Brand in Reihenhaus gelöscht
Grüne zum Sterben der Bienen
Hambühren stellt neue Trainer vor
Seite 11
Seite 3
Seite 2
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
H
Mittwoch, den 4. Oktober 2017 • Nr. 40/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
MTV Eintracht geht in der Oberliga unter
SC Wietzenbruch besiegt TuS Celle FC im Derby 1:0
CELLE (rs). Debakel für Celles Oberligisten. Westercelle schlägt sich wacker. Zwei Celler Sieger in der Bezirksliga. Trainerrücktritt in der Kreisliga. Vorwerk nicht zu stoppen. Kreisklassen-Aufsteiger sorgt weiter für Furore. Das war ganz bitter für den Celler Oberligisten MTV Eintracht. Ersatzgeschwächt begonnen, lieferten die Celler in der ersten Halbzeit der Partie gegen 1. FC Northeim eine sensationelle Leistung ab. Nach 45 Minuten hatten Christopher Gaete von Wersebe und Valentin von Behr ihre Mannschaft mit 2:1 in Führung geschossen. Nach dem Wechsel brach das Unglück über den Aufsteiger ein. Nach dem Ausgleich der Gäste fielen die weiteren Gegentreffer im Fünf-Minuten-Takt und am Ende nahm der neue Tabel-
lendritte mit 8:2 drei Punkte mit nach Südniedersachsen. Ohne Punkte musste auch VfL Westercelle die Heimreise aus Harsefeld antreten. Doch schlugen sich die Schützlinge von Heiko Vollmer und Axel Güllert beim 0:2 ordentlich. Richtig was los war am Samstag am Alten Kanal in Wietzenbruch. Erstmals standen sich der heimische SC und der „große Nachbar“ TuS Celle FC in einem Punktspiel gegenüber. In einem ausgeglichenen Spiel
mit leichten Vorteilen für die Heimelf und den üblichen Scharmützeln - insbesondere in mündlicher Weise - in einem Derby erzielte der Ex-Tusler Mathias Winkler kurz vor der Pause den einzigen Treffer der Partie und sicherte dem SCW einen weiteren Dreier und Platz drei in der Tabelle. Weiterhin mit Anschluss nach ganz oben. Den ersehnten Erfolg erspielte sich auch TuS Eschede zuhause gegen den SV Essel. Die konterstarken Gäste wur-
Die Mannschaft des TSV Wietze (grünes Trikot) velor ihr Heimspiel in der Kreisliga Celle mit 1:3 gegen den SV Dicle Celle. Foto: Göpfert
den nach wenigen Sekunden von Lukas Koppmann mit dem 1:0 für die Gastgeber überrascht. Das 2:0 durch Florian Schönig ließ Mannschaft und Trainer vor dem Ende den sicheren Abstand wieder hersstellte, da kannte der Jubel an der Aschau kaum Grenzen. So etwas wie ein Befreiungsschlag für den TuS, der damit mit einem schmalen Kader Anschluss an das Mittelfeld hält. In der Kreisliga zieht der SC Vorwerk weiterhin einsam seine Bahn. Sechs Punkte Vorsprung gegenüber TuS Bröckel weist die Bilanz der Celler Vorstädter nach dem 4:1 beim MTV Langlingen aus. Chris Neumann erzielte dabei zwei Tore. Unruhe herrscht nicht erst seit der 1:3-Niederlage des TSV in Wietze. Und dafür sind nicht nur die unerwarteten Punktverluste der letzten Wochen verantwortlich. Und so zog Trainer Jörg Rienass die Konsequenzen. Nach drei Gegentoren von Dicles Taner Ekinci erklärte der TSV-Coach seinen sofortigen Rücktritt. In der ersten Kreisklasse eilt Aufsteiger ASV Faßberg souverän weiter von Sieg zu Sieg. Diesmal musste die Reserve des MTV Eintracht Celle die Überlegenheit des ASV anerkennen. Zwei Tore von Damir Sirbegovic brachte Faßberg auf die Siegesstraße. Als MTV-Routinier Kai Meyer mit einem Treffer in die eigenen Maschen erhöhte, konnte der Aufsteiger drei weitere Zähler auf der Habenseite notieren. Das konnte mit Siegen auch die Verfolger aus Südwinsen, Wienhausen und Wathlingen, während der SSV Groß Hehlen überraschend mit 1:5 zuhause dem MTV Ahnsbeck unterlag.
Zweiergruppe mit Leni Lechner und Pia Wilke.
Foto: privat
Tennissparte des VfL Celle
Platz zwei für Juniorinnen B bei Regionsvergleich
CELLE. Die Westerceller Juniorinnen B mit Leni Lechner, Pia Wilke, Johanna Gerlach, Fenja Becker und Jette Wiedemann holten erfolgreich mit ihrer Staffel der Regionsliga den ersten Platz.
Nach den Ferien ging es in die Endrunde im Vergleich der Regionen Aller-Oste-Wümme, Lüneburger Heide und Südheide: Mit Siegen im Viertelfinale gegen TuS Hermannsburg und im Halbfinale gegen VfL Sittensen erspielten sich die Mädels die Teilnahme am Finale gegen das Team vom THC Lüneburg. Leni Lechner und Pia Wilke zeigten auch hier gute Leistungen, mussten sich aber letztendlich mit einem guten zweiten Platz zufrieden geben. Trotz widriger Witterungsverhältnisse ließen sich weder die Kleinen noch die Großen
beim Saisonabschluss der Tennissparte des VfL Westercelle Lust und Laune verderben. Die jungen Tennistalente starteten am Samstag bei noch gutem Wetter mit viel Spaß am Spiel und spielten ihre Sieger aus: Red Cup - Kamea Kesselring, Orange Cup (m) - Leon Schoepmann, Orange Cup ( w ) - Anastasia Friesen, Green Cup ( m ) - Timo Scholich, Green Cup ( w ) - Johanna Gerlach. Im Erwachsenenbereich starteten die Spieler ob des durchwachsenen Wetters mit einem Mixed-Turnier, das allen sehr viel Spaß brachte.
Danach ein leckeres Buffet Ihrer Wahl? Dann steht Ihnen ein exklusiver weihnachtlicher Raum zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns und wir finden das besondere Special für Ihr Anliegen. Tel. 0 51 41 / 90 86 50
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 4. Oktober 2017
„Unglaub(l)ich“ ist ausverkauft
Ab Montag, 9. Oktober, bei der vhs Celle
EDV-Kurs in Celle für Geflüchtete
CELLE. Die Veranstaltungsreihe „Unglaub(l)ich!? Die Celler Schlosskapelle mit allen Sinnen erfahren“, die in den Ausstellungsräumen der Gotischen Halle stattfindet, ist bereits ausverkauft.
CELLE. Es sind noch Restplätze frei: Ab Montag, 9. Oktober, startet ein EDV-Basic-Kurs an der vhs Celle speziell für Asylbewerber, Geduldete und Flüchtlinge mit Aufenthaltstitel. Der Kurs beinhaltet den systematischen Umgang mit dem PC und dem Betriebssystem Windows 10. Er vermittelt Kenntnisse in den Microsoft Office-Programmen Word und Excel sowie das Zehn-Finger-Tastschreiben im Buchstabenfeld. Voraussetzung für die Teilnehmenden sind Deutschkenntnisse des Sprachniveaus B1 und höher und Grundkenntnisse am Computer. Der Kurs findet im Rahmen des Projekts „TAF - Teilhabe für Flüchtlinge am Arbeitsmarkt“
statt und ist für die Teilnehmenden kostenlos. Er wurde in diesem Jahr bereits einmal erfolgreich vorgenommen und unterstützt Geflüchtete beim Einstieg in das Berufsleben. Der Unterricht erfolgt täglich von 8.30 bis 16 Uhr an zehn Terminen vom Montag, 9. Oktober, bis Freitag, 20. Oktober, im EDV-Raum der vhs Celle, Trift 20. Weitere Informationen geben die TAF-Kontakte Evelyn Rzymelka und Reinhard Rohde unter Telefon 05141/907376.
1.000 Schritte in Wienhausen
Sitzbank für Groß Hehlen gespendet
Der Verein „Bürger für Natur und Umwelt e.V.“ Groß Hehlen hat kürzlich eine Bank gespendet, die in Zusammenarbeit mit der Stadt Celle am Ortsrand von Groß Hehlen am „Düpmoor“ aufgestellt wurde. Der Verein, der seit 1993 besteht, hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, die Umgebung von Groß Hehlen als Naherholungsgebiet zu schützen und zu erhalten. Foto: privat
SPD-Landtagsabgeordneter Maximilian Schmidt kandidiert
„Herz schlägt für Europa“ für Niedersachsen im Europarat
CELLE (ram). Der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt kandidiert bei der Landtagswahl am Sonntag, 15. Oktober, wieder für den Wahlkreis Bergen. Im Gespräch mit dem Celler Kurier stellt er einige wichtige Themen vor.
EDV-Kurs an der vhs Celle.
Foto: Evelyn Rzymelka
Ortsrat Blumlage/Altstadt der Stadt Celle
Einstimmige Votierung für Frischemarkt
CELLE. Eine lebhafte Diskussion löste das jungst im Verwaltungsausschuss beendete Projekt der Cramer-Gruppe an der Ecke Wehlstrasse/77er Strasse kürzlich im Ortsrat Blumlage/Altstadt aus. „Nach dem Scheitern des Großmarktes, der mit seinem Non-Food-Warenangebot für die Belebung der Altstadt ein erhebliches Risiko darstellte und die Verkehrsbelastung gravierend erhöht hätte, muss das Areal nun völlig neu konzipiert werden“, fordert der Ortsbürgermeister Blumlage/Altstadt Tim Übermuth (CDU). „Aus meiner Sicht müssen wir auch jungen Familien und Alleinerziehenden die Chance auf innenstadtnahes, bezahlbares Wohnen einräumen. Dafür wären Wohnbauprojekte anzustreben, die mit einem Erstellungspreis von maximal 2.400
Euro pro Quadratmeter und einem Mietpreis von bis zu zehn Euro pro Quadratmeter realisiert würden. Darüberhinaus wollen wir den Sorgen der Anwohner des Quartiers Wehlstrasse/77er Strasse und der Blumlage Rechnung tragen, die dringend einen fußläufig erreichbaren Frischemarkt benötigen“, führt Übermuth weiter aus. Aus dieser Initiative forderte der gesamte Ortsrat im Rahmen eines einstimmig abgesegneten Antrags die Stadtverwaltung auf, die baurechtlichen Bedingungen für einen solchen Frischemarkt zu schaffen.
Hambühren stellt neue Trainer vor
Nach dem überraschenden Rücktritt von Oliver Bornemann, startet die Erste Fußballmannschaft des SV Hambühren nun erstmalig mit einem Trainergespann in die neue Saison. Trotz des fortgeschrittenen Termins ist es der Spartenleitung gelungen, rechtzeitig zum Trainingsbeginn für adäquaten Ersatz bezüglich der Trainerfrage zu sorgen. Mit Ralph Schilling und Stefan Baxmann werden nun erstmals zwei Trainer die Verantwortung für den Herrenbereich übernehmen. Baxmann arbeitete bereits langjährig in Nienhagen und Meißendorf, Schilling trainierte die Erste Mannschaft bereits vor einigen Jahren und kehrt somit nach einem erfolgreichen Intermezzo beim SSV Südwinsen - an seine alte Wirkungsstätte zurück. In Hambühren freut man sich auf diesen Neuanfang und wünscht den beiden Trainern eine erfolgreiche Saison. Foto: privat
Der 33-jährige SPD-Politiker Schmidt ist verheiratet, lebt mit seiner Frau in Winsen (Aller). „Das waren aufregende und spannende fast fünf Jahre im Landtag“, erklärt er mit Blick auf seine erste Legislaturperiode. „Ich hatte natürlich schon viele Erfahrung aus der Landespolitik aus zehn Jahren vorher, wo ich für den ehemaligen niedersächsischen Finanzminister gearbeitet habe. Aber als Abgeordneter war das nochmal ganz Neues. Ich musste mich in Hannover nicht zurechtfinden und konnte sofort zügig einsteigen. Und was mich auch gefreut hat, ist die große Verantwortung, die mir meine Fraktion gleich am Anfang gegeben hat. Ich darf im Ausschuss für Haushalt und Finanzen arbeiten. Alle Politikbereiche haben am Ende mit Geld zu tun und da kann man ganz vieles auch gestalten. Dort ist es uns gelungen, dass wir das erste Mal in der Landesgeschichte nach 70 Jahren einen ausgeglichen Haushalt gelegt haben, und das schon 2016 und in 2017 auch. Und in allen Folgejahren wollen wir das auch tun. Das ist eine Leistung, die insbesondere Sozialdemokraten so schnell keiner zugetraut hätte.“ Schmidt ist weiterhin im Bereich Bundes- und Europa- sowie der Netzpolitik tätig. Er ist Stellvertretender Vorsitzender in dem Ausschuss und hat außerdem die besondere Ehre das Land Niedersachsen seit 2016 auch im Europarat vertreten zu dürfen. Dies sei eine besondere Ehre für ihn, denn er sei dort nicht nur einer der Jüngsten, sondern sitze mit Vertretern aus 46 anderen Staaten neben der Bundesrepublik Deutschland, um dort die Interessen des Landes zu vertreten. „Das ist eine großartige Chance und liegt im ureigensten Interesse von Niedersachsen. Wir liegen nicht nur im Herzen Europas, unser Herz schlägt auch für Europa, weil wir ganz erheblich von Europa profitierten“, erklärt Schmidt. Als weiteres Thema liegt Schmidt die Digitalisierung am Herzen, weil dies seiner Meinung nach das Zukunftsthema schlechthin sei. Das bedeute konkret, dass alle Menschen Zugang zum schnellen Internet haben, damit sie auch am Fortschritt, der da kommt, teilhaben können. „Die großen Entwicklungen unserer Zeit lassen sich eigentlich mit zwei Begriffen zusammenfassen: Globalisierung und Digitalisierung“, so Schmidt. „Den Job von Politik sehe ich so, dass man dafür sorgt, dass die Menschen dabei
nicht unter die Räder kommen.“ Es gehe darum, dass Menschen in der Arbeit weitermachen können, dass es auch weiter Arbeit gibt und vor allen dingen, dass junge Menschen an der Bildung beteiligt werden und die Chance haben dort Schritt zu halten, die Potenziale einfach zu nutzen. Und dafür brauche man nach Ansicht von Schmidt die Infrastruktur. Fünf Millionen Euro für den Breitbandausbau im Landkreis Celle würden in Hannover bereitliegen und können sofort ausgezahlt werden, erklärt er. Das hänge jetzt daran, dass der Landkreis seine Planung und seine Vergabe fertig bekomme. Und dann würde das Geld gezahlt.
Maximilian Schmidt. „Diese fünf Millionen Euro addieren sich zu weiteren über 200 Millionen Euro, die seit 2013 in den Landkreis Celle zusätzlich geflossen sind“, macht Schmidt deutlich. „Wir haben damit wirklich große Investitionen gemacht.“ So sei das Allgemeine Krankenhaus Celle neu gebaut worden. Auch der nächste Abschnitt soll mit 26 Millionen Euro verwirklicht werden. Bei der Niedersächsischen Akademie für Brandund Katastrophenschutz in Scheuen habe 2013 nur ein Ortsschild gestanden, jetzt würde sie gebaut. Dort können Feuerwehrleute trainieren und werden ausgebildet. Drei Themen sind Schmidt wichtig. „Als Sozialdemokrat habe ich die tiefste Überzeugung, dass es gleiche Bildungschancen für jedes Kind geben muss“, betont Schmidt. „Das ist etwas, was mich antreibt seit ich Politik mache.“ Viele Familien würden durch Kita-Gebühren belastet - es gebe also nach wie vor Bildungsbarrieren. Die will die SPD abschaffen. Die Studiengebühren seien schon abgeschafft worden, nun soll der nächste Schritt gemacht werden, indem die Ki-
ta-Gebühren für alle abgeschafft werden. Das sei genauso wichtig wie Schule oder Hochschule. Und Schmidt sei ganz wichtig, dass die Gebühren für die Meister- und Technikerausbildung abgeschafft werden - ein erster Schritt sei da schon gemacht worden. „Wir brauchen Fachkräfte“, fordert er in diesem Zusammenhang. Das zweite ihm wichtige Thema sei Sicherheit. Dazu gehöre Soziale Sicherheit. Mit dem AKH habe man eine gute Versorgung. Was aber weiter gebraucht werde, sei eine ärztliche Versorgung auch im ländlichen Raum, in den Gemeinden vor Ort. „Wohnortnahe Gesundheitsversorgung und auch Pflege ist für viele ganz wichtig“, erklärt Schmidt. „Dafür müssen wir auch den Pflegeberuf besser bezahlen.“ Zum Stichwort „Ausbildung“ wür-
Foto: privat den sämtliche Schulgelder in der Pflegeausbildung abgeschafft. Dieser Job müsse künftig attraktiver und besser bezahlt werden, und die Ausbildung dürfe nicht noch Geld kosten. Zum Thema „Sicherheit“ gehöre auch der Schutz vor Kriminalität, so Schmidt, der darauf verweist, dass er Streichungen bei der Polizei in Celle verhindern konnte. Es würden 21 neue Beamtinnen und Beamte herkommen, aber das reiche ihm noch nicht. Schließlich sei Schmidt noch wichtig, dass er für seine Heimat arbeite: „Der Landkreis Celle ist ländlich geprägt. Und wenn ich gleiche Chancen für alle fordere, dann bedeutet das auch sich für das was im Grundgesetz im Artikel 72 steht, für gleichwertige Lebensverhältnisse einzusetzen. Ich will es hinbekommen, dass wir gleichwertige Voraussetzungen haben. Deswegen ist es mein Job dafür zu sorgen, dass im Landkreis Celle Geldmittel vom Land Niedersachsen ankommen, damit wir unsere Vorhaben hier finanzieren können und damit wir investieren können.“
WIENHAUSEN. Am Samstag, 7. Oktober, findet in Wienhausen ein historischer Dorfrundgang „1.000 Schritte durch Wienhausen“ mit Otto Munzel statt. Treffpunkt ist am Kulturhaus in der Mühlenstraße 5. Erwachsene zahlen vier Euro, Kinder müssen nichts bezahlen. Nähere Infos unter Telefon 05149/8897 und 8899.
Strümpfe für den guten Zweck CELLE. Es geht wieder los. Die Strumpfstrickaktion zugunsten des Kinderschutzbundes Celle startet ab sofort. Selbstgestrickte Strümpfe können, wie im letzten Jahr, in der Schloß Apotheke in Celle, auf der Stechbahn und in der Hökerstuuv in Müden/Örtze, Alte Dorfstraße 6, abgegeben werden. „Wie jedes Jahr nehmen wir Socken in allen Größen entgegen, aber auch Wollspenden sind uns sehr willkommen“, so Edith Oelkers, die Initiatorin dieser Spendenaktion. Der Verkauf findet auf dem Weihnachtsmarkt in Celle, auf der Stechbahn in Höhe der Touristen-Information, am Samstag, 2. Dezember, (vor dem Ersten Advent) von 10 bis 15 Uhr statt. Edith Oelkers und der Kinderschutzbund danken allen Spendern für ihren Einsatz. Mit der Spendeneinnahme wird die Arbeit mit den Kindern und Familien unterstützt.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 8. Oktober, beabsichtigt der Landkreis Celle unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am Donnerstag, 5. Oktober, finden Kontrollen der Geschwindigkeitin der Gemeinde Hambühren, in der Gemeinde Wietze und in der Gemeinde Winsen statt. Am Freitag, 6. Oktober, wird im Bereich der Stadt Celle, in der Gemeinde Hambühren und in der Gemeinde Flotwedel die Geschwindigkeit kontrolliert. Am Samstag, 7. Oktober, und am Sonntag, 8. Oktober, wird im Bereich der B 3, B 191,L 298, L 240 und L 180 das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse Celle GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle Telefon (0 51 41) 92 43-0 Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Kaya Göpfert Lisa Müller Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Lisa Maltzahn, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 4. Oktober 2017
LOKALES
Seite 3
Schulmärchenreport auf dem Findelhof
Kabarett-Abend mit Volker Weininger
BOCKELSKAMP. Am Samstag, 7. Oktober, ist Volker Weininger mit seinem Programm „Schulmärchenreport“ um 20.30 Uhr zu Gast auf der Kabarettbühne „Kaleidoskop“ auf dem Findelhof in Bockelskamp.
Hanna Toleikis gewann Pokalwettkampf
Kürzlich nahm die Rhönradgruppe des ESV Fortuna Celle unter der Leitung von Sabine Bierfreund am Norddeutschen Pokalwettkampf in Lüneburg teil. In der Altersklasse 9/10 wurde Hanna Toleikis mit ihrer sauber geturnten Geradekür mit 5,4 Punkten belohnt und bestieg das Siegerpodest. Vereinskameradin Roya Freiwald hat ihre Kürschwierigkeit erhöht und turnte diese souverän durch und durfte die Silbermedaille entgegennehmen. Dicht gefolgt erhielt Paula Niesner mit 5,05 Punkten freudestrahlend die Bronzemedaille. Auf den fünften Platz kam Johanna Kinde und Martha Warnecke belegte den siebten Platz. In der Altersklasse 7/8 startete die fünfjährige Lena Bierfreund und belegte einen hervorragenden fünften Platz. In der Altersklasse 11/12 belegte Matthes Kinde den zweiten Platz. Durch seine guten Leistungen hat Kinde sich für den am 10. November stattfindenden Deutschland Cup in Lüdenscheid qualifiziert. In der gleichen Altersklasse der Mädchen belegte Nele Mohs den neunten Platz und Kim Joleen Burwig den 15. Platz. Lena Deryck turnte ihre Kür sehr sauber und mit hohem Schwierigkeitsgrad. Die Note von 6,0 Punkten ergab für Lena den zweiten Platz und auch damit bekam sie die begehrte Qualifikation für den Deutschland Cup. Lara Blum turnte seit langer Trainingspause und belegte den 13. Platz. In der Altersklasse 19 bis 25 startete Sinja Schmöe das erste Mal für den ESV Fortuna und errang den 21. Platz. Vereinskameradin Lisa-Marie Gniesmer belegte in der gleichen Altersklasse den 24. Platz. Foto: privat
Treffen der „Lily Turtles“ WINSEN. Das Treffen der Selbsthilfegruppe „Lily Turtles“ findet am Mittwoch, 18. Oktober, ab 18.30 Uhr im Kiga „Kleines Neues Land“, Mühlenchaussee in Winsen statt und nicht am Mittwoch, 4. Oktober.
Rollerdiebe bei der Tat gestört CELLE. In der Nacht zu Freitag, 29. September, versuchten Unbekannte in der Westerceller Mittelstraße einen Roller zu stehlen, so die Polizei. Gegen 1.20 Uhr waren sie dabei, die Verkleidung vom Kleinkraftrad abzumontieren, als sie von Zeugen auf ihr Tun angesprochen wurden. Die Männer suchten daraufhin das Weite. Beide waren etwa 18 Jahre alt und trugen graue Bekleidung. Hinweise nimmt die Polizei Celle unter Telefon 05141/277215 entgegen.
In seinem Programm unternimmt der schlagfertige Rheinländer einen spitzfindigen Streifzug durch den ganz normalen Bildungswahnsinn unserer Republik. Ob Bologna oder Bachelor, Humboldt oder Humbug - seit PISA weiß Weininger, wie man mit der lästigen Frage piesacken kann: Wie doof sind wir denn nun eigentlich? Mit humoristischer Gelassenheit erzählt er Realsatiren aus den Lehranstalten und entlarvt schamlos die Lücken und Tücken der staatlich anerkannten „Ein-bildung“. Weininger, der sein Redetalent während seiner Zeit als Hochschullehrer entdeckte, weiß, wovon er spricht. 2009 wechselte er vom Klassenraum auf die Bühne und avancierte zügig vom Geheimtipp zur festen Größe in der deutschen
Kabarettlandschaft. Seitdem erhielt er verschiedene renommierte Kleinkunst-Preise und gehört mittlerweile als Büttenredner zu den Publikumslieblingen im Kölner Karneval. Spätestens wenn Weininger im „Schulmärchenreport“ in die wortwitzige Rolle des etwas schrulligen Oberlehrers schlüpft wird klar: In dieser Doppelstunde bleiben wir freiwillig auf dem Hosenboden sitzen. Karten für „Schulmärchenreport“ gibt es am Samstag, 7. Oktober, an der Abendkasse des Kaleidoskops ab 19 Uhr auf dem Findelhof, Ziegeleiweg 2 in Bockelskamp. Im Vorverkauf gibt es Karten beim Weinlokal „Pirol“ in Celle von montags bis freitags ab 19 Uhr. Der Eintritt kostet 22 Euro, ermäßigt 18 Euro.
Grüne in der Samtgemeinde Wathlingen
Drastischem Rückgang der Artenvielfalt entgegenwirken WATHLINGEN. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Samtgemeinde Wathlingen hat den Antrag gestellt, das Thema „Bienensterben“ auf die Agenda zu nehmen und über Maßnahmen zu beraten, die dem entgegenwirken. Bienen spielen eine zentrale Rolle im Erhalt unseres Ökosystems. Seit Jahren aber stirbt weltweit ein Großteil der Bienenpopulationen. Seit 2006 ist das Phänomen „Bienensterben“ in Europa und den USA bekannt. Wie es zu dem Sterben in manchen Gebieten der Erde kommt, ist bisher weitgehend unklar. Neben der Varroa-Milbe und anderen Parasiten sind es vor allem die vielen
der Insektizide sind die Neonicotinoide. Das Massensterben unter den Bienen gefährdet auch die Existenz von Imkern. Zu Beginn des Frühlings sind die Imker seit Jahren weltweit dazu gezwungen, ein trauriges Ritual auf sich zu nehmen und eine Bestandsaufnahme ihrer Bienenvölker zu machen. Mittlerweile müssen sie sich darauf einstellen, innerhalb eines Winters fast ein Drittel ihrer
Bienensterben auf Samtgemeindeebene wirksam entgegenzutreten. Letztendlich geht es in dem Ansinnen um das Insektensterben insgesamt um den dramatischen Rückgang der heimischen Artenvielfalt. „Sollten die Berichte zutreffen, sind sehr ernste und schnelle Folgen auch für Vögel und Säugetiere zu erwarten. Bereits jetzt ist bei vielen Insekten fressenden Brutvogelarten ein deutlicher Rückgang der Population zu beobachten“, hat der niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel unlängst festgestellt.
Sprechstunde in Stadtbibliothek CELLE. Mit der Onleihe bietet die Stadtbibliothek Celle unter www.NBib24.de ein Angebot von 20.000 E-Books, E-Audios, E-Papers und E-Magazines, das rund um die Uhr zugänglich ist. Mit einem gültigen Benutzerausweis kann man E-Books oder E-Papers herunterladen und auf dem eigenen PC, Tablet, Smartphone oder E-Book-Reader lesen. Wer lieber hört, kann unter 2.800 Hörbüchern auswählen. Wie einfach es funktioniert und wie man eventuell auftretende technische Hindernisse überwindet, erfährt man in der regelmäßig an jedem ersten Donnerstag im Monat stattfindenden E-Book-Sprechstunde. Heute nur noch ein seltener Anblick: Fluginsekten, wie Hummeln und Fliegen, in den eigenen heimiFoto: privat Der nächste Termin ist am schen Gärten. Donnerstag, 5. Oktober, von 17.30 bis 18.30 Uhr in der landwirtschaftlichen Monokul- Schützlinge zu verlieren. Auf „80 Prozent unserer KulturHauptstelle der Stadtbiblio- turen und vor allem viele Deutschland bezogen ist ein pflanzen brauchen die Bestäuthek, Arno-Schmidt-Platz 1. Spritzmittel, die trotz B4 (bie- Verlust von rund 170.000 Bie- bung durch Insekten. Wenn wir Die Teilnahme ist kostenlos, nenungefährlich) den Bienen nenvölkern zu beklagen. Damit diesen Rückgang der Insekten es ist keine Voranmeldung not- zu schaffen machen: Die Tiere wäre fast jedes fünfte Bienen- nicht stoppen, dann wird das wendig. Es können eigene Ge- sind so geschwächt, dass regel- volk betroffen. Die Parteien Einbrüche bei der Nahrungsräte wie Tablet, Smartphone mäßig eine hohe Anzahl der und Gruppen in der Samtge- mittelproduktion nach sich oder E-Book-Reader zum Tes- Völker stirbt. Eine besonders meinde Wathlingen sind aufge- ziehen“, so die Landtagsabgeten mitgebracht werden. gefährliche Wirkstoffgruppe rufen, in der Beratung dem ordnete Miriam Staudte.
„Grüß Gott Joachim Herrmann!“
Thomas Adasch MdL hat am kommenden Freitag, 6. Oktober, Bayerns Staatsminister des Inneren, Joachim Hermann MdL (CSU), um 15.30 Uhr zu Gast in Hambühren, in der Alten Diele Hof Müller, Im Dorfe 6. „Das Thema Innere Sicherheit und Terrorismus ist ein Schwerpunkt meiner Arbeit im Niedersächsischen Landtag. Ich freue mich daher ganz besonders, dass der Staatsminister des Inneren des Freistaates Bayern, Joachim Herrmann, meiner Einladung gefolgt ist, in meiner Heimatgemeinde Hambühren zu uns darüber zu sprechen. Zu diesem spannenden Beitrag zum Landtagswahlkampf lade ich Sie und interessierte Gäste herzlich ein“, so Adasch. Foto: privat
Bewerbungen bis 27. Oktober möglich
„VRmobile“ für gemeinnützige Initiativen
CELLE. Die Volksbank Celle, Niederlassung der Hannoverschen Volksbank spendet Einrichtungen, die sich für soziale, karitative oder kulturelle Zwecke engagieren auch in diesem Jahr wieder insgesamt fünf VRmobile. Die Volkswagen vom Typ VW move up! haben einen Wert von jeweils 11.000 Euro. Das Auto wird nicht nur mit dem Volksbanken- und Raiffeisenbankenlogo versehen, auf der Motorhaube ist auch Platz für eine individuelle Beklebung. Die Idee der Volksbanken und Raiffeisenbanken, für Mobilität zu sorgen, wo bislang finanzielle Mittel fehlten oder knapp sind, findet seit vielen Jahren großen Zuspruch. Das VRmobil trat vor genau zehn Jahren einen beispiellosen Siegeszug durch ganz Deutschland an. Mittlerweile sind bundesweit mehr als 2.300 VR-mobile im Dienste der guten Sache unterwegs. Allein im Geschäftsgebiet der Hannoverschen Volksbank und ihrer Niederlassung in Celle sind es 55 der wendigen City-Flitzer! Die VRmobile sind fest im sozialen Bereich etabliert und aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken.
„Alle gemeinnützigen Institutionen im Geschäftsgebiet unserer Bank können sich bis zum 27. Oktober 2017 bei uns für ein VRmobil bewerben“, so Niederlassungsleiter Gerd Zeppei. „Wir wollen damit für noch mehr Mobilität in der Region Hannover-Celle sorgen und die Flotte auf 60 Fahrzeuge ausweiten.“ Die Bewerber müssen ihre Institution kurz formlos vorstellen und den Einsatz des Fahrzeuges erläutern. Bewerben können sich alle nach Abgabenordnung förderungswürdigen Vereine und Institutionen. Ab April 2018 stehen die Fahrzeuge dann zur Verfügung. Bewerbungen werden gerichtet an die Volksbank Celle eG, Stechbahn 8 - 10 in 29221 Celle mit dem Stichwort: VRmobil. Einsendeschluss für die Bewerbungen ist Freitag, 27. Oktober 2017. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www. volksbank-celle.de.
Seite 4/5
SONDERVERĂ–FFENTLICHUNG
Mittwoch, den 4. Oktober 2017
BERUFSWAHL 2018/2019 Tipps fĂźr Berufseinsteiger
In Lobetal lernen ¡ Erzieher ¡ Heilerziehungspflege ¡ Sozialpädagogische Assistenz Infos: Ulrike DrÜmann ¡ Schulleiterin Telefon (05141) 401-241 www.lobetalarbeit.de
So gelingt der Ausbildungsstart
FĂźr die erste Zeit im neuen Berufsleben
Thema Berufswahl von Anfang an ernst nehmen
CELLE (djd). Nach ihrem Prßfungserfolg erÜffnen sich fßr Absolventen die lang erhofften Zukunftsperspektiven. Wie schnell der erste Arbeitsplatz gefunden ist, hängt von den persÜnlichen Leistungen und von der Branche ab.
CELLE (txn). Wer einen Ausbildungsplatz hat, der kann sich glßcklich schätzen. Doch nicht immer bleibt die Freude. In Deutschland bricht jeder vierte Jugendliche seine Ausbildung ab. Hauptgrund: Die Arbeit ist ganz anders als gedacht.
Doch jeder kann seine Chancen verbessern. Zum Beispiel mithilfe eines Bewerbungstrainings, bei dem man seine Stärken und Softskills herausarbeitet und seine Unterlagen optimal gestaltet. Ist der Arbeitsvertrag unterschrieben, stehen bei den meisten die wichtige Berufsunfähigkeitsversicherung, eine eigene Wohnung, ein neues Auto und die weitere Karriereplanung auf dem Programm. Wer neu ins Team kommt, feiert in den meisten Firmen seinen
Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad rät deshalb dazu, das Thema Berufswahl von Anfang an ernst zu nehmen. „Bei der Wahl des Platzes sollte nichts ĂźberstĂźrzt und sich in Ruhe mit den MĂśglichkeiten befasst werden“, gibt sie den SchĂźlern mit auf den Weg. A und O fĂźr die Berufswahl ist zuerst eine grĂźndliche Analyse der Stärken und Schwächen: Was kann ich persĂśnlich am besten und was interessiert mich
Einstand mit den Kollegen. Das muss man nicht gleich am ersten Tag machen. Also kann man sich bei den Kollegen noch erkundigen, was im Hause Ăźblich ist. Wichtig ist, keinen Alkohol oder hĂśchstens ein Glas Sekt anzubieten. Bei den Speisen sollte man immer gut darauf achten, ob sie unproblematisch transportiert werden kĂśnnen und dass auch den Vegetariern etwas Leckeres angeboten wird. WeiĂ&#x; man von Unverträglichkeiten, ist es nett, wenn man sie berĂźcksichtigt.
Bedarf an Fachkräften im Finanzwesen ist hoch
am meisten? Dabei kann der Berufswahltest (BWT) der Arbeitsagentur Celle helfen. Als zweites kommt die Suche nach dem Beruf. Unter Umständen wird bei der Recherche ein bislang vĂśllig unbekanntes Berufsbild entdeckt. Hilfreich ist in jedem Fall ein Praktikum in der Ferienzeit. Das ist zugleich eine groĂ&#x;e Chance auch fĂźr diejenigen, bei denen die Noten nicht ganz so gut sind.
Auszubildende
fĂźr den schĂśnsten Beruf der Welt gesucht. Sie mĂśchten: einen Beruf der SpaĂ&#x; macht, im Team am Menschen arbeiten, Erfolgserlebnisse im Stundentakt, sichere Zukunftsperspektive. Wir bieten: sehr gutes Betriebsklima, interne Weiterbildung. Aussicht auf Festeinstellung. Sie sind: kontaktfreudig, leistungsbereit, neugierig und zuverlässig.
Dann vereinbaren Sie einfach mal telefonisch einen Termin fĂźr ein unverbindliches Schnupperpraktikum.
In Deutschland ist die Nachfrage an Fachkräften aus dem Finanz- und Rechnungswesen sowie dem Controlling sehr hoch: Firmen suchen qualifizierte Mitarbeiter, um die Herausforderungen bewältigen zu kĂśnnen. Bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und der fehlerfreien Erfassung der Zahlen des Unternehmens sind Sorgfalt und Genauigkeit gefragt. Wer sich dann noch regelmäĂ&#x;ig weiterbildet und stets auf dem neuesten Stand der Steuer- und Finanzvorschriften ist, muss sich Ăźber seine berufliche Zukunft keine Gedanken machen. Foto: djd
Eversen 0 50 54 / 5 45 Gr. Hehlen 0 51 41 / 54 09 11 Bergen 0 50 51 / 34 18
Qualifizierte Fachkräfte gesucht
AUSBILDUNGSSTART:
AUGUST 2018 2017
Altenpflege - Ausbildung mit sehr guter Perspektive
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
CELLE. Im Pflegebereich fehlen qualifizierte Fachkräfte. Die Berufsaussichten fĂźr Pflegekräfte sind daher hervorragend. Die Ludwig-Fresenius Schulen in der WestcellertorstraĂ&#x;e 8 in Celle bilden seit Jahren erfolgreich Altenpfleger aus.
erwarten Zuverlässigkeit, *Wir Einsatzbereitschaft und Freude an der Teamarbeit.
Ausbildung zum/zur
Metallbauer/-in
Sobald die PrĂźfungen absolviert sind, Ăśffnen sich neue Zukunftsperspektiven. Foto: djd/NĂźrnberger Versicherungsgruppe/thx
Fachrichtung Konstruktionstechnik
ĆľĆŒÄ?Ĺš hĹľĆ?Ä?ŚƾůƾŜĹ? Ç Ĺ?ÄžÄšÄžĆŒ Ĺ?Ĺś ĆŒÄ?ÄžĹ?Ćš
,ĞƾƚĞ ŚĂÄ?ĞŜ ÇŒÇ ÄžĹ? hĹľĆ?Ä?ŚƾůƾŜĹ?ĞŜ ĹľĹ?Ćš Ĺ?ĹśĆ?ƚĞůůƾŜĹ?Ć?Ĺ?Ä‚ĆŒÄ‚ĹśĆšĹ?Äž Ä?ÄžĹ?Ĺ˝ĹśĹśÄžĹśÍ˜
• &ÄžĹ?ĹśÇ ÄžĆŒĹŹĹľÄžÄ?ŚĂŜĹ?ĹŹÄžĆŒÍŹĹ?Ĺś • DĞƚĂůůÄ?Ä‚ĆľÄžĆŒÍŹĹ?Ĺś
Fachkraft fĂźr Schutz und Sicherheit IHK Start: 02.05.2014 -- AusbildereignungsprĂźfung IHK (AEVO) Start: 19.05.2014
Fachkraft fĂźr Schutz und S -- AusbildereignungsprĂźfung Fragen? WirWir helfen gerne!gerne! Am Klagesmarkt 12 • 30159 Hannover Fragen? helfen – Am Klagesmarkt 12, 30159 Hannover Fragen? Wir he  05 844 11 / 844 01 70. 58 / 58 600 600 22  0511. 3131 3737/ •0170 22• ďƒź www.i-q-i.de www.i-q-i.de  0511. 844 31 Institut fĂźr Qualifikation und Integration Institut fĂźr Qualifikation und Integration Institut fĂźr Qua
Bei Praktika kĂśnnen SchĂźler im Vorfeld wertvolle Erfahrungen sammeln. Foto: Robert Kneschke/Fotolia/randstad
nt w or tu ng Q ua lit ät – Ve ra
Flexible Weiterbildung
Wir suchen zum 1. August 2018 einen Auszubildenden zum
Wir suchen zum 1.8.2018 Auszubildende/n zum/zur • Fachverkäufer/in – Bäckerei • Bäcker/in Schriftliche Bewerbungen an: Bäckerei Schiano, z.Hd. Marianne Schiano, Wittinger StraĂ&#x;e 77, 29223 Celle
Ͳ dÄžÄ?ŚŜĹ?Ć?Ä?ŚĞ ĆľĆ?Ä?Ĺ?ůĚƾŜĹ?Ć?Ć?ƚćƚƚĞŜ 'ĹľÄ?,
oder per Mail: Detlef.Schiano@t-online.de Betreff: Ausbildungsplatz 1.8.2018
Am Wasserturm 35 • 29223 Celle •  ͞Ϗ ĎąĎ Ď°ĎÍż ĎŻ ĎĎŹ Ď´ĎŹ Ç Ç Ç Í˜ĆšÄžÄ?ŚŜĹ?Ć?Ä?ŚĞͲĂƾĆ?Ä?Ĺ?ůĚƾŜĹ?Ć?Ć?ĆšÄ‚ÄžĆšĆšÄžĹśÍ˜ÄšÄž • Ĺ?ŜĨŽΛƚĂĆ?ͲÄ?ÄžĹŻĹŻÄžÍ˜ÄšÄž
Zimmerer Auszubildende/n im Dachdeckerhandwerk Auszubildende/n zum
Bist du handwerklich geschickt, motiviert und hast Lust ab dem 1. 8. 2018 in einem Team mit netten Leuten zu arbeiten? WIr freuen uns auf Deine Bewerbung!
zimmerei rodehorst kontakt  Â?   Â? Â
Wir bilden SieSie weiter. Wir bilden weiter. GefĂśrderte Qualifizierung mit Bildungs-/Aktivierungsgutschein.
GefĂśrderte Qualifizierung mit • 120 verschiedene Bildungsangebote in Voll- oder Teilzeit Bildungs-/Aktivierungsgutschein. mit groĂ&#x;er Themenauswahl (SAP, Kaufm., CAD, IT, Medien, Logistik, Gesundheit, Automatisierungstechnik, etc.) verschiedene Umschulungen •• 12120 verschiedene Bildungsangebote in Voll- oder • Vorbereitung PrĂźfungen Teilzeit mit Externer groĂ&#x;er Themenauswahl • Einzelcoaching zu Berufsperspektiven (SAP, Kaufm., CAD, IT, Medien, Logistik, Gesundheit, • Beratung und Lernangeboteetc) jetzt auch in Celle Automatisierungstechnik, Sie einen Termin unter •Vereinbaren 12 verschiedene Umschulungen Tel. 0 51 41 / 59 34 690 oder susanne.mueller@wbstraining.de •Wir Vorbereitung Externen beraten Sie gern. PrĂźfungen • Einzelcoaching zu Berufsperspektiven www.wbstraining.de
• Beratung und Lernangebote jetzt auch in Celle
Wir suchen Dich! 9,3 x 51,5mm
ten lassen. Altenpflege hat sich zu einem vielseitigen und abwechslungsreichen Beruf entwickelt. Mit Blick auf den ganzen Menschen und seinen Lebenssituation werden
PflegemaĂ&#x;nahmen und Alltagshilfen geplant und umgesetzt. Dabei stimmen sich die Pfleger eng mit Therapeuten und Ă„rzten ab - arbeiten aber auch sehr selbstständig und eigenverantwortlich. Informationen und Anmeldung zum Schnuppertag unter www.ludwig-fresenius.de.
Umschulungen: IHK-Fachkraft fĂźr Schutz und Sicherheit, Start: 01.11.17. IHK-Servicekraft fĂźr und Sicherheit, Start: 01.11.17. Aus- und – Neues Jahr, neue Chancen Aus- und Informieren SieWeiterbildung sichSchutz – Sicherheitsgewerbe - Neues Jahr, neue Chancen Informieren SieWeiterb sich – Si Weiterbildungen: aufStart: die IHK-SachkundeprĂźfung -Weiterbildung: SachkundeprĂźfungVorbereitung IHK (§ 34a GewO) 12.03.2014 -Weiterbildung: SachkundeprĂźfung IHK (§ -- Fachkraft fĂźrGewO: Schutz und Sicherheit IHK Start: 02.05.2014 Schutz und Si gemäĂ&#x; §34a 27.10.-22.12.2017 IQI--- -Fachkraft SachkundeprĂźfung IHK (§ 34a GewO) Start: 12.03.2014 SachkundeprĂźfung IHK (§ 2014 fĂźrfĂźr - Servicekraft fĂźr Schutz und Sicherheit IHK Start: 02.05.2014 Servicekraft Schutz und Waffensachkunde gem. 7WaffG WaffG 31.03.2014 Waffensachkundegem. gem.§§7 ACHTUNG! Wir ziehen um§§7zum 1.11.2017 die SpichernstraĂ&#x;e noHannover! -- Waffensachkunde gem. Start: inStart: 31.03.2014 11a, -- Waffensachkunde ch besser Berufsabschluss: Berufsabschluss: NEU im Programm: NEU im Programm: FĂśrderung durch: Agentur fĂźr Arbeit, Jobcenter, DRV, BFD usw. mĂśglich
Am Umspannwerk1-3 29303 Bergen
Mehr auf www.cornils.de/karriere
Interessenten kĂśnnen an Schnuppertagen einen Einblick in die Ausbildung bekommen und sich von erfahrenen Dozenten persĂśnlich und individuell informieren und bera-
Aus- und Weiterbildungen im Sicherheitsgewerbe
suchen einen eineninteressanten interessantenBeruf Berufmit mitviel viel Sie suchen Kunden-/Patientenkontakt? Sie Kunden-/Patientenkontakt? Sie mÜchten mÜchten gern verlässlich in einem einemverantwortungsbewussten verantwortungsbewusstenund und verlässlich in freundlichen Team arbeiten? arbeiten? Sie Sie wßnschen wßnschensich sich freundlichen Team einen Beruf mit mit vielfältigen vielfältigen WeiterbildungsmÜglichWeiterbildungsmÜglicheinen Beruf keiten und hervorragender hervorragender Zukunftsperspektive? Zukunftsperspektive? keiten und
Genau dafĂźr Genau dafĂźr bieten bieten wir wirzum zum1.1.August August2018 2018 einen Ausbildungsplatz einen Ausbildungsplatzan: an:
Zahnmedizinische Zahnmedizinische Fachangestellte m/w Fachangestellte m/w
Ein Praktikum zum „Reinschnuppern“ „Reinschnuppern“ ist ausdrĂźcklich erwĂźnscht. Wir freuen freuen uns uns auf auf Ihre Ihre Bewerbungsunterlagen. Bewerbungsunterlagen. Wir
Frank Jurzica Ulrike Jurzica Eva-Maria Nemann WehlstraĂ&#x;e 33 29221 Celle zertifiziert fĂźr Implantologie Parodontologie Prophylaxe Zahnärztliche Schlafmedizin
tohaus u A LĂźhring
Vereinbaren Sie einen Termin unter Tel: 05141 59 34 690 oder susanne.mueller@wbstraining.de
Ralf LĂźhringSie gern. Wir beraten Kfz.-Meisterbetrieb
Ralf LĂźhring e. K. Hermannsburger Str. 10 29328 FaĂ&#x;berg-MĂźden
Telefon (0 50 53) 2 04 www.wbstraining.de Telefax (0 50 53) 16 57
Wir bilden aus:
ralf-luehring@t-online.de www.autohaus-luehring.de
KFZ-Mechatroniker
) Lernen von zu Hause mit der WBS Immobilienkaufmann (w/m Sie sollten einen guten Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur,
Wer sich in seinem Beruf weiter entwickeln, ins Berufsleben einsteigen oder zurĂźckkehren mĂśchUnsere in te, der kann ĂźberAusbildung eine gefĂśrderte Celle: schnell wieder in Weiterbildung Altenpfleger/in den Job zurĂźckkommen.
sowie Lernbereitschaft und ein offenes, freundliches Klassenraum und derMotivation passende Wesen mitbringen. Kurs kann bequem von zu Hause Es erwartet Sie ein interessanter, vielseitiger Ausbildungsberuf aus belegt werden. in einer zukunftsorientierten und dynamischen Branche.
Mit dem LernNetz LiveÂŽ und der Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum umfangreichen technischen Aus25. Oktober 2017 – ausschlieĂ&#x;lich schriftlich – an die unten angegebene Adresse. stattung, die WBS kostenlos zur Sollten Sie im Vorfeld noch Fragen haben, Jobcenter VerfĂźgung stellt, sowie der intenWie aber FĂśrderung findet mandurch die passende wenden Sie sich bitte an Frau Drosdek (0 5141) 90 23 - 0. oder Arbeitsagentur mĂśglich Weiterbildung? Lange Anfahrts- siven Betreuung wird eine Weiterwege, Kinderbetreuung oder bildung mĂśglich und erleichtert fehlende Angebote in der Nähe: so den Wiedereinstieg ins BerufsStädtische Wohnungsbau GmbH Häufig machen persĂśnliche noch die ZustimSchnuppertag nach oder leben. Fehlt nurAm FranzĂśsischen Garten 2, 29221 Celle organisatorische GrĂźnde die Teil- mung durch diewww.wbg-celle.de Institution, bei Absprache mĂśglich nahme an einer Weiterbildung vor der die gefĂśrderte Weiterbildung Ort fast unmĂśglich. beantragt wurde – also in der Regel die Arbeitsagentur. Westcellertorstr. 8 Kennen Sie bereits das neuartige 29221 Celle Angebot Tel.: das0 51 „Lernen von Weitere Informationen unter: 41 / 59 34 80 zu Hause“ der WBS TRAINING AG? 0 51 41 - 59 34 690 www.ludwig-fresenius.de Das heimische Wohn- oder Aroder Angebot prĂźfen auf Werde beitszimmer wird zum virtuellen www.wbstraining.de/celle
Berufsausbildung im Handwerk
WĂ„HLE DEINEN
BERUF
2018/2019
Bäcker/in Schicke deine Bewerbung an
– Ef fi zi en z
Celler Land Frischgeflßgel ist ein modernes Unternehmen zur Herstellung von Hähnchenfrischfleischprodukten und Arbeitgeber fßr ßber 750 Mitarbeiter. Wir suchen Dich ab dem 01.08.2018 als Auszubildenden (m/w) zum
ann (m/wbs) chluss oder Abitur la Industrieg:kaseuhrfm guter Realschu Voraussetzun ) stechnik (m/w b ie tr e B r fĂź r e Elektronik labschluss guter Realschu Voraussetzung: rlogistik s(m/w) e g a L r fĂź ft ra k schlus Fach r Hauptschulab Voraussetzung:
gute
Das erwartet Dich: • • • • •
Eine umfangreiche Ausbildung in einem modernen Industrieunternehmen Individuelle Betreuung durch die jeweiligen Ausbilder Eigenverantwortliches Arbeiten in kleinen Teams Vielseitige Perspektiven und MĂśglichkeiten nach der Ausbildung Gute Ăœbernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss
Traust Du dir diese spannenden Aufgaben zu? Dann sind wir gespannt auf Deine Unterlagen. Bewirb Dich jetzt gerne online oder schriftlich! Celler Land FrischgeflĂźgel GmbH & Co. KG Personalabteilung Trannberg 1, 29323 Wietze bewerbung@cellerland-frischgefluegel.de www.landgefluegel.de
Bäckermeister Michael Hoffmann Alte Dorfstr. 11 • 29328 Mßden/Örtze • Tel. 0 50 53 / 2 32 • Fax 0 50 53 / 6 21 Praktikum nach Absprache mÜglich.
Ein Unternehmen der RothkĂśtter-Gruppe
Seite 4/5
SONDERVERĂ–FFENTLICHUNG
Mittwoch, den 4. Oktober 2017
BERUFSWAHL 2018/2019 Tipps fĂźr Berufseinsteiger
In Lobetal lernen ¡ Erzieher ¡ Heilerziehungspflege ¡ Sozialpädagogische Assistenz Infos: Ulrike DrÜmann ¡ Schulleiterin Telefon (05141) 401-241 www.lobetalarbeit.de
So gelingt der Ausbildungsstart
FĂźr die erste Zeit im neuen Berufsleben
Thema Berufswahl von Anfang an ernst nehmen
CELLE (djd). Nach ihrem Prßfungserfolg erÜffnen sich fßr Absolventen die lang erhofften Zukunftsperspektiven. Wie schnell der erste Arbeitsplatz gefunden ist, hängt von den persÜnlichen Leistungen und von der Branche ab.
CELLE (txn). Wer einen Ausbildungsplatz hat, der kann sich glßcklich schätzen. Doch nicht immer bleibt die Freude. In Deutschland bricht jeder vierte Jugendliche seine Ausbildung ab. Hauptgrund: Die Arbeit ist ganz anders als gedacht.
Doch jeder kann seine Chancen verbessern. Zum Beispiel mithilfe eines Bewerbungstrainings, bei dem man seine Stärken und Softskills herausarbeitet und seine Unterlagen optimal gestaltet. Ist der Arbeitsvertrag unterschrieben, stehen bei den meisten die wichtige Berufsunfähigkeitsversicherung, eine eigene Wohnung, ein neues Auto und die weitere Karriereplanung auf dem Programm. Wer neu ins Team kommt, feiert in den meisten Firmen seinen
Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad rät deshalb dazu, das Thema Berufswahl von Anfang an ernst zu nehmen. „Bei der Wahl des Platzes sollte nichts ĂźberstĂźrzt und sich in Ruhe mit den MĂśglichkeiten befasst werden“, gibt sie den SchĂźlern mit auf den Weg. A und O fĂźr die Berufswahl ist zuerst eine grĂźndliche Analyse der Stärken und Schwächen: Was kann ich persĂśnlich am besten und was interessiert mich
Einstand mit den Kollegen. Das muss man nicht gleich am ersten Tag machen. Also kann man sich bei den Kollegen noch erkundigen, was im Hause Ăźblich ist. Wichtig ist, keinen Alkohol oder hĂśchstens ein Glas Sekt anzubieten. Bei den Speisen sollte man immer gut darauf achten, ob sie unproblematisch transportiert werden kĂśnnen und dass auch den Vegetariern etwas Leckeres angeboten wird. WeiĂ&#x; man von Unverträglichkeiten, ist es nett, wenn man sie berĂźcksichtigt.
Bedarf an Fachkräften im Finanzwesen ist hoch
am meisten? Dabei kann der Berufswahltest (BWT) der Arbeitsagentur Celle helfen. Als zweites kommt die Suche nach dem Beruf. Unter Umständen wird bei der Recherche ein bislang vĂśllig unbekanntes Berufsbild entdeckt. Hilfreich ist in jedem Fall ein Praktikum in der Ferienzeit. Das ist zugleich eine groĂ&#x;e Chance auch fĂźr diejenigen, bei denen die Noten nicht ganz so gut sind.
Auszubildende
fĂźr den schĂśnsten Beruf der Welt gesucht. Sie mĂśchten: einen Beruf der SpaĂ&#x; macht, im Team am Menschen arbeiten, Erfolgserlebnisse im Stundentakt, sichere Zukunftsperspektive. Wir bieten: sehr gutes Betriebsklima, interne Weiterbildung. Aussicht auf Festeinstellung. Sie sind: kontaktfreudig, leistungsbereit, neugierig und zuverlässig.
Dann vereinbaren Sie einfach mal telefonisch einen Termin fĂźr ein unverbindliches Schnupperpraktikum.
In Deutschland ist die Nachfrage an Fachkräften aus dem Finanz- und Rechnungswesen sowie dem Controlling sehr hoch: Firmen suchen qualifizierte Mitarbeiter, um die Herausforderungen bewältigen zu kĂśnnen. Bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und der fehlerfreien Erfassung der Zahlen des Unternehmens sind Sorgfalt und Genauigkeit gefragt. Wer sich dann noch regelmäĂ&#x;ig weiterbildet und stets auf dem neuesten Stand der Steuer- und Finanzvorschriften ist, muss sich Ăźber seine berufliche Zukunft keine Gedanken machen. Foto: djd
Eversen 0 50 54 / 5 45 Gr. Hehlen 0 51 41 / 54 09 11 Bergen 0 50 51 / 34 18
Qualifizierte Fachkräfte gesucht
AUSBILDUNGSSTART:
AUGUST 2018 2017
Altenpflege - Ausbildung mit sehr guter Perspektive
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
CELLE. Im Pflegebereich fehlen qualifizierte Fachkräfte. Die Berufsaussichten fĂźr Pflegekräfte sind daher hervorragend. Die Ludwig-Fresenius Schulen in der WestcellertorstraĂ&#x;e 8 in Celle bilden seit Jahren erfolgreich Altenpfleger aus.
erwarten Zuverlässigkeit, *Wir Einsatzbereitschaft und Freude an der Teamarbeit.
Ausbildung zum/zur
Metallbauer/-in
Sobald die PrĂźfungen absolviert sind, Ăśffnen sich neue Zukunftsperspektiven. Foto: djd/NĂźrnberger Versicherungsgruppe/thx
Fachrichtung Konstruktionstechnik
ĆľĆŒÄ?Ĺš hĹľĆ?Ä?ŚƾůƾŜĹ? Ç Ĺ?ÄžÄšÄžĆŒ Ĺ?Ĺś ĆŒÄ?ÄžĹ?Ćš
,ĞƾƚĞ ŚĂÄ?ĞŜ ÇŒÇ ÄžĹ? hĹľĆ?Ä?ŚƾůƾŜĹ?ĞŜ ĹľĹ?Ćš Ĺ?ĹśĆ?ƚĞůůƾŜĹ?Ć?Ĺ?Ä‚ĆŒÄ‚ĹśĆšĹ?Äž Ä?ÄžĹ?Ĺ˝ĹśĹśÄžĹśÍ˜
• &ÄžĹ?ĹśÇ ÄžĆŒĹŹĹľÄžÄ?ŚĂŜĹ?ĹŹÄžĆŒÍŹĹ?Ĺś • DĞƚĂůůÄ?Ä‚ĆľÄžĆŒÍŹĹ?Ĺś
Fachkraft fĂźr Schutz und Sicherheit IHK Start: 02.05.2014 -- AusbildereignungsprĂźfung IHK (AEVO) Start: 19.05.2014
Fachkraft fĂźr Schutz und S -- AusbildereignungsprĂźfung Fragen? WirWir helfen gerne!gerne! Am Klagesmarkt 12 • 30159 Hannover Fragen? helfen – Am Klagesmarkt 12, 30159 Hannover Fragen? Wir he  05 844 11 / 844 01 70. 58 / 58 600 600 22  0511. 3131 3737/ •0170 22• ďƒź www.i-q-i.de www.i-q-i.de  0511. 844 31 Institut fĂźr Qualifikation und Integration Institut fĂźr Qualifikation und Integration Institut fĂźr Qua
Bei Praktika kĂśnnen SchĂźler im Vorfeld wertvolle Erfahrungen sammeln. Foto: Robert Kneschke/Fotolia/randstad
nt w or tu ng Q ua lit ät – Ve ra
Flexible Weiterbildung
Wir suchen zum 1. August 2018 einen Auszubildenden zum
Wir suchen zum 1.8.2018 Auszubildende/n zum/zur • Fachverkäufer/in – Bäckerei • Bäcker/in Schriftliche Bewerbungen an: Bäckerei Schiano, z.Hd. Marianne Schiano, Wittinger StraĂ&#x;e 77, 29223 Celle
Ͳ dÄžÄ?ŚŜĹ?Ć?Ä?ŚĞ ĆľĆ?Ä?Ĺ?ůĚƾŜĹ?Ć?Ć?ƚćƚƚĞŜ 'ĹľÄ?,
oder per Mail: Detlef.Schiano@t-online.de Betreff: Ausbildungsplatz 1.8.2018
Am Wasserturm 35 • 29223 Celle •  ͞Ϗ ĎąĎ Ď°ĎÍż ĎŻ ĎĎŹ Ď´ĎŹ Ç Ç Ç Í˜ĆšÄžÄ?ŚŜĹ?Ć?Ä?ŚĞͲĂƾĆ?Ä?Ĺ?ůĚƾŜĹ?Ć?Ć?ĆšÄ‚ÄžĆšĆšÄžĹśÍ˜ÄšÄž • Ĺ?ŜĨŽΛƚĂĆ?ͲÄ?ÄžĹŻĹŻÄžÍ˜ÄšÄž
Zimmerer Auszubildende/n im Dachdeckerhandwerk Auszubildende/n zum
Bist du handwerklich geschickt, motiviert und hast Lust ab dem 1. 8. 2018 in einem Team mit netten Leuten zu arbeiten? WIr freuen uns auf Deine Bewerbung!
zimmerei rodehorst kontakt  Â?   Â? Â
Wir bilden SieSie weiter. Wir bilden weiter. GefĂśrderte Qualifizierung mit Bildungs-/Aktivierungsgutschein.
GefĂśrderte Qualifizierung mit • 120 verschiedene Bildungsangebote in Voll- oder Teilzeit Bildungs-/Aktivierungsgutschein. mit groĂ&#x;er Themenauswahl (SAP, Kaufm., CAD, IT, Medien, Logistik, Gesundheit, Automatisierungstechnik, etc.) verschiedene Umschulungen •• 12120 verschiedene Bildungsangebote in Voll- oder • Vorbereitung PrĂźfungen Teilzeit mit Externer groĂ&#x;er Themenauswahl • Einzelcoaching zu Berufsperspektiven (SAP, Kaufm., CAD, IT, Medien, Logistik, Gesundheit, • Beratung und Lernangeboteetc) jetzt auch in Celle Automatisierungstechnik, Sie einen Termin unter •Vereinbaren 12 verschiedene Umschulungen Tel. 0 51 41 / 59 34 690 oder susanne.mueller@wbstraining.de •Wir Vorbereitung Externen beraten Sie gern. PrĂźfungen • Einzelcoaching zu Berufsperspektiven www.wbstraining.de
• Beratung und Lernangebote jetzt auch in Celle
Wir suchen Dich! 9,3 x 51,5mm
ten lassen. Altenpflege hat sich zu einem vielseitigen und abwechslungsreichen Beruf entwickelt. Mit Blick auf den ganzen Menschen und seinen Lebenssituation werden
PflegemaĂ&#x;nahmen und Alltagshilfen geplant und umgesetzt. Dabei stimmen sich die Pfleger eng mit Therapeuten und Ă„rzten ab - arbeiten aber auch sehr selbstständig und eigenverantwortlich. Informationen und Anmeldung zum Schnuppertag unter www.ludwig-fresenius.de.
Umschulungen: IHK-Fachkraft fĂźr Schutz und Sicherheit, Start: 01.11.17. IHK-Servicekraft fĂźr und Sicherheit, Start: 01.11.17. Aus- und – Neues Jahr, neue Chancen Aus- und Informieren SieWeiterbildung sichSchutz – Sicherheitsgewerbe - Neues Jahr, neue Chancen Informieren SieWeiterb sich – Si Weiterbildungen: aufStart: die IHK-SachkundeprĂźfung -Weiterbildung: SachkundeprĂźfungVorbereitung IHK (§ 34a GewO) 12.03.2014 -Weiterbildung: SachkundeprĂźfung IHK (§ -- Fachkraft fĂźrGewO: Schutz und Sicherheit IHK Start: 02.05.2014 Schutz und Si gemäĂ&#x; §34a 27.10.-22.12.2017 IQI--- -Fachkraft SachkundeprĂźfung IHK (§ 34a GewO) Start: 12.03.2014 SachkundeprĂźfung IHK (§ 2014 fĂźrfĂźr - Servicekraft fĂźr Schutz und Sicherheit IHK Start: 02.05.2014 Servicekraft Schutz und Waffensachkunde gem. 7WaffG WaffG 31.03.2014 Waffensachkundegem. gem.§§7 ACHTUNG! Wir ziehen um§§7zum 1.11.2017 die SpichernstraĂ&#x;e noHannover! -- Waffensachkunde gem. Start: inStart: 31.03.2014 11a, -- Waffensachkunde ch besser Berufsabschluss: Berufsabschluss: NEU im Programm: NEU im Programm: FĂśrderung durch: Agentur fĂźr Arbeit, Jobcenter, DRV, BFD usw. mĂśglich
Am Umspannwerk1-3 29303 Bergen
Mehr auf www.cornils.de/karriere
Interessenten kĂśnnen an Schnuppertagen einen Einblick in die Ausbildung bekommen und sich von erfahrenen Dozenten persĂśnlich und individuell informieren und bera-
Aus- und Weiterbildungen im Sicherheitsgewerbe
suchen einen eineninteressanten interessantenBeruf Berufmit mitviel viel Sie suchen Kunden-/Patientenkontakt? Sie Kunden-/Patientenkontakt? Sie mÜchten mÜchten gern verlässlich in einem einemverantwortungsbewussten verantwortungsbewusstenund und verlässlich in freundlichen Team arbeiten? arbeiten? Sie Sie wßnschen wßnschensich sich freundlichen Team einen Beruf mit mit vielfältigen vielfältigen WeiterbildungsmÜglichWeiterbildungsmÜglicheinen Beruf keiten und hervorragender hervorragender Zukunftsperspektive? Zukunftsperspektive? keiten und
Genau dafĂźr Genau dafĂźr bieten bieten wir wirzum zum1.1.August August2018 2018 einen Ausbildungsplatz einen Ausbildungsplatzan: an:
Zahnmedizinische Zahnmedizinische Fachangestellte m/w Fachangestellte m/w
Ein Praktikum zum „Reinschnuppern“ „Reinschnuppern“ ist ausdrĂźcklich erwĂźnscht. Wir freuen freuen uns uns auf auf Ihre Ihre Bewerbungsunterlagen. Bewerbungsunterlagen. Wir
Frank Jurzica Ulrike Jurzica Eva-Maria Nemann WehlstraĂ&#x;e 33 29221 Celle zertifiziert fĂźr Implantologie Parodontologie Prophylaxe Zahnärztliche Schlafmedizin
tohaus u A LĂźhring
Vereinbaren Sie einen Termin unter Tel: 05141 59 34 690 oder susanne.mueller@wbstraining.de
Ralf LĂźhringSie gern. Wir beraten Kfz.-Meisterbetrieb
Ralf LĂźhring e. K. Hermannsburger Str. 10 29328 FaĂ&#x;berg-MĂźden
Telefon (0 50 53) 2 04 www.wbstraining.de Telefax (0 50 53) 16 57
Wir bilden aus:
ralf-luehring@t-online.de www.autohaus-luehring.de
KFZ-Mechatroniker
) Lernen von zu Hause mit der WBS Immobilienkaufmann (w/m Sie sollten einen guten Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur,
Wer sich in seinem Beruf weiter entwickeln, ins Berufsleben einsteigen oder zurĂźckkehren mĂśchUnsere in te, der kann ĂźberAusbildung eine gefĂśrderte Celle: schnell wieder in Weiterbildung Altenpfleger/in den Job zurĂźckkommen.
sowie Lernbereitschaft und ein offenes, freundliches Klassenraum und derMotivation passende Wesen mitbringen. Kurs kann bequem von zu Hause Es erwartet Sie ein interessanter, vielseitiger Ausbildungsberuf aus belegt werden. in einer zukunftsorientierten und dynamischen Branche.
Mit dem LernNetz LiveÂŽ und der Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum umfangreichen technischen Aus25. Oktober 2017 – ausschlieĂ&#x;lich schriftlich – an die unten angegebene Adresse. stattung, die WBS kostenlos zur Sollten Sie im Vorfeld noch Fragen haben, Jobcenter VerfĂźgung stellt, sowie der intenWie aber FĂśrderung findet mandurch die passende wenden Sie sich bitte an Frau Drosdek (0 5141) 90 23 - 0. oder Arbeitsagentur mĂśglich Weiterbildung? Lange Anfahrts- siven Betreuung wird eine Weiterwege, Kinderbetreuung oder bildung mĂśglich und erleichtert fehlende Angebote in der Nähe: so den Wiedereinstieg ins BerufsStädtische Wohnungsbau GmbH Häufig machen persĂśnliche noch die ZustimSchnuppertag nach oder leben. Fehlt nurAm FranzĂśsischen Garten 2, 29221 Celle organisatorische GrĂźnde die Teil- mung durch diewww.wbg-celle.de Institution, bei Absprache mĂśglich nahme an einer Weiterbildung vor der die gefĂśrderte Weiterbildung Ort fast unmĂśglich. beantragt wurde – also in der Regel die Arbeitsagentur. Westcellertorstr. 8 Kennen Sie bereits das neuartige 29221 Celle Angebot Tel.: das0 51 „Lernen von Weitere Informationen unter: 41 / 59 34 80 zu Hause“ der WBS TRAINING AG? 0 51 41 - 59 34 690 www.ludwig-fresenius.de Das heimische Wohn- oder Aroder Angebot prĂźfen auf Werde beitszimmer wird zum virtuellen www.wbstraining.de/celle
Berufsausbildung im Handwerk
WĂ„HLE DEINEN
BERUF
2018/2019
Bäcker/in Schicke deine Bewerbung an
– Ef fi zi en z
Celler Land Frischgeflßgel ist ein modernes Unternehmen zur Herstellung von Hähnchenfrischfleischprodukten und Arbeitgeber fßr ßber 750 Mitarbeiter. Wir suchen Dich ab dem 01.08.2018 als Auszubildenden (m/w) zum
ann (m/wbs) chluss oder Abitur la Industrieg:kaseuhrfm guter Realschu Voraussetzun ) stechnik (m/w b ie tr e B r fĂź r e Elektronik labschluss guter Realschu Voraussetzung: rlogistik s(m/w) e g a L r fĂź ft ra k schlus Fach r Hauptschulab Voraussetzung:
gute
Das erwartet Dich: • • • • •
Eine umfangreiche Ausbildung in einem modernen Industrieunternehmen Individuelle Betreuung durch die jeweiligen Ausbilder Eigenverantwortliches Arbeiten in kleinen Teams Vielseitige Perspektiven und MĂśglichkeiten nach der Ausbildung Gute Ăœbernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss
Traust Du dir diese spannenden Aufgaben zu? Dann sind wir gespannt auf Deine Unterlagen. Bewirb Dich jetzt gerne online oder schriftlich! Celler Land FrischgeflĂźgel GmbH & Co. KG Personalabteilung Trannberg 1, 29323 Wietze bewerbung@cellerland-frischgefluegel.de www.landgefluegel.de
Bäckermeister Michael Hoffmann Alte Dorfstr. 11 • 29328 Mßden/Örtze • Tel. 0 50 53 / 2 32 • Fax 0 50 53 / 6 21 Praktikum nach Absprache mÜglich.
Ein Unternehmen der RothkĂśtter-Gruppe
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 4. Oktober 2017
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Celle Congress Union
VVK: Congress Union 05141-91 94 60 + an allen bek. VVK-Stellen + www.asa-event.de
08.01.18
TANZ DER VAMPIRE · FROZEN · ROCKY · KÖNIG DER LÖWEN · FALCO
ELISABETH · DAS PHANTOM DER OPER · MAMMA MIA · CATS · ALADDIN · UVM.
06.02.18
MUSIC BY:
RIVERDANCE · LORD OF THE DANCE · LADY GAGA
MICHAEL JACKSON · DIRTY DANCING · FEET OF FLAMES ·
U.V.M.
Herbstmarkt So.,8.10.17 in Meißendorf ab 11
Uhr
Unter den Eichen am Schützenhaus
• Feldgottesdienst um 11.00 Uhr • Zwiebelkuchen & Federweißer • Gegrilltes • Kaffee & Kuchen • Stockbrot für Kinder • Shanty-Chor und Fanfarenzug Meißendorf
Celler
Info CE 98 02 33
Veranstaltungen
lohmarkt
7.10.17
9 bis 18 Uhr
Celle-Wietzenbruch • Festplatz www.flohmarktcelle.de
Auflösung
Auflösung Rätsels vomdes27.9.17
F A B Z E K L H A F E T S T U S P U E K T
R Z U F W A E G I R N T R A L E E I N B R P P P L E R E V E L R O N W E L F A E E N S I N B L O E O N U R O F A G A B R E I G W A altrömischer Kaiser † 383
Schutz vor Hundebissen
A R T S I F T A E O F I S E E T T S T F E E L E K I E E N S S E B E R E I E L R E N
Klagelied
griechischer Buchstabe
unrichtig
Blutader
Gurkengewürz bestimmter Artikel
geländegängiges Motorrad
Körperbauspezialist
übereinstimmend witziger Kern der Story
Wappentier
Indianer in Südamerika
tragender Baumteil
franz. Männername
niedrige Temperatur engl. Frauenkurzname Dreschabfall
Berlins Großbibliothek
italienisch: zwei
Schuhmacherwerkzeug
griechischer Buchstabe
Bienenmännchen Körperflüssigkeit
Kehrgerät
europ. Weltraumorg. (Abk.)
Angaben ohne Gewähr
Kein Anspruch auf Veröffentlichung
CELLE. Am Mittwoch, 18. Oktober, findet um 20 Uhr ein besonderes Konzert von der Big Band Celle in Kooperation mit dem Schlosstheater auf der Hauptbühne des Schlosstheaters statt.
Auflösung des Rätsels
M A U L E K O T R B
G R A T I A N
R E S I N D D K A A N M D S P R F E
P G R E S S I I E L N D E N D G O E I N I L E N E P L D B U D O E R V I E N T I O S T A Z E L T E A E N D R O H B L E U E G E R
I R R I G
V E N E
A A N A A R T O M M A G B N E U T S A
Corinna Fuhrmann alias Lucy van Kuhl ist am nächsten Samstag zu Gast in „Kunst & Bühne“ in Celle Foto: privat
Nach der erfolgreichen Inszenierung von „Der Grosse Gatsby“ in der Spielzeit 2015, soll Mr. Gatsby nun nicht ganz von der Bühne verschwinden. Und somit lädt die Big Band Celle unter der Leitung des Lead-Trompeters Nigel Moore zu einer Swing Party ein. Geboten wird dem Publikum ein „jazz-klassisches“ Konzert mit berühmten Swingtiteln und Starbesetzung wie „Natalie Cole“ (Melanie Germain), „Frank Sinatra“ (Frank Marpoder) sowie vom Schlosstheater-Ensemble Dirk Böther und Natascha Heimes. Der barocke Theatersaal wird an diesem Abend erfüllt sein vom swingenden Big-BandSound und mit Stücken wie „Mack the Knife“, „The Lady is a Tramp“, dem Duett „Something Stupid“ und vielen anderen - es wird ein Fest werden für Liebhaber gepflegter Swing- und Jazzmusik. Die Big Band Celle ist seit Ihrer Gründung 1983 fester Bestandteil der heimischen
Musikszene. Unter der Leitung von Nigel Moore, einem etablierten Profitrompeter, steht die BBC für authentischen Big Band Jazz. Das musikalische Niveau dieser Band ist hoch, bedingt durch die perfekte Kombination von professionellen Musikern und ambitionierten Amateuren. Mit besonderem Charme und großem gesanglichen Spektrum interpretiert die professionelle Sängerin und Gesangslehrerin Melanie Germain die Vokaltitel. rank Marpoder (Bewerber für „The Voice of Germany“) ist in dieser Saison Gastsänger der Big Band Celle und schlüpft in die Rolle von Frank Sinatra. 2009 erhielt die Big Band Celle den Kulturpreis des Landkreises Celle. 2010 wurde die hörenswerte CD „Black Coffee“ eingespielt. Der Eintritt zum Konzert kostet 15 Euro, ermäßigt zehn Euro. Tickets gibt es im Vorverkauf an der Theaterkasse und Restkarten an der Abendkasse.
CELLE. Am kommenden Samstag, 7. Oktober, tritt ab 20 Uhr die Künstlerin Lucy van Kuhl bei „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle, mit ihrem ersten Soloprogramm „Fliegen mit dir“ auf.
norwegischer Königsname
Holzraummaß
Evangelisch-Freikirchliche Sonntag, 8.10. Gemeinde Celle (Baptisten), Wederweg 41: 9 Uhr „Die Celler Schloss: 14.30 Uhr: Schatzkiste“ für Kinder von null Kinder-Kostüm-Stadtführung bis drei Jahren mit Mama/Papa „Von Hexen, Spuk und Zauber“, oder Oma/Opa. Anmeldung unter Telefon 05141/9090850 (Dienstag bis Samstag, 7.10. Freitag 11 bis 16 Uhr); Treffpunkt ist die Brücke vorm Celler Deutscher Alpenverein Sektion Celle: 8.15 Uhr Treffen in Schloss.
Lucy van Kuhl bei „Kunst & Bühne“
griechischer Buchstabe
japan. Kampfsportarten
Capoeira für Kinder und ErResidenzmuseum im Celler wachsene im Gymnastikraum Schloss: 9.30 Uhr Busexkursion auf dem Saarfeld. „Schlosskapelle on tour“ zu Celler Schloss: 19.55 Uhr bedeutenden Kapellen der ReKostüm-Stadtführung „Nacht- formationszeit im Lüneburger wächterführung – hört ihr Leut Land. Treffpunkt ist die Parkpaund lasst euch sagen…“, Anmel- lette am Celler Badeland. Infordung unter Telefon 05141/ mation und Anmeldung unter 909080; Treffpunkt ist an der Telefon 05141/12-4511 oder per Brücke vor dem Celler Schloss. Mail an Stella.Kohlstedt@celle. Treffen der Ortsgruppe Celle de. des Blinden- und SehbehinCeller Schloss: 17 Uhr Thedertenverbandes Niedersach- men-Stadtführung „Auf jüdisen e.V. in den Vereinsräum- schen Spuren“, Anmeldung lichkeiten, Nordwall 52 in Celle. unter Telefon 05141/9090850 Weitere Informationen unter (Dienstag bis Freitag 11 bis 16 Telefon 05141/6669. Uhr); Treffpunkt ist die Brücke SK Celle-Westercelle: 18 Uhr vor dem Celler Schloss. Jugendschach, 19.30 Schach für MTV Eintracht Celle: 14 bis Erwachsene und Senioren im 16 Uhr Capoeira für Kinder und St. Annenstift, Blumlage 65. Erwachsene im GymnastikWeitere Informationen unter raum auf dem Saarfeld. Telefon 05141/46854.
Big Band Celle spielt im Schloßtheater
Am Samstag, 7. Oktober, ab 20 Uhr
Vorhaben
Holz färben
dank-Bingo, Treffen hierzu im Porta Westfalica mit Verlängerung zum Kaiser-WilTryp Hotel. helm-Denkmal. Die Strecke MTV Eintracht Celle: 15 bis beträgt zirka 13 Kilometer. Es 16 Uhr Kinderturnen in Klein gibt eine Nachmittagseinkehr. Hehlen, Wagnerweg 40. Es sind noch Plätze frei. 16 bis 17 Uhr Infos unter Telefon 05086/2395.
Swingtime beim Großen Gatsby
Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL
Inseleuropäer
sportliches Finale
?
St. Hedwig Kirche: in der Zeit von 18.30 bis 20.30 Uhr Benefizkonzert für (Binnen-) FlüchtlinKlettern in Wathlingen an ge in Batman, Marienwerder Allee 10, anschließend gibt es der Kletterwand Sporthalle der Oberschule, Kantallee, für Erein offenes Buffet. wachsene jeden Alters, auch für Synagoge Celle: um 19 Uhr Anfänger geeignet, um 18.30 ein Film von Dietmar Schulz Uhr. Weitere Informationen gibt „Hafen der Hoffnung - Haifa, es auch beim Kletterverein das Tor Israels“, Im Kreise 24 in Climbing up e.V. unter www. Celle. climbing-up.de. Mehr-Generationen-Haus, VfL Westercelle und SportFreitag, 6.10. Kneippverein Celle, um 15 Uhr 3.000 Schritte für die GesundWathlinger Vogelfreunde heit, Fritzenwiese 46 in Celle. von 1986: 20 Uhr Erfahrungsaustausch im Kegelzentrum, Mehr-Generationen-Haus Celle: in der Zeit von 9..30 bis Albert-Köhlerstraße 2 in Celle. 11.30 Uhr Frühstück im offenen Informationen unter Telefon Treff; in der Zeit von 9 bis 10.15 05085/364. Uhr und von 10.15 bis 11.30 Uhr Residenzmuseum im Celler Osteoporose-Gymnastik mit Schloss: um 19 Uhr das AustelGudrun Thierbach. In der Zeit lungsgespräch: Anima(lisch): von 10 bis 12 Uhr außerdem Tierische Geschöpfe auf den „ComputerTreff“, sowie in der Gemälden der Celler SchlossZeit von 16 bis 17.30 Uhr Krea- kapelle. tives Malen. VdK Sozialverband Cel-
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle
Flug beenden
zurückhaltend, kühl
Wohin am Wochenende
Veranstalter haben oft das Problem, daß viel zu wenig Leute wissen, daß bestimmte Veranstaltungen stattfinden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier hilft Ihnen vielleicht weiter. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0
einer der vier Erzengel
Augenflüssigkeit
Bomann-Museum Celle: um 14 Uhr Repair Café.
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
angriffslustig
griechische Vorsilbe: außen
Stadtbibliothek Celle: in der Zeit von 7.30 bis 18.30 Uhr eine Kurzeinführung in die elektronischen Angebote der Bibliothek: eBooks, Bibliotheks-App und Online-Katalog kennenlernen, Arno-Schmidt-Platz 1 in Celle.
DRK-Bildungszentrum, Fundumstraße 1 in Celle. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen für Interessierte gibt es unter Telefon 05144/2207, 05141/ 2794770 oder 05136/4773. Das Treffen findet immer am dritten Donnerstag des Monats statt.
Gemeinsam unft für d ie Zuk ! aller Kinder
italienischer englisch: Männer- rot name
ln
Donnerstag, 5.10.
Schilddrüsen - Selbsthilfe le-Neustadt: um 14.30 Uhr der Bahnhofshalle Celle zur Celle, 19 Uhr Treffen im Kaffee, Klönen und Ernte- Wanderung von Bückeburg zur
WWP2017-25
Auflösung des heutigen Rätsels am 11.10.17
el-
Seite 6
Lucys Programm ist lustig, authentisch und „wat fürs Herz“. In ihren Moderationen und in ihren Liedern kommentiert die Künstlerin typische Alltagssituationen und Menschliches und ist dabei zwei Stunden immer ganz nah an ihrem Publikum. Sie erzählt in ihrem Programm von Konzertreisen mit der Deutschen Bahn, frotzelt über die Berliner Bio-Gesellschaft und besingt die Sehnsucht von Herrn Schmidt.
Die Problematik eines keimfreien Toilettengangs im ICE beschäftigt sie ebenso wie die melancholische Betrachtung eines Schulfreundes im Café. Themen einer Großstädterin, messerscharf beobachtet und auf liebevolle Art seziert. Eintrittskarten zum Preis von 17 Euro (ermäßigt elf Euro) sind in der Touristinformation im Alten Rathaus und an der Abendkasse erhältlich. Reservierungen sind auch unter Telefon 05141/124102 möglich.
Die Big Band Celle.
Foto: privat
Mittwoch, den 4. Oktober 2017
LOKALES
Seite 7
Erstes außerschulisches Konzert in Celle
Rockband R.A.G. begeisterte das Publikum
HERMANNSBURG. Kürzlich nahm die Band R.A.G., bestehend aus zehn Schülern des Christian-Gymnasiums, bei ihrem ersten außerschulischen Konzert das Publikum mit auf eine Reise durch verschiedene Stile der Rockmusik.
Fußballschule zu Gast beim SV Hambühren
Lange mussten die jungen Kicker warten, doch dann war es soweit, kürzlich startete die erste Real Madrid Fußballschule beim SV Hambühren. 96 hochmotivierte Kicker aus dem gesamten Landkreis Celle und der Region Hannover trafen sich in Hambühren, um ihre fußballerischen Fähigkeiten und Fertigkeiten unter professioneller Anleitung zu verbessern. Dazu trainierten sechs Coaches der FRMC die Kinder an fünf Tagen mit je sechs Trainingseinheiten. In abwechslungsreichen Stationen wurden den Nachwuchskickern die modernen Trainingsprinzipien der Madrilenen nahegebracht. Dabei wurden sämtliche Teilnehmer über die Dauer des Camps hinsichtlich ihrer fußballerischen und sozialen Kompetenz bewertet, sodass am Abschlusstag der beste Spieler eine Auszeichnung erhielt und zum „Tryout“ nach Berlin eingeladen wurde. Als Partnerverein der FRMC freut sich der SV Hambühren nach der erfolgreichen Erstauflage und der großen Nachfrage, die Real Madrid Fußballschule auch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen. Vom 9. bis 13. Juli 2018 wird sie wieder vor Ort sein, die Anmeldung beginnt ab Herbst. Foto: vivid-visions
Erfolgreiche Sportschützen des Schützenvereins Eversen e.V.
Deutsche Meisterschaften für Celler Sommerbiathleten waren erfolgreich
EVERSEN. In Altenberg fanden die deutschen Meisterschaften im Sommerbiathlon statt. Es wurden die Titel mit dem Luftgewehr(LG) und dem Kleinkalibergewehr(KK) in den Disziplinen Sprint, Massenstart und Staffel ausgetragen. Aus dem Landkreis Celle starteten zehn Biathleten aus drei Vereinen. Vom Schützenverein Eversen ging mit acht Athleten der größte Kader an den Start. Die anderen beiden Läufer waren Hans Röper vom SSV Wardböhmen und Christoph Götze, der für die USK Gifhorn startet. Die erfolgreichste Biathletin war Jessica Dammann, die im LG Sprint mit einer Zeit von 17:42 Minuten Deutsche Meisterin in der Klasse Damen ab 30 wurde. Im Massenstart konnte sie ihren Platz nicht halten, erreichte aber in 33:39 Minuten einen dritten Platz und somit die Bronzemedaille. Im Nachwuchsbereich starteten vom SV Eversen Jean-Pierre Hubach in der Juniorenklasse und Nils Stratmann bei der Jugend. Stratmann lief im LG Sprint in 18:00 Minuten auf den 35. Rang bei 49 Startern und konnte sich für den Massenstart qualifizieren, wo er auf Rang 33 kam. Bei der LG Staffel trat er mit einer Niedersachsenstaffel an. Die Jugendlichen kamen auf Platz zwölf. Hubach startete beim LG Sprint und dem LG Massenstart. Beim Sprint konnte er in 22:46 Minuten den 21. Platz erzielen und sich damit für den Massenstart qualifizieren. Dort
wurde er 24. mit einer Zeit von 37:08 Minuten. In der Damenklasse startete Sabrina Helms vom SV Eversen. In den Wettbewerben LG Sprint und LG Massenstart er-
damit für den Massenstart qualifizieren. Diesen Wettbewerb schloss er mit 36:00 Minuten auf dem 29. Platz ab. In der Staffel erlief er sich mit zwei weiteren niedersächsischen Läufern den 18. Platz. In der Startgruppe der Herren ab 30 schickte der SV Eversen insgesamt drei Starter ins Rennen.
Erster Platz für Jessica Dammann im LG Sprint, dritter Platz beim LG Massenstart. Foto: privat reichte sie jeweils den siebten Platz. Auch in der Staffel wurde sie mit zwei weiteren niedersächsischen Damen Siebte. In der Klasse der Herren bis 30 startete Hauke Scharfenberg vom SV Eversen. Im Sprint lief er in 21:07 Minuten auf den 28. von 39 Plätzen und konnte sich
Der erfolgreichste war Björn Frieling, der sowohl beim Sprint als auch bei der Staffel den undankbaren vierten Platz erreichte. Im Massenstart landete er auf Rang sechs. In derselben Altersklasse starteten zwei weitere Everser Athleten. Till Oelrichs konnte
in 19:57 Minuten im Sprint und 34:24 Minuten im Massenstart den zehnten und 15. Platz erreichen. Hans-Heinrich Krüger konnte in 20:32 Minuten den Sprint auf Platz zwölf abschließen. Im Massenstart konnte er das Rennen in 32:29 Minuten auf Platz zwölf beenden. In der Herrenstaffel starteten die beiden Everser mit Dennis Gerdau von der USK Gifhorn, sie konnten sich mit Platz 14 im Mittelfeld behaupten. Bei den Senioren starteten Hans Röper vom SSV Wardböhmen und Christoph Götze aus Helmerkamp. Im LG Sprint verpasste Götze knapp den ersten Platz und musste sich mit dem Deutschen Vizetitel zufriedengeben. Röper konnte in 19:03 Minuten Platz sieben erreichen. Im LG Massenstart der Senioren zeigten beide erneut eine gute Leistung, Röper lief in 32:55 Minuten auf Platz zwei, gefolgt von Götze in 33:30 Minuten (Bronze). Götze startete als einziger Celler Athlet auch in den Kleinkaliber-Wettbewerben. Er wurde im KK-Sprint erneut Deutscher Vizemeister in einer Zeit von 19:27 Minuten. Und auch im Massenstart zeigte er, dass er bei den Senioren zu den besten deutschen Athleten gehört. In der KK-Staffel startete er mit zwei weiteren niedersächsischen Läufern, sie kamen auf den sechsten Platz.
Mit hämmernden Triolen eröffneten Gitarrist Jochen und Schlagzeuger Elias den Abend und machten gleich deutlich, dass die kommenden zwei Stunden rockig und tanzbar werden. Sichtlich Spaß hatten die Zuhörer an Klassikern der 80er und frühen 90er Jahre, wie „Call me“ (Blondie) oder Roxettes „The Look“, die zum Tanzen und Mitsingen einluden. Und nachdem spätestens bei „Schrei nach Liebe“ von den Ärzten alle mit an Bord waren, folgte mit „Gotten“ (Slash) eine ruhigere Nummer von 2010, bei der sich der Besucher voll und ganz auf Lenas klare Stimme und Janeks ausgefeiltes Gitarrensolo konzentrieren konnte. Bereits in der ersten Hälfte des Konzertes zeigten die Jugendlichen, dass sie nicht nur Spaß
sorgt: „Hush, little baby, don’t say a word“ flüsterte Sängerin Josepha ins Mikrofon. Mal lockte, mal tröstete, mal knurrte sie förmlich und zeigte, wie facettenreich sie ihre kraftvolle Stimme einsetzen kann. Auch Sängerin Julia wusste das Publikum mitzureißen und erhielt für ihre Performance des Led Zeppelin-Klassikers „Whole Lotta Love“ großen Applaus. So war es auch nicht verwunderlich, dass die Zuschauer sich nicht mit dem Ende des Sets zufriedengaben und eine Zugabe einforderten. Diesem Wunsch kam Elias gerne nach und leitete mit einem spontanen Schlagzeugsolo Blur’s „Song 2“ ein. Das Publikum war begeistert und wollte mehr! Bemerkenswert ist, dass die Gruppe in dieser Form erst seit
Die Schüler bei ihrem Auftritt in Celle. am Musizieren haben, sondern den verschiedenen Genres gegenüber aufgeschlossen und vielseitig begabt sind. So wechselten sich hier Benni, Jochen und Janek an Keyboard, Gitarre und Bass ab. Nach der Pause holte Sängerin Josepha das Publikum mit Billy Idols Kultsong „Rebel Yell“ wieder auf die Tanzfläche. „Elvis lebt“ hieß es wenig später, nachdem Sänger Louis eine mitreißende Version des „Jailhouse Rock“ zum Besten gegeben hat. Das Publikum war davon genauso begeistert, wie vom darauffolgenden Brian Adams-Hit „Summer of 69“. Für die Liebhaber der etwas härteren Gitarrenklänge war an diesem Abend ebenfalls ge-
Foto: privat
einem knappen Jahr besteht und sich die „neuen“ Schüler, Bassist Benni, die Gitarristen Julia, Janek und Nikolas und die Sängerinnen Josepha und Lena, in dieser kurzen Zeit eine Vielzahl von Songs und Soli angeeignet und im Team mit den „alten Hasen“ einstudiert haben. Nachdem nun bereits zwei kleinere Konzerte in dieser Formation gespielt wurden, zeigt sich die wachsende Erfahrung der Jugendlichen am Umgang mit den Zuhörern und einer starken Bühnenpräsenz. Die Begeisterung des Publikums beweist, dass sich die Mühen der vergangenen Monate gelohnt haben. Eine Fortsetzung wird folgen…
Geschäftspartner in ihrer nähe empfehlen sich - VOn ANHÄNGER
Ralph Müller gewann Monatsnadel
Eine gute Beteiligung beim Monatsnadelschießen im August sorgte für einen spannenden Wettkampf im Schützenheim in Lachendorf. In der Disziplin KK stehend Auflage 30 Schuss gab es folgende Platzierungen: Erster wurde Ralph Müller, er bekam die Monatsnadel von der Schießsportleiterin Maja Röver überreicht, Zweiter wurde Andre Gebhart, Dritte Theda Thies, Vierte Petra Hesse und Fünfte Gaby Lautner. Bei guter Stimmung saß man noch vor dem Schützenhaus in gemütlicher Runde beisammen. Foto: privat
WO FINDE ICH WEN?
A Z
Vermietung: Linkis Fahrzeuge von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane, Pkw-Transporte mögl., ideal für kleinere Umzüge. Optional mit Fahrdienst. Tel. 01 51 / 15 57 58 27
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !
Bis
FERNSEH-DIENST
Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a - 39, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
KLEINANZEIGEN Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Seite 8
LOKALES
Mittwoch, den 4. Oktober 2017
Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis AKH Celle: Raum der Stille: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. Altencelle: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst Blumlage: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. Beedenbostel: Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst. Garßen: Sonntag 18 Uhr Gottesdienst von der Straffälligen Hilfe Brückenbau. Klein Hehlen: Sonntag 10 Uhr Familiengottesdienst zum Abschluss der Kinderbibelwoche. Landeskirchliche Gemeinschaft Celle: Samstag 18 Uhr Abendandacht. Sonntag 17 Uhr Gottesdienst Kreuzkirche: Sonntag 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst. Neuenhäusen: siehe Kreuzkirche. Neustadt: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst Stadtkirche: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Stadtkirche. 17 Uhr Gottesdienst zum Erntedank mit dem Singkreis Altenhagen im Gemeindezentrum Altenhagen, anschließend gemeinsames Essen. Wietzenbruch: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. „Zum guten Hirten“ Lobetal: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. Dienstag 9.45 Uhr Wilhelm-Buchholz-Stift. Mittwoch 16 Uhr Gottesdienst im Hehlentorstift. Eschede: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen.
Katholische Kirche
Hohne: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst.
St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag 9 Uhr Messe mit Aussetzung. Sonntag 10.30 Uhr Messe. Dienstag 18 Uhr Messe.
Nienhagen: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. Sülze: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. Unterlüß: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst.
St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Samstag 18 Uhr Sonntagvorabendmesse. Mittwoch 9 Uhr Messe.
Wathlingen: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst zum Abschluss der Kinderbibelwoche. Wienhausen: Samstag 15 Uhr Gottesdienst mit Taufe in Oppershausen. Sonntag 10 Uhr Gottesdienst in Wienhausen.
St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag 9 Uhr Messe. St. Ludwigs-Kirche in Celle: Jeden Sonntag 11 Uhr Hochamt.
Ev.-ref. Kirche Hannoversche Straße 61 in Celle (www.reformiert-celle. de): Sonntag 9.45 Uhr Gottesdienst, anschließend Gemeindecafé.
St. Hedwigs-Kirche in Celle: Jeden zweiten/dritten/ vierten/fünften Samstag im Monat 18 Uhr Vorabendmesse. Jeden ersten Sonntag im Monat 9.30 Uhr Familienmesse
Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst.
St. Marien-Kirche in Nienhagen: Am ersten Sonntag im Monat 9 Uhr Messe. Am dritten Samstag im Monat 18 Uhr Vorabendmesse.
Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag 8.45 Uhr Beichte. 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst, anschließend Kirchencafé.
St. Barbara-Kirche in Wathlingen: Am zweiten Samstag im Monat 18 Uhr Vorabendmesse. Am vierten Sonntag im Monat 9 Uhr Messe.
Kleine Kreuzgemeinde: Siehe Bleckmar.
St. Raphael-Kirche in Lachendorf: Am ersten Samstag im Monat 18 Uhr Vorabendmesse. Am dritten Sonntag im Monat 9 Uhr Messe.
St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Christusgemeinde Celle: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst in der Concordia Gemeinde.
Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Sonntag 10 Uhr Gottesdienst.
Christusgemeinde Lachendorf: Sonntag 9 Uhr Predigtgottesdienst.
Baptistengemeinde Unterlüss: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. International Baptist Church: Sonntag 14 Uhr Gottesdienst und Kigo in englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Montag/Mittwoch 19 Uhr Bibelstunde in englischer Sprache, Spangenbergstraße 39 in Celle.
Kirche Jesu Christi Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage Celle, Waldweg 2: Sonntag 9.30 Uhr Familien-Gottesdienst.
Freie ev. Gemeinde Wiesenstraße 22 in Celle: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, danach Bistro. Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24: Freitag, 16.30 Uhr Pfadfinder, 19 Uhr Jugend und Teenkreis. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.
Ecclesia-Gemeinde Königsbergstraße 47 in Celle: Freitag 19 Uhr Jugendstunde. Sonntag 10.30 Uhr Gottesdienst.
Senioren-Andacht Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, Wehlstraße 6 in Celle. Offen für interessierten Senioren.
Orthodoxe Kirche Alter Bremer Weg 57 in Celle: Sonntag, 10 Uhr Göttliche Liturgie. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Familienanzeigen
Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
und
im
ERT PREISW EN! R INSERIE
Kilian
Hier bin ich: 1.9.2016 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm
R E T S U M
Z.B.:
Es freuen sich die frisch gebackenen Eltern:
→
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 64,00 BERGER KURIER € 36,00
Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.
R E Luisa USChristopher T & M Mustermann Beispiel
Erscheinungstermin:
Mittwoch
(oder nächstmögliche Ausgabe)
→
Elisabeth & Christian Mustermann
2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 40,00 Berger Kurier € 22,50
Jahrestreffen der Ehemaligen
Bereits zum fünften Mal folgten die Hambührener „Fußball-Urgesteine“ der Einladung von Initiator Karl Baumung und trafen sich in der Gaststätte „Bürgerkeller“, um die alten Zeiten aufleben zu lassen, aber auch um das aktuelle Tagesgeschehen innerhalb des Vereins zu diskutieren. Bei deftigen Speisen und geistreichen Getränken blieb das ein oder andere lebhaft geführte Gespräch natürlich nicht aus und unterstützte die ohnehin schon ausgelassene Stimmung. Unter der „Oberaufsicht“ von Alterspräsident Rudi Münch tagte man bis in die späten Abendstunden und verblieb mit dem festen Vorsatz, aus der Institution eine Tradition werden zu lassen. Foto: privat
NTB Turnkreis Celle
Zweitägiger Lehrgang am Trampolin
CELLE. Zehn Teilnehmer aus Schule und Verein haben am vergangenen Wochenende in 17 LE einen Trampolin Einsteigerscheinlehrgang absolviert. Ausrichter für diesen zweitägigen Lehrgang war der NTB Turnkreis Celle. Die Teilnehmer erlernten die praktischen und theoretischen Grundlagen für das Minitrampolin und das große Trampolin und sind nun berechtigt in ihren Bereichen mit diesen Geräten zu arbeiten. Referentin Bärbel Bremer vermittelte nicht nur die Methodik der Fußsprünge und Landungsformen, sondern auch Übungsverbindungen aus mehreren Sprüngen, bis hin zu den zehnteiligen Pflichtübungen des Wettkampfbereiches. Ganz besonders viel Freude bereitete den Teilnehmern der praktische Teil mit den Übungen im Strom, sowie den Tuchgewöhnungs-übungen und den Spielen, welche von Franziska
Camman angeleitet wurden. Des weiteren waren, neben dem Auf- und Abbau, folgende Themen von Wichtigkeit: Hilfestellung, Hilfsmittel, Zweckgymnastik, Sicherheitsbestimmungen, Gerätekunde und Rechtsgrundlagen. Folgende Teilnehmer sind nun in dem Besitz eines E-Scheines: Janne Carl, Hannah Theresa Strobecke (beide SC Vorwerk), Yvonne und Fynn Mohs, Jan Dammeyer (alle VfL Westercelle), Margitta Harms (SV Nienhagen), Johannes Oelrich und Katharina Rick (MTV Treubund Lüneburg), Inken Meyer (TS Westerhof ) sowie Falko Eberwein (TSV Hitzacker).
Heidepokal in Mellendorf
Celler Rollkunstläufer sammelten Medaillen
Name Vorname Unterschrift Straße
CELLE. Am Start waren zirka 250 Läuferinnen und Läufer aus zwölf verschiedenen niedersächsischen Vereinen. Am ersten Tag gab es reichlich Medaillen und gute Platzierungen für die Celler.
Wohnort Telefon Bank IBAN BIC
Sonntag
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
•
•
... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896
Teilnehmer beim Rollkunstlauf.
Foto: privat
Bei den Minis 2012 erlief sich Leentje Lischka den zweiten Platz. Dynise Imo wurde siebte bei den Minis 2010. Viktoria Remel erreichte bei den Minis 2009 den vierten Platz und verfehlte knapp das Treppchen, Vanessa Remel wurde achte. Bei den Minis Jungen belegte Hannes Warnecke den dritten Platz. Achte wurde Laura Ewald bei den Anfängern 2008 und Katharina Berg wurde elfte bei den Anfängern 2007. Den Bronzeplatz erliefen sich Elaine Polle bei den Anfängern 2009 und Ciara Luna Creutz bei den Anfängern 2007. Lucien Aidan Trapp belegte Platz eins bei den Anfängern Jungen 2007.
Am zweiten Tag erreichte Leonie Assmann bei den Freiläufern 2007 den Silberplatz und Maria Kouptchinski den sechsten Platz. Joelle Bochnik belegte den elften Platz bei den Freiläufern 2004 und älter. Kiera Irwin wurde fünfte bei den Freiläufern 2005. Bei den Figurenläufern wurde Emma Bittner zwölfte. Den achten Platz erreichte Sarah Michelle Rösler und den elften Platz Jolina Nagel bei den Kunstläufern. In der Vereinswertung siegte der RST Hummethal vor Wedemark und Hameln. Der MTV Eintracht Celle belegte den zehnten Platz.
Mittwoch, den 4. Oktober 2017
LOKALES
Seite 9
Am Samstag, 7. Oktober, auf der ms loretta
Blind Butcher und Lord Kesseli and the Drums
CELLE. Am Samstag, 7. Oktober, werden ab 20.30 Uhr die zwei Schweizer Bands Blind Butcher und Lord Kesseli and the Drums auf der ms loretta, Hafenstraße 1-9 in Celle, zu hören sein.
Zwei Spenden für Lobetal und Rotary
Gleich zwei Spenden konnte kürzlich Joachim Feuerbacher, Leiter der Lobetaler Tagesförderstätten, entgegen nehmen. Schüler und Lehrer der Oberschule Celle I hatten Briefmarken sowie Flaschendeckel aus Plastik mitgebracht. Die Flaschendeckel kommen der Sammelaktion „Deckel gegen Polio“ der Rotarier zugute. Bereits mit dem Erlös von 500 Plastikdeckeln kann eine Polio-Impfung finanziert werden. In Lobetal gibt es eine Sammelstelle für die Deckel, die dann an Rotary weitergegeben werden. Die Briefmarken wiederum sind für die Lobetaler Tagesförderstätte bestimmt. Hier werden sie von Menschen mit einer geistigen Behinderung sortiert, ausgeschnitten und zu Verkaufssortimenten zusammengestellt. Eine Tätigkeit, die die Beobachtungsgabe und die Feinmotorik schult. Foto: privat
Kompromisslos-exzessive Musik aus der Schweiz: Blind Butcher ist ein abstrakt musikalisches Duo aus Luzern, das in Glitter-Leggins eine zuweilen irritierende Post-Punk-Rock-Attitüde verfolgt. Die Popgeschichte der vergangenen 20 Jahre ist für die beiden Schweizer eine übervolle Schatztruhe, aus der sie sich frei und völlig genreübergreifend bedienen: Rock’n’Roll, New- und No Wave, Suicide-Disco, Punk, Blues, Kraut Rock, NDW oder Country Musik werden hier ebenso wild wie lustvoll zu einem, ganz eigenen DiscoTrash-Sound gemixt. Wie bei der Musik bedienen sie sich auch beim Text frei aus Englisch, Deutsch und Kauder-
welsch und kreieren so ein völlig neues Song-Universum. Wenn Christian (Blind Banjo) Aregger und Ruland Bucher (Oklahoma Butcher) nicht als Blind Butcher unterwegs sind, spielen sie auch Film- und Theatermusik sowie in diversen Nebenprojekten. Vollblut-Musiker halt. Mit von der Partie sind am Samstag auch Lord Kesseli and the Drums als Support-Act der Extraklasse. Die Schweizer Combo macht auf ihrer Europa-Tournee einen Stop auf der ms loretta und bringt verlangsamte, elektronische Clubmusik mit an Bord - synthetische Science Fiction mit analoger Wut im Bauch. Der Eintritt kostet zehn Euro.
Siedlergemeinschaft Wietzenbruch
WIETZE. Am Sonntag, 1. Oktober, gegen 0.20 Uhr bemerkte die Wietzer Polizei auf der Anfahrt zu einem Einsatz einen weißen Transporter, der vom Kirchfeld in die Stechinellistraße abbog. Da der Transporter in auffälliger Weise geführt wurde, entschlossen die Beamten, den Fahrer einer Kontrolle zu unterziehen, berichtet die Polizei. Hierbei wurde eine Alkoholfahne in der Atemluft des 24-jährigen Fahrers festgestellt. Ein Atemalkoholtest zeigte ein Ergebnis, das zur Beschlagnahme seines Führerscheines führte.
Brennereiführung, PS-Speicher und Einbeck kennengelernt
CELLE. Kürzlich starteten 53 Mitglieder und Gäste der Siedlergemeinschaft Wietzenbruch aus Celle ihre diesjährige Busfahrt Richtung Nörten-Hardenberg und weiter nach Einbeck. Nachdem unterwegs das zünftige Frühstück am Bus eingenommen wurde, war der Gräfliche Landsitz Hardenberg das erste Ziel der Fahrt. Dort wurde die Burgruine besichtigt und es gab eine Brennereiführung. Hier wurden die verschiedenen Arbeitsschritte ausführlich erklärt, bis aus dem Rohstoff
Korn schließlich ein Doppelkorn oder ein anderes alkoholhaltiges Getränk hergestellt werden kann. Ein Probierschluck beendete die Führung. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Keilerschänke ging die Fahrt weiter nach Einbeck. Während ein Teil der Gruppe die Innenstadt von Einbeck erkundete, be-
suchte der andere Teil das in den Jahren 2012 bis 2014 umgebaute alte Kornhaus zum PS-Speicher. Dort werden überwiegend motorisierte Zweiräder und Klein- und Kleinstwagen aus der Zeit von 1812 bis heute in verschiedenen Sälen detailgetreu ausgestellt. An viele dieser Fahrzeuge konnten sich die Besucher noch gut erinnern. Mit diesen Eindrücken traten alle am späten Nachmittag die Heimreise nach Celle an.
Kleidermarkt für „starke Frauen“
Am Samstag, 7. Oktober, findet ab 14 Uhr ein Kleidermarkt für „starke Frauen“ im Gemeindehaus der Pauluskirche, Rostocker Straße in Celle, statt. Dieser Herbstmarkt findet nur für Damenbekleidung von Kleidergröße 44 bis hin zu Größe 62 statt. Weiterhin wartet ein nettes Buffet mit Leckereien. Die Einnahmen aus den Standmieten und des Buffetverkaufs gehen als Spenden an ein soziales Projekt der Pauluskirche. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 05141/42213. Foto: privat
*In fast allen Märkten erhältlich.
KW 40 Gültig vom 04.10. bis 07.10.2017
Aktionspreis
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
Eisbergsalat* Kl. I, Deutschland Stück
Knaller-preise
JUBILÄUMSWOCHEN – MIT ANGEBOTEN ZUM ABFEIERN!
0.59 JUBILÄUMSPREIS
32% gespart
1.00 JUBILÄUMSPREIS
1.29 JUBILÄUMSPREIS
PUNKTE-HIGHLIGHTS DER WOCHE
2 Liter Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.50) 2-l-PET-Fl. zzgl. 0.25 Pfand
Aktionspreis
Besenheide* winterhart, ein Herbstklassiker Topf
Schweizer Emmentaler AOP Hartkäse, mind. 45% Fett i.Tr. 100 g
35% gespart
1.29
40FACH PUNKTE
beim Kauf von MÖVENPICK PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €*
JUBILÄUMSPREIS
Mon Chéri (100 g = 1.20) 157-g-Packung 37% gespart
1.88 JUBILÄUMSPREIS
Müller Joghurt mit der Ecke versch. Sorten, (100 g = 0.19-0.26) 113-150-g-Becher
50% gespart
0.29 JUBILÄUMSPREIS
Nörten-Hardenberger versch. Sorten, (1 l = 0.68) 20 x 0,5-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.10 Pfand
12% gespart
6.79 JUBILÄUMSPREIS
Rinder-Rouladen, -Braten oder -Gulasch Jungbullenfleisch aus der Keule 100 g
2
FLASCHEN
Aktionspreis
0.88 JUBILÄUMSPREIS Strothmann Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 6.79) 2 x 0,7-l-Fl. Einzelpreis 5.99 € (1 l = 8.56)
Frische HähnchenInnenbrustfilets SB-verpackt, (1 kg = 7.11) 350-g-Packung
Aktionspreis
2.49 JUBILÄUMSPREIS
Freixenet Carta Nevada Sekt versch. Sorten, (1 l = 5.17) 0,75-l-Fl.
20% gespart
35% gespart
9.50
3.88
JUBILÄUMSPREIS
JUBILÄUMSPREIS
Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
10FACH PUNKTE
beim Kauf von WEIN/SEKT/ SCHAUMWEIN PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €*
* Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 07.10.2017 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.
REWE.DE/90JAHRE
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. *Nicht in jedem Markt unter REWE Regional verfügbar.
Fahrt unter Alkoholeinfluss
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 4. Oktober 2017
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372 Bestseller-Buch: GREY - Fifty Shades of Grey, sehr guter Zustand, 8 €, Tel. 05141/55999 Haushaltsauflösung Wienhausen, Allensteiner Weg 6 (Wohnh. u. Atelier) Nähm., Reg., Schränke, Polsterm., Stühle, gr. Esstisch m. Glaspl., Gardinen u. Stangen, Kunstbücher, Bilderrah., div. Lampen, Schaufensterpuppen, Geschirr, Dekoart., Gesellschaftsspiele, Kinderspielz. uvm. Sonntag, 8.10., 10 - 16 Uhr
Suche Geweihe, Trophäen, Jagd-Bilder u. Bücher, Globus u. Dekowaffen, Geige, Tel. 0151/15962024 Hallo, ich bin Hobbyfotograf und interessiere mich für Ihre alte Kameraausrüstung. Wenn Sie: Objektive, Stative, Kameras, Aufsteckblitze etc... verkaufen möchten, rufen Sie mich bitte an. Tel. 0170/3283148
Verschiedenes verschie Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Netter Er macht Ihren Rasen und harkt Laub, alles mit Abfuhr, helfe auch im Haushalt, Tel. 0163/7350712
Dienstleistungen dienstl
Verkäufe verkmultimedia Multimedia
Nintendo 3DS XL, blau mit Ladekabel und Schutzhülle (farblich passend), sehr guter Zustand, 160 €, Tel. 01573/3227688
Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Fliesen- u. Reparaturarbeiten. Die Gesellen! Tel. 0151/20829100
Verkäufe verkbekl
Kleintransporte aller Art Kleinumzüge, Wohnungsauflösung, Bekleidung 05141/940204, horst-pelky@t-onAdidas ZX Flux, Sneaker, rot, Gr. line.de, Tel. 0171/7755733 42, sehr guter Zustand, 40 €, Tel. Umzüge, Möbelmontage, Küchen01573/3227688 aufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. Nike Air Force, Sneaker, weiß mit 0162/6170084 Gebrauchsspuren, Gr. 42, 30 €, Tel. Badewannen Neubeschichtung 01573/3227688 (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Tel. 05605/4430 Leder-Motorradjacke von iXS, Gr. 38, sehr schmal geschnit- Entrümpelungen ab 300 € mit ten, schwarz, VB 50 €, Tel. Wertanrechnung, FP, Fa. Stahlmann Tel. 05148/9125425 0151/70113302 Fliesenleger! Tel. 0160/97739654
Kaufgesuche kauf
Hilfe beim Tapezieren und Malen von Wänden und Decken zur Renovierung eines Einfamilienhauses Kaufe Bücher aus allen Bereichen. in Faßberg dringend gesucht. Tel. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608 0177/7888023 Kaufe Luftgewehre, Wiederla- Kleinanzeigen gehören in den derzubehör, Vorderlader, Orden, Kurier! Auch über Internet: www. Helme, Säbel, Pickelhauben, celler-kurier.de od. telefonisch: Uniformen sw., Hr. Röhl, Tel. 05141/9243-0 05102/739927 Garten soll auf Vordermann, Suche Modelleisenbahn u. altes rufe diese Nummer an: Tel. Blechspielzeug, Tel. 05372/6538 0175/2017659 Allgemein
stellang Stellenangebote
tier Tiermarkt
Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58
Zierfischbörse in Celle, am Sonntag 08.10.2017 von 14 - 16 Uhr, Lönsweg 1, Schießstand Unter den Eichen, Info: Tel. 05173/6741
Mitarbeiter (m/w) Produktion/ Lager, Schichtarbeit, Vollzeit, DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15 a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340 Reinigungskraft m/w in Celle - Am Wasserturm - 1,5 Std. täglich ab 5:30 Uhr oder 8:30 Uhr (Minijob) gesucht, Bewerbung unter Hans Schulz Gebäudereinigung GmbH, Tel. 0531/21033 Reinigungskraft m/w in Celle Fritzenwiese - gesucht. Montag Samstag je 1,5 Std. ab 7:00 Uhr zur Vertretung (Minijob), Tel. Bewerbung: 0531/210330, Hans Schulz Gebäudereinigung GmbH
Stellengesuche stellges Ich helfe Ihnen günstig bei der Gartenarbeit. Tel. 0174/3611797 Fliesenleger 0176/24341080
su.
Arbeit.
Unterricht untallg Nachhilfelehrer (m/w) für Einzelnachhilfe gesucht, gute Bezahlung, 05141-2199364, www.nachhilfekraft-gesucht.de
Veranstaltungen veranst Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Rund um den Sport sport Longboard, Marke JUCKER HAWAII, sehr guter Zustand, 100 €, Tel. 01573/3227688
Entlaufen/Zugelaufen entlauf Wir vermissen seit dem 21.09. unsere Katze Leonie, grau getigert, weiße Brust, weiße Pfoten, gechipt, kastriert - Raum Neues Land Westercelle - Tel. 05141/9950298
Immobilien immo Gesuche
Südwinsen, Zwei-Generationen-Haus, Bj. 1910, ca. 180 m² Wfl., Grundstück 1.311 m², Doppelgarage, Werkstatt, Stallungen, neue Ölheizung, VB 210.000 €, Tel. 05141/29468
Celle-Blumlage, 2 Zi.-Whg. im 2 FH, 64 m², Kellerraum, Hochparterre, inkl. EBK, Waschmaschine vorhanden, Dusche, zentrumnah, ohne Garten. KM 430 € + 170 € NK (Telefon + Fernsehen nicht in den NK enthalten. Rentner bevorzugt. Frei ab 15.10.17, Chiffre CCM38/17/2515 Lohheide OT Hasselhorst, ca. 60 m², 2 Zi., Kü., WC/Dusche, teilmöbliert, KM 300 € + NK, Tel. 05051/2436 Eschede, 2 Zi.-Whg., 51 m², Balk., sep. Eingang, KM 270 € + NK + MS, Tel. 0171/1454401
Stadensen-Landkreis Uelzen, Haus ehem. Gaststätte im EG und eine Pension im DG von privat zu verkaufen. Baujahr 1900, das Haus ist sanierungsbedürftig und zum Teil ausgeräumt. Es befindet sich direkt an der stark befahrenen Hauptstraße an der Gabelung B191/B4 in Breitenhees. Auch der bekannte Radweg der Lüneburger Heide führt direkt an der Haustür vorbei. Mehrere Verwendungszwecke kommen hier in Betracht: Gastronomie, Pension, Boxenstop, Werbung/ Werbefläche oder für Wohnzwecke zu vermieten. Wohnfläche 450 m², Grundstücksfläche 2.000 m², 12 Zimmer, Gasheizung, Garage/Stellplatz, teilmöbliert, VB 75.000 €, Tel. 01520/1894922
Bergen-Becklingen, 3-Zi.-Whg., EG, ca. 74 m³, EBK, PKW-Stellplatz, Garten, Kellerraum, zum 01. November 2017, KM 330 € + NK + MK, 05054/1626 oder 0171/8256524
3-Zimmer-Wohnungen
Wohnhaus mit ehem. Tischlerei zu verkaufen, VB 149.500 €, provisionsfrei, Gst. 1845 m², Wohnfläche 200 m², Werkstatt 300 m², LK Celle, Tel. 0151/14238937
Immobilien immges Gesuche
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Ehepaar sucht gut erhaltenes Haus in Celle zu sofort oder später zum Kauf. Tel. 0160/3685869
Junges Paar sucht im Stadtgebiet Celle ein 1 - 2 EFH zum Kauf, von privat, Tel. 01520/1366664
Altencelle, 3 Zi.-Whg., 77 m², ab sofort, keine Tiere, KM 500 € + NK + 50 € Garage, Tel. 0176/45976889
Vermietungen whgverm4
Studienrätin sucht kl. Haus/DHH/ EG- Whg. mit Garten zum 01.01.18, Tierhaltung erlaubt, bis 700 € kalt. Tel. 0176/23464447
Landwirtschaft landwi Restaurierter, Güldner- Oldtimer-Trecker, 15 PS, Bj. 1962, TÜV 05/2019, neuer Lack, Motor ist von einer Motorenwerkstatt überholt worden, sonst alles ok. Für VB 6.800 € zu verkaufen, Tel. 05143/1023
Wohnmobile wohnmob Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944/36160 www.wm-aw. de Fa.
Pkw-Anhänger pkwanh Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Optional mit Fahrdienst. Linkis Fahrzeuge, Tel. 0151/15575827
Kraftfahrzeuge kfzzub Zubehör
Winterreifen Continental, TS 810 215/60 R16, 6 + 7 mm, komplett mit Radkappen u. Felgen, 200 €, Tel. 05056/667 od. 0151/56062521
Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Bergen, 5 Zi.-Whg., ca. 95 m², EBK, Bad, Balkon, Pkw-Stellplatz, bezugsfertig renoviert ab 01.-10. od. später, Tel. 0162/1571399
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise Tel. 05141/2992995 od. 0172/5117691
Bergen, 4 Zi.-Whg., Kü., Bad, kl. Abstellr., ruhige Lage, ab sofort frei, KM 450 € + NK 150 €, Tel. 0173/2054533 (ab 18 Uhr) od. 05051/7983
Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Vermietungen haeuverm Häuser
Kraftfahrzeuge kfzallg
Celle, 5 Zi., innen komplett renoviert, Kü. + Esszimmer, WC/Du., 120 m², KM 750 € + NK zu vermieten, sofort frei, Tel. 0152/33917251
Pkw An- u. Verkauf von Unfallu. Gebrauchtfahrzeugen, Neu- u. Gebrauchtteile, Autoverwertung Berg Tel. 05141/81477
Mietgesuche mietall
In letzter Minute letztemin
Junge Familie sucht in Celle zentrumnah, 3 - 4 Zi.-Whg. mit Garten, zum 01.11.2017, Tel. 0152/53229340
Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556
Suche 4 Zi.-Whg. in CE, 0162/9670657
Allgemein
Tel.
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Kleinanzeigen-Rubriken
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
AUTOMARKT
❑ Mittwoch ❑ Sonntag ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
2-Zimmer-Wohnungen
Vermietungen whgverm3
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
Vermietungen whgverm2
Immobilien haeuser1
Häuser bis 150.000 Euro
1 - 2 EFH ZUM KAUF GESUCHT !! In Celle und nur von privat, Tel. 0162/ 4099325
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Suche kleines Haus zum Kauf in 29313 Hambühren/Ovelgönne, gerne im Märchenwald - kein Nurdach! Zuschriften mit Angabe der Lage und Preisvorstellung bitte an: Chiffre CCM33/17/2473
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,-
Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770
Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440
IMMOBILIEN
Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370
VERKÄUFE
Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120
€ 18,€ 19,€ 10,-
Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post ❑ liegt in bar bei Bank:
(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von €
❑ soll abgebucht werden von IBAN:
BIC:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-0 / -10 Fax (0 51 41) 64 69
☎
IHRE KLEINANZEIGE bei uns im Celler Kurier! Gerne können Sie Ihre Kleinanzeige auch online aufgeben.
www.celler-kurier.de
Mittwoch, den 4. Oktober 2017
LOKALES
Seite 11
Stellenmarkt Ein Angebot des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
www.der-weiterbildungsratgeber.de Mitarbeiter (m/w) Produktion/ Lager, Schichtarbeit, Vollzeit, DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15 a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340 Ich helfe Ihnen günstig bei der Gartenarbeit. Tel. 0174/3611797
Wir suchen ab sofort
Reinigungspersonal m/w für Bergen u. Hermannsburg auf 450,- €-Basis.
„Zimmerbrand“ in der Hildebrandstraße in Celle
Am Dienstag, 12. September, um 15.57 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle-Hauptwache mit dem Einsatzstichwort „Zimmerbrand“ in die Hildebrandstraße im Stadtteil Neuenhäusen alarmiert. Nach ersten Meldungen war es zu einem Feuer im Obergeschoss eines Wohngebäudes gekommen. Es war nicht bekannt, ob sich noch Personen im Gebäude befanden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle bestätigte sich die Einsatzmeldung. Dichter Rauch drang aus einem Fenster im Obergeschoss eines Reihenendhauses. Personen befanden sich nicht mehr im Gebäude. Sofort wurde durch die Einsatzkräfte der Celler Feuerwehr die Brandbekämpfung eingeleitet. Insgesamt zwei Trupps unter schwerem Atemschutz kamen hierbei zum Einsatz. Eine Ausbreitung des Brandes konnte verhindert werden. Zur Belüftung und Entrauchung wurden zwei Drucklüfter eingesetzt. Im Einsatz waren sechs Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Celle-Hauptwache, ein Rettungswagen, ein Notarzt und die Polizei Celle. Foto: Florian Persuhn
Diskussion zum Tourismus CELLE. Die Tourismusbranche ist massiv von Entscheidungen und Weichenstellungen der Politik betroffen. Dies ist wieder einmal ein Ergebnis aus dem IHKN-Tourismusparlament. Dort stellten sich Vertreter der derzeitigen vier Landtagsfraktionen den Fragen von Tourismusunternehmern aus ganz Niedersachsen. Die lebhafte Diskussion drehte sich um den Fachkräftemangel und das Arbeitszeitgesetz, die Tourismusabgabe, die Hygieneampel und die oft schlechte Erreichbarkeit der ländlichen Urlaubsziele. Daneben können noch in vielen anderen Bereichen touristische Potenziale ausgeschöpft werden - dies zeigt das IHKN-Positionspapier „Landtagswahl 2017 - Forderungen der Wirtschaft an die neue Landesregierung“ auf.
Anrecht auf Waisenrente CELLE. Kinder und Jugendliche, die Mutter oder Vater verloren haben, können eine Waisenrente erhalten. Voraussetzung: Der verstorbene Elternteil war in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert. Ebenfalls muss man selbst entweder unter 18 sein, sich noch in einer Schul- oder Berufsausbildung befinden oder ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr leisten. Eine Waisenrente wird längstens bis zum 27. Lebensjahr gezahlt. Hierauf hat jetzt die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover hingewiesen. Wer älter als 18 Jahre alt ist und seine Ausbildung beendet, muss die Deutsche Rentenversicherung sofort informieren. Das gilt auch für einen vorzeitigen Abbruch. Denn das Ende der Ausbildung bedeutet gleichzeitig auch das Ende der Rentenzahlung. Erfährt die Rentenversicherung zu spät vom Ausbildungsende, müssen zu viel gezahlte Beträge auf jeden Fall erstattet werden. Eine Ausnahme gibt es: Wenn innerhalb von vier Kalendermonaten eine weitere Ausbildung beginnt wird die Waisenrente auch für die Übergangszeit weitergezahlt. Eine Waisenrente erhalten Kinder nach dem Tod eines oder beider Elternteile, wenn für sie mindestens 60 Kalendermonate Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung gezahlt wurden.
Sedin Osmicic
Billingstr. 58 • 29320 Südheide Telefon 0 50 52 / 91 37 68 Reinigungskraft m/w in Celle - Am Wasserturm - 1,5 Std. täglich ab 5:30 Uhr oder 8:30 Uhr (Minijob) gesucht, Bewerbung unter Hans Schulz Gebäudereinigung GmbH, Tel. 0531/21033 Reinigungskraft m/w in Celle Fritzenwiese - gesucht. Montag Samstag je 1,5 Std. ab 7:00 Uhr zur Vertretung (Minijob), Tel. Bewerbung: 0531/210330, Hans Schulz Gebäudereinigung GmbH Kleinanzeigen immer im Kurier...
Weihnachtsmarkt Celle Nettes, kontaktfreudiges
Verkaufspersonal (m/w) sowie eine 450,- € Kraft zur Inventur für unseren schönen Schmuckstand gesucht. Perlkönig GmbH Telefon: 0 67 31 / 99 77-179 E-mail: sb1@perlkoenig.com
Als Verstärkung für eine im Kopf jung gebliebene Geschäftsleitung suchen wir für unseren ambulanten Pflegedienst mit Schwerpunkt Heimbeatmung sowie Intensiv- und allg. Palliativpflege, auch im pädiatrischen Bereich, eine innovative
Pflegedienstleitung als Teamplayer, die Lust hat sich mit eigenen Ideen einzubringen und uns zukünftig kreativ zu unterstützen. Erforderliche Voraussetzung: • Qualifikation zur Pflegedienstleitung (mind. 420 Std.) • 2 Jahre Berufserfahrung als Pflegefachkraft, davon 1 Jahr in der Ambulanten Pflege. Einsatzgebiet: • Der Firmensitz ist 29303 Bergen in der Südheide. • Unser Einsatzgebiet beschränkt sich für den Raum Heidekreis (Soltau, Schneverdingen, Bispingen und Bergen). Wenn diese Zeilen neugierig machen freuen wir uns auf eine aussagekräftige Bewerbung. Martin Leier Am Scheibenberg 11 29331 Lachendorf Tel. 05145-9394500 Handy 0173-6104795 Email: m-leier@t-online.de
Wir suchen ab sofort
Reinigungskraft auf Stunden-Basis
Henning Otte (von links), Jörn Schepelmann, Holger Stahlknecht, Thomas Adasch und Alexander Wille bei der Auftaktveranstaltung im Ringhotel Celler Tor. Foto: Grünhagen
Auftaktveranstaltung im Ringhotel Celler Tor
Wahlkampfauftakt der CDU zur Landtagswahl am 15. Oktober
CELLE. Gleich ein Tag nach der Bundestagswahl, am vergangenen Montag, startete die CDU mit ihren Kandidaten Thomas Adasch MdL und Jörn Schepelmann in den Landtagswahlkampf für die Wahlkreise Celle und Bergen. Ehrengast und Hauptredner bei der fulminanten Auftaktveranstaltung im Ringhotel Celler Tor war der Innenminister von Sachsen-Anhalt, Holger Stahlknecht MdL. Die musikalische Umrahmung des CDUWahlkampfauftaktes setzte der Musikzug Celler Knappen festlich um. „Die CDU ist und bleibt der konservative und gleichzeitig liberal demokratische Anker der deutschen Gesellschaft“, so Innenminister Stahlknecht zu Beginn seiner Rede. Der Kampf gegen den linken und rechten
Extremismus sei eine Hauptaufgabe in den Parlamenten und besonders in den Wahlkämpfen des Jahres 2017, so der Innenminister weiter. Jörn Schepelmann, als Kandidat für den Wahlkreis Bergen, begann seine Rede mit einem Appell für eine bessere Unterrichtsversorgung, den Ausbau der digitalen Infrastruktur sowie der Stärkung des ländlichen Raumes. Thomas Adasch, als Kandidat für den Wahlkreis Celle, zählte die Skandale und Fehlschläge des amtierenden Mi-
nisterpräsidenten auf, dabei wurde vor allem auf die „Augenwischerei und die Blindgänger-Aktionen des roten Sheriffs aus Hannover“ in Puncto Sicherheitsarchitektur in Niedersachsen hingewiesen. „Wir stehen gemeinsam für eine gute Politik für Celle Stadt und Celler Land. Wir wollen gemeinsam für eine bessere Unterrichtsversorgung und mehr Polizei in der Fläche eintreten. Wir werden die lokale und regionale Wirtschaft, inklusive der Landwirtschaft, ideologiefrei mit gesundem Menschenverstand und Herz nach vorne bringen.“, so die Kandidaten Adasch und Schepelmann zum Abschluss der Veranstaltung.
Deutsche Rentenversicherung informiert
Teilrente bringt für pflegende Angehörige finanzielles Plus
CELLE. Wer Angehörige pflegt, verdient besonderen Respekt - und einen Bonus für die Rente. Den gibt es auch dann, wenn der Pflegende selbst die Regelaltersgrenze erreicht hat, erklärt die Deutsche Rentenversicherung. Der Trick dabei: Der pflegende Rentner lässt sich seine Altersrente als Teilrente auszahlen. Dabei genügt es schon, auf ein Prozent des gesetzlichen Altersgeldes zu verzichten, um versicherungspflichtig zu wer-
den. Werden Pflegebedürftige von Angehörigen betreut, zahlt die Pflegekasse dafür Rentenbeiträge. Allerdings nur bis zur Regelaltersgrenze des Pflegenden. Von da an sind Ruheständler versicherungsfrei und
können so nicht mehr ihre Rente steigern - auch wenn sie sich weiterhin um ihre Angehörigen kümmern. Entscheiden sich die Rentner jetzt für eine Teilrente, fließen für die Pflege weiterhin Beiträge auf das Rentenkonto. Und die sorgen wiederum für neue Entgeltpunkte, die jeweils zum Juli des Folgejahres die Altersrente erhöhen.
Arbeitszeit: Mo. bis Fr. 17.30 bis 19.00 Uhr. Ihre Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich an den:
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
e g i s s ä l r e v u Z ! t h c u s e g r e Zustell ! n e b r e w e b Jetzt
0 51 41 92 43 20
oder unter: www.celler-kurier.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Samstag / Sonntag: Ahnsbeck, Eicklingen, Hermannsburg, Papenhorst sowie Vorwerk, Wathlingen und Westercelle.
Mittwoch: Ahnsbeck, Altencelle, Vorwerk, Wathlingen, Westercelle sowie Bostel, Eicklingen, Garßen,
Groß Hehlen, Heese, Hermannsburg, Klein Hehlen, Lachendorf, Neuenhäusen, Nienhagen, Papenhorst, Sandlingen, Unterlüß, Wietze und Wohlde.
Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr. 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen.
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 4. Oktober 2017
Deutsche Meisterschaft im Sportschießen
Gute Platzierungen für Pröhl und Fischer
JEVERSEN. Den Saisonhöhepunkt erlebten die Jeverser Eike Pröhl und Maximilian Fischer in der Schützenklasse Junioren A bei besten Wetterbedingungen in München im Rahmen der Deutschen Meisterschaften im Sportschießen. Fischer und Pröhl haben sich seit mehreren Jahren für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Fischer startete in diesem Jahr in gleich vier Disziplinen. Pröhl konnte aus beruflichen Gründen nur einen Start wahrnehmen. Über 4.000 Sportler aus allen Altersklassen absolvieren über 6.000 Starts, und sie alle müssen zunächst die Schritte Waffen- und Ausrüstungskontrolle sowie die Ablieferung der Sportgeräte in der Aufbewahrung absolvieren. Für die Organisatoren bedeutet dieses in jedem Jahr eine Herausforderung, doch die Erfahrung der Vorjahre bringt Vorteile, so die Schießsportleiterin des SV Jeversen, Silke Pröhl. Die Schützen des SV Jeversen trafen im direkten Wettkampf auf große Idole, auf Olympiasieger und Weltmeister. Dieser Reiz, an einem besonders guten Tag besser zu sein als ein voll im Training stehender Nationalmannschaftsschütze, macht eine ähnlich große Motivation aus wie die Freude des Viertligisten, in der ersten Pokalhauptrunde im Fußball ein Team aus der Bundesliga zu bezwingen. Der erste Wett-
kampftag begann für Fischer mit der Disziplin KK 3 x 40. Es wurden 40 Schuss kniend, 40 Schuss liegend und 40 Schuss stehend absolviert. Hier erreichte er einen guten 14 Platz von insgesamt 41 Teilnehmern. Am Samstag starteten Pröhl und Fischer jeweils in der Disziplin KK 60 Schuss liegend. Beide Schützen waren mit ihrem Ergebnis zufrieden. Pröhl schoss 581 Ringe und erreichte damit Platz 22, Fischer hatte drei Ringe mehr und lag damit auf Platz 16 von 49 teilnehmenden Schützen. Für Sonntag stand der Start in 60 Schuss Luftgewehr stehend an. Fischer ging für seinen Verein den SV Jeversen in die mit 100 Ständen große Luftgewehrhalle und erreichte seinen Erwartungen entsprechendes akzeptables Ergebnis von 571 Ringen. Ein Teil der Jeverser fuhr nun wieder gen Heimat, doch Fischer blieb bis zum Dienstag und wollte in der Disziplin KK 3 x 20 sein Können noch mal unter Beweis stellen. Dieses gelang ihm sehr gut, denn er platzierte sich mit 565 Ringen auf Platz acht von 54 Teilnehmern.
Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften
NACHRICHTEN RUND UM CELLE
MI SO
Armin Reichert
Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen
Entsorgungsfachbetrieb • Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Abfallberatung • Vertrieb von Mineralgemisch
Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43
Schwimmer aus Faßberg holten gute Plätze
Bezirksmeister über 10.000 Meter
Bei den Bezirksmeisterschaften über 10.000-Meter-Bahn in Lüneburg gingen Nick Wendel und Claudia Bührke für die LG Celle Land an den Start. Bei für Langstreckler ziemlich warmen Temperaturen siegten beide in ihrer Altersklasse. Bührke wurde in 54:33 Minuten Bezirksmeisterin in der W55 und Wendel wurde Bezirksmeister in der M65 in 51:36 Minuten. Foto: privat
TuS-Athleten mit Leistungen zufrieden
Tobias und Mario Cordes beim Ironman 70.3 Rügen
BERGEN. Bei bestem Wetter gingen die beiden Athleten Tobias und Mario Cordes vom TuS Bergen kürzlich zusammen mit 1.500 Startern an den Start des Ironman 70.3 in Binz auf Rügen. Der Ironman 70.3 ist ein Halbdistanz-Ironman mit 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21,1 Kilometer Laufen. Das Schwimmen fand in der ruhigen Ostsee statt und die beiden kamen gut durch. Beim anschließenden Radfahren gab es etwas Wind, was auch noch gut zu beherrschen war. Beim Laufen jedoch hatten beide Probleme mit einen zirka 500
Meter langen Berg bei einer Steigung von elf Prozent. Aber an der Strecke machten die vielen Zuschauer eine tolle Stimmung und die Familien der beiden haben sie am Berg super angefeuert, so dass Tobias als 66. seiner Altersklasse und Mario als 54. der Altersklasse ins Ziel kamen. Beide Athleten zeigten sich mit ihren Zeiten hoch zufrieden.
FASSBERG. Bei den diesjährigen bezirksoffenen Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften im Sprint des Heidekreises in Schneverdingen waren die Schwimmer der DLRG Faßberg bei den Sprintstrecken sehr erfolgreich. In der 4x50-Meter-Brust- und Rücken-Staffel belegte die Mannschaft der DLRG jeweils den dritten Platz und jedes Staffelmitglied wurde mit einer Bronzemedaille belohnt. Auch in ihren Einzelstarts konnten sich die sechs Schwimmer sehr zufrieden geben. Insgesamt wurden 15 zweite und sieben dritte Plätze erzielt. Nele Wilmsen (Jahrgang 2005) schwamm zum ersten Mal 50-Meter-Schmetterling und 50-Meter-Rücken und Nils Brockelmann (Jahrgang 2006) ebenfalls zum ersten Mal 50-Meter-Schmetterling. Für beide war dies ihr erster Wettkampf auf der 25-Meter-Bahn, den sie erfolgreich gemeistert haben. Es wurden auch wieder
persönliche Bestzeiten erschwommen: Zum einen von Victoria-Sophie Popall (Jahrgang 2002) über 50-Meter-Rücken in einer Zeit von 0:43,41 und über 50-Meter-Schmetterling in 0:38,18, zum anderen von Vanessa Thoß (Jahrgang 1998) über 50-Meter-Freistil in 0:36,84, 50-Meter-Rücken in 0:47,12, 50-Meter-Brust in 0:48,61 und über 100-Meter-Lagen in 1:35,53. Auch Hannah Siemsglüß (Jahrgang 2000) und Swaantje Egbert (Jahrgang 2001) konnten sich mit ihren Zeiten sehr zufriedengeben. Insgesamt war der Wettkampf wieder für alle ein voller Erfolg, bei dem neben Medaillen auch neue Erfahrungen mitgenommen wurden.
tt a % b e 10seraschlüs0s.2017 b 1 esf alle A0. + 08. M au 07.1
BEILAGENHINWEIS Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:
am
Tobias und Mario Cordes beim Ironman.
Foto: privat
HAUSMESSE
Sa. 07.10. - So. 08.10. 2017 11:00 – 17:00 Uhr
Informieren Sie sich vor Ort! Seit über 20 Jahren
Gemeinsam für die Zukunft aller Kinder!
Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.
Im Rahmen unserer Hausmesse am Firmensitz in Großburgwedel sind Sie herzlich eingeladen, sich von unseren erfahrenen Mitarbeitern ausführlich zu unseren Kompetenzthemen beraten zu lassen:
• • • • •
Kellersanierung Innen- & Außenabdichtung Schimmelsanierung Injektionssysteme Balkon- & Terrassensanierung
• Persönliche
Beratung terausstellung
• Große Mus
• Attraktive A
ngebote
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL
Ehlbeek 17 · 30938 Großburgwedel · 0 51 39 / 27 82 60 · www.innotech-team.de