KW40 Celler Kurier Ausgabe Sonntag

Page 1

Für mehr Polizei in der Fläche

Sturmtief „Xavier“ wütete

Land fit machen für die Zukunft

Seite 2

Seite 3

Seite 2

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 8. Oktober 2017 • Nr. 40/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

H

Jahrestagung im Kreisschützenverband Celle Stadt und Land

Drei große Schützenjubiläen stehen im Landkreis an CELLE. Der Schützenverein Eversen von 1745 e.V. war Ende September der Gastgeber der diesjährigen gemeinsamen Jahrestagung der Verantwortlichen für Public Relations in den angeschlossenen Schützenvereinen des Celler Kreisschützenverbandes. Der Vorsitzende des Schützenvereins Eversen, Walter Otte, betonte in seiner Begrüßung, dass die Pressearbeit für die Außenwirkung des Schützenwesens ein ganz notwendiger Bestandteil sei. Den Schießsport mit seinen vielfältigen Disziplinen und seinen Erfolgen öffentlich darzustellen, sei das gemeinsame Ziel der Schützenvereine im Landkreis Celle. Das war daher ein wesentlicher Punkt der aktuellen Tagesordnung in Ver-

bindung mit einem Presserückblick auf das Sportjahr 2017 und die Schützenfeste in diesem Jahr. Außerdem standen bei der Jahrestagung noch besondere Vereinsjubiläen, Kreisdelegiertentagungen, Kreismusikfeste und andere Großveranstaltungen auf der Tagesordnung. In lebhaften Diskussionen zu Berichten über sportliche Ereignisse wurden verbesserte Kontakte zwischen den ausführenden Vereinen und dem

Kreisverband als gemeinschaftliches Ziel definiert. Zunehmend werden schießsportliche Wettbewerbe auch durch Vertreter der lokalen Presse besucht mit daran anschließenden Berichten und Ergebnisdarstellungen auf den Sportseiten. Auch eigene Berichte der Vereine über dieses Thema finden verstärkt ihren Platz auf den Sportseiten. Die Organisation einiger der in den kommenden drei Jahren bevorstehenden Großveran-

Celler Kurier Sonntag 08.10.2017 -neuZur achten Arbeitstagung der Pressesprecher im Kreisschützenverband Celle Stadt und Land hatte der SV Eversen Ende September in sein Schützenhaus in Eversen eingeladen. Foto: privat

staltungen im Celler Kreisverband wurde auch bei dieser Jahrestagung diskutiert. Zu diesem Thema referierte Andreas Hubach vom Schützenverein Eversen e.V. mit dem Hinweis auf 100 Jahre Schützenverein Hustedt und 275 Jahre Schützengilde Sülze, beide in 2019 sowie 275 Jahre Schützenverein Eversen in 2020. „Rechtzeitig drei Jahre vorher mit den Planungen anfangen“, so empfiehlt es Hubach den betreffenden Organisatoren. Eine gesicherte Finanzierung sei einer der Kernpunkte zum Gelingen des Jubiläums. Das bedeutet, Rücklagen bilden und potenzielle Sponsoren persönlich anzusprechen. In den Vereinen müssen Arbeitsgruppen gebildet werden, damit Highlights im Programm reibungslos ablaufen können. Dazu gehören unter anderem die musikalische Gestaltung durch Spielmanns- und Musikzüge sowie Bands für Pop- und Tanzmusik. Der Festumzug muss publikumswirksam organisiert sein und der Kommers vor dem Fest muss durch gezielte Einladungen möglichst viele Gäste ins Zelt bringen. Eine zusätzlich gedruckte Chronik des Vereins ist für jeden Interessierten eine gern gekaufte Information. Verstärkter Informationsfluss zwischen den im Kreisschützenverband Celle Stadt und Land verbundenen Vereinen und zum Verband selbst ist und bleibt das Ziel der Pressesprecher in den Vereinen. Dazu wird auch das nächste Treffen am Montag, 23. Oktober, in Thören auf Einladung des dortigen Deutschen Schützenvereins Thören beitragen.

Stellwände auf dem Brandplatz von der Street-Art-Aktion aus dem Jahr 2013. Foto: Doneck

Ab Freitag, 13. Oktober, zu sehen

Ausstellungsort Altstadt „Kunst - hier auch“

CELLE. Unter dem Motto „Kunst - hier auch!“ wird die Altstadt von Celle in der Zeit von Freitag, 13. Oktober, (Vernissage) bis Sonntag, 5. November, in einen Kunstraum verwandelt. Zum dritten Mal hat Pro Altstadt mit Celler Künstlern eine Kunstaktion auf die Beine gestellt, die ihres gleichen sucht. Die Altstadt wird als Kunstraum von mehr als 100 Künstlern der Region genutzt. In über 90 Schaufenstern, Geschäften und Lokalen sowie Innenhöfen, Gassen und Plätzen werden Bilder, Skulpturen und Objekte ausgestellt. Zur Eröffnung der Aktion „Kunst - hier auch“ findet am Freitag, den 13. Oktober ab 19 Uhr, auf dem Brandplatz eine öffentliche Vernissage mit Grußwort und Sektempfang, bei Pianobegleitung, statt. Beim

Celle - Hannoversche Strasse 33 Mo-Fr 9.30-19.00

Sa. 9.30 - 18.00

anschließenden Kunstrundgang durch die Innenstadt warten kleine Überraschungen auf die Besucher. Die weiteren drei Wochen der Ausstellung „Kunst hier-auch“ werden durch mehrere Freilichtaktionen in der Altstadt begleitet. Am Sonntag, 15. Oktober, lädt eine Street-Art- Aktion zum Zuschauen ein. Am 21. Oktober wird der bekannte Celler Graffitikünstler Jörg ‚Artes’ Pippirs mit anderen Künstlern eine kahle, weiße Wand im Weißen Wall analog der Petersburger Hängung ganztägig verschönern.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.