KW41 Celler Kurier Ausgabe Sonntag

Page 1

Urkunde an Richterin übergeben

Jagd der Celler Kreisreiter

Straße in Celle wurde umbenannt

Seite 5

Seite 3

Seite 2

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 15. Oktober 2017 • Nr. 41/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

H

Name für das neue Einkaufszentrum in Groß Hehlen steht

Celler Region kann sich auf das AllerCenter freuen CELLE (mau). Kurz, knapp und auf den Punkt gebracht - AllerCenter lautet der Name für das famila-Einkaufszentrum, das in Groß Hehlen entsteht. Aus über 650 Namensvorschlägen hat es diese für die Region charakteristische Bezeichnung schließlich geschafft. Christian Lahrtz, famila-Geschäftsführer, erklärt, dass die Auswahl durchaus nicht leicht gefallen sei: „Wir haben uns mit der Namensentscheidung schwer getan. Viele Ideengeber haben sich große Mühe gemacht, ihre Vorschläge erklärt oder sogar grafisch ausgearbeitet.“ Zehn von ihnen hatten dieselbe Idee, so dass die zunächst ausgeschriebenen 1.000 Euro aufgetstockt und in zehn 200-Euro-Einkaufsgutscheine für famila aufgeteilt wurden.

Katrin Schäfer aus Hambühren, Hans Hanne aus Lachendorf und Hans-Dieter Schnepel aus Klein Hehlen waren am Mittwoch direkt auf die Baustelle an der B3 nach Groß Hehlen gekommen, um ihren Gewinn von Regionalleiterin Yvonne Redeker in Empfang zu nehmen. Bei dieser Gelegenheit konnten sie einen Einblick bekommen, wie weit die Bauarbeiten für das neue Einkaufserlebnis in Celles Norden vorangeschritten sind. Derzeit

sind täglich rund 50 Bauarbeiter und Handwerker vor Ort im Einsatz. Noch türmen sich Bauschutt und Erdmassen im Außenbereich. Auf der Stellplatzanlage werden neue Entwässerungsleitungen verlegt, das Gebäudeinnere war zunächst entkernt worden. Auf der Fläche des künftigen famila-Warenhauses werden zurzeit die Mauerarbeiten für die Fleischerei ausgeführt. Etwa 22 Meter lang werden die Tresen für Fleisch, Wurst und Käse

Celler Kurier Sonntag 15.10.2017 -neuBauleiter Michael Kortmann (links), die Namensgeber Katrin Schäfer, Hans Hanne und Hans-Dieter Schnepel sowie die famila-Regionalleiterin Yvonne Redeker und Solveig Hannemann von der Bartels-Langness GmbH & Co. KG. Foto: Alexiou

sein. Für die Lagerung und Verarbeitung der frischen Waren entstehen die Kühl- und Vorbereitungsräume. Weiterhin läuft auf den Flächen für die Fachmärkte der Trockenbau. Das Gebäude wird neu aufgeteilt und die Flächen der zukünftigen Mieter entsprechend voneinander abgetrennt. Parallel sind Elektroniker und Lüftungstechniker am Werk. Die Fassade wurde teilweise geöffnet, um große Schaufensterflächen zu schaffen. Das Dach wird saniert und dabei gedämmt. „Bis zum Wintereinbruch wollen wird das Gebäude und das Dach abgedichtet haben“, erklärt Bauleiter Michael Kortmann. Er ist regelmäßig vor Ort und beobachtet den Bauvorschritt. Er verspricht ein tolles Einkaufserlebnis: „Auch wenn es aktuell noch nicht danach aussieht hier entsteht ein modernes Einkaufszentrum, das den Standort aufwertet und auf das sich die Menschen aus Groß Hehlen, Celle und dem Umland wirklich freuen können.“ Immerhin erwartet die Kunden im AllerCenter ein Shopping-Erlebnis auf rund 8.000 Quadratmetern. Neben famila ziehen außerdem ein Das Futterhaus, Subway, die Vital-Apotheke, die Heide-Bäckerei Meyer, Ernsting‘s family, Expert Tesch, Friseur Klinck und ein Tabakwaren-Shop mit Lottoannahmestelle und Post, außerdem Rossmann, Depot, Takko und Myshoes sowie auf dem Gelände eine preisgünstige Tankstelle. Wie Kortmann erklärt, seien die Abbauarbeiten fertig und so sei der Zeitplan mit Fertigstellung des Marktes für das Frühjahr 2018 realistisch.

Wenn Eléonore d’Olbreuse mit ihrer Tochter streitet und Königin Caroline Mathilde von Dänemark ihr Leid klagt, dann ist wieder „1. Celler Stadtführung in Szenen“. Am Samstag, 21. Oktober, um 15.30 Uhr lässt die Theatergruppe der VHS Celle Persönlichkeiten und Ereignisse der Residenzstadt lebendig werden. Treffpunkt ist die Brücke am Schlossplatz. Karten kosten zehn Euro. Foto: VHS

Angebot für Senioren im SPN

Seminar für Senioren im Straßenverkehr

CELLE. Am nächsten Dienstag, 17.Oktober startet von 10 bis 12 Uhr wieder eine neue Seminarreihe mit dem Thema „Mobil sein - mobil bleiben“ im SPN-Seniorenstützpunkt Celle, Fritzenwiese 46. Thema der ersten Veranstaltung ist „Unterwegs mit dem Auto - Änderungen im Straßenverkehr“. Weitere Termine folgen am 28. November mit dem Thema „Fahrzeugausstattung Zubehör und technische Hilfen - Was ist sinnvoll für mich?“ und am 12. Dezember mit dem Thema “Führerscheintauglichkeit im Alter“. Ältere Verkehrsteilnehmer haben ganz viel Erfahrung im Straßenverkehr. Wer sich selbst kritisch beobachtet und aktiv mit dem modernen Verkehrsgeschehen auseinandersetzt, hat gute Chancen lange Zeit

Celle - Hannoversche Strasse 33 Mo-Fr 9.30-19.00

Sa. 9.30 - 18.00

mobil zu sein. Das Programm des Deutschen Verkehrssicherheitsrates und deren Partnern schult ältere Fahrer für viele Situationen im Straßenverkehr. Die Verkehrsregeln und Verkehrsgesetzte werden von Zeit zu Zeit geändert. Da ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben. Die Veranstaltungen sind kostenfrei und werden von einem erfahrenen Fahrlehrer geleitet. Informationen und Anmeldungen für die gesamte Veranstaltungsreihe oder für einzelne Termine unter Telefon 05141/9013101 oder per Mail an info@senioren-celle.de.


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 15. Oktober 2017

DRK-Blutspende in Winsen

Notdienste

WINSEN. Am Montag, 16. Oktober, finden Blutspenden des Deutschen Roten Kreuz in Winsen statt. Von 16 bis 20 Uhr können die Blutspender in der Oberschule im Allertal, Meißendorfer Kirchweg 7 in Winsen, ihr Blut spenden.

Notruf-Nummer: 116117. Frauenschutzhaus Celle: 05141/6633. Ärztlicher Notdienst: AKH Celle, Telefon 116117 (Mo, Di, Do 19-23 Uhr; Mi, Fr 1523 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117.

Musikalischer Gottesdienst

Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, Telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 15. Oktober Thomas Horch, Lüneburger Heerstraße 8, 05141/32021. 21. und 22. Oktober Hans-Christian Werner, Johann-StraußWeg 2, 05141/53420.

CELLE. Am heutigen Sonntag, 15. Oktober, findet um 18 Uhr in der Neuenhäuser Kirche in der Kirchstraße 50 ein Musikalischer Abendgottesdienst statt. Für die gottesdienstliche Gestaltung ist Pastorin Carola Beuermann verantwortlich. Gustav Wißmann spielt die Orgel, Kristina Vogelsang Querflöte.

Flohmarkt auf Heeseplatz CELLE. Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt Celle organisiert am Freitag, 20. Oktober, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr den letzten Flohmarkt auf dem Heeseplatz (Aufbau ist ab 9 Uhr möglich). Die Standgebühr beträgt fünf Euro. Es ist keine Anmeldung oder Reservierung erforderlich. Nähere Auskünfte unter Telefon 05141/4879644.

Blauweiße Nacht des MTV CELLE. Ab sofort gibt es in der Geschäftsstelle des MTV Eintracht Karten für die Blauweiße Nacht am Samstag, 21. Oktober, ab 19 Uhr im großen Saal der Congress Union Celle. Die Blauweiße Nacht des MTV Eintracht Celle war im Jahr 2015 ein voller Erfolg. Im Jahr 2017 soll an dieser tollen Veranstaltung angeknüpft werden, um das Gemeinschaftsgefühl der vielen Abteilungen zu stärken. Zu dieser Sportlergala sind alle Sportler, Partner, Freunde und Sponsoren zu einer fröhlichen, sportlichen Ballnacht eingeladen.

Sanierung des Wiesenwegs HAMBÜHREN. Wie die Gemeinde Hambühren mitteilt, wird zurzeit der Wiesenweg saniert. Die Gemeinde bittet die Anwohner um Verständnis, dass hierfür die Fahrbahn abschnittsweise gesperrt wird. Momentan ist die Fahrbahn abschnittsweise gesperrt, Anlieger dürfen den Wiesenweg bis zu dem jeweiligen gesperrten Abschnitt befahren. In der 42. und 43. Kalenderwoche ist die Zufahrt zum Wiesenweg nur sehr beschränkt möglich, da in dieser Woche die Fräsund Asphaltarbeiten stattfinden werden. Am Dienstag, 17. Oktober, und am Mittwoch, 18. Oktober, werden die Fräsarbeiten auf der gesamten Länge des Wiesenweges stattfinden, eine Befahrung ist mit Einschränkungen möglich. Am Donnerstag und Freitag, 19. und 20. Oktober, werden die Asphaltarbeiten in zwei Bauabschnitten stattfinden und die Befahrung des Wiesenweges ist nur sehr eingeschränkt möglich. Zu Beginn der 43. Kalenderwoche werden dann die restlichen Asphaltarbeiten (Einmündungen und Zufahrten) stattfinden. Hier ist die Befahrung wieder mit Einschränkungen möglich. Alle Grundstücke sind zu jeder Zeit fußläufig erreichbar. Die Abholung des Restmülls und gelber Sackes verschiebt sich deswegen aus der 42. in die 43. Kalenderwoche, voraussichtlich am Montag, 23. Oktober. Bei Fragen steht der Polier auf der Baustelle unter Telefon 0151/41474583 zur Verfügung.

„Kanaltrift“ in „Luftbrückenstraße“ umbenannt

Vergangenen Mittwoch wurde in Wietzenbruch die Straße Kanaltrift in Luftbrückenstraße umbenannt. Ortsbürgermeisterin Gerda Kohnert (links) begrüsste die Ortsratsmitglieder Judith Knabe und Gerhard Barth sowie Oberstleutnant Jörn Rohmann (rechts) und die Mitarbeiter der Bundeswehr. Auch die Bürgermeister der Stadt Celle Heiko Gevers und Jörg Rodenwald waren gekommen. Die Ortsbürgermeisterin bedankte sich bei der Bundeswehr für die Anregung die Straße Kanaltrift umzubenennen. Dafür war damals Oberst Carsten Jahnel verantwortlich. Im letzten Jahr wurde dieser Antrag dann im Ortsrat diskutiert und man kam zu dem Entschluss die Straße Kanaltrift in Luftbrückenstraße umzubenennen. Diese wurde nun feierlich eingeweiht. Kohnert freue sich besonders das durch die Umbenennung nun das Luftbrückendenkmal noch mehr zur Geltung komme. Nachdem der Platz vor gut drei Jahren von dem Grünflächenamt der Stadt Celle von Büschen freigeschnitten wurde und das Luftbrückendenkmal von der Bundeswehr in regelmäßigen Abständen gepflegt wird, hat dieser Ort jetzt einen besonderen Stellenwert für den Ortsteil bekommen. Im Jahr 1988 wurde das Denkmal in Wietzenbruch errichtet und soll an die Blockade von 1948 nach Berlin erinnern. Neben Wietzenbruch gibt es das Denkmal auch noch in Berlin und in Frankfurt am Main. Nach Kohnert hielt auch Rohmann noch eine kurze Ansprache. Dabei ging er nochmal auf die Umstände der Luftbrücke ein und stellte heraus das Brücken Menschen verbinden. Foto: Göpfert

Modellprojekt erforscht Einfluss von Klimaschwankungen durch Besucher

Denkmalschutz will neue Wege in verschlossene Schlosskapelle öffnen

CELLE. Mit einem Modellprojekt in der Celler Schlosskapelle wollen Denkmalschützer und Wissenschaftler neue Wege in der Verbindung von Denkmalschutz und der Nutzung historischer Gebäude ausloten. Die 1485 errichtete Kapelle im Residenzschloss Celle gilt als einmaliges Zeugnis der Kirchenkunst aus frühprotestantischer Zeit. Seit 1995 kann sie nur durch eine Glasscheibe besichtigt werden. Jetzt solle untersucht werden, inwieweit sie wieder zugänglich gemacht werden könne, ohne das „herausragende Baudenkmal“ zu beschädigen, sagte die Präsidentin des niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege, Christina Krafczyk, jüngst in Celle. Testfall ist dabei ein Gottesdienst anlässlich des 500. Reformationsjubiläums, den der hannoversche Landesbischof Ralf Meister am 25. Oktober in der evangelischen Kapelle hält. 2018 sollen weitere Veranstaltungen folgen, bei denen die Wissenschaftler unter anderem Klimaschwankungen in dem empfindlichen Raum aufzeichnen wollen, wie der Projektleiter des Landesamtes, Erwin Stadlbauer, erläuterte. Diese Daten seien später die Basis für

Simulationen, mit denen in einem per Laserscan aufgezeichneten dreidimensionalen Modell der Kapelle virtuell geprüft

Touristenmagnet. In den 1980er und 90er Jahren zog sie bis zu 70.000 Besucher pro Jahr an. Die Folgen waren aus Sicht des Denkmalschutzes Schimmelbefall, gerissene Holztafeln und abgeplatzte Grafiken durch Feuchtigkeit etwa in der Atemluft. Aktuell laufen weite-

Die Kooperationspartner stellten das Projekt zur denkmalverträglichen Nutzung der Schlosskapelle vor. Foto: Meißner werden solle, welche Belastungen das historische Kleinod aushalte. Die zwischen 1565 und 1576 reich ausgemalte Kapelle ist ein

re Instandsetzungsmaßnahmen. Das Modellprojekt könne auch Erkenntnisse für andere historische Gebäude liefern, sagte Stadlbauer. Beteiligt sind

Wissenschaftler aus Hildesheim, Braunschweig und Stuttgart. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert das Projekt mit 125.000 Euro. Insgesamt 145.000 Euro kommen vom Land Niedersachsen, dem die Kapelle gehört. Zu den weiteren Unterstützern zählen die hannoversche Landeskirche und die Stadt Celle. Der landeskirchliche Baudirektor Werner Lemke erhofft sich auch Erkenntnisse für die insgesamt 1066 Kirchen und Kapellen der evangelischen Landeskirche. Klimaschwankungen seien ein hoher Kostenfaktor bei der Instandsetzung, sagte er. „Wir sind gespannt auf das Ergebnis.“ Die angehende Celler Superintendentin Andrea BurgkLempart hofft, dass weitere Gottesdienste in der Kapelle gefeiert werden können. Die Kapelle vereine Generationen im christlichen Glauben, sagte sie. Zugleich sei das neue Projekt ein Beispiel für den nachhaltigen Umgang mit einem historischen Kleinod. „Das, was schön ist und was wir lieben, wollen wir auch bewahren.“

Premiere am kommenden Mittwoch, 18. Oktober

Komödie „Ein ungleiches Paar“ wird in der Oberschule III Celle gezeigt

CELLE (lm). Am kommenden Mittwoch, 18. Oktober, findet um 19.30 Uhr die Premiere der Komödie „Ein ungleiches Paar“ von Neil Simon, gespielt von der Theatergruppe Laute(r) Frauen, in der Oberschule III in Celle statt. Zur Probe kommt die Gruppe gut gelaunt in die Aula der OBS III in Celle. Ulrike Oetken und Yvonne Gerber wissen was sie tun: klare Anweisungen, klare Absprachen. Die beiden haben nach dem Weggang von Marita Kanne die Leitung der Gruppe Laute(r) Frauen übernommen. In dem Stück von Neil Simon „Ein un-

gleiches Paar“ trifft sich die Trivial Pursuit spielende Frauenrunde. Da ist die ordnungsliebende Hausfrau Florence, deren Mann sich gerade von ihr getrennt hat. In dieser schwierigen Lebenssituation steht ihr Olive, chaotische Produzentin eines Nachrichtensenders, mit Rat und Tat zur Seite. Die Polizistin Mickey, die

selbstbewusste, emanzipierte Renee, die Kettenraucherin Sylvie und die naive Vera ergänzen die Runde der Freundinnen. Die Charaktere könnten gegensätzlicher nicht sein. Olive nimmt Florence bei sich auf und das gemeinsame Leben beginnt. Leider geht das gründlich schief, als sich die beiden mit den heißblütigen Costazuela-Brüdern verabreden. Mit Tempo und Witz nimmt man den Schauspielerinnen die jeweilige Rolle ab. Die Protago-

nisten haben richtig viel Spaß an dem Stück und das macht Lust auf mehr. Weitere Aufführungstage sind am Freitag, 20. Oktober, und Samstag, 21. Oktober, ebenfalls um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 22. Oktober, um 17 Uhr. Aufgeführt wird das Stück in der Aula der Oberschule III in Celle, zu erreichen über Nadelberg oder Schulstraße. Einlass und Kassenöffnung beginnen 45 Minuten vor der Vorstellung. Der Eintritt kostet fünf Euro.

montags, Augenärzte: dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Tel. 05141/911911, danach unter Tel. 05141/25008. Tierärzte: Sa ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr, feiertags ab 8 bis 8 Uhr am nächsten Tag: 15. Oktober Kätzel/Dr. Sieme 05141/ 22011. 21. und 22. Oktober Dres. SommerRadschat/Radschat, 05141/ 36707. Apotheken - Celle: 15. Oktober Vital-Apotheke Groß Hehlen, Tel. 05141/ 92840. 16. Oktober Neuenhäuser Apotheke, Tel. 05141/ 9928880. 17. Oktober Apotheke Garßen, Tel. 05086/ 290467. 18. Oktober Vital-Apotheke am Neumarkt, Tel. 05141/23285. 19. Oktober Heide-Apotheke Celle, Tel. 05141/45455. 20. Oktober Linden-Apotheke Celle, Tel. 05141/81727. 21. Oktober Sonnen-Apotheke Celle, Tel. 05141/36181. 22. Oktober Vital-Apotheke Groß Hehlen, Tel. 05141/92840. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 15. Oktober Apotheke Am Markt, Winsen, Tel. 05143/6242. 16. Oktober Heide-Apotheke, Wietze, Tel. 05146/8473. 17. Oktober Storchen-Apotheke, Winsen, Tel. 05143/ 911188. 18. Oktober antares apotheke, Hambühren, Tel. 05084/9871231. 19. Oktober Aller-Apotheke, Winsen, Tel. 05143/ 2011. 20. Oktober Glückauf-Apotheke, Wietze, Tel. 05146/8810. 21. Oktober Apotheke Ovelgönne, Tel. 05084/6611. 22. Oktober Heide-Apotheke, Wietze, Tel. 05146/8473. Gas und Wasser: 15. Oktober Bolze, 05084/4532. 21. und 22. Oktober Bolzek, 05086/2082650. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse Celle GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle Telefon (0 51 41) 92 43-0 Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Kaya Göpfert, Lisa Müller Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Lisa Maltzahn, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 15. Oktober 2017

LOKALES

Seite 3

Sonniges Herbstwetter bei Kreisverbandsjagd in Hermannsburg

Die von den Jagdreiterfreunden Celle Stadt und Land (JRC) im Jahre 2010 neu gestaltete Jagdstrecke im Naturschutzgebiet Misselhorner Heide wurde vom Hermannsburger Reitverein jagdlich hergerichtet. Jagen hinter Hunden war letztlich Zeitvertreib für Kaiser und Könige und ihre Edelinge. Heute verläuft die übliche Schleppjagd unblutig, denn die rund 20 Jagdhunde folgen hier auf den Flächen der Misselhorner Heide nur einer künstlichen Fährte. Der Vorsitzende des Hermannsburger Reitverein und der Vorsitzende des Celler Kreisreiterverbandes, Michael Edzards, sowie der Vorsitzende der Jagdreiterfreunde Celle, Manfred Jürgens, konnten am Tag der Deutschen Einheit rund 60 Jagdreiterinnen und Jagdreiter, die überwiegend aus weit entfernten Regionen angereist waren, am weidmännisch geschmückten Schafstall auf dem Misselhorner Hof begrüßen. Der Master der Niedersach-

Infostand beim „Vorsorgetag“ CELLE. Die Verbraucherberatungsstelle Celle, Schuhstraße 40, ist am Montag, 16. Oktober bereits ab 12 Uhr geschlossen. An diesem Tag von 14.30 bis 18 Uhr können Interessierte den Infostand beim „Vorsorgetag“ in der Alten Exerzierhalle, Am Französischen Garten 1, besuchen.

Müllabfuhr verschoben HAMBÜHREN. Im Zuge der Sanierung des Wiesenweges in Hambühren wird die Müllabfuhr des Ortsbereiches Ovelgönne zwischen der L 298 und der B 214 verschoben. Die Abfuhr der Gelben Säcke und Gelben Tonnen von Dienstag, 17. Oktober, sowie die der Restmülltonnen vom 18. Oktober werden am Montag, 23. Oktober, nachgeholt. In allen anderen Bereichen von Ovelgönne findet die Müllabfuhr wie gewohnt statt.

sen-Meute, Camill Freiherr von Dungern, stellte vor Aufbruch zur Jagd seine Equipage namentlich vor und erläutere das übliche Jagdverhalten. Nachdem die Jagdhornbläser der Bläsergruppe des Reit- und Fahrvereins Ebstorf und Umgebung St. Mauritius e.V. am Misselhorner Schafstall zum Aufbruch der Jagd geblasen hatten, führte der Master die Foxhounds auf die gelegte Fährte, die sogleich mit hohem Geläut stürmisch die Verfolgung über die Misselhorner Heide aufnahmen. Familie Meyer vom Misselhorner Hof stellte drei Pferdegespanne für die zahlreichen Zuschauer zur Verfügung. In der Jagdpause wurde die Jagdgesellschaft mit Getränken und kleinen Snacks versorgt. Nach dem Halali und einem nahezu unfallfreiem Jagdgeschehen traf sich die Jagdgesellschaft zum Jagdessen. Die nächste Schleppjagd des Kreisreiterverbandes Celle findet hier am 18. November statt. Foto: Witzmann

Zweiter Kurs des Ausbildungsstandards erreicht Zwischenziel

Zehn neue Tagesmütter und ein Tagesvater in Stadt und Landkreis

CELLE. In 160 Stunden haben sie alles Wissenswerte rund um die Kinderbetreuung gelernt und dazu zwei Praktika in Kindertageseinrichtungen oder bei erfahrenen Tagespflegepersonen absolviert. Jetzt können acht Teilnehmer des Landkreises sowie drei Teilnehmer der Stadt Celle ihre Tätigkeit als qualifizierte Tagespflegeperson beginnen. Jüngst fand die feierliche Übergabe der Zertifikate der Stufe eins des Qualifizierungskurses Kindertagespflege statt. Die Übergabe erfolgte in den Räumlichkeiten der Evangelischen Familien-Bildungsstätte Celle (FABI), die den Kurs für den Landkreis Celle veranstaltet. Tätigkeitsbegleitend werden die frischgebackenen Tagesmütter und der Tagesvater noch weitere 140 Kursstunden absolvieren. Voraussichtlich im Mai 2018 werden sie dann ihr Zertifikat

der Stufe zwei in Empfang nehmen können, welches vom Bundesverband für Kindertagespflege e.V. verliehen wird und bundesweit Gültigkeit hat. Die erfolgreich gemeisterte erste Etappe wurde von der Leiterin der FABI, Magda Meyer-Schulte und von der Koordinatorin der Qualifizierung beim Landkreis Celle, Simone Kusior, jeweils durch anerkennende Worte gewürdigt. Im Anschluss an die von der Kursleitung Dörte Klatt vorgenommene Verleihung der Zertifikate wurde die Erreichung des Zwischenziels mit einem kleinen Buffet gefeiert. Der Landkreis Celle ist einer von 30

Modellstandorten, an denen das „Bundesprogramm Kindertagespflege: Weil die Kleinsten große Nähe brauchen“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) die Stärkung und Weiterentwicklung dieser Betreuungsform fördert. Im Rahmen des Bundesprogramms werden Kommunen gefördert, die in der Qualifizierung von Tagespflegepersonen einen neuen erweiterten Ausbildungsstandard anbieten. Grundlage dafür ist das „kompetenzorientierte Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege“ (QHB). In der neu konzipierten Weiterbildung, die der Kooperationspartner FABI als Bildungsträger durchführt, wird neben der tätigkeitsvorbereitenden Schulung nun auch eine Begleitung der Berufseinstieg-

phase als Kindertagespflegeperson gewährleistet. Zur Etablierung des neuen 300 Stunden umfassenden Kursangebotes können geeignete Bewerber die Qualifizierung jährlich bis 2018 sogar kostenfrei absolvieren - Voraussetzung zur Anmeldung für den Kurs ist hierbei eine positiv verlaufene Eignungseinschätzung durch die Mitarbeiterinnen des Familienbüros des Landkreises oder, für Bewerber aus dem Stadtgebiet, der Stadt Celle. Der nächste Kurs beginnt am 12. Februar 2018 mit einer Kompaktwoche. Interessenten an der Ausbildung zur Tagesmutter oder zum Tagesvater können sich an das Familienbüro des Landkreises Celle wenden unter Telefon 05141/916-4355 oder per Mail an Familienbuero@lkcelle.de.

Vortrag in der Volkshochschule CELLE. Am Dienstag, 17. Oktober, um 18.30 Uhr ist der Friedensforscher Dr. Otfried Nassauer als Gast im Saal der Volkshochschule Celle, Trift 2. Sein Thema ist „Krieg und Frieden - Aktuelle geopolitische Herausforderungen“.

Vortrag zu Gelenkschmerz CELLE. Am kommenden Dienstag, 17. Oktober, um 18 Uhr findet im Beckmann-Saal, Magnusstraße 4 in Celle, ein Vortrag zu Knie- und Hüftgelenksschmerzen statt. In Deutschland werden jedes Jahr zirka 200.000 Hüft- und zirka 165.000 Kniegelenke eingesetzt. Prof. Dr. Eckart Mayr wird an diesem Abend in seinem Vortrag insbesondere auf die Diagnostik, das Ausschöpfen konservativer Behandlungsmethoden und innovative Operationsmethoden eingehen und für Fragen zur Verfügung stehen.

LIEBE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER, als Ihr Abgeordneter darf ich seit 2013 unseren Landkreis Celle im Landtag vertreten. In der Zeit haben wir für unser Celler Land und für Niedersachsen viel erreicht – und wir haben noch viel vor. Wir leben in einer Zeit, in der sich vieles ändert. Ich bin davon überzeugt, dass wir heute in die Zukunft investieren müssen: In kostenfreie Bildung, in zukunftsfähige Arbeitsplätze, in soziale Sicherheit und Schutz vor Kriminalität. Deshalb kann ich Ihnen versprechen, was bleibt: Mein Einsatz, mit ganzer Kraft für unsere Heimat zu arbeiten. Dafür bitte ich Sie am Sonntag um Ihr Vertrauen und beide Stimmen für die SPD – nur so können Ministerpräsident Stephan Weil und ich unsere Arbeit für Niedersachsen und unser Celler Land fortsetzen. Ihr


-

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Ansprechpartner: Dr. Albrecht des Projektes „Keiner soll ein- 19:30 Uhr statt. Außerdem werMittwoch, 18.10. Schmidt-Thrun. sam sein“, Fundumstraße 1 in den 2 x im Monat VeranstaltunCelle. gen angeboten. Rückfragen an SPN-Pflegestützpunkt: kosStadtbibliothek Celle: ab Residenzmuseum im Celler Erster Norddeutscher Verein Einhard Wichmann unter Tele- 14.30 Uhr „Schabernack und Schloss: 11.30 Uhr Führung tenlose Pflegeberatung für gefon 05141/9933825 oder per Krankenversicherte für Homöopathie und Lebens„Zeichen setzen. 500 Jahre Re- setzlich Pflaumenmus!“, Vorlesen für wochentags unter 05141/ pflege e.V. Eschede: 19.30 Uhr Mail an e-d.wichmann@mt- Kinder ab vier Jahren, Arnoformation in Celle“. vecelle.de 2084740. Vortrag „Demenz - wenn das Schmidt-Platz 1. Kunstmuseum mit SammCD-Kaserne: 16.30 Uhr dritte TuS Celle 92 e.V.: 19 bis 20 Ich sich auflöst“ mit Martin lung Robert Simon: 11.30 Uhr Waldorfkindergarten in CelFührung durch Sonderaustel- Uhr Faszientraining in der Lamberts, Apotheker in Celle, Vorlesung im Herbstsemester le e.V.: 17 bis 18.30 Uhr Start des lung „Intuition_feat. Beuys“, Turnhalle der Waldwegschule im Hotel Deutsches Haus in der Kinder-Uni „Collegium Cel- Kurses „Achtsamkeits-Yoga“, lense“ für Kinder von acht bis Leonhardtstraße 46 in Celle. (Im Schmaul). Anmeldungen Eschede. Schlossplatz 7 in Celle. zwölf Jahren zu dem Thema Der Beitrag für acht Kurs-Terbei Ivonne Ahlvers unter Tele„Wie kommt das Salz ins mine (bis 6. Dezember) beträgt fon 05086/290216. Montag, 16.10. Meer?“ 96 Euro. Anmeldung unter TeleMTV Eintracht Celle: 17 bis Volkschor Thalia Celle e.V.: fon 05145/2790017 oder unter Stadtbibliothek Celle: ab 15 18.30 Uhr Capoeira-Training für 19.30 Uhr Übungsabend im www.gecovita.de. Uhr „Bilderbuchkino und Bü- Kinder und Erwachsene. Gemeinschaftsraum der St. cherspaß“, Vorlesen für Kinder Selbsthilfegruppe „Lily Turtab vier Jahren, Zweigstelle LauHedwig-Kirche, Marienwerder les“: 18.30 Uhr Treffen im KiGa vhs Celle: 18.30 Uhr Vortrag Dienstag, 17.10. ensteinplatz 2. zu „Krieg und Frieden“ mit Ot- Allee. Infos auf www.volkschor- „Kleines Neues Land“ (barrierefrei), Mühlenchaussee in Sophien-Stift: 16 Uhr Kam- fried Nassauer im Saal der thalia-celle.de. „Herzog Ernst“: 20 Uhr Konzert von Hamilton Loomis, merkonzert für Viola und Kla- Volkshochschule, Trift 2 in CelHerzsportgruppe in Celle Winsen (Aller). vier, Blumläger Kirchweg 1 in le. Neue Straße 15 in Celle. e.V.: 18.30 bis 20 Uhr Training in Sportabzeichen-Training Celle. der Albrecht-Thaer-Schule in und Abnahme des KreissportCharlie-Film-Team LachenShanty-Chor Celle: ChorproSV Hambühren: 18 Uhr Vor- dorf: 18 Uhr Feier zum zehnjäh- Altenhagen und mehrere Trai- bund Celle: jeweils 18 Uhr im be von 19 bis 21 Uhr im Pflegestift St. Annen, Blumlage 65 in bereitungen und Abnahmen rigen Bestehen im Olen Drallen ningsgruppen in der Axel-Br- Otto-Schade-Stadion bis zum Celle. Neue Sänger, Interessier- des Sportabzeichens auf dem Hoff in Lachendorf mit Besich- uns-Schule von 17 bis 20 Uhr, 25. Oktober. Weitere Informatite und Gäste sind willkommen. Gelände der früheren Real- tigung von Filmtechnik. Interes- weitere Infos unter www.herz- onen unter Telefon 05141/41930 Informationen unter Telefon schule Versonstraße. Bei Regen sierte Besucher sind willkom- sport-in-celle.de oder unter oder 481132. Telefon 05141/46564 bei Chris05148/597 oder unter www. wird die Aktion um eine Woche men. TuS Oldau-Ovelgönne: 9 bis ta Meinecke oder unter Telefon verschoben. Eine Mitgliedshantychor-celle.de. Ambulante Herzgruppen im 05141/53105 bei Heike Marlow. 10 Uhr Pilates in der Ovelgönner Sporthalle Versonstraße. 16 Herzsportgruppe Celle von schaft im Sportverein ist nicht MTV Eintracht Celle: Herzsport findet regelmäßig jeden SV Hambühren: 18 bis 19 Uhr bis 17 Uhr Kinderturnen im Al1976: 18.30 bis 20 Uhr in der notwendig. BBS I Altenhagen. Weitere Infos Deutsches Rotes Kreuz: 10 Dienstag in der Turnhalle der Zumba Kurs für Jugendliche in ter von sechs bis zehn Jahren, in unter Telefon 05141/31266 und bis 12.30 Uhr Veranstaltung Carstenstraße ohne Arzt um der Aula der Manfred Holz der Ovelgönner Sporthalle Versonstraße. www.herzsportgruppe-celle.de. „Sicher im Alltag“ im Rahmen 18:30 Uhr und mit Arzt um Grundschule in Hambühren.

Sonntag, 15.10.

Wohin heute

?

Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern: 16 Uhr in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. Teilnahmegebühr: ein Euro. TuS Celle 92 - DonnerstagWirbelsäulengymnastikgruppe: 16 Uhr in der Turnhalle Heese-Süd statt. Beratung und Orientierung für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle: 9 bis 12 Uhr im „Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 9090382. Arbeitskreis „Eine Welt“: 18 Uhr Treffen im Weltladen, Zöllnerstraße 29 in Celle.

Ausstellungen Bomann Museum Celle, Residenzmuseum im Celler Schloss und Stadtkirche St. Marien: Ausstellung „Zeichen setzen. 500 Jahre Reformation in Celle“, geöffnet bis 12. November. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Auflösung des Rätsels

G C H A J A N N S G P A G T R E E O N S I B L A G M E

K A R N A K L

A T A K A N A R E N R M E I W A N D E R K E R D E R A N K A T R O E S T E I N E R N E N D Auflösung vom K E 8.10.2017 E L Auflösung des heutigen N K Rätsels am 22.10.2017 K S G P F O M O D E R A U M A N N V L A E S O P B R E G I M E H I N D U D E C K N A M I S S E

B R E I T L P

T U E

B I E S E P L R N F A M E L N G I A C H E I S N F O T E T A D N E T Z R G E I S E G E N A L S O I T B

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Tanz-, Unterhaltungsund Tischmusik! Livemusik für Ihren runden Geburtstag, Silber- oder Goldene Hochzeit. Als Alleinunterhalter (Keybord, Gesang) oder im Duo (mit Schlagzeug). Tel.-Nr. 0171/5724865 Tanz im Lindenhof, So., 15.10. 15.00 - 18.00 Uhr, Tel. 05086/337, www.dj-seifert.de Tel. 05141/940648

HOROSKOP vom 15.10. bis 21.10.2017 Widder

21.3. - 20.4. Ihre Beziehung steckt in einer tiefen Krise, an der Sie beide ein Päckchen zu tragen haben. Wollen Sie von Ihren eigenen Schuldgefühlen loskommen, schlagen Sie Ihrem Partner ein offenes und ehrliches Gespräch vor. Allerdings sollten Sie nicht bei allem einlenken. Suchen Sie daher unbedingt nach geeigneten Kompromissen!

Stier

21.4. - 21.5. Ihr Terminkalender ist in dieser Woche zum Bersten voll. Brechen Sie trotzdem nichts übers Knie. Neue Projekte müssen von langer Hand gut vorbereitet werden. Geben Sie sich privat nicht so zugeknöpft, sonst zeigt Ihnen Ihr Partner noch die kalte Schulter. Venus meint es gut mit Ihnen, umgarnen Sie Ihr Herzblatt.

Zwillinge 22.5. - 21.6.

Sie wollen erfolgreich sein, ohne auch nur eine einzige Anstrengung vollbracht zu haben? Leisten Sie lieber etwas, sonst haben Sie die Rechnung ohne den Wirt gemacht! Und denken Sie bitte auch an häusliche Folgen. Daheim sollten Sie im Übrigen in der Freizeit jedwede Auseinandersetzung mit Ihrem Schatz vermeiden!

Krebs

22.6. - 22.7. Setzen Sie gleich Ihre vielseitige Phantasie ein, um sich bei Ihrer Karriereplanung einen neuen Vorteil zu verschaffen. Irgendwie müssen Sie sich jetzt nämlich von der großen Konkurrenz absetzen, um auch weiterhin mit Ihrem Produkt zu glänzen. Aber Sie sind schließlich ein Mensch, der das irgendwie umsetzen wird.

Löwe

23.7. - 23.8. Sie stehen sich wie so oft selbst im Wege, weil Sie falsche Entscheidungen getroffen haben. Hier hilft nur Klugheit. Spannungen jedenfalls werden nicht ausbleiben. Eine Einladung fürs Wochenende bei guten Freunden sollten Sie keinesfalls ablehnen. Man unterbreitet Ihnen einen Plan und wartet auf Ihren kompetenten Rat.

Jungfrau

24.8. - 23.9.

Sie sind in dieser Woche nicht gut drauf. “Was geschehen ist, ist geschehen”. Es wäre vernünftig, wenn Sie eine derzeitige Entwicklung unter diesem Aspekt sehen könnten. Mit Rebellion erreichen Sie nämlich auch nichts. Und nehmen Sie sich Kritik bitte nicht gleich so zu Herzen. Nehmen Sie sie lieber als eine Lehre an.

Waage

24.9. - 23.10. Sie haben seit langem einen Wunsch, der sich nur durch beträchtliche Willensstärke realisieren lässt. Verfolgen Sie jetzt lieber andere Ziele. Es wäre klug, wenn Sie sich auch von einer Beziehung distanzieren würden. Die von Ihnen erwünschte Harmonie wird nämlich mit aller Wahrscheinlichkeit auch weiterhin ausbleiben.

Skorpion

24.10. - 22.11. Wenn Sie merken, dass eine Geschichte nicht zu retten ist, sollten Sie sich vor Augen halten: „Auf jedes Ende folgt ein neuer Anfang“. Diese Woche ist dafür perfekt. Begeben Sie sich unter Menschen und schließen Sie neue Bekanntschaften. Und geben Sie sich ganz natürlich, das macht Sie nämlich überaus liebenswert.

Weltklassik am Klavier im Büchtmannshof Konzertpianistin Mzia Jajanidze eröffnet neue Klassik-Reihe. Klassikliebhaber dürfen sich freuen! Am Sonntag, den 22.10.

Klavierkonzert der Extraklasse. Dann wird Konzertpianistin Mzia Jajanidze mit Mendelssohns „Liedern ohne Worte“, Schumanns eindrucksvoller „Kreisleriana“ und Mussorgskys wunderbarem Zyklus „Bilder einer Ausstellung“ ihre Seele sprechen lassen. Die aus dem kaukasischem Georgien stammende und mehrfach preisgekrönte Pianistin Mzia Jajanidze hat ihren Kindheitstraum verwirklicht: im Land von Bach und Beethoven zu leben und zu spielen. Konzerttermin: Sonntag, 22. Oktober 2017 um 17:00 Uhr Veranstaltungsor t: Büchtmannshof, Stechinellistraße 6, 29323 Wieckenberg. Eintrittspreis: 20,00 Euro, StuMzia Jajanidze. denten: 15,00 Euro, JugendliFoto: Mischa Blank che bis 18 Jahren Eintritt frei. Platzreser vierungen: per um 17 Uhr öffnet der Bücht- Email an info@weltklassik.de mannshof zum ersten Mal sei- oder telefonisch unter 0211/936 ne Pforten für ein klassisches 5090. www.weltklassik.de

erhöhte Galerie

Südostasiat

Fährte

DonaujapaQuellnische Währung gebiet

Bußbereitschaft

Zwergschimpanse

gegen Geld erwerben ital. Abschiedsgruß

WINTERSPASS in den

DOLOMITEN

Südtirol / Italien

Täglich kostenloser Transfer ins optimale Skigebiet!

ab €

6p. 98

P. im DZ • 7x Übernachtung/Frühstücksbuffet/Abendessen* • Unterhaltungsabend • freie Nutzung der Wellness-Einrichtungen • Event-Tag am Kronplatz • AprèsSki • Begleitung für Alpinisten, Langläufer & Winterwanderer • Ausflug in eine Südtiroler Stadt mit Begleitung (Mindestteilnehmerzahl erforderlich) • Möglichkeit zum Skilaufen im Cinque Torri Gebiet mit Skibegleiter (witterungsabhängig) • zusätzlich beim Programm AKTIV: • 3x wöchentlich Abendprogramm • Gratis-Skibus in die Skigebiete Gitschberg/Jochtal & Plose (ohne Skibegleiter) • zusätzlich beim Programm RELAX: • Fackelwanderung • zzgl. Ortstaxe *außer Pension Gasthof Cafe Paul - Abendessen vor Ort buchbar Reisetermin Programm Preis € p.P. EZ-Zuschlag Hotel / Pension Ort 12.01.-20.01.18 RELAX 698 105 3-Sterne Hotel Waldheim Schabs 698 0 Pension Gasthof Cafe Paul* 784 105 3-Sterne Hotel Ploseblick 02.02.-10.02.18 AKTIV Natz 784 105 3-Sterne Hotel Langhof 818 140 4-Sterne Hotel Mühlwaldhof 02.03.-10.03.18 RELAX 784 140 4-Sterne Hotel Stephanshof Villanders Poststraße 17 • inkl. Busreise! 29308 Winsen (Aller) • Bitte Prospekt Tel. (05143) 9 80 20 anfordern! Veranstalter: CUP Touristic GmbH & Co. KG, Marcusallee 7a, 28359 Bremen nordischer Donnergott

nord. Hautver- RankHerrin färbung gewächs des Meeres

Fremdwortteil: abgeOrt, standen Gegend

Stimmlage ärmelloses Oberteil

Tatsache

Ausruf des Erstaunens

antike Metropole

Wassermann

rotes Färbemittel

aufrollbare Sichtblende

Unmensch Fischbein

antikes Reich in Südarabien

deutsche HanSchauspielerin delnder † (Adele)

21.1. - 19.2.

Die Gemüter sind in dieser Woche offenbar leicht erhitzt. Wenn Sie unbedingt ein Streitgespräch suchen, sorgen Sie dafür, dass es ein fairer Wortwechsel bleibt. Begeben Sie sich am Wochenende in die Hände Ihres Partners. Ihre Bitte, Sie nach Strich und Faden zu verwöhnen, wird er oder sie bestimmt nicht abschlagen.

Fische

20.2. - 20.3. Das Bestreben, Ihre Mitmenschen von gewissen Ansichten und Meinungen zu überzeugen, kann diese Woche bei Ihnen im Vordergrund stehen. Neue Gedanken lassen sich dann auch sehr gut realisieren. Seien Sie aber bitte in der Freizeit nicht allzu arbeitstoll. Ihre Angehörigen wollen schließlich auch etwas von Ihnen haben.

Initialen Porsches

eine Lamaart eh. Filmgesellschaft (Abk.)

spanischer Frauenname

Feier

Heidis MännerGroßvater name (Alm-...)

spanischer Hirtenjunge

englisch, span.: mich, mir

rauschhafte Verzückung

eingedickter Fruchtsaft

nicht ausgeschaltet Muse des Lustspiels

hundertäugiger Riese Flop

pur, sauber

Einverstanden! (Kw.)

Stadt in Brasilien (Kw.)

brav Teil der Bibel (Abk.)

Aachener Gebäckspezialität

Umhang mit Kapuze Modetrend (franz.)

Vulkanausbruch

Insel der griech. Zauberin Circe

italienisch: ja

Scharnier österr. Kaiserin bis 1918 deutsche Pianistin (Elly) †

E

E

letzte Ruhe

Schmerzlaut

große Wohnansiedlung

Abitur der Schweiz

E K

P

22.12. - 20.1.

In finanzieller Hinsicht kann sich jetzt ein erfreulicher Aufwärtstrend abzeichnen. Werden Sie aber nicht gleich übermütig und geben Sie kein Geld aus, dass Sie nicht haben. Sie sollten sich auch mal selbstkritisch fragen, wie es um Ihre Kondition tatsächlich steht.Vor allzu großen Übertreibungen sei hier gewarnt.

A

C H

Kopfbewuchs

Aspirant

Steinbock

598

Titelbild (engl.)

Hptst. von New Mexico (Santa ...)

23.11. - 21.12.

Inkl. VP €

• 5x Übernachtung/Frühstücksbuffet/Abendessen als Buffet • 4x Mittagssnack als Buffet • Mittagssnack & Abendessen inkl. Tischgetränke • Begrü- p.P. im DZ ßungsgetränk • freie Nutzung von Hallenbad, Sauna & Whirlpool • Transfer zum Mölltaler Gletscher, wenn die Schneeverhältnisse es erfordern • Skibegleitung 4 h pro Tag in 2 Leistungsstufen • Kostenloser Skiverleih mit Stöcken • Skipass-Service inkl. 3% Rabatt • Après-Ski • Unterhaltungsprogramm • zzgl. Ortstaxe Reisetermin Tage p. P. im DZ Einzelzimmer ★★★★ Falkensteiner Club Ort bereits ausgebucht Funimation Katschberg Rennweg 11.12.-16.12.17 6 598

europäische Münze

Brauch

Kärnten / Österreich

★★★★ Hotel direkt an der Piste

Kohlenhandelsform

Schütze

Sie sind ein brillanter Unterhalter und können einen Konkurrenten mit einem einzigen geistreichen Bonmot entwaffnen oder jemanden elegant beflirten. Trotz aller Leichtigkeit dürfen Sie in kürzester Zeit damit rechnen, dass grundsätzliche Veränderungen anstehen. Diese beziehen sich aber wahrscheinlich auf den Job!

Saisonstart KATSCHBERG

s-

Sonntag, den 15. Oktober 2017

ANZEIGE

g

VERANSTALTUNGEN

-

Seite 4

WWP2017-26


Sonntag, den 15. Oktober 2017

LOKALES

Seite 5

Wochenendworkshop für Kreative

Kreatives Arbeiten mit Naturmaterialien

CELLE. Am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Oktober, findet jeweils in der Zeit von 9 bis 16 Uhr ein Wochenendkurs zur Verarbeitung von Naturmaterialien, im Celler Heilpflanzengarten, mit dem Künstler Bernd Sidon aus Hannover statt. Dieser wird im Rahmen des städtischen Programms „Zeit für Grün“ angeboten. Vermittelt werden Gestaltungstechniken und Verwandlungsmöglichkeiten von getrockneten Naturmaterialien. Diese können eingefärbt, geteilt, verdichtet und zu einer Form gestaltet werden. Gearbeitet wird auf Leinwänden oder am freien Objekt. Am fertigen Kunstwerk ist der Ursprung der Materialien oft nur zu erahnen. Das macht unter anderem den besonderen Reiz der Naturkunst aus. Die farbig veränderten Naturobjekte beeindrucken durch Die Celler Inklusionsband iRockband.

Zivilrichterin am OLG Celle ernannt

Foto: Landkreis Celle

Richterin Mara Koppe erhielt ihre Urkunde

Schüler erhielten Best Practice Auszeichnung in Silber

iRockband unter den besten Inklusionsprojekten in Deutschland

CELLE. Für die Kooperation der Kreismusikschule Celle mit der Paul-Klee-Schule, deren Förderverein, der Pestalozzischule und der Celler Rockmusikinitiative erhielt die Inklusionsband iRockband die Best Practice Auszeichnung in Silber. „Die iRockband aus Celle rangiert in Deutschland ganz vorne.“ Eine Jury des Verbands deutscher Musikschulen hält die Inklusionsband für ein Vorzeigeprojekt. Die Schüler der Pestalozzischule freuten sich sehr, als sie die Urkunde jüngst stellvertretend für alle Schüler des Projekts in Empfang nehmen durften. „Dass es ein Erfolgsprojekt ist, wenn über 80 Schülerinnen und Schüler aus zwei Förderschulen und der Kreismusikschule miteinander Rockmusik machen, wussten wir schon lange. Dass wir mit unserer Band bundesweit auf Platz zwei von über 200 Inklusionsprojekten stehen und da-

Frühstück für Frauen CELLE. Am Samstag, 21. Oktober, findet von 9.30 bis 12 Uhr im Gemeindezentrum Pauluskirche, Rostockerstraße 90 in Celle, ein Frauenfrühstück statt. „Neidisch sind immer nur die anderen“ ist das Thema der Referentin Karin Lohhöfer. Der Unkostenbeitrag beträgt sieben Euro. Anmeldungen bis zum Donnerstag, 19. Oktober, unter Telefon 05141/45015.

für auch noch ausgezeichnet werden, hätten wir nie erwartet. So etwas gelingt nur, wenn alle Kooperationspartner Hand in Hand zusammen arbeiten“, so Catrin Anne Wiechern, die Leiterin der Kreismusikschule und der iRockband. Jeremia Herok, Förderschullehrer der Pestalozzischule, stellt die positiven Begleiteffekte der iRockband hervor: „Als Lehrkräfte der Förderschule haben wir in den vergangenen Jahren beobachten können, wie wichtig es für unsere Jugendlichen ist, auch positive Erfahrungen zu sammeln und Applaus zu bekommen. Sie werden auch im Schulalltag viel selbstsicherer und lernen

durch die Bandarbeit, Verantwortung für einander zu übernehmen.“ Deutschlandweit haben sich im Rahmen des Förderprogramms „MusikLeben!“ 200 Musikschulen mit mehr als 1.200 Bündnispartnern und 1.223 musikpädagogischen Bildungsmaßnahmen für rund 40.000 Kinder und Jugendliche beteiligt. Zum Abschluss der Maßnahme hat der Verband deutscher Musikschulen 15 Projekte in den Kategorien Kursprojekte, Freizeit und Workshops, Musicals/Aufführungen, Inklusionsprojekte und Bandprojekte mit Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. Die Kreismusikschule Celle hat in der Kategorie Inklusionsprojekte die Auszeichnung erhalten. Der Verband deutscher Musikschulen ist seit Beginn des Jahres 2013 mit „MusikLe-

ben!“ Programmpartner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Es ist Teil des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“. Es wird das Ziel verfolgt außerschulische Maßnahmen der kulturellen Bildung für junge Menschen, die unter schwierigen Bedingungen aufwachsen, zu fördern. Die Maßnahmen sollen insgesamt zu besseren Bildungschancen der Kinder und Jugendlichen beitragen, aber auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Talente stärken. Die bundesweite Auszeichnung gibt Rückenwind für die kommende Zeit. Denn nach Abschluss des Förderprogramms führen die Kreismusikschule Celle und die Pestalozzischule das Projekt im Rahmen einer Kooperation weiter.

Neue Kurse ab Samstag, 21. Oktober, in Celle

Erste-Hilfe-Kurse beim Arbeiter-Samariter-Bund Celle

CELLE. Der Arbeiter-Samariter-Bund Celle bietet wieder Erste-Hilfe-Kurse an, die in der Fritzenwiese 117 stattfinden. Der erste Grundkurs beginnt am Samstag, 21. Oktober. Eine Forsbildung beginnt am Donnerstag, 2. November. „Der Erste-Hilfe-Grundkurs gilt für alle Führerscheinklassen und ist der Grundkurs für betriebliche Ersthelfer, Jugendleiter und Trainer. In unseren

BÜRGERNAH, OFFEN UND ENGAGIERT Für Celle, Hambühren und Wietze.

Kursen erlernen die Teilnehmer Grundkenntnisse der Ersten Hilfe, wie stabile Seitenlage, Anlegen eines Druckverbandes, Herz-Lungen-Wiederbele-

bung und die Anwendung des Notrufs. Damit sind sie für den Führerschein sowie für die Erstversorgung von Erkrankten oder Verletzten gerüstet“, so Jörg van der Ahe. Weitere Informationen, sowie Anmeldungen unter Telefon 0800/3319212 oder unter www.asb-celle.de.

Ihre Individualität und Schönheit. Durch das gemeinsame entschleunigte Arbeiten in der kleinen Gruppe und unter der Anleitung des Künstlers entsteht häufig eine sehr entspannte kreative Atmosphäre, die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern als sehr anregend erlebt wird. Und am Ende steht das eigene Werk, welches dann mit nach Hause genommen werden kann. Die Kosten betragen 110 Euro inklusive Material. Weitere Infos und Anmeldungen im Heilpflanzengarten unter Telefon 05141/126720 oder per Mail an heilpflanzengarten@celle.de.

CELLE. Der Vizepräsident des Oberlandesgerichts Celle, Dr. Andreas Scholz, hat Mara Koppe vor Kurzem die Urkunde zur Ernennung als Richterin am Oberlandesgericht ausgehändigt.

Mara Koppe und Dr. Andreas Scholz. Sie nimmt ihre Tätigkeit im Ersten Zivilsenat des Oberlandesgerichts auf. Der Senat ist unter anderem zuständig für Rechtsstreitigkeiten aus dem Bereich der Arzthaftung. Die 49-jährige Richterin gehört der niedersächsischen Justiz seit dem Jahr 1996 an. Zunächst bearbeitete sie Strafverfahren bei der Staatsanwaltschaft Göttingen. Im Sommer 1998 wechselte sie an das Landgericht Göttingen und war dort sowohl in Strafkammern als auch in Zivilkammern eingesetzt, außerdem erledigte sie zeitweise mit einem Teil ihrer Arbeitskraft Betreuungs- und Zwangsvollstreckungssachen bei den Amtsgerichten Herzberg und Göttingen. Nach ihrer

IHR LANDTAGS KANDIDAT

Dr. Jörg Rodenwaldt

Foto: privat

Probezeit wurde sie im Mai 2000 in Göttingen zur Richterin am Landgericht ernannt. Nach ihrer Versetzung zum Landgericht Hannover war sie dort im Bereich des Zivilrechts tätig und unter anderem auf Rechtsstreitigkeiten aus der Berufstätigkeit von Rechtsanwälten und auf Schadensersatzansprüche gegen Insolvenzverwalter spezialisiert. Von November 2014 bis Oktober 2016 leitete die Richterin im Niedersächsischen Justizministerium das für Justizausbildung und Fortbildung zuständige Referat. Bis zu ihrer heutigen Ernennung arbeitete Mara Koppe wiederum als Zivilrichterin beim Landgericht Hannover.


Seite 6

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 15. Oktober 2017

Die Einkaufsmeile mit vielen interessanten Geschäften

Hannoversche Straße Hannoversche Heerstraße

Als Beste im IHK-Bezirk ausgezeichnet

Juliane Vieth absolvierte Ausbildung mit Bestnote

CELLE. Die 81 jungen Menschen, die vor Kurzem auf der Bühne im Kurhaus Bad Bevensen standen, haben allen Grund, stolz auf sich zu sein. „Jeder von ihnen hat ein Gesamtergebnis von mindestens 92 von 100 möglichen Punkten erreicht und zählt zu den besten drei Ausbildungsabsolventen seines Berufs - eine eindrucksvolle Leistung“, sagte Hubertus Kobernuß. Der Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg beglückwünschte die Absolventen: „Sie haben mit Fleiß und Engagement den Grundstein für eine

vielversprechende berufliche Zukunft gelegt. Aber auch die 59 Ausbildungsbetriebe, die die Prüfungsbesten zum Erfolg geführt haben, haben mit hervorragender Ausbildungsqualität einen entscheidenden Beitrag geleistet.“ Insgesamt zählt die IHK 4.465 Ausbildungsabsolventen in diesem Jahr, 97 davon mit Bestnoten. Unter Ihnen sind auch zahlreiche Auszubildende aus Celle, unter anderem Vieth aus der

CD-Kaserne. Sie absolvierte als Beste im IHK-Bezirk die Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau und beendet damit ihre Ausbildung in Celles Kulturzentrum. „Wir sind sehr stolz auf Juliane Vieth, sie hat ihre Ausbildung in der CD-Kaserne hervorragend absolviert.“, lobt Kai Thomsen, Ausbilder und Geschäftsführer und fügt an: „Durch die vielen Projekte, die wir in den kommenden Jahren durchführen, ist es uns möglich sie sogar als festangestellte Projektmitarbeiterin zu übernehmen.“

Hans-Heinrich Hardt zu Gast

Am Dienstag, 17. Oktober, ist der Schauspieler Hans-Heinrich Hardt im Kino achteinhalb, Hannoversche Straße 30e in Celle, zu Gast. Hardt ist in Celle geboren und zur Schule gegangen. Er bringt aus Berlin den Film „Luca tanzt leise“ mit, in dem er eine der beiden Hauptrollen spielt. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Foto: Agentur Bizzybody

Auftritt in der CD-Kaserne

Bernhard Hoëcker mit neuem Programm

CELLE. Am Donnerstag, 19. Oktober, um 20 Uhr tritt Bernhard Hoëcker mit seinem neuen Programm „So liegen Sie richtig falsch!“ in der CD-Kaserne in Celle auf.

Juliane Vieth (hintere Reihe Mitte).

& Inh. J. Gadomski

Café

Foto: Jana Kreft

Unsere Filiale in der Hannoverschen Heerstraße lädt ein... ◆ Vielfalt an frischen Backwaren aus dem Steinbackofen vor Ort ◆ Leckeres Frühstück und Mittagssnacks (Montag - Sonntag) ◆ freundliche Mitarbeiter in gemütlicher Atmosphäre

Traditionelles und leidenschaftliches Backhandwerk seit über 70 Jahren Hannoversche Heerstr. 3 ◆ 29221 Celle ◆ Tel. 0 51 41 / 2 19 85 66 ◆ www.hemmes-backstube.de

Mo. - Fr.: 9 - 18 Uhr Ohne Voranmeldung

Ingenieurbüro

Wilfried Schulz KFZ-Sachverständiger

Bienenstraße 1 Ecke Han. Heerstr., 29227 Celle Tel. 0 51 41 / 3 49 03 99 e-mail: info@gtue-celle.de

rlä s s i g e Ihr zunvgedienst r B ri

 0 51 41 /

22 313

Hannoversche Str. 20 • 29221 Celle www.pizza-kurier.de

Hauptuntersuchung Abgas-Prüfung Änderungsabnahmen

nicht einmal davor zurück, der Evolution ihre Fehler vorzuhalten. Irrgänge sind Programm und Bernhard Hoëcker assistiert beim Entheddern – garantiert garniert mit einem guten Ratschlag für das Celler Publikum. Tickets kosten 26,30 Euro im Vorverkauf und sind erhältich im Ticketshop auf dem Gelände der CD-Kaserne gGmbH, direkt an der B3, Hannoversche Str. 30b in Celle, außerdem an allen Vorverkaufsstellen von ADticket und unter Telefon 0180/ 6050400 sowie online unter wwww.cd-kaserne.de. An der Abendkasse kostet ein Ticket 28 Euro. Am Samstag und Sonntag, 21. und 22. Oktober, findet in der CD-Kaserne außerdem ein „Handgemacht Markt“ statt. Einlass und Beginn ist am Samstag um 10 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr. Das Ende ist jeweils um 18 Uhr.

Hannoversche Straße Hannoversche Heerstraße Hier kaufe ich ein!

CD - Kaserne

Celle

KFZ-Prüfstelle

Unaufhaltsam und ohne Umwege geht Philanthrop Hoëcker wieder auf seine Mitmenschen zu. In diesem Jahr wird der allseits beliebte Comedian auch wieder in Celle Halt machen. Auf typisch hoëckereske Art widmet er sich deren Denkstrukturen, dreht und wendet diese im Scheinwerferlicht, klopft ab, bohrt nach, analysiert - und hilft der Welt wie immer auf die Sprünge, natürlich nie auf direktem Weg. Dies kann übrigens Bahnreisende, Freibadbesucher und Comedyfans gleichermaßen betreffen. Seit Menschengedenken sind Gott und die Welt ein Thema. Hoëcker geht einen Schritt weiter. Gott und der Welt sei Dank. Er lässt sich den ein oder anderen Lapsus diesseits und jenseits des göttlichen Horizonts auf der analytischen Zunge zergehen, enttarnt die aberwitzigsten Wahrnehmungsverzerrungen und schreckt noch

21./22. Oktober

Handgemacht -Maerkte

Sa. 10-18, So. 11-18 Uhr - Eintritt 2,50 - www.handgemacht.biz

Bernhard Hoëcker.

Foto: Guido Schroeder


Sonntag, den 15. Oktober 2017

LOKALES

Seite 7

Schuppen aufgebrochen

Sprachmittlerpool vhs Celle

Musik verbindet beim Treffen der Kulturen

WIENHAUSEN. Vermutlich in der Nacht zum Sonntag, 8. Oktober, klauten unbekannte Diebe mehrere Arbeitsgeräte aus einem Geräteschuppen in der Kantor-Linnewedel-Straße, berichtet die Polizei. Die Täter brachen das Schloss auf und suchten offenbar nach Brauchbarem. Anschließend verschwanden sie mit ihrer Beute, einer Motorsäge, einem Laubbläser und einem Hochdruckreiniger unerkannt. Der Schaden beträgt rund 800 Euro.

Vorlesen für Kinder ab vier CELLE. Zuhören und wohlfühlen - unter dem Motto „Schabernack & Pflaumenmus“ lesen ehrenamtliche Leserinnen ab Mittwoch, 18. Oktober, um 14.30 Kindern ab vier Jahren in der Stadtbibliothek vor. Damit geht die beliebte Reihe der Einrichtung am Arno-Schmidt-Platz in eine neue Runde. Kinder ab vier Jahren sind gemeinsam mit Eltern oder Begleitpersonen eingeladen, in ganz unterschiedliche Geschichten einzutauchen. Anschließend kann das Gehörte gemalt oder gebastelt werden. Für die Mädchen und Jungen gibt es einen Vorlesepass und nach vier teilgenommenen Terminen ein kleines Geschenk. Das Vorlesen findet bis März 2018 jeweils mittwochs um 14.30 Uhr statt (außer in den Weihnachtsferien).

Schadstoffmobil unterwegs CELLE. Das Schadstoffmobil des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle ist am Freitag, 20. Oktober, im süd-westlichen Landkreis unterwegs. Es steht von 9 bis 9.45 Uhr in Südwinsen auf dem Parkplatz des E-Centers, von 10.30 bis 11.15 Uhr in Großmoor bei der Feuerwehr und von 11.30 bis 12.15 Uhr in Adelheidsdorf in der Schulstraße Ecke Waldstraße. In Nienhagen macht es von 13.30 bis 14.30 Uhr Station bei Edeka Müller im Klosterhof und in Wathlingen von 14.45 bis 15.30 Uhr in der Mozartstraße beim Fairkauf-Center. Schadstoffhaltige Abfälle wie Altlacke, Pflanzenschutzmittel oder Haushaltschemikalien werden kostenlos angenommen. Ebenso kleine Elektrogeräte wie Toaster oder Telefone.

Ü65-Partys für Senioren

The Cavern Boots bei „Kunst & Bühne“

Am kommenden Samstag, 21. Oktober, findet ab 20 Uhr ein Konzert der Band The Cavern Boots in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle, statt. Bereits zum zweiten Mal taucht die Band mit einem Konzert in „Kunst & Bühne“ in die nostalgische Welt der legendären sechziger und siebziger Jahre ein. Stehen im ersten Teil des Abends Songs der Beatles von „love me do“ bis „come together“ im Mittelpunkt, dürfen sich die Zuhörer im zweiten Teil auf ein Wiederhören mit den Hollies, CCR, den Rolling Stones und Elvis Presley freuen. The Cavern Boots, die fünfköpfige Beatband aus dem Raum Celle-Gifhorn begeistert seit vielen Jahren ihr Publikum mit Musikhits aus den sechziger Jahren, immer „live and handmade“. Eintrittskarten für die Veranstaltung gibt es für zehn Euro an der Abendkasse, die ab 19.30 Uhr geöffnet ist. Reservierungen auch unter Telefon 05141/12-4102. Foto: privat.

Sehnsucht nach der Heimat gab vor allem der Oud-Spieler Karam Kasem Ausdruck, der für sprachlose Augenblicke sorgte. Der junge Künstler Ronican Acar führte die Anwesenden mit den Klängen seiner orientalischen Laute nach Kurdistan. Bei orientalischem Tee, Süßgebäck, Datteln und frisch gebackenem Wallnussbrot wurden Erfahrungen ausgetauscht. Von der Henna-Künstlerin Dilan G. ließen sich die anwesenden Frauen gern die Hände verschönern.

Organisiert wurde die Interkulturelle Woche von Ayhan Güden vom „Wellbeing-Team“ und den Sprachmittler/-innen des Sprachmittlerpools vhs Celle. Die nächste Veranstaltung im Sprachmittlerpool ist am Montag, 23. Oktober, um 18 Uhr. Dann wird Marita Menger, Projektmitarbeiterin im Bereich Migration vhs Celle über das Thema „Was wir Freiwilligen von der ‚Mäusestrategie für Manager‘ von John Spencer lernen können…“ referieren.

SoVD feierte sein 100-jähriges Jubiläum

Mitglieder aus Celle fuhren zum Jubiläum in die Hauptstadt

CELLE. Kürzlich ging es für 52 SoVD-Mitglieder mit dem Bus auf nach Berlin. Ziel war das Bürgerfest in der Hauptstadt, der zentralen Feier des SoVD-Bundesverbandes an der Bundesgeschäftsstelle. Dort präsentierten sich alle Landesverbände mit einem breitgefächerten Spektrum sozialpolitischer Themen und Aktionen zum Jubiläumsjahr. Die Sonne strahlte und die Celler Besucher verbrachten einen herrlichen Tag am Rolandufer. Das Gelände rund um die Bundesgeschäftsstelle war nicht

nur eine Informationsmeile sondern bot auch eine Menge Spiel und Spaß für jeden Besucher. Die Celler waren vom vielfältigen Bühnenprogramm begeistert und freuten sich ganz besonders über die Gelegenheit mit Adolf Bauer, dem Präsidenten des SoVD ein Erinnerungsbild zu bekommen.

Beeindruckend war die Vorstellung des Inklusionstaxis und die vielen Gespräche untereinander. Beim SoVD verstehen sich die Generationen. Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen begegnen sich und tauschen sich aus. 100 Jahre Verbandsgeschichte wurden mit der Wanderausstellung des SoVD-Landesverbandes Niedersachsen beeindruckend vorgestellt. 100 Jahre Dienst am Menschen.

Auf dem Antikhof Drei Eichen

Arndt Schulz für Konzert zu Gast in Bröckel

BRÖCKEL. Am Freitag, 20. Oktober, findet ab 20 Uhr auf dem Antikhof Drei Eichen, Hauptstraße 56 in Bröckel, ein Konzert mit Arndt Schulz aus Hannover statt. Der Hannoveraner Arndt Schulz ist musikalisch gereift in den 1970er Jahren, als Bands wie Eloy, Jane und vor allem die Scorpions Hannovers Ruf als „Rock City“ manifestiert haben. Mit seiner Formation Harlis spielte Schulz damals zwei hörenswerte Alben ein. Weitere Bands, in den Schulz damals aktiv war, sind die Hungry Hearts und die Reiner Schöne Band. Von 1997 bis 2002 spielte er in diversen Rock’n’Roll Musicals mit, arbeitete hier unter anderem zusammen mit Peter Kirchberger, Henner Hoier und Neil Landon. Von 2007 bis 2010 war Schulz Mitglied der Rocklegende (Peter Panka’s) Jane. Derzeit ist er aktiv bei der Jutta Weinhold Akustik Randale und

den hannoverschen Bands Golliwog, Mommy Tancle, Nimm 3, Country Bandits, der Southside Jamband und seit letzem Jahr auch bei den nicht minder legendären Fargo, die ebenfalls in den 1970ern schon für Aufsehen sorgten. Kaum zu glauben, dass Arndt Schulz noch Zeit findet für sein Solo-Programm. Umso mehr erfreut es, dass dieser Vollblutmusiker zu Gast in Bröckel ist. Zu erleben sind akustische Gitarre, Mandoline, Harp und Vocals aus den Bereichen Rock, Blues, Country und Folk (Steve Earle, Bob Dylan, Hank Williams, und andere) Der Eintritt ist frei, Hut geht rum. Es gibt nur begrenzt Plätze. Anmeldung unter Telefon 05144/560177.

Oud-Spieler Ronican Acar.

Foto: vhs Celle/Ayhan Güden

Mittelstand -

das Herz der Wirtschaft

Tag der offenen Tür bei Krüger Insektenschutz CELLE. Tägliches Lüften der Wohnräume wird empfohlen. Wer seine Räume vor Mücken, Fliegen, Motten und mehr schützen möchte, sollte sich unverbindlich bei Krüger Insektenschutz informieren.

Für die maßgeschneiderten Insektenschutzlösungen werden ausschließlich trittec®-Profile und Spezialgewebe verwendet. Das Durchblickgewebe 5plus ist ein hochtransparentes Funktionsgewebe. 5plus steht für

Fensterspannrahmen passen in jede Fensteröffnung. Fotos: trittec®

Unauffälliges Schiebeelement. mehr Licht, mehr Luftdurchlass und mehr Insektenschutz plus Pollen-und Feinstaubschutz. „Maßgefertigte und langlebige Schutzlösungen sollten jetzt geplant werden“, sagt Filialleiter Stefan Holz. Interessierte können sich beim Tag der offenen Tür am Samstag, 21. Oktober, die Produkte und Einbausituationen in der Ausstellung in Celle anschauen und sich bei Kaffee, Kuchen und Gegrilltem beraten lassen. Jetzt vorsorgen, sparen und sich „Erholungsräume“ zu Hause schaffen!

Unser Tag der offenen Tür

Samstag, den 21. Oktober 2017 von 10 bis 16 Uhr Wir fertigen Ihre individuelle Insektenschutzlösung:

mit Spezialgewebe:

5plus Partikelschutzgewebe

A tzt Je

k ti o n s ra b

15% auf alle Produkte

chern! t si

Fensterspannrahmen Drehfenster & -rahmen Rollos Pendeltürrahmen Schiebetürrahmen Lichtschachtabdeckungen

at

CELLE. Der Landkreis Celle hat wieder eine Reihe Ü65-Partys in den verschiedenen Gemeinden organisiert. Alle unsere Senioren sind hierzu eingeladen. An den Nachmittagen wird ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit musikalischen und kulturellen Showeinlagen verschiedener Künstler geboten. Folgende Partys beginnen jeweils um 15 Uhr und enden um 18 Uhr: am Montag, 16. Oktober, in Scharnhorst im Gasthaus „Zur Post“; am Mittwoch, 18. Oktober, in Winsen für Winsen im „Jan-HinschHof“; am Donnerstag, 19. Oktober, in Winsen für Umgebung im „Jan-Hinsch-Hof“ 7; am Dienstag, 24. Oktober, in Bargfeld/Eldingen im Gasthaus „Bangemann“; am Mittwoch, 25. Oktober, in Wietze im Gasthaus „Buske“; am Donnerstag, 26. Oktober, in Wietze im Gasthaus „Buske“; am Mittwoch, 1. November, in Eversen im Gasthof „Niedersachsen“; am Donnerstag, 2. November, in Bergen im Stadthaus Bergen; und am Dienstag, 7 November, in Nienhagen im „Hagensaal“. Anmeldungen sind bei den jeweiligen Gemeindeverwaltungen möglich.

CELLE. „Musik verbindet“ hieß das Motto der Interkulturellen Woche im Sprachmittlerpool vhs Celle, die Kulturen aus Syrien, Kurdistan, Afghanistan und Deutschland an einem Tisch vereinte.

RA

BA TT

Sonnenschutz nach Maß Faltstores, Rollos, Jalousien Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich zu Hause.

 Seit 1995!

Arndt Schulz.

Foto: privat

05141/305

Industriestraße 1 · 29227 Celle · www.krueger-insektenschutz.de

1965


Seite 8

ANZEIGE

Sonntag, den 15. Oktober 2017

Mittelstand im Celler Land Heute: SVO, Sprengerstraße 2, 29223 Celle, Telefon: 0 51 41 / 2 91 60 paraturen sind im Paket enthalten. Das Produkt SVO | Internet hält drei verschiedene Internetlösungen mit und ohne Telefonanschluss bereit. Und das Beste ist: alles auf Basis eines hochmodernen Glasfaseranschlusses, mit bis zu 200 Mbit im Up- und Download. Schneller geht es derzeit nirgends!

Die SVO in der Sprengerstraße 2 in Celle.

SVO und CUN präsentieren ihre neue Markenwelt

Zwei Unternehmen und zwei starke Marken unter einem Dach vereint

CELLE. Zwei Unternehmen unter einem Dach - die SVO Vertrieb als heimatverbundener Energieversorger für Strom, Gas und Wasser sowie die Celle-Uelzen Netz, die für ein allzeit reibungsloses Leitungssystem in unserer Region sorgt. „Damit wir unsere ganze Kompetenz als Energieversorger und Netzbetreiber noch sichtbarer für unsere Kunden darstellen, haben wir uns für eine neue Markenwelt

entschieden. Unsere neuen Marken werden nun nach und nach die alten ersetzen. Wer SVO oder CUN künftig im Alltag sieht, erkennt gleich, da kommt alles aus einer Hand.

Das war für uns aber nicht der alleinige Grund für die Veränderung unseres Erscheinungsbildes“, sagt SVO-Geschäftsführer Wolfgang Fragge. Wir haben uns neu aufgestellt! Die SVO bietet weitaus mehr als nur Strom, Gas und Wasser wie beispielsweise

SVO | Wärme. Hier kümmert sich die SVO um die komplette Planung, Finanzierung und die Installation einer neuen Heizungsanlage und liefert die Energie gleich mit. Der Kunde zahlt lediglich eine monatliche Miete und die Energiekosten, für alles andere sorgt die SVO, auch die regelmäßige Wartung und Re-

Die Mitarbeiter kümmern sich gern um die Fragen der Kunden - im Kundenservice, im Vertrieb sowie in der Technik.

Fotos: SVO

Wer sich für Photovoltaik interessiert, der ist auf dem neuen SVO-Portal www. svo-solar.de gut aufgehoben. Hier stehen Informationen zu Solaranlagen, Stromspeicher, Berechnungstabellen für verschiedene Haushaltsgrößen und mehr zur Verfügung. Auch Internet-Shopping bietet die SVO ihren Kunden an. Im Online-Energiesparshop gibt es Geschirrspüler, LED-Lampen, Wassersprudler, Solarlampen, Babyphone, Kuscheltiere und weitere Produkte zu günstigen Preisen. Selbstverständlich spielt auch die Elektromobilität bei der SVO eine große Rolle. Neben Stromladesäulen für Elektrofahrzeuge berät sie bei der Planung, Einrichtung, Finanzierung und staatlichen Förderung von Ladepunkten auf dem eigenen Grundstück. Wer in Deutschland mit seinem Elektrofahrzeug unterwegs ist, für den bietet sich der Stromvertrag SVO |Mobil an. Damit lässt sich bequem an allen Ladesäulen Strom bargeldlos auftanken. Der Strom an den SVO-Ladesäulen in Celle kostet keinen Cent, den liefert die SVO derzeit umsonst. Die CUN sorgt für verlässliche und moderne Netze für Strom, Gas, Wasser, Abwasser und Glasfaser. Dafür investiert sie jedes Jahr über 24,5 Millionen Euro in den Regionen Celle und Uelzen. In 2016 gehörte die CUN zu den zehn leistungsstarken Netzbetreibern in Deutschland, mit den wenigsten Netzausfällen. Damit alles so gut gelingt, dafür sorgen rund 380 Mitarbeiter der CUN und der SVO. Jedes Jahr bietet CUN jungen Menschen eine berufliche Perspektive, indem sie Ausbildungsplätze zum Industriekaufmann, Elektroniker für Betriebstechnik und Duale Studiengänge anbietet. Die Zukunft ist digital. Langfristig werden alle dezentralen Stromerzeuger und Endverbraucher optimal miteinander vernetzt sein, das spart Kosten und die erneuerbaren Energien werden effizient genutzt. Deshalb hat die CUN in diesem Jahr die ersten digitalen Stromzähler in privaten Haushalten und bei Betrieben eingebaut. Die CUN besitzt ein umfangreiches Know-how in Sachen Smart Meter und ist bereits seit über zehn Jahren an Pilotprojekten beteiligt. Die Umstellung auf die digitalen Stromzähler ist vom Gesetzgeber vorgegeben und wird deutschlandweit bis zum Jahr 2032 abgeschlossen sein. CUN-Geschäftsführer Dr. Ulrich Finke betont: „Neueste Glasfasertechnologie wird bei uns groß geschrieben. Dabei setzen wir auf einen kontinu-

ierlichen Ausbau dieser modernen Übertragungsnetze in Neubaugebieten in unserer Region. Darüber hinaus engagieren wir uns für Glasfaser in unterversorgten ländlichen Gegenden. Auf unserer Internetseite www.svo-internet.de lässt sich schnell und einfach herausfinden, in welchen Wohngebieten wir unsere neue Technik anbieten“. Neben den bewährten Produkten im Energiebereich bietet die CUN auch technische und kaufmännische Dienstleistungen für Gewerbekunden und Kommunen an. Dabei übernimmt sie die komplette kaufmännische Abwicklung von der Buchhaltung über die Vertragsabrechnung bis hin zu Marketingstrategien. Bei den technischen Services analysiert, wartet und optimiert sie die Stromnetze ihrer Gewerbekunden individuell und sichert somit reibungslose Produktionsabläufe. SVO und CUN – zwei Marken eine Idee! „Gut ist uns nicht gut genug, wir sind ständig damit beschäftigt unseren Service auszubauen und uns zu verbessern. Dabei haben wir auch stets ein offenes Ohr für die Belange unserer Kunden“, sagt Wolfgang Fragge. Im Online-Kundenportal können Kunden ihre persönlichen Daten verwalten, Abschläge ändern, Zählerstände eingeben sowie aktuelle Verträge und das Rechnungsarchiv einsehen.

Der große Vorteil der SVO liegt in der langjährigen Erfahrung in der Energieversorgung und im Netzbetrieb. Sie liefert nicht nur Energie, sondert kennt sich auch gut mit den Netzen und Hausanschlüssen aus, somit profitieren die Kunden von einem Rund-um-sorglos-Paket. Die SVO hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Leistung ständig zu verbessern. Dafür nehmen sich die Mitarbeiter ausreichend Zeit für eine umfassende Kundenberatung. Bei der SVO ist niemand eine Zahl im System, die Mitarbeiter im Kundenservice, im Vertrieb und in der Technik nehmen die Anliegen der Kunden ernst und kümmern sich gern darum. Jedes Jahr spendet die SVO über 100.000 Euro an soziale und kulturelle Einrichtungen, Sportvereine, Schulen, Kindertagesstätten und Umweltorganisationen. Die Menschen in der Region liegen der SVO am Herzen, deshalb werden auch im nächsten Jahr wieder zahlreiche Projekte in der Stadt Celle und dem Landkreis Celle von der SVO unterstützt. Der Kundenservice ist montags bis freitags von 7.30 Uhr bis 20 Uhr telefonisch erreichbar und persönlich montags bis donnerstags von 7.30 bis 16 Uhr und freitags von 7.30 bis 13 Uhr. SVO Kundenservice Celle Sprengerstraße 2, 29223 Celle, Telefon: 0 51 41 – 2196 – 5000 E-Mail: kundenservice-celle@svo-vertrieb.de, www.svo.de


Sonntag, den 15. Oktober 2017

LOKALES

Seite 9

Literaturkreis des Deutschen Frauenrings

Künstlerromane im Leseherbst 2017

CELLE. Am Donnerstag, 19. Oktober, um 15.30 Uhr findet im Mehr-Generationen-Haus, Fritzenwiese 46 in Celle, das nächste Treffen des Deutschen Frauenrings, Ortsring Celle, statt.

Freundschaftspokal-Schießen in Garßen

Der Schützenverein Garßen e.V. von 1891 richtete auch in diesem Jahr ein Freundschaftspokal-Schießen der Garßener Vereine und Verbände aus. Mit dieser Veranstaltung möchte der Verein einen Beitrag zur Kontaktpflege innerhalb der Ortsgemeinschaft leisten und den externen Teilnehmern den Schießsport etwas näher bringen. Es war wieder eine gelungene Veranstaltung. Die Ergebnisse lauteten wie folgt: Mannschaftswertung: Platz eins Erste Mannschaft Spielmannszug Schützenverein Garßen e.V. von 1891, Platz zwei Freiwillige Feuerwehr Garßen und Platz drei Zweite Mannschaft Schützenverein Garßen e.V. von 1891. Einzelwertung: Platz eins Gesine Meinheit mit 294 Ringen, Platz zwei Simone Wöhling mit 291,6 Ringen und Platz drei Heiko Kaulisch mit 290,1 Ringen. Foto: Wöhling

Seniorengruppe des Schützenvereins Höfer war unterwegs

Fahrt nach Hamburg mit Besichtigung der Elbphilharmonie

HÖFER. Die Seniorengruppe des Schützenvereins Höfer machte sich mit den Ehepartnerinnen, Partnerinnen und Gästen vor Kurzem früh morgens mit dem Bus auf den Weg nach Hamburg. Der Sprecher der Seniorengruppe Werner Knoop begrüßte alle Teilnehmer und

Von der guten Stimmung der Teilnehmer ließ sich auch der Wettergott beeinflussen. Recht-

Seniorengruppe des Schützenvereins Höfer. wünschte ihnen einen vergnüglichen Tag. Bereits bei der Abfahrt herrschte, trotz der schlechten Wetterprognose für den Tag, eine sehr gute Stimmung bei allen Teilnehmern.

besichtigen. Nach einem kurzen Aufenthalt am alten Elbtunnel, startete die Gruppe zu einer Stadtrundfahrt mit dem Bus durch Hamburg. Eine Reiseführerin brachte den Teilnehmern eindrucksvoll die Geschichte Hamburgs, seiner

Foto: privat

zeitig, kurz vor den Toren Hamburgs, hörte der Regen auf. An den Landungsbrücken angekommen, wurde den Teilnehmern die Gelegenheit geboten, den alten Elbtunnel zu

Bewohner und seiner besonderen Gebäude näher. Nach der Stadtrundfahrt war es dann soweit. Hamburgs neues Wahrzeichen, die Elbphilharmonie, wurde besichtigt.

Bereits die Fahrt mit der Rolltreppe nach oben zur Plaza war beeindruckend. Ein toller Ausblick über die Hafen City und den Hafen bot sich den Teilnehmern und entschädigte alle für den Regen am frühen Morgen. Es schloss sich eine Barkassenfahrt von den Landungsbrücken nach Finkenwerden an. Wieder festen Boden unter den Füßen, ging es mit dem Bus ins Alte Land nach Jork. Ein leckeres Mittagessen und gekühlte Getränkte sorgten dafür, dass die Teilnehmer gut gestärkt zu einer Besichtigung des Alten Landes starten konnten. Eine in traditioneller Tracht gekleidete Reiseführerin zeigte den Teilnehmern die schönen Seiten des Alten Landes. Den Abschluss dieser interessanten Rundreise durch das alte Land bildete der Besuch auf einem Obsthof. Mit frischem Obst eingedeckt, machte man sich auf die Rückreise nach Höfer. Bevor man aber in Höfer ankam, wurde noch ein Halt in einem Café gemacht. Hier erwartete die Teilnehmer Wurst und Fleisch vom Grill sowie leckere Beilagen und erfrischende Getränke. So nahm ein langer, aber schöner Tag seinen Abschluss und alle die dabei waren freuen sich schon jetzt auf die nächste Fahrt von Höfers junggebliebenen Senioren.

Der Leseherbst 2017 ist den Künstlerromanen gewidmet und beginnt im Oktober mit einem Roman über den Maler Francisco de Goya. Thema ist der Roman „Saturn“ von Jacek Dehnel. Francisco de Goya y Lucientes ist ein genialer Künstler, königlicher Hofmaler und unersättlicher Lebemann. Javier, sein einziger Sohn, ist introvertiert, gehemmt und nimmt wenig teil am Leben. Doch auch er wird Maler. Ist es überhaupt möglich, sich neben einem solchen Vater zu behaupten – als Mensch und als Maler? Im Roman werden verschiedene Ereignisse sowohl aus Sicht des

Vaters als auch des Sohnes und des Enkels beleuchtet. Eingebettet in die Betrachtungen sind Beschreibungen der sogenannten „schwarzen Bilder Goyas“. Wer ist der Maler dieser Bilder? Und war Goya wirklich der, für den ihn alle hielten? Jacek Dehnel wurde 1980 in Danzig geboren. Er studierte in Warschau polnische Sprache und Literatur. Seit Abschluss des Studiums arbeitet er in Warschau als Schriftsteller, Übersetzer und Maler. International bekannt wurde er seit 2006 und erhielt 2010 mit dem Nike-Literaturpreis die bedeutendste literarische Auszeichnung Polens.

Verein Herberge zur Heimat e.V.

Gemütliche Küchen und lebendige Gespräche

CELLE. Nach zwei Monaten Umbauarbeiten fand im Kalandhof die Übergabe von zwei vollständig renovierte Küchen an die Bewohner der stationären Wohnungslosenhilfeeinrichtung des Vereins Herberge zur Heimat e.V. statt. Finanziert wurde der Umbau mit einer Zuwendung des Diakonischen Werkes, Spenden und Eigenmitteln des Trägervereins. Mit der Öffnung der Einrichtung war die Möglichkeit verbunden, die Wohn- und Servicebereiche des Kalandhofes zu besichtigen. Menschen, die lange am Rande der Gesellschaft gelebt haben, stehen hier im Mittelpunkt. Sie können jetzt zwei schöne Räume mit pflegeleichter Ausstattung nutzen, die einfach Lust auf Kochen, vielleicht auch auf gesündere Ernährung und Gemeinschaft machen. Der Einladung gefolgt waren an diesem sonnigen Herbsttag neben Vereinsmitgliedern und Spendern auch Vertreter öffentlicher Einrichtungen der Stadt

Celle, des Diakonischen Werkes sowie Kooperationspartner und Mitarbeiter befreundeter Projekte. „…Es ist einfach ein schöner Tag, Bewohner und Team haben gemeinsam geplant, gewerkelt, handwerkliche Unterstützung von der Jugendwerkstatt sowie von Fachfirmen erhalten und am Ende ein super Ergebnis erzielt. Wir sind schon stolz auf die gemeinschaftliche Arbeit und wissen jetzt, wir können etwas verändern… .“ sagte uns Ute Pankow, Vorstand im Verein. Es war deutlich spürbar, am Rande der Stadt Celle arbeitet ein kleines fachübergreifendes Team mit viel persönlichem Einsatz für die Belange Wohnungsloser.

Einrichtungseröffnung mit Gästen.

Foto: privat

PROTESTWAHL? REGIERUNGSCHAOS? WIR HABEN DIE BESSERE IDEE! Mit der CDU eine stabile Landesregierung ohne linke oder rechte Extremisten. Ihre Erststimme für Ihren CDU-Abgeordneten • Sie wollen eine echte Unterrichtsgarantie an allen Schulen • Sie wollen mehr Polizeipräsenz in der Fläche und der Stadt • Sie wollen eine starke heimische Landwirtschaft mit Verlässlichkeit und Vertrauen • Sie wollen Vorfahrt für die Infrastruktur im Netz und im Land

Ihre Zweitstimme für eine starke CDU im Landtag

Jörn SCHEPELMANN.

Sie wollen klare Verhältnisse und Bernd Althusmann als Ministerpräsidenten

Thomas ADASCH.

ROT-ROT-GRÜN VERHINDERN – ROT-ROT-GRÜN VERHINDERN – ROT-ROT-GRÜN VERHINDERN – ROT-ROT-GRÜN VERHINDERN


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 15. Oktober 2017

Zur Erschließung von Gewerbegebieten

Einfachere Antragstellung bei Breitbandförderung

CELLE. Das zuständige Bundesverkehrsministerium (BMVI) hat im Rahmen seiner Breitbandförderung die Antragsstellung vereinfacht, um Gewerbegebiete mit Gigabit-Anschlüssen zu erschließen. Demnach soll künftig auf eine Mindestbeteiligung von 80 Prozent der Grundstückseigentümer im Gewerbegebiet verzichtet werden. „Wir hoffen, dass die Kommunen den Ball wieder aufnehmen, falls die Mindestteilnahme in einem unerschlossenen Gewerbegebiet nicht erreicht werden konnte und sich ein Ausbau deshalb verzögert“, sagt Dr. Su-

sanne Schmitt, Hauptgeschäftsführerin der IHK Niedersachsen. „Die Vereinfachung von Fördermodalitäten ist ein richtiger Ansatz, um den Breitbandausbau voranzutreiben.“ Allerdings müssten Bund und Land ihre Anstrengungen deutlich erhöhen, damit die Wirtschaft nicht den Anschluss in der digitalen Transformation verliere, so Schmitt weiter.

Bogensport Südheide bei Rekord-Herbstjagd

Über 250 Jünger Robin Hoods, mehr als je zuvor, gingen kürzlich am Kiebitzsee auf die Pirsch. Unter ihnen befand sich auch ein Dreigestirn des Bogensport Südheide e.V., der in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert. Ihren treffsichersten Bogner hatten die Bergener, die allesamt in der Jagdrecurveklasse gemeldet hatten, in Michael Schwarz. Er belegte unter 74 Schützen den 24. Platz. In der Teamwertung führte er das Südheider Trio neben Martin Dildei und Helmut Floßdorf auf den elften Platz. Foto: privat

Informationsveranstaltung am Donnerstag, 19. Oktober

Arbeitswelt 4.0 - Berufsrückkehr in Zeiten von Digitalisierung

CELLE. Am Donnerstag, 19. Oktober, findet um 10 Uhr eine Informationsveranstaltung rund um die Berufsrückkehr in Zeiten der Digitalisierung und die Auswirkungen für den Celler Arbeitsmarkt statt.

Senioren-Zentrum im Finale

Das Senioren-Zentrum „In den Dämmen“ ist beim Wettbewerb Firmengärten bis in die Finalrunde vorgestoßen. Der Wettbewerb soll die Bedeutung von Gärten für Lebensqualität im allgemeinen, sowie spezielle Gesundheitsförderung hervorheben. Die rollenden Gärten von Winsen umfassen zunächst sechs Gartenelemente, die für unterschiedliche Themenbereiche stehen. Die Konzeption ist so angelegt, dass eine Erweiterung jederzeit möglich ist. Die Aktionen werden alle im Rahmen der aktiveren Betreuung der Bewohner des Senioren Zentrums veranstaltet. Die Einrichtung hat zahlreiche Veranstaltungen, bei denen auch externe Senioren und Besucher willkommen sind. Foto: privat

Hierzu lädt Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Celle, in das Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit ein. Immer wieder steht die These im Raum, dass sich Arbeitskräftenachfrage und Berufsbilder aufgrund der Digitalisierung der Wirtschaft in den kommenden Jahren massiv verändern werden - Stichwort Arbeitswelt 4.0. Ein Thema, dass dann be-

sonders interessant ist, wenn ein Wiedereinstieg in den Beruf oder eine berufliche Neuorientierung ansteht. „Dranbleiben“ ist in der Arbeitswelt von heute deshalb das Motto, so Sabine Mix. Von Business-Etikette über Business-Englisch, Vermittlung betriebswirtschaftlicher Grundlagen, interkultureller Kompetenz (18 Länder), Tastaturtraining, Konfliktmanagement, Telefonieren und Prä-

Familienanzeigen

Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100

und

im

ERT PREISW EN! R INSERIE

Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!

geb. Beispiel

Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2016

M

50

wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2016

Erscheinungstermin:

Mittwoch

(oder nächstmögliche Ausgabe)

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 64,00 BERGER KURIER € 36,00

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

Franziska Beispiel USTER

Sarah R TE Mike US& M Mustermann

Z.B.:

2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 40,00 Berger Kurier € 22,50

Name Vorname

Bekanntschaften Femininer Er, Anfang 50 sucht Ihn bis ca. 70 J. für gemeinsame Unternehmungen ud alles schöne zu zweit. Du männlich, dominant ab 1,80. Ich bin Hobby TV, lasse mich gerne ausführen. Für eine spätere, feste Partnerschaft bereit. Raum Celle, Chiffre CCM41/17/2531

Maria, Ende 60...

ehem. Altenpfl., adrette Witwe mit Pkw. Da ich nicht gern tanze und keine Reisetante bin, habe ich es schwer, einen Mann zu finden. Würde meine Wohnung aufgeben, um mit „Dir“ zusammen zu sein. Mag Volksmusik u. kann gut kochen/backen. Ruf schnell an und beende meine Einsamkeit! PV Partnerglück 05172/4122561

Witwer im Vorruhestand, 59/178, NR, sucht Partnerin. Wenn Du, w., 45 – 60 J. alt, treu u. herzlich bist, Interesse an schönem Heim mit Garten, Ausflügen, Freunde treffen und Urlaubsreisen, hast, melde Dich bitte mit Bild, Chiffre CCS41/17/2537

Unterschrift Straße Wohnort Telefon

Unabhängig in Geborgenheit der Zweisamkeit, Wohnung, Wald und Flur soll unsere Heimstadt sein. Es erwartet dich ein toleranter, sportlicher 72jähriger. Chiffre CCS41/17/2538

Bank IBAN BIC

Sonntag

menschwerpunkten werden natürlich auch weitere aktuelle Inhalte rund um den Wiedereinstieg behandelt, die Lage auf dem regionalen Arbeitsmarkt, Ausbildung und Umschulung in Teilzeit oder Weiterbildungsmöglichkeiten sind hier einige Stichpunkte. Auch wer eine Arbeitsstelle in Teilzeit sucht oder seine Bewerbung optimieren möchte erhält viele neue Angebote und Informationen. Die Veranstaltung bietet Raum für Fragen, im Anschluss gibt es die Möglichkeit zur Vereinbarung eines individuellen Beratungsgespräches.

sentieren bis hin zu Zeitmanagement bietet die Lernbörse eine breite Auswahl hochwertiger E-Learning-Medien. Das selbständige Lernen mit Hilfe elektronischer Medien eröffnet zusätzliche Qualifizierungsmöglichkeiten. Zudem unterstützt dieses neu erworbene oder aufgefrischte Wissen im Berufsleben und kann die Chancen bei der Arbeits- und Ausbildungssuche erhöhen. Nach bestandenem Abschlusstest erhält man in der Lernbörse ein personalisiertes Online-Zertifikat, das auch für Bewerbungen genutzt werden kann. Neben diesen The-

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Ihr Anzeigentext:

Liebevoller deut. Kerl, sucht tolle Zweisamkeit mit weiblichen Sonnenschein für immer u. ewig. Bin 50+, gesund u. fit, reise sehr gerne, liebe ein gemütl. Zuhause. Du bis ca. 45 J., sprichst rumänisch dann ruf mich bitte an: Tel. 01577/1294980 Ich m, 180 cm, 95 kg, fast 50, suche sie, 35 - 49. Wenn Du auch keine Lust mehr auf Einsamkeit hast, melde dich bitte mit Bild, antworte bestimmt. Chiffre CCS41/17/2540 Zweisamkeit als Freundschaft – gemeinsame Fantasien genießen – auch ohne feste Bindung – welche Frau wünscht sich das auch – bin ein aufgeschlossener, humorvoller Single-Mann, 49 Jahre, 178 cm, bin gepflegt & gemütlich, ein schlanker Raucher – freu mich auf Dich unter: h68@gmx.net

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896

Frösche küssen bringt nichts, welcher ER, 55 - 62 J., NR, m. Herz, Humor, Hirn u. Niveau, gepflegt u. attraktiv, will es mit mir wagen? Ich, 67 J., 170 cm, junggeblieben, vorzeigbar u. gepflegt, lache gerne, mag Spaziergänge, Konzerte, Lesen u.v.m., Zuschriften m. aktuellem Bild, Chiffre CCS41/17/2533 Er, Anfang 50, 1,80 m, schlank, NR, sucht Sie von 50 - 70, gern üppig, freulich, feminin, für gemeinsame Freizeitgestaltungen - Spaziergänge, Kino, Essen gehen etc. - Hauptsache nett und kreativ. Freue mich auf Deine Zuschrift. Chiffre CCS41/17/2534 Wo ist die liebevolle natürliche Frau, die mit mir, männlich, groß, schlank, in den 50ern gemeinsam durchs Leben gehen möchte? Keine SMS nur Telefon. Chiffre CCS41/17/2536 Auch für Sie gibt es den passenden Deckel! Inserieren Sie im Celler Kurier: Tel. 05141/9243-0

77j. Kavalier

Beste Umgangsformen, zuverlässig, gutsituiert, doch leider sehr einsam. Ich mag Reisen, gutes Essen, Spaziergänge u. die Natur. Getrennt wohnen... gemeinsam genießen... sollte unsere Basis sein. PV Partnerglück 05172/4122561

FamilienanzeigenFamilienanzeigenAnnahmestelle Annahmestelle

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Wu v--W un Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf tiiv n a s t e Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren c a Lotto + Bücher + Schreibwaren rre& mehrsc Toto Schulbedarf ++ Presse Presse ++ Kopien Kopien K Schulbedarf K mehr Tabakwaren + DPD Paketshop

hh

en

s sc Kü h

• •

Nette 65jährige Dame, lebenbejahend, NR, sucht Ihn mit Auto. Tel. 0176/50885564

Tabakwaren + DPD Paketshop

Celler Str. Str. 77 •• 29303 29303 Bergen Bergen •• Tel. Tel. 00 50 50 51 51 -- 72 72 01 01 ∙∙ Fax Fax 91 91 30 30 52 52 Celler


Sonntag, den 15. Oktober 2017

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

Bis kommenden Sonntag, 22. Oktober

Radarmessungen im Landkreis Celle

CELLE. Bis Sonntag, 22. Oktober, beabsichtigt der Landkreis Celle unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird am Montag, 16. Oktober, im Bereich Südheide, Winsen und Celle. Weiter geht es am Dienstag, 17. Oktober, im Bereich Bergen, Wietze, Lachendorf und Wathlingen. Am Mittwoch, 18. Oktober, wird die Geschwindigkeit im Flotwedel, Eschede und Wathlingen gemessen. Am Donnerstag, 19. Oktober, Mitsubishi ASX mit neuer Version des Navigations- und Audiosystems.

Foto: Mitsubishi

Mit modifizierter Frontansicht im Familiengesicht „Dynamic Shield“

Mitsubishi ASX mit aufgewertetem Design attraktiver denn je

CELLE. Der Modelljahrgang 2017 des Mitsubishi ASX präsentiert sich aufgewertet in Design, Technik und Ausstattung und ist somit attraktiver und souveräner denn je. Augenfälligstes Merkmal des aktualisierten ASX ist die modifizierte Frontansicht im neuen Familiengesicht „Dynamic Shield“. Die Komposition des Frontstoßfängers und der markentypischen Chromspangen,

ein abgedunkelter Frontgrill mit schwarzen Horizontallamellen, ein neuer Unterfahrschutz vorn sowie das plastisch ausgeformte Markenlogo sorgen für einen markanten Auftritt. Einen dynamikbetonten

Designakzent setzt dabei auch die neue Dachantenne im „Hai- fischflossen“-Profil. Neben seinem weiterentwickelten Design bietet der 4,36 Meter lange ASX weitere Neuerungen. Dazu gehören je nach Modellvariante Sitzbezüge in neuem Design, neue Versionen des Navigationssystems Mitsubishi Multi Communication

System (MMCS) sowie des Audiosystems mit 6,1-Zoll-Touchscreen-Monitor. Das Update umfasst die Neuanordnung von Tasten und Drehreglern, eine modernisierte Menügrafik und eine verbesserte Bluetooth-Kopplung zum Mobiltelefon. Bei der „Top“-Ausstattung sind auch Sportpedale in Aluminiumoptik neu an Bord.

wird im Bereich Hambühren, Südheide und Celle gemessen. Am Freitag, 20. Oktober, wird im Bereich Wathlingen, Faßberg und Celle die Geschwindigkeit kontrolliert.Am Samstag, 21. Oktober, und am Sonntag, 22. Oktober, wird das Tempo im Bereich der B 3, der B 191, der L 180 und der L 240 gemessen.

Vorsicht auf den Straßen

Vermehrter Wildwechsel in der Herbstzeit

CELLE. Im Herbst beginnt die Paarungszeit von Hirschen und Wildschweinen. Für Autofahrer bedeutet das erhöhte Unfallgefahr, denn besonders in der Dämmerung morgens und abends kreuzt Wild oft plötzlich die Straße. Gerade an Waldrändern und Feldern ist deshalb Vorsicht geboten. „Zur Äsung kommen die Tiere aus dem Wald auf die Felder. Deshalb sind diese Gebiete prädestiniert für Wildunfälle“, erklärt Marc Schnoor, Leiter der TÜV-Station Celle. Solche Gefahrenzonen sind oft mit Wildwechselschildern gekennzeich-

net. Sieht man diese Beschilderung, sollte man die Geschwindigkeit drosseln. „Dabei sollte man den Fahrbahnrand genau im Auge behalten. Hier gilt: Ein Tier kommt selten allein. Überquert ein Tier die Straße, sollte man in jedem Fall mit weiteren rechnen.“, rät der Stationsleiter.

Mitsubishi

VW Golf

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

VW Golf V, Trendline, 75 PS, 6/2005, 119.950 km, Klima, ZV, 10 x Airbag, ESP, Wegfahrsperre, Radio/CD, Regensensor, eFH/Spiegel, schwarz-met., sep. Navi, WR mit Aluf., NR-Fahrz., scheckheftgepflegt, unfallfrei, guter Zustand, 10 Jahre in 2. Hand, TÜV 7/18, VB 4.450 €, Tel. 05086/1837

Automarkt im Kurier Wohnwagen

Pkw-Anhänger

Familie sucht Wohnwagen o. evtl. Wohnmobil zum Kauf. Tel. 0176/80172373

Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel

Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944-36160 www.wm-aw. de Fa.

IHR TRAUMAUTO IM

Kleinanzeigen immer im Kurier... Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Optional mit Fahrdienst. Linkis Fahrzeuge, Tel. 0151/15575827

Preis kracher 195/65/15H M+S 195/65/15 Sportiva T M+S

49,-39,

Maxxis eine Marke von Continental

Alu-Kompletträder 205/55/16

139,-129,

Abb. zeigt Sonderausstattungen.

ab ab

+ + + sofort lieferbar + + +

Freude am Fahren

AUTOFAHRER-FACHMARKT

www.kautz-autoteile.de

Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Telefon (0 51 41) 98 42 42

Werkstatt des Vertrauens 2017

AED

Celle

Auto-Werkstatt für alle Marken

Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle  (0 51 41) 7 50 60

www.aed-celle.de

Nissan

Kraftfahrzeuge

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Ankauf

Kleinanzeigen immer im Kurier...

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 299 299 5 oder 01 72 / 5 11 76 91 Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, Gut Wietzenbruch 3, 29225 Celle Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

ÖFFNUNGSZEITEN : Mo.–Fr., 8 –18.30 Uhr · Sa., 9 –14 Uhr

LIMITIERTES HERBSTANGEBOT. Leasingbeispiel: BMW X3 xDrive20d 140 kW (190 PS), Saphirschwarz metallic, Stoff-/Lederkombination Carve Bernstein/Schwarz, Automatic Getriebe Steptronic, xLine (Sport-Lederlenkrad, 18“ LM-Radsatz, autom. Heckklappenbetätigung, Park Distance Control (PDC), Klimaautomatik, Lichtpaket), Rückfahrkamera, Panorama Glasdach, Sitzheizung vorn, LED-Nebelscheinwerfer, Navigationssystem Business, Freisprecheinrichtung mit USBSchnittstelle, Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung, Scheinwerfer-Waschanlage, HiFi-Lautsprechersystem u.v.m. Fahrzeuggesamtpreis: Leasing-Sonderzahlung: Laufleistung p.a.: Laufzeit: Nettodarlehensbetrag: Sollzinssatz p.a.:** Effektiver Jahreszins: Mtl. Leasingrate:* Gesamtbetrag:

43.160,00 EUR 0,00 EUR 10.000 km 36 Monate 34.588,30 EUR 2,99 % 3,03 % ,00 EUR 14.364,00 EUR

399

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 5,6 · außerorts 4,9 kombiniert 5,2 · CO2-Emission kombiniert 136 g/km. Effizienzklasse A. Angaben gemäß ECE-Fahrzyklus. Zzgl. 890 € für Zulassung, Transport und Überführung. Alle Preise inkl. MwSt. *Ein Angebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München. Stand 10/17. Bonität vorausgesetzt. **Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Preisänderungen und Druckfehler vorbehalten. Angebot nur solange der Vorrat reicht.

B&K GmbH & Co. KG An der Koppel 1 · 29227 Celle Tel 05141. 88 40-0 e-mail celle@bundk.de www.bundk.de

Kraftfahrzeuge Zubehör

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596 Winterreifen Continental, TS 810 215/60 R16, 6 + 7 mm für Ford S-Max, komplett mit Radkappen u. Felgen, 200 €, Tel. 05056/667 od. 0151/56062521 4 neue SR, 155/70 R 13 75 T, 180 €, Tel. 05141/32624 CONTI Wintercontact Reifen, 1 Winter gel., 195/65 R15T, auf Stahlfelgen, für Golf V. Tel. 0162/9492421 4 Winterreifen auf 5-Loch Stahlfelge, 215/70 R15 C, Reifenprofil 9-10 mm, VB 250 €, 4 Sommerreifen (Michelin) 225/75 R16 C, 1.300 km gel., für Fiat Ducato, VB 550 €, Tel. 05143/5216 Herbst und keine Winterreifen? Dann inserieren Sie doch mal im Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0 oder unter: www.celler-kurier.de 4 LM-Felgen, Peugeot (m. ält. S-Reifen, Continental 205/45 ZR 17 88W), Fotos a. Anfrage, 75 €, Tel. 05142/92720 Conti Winterreifen von Jan. 2017 (4 Wochen gefahren), TS 850 P, 225/ 55 R16 95 H, auf Audi Alufelge, 499 €, Tel. 0162/2184498 4 Conti WR, TS 830 205/55 R 16 auf 5-Loch-Stahlfelgen mit Radkappen, Profil 7,5 mm, 200 €, Tel. 0152/27190219

Ford

Abb. zeigt Sonderausstattung

Ford C-Max Rial Alu-Felgen silber mit Rain Sport 3 Reifen 205/55/R16 V 50 km gelaufen, VB 500 €, Ford Focus Alu-Felgen mit Hankook Reifen 205/60 R 15-91 H 20% VB 150 €, Tel. 0176/52521317

DER ZUVERLÄSSIGE KOMPAKT-SUV

Ford Mondeo II Kombi, Bj. 07/97, TÜV 08/17, 85 kW, Benz., ABS, AHK, ZV, Servo, Sitzhzg., silber, VB 200 €, Tel. 0162/6493260

Mitsubishi 1.6 Edition Plus

Escort, 1,6, 66 kW, 132.000 km, viele NT, AU/TÜV neu, Steuer 102 €/pro Jahr, sehr gute SR + WR, grüne Plakette, VB 1.000 €, Tel. 0178/1546661 Ford Focus Kombi, 1.6, 16 V, TÜV 05/18, auf Wunsch neu, Austauschmotor, 106.000 km, Kupplung u. Bremsen neu, 6 Monate Garantie auf Motor u. Getriebe, 2. Hd., Klima, ABS, 4 x Airbag, 74 kW, 8-fach bereift, VB 2.200 €, Tel. 0176/30171907

Mercedes Mercedes E Klasse, E 320 Diesel, Bj. 2004, gute Ausstattung, Automatik, VB 6.500 €, Tel. 0174/1889291

Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile

Autoverwertung GmbH

29227 Celle • Tel. CE 8 14 77

21.990,- €

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

• Navigationssystem mit Touchscreen und Smartphone-Anbindung • Auffahrwarnsystem inkl. automatischer Notbremsfunktion und Fußgängererkennung (FCM+) • Rückfahrkamera • Bluetooth-Schnittstelle mit Freisprecheinrichtung • Klimaautomatik • LED-Tagfahrlicht • Multifunktionslenkrad • Regen- und Lichtsensor • Sitzheizung vorn, 2-stufig • Smart-Key-System inkl. Start-Stopp-Knopf • Tempoautomatik • Xenon-Scheinwerfer mit „Wide Vision“ Technologie • 18“ Leichtmetallfelgen • Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar Messverfahren VO (EG) 715/2007 ASX Edition Plus 1.6 MIVEC ClearTec 2WD, 5-Gang. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 7,0; außerorts 5,0; kombiniert 5,7. CO2-Emission kombiniert 132 g/km, Effizienzklasse C.

Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstraße 115A 29227 Celle Telefon 0 51 41 / 27 85 00 www.marhenke-mitsubishi.de


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 15. Oktober 2017

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

Verkäufe verkmultimedia Multimedia

Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Nintendo 3DS XL, blau mit LadeKiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. kabel und Schutzhülle (farblich passend), sehr guter Zustand, 160 €, Tel. 0171/8742720 Tel. 01573/3227688 Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. Verkäufe 0174/2508109 Fahrräder und Zubehör

fahrrad

Marken-Werkzeuge von Makita und Dolmar! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Tel. 05146/919433 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! Trapezbleche 1. Wahl und Sonderposten Werksverkauf, TOP-Preise, cm-genau, bundesweite Lieferung 0351/889613-0 www.dachbleche24.de (Ihr Produzent)! Günstig: WIDL Wipp-Kreissäge M-700, (400 Volt, 5,5 kW), Cramer Laub- u. Abfallsaug. LS, 2 Staubsaug.: Lux Royal m. kompl. Zubehör u. SEBO Automatic, X1, 2 neuw. 1 x Damen/-1x Herrenfahrr.( 21 Gang), Trittleiter u. Sackkarren uvm, Tel. 0171/1956871 od. 05051/2628

2 Damen-Fahrräder, VB je 130 €, auch einzeln, Tel.05052/975468 Suche Seniorenfahrrad mit tiefem Einstieg, Tel. 05146/1397

Verkäufe verkbekl Bekleidung

Adidas ZX Flux, Sneaker, rot, Gr. 42, sehr guter Zustand, 40 €, Tel. 01573/3227688 Nike Air Force, Sneaker, weiß mit Gebrauchsspuren, Gr. 42, 30 €, Tel. 01573/3227688 Leder-Motorradjacke von iXS, Gr. 38, sehr schmal geschnitten, schwarz, VB 50 €, Tel. 0151/70113302

Bestseller-Buch: GREY - Fifty Shades of Grey, sehr guter Zustand, 8 €, Tel. 05141/55999 Feuerholz, ofenfertig, trocken, Birke Erle, 50 € /SRM, Nadelholz 40 € /srm, Lieferung möglich, Tel. 0173/7683204 Kaminholz, Laub oder Nadelholz, Meterenden oder ofenf., ab 40 € rm, Tel. 0171/8586168

Rund um den Garten garten Gartenteich Zubehör: 15000 l Filteranlage, UVC Lampe 18 Watt, hochwertige Förderpumpe und div. Kleinteile zu verkaufen. Preis VS, Tel. 05144/2561 Pflasterarbeiten, Einfahrten, Wege, Terrassen, preiswert mit Abfuhr, Tel. 05141/981381

Wegen Fehlkauf 30 €-D1-Guthaben für 20 € zu verkaufen. Tel. Bäume fällen, Strauch u. Hecken0176/81757475 schnitt, Vertikutieren mit Abfuhr! Tel. Ein bißchen Nostalgie d. 50er 05141/981381 Jahre, u.a. Bilder, Nippes, Geschirr usw. Anfragen: Tel. 05141/9933109 Verkäufe

verkki

Rund ums Kind Panasonic Mini DV Camcorder, NV GS 280 mit Zubehör, 150 €, Tel. Herbst- u. Winterkleidung in Gr. 05141/6155 68 - 98, günstig zu verkaufen. LaufWir suchen Ersatz-Zusteller für gitter, Autositz, Mobile, große RutUrlaubs- und Krankheitsvertretung, sche u. Dreirad ab 1 Jahr, Tel. Celler Kurier, Tel. 05141/9243-18 0162/2184498 oder -20 Kleinanzeigen gehören in den Kaminholz, Mischholz, trocken, Kurier! Auch über Internet: www. ofenfertig, Lieferung. Tel. 05142/671 celler-kurier.de od. telefonisch: 05141/9243-0 (AB)

Kaufgesuche kauf Allgemein

ICH HELFE IHNEN bei Problemen mit dem Handy, Tablet und PC. Tel. 05141/2055122 od. 0179/4507281

www.treppe-handorf.de Innenausbau, Dämmung, Dachfenster, Tel. 04133/6045

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796

Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung und Ankauf. Tel. 0175/4044432

Suche Weihnachtsstand für selbstgemachte Holzarbeiten z.B. Fensterbilder, Sterne u. Figuren, Tel. 05141/9782556

Reparatur-Service für Garten- und Motorgeräte! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Tel. 05146/919433

Veranstaltungen veranst

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608

Treppen-Balkone - Terrassenfliesen Verlegung, Tel. 05371/9376832

Kaufe Luftgewehre, Wiederladerzubehör, Vorderlader, Orden, Helme, Säbel, Pickelhauben, Uniformen sw., Hr. Röhl, Tel. 05102/739927

Brunnen mit Rückschlagventil 300 €, ProH2O, Tel. 05144/490244 www.proh2o.eu

Dienstleistungen dienstl

Hallo, ich bin Hobbyfotograf und interessiere mich für Ihre alte Kameraausrüstung. Wenn Sie: Objektive, Stative, Kameras, Aufsteckblitze etc... verkaufen möchten, rufen Sie mich bitte an. Tel. 0170/3283148 Suche altes Cello, Kontrabass, und weitere Streichinstrumente, auch reperaturbed., Tel. 0571/59718349 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug, Tel. 05372/6538

Verschiedenes verschie Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

Garagentore & Antriebe, auch Tor u. Antriebsreparaturen Tel. 0171/7088477 Fliesen- u. Reparaturarbeiten. Die Gesellen! Tel. 0151/20829100 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05827/2563092

www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle Tel. 05141/85676 Dackdecker hat Zeit! Gut, schnell und günstig! Dachreparaturen aller Art, Fassadenanstrich, Trockenbau, Kellertrockenlegung, kostenloses Angebot vor Ort. Tel. 0152/53327907 Zahle +/- 150 € für altes Album mit Kriegsfotos. Suche Uniformteile, Orden u. Urkunden. Tel. 0151/54222221

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659

Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum- u. Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallenden Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252

❑ Sonntag ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,-

Rund um den Sport sport Longboard, Marke JUCKER HAWAII, sehr guter Zustand, 100 €, Tel. 01573/3227688

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Verschenke versche

Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung, Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten, Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr. Sämtliche Pflaster-, Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich, Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055

Pferdeäpfel / Pferdemist zu verschenken, Tel. 05144/56399 6 Schafe (Gotländer weiblich) kostenlos abzugeben, evtl. FutterBeteiligung, Tel. 05146/8220 Metallschrott kostenfrei abzuholen: Münzstr. 11 A, 29223 Celle

Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an: Tel. 0175/2017659

Schreibtisch m. Ablage, Eckschreibtisch mit Türen u. Fächer, nur an Selbstabholer, Tel. 05141/3054588

Gartenberegnungsanlagen & Mähroboter, Tel. 05144/490244 www.proh2o.eu

Klappliege mit Matratze u. Wäschetrockner - defekt - abzugeben, Tel. 05149/1860303

Alle Maler- u. Tapezierarb., Wärmedämmung u.a. m. Hanf, Malermeister Kopmann, Tel. 05141/9474184

Scheerer-Staket-Holzzaun, 50 m, 80 cm hoch, gebraucht, Tel. 0172/5414437

Entrümpelungen ab 300 € mit Wertanrechnung, FP, Fa. Stahlmann Tel. 05148/9125425

Unterricht untallg

Werkstatt-Service für Fahrzeuge aller Art! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Tel. 05146/919433

Nachhilfelehrer (m/w) für Einzelnachhilfe gesucht, gute Bezahlung, 05141-2199364, www.nachhilfekraft-gesucht.de

Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770

Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440

Tiermarkt tier Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Gr. Zimmervoliere für Großsittiche abzugeben, Preis VS, Tel. 05145/9394148 Australien Cattle Dog, Welpe, Rüde, 14 Wo. alt, 600 € Tel. 05146/5209

In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling Tel. 05143/6651556

IMMOBILIEN

Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370

VERKÄUFE

Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

€ 18,€ 19,€ 10,-

Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post

und Tanz-, UnterhaltungsTischmusik! Livemusik für Ihren runden Geburtstag, Silber- oder Goldene Hochzeit. Als Alleinunterhalter (Keybord, Gesang) oder im Duo (mit Schlagzeug). Tel.-Nr. 0171/5724865

Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe, Tel. 05145/278021

Kleintransporte aller Art Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Heckenund 05141/940204, horst-pelky@t-on- Baumfällung, Strauchschnitt, Tel. 0173/4084460 line.de Tel. 0171/7755733 Fensterputzen nur 2,50 € pro Gartenarbeiten, z.B. Hecken-, Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Sträucher- u. Baumschnitt, BaumFirma Glasklar. Tel. 05141/933342 fällung, professionell u. günstig, Kosinski, Tel. 05141/278515 u. od. 0172/6663502 05141/483625 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. Selbstst. Fliesenleger! Reparaturen, Silikonarbeiten und Verle05052/911622 gung. Tel. 0151/22702851 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflaster- und Gartenarbeiten, Baum- Fliesenleger! Tel. 0160/97739654 fällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Silikonfugen. Tel. 05082/913883

AUTOMARKT

❑ Mittwoch

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

GarTel.

uns

Kleinanzeigen-Rubriken

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Bank:

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

❑ liegt in bar bei

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

KLEINANZEIGEN-COUPON

Nr.

Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von €

❑ soll abgebucht werden von IBAN:

BIC:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-0 / -10 Fax (0 51 41) 64 69

Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120

IHRE KLEINANZEIGE bei uns im Celler Kurier! Gerne können Sie Ihre Kleinanzeige auch online aufgeben.

www.celler-kurier.de


Sonntag, den 15. Oktober 2017

LOKALES

Seite 13

„Sicher mobil“ für Senioren

Immobilien

CELLE. Am Dienstag, 17. Oktober, startet von 10 bis 12 Uhr wieder eine neue Seminarreihe mit dem Thema „Mobil sein - mobil bleiben“ im SPN-Seniorenstützpunkt Celle, Fritzenwiese 46. Thema der ersten Veranstaltung ist „Unterwegs mit dem Auto - Änderungen im Straßenverkehr“. Die Verkehrsregeln und Verkehrsgesetze werden von Zeit zu Zeit geändert. Da ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben.

Ausschuss tagt in Hambühren HAMBÜHREN. Am Dienstag, 17. Oktober, findet um 18.30 Uhr die zweite öffentliche Sitzung des Schulausschusses und die dritte öffentliche Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Hambühren in der Aula der Hambührener Manfred-Holz-Grundschule statt. Themen sind unter anderem die Einrichtung eines Schulkindergartens an der Grundschule Oldau, Richtlinien zur Sportförderung und der Haushaltsplan 2018.

Musik im Herzog Ernst CELLE. Am Montag, 16.Oktober, findet ab 20 Uhr ein Konzert von Hamilton Loomis im „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 in Celle, statt. Loomis, im Spannungsfeld zwischen Soul, Blues und Rock, definiert den amerikanischen Blues für das 21. Jahrhundert mit jugendlicher Power und gestandenem Traditionsbewusstsein. Seit 2001 als funk-i-fied Band auf Tour, gewann Hamilton auch schon 2 Best Awards in England und Wales.

Zehnjähriges Bestehen LACHENDORF. Am Dienstag, 17. Oktober, wird ab 18 Uhr im Olen Drallen Hoff in Lachendorf das zehnjährige Bestehen des Charlie-Film-Teams gefeiert. Zunächst kann die Ausstellung über die Entwicklung von Filmkameras, Schneidegeräten, Zubehör bis zum heutigen Stand der Filmtechnik besichtigt werden. Fachkundige Vereinsmitglieder geben gern Auskünfte. Nach einem Rückblick über die Vereinsgeschichte werden Auszüge aus verschiedenen Dokumentationen wie zum Beispiel „Aufbau des Forellenkreises in Lachendorf“, „Übergabe der Kranichskulptur in Bargfeld“, von einem Backtag in Ahnsbeck oder vom Energiemuseum Spechtshorn gezeigt.

Registrierung bei der Polizei Celle CELLE. Am Montag, 16. Oktober, in der Zeit von 13 bis 15.30 Uhr, werden auf dem Gelände der Polizeiinspektion Celle, Jägerstraße 1, wieder Fahrräder registriert. Die Registrierung, also das Speichern der Fahrrad- und Personaldaten der Eigentümer, in einer landesweiten Fahrrad-Datei ist kostenlos. Im Falle eines Diebstahls sind Ihre Fahrraddaten danach jederzeit abrufbar. Interessierte sollten unbedingt einen Eigentumsnachweis für ihren „Drahtesel“ dabei haben. Die Besitzer von E-Bikes werden zudem gebeten, zur Codierung den Schlüssel für das Akku-Fach des Rades mitzubringen, da sich in vielen Fällen dahinter die benötigte Rahmennummer verbirgt. Wer nicht so lange warten mag, kann sein Fahrrad auch selbst unter www.speichenkommissar.de registrieren; ebenfalls natürlich kostenlos.

Immobilien sind Vertrauenssache für uns seit über 40 Jahren!

Kostenlose Beratung mit Wertermittlung! Mit dem Fahrrad auf geheimnisvolle Tour

Kürzlich trafen sich die Damen des Schützenvereins Lachendorf zu einer gemeinsamen 30 Kilometer langen Fahrradtour rund um Lachendorf und Umgebung. Zum besonderen Ereignis zählte der Stopp bei den „flüsternen Steinen“. Alle lauschten der spannenden Geschichte über dieses Fleckchen Erde. „Jasper slütt den Schmalloh tau“ - sie erzählte die überlieferte Geschichte, die Jasper-Sage von jenem Schäfer, der einen Bandmacher ermordete, ausplünderte, in der Heide begrub und darüber nie zur Ruhe kam und noch immer allgegenwärtig in den Dörfern ringsum ist - sehr geheimnisvoll. Fünf Damen organisierten diese wunderschöne, interessante Tour, wobei auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kam. Knifflige Quiz-Fragen rings um das Schützenwesen und Lachendorf mussten beantwortet werden. Alle hatten viel Spaß, brachten gute Laune mit und trotzten dem durchwachsenen Wetter. Als Abschluss rundete ein leckeres Essen die überaus gelungene Fahrradtour ab. Foto: privat

Natur und Kultur bei Tagesfahrt in den Harz

Gesangverein Nienhagen auf Sommer-Tour

NIENHAGEN. Natur und Kultur erleben, das kann man im Harz. So bezeichnete es Udo Thiel, Organisator dieser Tagesfahrt des Gesangvereins Nienhagen. Was da so alles auf die Teilnehmer zukam, ahnte niemand. Ein lustiges Völkchen machte sich auf den Weg. Gegen 10 Uhr wurde das erste Ziel erreicht das Silberbergwerk „Lautenthals Glück“. Nach einer Einweisung durch den Bergführer bekamen alle einen Helm verpasst. Der Bergmann erklärte, welchen Strapazen im 16. Jahrhundert die Bergleute ausgesetzt waren. Jeder Bergmann arbeitete 14 Stunden am Tag in

völliger Dunkelheit auf der Sohle und das von Montag bis Samstag, sonntags war Ruhetag. Die tiefste Sohle lag bei zirka 1.400 Metern. Gefördert wurden Silber, Blei und Kupfer. In diesem Bergwerk befindet sich auch die St.-Barbara-Kapelle in 266 Meter Tiefe. Die Bergleute waren überwiegend gläubige Menschen. Spätestens da wurde allen Teilnehmern

klar, welche Bedeutung das Liedchen hat „Glück auf, Glück auf! Der Steiger kommt, und er hat sein helles Licht bei der Nacht …“ hat. Nachdem alle wieder im Bus saßen, ging die Reise nach Torfhaus in ein Restaurant. Das letzte Ziel war der Okerstausee. Den Gesangverein erwartete eine anderthalb stündige Schiffsrundfahrt mit einem exklusiven Kaffeegedeck. Anschließend wurde die Heimfahrt angetreten. Mit einem Sack voller Eindrücke landete man wieder in Nienhagen.

w w w. p l a n - b a u - c e l l e . d e Telefon

(0 51 41) 91 78-0

Immobilien

Vermietungen

Südwinsen, Zwei-Generationen-Haus, Bj. 1910, ca. 180 m² Wfl., Grundstück 1.311 m², Doppelgarage, Werkstatt, Stallungen, neue Ölheizung, VB 210.000 €, Tel. 05141/29468

Altencelle, 3 Zimmer-Wohnung, 77 m², ab sofort, keine Tiere, KM 500 € + NK + 50 € Garage, Tel. 0176/45976889

Allgemein

Immobilien

Häuser bis 150.000 Euro

1 - 2 EFH ZUM KAUF GESUCHT !! In Celle und nur von privat, Tel. 0162/ 4099325 Stadensen-Landkreis Uelzen, Haus ehem. Gaststätte im EG und eine Pension im DG von privat zu verkaufen. Baujahr 1900, das Haus ist sanierungsbedürftig und zum Teil ausgeräumt. Es befindet sich direkt an der stark befahrenen Hauptstraße an der Gabelung B191/B4 in Breitenhees. Auch der bekannte Radweg der Lüneburger Heide führt direkt an der Haustür vorbei. Mehrere Verwendungszwecke kommen hier in Betracht: Gastronomie, Pension, Boxenstop, Werbung/ Werbefläche oder für Wohnzwecke zu vermieten. Wohnfläche 450 m², Grundstücksfläche 2.000 m², 12 Zimmer, Gasheizung, Garage/Stellplatz, teilmöbliert, VB 75.000 €, Tel. 01520/1894922 Eschede, von privat, zum Renovieren: Wohnhaus mit Einliegerwhg., Wfl. 135/70 m², gesamte Wfl. 205 m², Grundstücksgr. 836 m², 69.500 €, Tel. 05145/8993 Hübsches Ferienhaus auf eigenem Grundstück! 1. Wohnsitz mögl., 50 m², modern eingerichtet, top Zustand, bezugsfertig, FP 53.000 €, Tel. 0157/51742073 u. 05141/941759

Immobilien Grundstücke

Celle/Vorwerk, sehr ruhige Gegend, für mittlere Hausgröße, Tel. 01577/3022142

Immobilien Gesuche

„Eine Seefahrt, die ist lustig...“ auf dem Okerstausee.

Foto: Dolly Bövers

„Haus & Grund“ empfiehlt

Änderungen beim Eichrecht von Wasserzählern wären sinnvoll

CELLE. Wohnungswasserzähler (kalt und warm) werden in Deutschland nach sechs beziehungsweise fünf Jahren ausgetauscht, obwohl sie den Verbrauch in aller Regel noch zuverlässig messen. Private und öffentliche Haushalte könnten jährlich mehr als 500 Millionen Euro sparen, wenn die deutschen Eichfristen deutlich länger wären. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Hamburg Instituts. Sie wurde von den großen wohnungswirtschaftlichen Verbänden (BFW - Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen, DMB - Deutscher Mieterbund, GdW – Bundesverband Deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, „Haus & Grund Deutschland“, Dachverband Deutscher Immobilienverwalter) in Auftrag gegeben. Die eichrechtlichen Anforderungen sind in Deutschland extrem streng und müssen geändert werden, so das Fazit der Wissenschaftler. Das Messund Eichgesetz schreibt vor, dass Kaltwasserzähler nach

sechs und Warmwasserzähler nach fünf Jahren getauscht werden müssen. In der Praxis werden Wohnungswasserzähler kalt und warm oft gemeinsam nach bereits fünf Jahren gewechselt. Durch ein Stichprobenverfahren kann die Eichfrist für bauartgleiche Typen bei Wohnungswasserzählern um drei Jahre verlängert werden. Dann werden die ausgebauten Zähler entsorgt. Das ist unverhältnismäßig, so die Studie des Hamburg Instituts: Die Gutachter haben ermittelt, dass die gängigen Wasserzähler in manchen Stichproben auch nach zwanzig Betriebsjahren Betrieb zu rund 95 Prozent noch sehr genaue Messergebnisse innerhalb der eichrechtlich zulässigen Fehlergrenzen erzielen. Die Kosten für den Zähler-

wechsel stehen somit in keinem Verhältnis zu den Ausgaben für eventuelle minimale Fehlmessungen. Im internationalen Vergleich ist in Deutschland ein extrem hoher Wechselturnus Pflicht. In den USA und Kanada beträgt die Eichfrist 17, in Frankreich 18 und in Spanien rund 23 Jahre. Darüber hinaus, so die Gutachter, stehen die Kosten für die Zählerwechsel in keinem Verhältnis zu anderen Wohn-Nebenkosten: Ungenauigkeiten bei der Ablesung des Heizwärmeverbrauchs wirken sich für die Haushalte monetär deutlich stärker aus, da die Ausgaben für die Heizung in etwa 2,5 bis fünf Mal höher liegen als die Wasserkosten. Heizkostenverteiler unterliegen jedoch keiner Eichpflicht. Das Fazit der Wissenschaftler ist: Der Austausch der Wasserzähler sollte künftig in einem deutlich längeren Turnus durchgeführt werden. Dafür muss das Mess- und Eichrecht geändert werden.

Suche kleines Haus zum Kauf in 29313 Hambühren/Ovelgönne, gerne im Märchenwald - kein Nurdach! Zuschriften mit Angabe der Lage und Preisvorstellung bitte an: Chiffre CCS33/17/2474 Kapitalanleger sucht Eigentumswohnung od. Mehrfamilienhaus von privat, leerstehend od. vermietet, auch unrenoviert od. sanierungsbed., rasche Kaufabwicklung, Tel. 05192/979175

Vermietungen Allgemein

1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Magdeburger Str. 18. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: 05827/9706430 www.unterluess-wohnen.de Lachendorf, Laden zu vermieten, gute Lage, ca. 40 m², Tel. 0170/5700418 Kleine Wohnung oder Zimmer im ländlichen Raum von Celle gesucht. Chiffre CCS41/17/2539

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

Celle-Blumlage, 2 Zimmer-Wohnung, Küche, Bad, im 2 Familienhaus, 64 m², Kellerraum, Hochparterre, EBK, Waschmaschine vorhanden, Dusch-Bad, zentrumnah, ohne Garten. KM 430 € + 170 € NK (Telefon + Fernsehen nicht in den NK enthalten. Rentner bevorzugt. Frei ab 01.11.17, Tel. 0171/5658787 Eschede, 2 Zimmer-Wohnung, 55 m², KM 290 + NK + MK, Tel. 0171/1454401

3-Zimmer-Wohnungen

Kl. Hehlen, 3 Zimmer-Wohnung, 87 m², Waldseeblick, ruhig, hochwertig saniert, Lift, Loggia, Duschbad, G-WC, EBK, NR, KM 579 €, Energieausweis vorhanden, zuzügl. Tiefgaragenpl., Tel. 0151/25210145 Bergen-Becklingen, 3 Zimmer-Wohnung, EG, ca. 74 m², EBK, PKW-Stellplatz, Garten, Kellerraum, 350 € + NK + MK, zum 01. November 2017, Tel. 05054/1626 oder 0171/8256524

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Maisonette Whg. auf 2 Etagen, 122 m², 4 Zi., in Celle (Jägerstrasse), DG, Erstbezug nach Kernsanierung, EBK, Gartennutzung, KM 800 € (WM 1.040 €), sofort verfügbar! Tel. 0162/4314983 4 Zi., 96 m², neu renoviert, Kernsanierung, EBK, Gartennutzung, KM 750 € (WM 990 €), Jägerstr., sofort verfügbar. Tel. 0162/4314983 Bergen, OG. 4 Zimmer-Wohnung, Küche, Bad, kl. Abstellr., ruhige Lage, ab sofort frei, KM 450 € + NK 150 €, Tel. 0173/2054533 od. 05051/7983 4 Zi.-Whg., Nordfeld, Celle, 82,5 m², EG, Bad m. WC, EBK, KM 580 € + NK 145 € + 3 MMK, zum 01.11.2017, Tel. 0160/8823672 Hambühren, 4 Zimmer-Wohnung, EBK, Bad neu, Abstellr., 1 OG, 87,5 m², kompl. renov., Fenster teilw. neu, Gartensitzecke, nur an ältere Berufst., Schufa-Auskunft, keine Tiere, KM 494 € + NK + MS, Tel. 0151/18100171

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Vermietungen Häuser

Celle, 5 Zi., innen komplett renoviert, Kü. + Esszimmer, WC/Du, 120 m², KM 750 € + NK, zu vermieten, sofort frei, Tel. 0152/33917251

Mietgesuche Junge Familie sucht in Celle zentrumnah, 3 - 4 Zi.-Whg. mit Garten, zum 01.11.2017 oder später, Tel. 0152/53229340 Suche zum 01.02.18 2 Zimmer-Wohnung in zentraler Lage gern auch Heesegebiet, Kü., Bad evt. Balkon, Hochpart. bis 1. Etage, ca. 50 m², KM bis 390 € + NK, Tel. 0151/43370541

Nachfolger für

Friseurgeschäft gesucht!

Günstig abzugeben! Optimal für Existenzgründer oder für Filialisten. Nähere Infos unter:

 01 70 5 51 46 96


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 15. Oktober 2017

Info-Cafè im Berufsinformationszentrum

Ausbildung oder Umschulung in Teilzeit

CELLE. Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, bietet am Dienstag, 17. Oktober, um 10 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Celle ein Info-Café zu Ausbildung oder Umschulung in Teilzeit an. bedingungen seien dabei gerade bei gering Qualifizierten deutlich häufiger anzutreffen, so Mix weiter. Der Bereich Umschulung ermögliche ebenfalls gute Chancen. Dabei seien dann Zeiten mit Berufserfahrung erforderlich, erklärt die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt. Die Betriebe, die in Teilzeit ausbilden, profitieren ebenfalls. So kann beispielsweise ein bestehendes Ausbil- In hoffentlich weißer Landschaft fährt die Dampflok von Celle nach Goslar. dungsverhältnis, das sonst durch eine Elternzeit unterbrochen oder sogar ganz von den Auszubildenden abgebrochen werden würde, fortgesetzt werden. Die bereits getätigten betrieblichen Investitionen gehen durch die Fortführung in Teilzeit damit nicht verloren. Weiterhin sind die Auszubildenden über einen längeren Zeitraum im Betrieb und damit in der CELLE. Zu einem Tagesausflug am Samstag, 9. Dezember, Dampflokomotive vor den Zug Regel umfassend eingearbeitet im gemütlich geheizten Sonderzug lädt die im Jahre 1939 ge- gespannt und es geht weiter in und vielfältig einsetzbar. baute, rund 170 Tonnen schwere Güterzug-Dampflokomotive einer großen Runde über Hannover, Hildesheim und BraunGerade in Zeiten des hohen 41 096 ein. schweig nach Goslar, während Fachkräftebedarfes ist ebenfalls 1960 wurde diese imposante unterwegs sorgt ein Gesell- man am offenen Abteilfenster folgendes wichtig: Die Betriebsbindung steigt, und Mütter Maschine umfassend moderni- schaftswagen mit kleinen Spei- die Herbstluft und Dampfwoloder Väter, die für sich selbst siert, erhielt dabei einen neu sen sowie kalten und heißen ken der Lokomotive schnupund auch für ihre Kinder aktiv gebauten Hochleistungskessel Getränken für ausgelassene pern kann. Die Rückfahrt wird die Zukunft planen, zeigen ho- und wurde auf Öl-Feuerung Stimmung. Hier ist dann auch von Goslar bis Hildesheim hes Verantwortungsbewusst- umgerüstet. Bis zum Ende der mal der Weg das Ziel, die Fahrt wieder mit der Dampflok geregulären Dampflokzeit in mit dem Dampfzug durch die fahren, ab Hildesheim kommt sein. „Lassen Sie uns gemeinsam Westdeutschland (1977) war sich abwechselnden Land- dann wieder die Elektrolok bei einem Kaffee Ihre berufli- sie im Güter- und Eilzugdienst schaften Niedersachsens und zum Einsatz. Weithin bekannt ist der mache Zukunft planen, lassen Sie auf der Emslandstrecke von der des Harzvorlandes an sich ist lerische Weihnachtsmarkt und sich informieren und beraten – Deutschen Bundesbahn einge- schon die Reise wert! In Celle ist morgens um 8.50 der „Weihnachtswald“ in Gosich freue mich auf einen regen setzt und gehört heute zu den Austausch“ sieht die Beauftrag- legendären Stars auf der Schie- Uhr Abfahrt. Mit einer histori- lar. Viele Sehenswürdigkeiten te für Chancengleichheit am ne in der Museumsbahnszene. schen Elektrolok aus den 60er verwandeln sich zur WeihDer Sonderzug besteht aus Jahren geht es über Burgdorf nachtszeit in funkelnde und Arbeitsmarkt der Veranstaltung am kommenden Dienstag ent- den klassischen Schnellzugwa- zunächst bis Lehrte. Hier wird magische Orte. Über die „Himgen der 60er und 70er Jahre, dann die eindrucksvolle melsleiter“ im Turm der zentral gegen.

Tagesausflug von Celle in den Harz am Samstag, 9. Dezember

Mit Volldampf in der Dampflok zum „Weihnachtswald“ nach Goslar

200.

www.hammer-heimtex.de

ERÖFFNUNG

50

39.-

%

SPAREN

Noch einfacher Punkte sammeln!

119.-

www.deutschlandcard.de/app05

69.-

198.- 119.-

ca. 65x130 cm

ca. 160x230 cm

Ösenschal, mit farbigen Tupfen, 100% Polyester, ca. 140x245 cm.

389.- 249.-

29.99

5

14.99

Jahre

GARANTIE

je

Kranz Edeltanne, Ø ca. 16 cm.

Handtücher und Badgarnituren in riesiger Vielfalt!

je 3.99

Duftglas Kerze mit Deckel, Crème brûlée, Pflaume Mandel, ca. 8 cm hoch.

1.

Zweig Edeltanne

99

je 2.99

Frottier-Handtuch „Laura“, 100% Baumwolle, ca. 50x90 cm.

ca. 50 cm

Solange der ! Vorrat reicht

Dekorationsbeispiel

29221 Celle 10

Vor den Fuhren 2a • 05141 / 882483 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr 10

06_HS41b_17_282x210.indd 1

Ihre Nr.1 für Raumgestaltung

ca. 120x170 cm

Die neue DeutschlandCard App: oder unter

gelegenen Marktkirche genießt man eine beeindruckende Aussicht auf die Goslarer Altstadt mit den zahllosen, wunderschönen Fachwerkhäusern, die zu Recht zum UNESCO-Welterbe gehören. Während dem rd. fünfstündigem Aufenthalt kann auch an einem Stadtrundgang teilgenommen werden. Die Fahrkarten für Hin- und Rückfahrt kosten inklusive Platzreservierung im Schnellzugwagen für Erwachsene 99 Euro, Kinder von vier bis 16 Jahren zahlen 69 Euro. Ausführliche Informationen und Fahrkartenbestellungen sind möglich unter Telefon 02041/3484668 oder im Internet unter www.nostalgiezugreisen.de.

Nepal-Teppich „Chandra“ , handgearbeitet in Indien, 100% Wolle. ca. 80x150 cm

89.-

ÜBER

Gültig bis zum 22.10.2017

Foto: NostalgieZugReisen

38518 Gifhorn

10

Hamburger Straße 77 • 05371 / 9359847 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr

je

2.99

29525 Uelzen 10

Fischerhofstraße 4 • 0581 / 42067 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr

HS41b_17

Nach einem kurzen Impulsvortrag über den Ablauf und die Voraussetzungen der Teilzeitausbildung sowie über die regionalen Möglichkeiten und Chancen ist anschließend genügend Zeit für einen gemeinsamen Austausch. Bei einer Teilzeitausbildung einigen sich der Betrieb und der Auszubildende oder Umschüler in der Regel auf eine Arbeitszeit zwischen 20 und 30 Wochenstunden. Dies ermöglicht den Müttern oder auch Vätern, ihre Familienpflichten und die Ausbildung miteinander zu vereinbaren. Der Besuch der Berufsschule erfolgt dabei analog zu Auszubildenden in Vollzeitausbildung. Das Angebot einer betrieblichen Ausbildung in Teilzeit verbessert die Bildungs- und Arbeitschancen entscheidend, gerade in den jungen Jahren werden die Weichen für eine berufliche Zukunft gestellt. „Die Praxis zeigt, dass ab einem gewissen Alter der Zug häufig abgefahren, eine Ausbildung kaum noch nachzuholen ist. Junge Mütter sollten eine Ausbildung nicht auf die lange Bank schieben“ rät die Beauftragte für Chancengleichheit. Ein Blick in die Arbeitslosenstatistik zeigt, wie wichtig diese Botschaft ist. Nahezu die Hälfte (48 Prozent) der Erwerbslosen hat keine schulische oder betriebliche Ausbildung, während nur zwölf Prozent aller im Landkreis Celle Beschäftigten keinen Ausbildungsabschluss haben. Befristete Tätigkeiten oder auch ungünstige Arbeits-

Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 02.10.17 09:44


Sonntag, den 15. Oktober 2017

ANZEIGEN

Seite 15

Stellenmarkt im Kurier Stadt Bergen

Atmen. Leben. Pflegen.

Wir suchen zum 01.11.2017

eine Reinigungskraft (m/w) für eine Bereichsreinigung im Rathaus der Stadt Bergen und die Reinigung des öffentlichen WCs im Stadtkern. Es handelt sich um eine Stelle mit 7,5 Wochenstunden im geringfügigen Beschäftigungsverhältnis, zunächst befristet bis 31.10.2018.

Verkäufer/-in (Vollzeit und Teilzeit)

Die regelmäßige Arbeitszeit teilt sich in 5 Wochenstunden für das öffentliche WC und 2,5 Wochenstunden für das Rathaus auf und ist an den Wochentagen von Montag bis Freitag vorwiegend am Nachmittag zu leisten.

Spülkraft am Wochenende

sowie eine

(Samstag oder Sonntag)

Das bieten wir Ihnen:

• Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz • Pünktliche und faire Bezahlung ist für uns selbstverständlich • Ein nettes Betriebsklima im handwerklichen Familienbetrieb

Wir bieten eine Entlohnung nach Entgeltgruppe 2 TVöD, sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen

• Spaß am Umgang mit Menschen • Teamgeist • Fachliche Berufserfahrung wäre vorteilhaft Wir sehen uns als regionaler Marktführer in der Branche. Als moderne Handwerksbäckerei haben wir uns den Werten „Qualität“, „Natürlichkeit“ und „Regionalität“ verpflichtet.

Es ist 5 vor 12.

Das sollten Sie mitbringen:

Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann bewerben Sie sich online unter www.baeckerei-vatter.de oder senden eine schriftliche Bewerbung an: Bäckerei Vatter GmbH & Co. KG An der Autobahn 4, 29690 Buchholz/Aller

Wir suchen

Wir suchen Mitarbeiter mit Engagement und Mo-va-on für Promo:on-­‐ und Informa:onsarbeit in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich.

für unsere Kinderturngruppe „Eltern mit Kindern von 1 - 7 Jahren“ eine/n

Erfahren Sie mehr unter: www.promo-onwelt.de, info@promo-on-­‐welt.de oder unter der Telefonnummer 05139-­‐402200.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

exam. Altenpfleger/-innen, Gesundheits& Krankenpfleger/-innen, Pflegeassistent/-innen (Teilzeit oder Minijob, unbefristet) Wir bieten: eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagiertem Team, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Betriebliche Altersvorsorge, familienfreundliche Arbeitszeiten nach Absprache. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Übungsleiter/-in Jeden Mittwoch v. 15.30 - 16.30 Uhr in der Scheuener Sporthalle. Kontakt: Jörg Ristow,  0 50 86 / 16 16 kinderturnen@ssvscheuen.de

Pflege & Betreuung, GbR z.Hd. Frau Elisabeth Grosser, Pflegedienstleitung Poststraße 8, 29308 Winsen (A.) oder telefonisch unter: 0 51 43 / 6 66 66 10

Wir suchen ab sofort

Weihnachtsmarkt Celle Nettes, kontaktfreudiges

Verkaufspersonal (m/w) sowie eine 450,- € Kraft zur Inventur für unseren schönen Schmuckstand gesucht. Perlkönig GmbH Telefon: 0 67 31 / 99 77-179 E-mail: sb1@perlkoenig.com

Kraftfahrer (m/w) für Fernverkehr gesucht.

Hartmann Transporte GmbH Rütger-Hinüber-Straße 3 29223 Celle Handy: 01 71 - 7 38 34 88

Lukrativer Nebenverdienst! Wir suchen Verstärkung für unser

Zusteller-Team

Reinigungspersonal m/w für Bergen u. Hermannsburg auf 450,- €-Basis.

Sedin Osmicic

Billingstr. 58 • 29320 Südheide Telefon 0 50 52 / 91 37 68 Su. zuverl. u. erfahrene nette Verkäuferin f. den Weihnachtsmarkt Celle (Geschenkartikel), Tel. 0157/72939084 od. 05371/56892 Reinigungskraft m/w für Sporteinrichtung in Celle - Am Wasserturm gesucht, 1,5 Std. täglich ab 5:30 oder 8:30 Uhr (Minijob), Tel. Bewerbung 0531/210330, Hans Schulz Gebäudereinigung GmbH Suche rüstigen Rentner mit Führerschein Kl. C1 und Eintrag 95. Einsatzort ab Celle, Tel. 0172/5146763 (Sonntag ab 10 Uhr)

Samstag / Sonntag: Ahnsbeck, Eicklingen, Hermannsburg, Klein Hehlen, Westercelle sowie Bergen, Hehlentor, Papenhorst und Wathlingen.

Parkett-/Bodenleger ab sofort in Vollzeit gesucht. Parkett- u. Teppichhaus Stoltmann, Eicklingen, www.teppichhaus-stoltmann.de Tel. 05144/2066

Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Mitarbeiter (m/w) Produktion/ Lager, Schichtarbeit, Vollzeit, DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15 a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340

Ahnsbeck, Altencelle, Heese, Wathlingen, Wietze sowie Altenhagen, Bostel, Eicklingen, Garßen, Groß Hehlen, Hermannsburg, Lachendorf, Nienhagen, Papenhorst, Sandlingen und Vorwerk.

Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr., 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Und rund um die Uhr unter: www.celler-kurier.de

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Ihr Profil haben eine 3-jährige Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege und Berufserfahrung • Sie arbeiten bereits als WBL oder haben Erfahrung als stellv. WBL • Sie arbeiten gerne in einem Team und haben ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein • Sie

Schauen Sie doch mal rein!

Bei uns erwarten Sie unbefristeter Arbeitsvertrag mit überdurchschnittlicher Vergütung • Die Übernahme ausstehender Gratifikationen • Vielfältige interne und externe Fortund Weiterbildungsmöglichkeiten • Eine betrieblich geförderte Altersvorsorge und ein umfangreiches Mitarbeiter-Benefitprogramm • Ein

Ihr Profil verfügen über Berufserfahrung, gerne auch im Bereich von Pflegeeinrichtungen • Sie sind belastbar, arbeiten sowohl selbstständig als auch gerne in einem Team • Sie besitzen Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit Genau das Richtige für Sie? Dann nutzen Sie Ihre Chance und senden uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen vorzugsweise an: Residenzleitung Martina Stopp martina.stopp@medicare-pflege.de oder an unsere Postadresse: Tränkeweg 3 29229 Celle

Bei uns erwarten Sie motiviertes Team • Vielfältige interne und externe Fortund Weiterbildungsmöglichkeiten • Eine betrieblich geförderte Altersvorsorge und ein umfangreiches Mitarbeiter-Benefitprogramm • Ein

Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie doch einfach an. Wir freuen uns auf Sie! Tel. 05141/709 280-0

Mc Donald`s in Celle sucht: Vollzeit-Mitarbeiter, Hausfrauen, Schüler u. Studenten ab 16 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: Mc Donald‘s Restaurant, z. Hd. Frau Wagner, Siedemeierkamp 3, 29227 Celle Wir suchen eine/n motivierte Reinigungskraft (m/w) ab sofort für Bergen, Hermannsburg, Unterlüß Eicklingen sowie für den Landkreis als Krankheitsvertretung, AZ Mo Fr in den Abendstunden. Schriftl. Bewerbung an Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren Wir suchen eine Reinigungskraft (m/w) für ein Objekt in Nienhagen, AZ Mo - Fr in den Abendstunden. Schriftl. Bewerbung an Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren Reinigungskräfte gesucht! Ort: Celle, Harburger Heerstr., AZ: Di + Fr ab 8 Uhr, 450 € Basis, Bewerbung auf www.buttmann.de oder telefonisch unter Tel. 0531/2102546

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte

Servicemitarbeiter/-innen

für unsere Spielstätte in Hambühren in Voll- u. Teilzeit. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im Wechseldienst. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

CaRo GmbH

Berliner Allee 1 • 31275 Lehrte rhrabowski@casino-spielboerse.de Tel. 01 62 / 4 42 61 71

Mittwoch:

Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen.

Wohnbereichsleitung (m/w) in Vollzeit

• Sie

Wir suchen Mitarbeiter, die sich dafür engagieren möchten. Menschen die aktive Verantwortung zeigen, indem Sie auf andere zugehen. Teamplayer die im direkten Gespräch informieren und aufklären. Wir bieten: Eine sozialversicherungspflichtige Festanstellung Berufliche WeiterbildungTeam 2017-­‐jetzt durchstarten Kostenlose Trainings- undSie sind kommunika-v und können auf Menschen zugehen? Dann sind Sie bei uns genau rich-g. Schulungsmaßnahmen

oder füllen Sie unser Bewerbungsformular aus www.promotionwelt.de

Regional verwurzelt, deutschlandweit aktiv! Die MediCare-Unternehmensgruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der Pflegebranche mit ca. 1200 Mitarbeitern in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Wann dürfen wir Sie begrüßen? Talente & Persönlichkeiten in unserer Seniorenresidenz Gutshof Bostel in Celle ab sofort gesucht!

Küchenassistent (m/w) in Teilzeit

Menschen, Tiere und die Natur brauchen unsere Hilfe.

Kontakt: Tel. 0800/0 402 200 (gebührenfrei), per E-Mail an info@promotion-welt.de

Es gibt viele gute Gründe. Werden Sie Teil unseres Teams!

für unser beliebtes Café in Buchholz an der A7

Wir erwarten aufgeschlossene Mitarbeiter/innen, die sich zutrauen, auch starke Verschmutzungen zu entfernen und im Bedarfsfall bereit sind, außerhalb der regulären Arbeitszeit zu reinigen.

Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild und Zeugnissen richten Sie bitte bis zum 23.10.2017 in einem mit dem Stichwort „Bewerbung“ gekennzeichneten Umschlag an die Stadt Bergen, Personalabteilung, Deichend 3-7, 29303 Bergen. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Otto, Tel. 05051-47913, zur Verfügung.

Entfliehen Sie dem Großstadt-Dschungel, arbeiten Sie bei uns in Celle!

m Gemeinsa kunft für d ie Zu er! aller Kind

SCHATZKISTE

im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Jugendliche • Gut erhaltenes Spielzeug u.v.m. zu geringfügigen Kostenbeiträgen. Öffnungszeiten: Mittwoch: 9.00 - 12.00 Uhr sowie 14.00 - 17.00 Uhr

Neustadt 77 • 29225 Celle • Tel. 0 51 41 / 4 60 66 www.kinderschutzbund-celle.de

Sie arbeiten gern selbstständig im Team und mögen einen abwechslungsreichen Berufsalltag, dann nutzen Sie jetzt Ihre Chance in unserem erfolgreichen Verkaufsteam. Ab sofort oder zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine/n fest angestellte/n

Anzeigenberater/in Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Medienteam und viel Freiraum für Ihre Ideen und Teamarbeit. Wenn Sie zudem über PC-Kenntnisse und einen Führerschein (Kl. B) verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Fahrer/-in als Paketbote in VZ gesucht. Einsatzgebiet Hambühren, Tel. 0174/3957832 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung, Tel. 0174/3611797 Fliesenleger 0176/24341080

su.

Arbeit.

Suche Arbeit, z. B. als PKW-Fahrer, Tel. 0176/68712544 Suche Reinigungshilfe f. Haushalt in Hambühren, ca. 1 x wöchentlich n. Absprache, Tel. 0172/5415470

Mitarbeiter (m/w) in Vollzeit

Reinigungskraft (m/w), auf 450,- €-Basis, im Lebensmittelbereich in Müden/Flettmar

zu sofort gesucht.

Wiegand GmbH

 01 76 / 80 58 04 28

FREIE STELLEN RUND UM CELLE

In unserem regionalen Stellenmarkt!


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 15. Oktober 2017

Inter-Russische Spezialitäten

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 Uhr & Sa. 9.00 - 14.00 Uhr

Schlesische Wurstspezialitäten TOP-PRODUKTE Wolgawurst 100 g Kasseler Bauch gekocht 100 g Wiejska

0,79 €

0,89 € 100 g 0,99 €

Braunschweiger Heerstraße 99, 29221 Celle, Tel. 0 51 41 / 880 222

GRÜN

WÄHLEN

Traditionelles Schaffermahl der Garßener Schützen

FÜR ROT-GRÜN

Kürzlich wurde vom Schafferrat des Schützenverein Garßen e.V. von 1891 die Ehrenscheibe sowie der Schaffer-Pokal und Gästepokal ausgeschossen. Anschließend traf man sich bei Familie Brase zum traditionellen Schaffermahl. Nach dem Essen nahm Hauptschafferin Hildegard Karowski die Siegerehrung vor. Den Gästepokal gewann diesmal mit einem 35,3-Teiler Susanne Stock. Mit einem 48,6-Teiler gewann Dirk Schrader den Schaffer-Pokal und die von Peter Susseck gestiftete Ehrenscheibe gewann Thorsten Koppenhöfer mit einem 349,9-Teiler. Foto: privat

Verein der Freunde und Mitarbeiter des Landgestüts Celle

Zu Gast in der „Plattenkiste“ des NDR 1 Niedersachsen

www.gruene-celle.de DE-

BLUTSPEN AKTION

CELLE. Der Verein der Freunde und Mitarbeiter des Landgestüts Celle war vor Kurzem zu Gast in der „Plattenkiste“ des NDR 1 Niedersachsen. Die Gäste gestalten dabei die Sendung selbst.

Mo., 16.10. Winsen/Aller Meißendorfer Kirchweg 7 Oberschule im Allertal 16:00 - 20:00 Uhr Wichtig: Personalausweis mitbringen! Service-Hotline: 0800 / 11 949 11

(kostenlos aus dem dt. Festnetz)

www.blutspende-nstob.de

INFOS RUND UM CELLE Immer informiert mit dem Kurier!

MI SO

BEILAGENHINWEIS Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:

center

.de

Viel zu erzählen gab es in der Sendung „Plattenkiste“ bei NDR 1 Niedersachsen. Vor Kurzem unterhielten sich Uwe Qualmann, Fred Müller und Bettina Wedekind mit Moderatorin Martina Gilica über den Verein der Freunde und Mitarbeiter des Landgestüts Celle und ihre Planungen für den Tag des Alten Handwerks, den sie zum vierten Mal veranstalten. Pferde und altes Handwerk passen gut zusammen, erklärt Qualmann: Beides war immer beim Menschen. Auch die Generationen des digitalen Zeitalters sollen das kennenlernen. Müller nennt sich selbst Pferde-Mann und erzählt von den drei alten Handwerken im Gestüt: Sattlerei, Wagnerei, Schmiede. Am Tag des Alten Handwerks am 19. August soll genau das den Besuchern gezeigt werden. Da können sie miterleben, wie beispielsweise ein Hufeisen entsteht. Wedekind erzählt von den vielen anderen Handwerken, die vorgestellt werden: So wird Schmuck geklöppelt, es wird gefilzt - da können Kinder sogar mitmachen, genau wie

Verkaufe frische

Landeier

aus Freilandhaltung. Dorfstraße 51 29358 Eicklingen

An- und Verkauf

Vorwerk-Staubsauger Reparatur • Zubehör

 0 51 41 / 7 09 00 98

Mo. - Fr. 8 - 16 Uhr Keine Vorwerk-Vertretung! Hunäusstraße 7 • 29227 Celle

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL

Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit

Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.

48 Jahren

Gronau GmbH Georgstr. 15, 30159 Hannover Telefon 05 11-32 69 99

www.privatkredit-hannover.de

ein Pferd beschlagen wird, oder sie mitmachen lassen beim Waschen auf Omas Art und vieles mehr. Denn seine Frage: „Woher kommen die Kartoffeln?“ beantworten Kinder häufig mit „aus dem Supermarkt“. Viele Dinge stehen heute nicht mehr im Lehrplan der Schulen, bedauert er, und berufstätige Eltern können sich

Am zweiten Adventswochenende erwartet die Gäste der Weihnachtsmarkt, den ebenfalls der Verein seit Jahren organisiert. Auch da ist viel für beim Kerzen ziehen, Besenbindie Kinder zu erleben, erzählt der kommen, sogar die ParaMüller: Kutschfahren zum Beimentenwerkstatt wird dort sein spiel, Ponyreiten, Führungen und die mittelalterliche Kunst durchs Gestüt. Im vergangenen der kirchlichen Stickerei zeiJahr waren 150 ehrenamtliche gen, die heute nur noch wenige Helfer aktiv, berichtet er - so sind moderate Preise möglich, und es bleibt dennoch Geld zum Spenden übrig wie auch am „Tag des Alten Handwerks“. Insgesamt 96.000 Euro Spendengelder sind im Lauf der Jahre bisher zusammen gekommen. Unterstützt werden immer Einrichtungen, die sich besonders um Kinder kümmern: Kinderheime, Kinderhospize, Kinderkliniken und vieles mehr. Das Miteinander im Verein ist super und macht Spaß, schwärmt Wedekind. In diesem Jahr machen die Vereinsmitglieder eine „Genussführung“ und sehen sich verschiedene Uwe Qualmann (von links), Fred Müller, Martina Gilica und Bet- kleinere Geschäfte an. Im Antina Wedekind. Foto: privat schluss ist ein Spanferkel-Essen organisiert, um den Abend beherrschen. Insgesamt 45 alte um solche Dinge auch nur ge- schön ausklingen zu lassen. Handwerke können die Besu- legentlich kümmern. Deshalb Der Verein freut sich auf jeden ist es ihm sehr wichtig, dass Fall, wenn noch weitere Leute cher kennenlernen. Am meisten freut sich Qual- Kinder das alles an so einem Lust haben, ehrenamtlich bei mann auf die Kinder. Ihnen zu besonderen Tag kennenlernen allen Aktionen mitzumachen und so bei ihnen eintreten. zeigen, wie gedroschen oder und richtig begreifen.

Wichtige Rufnummern Polizei

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

Citywache............................... 2 08 44 60 Feuerwehr

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911 Notruf 112

Oppermann-Feuerschutz

Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /

Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser

0800 - 7 86 43 57

14 80

Vodafone Shops Celle

Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80

Fax:

Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.