KW44 Celler Kurier Ausgabe Mittwoch

Page 1

Wathlinger Team jubelte

Züchter zeigen Jungtiere

Konzert in der Stadtkirche

Seite 10

Seite 15

Seite 5

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

H

Mittwoch, den 1. November 2017 • Nr. 44/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

SC Wietzenbruch gewann das Derby gegen TuS Eschede mit 2:1

Bezirksligist TuS Celle FC endlich wieder mit einem Sieg CELLE (rs). Nach Xavier sorgte auch Herwart für einige Spielabsagen im NFVKreis Celle. Wenn gespielt wurde, gab es Niederlagen für die Aushängeschilder. Erfolgserlebnisse waren dagegen im Bezirk zu vermelden. Und die Spannung in der Ersten Kreisklasse nimmt zu. Es sollte unbedingt ein Sieg her im Heimspiel gegen den BV Cloppenburg. Und zumindest in der ersten Halbzeit schien das für den MTV Eintracht Celle auch möglich. Doch ein frühes Gästetor nach dem Wechsel ließ die Hoffnung schwinden. Und als der BV nach 76 Minuten auf 2:0 erhöhte, war die Hoffnung dahin. Es wird enger für den Aufsteiger. Auch der VfL Westercelle reiste voller Hoffnung nach Meckelfeld zum punktgleichen

Tabellennachbarn. Und auch hier gab es keine Gastgeschenke. Vielmehr geriet das taktische Konzept schon nach nur zwei Minuten ins Wanken, als die Hausherren in Führung gingen. Zur Pause stand es dann 2:0, am Ende 4:0 für den TVM. Hier liegen die Mannschaften allerdings dicht beieinander. Westercelle als Zwölfter - hat nur drei Zähler weniger als der Tabellenachte. Im Derby der Bezirksliga zwischen SC Wietzenbruch

und TuS Eschede sahen die zahlreichen Zuschauer eine eher durchschnittliche Partie, in der die Gäste keineswegs schlechter waren als die Hausherren. Und doch reichte es nicht zu einem Punktgewinn. Die Routiniers Kais Manai (39.) und Mathias Winkler (75.) brachten die Hausherren in Führung. Der Anschluss gelang Marvin Söhl nur eine Minute später. Doch für mehr reichte es nicht. Für den TuS Celle FC war die Rückkehr ihres Torjä-

MTV Ahnsbeck siegte im Derby gegen die SG Lachendorf/Beedenbostel mit 3:1.

Foto: Peters

gers für das Spiel beim SV Bendestorf gleichbedeutend mit einem Dreier. Drei Mal traf Andreas Gerdes-Wurpts. Den vierten Treffer steuerte Benyamin Karak bei. Fast, ja fast hätte es den Tabellenführer der Kreisliga, den SC Vorwerk erwischt. Nur sechs Minuten fehlten dem TuS Bröckel nach einem Treffer von Niklas Michels (47.), um dem SCV die erste Saisonniederlage beizubringen. Doch es spricht für die Celler, auch so spät noch zurückschlagen zu können. Wilke Buschmann, in der Vorwoche noch in der Zweiten Mannschaft aktiv und nach knapp einer Stunde eingewechselt, erzielte den verdienten Ausgleich. Noch ist der Abstand zum Zweiten, TuS Oldau-Ovelgönne, groß. Doch der Aufsteiger bleibt Vorwerk hartnäckig auf den Fersen und schlug den VfL Westercelle II deutlich mit 3:0. Ein zweiter Sieg in Folge gelang vor allem in der Höhe überraschend dem TuS Hermannsburg. 3:0 hieß es am Ende bei der SG Eldingen, die erneut verlor. Einen ersten Auswärtssieg feierte der TSV Wietze beim 5:1 bei TuS Eicklingen. Gleich sechs Teams haben in der Ersten Kreisklasse nach dem 2:2 des ASV Faßberg beim SV Meißendorf den Aufstieg im Visier. MTV Eintracht II (4:1 gegen FC Unterlüß) und der VfL Wathlingen (5:2 gegen SV Hambühren) erfüllten ihre Heimaufgaben mit Bravour. Auch der MTV Ahnsbeck hielt sich im Derby bei der SG Lachendorf/Beedenbostel schadlos. Wenn auch glücklich, hieß es am Ende 3:1 für die Mannschaft von Joachim Enders. Kerim Erkilic war dabei Doppeltorschütze.

Bei der Beseitigung von Sturmschäden.

Foto: Olaf Rebmann

Samtgemeindefeuerwehr Wathlingen

Sieben Feuerwehreinsätze wegen Sturm Herwart

WATHLINGEN. Die Ortsfeuerwehren Adelheidsdorf, Großmoor, Nienhagen und Wathlingen mussten am Sonntag, 29. Oktober, zu insgesamt sieben Unwettereinsätzen ausrücken und hatten hierbei alle Hände voll zu tun. Am Sonntagnachmittag zog der Sturm Herwart mit Starkregen und teilweise Orkanböen unter anderem über Niedersachsen und bescherte den Einsatzkräften sehr viel Arbeit. Ab zirka 7.20 Uhr wurden nacheinander die vier Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Wathlingen durch die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle des Landkreises alarmiert und rückten zu den insgesamt sieben Einsätzen aus. Bei den Einsätzen mussten die Feuerwehrleute immer wieder umgefallene Bäume von Straßen und Fußwegen entfernen sowie ab-

geknickte Äste entfernen. Es stürzten sogar teilweise Bäume auf Häuser, beziehungsweise drohten dieses zu tun. Die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Wathlingen unterstützte bei insgesamt drei Einsätzen in Folge dieses Sturms. Bei den sieben Einsätzen waren insgesamt 52 Feuerwehrleute der vier Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Wathlingen eingesetzt. Gegen Mittag hat sich das Sturmgeschehen beruhigt und die Feuerwehrleute konnten wieder nach Hause zu ihren Familien fahren.

Mit SVO-Solar Stromkosten senken

Sonnige Haussichten

nline Jetzt o ll schne ch bindli r e v n &u gene die ei nlage Solara n! plane

Profitieren auch Sie von einer eigenen Solaranlage • Günstiger Strom • Konstante Stromkosten • Garantierte Einspeisevergütung • Staatliche Förderung • Wertsteigerung Ihrer Immobilie • Umweltfreundlicher Strom

www.svo-solar.de

Das SVO-Solar-Paket beeinhaltet: Beratung, Planung, Vor-Ort-Besichtigung, Lieferung und Installation Sie haben Fragen? Unsere Solarexperten beraten Sie gerne kostenlos:  05141 2196-3000 werktags von 9-18 Uhr


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 1. November 2017

Laubsammeln in Neuenhäusen

Am Samstag, 4. November, ab 17.30 Uhr

Laternenumzug durch Westercelles Straßen

CELLE. Herbstzeit ist Laubzeit. Und häufig weiß man nicht, wohin mit den vielen, bunten Blättern. Deshalb nimmt am Samstag, 4. November, in Celle der Ortsrat Neuenhäusen das Herbstlaub erneut kostenlos entgegen. Dazu stehen in der Zeit von 9 bis 13 Uhr auf dem Gelände des Behördenzentrums Im Werder (Neues Finanzamt) zwei Container der Stadt Celle bereit. Mitglieder des Ortsrates sind in der angegebenen Zeit beim Abladen gerne behilflich. Es sollte beachtet werden, dass hier nur Laub angenommen werden kann. Für eventuelle Rückfragen steht Ortsbürgermeister Jörg Rodenwaldt unter Telefon 0151/21548262 zur Verfügung.

CELLE. Durch Westercelles Straßen klingt am kommenden Samstag, 4. November, wieder einmal „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne...“ oder „Ich geh‘ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir...“. Zum traditionellen Laternenumzug durch Westercelle am Samstag mit dem Westerceller Spielmannszug und unter Fackelbegleitung durch die Freiwillige Feuerwehr Westercelle lädt die Arbeitsgemeinschaft Laternenumzug der Westerceller Vereine und Schulen alle Kinder mit Eltern und Angehö-

rigen ab 17.30 Uhr ein. Ausgangspunkt und Abschluss ist der Pausenhof der Grundschule Nadelberg. Traditionsgemäß gibt es am Ende des Umzugs eine kleine Überraschung für die „Kleinen“. Für Essen und Trinken sorgt der Schulverein der Grundschule Nadelberg.

Wahl bei konstituierender Sitzung des DGB

Kreisverband Celle bestätigte Führungsspitze

CELLE. Am vergangenen Mittwoch wählte der Kreisverband Celle des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) auf seiner konstituierenden Sitzung seinen neuen Vorstand für die kommenden vier Jahre. Sie bestätigten den bisherigen Kreisvorsitzenden Paul Stern (ver.di) in seinem Amt. Der als Ergotherapeut tätige Stern ist Mitglied im ver.diOrtsvereinsvorstand Celle und Vorstandsmitglied im ACEKreisverband Südheide. Sein Engagement erstreckt sich über den Rosa-Luxemburg- Club Celle, attac Celle bis hin zur Gründung des Celler Bündnis für einen gerechten Welthandel. Der Vorsitzende betont, dass ihm insbesondere an einer intensiveren Zusammenarbeit aller DGB-Gewerkschaften vor Ort gelegen ist. Die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen in Celle wieder mehr in Erscheinung treten und gehören auf die politische Tagesordnung. Des

Weiteren wählte der DGBKreisverband Rainer Runge (IG Metall) zum Stellvertretenden Vorsitzenden. Runge ist bereits seit 50 Jahren im Ortsverein der IGM Celle. Der gelernte Dreher war lange Jahre Betriebsrat bei Baker Hughes Christensen. Weiteres Vorstandsmitglied wurde Jürgen Köhler (ver.di). Als Vertrauensmann und Stellvertretender Personalrat der Stadt Celle wird er den DGB Kreisverband unterstützen. In den kommenden vier Jahren möchte sich der neu gewählte Vorstand vor allem den Themen Stärkung der betrieblichen Mitbestimmung, die Zukunft von Mobilität im ländlichen Raum, dem Zugang zu Bildung für alle und dem Kampf gegen die steigende Altersarmut widmen.

Die stolzen Siegerinnen beim Wilhelm-Horz-Pokal in Groß Berkel.

Foto: privat

Wilhelm-Horz-Pokal in Groß Berkel

Drei Treppenplätze für die Celler Rollkunstläufer

CELLE. Kürzlich fand in Groß Berkel der Wilhelm-HorzPokal, der so genannte Nachwuchswettbewerb des NRIV, statt. Zirka 260 Kinder aus 23 niedersächsischen Vereinen waren am Start, mit dabei 13 Läufer vom MTVE Celle. Bei den Minis 2012 und jünger errang Leentje Lischka den dritten Platz, Estelle Harderrang Platz 14. In der Anfänger Gruppe Jahrgang 2009 holte sich Elaine Polle die Bronzemedaille, Jahrgang 2008, Laura Ewald Platz 17. Ciara Luna Creutz wurde bei den Anfängern Jahrgang 2007 vierte und Katharina Berg zwölfte. Bei den Anfängern Jungen belegte Lucien Trapp den vierten Platz. Die Freiläufer Jahrgang 2007 und 2008

liefen jeweils Pflicht und Kür. Leonie Assman sicherte sich bei den Freiläufern Pflicht die Silbermedaille und Maria Kouptchinski wurde Sechste. In der Kür erreichte Assmann Platz fünf und Kouptchinski den elften Platz. Bei den Freiläufer Jahrgang 2006 und älter belegte Kiera Irwin in der Pflicht den vierten Platz, Joelle Bochnick wurde Achte und Anna van Düllen Zwölfte. In der Kür erreichte Irwin den zwölften, van Düllen den

18. und Bochnick den 19. Platz. Den sechsten Platz belegte Emma Bittner bei den Figurenläufern Pflicht und den 13. Platz in der Kür. In der Vereinswertung belegte der MTVE den achten Platz. Es siegte der RST Hummetal vor RESC Hameln und TV Jahn Wolfsburg I. Für einige war dieser Wettbewerb der Saisonausklang und vor allem ein erfolgreiches Jahr 2017. Nach den Herbstferien startet noch eine Handvoll beim Hexenturnier in Osterode und dann beginnt schon wieder die Vorbereitung für die neue Saison 2018, die dieses Jahr schon Mitte März beginnt.

Schmidt: „Zukunftspolitik statt Stillstand“

Niedersachsen muss fit für die Zukunft gemacht werden

CELLE. Gegen einen „eiligen Ritt“ in eine Große Koalition in Niedersachsen nach den Sondierungsgesprächen vergangene Woche gibt es aus der SPD im Celler Land erhebliche Bedenken, so SPD-Kreisvorsitzender Maximilian Schmidt. Während der konstituierenden Sitzung des DGB-Kreisverbandes Celle. Foto: DGB Region Nord-Ost-Niedersachsen

Illegaler Betäubungsmittelanbau

Erfolgloser Fluchtversuch bei der Festnahme

CELLE. In einem bei der Staatsanwaltschaft Celle anhängigen Ermittlungsverfahren durchsuchten Polizeibeamte am Dienstag, 24. Oktober, insgesamt vier Objekte in den Landkreisen Gifhorn und Celle. Im Fokus der Ermittlungen steht ein 30 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Celle. Ihm wird vorgeworfen, unerlaubt Cannabis angebaut und dieses gewinnbringend weiterverkauft zu haben. Im Zuge dieser Ermittlungen beantragte die Staatsanwaltschaft Durchsuchungsbeschlüsse, die von Ermittlern der Polizeiinspektion Celle, unterstützt von Spezialkräften des Landeskriminalamtes und der Bereitschaftspolizei Hannover am Dienstag umgesetzt wurden. Es handelte sich um zwei landwirtschaftliche Objekte in Groß Oesingen (Landkreis Gifhorn) und zwei Anschriften in Wienhausen. Zu Beginn der Durchsuchungen konnten die Beamten, den 30-Jährigen sowie einen 29-jährigern mutmaßlichen Mittäter, ebenfalls aus dem Landkreis Celle, widerstandslos vorläufig festnehmen. Ein Fluchtversuch

der beiden endete bereits nach wenigen Metern. Bei den Durchsuchungen in Groß Oesingen beschlagnahmten die Beamten zwei Indoorplantagen mit insgesamt 270 Pflanzen in unterschiedlichster Wachstumsgrößen sowie rund fünf Kilo bereits geerntetes Cannabis. Darüberhinaus fanden und beschlagnahmten die Beamten auch mehrere Wurfsterne, verbotene Gegenstände im Sinne des Waffengesetzes. Für die Aufzucht und Pflege der Setzlinge und Pflanzen wurden die Elektro- und Wasseranschlüsse manipuliert, um die entsprechenden Hauszähler zu umgehen. Die Durchsuchungen in Wienhausen förderten geringere Mengen Cannabis und einen größeren Bargeldbetrag zu Tage. Aufgrund fehlender Haftgründe wurden die Festgenommenen am späten Abend wieder auf freien Fuß gesetzt.

„Die große Koalition muss ein Ausnahmefall in der Demokratie sein, sie darf nicht die Regel werden. Gegen einen vorschnellen Gang in die ,GroKo‘ gibt es in der SPD ganz erhebliche Bedenken. Wir brauchen eine Mehrheit im Landtag, die die Zukunft Niedersachsens gestaltet und keinen Stillstand durch Minimalkompromisse. Eine große Koalition stärkt in der Regel nur die politischen Ränder, die erdrückende Mehrheit im Landtag würde nicht unbedingt für einen aktiven Parlamentarismus sorgen, sondern im Zweifel für das genaue Gegenteil“, sagt Schmidt. Viele Gespräche in den vergangenen Tagen mit Mitgliedern der SPD im Landkreis Celle bestärken diese Ansicht: „Viele SPD-Mitglieder waren heilfroh, als die SPD im Bund eine erneute große Koalition abgelehnt hat. Wir dürfen jetzt nicht leichtfertig die Rolle rückwärts machen. In dieser Lage ist insbesondere die Haltung der FDP nicht nur unverständlich, sondern sogar unverantwortlich. Sie verweigert sich ohne inhaltliche Begründung jedweden weiteren Gesprächen.“ Entscheidend sei, dass die Niedersachsen-SPD jetzt die führende Rolle im Land behalte: „Die SPD hat die Landtagswahl gewonnen. Es liegt an uns, die Zukunft zu gestalten: Kostenfreie Bildung, Modernisierung der Digital-

und Verkehrsinfrastruktur, gute Arbeit und soziale und innere Sicherheit - diese Themen anzupacken, dafür ist die SPD angetreten, diese Positionen müssen ohne halbgare Kompromisse vorangebracht werden“, so Schmidt. Deshalb müssten in den kommenden Tagen nochmals

Maximilian Schmidt. alle Optionen für die Regierungsbildung in Niedersachsen geprüft werden: „Ich halte nichts davon, bestimmte Möglichkeiten jetzt vorschnell auszuschlagen und in eine große Koalition einzutreten, es gibt ganz klar Alternativen dazu“, so der Celler SPD-Vorsitzende. Gerade jetzt müsse die SPD als aktive Mitgliederpartei in Nie-

dersachsen gestärkt werden. „Eine stumme Partei ist eine dumme Partei. Der Wahlsieg in Niedersachsen darf nicht über das schlechte Abschneiden der SPD drei Wochen zuvor bei der Bundestagswahl hinwegtäuschen. Wir müssen die SPD komplett neu aufstellen, es muss wieder eindeutig klar sein, wofür die Sozialdemokratie steht und wofür nicht - vor allem durch mehr und direkte Beteiligung unserer Mitglieder, gerade der Neumitglieder, die

Archivfoto: Müller erst kürzlich zu uns gekommen sind. Das gilt auch für Niedersachsen, gerade mit Blick auf die jetzt anstehenden Entscheidungen. Als SPD im Landkreis Celle werden wir diese Erneuerung kraftvoll anpacken und auch hier bei uns in den nächsten Wochen und Monaten gestalten“, erklärt Schmidt abschließend.

Schongymnastik „Fit im Alter“ WINSEN. In der Gruppe Reha-/Schongymnastik „Fit im Alter“ des MTV „Fichte“ Winsen (Aller) findet ein sanftes, aber effektives, ganzheitliches Programm statt - unter Ausschluss von ruckartigen und schnellen Bewegungen. In der Schongymnastik gehen die Teilnehmer gezielt auf gelenkschonende Kräftigungsübungen mit vielen Kleingeräten ein. Bewegungsspiele und viel Spaß in der Gruppe, sowie ein nettes Beisammensein sind ebenso wichtig wie die körperliche Bewegung. Dieses Angebot ist auch geeignet für Nichtsportler, Wiedereinsteiger und Diabetiker. Erforderlich ist die Mitgliedschaft im MTV „Fichte“ Winsen oder eine ärztliche Verordnung. Der Kurs findet montags von 10.30 bis 11.30 Uhr statt. Weitere Auskünfte erteilt Ilona Petersen unter Telefon 05143/ 6665322.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 5. November, beabsichtigt der Landkreis Celle unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am Donnerstag, 2. November, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Flotwedel, im Stadtgebiet von Bergen, in der Samtgemeinde Wathlingen sowie in der Gemeinde Hambühren statt. Am Freitag, 3. November, wird im Stadtgebiet von Celle die Geschwindigkeit kontrolliert. Am Samstag, 4. November, und am Sonntag, 5. November, wird im Bereich der B 3, B 191, K 74 und L 310 das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse Celle GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle Telefon (0 51 41) 92 43-0 Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Kaya Göpfert Lisa Müller Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Lisa Maltzahn, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 1. November 2017

LOKALES

Seite 3

Überdurchschnittliches Engagement

THW-Ehrenzeichen für Thomas Pötzsch

CELLE. Der stellvertretende Ortsbeauftragte des Ortsverbandes Celle, Thomas Pötzsch, erhielt das Ehrenzeichen in Bronze für sein überdurchschnittliches Engagement als ehrenamtlicher Helfer des Technischen Hilfswerks (THW).

Die Teilnehmer der Juleica-Fortbildung.

Foto: privat

Vor 27 Jahren kam Pötzsch als ehrenamtlicher Helfer zum THW, um dort für zehn Jahre seinen Wehrersatzdienst zu leisten. Seit bereits 24 Jahren engagiert er sich für den Ortsverband Celle. Dort bekleidet Pötzsch seit 1995 durchgehend Führungspositionen und ist seit knapp 15 Jahren Stellvertretender Ortsbeauftragter. Für dieses unermüdliche Engagement wurde er vom Geschäftsführer des Geschäftsführerbereiches Verden Fabian Schaffhausen mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Einsätze arbeitet Pötzsch jederzeit gewissenhaft ab und übernimmt dort, ebenso wie im

Übungsdienst, eine wichtige Vorbildfunktion. Neben mehreren großen Hochwassereinsätzen wirkte er bei dem Aufbau von Flüchtlingsunterkünften im Jahr 2015 als Führungskraft mit. Stellvertretend für seine Kameradinnen und Kameraden nahm er 1998 die persönlichen Dankesworte des damaligen Bundespräsidenten für den unermüdlichen Einsatz bei der Escheder Zugkatastrophe entgegen. Für sein überdurchschnittliches Engagement und seine Führungskompetenz wird Pötzsch von den Helferinnen und Helfern des Ortsverbandes Celle sehr geschätzt.

Juleica „fresh up“ der Sportjugend Celle

Inhaber der Jugendleitercard nahmen an Fortbildung teil

CELLE. Kürzlich fand in der Sporthalle in Altencelle die Fortbildung für Inhaber der Jugendleitercard (Juleica) aus der Stadt und dem Landkreis Celle sowie aus dem Heidekreis statt. Durch das vielseitige Programm führte der sjc-Referent Dr. Michael Stüfe und die Seminarleitung Heelje Ahlborn vom KreisSportBund (KSB) Celle. Im Fokus standen Spiele zum Kennenlernen, zum Aufwärmen, zur Förderung des Vertrauens und der Teambildung. Eingebettet waren die Spiele unter anderem in altersgerech-

Finanzausschuss trifft sich CELLE. Am Donnerstag, 2. November, trifft sich um 14.30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, der Finanzausschuss des Landkreises Celle zu einer öffentlichen Sitzung. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Beratung des Haushaltsplanentwurfes 2018 sowie der Bericht des Landrates über wichtige Angelegenheiten.

te Geschichten für Kinder. So gab es neben „Kranichen und Pinguinen“ auch „Oma, Jäger und Löwe“, die in der Sporthalle in Altencelle unterwegs waren. Spielformen zur Vorbereitung auf die großen Spiele (zum Beispiel Handball oder Basketball) sorgten dafür, dass der sportliche Wettkampfcharakter nicht zu kurz kam. Die

Spannung wurde noch zusätzlich gesteigert, als der Ball mit einem Rugby-Ei oder auch einer Frisbee-Scheibe ausgetauscht wurde. Zum Ausprobieren regten verschiedene Spielmaterialien des sjc-Spieleanhängers an. Diese Spielmaterialien können bei Bedarf von Sportvereinen bei der Sportjugend Celle ausgeliehen werden. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch Hinweise zur „Sicherheit im Sport“ am Beispiel von Geräteaufbauten bei

Bewegungslandschaften. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren begeistert von den vielfältigen und neuartigen Spielideen, die den Lehrgang sehr kurzweilig werden ließen. Weitere Informationen erhalten Interessierte beim KSB Celle, Heelje Ahlborn per Mail an h.ahlborn@ksb-celle.de oder unter Telefon 05141/ 9336955 oder bei Barbara Walter, Sportbund Heidekreis, per Mail an info@sportbund-heidekreis.de oder unter Telefon 05162/904000.

Thomas Pötzsch.

Foto: privat

Kaiserschießen in Nienhagen

Älteste Schützin wurde „Kaiserin 2017“

NIENHAGEN. Kürzlich trafen sich die Schützinnen und Schützen des Schützenvereins Nienhagen e.V. von 1911 im Aufenthaltsraum des Schießheims, um dort ihre Wertungsschüsse unter Aufsicht der Schießsportleiter abzugeben.

Einbruch in eine Wohnung HÖFER. In Abwesenheit der Hausbewohner sind unbekannte Täter in ein Haus in der Hauptstraße in Höfer eingebrochen. Ob etwas entwendet worden ist, kann laut Polizei derzeit noch nicht gesagt werden.

Laternenumzug in Thören THÖREN. Tradition wird in Thören gelebt. Trotz feuchtem Wetter fanden sich weit mehr als 100 Kinder, Eltern und Großeltern am Thörener Schützenhaus mit ihren Laternen ein. Die zahlreiche Beteiligung hat die Organisatoren vom Deutschen Schützenverein Thören positiv überrascht. Nach gut halbstündigen Umzug durch das dunkle Thören wartete am Schützenhaus das wärmende Lagerfeuer. Die kleinen Laternenträger wurden mit Bockwurst und Saft versorgt. Besonderes Highlight war dann das Stockbrotbacken über dem großen Feuer. Die leuchtenden Kinderaugen und die begeisterten Eltern zeigen, dass man mit solchen Veranstaltungen die dörfliche Gemeinschaft festigen und Tradionen erhalten kann.

» Fahrzeug-Angebote » Probefahrten Hanna Behrens ist „Kaiserin 2017“.

Nach dem Essen wurde die Siegerehrung durch den Ersten Vorsitzenden Dirk Naujok vorgenommen. Beim Tewes-Pokal geben alle anwesenden Schützinnen und Schützen jeweils nur einen Schuss KK ab. Dabei musste man möglichst nah am Teiler 1930 sein, um den Pokal mit nach Hause nehmen zu können. Dies gelang Helmut Fischer mit einem Teiler von 1.799,56. Der Wehmeyer-Pokal ging in diesem Jahr an Andrea Hermann mit einem Gesamtteiler

Foto: privat

von 592,96. Den Vizekönigsorden, bei dem alle ehemaligen Vizekönige schießen dürfen, sicherte sich auch in diesem Jahr Anja Fischer mit einem Gesamtteiler von 361,73. Jetzt waren alle gespannt. Der neue Kaiser wurde bekanntgegeben. Der Titel ging in diesem Jahr zum ersten Mal an eine Schützin. Mit einem Gesamtteiler von 187,41 ließ die älteste Schützin Hanna Behrens alle anderen 14 Teilnehmer weit hinter sich und trägt nun den Titel „Kaiserin 2017“.

» Live Band » Großes Kinderprogramm

Ballonfahrt Gewinnen Sie eine en. on rs Pe 4 für

» Kulinarische Vielfalt SternPartner GmbH & Co. KG Am Ohlhorstberge 5, 29227 Celle Tel. 0 51 41/ 88 50 - 0, www.sternpartner.de


und

n, hall

Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 1. November 2017

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Donnerstag, 2.11.

Schlosstheater Celle: 20 Uhr SK Celle-Westercelle: 18 Uhr „Biedermann und die Brand- Jugendschach, 19.30 Schach für Erwachsene und Senioren im stifter“, Hauptbühne. St. Annenstift, Blumlage 65. Bomann-Museum Celle: Weitere Informationen unter 14.45 Uhr „KUKI - Kultur kinTelefon 05141/46854. derleicht: Die Lutherrose - LeEvangelisch-Freikirchliche sezeichen und Mandalas“. Gemeinde Celle (Baptisten), Wathlinger Vogelfreunde: 20 Wederweg 41: 9 Uhr „Die Uhr Erfahrungsaustausch im Schatzkiste“ für Kinder von null Kegelzentrum, Albert-Köhler- bis drei Jahren mit Mama/Papa straße 2 in Celle. Auch interes- oder Oma/Opa. sierte „Hansi-Halter“ sind willkommen. Infos unter Telefon Samstag, 4.11. 05085/364.

Kirchengemeinde Klein Hehlen: 20 Uhr Abend zur religiösen Erziehung für Eltern zum Thema „Kinder fragen nach dem Tod“, im Kindergarten Breitscheidstraße 44. Sophien-Stift: 16 Uhr Multivisionsschau „Ostsee-Impressionen“, Blumläger Kirchweg 1 in Celle. Schlosstheater Celle: 20 Uhr Zweites Abonnementskonzert des Kammermusikrings mit Alisa Weilerstein und Inon Barnatan. 20 Uhr „Und jetzt: die Welt! Oder: Es sagt mir nichts, das sogenannte Draussen“, Malersaal. 20 Uhr „Soul Kitchen“, Halle 19.

Wohin am Wochenende

?

VdK Sozialverband Celle-Neustadt: 14.30 Uhr Kaffee, Klönen, Spiel und Spaß im Tryp Hotel und Anmeldung zum Adventskaffee.

Mehr-Generationen-Haus, VfL Westercelle und SportKneippverein Celle, 15 Uhr 3.000 Schritte für die Gesundheit, Fritzenwiese 46 in Celle.

MTV Eintracht Celle: 15 bis 16 Uhr Kinderturnen in Klein Hehlen, Wagnerweg 40. Es sind noch Plätze frei. 16 bis 17 Uhr Capoeira für Kinder und Erwachsene im Gymnastikraum auf dem Saarfeld.

Mehr-Generationen-Haus Celle: 9.30 bis 11.30 Uhr Frühstück im offenen Treff. 9 bis 10.15 Uhr und 10.15 bis 11.30 Uhr Osteoporose-Gymnastik mit Gudrun Thierbach. 10 bis 12 Uhr „ComputerTreff“.

Sonntag, 5.11.

Kunst & Bühne: 17 Uhr lyrisch musikalisches BühnenShanty-Chor Celle: 19 Uhr programm von dem Trio „VorKonzert zusammen mit den wärts, Herz!“. Seeteufeln Halle und dem Residenzmuseum im Celler Shanty-Chor Cuxhaven zum Schloss: 14.30 Uhr Kostümfüh20-jährigen Bestehen, Alte rung „Von Burgen, Rittern und Exerzierhalle im Französischen Gespenstern“. Treffpunkt ist der Garten in Celle. Schloss-Infocounter. AnmelKirche Neuenhäusen: ab dung und weitere Informatio18.15 Uhr „Luther total - Langer nen unter Telefon 05141/ Abend der Lieder“, 22. Abend 9090850 (Dienstag bis Sonntag der Kirchenliedreihe „Davon 11 bis 16 Uhr) oder unter www. ich sagen und hören will“, celle-fuehrungen.de. Kirchstraße in Celle. Bomann-Museum Celle: Pervez Mody. Foto: Richard Käshammerl Braugasthaus „Mühlen- 11.30 Uhr Führung durch Ausgrund“ in Wienhausen: 20 Uhr stellungsteil „... und jetzt?“ der Konzert im Sophien-Stift Ausstellung „Zeichen setzen. Konzert der Barking Bats. 500 Jahre Reformation in Celle“ Schlosstheater Celle: 20 Uhr mit Dr. Kathrin Panne. „Cabaret“, Hauptbühne. 20 Uhr Trauercafe: 15 bis 17 Uhr „Das Produkt“, Turmbühne. 20 Uhr „Die Blechtrommel“, Halle Treffen der Selbsthilfegruppe für Trauernde in den Räumen 19. der Hospiz-Bewegung, FritzenCELLE. Am Donnerstag, 9. November, um 16 Uhr gastiert Residenzmuseum im Celler wiese 117 in Celle. der Pianist Pervez Mody nach seinem fulminanten Konzert im Schloss: 14.30 Uhr Kostümfüh-

Celler Schloss: 19.55 Uhr Kostüm-Stadtführung „Nachtwächterführung – hört ihr Leut Freitag, 3.11. und lasst euch sagen…“, AnmelOnkologisches Forum Celle dung und weitere Infos unter e.V.: 14.30 bis 17 Uhr Tag der Telefon 05141/909080; Treffoffenen Tür mit Herbstmarkt, punkt ist an der Brücke vor dem rung „Königliche SeitensprünCeller Schloss. ge“, Treffpunkt ist der Fritzenwiese 117 in Celle.

Celle Congress Union

Schloss-Infocounter. Anmeldung und weitere Informationen unter Telefon 05141/ 9090850 (Dienstag bis Sonntag 11 bis 16 Uhr) oder unter www. celle-fuehrungen.de. 14 Uhr und 15.30 Uhr Benefizführungen durch die Schlosskapellen-Ausstellung zugunsten der „Soroptimist International“

„Beethoven exklusiv“ mit Pervez Mody

Angaben ohne Gewähr

Kein Anspruch auf Veröffentlichung

vergangenen Jahr wieder im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle.

Mit diesem Klavierrezital wird sich Pervez Mody auf Werke von Ludwig van Beethoven konzentrieren und die verschiedenen Facetten dieses großen Komponisten zeigen. Pervez Mody selbst steht für Virtuosität mit farbenreichem Klangspektrum und gefühlsgeladener Ausdrucksstärke. Nach seiner Ausbildung in seiner Heimatstadt Bombay/Indien erhielt er ein Stipendium am Tschaikovsky-Konservatorium in Moskau. Nach seinem her-

VVK: Congress Union 05141-91 94 60 + an allen bek. VVK-Stellen + www.asa-event.de

08.01.18

TANZ DER VAMPIRE · FROZEN · ROCKY · KÖNIG DER LÖWEN · FALCO

ELISABETH · DAS PHANTOM DER OPER · MAMMA MIA · CATS · ALADDIN · UVM.

vorragenden Abschluss absolvierte er - wiederum als Stipendiat - sein Konzertexamen an der Musikhochschule in Karlsruhe mit Auszeichnung und lebt nun in Deutschland. Zurzeit spielt er das gesamte Klavierwerk von Alexander Skrjabin auf CD ein und spielt daneben einen Konzert-Zyklus mit dem gesamten Klavierwerk von Ludwig van Beethoven in Berlin. Der Eintritt kostet zwei Euro. Weitere Informationen unter Telefon 05141/710.

Am Samstag, 4. November, ab 20 Uhr

Dezibold geben Konzert im „Stilbruch“ in Celle

06.02.18

MUSIC BY:

MICHAEL JACKSON · DIRTY DANCING · FEET OF FLAMES · afrikanische Völkergruppe

engl. Fürwort: er

ab jetzt sibir. Eichhörnchenfell

Angeh. einer Weltreligion Mutter der Medea

Raubkatze Gesellschaftsspiel, Ratespiel

Wasserfälle in Brasilien

Sportkleidung Int. Luftfahrtorgan. (Abk.)

Stadt in BadenWürttemberg japanische Währung

dementieren

Ort an der Etsch

regenreicher Tropenwind

Düsenflugzeug

engl. Pferderennplatz

altgriechische Grabsäulen

organ der Fische

Skatausdruck

altersbedingte Hautfalte

zelten

Ämter

eine Geliebte ital. des ZeusRechts-

französische Verneinung

leicht färben

Fremdwortteil: Luft

Filmlichtempfindlichkeit

gelehrter † 1220

Bergweide

GrottenStrommolch

sicherung

Auflösung des heutigen Rätsels am 8.11.17

Vorname von Tennisprofi Agassi

franz., Verkauf lateigeistnisch: licher und

Marotte

Mandant afrikanische KuhAtem- antilope

frech, flott

Ausdruck des Ekels

WWP2017-29

unbestimmter Artikel geringe Höhe kanadische

Auflösung des Rätsels

A P B R A F F I N S E N T A R Z A G U N D M E K W I E S O D R E S S L J E N L E U I A D A M M H E I E R K O G N S P S K E S S R U R O C A M P E N

E R A U N F L O E R T I A G N U A C C H U A N Z O

V I N Z E N Z T E E K E S S E L

E A H E P A N T E R

A Veranstaltungen L

Kürbisgewächs stark metallhaltiges Mineral

haltsgerät

babylonische Gottheit

finnisches Schwitzbad

Schiff festmachen

Bindewort

künstl. MännerWassername reservoir Haus-

U.V.M.

ProduktMännerstrichcode name (Abk.)

Programmankündigung

Zugtier

Erdölbearbeitungswerk Dschungelfilmheld

warum, weshalb

CELLE. Am kommenden Samstag, 4. November, hat das Rockrestaurant „Stilbruch“ in der Albrecht-Köhler-Straße 2 in Celle um 20 Uhr die deutschsprachige Hardrock-Band aus Niedersachsen, Dezibold, zu Gast.

RIVERDANCE · LORD OF THE DANCE · LADY GAGA

Abk.: loga-

M

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Veranstalter haben oft das Problem, daß viel zu wenig Leute wissen, daß bestimmte Veranstaltungen stattfinden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier hilft Ihnen vielleicht weiter. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

Auflösung Auflösung Rätsels vomdes 25.10.17 S A T U N R L A S S T O S E L G E J E N R A H W E S U S A C L H E

S T A U S E E B K N I T T E L

P J E L F U T K I E L R I L E A N D E T M R O L O E N T R A R I R E G A G O L

E S I E M N O N E I R E D U L N N G R M U F R E A N

Was tun in der Winterzeit? Erst mal hin zu Restaurant Hausgemachte Schlachteplatten, Wildgerichte, Grünkohl-Essen u.v.m.

Christian Allger Unter den Eichen 14 · 29229 Celle-Hustedt Telefon (0 50 86) 3 70 www.muellers-waldcafe.com

Öffnungszeiten: Di. - So. 12.00 - 21.00 Uhr Montag Ruhetag

Celler

Info CE 98 02 33

4.11.17

9 bis 18 Uhr

Mit den vier Musikern Duwe (Gesang), Luke (Schlagzeug), Steven (E-Bass und Hintergrundstimme) und Patrick (Gitarre) sowie neu an der zweiten Gitarre Kevin, formierte sich die Musikgruppe 2014 um das inzwischen einzig verbliebene Gründungsmitglied Duwe, welcher auch hauptsächlich die Texte schreibt. Mal sozialkritisch „sadistisch“, ausgelassen feiernd oder auch philosophisch, präsentiert sich das Quartett mit Texten direkt aus dem Leben als Sprachrohr der Menschen und zeigt auf, dass es „Nie zu spät“ für Neues ist. Dezibold teilt die Liebe zum deutschsprachigen Hardrock und durchdringt alle Altersgruppen und sozialen

Schichten mit erschütternden Riffs und eingängigen Melodien. Dezibold beißt sich in den Köpfen fest, bis adrenalinbedingt jeder in deren Takt zappelt und wie in „Schau mal wie das klingt“ nicht mehr Herr seiner Sinne ist. Seit 2016 ist nun das Album „Zombiewelt“ erhältlich, das mit einem Videodreh und einer entsprechenden Releaseparty gefeiert wurde. Vertreten auf allen gängigen Downloadportalen sind die Jungs zu hören und auch aus einschlägigen Radiosendern nicht mehr weg zu denken. Live ein unvergessliches und unverwechselbares Erlebnis. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei.

lohmarkt

T O E N E N T I E F S T A N D

Celle-Wietzenbruch • Festplatz www.flohmarktcelle.de

NACHRICHTEN IM LANDKREIS CELLE MI SO Die Jungs von Dezibold.

Foto: privat


Mittwoch, den 1. November 2017

LOKALES

Seite 5

Wahl von Denis Larghero

Neuer Bürgermeister für Celles Partnerstadt

CELLE. Celles französische Partnerstadt Meudon hat einen neuen Bürgermeister. In der Ratssitzung am 20. Oktober wurde Denis Larghero mit 36 von 43 möglichen Stimmen zum neuen Bürgermeister der Stadt gewählt. Die Neuwahlen waren erforderlich, weil der bisherige Bürgermeister Hervé Marseille am 24. September erneut in den Pariser Senat gewählt worden ist. Marseille stand seit 18 Jahren an der Spitze der Stadt Meudon. Aufgrund einer Gesetzesänderung in Frankreich ist es jetzt nicht mehr erlaubt, wie bisher zwei öffentliche Ämter inne zu haben, deshalb musste er sich entscheiden, Bürgermeister oder Senator. Dass er sich für das Senatorenamt entschieden

hat kann wohl jeder nachvollziehen. Er bleibt dem Rat der Stadt Meudon jedoch als Mitglied erhalten. Sein Amtsnachfolger Denis Larghero ist 48 Jahre alt, Vater von fünf Kindern und verfügt über langjährige Erfahrungen in der Kommunalpolitik. Der in Celle bestens bekannte Stellvertretende Bürgermeister Georges Koch wurde erneut zum Ersten Stellvertreter gewählt und bleibt für die internationalen Beziehungen zuständig.

Aktion endet am 15. November

Groß Hehlen unterlag SV Dicle II nach einer ausgeglichenen Begegnung mit 1:3.

Foto: Peters

Spitzenmannschaften der Dritten Kreisklasse siegten

CELLE. Ab sofort kann sich jeder Bücherbuskunde ein Buch für den Bücherbus wünschen und als Erster ausleihen. Das Los entscheidet nur über die Reihenfolge, wenn gleiche Buchtitel gewünscht werden.

VfL Wathlingen II gewann deutlich mit 9:2 gegen Dynamo Celle

CELLE (rs). In der Dritten Fußball-Kreisklasse fanden im NFV-Kreis Celle am vergangenen Wochenende nur vier Begegnungen statt. Nachdem die Begegnung des SV Wohlenrode gegen TuS Hermannsburg II bereits verlegt war, mussten die anderen drei Spitzenteams ran. Dabei unterlag die Mannschaft des SSV Groß Hehlen zwar dem SV

Dicle II nach einer ausgeglichenen Begegnung mit 1:3, erhielt aber im Nachhinein die drei Punkte aufgrund eines Regelverstoßes der Gäste. Solche Unterstützung hatten die beiden anderen Mann-

schaften aus der Tabellenspitze nicht nötig. Problemlos mit 9:2 siegte der VfL Wathlingen II bei Dynamo Celle. Dabei trafen Maximilian Burmester und Pascal Gust jeweils dreifach. Drei Mal traf auch Josha Kuhnert beim 3:1 seiner Mannschaft, TS Wienhausen II, beim TuS Unterlüß. In der Zweiten Kreisklasse

Buch-Wunsch-Wochen bei der Kreisfahrbücherei

musste der SSV Scheuen nach 2:0-Führung beim SV Nienhagen noch ein Remis hinnehmen. Dadurch rückt die Spitze noch enger zusammen. Einen Lauf hat derzeit die Reserve des SV Altencelle, die nach dem 6:1 gegen den BSV Belsen - und drei Treffern von Kenny Wright - den Anschluss zur Spitze schaffte.

„Vor Kurzem ging die Frankfurter Buchmesse zu Ende und so wollen wir beim Leser die Neugier für Neuerscheinungen des Buchmarkts wecken. Ganz nebenbei leisten unsere Leser dadurch einen kleinen Beitrag zum bedarfsorientierten Bestandsaufbau unserer Bücherei“, erläutert Johannes von Freymann, Leiter der Kreisfahrbücherei. „Und das funktioniert durchaus: wir haben die Erfahrung gemacht, dass viele der ‚Wunschbücher‘ der ersten

Aktionen noch heute häufig ausgeliehen werden“, erklärt er. Sein Einverständnis vorausgesetzt wird das Buch mit einer Empfehlung des Wünschenden versehen. Buchwünsche können entweder mit einem Vordruck, der ab sofort im Bücherbus erhältlich ist, oder einem Online-Formular auf der Homepage der rollenden Bibliothek (www.kfb-celle.de) geäußert werden. Im Dezember werden die Bücher gekauft und nach Möglichkeit noch vor Weihnachten verliehen.

Am kommenden Samstag, 4. November, um 18 Uhr

Konzert in der Stadtkirche zum Telemann-Gedenkjahr

CELLE. Aus Anlass des 250. Todestages von Georg Philipp Telemann lädt die Celler Stadtkirchenstiftung am Samstag, 4. November, um 18 Uhr in die Stadtkirche zu einem Konzert mit Kompositionen des bedeutenden Komponisten ein. In Magdeburg geboren und in Hildesheim am Gymnasium Andreaneum musikalisch ausgebildet wurde er vierzigjährig auf das bedeutende Amt des Hamburger Musikdirektors berufen. 1776 starb er hoch betagt in Hamburg und hinterließ ein schier unübersehbares Kompositionswerk, das bis heute noch nicht vollständig erforscht ist. Zu Lebzeiten berühmter als Johann Sebastian Bach, später

als minderwertig verachtet und fast vergessen, heute aber neu als wegweisend bewertet, Telemanns Musik hat eine spannende Aufführungsgeschichte aufzuweisen. Das Konzertprogramm gibt einen Einblick in das reiche kammermusikalische Schaffen des Komponisten. Es erklingen Triosonaten für Blockflöte, Violine und Cembalo sowie Sonaten für Soloinstrumente mit Basso Continuo. Kurze Erläuterungen

zu den Werken ergänzen das Programm. Die Celler Stadtkirchenstiftung möchte mit ihren Benefizkonzerten einerseits auf die Unterstützung ihrer kirchlichen und diakonischen Aufgaben aufmerksam machen, mit ihren Aktivitäten aber gleichzeitig heimischen Künstlerinnen und Künstlern ein Podium bieten. So wird dieses Konzert von Franz Müller-Busch, Blockflöten, Dorothee Knauer, Barockvioline und Elisabeth Michaelis, Cembalo gestaltet. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Spenden werden erbeten.

.de

SONNTAGS -VERKAUF 5. November · 13-18 Uhr

50% 1)

2)

ab

%

,9

72 Monate kleine Raten bis zu

Küchen-Rabatt

19

% MwSt. 3)

AUF ALLES

! t k n e h c ges

ROLLER Celle | Telefunkenstraße 27 | 29223 Celle

ROLLER GmbH & Co. KG Willy-Brandt-Allee 72, D-45891 Gelsenkirchen-Buer, www.roller.de

Gibt’s doch gar nicht.

Franz Müller-Busch (von links), Elisabeth Michaelis und Dorothee Knauer.

Foto: privat

1) Auf alle freigeplanten Küchen. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. 2) Zum effektiven Jahreszins von 0,9 % (Sollzins 0,89 %) Laufzeit 9 Monate; von 4,9 % (Sollzins 4,79 %) Laufzeit 18 Monate; von 6,9 % (Sollzins 6,69 %) Laufzeit 24 Monate; von 9,9 % (Sollzins 9,47 %) Laufzeit 72 Monate. Laufzeit 6 – 72 Monate. Ratenberechnung auf Basis 9,9 % effektiv (Sollzins 9,47 %). Vermittlung erfolgt nur in unseren Filialen ausschließlich für den Kreditgeber Consors Finanz GmbH, Schwanthalerstraße 31, 80336 München, www.consorsfinanz.com. Schon ab 100,- €. Mindestrate 9,- €. Aktionen nur gültig am 5.11.2017. 3) Bei Ihrem Einkauf gewährt Ihnen ROLLER einen Rabatt in Höhe des Mehrwertsteueranteils, der auf den im Laden ausgezeichneten Preis anfallen würde. Der Mehrwertsteueranteil entspricht einer Minderung von 15,97% des jeweiligen Kaufpreises. (Beispiel: der Verkaufspreis ist 100.- €, der Wert der MwSt. ist 19% Sie sparen 15,97 €!) Allerdings kann ROLLER aus gesetzlichen Gründen dem Kunden nicht die Mehrwertsteuer als solche erlassen. Auf dem Kassenbon wird daher weiterhin eine Mehrwertsteuer ausgewiesen, welche sich auf den reduzierten Betrag bezieht. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Erstattung des auf dem Kassenbon ausgewiesenen Mehrwertsteueranteils zu verlangen. Ausgenommen von dieser Rabattaktion sind „Gibt’s doch gar nicht“ Artikel. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.

AZ_Celle_139,5x215mm.indd 1

139,5 mm x 215 mm ET 01.11.17 Celle -- Medium: „Celle Kurier + Berger Kurier“-DU 26.10.2017 - 10Uhr, Kontakt: info@celler-kurier.de kirsch@celler-kurier.de 139,5 mm x 215 mm ET 01.11.17 Celle -- Medium: „Marktspiegel“--

02/170439

Doch bei ROLLER!

23.10.17 17:30


Seite 6

LOKALES

Mittwoch, den 1. November 2017

Kostenfreies Training bei den Diamonds Cadets

G VERKAUFSOFFENER SONNTA 5.11. von 13 - 18 Uhr

12 JAHRE • EDEKA LAPUSCH

... das wollen wir feiern!

10%

AUF ALLES...

... auch auf Angebotsware! (ausgenommen Zeitschriften, Tabakwaren & Handy-Karten)

z.B. GILDE PILSENER 24 x 0,3l • Kiste zzgl. Pfand 3,42 €

8,99 €

GRATISZUGABE JE KISTE:

1x Sixpack Gilde Pilsener oder Radler. Sie zahlen nur das Pfand. An unserem Schank- und Imbiss-Stand erhalten Sie Bratwurst und Schaschlik zu fairsten Preisen und kühle Getränke. (Die ersten 20l Bier werden gratis ausgeschenkt.)

Lapusch Lärchenweg 4 • 29227 Celle-Altencelle

Armin Reichert

Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

Entsorgungsfachbetrieb • Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Abfallberatung • Vertrieb von Mineralgemisch

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43

FAMILIENANZEIGEN ZU JEDEM ANLASS Schalten Sie Ihre Anzeige im Kurier!

Wer zusammen mit anderen Kindern musizieren oder tanzen lernen will, kann bei dem Freestyler Projekt 2017 der Blue Diamonds mitmachen. Das Programm dauert drei Monate, ist kostenfrei und ohne weitere Verpflichtungen. Es beginnt am kommenden Sonntag, 5. November, um 13 Uhr und gilt für alle Kinder ab sechs Jahren. Nach den drei Monaten kann geschaut werden, ob es Spaß macht und ob man weitermachen möchte. Ziel soll es sein, dass die Teilnehmer im kommenden Jahr bei einem spektakulären Auftritt, integriert in die Show der Diamond Cadets, bei den German Open in Hameln und auf der Europameisterschaft in Kerkrade in den Niederlanden mitmachen können. Als besonderes Highlight wird zurzeit geplant, mit den Diamond Cadets bei einem Drum Corps Wettbewerb in England teilzunehmen. Es ist nicht nötig, dass die Teilnehmer schon ein Instrument spielen oder schon tanzen können. Nur eine große Portion Interesse und Begeisterung muss man mitbringen. Instrumente und Ausrüstung werden von den Blue Diamonds zur Verfügung gestellt. Interessierte, die mitmachen möchten, melden sich bei Marion Groß unter Telefon 0172/1338156, oder per Mail an director@ blue-diamonds.de. Foto: privat

Fachkräftemangel - Ursachen und Strategien

Podiumsdiskussion fand großen Anklang bei den Teilnehmern

NIENHAGEN. Das Netzwerk Region Aller-Fuhse-Aue hatte kürzlich zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Das Thema Fachkräftemangel fand Anklang bei zahlreichen Teilnehmern, auch außerhalb des Vereins. Der Saal in den Jahnstuben in Nienhagen war bis auf den letzten Stuhl besetzt, als Erich Böök als Vorsitzender des Netzwerkes in das Thema einführte. Nienhagens Bürgermeister Jörg Makel wies in seinem Grußwort darauf hin, dass man kritisch beleuchten müsse, in welchen Bereichen ein echter Fachkräftemangel vorliege und bot im weiteren Verlauf der Diskussion die Unterstützung der Gemeinde Nienhagen bei entsprechenden Projekten an. Unter der Leitung von Thomas Papies, Chef der JVA Celle, diskutierte sodann das hochkarätig besetzte Podium zu dem Thema. Der Landtagsabgeordnete Jörg Bode (FDP) wies darauf hin, dass angesichts der bevorstehenden Zuspitzung der Problematik durch zu erwar-

tenden Altersabgänge die Integration von Flüchtlingen nicht die einzige Lösung sein könne. Es gebe letztlich zu wenig qualifizierbare Migranten, um den Mangel insbesondere von Technikern und Handwerkern aufzufangen. Ein möglicher Lösungsansatz sei vielmehr eine bessere Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt. Insbesondere in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert seien, müsse die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zunehmend verbessert werden. Der Celler Leiter der Geschäftsstelle der IHK, Tobias Hannemann, legte die umfangreichen Leistungen der IHK zur Fachkräftesicherung dar. Es sei wichtig, bereits vorhandene Arbeitnehmer zu qualifizieren. Die IHK berate hierzu Arbeit-

geber und Arbeitnehmer. Mit dem Celler Netzwerk Gesunde Arbeit versuche man, älteren Beschäftigten einen attraktiven Arbeitsplatz zu bieten, um ihnen die Chance zu geben, bis zum Ruhestand gesund zu arbeiten und ihr Wissen an die jüngere Generation weiter zu geben. Die Handwerkskammer war durch Thomas Warntjen, dem Leiter der Geschäftsstelle Braunschweig vertreten. Er wies auf die Projekte der Handwerkskammern für Studienzweifler hin. Zahlreiche junge Menschen würden ein Studium beginnen, dann aber feststellen, dass die Entscheidung für eine akademische Ausbildung nicht zwingend die richtige war. Eine Ausbildung im Handwerk sei dann eine vielversprechende Alternative. Hier hätten sie aufgrund der dualen Berufsausbildung eine reelle Chance, ihre Fähigkeiten zu nutzen. Einen Schwerpunkt der Diskussion bildete dann, nachdem

Vom 17. bis 27. März 2018

Kreissportbund lädt Jugend zu einer Skifreizeit nach Tirol ein

CELLE. Jugendlichen Mitgliedern aus Vereinen, die dem Kreissportbund (KSB) Celle angehören, wird Gelegenheit gegeben, an einer Skifreizeit vom 17. bis 27. März 2018 in Südtirol/Italien teilzunehmen. Ziel ist das Skigebiet des Ratschings bei Sterzing. Die Gruppe des Kreissportbundes wird während des Aufenthalts in Südtirol bei der Familie Larcher in Natz untergebracht sein. Insidern ist die Unterkunft „Pension Larcher“ seit langer Zeit bekannt, denn neben einer vorzüglichen Verpflegung erwarten die Gäste Zwei- bis Fünf-Bettzimmer, die alle über Dusche/WC und Balkon verfügen. Der Ort Natz ist ein altes Pfarrdorf mit wuchtigen Bauernhöfen und weiteren netten Einkehrstätten. Natz befindet sich in unmittelbarer Nähe der alten Bischofstadt Brixen. An der Fahrt können Familien und alleinreisende Jugendliche ab 13 Jahren teilnehmen, sofern sie Mitglied in einem Verein sind, der dem KSB Celle angehört. Weitere

Informationen hat der Kreissportbund auf der Homepage www.ksb-celle.de unter Ferien-

freizeiten hinterlegt. Interessierte melden sich beim KSB Celle unter Telefon 05141/ 483810 oder per Mail an info@ ksb-celle.de oder bei Klaus Tietje unter Telefon 05141/ 34467 oder per Mail an klaus-tietje@t-online.de.

auch das Publikum einbezogen wurde, die Förderung junger Menschen. Bode wies mit Nachdruck darauf hin, dass in jungen Menschen, die die Schule ohne Abschluss verlassen, ein großes Potenzial liege. Diese müssten von Anfang an im Unterricht besser gefördert werden. Warntjen beklagte, dass es sogar schon schwierig sei, für Kinder einen Platz für den Zukunftstag im Handwerk zu finden. Hier liege aber auch die Verantwortung bei den Unternehmen, es gebe zahlreiche Beispiele, wie Unternehmen Auszubildende gewinnen könnten, wenn sie attraktiv werben und Projekte und Praktika anbieten. Eines der Ergebnisse der lebhaft geführten Diskussion war dann auch, dass das Wirtschaftsnetzwerk Aller-FuhseAue ein Verzeichnis der Betriebe, denen Kinder oder Praktikanten willkommen sind, anlegen und den Schulen zur Verfügung stellen wird.

Jugendkicker in Wolfsburg CELLE. Die Jugendabteilung des ESV Fortuna besuchte das Bundesligaspiel des VfL Wolfsburg gegen die TSG Hoffenheim. Auf Einladung des Partnerverein aus Wolfsburg fuhren 80 Kinder, Jugendliche und Eltern gemeinsam mit einem Bus zum Stadion und schnupperten dort Bundesligaluft.

Schubertiade im Beckmann-Saal

„Pension Larcher“ in Südtirol.

Foto: Klaus Tietje

CELLE. Am Freitag, 3. November, findet um 19 Uhr die vierte von insgesamt sechs Schubertiaden im BeckmannSaal Celle, Magnusstraße 4, statt. Im Mittelpunkt stehen dieses Mal Lieder Schuberts nach Texten von Goethe und Schiller. Interessierte können sich auf interessante Ausführungen des Celler Bariton Dietmar Sander und der aus Wien stammenden Sopranistin Viktoria Car freuen, die wieder erlebnisreich durchs Programm führen. Der Eintritt ist frei.


GROSSE NEUERÖFFNUNG IM FRÜHJAHR 2018

DEUTSCHLANDS BELIEBTESTER ELEKTROMARKT KOMMT ENDLICH NACH CELLE! Wir suchen zum 01.02.2018 kompetente Mitarbeiter:

t Abteilungsleiter (m/w)

für die Bereiche Hausgeräte / Unterhaltungselektronik

t Fachverkäufer (m/w)

für die Bereiche PC / Telekommunikation / Unterhaltungselektronik / Hausgeräte

t Mitarbeiter (m/w) Kundendienst / Logistik t Mitarbeiter (m/w) Verkauf / Kasse t Techniker im Außendienst (m/w)

für Auslieferung und Montage von Elektro-Großgeräten

Az_Celle_NE+Jobs_282x430.indd 1

Wir erwarten von den neuen Mitarbeitern Teamgeist, Flexibilität und Spaß an der Arbeit in einem erfolgsorientierten Team. Um die expert-Philosophie „Mit den besten Empfehlungen“ im Alltag zu verwirklichen sind Freundlichkeit, Fachkenntnisse und ein sicherer Umgang mit den expert-Kunden Voraussetzung. Wir bieten Ihnen einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Bezahlung.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

E-Mail: info@ehg.expert.de

EHG expert GmbH z. Hd. Herrn Beyme Weserstr. 1 31303 Burgdorf

26.10.17 15:33


Seite 8

LOKALES

Mittwoch, den 1. November 2017

Kirchen Kirchenkreis AKH Celle: Raum der Stille: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst.

Das Nagash Ensemble.

Foto: privat

Armenische Band stellt in der Kreuzkirche ihr neues Programm vor

Naghash Ensemble präsentiert Songs of Exile: Credos & Convictions

CELLE. Am Freitag, 17. November, gastiert das armenische Naghash Ensemble mit seinem neuen Programm - Songs of Exile: Credos & Convictions - um 20.15 Uhr in der Kreuzkirche in Celle. Die jüngsten Werke des amerikanisch-armenischen Komponisten John Hodian vereinen volkstümliche armenische Klänge mit Neuer Klassik, Postminimalismus und unbändiger Jazzenergie. Ausgehend von mittelalterlichen armenischen Gedichten erschaffen drei armenische Sängerinnen und Instrumentalisten an Duduk, Oud, Dhol und Flügel neue Musik, die fremd und zugleich vertraut klingt, irdisch und wie nicht von dieser Welt.

eigene Heimatlosigkeit: „Diese Worte sprangen mir aus dem Text entgegen, direkt in meine Seele.“ Mit der Stimme der Sängerin Hasmik Baghdasaryan im Ohr beginnt er, die ersten Stücke zu komponieren. In seiner Musik treffen formale Klavierelemente auf erdige Klänge der armenischen Volksinstrumente Duduk, Oud und Dhol. Um diese Kompositionen aufzuführen, gründet sich 2010 das Naghash Ensemble - mit Hodian und einigen der besten Sängerinnen und Instrumentalisten Armeniens. 2014 erschien die erste CD, es folgten Touren in Deutschland, Belgien, Italien,

Im 15. Jahrhundert verfasste der armenische Priester Mkrtich Naghash bewegende Gedichte über das Leben im Exil und die Beziehung des Menschen zu Gott. Über fünf Jahrhunderte später stößt der amerikanisch-armenische Komponist John Hodian auf ein Fragment dieser Texte und weiß: Er hat gefunden, was er suchte. Als Nachkomme von Überlebenden des Genozids an den Armeniern 1915 liest er in Naghashs Texten auch seine

Frankreich und der Schweiz. Im BR-Klassik beschreibt Alexandra-Maria Dielitz Hodians Werke als „eine Musik, von der man kaum sagen kann, ob sie alt oder neu klingt, fremd oder vertraut, westlich oder östlich, schlicht oder komplex, minimalistisch oder mittelalterlich. Eine Musik jedenfalls, die sich jeder Etikettierung entzieht.“ Die zweite CD „Songs of Exile, Volume II: Credos and Convictions“ schlägt neue Wege ein. In den Texten geht es nicht mehr ausschließlich um Exil und Erlösung, vielmehr sind es lyrische Predigten, Warnungen, Ratschläge und sogar eine Ode auf Liebe und Heirat.

Familienanzeigen

Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100

und

im

ERT PREISW EN! R INSERIE

Kilian

Hier bin ich: 1.9.2016 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm

R E T S U M

Z.B.:

Es freuen sich die frisch gebackenen Eltern:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 64,00 BERGER KURIER € 36,00

Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.

R E Luisa USChristopher T M & Mustermann Beispiel

Erscheinungstermin:

Mittwoch

(oder nächstmögliche Ausgabe)

Elisabeth & Christian Mustermann

2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 40,00 Berger Kurier € 22,50

Name Vorname Unterschrift Straße Wohnort Telefon

IBAN

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Baptistengemeinde Unterlüss: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst.

International Baptist Church: Sonntag 14 Uhr Gottesdienst und Kigo in englischer SpraEschede: Sonntag 10 Uhr Got- che, Wederweg 41, Celle. Montag/Mittwoch 19 Uhr tesdienst mit Abendmahl. Bibelstunde in englischer Kirchengemeinde St. PeSprache, Spangenbergstraße ter-Paul, Hermannsburg: 39 in Celle. Sonntag 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. 18 Uhr Musi- Kirche Jesu Christi kalische Abendandacht „Bach Kirche Jesu Christi der Heimeets Luther-heute“. ligen der Letzten Tage Celle, Hohne: Sonntag 19 Uhr Hu- Waldweg 2: Sonntag 9.30 Uhr bertusgottesdienst, anschlie- Familien-Gottesdienst. ßend auf dem Kirchplatz Schmalzbrote, Glühwein und Adventisten Teepunsch. Freikirche der Siebenten Tags Nienhagen: Sonntag 18 Uhr Adventisten, Guizettistraße 5 Musikalischer Abendgottes- in Celle: Samstag 9.30 Uhr dienst „Frauen der Reformati- Bibelstudium (Erwachsene on“. und Jugendliche), 10.45 Uhr Sülze: Sonntag 10 Uhr Famili- Gottesdienst. engottesdienst mit Taufen.

Ecclesia-Gemeinde

Wienhausen: Samstag 15 Uhr Gottesdiensat in Oppershausen. Sonntag 10 Uhr Gottesdienst, anschließend Kirchenkaffee in Wienhausen.

Königsbergstraße 47 in Celle: Freitag 19 Uhr Jugendstunde. Sonntag 10.30 Uhr Gottesdienst.

Concordia-Gem.

Senioren-Andacht

Hannoversche Straße 51 in Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in Residenz Beinsen, Celle: Sonntag 10 Uhr Gottes- der Wehlstraße 6 in Celle. Offen dienst. für alle Senioren.

Selb. Ev.-luth. Kir.

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Gemeinde Gottes

Große Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag 9.30 Uhr Horstweg 6 in Bergen, Telefon 05051/2268: Sonntag, 10 Uhr Familiengottesdienst. Gottesdienst und Kigo. Kleine Kreuzgemeinde: Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst mit Orthodoxe Kirche Beichte und KindergottesAlter Bremer Weg 57 in Celle: dienst. Sonntag, 10 Uhr Göttliche LiSt.-Johannis-Gemeinde turgie. Bleckmar: Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst. Garnison-Kirche

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Sonntag 10 Uhr Gottesdienst mit dem Kindergarten. Dienstag 9.45 Uhr Gottesdienst im Wilhelm-Buchholz-Stift. Mittwoch 16 Uhr Gottesdienst im Hehlentorstift.

Christus-Zentrum

Ihr Anzeigentext:

Katholische Kirche

Altencelle: Sonntag 10 Uhr St. Johannes d. T., Garßener Gottesdienst Weg 24 (Nähe Silbersee): Blumlage: Sonntag 10 Uhr Donnerstag 9 Uhr Messe mit Gottesdienst zum 40. Jubilä- Aussetzung. Sonntag 10.30 um des Handarbeits- und Messe. Dienstag 18 Uhr MesBastelkreises mit Abendmahl. se. Beedenbostel: Sonntag 9.30 St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag 9 Uhr Uhr Gottesdienst. Messe. Garßen: Sonntag 10 Uhr GotSt. Ludwigs-Kirche in Celle: tesdienst. Sonntag 18 Uhr Taizé-AbendKreuzkirche: Sonntag 10 Uhr gebet mit Lichterfest. Jeden Gottesdienst mit Abendmahl Sonntag 11 Uhr Hochamt. Neuenhäusen: Sonntag 8.30 St. Hedwigs-Kirche in Celle: Uhr Frühgottesdienst mit Jeden zweiten/dritten/ Abendmahl vierten/fünften Samstag im Neustadt: Sonntag 10 Uhr Monat 18 Uhr VorabendmesGottesdienst mit Abendmahl, se. Jeden ersten Sonntag im Monat 9.30 Uhr Familienmesanschließend Kirchkaffee. se Pauluskirche: Sonntag 10.10 Uhr Gottesdienst mit Abend- St. Marien-Kirche in Nienhagen: Am ersten Sonntag im mahl. Monat 9 Uhr Messe. Am dritStadtkirche: Sonntag 15 Uhr ten Samstag im Monat 18 Uhr Gottesdienst zur Einführung Vorabendmesse. von Superintendentin Andrea St. Barbara-Kirche in WathlinBurgk-Lempart. gen: Am zweiten Samstag im Vorwerk: Sonntag 18 Uhr Got- Monat 18 Uhr Vorabendmestesdienst, anschließend Im- se. Am vierten Sonntag im biss. Monat 9 Uhr Messe. Westercelle: Sonntag 10 Uhr St. Raphael-Kirche in LaGottesdienst mit Abendmahl chendorf: Erstes Wochenende und Kindergottesdienst. im Monat Samstag 18 Uhr Wietzenbruch: Sonntag 10 Vorabendmesse. Am dritten Uhr Gottesdienst mit Luther- Sonntag im Monat 9 Uhr Mesliedern und Chor und Abend- se. mahl, sowie Einführung Pastor Rollert als Lektoren- und Ev.-Frei. Gemeinde Prädikantenbeauftragter des Baptistengemeinde in Celle, Kirchenkreises Celle, an- Wederweg 41 (www.efg-celle. schließend Kirchenkaffee. de): 10 Uhr Gottesdienst mit „Zum guten Hirten“ Lobetal: Abendmahl.

Unterlüß: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Immenweg 34 in Celle: Samstag, 19 Uhr Jugendgottesund Kindergottesdienst. dienst. Sonntag, 10.30 Uhr Wathlingen: Sonntag 17 Uhr Gottesdienst mit Kinderkir„Aufatmen“ - Moderner che. Abendgottesdienst.

Bank

BIC

Sonntag

gottesdienst mit Mittagessen vom Jugendkreis.

... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896

Christusgemeinde Celle: Philipp-Melanchthon-GeSonntag 9 Uhr Predigtgottes- meinde: Sonntag 10.30 Uhr Fürbittengottesdienst dienst. Christusgemeinde Lachendorf: Sonntag 11 Uhr Haupt-

Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung


Mittwoch, den 1. November 2017

LOKALES

Seite 9

Beliebtes Schulprojekt der Stadtwerke Celle

Energieprojekt für Grundschulen gestartet

CELLE. An Celler Grundschulen startete kürzlich eine neue Runde des „Energieprojekts“. Im umweltpädagogischen Unterricht lernen Kinder Interessantes rund um Energie und Wasser.

Delegation aus Aserbaidschan besuchte OLG

Eine Delegation von vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des aserbaidschanischen Justizministeriums hat am vergangenen Freitag das Oberlandesgericht Celle besucht. Richterin am Oberlandesgericht Dr. Susanne Dornblüth erläuterte mit den Gästen am praktischen Fall rechtliche Grundlagen, Ablauf und Methoden einer Mediation. An den niedersächsischen Gerichten hat sich die Mediation als Möglichkeit der Streitbeilegung inzwischen etabliert und wird als sog. Güterichterverfahren an zahlreichen Gerichten ermöglicht. Das Oberlandesgericht Celle bietet dieses alternative Konfliktlösungsmodell seit dem Sommer 2007 in anhängigen Familien- und Zivilverfahren an. Die Parteien lösen im Rahmen eines beim Güterichter geführten Gesprächs ihre Streitpunkte selbständig. Dadurch können sie Standpunkte, Interessen und Ziele auch über den eigentlichen Verfahrensgegenstand hinaus in die Lösung einbeziehen. Jährlich werden am Oberlandesgericht rund 120 Verfahren bei derzeit zehn Güterichterinnen und Güterichtern geführt, von denen rund 80 Prozent mit Erfolg, das hei0ßt mit einem Vergleich der Parteien, beendet werden. Foto: privat

Am kommenden Samstag, 4. November

Am nächsten Donnerstag, 2. November

CELLE. Am kommenden Samstag, 4. November, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr findet in der Mensa vom Gymnasium Ernestinum in Celle der Flohmarkt für Kinder- und Jugendbekleidung ab Größe 146 und größer statt.

CELLE. Mit der Onleihe bietet die Stadtbibliothek Celle unter www.NBib24.de ein Angebot von 20.000 E-Books, E-Audios, E-Papers und E-Magazines, das rund um die Uhr zugänglich ist.

Verkauft werden Artikel für Kinder ab zirka zehn Jahren bis Jugendbekleidung in den Größen XS, S, M, L, XL. Neben Bekleidung gibt es altersgerechte Spiele und Bücher. Die angebotenen Artikel sind von sehr guter Qualität und werden von Privatanbietern zu fairen Preisen verkauft. Verkaufstische sind vorhanden. Anmeldung unter Telefon 05141/83998 oder georgettebaersch@aol.

Mit einem gültigen Benutzerausweis der Stadtbibliothek kann man E-Books oder E-Papers herunterladen und auf dem eigenen PC, Tablet, Smartphone oder E-Book-Reader lesen. Wer lieber hört, kann unter 2.800 Hörbüchern auswählen. Wie einfach es funktioniert und wie man eventuell auftretende technische Hindernisse überwindet, erfährt man in der regelmäßig an jedem ersten

Flohmarkt für Kinderund Jugendbekleidung

com. Die Standgebühr beträgt zehn Euro. Im Preis ist eine Gutschrift von vier Euro zum Verzehr von Getränken oder Kuchen am Stand der Schüler vom elften Jahrgang enthalten. Die Mensa ist das hellgrüne Gebäude am Schulzentrum in der Burgstraße 21 in Celle. Der Weg dahin wird gut ausgeschildert sein. Parkmöglichkeiten sind gegenüber vom Schulzentrum vorhanden.

E-Book-Sprechstunde in der Stadtbibliothek

Donnerstag im Monat stattfindenden Sprechstunde. Der nächste Termin findet am Donnerstag, 2. November, von 17.30 bis 18.30 Uhr in der Hauptstelle der Stadtbibliothek, ArnoSchmidt-Platz 1, statt. Die Sprechstunde ist kostenlos, es ist keine Voranmeldung notwendig. Es können eigene Geräte wie Tablet, Smartphone oder E-Book-Reader zum Testen mitgebracht werden.

Das Schulprojekt der Stadtwerke Celle richtet sich mit seinem neuen Durchlauf, der am Dienstag seinen Auftakt hatte, an die Viertklässler in Celler Grundschulen. „Energie erleben und verstehen“ lautet das Motto. Die zweistündige Unterrichtseinheit übernahm der Deutsche Umwelt-Aktion e.V. „Wir bei den Stadtwerken Celle sind bereits seit Jahren große Fans dieses Projekts. Denn es ist uns als Energieversorger ein wichtiges Anliegen, auch die nachfolgenden Generationen frühzeitig und altersgerecht für den schonenden Umgang mit den Ressourcen unserer Erde zu sensibilisieren“, so Stadtwerke-Geschäftsführer Thomas Edathy. Der Schulunterricht im Klassenraum erklärt spielerisch anhand vom Modell einer Dampfmaschine und an Arbeitsstationen zu den Themen Wind, Wasser und Sonne, wie umweltfreundliche Energieerzeugung funktioniert, wie die Energie aus natürlichen Quellen umgewandelt und für uns

nutzbar wird. Den Kindern wird verständlich beigebracht, welche Auswirkungen der Umgang mit Energie auf unsere Umwelt hat. „Das Mitmachen und Entdecken ist für die Schüler stets ein Highlight, wie wir aus den vergangenen Projekten gelernt haben. Es macht Spaß, Unterricht mal anders kennenzulernen und selbst Dinge auszuprobieren“, weiß Edathy. Nach der Einheit in den Klassenräumen geht es weiter auf der Erkundungstour in Sachen Energie. „Als Initiator des Projekts geben wir den Schülern auch gern wieder die Gelegenheit, die Stadtwerke als Unternehmen kennenzulernen. Wir bieten daher zusätzlich Besichtigungen in all unseren Betriebszweigen an“, so Edathy. Dazu gehört das Celler Badeland und seine technischen Anlagen wie das Blockheizkraftwerk, die Rathsmühle zum Thema Energiegewinnung durch Wasserkraft sowie das Wasserwerk Garßen, in dem das kostbare Trinkwasser gewonnen und aufbereitet wird.

Im Unterricht wurde Wissenswertes vermittelt.

Foto: privat

KW 44 Gültig vom 30.10. bis 04.11.2017

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

Spanien: Zucchini Kl. I 1 kg

BEI UNS HAT FRISCHE IMMER SAISON.

1.29

Landliebe Joghurt versch. Sorten, (1 kg = 1.76) 500-g-Glas zzgl. 0.15 Pfand

31% gespart

0.88

Barilla Pasta versch. Ausformungen, (1 kg = 1.54) 500-g-Packung

51% gespart

0.77

PUNKTE-HIGHLIGHTS DER WOCHE Spanien: Orangen Sorte: siehe Etikett, Kl. I, (1 kg = 1.00) 2-kg-Netz

Aktionspreis

1.99

Bergader Bergbauern mild-nussig Schnittkäse, 48% Fett i.Tr. 100 g

37% gespart

0.99

20FACH PUNKTE

beim Kauf von PANTENE PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €*

Aktionspreis Frisches Hähnchen-Brustfilet Teilstück, SB-verpackt 1 kg

6.99

Hohes C Saft versch. Sorten, aus Fruchtsaftkonzentrat 1-l-PET-Fl.

44% gespart

0.99

Rinder-Rouladen, -Braten oder -Gulasch Jungbullenfleisch aus der Keule 100 g

Aktionspreis

0.88 Springer Urvater 28% Vol., (1 l = 7.13) 0,7-l-Fl.

Extaler Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.33-0.36) 12 x 0,7/0,75-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.30 Pfand

25% gespart

23% gespart

2.99

4.99

10FACH PUNKTE

Melitta Auslese Kaffee versch. Sorten, gemahlener Bohnenkaffee, (1 kg = 6.98) 500-g-Packung

38% gespart

3.49

Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

beim Kauf von NUDELN UND NUDELSAUCEN im Gesamtwert von über 2 €*

* Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 05.11.2017 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.

REWE.DE

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

Aktionspreis


Seite 10

LOKALES

Mittwoch, den 1. November 2017

Schützenverein „Freischütz“ e.V. Wathlingen von 1922

Platz drei in der Tabelle lässt das Wathlinger Team jubeln

WATHLINGEN. Das Team des Schützenvereins Wathlingen steht auf Tabellenplatz drei. Nach dem zweiten Wettkampfwochenende in der Ersten Bundesliga ist das zwar nur eine Momentaufnahme, aber es fühlt sich richtig gut an. In Idstein richtete der SV Falke Dasbach die Wettkämpfe aus. In einer Sporthalle, die der in Wathlingen ähnelt, riefen die Wathlinger Schützen zwei Mal sehr gute Leistungen ab. Das Mannschaftsergebnis war mit 1.869 Ringen zwei Mal identisch und damit neue Bestleistung. Der erste Gegner kam aus der Nähe von Aachen, die Sportschützen St. Seb. Pier 2000. Der Aufsteiger war nach den ersten Wettkämpfen noch Punktlos, aber nicht zu unterschätzen. Mit den zwei sehr guten Schützen auf den vorderen Positionen waren sie nicht gut ausrechenbar. Die Wathlinger Nummer eins, Kristian Callaghan, lieferte sich mit Tobias Kaulen ein klasse Match. Die Führung wechselte des Öfteren und auch das Niveau war sehr gut. Nach einem starken Beginn ließ der Brite auf Wathlinger Seite etwas nach und sein Gegner ging mit 191 zu 187 Ringen in Führung. Nach einer kurzen Pause zeigte der junge Mann aus GB dann aber seine Klasse, mit 195 zog er an dem weiterhin gut schießenden Mann aus Pier noch vorbei und gewann mit starken 382 zu 381 Ringen das Match. Nicht ganz das Niveau, aber mindestens so spannend verlief der Wettkampf zwischen Christian Oehns und dem Belgier Bart Liebens. Auch hier wechselte die Führung ständig, keiner konnte sich einen größeren Vorsprung erarbeiten, beide streuten nach mehreren sehr guten Schüssen immer wieder eine Acht ein, sodass erst im letzten Schuss die Entscheidung fiel. Mit einer Zehn hätte der Wathlinger noch das Stechen erreicht, leider traf er nur die Neun und verlor dadurch mit 376 zu 375 Ringen. Philip Aranowski auf Wathlinger Seite, hatte als Gegnerin Anne-Marlen Ohler. Diese hatte in der Zweiten Bundesliga richtig gute Ergebnisse geschossen, aber in der Ersten Bundesliga das noch nicht gezeigt. Auch in diesem Wettkampf konnte sie mit 362 Ringen noch nicht überzeugen. Philip ließ ihr allerdings auch keine Chance, er bestätigte seine sehr guten Leistungen zu Beginn der Saison und schoss sich mit 377 Ringen in der Setzliste weiter nach vorn. Torben Wolf bekam mit Astrid Au ebenfalls eine Gegnerin,

die in der Zweiten Bundesliga und auch bei den Deutschen Meisterschaften, Topergebnisse abgeliefert hatte. Torben steigerte sich im Vergleich zu den vorangegangenen Wettkämpfen. Das war auch nötig, denn wie es schien, kam die Frau aus Pier immer besser in Schwung. Mit 368 Ringen unterlag sie dann aber doch gegen 371 Ringe des Wathlingers. Für Torben eine weitere Steigerung seiner bisherigen Ergebnisse. Auf Position fünf bekam Jörn Nachtigall seinen zweiten Ein-

mung im Wathlinger Team. Am nächsten Tag stand das Duell mit der SSG Teutoburger Wald an. Der erklärte Lieblingsgegner der Wathlinger war mit zwei Italienern am Start. In den vergangenen Jahren waren die Begegnungen immer sehr interessant und spannend. Nach den bisherigen Saisonleistungen wäre alles andere als ein klarer Sieg für Wathlingen auch eine Überraschung gewesen. Beim 15-minütigen Probeschießen trafen die Teutoburger sehr häufig in die Zehn, sodass die Wathlinger Trainer doch staunten. Aber auch hier war die Sicherheit mit dem Startkommando wie weggeblasen. Anders auf Wathlinger

Kristian Callaghan.

Foto: privat

satz für das Wathlinger Team. Im Probeschießen traf er ein ums andere mal die Zehn und das sollte die Nerven eigentlich beruhigen, aber mit dem Startkommando war diese Sicherheit auf einmal weg. Auch das sein Gegner Lothar Münchow schlecht startete beruhigte ihn nicht richtig. Mit 92 Ringen war die Serie, mit mehreren Unterbrechungen aber in Ordnung. Weitere 92er-Serien ließen seinenVorsprung auf neun Ringe wachsen. Leider ließ die Konzentration zum Ende nach, er gewann den Wettkampf klar war aber mit seinem Ergebnis von 364 Ringen nicht zufrieden. Mit 4:1 war der Sieg perfekt und sorgte für gute Stim-

Seite. Bis auf Christian Oehns lagen alle sofort in Führung und gaben diese auch nicht mehr ab. Christian lieferte sich ein verbissenes Match mit Marco Certamo aus Italien. Die Führung wechselte auch ständig, das konnten die Schützen auch immer sofort auf ihrem Bildschirm sehen. Ein farbiges Feld, Gelb für den Führenden und Blau für den Zurückliegenden, wechselte fast bei jedem Schuss der Beiden. Leider verlor der Wathlinger auch dieses Match mit einem Ring Unterschied. Mit einer Zehn im letzten Schuss hatte der Italiener dann 373 Ringe zu 372 des Wathlingers. Kristian Callaghan konnte seine Topleistung

des Vortages nicht wiederholen. Gegen Andrea Amore siegte er trotzdem, dieser brach am Ende völlig ein und schloss seinen Wettkampf mit 87 Ringen ab. Der Endstand von 374 zu 367 Ringen zugunsten des jungen Briten. Philip Aranowski begann genauso stark wie er am Vortag aufgehört hatte, 96 Ringe seine Startserie. Nach mehreren Treffern in die Acht, zu Beginn der zweiten Zehner-Serie, holte er sich Rat bei seiner extra angereisten Heimtrainerin. Diese Zehner-Serie vergeigte er zwar, aber dann lief es wie am Vortag weiter. Gegen 375 Ringe von Philip, hatte Stefan Kraus von den Teutoburgern, der nur auf 365 Ringe kam, keine Chance. Torben Wolf ging gut gelaunt in den Wettkampf, nach der Steigerung am Vortag wollte er noch etwas auf das Ergebnis draufpacken. Der Start war dann auch dementsprechend, 94 Ringe waren der vorher geäußerte Wunsch. Das erreichte er dann auch, obwohl er die eine oder andere Acht schoss, kam er dank vieler Treffer in die Zehn, auf sein Topergebnis von 375 Ringen und war dementsprechend happy. Ein sicherer Punkt für das Wathlinger Team. Zu seinem ersten Einsatz in der Ersten Bundesliga kam dann Cedric Cammann. Er hatte in der Vorwoche, in der Verbandsoberliga zwei Wettkämpfe absolviert, mit Licht und Schatten. Sein Gegner, Michael Quittschau hatte bis dato einen nicht so guten Wettkampfschnitt und die Chance zu gewinnen war für Cedric groß. Beide wuchsen dann aber über sich hinaus und boten den Zuschauern ein spannendes und gutes Match. Zum Glück lag der Wathlinger immer etwas in Führung, sodass der Druck auf dem Mann des Teutoburger Teams lag. Dieser ging aber sehr gut damit um und hielt immer Anschluss. Cedric musste bis zum letzten Schuss alles geben, tat dies auch und gewann mit 373 zu 370 Ringen zum 4:1 für Wathlingen. Mit 6:2-Punkten und 14:6-Einzelpunkten steht das Team des Freischütz auf dem dritten Tabellenplatz der Ersten Bundesliga Nord. Wär hätte das gedacht, aber wie schon geschrieben, ist das eine Momentaufnahme. Das wird sich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nach den Wettkämpfen in Aurich am Wochenende, 4. und 5. November, ändern. Der erste Gegner ist der Ligafavorit aus Kriftel.

Geschäftspartner in ihrer nähe empfehlen sich - VOn ANHÄNGER

WO FINDE ICH WEN?

A Z

Vermietung: Linkis Fahrzeuge von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane, Pkw-Transporte mögl., ideal für kleinere Umzüge. Optional mit Fahrdienst. Tel. 01 51 / 15 57 58 27

CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !

Bis

FERNSEH-DIENST

Stellprobe für Präsidentenbesuch

Vier Hengste des Celler Landgestütes übten mit ihren Reitern am Dienstagvormittag der vergangenen Woche schon einmal das Stehen für die Einweihung des Niedersächsischen Landtages, die dann am vergangenen Freitag in Hannover stattfand. Bei dieser Veranstaltung waren neben dem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier auch weitere zahlreiche Minister anwesend. Die Hengste des Landgestütes standen dann vor dem Eingang des Landtages. Damit dieses auch reibungslos klappen konnte und sich die Pferde bei plötzlich verändernden Geräuschen nicht erschreckten, nahmen die Hengste vor dem Polizeigebäude schon einmal die Atmosphäre der Öffentlichkeit auf. Foto: privat

Sieben Künstler interpretieren Ernst Schulze

Kunstausstellung „Der Dichter im Baum“

WINSEN. Zum 200. Todesjahr des Dichters Ernst Schulze zeigt das Kulturcafé „nebenan“ in Winsen (Aller) eine besondere Kunstausstellung. Sieben Künstlerinnen und Künstler zeigen Werke unter dem Titel „Der Dichter im Baum“. Die Titelwahl erfolgte deshalb, weil Ernst Schulze als junger Mann in den Eiben des elterlichen Gartens gesessen und geschrieben hat. Angeregt hatte diese Zusammenarbeit Friederike Witt-Schiedung, die sich dann mit Horst Brune, Ursula Gomm, Jens Hemme, Ursula Klause, Ruth Schimmelpfeng-Schütte und Reinhold Tautorat an die Arbeit machte. Gemeinsam eroberten sie sich unter Anleitung von Tautorat auch die aus Japan stammende Technik des Styrene-Drucks, leichter zu handhaben als der Linoldruck, und setzten sie in Werke um. Die jetzt dicht nebeneinander hängenden kleinformatigen, aber sehr individuellen Drucke fanden beim Publikum sogleich

Bei der Ausstellungseröffnung.

Interesse. Sehr individuell sind die Werke auch sonst. Bei der Eröffnung der Ausstellung stimmte Hermann Wiedenroth die Besucher mit einer Lesung zu Ernst Schulzes Leben ein, und zwei junge Mitglieder des Jugenddorforchesters Celle, Lisa-Marie und Luca, umrahmten die Veranstaltung mit eingängigen Saxophonklängen. Mit dieser Ausstellung hat die Künstlerkooperative sich wieder aufgelöst. Es bleiben sehenswerte Ergebnisse einer Begegnung von Dichtkunst und bildender Kunst. Die Ausstellung ist noch zu sehen bis Sonntag, 5. November, täglich von 15 bis 18 Uhr, außer samstags und feiertags, im Kulturcafé „nebenan“, Küsterdamm 9 in Winsen.

Foto: privat

Verkehrs- und Verschönerungsverein

Fahrt nach Hamburg und Schleswig-Holstein

Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a - 39, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

WINSEN. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Winsen (Aller) besuchte auf seinem diesjährigen Vereinsausflug das Land zwischen den Meeren. Schleswig-Holstein und Hamburg waren das Ziel.

KLEINANZEIGEN

Hamburg zeigte sich von der schönsten Seite. Eine Stadtrundfahrt und anschließende Alsterfahrt bei strahlendem Sonnenschein brachte uns die richtige Urlaubsstimmung. Stürmische See blieb uns bei der Fahrt durch das Naturerbe Wattenmeer erspart. Vorbei an den Seehundbänken, Amrum, Föhr und Hallig Hooge wurde die Nordsee genossen. Sylt, Brunsbüttel, Friedrichstadt, Flensburg, Glücksburg, Kiel

Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

und auch die Insel Fehmarn waren wunderschöne Ausflugsziele, wenn auch zum Teil verregnet. Die Kühlen aus dem Norden waren gar nicht so kühl, ein herzlicher Empfang, auch nordisch rau, sorgte für einen angenehmen Aufenthalt mitten im Land Schleswig-Holstein. 44 Teilnehmer verbrachten eine schöne Woche im nördlichsten Bundesland, und sind zum Teil überrascht, wie schön der Norden doch ist.


CELLE. Die Selbsthilfegruppe für Trauernde lädt ihre Gäste wieder am Sonntag, 5. November, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr in die Räume der Hospiz-Bewegung, Fritzenwiese 117 in Celle, ein. Bei Kaffee, Tee und Kuchen können Betroffene anderen Trauernden begegnen, gemeinsam den Sonntagnachmittag verbringen und ihre Erfahrungen austauschen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter Telefon 0180/3334546 oder 05141/2199007.

Aktion wird verlängert CELLE. Auf Grund der Witterungsbedingungen verlängert der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle die Herbstaktion „Gratiskompost“ bis Samstag, 11. November. Es gilt weiterhin: Jeder Kunde, der Grünabfall gebührenpflichtig anliefert, bekommt die gleiche Menge an Kompost geschenkt. Der Kompost ist RAL-zertifiziert und liegt auf den Entsorgungsanlagen Hambühren, Hermannsburg, Höfer und Altencelle sowie bei Firma Lindhorst Garten- und Landschaftsbau/Winsen zum selbst Einschaufeln bereit. Entsprechende Gefäße sind mitzubringen.

Russisch zum Kennenlernen WINSEN. Am Donnerstag, 9. November, findet in der Oberschule Winsen (Aller) ein Russischkurs zum Kennenlernen statt. Keine Angst vor der kyrillischen Schreibweise. Die Kursteilnehmer arbeiten mit dem russischen Alphabet und lernen wichtige Wörter aus der russischen Sprache. Danach werden sie viele alltägliche Situationen bewältigen können, wie zum Beispiel Essen und Trinken bestellen, Straßenund Stationsnamen lesen, sich vorstellen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Begleitet wird dieser Kurs mit ausgewählten Fotos. Die Teilnehmer gewinnen einen Eindruck von Russlands Vielfältigkeit und können das Erlernte gleich anwenden. Anmeldungen bei der VHS Celle unter Telefon 05141/ 92980 oder per Mail an anmeldung@vhs-celle.de, Kurs-Nr. WN3303.

Eröffnung des Galeriemarktes CELLE. Das atelier 22 in Celle wird in diesem Jahr in der Zeit von Samstag, 4. November, bis Sonntag, 10. Dezember, zum ersten Mal einen Galeriemarkt zum näher kommenden Jahresende abhalten. Hierbei werden herbstliche, aber auch bereits weihnachtliche Kunst und Kunstgewerbe für den kleinen wie auch für den etwas größeren Geldbeutel zu finden sein. Die mitwirkenden durchaus auch internationalen, der Stadt Celle verbundenen Künstler sind Mitglieder des Vereins atelier 22, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kunst für jedermann zugänglich zu machen. Anzusehen oder zu erwerben sind Bilder, keine Skulpturen, Töpferware, Seidenmalerei, Arbeiten aus handgeschöpftem Papier, handgewebte Tücher, und vieles mehr. Öffnungszeit ist in der Zeit vom 4. November bis 10. Dezember jeweils donnerstags bis sonntags von 14 bis 18 Uhr. Die Eröffnung findet am 4. November um 16 Uhr mit Punsch, Waffelbäckerei und Livemusik statt. Nähere Informationen unter www.atelier22-celle.de.

SONNTAG NNTAG VERKAUFSOFFEN

SAMSTAG

% 0 1 OHNE E M H A AUSN

4.

Novembr er 0 Uh

2 von 10 bis

SONNTAG

1)

5.

r e b m e v o N 8 Uhr 1 von 12 bbis13 Uhr Verkauf a

! S E L L A F AU

KUCHEN ZUM S I E R P R E MET

Restaurant & kaffee lounge

, 499

Restaurant & kaffee lounge

ABHOLPREIS

ab

pro Meter

uf bei Planung ab 5 La

INKLUSIVE: G N U T T A T S S U A T R KOMFO NG

2)

+

2) Nähere Infos auf www.moebel-wallach.de

WA_355755_Anz_VOS_234_5x430.indd 1

COUPON FÜR UNSER FRISCHE-RESTAURANT

1/2 ENTE MIT ROTKOHL UND KLÖSSE

metern

B IN D U 2 J A H RE PRE IS

f Auch aus bereit te r reduzieungsl Ausstelcke stü

5,

90

Sonderpreis pro Person (max. 2 Personen)

Trauercafe im November

| Gültig vom 4.11. bis 5.11.2017

|

12:00 - 15:00 Uhr

Gegen Abgabe dieses Coupons! Verzehr nur im Restaurant. Abb. ähnlich., Bitte ausschneiden und mitbringen, Solange der Vorrat reicht.

1) Gilt nur für Neuaufträge am 04.11.+ 05.11.2017. Nicht mit anderen Aktionen und untereinander kombinierbar. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten, keine Haftung bei Druckfehlern. Gültig am 04.11.+ 05.11.2017

27.10.17 09:21


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 1. November 2017

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

dienstl Dienstleistungen

stellges Stellengesuche

Junges Paar sucht im Stadtgebiet Celle ein 1 - 2 EFH zum Kauf, von privat, Tel. 01520/1366664

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974

Ich helfe Ihnen günstig bei der Gartenarbeit. Tel. 0174/3611797

Suche kleines Haus zum Kauf in 29313 Hambühren/Ovelgönne, gerne im Märchenwald - kein Nurdach! Zuschriften mit Angabe der Lage und Preisvorstellung bitte an: Chiffre CCM33/17/2473

Bestseller-Buch: GREY - Fifty Shades of Grey, sehr guter Zustand, 8 €, Tel. 05141/55999

Fliesen- u. Reparaturarbeiten. Die Gesellen! Tel. 0151/20829100 Kleintransporte aller Art Kleinumzüge, Wohnungsauflösung, 05141/940204, horst-pelky@t-online.de, Tel. 0171/7755733

Kaminholz, trocken, ofenfertig, ab 40 €/srm, Lieferung mögl., Tel. Umzüge, Möbelmontage, Küchen0174/1652086 aufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. Jungjäger aufgepasst! BDF 12/70 0162/6170084 u. Repbüchse 7 x 64 + Munition + evtl. Waffenschr., nur an EWB, Tel. Badewannen Neubeschichtung 01577/2040432 (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Tel. 05605/4430

Verkäufe verkmultimedia Multimedia

Nintendo 3DS XL, blau mit Ladekabel und Schutzhülle (farblich passend), sehr guter Zustand, 160 €, Tel. 01573/3227688

Entrümpelungen ab 300 € mit Wertanrechnung, FP, Fa. Stahlmann Tel. 05148/9125425 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

LG 42LB731V - Full HD Smart-TV, 42 Zoll, W-Lan, Internet, 3D, etc. für 350 € unter: Tel. 0163/7014750

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

Verkäufe verkbekl Bekleidung

Garagentore & Antriebe, auch Tor u. Antriebsreparaturen Tel. 0171/7088477

Adidas ZX Flux, Sneaker, rot, Gr. 42, sehr guter Zustand, 40 €, Tel. 01573/3227688

Stellenangebote stellang

Nike Air Force, Sneaker, weiß mit Wir suchen Zusteller für den Gebrauchsspuren, Gr. 42, 30 €, Tel. Celler und Berger Kurier am Mitt01573/3227688 woch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Kaufgesuche Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Allgemein Tel. 05141/9243-20 od. -58 Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Mitarbeiter für Möbelmontagen/ T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608 Tischler/Umzugshelfer zur AusKaufe Luftgewehre, Wiederla- hilfe gesucht. Fa. Stahlmann, Tel. derzubehör, Vorderlader, Orden, 0162/6170084 Helme, Säbel, Pickelhauben, Uniformen sw., Hr. Röhl, Tel. Suchen für unser Unternehmen eine zuverlässige Gartenhilfe/Rent05102/739927 ner in Garßen auf Minijob-Basis. Pflege der Beete u. Wege. Mo. - Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr, Tel. Verschiedenes 05086/292336

kauf

verschie

Entrümpelung vom Keller bis Lehrkräfte für Einzelnachhilzum Dach. Scheffler Recycling. Tel. fe in u. bei Celle gesucht. Tel. 05141/42974 05145/2787040, NachhilfeZentrale

Gel. Fliesenleger, 0152/19303170

Tel.

Unterricht untallg Unterricht zu Hause, CE u. Landkreis. Deutsch, Engl., Mathe, ... Tel.: 05145/2787040 NachhilfeZentrale

Suche zum 01.05.2018 DHH od. Eigentumswhg. in Hermannsb. od. Baven, 3 Zi., Kü., Bad, Garage, 100 m², neuwertig, evtl. m. kl. Garten, Tel. 05051/910367

Veranstaltungen veranst

Immobilien immo

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Rund um den Sport sport Longboard, Marke JUCKER HAWAII, sehr guter Zustand, 100 €, Tel. 01573/3227688

Immobilien haeuser1 Allgemein

Stadensen-Landkreis Uelzen, Haus ehem. Gaststätte im EG und eine Pension im DG von privat zu verkaufen. Baujahr 1900, das Haus ist sanierungsbedürftig und zum Teil ausgeräumt. Es befindet sich direkt an der stark befahrenen Hauptstraße an der Gabelung B191/B4 in Breitenhees. Auch der bekannte Radweg der Lüneburger Heide führt direkt an der Haustür vorbei. Mehrere Verwendungszwecke kommen hier in Betracht: Gastronomie, Pension, Boxenstop, Werbung/ Werbefläche oder für Wohnzwecke zu vermieten. Wohnfläche 450 m², Grundstücksfläche 2.000 m², 12 Zimmer, Gasheizung, Garage/Stellplatz, teilmöbliert, VB 75.000 €, Tel. 01520/1894922

Immobilien immges Gesuche

1 - 2 EFH ZUM KAUF GESUCHT !! In Celle und nur von privat, Tel. 0162/ 4099325

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Südwinsen, Zwei-Generationen-Haus, Bj. 1910, ca. 180 m² Wfl., Grundstück 1.311 m², Doppelgarage, Werkstatt, Stallungen, neue Ölheizung, VB 210.000 €, Tel. 05141/29468 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0

Vermietungen whgverm2 2-Zimmer-Wohnungen

Celle-Blumlage, 2 Zi.-Whg., Kü., Bad, im 2 FH, 64 m², Kellerraum, Hochparterre, EBK, Waschmaschine vorhanden, Dusch-Bad, zentrumnah, ohne Garten, komplett renoviert. KM 430 € + 170 € NK (Telefon + Fernsehen nicht in den NK enthalten. Rentner bevorzugt. Frei ab 01.11.17, Tel. 0171/5658787

Vermietungen whgverm3 3-Zimmer-Wohnungen

Bergen-Becklingen, 3 Zi.-Whg., EG, ca. 74 m², EBK, PKW-Stellplatz, Garten, Kellerr., 350 € + NK + MK, zum 01.11.17, Tel. 05054/1626 od. 0171/8256524

Vermietungen whgverm4

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Celle / Vorwerk, 4 Zi.-Whg., 85 m², Garage., EBK, modernisiert, ab Ende Januar 2018, KM 580 € + NK, Tel. 0152/28510321

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944/36160 www.wm-aw. de Fa.

Pkw-Anhänger pkwanh Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Optional mit Fahrdienst. Linkis Fahrzeuge, Tel. 0151/15575827

Motorräder mopeds

Opel Corsa, EZ 11/96, TÜV 05/19, 33 kW, NR, 680 €, Tel. 0175/5204332 od. 0171/2625356 ab 17 Uhr Opel Astra G, Bj. 2001, dunkelblau, TÜV/AU neu, 1. Hd., 55 kW, Servo, ABS, 4x Airbag, ZV, Klima, 92.000 km, gepf. Zustand, Allwetterreifen, 2.000 €, Tel. 0176/55395375

Kraftfahrzeuge

kfzallg Allgemein

Pkw An- u. Verkauf von Unfallu. Gebrauchtfahrzeugen, Neu- u. Gebrauchtteile, Autoverwertung Berg Tel. 05141/81477

Mit einer Kfz-Anzeige im Celler Kurier hat auch Ihr Auto eine ChanSuche alten Vesparoller oder altes ce einen neuen Besitzer zu finden... Motorrad zb. DKW-NSU-Zündapp Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. KS - VW T1 zum Restaurieren. 05141/9243-0 Zustand egal. Bitte alles anbieten. Tel. 0175/7093119 125er Motorroller Yamaha Xenter, Bj. 2014, geregelter Katalysator u. Einspritzung, 1 Jahr TÜV, VB 999 €, Tel. 05141/931522

Kraftfahrzeuge kfzzub Zubehör

Winterreifen Continental, TS 810 215/60 R16, 6 + 7 mm, für Ford S-Max, komplett mit Radkappen u. Felgen, 200 €, Tel. 05056/667 od. 0151/56062521 Herbst und keine Winterreifen? Dann inserieren Sie doch mal im Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0 oder unter: www.celler-kurier.de

Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise Tel. 05141/2992995 od. 0172/5117691

Mietgesuche mietall

Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Junge Familie sucht in Celle zentrumnah, 3 - 4 Zi.-Whg. mit Garten, zum 01.11.2017, Tel. 0152/53229340

fiat Fiat

Suche zum 01.02.18 2 Zi.-Whg. in zentraler Lage - gern auch Heesegebiet, Kü., Bad evt. Balkon, Hochpart. bis 1. Etage, ca. 50 m², KM bis 390 € + NK, Tel. 0151/43370541

Fiat Panda, Bj. 2004, 40 kW, 110.000 km, 8-fach bereift, TÜV/ AU neu, eFH, Radio/CD, sehr günstig im Unterhalt, 1.800 €, Tel. 0176/34931275

AUTOMARKT

❑ Mittwoch ❑ Sonntag ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Wohnmobile wohnmob

opel Opel

Bekanntschaften bekannt

Schützenfrau 60+ sucht Partner von 65 bis 70 für den Rest des Lebens, gern auch Witwer, NR, bitte mit Bild. Chiffre CCS42/17/2541 Er, Mitte 50, NR, sportl., Hobbys: Kunst, Filme, Tanzen - sucht nette Sie bis 65 Jahre für gemeinsame Unternehmungen und mehr. Ich bin 1,83 m gr. u. schlank. Du, nett, aktiv, aufgeschlossen, gerne mollig u. weiblich. Freu mich auf Deine Antwort. Chiffre CCS43/17/2553 Einfühlsam, herzlich, treu, sich einsam fühlend, ja, dass bin ich, m., 63 J.. Suche die ehrl., treue Seele, die mir zurückgibt, wo nach ich suche. Ein Foto wäre nett! Chiffre CCS43/17/2556 Auch für Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0 Vorzeigbare, schlanke und gepfl. Witwe, 78 J. mit Pkw, sucht netten, aufgeschlossenen Herrn, NR, für gemeinsame Freizeitgestaltung u. Häuslichkeit, Chiffre CCS43/17/2557

letztemin In letzter Minute Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 GARAGE in Wietzenbruch nähe NP, ab sofort bis 03/18 zu vermieten, Tel. 01575/5586199

Kleinanzeigen-Rubriken

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Nr.

Häuser ab 150.000 Euro

Garage für Pkw zur Miete in Eversen/Sülze gesucht oder in der Nähe, für den Zeitraum 11-2017 bis 04-2018. Tel. 0172/4336832

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,-

Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770

Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440

IMMOBILIEN

Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370

VERKÄUFE

Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120

€ 18,€ 19,€ 10,-

Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post ❑ liegt in bar bei Bank:

(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von €

❑ soll abgebucht werden von IBAN:

BIC:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-0 / -10 Fax (0 51 41) 64 69

IHRE KLEINANZEIGE bei uns im Celler Kurier! Gerne können Sie Ihre Kleinanzeige auch online aufgeben.

www.celler-kurier.de


Mittwoch, den 1. November 2017

LOKALES

Seite 13

Dritter Platz beim Niedersächsischen Chorwettbewerb

Großer Erfolg für Jugendchor „Juventis“ aus Celle

CELLE. Einen sehr guten dritten Platz belegte der Juventis-Jugendchor vom Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasiums aus Celle kürzlich beim niedersächsischen Chorwettbewerb in der Sparte Jugendchöre.

CELLE. Am Donnerstag, 2. November, veranstaltet die bbs1celle, Am Reiherpfahl 12, ihr jährliches Ausbildungsplatz-Speeddating. Die Veranstaltung ist nicht öffentlich.

Laternenumzug in Adelheidsdorf ADELHEIDSDORF. Am Samstag, 11. November, laden die Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf und die Grundschule Adelheidsdorf sowie der Schulverein der Grundschule Adelheidsdorf zum diesjährigen Laternenumzug ein. Der Umzug startet um 17 Uhr am Feuerwehrhaus in Adelheidsdorf mit musikalischer Begleitung durch den Musikzug der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf.

Kinoabend in Wathlingen WATHLINGEN. Die Reservistenkameradschaft Wathlingen lädt zu einem gemeinsamen Kameradschafts- und Filmabend am Freitag, 24. November, um 19 Uhr (Filmstart um 20 Uhr) in den 4-Generationen-Park in Wathlingen, Kantallee 8, ein. Im Mittelpunkt steht der deutsche Filmkomödien-Klassiker „Die Feuerzangenbowle“ mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle. Bei dem gleichnamigen Getränk will die Reservistenkameradschaft mit interessierten Gästen ins Gespräch kommen und dabei unter anderem auch für die Anliegen der Reservisten werben. Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle Celle per Mail an celle@reservistenverband.de oder Reservistenkameradschaft Wathlingen rk-wathlingen@web.de.

Kinderflohmarkt in Großmoor

November

Personal-Rabatt für alle! Nutzen Sie diese einmalige Chance und sparen Sie mit dem Personal-Rabatt nochmals 20% auf fast alle Möbel. Schneiden Sie einfach diesen Berechtigungs-Coupon aus und machen Sie jetzt Ihr Schnäppchen. Aber nur diesen Sonntag von 13 - 18 Uhr.

l

N O P U O C S G N U G I T BERECH

% 0 2 0% *

#

+

GRATeISn

+ Küch

s e l l a t s a f f u a g n u r ie z Finan 36 Monaten bei einer Laufzeit von bis zu

Einkaufen mit dem Personalraba tt !!!

g abräumen!!

Sofort kommen und richti

lieferung

**

Lagerkauf Gilt für alle Küchen von SB ge gegen nta Mo . km im Umkreis von 50 geringen Aufpreis

Straße/Hausnummer:

Exklusiv für: PLZ/Ort: E-Mail:

Anzahlung, ab 99€. # ufträge am 05.11.17. Bei 10% Werbeware. Gilt für alle Neua von 0,00% p.a.: Bonität vorausgesetzt. und Ware e ziert redu , shop ndenen Sollzins men 1€ Shop, Baby Aktionsvorteilen. Ausgenom bei einer Laufzeit von 36 Monaten entspricht einem gebu t kombinierbar mit anderen % am 05.11.17, inkl. Skonto, nich ie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins von 0,00 Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach ge ufträ Neua alle auf nur sow AG, *Gilt dem Nettodarlehensbetrag, Santander Consumer Bank Barzahlungspreis entspricht 2/3 Bsp. gemäß § 6a Ab. 3 PAngV dar. Ein Angebot der Angaben stellen zugleich das

lle.de w w w.sb-lagerkauf-ce

DER SCHNÄPPCHEN- UND PREISBRECHERMARKT IN CELLE UND LEHRTE!

CELLE

Ha

Mo.-Fr.: 10-20 Uhr, Samstag: 10-20 Uhr

Speicherstraße 20/30 • 29221 Celle Tel.: 05141 - 7001 oder 05141 - 8 88 81 30

In 8 Hallen alles rund um‘s Wohnen - nur billiger! W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle

fe n

stra

ße Al l

er

aße herstr Speic

GROSSMOOR. Am Sonntag, 19. November, findet von 11 bis 13 Uhr ein Herbst-Kinderkleiderflohmarkt im Dorfgemeinschaftshaus Großmoor, Hauptstraße 161, statt. Es werden Baby- und Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher sowie Fahrräder, Autositze oder Kinderwagen angeboten. Zur Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen, Salate, Würstchen und Kürbissuppe. Anmeldungen für maximal zwei Tische und Großteile ab sofort per Mail an kinderkleidermarkt-grossmoor@web.de. Bitte unbedingt Name und Telefonnummer angeben. Auslosung und Benachrichtung erfolgt nach Mittwoch, 1. November. Je nach Wetterlage können Kinder ohne Anmeldung ihre Kleinteile auf einer Decke vor dem Dorfgemeinschaftshaus anbieten.

PERSONAL 05. SONNTAGS SONDERVERKAUF Sonntag

Biermannst raße A ll er

Speeddating nicht öffentlich

zösische Titel aus verschiedenen Epochen bis zu südamerikanischer Chormusik reichte, beeindruckte der Chor auch die Jury. Nur ganz knapp verfehlte der Chor Platz eins, der zur Teilnahme am Bundesentscheid im kommenden Jahr in Freiburg berechtigt hätte. Platz zwei erzielte der Quilisma Jugendchor aus Springe, Platz eins ging an den Schulchor des Ubbo-Emmius-Gymnasiums

+++ Ihr großer Möbel-Discounter +++ Ihr großer Möbel-Discounter +++ Ihr großer Möbel-Discounter +++ Ihr großer Möbel-Discounter +++

Auftritt des Juventis-Jugendchors beim niedersächsischen Chorwettbewerb in Bad Pyrmont im September. Foto: Georg Tappe

Mit 21,3 von 25 möglichen Punkten erreichte der erst 2014 von Stephan Doormann gegründete Schulchor eine eindrucksvolle Wertung. Das Publikum zeigte sich beim Wettbewerbskonzert in der vollbesetzten Christuskirche in Bad Pyrmont von den jungen Sängern begeistert. Mit einem breiten Repertoire, das von der Kirchenmusik der Renaissance über skandinavische und fran-

in Leer. Für die 50 jungen Sängerinnen und Sänger, die sich seit Monaten intensiv auf den Wettbewerb vorbereitet hatten, bedeutete die Teilnahme am Wettbewerb - wie für den Chor insgesamt - einen großen Schritt nach vorne in der musikalischen und persönlichen Entwicklung. Nun steht die Vorbereitung für kommende Konzerte auf dem Programm vor allem für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, das der Juventis-Jugendchor im Dezember gemeinsam mit der Stadtkantorei Celle aufführen wird.

14 B2 Uelzen Celle Zentrum

Trift

Trift

B214

Hannover

B3

+++ Ihr großer Möbel-Discounter +++ Ihr großer Möbel-Discounter +++ Ihr großer Möbel-Discounter +++


Seite 14

LOKALES

Mittwoch, den 1. November 2017

„Sicher im Alltag“ beim SoVD Nienhagen

Vortrag der Polizei Celle beim Infonachmittag

NIENHAGEN. Über 50 Mitglieder und einige Gäste waren kürzlich der Einladung des SoVD-Ortsverbandes Nienhagen zum Infonachmittag mit dem Thema „Sicher im Alltag“ gefolgt. Das Gefühl, in Sicherheit, unbedrängt von Belästigungen und Gefahren, wohnen und leben zu können, ist elementar für das Wohlbefinden aller. Es gibt jedoch bestimmte Lebensbereiche und Situationen, in denen insbesondere Ältere häufiger Opfer von Straftaten werden. Gerade auf Geld oder Wertgegenstände haben es Täter abgesehen, wenn sie mit Ablenkungs- und Täuschungsmanövern vorgehen und mit so genannten Trickdiebstählen das Ersparte von Gutgläubigen/ Hilfsbereiten entwenden. In seinem Vortrag gab Christian Riebandt von der Kriminalprävention der Polizeiinspektion Celle anhand von zahlreichen Fallbeispielen aus der täglichen Praxis nützliche Tipps und Hinweise zum Schutz vor Betrug als auch vor Einbruch und

Diebstahl. Er riet dazu, immer misstrauisch zu sein, denn gesundes Misstrauen ist keine Unhöflichkeit. Man soll sich nicht unter Druck setzen lassen sowie bei geringstem Zweifel sich immer den Dienstausweis zeigen zu lassen. Auch soll man keinen Unbekannten in die Wohnung lassen. Hierbei riet er dringend zu Türsperren und führte an mitgebrachten Modellen eindrucksvoll den Unterschied zu herkömmlichen TürLaura Maiurea (Mitte) ließ sich von Jobcenter, Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft und Deutscher Rentenversicherung umfassend ketten vor. Foto: Jobcenter im Landkreis Celle Um sich vor lästigen Anrufen beraten. mit fragwürdigen Gewinnversprechen zu schützen, gab Riebandt den Tipp, den Telefonbucheintrag entfernen zu lassen und auch beim Ausstellen von Bonuskarten mit der Herausgabe von persönlichen Daten sehr zurückhaltend umzugehen.

Jobcenter organisierte Infoveranstaltung zu Minijobs

Stellenmarkt Die Bäckerei Schlumbohm „Der frische Bäcker“

besteht mittlerweile seit 1830 und ist rund um Neuenkirchen mit 16 Filialen im Heidekreis vertreten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unseren Backshop in Hermannsburg

eine/n nette/n Verkäufer/-in in Teilzeit, ca. 80 Stunden. Vor- und nachmittags im Wechsel mit den Kolleginnen/Kollegen. Grundvorraussetzung: Gute Laune und Spaß am Verkaufen leckerer Backwaren! Bewerbung bitte schriftlich mit Foto an:

Bäckerei Schlumbohm GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 8 • 29643 Neuenkirchen Telefon: 0 51 95 / 50 75 E-Mail: info@baeckerei-schlumbohm.de

Wir suchen einen

Rentner

rüstigen zur Unterstützung unseres Teams auf 450,- Euro-Basis. R. Glenewinkel GmbH Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung

Tel. (0 51 41) 20 81 18

Mitarbeiter für Möbelmontagen/ Tischler/Umzugshelfer zur Aushilfe gesucht. Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Suchen für unser Unternehmen eine zuverlässige Gartenhilfe/Rentner in Garßen auf Minijob-Basis. Pflege der Beete u. Wege. Mo. - Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr, Tel. 05086/292336 Lehrkräfte für Einzelnachhilfe in u. bei Celle gesucht. Tel. 05145/2787040, NachhilfeZentrale

Wir suchen Mitarbeiter nst e i d l l e t s u Z im Samstag / Sonntag:

Blumlage, Eicklingen, Hambühren, Klein Hehlen sowie Hehlentor, Wathlingen und Westercelle.

Mittwoch:

Ahnsbeck, Altencelle, Garßen, Heese, Wathlingen, Wietze sowie Altenhagen, Blumlage, Bostel, Eicklingen, Hambühren, Hermannsburg, Lachendorf, Nienhagen, Papenhorst, Sandlingen und Vorwerk. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr. 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Und rund um die Uhr unter: www.celler-kurier.de

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Ausstellung bot wichtige Fakten, Vorträge zeigten Perspektiven auf

CELLE. Was manche als einfachen Nebenverdienst wahrnehmen, stellt sich für andere langfristig als Sackgasse dar: Minijobs bieten Chancen, bergen aber auch Risiken in sich. Dyana Mieske, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenters im Landkreis Celle, hatte daher zu einer Informationsveranstaltung rund um dieses Thema in den Celler Kreistagssaal eingeladen. Etwa 40 Frauen waren der Einladung gefolgt. Unterstützt wurde sie hierbei von Walter Schiewe von der Deutschen Rentenversicherung und von Petra-Johanna Regner, Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle und Überbetrieblicher Verbund Frauen und Wirtschaft e.V. Schiewe klärte viele rechtliche Fragen, die bei Minijobbern immer wieder aufkommen. Wie berechnet sich der Urlaubsanspruch, gilt ein anderer Kündigungsschutz als sonst, muss man Krankheitsta-

ge nacharbeiten und gilt der Mindestlohn - all diese Fragen wurden thematisiert. Auch die von Mieske mitgebrachte Wanderausstellung „Minijob? - Da geht noch mehr!“ bot wichtige Fakten, unter anderem zu Themen wie „Wege in eine existenzsichernde Beschäftigung“ und „Vorteile einer Umwandlung eines Minijobs in sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse“. Themen, die Laura Magiurea sehr interessierten, denn auch sie hat das Ziel, nach einer Umschulung zur Medizinischen Masseurin, die sie gerade durchläuft, auf eigenen Beinen zu stehen. „Mit zwei Kindern ist für mich noch offen, ob ich in Vollzeit oder Teilzeit meinen zukünftigen Traumberuf ausüben kann. Ich strebe eine

Weiterbildung in der Osteopathie an, und möchte mich über Fördermöglichkeiten wie einen Bildungsgutschein informieren.“ Mit dem Anliegen war sie bei Thomas Klemmer und Manuele Roselieb vom Jobcenter im Landkreis Celle an der richtigen Adresse, beide standen bei diesen und ähnlichen Fragen Rede und Antwort. Bei dem Vortrag von Regner wurde deutlich, dass viele der anwesenden Mütter perspektivisch wieder berufstätig sein und für sich und ihre Kinder sorgen wollen. Als Voraussetzung hierfür wurde zuerst eine verlässliche Kinderbetreuung genannt. Oft sei allerdings nicht klar, welche Arbeitsstellen geeignet sind und wie die Vereinbarkeit Kinder und Beruf klappen kann. „Dafür bietet die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft Beratung und Begleitung an. Wir sind keine Stellenvermittlung und ersetzen die Be-

ratung durch das Job Center nicht, aber wir können behilflich sein bei Fragen rund um Berufsorientierung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Stärkung für den Arbeitsmarkt“, so Regner. Sie erläuterte dann anhand einiger Beispiele, wie die Beratung von „Frauen & Wirtschaft“ konkret unterstützen kann. Dazu gehört auch die Rückbesinnung auf die eigenen Fähigkeiten. „Was ist Ihnen in den letzten Wochen besonders gut gelungen, worauf sind Sie stolz oder womit zufrieden?“ ermunterte Regner die Teilnehmenden, sich darüber kurz auszutauschen. Im Anschluss an die Vorträge nutzten die Teilnehmerinnen die Beratungsangebote des Jobcenters im Landkreis Celle, der deutschen Rentenversicherung und der Koordinierungsstelle „Frauen & Wirtschaft“ für weiterführende, individuelle Beratungen.

Am nächsten Sonntag, 5. November

Verkaufsoffener Sonntag beim hagebaumarkt

CELLE. Der hagebaumarkt in Celle, Vor den Fuhren, lädt am 5. November von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Vorbei schauenlohnt sich, es gibt auf alle Einkäufe tolle Rabatte. Die Kunden des hagebaumarkts haben am 5. November die Chance, das Gefühl eines Rennfahrers auf dem Hockenheimring nachzuempfinden. Denn Liqui Moly ist mit einem Rennauto Vorort, vibrierende Sitze und Lenkräder, original Rennsound und alles was dazu gehört. Der zauberhafte Weihnachtsmarkt bietet ein großes Sortiment an stimmungsvollen Beleuchtungsideen und die neuesten Dekorationstrends für Drinnen und Draußen. Exklusi-

ver Baumschmuck, Kerzen und Kugeln runden das Angebot ab. Damit können sich die Besucher schon jetzt auf das wohlige Ambiente der Vorweihnachtszeit vorbereiten. Außerdem bietet der hagebaumarkt energiesparende, brillante LED-Beleuchtung in vielen Farben und Größen an. Der hagebaumarkt bietet ein großes Kaminöfen-Sortiment, das von Kaminöfen über Holzöfen bis zum umfangreichen Kaminofenzubehör und Brennmaterial reicht.

Am kommenden Freitag, 3. November

Schau-Planung der Wathlinger Vogelfreunde

WATHLINGEN. Am kommenden Freitag, 3. November, findet um 20 Uhr die Schau-Planung der Wathlinger Vogelfreunde beim Treff im Kegelzentrum, Albert-Köhlerstraße 2 in Celle, statt. Bei vergangenen Treffen war es auch schon um konkrete Details gegangen. Transporte von Volieren, Käfigen, Tombola-Preise, Ausschmückung und weiteres sind immer wieder eine große Herausforderung für den kleinen Verein. Um Familien mit Kindern wieder Natur und Vogelwelt

nahezubringen, locken zwölf große Volieren mit bunter Vielfalt (nicht nur Wellensittiche) am Samstag und Sonntag, 11. und 12. November, ins Schützenheim in den Lönsweg/Welfenallee in Celle. Dabei findet wieder ein Malwettbewerb statt. Nähere Infos unter Telefon 05085/364.

The Lumes treten im Celler Hafen auf.

Foto: privat

Am nächsten Freitag, 3. November

The Lumes gastieren an Bord der ms loretta

CELLE. Am kommenden Freitag, 3. November, findet um 20.30 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) ein Konzert der Band The Lumes aus Rotterdam an Bord der ms loretta im Celler Hafen, Hafenstraße 1-9, statt. Die kosmopolitische HafenMetropole scheint wie geschaffen als Reagenzglas für klassischen Punk mit zeitloser Attitüde. Und ebenso scheint es kein Wunder zu sein, dass die passende EP dazu in Berlin produziert wird. Überzeugen kann man sich von dem stimmigen Ergebnis an Bord der ms loretta im Celler Hafen. In einem recht spontan angesetzten Konzert bringen The Lumes Noisy Post Punk an Bord. Das Trio aus Rotterdam hat ganz frisch im Berliner In-

die-Label seine Twelve-InchEP „Envy“ (Neid) herausgebracht. Die Musiker um Sänger/Gitarrist Maxime Prins, Bassist Lennard van der Voort und Schlagzeuger Mitchell Quitz, zeichnen sich durch ihren düster-polterden Post-Punk mit Noise-Anschluss aus. So sehr dieser Sound auch den klassischen Vorbildern der 80er entspricht, ist er dennoch tatsächlich zeitlos und zeitgeistig zugleich. Echter Indie-Punk eben. Der Eintritt zu dem Konzert kostet sechs Euro.


VERKAUFSOFFENER Bollywood-Flashmob in Celle

Am vergangenen Samstag überraschten Schüler von Lloyd’s Musicalschule aus Celle die Passanten in der Celler Innenstadt. Um 11 Uhr ertönten Bollywood-Klänge in der Zöllnerstraße und eine Frau begann zusammen mit zwei Jugendlichen dazu zu tanzen. Im Sekundentakt kamen immer mehr Tänzer dazu und schließlich schwangen 40 Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder ihre Hüften zu indischer Musik. Schnell bildete sich ein Kreis aus Zuschauern um die tanzende Menge und viele Verkäufer kamen aus den Läden heraus, um dabei zu sein. Mit diesem Flashmob haben die Schüler von Lloyd’s Musicalschule auf ihre große Musicalshow am Samstag, 18. November, um 18 Uhr in der Congress Union Celle aufmerksam gemacht. Foto: privat

Am Wochenende, 4. und 5. November

Geflügelschau in Hohne freut sich auf viele Gäste

HOHNE. Am Wochenende, 4. und 5. November, findet auf dem Rittergut von Steuber, Dorfstraße 35 in Hohne, erneut eine Geflügelschau statt. Im Rahmen dieser 65. Südheideschau stellen die Züchter des GZV-Celle ihre Jungtiere zur Schau. Gezeigt werden neben Hühnern, Zwerghühnern und Tauben auch Celler Gänse. Die Rassetiere werden am Samstagvormittag von Preisrichtern begutachtet und bewertet. Im Anschluss an die Bewertung wird die Ausstellung am Samstag um die Mittagszeit für zwei Tage geöffnet. Der Ausstellungsleiter Jens Rohde und sein Team vom Geflügelzuchtverein

Celle freuen sich auf zahlreiche Besucher. Auch Hobbyhaltern und Interessenten der Geflügelzucht stehen die Vereinsmitglieder gerne in allen Fragen zur Seite. Neben den gezeigten Tieren werden auch Kaffee und Kuchen angeboten. Die genauen Öffnungszeiten sind am Samstag von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr.

SONNTAG

JETZT WIRD GESPART SAMSTAG

SONNTAG

4.

R NOVEMBE Uhr -20.00 von 10.00

5.

NOVEMBER

0 Uhr von 12.00-18.0 Uhr rkauf ab 13.00 Beratung & Ve

10% 1)

AUF ALLES!

45% RE! A W E T R IE Z U D E R S IT E R E B AUCH AUF

Auch in diesem Jahr werden viele Besucher erwartet. Foto: privat

Am Donnerstag, 9. November, um 20 Uhr

„Berlin 21“ zu Gast auf dem Hof Wietfeldt

CELLE. „Kulturquerbeet“ begrüßt am Donnerstag, 9. November, um 20 Uhr auf dem Hof Wietfeldt die Band „Berlin 21“, die bei einem Konzert an dem Abend den Zuschauern ihr zweites Album „Odds On“ präsentiert. Der Schlagzeuger Torsten Zwingenberger zählt zu den umtriebigsten Persönlichkeiten der deutschen Jazzszene und ist die treibende Kraft der Band „Berlin 21“. In den vergangenen 35 Jahren hat er des öfteren mit ganz unterschiedlichen Projekten auch in Celle vorbei geschaut. Nun kommt er mit dem Jazz Quartett „Berlin 21“, das steht für das quirlig multikulturelle Lebensgefühl Moabits. Dieser temperamentvolle Stadtteil Berlins ist geprägt von Dynamik und parallelen Lebenswelten. Mit ihrem zweiten Album „Odds On“ setzen die vier Virtuosen einen neuen Meilenstein. Für „Berlin 21“ bedeutet Musik Lust und Sinnlichkeit. Gespielt wird, was allen Spass macht. Mit ihren Stücken, allesamt Eigenkompositionen, angereichert mit viel Soul- und Bluesfeeling, nehmen sie ihr

Publikum mit auf eine musikalische Weltreise von Afrika übers Schwarze Meer nach Nord- und Südamerika. New Orleans Groove wird mit arabischem Funk gemixt, rasender Bebop trifft auf loungigen Smooth Jazz und sogar Boogie Woogie bekommt ein neues rhythmisches Gesicht. Das gemeinsame Swingen und Grooven ist dabei oberste Prämisse. In dem Quartett etabliert ist der Pianist Lionel Haas, in vielen Jazzstilen zuhause als hochvirtuoser Solist mit ausgeprägtem Bluesfeeling. Martin Lillich, als Sideman fester Bestandteil der Berliner und der deutschen Jazz-Szene und der Kanadier Tim Seier, hochgeschätzter, erfrischender Newcomer in der Berliner Szene mit virtuosem, harmonischem Gitarrenspiel. Kartenbestellung unter Telefon 0172/4010474.

1)

AUF FREI GEPLANTE KÜCHEN! Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Alles nur solange der Vorrat reicht. Alle Preise Abholpreise. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. 1) Gilt nur für Neuaufträge am 04.11. + 05.11.2017. Ausgenommen in Anzeigen und Prospekten beworbene Ware, die auch unter www.sparexpress.net einsehbar ist und 1€ Shop. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und Untereinander.

Spar-Express SB-Möbel Abholmarkt GmbH & Co. KG

Heineckes Feld 3, 29227 Celle • direkt neben möbel wallach, an der B3 Tel.: 05141-994160 • Fax: 05141-994180 • info@sparexpress.net Öffnungszeiten: Mo.-Sa.: 10-20 Uhr, Warenausgabe: 8-20 Uhr Besuchen Sie uns auch online unter www.sparexpress.net

SPA-1017-2434-Anzeige-VOS-180x340mm.indd 1

30.10.17 09:47


Seite 16

LOKALES

Mittwoch, den 1. November 2017

Am kommenden Sonntag, 5. November

Feuerwehr Adelheidsdorf lädt zum Herbstkonzert

ADELHEIDSDORF. Zu seinem traditionellen Herbstkonzert am Sonntagnachmittag, 5. November, um 15 Uhr lädt der Feuerwehrmusikzug der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf wieder alle Interessierten ein. Unter der Mitwirkung von einigen Musikern des Feuerwehrmusikzuges RamlingenEhlershausen findet das Konzert in Nienhagen im Hagensaal an der Dorfstraße statt. Es erwartet die Besucher ein

buntes Programm aus Schlagern, Märschen, Walzern und modernen Arrangements für Blasorchester. In der Pause kann man sich mit Kaffee, Kuchen und anderen Getränken stärken.

Am Samstag, 4. November, von 9 bis 17 Uhr

Training für betriebliche Ersthelfer in Celle

Zwei öffentliche Führungen durch Sonderausstellung

Am Samstag, 4. November, finden jeweils um 14 und 15.30 Uhr zu Gunsten des Soroptimist Club Celle, zwei öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung zur Celler Schlosskapelle statt. Die Ausstellung in der Gotischen Halle, in der noch bis zum 12. November die Celler Schlosskapelle in großformatigen Ansichten des Celler Fotografen Ulrich Loeper sowie in beeindruckenden 3D-Präsentationen „hautnah“ zu erleben ist, geht dem Ende zu. Am vorletzten Wochenende bietet Museumsleiterin Juliane Schmieglitz-Otten zwei öffentliche Führungen an, bei denen sie die Geschichte und Bedeutung, aber auch die konservatorische Problematik dieses international bedeutenden Baudenkmals der Reformationszeit erläutert. Die Führungen sind als Benefizveranstaltungen geplant, das heißt Museumseintritt und Teilnahme an der Führung sind frei. Stattdessen wird um eine Spende zu Gunsten der Celler Clubs der „Soroptimist International“ gebeten. SI ist die weltweit größte Service-Organisation berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement. Ihre Mitglieder engagieren sich in Projekten auf internationaler, nationaler und regionaler Ebene, in denen es um die Gleichstellung von Frauen und Mädchen in der Gesellschaft geht. Es werden einige Damen des Celler Clubs vor Ort anwesend sein und gern weitere Auskunft über ihre Arbeit und Förderprojekte (auch in Celle) geben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Foto: Fotostudio Loeper Celle

CELLE. Am Samstag, 4. November, findet von 9 bis 17 Uhr in der Dienststelle der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Behrenskamp in Celle, ein Training für betriebliche Ersthelfer statt. Noch sind freie Plätze in der Fortbildung vorhanden. Der Kurs richtet sich an Menschen, die bereits ausgebildete Ersthelfer im Betrieb sind und ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Den Teilnehmern werden Maßnahmen zur Bewältigung von Notfallsituationen vermittelt, wie zum Beispiel Rettung aus dem Gefahrenbereich, Absetzen eines Notrufs, stabile Seitenlage und Wiederbelebung. Die erworbe-

nen Kompetenzen werden im Rahmen von Fallbeispielen trainiert und gesichert. Die Kosten für den Kurs werden von den Berufsgenossenschaften übernommen. Anmeldungen sowie nähere Informationen zu diesem und weiteren Ausbildungsangeboten der Johanniter gibt es unter Telefon 0800/0019214 (kostenlos).

Zur Sonntagsöffnung am 5. November

Roller in Celle mit Knüller-Angeboten

CELLE. Roller, Deutschlands größter Möbel-Discounter, hat am Sonntag, 5. November, von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Zu diesem Anlass hat sich das Team in Celle ganz besondere Überraschungen für seine Kunden ausgedacht.

Gemeinsam für die Zukunft aller Kinder! Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle

Seit über 20 Jahren

Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL

ANZEIGE

SternPartner Altencelle für Gewerbekunden

BEILAGENHINWEIS Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:

Das Transporter-Verkaufsteam: Serkan Erdogan, Alexander Schacht in Westercelle und Kai-Oliver Schwettmann bei SternPartner in Altencelle (von links). Foto: Lindner

Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.

INFOS RUND UM CELLE

Immer informiert mit dem Kurier!

MI SO

CELLE. Am Samstag, 4. November, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr lädt die SternPartner GmbH & Co. KG, Am Ohlhorstberge 5 in Celle, Interessierte und ihre Familien zu einer großen Eröffnungsfeier ein. Gefeiert wird aus drei Gründen: Das Van-Verkaufsteam zieht bei SternPartner in Westercelle ein - nach dem Motto‚ Vans go privat. Nach aufwendiger Renovierung ist der neue Mercedes-Showroom nun fertiggestellt. Und es wird - exklusiv am Markteinführungstag - die neue X-Klasse präsentiert.

Neben dem neuen Transpor ter-Ver kaufsstandor t in Westercelle bleibt die SternPar tner-Filiale in Altencelle, Hans-Heinrich-Warnke-Straße 10, aber weiterhin schwerpunkt mäßig für Kunden aus dem gewerblichen Bereich bestehen und wird seitens des Verkaufs mit folgenden bekannten Ansprechpartnern besetzt sein: verantwortlich für schwere Lkw ist Rainer Taubenheim unter Telefon 05141/8855136, verantwortlich für Transporter ist Kai-Oliver Schwettmann unter Telefon 05141/8855130.

Roller in Celle. Am verkaufsoffenen Sonntag in Celle haben Besucher bei Roller die Möglichkeit, einmal ganz in Ruhe und ohne Zeitdruck einkaufen zu gehen und sich von den Einrichtungsideen bei Roller inspirieren zu lassen. Am Einkaufssonntag wird Deutschlands filialstärkster Möbel-Discounter seine Kunden von 13 bis 18 Uhr mit tollen Sonder-Rabatten begeistern und mit einer riesigen Menge von über 10.000 Discount-Angeboten überraschen. Auf die Kunden warten unter anderem tolle Rabatt auf frei geplante Küchen. Roller bietet ein Möbel-Vollsortiment und kreative Einrichtungsideen zu äußerst günstigen Preisen und zur sofortigen Mitnahme an. Der Kunde findet gleich alles zum Wohnen und Renovieren unter einem Dach. Da muss man nicht mehr von Geschäft zu Geschäft laufen. Roller zeigt, wie man seine Wohnung gut und günstig einrichten kann. Das riesige Warenangebot ist auf den Geschmack und die Bedürfnisse der Menschen dieser Region abgestimmt. Roller ist Deutschlands erster und größter Möbel-Discounter und auch im Preis-Leistungsverhältnis führend. Seit über 40 Jahren verkauft Roller Möbel und einrichtungsnahe Gegenstände zu günstigen Preisen.

Foto: Müller Bald betreibt das Unternehmen 150 Filialen und ist bei seinen Kunden sehr beliebt: über 40 Millionen Menschen besuchen Roller jährlich und kaufen insgesamt über 50 Millionen Artikel pro Jahr. Ein Beweis, dass die Kunden Roller vertrauen. Darüber hinaus gewährt Roller eine Tiefpreisgarantie: Der Kunde erhält die Differenz zurück, wenn er innerhalb von fünf Tagen nachweist, dass er den gekauften Artikel bei gleicher Leistung anderswo günstiger bekommt. Roller bietet eine unvergleichliche Auswahl an Möbeln, Küchen, Matratzen, Teppichen und Gardinen an. Über 10.000 Möbel und Einrichtungsgegenstände kann der Branchen-Riese zu besonders günstigen Preisen anbieten, da die durch das große Einkaufsvolumen erzielten Einkaufsvorteile umgehend an die Kunden weitergegeben werden - das kommt hervorragend an. Roller verzichtet zudem auf alles, was das Einkaufen für den Kunden unnötig teuer macht. Durch riesige Lagerkapazitäten, die dem Verkauf direkt angegliedert sind, steht fast alles zur sofortigen Mitnahme bereit. So findet man alles, was man zum Wohnen, Renovieren und Dekorieren braucht unter einem Dach.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.