1 minute read
LUST AUF
Entspannendes Sonnenbaden
Schon Christoph Kolumbus lernte auf seinen Amerikareisen die Hängematte kennen, die Europäer entdeckten die erste Form des Hängebetts erstmals 1330 für sich. Inzwischen ist das robuste Stück Stoff, das entweder an Bäumen oder dafür angefertigten Gestellen befestigt wird, nicht mehr wegzudenken.
Advertisement
Das Gestell dieser Hängematte besteht aus massivem Lärchenholz, das Tuch aus reiner Baumwolle. Für einen besonders hohen Komfort sorgen eine extra breite Liegefläche und eine stabile Aufhängung.
Ambia Garden Hängematte
Gesehen bei XXXLutz
Hermann-Mitsch-Str. 15, Freiburg
Preis: 149 Euro
Foto: © xxxlutz
Nichts hören, nichts sagen, nichts sehen
Ein Stück Osterinsel im eigenen Garten. Die drei Resinskulpturen, die an die Moai-Statuen auf der Insel im Südostpazifik erinnern, sind aus hochwertigem Kunstharz gefertigt. Sie enthalten nicht nur einen integrierten Blumentopf, sondern auch eine solarbetriebene Lampe, die für eine angenehmen Beleuchtung sorgt. Jede der Statuen ist 27 Zentimeter hoch und sowohl einzeln als auch im Set erhältlich.
Blumentopfstatue mit Solar-LED
Gesehen im Online-Shop Garduru.de
Preis: einzeln: 59,90 Euro, im Set: 149,90 Euro
Foto: © Garduru
Dekoratives Design
Spätestens mit Beginn der Gartensaison werden Balkon oder Garten kritisch beäugt. Die häufigste Frage? Was kann man tun, um eine heimelige Wohlfühlatmosphäre zu schaffen?
Abhilfe können in diesem Fall Outdoor-Hängeelemente schaffen. Die naturbelassenen Modelle aus Akazienholz bieten Platz für mehrere Blumentöpfe, die nach Lust und Laune mit Blumen oder Kräutern gefüllt werden können. Dank rückwärtiger Aufhängung wird so eine schlichte Wand im Handumdrehen zur grünen Oase.
Outdoor-Hänge-Pflanzelemente versch. Größen
Gesehen bei Depot
Rathausgasse 16-18, Freiburg
Preis: ab 6,99 Euro
Foto: © Depot
Kräutervielfalt auf kleinem Raum
Frische Kräuter sind eine beliebte Zutat beim Kochen. Schön, wenn sie im eigenen Garten wachsen. Doch was, wenn als Pflanzfläche nur ein Balkon oder ein ganz kleines Stück Wiese zur Verfügung steht? Heide Bergmann hat in ihrem Ratgeber Lösungsvorschläge, wie sich kräuterreiche Gartenvielfalt auch mit wenig Platz verwirklichen lässt – und das kreativ und formschön, biologisch und naturnah.
Heide Bergmann
Kräuterspirale
Verlag: Gräfe & Unzer, 2014
Preis: 8,99 Euro
Foto: © Heide Bergmann