscheltier daraus machen“, Lühmann fordert vielmehr einen vernünftigen Mittelweg. „Ich glaube auch, wir können hier Wolfsrudel verkraften. Wir müssen es nur realistisch sehen und eine Obergrenze festlegen. Auch brauchen wir ein vernünftiges Wolfsmanagement und wir müssen die Schäden unbürokratisch begleichen.“ Auch der DEHOGA-Kreisverband Celle ist besorgt über die Entwicklung der Heidschnuckenhaltung im Bereich Faßberg-Schmarbeck und der Vorsitzende Benno Eisermann meldet seine Bedenken an: „Der Wert der Heidschnucken kann dadurch verdeutlicht werden, dass sie die Kulturlandschaft Heide erhalten, den Lebensraum der Bienen sichern und somit den Imkern eine Existenz bieten und über das regionale Produkt Heidehonig zu Bekanntheit der Lüneburger Heide beitragen. Weiterhin gehören die Heideflächen mit den Heidschnucken zu den touristischen Attraktionen im Nordkreis Celle und sind somit ein wichtiger Faktor für die Auslastung der Gaststätten und Hotels in unserer Region.“ Die Aussage, dass unter den gegebenen Umständen die Haltung der Heidschnucken wirtschaftlich nicht mehr rentabel sei, erzeugt bei den Gastronomen und Hoteliers eine Alarmwirkung, denn ohne Heidschnucken wird auch ein gastronomischer Umsatzträger verschwinden. Als DEHOGAKreisvorsitzender appelliert Eisermann an den Landkreis Celle, den Landwirtschaftsminister Meyer und die niedersächsische Landesregierung, den Heidschnucken- und Schafhaltern in der Region jede erdenkliche Unterstützung zukommen zu lassen.
Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Tel. 05141/911911, danach unter Tel. 05141/25008. Tierärzte: Sa ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr, feiertags ab 8 bis 8 Uhr am nächsten Tag: 27. August Dr. Alberti, 05141/51182. 2. und 3. September Dr. Thiele-Fischer, 05141/31305. Apotheken - Celle: 27. August Apotheke Am Weißen Wall, Tel. 05141/28465. 28. August antares-Apotheke am Lauensteinplatz, Tel. 05141/41834. 29. August Apotheke am Bremer Weg, Tel. 05141/35118. 30. August Apotheke im Q 37, Tel. 05141/9778145, 31. August Zugbrücken- Apotheke, Tel. 05141/950177. 1. September Neuenhäuser-Apotheke, Tel. 05141/9928880. 2. September Apotheke Garßen, Tel. 05086/290467. 3. September Vital-Apotheke am Neumarkt, Tel. 05141/ 23285. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 27. August Aller-Apotheke, Winsen, Tel. 05143/2011. 28. August Heide-Apotheke, Wietze, Tel. 05146/8473. 29. August Storchen-Apotheke, Winsen, Tel. 05143/911188. 30 August antares apotheke Niedersachsen, Hambühren, Tel. 05084/9871231. 31. August Aller-Apotheke, Winsen, Tel. 05143/2011. 1. September Glückauf-Apotheke, Wietze, Tel. 05146/8810. 2. September 24-h-Dienst Apotheke Ovelgönne, Hambühren, Tel. 05084/6611. 3. September Heide-Apotheke, Wietze, Tel. 05146/8473 Gas und Wasser: 27. August Marwede, 05141/32309. 1. und 2. September Meyer, 05085/6188. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse Celle GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle Telefon (0 51 41) 92 43-0 Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Kaya Göpfert, Lisa Müller Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Lisa Maltzahn, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 27. August 2017
LOKALES
Seite 3
Gemeinsames Konzert im Celler Beckmann-Saal
Der Gemischte Chor Großmoor präsentiert zusammen mit dem Flötenorchester „Vielharmonie Kirchlinteln“ ein Sommerkonzert. Den Großmoorer Chor verbindet eine tiefe Freundschaft mit dem Gastorchester. Deshalb geben beide bereits zum zweiten Mal ein gemeinsames Konzert. Im Beckmann-Saal
Öffentlicher Stammtisch WINSEN. Der CDU-Gemeindeverband Winsen (Aller) lädt zum Öffentlichen CDU-Stammtisch am kommenden Mittwoch, 30. August, um 19.30 Uhr im Café und Restaurant „Kalandstube“, Brauckmanns Kerkstieg 8 in Winsen, ein. Der CDU-Gemeindeverband freut sich auf nette informative Gespräche zum Wahlkampf der jetzt anstehenden Wahlen.
Flohmarkt für Kindersachen CELLE. Am Samstag, 2. September, findet in der Zeit vom 10.30 bis 13 Uhr ein Freiluftflohmarkt in der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“, Bürgermeister-Heine-Straße 9 in Groß Hehlen, statt. Shopping- und Klönpausen können beim Kuchen- und Getränkeverkauf einlegt werden. Die Standgebühr beträgt für drei Meter 7,50 Euro - der Aufbau beginnt ab 9.30 Uhr. Anmeldungen sind möglich unter Telefon 05141/51500.
Celle am Sonntag, 10. September, um 15 Uhr wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Der Eintritt ist frei. Es werden aktuelle Hits und Evergreens passend zur Jahreszeit präsentiert. Die Besucher können sich auf eine spannende musikalische Begegnung freuen. Foto: Annette Mühlstein
Gelbe Füße - eine gute Idee wurde umgesetzt
Verkehrsteilnehmer für Achtsamkeit im Schul-Umfeld sensibilisieren
CELLE. Vor Kurzem wurden einige neue Elternteile der Grundschule Hehlentor durch Karsten Wiechmann, den Verkehrssicherheitsbeauftragten der Polizeiinspektion Celle, zu Verkehrshelfern geschult. Bei der Ausbildung erwuchs die Idee, im Umfeld der Schule gelbe Füße aufzubringen beziehungsweise zu erneuern. Hintergrund war unter anderem, dass 2016 allein in den wenigen Minuten zum morgendlichen Unterrichtsbeginn beinahe 100 Kraftfahrzeugführer und Kraftfahrzeugführerinnen bei Rotlicht die Lichtsig-
nalanlage an der Schule passiert hatten, obwohl Kinder, gesichert von den Elternlotsen, über die Fahrbahn gehen wollten. Nun hatten Kinder und Eltern am vergangenen Mittwoch bei herrlichstem Wetter viel Spaß, allen Schulkindern mit parallel stehenden gelben Füßen den besten Standort an der
Ampel zu markieren. Der Elan bei Kindern und Eltern war so groß, dass gleich noch am Siemensplatz und an der Ecke Braunhirschstraße zur Georg-Wilhelm-Straße gelbe Füße aufgebracht wurden. Bei so viel Engagement bleibt zu hoffen, dass sich viele Kinder und Eltern an den gelben Füßen orientieren, die ihnen die sichersten Wege zeigen sollen. Wiechmann, der die Aktion begleitete, meint, dass sich die gelben Füße allein schon dann
lohnen, wenn dadurch auch nur ein Kind vor einem Unfall bewahrt wird. Gleichzeitig hofft er, dass auch alle anderen Verkehrsteilnehmer durch die gelben Füße dahingehend sensibilisiert werden, im Umfeld der Schulen besonders achtsam zu sein. Gerade nach den ersten Wochen der Eingewöhnung in die Schule werden mehr Kinder erstmals allein den Schulweg auf sich nehmen und sind dabei auf unsere Rücksicht angewiesen.
Fahrzeugteile entwendet HAMBÜHREN. In der Nacht zu Donnerstag, 17. August, wurden in Hambühren drei BMW aufgebrochen, berichtet die Polizei. Im Steinkamp wurde bei einem X6 eine Seitenscheibe eingeschlagen und aus dem Fahrzeuginneren das Lenkrad, die Mittelkonsole mit Navigationsgerät, Armaturen und weitere Anbauteile sowie eine Geldbörse entwendet. Im Eschenweg gelangten Unbekannte bei einem X5 und 520d auf gleiche Art und Weise in die Fahrzeuge und bauten die gleichen Fahrzeugteile aus. Wer Hinweise zu den Taten geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Wietze unter Telefon 05146/500090 in Ver- Im Zuge der weiteren Vorbereitungen für das neue Schuljahr brachte der Verkehrssicherheitsberater Karsten Wiechmann mit einigen bindung zu setzen. Eltern und deren Kindern aus der Ganztagsbetreuung der Grundschule Hehlentor gelbe Füße an wichtigen Stellen auf. Foto: Müller
Ortsratssitzung in Jeversen JEVERSEN. Am Mittwoch, 30. August, findet um 19 Uhr in der Gaststätte „Unter den Linden“, Schwarmstedter Straße 44 in Wietze, eine Sitzung des Ortsrates Jeversen statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Änderung der Straßenausbaubeitragssatzung sowie die Mittelanmeldung aus dem Ortsrat Jeversen für das Haushaltsjahr 2018.
Transporter aufgebrochen ESCHEDE. In der Nacht zu Dienstag, 22. August, brachen Unbekannte einen in der Rebberlaher Straße in Eschede auf einem Privatgrundstück abgestellten Transporter auf, berichtet die Polizei. Nach Durchtrennen einer Sicherung wurde ein auf der Ladefläche befindlicher Freischneider der Firma Dolmar entwendet. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Lachendorf unter Telefon 05145/97160 zu melden.
Basar im Kindergarten SÜDWINSEN. Der JohannesKindergarten lädt am kommenden Samstag, 2. September, von 13 bis 16 Uhr zum 50. Basar in Südwinsen, Bahnhofstraße 9, ein. Auf der großzügigen Verkaufsfläche im Innen- und Außenbereich wird Mode für Babys und Kids bis Größe 176 und Spielwaren angeboten. Nach einem erfolgreichen Basarbummel lädt die beliebte Cafeteria mit leckeren selbstgebackenen Torten und Waffeln - gern auch zum Mitnehmen zum Verweilen ein. Bei gutem Wetter gibt es Bratwürste und eine Hüpfburg. Nähere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 0152/04982076.
nier mĂźseopf
Ăźhgspfin-
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 27. August 2017
Reisen • Freizeit • Unterhaltung
t k r a M t s 31. Herb Helmerkampn & Kuche
Sonntag, 27.8.
17 9.+10.9. hr
ab 10.30 U
zwischen
ifhorn Celle + G
Kaffefeder Scheune“ nstler & Ăź k y b b o H werk en „au d n a H s Alte zgrupp ie n ...und a T + ere k i viele and oholfre Mus lk Bier u. a e k n ä Getr
lore
u.a. Folk
0,2 l nur
â‚Ź
1,-
äten
Spezialit
Eintritt: 5,00 â‚Ź - kostenloses Parken! (Kinder bis 14 Jahre frei) Veranstalter: www.helmerkamp.de
FLOHMARKT VON 9 BIS 17 UHR
Veranstaltungen
AUF DEM PARKPLATZ VOM PINGUIN™ BOWLING & BAR
125 Jahre Freiw. Feuerwehr Bad Fallingbostel, 27.08.2017 von 10-18 Uhr, H.-LĂśns-Str. 1, Fahrzeugausstellung - VorfĂźhrungen - KindervergnĂźgen - Live-Musik u.v.m.
2.9. • 9.9. • 30.9.
Ludwig-Erhard-Str. 5 ∙ 29225 Celle Tel. 0 51 41/ 27 92 70
KEINE GEWERBLICHEN HĂ„NDLER - KEINE NEUWARE
HOFCAFÉ ¡ EVENTS ¡ APARTMENTS HofcafĂŠ ∙ EvEnts ∙ ZimmEr & apartmEnts
Geheimtipp DasDer besondere Ambiente fĂźr Ihre Feier in besonderem Ambiente.
Wir machen ihre Feier in Öffnungszeiten HofcafÊ : gemßtlicher Atmosphäre Sa. & So. 14 –18 Uhr zu einem besonderen Erlebnis! Reservierungen u. (0 51 46) 91 93 88
Der Geheimtipp!
Stechinellistr. 6 . 29323 Wieckenberg www.buechtmannshof.de
Stechinellistr. 6, 29323 Wieckenberg www.buechtmannshof.de Tel. 0 51 46 / 91 93 88
 �
� � �� �
Bomann-Museum Celle, 8.30 Uhr Exkursion Herzberg die Wiege der Celler HerzĂśge. 11.30 Uhr FĂźhrung „Zeichen setzen. 500 Jahre Reformation in Celle.“
€Â‚ ƒ   „ Â… ‚ †  ‡ ‚ ˆ ˆ ‰‰
Hoffest in Eimke
am 3.9.2017 von 10–16 Uhr Flohmarkt ¡ KinderspaĂ&#x; Hausgemachte Leckerbissen
Infos: 0178-854 23 87
Reise und Erholung FeWo auf Fehmarn, goertz-fehmarn.de
www.
Fehmarn-SĂźdstrand - FeWo ab 35 â‚Ź 2-3 oder 2-5 Pers., Sept./Okt. noch freie Termine! Nur 2 Min. zu FuĂ&#x; am Strand - Erholung pur. Tel. 0176/96274323
Horoskop vom 27.8. bis 2.9.2017 Honiginsekt
Widder Kurzform von Anton
Buch
der 21.3. - 20.4.
Bibel
HolzraummaĂ&#x;
Waage
Vorname Ortungs- d. Schauspielerin gerät Sommer
HĂśflichkeitswort
24.9. - 23.10.
griechische Vorsilbe: neu
Je stärker Sie sich in dieser Woche an Ih- Gleich am Wochenanfang kĂśnnte Ihnen rem Arbeitsplatz engagieren, umso besser. ugs.: wieder einmal eine ungemĂźtliche Laus Ăźber prassendie Leber laufen. Sorgen Sie deshalb am ArVielleicht streichen Sie auf einer spontan angesetzten Geschäftsreise sogar noch beitslatz unbedingt fĂźr erholsame Pausen GleichĂœben Sie sich auch mal stand gute Erfolge ein, die Ihnen obendrauf noch und Entspannung. ein beim finanzielle Vorteile bringen kĂśnnen. Das wieder in positivem FĂźrwort Denken. Letzteres gilt Tennis Wochenende sollten Sie aber unbedingt im auch fĂźr Ihren privaten Bereich und den Kfz-VerInselKreis der Familie verbringen! siche- Umgang mit Ihrem Partner. europäer
stier
rung
skorpion
Hauptschlagader
21.4. - 21.5. Diese Woche beschert Ihnen im Job nichts Spektakuläres, sodass Sie frßher oder später Ihre unverbrauchte Energie kaum noch steuern kÜnnen. Lenken Sie Ihre ßberschßssigen Kräfte in sportliche Bahnen. Dabei kÜnnen Sie sich austoben und Ihren Frust ablassen. Hier bieten sich besonders Spaziergänge oder Fahrradtouren an.
Zwillinge 22.5. - 21.6.
An Ihrem Arbeitsplatz ist mit Veränderungen oder Zwischenfällen nicht zu rechnen. Stattdessen dĂźrfen Sie Ihre gefestigte Partnerschaft auf keinen Fall vernachlässigen. Privates und Herzensangelegenheiten sollten ehem. Sie unbedingt groĂ&#x; schreiben. NehSohn Papier-alsorundschwed. Sie sich soviel Zeit wiezittern mĂśglich, des Judamen PopzählmaĂ&#x; herum im A.T. die Zweisamkeit zu genieĂ&#x;en. gruppe eine einzelne Ware
englischer Jagdhund
krebs
22.6. Teil - 22.7. der
Bibel Die Gefahr, dass Diskussionen amfast Arbeits(Abk.) platz entgleisen und nur noch VorwĂźrfe unter den Kollegen zur Debatte stehen, ist leider ziemlich groĂ&#x;. Halten Sie sich bitte zurĂźck und gehen Sie Konflikten mit Ihrem Arbeitsteam besser aus dem Weg. Und lassen Sie eventuell entstandenen Frust bloĂ&#x; nicht am Ihrem Partner aus.
LĂśwe
23.7. - 23.8. Auch wenn Sie am Arbeitsplatz und auch daheim wirklich alle Hände voll zu tun haben, hĂźten Sie sich bitte vor groĂ&#x;en Ăœberanstrengungen. GĂśnnen Sie sich zwischendurch immer eine kleine Erholungspause und schlafen Sie ausreichend. Am kommenden Wochenende kĂśnnen Sie ein wahres Wunder in Sachen Liebe erwarten!
Jungfrau
24.8. - 23.9.
Verblßffende Leistungen stärken in dieser Woche Ihr Ego. Ruhen Sie sich aber bitte nicht drauf aus, machen Sie unbedingt noch mehr draus. Auch die Kommunikation mit dem Partner, oder Bekannten läuft wunderbar. Erhalten Sie diese Stimmung, indem Sie sich beizeiten mal wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen!
24.10. - 22.11.
FelshĂśhle
Auslesees Ihnen KoseIm schon Job gelingt jetzt, Ihr erworname der immer benes Wissen dass e. span. Bestenso gezielt einzusetzen, (von ...) (Mz.) es bis spätestens Ende derKĂśnigin Woche zu einem erfreulichen Abschluss kommen muss. Ihr GefĂźhlsleben ist dagegen eher gereizt als ausgeglichen und harmonisch. Sorgen Sie fĂźr wĂśrteinen Ausgleich,U-Bahn um kein groĂ&#x;es Loch in in liche die BelegBeziehung zu reiĂ&#x;en. London stelle
franz.,
SAUNACLUB HEIDEFLAMME STĂ„NDIG WECHSELNDE GIRLS FaĂ&#x;berger StraĂ&#x;e 11 • 29633 Munster www.heideflamme.de • 05055-2319861 AuflĂśsung des Rätsels
E E R L D E S G A L S O D P S A A H U T A B R K I M E
S P I N A T T
T I B O M I N O E S A S S E I N S T A L P O T I R E U L A N L A R T S O K R A T E S A L M AuflÜsung vom A O 20.8.2017 T A AuflÜsung des heutigen E Rätsels am 3.9.2017 Z B R U O N A A R T I K E U C H E N B N K B A M B I B E A G L E M I M E N T A S T S I N Z G E R
D A N K E J Z
L E N
Hedwig-Kirche, Marienwerder „FĂźnf-Minuten-Geschichten“ Allee. Infos auf www.volkschor- Band 2, Blumläger Kirchweg 1. thalia-celle.de oder unter TeleCD-Kaserne Celle, 19.30 Uhr Mehrgenerationenhaus Celfon 05149/8889. Celler Poetry Slam ohne Schloss le, 15 Uhr Lesung „BerĂźhrt“ mit SPN-PflegestĂźtzpunkt, kos- und Riegel bei „Kultur im Zelt“, Angelika Weich. tenlose Pflegeberatung fĂźr ge- Hannoversche StraĂ&#x;e 30 B. CD-Kaserne Celle, 11 Uhr setzlich Krankenversicherte Buchhandlung Decius, 20 Jazz-Rock-Pop Matinee bei wochentags unter 05141/ Uhr Wolf List liest aus Prinzes„Kultur im Zelt“, Hannoversche 2084740. StraĂ&#x;e 30B. sin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr, Markt 4-6. Celler Tourimus Marketing Dienstag, 29.8. GmbH und IG Oldiefreunde, 11 CafĂŠ International - Treffbis 18 Uhr 5. Offenes Oldtimerbib International College, 17 punkt fĂźr alle BĂźrger aus Celle treffen „Oldtimer + Fachwerk“ Uhr Info und Beratung fĂźr Real- und Umgebung, 18 bis 20 Uhr in der Celler Innenstadt. schĂźler und Abiturienten zu in der Alten Molkerei, Blumlage MeiĂ&#x;endorfer Dorfgemein- Ausbildungsgängen und Bache- 64 in Celle. schaft, 12.30 Uhr HeideblĂźten- lor-Studium, Freudenallee 15 in TuS Celle 92 - Donnerstagfest, groĂ&#x;er Festumzug durch Hannover Wirbelsäulengymnastikgrupdas Dorf, Proklamation der 53. Volkschor Thalia Celle e.V., pe: 16 Uhr in der Turnhalle HeidekĂśnigin. 19.30 Uhr Ăœbungsabend im Heese-SĂźd statt. Schlosstheater Celle, 17 Uhr Gemeinschaftsraum der St. Hilfe bei Trennung - TreffMarienwerExcellentes Barocktheater Bal- Hedwig-Kirche, punkt fĂźr allein Erziehende der-Allee. let de Cour „Die Gedanken sind mit Kindern, 16 Uhr in der Fafrei“. CD-Kaserne Celle, 20 Uhr milien-Bildungsstätte, FritzenNiedersächsisches Landge- Katharina Witerzens & Nick wiese 9 in Celle. TeilnahmegestĂźt Celle, ab 14 Uhr Fahrtur- Lloyd bei „Kultur im Zelt“, Han- bĂźhr: ein Euro. noversche StraĂ&#x;e 30B. nier CIAT 2017.
R A S E N L E D A S K O R I E G C E H E R N O L I T A T T T U E B B E O N A G A I N A H K O R N A T E
Shanty-Chor „Die Aller-Besten“, 17 bis 19 Uhr Chorprobe im „Haus der Vereine“ HafenstraĂ&#x;e 21 in Celle. Sänger und auch Gäste sind willkommen.
19.30 Uhr Ăœbungsabend im Sophien-Stift GmbH, 16 Uhr Gemeinschaftsraum der St. Autorenlesung Bodo Uibel hohe Spielkarte
franz. Bildhauer (AndrĂŠ)
stark metallhaltige Minerale
Apfelwein (franz.)
Zeitalter
Regierungsbeamter (engl.)
Abhandlung
(Kw.)
gerade eben
nicht entwässertes Gelände
unteres Rumpfende
hinweisendes FĂźrwort
Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerÜffentlichung
Raum im nieders. BauerngehĂśft Ăśsterr. Formel IWeltmeister
Männername
ein Bindewort
Baumteil
altgriech. Sitz der Giganten
J P
B
Geruchsorgan poetisch: flaches Wiesengelände
sehr feste Fäden
21.1. - 19.2.
Film von Steven Spielberg
Figur bei Gershwin Hauptstadt der Ukraine
TrinkgefäĂ&#x;
franzĂśsisch: Abend
nordamerik. Indianerstamm
ital.franz. Modell, Carla ...
fressen (Rotwild)
Fremdwortteil: Ei
Bankkunde
alter Tonträger (Abk.) USSchriftsteller †1849
ein GemĂźse
Fische
Laut des Ekels
Festspiel Teil des MengenmaĂ&#x;es
Einzeller
Haarfarbe im Alter ElefantenfĂźhrer
Hauptstadt von Vietnam
Hauptstrom Pakistans
feiner Spott Wegzehrung
tschechische Hauptstadt
F
E
ehem. portug. Kolonie in Indien
breiige, erdige FlĂźssigkeit
Osteuropäer
Wasser- Schaber- Kloster nack, in rinne im Watt Fopperei Umbrien
A
D
das AnGewßrzsehen einer ständer Person
Windschattenseite
Wassermann
20.2. - 20.3.
Kulturhaus Wienhausen: Kunstausstellung von Wolfgang Graue unter dem Motto „KĂźnstler Träume“ zu den Ă–ffnungszeiten zu sehen bis 27. November.
loyal
22.12. - 20.1.
An Ihrem Arbeitsplatz läuft alles in geregelten Bahnen, mit den Kollegen ist sehr gutes Auskommen. Auch sonst sind Sie bei allerbester Laune, topfit und leistungsstark. Dennoch sollten Sie nicht ßber Ihre Belastungsgrenzen hinausgehen, besonders in dieser Woche. Nutzen Sie das Wochenende zur ausgiebigen Erholung.
Stadtarchiv Celle: Ă–ffnungszeiten: Montag bis Dienstag von 8 bis 16 Uhr, Donnerstag von 8 bis 17 Uhr, Freitag von 8 bis 13 Uhr, Mittwoch geschlossen. Ausstellung „Johannes Calvin. Leben und Werk eines europäischen Reformators“, bis Ende August fĂźr Interessierte in der Westerceller StraĂ&#x;e 4 anzuschauen.
AuslĂśser
steinbock
Sie haben sich am Arbeitsplatz eine Suppe eingebrockt, die Sie in den kommenden Tagen ohne Hilfe der anderen auch wieder auslĂśffeln mĂźssen. Keine Angst, Sie schaffen das schon, wenn Sie Ihren Kopf zusammenhalten.Wenn Sie dabei noch zĂźgig vorgehen, dĂźrfen Sie sich anschlieĂ&#x;end gerne ein paar Tage Urlaub nehmen.
Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon (Ă–ffnungszeiten: täglich geĂśffnet von 10.30 bis 16.30 Uhr, dienstags geschlossen): „Intuition_ feat. Beuys - Ein Kunstspielfeld“ mit Vera Doerk, geĂśffnet bis 15. Oktober.
Zuspruch im Leid
Fluss in der Toscana
Mundsekret
tĂźrk. GroĂ&#x;grundherr
HÜren Sie weniger auf Ihr Gefßhl, sondern etwas mehr auf Ihren gesunden MenschenTeil des Gute Kopfarbeit ist genauso verstand. Visiers wichtig, (Kimmewie kräftiges Zupacken. Achten Sie und ...)darauf, Ihre Arbeiten vollständig zu jedoch erledigen. griechiIhre Vorgesetzten mÜgen keine sche Unheilshalben Sachen. So vermeiden Sie Ärger im gÜttin Job und Streit im Privatleben. WWP2017-18
Bomann-Museum Celle (Ă–ffnungszeiten: täglich geĂśffnet von 10.30 bis 16.30 Uhr, dienstags geschlossen): „Miniaturen des Barock aus der Sammlung Tansey“, voraussichtlich geĂśffnet bis Ende 2018. „extrem Schlotter - Das Format als Herausforderung“, geĂśffnet bis zum 3. Oktober. „SchĂśn war die Zeit“, geĂśffnet bis 30. Oktober.
ein Monatsname
Tonsilbe
23.11. - 21.12. US-
Celle Tourismus und Marketing GmbH, 17 Uhr Sonder-Radtour „Radtour fĂźr neue und neugierige BĂźrger und Gäste“, Anmeldung: 05141/ 9090850 (Di bis Fr 11 bis 16 Uhr), Treffpunkt an der Dammaschwiese, an den Tennisplätzen.
Shanty-Chor Celle, Chorprobe von 19 bis 21 Uhr im Pflegestift St. Annen, Blumlage 65 in Celle. Neue Sänger, Interessierte sind willkommen. InformatiBomann-Museum, 12.30 Uhr onen unter Telefon 05148/597 „Wendetag“: Eine neue Seite oder unter www.shanty- der Prachtbibel von Lukas chor-celle.de. Cranach d.Ă„. wird aufgeschlaVolkschor Thalia Celle e.V., gen.
schĂźtze
Schau-Pannen bespan. Vergesslichkeiten und Kleine spielerLiebe schafft Fßrwort: den Berufsalltag. Die stimmen †1957 du den Ausgleich. Zwar gibt es mit dem PartFallen des nerMeereskleine Missverständnisse zu klären, aber dasspiegels ist nicht tragisch. Verlieren Sie aber trotzdem fßr eine männ- keine Zeit. Sorgen Sie weibGemslicher wertbeständige Geldanlage. Die Woche licher ist franz. bßffel Vorfahr fßr Artikel Geldgeschäfte gßnstig.
?
Eberhard Schlotter Stiftung, Mehrgenerationenhaus Cel11.30 Uhr Konzert mit dem le, 9.30 bis 11.30 Uhr FrĂźhstĂźck Celler BlockflĂśtenensemble im im „offenen Treff“. 10 bis 12 Uhr Bomann-Museum Celle. Computer-Treff - Laptop, Ipad, Sunshine-Casting, Kinder- Bildbearbeitung. Casting Agentur sucht Babys, Herzsportgruppe in Celle Kinder, Jugendliche und Er- e.V., Training in der Sporthalle wachsene fĂźr TV-Spots und Albrecht-Thaer-Schule, AltenWerbeshootings. hagen, von 18.30 bis 20 Uhr. Mehrere Trainingsgruppen von Montag, 28.8. 17 bis 20 Uhr in der Axel-BrunsSchule am LĂśnsweg. Infos unter Mehrgenerationenhaus Cel- Telefon 05141/6564 unter Telele, 10 bis 11.45 Uhr Englisch fon 05141/53105. Gesprächskreis. 10.45 bis 12.15 Uhr Gesundheits-Yoga. 14 bis 16 Mittwoch, 30.8. Uhr RommĂŠ-Runde.
dt. Auto- Autor mobilpionier von „Lili (Adam) †Marleen“
Antrieb, Gemisch AnstoĂ&#x;
Wohin heute
Ausstellungen
Hausflur im Bauernhaus
poetisch: Erquickung Erbfaktor WWP2017-19
Sonntag, den 27. August 2017
LOKALES
Seite 5
Am Dienstag, 5. September, um 20 Uhr
„Godewind“ spielt in Celle bei „Kultur im Zelt“
CELLE. Bei „Kultur im Zelt“ auf dem Gelände der CD-Kaserne in Celle begeistert die Gruppe „Godewind“ am Dienstag, 5. September, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) ihre Zuschauer mit dichter Stimmung und ganz besonderer Nähe. Seit 37 Jahren ist die Gruppe „Godewind“ mit ihren plattund hochdeutschen Titeln präsent - auf der Bühne und mit mittlerweile 45 veröffentlichten Tonträgern. Nun ist „Godewind“ auch mit einem ClubProgramm unterwegs, das sie auf der wandelbaren Bühne im Zelt spielen werden. Diese Konzertreihe spielt sich in einem fast familiären Die Grund- und Hauptschule Wietze, in der in einem Gebäude die Außenstelle der Oberschule Winsen untergebracht war. Foto: Müller Rahmen ab, wenn Norddeutschlands beliebteste Band Songs aus ihrem an die 700 Lieder umfassenden Repertoire spielt. Sie bieten sanfte Klänge, leise Töne und einen Rückblick auf 37 Jahre „Godewind“ - auch mit neu arrangierten „alten Bekannten“. Zauberhafte Kon-
Beschluss auf der Wietzer Gemeinderatssitzung
In der ehemaligen Oberschule soll ein Familienzentrum entstehen
WIETZE. Ein Familienzentrum im Gebäude der ehemaligen Oberschule soll in Wietze eine zentrale Anlaufstelle für Familien mit Kindern jeden Alters, Senioren, Flüchtlinge und Menschen mit Migrationshintergrund werden. Ein Positionspapier zum Familienzentrum, das die strategische Grundlage für die inhaltliche Konzeption bildet, wurde vergangenen Dienstag vom Rat der Gemeinde Wietze mehrheitlich beschlossen. Durch den Umzug der Oberschule nach Winsen (Aller), steht das Gebäude der Oberschule in Wietze seit einiger Zeit weitestgehend leer. Bis zum Ende des Jahres, wenn die Umbauphase für das Gebäude eingeleitet wird, sind die Räume noch Heimat der FamilienInitiative für ein FarbenFrohes Wietze. Die Planungen zur
Neuen Mitte sehen für das ehemalige Schulgebäude in direkter Nähe zum neuen Rat- und Bürgerhaus daher eine Umnutzung vor. Neben Mensa, Jugendpflege und Bücherei soll in dem Gebäude nun außerdem ein Familienzentrum entstehen. „Die vorhandenen Räume bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, mehrere Angebote an einem Ort zu zentrieren. Alleine durch die örtliche Nähe zueinander ergeben sich erhebliche Synergieeffekte“, heißt es in dem Positionspapier zum Familienzentrum, das den Ratsmitgliedern vorgelegt wur-
de. Mit bereits bestehenden Institutionen und Akteuren vor Ort soll im Wietzer Familienzentrum ein passgenaues Angebot entwickelt werden, das auf die Lebenssituation der Menschen und ihren konkreten Bedarf abzielt. Dies könnten beispielsweise Krabbelgruppen oder Delfi-Kurse, aber auch Seniorentreffs oder Rentenberatungen für ältere Generationen sein. Die Gemeinde will hierbei nicht nur selbst Anbieter, sondern insbesondere Vernetzungsstelle sein und verschiedene Anbieter und Einrichtungen koordinieren. In Abstimmung mit allen beteiligten Akteuren soll nun ein konkretes Konzept für das Familienzentrum erarbeitet
werden. Im ersten Schritt sind dazu eine Arbeitsgruppe und/ oder unterschiedliche Workshops geplant, in denen die primäre Zielsetzung eines Familienzentrums entwickelt wird. Unter Beteiligung von Experten wie beispielsweise dem Jugendamt, dem Familienbüro des Landkreises oder verschiedener Fachberatungen des DRK oder dem evangelischen Kirchenamt soll anschließend ein inhaltlicher Ausbau des Angebotes erfolgen. Auch qualifizierte Interviews mit Eltern, Singles und Senioren werden als mögliche Vorgehensweise im Positionspapier vorgeschlagen, um zu ermitteln, was in Wietze von den Bürgern gewünscht und gebraucht wird.
„Godewind“.
CELLE. Viele Medien und auch der Verkehrsgerichtstag in Goslar befassten sich intensiv mit dem Thema, ob für Senioren am Steuer ab einem bestimmten Alter medizinische und fahrpraktische Tests vorgeschrieben werden sollten. Die Verkehrswacht Celle führte bereits über 20 Kurse mit großem Erfolg durch. Insgesamt wurden bislang 224 Personen geschult. Wegen der enormen Nachfrage werden jetzt weitere Kurse für 2017
Im Erfahrungsaustausch wird Wissenswertes zu technischen Neuerungen im Auto sowie zu Änderungen in der Straßenverkehrsordnung (durch einen Polizeibeamten) vermittelt. Wertvolle Tipps für schwierige
Seniorinnen und Senioren erhalten wertvolle Tipps für schwierige Verkehrssituationen. Foto: privat angeboten. Da diese Kurse sehr schnell ausgebucht sind, empfiehlt sich also eine schnelle Anmeldung. Die Kursgebühr beträgt 30 Euro. Das Programm in Kürze:
Verkehrssituationen sind ebenso Bestandteil dieses Bausteins wie Diskussionen zu Themen wie „Der Straßenverkehr heute“, „Was hat sich gegenüber früher geändert?“, „Was ist
besser?“ und „Was bereitet Probleme?“. Beim Fahrtraining auf einer abgesperrten Straße wird mit dem eigenen Pkw unter anderem das richtige Bremsen, das Einparken, Wenden und Rangieren trainiert, oder auch die Reaktionsfähigkeit bei einer Slalomfahrt getestet. Geübt wird auch die individuelle Sitzund Spiegeleinstellung. Bei der gemeinsamen Ausfahrt wird mit dem Fahrschulwagen in Kleingruppen und in Begleitung eines Fahrlehrers die Umgebung erkundet. Es sollen genau die Fahraufgaben trainiert werden, bei denen hauptsächlich Schwierigkeiten entstehen können (beispielsweise das Navigieren in Kreuzungsbereichen, das Linksabbiegen im Gegenverkehr, der Spurwechsel). So erfahren die Teilnehmer wo sie im wahrsten Sinne des Wortes „sicher“ sind, aber auch was sie noch besser üben sollten oder auf was sie genauer achten müssen. Zum Abschluss bleibt genug Gelegenheit, sich mit allen Beteiligten auszutauschen und wichtige Erfahrungen zu teilen. Der Austausch unter den Seminarteilnehmern im Anschluss an das Seminar rundet das Angebot ab: „Was hat mir das Seminar gebracht? Erkenne ich meine Schwächen? Was kann ich besser oder anders machen?“ und andere sind Fragen, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Ende der Veranstaltung für sich beantworten können. Anmeldungen sind ab sofort unter Telefon 05141/484106 oder per Mail an verkehrswacht-celle@t-online.de möglich.
Foto: privat
zerte sind auf dieser musikalischen Zeitreise zu erwarten. Neben eigenen Titeln hat die Band so einige Überraschungen für die Zuhörer im Zelt im Programm, wie ins Plattdeutsche übersetzte Coversongs berühmter Vorbilder.
Bei der Verkehrswacht Celle
Neue Kurse zum Programm „Fit im Auto für Senioren“
Karten gibt es im Vorverkauf für 17,50 Euro (inklusive VVKGebühr und Systemgebühr) im Ticketshop auf dem Gelände der CD-Kaserne gGmbH, Hannoversche Straße 30b in Celle, außerdem an allen Vorverkaufsstellen von ADticket und unter Telefon 0180/6050400 (0,20 Euro/Anruf aus den deutschen Festnetzen, maximal 0,60 Euro aus den deutschen Mobilfunknetzen) sowie unter www. cd-kaserne.de. Karten kosten an der Abendkasse 20 Euro. Der Celler Kurier verlost vier Mal eine CD „Wind und Meer“ von „Godewind“ mit je einer Eintrittskarte zur Veranstaltung am 5. September im Kulturzelt. Einfach eine Postkarte mit dem
Stichwort „Godewind“ und unter Angabe von Adresse und Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Donnerstag, 31. August. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mittelstand -
das Herz der Wirtschaft
Hemmes Backstube eröffnet weitere Filiale CELLE (lm). Am Freitag, 1. September, öffnet in der Celler Innenstadt, Neue Straße 5, eine weitere Filiale der Bäckerei „Hemmes Backstube“. Die Mitarbeiter werden die Kunden mit der gewohnt hohen Qualität der
Backwaren, die frisch aus der Backstube Sülze geliefert werden, verwöhnen und mit erstklassigem Frühstück, das aus der Filiale der Hannoverschen Heerstr. bekannt ist sowie einem großen Kuchensortiment
gewinnen. Eine Vielzahl belegter Brötchen und ein ausgewähltes Sortiment an Biowaren lässt keinen Kundenwunsch offen. Auch der Außenbereich, mit acht bis zehn Sitzplätzen, bietet Platz für Gäste zum Verweilen und der Wiener Kaffee von Daniel Moser rundet das geschmackliche Erlebnis ab. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr, samstags von 7 bis 16 Uhr und sonntags von 8 bis 12 Uhr. Freuen Sie sich auf Frische und Vielfalt in „Hemmes Backstube“.
g n u n f f ö r eue
Die Filiale in den letzten Zügen der Vorbereitung.
N
Das Stammgeschäft in Sülze.
Fotos: Archiv
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
am 1.9.2017
15%
ab 8.30 Uhr
Rabatt auf alle Backwaren am Freitag, Samstag & Sonntag!
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8 - 18 Uhr, Sa. 7 - 16 Uhr, So. 8 - 12 Uhr
Neue Straße 5 • 29221 Celle • ehemals Bio-Bäckerei No. 1
www.hemmes-backstube.de
Seite 6
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 27. August 2017
Fahrrad
2
1817 - 2017
JAHRE cz 26.9. nj
Fahrrad- und SaisonabschlussE-Bikecheck Verkauf für
35 €
Reduzierte Fahrrad- und E-Bike-Auslaufmodelle!
UNSER ANGEBOT FÜR SIE: ◊ E-Bikes ◊ Markenräder + Zubehör für Groß + Klein ◊ Reparaturen von Meisterhand, schnell und zuverlässig ◊ kostenloser Hol- und Bringdienst Uhr
G! NEUERÖFFNUN
014 | 8 – 18· Inhaber Thorben Viezens st 2Fahrradspezialist . Aug–uDer 1Viezens Vorwerker Platz 24 – 26 · 29229 Celle-Vorwerk Tel. (0 51 41) 9 31 53 13 · Fax (0 51 41) 9 31 53 14 UNSER SERVICE FÜR SIE: www. fahrradspezialist-viezens.de
z Hol- und Bringdienst z Parkplätze direkt vor dem Geschäft z Reparaturen von Meisterhand z Öffnungszeiten Mo. - Fr. 8 – 18 Uhr 20150000540999001.indd 1 Sa. 8 – 14 Uhr
Großer Fahrrad-SSV!
24.09.2015 15:57:42
Bahnhofstraße 30 · Winsen/Aller
Bis zu 30% auf · Inh. Thorben Viezens Viezens – Der Fahrradspezialist herrenwochen Vorwerker Platz 24 -E-Bikes! 26 · 29229 Celle - Vorwerk Fahrräder und auf alle
%
%
Telefon (0 51 41) 9 31 53 13 · Fax (0 51 41) 9 31 53 14
Herrenräder und Herren Mountainbikes 10 - 20% Nachlass
Fahrradhaus mit Tradition
Aktion gültig bis 16.9.17 Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bahnhofstr. 27 • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 54 89 www.jacoby-bikes.de
%
%
%
%
Telefon/Fax (0 51 43) 63 77
2
JAHRE Hannoversche Str. 34 in Celle bei Fahrrad Brand
WIR FEIERN JAHRE FAHR
RAD
GROSSER
ER GROSISL ÄUMS-
UB J JUBILÄUMS-
WIR FEIERN
! F U A K ! F R U ERKA V VE S ASUS PEGASU PEG
E8F io E8F Premio Prem
gut t hrgu sehr se
1,4
Bike CityBike gorie: City Kategorie
JAHRE FAHRRA D
io E8F io E8F Prem28 ll m Zore E- Bike P 645 Art.Nr.: 774-12 mo E-Bidelkel, 28 Zoll als Herren Auch ältlich. in schwarz erh
645 Art.-Nr.: 774-12 ell, od nm rre He Auch als ich. in schwarz erhältl
€ 2899,-*
2599 € 2899,-
ormance Line 300 € BOSCH Perf : 400 Wh, SIE SPAREeN Lin ku ce Ak SCH Performan Mittelmotor, 1 sBO , bi zu 175 km r, Akku: 400 Wh Reichweite Mittelmoto ¹ bis zu 175 km ite we ich Re us Shimano Nex g 8-Gang 8-Gan Shimano Nexus SIE SPAREN Freilauf t mi g un ng alt ch ltu Nabens . Nabenscha www mit Freilauf
*
2599
he *unverbindlic
.de
GmbH
ellers
lung des Herst
Preisempfeh
300 €
Neustadt 42a • 29225 Celle (0 51 41) 4 13 69
lungg fehlun mpfeh isemp Preise hePre dliche bindlic verbin Unver **Un des Herstellers
AnzVorl 2-Streuaktion_AZ_92mmx170mm.indd 1
02.05.17 13:48
Fahrräder - egal aus welchem Jahrzehnt - sind faszinierend.
Fotos: Technomuseum Mannheim
Das Fahrrad feiert 200. Geburtstag
Eine Erfindung aus Deutschland bewegt die ganze Welt
CELLE. Seit 200 Jahren ermöglicht das Zweirad umweltfreundliche Mobilität. Die Geschichte dieser revolutionären Erfindung aus Deutschland begann am 12. Juni 1817 in der Stadt Mannheim im Bundesland Baden-Württemberg. Heute ist das Fahrrad eines der meistgenutzten Verkehrsmittel der Welt. Zum 200. Jahrestag der Jungfernfahrt blickt ganz Deutschland zurück auf den Ursprung der individuellen Mobilität. Seit der Erfindung des Zweirads im Jahre 1817 hat das Fahrrad als Fortbewegungsmittel eine rasante Entwicklung hinter sich gebracht. Nach Jahren des Niedergangs in den 60er bis 70er Jahren des 20. Jahrhunderts ist Radfahren zunehmend wieder im Trend. Es ist Symbol für Gesundheit und Fitness. Elegante Designlösungen machen manche Räder gar zum neuen Statussymbol. Der Trend zu mehr Radverkehr findet bereits seit einigen Jahrzehnten statt und hat zu einem Bewusstseinswandel in der Verkehrspolitik geführt. Bundesweit werden etwa zehn Prozent der zurückgelegten Wege geradelt, rund 73 Millionen Fahrräder sind in Deutschland schon unterwegs. Deutschlands Fahrrad-Vorzeigestädte sind Münster und Freiburg, dort liegt der Radverkehrsanteil zwischen 30 und 40 Prozent. Die Geschichte: 1816 war das Jahr ohne Sommer. Grund: der Ausbruch des Vulkans Tambora im heutigen Indonesien. Dieser hatte fatale Folgen für das Klima in Europa und brachte niedrige Temperaturen, Hagelschlag, Dauerregen und Überschwemmungen. Missernten, Hungersnöte und extreme Teuerungen von Lebensmitteln folgten, die Futtermittelknappheit führte zu einem massenhaften Pferdesterben. Aus dieser Not heraus erfand der Deutsche Karl Drais (1785-1851) im Jahr 1817 die „Draisine“, auch Laufmaschine genannt und Ur-Form des heutigen Fahrrads. Diese Ur-Form hatte keine Pedale, ähnlich dem Laufrad für Kinder, der Antrieb erfolgte mit den Bei-
nen, ein bequemer Sattel und eine bewegliche Lenkstange sorgten für die Balance. Mit der Erfindung der Tretkurbel in den 1860er Jahren entwickelte sich die Laufmaschine rasant weiter: 1870 wurde das Hochrad mit seinem auffallend großen Vorderrad
später machte die industrielle Fertigung das Fahrrad zum Alltagsgegenstand und die Zahl der Radvereine in Deutschland stieg stetig. Noch vor Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Radsport olympische Disziplin. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde es zum Massentransportmittel, bis es ab den 50er und 60er Jahren zunehmend vom Auto verdrängt wurde.
Die Anfänge der Fahrräder. und stolzen Preis zum Statussymbol der wohlhabenden Bevölkerung. Die Steuerung des Hochrads erforderte einiges an Geschick und Sportlichkeit, es war auch gefährlich und wenig alltagstauglich. Der Durchbruch gelang dem Fahrrad mit der Rückkehr zum Niederrad („Sicherheitsrad“). Zwei gleichgroße Räder - wie wir sie heute kennen - sorgten für mehr Stabilität und der Antrieb über eine Kette erleichterte die Fortbewegung. Wenig
Die Bedeutung des Fahrrads wuchs erneut, als sich ab den 1980er-Jahren das ökologische Bewusstsein veränderte. Zunächst waren es wenige Pionierstädte, die die Verkehrsbedingungen verbesserten, um dem steigenden Anteil an Radfahrern im Straßenverkehr gerecht zu werden. Der Ausbau von Radwegen und Fahrradparkplätzen ermöglicht in vielen Orten und Städten eine neue Radkultur und mehr Lebensqualität.
Sonntag, den 27. August 2017
LOKALES
Seite 7
Leitender Regierungsdirektor
Wolfgang Dommel erhielt Ernennungsurkunde
CELLE. Der Vizepräsident des Oberlandesgerichts Celle, Dr. Andreas Scholz, hat vor einigen Tagen Wolfgang Dommel die Ernennungsurkunde zum Leitenden Regierungsdirektor ausgehändigt.
Die jungen Celler Hockeyspieler traten in Buchholz an.
Beim Heidschnuckenturnier in Buchholz
Der 63-jährige Dommel begann seine Karriere in der niedersächsischen Justiz im Jahr 1975 mit dem Studium an der Niedersächsischen Rechtspflegerschule, wie die Norddeutsche Hochschule für Rechtspflege Hildesheim seinerzeit noch hieß. Nach bestandener Rechtspflegerprüfung nahm er im Jahr 1978 seinen Dienst beim Oberlandesgericht Celle als Justizinspektor auf, wo er seit dieser Zeit ununterbrochen tätig ist. In den vergangenen Jahrzehnten bearbeitete er unter anderem Besoldungsangelegenheiten, Personalangelegenheiten der Rechtsanwälte und Notare, Angelegenheiten des Beschaffungswesens, Organisationsangelegenheiten und war Sachgebietsleiter der 1997 Foto: Christina Krüger aufgelösten Bezügestelle im Oberlandesgericht, in der Personalabteilung für den nichtrichterlichen Dienst und in der Organisationsabteilung des
Celler D-Mädchen und D-Knaben waren bei Turnier erfolgreich
CELLE. Am vergangenen Sonntag starteten die D-Mädchen und D-Knaben des MTV Eintracht Celle beim Heidschnuckenturnier in Buchholz in der Nordheide. Trotz dauerhaften Regens zeigten beide Mannschaften sehr gutes Hockey. Die Knaben hatten vier Mannschaften als Konkurrenz, dort spielte jeder gegen jeden. Im ersten Spiel gab es ein unglückliches Unentschieden gegen Lübeck. Danach gewann man 3:1 gegen Lüneburg 2, später 6:0 gegen Ausrichter Buchholz und im letzten Spiel unterlag man
Bauausschuss trifft sich CELLE. Am Dienstag, 29. August, findet um 16 Uhr im Tjumen-Zimmer (Raum 323 - drittes Obergeschoss/West) des Neuen Rathauses, Am Französischen Garten 1, eine Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Bauen der Stadt Celle statt. Auf der Tagesordnung steht der Vorhabenbezogene Bebauungsplan Nummer 22 der Stadt Celle „Einzelhandel und Wohnen 77er Straße/ Wehlstraße“.
dann mit 0:6 gegen Lüneburg 1. Die Mannschaft reiste ohne Auswechselspieler an und wurde außerdem noch von einem Mädchen eines jüngeren Jahrgangs unterstützt. Am Ende belegten die jungen Spieler des MTV Eintracht den zweiten Platz, was ein toller Erfolg für sie war.
Bei den D-Mädchen waren insgesamt acht Mannschaften gemeldet. Man spielte in zwei Gruppen eine Vorrunde. Die Celler Mädchen waren von Beginn an hochmotiviert und gewannen im ersten Spiel 9:0 gegen den Hamburger SV, im zweiten Spiel wurden die Mädchen von der TG Heimfeld mit 13:0 besiegt. Leider wurde das dritte Vorrundenspiel gegen den späteren Turniersieger Bremer HC mit 1:6 verloren, allerdings waren die Celler
Wärmebildkamera für Lachendorf
Ortsfeuerwehr kann nun Bürger besser schützen
LACHENDORF. Kürzlich wurde der Ortsfeuerwehr Lachendorf eine Spende in Form einer Wärmebildkamera (WBK) offiziell von der Firma Drewsen Spezialpapiere GmbH übergeben.
Flohmarkt rund ums Kind WINSEN. Am Samstag, 9. September, lädt der Förderverein des Kindergarten Hinteres Sandfeld in Winsen (Aller), Schneller Ritt 50, von 14 bis 16 Uhr zum Flohmarkt „Rund ums Kind“ ein. Im Innen- und Außenbereich wird Baby- und Kinderbekleidung, Spielzeug und vieles mehr angeboten. Für Essen und Trinken ist mit Kaffee und hausgemachtem Kuchen (gern auch zum Mitnehmen), Waffeln und Bratwürstchen gesorgt. Die Standmiete beträgt für einen Tisch (drinnen) drei Euro je laufender Meter, für einen Kleiderständer (drinnen) 1,50 Euro, für einen Tisch (draußen) zwei Euro je laufender Meter und für einen Kleiderständer (draußen) einen Euro. Für Kinder werden Verkaufstische kostenlos bereit gestellt. Für Stände drinnen wird um Anmeldung gebeten. Draußen können Stände spontan ohne Anmeldung aufgebaut werden. Anmeldung und Informationen unter Telefon 05143/4999275.
Der für den Brandschutz zuständige Mitarbeiter der Drewsen Spezialpapiere GmbH Herr Meier (rechts), überreicht die WBK an Ortsbrandmeister Sven Meiners (Mitte) und seinen Stellvertreter Michael van der Ahe (links). Foto: Ortsfeuerwehr Lachendorf Die Flir K55 Wärmebildkamera überzeugt mit 320 mal 240 Pixel und einer Temperaturempfindlichkeit von 0,05 Grad. Sie besitzt fünf Betriebsmodi und einen internen Speicher für Bild- und Videoaufnahmen. Eingesetzt wird die Kamera zur Menschenrettung, hier das unter Umständen schnellere auffinden beziehunsgweise Vorgehen in verrauchten Gebäuden, zur Erkundung der Einsatzstelle, Suche nach Brandherden oder betroffener Bereiche, zur Personen-
suche im Gebäude oder außerhalb, zur Suche nach Glutnestern bei Nachlöscharbeiten und zur Füllstandüberprüfung bei Gefahrguteinsätzen. Die Wärmebildkamera ist auf dem ersten Fahrzeug, dem Tanklöschfahrzeug verlastet und wird durch den ersten Angriffstrupp eingesetzt. Die Ortsfeuerwehr Lachendorf bedankt sich recht herzlich für diese Spende und sieht dies als Chance, das Hab und Gut der Lachendorfer Bürger noch besser schützen zu können.
Mädchen deutlich besser und in dieser Begegnung etwas vom Pech verfolgt. Als Gruppenzweiter der Vorrunde spielten die Celler Mädchen am Ende gegen den anderen Gruppenzweiten aus Elstorf. Auch in dem Spiel zeigten die Mädchen wieder eine souveräne Leistung und sie gewannen mit 6:0. Die Mannschaft freute sich, am Ende als Drittplatzierte auch auf dem Treppchen vertreten zu sein.
Oberlandesgerichts. Von 2003 bis 2012 übernahm Dommel die Geschäftsleitung des Oberlandesgerichts. Anschließend baute er als Sachgebietsleiter die Abteilung für Haushalt, Budgetierung, Bau und Beschaffung mit auf. Seit Februar 2015 leitet Dommel die Abteilung III des Oberlandesgerichts Celle. Sie ist für sämtliche Personalangelegenheiten aller Wachtmeisterrinnen und Wachtmeister, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Serviceeinheiten sowie Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger nicht nur des Oberlandesgerichts Celle, sondern aller 48 Gerichte des Bezirks zuständig. Damit erstreckt sich sein Verantwortungsbereich auf rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. OLG-Vizepräsident Scholz würdigte das besondere Engagement Dommels in der Justizverwaltung.
Wolfgang Dommel (links) und Dr. Andreas Scholz.
Foto: privat
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 27. August 2017
Bridge kennenlernen
Trauer
CELLE. Wer das faszinierende Kartenspiel Bridge kennenlernen mĂśchte, hat ab September die Gelegenheit dazu. Jeden Mittwoch bietet der Bridgeclub Wienhausen unter fachkundiger Leitung Unterricht in Celle an. Bei Interesse kann man sich bei Angelika Rose unter Telefon 05141/32431 anmelden.
Weinet nicht, es Ăźberstanden, Weinet nicht, ich ich hab'hab' es Ăźberstanden, befreit meiner Qual, binbin befreit vonvon meiner Qual, doch lasst mich in stillen Stunden doch lasst mich in stillen Stunden Euch so manches Mal. bei bei Euch seinsein so manches Mal. Was getan in meinem Leben, Was ich ich getan in meinem Leben, es nur Euch, ich ich tat tat es nur fĂźr fĂźr Euch, gekonnt, gegeben, waswas ich ich gekonnt, hab'hab' ich ich gegeben, Dank einig Euch. zumzum Dank seidseid einig Euch.
In Liebe und Dankbarkeit nehmen Abschied In Liebe und Dankbarkeit nehmen wirwir Abschied vonvon
Globalisierung des Glaubens
PetraGersdorf Gersdorf Petra †09. 2017 †09. 08.08. 2017
Urnenbeisetzung findet findet amam Mittwoch, Mittwoch, dem dem DieDie Urnenbeisetzung August 2017, 14.00 dem Neuen Friedhof 30.30. August 2017, umum 14.00 UhrUhr aufauf dem Neuen Friedhof in FĂźrstenwalde/Spree statt. in FĂźrstenwalde/Spree statt.
Spende an die Lobetalarbeit
Der Lobetalarbeit wurde von Ali Ose eine Spende von 1.048 Euro Ăźbergeben. Das Geld stammt von einem FuĂ&#x;ballgedenkturnier fĂźr seinen bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommenen Sohn Ivan. Die Spende wird fĂźr den Freizeitbereich der Lobetaler Zweigeinrichtung in Altencelle eingesetzt. In der Zweigeinrichtung leben rund 150 Menschen mit Behinderung. Zur dortigen Freizeitgestaltung gehĂśren neben AusflĂźgen und Urlaubsangeboten zum Beispiel auch eine Teestube und die Malgruppe „Farbkraft“. Das Bild zeigt Gisela Thiessen (vorne links sitzend), Abteilungsleiterin der Lobetalarbeit in Altencelle, Ali Ose (vorne rechts sitzend) und Dilan Mutlu (vierte von rechts stehend), HeilerziehungspflegeschĂźlerin, mit Bewohnern der Lobetaler Zweigeinrichtung in Altencelle. Foto: GĂśpfert
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern. Tot ist nur, wer vergessen ist. Immanuel Kant
Warum?
„Steffen“
* 26.6.1968
†13.8.2017
Wir trauern um unseren Sohn und Bruder, der in Mexiko gewaltsam aus dem Leben gerissen wurde. Du fehlst uns sehr.
Edmund Krzemien & Ursula Dorin Simone Franz, Jessica Kaatz Traueranschrift: Edmund Krzemien, Feenweg 1, 29313 HambĂźhren
Familienanzeigen Fristlose KĂźndigung!
Auszugsdaten: 51 cm • 3.240 g
Mir, Bjarne, wurde am 20. August 2017 um 1.55 Uhr nach 9-monatigem Aufenthalt mein 1-Zimmer-Appartement mit Vollpension wegen mietwidrigem Verhalten (habe ständig gegen die Wand getreten) gekßndigt.
DAS BESTE IM NORDEN
Der Partnerkreis Jutta Meintrup, fßr alle auf ehrl. Partnersuche. Nicht vergleichbar, seriÜs, preiswert, unsere Inserate sind zu 100% nur von real existierenden Personen. Mehr ßb. www.kon-tak-te.de od.  05141/208049
DIPL. INGENIEUR, 69/180
Guter Typ, souverän, m. Niveau, best. sit., m. Haus im Celler Uml. u. Spanien. Witwer, NR, mag Radf., walken, Garten, Reisen, sucht liebev. „Sie“ bis 66 J. Ăźber  05141/208049, Der Partnerkreis Jutta Meintrup
Kleinanzeigen immer im Kurier...
ATTRAKT. ANGELA, 51/168
Schlanke Physiotherapeutin, zärtlich, bescheiden, natĂźrliches Wesen, lacht gern, su. „Ihn“, Alter zweitr. Ăźb.  05141/208049, Der Partnerkreis Jutta Meintrup
ALEXANDER, 58/180
Zärtliche Tanja, 52 J.
schlank, attrakt., warmherzig, bescheiden, ordentlich u. ganz allein stehend, umzugsbereit mit Pkw wßnscht sich netten, soliden Partner, auch älter. PV Partnerglßck 05172/4122561
Tätig i. Rechenzentrum, gepfl. Typ, warmherzig, gutmßtig, hilfsbereit, gut situiert, NR, su. Partnerin bis 60 J. ßb.  05141/208049, Der Partnerkreis Jutta Meintrup
Witwer, 67 J., 1,84, schlank, NR, unternehmungslustig, mobil mit Haus u. Garten, finanz. unabh., suchte nette, liebe Sie ab 55 fĂźr eine harmonische Beziehung. Nur ernstgemeinte Zuschriften. Chiffre CCM34/17/2488 Bekanntschaften im Kurier...
Welcher ältere Mann
mĂśchte mit attraktiver Witwe, 64 J./1,61, den Rest d. Lebens verbringen? Bin hĂźbsch, ehrlich, gute Hausfrau/KĂśchin, mag Natur/Musik u.v.m. Ruf schnell an. PV PartnerglĂźck 05172/4122561
Gentlemann, 60+, mental u. Aussehen wesentl. jĂźnger, 1,80 m, NR., attrakt. in Jeans u. Anzug zu Hause, humorvoll, viels. inter., sucht attr., feminine Frau, gern jĂźnger, fĂźr eine harmon. liebevolle Beziehung. Email: gentleman.100@gmx.de Suche netten, vertrauensvollen Partner, der mit mir durchs Leben geht. Bin Witwe, 75 J., weltoffen, tanze gern u. bin reiselustig. Chiffre CCM31/17/2485 Symp. Er, Anfang 60, sucht nette Sie, fĂźr eine gemeinsame Zukunft. Chiffre CCS34/17/2492
Netter ER, 50 J., 1,66 m, sucht liebe, nette SIE fßr schÜne Stunden. Tel. 0152/05151005 Rosi, 68 J., verw., tolle Figur, liebevoll, natßrlich, häusl., liebe Garten u. Blumen u. wßrde gern mit meinen Kochkßnsten e. Mann verwÜhnen. Bin mobil u. umzugsbereit! Tel. 01573/2354793 Zweites Glßck PV
Witwer, 74 J.
mit Lebensenergie u. Lachfalten mĂśchte wieder Walzer tanzen und mit einer natĂźrl., aktiven „Sie“ die Welt neu entdecken. Haben Sie Lust auf ein Kennenlernen? PV PartnerglĂźck 05172/4122561
Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
und
im
ERT PREISW EN! R INSERIE
Liebe Johanna ich wĂźnsche dir R E T zu deinem Geburtstag S U alles Liebe undM Gute.
Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER â‚Ź 64,00 BERGER KURIER â‚Ź 36,00
Dein Friedhelm
Musterstadt, 8. August 2016
YannisUSTER
Wir freuen uns Ăźber die Geburt unseres Sohnes
Wiebke Walter & Michell Kniep und „Eddie“
M
5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm
Marcus und Petra Beispiel
2-spaltig 25 mm Celler Kurier â‚Ź 40,00 Berger Kurier â‚Ź 22,50
Erscheinungstermin:
Mittwoch
(oder nächstmÜgliche Ausgabe)
Name Vorname Unterschrift StraĂ&#x;e Wohnort Telefon Bank IBAN BIC
Musterhausen, im August 2016
Bjarne Kniep ist da!
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755
Familienanzeigen
Es freuen sich die ĂźberglĂźcklichen Eltern
Jetzt geht’s erst richtig los!
CELLE. Professor Dr. Wilhelm Richebächer, Direktor der Fachhochschule fĂźr Interkulturelle Theologie in Hermannsburg, spricht am kommenden Mittwoch, 30. August, im Gemeindehaus BonifatiusstraĂ&#x;e 13 in Celle um 19.30 Uhr Ăźber „Globalisierung des Glaubens: Wie die Ausbreitung in verschiedene Kulturen das Christentum verändert“. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.
Bekanntschaften
Unvergessen
→
In tiefer Trauer In tiefer Trauer Detlef Gersdorf Detlef Gersdorf Norman Gersdorf und Charleen Buchwald Norman Gersdorf und Charleen Buchwald Christl Lipelt Christl Lipelt Astrid Lipelt-Kalus Astrid Lipelt-Kalus Steffen und Luise Kalus Steffen und Luise Kalus
→
* 02. 1960 * 02. 04.04. 1960
Sonntag
Musteranzeige/GrĂśĂ&#x;e Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Ihr Anzeigentext:
Es freuen sich die GroĂ&#x;eltern
Angelika und Harald Kniep Celle, im August 2017
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten AnzeigengrĂśĂ&#x;e!
n
& mehr
Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + BĂźcher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
Ăźssche
I love you
75
h
K
tiv-Wunsc rea
...bitte kreuzen Sie die gewĂźnschte Vignette an...
K
FamilienanzeigenAnnahmestelle Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 ∙ Fax 91 30 52
... und senden Sie den ausgefĂźllten Coupon an: MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896
Sonntag, den 27. August 2017
LOKALES
Seite 9
American Football zum Anfassen
„Celle Stallions“ laden zu einem Sommerfest ein
CELLE. Die Footballmannschaft „Celle Stallions“ des MTVE begeistert jung und alt. Jeder ist eingeladen, wenn die „Celle Stallions“ in der Nienburger Straße 46 die Tore zum Sommerfest am Sonntag, 3. September, ab 15 Uhr öffnen. Die in Deutschland noch recht unbekannte Sportart American Football kann bei dem Fest von den Besuchern selbst ausprobiert und angeschaut werden. Die „Celle Stallions“ scheuen hierbei keine Mühen und bauen verschiedene Stationen für alle Neugierigen auf, damit die Sportart kennengelernt werden kann. Wer sich beispielsweise gerne einmal in „voller Montur“ sehen möchte, bekommt bei dem Sommerfest die Möglichkeit dazu Footballausrüstungen
anzuprobieren. Des Weiteren können die Besucher ihren Wurfarm trainieren, selber einmal Tacklings ausprobieren oder ihre Energie beim „mit dem Kopf durch die Wand“Rennen rauslassen. Wen zwischendurch Hunger oder Durst überkommt, den versorgen die „Celle Stallions“ mit Grillgut, Kuchen, Kaffee und weiteren Getränken. Damit auch die kleinen Gäste gut unterhalten werden, wird es außerdem eine Hüpfburg geben.
DRK startete neues Projekt
Heinz Lammers (94), Liberaler der ersten Stunde im Kreis der Freunde aus den Gemeinden Wietze und Winsen (Aller) mit Anja Schulz (Fünfte von links), Kandidatin für den Bundestag. Foto: privat
Gründungsparteitag der FDP Wietze/Winsen (Aller)
Firmen können auf eine gute digitale Infrastruktur nicht verzichten
WIETZE/WINSEN. Anja Schulz, die FDP-Bundestagskandidatin im Wahlkreis Celle-Uelzen, kam zum neu gegründeten FDP-Ortsverband Wietze/Winsen (Aller), deren Mitglieder sich in Bannetze zum ersten Ortsparteitag getroffen hatten. Zuvor aber statteten die Freidemokraten ihrem ältesten Parteifreund einen Besuch ab. Heinz Lammers, eines der liberalen Urgesteine im Kreis Celle, nimmt zwar mit seinen 94 Lebensjahren nicht mehr aktiv an der Kommunalpolitik teil, begleitet aber die Entwicklung seiner Partei mit Interesse und Wohlwollen. „Ihr macht das richtig“, lautete sein Kommentar zu dem Entschluss seiner Parteifreunde, ab jetzt in Wietze und Winsen gemeinsam ihren Weg als liberaler Ortsverband im Westkreis gehen zu wollen. Schulz, die 31-jährige Kandidatin für den Bundestag im
Sommerlicher Gottesdienst CELLE. Am heutigen Sonntag, 27. August, findet um 18 Uhr in der Kreuzkirche in der Windmühlenstraße 45 in Celle ein sommerlicher Abendgottesdienst mit viel Gesang statt. Durch den Gottesdienst werden Ingo Rosenthal und Pastor Michael Kurmeier leiten. Die Kirchengemeinde Neuenhäusen freut sich auf viele Besucher.
Daoyin-Übungen zur Lebenspflege CELLE. Daoyin Yangsheng Gong ist eine klassische Chinesische Körperkunst, die unter Einbeziehung von Qi (Atmung) und Yi (Geist) den Körper dehnen und den Geist zu regulieren versucht. Dadurch fördert man die Gesundheit, verbessert die Lebensqualität und verlängert das Leben. Die Kurse richten sich an Männer und Frauen, die etwas neues lernen möchten und Spaß an Bewegung haben. Der nächste Termin für Qi Gong im Stehen ist am Mittwoch, 30. August, von 18.15 bis 19.15 Uhr. Der nächste Termin für Qi Gong im Sitzen ist am Donnerstag, 31. August, von 9 bis 10 Uhr. Ausführungsort ist die ehemalige Schule in Scheuen in der Arlohstraße 16. Anmeldungen erfolgen bei Antje Schlehuber unter Telefon 05086/1680.
Wahlkreis Celle-Uelzen, wies nachdrücklich auf die Notwendigkeit eines leistungsfähigen Glasfasernetzes im ländlichen Raum hin. „Sowohl junge, wie auch bereits etablierte Unternehmen können auf eine gute digitale Infrastruktur nicht verzichten“, hieß es in ihrem Statement. Als ehrenamtliche Geschäftsführerin des gemeinnützigen Vereins „Lebenshilfe“ möchte Schulze auch in der Bundespolitik dazu beitragen, dass die Konvention der Vereinten Nationen zur Verbesserung der Rechte behinderter Menschen umgesetzt und voll angewandt wird. „Sich überall
aktiv am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen, muss auch für Menschen mit Handicap möglich sein“, lautet die Forderung der Bundestagskandidatin. Die Wahlen zum Vorstand des FDP-Ortsverbandes Wietze/Winsen leitete der Kreisvorsitzende Robert Kudrass. Ihm stand der Vorsitzende der Hambührener Liberalen, Dieter Sawischlewski, zur Seite, der die Wahl- und Zählkommission leitete. Und so haben sich die Freien Demokraten im Westkreis neu aufgestellt: der Winsener Ratsherr Bernd Paul Harding übernimmt den Ortsvorsitz, zur Stellvertreterin wurde die Wietzerin Dr. Ines Ahlmann-Otto gewählt. Die Schriftführung übernimmt Mike Schönemann und um die Finanzen wird sich
Hans-Henning Binar als Schatzmeister kümmern, der sich gleichzeitig auf Kreisebene mit den Seniorenangelegenheiten der Partei befasst. Die Geschäfts- und Rechnungsprüfung obliegt Dr. Kennet Otto und Rainer Villmann. Ganz oben auf der umfangreichen Arbeitsliste des Ortsverbandsvorstandes stehen die Wahlen zum Bundestag und zum Niedersächsischen Landtag. Die nächsten Kommunalwahlen haben die Liberalen ebenfalls fest im Blick, obwohl diese erst in gut vier Jahren stattfinden. „Wir wollen hier im Allertal eine Politik betreiben, die auf Vernunft und Rechtsstaatlichkeit aufbaut“, hieß es zum Abschluss des liberalen Ortsparteitages im Bannetzer Dorfgemeinschaftshaus.
Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries im Gespräch
„Es ist wichtig eine Zielquote bei Elektroautos zu erreichen“
CELLE (lm). Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries besuchte vor einigen Tagen Celle und war zusammen mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Kirsten Lühmann zu Gast zu einem Gespräch in der Buchhandlung Decius. Kurz nach der Verleihung des „Celler Ehrenamtspreis“ der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) an die langjährig aktive Feuerwehrfrau Anke Backhaus nahm sich Zypries Zeit für ein Gespräch, bei dem das Thema „Frauen in der Wirthschaft“ direkt aufgefasst wurde. „Ich bin der Meinung, dass Frauen oft unter ihren Möglichkeiten bleiben und möchte sie aus diesem Grund gerne fördern. Einmal weil ich glaube, dass es individuell für die Frauen besser ist, wenn sie einen tollen Job haben, der ihnen Spaß macht und in dem sie sich verwirklichen können. Zum Anderen ist es für unsere Gesellschaft wichtig, dass das Potenzial, was in Frauen liegt, nicht verloren geht, sondern dass es eingebracht wird in unsere Volkswirtschaft. Insofern ist es für mich als Wirtschaftsministerin ein doppeltes Anliegen, den Frauen zum Erfolg zu verhelfen“, betonte sie. Ebenfalls kritisierte sie, dass im digitalen Bereich unter den Gründern immer noch nur gerade mal 13 Prozent Frauen seien. Man solle Frauen dazu motivieren, die so genannten
MINT-Fächer zu studieren und sich zutrauen sich selbstständig zu machen. Beim Gespräch zum Thema „Breitbandversorgung und Infrastruktur“ sagte Zypries:
Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries. Foto: Lisa Müller „Deutschland muss auch künftig so gut dastehen, wie es das heute tut. Und dafür ist Voraussetzung, dass wir unsere Infrastruktur verbessern. Wir brauchen eine Modernisierung der Straßen, Brücken und Schulen sowie einen Ausbau des Breitbands, weil anders der erfolg-
reiche Umstieg in die Industrie 4.0 nicht gelingen wird.“ Auch die Insolvenz von Air Berlin beschäftigt derzeit die Politiker. Zypries äußerte sich dazu wie folgt: „Es war wichtig den Überbrückungskredit zu geben, damit Air Berlin Zeit hat, mit der Lufthansa und anderen Airlines darüber zu verhandeln, wie eine Übernahme aussehen kann. Hätten wir den Kredit nicht gegeben, hätten die Flugzeuge auf dem Boden stehen bleiben müssen, wir hätten zigtausende von Urlaubern nicht wieder nach Hause gebracht und es wären Vermögenswerte bei Air Berlin vernichtet worden.“ Zum Thema „Quote für Elektro-Autos“ hob sie hervor, es seie wichtig, dass auf europäischer Ebene eine Zielquote erreicht wird, da es nicht nur um die deutsche Automobilindustrie ginge, sondern um die europäische insgesamt. Generell solle man alternative, umweltfreundliche Antriebe stärken. „Es handelt sich dabei nicht nur um Elektromobilität, sondern auch um Wasserstoff oder Gas. Der neue Diesel beispielsweise ist ein sehr guter Motor, der völlig umweltfreundlich ist, wenn man die neue Bluetechnology nutzt. Es gibt eine Vielzahl von guten Antrieben, die genutzt werden können“, so Zyprieß.
Auftaktveranstaltung „Keiner soll einsam sein“
CELLE. „Wir möchten die Menschen zusammenbringen und mit unseren Themen zum Mitmachen begeistern“, so DRK-Geschäftsführer Frank Lübben bei der Auftaktveranstaltung des neuen DRK-Projekts „Keiner soll einsam sein“.
Claudia Schakeit erklärt Erste Hilfe Maßnahmen. Im DRK-Bildungszentrum in der Fundumstraße 1 in Celle werden monatlich interessante Thementage für die „Generation 60+“ veranstaltet. Neben Informationen zu Hausnotruf oder Blutdruck- und Blutzuckermessen, stärkten sich die Besucher an einem gesunden Buffet. Salate, Dips, rote und grüne Smoothies, Quarkspeisen sowie Gemüsesticks bereiteten die ehrenamtlichen Damen des DRK-Sozialdienstes stets frisch zu. „Bewusst essen, mehr bewegen, sich für eine Ernährungsumstellung oder fürs Abnehmen erreichbare Ziele setzen, darauf kommt es an. Richtige Ernährung beginnt im Kopf“, sagte die Ernährungsberaterin Katharina Niemann von der AOK Celle. Zum Thema „Bewegung“ aktivierte Brigitte Foitl (DRK-Ortsverein Celle) die Gäste mit Sitzgymnastik und erklärte das rückengerechte Aufstehen und Setzen. Eine besondere Rolle spielt im Alter die Gedächtnisleistung. Hier bringt die Gedächt-
nistrainerin Leopoldine Landsrath (DRK-Ortsverein Celle) mit spielerischen Übungen die grauen Zellen auf Trab. Trainiert werden: Konzentration, Merkfähigkeit und Wortfindung, aber auch Kreativität und Phantasie. „Wichtig ist dabei, kleine Erfolgserlebnisse zu schaffen, so dass jeder seine Übungen erfolgreich durchführen kann“, erläuterte Landsrath. Rundum zufrieden zeigte sich das DRK-Projektteam über die gut gelungene Veranstaltung und freut sich auf den Start in die Thementage, die am Dienstag, 12. September, um 16.30 Uhr mit „Jede Minute zählt: Schlaganfall & Herzinfarkt im Fokus“ starten. Hintergrund: In den nächsten zwölf Monaten bietet der DRK-Kreisverband Celle e.V. diverse Thementage für Senioren an. Neben den Fachinformationen besteht auch die Möglichkeit, soziale Kontakte untereinander auf- und auszubauen. Weitere Infos unter https:// www.drkcelle.de/ueber-uns/ keiner-soll-einsam-sein.html.
Sandra Stinner (von links), Antje Rudnick, Claudia Lorberg, Holger Busse und Frank Lübben. Fotos: Sabine Rohr
Seite 10
LOKALES
FLOTWEDEL
Sonntag, den 27. August 2017
AKTUELL „Expedition zum Ursprung“
Dr. Albrecht Kellner hielt Vortrag in Oppershausen
OPPERSHAUSEN. Gespannt hörten etwa 80 Zuhörer dem Raumfahrtexperten Dr. Albrecht Kellner bei seinem Vortrag zum Thema „Expedition zum Ursprung“ im Seminarzentrum Oase in Oppershausen zu. Er machte eindrücklich deutlich: Naturwissenschaft kann nur beschreiben, nicht erklären. Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens machte der Physiker Kellner dann eine interessante Entdeckung, die sein Leben verändert. In Namibia geboren, studierte er in Göttingen und San Diego, durchläuft verschiedene berufliche und persönliche Höhen und Krisen und findet letztendlich in der Bibel die Antwort auf seine Fra-
gen. Spannend und interessant berichtete Dr. Kellner aus seinem Leben. Anhand einer Grafik stellte er die Diskrepanz zwischen Gott und Mensch dar. Und er zeigte einen Weg auf, wie Gott und Mensch am Kreuz durch Jesus Christus wieder zusammen kommen. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Internetseite des Missionswerkes Bruderhand unter www.bruderhand.de.
Am Mittwoch, 13. September
Duo „Land Über“ mit Katharina Johansson
BRÖCKEL. Am Mittwoch, 13. September, gastieren von 20 bis 22.30 Uhr das Jazz-Pop Duo „Land Über“ mit der Sängerin Katharina Johansson im Antikhof „Drei Eichen“, Hauptstraße 56, in Bröckel. Das sphärische Duo begibt sich mit der Sängerin auf neue Die Ökumenische Vesper findet im Kloster Wienhausen statt. Foto: Archiv Wege, die zum Träumen, Nachdenken und einfach mal AbInserat (Visitenkartn) im schalten einladen. Seit zehn Jahren besteht das Duo „Land Über“ aus dem Moritzburger Karl Herbig und Bitte prüfen und Korrekturen durchgeben Saxophonisten dem Radebeuler Cellisten BenGerlach. Mit Johansson, die bzw. Druckfreigabe erteilen bis spätestens ni wohnhaft in Nordschweden ist, Freitag, den 12. September 2014 holten sich die zwei Jungs eine mehrsprachig talentierte Sängerin mit an Bord, die den meWIENHAUSEN. Die Johanniter und Malteser der Region ter Andreas Tenerowicz aus der hof. Eintritt wird nicht erho- lancholischen Melodien in Celle/Hannover und der Konvent des Klosters Wienhausen St.Ludwig Kirche in Celle. Um ben, doch freuen sich die Verladen zu einer Ökumenischen Vesper am Samstag, 9. Septem- 17.55 Uhr beginnt der Einzug anstalter über eine großherzige des Konvents mit den Angehö- Spende. Eine Reservierung ist ber, um 18 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) ein. rigen des Johanniter- und Mal- auf Grund des begrenzten PlatDie Liturgie wird wesentlich von der Universität der Künste teserordens sowie der Geist- zangebotes erforderlich. Reservierungen unter Telemitgestaltet von dem Gregoria- Berlin und Krystian Skoczowski lichkeit. Um 19 Uhr startet die gemeinsame „Vesper“ bei Brot fon 05149/18660 oder per Mail nik Ensemble Virga Strata, aus Berlin. Die Liturgische Lei2 x Breite 95 mm / Höhe 48 mm (Vorderund Rückseite identisch) Berlin unter der Leitung von tung hat der Oberlandeskir- und Wein im Sommerrefektori- an kloster.wienhausen@arcor. Professor Jochen Großmann chenrat Peter Kollmar und Pa- um des Klosters und im Innen- de.
Am Samstag, 9. September, um 18 Uhr
Ökumenische Vesper im Nonnenchor des Klosters Wienhausen Gesundheitswegweiser 2014
deutsch, englisch, französisch und norwegisch eine Stimme verleiht, wo man nicht mehr weghören möchte. Interessierte können sich davon überzeugen, wie sie verzaubert werden durch den raffinierten Jazz-Pop von „Land Über“ und der Stimme von Johansson. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, ein Hut für Spenden geht rum. Da nur eine begrenzte Platzzahl vorhanden ist, wird um Anmeldung unter Telefon 05144/560177 gebeten.
Malerarbeiten
Sauber und zuverlässig
29342 Wienhausen/OT Oppershausen Dorfstraße 35 Telefon (0 51 49) 18 73 35 www.maler-as.de
B
erkhan
Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsysteme Bodenbeläge - Designboden - Teppichboden - Parkett
Erdbau
Mühlenweg 36 a • 29358 Eicklingen Telefon 05144 560 560 www.eicklinger-apotheke.de
Bohlenbruchstraße 6 • 29356 Bröckel Tel. (05144) - 495 59 15 Erdbewegungen Bohlenbruchstraße 6&•Dienstleistungen 29356 BröckelFax (05144) 97 13 12
www.erdbau-berkhan.de Tel. (05144) - 495 596 15 Bohlenbruchstraße • 29356 Bröckel Tel. (0 51 44) 4 95 59 15 Fax (05144) 97 13 12 Fax (0 51 44) 97 13 12
www.erdbau-berkhan.de bau-berkhan.de
„Land Über“ mit Sängerin Katharina Johansson.
Ausstellung geht bis 27. November
„Künstlerträume“ im Kulturhaus Wienhausen
Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage
Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56
WIENHAUSEN. Der in Adelheidsdorf lebende Künstler Wolfgang Graue zeigt bis zum 27. November im Kulturhaus Wienhausen einen Querschnitt seiner Werke der vergangenen zehn Jahre seiner künstlerischen Tätigkeit.
Zusammen mit seiner Frau Sylvia gab er bei der kürzlich stattfindenden Vernissage den über 90 Gästen im voll besetzwww.auto-borchers.de ten Kulturhaus einen Rückblick Grafikdesign Tobias Just I Willighäuser Weg 3 I 29320 Hermannsburg Gesundheitswegweiser 2012 1 auf zehn Jahre seines Schaffens. Telefon 05052 911143 I Telefax 05052 911144 I t@just-grafik.de I www.just-grafik.de GmbH & Co. KG seit 1960 Akkordeonmusik gespielt von Angela Elvers begleiteten dieHolen Sie sich ein Stück Natur ins Haus sen Auftakt der Ausstellung mit Parkettböden, Korkbeläge, Linoleum und über 60 Gemälden. Teppichböden aus reiner Schurwolle Seine Motive findet der diese Alleskönner aus nachwachsenden Rohstoffen • hochwertige Ausstattung Künstler hauptsächlich in der - verbessern Ihr Raumklima • Top-Zustand • unschlagbarer Preis Natur. Sein Künstlerherz - sind gelenkschonend schlägt für die realistische Mal0 51 44 - 9 78 76 - strapazierfähig weise und er malt alles so wie er - nachhaltig zugleich Hauptstr. 80, Bröckel es mit seinen Augen wahrLassen Sie sich bei uns von der Vielfältigkeit überzeugen nimmt und fühlt. Nach dem Breslauer Straße 15-17 • 29358 Eicklingen (an der B214) • Tel. 0 51 44 / 20 66 theoretischen Studium der Ölwww.teppichhaus-stoltmann.de • Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr • Sa. 9.00-13.00 Uhr malerei startete er 2007 mit
Parkett- und Teppichhaus
Stoltmann
OpelWerksdienstwagen
Foto: privat
GUT UND BEQUEM EINKAUFEN
FLOTWEDEL
seinem ersten Malkurs und es blieb nicht bei dem Einen. Nach und nach entwickelte er seinen heutigen Malstil weitgehend autodidaktisch. Er ist Mitglied im Celler Kunstverein „atelier22“ und hat bereits in vielen Einzel- und Gruppenausstellungen seine Werke der Öffentlichkeit präsentiert. Die Ausstellung von Graue kann noch bis Montag, 27. November, zu folgenden Öffnungszeiten des Kulturhauses besucht werden: montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr.Am Samstag und Sonntags jeweils von 10 bis 12 Uhr.
Sonntag, den 27. August 2017
LOKALES
Seite 11
„Haus & Grund“ empfiehlt
Jetzt Holznachschub für den Kamin besorgen
CELLE. Die letzten Wochen des Sommers sind genau der richtige Zeitpunkt, die Brennholzvorräte für den Kamin aufzustocken. Darauf weist der Eigentümerverband „Haus & Grund Deutschland“ hin. Sobald die Temperaturen sinken, ziehen traditionell auch die Preise an. Außerdem haben die Scheite jetzt noch ein paar Wochen länger Zeit, um in der sommerlichen Wärme weiter zu trocknen. Und die Vorräte sind garantiert einsatzbereit, wenn die Kaminsaison eröffnet wird. Fertig zugeschnittene und getrocknete Scheite gibt es im Baumarkt und beim Brennholzhändler. Die preisgünstigere, aber auch zeitaufwändigere Alternative ist, beim örtlichen Forstamt oder privaten Waldbesitzer einen Sammelschein für den Wald zu erwerben oder gar einen Motorsägen-FührerDer Neubau der „Schule im Allertal“ in Winsen wurde eingeweiht.
Foto: Müller
„Schule im Allertal“ - Oberschule Winsen (Aller)
Neubau als Erweiterung für 4,4 Millionen Euro offiziell eingeweiht
WINSEN. Der Neubau als Erweiterung der „Schule im Allertal“ - Oberschule Winsen (Aller) - wurde kürzlich offiziell eingeweiht. In Rekordzeit gebaut und zudem noch eine „Punktlandung“ bei den Kosten: Landrat Klaus Wiswe konnte sehr zufrieden mit der Realisierung des Neubaus als Erweiterung der „Schule im Allertal“ sein und die Räume nun offiziell übergeben. Bereits seit Februar nutzt die Schule im Allertal den Neubau, in dem nun eine großzügige und moderne Mensa sowie die Verwaltung der größten Oberschule in Niedersachsen untergebracht sind. Die offizielle Einweihung fand nun zweiteilig statt: Morgens feierten die 1.000 Schülerinnen und Schüler mit einem großen Fest und im Anschluss übergab Wiswe offiziell den Neubau an die Schule im Allertal. 4,4 Millionen Euro hat der Neubau gekostet und Landrat Wiswe konnte sichtlich zufrieden verkünden, dass die Kostenplanung exakt von der beauftragten Firma, H.F. Wiebe aus Achim, eingehalten worden war. Rekordverdächtig war
auch die Bauzeit: Der Abteilungsleiter der Firma Wiebe, Karsten Winkel, wies darauf hin, dass nicht nur die Kosten, sondern auch der aufgestellte
chitekt des Neubaus, Tobias Kister aus Bremen, gab den zahlreichen Anwesenden Einblick in die Aufgabe, die es für ihn zu lösen galt: Der Neubau sollte die drei weiteren Gebäude der Schule verbinden und zugleich einen Campus schaffen.
Landrat Klaus Wiswe bei der Einweihung. Zeitplan exakt eingehalten wurde: Am 15. Februar 2017 sollte der Bau übergeben werden, bereits einen Tag davor erfolgte die Abnahme. Der Ar-
Foto: privat
Schulleiter Bodo Theel attestierte dem Architekten, dass die ersten Monate der Nutzung schon gezeigt hätten, dass die Lösung der Aufgabe wunder-
bar gelungen sei. Das „Lerndorf der Zukunft“, die „Schule im Allertal“, ist nun gerüstet und verfügt über hervorragende Möglichkeiten um innovative, lebendige und vielfältige Pädagogik zu betreiben. Winsens Bürgermeister Dirk Oelmann wies auf die hohe Ausstrahlungskraft der größten niedersächsischen Oberschule hin, die weit über den rein schulischen Bereich im Westkreis mittlerweile hinausreicht und Familien nach Hambühren, Wietze und Winsen ziehen lässt, weil sie das allumfassende Angebot der Schule nutzen wollen. Mit den neuen Räumlichkeiten beginnt auch für die „Schule im Allertal“ eine neue Ära, denn erstmalig sind nun alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einem Standort vereint. „Groß, aber auch übersichtlich und klein“ ist das neue „Lerndorf der Zukunft“, die Oberschule Winsen an der Aller, an der unter anderem auch Spanisch als zweite Fremdsprache angeboten wird und es einen gymnasialen Zweig gibt.
schein zu machen und in dafür freigegebenen Bereichen des Forstes sein eigenes Holz zu sägen. Diese Variante ist allerdings nur dann interessant, wenn eine ausreichend große luftige, regengeschützte Lagerfläche zur Verfügung steht, um das frische Holz zu trocknen, so der Eigentümerverband. Wenn die Scheite in den Ofen kommen, darf ihr Feuchtegehalt nicht mehr als 22 Prozent betragen, sonst entsteht übermäßig viel Qualm. Hilfreich ist deshalb vor dem Verbrennen eine Nagelprobe in der Stirnseite des Holzes: Wenn sich der Nagel leicht eindrücken lässt, ist das Holz noch zu feucht.
CDU-Abgeordneter Ernst-Ingolf Angermann
Stärkere Förderung für kommunalen Straßenbau
LANGLINGEN. Mit Verwunderung hat der CDU-Landtagsabgeordnete Ernst-Ingolf Angermann auf den Vorwurf, der Blockade wichtiger Straßenbaufördermittel im niedersächsischen Landtag, durch die SPD reagiert. „In Wahlkampfzeiten vergisst man offensichtlich gern die Taten der Vergangenheit“, erinnert dazu Angermann. „Einer der ersten Beschlüsse der rotgrünen Regierung nach Regierungsübernahme war die Kürzung der Fördermittel für den kommunalen Straßenbau um 25 Millionen Euro im Jahr. Diese Gelder sollten für eine verbesserte Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs eingesetzt werden. Statt sie dort einzusetzen, wo der Bedarf, wie hier im ländlichen Raum, am größten ist, wurden in den ersten Jahren vorrangig Busse und Schienenfahrzeuge für Hannover und Braunschweig gekauft.“ Anstehende Straßensanierungen, Brückensanierungen und Radwegausbauten, die in der Fläche besonders wichtig sind, wurden vernachlässigt und die dringend notwendige Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs erfolgte bisher überwiegend in den SPD-nahen Städten. „Zu Beginn der Wahlperiode hatten Vertreter von SPD und Grünen im Wirtschaftsausschuss des Landtages massiv den noch vorhandenen Sanierungsstau der Straßen im Land kritisiert“,
erklärte Angermann. „Sehenden Auges dennoch eine Kürzung durchzuführen, war voll-
Ernst-Ingolf Angermann kritisiert die SPD. Archivfoto: Müller kommen unverständlich und hat zu einer weiteren Verschlechterung vieler Straßen geführt. Die jetzt vorgeschlagene Erhöhung der Mittel um zehn Millionen Euro ist vollkommen unzureichend. Zielführend ist eine kurzfristige, aktuelle Bewertung des aufgelaufenen Bedarfes und eine angepasste Förderung, die auch unserem ländlichen Raum gerecht wird“, so Angermann.
Immobilien im Kurier Immobilien
Immobilien
1 - 2 EFH ZUM KAUF GESUCHT !! In Celle und nur von privat, Tel. 0162/ 4099325
Südwinsen, Zwei-Generationen-Haus, Bj. 1910, ca. 180 m² Wfl., Grundstück 1.311 m², Doppelgarage, Werkstatt, Stallungen, neue Ölheizung, VB 210.000 €, Tel. 05141/29468
Häuser bis 150.000 Euro
Stadensen-Landkreis Uelzen, Haus ehem. Gaststätte im EG und eine Pension im DG von privat zu verkaufen. Baujahr 1900, das Haus ist sanierungsbedürftig und zum Teil ausgeräumt. Es befindet sich direkt an der stark befahrenen Hauptstraße an der Gabelung B191/B4 in Breitenhees. Auch der bekannte Radweg der Lüneburger Heide führt direkt an der Haustür vorbei. Mehrere Verwendungszwecke kommen hier in Betracht: Gastronomie, Pension, Boxenstop, Werbung/ Werbefläche oder für Wohnzwecke zu vermieten. Wohnfläche 450 m², Grundstücksfläche 2.000 m², 12 Zimmer, Gasheizung, Garage/Stellplatz, teilmöbliert, VB 75.000 €, Tel. 01520/1894922 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! Hübsches Ferienhaus auf eigenem Grundstück! 1. Wohnsitz mögl., 50 m², modern eingerichtet, top Zustand, bezugsfertig, FP 53.000 €, Tel. 0157/51742073 u. 05141/941759
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Allgemein
Immobilien Gesuche
Kapitalanleger sucht Eigentumswohnung od. Mehrfamilienhaus von privat, leerstehend od. vermietet, auch unrenoviert od. sanierungsbed., rasche Kaufabwicklung, Tel. 05192/979175
Nienhagen! 1 möbl. Zimmer mit Badbenutzung an NR u. NT zu verm., Tel. 05144/8232
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
Hermannsburg OT Baven 2 Zimmer-Wohnung + Wintergarten 70 m², EBK, Windfang, Flur, 1 WC/ WA-Bad, 1 WC/ Duschbad, Kachelofen, Keller, Stellpatz, Gartennutzung, WM 450 € + NK ca. 100 €. Tel. 05052/4028544 Lachendorf, 2 Zimmer-Wohnung, 65 m², Du., Kü., KM 450 € + NK + 3 MMS, ab 01.09. frei, Tel. 0157/55901496
Suche kleines Haus zum Kauf in 29313 Hambühren/Ovelgönne, gerne im Märchenwald - kein Nurdach! Zuschriften mit Angabe der Lage und Preisvorstellung bitte an: Chiffre CCS33/17/2474
Heese, ruhige 2 Zimmer-FrauenWG-Wohnung., möbliert, mit eigener Küche u. Bad, an freundl. Mitbewohnerin/NRin für 300 € WM zu vergeben. Tel. 01522/5498390
Vermietungen
Vermietungen
1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Magdeburger Str. 18. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: 05827/9706430 www.unterluess-wohnen.de
3 Zi.-Whg. in Wathlingen, 1. OG, 84 m², kompl. renoviert, Fußböden gefließt od. Laminat, alle Decken vertäfelt, zum 01.09. frei. Tel. 05144/4010
Allgemein
3-Zimmer-Wohnungen
Kleinanzeigen immer im Kurier... Bergen, 3 Zi.-Whg., OG mit EBK, Du., 70 m², KM 350 € + NK, Tel. 05051/6713
Winsen/Meißendorf, renov. 3 Zimmer-Wohnung, ca. 85 m², Laminat, EBK, Bad m. Dusche u. Wanne, Waschmaschine + Trockner, Abstellr. u. Balkon, Stellpl., KM 430 € + NK + MS, Tel. 0171/2129407 CE, 3 Zi.-Whg., 65 m², EBK, Wa-Bad, Balkon, z. 01.01.2018, KM 360 € + NK + MS, Garage 60 €, Tel. 0176/52824135 Günstige Wohnungen sind nicht immer leicht zu finden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier kostet wenig und bringt Ihnen vielleicht den Erfolg. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0
Vermietungen
Immobilien sind Vertrauenssache für uns seit über 40 Jahren !
Kostenlose Beratung mit Wertermittlung !
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Bergen, 5 Zi.-Whg., 1. OG, EBK mit Geschirrsp., Bad m. Wanne + Dusche, gr. Balkon, Boden, Autostellplatz, eig. Eingang, ab 01.09. frei, KM 490 € + NK + MMS, Tel. 0162/1571399
Mietgesuche Nette, junggebliebene Rentnerin sucht zum 01.01.2018 im Zentrum von Celle 2 Zi.-Whg., ca. 48 m², KM ca. 350 €, Tel. 0152/28221801 Solv. Mieterin su. langfr. ruhige 2-3 Zi.-Whg., ca. 65 m² mit Terr. od. gr. Balk., Celle/stadtnah, Tel. 05141/37197 (AB)
w w w. p l a n - b a u - c e l l e . d e
IMMOBILIEN
IM CELLER KURIER
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 27. August 2017
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
Verkäufe verkelek
Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014
Elektro- u. Haushaltsgeräte
verschie Verschiedenes
Plasma Telefunken Fernsehgerät, Bilddiagonale 127/68, 3 Jahre alt, wenig genutzt, NP 500 €, jetzt 190 €, Tel. 05827/1214
Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Verkäufe verkmultimedia Multimedia
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Nintendo 3DS XL, blau mit LadeTel. 0171/8742720 kabel und Schutzhülle (farblich pasKaminholz, trocken u. ofenfer- send), sehr guter Zustand, 160 €, tig, Laubholz ab 40 €. Lieferung Tel. 01573/3227688 möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Verkäufe
verkbekl
Bekleidung Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle Tel. Adidas ZX Flux, Sneaker, rot, Gr. 05141/85676 42, sehr guter Zustand, 40 €, Tel. Marken-Werkzeuge von Makita 01573/3227688 und Dolmar! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Nike Air Force, Sneaker, weiß mit Gebrauchsspuren, Gr. 42, 30 €, Tel. Tel. 05146/919433 01573/3227688 Trapezbleche 1. Wahl und Sonderposten Werksverkauf, TOP-Preise, Kleinanzeigen gehören in den cm-genau, bundesweite Lieferung Kurier! Auch über Internet: www. 0351/889613-0 www.dachble- celler-kurier.de od. telefonisch: 05141/9243-0 che24.de (Ihr Produzent)! Günstig: WIDL Wipp-Kreissäge Leder-Motorradjacke von iXS, M-700, (400 Volt, 5,5 kW), Cramer Gr. 38, sehr schmal geschnitten, Laub- u. Abfallsaug. LS, 2 Staub- schwarz, VB 50 € und Motorradsaug.: Lux Royal m. kompl. Zubehör hose, schwarz, Leder, Gr. 38, VB u. SEBO Automatic, X1, 2 neuw. 1 x 20,- €, Tel. 0151/70113302 od. Damen/-1x Herrenfahrr.( 21 Gang), 05056/667 Trittleiter u. Sackkarren uvm, Tel. Chic und modern, Gr. 46 - 50. 0171/1956871 od. 05051/2628 Alles, was in meinem Schrank zu 2er - 3er Multipolster Ledersofa, viel ist, kannst Du günstig erwerben! Federkern, neuwertig, VB 600 €, Tel. 0170/7805121 Tel. 0176/43737185
Kaufgesuche kauf
Verkäufe verkein
Allgemein
Einrichtung
Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung und Ankauf. Tel. 0175/4044432
Hochwertige, 3-teilige Echtledercouch-Garnitur, neuwertig/ unbenutzt, VB 950 €; antikes Echtholz-Schlafzimmer von 1939, Eiche, 5-teilig, VB 750 €; Fotos & Infos: Tel. Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608 0178/6633116 Tel. Kühl-Gefrierkombi v. OK, 1 Jahr Suche altes Porzellan. Gar., 150 €, Waschm. Bauknecht, 0157/54111951 1 J. Gar., guter Zustand, 200 €, 2 Interessanter Lesestoff - Kleinanblaue Kettler Gartenstühle, Hochl., zeigen in unserer Zeitung! je 10 €, Sofa - 3 Sitz., beigegem., 50 €, runder Eichentisch, ausziehb., 1 Suche Modelleisenbahn u. altes Fuß, massiv, 50 €, Tel. 05141/37189 Blechspielzeug, Tel. 05372/6538
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 ICH HELFE IHNEN bei Problemen mit dem Handy, Tablet und PC. Tel. 05141/880418 od. 0179/4507281 Dackdecker hat Zeit! Gut, schnell und günstig! Dachreparaturen aller Art, Fassadenanstrich, Trockenbau, Kellertrockenlegung, kostenloses Angebot vor Ort. Tel. 0152/53327907
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05827/2563092 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Kleintransporte aller Art Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. 05141/940204, horst-pelky@t-online.de Tel. 0171/7755733 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflaster- und Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341
Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Gartenberegnungsanlagen & Mähroboter, Tel. 05144/490244 www.proh2o.eu Gartenarbeiten aller Art, professionell u. günstig, Kosinski, Tel. 05141/278515 u. 05141/483625 Alle Maler- u. Tapezierarb., Wärmedämmung u.a. m. Hanf, Malermeister Kopmann, Tel. 05141/9474184 Baumfällung, Heckenund Strauchschnitt, Tel. 0173/4084460 Fliesenleger! Tel. 0160/97739654 Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an: Tel. 0175/2017659
Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Entrümpelungen ab 300 € mit Wertanrechnung, FP, Fa. Stahlmann Tel. 05148/9125425
veranst Veranstaltungen
Treppen-Balkone - Terrassenfliesen Verlegung, Tel. 05371/9376832
Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
Dienstleistungen dienstl Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Garagentore & Antriebe, auch Tor u. Antriebsreparaturen Tel. 0171/7088477 Fliesen- u. Reparturarbeiten. Die Gesellen! Tel. 0174/7906575 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
uns
www.treppe-handorf.de Innenausbau, Dämmung, Dachfenster, Tel. 04133/6045 Reparatur-Service für Garten- und Motorgeräte! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Tel. 05146/919433 Brunnen mit Rückschlagventil 300 €, ProH2O, Tel. 05144/490244 www.proh2o.eu Werkstatt-Service für Fahrzeuge aller Art! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Tel. 05146/919433 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Glas- und Rahmenreinigung, Alfred Klose, Tel. 05143/6678198 Alltagsbegleitung für Senioren 24 Std., Wendlandfee GbR, Tel. 05842/981877 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung, Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten, Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr. Sämtliche Pflaster-, Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich, Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055
sport Rund um den Sport Longboard, Marke JUCKER HAWAII, sehr guter Zustand, 100 €, Tel. 01573/3227688 Kleinanzeigen gehören in den Kurier! Auch über Internet: www. celler-kurier.de od. telefonisch: 05141/9243-0
Reise und Erholung reise FeWo auf Fehmarn, goertz-fehmarn.de
Heideblütenfest Meißendorf, Samstag, 26.8.17, ab 20 Uhr LiveBand „Rocktools“ und Wahl der Heidekönigin 2017 + am Sonntag, 27.8.17, ab 12.30 Uhr Großer Festumzug durchs Dorf! Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Samstag, 2. September ab 11.00 h Schleppertreffen (alte Traktoren) auf dem Westerceller Lindenhof, Lindenallee 19 a, Live-Musik mit den „Alden Häärn“ 13.00 h, kleine Ausfahrt der Trecker, kostenlose Planwagenfahrt für die Kinder - Eintritt frei - der Hut geht rum für die Musike.
Tiermarkt tier Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Malteser-Mix-Welpen, von privat, vollgeimpft u. entwurmt, Tel. 0176/50695810 Ponykutsche, VB 350 €! 01577/4270171
AUTOMARKT
❑ Mittwoch ❑ Sonntag ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,-
Landwirtschaft landwi Suche Schlepper oder Bagger. Tel. 0157/54111951 Weidemann 1250 CX35, Lader, Hoftrac, 2012, 34 PS, 484 Std., Schneeschild. Fotos und Info bitte melden: deumeyer@gmx.de, Preis: 7.000 € Tel. 05141/7570006
125 Jahre Freiw. Feuerwehr Bad Fallingbostel, 27.08.2017 von 10-18 Uhr, H.-Löns-Str. 1, Fahrzeugausstellung - Vorführungen - Kindervergnügen - Live-Musik u.v.m.
In letzter Minute letztemin
Containerdienst Power Recycling Tel. 05143/6651556 Tanz im Lindenhof, So., 03.09. 15.00 - 18.00 Uhr, Tel. Mitsubishi: Auto Marhenke, 05086/337, www.dj-seifert.de Tel. Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/940648 05141/278500 Samstag, 26. August ab 7.00 h Flohmarkt auf dem Westerceller Winsen/Meißendorf, renov. 3 Zi.Lindenhof Lindenallee 19 a Aus- Whg., ca. 85 m², Laminat, EBK, Bad steller melden sich unter 0152 m. Du. u. Wa., Waschm. + Trockner, 09040781 Ausstellergebühr: 6,00 Abstellr. u. Balkon, Stellpl., KM 430 Euro /m. Wir suchen noch eine € + NK + MS, Tel. 0171/2129407 Teilnehmerin für unsere Wahl zur Nette, junggebliebene Rentnerin Westerceller Flohmarkt Shopping sucht zum 01.01.2018 im Zentrum Queen. Tel. 0152/09040781 Eintritt von Celle 2 Zi.-Whg., ca. 48 m², KM ca. 350 €, Tel. 0152/28221801 frei
Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770
Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440
IMMOBILIEN
Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370
VERKÄUFE
Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120
€ 18,€ 19,€ 10,-
❑ liegt in bar bei Bank:
Tel.
Kleinanzeigen-Rubriken
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post
www.
Fehmarn-Südstrand - FeWo ab 35 € 2-3 oder 2-5 Pers., Sept./Okt. noch freie Termine! Nur 2 Min. zu Fuß am Strand - Erholung pur. Tel. 0176/96274323
Unterricht untallg
Netter Er mäht Ihren Rasen u. harkt Laub, alles mit Abfuhr. Helfe auch im Haushalt. Tel. 0163/7350712
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
GarTel.
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von €
❑ soll abgebucht werden von IBAN:
BIC:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-0 / -10 Fax (0 51 41) 64 69
☎
IHRE KLEINANZEIGE bei uns im Celler Kurier! Gerne können Sie Ihre Kleinanzeige auch online aufgeben.
www.celler-kurier.de
Sonntag, den 27. August 2017
Radarmessung im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 3. September, beabsichtigt der Landkreis Celle unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 28. August, im Stadtgebiet Bergen, Celle sowie in den Gemeinden Faßberg und Eschede. Am Dienstag, 29. August, im Stadtgebiet von Celle, in den Gemeinden Hambühren, Flotwedel und Winsen. Am Mittwoch, 30. August, wird die Geschwindigkeit inCelle, in der Samtgemeinde Lachendorf sowie in den Gemeinden Wietze und Südheide gemessen. Am Donnerstag, 31. August, finden Geschwindigkeitskontrollen in den Bereichen Winsen, Faßberg, Lachendorf und Wathlingen statt. Am Freitag, 1. September, wird in Celle, in der Gemeinde Hambühren und in Bergen gemessen. Am Samstag, 2. September, und am Sonntag, 3. September, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 180, K 76 und L 240 das Tempo gemessen.
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 13
L200 vermittelt Kraft und Robustheit
Mitsubishi überzeugt mit „Dem Profi für Profis“
CELLE. Matsch, Wasser, Geröll, Schnee oder Waldboden: Wer punkten will, muss überall souverän rüberkommen. Der leistungsstarke Allradantrieb und die hervorragende Geländetauglichkeit des Mitsubishi L200 machen es möglich. Der Mitsubishi L200 basiert auf rund siebzig Jahren technischer Expertise und Markterfahrung von Mitsubishi Motors im Pick-up-Segment. Eine Historie, die mit Modellen wie dem Mizushima aus dem Jahr 1946 begann - einem kleinen, von Mitsubishi „Mizushima Motor Vehicle Works“ entwickelten Dreirad-Truck der 0,4-Tonnen-Klasse. Ihm folgten vier L200-Generationen, von denen die letzten drei auch in Europa angeboten wurden. In Deutschland sind seit dem Marktstart im Jahr 1993 mehr als 60.000 L200 zugelassen worden. Die fünfte Generation des L200 schlägt jetzt in den Bereichen Allradsystem, Motor, Aerodynamik und Gewichtsreduzierung ein neues Kapitel in diesem Fahrzeugsegment auf. Bewährte Stärken und von den
Kunden geschätzte Qualitäten - leistungsstarke Motorisierungen, ein überlegener Allradantrieb sowie Robustheit, Zuverlässigkeit und hoher Nutzwert - wurden konsequent weiterentwickelt. Gleichzeitig wurden vorhandene Potenziale in Kraftstoffverbrauch, CO2- Emission sowie in Komfort und Design optimal ausgeschöpft.Die fünfte Generation: eine vollständige Neuentwicklung. Die fünfte Auflage des L200 soll den immer vielschichtigeren Anforderungen und Ansprüchen des deutschen Pickup-Marktes - im Hinblick auf Robustheit, Zuverlässigkeit und Nutzwert ebenso wie bei Qualität und Ausstattung - in optimaler Weise gerecht werden. Ein weiteres Hauptziel der Entwicklung war eine möglichst geringe Umweltbelastung.
In Verbindung mit den neuen kraftvollen Motoren gibt es kaum einen Untergrund, den die fünfte Generation des Mitsubishi L200 nicht durchfahren kann. Foto: Mitsubishi Beim L200 zeigt sich das unter anderem in einer deutlichen Reduzierung der Verbrauchsund CO2- Emissionswerte, die (je nach Antrieb und Ausstattung) zwischen 169 und 189 g/ km liegen. Die größte Zielgruppe des markant gezeichneten Pick-upModells in Deutschland sind berufliche Nutzer (Produktslogan: „Der Profi für Profis“), und damit der Einsatz des Fahrzeugs als leistungsfähiges Arbeitsgerät unter anderem in Gewerbe, Handwerk, Forstwirtschaft und Kommunen. Aber auch Privatkunden, die eine besondere Alternative
zum Pkw suchen oder hohen Ansprüche an Robustheit und Transportkapazität haben, zählen zum Kundenspektrum. Schließlich ist der L200 für den Transport schwerer Lasten ebenso prädestiniert wie zum Anhänger-Zugwagen und zum Fahren in unwegsamem Gelände. Während die organische Verbindung von Kabine und Ladebereich bei der fünften L200 Modellgeneration bestimmendes Designthema bleibt, vermitteln - anstatt gerundeter Formen wie bei Vorgängermodell - skulpturale Konturen in einer Weise Kraft und Dynamik, wie es die Studie Concept
GR-HEV im Jahr 2013 bereits andeutete. Sehr deutlich zeigt sich die maskuline Formensprache auch in Proportionen, die Breite und Standvermögen ausdrücken, einer markanten Frontpartie mit ausdrucksstarken Bi-Xenon-Scheinwerfern und Stoßfängern, deren massive Konturen die Robustheit des Fahrzeugs optisch widerspiegeln. Die fünfte Generation des Mitsubishi L200 ist in zwei Karosserieversionen als Doppelkabiner und Club Cab erhältlich, wobei sich die Club Cab-Ausführung nun ebenfalls viertürig präsentiert.
Opel
Kraftfahrzeuge
Opel Corsa, 1,2 l Benziner, SR + WR, 169.000 km, Klima, Servo, TÜV 04/18, VB 1.949 €, Tel. 0172/4272253
Verkauf und Werkstattservice für Quads, Scooter, Motorräder, Kleintraktoren und mehr. 0151/ 15575827, info@l-f-w.de
Automarkt im Kurier Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
Autoverwertung GmbH
Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 Kleinanzeigen immer im Kurier...
Alfa Romeo
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
Mondeo Kombi, EZ 06/13, Di., EU-5, schwarz, 85 kW, Schaltgetriebe, 133.000 km, TÜV 04/18, ohne Unfall, Tempomat, Tageslicht, Xenon, Klima, guter Zustand, 7.790 €, Tel. 05141/2087405
Mercedes
Wohnmobile
Camping/Wassersport Suzuki Außenborder 4-Takt, 15 PS, Bj. 2008, Kurzschaft, ca. 80 Betr.Std., Inspektion neu. Zubehör: 2 Tanks, Schloss, VB 1650 €, Tel. 01725638334
Alfa Romeo MiTo Turismo TB 1.4 16V, EZ 9/08, 66.600 km, 114 kW, Klima, Bluetooth, Sportsitze, Tempomat, Freisprecheinr. 6.990,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Optional mit Fahrdienst. Linkis Fahrzeuge, Tel. 0151/15575827
BMW Baureihe 1 Lim. 118i, EZ 5/11, 80.000 km, 105 kW, Klima, PDC, MP3-Schnittstelle, Sitzhzg., Start/Stopp-Automatik 10.990,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
SR Alufelgen, DB 8Jx16 H2 ET 30 Pirelli P6000 225/50 R 16/6mm 2 x, für SKL W 170 hinten, DB 7J x 16 H2 EZ 37 Pirelli P 6000 205/55R 16/4 mm 2 x, für SLK W 170 mit Felgenbaum, VB 250 €, Tel. 05141/933742 (AB)
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Mercedes-Benz B150 Autotronic, EZ 4/06, 106.000 km, 70 kW, Klima, Sitzhzg., AHK, ESP, Multifunktionslenkr., Freisprech. 8.590,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Chevrolet Spark LS, EZ 12/10, 54.000 km, 60 kW, 1. Hand, Klima, ABS, MF-Lenkrad, Navi, Sitzhzg., Dachreling, BC 5.990,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
VW Polo Trendline, EZ 3/10, 68.500 km, 51 kW, Klima, el. Wegfahrsp., Tagfahrlicht, el. FH, ESP, + Winterbereifung 7.590,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
VW Polo CrossPolo, EZ 7/10, 130.000 km, 66 kW, Klima, Dachreling, Tempomat, Sitzheizung, Sportsitze 8.990,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
VW Allgemein
Nissan
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Ford
Volvo
Ankauf
Ford Focus Turnier Style, EZ 10/08, 70.000 km, 74 kW, Klima, Dachreling, MF-Lenkrad, CD, Gepäckraumverkleidung 7.490,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
33.490 ,- EUR
Diesel
Volvo C30 1.6 D Drive, EZ 2/09, 87.000 km, 80 kW, Klima, ESP, Sitzhzg., Tempomat, LM-Felgen, NR, ZV, Servolenkung 7.990,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Abb. zeigt L200 Doppelkabine Edition 100+ 2.4 DI-D+ 4WD Automatik.
Gute Fahrt. Seit 100 Jahren unsere DNA. Der Profi für Profis: L200 Edition 100. Bis zu 3,5 Tonnen Anhängelast (optional)
Markanter Offroad-Look
Permanenter Allrad inkl. 100 % Hinterachssperre
Infotainment-System mit Smartphone-Anbindung u. v. m.
* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie
Volkswagen up! take up!, EZ 8/12, 76.300 km, 44 kW, 1. Hand, ABS, ESP, Servolenkung, MP3Schnittst., CD-Spieler 5.590,- €
Kraftfahrzeuge
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, Gut Wietzenbruch 3, 29225 Celle Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
damit sich harte Arbeit nicht so anfühlt.
Diesel
THULE Euro Classic 989, Fahrradträger f. Pkw-AHK, VB 60 €, Tel. 05149/569
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 299 299 5 oder 01 72 / 5 11 76 91
VW Polo
L200 Doppelkabine Edition 100 2.4 DI-D+ 4WD 6-Gang
Mercedes Benz B170, EZ 7/06, 79.500 km, 85 kW, 1. Hand, Klima, Einparkhilfe Vo./Hi., AHK, CD, Sitzhzg., Lenkrad Leder 8.990,- €
Zubehör
4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596
Mercedes BenzA170Avantgarde, EZ 11/06, 87.000 km, 85 kW, 1. Hd., Klima, Teilleder, MF-Lenkrad, Sitzhzg., Sportsitze 7.990,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Chevrolet
Kraftfahrzeuge Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
Automatik
BMW
Schlauchboot Suzumar DS 350 VIP, Länge 3,56 m, Breite 1,72 m, 5 Luftkammern, Tragfähigkeit 5 Personen bzw. 900 kg, Baujahr 2008, Boot TOP! Mit Sliphilfe, und viel Zubehör! Preis VB 650 €, Tel. 01725638334
Pkw-Anhänger
Allgemein
VW Golf VII Lim. Lounge BMT, EZ 8/15, 23.000 km, 63 kW, Klima, Einparkhilfe Vo./Hi., Tempomat, Sitzhzg., Bluetooth 14.990,- €
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944-36160 www.wm-aw. de Fa. Suche Wohnmobil oder Wohnwagen. Tel. 01521/3380030
VW Golf
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Messverfahren VO (EG) 715/2007 L200 Doppelkabine Edition 100 2.4 DI-D+ 4WD 6-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 8,2; außerorts 6,1; kombiniert 6,9. CO2-Emission kombiniert 180 g/km. Effizienzklasse C. L200 Doppelkabine Edition 100+ 2.4 DI-D+ 4WD Automatik Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 9,1; außerorts 6,6; kombiniert 7,5. CO2Emission kombiniert 196 g/km. Effizienzklasse D. L200 Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 7,5–6,9. CO2-Emission kombiniert 196–180 g/km. Effizienzklasse D–C. Auto Marhenke GmbH & Co. KG Hannoversche Heerstr. 115a 29227 Celle Telefon 05141 278500 www.marhenke-mitsubishi.de
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 27. August 2017
Infonachmittage der Berufsberatung
Nachwuchswerbung für Berufe in der Justiz
CELLE. Am Donnerstag, 31. August, informiert Marion Ebel, Fachkraft für Nachwuchswerbung des Oberlandesgerichtes Celle, um 16 Uhr im BiZ der Agentur für Arbeit über die Ausbildung zum Justizfachwirt/ zur Justizfachwirtin. Eine Woche darauf, am Donnerstag, 7. September, ebenfalls um 16 Uhr, wird das Duale Studium zum/zur Rechtspfleger/ in, von Melanie Marhenke, Personalsachbearbeiterin des Oberlandesgerichtes, vorgestellt. Im Anschluss an die Veranstaltungen werden Fragen rund um den Beruf, Praktikumsmög-
lichkeiten, Bewerbungsvoraussetzungen und Einstellungsverfahren, sowie allgemein zu dem Thema „Arbeitgeber Justiz Niedersachsen“ beantwortet. Die Veranstaltung findet im BiZ, Georg-Wilhelm-Straße 14 in 29223 Celle, statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist dafür nicht erforderlich.
AKH Celle ist „stillfreundlicher Ort“
„Onkoforum“ ist Mitglied im Paritätischen Celle
Bei einem Besuch im Onkologischen Forum Celle überreichte Nadja Fischer (links), Geschäftsführerin des Paritätischen Wohlfahrtsverband Celle, am vergangenen Mittwoch der Geschäftsfühererin des „Onkoforum“ Liane von Hoff (Mitte) und Vorstandsmitglied Dr. Gerd Molsen (rechts) das Begrüßungspaket inklusive Aufnahmebestätigung und dem Schild des Spitzenverband, das jedes neue Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. erhält. Das Onkologische Forum Celle betreibt als gemeinnütziger Verein mit drei fest angestellten Psychoonkologinnen die ambulante Krebsberatungsstelle für Celle und den Landkreis sowie mit neun Fachkräften einen ambulanten palliativen und onkologischen Fachpflegedienst. Beide Angebote sind für Patienten und Angehörige grundsätzlich kostenlos. Foto: Lisa Müller
Schmidt: „Polizeiinspektion Celle wird gestärkt“
„Sollstärke wird wieder erreicht, Kürzungen sind vom Tisch“
CELLE. Die Polizeiinspektion Celle kann mit Verstärkung rechnen, berichtet der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt. „Ich freue mich sehr, dass die Bemühungen erfolgreich waren: Unser Innenminister Boris Pistorius hat entschieden, dass die Polizeiinspektion Celle personell verstärkt wird. Die Sollstärke von 278 Stellen für Polizeibeamtinnen und -beamte wird gehalten, sämtliche Kürzungspläne sind vom Tisch“, erklärt Schmidt. Pistorius hatte im Juli die Polizei in Celle besucht, hierfür hatte sich Schmidt zuvor eingesetzt. Im Nachgang haben in Hannover erneut Gespräche stattgefunden. „Das Ergebnis ist klar, wir können uns auf die Zusage unseres Ministers verlassen:
Die von der Polizeidirektion Lüneburg für Celle vorgesehene Personalkürzung zum 1. Oktober 2017 wird nicht durchgeführt - stattdessen wird im Gegenzug die Polizeiinspektion Celle gestärkt“, so Schmidt. „Konkret ist in Hannover veranlasst worden, dass die Polizeidirektion Lüneburg sicherstellt, dass für den Landkreis Celle die Sollstärke beibehalten und die Celler Polizei auch tatsächlich mit neuen Kräften ausgestattet wird. Hierfür werden aus anderen Behörden und von der Bereitschaftspolizei Kräfte zugeteilt“, so Schmidt. Dies wird absehbar
dazu führen, dass über 20 neue Polizeibeamtinnen und -beamte die Polizei im Landkreis Celle verstärken sollen. „Es war richtig, unseren Innenminister nach Celle einzuladen und ich bin sehr dankbar, dass er hergekommen ist. So hat er sich vor Ort im Gespräch mit der Celler Polizei ein Bild machen können. Das Ergebnis der Bemühungen begrüße ich sehr, denn es ist ein großer Schritt in die richtige Richtung“, sagt der SPD-Landtagsabgeordnete. Doch auch danach will Schmidt weiter am Ball bleiben: „Fakt ist, dass nach wie vor die Frage der Personalverteilung im Bereich der gesamten Polizeidirektion Lüneburg geklärt werden muss. Hier ist eine Nachsteuerung erforderlich.
Noch wenige freie Plätze CELLE. All jene, die bislang noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben oder die sich ganz kurzfristig für eine Ausbildung entscheiden möchten, haben am bib International College in Hannover noch die Chance auf einen der begehrten freien Plätze. Das bib bietet Realschulabsolventen und Abiturienten eine attraktive Alternative zur klassischen betrieblichen Berufsausbildung. Jedes Jahr im September starten hier spannende, praxisnahe, schulische Ausbildungsangebote in den Bereichen Informatik, Wirtschaft, Game und Design, die zusätzlich mit dem Erwerb der Fachhochschulreife oder einem Bachelor-Abschluss kombiniert sind. Ganz neu ist in Hannover: GameAusbildungen nun auch für Realschulabsolventen. Umfassende Informationen zu diesen und allen weiteren attraktiven Ausbildungsangeboten des bib Hannover sowie die Möglichkeit zur Beratung und Bewerbung erhalten Interessierte während des kommenden Infotermins am Dienstag, 29. August, oder online unter www.bib.de. Außerdem können jederzeit „Schnuppertermine“ vereinbart werden, um am Unterricht teilzunehmen und so das passende bibProgramm zu finden.
Wir brauchen objektive und nachvollziehbare Kriterien, die im Einvernehmen mit allen Polizeiinspektionen im Direktionsgebiet vereinbart werden. Hieran muss weiter gearbeitet werden“, so Schmidt, der Verständnis dafür hat, dass die Polizeigewerkschaften genau diesen Prozess weiterhin einfordern. „Der entscheidende Punkt ist aber: Unsere Polizei in Celle wird jetzt gestärkt. Das ist eine ordentliche Ausgangslage. Als niedersächsische SPD wollen wir in den nächsten fünf Jahren weitere 1000 zusätzliche Polizistinnen und Polizisten einstellen und damit die Verstärkung der Polizei in Niedersachsen weiter voranbringen davon würde auch das Celler Land profitieren.“
Stillende Mütter sind herzlich willkommen
CELLE. Das Allgemeine Krankenhaus Celle (AKH Celle) möchte stillenden Müttern ausdrücklich signalisieren, dass sie herzlich willkommen sind, im AKH zu stillen. So hat sich das AKH als „stillfreundlicher Ort“ im Rahmen der Aktion „Stillen Willkommen“ des Hebammenverbandes Niedersachsen registrieren lassen. Kürzlich überreichte Annika Vondracek, freiberufliche Hebamme, die Urkunde an Martina Kaste, Leiterin der Neugeborenenstation L3 und Gudruhn Lehne, Stillberaterin der L3. Als
„Stillfreundlicher Ort“ gewährleistet das AKH Celle die Kriterien: Sitzmöglichkeit zum Stillen, die Unterstützung beziehungsweise Schutz bei unhöflichem Verhalten Dritter, Zugang zu Toiletten sowie kostenloses Getränk (im AKH durch die „Grünen Damen“) sowie eine Möglichkeit zum Wickeln. Das AKH Celle freut sich auf viele stillende Mütter.
Bei der Überreichung der Urkunde: Martina Kaste (Teamleitung L3, AKH), Annika Vondracek (Freie Hebamme) und Gudruhn Lehne (Stillberaterin Station L3, AKH). Foto: Robert Berrisch
Stellenmarkt im Kurier Senioren- und Pflegeheim GmbH
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine
Betreuungskraft nach §87b.
Während des Hobbyschweißerkurses.
Kirchstraße 11 29323 Hambühren Tel. 0 50 84 / 93 08 55
Foto: TAS
Bei der TAS-Ausbildungsstätten GmbH
Hobby-Schweißerkurs für „Jedermann“
CELLE. Nach dem Erfolg vorangegangener Hobby-Schweißer-Kurse werden diese erneut aufgelegt. Am Samstag, 16. September, startet der nächste dreitägige Hobby-SchweißerKurs der TAS-Technische Ausbildungsstätten GmbH in Celle. An drei aufeinander folgenden Samstagen können Hobbyschweißer die Grundlagen des Schweißens erlernen. Neben einer allgemeinen Einweisung in die unterschiedlichen Schweißverfahren in den TASSchweißkabinen, Material- und Gerätekunde sowie Arbeitsund Umweltschutz werden in kürzester Zeit viele nützliche
Tipps vermittelt. Interessenten die bereits ein Schweißgerät besitzen können dies am zweiten Tag mitbringen. Sie erhalten dann wichtige Hinweise wie sie ihr Gerät optimal nutzen können. Wer teilnehmen möchte kann sich unter Telefon 05141/ 31080 informieren und anmelden.
Lehrer oder Student m/w
Gynäkologische Gemeinschaftspraxis Dr. Jablonsky / Dr. Mehl
sucht ab sofort eine zuverlässige, deutschsprachige Reinigungskraft für 6-8 Stunden wöchentlich. Alter Bremer Weg 10 • 29223 Celle • Telefon: 0 51 41 / 31 99 0
Sie sind engagiert und teamfähig? Dann suchen wir Sie als Fachkraft im Bereich Wundversorgung, enteraler Ernährung sowie Anus praeter Versorgung. Wir bieten Ihnen eigenverantwortliches Arbeiten im Außendienst sowie flexible Arbeitszeitgestaltung auf 450 €-Basis. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung an folgende Chiffre Nr.: CCS/34/17/2491
Nachhilfe: im Februar
für Grundschulkinder gesucht nur 1/2 Preis zahlen! www.Lernstudio-Rasch.de
Nachhilfeschule
Tel. 0 51 41 / 97 83 97
FREIE STELLEN IM
Wir suchen Raumpfleger/innen auf 450,- €-Basis in Wietze Arbeitszeit ab 16 Uhr Nähere Informationen unter 0 51 41 / 2 78 52 63 ab 13 Uhr od. per mail: ml.gebaeudedienst@web.de Gebäudedienstleistung Matthias Licht
Sonntag, den 27. August 2017
ANZEIGEN
ww
Seite 15
Stellenmarkt im Kurier Perspektiven nach der Schule
Für unser junges Team suchen wir zu sofort einen
DACHDECKER-/ZIMMERERGESELLEN ODER HELFER mit Erfahrung
HT
Tasto Dacharbeiten
• Spannende und praxisnahe Berufsausbildungen • Berufsabschluss mit FH-Reife oder Bachelor kombinieren • Tolle Möglichkeiten für einen erfolgreichen und interessanten Berufsweg
Flachdächer • Steildächer • VELUX-Fenster Meißewiesenweg 13 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 / 91 17 14 Fax 0 50 51 / 91 17 15 • heinrich.tasto@t-online.de Zuverl. Reinigungskraft wöcht. 5 - 10 h in Groß Hehlen ges. Tel. 05141/51369 Ehepaar mit Erfahrung in der Pflege von kranken Menschen sucht eine Anstellung. Arbeiten im Haus und Garten sowie Renovierungsarbeiten sind möglich. Bevorzugt im Landkreis Eicklingen und Umgebung. Tel. 05144/6064430 od. 0176/36874381 Gewissenhafter Handwerker sucht Nebenbeschäftigung, Malerarbeiten, Fliesenarbeiten, Trockenausbau und andere Reparaturen am Haus. Tel. 0151/14370416 Suche Putzstelle in Celle, 0174/7070789
FREIE STELLEN RUND UM CELLE
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Mitarbeiter für Möbelmontagen/ Tischler/Umzugshelfer zur Aushilfe gesucht. Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
Mitarbeiter (m/w) für die Reinigung von Hotelzimmern sowie für die Reinigung des Schwimmbades (AZ: 12.00 bis 14.00 Uhr) gesucht. Beschäftigung sozialversicherungspflichtig oder auf 450 € Basis möglich. DHD GmbH, Tel. 0541/442995
ECOROLL AG ist ein expandierendes, mittelständisches Unternehmen, das Werkzeuge zum Glattwalzen, Festwalzen und Umformen metallischer Werkstücke sowie zur Bearbeitung von Zylinderrohren entwickelt, fertigt und verkauft. ECOROLL AG ist in diesem Bereich weltweit Technologieführer. Um ein weiteres kontinuierliches Wachstum auch in Zukunft zu ermöglichen, wollen wir unser Team verstärken. Wir suchen daher kurzfristig und auf Dauer eine/n
(m/w)
Fachrichtung Drehtechnik Anforderungen: • Abgeschlossene Ausbildung als Zerspaner • Erfahrung in der konventionellen Bearbeitung • Erfahrung in der Programmierung und Bedienung von Heidenhain-Steuerungen • Erfahrung mit zyklengesteuerten Maschinen Über die Technologie und das Lieferprogramm der ECOROLL AG können Sie sich unter www.ecoroll.de informieren. Sollten Sie über die geforderte Qualifikation verfügen, senden Sie bitte ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild, Zeugniskopien, Gehaltsvorstellungen und frühester Eintrittstermin) an:
ECOROLL® AG
Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58
Suchen zu sofort WE-Stallhilfe! Pferde füttern, Rausbringen, Boxenpfl., Vergütung entspr. Einsatz, RFV Hermannsburg-Bergen, Tel. 0172/4018522
Tel.
Zerspanungsmechaniker
bib International College Freundallee 15, Hannover Fon +49 511 28483-0 www.bib.de/Hannover
Mc Donald`s in Bergen sucht: Vollzeit-Mitarbeiter, Hausfrauen, Schüler u. Studenten ab 16 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: Mc Donald‘s Restaurant, z. Hd. Frau Wagner, Celler Str. 55, 29303 Bergen
Wir suchen Raumpfleger/innen auf 450,- €-Basis in Celle und Eicklingen. Az. in Celle vormittags, Eicklingen ab 16.30 Uhr.
Nähere Informationen unter
0 51 41 / 2 78 52 63 ab 13 Uhr
od. per mail: ml.gebaeudedienst@web.de Gebäudedienstleistung Matthias Licht
Mitarbeiter (m/w) gesucht! Celle, 3-Schicht-Betrieb; fester Arbeitsvertrag! DEKRA Arbeit GmbH, Westercellertorstraße 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340
Wir suchen rüstigen Rentner auf 450 €-Basis für unsere Werkstatt (Metallverarbeitung) zur Unterstützung. Leichte Tätigkeiten, Erfahrungen von Vorteil. Tel. 05141/709490 Reinigungskraft in Bröckel für 2 h/Wo. gesucht! Tel. 05144/2550
Haben Sie Interesse am Sport? Im Umgang mit der Kamera haben Sie bereits erste Erfahrung? Haben Sie Abitur? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten können, sollten Sie sich bei uns bewerben. Der Celler Kurier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine
Volontär/in
Schriftliche Bewerbungen an den
z.Hd. Herrn Kirsch Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG Personalabteilung Trannberg 1, 29323 Wietze bewerbung@cellerland-frischgefluegel.de www.landgefluegel.de
Tierliebe u. zuverlässige Putzhilfe 1 x wöch. von privat in Eversen gesucht. Tel. 05054/9879432 Produktionshelfer, m/w zur Aushilfe per sofort gesucht. Arb.-Zeit von 13.30 bis 15.30 Uhr, gern (Früh) Rentner, auf 450,- € Basis, Wathlingen, Tel. 0152/25496008 Mo ab 9.00 Uhr Bürokraft, m/w per sofort gesucht, Lexware Voraussetzung, Arb. Zeit von 9 – 12 Uhr, ausbaufähig, Wathlingen, Tel. 0152/25496008 Mo ab 9.00 Uhr
TB AUGESCHÄFT HOMAS BERG Maurermeister
Wir suchen
und zwei
bei guter Bezahlung, in Festanstellung, Vollzeit, für Neu-, An-, Um-, Klinkerund Ausbauarbeiten zu sofort. Langer Kamp 34 • 29308 Meißendorf Tel.: 0 50 56 / 9 40 63 • Fax: 97 11 07 Handy: 01 71 / 7 31 32 38 t.berg-baugeschaeft-winsen@t-online.de www.tb-baugeschaeft.de
Können Sie komplizierte Sachverhalte verständlich darstellen? Gelegentlicher Abend- oder Wochenendeinsatz ist für Sie kein Problem?
Bei Interesse senden Sie Ihre Kurzbewerbung schriftlich oder per E-Mail an:
Fuhrberger Weg 10, 30900 Wedemark www.meldau-gmbh.de
Arbeitsmänner
Haus-, Hof- und Gartentechniker sucht neue Herausforderung - bitte nur Angebote für eine Vollzeitstelle. Meine bisherigen Tätigkeiten Reparatur von Maschinen und Anlagen sowie Problemlösung im elektrotechnischen Bereich. Tel. 0152/54781989
• Eine abgeschlossene Ausbildung, idealerweise als Industriemechaniker (m/w), Mechatroniker (m/w) oder Elektroniker für Betriebstechnik (m/w) • Verständnis für technische Abläufe • Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
Telefon (0 51 30) 97 45 80 Meldau GmbH
Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung, Tel. 0174/3611797 Arbeit.
• Präventive Wartung, Reparatur und Instandhaltung der Produktionsanlagen (Schlacht-, Zerlege- und Verpackungsanlagen)
- an Ihrem Wohnort - Fahrzeug wird gestellt - Anstell. ge. geringf. Beschäft. (450 €) Bitte melden unter:
3-6 Maurer
su.
auf 450€ -Basis
Wir erwarten:
Auslieferungsfahrer im Paketdienst in VZ in Hambühren gesucht, Tel. 0174/3957832
Fliesenleger 0176/24341080
fen für Sonntagsaushil ienst (m/w) nD den technische
Wir suchen zu sofort Servicekräfte TZ 80 - 100 Std./monatl. sowie mehrere Aushilfskräfte, Arbeitsort: Spielsalon Wietze. Tel. 05146/9866826
für halbe Tage gesucht Arbeitszeit: Mo. - Fr. Vormittag Telefonische Bewerbung 0 51 44 / 6 98 82 30
Werkzeugtechnik
Zur Verstärkung unseres technischen Dienstes suchen wir:
Ihre Aufgaben:
Rentner/in & Hausfrauen zur Schülerbeförderung gesucht!
– Ef fi zi en z
Celler Land Frischgeflügel ist ein modernes Unternehmen zur Herstellung von Hähnchenfrischfleischprodukten und Arbeitgeber für über 750 Mitarbeiter.
Suche eine Haushaltshilfe für 1 - 2 x/Woche im Raum Westercelle, Senioren bevorzugt. Chiffre CCS34/17/2486
Auslieferungsfahrer/-in
Hans-Heinrich-Warnke-Straße 8 · 29227 Celle Telefon (0 51 41) 98 65-22
Haben Sie Spaß am Schreiben?
Infotermin
für Realschüler und (Fach-)Abiturienten Dienstag, 29.8. um 17 Uhr
nt w or tu ng Q ua lit ät – Ve ra
Maschinenbediener (m/w) Maschinenbediener (m/w) für unsere spanende Fertigung auf 450-€-Basis gesucht. für unsere spanende Fertigung auf 450-€-Basis gesucht.
Kenntnisseimim Metallbereich erforderlich. Arbeitszeit Kenntnisse Metallbereich sind sind erforderlich.
nach Absprache.
Arbeitszeit nach Absprache. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung schriftlich oder per Mail an: Bitte senden Sie Ihre Bewerbung schriftlich oder per Mail an:
Westphal Präzisionstechnik Präzisionstechnik GmbH Westphal GmbH & & Co. Co. KG KG z. Hd. Hd.Herrn Herrn Nils Grundstedt z. Nils Grundstedt Wilhelm-Hasselmann-Straße 27 • 29227 Wilhelm-Hasselmann-Straße 27 · 29227 Celle Celle Mail:nils.grundstedt@westphal-mechanik.de nils.grundstedt@westphal-mechanik.de Mail:
(Bitte telefonischen Bewerbungen oder Dienstleistungsangebote!) (Bittekeine keine telefonischen Bewerbungen oder Dienstleistungsangebote!)
Kummer? Einfach anrufen! Kinder- und Jugendtelefon: 0800 - 111 0 333 (anonym und kostenlos)
Ein Unternehmen der Rothkötter-Gruppe
Wir Wir suchen suchen für die Betreuung unserer für die Betreuung unserer Baustellen Baustellen in in Ihrer Ihrer Nähe Nähe Rentner Rentner und und Frührentner. Frührentner. Ein Ein Dienstwagen Dienstwagen wird wird gestellt gestellt und und feste feste Bezüge sind garantiert. Bezüge sind garantiert. Rufen Sie Rufen Sie uns uns an: an: 00 45 45 21 21 // 77 77 82 82 43 43 Nelson Park Nelson Park
Nelson Park Terrassendächer GmbH Nelson Park Terrassendächer GmbH www.nelsonpark-td.de - info@nelsonpark-td.de www.nelsonpark-td.de - info@nelsonpark-td.de
Gärtner Gärtner (m/w) (m/w)
mit Hausmeistertätigkeiten auf 450-€-Basis gesucht. mit Hausmeistertätigkeiten aufkörperliche 450-€-Basis gesucht. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, körperliche Belastbarkeit sind erforderlich. sind erforderlich. Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:
Westphal Westphal Präzisionstechnik Präzisionstechnik GmbH GmbH & & Co. Co. KG KG z. Hd. Herrn Gavin Dodds z. Hd. Herrn Gavin Dodds Wilhelm-Hasselmann-Straße 27 · 29227 Celle Wilhelm-Hasselmann-Straße 27oder · 29227 Celle (Bitte keine telefonischen Bewerbungen Dienstleistungsangebote!)
(Bitte keine telefonischen Bewerbungen oder Dienstleistungsangebote!)
Wir suchen Mitarbeiter
nst
im Zustelldie
Samstag / Sonntag:
Bergen, Hermannsburg, Lachendorf, Nienhagen sowie Hehlentor, Hohne/Dorf, Langlingen und Vorwerk.
Mittwoch:
Altencelle, Groß Hehlen, Wathlingen, Westercelle sowie Ahnsbeck, Altenhagen, Bostel, Eicklingen, Faßberg, Hermannsburg, Katensen/Bollersen, Lachendorf, Nienhagen, Oldau, Sandlingen, Wietzenbruch und Wohlde. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr. 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Und rund um die Uhr unter: www.celler-kurier.de
Elterntelefon: 0800 - 111 0 550
Erscheinungstermin S
oder e-mail: www.nummergegenkummer.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
(anonym und kostenlos)
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 27. August 2017
Lesung im MGH Celle
Am Sonntag, 3. September, um 14.30 Uhr
Treffen der Tierfreunde im „Alten Kanal“
CELLE. Am heutigen Sonntag, 27. August, findet um 15 Uhr im Mehr-Generationen-Haus Celle, Fritzenwiese 46, eine Lesung unter dem Motto „Berührt“ von und mit der Autorin Angela Weich statt. In dieser Lesung geht es um die Geschehnisse und Spuren, die das Leben hinterlässt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
CELLE. Unter dem Motto „Klatsch, Klön und Interessantes“ lädt der Verein aktiver Tierfreunde e.V. am Sonntag, 3. September, zu einem gemütlichen Nachmittag unter (Tier-) Freunden in das Restaurant „Alter Kanal“ in Celle ein. Ob „Dosenöffner für den Hund“ oder „Personal für die Katz‘“, aktives Mitglied eines Tierschutzvereins oder einfach nur tierlieb: Willkommen ist jeder, der bei einer gemütlichen Tasse Kaffee einen tollen und informativen Nachmittag unter Tierfreunden erleben möchte. Als Highlight des Treffens erwartet die Gäste ein interessanter Gastbeitrag von Dr. Ulrike Sommer-Radschat (Tierärztliche Praxis für Kleintiere, Celle) mit dem Thema „Zecken, Giardien und andere Plagegeister - Gefahren für Tier und Mensch“. Auf anschauliche Weise werden die Risiken vorgestellt sowie Symptome, Krankheitsverlauf und mögliche Behandlungen aufgezeigt. Außerdem werden regionale Gefahren thematisiert. Gemeint sind Risiken für Hunde und Katzen durch Krankheitserreger, die
sich vor allem im Raum der Lüneburger Heide und Heidekreis zu Hause fühlen. „Für das Treffen der Tierfreunde war es uns ein wichtiges Anliegen, allen Tierfreunden und Gästen die Möglichkeit zu geben, sich in gemütlicher Runde auch über wichtige und interessante Themen informieren zu können. Wir freuen uns daher sehr, mit Sommer-Radschat eine tolle Referentin gewonnen zu haben“, so Hans-Georg Lienau, Erster Vorsitzende des Vereins aktiver Tierfreunde. Das Treffen findet im weißen Pavillon des Restaurants „Waldwirtschaft Alter Kanal“ statt. Der Eintritt ist frei, Beginn ist um 14.30 Uhr. Den Verzehr zahlt jeder Gast selbst. Gute Führung vorausgesetzt, dürfen Hunde ihr Herrchen und Frauchen natürlich gern zum Treffen begleiten.
Ausschuss für Feuerschutz
Zahlreiche Besucher bei „Rock am Platz“
Am vergangenen Wochenende hatte in Celle das Gewerbeforum Neustadt-Heese-Lauensteinplatz e.V. anlässlich seines zehnten Geburtstages das siebte „Rock am Platz“ erstmals an zwei Tagen ausgerichtet. Zahlreiche Besucher kamen, um das attraktive Programm zu genießen. Begrüßt wurden sie vom Ersten Vorsitzenden des Gewerbeforums, Dirk Murawski-Betz. Los ging es am Samstagnachmittag mit der „AC/DC“-Tributeband „Black/Rosie“ (Foto), die mit bekannten Hits begeisterte. Danach sorgten „Quotime - Tribute to Status Quo“ für Stimmung. Den Abschluss des Samstag-Programms bildete das Duo „Ignis Libra & Zacharias“ mit seiner Feuer-Show. Als gemütlicher Ausklang der Veranstaltung fand am Sonntagvormittag ein Jazz-Frühschoppen statt, bei dem die „Savannah Jazzband“ auftrat. An beiden Tagen wurde für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Und die kleinen Gäste konnten sich unter anderem auf einer Hüpfburg austoben. Foto: Müller
Am Sonntag, 3. September, um 10.30 Uhr
Achter Kreiswander-, Stickund Nordic-Walkingtag
CELLE. Am Sonntag, 3. September, lädt der MTV Beedenbostel die Vereine des NTB-Turnkreis Celle zum achten Kreiswander-, Stick- und Nordic-Walkingtag ein. Start und Ziel ist der Sportplatz Ahnsbecker Straße in Beedenbostel.
Wandelkonzert im Park
Im Park des Landkreises veranstaltete die Ernst-Schulze-Gesellschaft kürzlich ein Wandelkonzert. Die vorgetragenen Gedichte, Briefe und Tagebucheintragungen des vor 200 Jahren gestorbenen Dichters Ernst Schulze wurden musikalisch umrahmt durch Schüler der Musikschule des Jugenddorfs. Das Besondere: Die Zuhörer gingen im Park von einem Ort zum anderen und lauschten vor der Kulisse der hohen Bäume den Rezitatoren Hermann Wiedenroth und Uwe Winnacker. Foto: privat
BEILAGENHINWEIS Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:
Die Anmeldung kann von 9 bis 10 Uhr erfolgen. Den Auftakt bildet die Andacht um 10.30 Uhr, danach beginnen die Touren - sie enden wieder am Sportplatz. Nach Eintreffen erfolgt dort gegen ein Entgelt die Ausgabe der Mittagsverpflegung sowie von Kaffee und Kuchen. Neben einem tollen Rahmenprogramm, organisiert
vom MTV Beedenbostel, besteht auch ausreichend Zeit für den einen oder anderen Klönschnack und weiterer sportlicher Aktivität. Um 14 Uhr beginnt die zweite Beedenbosteler Rollmeisterschaft (Radsport) und um 15 Uhr das Fußballspiel Erste Kreisklasse Erste Herren SG Lachendorf/ Beedenbostel. Das Startgeld
An- und Verkauf
Die Armen werden immer ärmer, die Reichen werden immer reicher.
Vorwerk-Staubsauger Reparatur • Zubehör
0 51 41 / 7 09 00 98
Das ist erwiesen!
Mo. - Fr. 8 - 16 Uhr Keine Vorwerk-Vertretung! Hunäusstraße 7 • 29227 Celle
Und die Mieten steigen und steigen über 150 Jahre Sozialdemokratie! Wählen Sie die Sozialdemokraten - SPD!
center
beträgt vier Euro. Anmeldungen möglichst bis Sonntag, 27. August, (Nachmeldungen sind am 3. September von 9 bis 10 Uhr vor Ort möglich) per Mail an sigrun.einsel@mtv-beedenbostel.de oder mit dem unter www.ntb-infoline.de/celle Veranstaltungen hinterlegten Meldebogen an Sigrun Einsel, Kapellenstraße 27, 29355 Beedenbostel, unter Entrichtung des Startgeldes Kennwort „Kreiswandertag 2017“. Auskünfte erteilt Sigrun Einsel unter Telefon 05145/6547.
Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit
48 Jahren
Gronau GmbH
Jörg Nagel
Georgstr. 15, 30159 Hannover Telefon 05 11-32 69 99
www.privatkredit-hannover.de
.de
Wichtige Rufnummern Polizei
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
Citywache............................... 2 08 44 60 Feuerwehr
Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
14 80
Vodafone Shops Celle
Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80
Fax:
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
ADELHEIDSDORF. Am Mittwoch, 30. August, findet um 18.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Adelheidsdorf, Schulstraße 13, eine Sitzung des Feuerschutz- und Gefahrenabwehrausschusses der Samtgemeinde Wathlingen statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem das Konzept Schwarz-/Weiß-Bereich Feuerwehren der Samtgemeinde Wathlingen sowie die Vorstellung der Ergebnisse aus dem KGST-Vergleichskreis für den Bereich Brandschutz
Regelmäßige Ausflugsfahrten LAUENBURG. Neben den besonderen Fahrten zu den nur alle zwei Jahre stattfindenden Hamburg Cruise Days bietet Jürgen Wilcke mit seinem Fahrgastschiff „Lüneburger Heide“ regelmäßig Ausflugsfahrten von Lauenburg nach Hamburg, Mölln und Hitzacker an. Auch die Termine für 2018 stehen hierfür bereits fest. Ein einstündiger Stopp am jeweiligen Zielort, eine Sitzplatzreservierung im Salon, ein freundlicher Service sowie informative Erläuterungen zur Strecke sind selbstverständlich. Zudem besteht die Möglichkeit, das Schiff sozusagen als „schwimmendes Lokal“ für private als auch betriebliche Anlässe komplett zu buchen. Infos unter www.personenschifffahrt-wilcke.de oder unter Telefon 04139/6285.
Konzert bei Ausstellung CELLE. Am heutigen Sonntag, 27. August, um 11.30 Uhr wird das Celler Blockflötenensemble in der Ausstellung „extremSchlotter“ ein Konzert geben. Ein Instrument - unterschiedlichste Größen: das ist ein Blockflötenensemble. Da diese Zusammenstellung zum Thema der Schlotter-Ausstellung passt, die extrem große Gemälde mit sehr kleinen Grafiken vereint, entschied sich die Kuratorin Dietrun Otten, das Celler Blockflötenensemble unter der Leitung von Mechthild Stephany einzuladen. Das Konzert findet direkt vor den Bildern im Ausstellungsraum statt. Die Kuratorin gibt vorab eine kurze Einführung. Der Eintritt kostet fünf Euro.
Vierfacher Kraddiebstahl CELLE. In der Nacht von Donnerstag, 17. August, auf Freitag, 18. August, hatten sich Unbekannte auf den Betriebshof eines Motorradmarktes im Krähenbergweg in Groß Hehlen begeben und von dort insgesamt drei Motorräder der Marken Yamaha und KTM sowie einen Motorroller des Herstellers MBK entwendet, berichtet die Polizei. Der entstandene Schaden wird von der Polizei auf zirka 8.500 Euro geschätzt. Anwohner und Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei Celle unter Telefon 05141/277-0.