Lohmann leitet die CTM
Programm in den Ferien
Ortsrat übergab Sitzbank
Seite 3
Seite 5
Seite 13
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 24. September 2017 • Nr. 38/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Bei der Bundestagswahl am heutigen Sonntag
Zahlreiche Helfer sorgen für reibungslosen Wahlverlauf CELLE (ram). Am heutigen Sonntag, 24. September, findet in Stadt und Landkreis Celle die Bundestagswahl statt. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits seit mehreren Monaten, berichten Kreiswahlleiter Michael Cordioli und Katja Denker, die die Kommunalwahl beim Landkreis organisiert. „Wir haben für die Bundestagswahl einen gemeinsamen Wahlkreis mit Uelzen“, erläutert Denker. Bei der Bundestagswahl können alle Wahlberechtigten zwei Stimmen abgeben - die Erststimme für einen Direktkandidaten im Wahlkreis und die Zweitstimme für die Landesliste einer Partei. Insgesamt gibt es sieben Kreiswahlvorschläge für Direktkandidaten: Henning Otte für die CDU, Kirsten Lühmann für die SPD, Heiko Wundram für Bündnis
90/Die Grünen, Paul Stern für Die Linke, Anja Schulz für die FDP, Thomas Ehrhorn für die AfD und Philip Siebold für die Freien Wähler. Außerdem gibt es 18 zugelassene Landeslisten: CDU, SPD, Grüne, Die Linke, FDP, AfD, Piraten, NPD, Tierschutzpartei, Freie Wähler, MLPD, BGE, DiB, DKP, DM, ÖDP, Die Partei und die V-Partei. „Wir planen derzeit mit 364 Urnen- und Briefwahlbezirken mit 208 Wahllokalen im Land-
kreis Celle und 156 im Landkreis Uelzen“, so Denker weiter. „Das entspricht insgesamt ungefähr 3.000 Wahlhelfern, denn man rechnet mit sieben bis neun Wahlhelfern pro Wahllokal, je nachdem wieviel Wähler dort sind.“ Die Anzahl der Mitglieder an den Wahlvorständen ist gesetzlich vorgegeben. Es werden nicht mehr als neun Wahlvorstände sein, aber es kann sein, dass noch weitere Wahlvorstände gebildet werden. „Es muss jede Gemeinde
Kreiswahlleiter Michael Cordioli (links) und Wahlsachbearbeiterin Katja Denker (rechts) präsentieren den Stimmzettel für die Bundestagswahl. Foto: Müller
für sich bewerten, wie die Situation vor Ort aussieht und dann eine Entscheidung treffen, ob man den einen oder anderen Wahlvorstand noch zusätzlich braucht, damit man die Aufgaben zeitnah und zeitgerecht bewältigen kann“, ergänzt Cordioli. Wahlberechtigt sind im gesamten Wahlkreis 44 CelleUelzen insgesamt 214.800 Personen, davon im Landkreis Celle 139.387, so Denker. In Celle sind es 53.847, in Bergen 10.279, in Eschede 4.694, in Faßberg 4.896, im Flotwedel 9.101, in Hambühren 7.980, in Lachendorf 9.878, in Lohheide 635, in der Südheide 9.371, in wathlingen 11.931, in Wietze 6.179 und in Winsen 10.596. Für die Briefwahl sind bereits weit mehr als 25.600 Unterlagen herausgegeben worden. Bei der letzten Bundestagswahl waren es insgesamt 31.208. Ein Vergleich für den Landkreis Celle waren es im vergleichbaren Zeitraum laut Denker 2013 zirka 13.600 und 2017 zirka 15.700. „Das ist eine Steigerung von über zehn Prozent bei der Briefwahl“, hebt sie hervor. Bis 18 Uhr wird heute in den Wahllokalen gewählt, dann beginnt die Auszählung. Das vorläufige Ergebnis lag bei der letzten Bundestagswahl um 22.30 Uhr vor. Das war aber sehr früh, so Denker. Es könnte diesmal später werden. Am Wahlabend können die vorläufigen Wahlergebnisse auf der Internetseite wahl.landkreis-celle.de aufgerufen werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die App „Wahlportal“ für die gängigen Betriebssysteme (Android, iOS, Windows) aus dem jeweiligen App Store zu nutzen.
Der große Festumzug am vergangenen Sonntag war ein Highlight des Hachefestes in Nienhagen (Bericht auf Seite 3). Foto: Müller
Erste Ausleihe wieder am 17. Oktober
Bücherbus fährt nicht in den Herbstferien
CELLE. In den Herbstferien von Montag, 2. Oktober, bis zum Freitag, 13. Oktober, findet keine Medienausleihe über den Bücherbus statt. Wer in der Ferienpause dennoch aus dem Bestand der Kreisfahrbücherei entleihen möchte, darf gerne rund um die Uhr im Internet-Katalog recherchieren und bestellen. Um die entsprechenden Medien sofort abzuholen oder im Bücherbus beziehungsweise im Magazin zu stöbern, müssten sich Interessierte dann allerdings auf den Weg nach Eschede machen. Das Büro ist während der Herbstferien in der Regel besetzt. Johannes von Freymann, Leiter der Kreisfahrbücherei, empfiehlt aber trotzdem, sicherheitshalber vorher kurz anzurufen, damit die Fahrt zur
Kreisfahrbücherei nicht vergebens unternommen wird. Alle angemeldeten Leser der Kreisfahrbücherei können natürlich auch die „Onleihe“, das Portal für eBooks, Hörbücher, ePaper und eMagazines nutzen: Benötigt werden nur die Leserausweisnummer und das Geburtsdatum beziehungsweise das eventuell im Profil des Leserkontos hinterlegte Passwort. Erreicht werden kann die Onleihe über die Webseite der Kreisfahrbücherei oder direkt über NBib24. Startseite. Weitere Informationen sind unter Telefon 05142/1620 oder im Internet unter www.kfb-celle.de erhältlich.
Sicher. Eine gute Wahl.
HENNING OTTE AM R: TE M B E 24 . SEPSTIMMEN E BEID IE CDU! FÜ R D
✘✘
Hier – wo wir gut und gerne leben! In den vergangenen Jahren ist viel geleistet und erreicht worden. Jetzt kommt es darauf an, die Herausforderungen der Zukunft mutig anzupacken. Für eine liebenswerte Heimat und für ein sicheres Deutschland! Dafür bitte ich um Ihr Vertrauen! Herzlichst Ihr
www.henning-otte.de
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 24. September 2017
Radtour für neue Bürger
Notdienste
CELLE. Am Freitag, 29. September, findet von 14 bis zirka 17.30 Uhr eine Radtour durch Celle statt. Treffpunkt ist die Dammaschwiese, an den Tennisplätzen. Speziell auf die Interessen von Neubürgerinnen und Neubürgern abgestimmt, erfahren Interessierte viel Wissenswertes über die Stadt. Von Verkehrsanbindungen, Gesundheitswesen bis hin zu Freizeitmöglichkeiten und Kultureinrichtungen bekommt man im lockeren Austausch interessante Einblicke über Celle. Die Teilnahme kostet neun Euro pro Person. Anmeldungen sind unter Telefon 05141/ 9090850 möglich.
Wespen und Hornissen CELLE. „Keine Angst vor Wespen und Hornissen“, so lautet das Thema eines Vortrags am Dienstag, 26. September, um 19 Uhr in der AlbrechtThaer-Schule im Heilpflanzengarten, Wittinger Straße 76 in Celle. Der Referent ist Joachim Webel, Hornissenberater im Landkreis Celle. Was tun, wenn Wespen oder Hornissen Probleme bereiten? Wie leben diese Insekten und können sie gefährlich werden? Welche Bedeutung kommt ihnen im Naturhaushalt zu? Wer sind die so genannten Hornissenberater und wie können sie helfen? Diese und weitere Fragen werden in diesem Vortrag beantwortet. Die Teilnahme ist kostenfrei.
„Wo drückt der Schuh?“ CELLE. Am Dienstag, 26. September, um 19.30 Uhr findet in der Wittinger Straße 77 in Celle bei Marianne Schiano „Wo drückt der Schuh?“ statt. Zum dritten Mal in diesem Jahr trifft sich die CDU im Vorfeld der Ortsratssitzung Hehlentor mit allen interessierten Bürgern, um aktuelle Themen im Hehlentor zu erörtern und diese dann gegebenenfalls im Ortsrat einzubringen. Damit will die CDU die Möglichkeit für mehr Bürgerbeteiligung schaffen. Als Gäste werden Thomas Adasch, Mitglied des Niedersächsischen Landtag, und Axel Fuchs, Ortsbürgermeister von Groß Hehlen und Ratsherr, erwartet.
Celler Bahnhof geräumt CELLE. Am Donnerstagmittag, 21. September, gegen 12.50 Uhr, wurde im Celler Bahnhof ein herrenloser Hartschalenkoffer entdeckt, der in einem S-Bahn-Waggon abgestellt war, berichtet die Polizei. Daraufhin wurde aus Sicherheitsgründen zunächst die Räumung des Zuges veranlasst und zwei unmittelbar angrenzende Gleise im Bahnhof gesperrt. Die Züge auf den anderen Gleisen durften langsam durch den Bahnhof fahren. Unmittelbar darauf wurde das gesamte Bahnhofsgebäude geräumt und der Zugang gesperrt. Die zwischenzeitlich eingetroffenen Delaborierer der Bundespolizei untersuchten den Koffer und gaben um 14.45 Uhr Entwarnung. Von dem Koffer ging keinerlei Gefahr aus - er war absolut leer, sodass die polizeilichen Maßnahmen aufgehoben und der Zugbetrieb wieder aufgenommen werden konnte. Der Besitzer des leeren Koffers ist bisher nicht bekannt. Die polizeilichen Ermittlungen dahingehend laufen. Im Einsatz waren die Bundespolizei, die Feuerwehr, ein RTW und die Celler Polizei.
Notruf-Nummer: 116117. Frauenschutzhaus Celle: 05141/6633. Ärztlicher Notdienst: AKH Celle, Telefon 116117 (Mo, Di, Do 19-23 Uhr; Mi, Fr 1523 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117.
Viele Besucher beim Groß Hehlener Herbstmarkt
Am vergangenen Wochenende konnte der Gewerbeverein Groß Hehlen-Scheuen-Hustedt zahlreiche Besucher auf dem diesjährigen Herbstmarkt begrüßen. Rund 60 Aussteller zeigten bei dieser zweitägigen Veranstaltung am Ringhotel „Celler Tor“ die große Bandbreite der heimischen Wirtschaft und Vereine sorgten mit Musik- und Tanzgruppen auf der Bühne für Unterhaltung oder stellten aktuelle Themen vor. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl der Besucher mit einem vielfältigen gastronomischen Speisenangebot wieder bestens gesorgt. Foto: Müller
Ergebnis einer Kundenbefragung zum Abfallzweckverband vorgestellt
Gesamtbewertung bewegt sich auf einem sehr hohen Niveau
CELLE (ram). die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle traf sich am vergangenen Dienstag in Altencelle zu einer öffentlichen Sitzung. Unter anderem wurde das Ergebnis einer Kundenbefragung vorgestellt. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle beauftragte im März 2017 das Unternehmen LQM Marktforschung GmbH mit der Befragung von 800 Bürgern zur Zufriedenheit und zum Leistungsbedarf, erläutert Tobias Woeste, Geschäftsführer des Abfallzweckverbandes. Bereits in 2011 hatte LQM für den Zweckverband eine fast identische Befragung vorgenommen. Fazit ist unter anderem, dass die Mehrheit den Zweckverband Abfallwirtschaft Celle beziehungsweise „Cellentsorgung“ kenne. „Wir sind 87 Prozent bekannt. Das ist ein recht hoher Wert“, freut sich Woeste. Die meisten Entsorgungsleistungen würden dem Betrieb korrekt zugeordnet und nur eine kleine Minderheit glaube fälschlicherweise, „Cellentsorgung“ wäre auch für die Straßenreinigung zuständig. Generell hätten die Bürgerinnen und Bürger ein sehr gutes Bild vom Zweckverband. Vor allen Dingen sehe man ihn als vertrauenswürdig, seriös, professionell und zuverlässig. Die Assoziation von „Cellentsorgung“ mit diesen Eigenschaften sei seit 2011 angestiegen und auch stärker als bei entsprechenden Betrieben in anderen Kommunen.
Entsprechend überrasche es laut LQM kaum, dass sich die Gesamtbewertung des Zweckverbandes auf einem sehr hohen Niveau bewege. Insgesamt seien 92 Prozent der Befragten mit „Cellentsorgung“ zufrieden, 40 Prozent sogar ausdrücklich sehr zufrieden. Die Zufriedenheit mit der Hausmüllabfuhr sei überragend. Hinsichtlich der anderen Fraktionen gelte, dass jeweils mindestens 80 Prozent diesbezüglich mit der Entsorgung zufrieden seien. Nur mit der Entsorgung von Schadstoffen seien „nur“ 67 Prozent zufrieden. Die einzelnen Aspekte der Müllabfuhr, insbesondere die Pünktlichkeit, würden sehr gut bewertet. Mit der Wartezeit auf einen Abholtermin bei der Sperrmüllentsorgung seien 40 Prozent sehr zufrieden und weitere 48 Prozent eher zufrieden. Nur wenige Befragte würden ein Interesse am Vollservice bekunden, und noch weniger wären bereit, dafür 70 Euro pro Jahr zu bezahlen. Die Nutzer des Abfallratgebers seien mit ihm fast uneingeschränkt zufrieden. 37 Prozent seien „eher zufrieden“, 60 Prozent sogar „sehr zufrieden“. 28 Prozent der Befragungsteilnehmer hätten angegeben, dass sie das Internetangebot von „Cellent-
sorgung“ schon einmal genutzt hätten. Etwas über zwei Drittel der Nutzer seien mit diesem Angebot sehr zufrieden. Mit Blick auf das sehr gute Ergebnis beim Image erklärt Woeste: „Verbessern wird schwierig bis unmöglich. Es für uns jetzt die Aufgabe, dass wir dieses Niveau halten.“ Während der Sitzung wurde von Woeste auch die jährliche Abfallbilanz vorgestellt. Hier gebe es verglichen mit den Zahlen von 2015 keine großen Veränderungen. In seinem GeschäftsführerBericht wies Woeste unter anderem darauf hin, dass der neu errichtete Bauabschnitt 3.1 der Deponie Höfer seit Anfang des Jahres in Betrieb sei. Die Verfüllung der Restkapazitäten auf Bauabschnitt 1 laufe parallel. Deponiert würden schwach bis mäßig belastete mineralische Abfälle. Derzeit würden zirka 65.000 Tonnen pro Jahr deponiert. Angestrebt werde eine jährliche Verfüllmenge von zirka 100.000 Tonnen. Deckungsbeiträge würden in erwarteter Höhe erwirtschaftet. Die Gesamtverfülldauer für Abschnitt 3.1 werde zirka sieben bis zehn Jahre betragen. Die Genehmigung für den nächsten Bauabschnitt sei gemeinsam für die Abschnitte 3.1, 3.2 und 2 erteilt worden. Mit den vorbereitenden Arbeiten für den folgenden Bauabschnitt sei in fünf bis acht Jahren zu beginnen.
Seit dem 23. Juni sei die Lebenshilfe Celle gGmbH neben dem DRK-Kreisverband Celle e.V., der Südheide e.G. und dem Zweckverband vierter Gesellschafter beim Fairkauf-Center, so Woeste. Die Geschäftsanteile seien entsprechend aufgeteilt worden. Im Dezember 2016 habe laut Woeste die Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung die Branchenregel Abfallwirtschaft, Teil 1 „Abfallsammlung“, veröffentlicht. Die Aussagen von Branchenregeln seien rechtlich nicht verbindlich. Unternehmer könnten andere Lösungen wählen. Diese müssten aber im Ergebnis genauso sicher sein. Ein sehr umstrittener Punkt sei der Umgang mit rückwärts zu befahrenden Straßen gewesen, erläutert er. So sei festgelegt worden, dass das Rückwärtsfahren im Rahmen der Tourenplanung oder durch andere Maßnahmen nach Möglichkeit zu vermeiden sei. Wo Rückwärtsfahren dennoch für unerlässlich gehalten werde, müssten Gefährdungsbeurteilungen erstellt werden. Dabei soll unter anderem die Rückfahrstrecke nicht länger als 150 Meter und der Abstand links und rechts vom Fahrzeug mindestens 0,5 Meter betragen. Der Zweckverband habe hierzu eine erste Bestandsaufnahme von rückwärts befahrenen Straßen vorgenommen. Die Ergebnisse würden in der Sitzung präsentiert.
In Altencelle fand am Dienstag die Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle statt.
Foto: Müller
Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, Telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 24. September Dr. Tim Übermuth, Sägemühlenstraße 5a, 05141/ 3911. 30. September und 1. Oktober Dr. Karsten Müller, Fuhsestraße 36, 05141/ 23629. montags, Augenärzte: dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Tel. 05141/911911, danach unter Tel. 05141/25008. Tierärzte: Sa ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr, feiertags ab 8 bis 8 Uhr am nächsten Tag: 24. September Dr. Bartels, Tel. 05141/51920. 30. September und 1. Oktober Dr. Alberti, Tel. 05141/51182. Apotheken - Celle: 24. September Linden-Apotheke Celle, Tel. 05141/81727. 25. September Mohren-Apotheke, Tel. 05141/41869. 26. September Vital-Apotheke Groß Hehlen, Tel. 05141/ 92840. 27. September antares-apotheke Gesundheitszentrum, Tel. 05141/ 900360. 28. September Vital-Apotheke im real,-, Tel. 05141/9090990. 29. September Apotheke Westercelle, Tel. 05141/83355. 30. September Apotheke Klein Hehlen, Tel. 05141/ 55302. 1. Oktober Apotheke Blumlage 12, Tel. 05141/ 27291. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 24. September Glückauf-Apotheke, Wietze, 05146/8810. 25. September Aller-Apotheke, Winsen, 05143/2011. 26. September Apotheke Ovelgönne, 05084/6611. 27. September Apotheke Am Markt, Winsen, 05143/6242. 28. September Heide-Apotheke, Wietze, 05146/8473. 29. September Storchen-Apotheke, Winsen, 05143/911188. 30. September Glückauf-Apotheke, Wietze, 05146/8810. 1. Oktober Glückauf-Apotheke, Wietze, 05146/8810. Gas und Wasser: 24. September Thies, 05141/ 32100. 30. September und 1. Oktober Wedemeyer, 05141/3007330. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse Celle GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle Telefon (0 51 41) 92 43-0 Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Kaya Göpfert, Lisa Müller Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Lisa Maltzahn, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 24. September 2017
LOKALES
Seite 3
Großer Umzug war das Highlight des Hachefestes
Am vergangenen Wochenende fand in Nienhagen das alljährliche Hachefest auf dem Hacheplatz in Nienhagen statt. Los ging es am Freitagabend mit einem bunten Abend und dem Tanz im Festzelt. Am frühen Samstagmorgen wurden dann die Einwohner eingesammelt. Tagsüber fanden das Hacheessen, verschiedene Spiele für Kinder, das Schützenfest mit Proklamation der Könige und dem
Ortsratssitzung in Boye CELLE. Am Mittwoch, 27. September, findet um 19.30 Uhr im Schießsportheim Boye, Am Schießstand 1 in Celle, eine Sitzung des Ortsrates Boye statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Unterrichtung der Boyer Bevölkerung zum Thema „Wolf in der Nachbarschaft“ durch einen Vortrag des Wolfsbeauftragten Volkhard Pohlmann.
Graffiti-Sprayer festgestellt CELLE. In der Nacht zum Sonntag, 17. September, konnten in der Neuenhäuser Straße in Celle nach einem Hinweis vier mutmaßliche GraffitiSprayer durch Polizeibeamte festgestellt werden. Die aus dem Raum Hamburg stammenden Männer im Alter zwischen 20 und 31 Jahren trafen offensichtlich gerade Vorbereitungen für Graffiti-Spray-Aktionen an den auf dem dortigen Bahngelände abgestellten Zügen. Zu einer Sachbeschädigung war es zwar noch nicht gekommen, bei der Durchsuchung der Personen wurden aber mehrere Einkaufstüten mit diversen Farbsprühdosen vorgefunden und zumindest einer von ihnen ist wegen Sachbeschädigungen durch Graffiti bereits polizeilich in Erscheinung getreten. Die vorgefundenen Gegenstände wurden sichergestellt und die Personen wieder entlassen.
Festessen sowie der traditionelle Festball statt. Mit einem Ökumenischen Gottesdienst ging am Sonntagmorgen das Hachefest weiter. Anschließend fand das Highlight des Hachefestes, der große Festumzug, statt. Mit zahlreichen Festwagen und Musikzügen ging es zum Rathaus. Im Anschluss daran war dann wieder beste Stimmung mit Musik und Tanz im Festzelt angesagt. Foto: Müller
Neuer Geschäftsführer der Celle Tourismus und Marketing GmbH vorgestellt
Klaus Lohmann: „Celle verkauft sich derzeit noch unter Wert“
CELLE. „Celle verkauft sich derzeit noch unter Wert“, erklärte Klaus Lohmann, der neue Geschäftsführer der Celle Tourismus und Marketing GmbH (CTM), bei seiner Vorstellung am vergangenen Mittwoch. Celle könne sich und das was es seinen Gästen und Einwohnern zu bieten hat nach Ansicht von Lohmann einfach mehr vermarkten. Celles Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge freut sich auf den neuen CTMGeschäftsführer: „Neue Impulse für den Tourismus in unserer Stadt, das steht ganz oben auf meiner Agenda. Mit Klaus Lohmann haben wir genau den richtigen Mann für diese Aufgabe gefunden. Künftig wollen wir uns noch breiter aufstellen, das städtische Umfeld stärker auf unsere auswärtigen Gäste ausrichten. Dafür wünsche ich Herrn Lohmann und seinem Team viel Erfolg.“ Lohmann leitet seit 1. August 2017 die Geschäfte der CTM. Nun stellte er sich offiziell der Presse vor und erläuterte bei dieser Gelegenheit erste Pläne für den Tourismus in Celle. Mehr aktiv vermarkten, sei eine zentrale These für die weitere Arbeit der CTM, so Lohmann. Der Vertrieb und das Marketing der Reisemarke Celle solle zukünftig klar auf die Zielmärkte der Stadt fokussiert werden. Konkret zählen hierzu im regionalen Raum vor allem die Regionen Hannover, Hamburg und als Bundesland Nord-
rhein- Westfalen. Auf internationaler Ebene hingegen seien vor allem der Ausbau des bereits erfolgreichen skandinavischen Markts sowie die Wiederbelebung des Britischen Markts zentrale Aufgaben, um auch vermehrt sowohl Ta-
schen dort zu erreichen. Vor allem im britischen Markt kann Lohmann auf ein hervorragendes Netzwerk und viele persönliche Kontakte zurückgreifen, da er acht Jahre die Niederlassung der Deutschen Zentrale für Tourismus in London leitete. Ein großes Plus für Celle. „Das Image von Celle müsse geschärft und Celle nicht nur in den Zielmärkten als Marke eta-
Klaus Lohmann (links) und CTM-Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Michael Bischoff (rechts). Foto: Müller gesbesucher als auch noch mehr Übernachtungsgäste in die Residenzstadt zu holen. Durch die royale Geschichte Celles gibt es eine historische Verbindung zu diesen Ländern und Märkten, die man gezielt nutzen kann, um die Men-
bliert werden“, so Lohmann. Celle sieht er nicht als kleine Schwester im Schatten von Heide oder Hannover sondern als eigene Marke. Auch die Erweiterung der Besuchergruppen auf jüngere Gäste ist eine zentrale Zukunftsaufgabe.
Dazu werden der Onlineauftritt sowie die Social Media Kanäle der CTM gezielt überarbeitet und erneuert. Aktuelle Trends müssen erkannt und bewusst genutzt werden, wie zum Beispiel ein derzeit erhöhter Städtetourismus in Deutschland. Hiervon könne Celle unmittelbar profitieren. Um all das zu erreichen ist es zukünftig zwingend notwendig, mehr mit den touristischen Leistungsträgern und Partner innerhalb der Stadt wie Hotels, Kultureinrichtungen, Gastronomie und Einzelhandel zu arbeiten. Gemeinsam sollen so neue Produkte entwickelt und bestehende besser vermarktet und beworben werden. „Es gibt schon so unendlich viel Sehens- und Erlebenswertes hier in Celle, wir verkaufen es nur noch unter Wert“, so Lohmann, der für den Job nach Celle gezogen ist. Der Neu-Celler ist schon jetzt Feuer und Flamme für die Stadt: „Von Barock bis Bauhaus - von Fachwerk bis Shopping. In Celle ist immer etwas los und das ist sowohl für den Bürger als auch den Gast attraktiv. Und genau das muss ein Tourismusmarketing auch nach außen tragen.“ Die bestehenden touristischen Themen wie Fachwerk, Celler Schloss oder Welfen, zu denen Lohmann einen direkten Bezug hat, sollen um weitere Themen ergänzt werden
Pkw wurde entwendet CELLE. In der Zeit von Samstagabend, 16. September, bis Montagmittag, 18. September, entwendeten unbekannte Täter in Celle einen weißen Pkw Opel Insignia mit Celler Kennzeichen, der in der Magnusstraße am Eingang zum Französischen Garten parkte. Der Schaden beträgt laut Polizei 8.000 Euro. Hinweise an die Polizei unter Telefon 05141/277-215.
Ausschuss für Jugendhilfe CELLE. Die nächste Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Celle findet am Dienstag, 26. September, um 14.30 Uhr im Kreistagssaal in Celle, Trift 26, statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Antrag der Oberschule Flotwedel auf Gewährung einer Kreiszuwendung für das Projekt „Schüler helfen Schüler“, ein Antrag des Christlichen Jugenddorfwerks auf Erhöhung des Kreiszuschusses für das Projekt „Griffbereit“, ein Antrag der Gemeinde Hambühren auf Gewährung einer Kreiszuweisung für die Erweiterung und Sanierung der Evangelischen Kindertagesstätte „Hummelnest“ in Hambühren (An der Schachtbahn), ein Antrag der Gemeinde Hambühren auf Gewährung einer Kreiszuweisung für die Erweiterung und Sanierung der Evangelischen Kindertagesstätte „Haus der Familie“ im Adlerweg 6.
HAND IN HAND IN BUND UND LAND: Wir arbeiten in Berlin und Hannover mit ganzer Kraft für unsere Heimat: Für kostenfreie Bildung für alle, für sichere Arbeitsplätze, für Zukunftsinvestitionen in Verkehrswege und schnelles Internet, für soziale Sicherheit bei Gesundheit und Pflege und wirksamen Schutz vor Kriminalität. Wir stehen ein für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft, hier bei uns in Niedersachsen, in Deutschland und Europa. Dafür bitten wir Sie um Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung bei der Bundestagswahl an diesem Sonntag und bei der Landtagswahl am 15.10.2017.
Bitte gehen Sie wählen! Beide Stimmen für die
KIRSTEN
MAXIMILIAN
LÜHMANN SCHMIDT
Seite 4
Sonntag, den 24. September 2017
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sonntag, 24.9.
MONTESSORI ZENTRUM CELLE Kindergarten casa dei bambini Grundschule | Realschule
Tag der offenen TĂźr 28.09.2017 | 15:00 - 18:00 Uhr
16,50
Kleine Klassen Lerntempo selbst bestimmen kein Zensurendruck keine Hausaufgaben
Schule kann auch SpaĂ&#x; machen
Nutzen Sie den Tag der offenen Tßr, um sich zu informieren, sich die drei Bereiche persÜnlich anzusehen, mit Lehrern, Sozialarbeitern und Eltern bei einer Tasse Kaffee oder Tee ins Gespräch zu kommen. Montessori Zentrum Celle e.V. | Bremer Weg 188 | 29223 Celle | tel 05141. 2780310
HOFCAFÉ ¡ EVENTS ¡ APARTMENTS HofcafĂŠ ∙ EvEnts ∙ ZimmEr & apartmEnts
Geheimtipp DasDer besondere Ambiente fĂźr Ihre Feier in besonderem Ambiente.
Wir machen ihre Feier in Öffnungszeiten HofcafÊ : gemßtlicher Atmosphäre Sa. & So. 14 –18 Uhr zu einem besonderen Erlebnis! Reservierungen u. (0 51 46) 91 93 88
Der Geheimtipp!
Stechinellistr. 6 . 29323 Wieckenberg www.buechtmannshof.de
Stechinellistr. 6, 29323 Wieckenberg www.buechtmannshof.de Tel. 0 51 46 / 91 93 88
SAUNACLUB HEIDEFLAMME STĂ„NDIG WECHSELNDE GIRLS
Veranstaltungen
FaĂ&#x;berger StraĂ&#x;e 11 • 29633 Munster www.heideflamme.de • 05055-2319861
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607
 �
Tanz im Lindenhof, So., 01.10. 15.00 - 18.00 Uhr, Tel. 05086/337, www.dj-seifert.de Tel. 05141/940648
KULTUR IM
� � �� �
LANDKREIS CELLE
€Â‚ ƒ   „ Â… ‚ †  ‡ ‚ ˆ ˆ ‰‰
Horoskop vom 24.9. bis 30.9.2017
name tropische n US- Schmamstar rotzerpflanze
ebenrte
VERANSTALTUNGEN
Widder polynes. Rauschgetränk
Rufname USWindd. Schau- Filmstar richtung spielers (Martin) Lingen
21.3. - 20.4.
Waage
hinterer Teil des FuĂ&#x;es
nordichemisches sches GĂśttergeschlecht Element
24.9. - 23.10.
Investieren Sie in nĂźtzlichere Dinge als in Wenn Sie schlau sind, lassen Sie endlich von unnĂśtigen Schnickschnack. Durch materieleiner Ăźblen Angewohnheit ab. Sie schaffen abwärts le GĂźter verlieren Sie Ihre innere Zerris- es sonst nicht, den derzeitigen Herausforsenheit nämlich nicht. Der Kosmos mobi- derungen im Arbeitsalltag standzuhalten. Ăśliges im Job steht man Ihnen Nachbarlisiert diese Woche erotische Ambitionen. Bei einem ProblemFischfett Kommen Sie zur Sache, schieben Sie Ihre fest zur Seite. Bedanken Sie sich bei den Bequemlichkeit Flächen- beiseite und lassen Sie Ge- Kollegen mit einer netten Geste fĂźr die erFruchtmaĂ&#x; der fĂźhlen und Fantasie freien Lauf. wiesene Hilfeleistung! äther Schweiz
stier
skorpion
Krachen bei Gewitter
21.4. - 21.5.
24.10. - 22.11.
In Ihren Beziehungsalltag scheint langsam wieder etwas Licht zu kommen. Sie kĂśnnten jetzt sehr gut mit Ihrem Partner Ăźber Probleme in der Liebe reden, wenn Sie sich nur einmal dazu aufraffen wĂźrden. Danach kĂśnnen Sie die Probleme dann ausgiebig mit einer angemessenen VersĂśhnung dauerhaft aus der Welt schaffen!
Zwillinge
AuflÜsung des Rätsels
M S T I E I C Z K I P A P A N T E O P I D W E M I N E
H E R E I N U
K L G B R I S A N T M M E A N W O H N R H E L A R E H A H N R D O N S E E A D L E R A U N AuflÜsung vom B U 17.9.2017 E R AuflÜsung des heutigen R A Rätsels am 1.10.2017 S S K T A N A L L E M A N G L A S T O B I N G O L R H E U M A N E B E N R I E S L I N T R A L
Einnah- soziales Umfeld men
S H E E N K C
L A G
F E R A B S O R S T E R E R N B A U N D E U I R A N O N A N E U T A H N S A R A N Z E N R U D I R E S
Kamin
Es kurz ist fßr: keineswegs so, dassTitu-Sie keine Belierung eine wunderer haben, Sie selbst sind nur viel zu wählerisch. Ist Ihnen denn keiner davon gut USgenug oder wollen Sie sich nicht binden? BundesEs staat gibt da auch noch die MÜglichkeit, eine lockere spani- Beziehung einzugehen. Denken Sie LikÜrHimmelsscher nach. Am Arbeitsplatz gibt es absodarßber gewßrz bläue Artikel Aufregendes. lut nichts
ital. Rechtsgelehrter †1220 ehem. ArchitekturSchule
drei Musizierende
deutscher Dichter †1811
Strick
bewegen zur sitzen Musik
fĂźr EinGleich am Anfang der Woche Sie steinium zwischen zwei StĂźhlen und wissen nicht, schmerzhaftes wie Sie sich nun verhalten sollen. HĂśren Sie Glieder- in den kommenden Tagen bitte gleichermareiĂ&#x;en Ă&#x;en auf Ihr GefĂźhl wie auch auf Ihren gesunden Menschenverstand. So kĂśnnen Sie bei schwierigen Aufgaben den LĂśsungen besser auf den Grund gehen.
LĂśwe
23.7. - 23.8. FĂźhlen Sie sich zu einer neuen Bekanntschaft emotional hingezogen, reagieren Sie bitte nicht gleich zu vertrauensselig. Sie laufen sonst noch Gefahr, einfach ausgenutzt und betrogen zu werden. Haben Sie einfach SpaĂ&#x; und amĂźsieren Sie sich, mehr sollte jetzt jedoch bei diesem kleinen Abenteuer nicht herauskommen.
Jungfrau
24.8. - 23.9.
Beruflich liegen Sie voll obenauf. Sie waren zur richtigen Zeit am rechten Ort. GenieĂ&#x;en Sie Ihre Situation, ein geheimer Traum kann sich erfĂźllen. Dieser Erfolg kĂśnnte allerdings Ihre Stunden zu zweit etwas trĂźben. Tragen Sie Ihren Teil zur Harmonie bei und beteiligen Sie sich aktiv, dann gibt es viele Kuschelstunden.
Vorname der Autorin Danella
ind. Urvater der Menschen
ein chin. Handelszentrum
weitere Infos unter www.herzsport-in-celle.de oder unter Telefon 05141/46564 bei Christa Meinecke oder unter Telefon 05141/53105 bei Heike Marlow. SV HambĂźhren: 18 bis 19 Uhr Zumba Kurs fĂźr Jugendliche in der Aula der Manfred Holz Grundschule in HambĂźhren.
Mittwoch, 27.9. Mehr-Generationen-Haus: 19.45 bis 21.15 Uhr Gesundheits-Yoga. 10 bis 12 Uhr Computer Treff - Laptop I-Pad, Bildbearbeitung. 9 bis 12 Uhr Hereinspaziert - Demenzgruppe. 15 bis 17 Uhr Häkeln und Stricken. 9 bis 12.45 Uhr Deutschkurs fĂźr ausländische Frauen. Kunst & BĂźhne: 19 Uhr Informationsabend Ăźber Celles Partnerstadt Tjumen, Nordwall 46 in Celle. Kultur querbeet Celle: 20 Uhr Joscho Stephan‘s Gypsy Swing bei der Volksbank Celle an der der Stechbahn. Sportabzeichen-Training und Abnahme des Kreissportbund Celle: jeweils 18 Uhr im Otto-Schade-Stadion bis zum 25. Oktober. Weitere Informationen unter Telefon 05141/41930 oder 481132. Frauensingkreis Celle: 19.30 bis 21.30 Uhr Chorprobe im HĂślty-Gymnasium, LudwigHĂślty-StraĂ&#x;e. Interessierte Sängerinnen sind herzlich willkommen. TuS Celle 92 - DonnerstagWirbelsäulengymnastikgruppe: 16 Uhr in der Turnhalle Heese-SĂźd statt. TuS Oldau-OvelgĂśnne: 9 bis 10 Uhr Pilates in der OvelgĂśnner Sporthalle VersonstraĂ&#x;e. 16 bis 17 Uhr Kinderturnen im Alter von sechs bis zehn Jahren, in der OvelgĂśnner Sporthalle VersonstraĂ&#x;e.
Ausstellungen Bomann Museum Celle, Residenzmuseum im Celler Schloss und Stadtkirche St. Marien: Ausstellung „Zeichen setzen. 500 Jahre Reformation in Celle“, geĂśffnet bis 12. November. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung
ein Vorname der Curtis (... Lee) britannischer SagenkĂśnig
frĂźherer SportLanzenkleidung reiter
Gewinnbeteiligung eine Weltreligion
verdickter Wurzelteil
groĂ&#x;es Wohngelände HauptMitglied stadt eines von JorOrdens danien
span. Mehrzahlartikel
groĂ&#x;er Langschwanzpapagei
ältester Sohn Noahs (A.T.)
Klebstoff Naumburger Domfigur
altes dt. Kartenspiel
entgegengesetzt
steinbock
krebs
erster Kalif der MĂśnchsMoham- gewand medaner
Kfz-Z. Steinfurt kleine Kneipe (franz.)
?
Celle-Westercelle mit Start an Ambulante Herzgruppen im der Christuskirche. MTV Eintracht Celle: HerzHerzsportgruppe Celle von sport findet regelmäĂ&#x;ig jeden 1976: 18.30 bis 20 Uhr in der Dienstag in der Turnhalle der BBS I Altenhagen. Weitere Infos CarstenstraĂ&#x;e ohne Arzt um unter Telefon 05141/31266 und 18:30 Uhr und mit Arzt um www.herzsportgruppe-celle.de. 19:30 Uhr statt. AuĂ&#x;erdem werAnsprechpartner: Dr. Albrecht den 2 x im Monat Veranstaltungen angeboten. RĂźckfragen an Schmidt-Thrun. Einhard Wichmann unter TeleKlettern in Wathlingen an fon 05141/9933825 oder per der Kletterwand: Sporthalle Mail an e-d.wichmann@mtder Oberschule, Kantallee, fĂźr vecelle.de Erwachsene jeden Alters, auch Herzsportgruppe in Celle Anfänger, 19.15 Uhr. Infos: Klete.V.: 18.30 bis 20 Uhr Training in terverein Climbing up e.V. unter der Albrecht-Thaer-Schule in www.climbing-up.de. Altenhagen und mehrere TraiTuS Celle 92 e.V.: 19 bis 20 ningsgruppen in der Axel-BrUhr Faszientraining in der uns-Schule von 17 bis 20 Uhr,
(engl.)
23.11. - 21.12.
Augenblicklich kĂśnnte wirklich die kleinste Kleinigkeit wichtig fĂźr Sie sein. Um Ihre Stellung halten zu kĂśnnen, mĂźssen Sie deshalb besonders aufmerksam sein. Machen Sie auch nicht den Fehler, einen Menschen Haupt- zu beurteilen. VerGerb-Ă„uĂ&#x;eren chine- nach seinem der Fluss in sische suchen Siemittel, lieber,stadt seine inneren Werte auf SĂźdGerbTeufel Italien DynastieHerz und rinde Nieren Koreas zu ergrĂźnden!
22.6. chem. - 22.7. Zeichen
zwei ein IhreAb-Argumente im Job wirken bĂźndig, ein Plannehmer kann groĂ&#x;er bald realisiertMusiziewerden. Nach rende Planet einem Streit im BĂźro sollten Sie am Montag den ersten Schritt machen. Nur so kommen Sie Ihrem Ziel auf der Karriereleiter ein StĂźckchen näher. Eine private Beziehung Fehler wirdenges, enger, mancher Freund hĂśrt schon die beim tiefes Tennis Hochzeitsglocken läuten. Tal
Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL
Wohin heute
schĂźtze
22.5. - 21.6.
sicher
fast
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle
Turnhalle der Waldwegschule (Im Schmaul). Anmeldungen bei Ivonne Ahlvers unter TeleNiedersächsisches Landge- fon 05086/290216. stĂźt Celle: 13 Uhr Celler MTV Eintracht Celle: 17 bis Hengstparade, SpĂśrckenstraĂ&#x;e 18.30 Uhr Capoeira-Training fĂźr 10 in Celle. Kinder und Erwachsene. Schlosstheater: 19 Uhr Finale VSR-Gewässerschutz: 15 bis Poetry Slam U-20 Landesmeis17 Uhr Labormobil auf der terschaft Stechbahn in Celle. Bomann-Museum: 11.30 Uhr FĂźhrung durch die Austellung Dienstag, 26.9. „Zeichen setzen. 500 Jahre Reformation in Celle“ mit Prof. Dr. Mehr-Generationen-Haus: Ralf Busch. 9.30 bis 11.30 Uhr FrĂźhstĂźck im Eberhard Schlotter Stiftung: offenen Treff. 10 bis 12 Uhr 11.30 Uhr ThemenfĂźhrung Computer Treff - Laptop, I-Pad, durch die Austellung „extrem Bildbearbeitung. 17.30 Uhr Poetry Slam 50+ „Raus aus der Schlotter“. Schublade - rein ins Ohr!“ Hotel zur HeideblĂźte: „Tag Kammermusikring: 20 Uhr 1. der Wahl“, Celler StraĂ&#x;e 1-3 in HambĂźhren. Ab 18 Uhr Wahl- Abonnementskonzert mit dem prognosen auf der GroĂ&#x;bild- Klavierduo Evgeni Koroliov und Ljupka Hadzigeorgieva im leinwand. Schlosstheater. Siedlergemeinschaft GarĂ&#x;en: 11 Uhr Fahrradtour, die Strecke beträgt zirka 36 Kilometer. Treffpunkt ist der ReweParkplatz in GarĂ&#x;en. Rucksackverpflegung ist selbst mitzubringen, bei Regen entfällt die Bomann-Museum Celle: 9.30 Tour. bis 17.30 Uhr Tagung „NSKunstraub. Lokal und europäMontag, 25.9. isch“. Mehr-Generationen-Haus: CD-Kaserne: 16.30 Uhr erste 10 bis 11.45 Uhr Englisch Ge- Vorlesung im Herbstsemestersprächskreis. 10.45 bis 12.15 der Kinder Uni „Collegium Uhr Gesundheits-Yoga. 14 bis 16 Cellense“ zum Thema „Wie Uhr Romme-Runde. funktioniert ein Kompass?“ mit Celler Schloss: 19 Uhr Vor- Dr. Heike JĂźrgens vom Science trag „Fragen zu Herkunft und Lab e.V. Verbleib - Was muss ProveniVolkschor Thalia Celle e.V.: enzforschung heute leisten?“ 19.30 Uhr Ăœbungsabend im von Dr. Uwe Hartmann im Rit- Gemeinschaftsraum der St. tersaal. Hedwig-Kirche, Marienwerder VfL Westercelle: 14 Uhr 3.000 Allee. Infos auf www.volkschorSchritte fĂźr die Gesundheit in thalia-celle.de.
nach Art von (franz.)
22.12. - 20.1.
Achtung Singles! Wenn Sie nicht aufpassen, geht Ihnen noch eine Chance in der Liebe durch die Lappen. Machen Sie die Augen auf Rufname VĂśllers und seien Sie wachsam. FĂźr Liierte gilt in dieser Woche: Lassen Sie sich nicht zu sehr lateivon Eifersucht leiten. Ihr Herzblatt ist Ihnen nisch: absolut verfallen Sache und treu. Sie mĂźssen sich WWP2017-22 nicht sorgen.
Wassermann
russivÜllige sche Lähmung Währung
USSchriftsteller †(Isaac)
gesetzlich erlaubt
gezielte Ballabgabe
Fische
20.2. - 20.3. Beruflich sitzen Sie in dieser Wochen ganz feste im Sattel und kĂśnnen mit der vollen UnterstĂźtzung Ihrer Vorgesetzten und Kollegen rechnen. In Sachen Liebe kann es sehr abwechslungsreich und turbulent zugehen. Lassen Sie Ihr Herz ruhig einmal ein paar Takte hĂśher schlagen, Ihr GegenĂźber wird es ganz bestimmt hĂśren.
spanisch: nein
abwesend sein
21.1. - 19.2.
Verzichten Sie nach MĂśglichkeit auf Eis genauso wie auf Kuchen mit und ohne Sahne, Schokolade und Pralinen. Auch von fettigem Essen sollten Sie Abstand nehmen. Schwingen Sie sich lieber am Wochenende aufs Fahrrad und trainieren Sie Ihren KĂśrper. Sie werden erkennen, wie gut Sie sich anschlieĂ&#x;end fĂźhlen werden.
Tibetgazelle
schottischer Namensteil
Nutztierzucht Kinderfrau
Abk.: Berufsakademie
Pariser Stadtstreicher populär
Geliermittel
ärmelloser Umhang HochStadt im franz. land MännerFarbton Elsteram Toten gebirge name Meer Fßrst von Monaco †2005 sßddt. Radiosender (Abk.)
feierliche Amtstracht
griech. Verwaltungsbezirk
hinteres Schiffssegel
Jagdmunition Pädagogin
Wortteil: Hundertstel
ägyptischer Sonnengott
abgelaichter Hering
Zitterpappel
Spitzname Eisenhowers
zu sehr später Stunde Cocktail mit Ei Fluss in Peru WWP2017-23
A
Sonntag, den 24. September 2017
LOKALES
Seite 5
Nähen, Manga, Inline Skaten
Ferienprogramm für Kids der Volkshochschule
CELLE. Ein abwechslungsreiches Aktivprogramm gegen trübes Wetter - das sind die Herbstangebote der jungen vhs Celle für Kinder und Jugendliche.
Heute ist in Celle verkaufsoffener Sonntag
Anlässlich der Celler Hengstparade laden am heutigen 24. September die Innenstadt-Akteure im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags in der Zeit von 13 bis 18 Uhr wieder zum Sonntagsshopping in der Celler Altstadt mit historischem Fachwerk ein. Die Besucher erleben ein entspanntes Einkaufen in besonderen Geschäften mit breitgefächertem Sortiment und können es sich zwischendurch schmecken lassen, denn auch Restaurants und Cafés freuen sich auf ihren Besuch. So wird der Einkaufsbummel in der Fußgängerzone der Celler Innenstadt zu einem ganz besonderen Erlebnis. Foto: Archiv
Ausschuss für Infrastruktur WIETZE. Am Dienstag, 26. September, findet um 19 Uhr in der Aula der Wietzer Grundschule, Schulstraße 2, eine Sitzung des Infrastrukturausschusses der Gemeinde Wietze statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Sanierung der Straßenbeleuchtung, der Oberflächenentwässerung, des Gehweges und der Bushaltestelle in der „Schulstraße“.
Ortsratssitzung Westercelle CELLE. Am Mittwoch, 27. September, findet um 18.30 Uhr im Sitzungsraum im „Alten Rathaus Westercelle“, Westerceller Straße 4, eine Sitzung des Ortsrates Westercelle statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Aussprachen des Ortsrates zu Flugbewegungen über dem Ortsteil sowie zum „Celle-Wappen“ am Ortseingang.
Kurzzeitig kein Trinkwasser OVELGÖNNE. Die Gemeinde Hambühren nimmt Straßenbauarbeiten in Ovelgönne im Bereich Wiesenweg vor. Im Zuge dessen macht die Celle-Uelzen Netz GmbH auch nötige Arbeiten an den Wasserleitungen. Für die die Trinkwasserzufuhr von Mittwoch, 27. September, 19 Uhr, bis Donnerstag, 28. September, 2 Uhr komplett gesperrt werden muss. Betroffen davon sind Anwohner der Straßen Wiesenweg vom Waldweg bis zur B 214, Fuchsbau, Otternweg, Dachdahl, Eichkatzweg und Hasenheide. Anwohner sollten die Unterbrechung beachten und sich eventuell mit Trinkwasser bevorraten. Nach der Unterbrechung könnte es zu Trübungen und Druckschwankungen in diesem Bereich kommen. Diese Wassertrübung ist gesundheitlich vollkommen unbedenklich. Für Fragen steht Andreas Dressler von der Celle-Uelzen Netz unter Telefon 05141/2452 zur Verfügung. Die Celle-Uelzen Netz bitte alle betroffenen Haushalte um Verständnis für die notwendigen Arbeiten.
Der Kurs „Lebendige Mangafiguren zeichnen“ (Kurs-Nummer CE0902) findet am Sonntag, 1. Oktober, und Montag, 2. Oktober, jeweils von 14 bis 16.15 Uhr im Kreativraum der Trift 20 für Jugendliche ab zehn Jahren statt. Für 19,50 Euro lernen sie Charakterdesign und dynamische Posen zeichnen. Nähen für Jungen und Mädchen (Kurs-Nummer CE0904) mit eigener Nähmaschine findet von Mittwoch, 11. Oktober, bis Freitag, 13. Oktober statt. Von 10 bis 13.45 Uhr werden Kissen, Utensilos, Stofftiere oder eigene Projekte genäht. Eine Vorbesprechung findet am Dienstag, 10. Oktober, um 14 Uhr statt. Bodenkissen aus alter Jeans (Kurs-Nummer CE0903): Kids ab acht Jahren nähen aus ihren alten Jeanshosen ein bequemes Sitzkissen am Samstag, 30. September, von 10 bis 16 Uhr. Abenteuer Lachyoga (KursNummer CE0906) heißt es am
Dienstag, 10. Oktober, von 10.30 bis 13 Uhr. Entspannungsmethoden einmal auf eine andere Art erlernen, um Schulstress abzubauen. Inline-Skaten für Kids, die einsteigen (Kurs-Nummer CE0907) und solche, die noch neue Tricks erlernen und mehr Sicherheit gewinnen wollen (Kurs-Nummer CE0908): Beide Kurse finden am Montag und Dienstag, 9. und 10. Oktober, statt. Die Anfänger fahren von 9 bis 10.30 Uhr, die Fortgeschrittenen von 10.45 bis 12.15 Uhr im Schulzentrum Burgstraße, Halle 3. Spiele programmieren mit Scratch (Kurs-Nummer CE0910) für Kinder ab acht Jahren an vier Terminen ab Montag, 2. Oktober, 10 bis 13.15 Uhr, im EDV-Raum der vhs Celle. Anmeldungen zu den Kursen sind im Internet unter www. vhs-celle.de, per Mail an anmeldung@vhs-celle.de oder direkt bei der VHS Celle, Trift 20, möglich.
Ministerpräsident kommt ins Celler Land
Auftakt zur Landtagswahl mit einem Bürgerdialog
CELLE. Nach der Bundestagswahl am heutigen Sonntag, 24. September, startet die Niedersachsen-SPD nochmal richtig durch: Drei Wochen später, am 15. Oktober 2017, findet die Landtagswahl in Niedersachsen statt. Und gleich zum Auftakt kommt auf Einladung des heimischen Landtagsabgeordneten und SPD-Vorsitzenden Maximilian Schmidt der niedersächsische Ministerpräsident und SPD-Landesvorsitzende Weil ins Celler Land: Am Dienstag, 26. September, wird Niedersachsens Regierungschef erneut den Landkreis Celle besuchen und an mehreren Orten Station machen. So besucht Weil zusammen mit Schmidt die International Automotive Components Group GmbH (IAC) am Werksstandort in Adelheidsdorf, einen wichtigen Arbeitgeber in der Region.
Direkt im Anschluss stellen sich Weil und Schmidt dann den Fragen der Bürgerinnen und Bürger aus dem Celler Land: Bei einem Bürgerdialog im Hagensaal Nienhagen steht die Frage „Wie geht es weiter mit unserem Land?“ im Mittelpunkt. Zwei Tage nach der Bundestagswahl und zweieinhalb Wochen vor der Landtagswahl wird Weil dabei nochmals deutlich machen, wie der Zukunftskurs für Niedersachsen aussehen soll. Die Veranstaltung im Hagensaal in Nienhagen ist für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger offen und beginnt um 16.30 Uhr. Der Eintritt ist selbstverständlich
kostenfrei, außerdem erwartet die Besucherinnen und Besucher Kaffee und Kuchen und Musik von den „Blue Diamonds Cadets“. Wer schon jetzt einen reservierten Sitzplatz erhalten möchte, kann sich ab sofort anmelden bei der SPD Celle unter Telefon 05141/26662 oder per Mail an celle@spd.de - aber auch spontanes Vorbeikommen ist problemlos möglich. „Ich freue mich sehr, dass unser Ministerpräsident wieder zu uns ins Celler Land kommt. Damit setzen wir auch den Startschuss für die Niedersachsen-Wahl, gemeinsam werben wir für Zukunft und Zusammenhalt in unserem Land. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, dabei zu sein“, sagt Schmidt.
D.I.S.C.O. am Donnerstag, 9. November, in der CD-Kaserne
Gewinnerin des Wettbewerbs kommt wieder aus Burgdorf
CELLE. Schon zum zweiten Mal konnten die Burgdorfer mit ihrer Kunst die Besucher der D.I.S.C.O. Partyreihe begeistern. Die Gewinnerin des Plakat-Malwettbewerbs heißt Cordula Weismann und kommt aus der Lebenshilfe Burgdorf. Ihr Entwurf ziert jetzt die Plakate und Flyer für die kommende D.I.S.C.O. am Donnerstag, 9. November, in der CD-
Kaserne. Ein bunter Mix aus tanzenden Schafen, einer Musik Box und einer Discokugel zeigt ihre fantasievolle Sicht
Marlene Hapke (Auszubildende in der CD-Kaserne) beglückwünscht die strahlende Gewinnerin Claudia Weißmann zu ihrem gelungenen Bild. Foto: privat
einer Party und hat auch die Gäste überzeugt. Natürlich gebührt der Gewinnerin auch ein Preis, für die kommenden drei D.I.S.C.O. Veranstaltungen erhält sie für sich und vier Freunde ihrer Wahl kostenlosen Eintritt. Rückblick, im Frühjahr hat die CD-Kaserne zusammen mit Lobetal und der Lebenshilfe wieder einen Malwettbewerb für die D.I.S.C.O Veranstaltungsreihe ausgerufen, zwei Monate hatten alle Interessierten Zeit ihre selbstgemalten Bilder einzureichen. Der Kreativität wurden dabei keine Grenzen gesetzt und so erhielten die Veranstalter 151 verschiedene, bunte Bilder, die alle einen Preis verdient hätten. Aber eine Entscheidung musste schließlich getroffen werden und so wurden die Bilder bei der letzten D.I.S.C.O. vor der Sommerpause im Mai ausgestellt und die Gäste durften ihr persönliches Lieblingsbild wählen und das Ergebnis ist nun auf allen Plakaten für die D.I.S.C.O. am Donnerstag, 9. November, in der CD-Kaserne in Celle zu sehen.
„Nähen für Mädchen und Jungen“.
Foto: Martina Hancke
Nach Entscheidung im Verwaltungsausschuss
Stellungnahme der SPD zur VA-Entscheidung
CELLE. Trotz der Einwände der Verwaltung und der Entscheidung im VA ist die SPD-Fraktion unverändert von der Rechtswidrigkeit des Vorgehens des Oberbürgermeisters Dr. Jörg Nigge, das Bürgerbegehren abzuschmettern, überzeugt. „Wir warten nun auf das Prüfergebnis der Kommunalaufsicht, die in der letzten Woche eingeschaltet worden ist“, erklärt der Celler SPD-Fraktionsvorsitzende Jörg Rodenwaldt. „Es wurde ein Bürgerbegehren zum Erhalt der Planungen und Umsetzung eines Edeka-Marktes der Firma Cramer in der 77er Straße bei der Stadtverwaltung eingereicht. Beantragt wurde in dem Bürgerbegehren eine Entscheidung über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens und über die Erfüllung der Voraussetzungen. Der Verwaltungsausschuss hat sich in einer Sitzung erst nicht damit befasst und in der zusätzlichen ‚Blitzsitzung‘ die Zulässigkeit abgelehnt.“ Die SPD-Fraktion vertritt eine andere Rechtsauffassung. Paragraph 32 Absatz 3 Satz 5 sehe die unverzügliche Entscheidung über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens vor. Angesichts des Umstandes, dass der Verwaltungsausschuss am selben Tag noch tagte, hätte eine Erweiterung der Tagesordnung stattfinden und formal über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens abgestimmt werden müssen. „Nachdem der Oberbürgermeister nun eingesehen hat, dass eine Sitzung notwendig ist,
wird argumentiert, dass das Bürgerbegehren nicht die gesetzlichen Voraussetzungen erfülle“, so Rodenwaldt. „Auch das sehen wir anders. Tatsächlich handelt es sich vorliegend nicht um einen Satzungsbeschluss oder die Aufstellung, Änderung, Ergänzung und Aufhebung eines Bauleitplans. Schon vom Wortlaut her halten wir deshalb das Bürgerbegehren für zulässig. Der Gesetzgeber hat zudem enumerativ aufgezählt, in welchen den Baubereich insgesamt betreffenden Fragen ein Bürgerbegehren ausgeschlossen sein soll. Insoweit hat er auch die Regelung eines förmlichen Verwaltungsverfahrens mit Öffentlichkeitsbeteiligung abschließend präzisiert, sodass ein Rückgriff darauf als Auffangvorschrift ausgeschlossen ist. Die Bürgerinnen und Bürger des Bürgerbegehrens wollen nur die Umsetzung durch die Verwaltung von längst beschlossenen Entscheidungen erreichen. Dass sich der Oberbürgermeister Dr. Nigge und die Mehrheit im Verwaltungsausschuss über die Interessen der Bürgerinnen und Bürger hinwegsetzen, ist der eigentliche Skandal in dieser traurigen Geschichte. Diese Beschlüsse hätten nicht gefasst werden dürfen.“
Seite 6
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 24. September 2017
Jetzt schon an den
Winter denken! Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin!
✔
Winter-Check 15.00 Räderwechsel und Einlagerung 90
49.
Der Preis ist gültig für 1 Saison
Autohaus Schmidt & Söhne GmbH & Co. KG www.schmidt-soehne.com
Preis kracher
ng !
195/65/15H M+S
195/65/15 Sportiva T M+S
49,-39,
Maxxis eine Marke von Continental
zu
0€
orteil
+
Alu-Kompletträder 205/55/16
Klare Sicht durch Licht im Straßenverkehr
Jetzt nachrüsten!
Bis zu
200 € Preisvorteil
+
139,-129,
+ + + sofort lieferbar + + + +Jetzt Webasto Standheizung AUTOFAHRER-FACHMARKT
www.kautz-autoteile.de
Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Telefon (0 51 41) 98 42 42
nachrüsten und sparen.
ÖFFNUNGSZEITEN : Mo.–Fr., 8 –18.30 Uhr · Sa., 9 –14 Uhr
Seemüller Kfz-Meisterbetrieb
Ihr Auto ist bei uns in guten Händen!
Im Herbst steigt die Wahrscheinlichkeit für schlechte Sicht im Straßenverkehr durch Nebel, Regen und früher hereinbrechende Dunkelheit. Umso wichtiger ist es dann, dass die Scheinwerfer einwandfrei funktionieren. „Richtig eingestellte Scheinwerfer tragen viel zur Fahrsicherheit bei“ erklärt Marc Schnoor, Leiter der TÜV-Station Celle.
25 Jahre Kfz-Reparaturen
AED HÄNDLERCelle
EINDRUCK
Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle ∙ (0 51 41) 7 50 60 www.aed-celle.de
Kontrolle und Wechsel von Winterreifen
CELLE (djd). Von Oktober bis Ostern - so lautet die Faustregel für das Aufziehen der Winterreifen. Winterreifen sind nicht nur bei Schnee und Eis die besseren „Schuhe fürs Auto“, sondern bereits bei Temperaturen unter zehn Grad.
Die Gründe dafür liegen im unterschiedlichen Profil und in den Gummimischungen der Reifenhersteller: Winterreifen sind für niedrige Temperaturen optimiert. Ein korrekter Fülldruck in den Reifen sorgt für Fahrstabibbd_2017_500_114/1006612_mm lität, gute Lenkreaktion, kurze Bremswege und schützt im
52,5 x 154 mm
DLEREINDRUCK Reifenwechsel? Jetzt Termin vereinbaren! 105 x 185 mm Celler Straße 17 • 29348 Eschede Telefon 0 51 42 / 98 79 90
„Zu hoch eingestellte Leuchten können die Fahrer auf der Gegenfahrbahn blenden. Das gilt auch für vorausfahrende Fahrer, die durch den Rückspiegel blicken.“ Sind die Scheinwerfer dagegen zu niedrig eingestellt, ist das eigene Sichtfeld zu begrenzt und man kann mögliche Hindernisse oder Gefahren nicht rechtzeitig erkennen.
Sicherheitsschuhe für das Auto
Mehr unter standheizung.de/aktionen
Foto: privat
TÜV Nord in Celle bietet einen kostenlosen Lichtcheck an
CELLE. Fahrzeughalter können wieder im gesamten Oktober ihre komplette Lichtanlage kostenlos an der TÜV-Station Celle, Baumschulenweg 10, überprüfen lassen, damit das Auto bereit ist für die dunkle Jahreszeit.
ab ab
lfühlwärme zum A C ist.AUTO CHECK eis noch schöner
e/aktionen
Im Oktober kann man einen kostenlosen Lichtcheck vornehmen lassen.
schlimmsten Fall vor Reifenplatzern. Der Reifen verschleißt langsamer, das Kfz verbraucht weniger Kraftstoff. Wichtig ist ebenfall die Profiltiefe zu messen. Mindestens 1,6 Millimeter schreibt der Gesetzgeber in Deutschland vor. Experten empfehlen vier Millimeter Mindestprofiltiefe im Winter.
Neben der richtigen Einstellung des Abblendlichts sind auch einwandfrei funktionierende Schluss- und Nebelschlussleuchten ein wichtiger Sicherheitsfaktor bei Dunkelheit oder Nebel. Außerdem müssen Blinker und Bremslicht jederzeit intakt sein. Falsch eingebaute beziehungsweise eingestellte oder defekte Leuchten sind der häufigste Grund dafür, dass Fahrzeuge bei der Hauptuntersuchung durchfallen. Deshalb bieten die TÜV-Experten jedes Jahr im Oktober diesen Service an.
Tipps für den Winter CELLE. Wenn die Tage kürzer werden, steigt das Unfallrisiko. Fahrzeughalter sollten die Autoscheiben außen und innen gründlich reinigen und gegebenenfalls die Wischerblätter der Scheibenwischer erneuern. Man sollte runter vom Gas und genügend Abstand halten. Fahrzeughalter sollten bei Bedarf zusätzlich das Abblendlicht einschalten. Außerdem sollte man im Herbst und Winter besonderen Augenmerk auf verstärkten Wildwechsel haben, um Unfälle zu vermeiden.
www.ac-seemueller.de
ANZEIGE
S tarbatty K raftfahrzeuge G bR
Winterreifen: Frühzeitiger Wechsel zahlt sich aus! Klug ist, wer den Wechsel frühzeitig angeht: Im September oder in der ersten Oktoberhälfte ist die Wartezeit kurz, das eigene Nervenkostüm wird geschont und es bleibt genug Zeit für die Beratung. Frühe Reifenwechsler gehen zudem auf Nummer sicher. Denn Sommerreifen verlieren bereits im einstelligen positiven Temperaturbereich an Grip.
Meisterwerkstatt
Für alle Marken: Winter-Check, Räderwechsel und Einlagerung! Reparatur von LKW und PKW Neu- und Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stützpunkt ADAC-Partnerwerkstatt • An- und Verkauf von Unfallfahrzeugen 29225 Celle • Gut Wietzenbruch • Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51 • Mail: info@starbatty-kfz.de
Die statt! WerKk fz-Marken für alle
Meisterbetrieb der Kfz-Innung Armin Schmalz Wiesenstraße 22 • 29221 Celle
Tel. (0 51 41) 55 03 05 • Fax 55 03 06 • www.kfz-schmalz.de
me zum Aktionspreis
Wichtig bei Winterreifen ist das Schneeflocken-Symbol (volle Wintertauglichkeit). Reifenhändler wie reifen.com beraten zudem anbieterunabhängig – in Deutschland gibt es 37 Filialen, auch hier in Celle. Auf der Website können sich Kunden vorab über günstige Markenreifen informieren. Mehr Infos finden Sie unter: www.reifen.com
10 Euro Rabatt für Frühwechsler bei reifen.com Der Mensch ist ein Gewohnheitstier: 62 Prozent der Fahrzeughalter wechseln „immer im Oktober“ oder „immer im November“ auf Winterreifen. 15 Prozent warten, bis schlechtes Herbstwetter einsetzt. Spätestens Ende Oktober ist bei Werkstätten und Reifenhändlern Hochbetrieb. Termine nach Wunsch und superschnellen Service sowie einen entspannten Reifenwechsel sollten Spätwechsler dann lieber nicht mehr erwarten.
Wer frühzeitig an den Wechsel auf Winterreifen denkt, spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern wird auch belohnt: Der Reifenfachdiscounter reifen.com gewährt jedem Kfz-Halter, der bis zum 14. Oktober in eine seiner Filialen kommt, 10 Euro Rabatt auf die Reifenmontage. Die Vorlage des Rabatt-Gutscheins genügt. Er ist gültig für die Montage der Reifen auf die Felgen samt Auswuchten, Ventil sowie Radausbau und -einbau. Voraussetzung ist der Kauf von mindestens zwei Pkw-Winterreifen. Und so funktioniert es: Den Gutschein einfach ausschneiden und beim Reifenwechsel in der Filiale von reifen.com vorlegen. Die nächste reifen.com-Filiale in Ihrer Nähe finden Sie in Celle: Hans-Heinrich-Warnke-Straße 11, Tel.: 05141/841 01.
Sonntag, den 24. September 2017
LOKALES
Seite 7
Bauarbeiten am Schmutzwasserpumpwerk
Vollsperrung im Ortsteil Westercelle „Neues Land“
CELLE. Im Ortsteil Westercelle beginnt die Stadtentwässerung ab Montag, 25. September, mit Bauarbeiten am Schmutzwasserpumpwerk „Neues Land“. Dabei werden auch Leitungen im Straßenbereich verlegt. Deshalb wird die Straße „Neues Land“ im Zufahrtsbereich der Dasselsbrucher Straße (Höhe Hausnummer 10) ebenfalls ab Montag voraussichtlich eine Woche lang voll gesperrt. Die Sperrung endet am Montag, 2. Oktober. Anlieger haben aus beiden Richtungen freie Fahrt bis zur Baustelle. Der Fußweg kann einseitig benutzt werden. Während der Sperrung können eini-
ge Haltestellen der Linie 7 nicht bedient werden. Der Linienverlauf wird über den Kiefernweg verlegt. Die Haltstellen Neues Land 1 und 2 entfallen. Wegen der Umleitung sind Verspätungen möglich. Deshalb sollten die Fahrgäste bei ihrer Terminplanung berücksichtigen, dass der Umstieg auf weiterführende Buslinien nicht in jedem Fall gewährleistet werden kann.
„Das Lernen lernen!“
Vortrag zum „Lernen“ in der Oberschule 1
CELLE. „Gestern habe ich den ganzen Abend gelernt und heute habe ich schon wieder alles vergessen.“ Welche Mutter Spielleiterin Birgit Krueger (Zweite von rechts) und Claudia Allerding von der Sparkasse überreichten in der vergangenen Woche Schü- oder welcher Vater kennt ihn nicht, diesen enttäuschten Satz lerinnen und Schülern ihre Spielunterlagen. Foto: Müller des eigenen Kindes.
Auch in diesem Jahr wieder spielend zum Wirtschaftswissen
Planspiel Börse der Sparkassen startet in die neue Runde
CELLE. Am Mittwoch, 27. September, geht das Planspiel Börse in die 35. Spielrunde. Europaweit startet der virtuelle Aktienhandel für Schüler und Studenten aus Deutschland, Frankreich, Italien, Schweden und Luxemburg. Wie in jedem Jahr, nimmt auch die Sparkasse Celle am Planspiel Börse teil. Rund 700 Schülerinnen und Schüler haben sich bisher zur diesjährigen Spielrunde angemeldet. Innerhalb von zehn Wochen versuchen die Teilnehmer, ihr fiktives Kapital durch den gezielten Kauf und Verkauf von Wertpapieren zu steigern. Die Abrechnung erfolgt nach realen Börsenkursen. Bei den Schülern startet jedes Team mit 50.000 Euro Startkapital. Nicht nur der Gewinn zählt, denn das Planspiel Börse soll den Jugendlichen ein tieferes Bewusstsein für nachhaltiges Wirtschaften und Geld anlegen vermitteln. Deshalb gibt es eine separate Nachhaltigkeitsbe-
Ratssitzung in Wathlingen WATHLINGEN. Am kommenden Montag, 25. September, findet um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Wathlingen, Am Schmiedeberg 1, eine Sitzung des Rates der Gemeinde Wathlingen statt.
wertung mit eigenem Ranking. Der „Ethibel Sustainability Index Excellence Global“ bewertet die Unternehmen nach strengen Auswahlkriterien. Alle Aktien, die diese Kriterien erfüllen, sind in der Wertpapierliste durch das grün-blaue Zeichen erkennbar. Zudem finden die Teilnehmer redaktionelle Einheiten zur Nachhaltigkeit, die das Thema einfach und verständlich erläutern. Depoteröffnung und Teilnahme sind über Desktop, Tablet und Smartphone möglich. In diesem Jahr wurde die Planspiel-Börse-App (verfügbar für Android und iOS in den jeweiligen App-Stores) komplett überarbeitet und steht zum Spielstart allen Teilnehmern
zur Verfügung. So kann nicht nur das Depot schnell gecheckt und jederzeit aktualisiert werden, sondern es können auch Push-Informationsdienste zu Spielnachrichten und den handelbaren Wertpapieren aktiviert werden. Darüber wird Planspiel Börse in den Sozialen Medien begleitet. Auf Facebook, Twitter und youtube finden die Teilnehmer weitere aktuelle Informationen zum Spiel und zum Börsengeschehen. Das Planspiel Börse hat nach wie vor eine hohe Attraktivität, wie auch die aktuellste Schüler-Umfrage von 2016 bestätigt. Von den befragten Teilnehmern halten 77 Prozent das Planspiel Börse für (sehr) gut. Sogar 90 Prozent der Befragten finden es super, dass ihre Sparkasse auch Lernspiele wie das Planspiel Börse anbietet. Die Umfrage ergab auch, dass viele
Zahlreiche Besucher beim Campusfest
Kirchenamt versteigerte für Evangelische Jugend
CELLE. Das Kirchenamt Celle feierte kürzlich mit Anwohnern, Mitarbeitern und Gästen ein Campusfest. Dabei kam der kollegiale Austausch außerhalb des Büros, Spiel und Spaß sowie das leibliche Wohl nicht zu kurz.
RuF Celle feiert ein Hoffest CELLE. Am heutigen Sonntag, 24. September, lädt der Reit- und Fahrverein Herzogstadt Celle von 11 bis 16 Uhr alle Mitglieder und ihre Familien sowie Interessierte zum Hoffest auf das Vereinsgelände in der Dorfstraße in Celle ein. Der Verein bietet Reit- und Voltigierunterricht für Kinder ab drei Jahren sowie Reitabteilungen für Jugendliche und Erwachsene an. Das besondere Highlight ist diesmal der Geschicklichkeitswettbewerb für die jüngsten Vereinsmitglieder, in dem die jungen Reiter zeigen werden, dass sie auch ohne Pony Hindernisse und Stangen überwinden können. Darüber hinaus kann jeder Besucher sein Glück auf dem Rücken eines Pferdes oder Ponys ausprobieren. Der Eintritt ist frei.
Teilnehmer nach Spielende häufiger mit Freunden und in der Familie über Wirtschaftsund Finanzthemen als davor sprechen und sich zudem bei diesen Themen kompetenter fühlen. Die bundesweit besten Schülerteams gewinnen Siegerreisen und einen Aktionstag für die ganze Schule. Zudem lobt die Sparkasse Celle attraktive Geldpreise für die 20 besten Schülerteams auf lokaler Ebene aus. Die Teilnahme am Planspiel Börse ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zur Spielmitte am 8. November möglich. Spielende ist der 13. Dezember 2017. Interessierte Lehrer und Schüler können sich unter www.sparkasse-celle.de informieren. Anmeldung und weitere Infos per Mail an planspielboerse@sparkasse-celle.de.
Den Höhepunkt bildete eine Auktion, bei der von den Mitarbeitenden gestiftete Gegenstände versteigert wurden: vom Kerzenhalter über Puzzle bis zum Fahrrad war alles dabei. Humorvoll in Szene gesetzt blieb dabei kein Auge trocken, als handgeblasene Vasen angepriesen wurden. Den Erlös von 260 Euro überreichte der Kirchenamtsleiter Uwe Neumann jetzt Antonia
Foto: privat
Potempa, Stellvertretende Vorsitzende des Vorstandes der Evangelischen Jugend des Kirchenkreises Celle, weiteren Mitgliedern des Vorstandes und Kirchenkreisjugendwartin Susanne Mauk. Dieses Geld ist für die Ausbildung jugendlicher Teamer gedacht, die selber in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Gruppen oder auf Freizeiten unterwegs sein werden.
Es ist aber auch nicht einfach in der Schule: Da müssen Vokabeln, das Einmaleins, unregelmäßige Verben, Jahreszahlen und Formeln gelernt werden. Wie Schüler dieser schwierigen Herausforderung gerecht werden und Eltern und Lehrer sie dabei unterstützen können, dabei ging es in dem Vortrag, der jetzt in der OBS Celle 1 Neustadt-Heese - angeboten wurde. Als Expertin eingeladen war Lerncoachin Nadine Kleifges vom LVB Lernen e.V., die die
anwesenden Eltern und Lehrer fachkundig und unterhaltsam durch einen informativen Abend führte. So erfuhren die Zuhörer den neuesten Stand der Forschung in Bezug auf unterschiedliche Lerntypen, erhielten praktische Tipps, wie zu Lernendes sinnvoll strukturiert wird und bekamen einen hilfreichen Überblick über nützliche Online- Hilfen. Schulleiter Sven Sievert sprach zum Schluss dann auch von einem gelungenen Abend für Eltern und Lehrer.
KAUFSOFFENER R E V HEUTE:
24.9.2017
3 Teile
Übergabe der Spende an die Evangelische Jugend.
Oberschuldirektor Sven Sievert (von links), Referentin Nadine Kleifges, Susi Schult und Dr. Wilhelm Schäfer. Foto: privat
SONNTAG!
von 13.00 - 18.00 Uhr
KAUFEN
2 Teile
Nur auf reduzierte Ware!
BEZAHLEN
Den günstigsten Artikel erhalten Sie kostenlos! Schuhstraße 1 • 29221 Celle (0 51 41) 9 74 75 01 celle@intersport.de Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr
Seite 8
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Der Garten
Sonntag, den 24. September 2017
...im Herbst!
Geprüfte Qualität: SCHEERER Hölzer stammen aus zertifizierten Wäldern.
Unser Holz – ein Naturversprechen! Ob blickdicht oder luftig offen: Ihr neuer Sichtschutzzaun – gefertigt aus 100% ökologischem Holz.
buchinger kommunikation, Hamburg
Sichtschutz Rhombus aus Douglasie von SCHEERER exklusiv bei Ihrem Fachhändler:
www.luhmann.info • Tel. 05141 - 38 43-0
Jetzt auf www.scheerer.de
www.scheerer.de Zaunsysteme · Carports · Türen und Tore · Sichtschutz · Pergolen · Gartenelemente
Armbrust Baumfällungen Hornbosteler Straße 73 • 29308 Winsen/Aller Betriebshof: 0 51 43 - 66 71 60
St
www.baumfaellung-armbrust.com
01 52 / 540 77 223
A
BAUMFÄLLUNGEN BAUMPFLEGE HECKENSCHNITT INKL. RUNDUM-SORGLOS-PAKET
Grünabfall gegen Gebühr entsorgen und Kompost gratis mitnehmen Herbstaktion 19.9. bis 28.10.2017 Altencelle, Hambühren, Hermannsburg, Höfer Abfallentsorgungsanlagen
Bunte Blätter und kühlere Temperaturen kündigen es an: Mit dem Herbst endet allmählich die Saison im Freiluftwohnzimmer. Vorher aber hat der Freizeitgärtner noch alle Hände voll zu tun. Jetzt gilt es, die letzten Spuren des Sommers zu beseitigen, im Garten sowie rund ums Haus „klar Schiff“ zu machen und nicht zuletzt herabgefallenes Laub zu beseitigen. An den Bäumen gibt das bunte Laub noch ein malerisches Bild ab. Zu Boden gefallen, ist es eher störend. Vom Rasen sollten die Blätter regelmäßig entfernt werden, damit im Grün darunter keine kahlen Stellen entstehen. Und auch auf Wegen und der Terrasse sollte das Laub nicht überwintern. In Verbindung mit Feuchtigkeit droht durch die Blätter etwa auf dem Bürgersteig sonst eine Rutschpartie. Buchstäblich kurzen Prozess machen leistungsstarke und leise Akku-Laubblasgeräte wie etwa das Modell Stihl BGA 56. Foto: djd/STIHL
Massivholz voll im Trend
Mit Holz-Carports fit für Herbst und Winter
Bäume aussägen & fällen mit Hebebühne oder Kran schreddern und Abfuhr Stubben fräsen Kaminholz und Zäune Terrassengestaltung Sand & Kies Verkauf
TELEFON
Tipps zum Herbstputz im Garten
CELLE. Spätsommer und Herbst - das ist die richtige Zeit, um Haus und Garten noch einmal auf Vordermann zu bringen und winterfest zu machen. Für den Übergang zwischen Innenund Außenbereich, das Carport, gilt das ebenfalls. Wer Wert auf natürliche Materialien und Nachhaltigkeit legt, wählt ein hochwertiges Carport aus massivem, heimischem Holz wie zum Beispiel Kiefer, Fichte oder Douglasie. Das ist pflegeleicht und außerdem flexibel: Durch die Vielzahl an Ausführungen und GeScheererstaltungsmöglichkeiten Anzeige Luhmann 2017 passt es Motiv: Sichtschutz Rhombus sich an jede Umgebung an und Format:lässt 2-sp 144 mmbei hoch sich Bedarf einfach Farben: 4C erweitern. Das Zauberwort für besonbuchinger kommunikation Oberhafenstr. 1 · 20107 Hamburg ders langlebiges, haltbares Holz Tel: 040 / 30 95 06 - 0 · Fax: 040 / 30 95 06 - 45 heißt Kesseldruckimprägniee-mail: info@buchingerkommunikation.de rung - am besten in gütegeprüfter RAL-Qualität. Dieses Verfahren schützt zuverlässig vor Schäden durch Pilze, Fäule oder Insekten. Dabei sorgt die Imprägnierung nicht nur für pflegefreie Beständigkeit, sondern ist außerdem optisch ansprechend: Neben einer warmen, hellbraunen Einfärbung gibt es kesseldruckimprägnierte Gartenhölzer aktuell auch in trendigem Silbergrau. Bei beiden Varianten bleibt die natürliche Holzoberfläche sichtbar. Für die Haltbarkeit ist eine Nachbehandlung nicht erfor-
derlich. Und wenn hellbraunes Holz durch das Sonnenlicht allmählich vergraut, bringt ein Anstrich mit einem Holzpflegeöl den warmen Ton ganz schnell zurück. Wer andere Farben bevorzugt, dem stehen mit lasierten oder lackierten Ausführungen
Für sattes Grün im Frühjahr CELLE (txn). Wer sich für das nächste Frühjahr einen gesunden und kräftig grünen Rasen wünscht, stellt am besten schon im Herbst die Weichen dafür. Als Dünger empfiehlt sich zum Beispiel der organische Azet Herbstrasendünger, der speziell dafür entwickelt wurde, den Rasen robust und winterfest zu machen. Das enthaltene Mycco-Vital verbessert die Wasser- und Nährstoffaufnahme der Gräserwurzeln.
Problem der Laubentsorgung CELLE (txn). Jedes Jahr, wenn im Herbst die Blätter zu Boden fallen, bedeutet dies für Gartenbesitzer viel Arbeit. Denn das Laub muss nicht nur zusammengeharkt, sonEin kesseldruckimprägniertes dern anschließend auch entCarport. Foto: Scheerer sorgt werden. Immer häufiger wird dieses Problem durch die in Leimholz alle Möglichkeiten Flächenkompostierung gelöst. offen. Die Oberflächenbeschaf- Dabei wird das Herbstlaub fenheit kommt mit einem La- zehn bis 15 Zentimeter dick auf sur-Öl-Auftrag besonders gut den Beeten ausgebreitet. Ein zur Geltung, denn die Holzma- darüber gestreuter Bodenhilfsstoff wie zum Beispiel Komserung bleibt sichtbar. System-Carports gibt es im post-Beschleuniger führt zur Holzfachhandel oder unter schnellen Umwandlung des Laubs in bodenverbessernden www.holz-zentrum-luhmann. 92 x 55mm Humus. deAnzeigengröße: und www.scheerer.de.
Kostenpunkt: 69 Euro zzgl. MwSt.
Anzeigengröße: 92 x 55mm Kostenpunkt: 69 Euro zzgl. MwSt.
Beratung Planung Ausführung
Tel. 0 51 41 / 2 99 90 11
www.hartwig-gartengestaltung.com
T T
Sve Großm Ga mo 2935
Telefon: 0 Telefon: 0 Telefax: 0
www.m moorverlag
Sonntag, den 24. September 2017
LOKALES
Seite 9
Drei neue Löschgruppenfahrzeuge für die Feuerwehr Celle
Drei neue Löschgruppenfahrzeuge (LF 10) konnte der Erste Stadtrat Thomas Bertram am Mittwochabend an die Freiwillige Feuerwehr Celle übergeben. Im Rahmen einer Feierstunde wurden die Fahrzeuge von Stadtbrandmeister Kai-Uwe Pöhland in Empfang genommen, der sie an die anwesenden Ortsbrandmeister und Mitglieder der Ortsfeuerwehren Altenhagen, Garßen und Hustedt weitergab. Hier werden die Löschgruppenfahrzeuge ihren Dienst versehen. Bei den drei identischen Fahrzeugen handelt es sich um Mercedes Atego 1529F 4X2. Der feuerwehrtechnische Aufbau wurde von der Firma Josef Lentner GmbH hergestellt. Die Fahrzeuge verfügen grundsätzlich über die Ausstattung und Beladung eines Löschgruppenfahrzeuges 10 (LF 10) nach Norm. Über die Norm hinaus wurden die Fahrzeuge mit einem 2.000 Liter fassenden Löschwassertank und einer Feuerlöschkreiselpumpe mit
Einführung von Pastor Proell CELLE. Am heutigen Sonntag, 24. September, findet um 14 Uhr in der Gertrudenkirche zu Altencelle der Gottesdienst zur Einführung des neuen Pastors Hildebrand Proell mit dem Stellvertretenden Superintendenten Uwe Schmidt-Seffers statt. Im Anschluss lädt der Kirchenvorstand zu Kaffee und Kuchen in das Gemeindehaus ein.
Dialogforum des Kreiselternrat CELLE. Der Kreiselternrat Celle plant ein Dialogforum/ Podiumsgespräche zum Thema „Inklusion“ am kommenden Donnerstag, 28. September, um 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der Paul-Klee-Schule in Celle. Geladen sind die schulpolitischen Sprecher oder deren Stellvertreter der Landtagsfraktionen. Als Moderator wurde Reinhard Fricke vom VDS (Verband der Sonderpädagogen) gewonnen.
Demenz-Seminar in Nienhagen NIENHAGEN. Die Celler Demenz Initiative bietet in Kooperation mit der DAK und der Celler Gesundheitsakademie ein Seminar für Interessierte und Angehörige von Menschen mit Demenz am Dienstag, 10. Oktober, an. Das Seminar findet in den Räumen eines Mitglieds, Herzogin-Agnes-Platz 4 in Nienhagen, statt und geht von 18 bis 21 Uhr. Ziel ist, zu verstehen, was hinter dem Verhalten der Desorientierten liegt, um bedürfnisgerecht mit ihnen umgehen und kommunizieren zu können. Gleichzeitig erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre eigenen Ressourcen finden und nutzen können. Die Kosten werden von der Pflegekasse übernommen. Es erstreckt sich über sechs Treffen. Weitere Informationen zu dem Seminar und Anmeldung unter Telefon 05144/490480.
einer Nennleistung von 2.000 Liter/Minute versehen. Verbaut wurde eine FPN 10-2000 der Firma Lentner. Zusätzlich gehört eine Tragkraftspritze PFPN 10-1000 zur Beladung der Fahrzeuge. Im Mannschaftsraum sind insgesamt vier Atemschutzgeräte verbaut, die ein Ausrüsten von zwei Atemschutzgerätetrupps während der Fahrt ermöglichen. Wie alle Fahrzeuge der Stadtfeuerwehr Celle sind die neuen Fahrzeuge vollständig mit digitaler Funktechnik ausgestattet. Als Stromerzeuger ist ein BSKA 14 EV erbaut. Zur feuerwehrtechnischen Beladung gehören neben einer Vielzahl von wasserführenden Armaturen, elektrischen Werkzeugen wie Säbelsäge und Tauchpumpe auch ein Ex-Warngerät, ein Drucklüfter, ein 5.000-Liter Faltbehälter und ein Rauchverschluss. Des Weiteren gehören zur Beladung eine Vielzahl von Handwerkzeugen und Zubehörstücken. Foto: Florian Persuhn
Ortsfest als Treffpunkt der Generationen
„Garßener Sonntag“ begeisterte mit buntem Programm die Besucher
CELLE. Ortsrat, Kirchengemeinde, Vereine, Verbände und die Grundschule hatten am vergangenen Wochenende erneut gemeinsam zum „Garßener Sonntag“ ein - diesmal unter dem Motto „Von ganzem Herzen…“. An der Veranstaltung beteiligten sich nicht nur die Vereine aus dem Stadtteil, sondern zusätzlich drei aus Altencelle, Vorwerk und Wathlingen. Angesichts des vielfältigen Programmangebotes ließen sich die Garßener natürlich auch nicht lange bitten: Sie strömten in Scharen auf das Gelände rund um Grundschule und Kirche. Auf den erfreulich gut besuchten Eröffnungsgottesdienst folgte ein kurzer Festakt, in dem Stadt und Ortsrat den Garßener Sportplatz in „Helmut-Meine-Sportanlage“ umbenannten. Der langjährige Celler Sportamtsleiter und Lokalpolitiker Meine war 2016 im Alter von 87 Jahren verstorben. Wie kaum ein anderer hatte er sich mit Engagement für die Belange des Ortes eingesetzt. Auf Anregung von Ortsbürger-
meister Andreas Reimchen wird der Sportplatz am Hamburger Weg nun künftig Meines Namen tragen. Nach dem „offiziellen Teil“ stürzten sich die Festbesucher gleich in das kunterbunte Treiben. Menschen aller Altersgruppen genossen die einladende, lebhafte Atmosphäre und den - trotz anderslautender Wetterberichte - letztlich dann doch sonnigen Herbsttag. So hatten die rund 100 ehrenamtlichen Helfer/-innen an ihren Ständen alle Hände voll zu tun. Vor den Angeboten herrschte reger Andrang, sei es nun bei der Feuerwehr, beim Low-T-Tennis, Kinderturnen, Tanzen, bei Spielaktionen oder beim Lichtpunktschießen. Sogar die Handballbegeisterung der Garßener scheint nach dem Ende der Bundesliga-Ära ungebrochen zu sein. Am
Messstand der SVG-Handballabteilung ließen viele die eigene Wurfkraft elektronisch ermitteln. Andere zeigten Geschick an der Torwand, beim Fadenziehen, Melken oder in unterschiedlichsten Geschicklichkeitsspielen. Wer es ruhiger angehen lassen wollte, agierte mit Serviettentechnik, Naturmaterialien oder beim Filzen, baute „Dosen mit Herz“ oder andere „herzige“ Dinge. Kaum ein ruhiger Moment war auch den beiden jungen Frauen am Schminkstand des Stadtteilmanagements Nord vergönnt. Sie verwandelten Besucher kunstvoll in Tiger, Diven oder Fabelwesen nach Wahl. Der Deutsche-Amateur-Radio-Club stellte mit aufwändiger Technik Kontakt in andere Länder her. Auf der Musik- und Tanzbühne agierten derweil der Kinderchor und der Posaunenchor der Markusgemeinde, anschließend die ZumbaGruppen des SV Garßen. Cafeteria, Grill- und Getränkestand, Waffelbäckerei, Fisch-
bude und Weinlaube verwöhnten die Gaumen. Die Veranstalter hatten bewusst reichliche Sitzplätze zwischen den Ständen aufgestellt. Dort saß man gut und gerne, speiste, prostete sich mit köstlichem Wein zu - oder klönte einfach „nur“ angeregt miteinander. Viele genossen die Wiedersehensfreude beziehungsweise das Kennenlernen neuer Nachbarn - oder erfreuten sich am Spiel der Kinder, Enkel und Urenkel. Am Ende des insgesamt zweiten „Garßener Sonntags“ sah man nur strahlende, zufriedene Gesichter: Sowohl bei den kleinen und großen Nutznießern, den aktiv beteiligten Programmpartnern, als auch bei den beiden Haupt-Organisatoren, Ortsbürgermeister Reimchen und Pastor Andreas Seelemeyer. „Wir sind mehr als zufrieden. Es war ein rundherum schöner Tag für alle,“strahlten beide. „So kann es dann in zwei Jahren gern weitergehen...“.
Zahlreiche Besucher ließen sich am vergangenen Wochenende vom Programm des „Garßener Sonntag“ begeistern.
Foto: privat
Sicherheit und Ordnung HAMBÜHREN. Am Donnerstag, 28. September, findet um 19 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ausschusses der Gemeinde Hambühren für Sicherheit und Ordnung im Hambührener Feuerwehrgerätehaus statt. Unter anderem steht dort auch eine Einwohnerfragestunde zum Aufgabengebiet des Ausschusses auf dem Programm.
Tanzgruppe des DRK Celle CELLE. „Tanz mit - bleib fit“. Unter diesem Motto trifft sich wöchentlich die Frauentanzgruppe des DRK-Ortsvereins Celle unter der Leitung von Edda Koch. Die Übungsnachmittage finden jeden Montag von 14.30 bis 16 Uhr in der Fundumstraße 1, in den Räumen des DRK, statt. Interessierte Frauen ab 50 Jahren sind zu einer Schnupperstunde eingeladen. Nähere Auskunft unter Telefon 05141/ 2794750 oder 05141/3747710
Musikreise in der FABI CELLE. Am Montag, 16. Oktober, von 19.30 bis 21 Uhr lädt die Evangelische Familien-Bildungsstätte (FABI) in Celle ein, unter der Leitung der Musikpädagogin Martina Hirata die heilende Wirkung der Musik zu verschiedenen Lebensthemen zu erfahren. „Von Willensschwäche und Überanpassung zu Abgrenzung und Willenskraft“ ist das Thema der „Musikreise“. Jede „Musikreise“ wird mit hinführenden leichten Übungen aus dem Chi-Gong eingeleitet und klingt aus mit Austausch und Bewegung. Die Teilnahmegebühr beträgt zehn Euro. Um schriftliche Anmeldung wird gebeten. Der Anmeldeschluss ist am Freitag, 29. September. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 05141/ 9090365 oder unter www.fabicelle.de.
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 24. September 2017
Blutspenden im Landkreis
Ehrenamtliche Helfer
In der Bahnhofsmission wird Hilfe gesucht
CELLE. In der kommenden Woche finden im Landkreis Celle drei Blutspendetermine statt: Am Montag, 25. September, von 16 bis 20 Uhr im Stadthaus Bergen, Lange StraĂ&#x;e 1, am Dienstag, 26. September, von 16 bis 20 Uhr ebenfalls im Stadthaus Bergen sowie am Freitag, 29. September, von 15.30 bis 19.30 Uhr im 4-Generrationen-Park in Wathlingen, Kantallee 8. Blutspender mĂźssen neben dem Blutspendeausweis, falls bereits vorhanden, auch ein amtliches Dokument mit Lichtbild, zum Beispiel einen Personalausweis oder FĂźhrerschein, vorlegen.
CELLE. Seit 67 Jahren gibt es in Celle die Bahnhofsmission. Viele ehrenamtliche Helfer kĂźmmern sich täglich um Reisende und helfen ihnen beim Ein-, Um- und Aussteigen. AuĂ&#x;erdem kommen in die Bahnhofsmission viele Celler, die am sozialen Rand der Gesellschaft leben, Obdachlose und Durchreisende. Diese Menschen kĂśnnen sich dort mit zwei Tassen Kaffee und zwei Scheiben Brot stärken. Die Mitarbeiter Bahnhofsmission vermittelt sie weiter an andere Hilfsstellen, oder hĂśren auch einfach nur zu. Jedes Jahr werden ein „Tag der Bahnhofsmission“ und ein Herbstfest gefeiert. FĂźr die Stammklientel gibt es ein WeihnachtsfrĂźhstĂźck im Dezember. Leider hat die Bahnhofsmission momentan viel zu wenig ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Die Bahnhofsmission musste in diesem Jahr schon oft schlieĂ&#x;en, weil Mitarbeiter fehlten. Darum werden Helfer
gesucht, die nett, aufgeschlossen, herzlich, auĂ&#x;erdem teamfähig und sozial sein sollten. Gearbeitet wird immer in Zweierteams, in Schichten ĂĄ drei Stunden. Die Bahnhofsmission bietet ein tolles Team, Schulungen und Fortbildungen, Fahrtkostenerstattung und eine monatliche Aufwandsentschädigung von fĂźnf Euro. Im Sommer wird ein Grillfest mit allen Mitarbeitern gefeiert und zu Weihnachten geht das ganze Team gemeinsam Essen. Interessenten kĂśnnen sich unter Telefon 05141/22226 melden oder einfach vorbeikommen (Montag bis Freitag von 8 bis 12.30 Uhr). Die Bahnhofsmission ist am Bahnhofsplatz 6 in der Bahnhofshalle direkt neben Gleis 1.
Ausstellung „Zeichen setzen“ Das neue KĂśnigshaus aus Nienhagen.
Foto: Anja Fischer
SchĂźtzenfest des SchĂźtzenvereins Nienhagen
Damen bewiesen sich erneut Aller guten Dinge sind Drei
NIENHAGEN. Zum dritten Mal konnten die Nienhägener SchĂźtzendamen den SchĂźtzen beweisen, dass sie beim KĂśnigsschieĂ&#x;en des diesjährigen Nienhägener SchĂźtzenfestes die stärkeren Nerven hatten.
Die Bahnhofsmission sucht Helfer.
Foto: privat
Somit Ăźbernahmen KĂśnigin Maria Kullmann und Vize-KĂśnigin Silke Hein die Regentschaft. UnterstĂźtzt werden sie von JungkĂśnig Sebastian Feddeler und JugendkĂśnigin Anja Dangeleit. FĂźr 60 Jahre Mitgliedschaft wurde JĂźrgen Wichmann, fĂźr 40 Jahre wurden Marianne
Lemke, Helmut Fischer und Olaf Kuhn und fßr 15 Jahre Bernd Niemann geehrt. Hugo Bßchmann wurde fßr sein langjähriges Engagement zum Ehrengeneral ernannt. Den Sonderorden bekam Sebastian Camehl. SamtgemeindekÜnigin wurde Ute Meyer und Samtgemeindeju-
Familienanzeigen
Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
und
im
ERT PREISW EN! R INSERIE
Liebe Johanna ich wĂźnsche dir R E T zu deinem Geburtstag S U alles Liebe undM Gute.
Z.B.:
→
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER â‚Ź 64,00 BERGER KURIER â‚Ź 36,00
Dein Friedhelm
Musterstadt, 8. August 2016
M
→
YannisUSTER
Wir freuen uns Ăźber die Geburt unseres Sohnes
5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm
Marcus und Petra Beispiel
2-spaltig 25 mm Celler Kurier â‚Ź 40,00 Berger Kurier â‚Ź 22,50
Erscheinungstermin:
Mittwoch
(oder nächstmÜgliche Ausgabe)
Sonntag
Trauer herzlichen Dank
Name Vorname Unterschrift StraĂ&#x;e
Ursula Quade
sagen wir allen Verwandten, Freunden und Nachbarn, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fßhlten, ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Ein besonderer Dank gilt Herrn Pastor Stahlmann fßr seine trÜstenden Worte.
†31. August 2017
Wohnort
Bergen, im September 2017
Bank
Helfer in schweren Stunden
IBAN
Bestattungsinstitut
Bekanntschaften Gepflegter Mann, 75 J.
finanz. unabhängig, Romantiker mit Pkw, handwerklich begabt, sucht nette SIE mit Interesse fßr Natur, Reisen, Tanz, kein Zusammenziehen. PV Partnerglßck 05172/4122561
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten AnzeigengrĂśĂ&#x;e!
...bitte kreuzen Sie die gewĂźnschte Vignette an...
K
n
Ăźssche
29303 Bergen Harburger StraĂ&#x;e 24 Tag und Nacht ☎ (0 50 51)
50 27
Musteranzeige/GrĂśĂ&#x;e Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Ihr Anzeigentext:
Im Namen der Familie
hans-JĂźrgen Quade
Telefon
BIC
Musterhausen, im August 2016
gendkÜnig wurde Leander Flßge. VolkskÜnig wurde Andreas Hintz, JugendvolkskÜnig wurde Hendryk Kurtz und KinderkÜnig wurde Justus Heinemann. Während der Proklamationen und Ehrungen wurde sich mit einer Vesperplatte, die von den Mitarbeitern des Festwirtes serviert wurde gestärkt. Alle erlebten einen schÜnen Abend, an dem auch die Bßrger Anteil nahmen und man freut sich schon auf das nächste Jahr.
CELLE. Am heutigen Sonntag, 24. September, um 11.30 Uhr wird Prof. Dr. Ralf Busch im Bomann-Museum, Schlossplatz 7 in Celle, Interessierte durch den Ausstellungsteil „Die Anfängeâ€Śâ€œ der Sonderausstellung „Zeichen setzen. 500 Jahre Reformation in Celle“ fĂźhren. Wie kam der lutherische Glaube nach Celle? Die Prinzen Otto und Ernst (später als „Ernst der Bekenner“ bekannt) wuchsen ab 1512 in Wittenberg auf, studierten dort und begegneten Luther persĂśnlich. Sie waren Zeitzeugen der FrĂźhreformation und setzten die neue Bewegung auch in ihrer Heimat durch: in der Residenzstadt Celle 1524, in ihrem FĂźrstentum LĂźneburg 1527. Damit gehĂśrten sie zu den fĂźnf ersten ReichsfĂźrsten der Reformation. Die FĂźhrung ist kostenlos, es wird nur der Museumseintritt erhoben.
I love you
75
Attr. Er, NR, 67 J., 1,80 m mit Hund, Haus u. Garten, ohne Altlasten, naturverbunden, sucht nette Sie ab 45+¸zum Kennenlernen. Chiffre CCS38/17/2518
... und senden Sie den ausgefĂźllten Coupon an: MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896
Er, Baujahr 1956, mĂśchte noch einmal neu durchstarten und sucht eine nette, häusliche Frau, die auch nicht mehr alleine sein mĂśchte. Bei Interesse bitte mit Bild an 8456husky@gmail.com Gemeinsam mit mir, weiblich, 59 J., 162 cm, 65 kg, attrakt., blond, mit Herz u. Verstand, NR, Natur, Ostsee, kult., Veranst., Sport u.v.m, genieĂ&#x;en u. erleben. Chiffre CCS38/17/2517 Kleinanzeigen im Kurier, Ăźber Internet: www.celler-kurier.de
Witwe vom Lande, 64 J.
gute KĂśchin, fraul. Kurven, mobil u. umzugsbereit, mĂśchte so gern mit einem netten Mann b. 88 J. zusammen leben und ihn mit all meiner Liebe verwĂśhnen. Darf ich Sie zu Kaffee & Kuchen einladen? PV PartnerglĂźck 05172/4122561
Zweisamkeit als Freundschaft – gemeinsame Fantasien genieĂ&#x;en – auch ohne feste Bindung – welche Frau wĂźnscht sich das auch – bin ein aufgeschlossener, humorvoller Single-Mann, 49 Jahre, 178 cm, bin gepflegt & gemĂźtlich, ein schlanker Raucher – freu mich auf Dich unter: h68@gmx.net Suche aktive, herzliche und tierliebe sie fĂźr Kultur, Kurzreisen, Radf., im Raum HambĂźhren u. Umgeb.. Bin w./70 und freue mich auf Ihren Anruf. Tel. 05084/949299 (AB) Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755
Sonntag, den 24. September 2017
BMW iNext soll 2021 kommen CELLE. 2021 soll der BMW iNEXT auf die Straßen kommen. Autonom fahrend, elektrisch und voll vernetzt. Eine ganze Palette hochautomatisiert fahrender Modelle aller Marken der BMW Group werden ihm folgen. Um dieses Ziel zu erreichen, wird die BMW Group ihre Entwicklungskompetenzen für Fahrzeugvernetzung und automatisiertes Fahren in einem neuen Campus in Unterschleißheim bündeln. Über 2.000 Mitarbeiter sollen dort im Endausbau am neuen Standort arbeiten.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 1. Oktober, beabsichtigt der Landkreis Celle unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 25. September, im Bereich Flotwedel, im Bereich Südheide und Wietze sowie im Stadtgebiet von Bergen. Weiter geht es am Dienstag, 26. September, im Stadtgebiet von Celle, im Bereich Winsen sowie im Bereich Lachendorf. Am Mittwoch, 27. September, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle, im Bereich Hambühren, im Stadtgebiet von Bergen sowie im Bereich Eschede gemessen. Am Donnerstag, 28. September, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Bereich Wathlingen und Lachendorf, im Bereich Winsen sowie im Stadtgebiet von Celle statt. Am Freitag, 29. September wird im Bereich Hambühren und Südheide sowie im Stadtgebiet von Celle die Geschwindigkeit kontrolliert. Am Samstag, 30. September, und am Sonntag, 1. Oktober, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, K 76, L 310 und L 240 das Tempo gemessen.
Ford mit neuem Sound System CELLE. Für den neuen Ford Fiesta, wird auf Wunsch das „B&O Play“ Sound System erhältlich sein - als eines der ersten Ergebnisse der neuen Kooperation von Ford mit Harman International. Im Mittelpunkt dieser Zusammenarbeit steht die Entwicklung hochwertiger Audio-Lösungen von Harman International, die speziell auf den jeweiligen Fahrzeug-Innenraum künftiger Ford-Baureihen zugeschnitten sind. Beim neuen Ford Fiesta umfasst das „B&O Play“ Sound System zehn strategisch angeordnete Premium-Lautsprecher - darunter einen im Kofferraum integrierten Subwoofer sowie einen zentralen Mitteltöner auf dem Armaturenträger. Herzstück der Anlage ist der Verstärker mit digitalem Signalprozessor (DSP), der über den Touchscreen des Multimedia-Konnektivitätssystems „Ford Sync 3“ gesteuert werden kann. Die Anlage, ihre Gesamt-Ausgangsleistung liegt bei 675 Watt, erzeugt unabhängig vom Sitzplatz einen außergewöhnlich lebendigen, kristallklaren und satten Sound. Um die Klangqualität der speziell für die neue Ford Fiesta-Baureihe kalibrierten Anlage sicherzustellen, hörten sich die Ingenieure im Verlauf eines Jahres mehr als 5.000 Songs an - von Interpreten wie Adele über die Foo Fighters bis hin zu Jay-Z. Klassische Musik stand auch auf dem Programm. Das Entwicklungsteam analysierte zahlreiche Live-Aufnahmen, um sicherzustellen, dass das neue „B&O Play“ Sound System auch die spezielle Live-Atmosphäre unverfälscht wiedergibt.
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 11
In vier Ausstattungslinien erhältlich
VW Polo mit neuem kraftvolleren Design
CELLE. Er ist einer der Größten unter den Kleinen - der mehr als 14 Millionen Mal verkaufte Polo. Jetzt startet die komplett neu entwickelte sechste Generation durch. Stets serienmäßig: vier Türen und das Umfeldbeobachtungssystem Front Assist mit City-Notbremsfunktion und Fußgängererkennung sowie die Multikollisionsbremse. Konzept und Konfiguration des sechsten Polo sind ein Spiegelbild des automobilen Fortschritts und des neuen Status quo kompakter Automobile. Vier Ausstattungsversionen bilden die Basis der neuen Polo Konfiguration: „Trendline“, „Comfortline“, „Highline“ und „Beats“ (unter anderem mit 300-Watt-Soundsystem). Gegen Ende Jahres folgt zudem der nächste Polo GTI. Angetrieben wird die sechste Generation des Polo von insgesamt neun effizienten Benzin-, Diesel- und Erdgasmotoren. Zur Markteinführung sind drei Dreizylinder-Benziner in drei der beliebtesten Leistungsstu-
fen dieser Klasse bestellbar: Zwei 1.0 MPI mit 48 kW/65 PS und 55 kW/75 PS und ein aufgeladener 1,0 Liter TSI mit 70 kW/95 PS. Alle Modelle sind mit Start-Stopp-System und Rekuperationsmodus ausgestattet. Ab einer Leistung von 95 PS ist generell die Kombination mit einem Doppelkupplungsgetriebe (DSG) möglich. Für private und geschäftliche Fahrer des neuen Polo gleichermaßen wichtig: Alle drei zur Markteinführung angebotenen Motorversionen erzielen bei den Vollkasko-Einstufungen und Cost of Ownership Best-inClass-Werte. Sukzessive folgen bis zum Jahresende die weiteren sechs Motoren: drei Benziner, zwei Diesel und ein Erdgasantrieb. Seitens der Benziner werden ein 1.0 TSI mit 85/115 PS und der weiterentwickelte 1.5 TSI
Der neue VW Polo ist gegenüber seinem Vorgänger innen deutlich größer. ACT mit 110 kW/150 PS und aktivem Zylindermanagement (Zylinderabschaltung) das Antriebsprogramm vervollständigen. Ebenfalls bis zum Jahresende folgt der Top-Benziner: ein 2.0 TSI mit 147 kW/200 PS im Polo GTI. Eine Neuwicklung ist zudem der erste Erdgasmotor des Polo: der 1.0 TGI mit 66 kW/90 PS. Abgerundet wird das Spektrum der Motoren durch zwei effiziente Diesel: Die beiden 1.6 TDI leisten 59 kW/80 PS und 70 kW/95 PS. Der sechste Polo entstand auf dem konstruktiven Funda-
ment des Modularen Querbaukasten (MQB). Damit ergeben sich deutlich dynamischere Proportionen mit einem langen Radstand, kurzen Karosserieüberhängen und einem sportlichen Verhältnis der Hauptdimensionen (mehr Länge, mehr Breite, geringere Außenhöhe bei verbesserter Kopffreiheit). Kraftvoller, maskuliner, charismatischer und expressiver wurde das Design. Es entstand komplett neu. Expressiv und avantgardistisch gestalteten die Designer auch das Interieur; es ist ein
Automarkt im Kurier Wohnwagen
Mercedes
Familie su. Wohnmobil o. Wohnwagen, Tel. 0173/3416869
Oldtimer 190 E, 2.3 l, W 201, Bj. 9/87, TÜV 9/18, 97 kW, autom., ABS, ASD, SD, Limousine, silber, ZV, Sitzhzg., Benziner, Tempom., VB 1.950 €, Tel. 0174/6368895
Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944-36160 www.wm-aw. de Fa.
Pkw-Anhänger Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Optional mit Fahrdienst. Linkis Fahrzeuge, Tel. 0151/15575827
Motorräder Suche alten Vesparoller oder altes Motorrad z.B. DKW-NSUZündapp, KS - Honda Monkey zum Restaurieren. Zustand egal, Tel. 0175/7093119
Kraftfahrzeuge Zubehör
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596 Winterreifen Continental, TS 810 215/60 R16, 6 + 7 mm komplett mit Radkappen u. Felgen, 200 €, Tel. 05056/667 od. 0151/56062521 Conti Winterreifen von Jan. 2017 (4 Wochen gefahren), TS 850 P, 225/ 55 R16 95 H, auf Audi Alufelge, Tel. 0162/2184498
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
Autoverwertung GmbH
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Škoda Skoda Fabia Kombi, 08/09, 1.Hd., Klima, eSSD, ZV, EFH, AHK, 168.000 km, scheckheftgepfl. Langstreckenwagen, 3.998 €, Tel. 01717555358
Kraftfahrzeuge Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 299 299 5 oder 01 72 / 5 11 76 91 Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, Gut Wietzenbruch 3, 29225 Celle Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
BMW BMW 320 i, E 46, gut erhalten, Automatik, Bj. 98, AHK, SD, hellblau-met., VB 1.700 €, Tel. 0177/4604683
Ford Ford Mondeo II Kombi, Bastlerfahrz. od. Export, Bj. 07/97, TÜV 08/17, 85 kW, Benz., ABS, AHK, ZV, Servo, Sitzhzg., silber, VB 120 €, Tel. 0162/6493260
Kraftfahrzeuge VW Polo Polo, 135.000 km, 1. Hd., Zweitwagen, Garage, scheckheftgepfl., TÜV 03/18, VB 2.500 €, Tel. 0172/8196396 Polo 6 N, Bj. 99, TÜV/AU 06/18, TÜV auf Wunsch auch neu, Automatik, AHK, eFH, guter Zustand, VB 1.000 €, Tel. 0172/9900804
VW Passat Suche VW-Passat Variant, Automatik mit TÜV, Tel. 05149/270
Allgemein
Verkauf und Werkstattservice für Quads, Scooter, Motorräder, Kleintraktoren und mehr. 0151/ 15575827, info@l-f-w.de
AUTOMARKT IHR TRAUMAUTO HIER IM KURIER
Foto: Volkswagen
Innenraum ohne Vorbilder, entwickelt für das digitale Zeitalter. Als erstes Auto seiner Klasse gibt es den Polo optional mit volldigitalen Instrumenten, dem Active Info Display der neuesten Generation. Auf ein und derselben Sicht- und Bedienachse wie die Instrumente angeordnet: die bis zu 8,0 Zoll großen und in den Topversionen glasüberbauten Infotainmentsysteme. Digitale Schnittstellen für Smartphones holen deren Apps und diverse Online-Dienste an Bord.
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 24. September 2017
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608
Verkäufe verkallg Allgemein
Verkäufe verkein
Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014
Ledergarnitur, dunkelgrün, VB 400 €, Tel. 0171/3509833
Einrichtung
Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle Tel. 05141/85676 Marken-Werkzeuge von Makita und Dolmar! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Tel. 05146/919433 Trapezbleche 1. Wahl und Sonderposten Werksverkauf, TOP-Preise, cm-genau, bundesweite Lieferung 0351/889613-0 www.dachbleche24.de (Ihr Produzent)! Günstig: WIDL Wipp-Kreissäge M-700, (400 Volt, 5,5 kW), Cramer Laub- u. Abfallsaug. LS, 2 Staubsaug.: Lux Royal m. kompl. Zubehör u. SEBO Automatic, X1, 2 neuw. 1 x Damen/-1x Herrenfahrr.( 21 Gang), Trittleiter u. Sackkarren uvm, Tel. 0171/1956871 od. 05051/2628
Gästebett, Gestell u. Matratze f. 1 Person, kaum gebraucht, 20 €, Tel. 0163/7700687
Verkäufe verkelek
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Kühlschrank, neuwertig, 450 l, Vorderseite gr. Glastür, VB 350 €, Badewannenlift BELLAVITA, sehr gut erhalten, VB 100 €, Tel. 05144/8504
Verkäufe verkmultimedia Multimedia Nintendo 3DS XL, blau mit Ladekabel und Schutzhülle (farblich passend), sehr guter Zustand, 160 €, Tel. 01573/3227688
Verkäufe verkbekl Bekleidung Adidas ZX Flux, Sneaker, rot, Gr. 42, sehr guter Zustand, 40 €, Tel. 01573/3227688 Nike Air Force, Sneaker, weiß mit Gebrauchsspuren, Gr. 42, 30 €, Tel. 01573/3227688
Leder-Motorradjacke von iXS, Karl May-Romane Nr. 1-83 (lücken- Gr. 38, sehr schmal geschnitlos), Karl-May-Verlag, ungelesen, ten, schwarz, VB 50 €, Tel. gegen Gebot und Abholung Tel. 0151/70113302 0172/5283953 Bestseller-Buch: GREY - Fifty Shades of Grey, sehr guter Zustand, 8 €, Tel. 05141/55999 Je eine Damen- u. Herrenlanglederjacke mit gewachstem Fell, Gr. 44 u. Gr. 52, sehr gut erhalten, zu verk., VB je 100 €, Tel. 05141/540976
Verkäufe verkki Rund ums Kind
Herbst u. Winterkleidung in Gr. 68 - 98, günstig zu verkaufen. Laufgitter, Autositz, Mobile, große Rutsche u. Dreirad ab 1 Jahr, Tel. 0162/2184498
Haushaltsauflösung in Höfer, Kaufgesuche Am Buberg 6 (Ortsausgang Richtg. Allgemein Eschede) Werkzeuge, Maschinen, Haus- und Gartengeräte, Möbel, Abholung von nicht mehr benötietc., Am 01.10.17 von 10 - 17 Uhr: gtem Hausrat und Firmeninventar! Holz-Kaminofen CONTURA, 7 kW, Evtl. komplette Haushaltsauflösung und Ankauf. Tel. 0175/4044432 VS, Tel. 0160/96511959
kauf
!!! Achtung Ankauf- Pelze von 100 bis 6.000 €, Bekleidung, Handtaschen, Porz., Silberbest., Näh-/ Schreibm., Uhren, Bleikrist., Teppiche, Zinn, Schmuck, Münzen, Tel. 0178/4104225 Frau Ernst Kaufe Luftgewehre, Wiederladerzubehör, Vorderlader, Orden, Helme, Säbel, Pickelhauben, Uniformen sw., Hr. Röhl, Tel. 05102/739927 Suche Feinwerkbau 300/300 S und LP 65 bis max. 100 €, Tel. 0163/7930246 Hallo, ich bin Hobbyfotograf und interessiere mich für Ihre alte Kameraausrüstung. Wenn Sie: Objektive, Stative, Kameras, Aufsteckblitze etc... verkaufen möchten, rufen Sie mich bitte an. Tel. 0170/3283148
Verschiedenes verschie Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Reparatur-Service für Garten- und Motorgeräte! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Tel. 05146/919433
Suche neue Aufgabe als Haushaltshilfe, Pflege, Begleitung od. Betreuung. Bin freundlich, erfahren u. zuverlässig. Chiffre CCS38/17/2520
Werkstatt-Service für Fahrzeuge aller Art! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Tel. 05146/919433
Unterricht untallg
Treppen-Balkone - Terrassenfliesen Verlegung, Tel. 05371/9376832
Dienstleistungen dienstl Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Brunnen mit Rückschlagventil 300 €, ProH2O, Tel. 05144/490244 www.proh2o.eu Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Fliesen- u. Reparaturarbeiten. Die Gesellen! Tel. 0151/20829100
www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Dackdecker hat Zeit! Gut, schnell und günstig! Dachreparaturen aller Art, Fassadenanstrich, Trockenbau, Kellertrockenlegung, kostenloses Angebot vor Ort. Tel. 0152/53327907 Wahlempfehlung für die Bundestagswahl! Als erstes der Wunsch von 84,4% Wahlbeteiligung! Um eine klare Regierung für 4 Jahre zu gewährleisten: 51% Mutti - oder wer ROT möchte: Sahra. Wem alles nicht behagt: Die PARTEI - Die AfD braucht kein Mensch……………. ICH HELFE IHNEN bei Problemen mit dem Handy, Tablet und PC. Tel. 05141/2055122 od. 0179/4507281
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015
❑ Sonntag ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,€ 18,€ 19,€ 10,-
Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post
(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von €
❑ soll abgebucht werden von IBAN:
BIC:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-0 / -10 Fax (0 51 41) 64 69
☎
Alltagsbegleitung für Senioren 24 Std., Wendlandfee GbR, Tel. 05842/981877
Nachhilfelehrer (m/w) für Einzelnachhilfe gesucht, gute Bezahlung, 05141-2199364, www.nachhilfekraft-gesucht.de
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung, Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten, Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr. Sämtliche Pflaster-, Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich, Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Gartenberegnungsanlagen & Mähroboter, Tel. 05144/490244 www.proh2o.eu Alle Maler- u. Tapezierarb., Wärmedämmung u.a. m. Hanf, Malermeister Kopmann, Tel. 05141/9474184 Gartenarbeiten, z.B. Hecken-, Sträucher- u. Baumschnitt, Baumfällung, professionell u. günstig, Kosinski, Tel. 05141/278515 u. 05141/483625 Fliesenleger! Tel. 0160/97739654 Baumfällung, Heckenund Strauchschnitt, Tel. 0173/4084460
Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Stellengesuche stellges Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung, Tel. 0174/3611797
Kleintransporte aller Art Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. su. Arbeit. 05141/940204, horst-pelky@t-on- Fliesenleger 0176/24341080 line.de Tel. 0171/7755733 Fensterputzen nur 2,50 € pro Suche Gartenarbeit jeglicher Art, Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Tel. 0162/2966391 Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 Haus-, Hof- und Gartentechniker od. 0172/6663502 sucht neue Herausforderung. Meine Kleintransporte u. Entrümpe- bisherigen Tätigkeiten Reparatur lungen, Tel. 0173/7777687 od. von Maschinen und Anlagen sowie Problemlösung im elektrotech05052/911622 nischen Bereich, gern auch GartenBagger- u. Radladerarbeiten, Pfla- u. Holzarbeiten. Tel. 0152/54781989 ster- und Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Telesales Agent mit mehrj. Berufserfahrung im Vertrieb, TelefonmarSilikonfugen. Tel. 05082/913883 keting und Anzeigenverkauf verfügt Garten soll auf Vordermann, noch über Kapazitäten. Angebote rufe diese Nummer an: Tel. erbeten unter info.contacta@ vodafone.de 0175/2017659 Suche Arbeit als Maler u. Tapezierer im Innenausbau, Tel. 0151/43574674
Veranstaltungen veranst Tanz im Lindenhof, So., 01.10. 15.00 - 18.00 Uhr, Tel. 05086/337, www.dj-seifert.de Tel. 05141/940648
Rund um den Sport sport Longboard, Marke JUCKER HAWAII, sehr guter Zustand, 100 €, Tel. 01573/3227688
Verschenke versche Gästebett und Mahagoni Sideboard kostenlos abzugeben, Tel. 05141/85158 Pferdeäpfel / Pferdemist zu verschenken, Tel. 05144/56399 Flohmarktkiste mit Original-Videokassetten Rock + Pop, ungespielt, ca. 35 Stück, Tel. 05141/55999 Französische Bücher, auch an Französischlehrer zu verschenken, Tel. 0163/7700687
Tiermarkt tier Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354
Landwirtschaft landwi Restaurierter, Güldner- Oldtimer-Trecker, 15 PS, Bj. 1962, TÜV 05/2019, neuer Lack, Motor ist von einer Motorenwerkstatt überholt worden, sonst alles ok. Für VB 6.800 € zu verkaufen, Tel. 05143/1023
In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling Tel. 05143/6651556 Rentner holt kostenlos Schrott ab, Tel. 01522/9743543
Kleinanzeigen-Rubriken
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796
GarTel.
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05827/2563092
Suche Gartenarbeit in Celle und Umgebung, Tel. 0162/2122215
Glas- und Rahmenreinigung, Alfred Klose, Tel. 05143/6678198
Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
Entrümpelungen ab 300 € mit Wertanrechnung, FP, Fa. Stahlmann Tel. 05148/9125425
❑ Mittwoch
Bank:
Wohnungsauflösung, Möbel, Teppiche, Brücken, Fernseher, Radio, Lampen, Hülster-Bücherregal, Mikrowelle, Halogenofen, Gardinen, Decken, Thermomix etc., am 23. + 24.09. von 11 - 16 Uhr, Mitte Balkstr./Garage
Garagentore & Antriebe, auch Tor u. Antriebsreparaturen Tel. 0171/7088477
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
❑ liegt in bar bei
www.treppe-handorf.de Innenausbau, Dämmung, Dachfenster, Tel. 04133/6045
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
Aufg eraeumt-und-frei@t-online.de Aufräumcoach, Tel. 0157/85730726
AUTOMARKT
Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770
Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440
IMMOBILIEN
Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370
VERKÄUFE
Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
IHRE KLEINANZEIGE bei uns im Celler Kurier! Gerne können Sie Ihre Kleinanzeige auch online aufgeben.
www.celler-kurier.de
Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120
Sonntag, den 24. September 2017
LOKALES
Seite 13
Immobilien im Kurier Immobilien
Immobilien sind Vertrauenssache
Häuser bis 150.000 Euro
für uns seit über 40 Jahren!
1 - 2 EFH ZUM KAUF GESUCHT !! In Celle und nur von privat, Tel. 0162/ 4099325
Ortsrat Hehlentor spendete Sitzbank
Der Ortsrat Hehlentor stiftete eine Sitzbank. Ortsbürgermeisterin Marianne Schiano (links) hat am vergangenen Donnerstag gemeinsam mit Matthias Klein (rechts) vom Fachdienst Bauordnung und Denkmalspflege der Stadt Celle die neue Sitzgelegenheit, die zuvor vom städtischen Grünbetrieb aufgestellt worden war, auf dem Spielplatz Haeslerstraße den Bewohnerinnen und Bewohnern des Ortsteiles offiziell übergeben. Es wird demnächst noch eine zweite Bank hinzu kommen, kündigt Schiano an. Foto: Müller
Leben in familiärer Atmosphäre
Tag der offenen Baustelle in Demenz-Wohngemeinschaft
CELLE. Noch befindet sich die Wohngemeinschaft für demenziell Erkrankte in der Hattendorfstraße 130/131 in Celle im Bau - aber man konnte sie sich jetzt schon ansehen. Kürzlich konnten Interessierte beim Tag der offenen Baustelle einen ersten Eindruck bekommen, wie die für Celle neue Form des Wohnens für Menschen mit Demenz aussehen wird. Die Celler Bau- und Sparverein eG (CBS), die die Räume vermietet, und die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH), die die Betreuung und Pflege übernehmen wird, stellten Räumlichkeiten und Kon-
nicht zur WG gehören. Verbunden sind die Stockwerke mit einem Fahrstuhl, der von außen an das Gebäude angesetzt wurde. „Betreuungs- und Pflegekräfte kümmern sich rund um die Uhr um die, im Vergleich zum Altenpflegeheim, kleine Anzahl an Bewohnern“, so Henning Hamann, JUHDienststellenleiter, „so entsteht eine familiäre Atmosphäre in diesem kleinen Bereich, in der
Johanniter und CBS hatten gemeinsam eingeladen. zept der Wohngemeinschaft, die im Januar 2018 eröffnen wird, vor. Die Bewohner teilen sich einen großzügigen Wohn- und Essbereich und eine Küche. Aber jeder der neun Mieter hat ein Zimmer für sich, in das er sich ungestört zurückziehen kann, und das er so einrichten kann, wie er mag. Die Wohngemeinschaft nutzt das Erdgeschoss und das erste Obergeschoss des Hauses. Unter dem Dach sind noch zwei Wohnungen für Rollstuhlfahrer, die aber
eine individuelle Betreuung gut möglich ist.“ Besonders wichtig ist die Selbstbestimmtheit der Wohngemeinschaft. Die Bewohner entscheiden darüber, wie sie zusammenleben möchten, beispielsweise was die Besuchszeiten, das Rauchen, die Tierhaltung oder den Speiseplan angeht. Das Team von Johanniter-Kräften unterstützt die Bewohner dabei in ihrem Alltagsleben. Das Personal kümmert sich um die Koordination der Tages- und Nacht-
struktur, um Therapie- und Freizeitangebote und um die hauswirtschaftliche Versorgung. Soweit erforderlich, übernimmt es auch die körperliche Pflege. Alle Bewohner werden zudem in die Aufgaben des Alltags wie Kochen oder Einkaufen mit einbezogen, damit ihre Fähigkeiten erhalten oder wieder verbessert werden können. „Es ist die erste Wohngemeinschaft dieser Art in Celle und einfach noch keine etablierte Wohnform. Aber ich denke, wenn die Menschen, die hier einziehen, erst einmal ihre Erfahrungen damit gemacht haben, werden sie feststellen, dass das die Lösung für sie ist und dann trägt sich dieses Wissen auch weiter“, ist CBS-Vorstand Fritz Stünkel von dem Konzept überzeugt. Rund 50 Besucher kamen zum Tag der offenen Baustelle und ließen sich die WG von Vertretern von CBS und Johannitern zeigen. „Unsere Gäste waren durchweg positiv angetan von den großzügigen Räumlichkeiten und der gelungenen Raumaufteilung“, so Hamann. Rund 650.000 Euro wird die CBS in die Umgestaltung des Gebäudes investiert haben, wenn es fertig ist. Als Abschluss der Bauarbeiten steht jetzt noch der Innenausbau an, damit hoffentlich pünktlich zum Jahresstart 2018 die neuen Bewohner einziehen können. Noch sind einige der Plätze in der WG frei. Weitere Infos zu Vermietung und Betreuung bekommen Interessenten bei Kathrin Westberg von der CBS unter Telefon 05141/8888018 oder bei den Johannitern unter Telefon 05141/2789201.
Stadensen-Landkreis Uelzen, Haus ehem. Gaststätte im EG und eine Pension im DG von privat zu verkaufen. Baujahr 1900, das Haus ist sanierungsbedürftig und zum Teil ausgeräumt. Es befindet sich direkt an der stark befahrenen Hauptstraße an der Gabelung B191/B4 in Breitenhees. Auch der bekannte Radweg der Lüneburger Heide führt direkt an der Haustür vorbei. Mehrere Verwendungszwecke kommen hier in Betracht: Gastronomie, Pension, Boxenstop, Werbung/ Werbefläche oder für Wohnzwecke zu vermieten. Wohnfläche 450 m², Grundstücksfläche 2.000 m², 12 Zimmer, Gasheizung, Garage/Stellplatz, teilmöbliert, VB 75.000 €, Tel. 01520/1894922 Eschede, von privat, zum Renovieren: Wohnhaus mit Einliegerwhg., Wfl. 135/70 m², gesamte Wfl. 205 m², Grundstücksgr. 836 m², 75.000 €, Tel. 05145/8993 Hübsches Ferienhaus auf eigenem Grundstück! 1. Wohnsitz mögl., 50 m², modern eingerichtet, top Zustand, bezugsfertig, FP 53.000 €, Tel. 0157/51742073 u. 05141/941759 Wohnhaus / ehem. Tischlerei im LK Celle. Wohnfl. 200 m², Werkstatt 300 m², Gst. 1845 m². Fenster, Dach, Außenverkleidung am Wohnhaus erneuert. VB 149.500 €, provisionsfrei Tischlereimaschinen können separat übernommen werden bei Bedarf. Tel. 0151/14238937
Kostenlose Beratung mit Wertermittlung! w w w. p l a n - b a u - c e l l e . d e Telefon
(0 51 41) 91 78-0
Immobilien Allgemein
Südwinsen, Zwei-Generationen-Haus, Bj. 1910, ca. 180 m² Wfl., Grundstück 1.311 m², Doppelgarage, Werkstatt, Stallungen, neue Ölheizung, VB 210.000 €, Tel. 05141/29468 Wohnen, Freizeit, Geldanlage, Grundstück bei 39646 Oebisfelde, ca. 15.000 m², 1.000 m² Gebäude, san. bed., eingezäunt, teilerschlossen, super Lage, Info: abc.1234.4@web.de
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Ihr n e u a b r i W aus h n e d e w h Sc
Celle-Blumlage, 2 Zi.-Whg. im 2 FH, 64 m², Kellerraum, Hochparterre, inkl. EBK, Waschmaschine vorhanden, Dusche, zentrumnah, ohne Garten. KM 430 € + 170 € NK (Telefon + Fernsehen nicht in den NK enthalten. Rentner bevorzugt. Frei ab 15.10.17, Chiffre CCM38/17/2516 2 Zi-Whg. in Wienhausen OT Oppershausen, 65 m², Kü., Bad, Abstellraum, Terrasse, WM 500 €, Tel. 05149-253 ab 17 Uhr
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Wietze, Erstbezug, 3 Zi.-Whg., 84 m², Loggia, begehbare Dusche, KM 580 € + NK, zum 01.01.18, Tel. 0174/1900707 Wietze, 3 Zi.-Whg., Erstbezug, 65 m², begehbare Dusche, Balkon, Terrasse, KM 420 € + NK, zum 01.01.18, Tel. 0174/1900707 Altencelle, 3 Zimmer-Wohnung, 77 m², ab sofort, keine Tiere, KM 500 € + NK + 50 € Garage, Tel. 0176/45976889
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Maisonette Wohnung auf 2 Etagen, 122 m², 4 Zimmer, in Celle (Jägerstrasse), DG, Erstbezug nach Kernsanierung, EBK, Gartennutzung, KM 800 € (WM 1.040 €), sofort verfügbar! Tel. 0162/4314983
als Effizienz ha u s 4 0
-
Wir bieten Ihnen ...
eine große Auswahl an Grundrissen und berücksichtigen gerne Ihre individuellen Anpassungen und Wünsche. Darüber hinaus haben wir eine große Auswahl an kleineren, altersgerechten Grundrissen im Programm.
Energieplushaus Winsen GmbH
☎ 0 50 56 / 17 10 Am Bolzenkamp 10 B 29308 Winsen / Aller
www.das-energieplushaus.de www.schwedenhaus-linkis.de info@das-energieplushaus.de
4 Zimmer-Wohnung, 96 m², neu renoviert, Kernsanierung, EBK, Gartennutzung, KM 750 € (WM 990 €), Jägerstr., sofort verfügbar. Tel. 0162/4314983 Lachendorf, 6 Zimmer-Wohnung, 4 Zimmer, Keller, 125 m², Vollkeller, Garten, 1 Garage, KM 700 € + NK, Tel. 0152/24984109 4 Zimmer-Wohnung, Nordfeld, Celle, 82,5 m², EG, Bad m. WC, EBK, KM 580 € + NK 145 € + 3 MMK, zum 01.11.2017, Tel. 0160/8823672 Sülze-Mitte, 1. OG, 4 Zi.-Whg., Kü., Bad, Abstellraum, ca. 100 m², ab 01.11. oder 01.12.2017 zu vermieten Tel. 05054/215
Vermietungen Häuser
Immobilien Gesuche
Suche kleines Haus zum Kauf in 29313 Hambühren/Ovelgönne, gerne im Märchenwald - kein Nurdach! Zuschriften mit Angabe der Lage und Preisvorstellung bitte an: Chiffre CCS33/17/2474 Kapitalanleger sucht Eigentumswohnung od. Mehrfamilienhaus von privat, leerstehend od. vermietet, auch unrenoviert od. sanierungsbed., rasche Kaufabwicklung, Tel. 05192/979175
1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Magdeburger Str. 18. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: 05827/9706430 www.unterluess-wohnen.de Garage zu vermieten, Celle-Itagstr., Tel. 0171/8358673
Wathlingen, EFH, 4 Zimmer, 80 m², Küche, Dusche, Garten, Keller, KM 640 € + Nebenkosten 95 €, Heizkosten 70 €, Tel. 0173/8559081
Mietgesuche Nette, junggebliebene Rentnerin sucht zum 01.01.2018 im Zentrum von Celle 2 Zi.-Whg., ca. 48 m², KM ca. 350 €, Tel. 0152/28221801
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
Junge Familie sucht in Celle zentrumnah, 3 - 4 Zi.-Whg. mit Garten, zum 01.11.2017 oder später, Tel. 0152/53229340
Ehepaar sucht gut erhaltenes Haus in Celle zu sofort oder später zum Kauf. Tel. 0160/3685869
Lachendorf, 2 Zi.-Whg., 65 m², Du., Kü., KM 450 € + NK + 3 MMS, ab sofort frei, Tel. 0157/55901496
Suche 2 Zi.-Whg. in Winsen, ruhige Lage, bis KM 330 €, Tel. 01577/3289523
Kleinanzeigen immer im Kurier...
Eschede, 2 Zi.-Whg., 51 m², Balk., sep. Eingang, KM 270 € + NK + MS, Tel. 0171/1454401
Suche ruhig gelegene 2-Zimmer-EG-Wohnung mit Garten od. Terrasse m. Tierhaltung in Celle u. LK (bis 20 km), KM bis 360 €, Tel. 0176/21515916
Vermietungen Allgemein
Lagerraum in Celle/Groß-Hehlen ca. 60 m², großes Tor und Tür, Parkmöglichkeit, Miete 250 € + NK, Tel. 01717555358
Hambühren II, Am Alten Sägewerk, ca. 50 m², EG, eigener Eingang, kl. Vorgarten m. Terr., neue EBK, neues Laminat, grundsaniert, Kaminofen, KM VB + NK + 3 MMS, Tel. 0152/59995390
Solv. Mieterin su. langfr. ruhige 2-3 Zi.-Whg., ca. 65 m² mit Terr. od. gr. Balk., Celle/stadtnah, Tel. 05141/37197 (AB)
IMMOBILIEN RUND UM CELLE Finden Sie hier Ihre Traumwohnung oder Ihr Traumhaus! Interessierte Besucher schauten sich die Baustelle an.
Fotos: Johanniter
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 24. September 2017
Am kommenden Dienstag, 26. September
DRK Celle startet Projekt „Leihoma/Leihopa“
CELLE. Der DRK-Ortsverein Celle startet das Projekt „Leihoma/Leihopa“. Dazu findet eine Infoveranstaltung für Senioren und Eltern am Dienstag, 26. September, um 15 Uhr beim DRK Celle, in der Fundumstraße 1, statt. Viele Senioren wünschen sich mehr Kontakt zu Kindern und jungen Menschen. Die eigenen Enkel wohnen oftmals nicht in der Nähe oder sind ausgeblieben. Junge Eltern, die heute Kinder und Beruf unter einen Hut bringen müssen, können Hilfe in ihrem stressigen Alltag immer gebrauchen. Vielleicht ergibt sich auf diese Weise sogar einmal Zeit für einen Theaterabend oder einen Tanzkurs mit dem Partner. Um beide Interessengruppen zusammen zu bringen startet das DRK Celle das Projekt „Leihoma/Leihopa“. Die Senioren erwarten sinnvolle Aufgaben, Familienanschluss und
zusätzlich regelmäßige Treffen mit anderen Leihomas. Der Erfahrungsaustausch bei Kaffee und Kuchen ist gleichzeitig als gemütliches Beisammensein geplant. Senioren, die diese Aufgabe übernehmen, sind über das DRK haftpflichtversichert. Sympathie und Vertrauen sind eine wichtige Voraussetzung und sollten natürlich beiderseits vorhanden sein. Die Familien zahlen an die Ersatzgroßeltern eine kleine Aufwandsentschädigung. Für be- Die neuen Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger. dürftige Familien oder Alleinstehende, die den festgelegten Betrag nicht aufbringen können, gibt es eine Unterstützung durch den Ortsverein.
Foto: privat
Im Rahmen einer Feierstunde am Oberlandesgericht Celle
Am Oberlandesgericht Celle
Melanie Reichelt ist neue Familienrichterin
CELLE. Melanie Reichelt hat kürzlich ihre Ernennungsurkunde zur Richterin am Oberlandesgericht Celle ausgehändigt erhalten.
Angehende Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger wurden vereidigt
CELLE. Am vergangenen Dienstag wurden im Oberlandesgericht Celle 48 junge Frauen und Männer zu Rechtspflegeranwärterinnen und -anwärtern ernannt. Für sie beginnt jetzt ein dreijähriges duales Studium an der Norddeutschen Hochschule für Rechtspflege (HR Nord) in Hildesheim mit zwei Praxisabschnitten bei Gerichten und Staatsanwaltschaften. Nach Abschluss der Ausbildung wird der Justiznachwuchs unter anderem in den 48 Gerichten im Bezirk des Oberlandesgerichts Celle und bei den sechs Staats-
anwaltschaften im Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Celle eingesetzt werden. Für Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger bietet die Justiz ein breites Spektrum an wichtigen Aufgaben. Sie erteilen Erbscheine oder eröffnen Testamente. Sie führen das Grundbuch und tragen unter anderem Eigentümer von Grundstücken oder Grundschulden in
das Grundbuch ein. Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger führen das elektronische Handels- und Vereinsregister und prüfen die rechtlichen Voraussetzungen für die Eintragung von Unternehmensoder Vereinsgründungen. Sie verpflichten in Familiensachen den Vormund und überwachen seine Tätigkeit. In den Rechtsantragstellen der Gerichte und Staatsanwaltschaften sind sie erste Ansprechpartner für Rechtsuchende und nehmen ihre Anträge auf.
Fachkräftenachwuchs soll generiert werden
Melanie Reichelt (rechts) erhielt die Urkunde. Die 43-Jährige trat im Jahr 2002 in die Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen ein und bearbeitete zunächst Zivilverfahren bei den Landgerichten Wuppertal und Bielefeld, sowie Familien- und Zivilverfahren bei den Amtsgerichten in Wuppertal, Velbert und Minden. Im Februar 2006 wurde sie in Bielefeld zur Richterin am Landgericht ernannt. Dort bearbeitete sie unter anderem Baurechtsstreitigkeiten, aber auch Wirtschaftsstrafverfahren und Strafvollstreckungssachen. Im Juli 2011 wechselte die Richterin in die niedersächsische Justiz zum
Foto: privat
Amtsgericht Hannover. Dort ist sie seitdem vorrangig als Zivilund Familienrichterin tätig. Außerdem bildete sie seit Anfang des Jahres angehende Gerichtsvollzieherrinnen und Gerichtsvollzieher im Zivilund Verfahrensrecht aus. Das Präsidium des OLG Celle hat Reichelt dem 21. Zivilsenat - Familiensenat - zugewiesen, der unter anderem über Familiensachen aus dem Landgerichtsbezirk Stade entscheidet, sowie über Rechtsstreitigkeiten aus der Berufstätigkeit von Rechtsanwälten in Familiensachen.
VNL zur Aktuellen Stunde
Attraktivität des Lehrerberufes steigern
Das Handwerk wirbt vor der Axel-Bruns-Schule in Celle
CELLE (lm). Vergangenen Mittwoch wurde in den Räumlichkeiten der BBS II in Celle die Werbeaktion für das Handwerk, die gemeinsam durch die Berufsbildende Schule und die Kreishandwerkerschaft ins Leben gerufen wurde, präsentiert. Verschiedene Werbeplakate mit Aufschriften wie „Die Welt war noch nie so unfertig - Heiz ihr ein“, „Die Welt war noch nie so unfertig - Mach Sie smart“ oder „Die Welt war noch nie so unfertig - Möbel sie auf“, die im Eingangsbereich zum Lönsweg in Celle angebracht wurden, sollen dazu beitragen, Fachkräftenachwuchs zu generieren. Seit mehr als sieben Jahren arbeitet das Handwerk bereits an einer bundesweiten Imagekampagne. Es soll vor allem bei jungen Mensch ein zeitgemäßes, modernes Bild des Handwerks vermittelt werden. Schulleiter Heinrich von Fintel
betonte, dass es wichtig wäre die Zusammenarbeit mit den Ober- und Förderschulen dahingegen noch zu erweitern und in Zukunft zu versuchen auch an die Gymnasien näher heranzutreten. „Die Schüler sollten in ihrer Schulzeit möglichst viele Gewerke durchlaufen, um die verschiedenen Handwerke kennenzulernen, auch um zu sehen, wie attraktiv das Handwerk in der heutigen Zeit geworden ist.“ Der Geschäftsführer der Kreishandwerkschaft Lüneburger Heide, Dr. Rüdiger Jeske, betonte außerdem die Wichtigkeit, dass die verschiedenen
Handwerksbetriebe sich rechtzeitig um neue Auszubildende kümmern sollten: „Viele Handwerksbetriebe setzen sich erst ein paar Monate vorher damit auseinander - das reicht nicht mehr.“ Am kommenden Freitag findet in der Axel-Bruns-Schule BBS II die siebte „BerufsweltTechnik“-Messe statt. Dort können sich interessierte Schülerinnen und Schüler von 8.30 Uhr bis 14 Uhr mit namenhaften Unternehmen des Landkreises Celle aus Industrie und Handwerk untehalten und sich über die beruflichen Angebote informieren. Viele Aktionen sowie ein AusbildungsplatzSpeeddating geben die Gelegenheit, sich mit den verschiedenen technischen Berufen auseinanderzusetzen.
CELLE. Der VNL/VDR ist über Äußerungen der Vertreterinnen und Vertreter der Regierungsparteien in der Aktuellen Stunde im Landtag zum Thema „Besser für Niedersachsen Rot-Grün gestaltet die Zukunft“ sehr erstaunt. Dem VNL/VDR fehlen konkrete Angaben, wie im Bildungsbereich die Zukunft für die Schülerinnen und Schüler von Rot-Grün wirklich gestaltet werden soll. „Um die Zukunft im Bildungsbereich wirklich gestalten zu können, muss erst einmal die Unterrichtsversorgung an unseren Schulen sichergestellt werden. Zurzeit fallen jedoch an vielen Schulen in Niedersachsen immer noch zahlreiche Unterrichtsstunden wegen Lehrermangels ersatzlos aus, hier wird die Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler aufs Spiel gesetzt“, äußert sich der VNL/VDR-Landesvorsitzende Manfred Busch besorgt. Der VNL/VDR hätte an dieser Stelle konkrete Äußerungen erwartet, wie in naher Zukunft ausreichend Lehrkräfte insbe-
sondere im Primar- und Sekundar-I-Bereich gewonnen und eingestellt werden können. Es würden jegliche Aussagen fehlen, wie der Lehrerberuf in der Zukunft attraktiver gemacht werden kann, damit durch Fördern und Fordern alle Schülerinnen und Schüler gleiche Chancen bekommen können. „Lediglich mehr Gesamtschulen zu ermöglichen, kann nicht der einzig richtige Weg in die Zukunft sein. Wenn es in naher Zukunft nicht genügend Lehrkräfte an allen Schulen in Niedersachsen gibt, kann dort weder gut gelernt noch ausreichend gefördert und gefordert werden. Das geht zu Lasten unserer Schülerinnen und Schüler, die unsere Zukunft sind“, warnt Busch abschließend.
Bewerbungen erwünscht: Im Bezirk des Oberlandesgerichts Celle stehen jährlich rund 30 bis 40 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Bewerbungen für den nächsten Ausbildungsjahrgang, der am 1. Oktober 2018 beginnt, können bis zum 30. November 2017 an das Oberlandesgericht Celle gerichtet werden. Nähere Information finden Interessierte auf der Internetseite des Oberlandesgerichts unter www.oberlandesgerichtcelle.niedersachsen.de.
Ratssitzung in Nienhagen NIENHAGEN. Am kommenden Dienstag, 26. September, findet um 19 Uhr im Ratssaal des Rathauses Nienhagen, Dorfstraße 41, eine Sitzung des Rates der Gemeinde Nienhagen statt.
Auftakt des Wahlkampfes CELLE. Der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch und der CDU-Landtagskandidat Jörn Schepelmann laden am Montag, 25. September, um 18 Uhr im Ringhotel „Celler Tor“, Scheuener Straße 2 in Groß Hehlen, zu ihrem Wahlkampfauftakt ein. Gast ist Holger Stahlknecht (MdL), Innenminister des Landes SachsenAnhalt. Speisen und Getränke stehen gegen einen Selbstkostenbeitrag zur Verfügung. Es wird ein Fahrservice für die Gemeinden Wietze und Hambühren zu dieser Veranstaltung angeboten. Anmeldungen unter Tel. 05141/9785150. Gäste sind ebenfalls willkommen.
Vortrag zum Thema „Krebs“
Die Axel-Bruns-Schule und die Kreishandwerkerschaft präsentierten die neuen Werbeplakate in der Welfenallee, im Eingansbereich des Lönsweges. Foto: Lisa Müller
CELLE. Am Dienstag, 26. September, geben um 17 Uhr im Onkologischen Forum, Fritzenwiese 117, zweiter Stock (Fahrstuhl vorhanden) in Celle, Dr. med. Ulrich Freund und Dr. med. Stefan Hoffner, Oberärzte des AKH Celle, in einem kostenlosen Vortrag einen Überblick über die Entstehung und die möglichen Verläufe von Darm- und Bauchspeicheldrüsenkrebserkrankungen, die zu den häufigsten Krebserkrankungen zählen. Dabei stellen sie auch das Viszeralonkologische Zentrum Celle vor. Die Zahl der Plätze ist begrenzt, Reservierungen sind möglich unter Telefon 05141/ 2196600 (Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr).
Sonntag, den 24. September 2017
ANZEIGEN
Seite 15
Stellenmarkt im Kurier Wir sind ein seit 1931 familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen mit 30 Mitarbeitern. Mit unserem hoch technisierten Maschinenpark produzieren und montieren wir SCHÜCO-Fenster, -Türen und -Fassaden aus Aluminium, Kunststoff und Stahl. Wir suchen für unseren Betrieb in Bad Fallingbostel zu sofort
Montageteamleiter (m/w)
Wir suchen ab sofort: für Wietze
AZ: Mo. - Sa. ab 6.00 Uhr, geringfügig, deutschsprachig
Bockholdt kG tel. 01 78 / 60 00 550 Hydraulik
im Bereich Aluminiumbau
Arbeitsvorbereiter (m/w) im Bereich Aluminiumbau
Kalkulator (m/w)
Zehm Vertrieb und Service GmbH Gebäudereinigungsunternehmen sucht ab sofort zuverlässige
Reinigungskräfte
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte an:
mit eigenverantwortlichen Aufgaben ab 5.30 Uhr auf 450-€-Basis und Teilzeit in Celle.
Bewerbung: Telefon 01 62 / 23 93 258
Langer Metallbau GmbH Frau Mandy Lehmkuhl Bockhorner Weg 2 29683 Bad Fallingbostel E-Mail: mandy.lehmkuhl@langer-metallbau.com www.Langer-Metallbau.com
Es ist 5 vor 12.
Menschen, Tiere und die Natur brauchen unsere Hilfe.
Mitarbeiter (m/w) für Maschinenbedienung 3-Schicht, fester Vertrag, ab 1.400,00 € br./Monat, DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15 a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340 Von privat, fleißige Putzkraft für eine Doppelhaushälfte, 101 m² in Bergen ges., 1 x /Woche f. 2 - 3 h. Bei Interesse melden unter: Tel. 0170/8189620
Wir suchen Mitarbeiter, die sich dafür engagieren möchten. Wollen Sie uns helfen, unseren Menschen die aktive Verantwortung zeigen, indem Sie auf andere Garten in Ordnung zu halten auf zugehen. Teamplayer die im direkten Gespräch informieren und aufklären. Mini-Job-Basis für 10 €/Std.? Tel. Wir bieten: Eine sozialversicherungspflichtige Festanstellung 05084/6159 Berufliche WeiterbildungTeam 2017-‐jetzt durchstarten Kostenlose Trainings- undSie sind kommunika-v und können auf Menschen zugehen? Dann sind Sie bei uns genau rich-g. Schulungsmaßnahmen Montagehelfer zur Unterstützung unseres Montageteams beim AufWir suchen Mitarbeiter mit Engagement und Mo-va-on für Promo:on-‐ und Informa:onsarbeit in Festanstellung. Kontakt: Tel. 0800/0 402 200 (gebührenfrei), per E-Mail an info@promotion-welt.de bau und Montage von FitnessgeräFür Studenten auch in den Semesterferien möglich. oder füllen Sie unser Bewerbungsformular aus www.promotionwelt.de ten gesucht. Voraussetzung neben Erfahren Sie mehr unter: www.promo-onwelt.de, info@promo-on-‐welt.de oder unter der Telefonnummer 05139-‐402200. selbstverständlicher Zuverlässigkeit ist handwerkliches Geschick u. Belastungsfähigkeit. Weitere Informationen unter Tel. 05141/933880
Auf dem Heidegletscher zu sein, wäre doch jetzt cooler!
Der Snow Dome in Bispingen liegt direkt an der A7 zwischen Hamburg und Hannover und gehört zum Einzugsgebiet der Metropolregion Hamburg. Zum Unternehmen gehören neben der Piste die Erlebnisgastronomie und der Tagungs- und Seminarbereich, eine Sportschule sowie das RESORT HOTEL Bispingen.
Koch (m/w) gesucht Kochmannschaft auf Vergrößerungskurs Werde ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit ein Teil von uns. Deine Ausbildung als Koch hast du erfolgreich abgeschlossen und du verfügst bereits über entsprechende Berufserfahrung in der a la carte Küche. Du kennst die Arbeitsabläufe in der Speisenproduktion, bist sicher mit den technischen Küchengeräten und bist mit den Hygienestandards vertraut. Du bist ein Teamplayer, flexibel, belastbar und zeichnest dich durch eine zuverlässige und saubere Arbeitsweise aus. Ein gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen setzen wir voraus. Wir bieten: • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag • Übertarifliches Gehalt • Trainings- und Fortbildungsmaßnahmen • Ein familiäres Betriebsklima in einem stark wachsenden, dynamischen Unternehmen • MitarbeiterCard und family & friends Rabatte Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an: ulrike.prigge@snow-dome.de Für Fragen vorab erreichst du Frau Prigge unter Tel. 0 51 94 / 43 11 - 129.
Zur Verstärkung unseres Küchenteams suchen wir eine Küchenhilfe zur Festeinstellung für 4 - 5 Stunden täglich und eine Spülhilfe auf 450 € Basis. Bitte bewerben Sie sich schriftlich oder telefonisch Restaurant Birkenhof, Garßener Str. 26, 29331 Lachendorf, Tel. 05145/529
Wir suchen ab sofort:
Reinigungskräfte m/w für Bad Bodenteich
AZ: Mo. - Sa. ab 6.00 Uhr, geringfügig, deutschsprachig
Bockholdt kG tel. 01 78 / 60 00 550
Wir suchen Sie!
Wir brauchen Fleischereifachverkäufer/in Hilfe! oder Verkäufer/in
Für unser Geschäft an der Stechbahn suchen wir eine/n flinke/n und fleißige/n
für den Verkauf unserer Fleisch- und Wurstwaren in unseren Fachgeschäften in Celle und Umgebung zu sofort oder später, in Teilzeit oder Vollzeit. Sie sind freundlich, flexibel, verantwortungsbewusst und lernfähig und arbeiten gerne im Team?
Mitarbeiter/in
Dann erwarten wir Ihre Bewerbung an:
Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH
Wir suchen ab sofort:
Reinigungskräfte m/w für Schwarmstedt
AZ: Mo. - Sa. ab 6.00 Uhr, geringfügig, deutschsprachig
Bockholdt kG tel. 01 78 / 60 00 536
Mitarbeiter/in
im Lebensmittelbereich in Vollzeit in Müden / Flettmar zu sofort gesucht. Wiegand GmbH Tel.: 01 76 / 80 58 04 28
Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Mc Donald`s in Bergen sucht: Vollzeit-Mitarbeiter, Hausfrauen, Schüler u. Studenten ab 16 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: Mc Donald‘s Restaurant, z. Hd. Frau Wagner, Celler Str. 55, 29303 Bergen
Wir suchen ab sofort:
Reinigungskräfte m/w für Winsen
AZ: Mo. - Sa. ab 6.00 Uhr, geringfügig, deutschsprachig
Bockholdt kG tel. 01 78 / 60 00 550
ProSilo Transport GmbH
Jonas Schult ∙ Fon 0 41 71 / 65 77 11 E-Mail: j.schult@prosilo.de www.prosilo.de
Fahrer CE (Silo) m/w
per sofort oder später gesucht • • • • •
für Groß Hehlen 60 m3 Kippsilos Kein Gefahrgut Fester, unbefristeter Vertrag 27 Tage bez. Urlaub (= 5 Wochen + 2 Tage)
• Fernverkehr Mo. - Fr. • Wochenende immer zuhause • Festlohn + Spesen + Nachtzuschlag + Zulagen • Betriebl. Altersvorsorge
Die Firma Viereck & Co. mit Sitz in Elmshorn ist einer der größDie Firma Viereck & Co. mit Sitz in Elmshorn ist einer d ten Vertriebspartner der Bosch Rexroth AG in Deutschland Vertriebspartner der Bosch Rexroth AG in Deutschland u und seit 60 Jahren auf Hydraulik spezialisiert. Neben dem Jahren auf Hydraulik spezialisiert. dem Ve Vertrieb von Hydraulikkomponenten projektierenNeben und fertigen Hydraulikkomponenten projektieren und fertigen wir hydraulische Anlagen und elektrische Steuerungen, die wir hy Anlagen und elektrische Steuerungen, die zugeauf die in auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind. schnitten sind.
Reinigungskräfte m/w
ca. 25-30 Std. wöchentlich für Vor- und Nachbereitungsarbeiten, z.B. Aufschnitt schneiden, Fleischspezialitäten herstellen, Brötchen belegen, aufräumen, Reinigung u.v.m.
Frau K. Zimmermann Vogelberg 5 | 29227 Celle | partyservice@zww.de Telefon (0 51 41) 9 59 10
Reinigungskraft
und eine Arbeitszeiten: Mo.-Fr. ab 16.00 Uhr, Sa. ab 11 Uhr (Mini-Job, 450 €)
Bewerbung und Info unter Tel. 0 51 41 / 95 91 12 oder k.zimmermann@zww.de Vogelberg 5, 29227 Celle Zusätzlich haben wir noch Stellen als Verkäufer/innen und Ausbildungsplätze zum/zur
Fleischereifachverkäufer/in frei. Weitere Informationen unter www.fleischerei-zimmermann.de
Suche flexible MFA,
stundenweise auf Minijob-Basis. Schriftliche Bewerbung bitte an: Praxis Dr. Lietz, Lauensteinplatz 13, 29225 Celle.
Zur Erweiterung und Verstärkung unserer Fertigung suchen wir:
Zur Erweiterung und Verstärkungm/w unsererFertigung/Montage Fertigung suchen wir: Industriemechaniker
Industriemechaniker m/w Fertigung/Montage
Ihre Aufgabe ist die Montage von Hydraulikanlagen und Ventileinheiten sowie die Installation und Montage von Hydrauliksystemen bei unseren Kunden.
Ihre Aufgabe ist die Montage Ventileinheiten sowie die I Anhand von Zeichnungen, Stücklistenvon und Hydraulikanlagen Schaltplänen fertigen und Sie hydraulische Baugruppen und Hydraulikanlagen. und Montage von Hydrauliksystemen bei unseren Kunden. SieAnhand beherrschen mechanische Stücklisten Bearbeitung von Schweißarbeiten von die Zeichnungen, undStahlbauteilen. Schaltplänen fertigen Sie hydraulische gehören ebenso wie das Verlegen von Rohrleitungen und Funktionsprüfungen zu den Baugruppen und Hydraulikanlagen. regelmäßig anstehenden handwerklichen Arbeiten.
beherrschen die mechanische Bearbeitung von Stahlbauteilen. Schweißarbeite IhrSie Profi l ebenso wie das als Verlegen von Rohrleitungen und Funktionsprüfungen • Ausbildung Anlagenmechaniker/in, Industriemechaniker/in, Konstruktions-zu den regel anstehenden handwerklichen Arbeiten. mechaniker/in, Kraftfahrzeugmechaniker/in, Mechaniker/in für Land- und Baumaschinentechnik oder vergleichbare Ausbildung Ihr Profil • Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein • Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise, hoher Anspruch an die - Ausbildung als Anlagenmechaniker/in, Industriemechaniker/in, eigenen Arbeitsergebnisse, umsichtiges Denken und Handeln Konstruktionsmechaniker/in, Kraftfahrzeugmechaniker/in, Mechan • Lernbereitschaft, Einsatz für die neueoder Aufgabe Land- undpersönlicher Baumaschinentechnik vergleichbare Ausbildung Wir bieten eine technisch abwechslungsreiche Aufgabe mit anspruchsvollem Hintergrund in - Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein einem modernen mittelständischen Unternehmen sowieArbeitsweise, eine leistungsgerechte Bezahlung. - Sorgfältige und selbstständige hoher Anspruch
an d
Interessiert? Dann freuenArbeitsergebnisse, wir uns auf Ihre aussagekräftigen eigenen umsichtiges Denken und Handeln Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins. Viereck & Co. & Co. KG, Geschäftsleitung, Marie-Curie-Straße 4-6neue Aufgabe - GmbH Lernbereitschaft, persönlicher Einsatz für die 25337 Elmshorn oder per E-Mail: bewerbung@viereck.com
Wir bieten eine technisch abwechslungsreiche Aufgabe mit anspruchsvollem Hintergrund in einem modernen mittelständischen Unternehmen sowie eine leistungsgerechte Wir suchen ab sofort: Bezahlung. Jetzt durchstarten! Reinigungskräfte m/w für Hambühren
AZ: Mo. - Sa. ab 6.00Dann Uhr, Interessiert? geringfügig, deutschsprachig
Fahrer (m/w) in Teilzeit oder Vollzeit gesucht!
Ihre Aufgaben: freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Fahrten mit Personenbeförderung
BockHoldt kG Wir erwarten: Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Personenbeförderungsschein, tel. 01 78 / 60 00 550 eineKG, selbstständige Arbeitsweise Viereck & Co. GmbH & Co. Geschäftsleitung, Marie-Curie-Straße 4-6 Reinigungshilfe in Hambüh25337 12,Elmshorn oder ren gesucht. € pro Stunde, zunächst ca. 3 Std pro Woche. Nur mit Anmeldung bei MinjobZentrale. Tel. 0175/2488030
sowie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
perWirE-Mail: freuen unsbewerbung@viereck.com auf Ihre Bewerbung! Zöllnerstraße 36, 29221 Celle Tel.: 0 51 41 / 9 34 26-0 E-Mail: celle@arwa.de
Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung, Tel. 0174/3611797
Suche Arbeit als Maler u. Tapezierer im Innenausbau, Tel. 0151/43574674
Fliesenleger 0176/24341080
Suche Gartenarbeit in Celle und Umgebung, Tel. 0162/2122215
su.
Arbeit.
Suche Gartenarbeit jeglicher Art, Tel. 0162/2966391 Haus-, Hof- und Gartentechniker sucht neue Herausforderung. Meine bisherigen Tätigkeiten Reparatur von Maschinen und Anlagen sowie Problemlösung im elektrotechnischen Bereich, gern auch Gartenu. Holzarbeiten. Tel. 0152/54781989 Telesales Agent mit mehrj. Berufserfahrung im Vertrieb, Telefonmarketing und Anzeigenverkauf verfügt noch über Kapazitäten. Angebote erbeten unter info.contacta@ vodafone.de
Weihnachtsmarkt Celle Nettes, kontaktfreudiges
Verkaufspersonal (m/w) sowie eine 450,- € Kraft zur Inventur für unseren schönen Schmuckstand gesucht. Perlkönig GmbH Telefon: 0 67 31 / 99 77-179 E-mail: sb1@perlkoenig.com Wir suchen ab sofort:
Reinigungskräfte m/w für Celle
AZ: Mo. - Sa. ab 6.00 Uhr, geringfügig, deutschsprachig
BoCkholdt kG tel. 01 78 / 60 00 550
Wir suchen ab sofort
Reinigungskraft auf Stunden-Basis
Arbeitszeit: Mo. bis Fr. 17.30 bis 19.00 Uhr.
Ihre Kleinanzeige im Kurier... Suche neue Aufgabe als Haushaltshilfe, Pflege, Begleitung od. Betreuung. Bin freundlich, erfahren u. zuverlässig. Chiffre CCS38/17/2520
Friseure / Friseurmeister m/w für unsere Salons in Celle und Winsen (Aller) gesucht. Bitte melde dich bei Sebastian Backhaus unter Tel. 01 63 / 9 83 28 83 www.cuthouse.de
Lukrativer Nebenverdienst! Wir suchen Verstärkung für unser
Zusteller-Team Samstag / Sonntag:
Ahnsbeck, Eicklingen, Langlingen, Nienhagen sowie Offensen/Schwachhausen.
Mittwoch: Ahnsbeck, Altencelle, Vorwerk, Wathlingen, Westercelle sowie Altenhagen, Bostel, Eicklingen, Groß Hehlen, Lachendorf, Nienhagen, Offensen/Schwachhausen und Sandlingen. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr., 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Und rund um die Uhr unter: www.celler-kurier.de
Ihre Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich an den:
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 24. September 2017
Öffnungszeiten Bauaufsicht
Niedersächsischer Kürpokal in Lüneburg
MTV Eintracht freute sich über Bronzeplatz
CELLE. Kürzlich nahmen acht Läuferinnen und Läufer des MTVE Celle am niedersächsischen Kürpokal in Lüneburg teil. Ein Bronzeplatz und gute Platzierungen waren der Lohn für die intensiven Trainingswochen. Lucien Trapp sicherte sich Bronze bei den Anfängern Jungen. Jeweils den neunten Platz belegten Emma Bittner, Jolina Nagel, Kiera Irwin und Maria Kouptchinski in ihren Alterklassen. Ciara Creutz wurde in
ihrer Alterklasse Anfänger Neunte. Sarah Michelle Rösler und Leonie Assmann rutschten knapp am Treppchen vorbei und belegten den vierten Platz in ihren Gruppen.
Am Sonntag, 1. Oktober, ab 12 Uhr
Dorfmuseum Langlingen feiert Erntedankfest
LANGLINGEN. Auf dem Gelände des Dorfmuseum Langlingen, Hauptstraße 44, wird am Sonntag, 1. Oktober, ab 12 Uhr das Erntedankfest gefeiert. Es ist der Höhepunkt und Abschluss des Museumsjahres.
Ein trocken gefallener Bachlauf im Brand.
Foto: privat
Stellungnahme der BUND-Kreisgruppe
Ausweisung Naturschutzgebiet Brand bei Nienhagen
NIENHAGEN. Der Landkreis Celle hat im Ausweisungsverfahren des Naturschutzgebietes Brand bei Nienhagen kürzlich die so genannten Träger öffentlicher Belange und die anerkannten Naturschutzverbände beteiligt.
Anzeigen 45 x 25 mm Stiftendrescher beim Erntedankfest im Einsatz.
Foto: privat
Gezeigt werden das Spinnen, Treckerclub Langlingen zeigt Weben, Filzen, Flechten, seine Oldtimer-Schlepper. Alle Schmieden und Besenbinden. Ausstellungen des Museums Es wird Sirup gekocht und im sind geöffnet. Die MuseumskafFass gebuttert. Flachs wird ge- feestube bietet leckeren Kubrochen und Verklinkerung Seile werden ge- chen an. Der Eintritt ist frei. + Dämmen dreht. Getreide wird mit dem Wer möchte, kann bereits um + Verschönern Göpel und der Dampf-Loko- 10.30 Uhr am Gottesdienst in in Einem. Bausatz · Montage mobile gedroschen und· Sonderangebote zu der St. Johannis Kirche und Isoklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c ·ge29308anschließend Winsen Mehl vermahlen. Frisch am Suppenessen 0 5143/9 30 92 · www.r-eschmann.de schmierte Brote und Gegrilltes im Gasthaus Angermann teilwird zum Essen angeboten. Der nehmen.
Fr., 29.9. Wathlingen
DEVerklinkerung BLUTSPE+NDämmen + Verschönern in Einem.
Kantallee 8, 4 Generationen-Park AKTIONBausatz · Montage · Sonderangebote Isoklinker-Systeme R. Eschmann 15:30 - 19:30
Celler Straße 53c · 29308 Winsen 0 5143/9 30 92 · www.r-eschmann.de
Uhr
Wichtig: Personalausweis mitbringen! Service-Hotline: 0800 / 11 949 11
(kostenlos aus dem dt. Festnetz)
www.blutspende-nstob.de
Laut dem Vorsitzendem Dr. Otto Boecking hat die BUNDKreisgruppe Celle mit Unterstützung der Bürgerinitiativen Umwelt Wathlingen und Uetze eine umfangreiche Stellungnahme zu dem Verordnungsentwurf abgegeben. „Die größte Bedrohung für das wertvolle Auwaldgebiet sehen BUND und Bürgerinitiativen in der starken Entwässerung und in der Gefährdung durch die Kalirückstandshalde“, erklärt Boecking. „Der Auwaldbereich des Brandes als Teil der Auenlandschaft Wathlingens wird von den nahezu ursprünglich erhaltenen Bachläufen Dammfleth und Alte Thöse durchzogen, die aufgrund starker EntVerklinkerungaber nahezu das wässerung + Dämmen ganze Jahr über trockengefal+ Verschönern leninsind“, Einem.stellt dazu der VorsitBausatz · Montage · Sonderangebote zende der BI Umwelt WathlinIsoklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53cMarheine, · 29308 Winsen gen, Mar-Heinz fest. 0 5143/9 30 92 · www.r-eschmann.de „Dadurch bleiben die früher üblichen zeitweiligen Über-
schwemmungen aus und die Natur im Brand leidet sehr unter Wassermangel“, fügt Marheine hinzu. Der Vorsitzende der BI Umwelt Uetze, Wolfgang Tannenberg, ergänzt, dass „dieses Problem schon in der alten Verordnung von 1985 benannt worden ist, sich seitdem aber nichts getan hat“. Auch der neue Entwurf enthält seiner Aussage nach keinerlei konkrete Maßnahmen für eine Verbesserung des Wasserhaushalts. „Ein vor Monaten von den Bürgerinitiativen in Auftrag gegebenes professionelles Ideenkonzept zeigt dagegen konkrete Möglichkeiten auf, um Verbesserungen des Wasserhaushalts zu erreichen“, erklärt Tannenberg weiter. „Der Brand und die umgebende Landschaft haben großes Potenzial für die Freizeitnutzung und den Tourismus zwischen Celle und Hannover“, zeigt sich Holger Müller von
der BI Umwelt Wathlingen überzeugt. Dazu gehört beispielsweise auch die Nutzung der alten Trasse der Grubenanschlussbahn. „Allerdings müssen die rechtlichen Voraussetzungen für die Nutzung von Verkehrswegen im Interesse der Nutzer und der Kommunen rechtssicher geklärt sein“, so Müller. In der Stellungnahme wird darüber hinaus bemängelt, dass das Gebiet ohne Rücksicht auf die landschaftlichen Gegebenheiten und zu klein abgegrenzt ist. Georg Beu, ebenfalls von der BI Umwelt Uetze, weist darauf hin, dass „in einem der wertvollsten Waldgebiete immer noch Kahlschläge möglich sein sollen. Zudem sollen viel zu wenig Horst- und Höhlenbäume sowie Totholz vorgeschrieben werden.“ Diese dienen vielen Tieren, beispielsweise Spechten und Fledermäusen als Quartier und machen einen ganz wichtigen Teil des Lebensraumes Wald aus. „Wo sonst“, so Beu, „soll die Natur wirkungsvoll geschützt werden?“
BEILAGENHINWEIS
Verklinkerung + Dämmen + Verschönern in Einem.
Bausatz · Montage · Sonderangebote
Isoklinker-Systeme R. Eschmann
Celler Straße 53c · 29308 Winsen 0 5143/9 30 92 · www.r-eschmann.de
AKTUELLES IM
Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
CELLE. Die Stadt Celle setzt die Deckenerneuerungen in Anliegerstraßen fort. Folgende Straßen sind betroffen: am Montag, 25. September, Möhrenweg (Sperrung von 6 bis 20 Uhr) und Spargelweg von Südfeld bis Feldstraße (Sperrung von 10 bis 20 Uhr), am Dienstag, 26. September, In den Hörsten (Sperrung von 6 bis 20 Uhr) sowie am Mittwoch, 27. September, Rostocker Straße von Liegnitzer Weg bis Wendehammer (Sperrung von 6 bis 20 Uhr). An den genannten Tagen werden die Straßen jeweils komplett gesperrt. Anlieger sollten, soweit sie auf ihr Fahrzeug angewiesen sind, außerhalb der Baustelle parken. Die vorbereitenden Fräsarbeiten für die oben genannten Maßnahmen haben bereits vergangene Woche stattgefunden. Aufgestellte Haltverbotsschilder sind zu beachten, damit es nicht zu unnötigen Verzögerungen kommt. Für Fragen zu den jeweils betroffenen Bereichen steht Straßenbaumeister Udo Böger unter Telefon 05141/126734 oder 0175/2623765 zur Verfügung.
An- und Verkauf
Vorwerk-Staubsauger Reparatur • Zubehör
0 51 41 / 7 09 00 98
Mo. - Fr. 8 - 16 Uhr Keine Vorwerk-Vertretung! Hunäusstraße 7 • 29227 Celle
.de
r Gemeinsam fü d ie Zukunft aller Kinder! Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.
2 77-0 Notruf 110
Citywache............................... 2 08 44 60 Feuerwehr
Erneuerung Fahrbahndecken
center
Wichtige Rufnummern Polizei
CELLE. Der Fachdienst Bauen und Denkmalpflege der Stadt Celle optimiert die Öffnungszeiten. Damit haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter künftig mehr Zeit, um die Anträge ihrer Kundinnen und Kunden zu bearbeiten. Betroffen ist der Bereich der Bauberatungen (Untere Bauaufsicht, Untere Denkmalschutzbehörde, Baulasten). Er ist montags von 8 bis 13 Uhr, dienstags von 8 bis 13 Uhr, donnerstags von 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Mittwochs ist geschlossen. Außerhalb dieser Zeiten werden Termine nur nach Vereinbarung vergeben. Akteneinsicht, Abgabe von Unterlagen, Einholen allgemeiner Auskünfte und ähnliches ist weiterhin während der allgemeinen Öffnungszeiten möglich.
911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
14 80
Vodafone Shops Celle
Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80
Fax:
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
Müller + Partner Holz & Bautenschutz
Öffnungszeiten: Mo. / Di. / Do.: 10.00-12.00 Uhr Mi.: 9.00 - 12.00 sowie 14.00- 16.00 Uhr Freitag geschlossen.
Neustadt 77 29225 Celle
www.kinderschutzbund-celle.de
Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit
Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.
48 Jahren
Gronau GmbH Georgstr. 15, 30159 Hannover Telefon 05 11-32 69 99
www.privatkredit-hannover.de