4family

Page 1

Familien-Special

4family Magazin für Eltern & Kids in Freiburg und der Region

Sommer 2022 Ausgabe Nr. 2

Extra

Mit groß Termink em ale für Freib nder urg die Reg & ion

CAMPER-ABENTEUER Familienreise auf vier Rädern – mit Kind und Kegel durch Europa

FREIZEIT-CHECK Unterwegs und draußen – coole Sommer-Spots für Kids

* Sommerspecial: Ferien & Freizeit * Spielwiese * Bauch & Baby * Basteln & Rätseln *



VORWEG

Das „Wir“ gewinnt

IMPRESSUM 4family

Magazin für Eltern & Kids in Freiburg und der Region Redaktionsbüro Paul-Ehrlich-Straße 13 79106 Freiburg Telefon Fax

Mestemacher verleiht Preise für Spitzenväter, gemeinschaftliche Lebensmodelle und eine Mütterorganisation

07 61-76 99 83-0 07 61-76 99 83-99

E-Mail: redaktion@4family-freiburg.de Homepage: www.4family-freiburg.de Herausgeber chilli Freiburg GmbH Paul-Ehrlich-Straße 13 79106 Freiburg Geschäftsführung (V.i.S.d.P.) Michaela Moser

Redaktion Erika Weisser (ewei), Pascal Lienhard (pl) Philip Thomas (pt) Terminkalender Jennifer Patrias Autoren/Autorinnen Carina Gallus, Marion Klötzer, Tanja Senn, Norbert Stockert, Reinhold Wagner Lektorat Beate Vogt Titelbild © iStock.com/SolStock Bildagenturen iStock, freepik, pixabay Grafik & Layout Miriam Hinze (Leitung), Tatjana Kipf, Katharina Fischer Anzeigenleitung Christoph Winter Anzeigenberatung Jennifer Patrias, Giuliano Siegel, Fredrik Frisch Aboservice abo@4family-freiburg.de Gewinnspiel gewinnspiel@4family-freiburg.de Redaktions- & Anzeigenschluss Jeweils am 10. des Vormonats. Es gilt die Preisliste Nr. 13 Druck & Weiterverarbeitung Hoffmann Druck, Emmendingen Ein Unternehmen der Die im Magazin enthaltenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung und Einspeicherung in elektronische Systeme. Gleiches gilt für den Nachdruck der von uns entworfenen Bilder und Anzeigen. 4family ist Mitglied der „Familienbande“, dem Medienverbund von 32 regionalen Familienstadtmagazinen in Deutschland, mit einer Gesamtauflage von rund 750.000 Exemplaren. www.familienban.de

JUNI–AUGUST 2022

Foto: © Thomas Fedra

Redaktionsleitung Michaela Moser

Die Gewinner des „Gemeinsam leben“-Preises 2022, umrahmt von den Gesellschafter·innen des Stiftungsunternehmens (v.l.n.r.): Albert Detmers, Dr. Kathrin Sachse, Bergith Heydekamp, Inga Steil, Isabell Remus, Prof. Dr. Ulrike Detmers, Dr. Birgitt Reiche, Helma Detmers, Fritz Detmers.

U

nter dem Motto „Wir feiern zu-

sammen“ hat die Gütersloher Großbäckerei Mestemacher im März die Preise „Spitzenvater des Jahres / Mütterorganisation“ und „GEMEINSAM LEBEN“ in Berlin vergeben. Das Preisgeld für die sieben Preisträger beträgt insgesamt 25.000 Euro. Als „Spitzenvater des Jahres“ wurden Michael Zimmermann und Daniel Herrmann gekürt. Sie bekamen jeweils 5000 Euro. Die Auszeichnung wurde das 16. Mal vergeben und würdigt das partnerschaftliche Ehe- und Familienmodell. Ausgezeichnet werden Väter, die sich um den Nachwuchs kümmern und der Partnerin oder dem Partner das berufliche Fortkommen ermöglichen. Zum zweiten Mal wurde nach 2020 eine Mütterorganisation mit einem Sonderpreis in Höhe von 5000 Euro ausgezeichnet. In diesem Jahr ging er an den Verband berufstätiger Mütter (VBM). Darüber hinaus wurden vier Gewinner des Mestemacher Preises „GEMEINSAM LEBEN“ gekürt. Er würdigt Lebensmodelle, in denen Menschen füreinander da sind, sich gegenseitig helfen, fördern und demokratisch-liberal

www.4family-freiburg.de

miteinander umgehen. Neue offene Lebensmodelle sind beispielsweise Großfamilien, Mehrgenerationenhäuser, Wohn- und Hofgemeinschaften oder andere Lifestyle-Modell-Typen, die dazu beitragen, das „Wir-Gefühl“ in einer pluralen Gesellschaft zu stärken. In diesem Jahr ging der Preis an die Großfamilie Reiche, den Verein „Zeit für Zukunft – Mentoren für Kinder e.V.“, den Verein „LebensAlter e.V.“ und die Genossenschaft „Nachbarschaftlich Wohnen in Dormagen eG“. Die Preisträger erhielten jeweils 2500 Euro. „Ob es um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die Arbeitsteilung im Haushalt oder um das Thema Einsamkeit geht – von gemeinsamen Lebensmodellen profitieren alle Beteiligten“, erklärt Initiatorin Prof. Dr. Ulrike Detmers. Mestemacher will mit der Preisverleihung ein Zeichen setzen, dass das „Wir“ gewinnt. Gesellschaftliches Engagement in zahlreichen Facetten hat im Unternehmen Tradition. Auch für 2023 werden die Preise wieder ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 31. Dezember. Mehr Infos zu den Preisen und Aktivitäten unter: mestemacher.de/gleichstellungsaktivitaeten 4family 3


I N H A LT

Drinhalt Vorweg

➙ „Gemeinsam leben“

Titel: Ferien & Freizeit 3

Sozialpreis von Mestemacher würdigt offene Lebensmodelle

Spielwiese

➙ Kooperationsspiele 6–7 Miteinander spielen, gemeinsam das Ziel erreichen, das „Wir“ gewinnt

➙ Campen mit Kids

8–9 So gelingt die Familienreise auf vier Rädern: Ziele, Hacks & Tricks

➙ Natur-Rätseltour 10 Spannendes OutdoorVergnügen für Groß und Klein in Oberwolfach

➙ Sommerglück 11–15 Ins kühle Nass, hoch hinaus, ins alte Rom: Top-Spots in der Region

➙ Tierisch gut!

16-17 Acht Ziele für einen tierisch schönen Familienausflug

4

www.4family-freiburg.de

JUNI–AUGUST 2022


I N H A LT

Foto: © iStock.com/ www.fotogestoeber.de

Bauch & Baby

Foto: © Sparkasse FR_Bambinilauf

Kalender

➙ Superfood 18-19 ➙ Das geht ab Seit 2017 unterstützt die Muttermilchbank der Uniklinik Freiburg Frühchen beim Start ins Leben

26–29 Theater, Kino, Feste, Ausstellungen und Aktionen für die ganze Familie

Basteln & Rätseln

➙ Wissen kompakt 20–23 Wissenswertes für werdende Eltern im Überblick: Geburtskliniken in Freiburg & der Region und ihre Angebote

➙ Buntes Wurfspiel

30 Spielspaß auf der Wiese

➙ Sommerrätsel 31 Tolle Preise warten! ANZEIGEN

JUNI–AUGUST 2022

www.4family-freiburg.de

5


GRUPPENSPIELE

SPIELWIE SE

Gemeinsinn stärken! Die schönsten Kooperationsspiele

S

pielpädagoge Norbert Stockert stellt diesmal

Rette mich wer kann! Die Spielleitung weist jedem Spieler heimlich die Zahl 1, 2 oder 3 zu; durch Einflüstern oder einen Zettel. Die Zahlen sollten gleich häufig vertreten sein. Die Spieler bewegen sich zu Musik. Bei Musikstopp ruft die Spielleitung eine der Zahlen. Die betreffenden Spieler mimen einen Schwächeanfall und sinken langsam zu Boden. Die Umstehenden versuchen sie zu retten, d. h. festzuhalten, bevor sie auf dem Boden liegen. Ein witziger Abschluss ist es, wenn die Spielleitung alle drei Zahlen ruft.

Reise nach Gemeinsinn Dies ist die kooperative Variante der „Reise nach Jerusalem“; das gleiche Spiel und doch ganz anders. Zunächst stellt die Spielleitung Stühle in zwei Reihen so auf, dass sich jeweils zwei Lehnen berühren; ein Stuhl weniger als Spieler. Diese laufen zu Musik hintereinander um die Stühle herum. Bei Musikstopp sucht sich jeder einen Platz. Die Spieler dürfen sich auch auf die Stühle stellen; die Füße müssen vom Boden weg sein. Dann nimmt die Spielleitung einen Stuhl heraus und die nächste Runde beginnt. Der wesentliche Unterschied zur „Reise nach Jerusalem“ ist: Es scheidet niemand aus. Alle Spieler versuchen, auf zunehmend weniger Stühlen gemeinsam Platz zu finden. Es geht also nicht darum, die anderen wegzuschubsen, um einen freien Platz zu ergattern, sondern darum, sich gegenseitig zu helfen und zu halten. Die Spielleitung sollte das Spiel beenden, bevor es auf den Stühlen allzu akrobatisch zugeht. Die Gruppe kann versuchen, sich in weiteren Durchgängen zu steigern. 6

Foto: © iStock.com/BraunS, Illustrationen: © freepik.com/tatianapankova; nizovatina

Spiele vor, in denen es um die Gruppe geht, das Wir. Nur Miteinander führt das Spiel zum Sieg, da ist Kooperation gefragt. Dann lässt sich sogar ein gordischer Knoten lösen. Auch die bekannte „Reise nach Jerusalem“ gibt es in einer Variante mit erfahrungsreichem Gemeinsam-geht’sbesser-Kick.

Klatschparcours Die Spieler sitzen in einem Stuhlkreis, der so groß sein sollte, dass man zwischen und hinter allen Stühlen durchgehen kann. Ein Spieler geht raus. Ein anderer geht ab der Türe einen beliebigen Weg, um die Stühle herum und durch den Kreis. Alle müssen sich diesen Weg genau einprägen. Sinnvoll ist es, ihn ein zweites Mal gehen zu lassen. Dann kommt der Spieler von draußen herein und soll diesen Weg herausfinden. Das ist dadurch möglich, dass die Gruppe ihn mit Klatschen leitet: Alle klatschen, solange er richtig geht, und hören in dem Moment auf zu klatschen, wo er eine falsche Richtung einschlägt. Wenn der Läufer am Ende des Weges auf seinem Stuhl Platz nimmt, so erhält er noch den verdienten Schlussapplaus.

www.4family-freiburg.de

JUNI–AUGUST 2022


FÜR KIDS

SPIELWIE SE

Gordischer Knoten Die Spieler stehen im Kreis, strecken die Arme nach vorne, schließen die Augen, gehen langsam Richtung Kreismitte, fassen zwei fremde Hände und öffnen dann die Augen. Aufgabe der Gruppe ist es, das entstandene Wirrwarr der Arme zu lösen, ohne die Hände loszulassen. Das erfordert eine gewisse Beweglichkeit und gegenseitige Rücksichtnahme. Normalerweise lässt sich der Knoten lösen und die Spieler stehen abschließend im Kreis. Manchmal bilden sich auch mehrere Kreise.

Abschiedssymphonie Die Spieler stehen auf Stühlen beliebig verteilt im Raum. Eventuell gibt es mehrere freie Stühle. Aufgabe der Gruppe ist es, gemeinsam auf den Stühlen den Raum zu verlassen, ohne den Boden zu berühren. Die Spieler müssen sich also mit den Stühlen, die sie herumschieben dürfen, einen Weg nach draußen bahnen. Berührt ein Spieler den Boden, so kann die Spielleitung ihm ein Handicap geben, z. B. eine Augenbinde aufsetzen. Die anderen müssen ihn dann nach draußen geleiten. Die Gruppe ist am Ziel, wenn der letzte Spieler den Raum verlassen hat.

Plattensee Die Spieler stehen beliebig verteilt im Raum, auf jeweils einem Blatt Papier / Zeitungspapier. Nach und nach legt die Spielleitung weitere Blätter aus. Aufgabe der Gruppe ist es, zu erreichen, dass jedes Blatt von irgendeinem Spieler mit irgendeinem Körperteil berührt wird. Das Spiel ist zu Ende, wenn es der Gruppe nicht mehr gelingt, ein weiteres Blatt zu berühren.

JUNI–AUGUST 2022

➙ ZUR PERSON: Norbert Stockert ist DiplomPädagoge,­Spielpädagoge sowie Vorstandsmitglied des Vereins Spielmobil Freiburg. Der heute 71-Jährige hat bereits Bücher und Zeitschriftenaufsätze zu Spielthemen publiziert und bildet Lehrer und Erzieher fort. Zudem macht er Spielprojekte für Groß und Klein und hilft weiterhin beim Spielmobil aus.

www.4family-freiburg.de

Foto: © privat

7


REISEN

FRE IZ E I T

Camping mit Kindern Wie das Abenteuer auf vier Rädern gelingt

Europa tingeln, an Bord zwei Kleinkinder und ein Hund – das kann wunderschön sein, aber auch eine ziemliche Herausforderung. Diese

➙ V O N TA N J A S E N N Erfahrung haben Jasmin und Jonas Mittag gemacht, die 2019 in Deutschland alle Zelte abgebrochen haben und zu einer „Campingreise auf unbestimmte Zeit“ aufgebrochen sind. Ihre Tipps, Infos und Lieblingsrouten teilen sie nun in einem lebendigen Ratgeber mit anderen Familien.

8

„Es sind die kleinen Momente, die dieses Leben so wertvoll machen, z. B. mit den Kindern am Lagerfeuer zu sitzen, Stockbrot zu backen und den Blick über die endlosen Wälder Schwedens schweifen zu lassen“, schwärmen die beiden Autoren in ihrem Vorwort. Dabei ging ihr Familienabenteuer alles andere als entspannt los: Ein Wasserschaden und der Besuch diverser Werkstätten trübten den Auftakt der mehr als zweijährigen Campingreise. Ihr Buch starten sie daher auch mit einem ausführlichen Kapitel über das richtige Campingfahrzeug. Dabei gilt es, sich von einigen romantischen Vorstellungen zu verabschieden: Eine mehrmonatige Reise mit zwei Kindern in einem Van? Was sich kuschelig anhört, bietet auch viel Konfliktpotenzial. Da können selbst Alltagssituationen wie das An- und Ausziehen der Regenkleidung – wenn sich alle gleichzeitig im Fahrzeug bewegen – sehr anstrengend werden. Die beiden Autoren empfehlen zudem, auf genügend Rückzugs- und Spielorte zu achten. So sind etwa eine Schiebetür zum Schlafbereich der Kinder oder Möglichkeiten zum Verdunkeln wichtig, damit die Eltern abends wach bleiben können, ohne die Kinder zu stören.

www.4family-freiburg.de

Ebenso wie die Wahl des Fahrzeugs sollte auch die Routenplanung gut durchdacht sein. Eine lange Anreise mit quengelnden Kindern kann dabei schon zu Beginn die Urlaubslaune vermiesen. Besser: Nach dem Abendbrot in die Nacht hineinfahren oder morgens gegen 3 bis 4 Uhr starten, um die leeren Autobahnen zu nutzen, während die Kinder in ihren Sitzen schlafen.

„Nichts außer Reifenspuren hinterlassen“ Was die Übernachtungen angeht, werden neben klassischen Campingplätzen auch immer mehr Stellplätze auf Bauernhöfen, privaten Grundstücken oder in Gärten angeboten. Wer davon träumt, mit seinem Camper inmitten der Natur zu stehen, sollte sich kein zu romantisches Bild davon machen. „Denn ‚Vanlife‘ in Europa bedeutet nicht nur, an einsamen Stränden oder Seen aufzuwachen, sondern auch mal auf tristen Supermarktparkplätzen“, macht Familie Mittag deutlich. Frei und wild zu campen sei an immer weniger Stellen erlaubt. Wer trotzdem Wildcampen möchte, sollte das Motto beherzigen: „Nichts außer den Reifenspuren hinterlassen!“

JUNI–AUGUST 2022

Fotos: © frechverlag GmbH

M

it dem Camper durch


M I T D E R G A N Z E N FA M I L I E

FRE IZ E I T

Family goes Camping Euer Familienabenteuer auf vier Rädern Jasmin und Jonas Mittag frechverlag, 2022 160 Seiten, 20 Euro Familienmahlzeit vor Traumkulisse: Jasmin und Jonas Mittag verraten nicht nur ihre schönsten Stellplätze, sondern haben eine Menge praktischer Tipp für ein sicheres, fröhliches Miteinander auf Reisen.

Für alle, die noch unschlüssig sind, wohin genau es gehen soll, verrät das über Instagram bekannt gewordene Pärchen seine Routen-Highlights: Dazu zählen das wilde Baskenland, die Natur Nordschwedens sowie ein Badeurlaub auf Sardinien. Kurz vor der Reise geht es dann ans Packen. Damit auch nichts Wichtiges vergessen wird, haben Jasmin und Jonas Mittag in ihrem Buch gleich mehrere Packlisten zusammengestellt: für Kleidung, Küchenausstattung, Bad- und Waschutensilien, alles rund ums Fahrzeug, Spielsachen und Reiseapotheke. Zwei extra Abschnitte sind den Themen Camping mit Baby und Hund gewidmet, da diese noch einmal besondere Herausforderungen mit sich bringen. Eine Faustregel, ab welchem Alter man mit Baby verreisen kann, gibt es dabei nicht. Wichtig ist jedoch, die Termine der UUntersuchungen zu beachten, einen sicheren Schlafplatz

einzurichten und eine platzsparende Bademöglichkeit zu finden (z.B. ein Badeeimer). Nicht nur bei der Reise mit einem Baby, sondern auch mit Kleinkindern ist es wichtig, den Camper kindersicher zu machen. Auf so engem Raum wird es schon mal wuselig. Dabei wird schnell etwas umgestoßen, fällt herunter und trifft im schlimmsten Fall ein Kind. Und auch offene Campingfenster, Reinigungsmittel, Werkzeug & Co. können gefährlich werden. Manche Sachen wie ein Gasmelder für die Nacht oder ein Wegrollschutz sind vielen vielleicht nicht sofort parat, gehören aber ebenso zu einem sicheren Urlaub. Und dann geht’s endlich los! Ausgerüstet mit vielen Spielideen für lange Fahrten oder Regenwetter, mit tollen Camping-Rezepten für die ganze Familie sowie einigen Tipps und Hacks, um klassische „Anfängerfehler“ zu vermeiden. So wird der Urlaub auf vier Rädern unvergesslich! ANZEIGE

JUNI–AUGUST 2022

www.4family-freiburg.de

9


OUTDOOR-ERLEBNISSE

Foto: © Gemeinde Oberwolfach

FRE IZ E I T

Wissenswertes zum Thema Bergbau können Jung und Alt in Oberwolfach auf vielfältigen Wegen erkunden.

Oberwolfachs Schätze Spannende Rätseltour für die ganze Familie

D

ie Gemeinde Oberwolfach in der Nationalparkregion Schwarzwald bietet eine neue Familienattraktion für Gäste an. Seit Sommer 2021 geht es mit dem Schwarzwald-Maskottchen Anni auf ein spannendes OutdoorAbenteuer in Oberwolfach. Annis Schwarzwald Geheimnis ist eine Kombination aus Schnitzeljagd und Escape Room und verspricht jede Menge Spaß für die ganze Familie. Am Anfang der Tour erhalten die Kinder und Familien einen Rucksack voller Kästchen und Schlösser mit zahlreichen Hinweisen und Aufgaben rund um die Geschichte „Der verschwundene Zwerg“. Denn einst, als das Bergwerk Grube Wenzel in Oberwolfach noch aktiv war, lebten bei uns Menschen und Zwerge friedlich und freundschaftlich zusammen. Die Menschen bestellten die Felder, hielten Tiere und mahlten das Getreide zu Mehl. Die geschickten und tüchtigen Zwerge arbeiteten unermüdlich im Bergwerk und 10

trugen so unzählige wertvolle Mineralien zu Tage. Der Zwerg Borim war einer der tüchtigsten unter ihnen, und jedes Bergwerk aus der Nachbarschaft wollte, dass er bei ihnen in der Grube arbeitet. Denn kaum ein anderer Zwerg konnte an einem Tag so viele Mineralien wie Borim an die Oberfläche bringen. Doch plötzlich war Borim eines Tages nach der Arbeit nicht mehr aufzufinden … Um das Geheimnis des verschwundenen Zwergs Borim zu lüften, müssen ganz ohne „digitale“ Unterstützung knifflige Rätsel gelöst werden. Hierbei sind wache Geister gefragt, denn während der Rätsel-Tour spielt die Umgebung eine wichtige Rolle, um weiterzukommen. Für Langeweile bleibt keine Zeit. Im Verlauf der Wanderung müssen die Kinder suchen, messen, rechnen, kombinieren – und all das gemeinsam im Team. Am Ende der Tour wartet auf alle jungen Rätselfreunde eine kleine Belohnung – und natürlich eine abwechslungsreiche Wegstrecke mit viel Spaß und Abenteuer für die ganze Familie. www.4family-freiburg.de

Weitere sehens- und erlebenswerte Angebote der Gemeinde Oberwolfach sind das Besucherbergwerk „Grube Wenzel“ und das MiMa-Museum für Mineralien und Mathematik. Das MiMa vereint zwei Alleinstellungsmerkmale der Region in einem interaktiven Museum: die einzigartigen Exponate des Mineralienmuseums Oberwolfach und das Wissen des Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach. Dort finden sich viele steinerne Zeitzeugen aus der mittelalterlichen Vergangenheit der Gemeinde, die aus dem Leben der Bergleute erzählen, neben wissenswerten Hintergrundinformationen zur Grube Clara, die als letzte ihrer Art noch heute in Betrieb und daher für Besucher unzugänglich ist – im Gegensatz zur Grube Wenzel. Diese kann im Rahmen einer eineinhalbstündigen Führung besichtigt werden und bietet zudem Sonderführungen wie zum Thema „Wein und Bergbau“ oder „Halloween“ an. Carina Gallus

➙ INFO: www.oberwolfach.de JUNI–AUGUST 2022


IN DER REGION

FRE IZ E I T

Sommervergnügen! Tolle Ferien- und Freizeitangebote für Klein und Groß

I

n den kommenden drei Monaten gibt es acht Wochen Ferien. Jede Menge Zeit also, um Freiburg oder auch die nähere Umgebung besser kennenzulernen: bei Ausflügen, Waldund Wildnistouren, im Zoo und Tiergehege, bei

Museumserkundungen oder (wasser)sportlichen Aktivitäten. Leider gibt es in diesem Jahr (noch) keinen Freiburger Ferienpass. Die Möglichkeiten, freie Zeit gemeinsam mit anderen zu verbringen, sind dennoch vielfältig.

Foto: © Sparkasse FR_Bambinilauf

ANZEIGEN

Sport für den guten Zweck: Bambini-Lauf Schon zum 37. Mal steigt der Bambini-Lauf. Die Veranstaltung am 15. Juli richtet sich an sportbegeisterte Kinder bis zehn Jahre. Seit mehr als 30 Jahren organisiert die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau mit Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer den inzwischen auch überregional bekannten Bambinilauf, bei

dem jedes Jahr mehr als 1000 kleine Läuferinnen und Läufer erwartet werden. Die rund 1200 Meter lange Strecke verläuft traditionell übers Gelände des Freiburger ZeltMusik-Festivals (ZMF) und Teile des Mundenhofs. Im Mittelpunkt steht der Spaß, es gibt keine Wertung. Alle ins Ziel laufenden Kinder erhalten ein T-Shirt als Erinnerung. Für jedes gemeldete Kind spendet die Sparkasse einen

Euro für eine gemeinnützige Einrichtung. Ein Pendelbusverkehr fährt ab 15.30 Uhr vom Park+Ride Parkplatz Munzingerstraße zum ZMF-Gelände. Die jungen Nachwuchssportler fahren kostenlos, Erwachsene zum Sondertarif von einem Euro. Die Teilnahme am Lauf ist kostenlos. pl Die Anmeldung läuft unter www.bambinilauf.de bis zum 11. Juli.

Miteinander tanzen, singen, spielen und kreativ sein, zum Abschluss den Eltern und Freunden eine Aufführung mit Modenschau darbieten – all das können Kinder ab vier Jahre und Jugendliche bis 16 Jahre beim Momentum Summer Camp erleben. Es findet statt vom 15. bis 19. August 2022 im Momentum Dancestudio in Freiburg-Waltershofen und wird angeleitet von Christina Formica. Nach dem morgendlichen Warm-up geht es ans gemeinsame Ferien-Freizeit-Programm. Eine tägliche Vesperpause und freie Zeit zwischendurch sowie eine Mini-Disco zum Austoben gehören auch mit dazu. rw Infos und Anmeldung: www.studio-momentum.de JUNI–AUGUST 2022

Foto: © Christina-Formica

Momentum Summer Camp

Tanzspaß im Sommer erleben Kids im Dancestudio von Christina Formica.

www.4family-freiburg.de

11


OUTDOOR-ERLEBNISSE

FRE IZ E I T

Action und Erholung am Tunisee

Foto: © Tunisee

Der Tunisee mit Campingplatz liegt im Freiburger Norden, nicht weit von der Autobahnauffahrt zur A5. Die Anlage bietet Action und Erholung in einem. Mit einer vielseitigen Flora und Fauna gibt es viel zu entdecken. Der Weg in die Stadt ist auch mit dem Rad gut möglich. Wer länger bleiben will, hat verschiedene Möglichkeiten: Vermietet werden Plätze fürs Wohnmobil oder fürs Zelt, ebenso Mobilheime und Blockhäuser. Für alle, die es adrenalinreich mögen, gibt es am Tunisee etwas ganz Besonderes zu erleben: 2009 wurde etwa die Hälfte des Badesees in eine Wasserskianlage umfunktioniert. Die 667 Meter lange Strecke ist sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet, da sie in der Geschwindigkeit stufenlos regulierbar ist. Mit acht verschiedenen Rampen und Rails ist für Abwechslung gesorgt. Erfahrung braucht es keine: Für Anfänger gibt es verschiedene Kursangebote sowie Leih-Boards und entsprechende Kleidung. Aber es muss nicht so actionreich sein: Am See warten zusätzlich eine Tauchstation mit Kursprogramm, außerdem werden Massagen angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, etwa in Form eines Kiosks und einem Restaurant mit Freiterrasse. Langeweile dürfte im Freiburger Norden kaum aufkommen. pl

➙ I N F O : www.tunisee.de Biber in Sicht

Foto: © schwarzwald-outdoor

Unweit vom Schluchsee liegt der sehr viel kleinere Windgfällweiher, der an heißen Sommertagen für wirkliche Abkühlung sorgt. Am nordwestlichen Ufer des einstigen Moors liegt ein kleines, altmodisches Strandbad mit schöner Liegewiese, einem Kiosk mit Terrasse sowie bequemen und sicheren Zugängen zum Wasser. Hier gibt es eine Stand-up-Paddling-Station, wo auch Kinder lernen können, auf so einem ganz schön wackligen Brett zu stehen und ein Stück über das Wasser zu gleiten, ohne das Gleichgewicht zu verlieren.Geübte Paddler können es sogar wagen, den kleinen See zu überqueren – und mit viel Glück ein paar Biber beobachten, die an den Ufern leben. Allerdings nur von weitem: Zu ihrem Schutz sind ihre Biotope abgesperrt. ewei

➙ I N F O : www.strandbad-windgfaellweiher.de 12

www.4family-freiburg.de

JUNI–AUGUST 2022


IN DER REGION

FRE IZ E I T

Tiefe Schluchten, rauschende Bäche, klare Gebirgsseen, lichte und finstere Wälder, blühende Wiesen, weidende Kühe und Ziegen, Steinhalden, aussichtsreiche Berggipfel, wilde Tiere – all das macht das Biosphärengebiet Schwarzwald aus. Es beginnt direkt vor der Haustür: im Freiburger Stadtteil Kappel. Von dort erstreckt es sich in südlicher Richtung über Horben, Oberried und den Schauinsland zu Feldberg, Herzogenhorn und Belchen, zum Schluchsee und in die dem Rhein zugewandten Täler von Schwarza, Alb, Wehra und Wiese. Seit 2016 gibt es das 63 Hektar große UNESCO-Biosphärengebiet mit zahlreichen Wander-, Wildnis- und Erlebnispfaden und einer großen Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren – auch an Nutztieren: Im Biosphärengebiet geht es darum, dass Mensch und Natur im Einklang miteinander leben. Eine Rangerin und ein Ranger achten darauf, dass der Natur kein Schaden zugefügt wird. Dabei sind sie auf die Mitwirkung vieler Ehrenamtlicher angewiesen, auch auf junge Leute. Bei regelmäßigen Junior-Ranger-Treffen können Kinder von 8 bis 13 Jahren an Wochenenden zusammen mit den Rangern die Natur und ihre Facetten erkunden – bei Waldbegehungen, Wanderungen, Tierbeobachtungen, Sonnenauf- oder -untergangstouren, bei Übernachtungen unter freiem Sternenhimmel und anderen Abenteuern.

Wer mehrmals an den spaß-, spannungs- und lehrreichen Treffen teilgenommen hat, kann eine Prüfung zum Junior Ranger ablegen und aktiv beim Naturschutz mitmachen. Für diese Junior Ranger gibt es jedes Jahr in den Sommermonaten auch ein Camp – wo sie lernen, zu biwakieren, am offenen Feuer zu kochen oder sich nur mit Karte und Kompass im Wald zurechtzufinden. Und wer ab dem 14. Lebensjahr weitermachen will, nimmt am Volunteer Ranger Programm (14–18 Jahre) teil. ewei

➙ I N F O : www.biosphaerengebiet-schwarzwald.de

Foto: © Biospärngebiet Schwarzwald

Wildnis vor der Haustür

ANZEIGE

JUNI–AUGUST 2022

www.4family-freiburg.de

13


OUTDOOR-ERLEBNISSE

FRE IZ E I T

Ein Schuh aus Papier? Nein, das ist kein abgefahrenes Kunstprojekt, sondern der Minimalist unter den Schuhen: Sie bestehen aus Washi – einem Papiergarn, das traditionell in Japan gefertigt wird. Dank des stark reduzierten Materialeinsatzes sorgen die neuen Modelle nicht nur für luftige Leichtigkeit am Fuß, sie verbrauchen auch weniger Ressourcen in der Herstellung und ermöglichen verbesserte Recycling-Möglichkeiten. 98 Prozent aller Kinder kommen mit gesunden Füßen auf die Welt, aber nur etwa ein Drittel aller Erwachsenen kann diese Fußgesundheit behalten. Der Hauptgrund für Fußprobleme sind zu spitze, enge oder hohe Schuhe. Die handgefertigten Schuhe sind leicht und flexibel, werden unter fairen Arbeitsbedingungen und mit ökologischen Naturstoffen in Portugal produziert. Sie bieten Füßen den Platz, den sie brauchen. Denn der beste Schuh ist einer, der kaum zu spüren ist.

www.wildling.shoes

Spannendem lauschen

nen

Der Hörspiel Player versorgt Jung und Alt mit Geschichten

& neue rgen jetzt hmeres

Wer erinnert sich nicht an die Hörspiele und Hörbücher seiner Jugend? Ob Detektiv-, Abenteuer- oder Freundschaftsgeschichten – sie gehören zum Großwerden dazu.

he

Für große und kleine Fans hat der Hörspiel Player einiges in petto. Ob es „Die drei ???“, „TKKG“, „Die Biene Maja“ oder „Bob der Baumeister“ sein sollen – wer nach Unterhaltung sucht, wird hier fündig. Die App hat mehr als 2.000 Hörspiele im Programm, monatlich kommen etwa 15 Neuheiten dazu.

eichtern h Deinem . Je nach n nterteilt, wird hl zum

Das Angebot besticht mit einfacher Handhabung: Hörspiele können heruntergeladen und ohne Internet- oder WLAN-Verbindung gehört werden. Die lange Autofahrt dürfte damit gerettet sein. Über den Sleeptimer entscheiden Erwachsene, wie lange der Nachwuchs die App nutzt. Zudem können etwa eigene Profile für Kinder angelegt werden, auf denen individuell Hörspielserien freigegeben werden.

Infos und Link zum Download unter: www.hoerspielplayer.de

14

Wenn es in Freiburg heiß wird, geht es rauf auf den 1284 Meter hohen Schauinsland. Schon während der Seilbahnfahrt auf den Hausberg können Gäste sich per Audiotour auf die Erlebniswelt einstimmen. An der Bergstation angekommen, genießen Gäste von der barrierefreien Panoramaterrasse den Blick auf Freiburg, Rheintal und Vogesen. Auf die Kleinen wartet ein Baumhausspielplatz. Am besten beginnt man den Tag mit einem Frühstück im Restaurant Bergstation und genießt die Aussicht. In den preisreduzierten Kombitickets ist die Seilbahnfahrt inbegriffen. Gestärkt geht es weiter mit einer Wanderung zum Gipfel mit Aussichtsturm, einer rasanten Rollerabfahrt, einer spannenden Bergwerksbesichtigung oder einer Führung im Bergbauernhofmuseum Schniederlihof. Gruppen können themenspezifische Wanderungen mit einheimischer Führung unternehmen oder sich beim Berggeheimnis aufs Lösen von Rätseln freuen. Auf der Schaffner-Tour begleiten Interessierte Emil, einen Schaffner aus dem Jahre 1930, mit seiner typischen Uniform und spannenden Geschichten. Die Führungen durch die Seilbahntechnik erlauben Blicke hinter die Kulissen der Schauinslandbahn. Bei der Technik-Tour erfährt man Wissenswertes rund um die spezifische Seilbahnanlage. Am 17. Juni veranstaltet die Schauinslandbahn einen Kindertag. Mit dabei ist das Spielmobil Freiburg mit Jahrmarkt- und Brettspielen sowie einer Klötzlebaustelle rund ums Gebäude der Bergstation. Zudem liest Ilka Klee auf der Panoramaterrasse aus „Gondolins Welt“ vor. Natürlich ist Gondolin, der Bergzwerg, persönlich dabei. Zudem gibt es Kinderschminken und Malaktivitäten. pl Foto: © Schauinslandbahn

Foto: © Wildling

Ab auf den Berg

➙ I N F O : www.schauinslandbahn.de

Brot und Spiele Die Fahrt in das knapp eine Stunde entfernte schweizerische Augst lohnt sich: Hier liegt Augusta Raurica, eine der am besten erhaltenen römischen Städte nördlich der Alpen, hier gibt es Geschichte zum Erleben – vorwiegend im Freien. Vom 17. bis 19. Juni, den Tagen der Archäologie, gibt es hier spezielle Führungen für Wissbegierige, mit anschaulichen Informationen über neue Funde und Ausgrabungen.

www.4family-freiburg.de

JUNI–AUGUST 2022


IN DER REGION

FRE IZ E I T ANZEIGEN

Foto: © Augusta Raurica

Während des ganzen Sommers stehen Workshops, Rätselrundgänge und Führungen an, und am Wochende des 6./7. August findet schließlich das 25. Römerfest statt. Dabei beleben etwa 1000 Mitwirkende die antiken Monumente; schon zur Eröffnung gibt es vor der kaiserlichen Ehrenloge im Amphitheater „Panem et Circenses“ – Brot und Spiele: Tanz, Musik und Gladiatorenkämpfe, ein Spektakel wie im alten Rom. Ein weiterer Höhepunkt des Festes sind die Legionäre, die hier militärische Formationen und Kampfarten vorführen. Auf einem römischen Markt werden Waren feilgeboten, Sänger und Tänzerinnen entführen in die lyrische Welt der Antike; Handwerker zeigen ihre Künste und Techniken, und bei den Wagenrennen können Familienteams miteinander Kräfte und Schnelligkeit messen. ewei

➙ I N F O : www.augustaraurica.ch

Römergeheimnis

Foto: © Stadt Heitersheim

Am östlichen Ortsrand von Heitersheim, dort, wo heute der Römerpark mit einem Museum, der Villa Artis und einem Spielplatz liegt, befand sich einst der herrschaftliche Wohnsitz eines Gutsbesitzers, die sogenannte Villa Urbana. Diese umfasste einen luxuriösen Wohnbereich im mediterranen Stil und einen Wirtschaftsbereich für Landwirtschaft und Handwerk. Im Museum sind rekonstruierte Teile des Wohnhauses und viele Ausgrabungsfunde zu besichtigen, und in der Villa Artis gibt es neben einem Café auch einen Kunstraum mit wechselnden Ausstellungen und als inklusiver Treffpunkt. Seit der Saison 2021/22 erwartet die Besucher ein spannender Escape-Walk namens „Römergeheimnis“: Ein kurzweiliges Rätsel- und Spielerlebnis in- und außerhalb der Villa, bei dem es um die Aufklärung eines der größten Diebstähle der Zeit der Römer in Südbaden geht: um den Raub in der Silbermine in Sulzburg. ewei

➙ I N F O : www.heitersheim.de JUNI–AUGUST 2022

www.4family-freiburg.de

15


OUTDOOR-ERLEBNISSE

Fotos: © Schwarzwaldzoo/Jürgen Schwitzkowski, Reptilium Landau, Wilhelma Stuttgart

FRE IZ E I T

Ab in die Tierwelt Zoos, Tierparks & Co. in der Region

O

b es Zebras, Krokodile, Eisbären oder Spinnen sein sollen – wer sich für Tiere interessiert, hat in der Region die Qual der Wahl. Wir stellen einige tierisch gute Ausflugsziele für die ganze Familie vor. Die Angebote unterliegen natürlich den jeweiligen Corona-Regeln, die am besten vorab im Internet überprüft werden.

➙ V O N PA S C A L L I E N H A R D & E R I K A W E I S S E R Reptilium Landau Der Terrarien- und Wüstenzoo Landau gilt als größter Reptilienzoo Deutschlands. Hier kommen Freunde von Schlangen, Fröschen oder Krokodilen auf ihre Kosten. Neben Events wie Schaufütterungen und Präsentationen werden unter anderem auch Führungen angeboten. Gefragt sind nicht zuletzt die Mutigen: Der direkte Kontakt zu den Tieren ist eine besondere Attraktion des Zoos. Dabei geht es nicht nur darum, die oft furchteinflößend wirkenden Tiere zu füttern – wer besonderen Nervenkitzel mag, darf etwa für ein kostenloses Foto mit einer Schlange posieren. www.reptilium-landau.de 16

Wildgehege Zell im Wiesental Wer sich für Wild interessiert, kann beim Wildgehege am Waldrand von Zell im Wiesental, oberhalb des Ortsteils Schwarznau, vorbeischauen. Hier tummeln sich Damwild, Rotwild und Schwarzwild. Das Markus-Pflüger-Zentrum bietet individuell aufs Alter zugeschnittene Kindergarten- und Schulklassenführungen durchs Gehege an. www.schwarzwald-tourismus.info

Wilhelma Stuttgart Der zoologisch-botanische Garten der Landeshauptstadt gehört nicht nur zu den bekanntesten seiner Art in Deutschland. Gleichzeitig ist die Wilhelma mit an die 11.000 Tieren in etwa 1200 Arten einer der artenreichsten Zoos weltweit. Neben den Tieren warten etwa 8500 Pflanzenarten und -sorten auf Gäste. Außerdem wurde dieses Jahr der Wasserspielbereich des Hauptspielplatzes vor dem Amazonienhaus erweitert und mit neuen Spielgeräten ausgestattet. www.wilhelma.de

www.4family-freiburg.de

JUNI–AUGUST 2022


TIERISCH GUT

FRE IZ E I T

Zoo Basel

Mundenhof

Der Zoologische Garten in Basel – im Volksmund nur als Zolli bezeichnet – bietet vielen verschiedenen Tierarten aus aller Welt ein Zuhause. Ein Highlight sind die täglichen Fütterungen von Pelikanen und Seelöwen. Auch an die Kleinen ist gedacht: Der Kinderzolli ermöglicht Begegnungen mit größeren und kleineren Haustieren. Die jüngsten Besucherinnen und Besucher können die Tiere am Zaun streicheln. Ab acht Jahren sind sie zu einer aktiven Mithilfe auf dem Bauernhof eingeladen. www.zoobasel.ch

Seit 1968 gibt es das Tiergehege auf dem Gelände und den Gebäuden dieses ehemaligen Gutshofs am westlichen Stadtrand von Freiburg. Haus- und Nutztiere aus verschiedenen Weltengegenden leben friedlich mit- und nebeneinander in großen, nach den jeweiligen Kontinenten benannten Gehegen. Die Hofwirtschaft im Herzen des Hofs erwartet ihre Gäste mit frisch zubereiteten regionalen Spezialitäten. Zudem können sich Kinder in familienfreundlichem Ambiente auf einem großen Kinderspielplatz austoben. www.mundenhof.de

Schwarzwaldzoo Waldkirch Zu bestaunen gibt es hier unter anderem Wildtiere wie den Europäischen Luchs oder den Alpensteinbock sowie verschiedene Haustierarten. Hinzu kommen Exoten wie Lamas oder Waschbären. Das Markenzeichen des Zoos ist seine umfangreiche Eulensammlung. Beliebt ist die große Streichelarena mit kleinen Schafen, Eseln und Ziegen. Doch der Park weiß nicht nur mit Tieren zu locken. Die Gäste können es sich auch auf einem Spielplatz mit großer Hüpfburg und einem Grillplatz gemütlich machen. www.schwarzwaldzoo.de

Fotos: © Zoo Basel, Schwarzwaldzoo/Jürgen Schwitzkowski, freepik.com, iStock.com/Nata_Snow, Vogelpark Steinen

Erlebnisbauernhof Schmid in Schramberg Der Besuch des Erlebnisbauernhofs verspricht seinen Gästen interessante Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt. Auf dem Bauernhof finden sich Ställe für Pferde, Kühe, Hühner und Schweine. Entlang eines Rundwegs bekommen Gäste auf Schautafeln Wissenswertes rund um die Landwirtschaft erklärt. Zudem wartet der nahe gelegene Waldmössinger Abenteuerspielplatz. Wer dann eine Stärkung braucht, kann an der Grillstelle neben dem rekonstruierten Südturm des Waldmössinger Römerkastells vorbeischauen. www.erlebnis-bauernhof.de JUNI–AUGUST 2022

Vogelpark Steinen Affen, Kängurus und – wie könnte es anders sein – jede Menge Vögel freuen sich im Vogelpark Steinen auf neugierige Gäste. Ein Highlight sind die täglichen Greifvogel-Flugvorführungen. Hier erfahren die Zuschauenden alles Wissenswerte rund um die Falknerei und die Greifvögel: über Gefährdung und Schutz der Flugkünstler und über ihre besonderen Fähigkeiten bis hin zu deren Bedeutung für den Haushalt in der Natur. Im Anschluss an die Greifvogel-Flugshows erfolgen moderierte BerberaffenFütterungen. Das Futter gibt’s kostenlos. www.vogelpark-steinen.de

www.4family-freiburg.de

17


B AU C H & B A B Y

F R AU E N M I L C H B A N K

Muttermilch ist mehr als Nahrung für Neugeborene: sie stärkt das Immunsystem und ist besonders gut verdaulich – besser als industriell gefertigte Produkte. Frühgeborene profitieren besonders vom Angebot der Milchbank.

Perinatale Pionierarbeit

D

ie

Frauenmilchbank Freiburg (FMBF) am Zentrum für Kinderund Jugendmedizin des Universitätsklinikums Freiburg sammelt und untersucht gespendete

➙ VON PHILIP THOMAS Muttermilch und bereitet sie für

Frühgeborene oder kranke Kinder auf. Vor fünf Jahren wurde die Frauenmilchbank gegründet – als erste Einrichtung ihrer Art in Baden-Württemberg. 18

Muttermilch gilt als die natürlichste und gesündeste Ernährung für Neugeborene. Schließlich enthält die Flüssigkeit alle lebenswichtigen Nährstoffe und trägt einen großen Teil zur Bildung des körpereigenen Immunsystems bei. Manchmal kann es jedoch sein, dass die Menge der Muttermilch nicht für die Ernährung des eigenen Kindes reicht, etwa weil ein Kind zu früh das Licht der Welt erblickt hat. „Unsere Frauenmilchbank ist eine von nur 34 vergleichbaren Einrichtungen in Deutschland“, sagt Daniel Klotz, Ärztlicher Leiter der Frauenmilchbank www.4family-freiburg.de

am Universitätsklinikum Freiburg. „Und das, obwohl es mehr als 200 Perinatalzentren, also zertifizierte Einrichtungen zur Versorgung von Früh- und Neugeborenen, in Deutschland gibt.“ Als sie im Februar 2017 gegründet wurde, musste die FMBF viele Hürden nehmen. So m usste erstmals der rechtliche Status von Frauenmilch als Lebensmittel in Baden-Württemberg geklärt werden. Mit ihrer Expertise habe das Team der Freiburger Frauenmilchbank beim Aufbau aller weiteren Frauenmilchbanken in Baden-Württemberg geholfen. JUNI–AUGUST 2022

Fotos: © iStock.com/miniseries; Reptile8488

Universitätsklinikum feiert fünf Jahre Frauenmilchbank


IN FREIBURG Mehr als 60 Frauen haben seit Beginn des Probebetriebs im Jahr 2016 Muttermilch gespendet. Sie alle waren stationär aufgenommene Mütter von kleinen Patient·innen am Universitätsklinikum Freiburg und bildeten über den Bedarf ihres eigenen Kindes hinaus einen Überschuss an Muttermilch. Bisher haben rund 220 Kinder – vor allem Frühgeborene – am Universitätsklinikum Freiburg gespendete Milch erhalten. Das Konzept ist erfolgreich: „Alle Kinder, die bei uns vor der 35. Schwangerschaftswoche geboren werden, können wir mittlerweile ausschließlich mit humaner Milch ernähren und müssen nicht auf künstliche Frühgeborennahrung zurückgreifen“, sagt Klotz. Dabei gilt: Erste Wahl ist und bleibt die Milch der eigenen Mutter. Nur wenn diese trotz ausreichender Unterstützung durch eine Stillberatung ausbleibt, wird nach Einwilligung durch die Eltern auf gespendete Frauenmilch zurückgegriffen.

B AU C H & B A B Y

Die gespendete Muttermilch wird mikrobiologisch untersucht und aufbereitet, bevor sie an Frühgeborene abgegeben wird.

Ab März 2022 will die FMBF regionale und überregionale Abteilungen der Früh- und Neugeborenenversorgung ohne eigene Frauenmilchbank mit Frauenmilch unterstützen. Um den insgesamt hohen Bedarf zu decken, wurde vergangenes Jahr damit begonnen, erstmals externe Spenderinnen, also stillende Mütter ohne direkten Bezug zur Klinik, zu rekrutieren.

Nach einer Gesundheitsüberprüfung der Spenderin wird viermal pro Woche ihre Muttermilch von einem Fahrradkurier abgeholt und in die Klinik geliefert. Dort wird sie mikrobiologisch untersucht und aufbereitet. So medizinisch wertvoll die Ernährung mit Frauenmilch ist, so teuer ist sie auch. Klotz: „Pro Liter Frauenmilch müssen Herstellungskosten von etwa 300 Euro kalkuliert werden.“ ANZEIGE

JUNI–AUGUST 2022

www.4family-freiburg.de

19


B AU C H & B A B Y

KLINIKFÜHRER

Klinik-Check

Was werdende Eltern über ihre Wunschklinik wissen wollen

St. Josefskrankenhaus Freiburg

einander. Oftmals befinden sich Kreißsäle, MutterKind-Station und Neonatologie Tür an Tür. Wo wird welche Art der Schmerzbehandlung angeboten? Gibt es freie Hebammenwahl oder eine Elternschule vor Ort? 4family macht den Klinik-Check.

Klinikum Hochrhein Waldshut-Tiengen

➙ A U S S TAT T U N G :

➙ A U S S TAT T U N G :

Geburt, auch bei einer Beckenendlage oder einer Zwillings- bzw. Mehrlingsschwangerschaft • Perinatalzentrum Level II mit Schwerpunkt auf sehr früh geborenen Babys (Aufnahme zur Geburt ab 29+0 SSW) • Kreißsal: Hocker, Gebärwanne, Halteseil, breites Kreißsaalbett, Pezzi-Ball, Gebärstuhl • Ambulante Geburt • Vaginale Entbindung bei Frühgeburt oder Zwillingen • Kaiserschnitt nach Beratung in Regionalanästhesie (Spinal-, Periduralanästhesie) im Beisein einer Person • „Not“-Kaiserschnitt jederzeit möglich • Mutter-Kind-Station: Rooming-In, Familienzimmer

Betreuung • Drei verschiedene Entbindungszimmer • Bodenmatten, Pezzi-Bälle, modernes Entbindungsbett, Anlage für die Lieblingsmusik • Badezimmer für ein Entspannungsbad • Sonstiges: Hocker, Gebärwanne, Halteseil, breites Kreißsaalbett, Gebärstuhl • Mutter-Kind-Station: Rooming-In, Familienzimmer

• Individualisierte und selbstbestimmte

➙ SCHMERZTHERAPIE:

• Homöopathie, Allopathie, PDA

• Geburtshilfebereich mit individueller

➙ SCHMERZTHERAPIE:

• Breites Spektrum komplementär-

medizinischer Verfahren zur Schmerzlinderung und Geburtserleichterung: Akupunktur, Homöopathie, Taping, Aromatherapie, Therapie aus der Kräuterheilkunde

➙ VORTRÄGE & KURSE:

Universitätsspital Frauenklinik Basel

➙ A U S S TAT T U N G :

• Größtes Perinatalzentrum der Schweiz mit intensivmedizinischer Versorgung Frühgeborener • Möglichkeit einer hebammengeleiteten Geburt in den Räumen der Geburtsabteilung, bei Bedarf kann sofort eine Ärztin oder ein Arzt der Geburtshilfe, Anästhesie oder Neonatologie hinzugezogen werden • Sonstiges: Hocker, Gebärwanne, Halteseil, breites Kreißsaalbett, Pezzi-Ball, Gebärstuhl • Mutter-Kind-Station: Rooming-In, Familienzimmer

➙ SCHMERZTHERAPIE:

• PDA, Aromatherapie, Homöopathie, Akupunktur

➙ VORTRÄGE & KURSE:

• Infoabende: jeden ersten Dienstag, von 19 bis 20 Uhr, Präsentation der Geburtsund Mutter-Kind-Abteilung, Vorstellung der Teams der Neonatologie, Anästhesie, Pflege und der Hebammen • Geburtsvorbereitungskurse: 8. bis 19. September, 18.30 bis 20.30 Uhr

• Digitale Informationsabende für werdende Eltern: immer am ersten Dienstag im Monat um 17.30 Uhr.

• Vortragsreihe „Rund um die Geburt“ mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten : 1. Juni bis 27. Juli , jeweils 19.30 Uhr Tel.-Anmeldungen: 07751/85-4541

➙ INFO:

➙ INFO:

➙ INFO:

www.josefskrankenhaus-freiburg.de/ geburtshilfe-und-perinatologie Tel. 0761/2711-2601

www.klinikum-hochrhein.de/geburtshilfe.html Tel. 07751/85-4541 Notfallzentrale: Tel. 07751/85-4550

www.unispital-basel.ch Tel. 0041/61/265-9191 oder Infoabende-Tel. 0041/61 265-9017

➙ VORTRÄGE & KURSE:

20

www.4family-freiburg.de

JUNI–AUGUST 2022

Fotos: © Josefskrankenhaus FR, iStock.com/agrobacter, Unispital Basel, Helios Klinik, iStock.com/peakSTOCK

S

elbstbestimmt und sicher gebären – die Voraussetzungen dazu bieten die Geburtshilfen der Kliniken in der Region: Hier treffen optimale Versorgung von Mutter und Kind, maximale Sicherheit und medizinische Fachkompetenz auf-


FÜR FREIBURG & REGION Helios Klinik Müllheim

➙ A U S S TAT T U N G :

• Zertifiziert als „Babyfreundliche Klinik“ • 24h-Rooming-in • Gynäkologie und Geburtshilfe, unterstützt durch Beleghebammen der Hebammengemeinschaft Markgräflerland •Integrierte Kinderarztpraxis und Elternschule, Fachdienst KeKs zur Unterstützung der Frühen Hilfen

B AU C H & B A B Y Ortenau Klinikum Offenburg

➙ A U S S TAT T U N G :

• Spontane Entbindung ambulant oder stationär: Kreißbett, Unterwassergeburt, Hockergeburt, Entbindung im Vierfüßlerstand, Beckenendlage, sanfter Kaiserschnitt, Saugglocke, Kinderintensivstation • 24h-Rooming-in, Familienzimmer

➙ SCHMERZTHERAPIE:

➙ SCHMERZTHERAPIE:

• PDA, Aromatherapie, Akupunktur, Homöopathie, medikamentöse Therapie

Akupunktur, Stillförderung

➙ VORTRÄGE & KURSE:

• PDA, Aromatherapie, Homöopathie,

Helios Klinik Titisee-Neustadt

➙ A U S S TAT T U N G :

• Individuelle Geburtsbegleitung von Anfang an • Familiäre Atmosphäre • Ärzte, Hebammen und Pflegeteams • Angebote zur Geburtsvorbereitung und -Nachsorge • Unterstützung der Frühen Hilfen des Fachdienstes KeKs

➙ SCHMERZTHERAPIE:

• PDA, Aromatherapie, Homöopathie, Akupunktur, Stillförderung

➙ VORTRÄGE & KURSE:

• Jeden 3. Dienstag im Monat digitale Kreißsaalführung mit Info-Abend gemeinsam mit einem Kinderarzt und Hebamme

• Fortlaufende Eltern-Infoabende jeweils 17.30 und 20 Uhr, Tel.-Anmeldung: 0781/472-3503 • Kursangebote: Paar-/Singlekurse, Yoga, Akupunktur, Homöopathie, Säuglingspflege

➙ INFO:

➙ INFO:

➙ INFO:

www.helios-gesundheit.de/kliniken/ muellheim/unser-angebot/unsere-fachbereiche/geburtshilfe

www.offenburg-kehl.ortenau-klinikum.de frauenklinik.og@ortenau-klinikum.de Tel. 0781/472-3503

www.helios-gesundheit.de/kliniken/ titisee-neustadt/unser-angebot/unserefachbereiche/geburtshilfe/

➙ VORTRÄGE & KURSE:

• Regelmäßig digitale Info-Abende sowie Kreißsaalbesichtigungen und individuelle Sprechstunden und Beratungstermine

ANZEIGE

JUNI–AUGUST 2022

www.4family-freiburg.de

21


B AU C H & B A B Y Evangelisches Diakoniekrankenhaus Freiburg

➙ A U S S TAT T U N G :

➙ A U S S TAT T U N G :

Kreißsäle, ein Wehenzimmer und einen separaten Terrassenbereich • Kontinuierliche Geburtsbegleitung durch eine erfahrene Hebamme • Medizinische 24h-Betreuung durch eine Ärztin / einen Arzt • Möglichkeit zur Wassergeburt • Nabelschnurrestblutentnahme • Begleitung durch den Partner / eine Vertrauensperson bei der Geburt, auch bei Kaiserschnitt • Frühestmögliche Kontaktaufnahme (Bonding) auch bei Kaiserschnittgeburten • Familienzimmer • Babygalerie • Sonstiges: Hocker, Gebärwanne, Halteseil, breites Kreißsaalbett, Pezzi-Ball, Gebärstuhl

Förderung des Stillens und der MutterKind-Bindung • Mutter-Kind-Station mit 24h-„Rooming-In“ • 3 Kreißsäle mit vielfach einstellbaren Entbindungsbetten • 1 Kreißsaal mit Entbindungswanne • 24h-Verfügbarkeit der Hebammen • Geburtshelfer und Anästhesie zur Schmerztherapie per PDA • Förderung der vaginalen Entbindung und Vermeidung unnötiger Kaiserschnitte mit landesweit einer der niedrigsten Kaiserschnittraten • Geburt in vaginaler Beckenendlage • Sonstiges: Hocker, Gebärwanne, Halteseil, breites Kreißsaalbett, Pezzi-Ball, Gebärstuhl • Mutter-Kind-Station: Rooming-In, Familienzimmer

• Der Kreißsaalbereich verfügt über drei

SCHMERZTHERAPIE:

• Angepasste Schmerzerleichterung und -therapie: Homöopathie, Aromatherapie, Allopathie bis hin zur Periduralanästhesie, Entspannungsbäder

➙ VORTRÄGE & KURSE:

• Nächste Info-Abende (vor Ort oder im WebSeminar): 22.6., 27.7. und 14.9.2022 jeweils um 18.30 Uhr • Aktuelle Coronaregeln: www.krankenhaus-emmendingen.de/de/ fachabteilungen/geburtshilfe • Anmeldung für Kreißsaalbesichtingung: Tel. 07641/454-2608

• Babyfreundliche Geburtsklinik mit

➙ SCHMERZTHERAPIE:

• Aromatherapie, Akupressur, Akupunktur, Homöopathie, Wärmeanwendung und Entspannungsbad, orale und intravenöse Schmerzmedikamente, Lachgas, Periduralanästhesie

➙ VORTRÄGE & KURSE:

•Online- und Präsenztermine finden sich auf der Seite der Elternschule: www.diakoniekrankenhaus-freiburg.de/ de/fuer-eltern/angebote-der-elternschule • Online: Info-Abende und Geburtsvorbereitungskurse, Webinare zur Stillvorbereitung, Babypflege oder Alltagsgestaltung. • Präsenz: Stillberatung, Geburtsplanung und Schwangerensprechstunde

St. Elisabethen-Krankenhaus Lörrach

➙ A U S S TAT T U N G :

• Perinatalzentrum der Stufe 1 zur Frühchen-Betreuung auf dem Versorgungsniveau einer Universitätsklinik • Neonatologie des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin • Neugeborenen-Intensivstation Tür an Tür zum Entbindungsbereich • Präpartal-Bereich in der Gynäkologie mit Hebammen zur Betreuung von Risikoschwangeren • 6 Kreißsäle mit Entbindungsbett, Hocker, Seil, Ball und teils mit Gebärwanne, Gebärstuhl • Eingriffsraum direkt zwischen den Kreißsälen für Notfälle wie Kaiserschnitte • Mutter-Kind-Station sowie Wahlleistungs-Station Luckeblick • Familienzimmer

➙ SCHMERZTHERAPIE:

• PDA, Aromatherapie, Homöopathie, Akupunktur • Intensivstation für Früh- und Neugeborene • Präpartal-Bereich mit Hebammen zur Betreuung von Risikoschwangeren

➙ VORTRÄGE & KURSE:

• Virtueller Rundgang (mit VR-Möglichkeit) auf der Homepage durch die geburtshilfliche Abteilung und die Entbindungsmöglichkeiten einschließlich der Mutter-KindStation anstelle von Info-Abenden • Elternschule: Geburtsvorbereitungskurse, Babypflege, Erste-Hilfe-Kurse und Babymassage

➙ INFO:

➙ INFO:

➙ INFO:

www.krankenhaus-emmendingen.de/start/ fachabteilungen/geburtshilfe/ Tel. 07641/454-2271

www.diakoniekrankenhaus.de Frauenklinik: Tel. 0761/1301-244 Elternschule: Tel. 0761/1301-654

www.elikh.de Tel. 07621/171-0, Gynäkolog. Ambulanz: -4220, Kreißsaal: -4230

22

www.4family-freiburg.de

JUNI–AUGUST 2022

Fotos: © KKH EM, Diakonie Freiburg, St. Elisabethen KKH Lörrach, Uniklinik Freiburg, www.fotogestoeber.de

Kreiskrankenhaus Emmendingen

KLINIKFÜHRER


FÜR FREIBURG & REGION

B AU C H & B A B Y

Universitäts-Frauenklinik Freiburg

➙ A U S S TAT T U N G :

• Geburtshilfe und Perinatologie • Elternschule • Kreißsaal mit modernem Notfallequipment • 24h ärztliche Geburtshelfer, Kinderärzte, Narkoseärzte

und Hebammen • Wochenstation mit ganzheitlicher Betreuung • Neugeborenen-Intensivstation Tür an Tür

➙ SCHMERZTHERAPIE:

• Geburten in unterschiedlichen Gebärhaltungen,

auch im Wasser • Auf Wunsch schmerzlindernde und entspannende Hilfsmittel • Neben Schulmedizin naturheilkundliche Methoden wie Homöopathie, Akupunktur und Aromatherapie

➙ VORTRÄGE & KURSE:

• Elternschule: Geburtsvorbereitungskurse, Babypflege, Erste-Hilfe und Babymassage, Rückbildungs- und Fitnesskurse, Beratung, Online-Angebote • Online: monatlich Infoabende zu Geburtshilfe, Schmerzbehandlung, Narkose, Entwicklung, Ernährung und Impfung • Termine unter www.uniklinik-freiburg.de/frauenheilkunde/ gesundheitszentrum-fuer-frauen-und-elternschule

➙ INFO: www.uniklinik-freiburg.de/frauenheilkunde Tel. 0761/270-30020, Kreißsaal: Tel. -30560 Elternschule: www.uniklinik-freiburg.de/frauenheilkunde/gesundheitszentrum-fuerfrauen-und-elternschule/informationsabende.html

JUNI–AUGUST 2022

www.4family-freiburg.de

23


K ALENDER

M E H R T I P P S U N T E R : w w w. 4 f a m i l y - f r e i b u r g . d e

TöFs Rappelkiste

Foto: © Nathalie Michel

Samstag, 16.07.2022 Spiegelzelt, ZMF-Gelände Freiburg, 14.30 Uhr

VERANSTALTUNGSKALENDER MITTWOCH

1.6.2022

FREITAG

‌SONNTAG

3.6.2022

5.6.2022

MITTWOCH

8.6.2022

BÜHNE

SONSTIGE EVENTS

BÜHNE

SONSTIGE EVENTS

‌Untitled

‌Schafspaziergang

‌Die Nacht, als Lu vom Himmel fiel

‌Abenteuer Planeten

Figurentheaterstück, ab 8 Jahren ‌Kammerbühne, Theater Freiburg H 16 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

L‌ una & Felix erkunden das All, ab 6 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 11 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Hey, hey, Taxi

‌‌Spiele für alle

‌ kurrile Geschichten, ab 5 Jahren S ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 16 Uhr Info: www.marienbad.org

‌ artenwerkstatt & Tiere erleben G ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

‌ ktivismus, ja! Aber wie? Ab 14 Jahren A ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org

‌ ONSTIGE EVENTS S ‌Der Mond ‌ nser Nachbar im All, ab 8 Jahren U ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Spiele für alle ‌ artenwerkstatt & Tiere erleben G ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

‌Vorlesen für Kinder L‌ ustige & spannende Geschichten, ab 3 Jahren ‌Mediothek Rieselfeld, Freiburg H 16 Uhr Info: www.stadtbibliothek.freiburg.de

‌‌DONNERSTAG

2.6.2022

F‌ ür Groß & Klein ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 14 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

‌SAMSTAG

4.6.2022 BÜHNE

FILM

‌Die tolli Molly ‌ eschichte über Freundschaft & Fantasie G ‌MUKS, Riehen H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

‌‌Die Nacht, als Lu vom Himmel fiel ‌ itreißendes Figurentheaterstück, ab 8 Jahren M ‌Kammerbühne, Theater Freiburg H 16 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Rock gegen Rechts ‌ aw Sienna, Between Owls & Willman R ‌Haus der Jugend, Freiburg H 19 Uhr Info: www.jbw.de

BÜHNE

‌Premiere: Der Tod und das Mädchen

‌How to slide tackle

T‌ anz Macabre, ab 12 Jahren ‌Großes Haus, Theater Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

F‌ aszinierendes Fußballtheater, ab 14 Jahren ‌Theaterplatz, Theater Basel H 20.30 Uhr, Eintritt frei Info: www.theater-basel.ch

SONSTIGE EVENTS ‌Spielmobile J‌ ubiläumsaktion zum 30-jährigen Bestehen ‌Stühlinger Kirchplatz, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.spielmobil-freiburg.de

‌ opcorn oder wie Julia sich der P Einsamkeit stellt Die Ambivalenzen der Existenz, ab 13 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 19 Uhr Info: www.marienbad.org

SONSTIGE EVENTS

‌Drachenzähmen leicht gemacht ‌ it ukrainischen Untertiteln M ‌Kommunales Kino, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de

MONTAG

6.6.2022 BÜHNE

DONNERSTAG

9.6.2022 BÜHNE

‌Unter Bäumen I‌st uns die Natur abhanden gekommen? ab 10 Jahren, auch vom 10. – 12.6. ‌Vorstadttheater Basel H 20 Uhr Info: www.vorstadttheaterbasel.ch

‌Hörsinnig

SONSTIGE EVENTS

F‌ amilienkonzert, ab 4 Jahren ‌Großes Haus, Theater Freiburg H 15 & 17 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌‌Venusia will's wissen

SONSTIGE EVENTS ‌‌Tiere erleben I‌nfos, Getränke, Spiel & Spaß ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

DIENSTAG

7.6.2022

F‌ erien ohne Langeweile, ab 6 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 11 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌‌Ideenwerkstatt ‌ üttenbau, Schnitzarbeiten & Kinderküche H ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

FREITAG

10.6.2022

‌Der Räuber Hotzenplotz

‌ ORKSHOPS & KURSE W ‌Cosplay Workshop

BÜHNE

‌Die Stunde Kunterbunt L‌ esen, spielen & Basteln, ab 5 Jahren ‌Mediothek Rieselfeld, Freiburg H 16 Uhr Info: www.stadtbibliothek.freiburg.de

‌ nd die Mondrakete, ab 5 Jahren U ‌Planetarium, Freiburg H 14.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

E‌ rstelle deine eigenen Cosplay-Teile, bis 10.6. ‌Mediothek Rieselfeld, Freiburg H 10 Uhr Info: www.stadtbibliothek.freiburg.de

Auf der Suche nach Zukunft, ab 9 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 19 Uhr Info: www.marienbad.org

24

www.4family-freiburg.de

‌Die wärmsten Jahre

JUNI–AUGUST 2022


K ALENDER

>A L L E A N G A B E N O H N E G E WÄ H R

F‌ ür Groß & Klein ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 14 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

‌Bilder der Erde E‌ in Blick aus dem Weltall auf unseren Heimatplaneten, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

SAMSTAG

11.6.2022

MITTWOCH

‌Der Tod und das Mädchen

BÜHNE

‌How to slide tackle

‌How to slide tackle F‌ aszinierendes Fußballtheater, ab 14 Jahren ‌Theaterplatz, Theater Basel H 20.30 Uhr Eintritt frei Info: www.theater-basel.ch

SONSTIGE EVENTS ‌Tierische Tausendsassas

BÜHNE

F‌ otoausstellung von Klaus Echle ‌Waldhaus, Freiburg H bis 21.5.24 Info: www.waldhaus-freiburg.de

‌Die tolli Molly

‌Die Entdeckung des Kosmos

‌ eschichte über Freundschaft & Fantasie G ‌MUKS, Riehen H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

‌ remiere: Die lustigen Weiber von P Windsor ‌ omödie nach William Shakespeare K ‌Freilichtbühne Breisach H 20 Uhr Info: www.festspiele-breisach.de

‌ opcorn oder wie Julia sich der P Einsamkeit stellt E‌ ine Reise in die Ambivalenzen der Existenz, ab 13 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 19 Uhr Info: www.marienbad.org

SONSTIGE EVENTS ‌Lillis Reise zum Mond ‌ it Kater Karlo auf großer Entdeckungstour, M ab 5 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 14.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

SONNTAG

12.6.2022 BÜHNE ‌Die Wikinger

‌ o leben wir?, ab 8 Jahren W ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Spiele für alle ‌ artenwerkstatt & Tiere erleben G ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

‌Vorlesen für Kinder L‌ ustige Geschichten, ab 3 Jahren ‌Mediothek Rieselfeld, Freiburg H 16 Uhr Info: www.stadtbibliothek.freiburg.de

DONNERSTAG

SONSTIGE EVENTS ‌ nser Nachbar im All, ab 8 Jahren U ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Ideenwerkstatt ‌ üttenbau, Schnitzarbeiten & Kinderküche H ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

FREITAG

17.6.2022 BÜHNE ‌Der Tod und das Mädchen

‌ kurrile Geschichten zwischen Gemüse, S Zwergen und Riesenwellen, ab 5 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 16 Uhr Info: www.marienbad.org

T‌ anz Macabre mit der School of Life & Dance, ab 12 Jahren ‌Großes Haus, Theater Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

FILM

SONSTIGE EVENTS

‌Kinderkino

‌Schafspaziergang

‌Tag der offenen Bühne ‌ it Programm zum 20-jährigen Jubiläum M Eintritt frei ‌Theater im Steinbruch, Emmendingen H 11.30 Uhr Info: www.theater-im-steinbruch.de

‌Der Räuber Hotzenplotz ‌ nd die Mondrakete, ab 5 Jahren U ‌Planetarium, Freiburg H 14.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

MONTAG

13.6.2022 SONSTIGE EVENTS ‌Tiere erleben I‌nfos, Getränke, Spiel & Spaß ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

DIENSTAG

14.6.2022 SONSTIGE EVENTS ‌Venusia will's wissen F‌ erien, in denen nichts passiert, sind ja so langweilig, ab 6 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 11 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

JUNI–AUGUST 2022

FILM ‌Kinderkino ‌ pannende Neustarts & Bekanntes aus der S Filmgeschichte ‌Kommunales Kino, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de

SONSTIGE EVENTS

Festspiele Breisach

Freilichtbühne, Breisach

‌Lillis Reise zum Mond ‌ it Kater Karlo auf großer Entdeckungstour, M ab 5 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 14.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

MONTAG

20.6.2022 BÜHNE ‌How to slide tackle

SONSTIGE EVENTS

‌Der Mond

‌Hey, hey, Taxi

SONSTIGE EVENTS

F‌ aszinierendes Fußballtheater, ab 14 Jahren ‌Theaterplatz, Theater Basel H 20.30 Uhr Eintritt frei Info: www.theater-basel.ch

F‌ aszinierendes Fußballtheater, ab 14 Jahren ‌Theaterplatz, Theater Basel H 20.30 Uhr Eintritt frei Info: www.theater-basel.ch

16.6.2022

E‌ ine Geschichte voller Abenteuer, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

Neustarts & Bekanntes aus der Filmgeschichte ‌Kommunales Kino, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de

BÜHNE

T‌ anz Macabre, ab 12 Jahren ‌Großes Haus, Theater Freiburg H 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

15.6.2022

Foto: © Festspiele Breisach

‌Schafspaziergang

‌Tiere erleben I‌nfos, Getränke, Spiel & Spaß ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

‌Fotodetektive ‌ piel zum bundesweiten Digitaltag, ab 6 Jahren S ‌Anmeldung bis 10.6. Stadtbibliothek Rheinfelden H 16 Uhr Info: www.rheinfelden.de

11. Juni bis 11. September

Theater auf dem Berg Es sind nicht gerade unbekannte Stücke, die im Sommer auf der Freilichtbühne in Breisach aufgeführt werden. Shakespeares „Die lustigen Weiber von Windsor“ wird in die Neuzeit versetzt, bei „Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler verwandelt sich der Schlossberg in den Blocksberg. Premiere von „Die lustigen Weiber von Windsor“ ist am 11. Juni, „Die kleine Hexe“ startet am 19. Juni.

www.festspiele-breisach.de

BUNTES UNTERHALTUNGSPROGRAMM

Foto: © Fotografie mit Harmonie

SONSTIGE EVENTS

F‌ ür Groß & Klein ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 14 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

‌SAMSTAG

18.6.2022 BÜHNE ‌Die tolli Molly ‌ eschichte über Einsamkeit, Freundschaft G & Fantasie ‌MUKS, Riehen H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

Freiburger Seefest Seepark, Freiburg

Freitag, 15. bis Sonntag, 17. Juli

‌S ONSTIGE EVENTS ‌Sterne des Südens ‌ ternhaufen, Gasnebel & die berühmten S Magellanschen Wolken, ab 12 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

SONNTAG

19.6.2022 BÜHNE ‌Premiere: Die kleine Hexe V‌ on Otfried Preußler ‌Freilichtbühne Breisach H 15 Uhr Info: www.festspiele-breisach.de

Tanzen und schlemmen Tanzen unter freiem Himmel, schlemmen in Hock-Atmosphäre oder ein Familienausflug am Sonntag: Auf all das können sich Besucher·innen des Freiburger Seefests im Seepark im Freiburger Stadtteil Betzenhausen freuen. Rund um den Flückigersee gibt es so einiges zu erleben. Dazu gehören zahlreiche Konzerte, ein Autoscooter sowie ein Riesenrad. Für Kinder gibt es außerdem den Kettenflieger, ein Karussell sowie Trampolinspringen. Familien sollten sich den Sonntag vormerken: Dann steigt eine Kinder-Olympiade, bei der Teilnehmer·innen ab fünf Jahren willkommen sind.

‌Robin Hood ‌ indertheaterstück von Ulrich Zaum, ab 6 Jahren K ‌Theater im Steinbruch, Emmendingen H 16 Uhr Info: www.theater-im-steinbruch.de

www.freiburger-seefest.de

www.4family-freiburg.de

25


K ALENDER

M E H R T I P P S U N T E R : w w w. 4 f a m i l y - f r e i b u r g . d e

DIENSTAG

‌DONNERSTAG

21.6.2022

‌ it Geocaching den Stadtwald M entdecken

23.6.2022

F‌ amiliennachmittag, ab 12 Jahren Anmeldung bis 13.6., Eintritt frei ‌Waldhaus, Freiburg H 15 Uhr Info: www.waldhaus-freiburg.de

SONSTIGE EVENTS

SONSTIGE EVENTS

‌Kinder-Jahrmarkt

‌Tierische Tausendsassas

‌ piele, Glücksrad & Preise-Werkstatt S ‌Paul-Hindemith-Schule, Freiburg H 15 Uhr Info: www.spielmobil-freiburg.de

L‌ ichtbildvortragung mit Klaus Echle Voranmeldung bis 15.6. ‌Waldhaus Freiburg H 16 Uhr. Info: www.waldhaus-freiburg.de

‌Einsteins Universum

‌‌Midsommar Havn-Fest

‌ chwerkraft im Alltag, ab 12 Jahren S ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Zeitreise V‌ om Urknall zum Menschen, ab 12 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

SAMSTAG

V‌ ergnügen für die ganze Familie ‌Europa-Park, Rust H 16 Uhr Info: www.europapark.de

MITTWOCH

25.6.2022 BÜHNE

FREITAG

22.6.2022

24.6.2022

BÜHNE

‌‌Krabat

‌How to slide tackle

BÜHNE

F‌ aszinierendes Fußballtheater, ab 14 Jahren ‌Theaterplatz, Theater Basel H 20.30 Uhr Eintritt frei Info: www.theater-basel.ch

‌Romeo und Julia ‌ omische Tragödie frei nach Shakespeare K ‌Theater im Steinbruch, Emmendingen H 19.30 Uhr Info: www.theater-im-steinbruch.de

SONSTIGE EVENTS

SONSTIGE EVENTS

‌‌Spiele für alle

‌Midsommar Havn-Fest

‌ artenwerkstatt & Tiere erleben G ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

‌ kandinavische Fika – Kaffee und Kuchen S ‌Europa-Park, Rust H 15 Uhr Info: www.europapark.de

ANZEIGE

E‌ in Märchen über das Erwachsenwerden ab 10 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 19 Uhr Info: www.marienbad.org

‌Barbie in Sevilla Korrekter Beitrag zur Genderfrage, ab 13 Jahren ‌Kleine Bühne, Theater Basel H 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch

SONSTIGE EVENTS ‌Offener Familiensamstag V‌ ielfältige Spiel- und Gestaltungsmöglichkeiten ‌Haus der Jugend, Freiburg H 14 Uhr Info: www.jbw.de

‌Riesenparty für den Tiger F‌ amilien-Lesung, ab 5 Jahren ‌Haus der Jugend, Freiburg H 14 & 16 Uhr Info: www.jbw.de

‌‌SONNTAG

26.6.2022

‌Fräulein Brehms Tierleben ‌ ie Kuh / Die Rauchschwalbe D Eintritt frei ‌Waldhaus, Freiburg H 14 & 16 Uhr Info: www.waldhaus-freiburg.de

FILM ‌Kinderkino Neustarts & Bekanntes aus der Filmgeschichte ‌Kommunales Kino, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de

SONSTIGE EVENTS ‌Freiburger Tag der Artenvielfalt I‌m Mittelpunkt: Die Erhaltung der Libellen ‌Ökostation, Freiburg H 12.30 Uhr Info: www.oekostation.de

‌‌Familien-Mittsommer auf der Pinto-Koppel ‌ ränze binden, Spielaktionen & Grillfeuer K ‌Mundenhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de

‌Midsommar Havn-Fest T‌ raditioneller Fischmarkt nach „Hamburg Art“ ‌Europa-Park, Rust H 8 Uhr Info: www.europapark.de

MONTAG

27.6.2022 SONSTIGE EVENTS ‌Tiere erleben I‌nfos, Getränke, Spiel & Spaß ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

DIENSTAG

28.6.2022

BÜHNE

SONSTIGE EVENTS

‌Die kleine Hexe

‌Kinder-Jahrmarkt

V‌ on Otfried Preußler ‌Freilichtbühne Breisach H 15 Uhr Info: www.festspiele-breisach.de

‌Spatzenkonzert ‌ aldgeflüster, ab 3 Jahren W ‌Werkraum, Theater Freiburg H 15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Robin Hood ‌ indertheater von Ulrich Zaum, ab 6 Jahren K ‌Theater im Steinbruch, Emmendingen H 16 Uhr Info: www.theater-im-steinbruch.de

‌Krabat E‌ in Märchen über das Erwachsenwerden ab 10 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 17 Uhr Info: www.marienbad.org

‌ piele, Glücksrad & Preise-Werkstatt S ‌Maria-von-Rudloff-Platz, Freiburg H 15 Uhr Info: www.spielmobil-freiburg.de

‌MITTWOCH

29.6.2022 SONSTIGE EVENTS ‌Der Mond ‌ nser Nachbar im All, ab 8 Jahren U ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Spiele für alle ‌ artenwerkstatt & Tiere erleben G ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

CHOR-FESTIVAL

Fotos: © Chorstadt Freiburg e.V.

Chorwärts – Freiburg singt

Verschiedene Orte, Freiburg | Freitag, 8. bis Sonntag, 10. Juli | www.chorwaerts-freiburg.de

Mitreißende Sangeskunst Es geht wieder chorwärts in Freiburg: Nach zwei Jahren des pandemiebedingten Schweigens wird drei Tage und Nächte lang laut gesungen – beim ersten großen Chorfest mit rund 70 Chören und Ensembles, deren 2000 Sänger·innen aller Altersgruppen über musikalische Stile und kulturelle Grenzen hinwegsingen. Auf Plätzen, in Höfen und in Kirchen, vom 8. bis 10. Juli. Dabei steht der Samstag ganz im Zeichen der Kinder- und Jugendchöre. Mit dem SingBus der Deutschen Chorjugend auf dem Platz der Alten Synagoge möchten die 26

Veranstalter ein starkes Zeichen für die junge Chorszene setzen, da diese in der Coronazeit besonders viele Federn gelassen hat. Unter dem Motto „Zusammen singen wir stärker“ werden 400 Kinder und Jugendliche von 10.30 bis 17.30 Uhr das Programm auf der Bühne des Singbusses und dem Rathausplatz gestalten. Darunter sind die Aufbauchöre der Freiburger Domsingknaben und der Mädchenkantorei am Freiburger Münster, Voice Event, die Tunibergspatzen und diverse Schulchöre. Nach einem Abendlob mit dem Martinschchor endet um 18 Uhr das Tagesprogramm.

www.4family-freiburg.de

JUNI–AUGUST 2022


K ALENDER

M E H R T I P P S U N T E R : w w w. 4 f a m i l y - f r e i b u r g . d e DONNERSTAG

30.6.2022

DIENSTAG

DONNERSTAG

5.7.2022

14.7.2022

SONSTIGE EVENTS

SONSTIGE EVENTS

BÜHNE

‌Kinder-Jahrmarkt

‌Wasserbaustelle

‌Das goldene Einhorn

‌ lanschen & Baden P ‌Schönbergschule, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.spielmobil-freiburg.de

F‌ reiburger Puppenbühne, ab 4 Jahren ‌Spiegelzelt, ZMF-Gelände, Freiburg H 14.30 Uhr Info: www.zmf.de

‌ piele, Glücksrad & Preise-Werkstatt S ‌Platz der Zähringer, Freiburg H 15 Uhr Info: www.spielmobil-freiburg.de

‌Die Stunde Kunterbunt L‌ esen, spielen & Basteln, ab 5 Jahren ‌Mediothek Rieselfeld, Freiburg H 16 Uhr Info: www.stadtbibliothek.freiburg.de

FREITAG

1.7.2022 SONSTIGE EVENTS ‌‌Bunte Blumenwiesen statt Einheitsrasen ‌ eratungsnachmittag für Groß & Klein B ‌Ökostation, Freiburg H 15 Uhr Info: www.oekostation.de

‌Internationales Sommerfest ‌ usikalische Unterhaltung, Foodtrucks u.v.m. M ‌Goethe-Institut, Freiburg H 18 Uhr Info: www.ccf-fr.de

SAMSTAG

2.7.2022 BÜHNE ‌Krabat E‌ in Märchen über das Erwachsenwerden ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 19 Uhr Info: www.marienbad.org

‌ ONSTIGE EVENTS S ‌Freiburger Skateboard Stadtmeisterschaft Mit Skateflohmarkt u. v. a. ‌Haus der Jugend, Freiburg H 14 Uhr Info: www.jbw.de

‌SONNTAG

3.7.2022 BÜHNE ‌Die kleine Hexe V‌ on Otfried Preußler ‌Freilichtbühne Breisach H 15 Uhr Info: www.festspiele-breisach.de

‌Robin Hood ‌ indertheater von Ulrich Zaum, ab 6 Jahren K ‌Theater im Steinbruch, Emmendingen H 16 Uhr Info: www.theater-im-steinbruch.de

‌Krabat E‌ in Märchen über das Erwachsenwerden, ab 10 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 17 Uhr Info: www.marienbad.org

‌FILM ‌Kinderkino Neustarts & Bekanntes aus der Filmgeschichte ‌Kommunales Kino, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de

SONSTIGE EVENTS ‌Baumklettern am Waldhaus

MITTWOCH

‌ ONSTIGE EVENTS S ‌Ideenwerkstatt

6.7.2022

‌ üttenbau, Schnitzarbeiten & Kinderküche H ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

SONSTIGE EVENTS ‌Wasserbaustelle ‌ lanschen & Baden P ‌Laubenplatz, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.spielmobil-freiburg.de

DONNERSTAG BÜHNE ‌Circus Harlekin ‌ it neuer Show M ‌Münsterplatz Freiburg H tägl. bis 13.7. Info: www.jbw.de

L‌ ive-Musik, Feuerwerk & Kinder-Olympiade ‌Seepark Freiburg H bis So., 17.7. Info: www.freiburger-seefest.de

SAMSTAG

16.7.2022 BÜHNE ‌Robin Hood ‌ indertheater von Ulrich Zaum, ab 6 Jahren K ‌Theater im Steinbruch, Emmendingen H 19.30 Uhr Info: www.theater-im-steinbruch.de

‌ ONSTIGE EVENTS S ‌TöFs Rappelkiste ‌ usik für Kids & den Rest der Familie M ‌Spiegelzelt, ZMF-Gelände, Freiburg H 14.30 Uhr Info: www.zmf.de

‌Großes Lichterfest im Kurpark ‌ usik, Tanz & Unterhaltung, bis 17.7. M ‌Kurpark Bad Krozingen H 15 Uhr Info: www.bad-krozingen.info

ANZEIGEN

‌FREITAG

8.7.2022 BÜHNE ‌Robin Hood ‌ indertheater von Ulrich Zaum, ab 6 Jahren K ‌Theater im Steinbruch, Emmendingen H 16 Uhr Info: www.theater-im-steinbruch.de

SAMSTAG

9.7.2022 BÜHNE ‌Girls like that / Mädchen wie die ‌ uerschnitt durch das Innenleben einer Q Mädchenclique, ab 14 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 20 Uhr Info: www.marienbad.org

SONNTAG

10.7.2022 BÜHNE ‌Die kleine Hexe V‌ on Otfried Preußler ‌Freilichtbühne Breisach H 15 Uhr Info: www.festspiele-breisach.de

‌Robin Hood ‌ indertheaterstück von Ulrich Zaum, ab 6 Jahren K ‌Theater im Steinbruch, Emmendingen H 16 Uhr Info: www.theater-im-steinbruch.de

MONTAG

11.7.2022 SONSTIGE EVENTS ‌Die Rettung der Sternenfee Mira ‌ ternenspektakel, ab 5 Jahren S ‌Planetarium, Freiburg H 14.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌DIENSTAG

SONSTIGE EVENTS ‌Wasserbaustelle

‌ inderland „Tiere und Pflanzen des Jahres“ K ‌Ökostation, Freiburg H 10 Uhr Info: www.oekostation.de

‌ lanschen & Baden P ‌Bei der Anne-Frank Schule, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.spielmobil-freiburg.de

12.7.2022

MITTWOCH

13.7.2022

SONSTIGE EVENTS

BÜHNE

‌‌Tiere erleben

‌Robin Hood

I‌nfos, Getränke, Spiel & Spaß ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

‌ indertheaterstück von Ulrich Zaum, ab 6 Jahren K ‌Theater im Steinbruch, Emmendingen H 18 Uhr Info: www.theater-im-steinbruch.de

JUNI–AUGUST 2022

BÜHNE Auf der Suche nach Zukunft, ab 9 Jahren ‌Theater im Marienbad, Außenbecken, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org

‌Familiensonntag

4.7.2022

15.7.2022 ‌Die wärmsten Jahre

7.7.2022

F‌ amilienaktionstag, ab 6 Jahren Anmeldung bis 1.7., Eintritt frei ‌Waldhaus, Freiburg H 10 Uhr Info: www.waldhaus-freiburg.de

‌MONTAG

FREITAG

‌ ONSTIGE EVENTS S ‌Freiburger Seefest

www.4family-freiburg.de

27


K ALENDER

M E H R T I P P S U N T E R : w w w. 4 f a m i l y - f r e i b u r g . d e

STERNENHIMMEL

Foto: © REHA-Verein Freiburg e.V

Foto: © Bernd Schumacher

WASSERSPASS

Bächleboot-Rennen

‌SONNTAG

17.7.2022

24.7.2022

BÜHNE

BÜHNE

‌Die kleine Hexe

‌Robin Hood

V‌ on Otfried Preußler ‌Freilichtbühne Breisach H 15 Uhr Info: www.festspiele-breisach.de

Spannendes K ‌ indertheater von Ulrich Zaum, ab 6 Jahren ‌Theater im Steinbruch, Emmendingen H 16 Uhr Info: www.theater-im-steinbruch.de

MITTWOCH

20.7.2022

FILM Kinderkino

SONSTIGE EVENTS

Museumsnacht

Münsterstraße, Freiburg

Planetarium Freiburg

Samstag, 23. Juli

Samstag, 23. Juli, 18 Uhr

An die Boote, fertig, los!

Nach oben schauen

In der Münsterstraße direkt neben dem Modehaus Breuninger gehen in diesem Jahr zum 9. Mal wieder alle jungen Bächleboot-Kapitäne an den Start. Die schnellsten Boote werden in mehreren Wettrennen ermittelt, die wie die Siegerehrungen über den ganzen Tag verteilt stattfinden. Die Kinder können ganz einfach ihre eigenen Bächleboote mitbringen – oder in den REHA-Läden oder vor Ort am Verkaufsstand eines kaufen.

Nach zwei Jahren Zwangspause ist die Freiburger Museumsnacht zurück. Mit dabei ist das Planetarium. Gezeigt wird von 18 bis 24 Uhr jeweils zur vollen Stunde das Programm „In einer Nacht durch den Kosmos“. Wer sich für die Welt über uns interessiert, sollte sich das nicht entgehen lassen. Nach einem Einblick in die Planetariumstechnik beginnt die Reise durch den Sternenhimmel und den Weltraum.

Info: www.reha-verein-freiburg.de

‌SONNTAG

Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Spiele für alle ‌ artenwerkstatt & Tiere erleben G ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

DONNERSTAG

SONSTIGE EVENTS

BÜHNE

‌Tiere erleben

‌FarbAffenLand T‌ heater Budenzauber, ab 4 Jahren ‌Spiegelzelt, ZMF-Gelände, Freiburg H 14.30 Uhr Info: www.zmf.de

FREITAG

I‌nfos, Getränke, Spiel & Spaß ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

DIENSTAG

26.7.2022

22.7.2022

SONSTIGE EVENTS

SONSTIGE EVENTS

‌‌Offenes Spielprogramm

‌Badenova bewegt

‌Überraschender Spielenachmittag ‌Albert-Schweitzer-Schule II, Freiburg H 15 Uhr Info: www.spielmobil-freiburg.de

‌Schulsportfest ‌Seepark Freiburg Info: www.badenovabewegt.de

MITTWOCH

SAMSTAG

27.7.2022

23.7.2022

BÜHNE

BÜHNE

‌Robin Hood

‌Raketen Erna

‌ pannendes Kindertheater von Ulrich Zaum, S ab 6 Jahren ‌Theater im Steinbruch, Emmendingen H 19.30 Uhr Info: www.theater-im-steinbruch.de

ROCK FÜR KIDS

Foto: © Sascha Sichert

JAZZ & ROCK SCHULEN FREIBURG

‌MONTAG

25.7.2022

21.7.2022

‌ inder-Rock-Trio aus Berlin K ‌Spiegelzelt, ZMF-Gelände, Freiburg H 14.30 Uhr Info: www.zmf.de

ANZEIGE

Spannende Neustarts & Bekanntes aus der Filmgeschichte ‌Kommunales Kino, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de

Raketen Erna

ZMF, Mundenhof, Freiburg Samstag, 23. Juli, 14.30 Uhr

28. 28. JULI JULI –– 14. 14. AUGUST AUGUST ’22 ’22 FERIENKURSE MIT MUSIK FÜR KINDER, JUGENDLICHE & ERWACHSENE

SAVE THE DATE

INFOTAG 3. OKTOBER ’22 10 – 15 UHR

Lehrkräfte, Instrumente & Kurse kennenlernen

Für Groß und Klein Das Berliner Kinderrock-Trio „Raketen Erna“ bringt Farbe und alle möglichen Genres in Kinderzimmer und die Autoradios der Eltern. Auch auf dem inzwischen dritten Album hat die Band ihre Main-Message von Gleichheit und Toleranz nicht aus den Augen verloren. Die Truppe schwenkt weiterhin ihre Regenbogen-Flagge und singt: „Glück ist erst Glück, wenn es für jeden reicht, denn alleine Glück zu haben bringt dich nicht weit.“ Raketen Erna haben sich einen ausgezeichneten Ruf als Live-Band erspielt. Auch der KiKa wurde bereits auf die Truppe aufmerksam und lud sie zu einer SingAlarm-Folge ein.

www.zmf.de/ 28

www.4family-freiburg.de

JUNI–AUGUST 2022


K ALENDER

M E H R T I P P S U N T E R : w w w. 4 f a m i l y - f r e i b u r g . d e SAMSTAG

JAZZ & ROCK SCHULEN FREIBURG

13.8.2022 BÜHNE ‌Die lustigen Weiber von Windsor

FASZINATION DES MAQAM

‌ omödie nach William Shakespeare K ‌Freilichtbühne Breisach H 20 Uhr auch am 14.8. Info: www.festspiele-breisach.de

SONSTIGE EVENTS ‌Spiele für alle ‌ artenwerkstatt & Tiere erleben G ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

SAMSTAG

30.7.2022 SONSTIGE EVENTS ‌Klassik für Kinder ‌ usikalische Zeitreise, ab 12 Jahren M ‌Spiegelzelt, ZMF-Gelände, Freiburg H 14.30 Uhr Info: www.zmf.de

MONTAG

1.8.2022 SONSTIGE EVENTS ‌‌Tenni die Maus findet's raus E‌ ntdeckerprojekt, bis 5.8. ‌Tennenbacher Platz, Freiburg H 9 Uhr Info: www.spielmobil-freiburg.de

MITTWOCH

3.8.2022 SONSTIGE EVENTS ‌Abenteuer Planeten L‌ una & Felix erkunden das All, ab 6 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 11 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

FREITAG

5.8.2022 SONSTIGE EVENTS ‌Bilder der Erde E‌ in Blick aus dem Weltall, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌SAMSTAG

6.8.2022 SONSTIGE EVENTS 25. ‌Römerfest Gladiatorenkämpfe, Handwerkskunst, Leckereien ‌Augusta Raurica, Augst H 10 Uhr Info: www.augustaraurica.ch

DIENSTAG

9.8.2022 SONSTIGE EVENTS ‌Einsteins Universum ‌ chwerkraft als alltägliches Problem ab 12 Jahren S ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

MITTWOCH

10.8.2022 SONSTIGE EVENTS ‌Abenteuer Planeten L‌ una & Felix erkunden das All, ab 6 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 11 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

DONNERSTAG

11.8.2022 SONSTIGE EVENTS

SONNTAG

SCHREIB DEINEN SONG

14.8.2022

Kreativtechniken zum Songwriting

FILM

4.8. + Fr 5.8 von 17.00-21.00 Uhr & 6.8. + So 7.8. von 10.30-14.30 Uhr

‌Kinderkino ‌ pannende Neustarts & Bekanntes aus der S Filmgeschichte ‌Kommunales Kino, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de

PLAYING BASS, IT’S SO EASY

E-Bass für Kinder und Jugendliche

MONTAG

15.8.2022

8., 9., 11. & 12.8., jeweils von 10:30-14:30 Uhr

YOUR TRACK, READY TO PERFORM

SONSTIGE EVENTS ‌Nebiota

live Musikproduktion mit Ableton

Wie steht es um die Zusammensetzung der Arten am Oberrhein: ‌Natur im Wandel ‌Naturkundemuseum Karlsruhe H bis 11.9. Info: www.smnk.de

8.8. – 11.8., jeweils 17.00 - 21.00 Uhr

READY TO RAP

FREITAG

Rappen für Kids

19.8.2022

9.8. – Fr. 12.8., jeweils von 9.00-13.00 Uhr

SONSTIGE EVENTS

LATIN GROOVE, FUNK UND BOSSA-NOVA

‌Einsteins Universum ‌ chwerkraft als alltägliches Problem, S ab 12 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

SAMSTAG

Cajonkurs

9.8. bis – 11.8., jeweils 18.00-21.00 Uhr

Info: www.jrs.org

20.8.2022 SONSTIGE EVENTS ‌Eine Reise durch die Nacht

ANZEIGEN

‌ as sieht man am Sternenhimmel? W ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

SONNTAG

21.8.2022 ‌FILM ‌Kinderkino ‌ pannende Neustarts & Bekanntes aus der S Filmgeschichte ‌Kommunales Kino, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de

MITTWOCH

24.8.2022 SONSTIGE EVENTS ‌Tierische Tausendsassas ‌ arder, Dachs und Co. in der Natur und in M der Stadt. Fotoausstellung von Revierförster Klaus Echle ‌Waldhaus, Freiburg H bis 21.5.24 Info: www.waldhaus-freiburg.de

SAMSTAG

27.8.2022 SONSTIGE EVENTS ‌Einsteins Universum ‌ chwerkraft im Alltag, ab 12 Jahren S ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

SONNTAG

28.8.2022

‌Venusia will's wissen

BÜHNE

F‌ erien, in denen nichts passiert, sind ja so langweilig, ab 6 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 11 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

V‌ on Otfried Preußler ‌Freilichtbühne Breisach H 15 Uhr Info: www.festspiele-breisach.de

JUNI–AUGUST 2022

ein transkultureller Workshop für Instrumentalisten 29.7. 16.30-21.00 Uhr & 30.07. 10.30-15.00 Uhr

‌Die kleine Hexe

www.4family-freiburg.de

29


ite

Ba

st el s

Buntes Wurfspiel

e

Das wird benötigt: Küchenrolle 13 Pappteller

1)

Schnapp dir als Erstes die Küchenrolle und einen Pappteller. Küchenrolle und die Unterseite des Papptellers nach Belieben mit den Acrylfarben bemalen. Lass beides anschließend gut trocknen.

2)

Nimm jetzt die übrigen Pappteller und schneide mit der Schere bei allen den Pappboden kreisförmig aus. Lass dir dabei von einem Erwachsenen helfen. Bemale nun die Ringe nach Belieben, z.B. immer drei oder vier in einer Farbe, je nach dem, wie viele mitspielen.

Acrylfarbe Pinsel Schere Flüssigkleber

Spielregeln

3)

Schneide aus einem der Pappböden von Schritt zwei nun einen Deckel für die Küchenrolle. Bemale diesen und lass ihn gut trocknen. Nach dem Trocknen klebst du den Deckel auf ein Ende der Küchenrolle drauf.

Legt eine Startline fest, nachdem ihr die Teams gebildet habt. Von dieser Linie aus könnt ihr nun abwechselnd versuchen, die Zielstange mit den Ringen zu treffen. Gewonnen hat das Team, das die meisten Ringe versenken konnte.

4)

Idee, Umsetzung und Fotos: Tatjana Kipf und Katharina Fischer

30

www.4family-freiburg.de

Das offene Ende der Küchenrolle schneidest du jetzt wie im Bild gezeigt auf. Die Streifen gut mit Flüssigkleber bestreichen und dann auf dem ganzen Pappteller aus Schritt eins befestigen, bemalte Seite nach oben. Trocknen lassen.

JUNI–AUGUST 2022


Kannst du dieses Kreuzworträtsel anhand der Bilder ausfüllen und das Lösungswort erraten?

Sommerwörter

ts

el s ei te

Und das gibt es zu gewinnen:

1x1 NintendoDS Spiel „VIP News”

1 x 1 Buch Vincents Sternennacht und andere Geschichten von Michael Bird & Kate Evans

2 x 1 DVD „44 Cats“ – Staffel 1

Schick die Lösung an folgende Adresse: 4family – chilli Freiburg GmbH Paul-Ehrlich-Str. 13 79106 Freiburg oder per E-Mail an: gewinnspiel@4family-freiburg.de

JUNI–AUGUST 2022

Nicht vergessen, dein Alter, deine Adresse und deine Telefonnummer sowie deinen Wunschgewinn mit anzugeben!

1 x 1 Buch Freedom – Donnerwetter am Mount Everest Europa-Park

Einsendeschluss ist der 1. August 2022. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

www.4family-freiburg.de

31



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.