CLV-Schulblatt Ausgabe März 2021

Page 28

EINBLICKE

Berufsstart im „Lockdown“ Der Einstieg ins Berufsleben ist nicht immer einfach. Vom Kennenlernen der neuen Kolleginnen und Kollegen, über das organisatorische „Tagesgeschäft“ bis hin zur Einarbeitung in den Unterrichtsalltag, müssen Junglehrerinnen und Junglehrer viele für sie unbekannte Stationen durchlaufen und dabei die ein oder andere Hürde meistern. Derzeit ist der Berufsstart für viele aufgrund von Corona und seinen Folgen zusätzlich erschwert. Wir haben einige Kolleginnen und Kollegen aus Oberösterreich, die im oder kurz vor dem Lockdown eingestellt wurden, befragt: Wie war der Einstieg in Zeiten von Corona für dich? Welche Schwierigkeiten gab es? Was hat dir zu Beginn besonders geholfen? Die spannenden Antworten, welche in Kooperation mit der CLV-Junglehrervertretung entstanden sind, lesen Sie im Anschluss.

Florian Kirchberger Wie war der Einstieg in Zeiten von Corona für dich? Da ich in einer tollen Schule mit netten Kolleginnen und Kollegen eingestiegen bin, war das eigentlich kein Problem. Auch die Direktorin unterstützt uns wo es geht. Das ist wirklich super für einen guten Start. Welche Schwierigkeiten gab es? In dieser Zeit ist es nicht so leicht, mit den Kindern zu singen oder zu turnen. Da muss man kreative Lösungen suchen. Was hat dir zu Beginn besonders geholfen? Wenn ich irgendwelche Fragen habe, kann ich immer zu meinen Kolleginnen und Kollegen gehen. Auch bei der Planung sprechen wir uns ab. Das Team ist wirklich spitze und hilft mir auch viel.

Christina Grabner Wie war der Einstieg in Zeiten von Corona für dich? Sehr herausfordernd, da ich meinen ersten Tag in der Schule einen Tag vor Beginn des Lockdowns hatte. Ich kannte die Kinder also insgesamt 4h, da war das Lernpaket zusammenstellen gar nicht so einfach. Welche Schwierigkeiten gab es? Ich konnte mich bei den Eltern nicht persönlich vorstellen, was auch die Kommunikation nicht einfacher machte. Auch die Notenvergabe für die Schulnachricht war schwierig, immerhin habe ich meine gesamte Klasse nur 2 Wochen im Präsenzunterricht gesehen. Was hat dir zu Beginn besonders geholfen? Die Unterstützung meiner Vorgängerin und der Kolleginnen und Kollegen, vor allem der Austausch untereinander.

Mario Wansch Wie war der Einstieg in Zeiten von Corona für dich? Der Einstieg gestaltete sich aufgrund einer derzeitigen Lockdown-Pause zum Glück nicht allzu schwer. Welche Schwierigkeiten gab es? Zusätzlich zum regulären Unterrichtsalltag bzw. Schuleinstieg kamen ebenso einige Schulungen für diverse Online-Programme zur Umsetzung von Homeschooling hinzu. Was hat dir zu Beginn besonders geholfen? Besonders geholfen hat mir die durchwegs große Hilfsbereitschaft im Kollegium für schulinterne Angelegenheiten, sowie die anfängliche, informative Fortbildung "Neu im Lehrberuf", welche vom CLV durchgeführt wurde.

28

MÄRZ 2021 | DAS SCHULBLATT


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.