Brand in Reihenhaus gelöscht
Grüne zum Sterben der Bienen
Hambühren stellt neue Trainer vor
Seite 11
Seite 3
Seite 2
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
H
Mittwoch, den 4. Oktober 2017 • Nr. 40/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
MTV Eintracht geht in der Oberliga unter
SC Wietzenbruch besiegt TuS Celle FC im Derby 1:0
CELLE (rs). Debakel für Celles Oberligisten. Westercelle schlägt sich wacker. Zwei Celler Sieger in der Bezirksliga. Trainerrücktritt in der Kreisliga. Vorwerk nicht zu stoppen. Kreisklassen-Aufsteiger sorgt weiter für Furore. Das war ganz bitter für den Celler Oberligisten MTV Eintracht. Ersatzgeschwächt begonnen, lieferten die Celler in der ersten Halbzeit der Partie gegen 1. FC Northeim eine sensationelle Leistung ab. Nach 45 Minuten hatten Christopher Gaete von Wersebe und Valentin von Behr ihre Mannschaft mit 2:1 in Führung geschossen. Nach dem Wechsel brach das Unglück über den Aufsteiger ein. Nach dem Ausgleich der Gäste fielen die weiteren Gegentreffer im Fünf-Minuten-Takt und am Ende nahm der neue Tabel-
lendritte mit 8:2 drei Punkte mit nach Südniedersachsen. Ohne Punkte musste auch VfL Westercelle die Heimreise aus Harsefeld antreten. Doch schlugen sich die Schützlinge von Heiko Vollmer und Axel Güllert beim 0:2 ordentlich. Richtig was los war am Samstag am Alten Kanal in Wietzenbruch. Erstmals standen sich der heimische SC und der „große Nachbar“ TuS Celle FC in einem Punktspiel gegenüber. In einem ausgeglichenen Spiel
mit leichten Vorteilen für die Heimelf und den üblichen Scharmützeln - insbesondere in mündlicher Weise - in einem Derby erzielte der Ex-Tusler Mathias Winkler kurz vor der Pause den einzigen Treffer der Partie und sicherte dem SCW einen weiteren Dreier und Platz drei in der Tabelle. Weiterhin mit Anschluss nach ganz oben. Den ersehnten Erfolg erspielte sich auch TuS Eschede zuhause gegen den SV Essel. Die konterstarken Gäste wur-
Die Mannschaft des TSV Wietze (grünes Trikot) velor ihr Heimspiel in der Kreisliga Celle mit 1:3 gegen den SV Dicle Celle. Foto: Göpfert
den nach wenigen Sekunden von Lukas Koppmann mit dem 1:0 für die Gastgeber überrascht. Das 2:0 durch Florian Schönig ließ Mannschaft und Trainer vor dem Ende den sicheren Abstand wieder hersstellte, da kannte der Jubel an der Aschau kaum Grenzen. So etwas wie ein Befreiungsschlag für den TuS, der damit mit einem schmalen Kader Anschluss an das Mittelfeld hält. In der Kreisliga zieht der SC Vorwerk weiterhin einsam seine Bahn. Sechs Punkte Vorsprung gegenüber TuS Bröckel weist die Bilanz der Celler Vorstädter nach dem 4:1 beim MTV Langlingen aus. Chris Neumann erzielte dabei zwei Tore. Unruhe herrscht nicht erst seit der 1:3-Niederlage des TSV in Wietze. Und dafür sind nicht nur die unerwarteten Punktverluste der letzten Wochen verantwortlich. Und so zog Trainer Jörg Rienass die Konsequenzen. Nach drei Gegentoren von Dicles Taner Ekinci erklärte der TSV-Coach seinen sofortigen Rücktritt. In der ersten Kreisklasse eilt Aufsteiger ASV Faßberg souverän weiter von Sieg zu Sieg. Diesmal musste die Reserve des MTV Eintracht Celle die Überlegenheit des ASV anerkennen. Zwei Tore von Damir Sirbegovic brachte Faßberg auf die Siegesstraße. Als MTV-Routinier Kai Meyer mit einem Treffer in die eigenen Maschen erhöhte, konnte der Aufsteiger drei weitere Zähler auf der Habenseite notieren. Das konnte mit Siegen auch die Verfolger aus Südwinsen, Wienhausen und Wathlingen, während der SSV Groß Hehlen überraschend mit 1:5 zuhause dem MTV Ahnsbeck unterlag.
Zweiergruppe mit Leni Lechner und Pia Wilke.
Foto: privat
Tennissparte des VfL Celle
Platz zwei für Juniorinnen B bei Regionsvergleich
CELLE. Die Westerceller Juniorinnen B mit Leni Lechner, Pia Wilke, Johanna Gerlach, Fenja Becker und Jette Wiedemann holten erfolgreich mit ihrer Staffel der Regionsliga den ersten Platz.
Nach den Ferien ging es in die Endrunde im Vergleich der Regionen Aller-Oste-Wümme, Lüneburger Heide und Südheide: Mit Siegen im Viertelfinale gegen TuS Hermannsburg und im Halbfinale gegen VfL Sittensen erspielten sich die Mädels die Teilnahme am Finale gegen das Team vom THC Lüneburg. Leni Lechner und Pia Wilke zeigten auch hier gute Leistungen, mussten sich aber letztendlich mit einem guten zweiten Platz zufrieden geben. Trotz widriger Witterungsverhältnisse ließen sich weder die Kleinen noch die Großen
beim Saisonabschluss der Tennissparte des VfL Westercelle Lust und Laune verderben. Die jungen Tennistalente starteten am Samstag bei noch gutem Wetter mit viel Spaß am Spiel und spielten ihre Sieger aus: Red Cup - Kamea Kesselring, Orange Cup (m) - Leon Schoepmann, Orange Cup ( w ) - Anastasia Friesen, Green Cup ( m ) - Timo Scholich, Green Cup ( w ) - Johanna Gerlach. Im Erwachsenenbereich starteten die Spieler ob des durchwachsenen Wetters mit einem Mixed-Turnier, das allen sehr viel Spaß brachte.
Danach ein leckeres Buffet Ihrer Wahl? Dann steht Ihnen ein exklusiver weihnachtlicher Raum zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns und wir finden das besondere Special für Ihr Anliegen. Tel. 0 51 41 / 90 86 50