City • Szene • Lifestyle April 2022 Nr. 80 • kostenlos 3. Ausgabe 2022
OE schlemmt • 20. – 22. Mai 2022 Das kulinarische Highlight in Oer-Erkenschwick
Depeche Mode Tribute • Herten
Gastro
Start in die Spargelsaison
Kultur
Abschiedsspiel Werner Hansch
Fashion & Style
Ruhrfestspiele 2022
Events
Service
IHRE TRAUMKÜCHE MASSGESCHNEIDERT AUF RAUM & BUDGET DAS KÜCHENSTUDIO IN BOCHUM UND RECKLINGHAUSEN
INDIVIDUELLE TRAUMKÜCHEN AB 4.000 €
MIT RUND-UM-SERVICE ZUM WOHNFÜHLEN 3D-animierte Planung Aufmaß und komplette Projekt-Betreuung durch Ihren persönlichen Küchendesigner Auf Wunsch Koordination aller Gewerke Kostenlose Entsorgung der „Altküche“ für einen guten Zweck Montage und Anschlüsse zum Wunschtermin durch hauseigene Monteure Kundendienst ein Küchenleben lang
WERDE TEIL UNSERES STARKEN TEAMS! Zur Unterstützung suchen wir weitere Küchenmonteure und Auslieferungsfahrer. Gerne auch Quereinsteiger oder zur Ausbildung als Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
UNSERE 3G-REGEL:
GUT, GÜNSTIG & GENIAL KÜCHENSTUDIO BOCHUM
KÜCHENSTUDIO RECKLINGHAUSEN
KÜCHENLOFT ESSEN (im MÖBELLOFT auf Zeche Zollverein)
Castroper Hellweg 49 44805 Bochum
Herner Straße 41 a 45657 Recklinghausen
Heinrich-Imig-Straße 10 b 45141 Essen
www.kuechen-rochol.de
WOHNEN & EINRICHTEN
Küchen Rochol – eine Erfolgsgeschichte aus dem Herzen des Ruhrgebiets Seit 2009 mit dem Credo: „Man kann auch ehrlich Küchen verkaufen und diese zudem noch schön planen“
Ob Traumküche oder komplettes Wohnkonzept, Küchen Rochol ist Ihr Partner, um zu genießen, was Sie sich verdient haben.
Küchen Rochol Recklinghausen Herner Straße 41a • Telefon: 023 61 – 94 31 500
Der April ist für Küchen Rochol Öffnungszeiten stets ein ganz besonderer Mo. – Fr.: 10 – 18 Uhr • Sa.: 10 – 15 Uhr Monat. Immer dann jährt sich Planungstermine nach Vereinbarung auch die Geburtsstunde des Familienaußerhalb der Öffnungszeiten möglich unternehmens, das sich seit seiwww.kuechen-rochol.de • info@kuechen-rochol.de ner Gründung 2009 kontinuierlich weiterentwickelt, aber nie seine Vision aufgegeben hat. „Man kann auch ehrlich Küchen verkaufen und diese zudem noch schön planen, war damals wie auch noch heute unser Credo“, betont Inhaber Jesse Rochol. Die Erfolgsgeschichte ist einfach zu erklären: Das Fundament bilden eine sehr außergewöhnliche Ausstellung mit besonders schönen Küchen, die familiäre Atmosphäre und die Kundennähe der kreativen Küchendesigner. Die Besonderheit ist die Kombination von sehr persönlicher Beratung, ganz individuell geplanten Traumküchen und zukunftsweisenden Trends. Und noch immer ist die Maxime vom Gründungstag aktuell wie damals: Ihre Traumküche – maßgeschneidert auf Raum und Budget! „Wir planen Küchen für jeden Geldbeutel.“ „Individuelle, gute Beratung und Planung setzen eine Bedarfsanalyse voraus, bei der wir den Kunden sowohl nach seinen Vorstellungen und Wünschen fragen, als auch auf das geplante Budget bzw. die Preisvorstellung und die Raumsituation der Kunden eingehen“, erläutert Verkaufsleiter Manfred Mathaeus und ergänzt: „Denn wir planen Küchen für jeden Geldbeutel und auch kleine oder günstige Küchen.“ So wurde Küchen Rochol zu einer Erfolgsgeschichte im Ruhrgebiet: 2009 gegründet in Bochum, 2018 Eröffnung des zweiten Küchenstudios in Recklinghausen, seit 2021 mit drittem Standort auf Zeche Zollverein in Essen. Das Unternehmen ist gesund
gewachsen und bietet Jesse Rochol: „Man kann auch mittlerweile 25 Küchenehrlich Küchen verkaufen!“ designern, Monteuren und KundenserviceMitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz. Den Blick für die Zukunft haben zeigt sich auch darin, dass Küchen Rochol bereits seit einigen Jahren nicht mehr „nur“ Traumküchen, sondern inzwischen auch Hauswirtschaftsräume und sogar ganze Wohnlandschaften mit der Küche als zentralem Mittelpunkt aus einer Hand plant, liefert und montiert. Und dabei gelingt es zum Beispiel, Althergebrachtes wie Hauswirtschaftsraum oder Waschmaschine optisch perfekt zu integrieren und mit Komfort und Arbeitserleichterung zu verbinden. Fest verwurzelt mit der Heimat Dass Küchen Rochol fest mit der Heimat verwurzelt ist, zeigt auch viel Engagement im sozialen Bereich. „Vereine, Teams und Projekte aus der Region zu unterstützen, ist uns eine Herzensangelegenheit“, begründet Jesse Rochol und betont: „Wir wissen, wo wir herkommen. Hier steht man zusammen.“ Auch deshalb ist Küchen Rochol eine echte Erfolgsgeschichte aus dem Ruhrgebiet. [RR]
3
BIKE ‚N‘ RIDE DAY DEIN MOTORRADERLEBNIS 30.04.2022
FAHRSICHERHEITSZENTRUM WESTFALEN // RECKLINGHAUSEN ENTDECKE FAHRZEUGE VON
POWERED BY
ALLES FÜR DEIN PERFEKTES MOTORRADERLEBNIS Nach erfolgreicher Premiere geht der Bike ‚n‘ Ride Day jetzt in die zweite Runde: Am 30. April 2022 gibt es im Fahrsicherheitszentrum Westfalen in Recklinghausen dann wieder alle Infos, Top-Beratung, Service satt und vor allem: ganz viel Fahrspaß rund ums Motorrad!
• Erlebe unsere große Probefahrtaktion • Fahr´Dein BMW-Traummotorrad probe • Entdecke Modelle von Indian Motorcycle, Vespa & Piaggio • Beratung von unseren Motorrad-Profis
Vespa Days 01. April bis 31. Mai 2022
Lebensfreude auf Lebensfreude auf zwei zwei Rädern! Rädern!
Bei Kauf einer Vespa GTS oder Vespa Primavera 125 Bei Kauf einer Vespa GTS oder Vespa Primavera haben Sie die Wahl: 125 haben Sie die Wahl:
KOSTENFREIES TOP CASE
KOSTENFREIES TOP CASE inkl. Gepäckträger und Rückenlehne1 inkl. Gepäckträger oderRückenlehne (1) und
KOSTENFREIE KOSTENFREIE GARANTIEVERLÄNGERUNG GARANTIEVERLÄNGERUNG für das das 3. 3. und und 4. 4. Jahr Jahr2(2) für Von den Aktionsvorteilen der „Vespa Days“ profitieren können ausschließlich Personen, die im Aktionszeitraum vom 01. April 2022 bis zum 31. Mai 2022 einen schriftlichen Kaufvertrag über ein Neu-
Vonfahrzeug den Aktionsvorteilen „Vespa GTS Days“ Personen, die Tech im Aktionszeitraum vom GTS 01. April bis Sixties zum 31. Maisowie 2022die einen schriftlichen Kaufvertrag der Vespa GTSder 300, GTS Touring 300, profi GTS tieren Super können 300, GTSausschließlich Super Sport 300, GTS Super 300, GTS 75th 300, Super2022 Racing 300 Modelle Vespa GTS 125, GTS über ein Neufahrzeug der Vespa GTS125, 300,GTS GTS Touring GTSSuper SuperTech Sport 300, TechSuper 300, Racing GTS Super Sixties 300 GTS 75th 300Primavera sowie dieTouring Modelle GTS teilneh125, GTS Touring 125, GTS Super Touring Super 125,300, GTS GTS SuperSuper Sport 300, 125, GTS 125, GTSGTS 75thSuper 125, GTS SixtiesRacing 125, Primavera 125,und Primavera S 125, 125Vespa bei einem 125,menden GTS Super Sport 125, Vertragshändler GTS Super Tech 125, GTS Super Racing Sixties 125solange und GTS bei einem Vertragshändler abgeschlossen Im2022 Aktionszeitraum steht nur eine PIAGGIO Group abgeschlossen haben. Die Aktion gilt, der 75th Vorrat125 reicht, und dieteilnehmenden PIAGGIO Group PIAGGIO behält sichGroup die Beendigung der Aktion auch vor dem haben. 31. März vor. Berechtigte können profitieren von: (1) Einem kostenlosen Top Case.der Beim Kaufreicht, eines und der die obenPIAGGIO genannten Modelle erhalten ein kostenloses Top Case, Modell2022 be- vor. Berechtigte Personen begrenzte Anzahl Personen von Neufahrzeugen zur Verfügung. Die Aktion gilt, solange Vorrat Group behält sich Kunden die Beendigung der Aktion auchabhängig vor demvom 31. März stehen austieren Top von: Case,(1)Gepäckträger und Rückenlehne. (2)Beim EinerKauf kostenlosen Garantieverlängerung. Beim Kauf eines Kunden der oben ein genannten Modelle Kunden ohne eine Garankönnen profi Einem kostenlosen Top Case. eines der obengenannten Modelle erhalten kostenloses Toperhalten Case, abhängig vomZusatzkosten Modell bestehend aus Top Case, Halteplatte und tieverlängerung für das 3. und 4. Jahr. Den verbindlichen Endpreis der eines einzelnen Modelle, einschließlich anfallender Nebenkosten, teilt Zusatzkosten der teilnehmende Group Vertragshändler mit. Eine 4. Jahr. Den verbindlichen Rückenlehne. (2) Einer kostenlosen Garantieverlängerung. Beim Kauf der obengenannten Modelle erhalten Kunden ohne einePIAGGIO Garantieverlängerung für das 3. und Barauszahlung der Aktionsvorteile ist nicht möglich. Sollte der Kunde vom Kaufvertrag zurücktreten, so verfällt auch der Anspruch auf die Wechselprämie; bereits gewährte Aktionsvorteile sind zurückEndpreis der einzelnen Modelle, sind einschließlich anfallender Nebenkosten, teiltIhr derteilnehmender teilnehmende PIAGGIO Group Vertragshändler mit. Sie Eineauch Barauszahlung der Aktionsvorteile ist nicht möglich. Sollte der Kunde vom zuerstatten. Die Aktionsvorteile nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. PIAGGIO Group Vertragshändler informiert gerne über attraktive Finanzierungskonditionen. Kaufvertrag zurücktreten, so verfällt auch der Anspruch auf die Wechselprämie; bereits gewährte Aktionsvorteile sind zurückzuerstatten. Die Aktionsvorteile sind nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Ihr teilnehmender PIAGGIO Group Vertragshändler informiert Sie auch gerne über attraktive Finanzierungskonditionen.
HÄNDLERADRESSE Rottstraße 118 ∙ 45659 Recklinghausen Tel. 02361/9193-0 ∙ www.vogelsang-automobile.de
www.vogelsang-automobile.de
www.vogelsang-automobile.de
Holthoffstr. 131 • 45659 Recklinghausen Tel. 02361/9193-61
TITEL
VORWORT
City • Szene • Lifestyle April 2022 Nr. 80 • kostenlos 3. Ausgabe 2022
OE schlemmt • 20. – 22. Mai 2022 Das kulinarische Highlight in Oer-Erkenschwick
Depeche Mode Tribute • Herten
Gastro
Start in die Spargelsaison
Kultur
Abschiedsspiel Werner Hansch
Fashion & Style
Ruhrfestspiele 2022
Events
Service
100% VEST Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !
Interesse an einer
AnzeIge ?
Tel.: (0172) 27 666 54
TOP-FOTO DER AUSGABE
Liebe Leserin, lieber Leser, ist Ihnen auch nach Aufbruch? Die Natur macht es uns gerade vor, indem sie sich auf den Neubeginn einstellt. Der Frühling hat uns alle bereits mit guter Laune ausgestattet, und die sollten wir uns auch trotz aller Widrigkeiten um uns herum nicht verdrießen lassen. Was war das für ein herrliches Gefühl, als ich neulich nach einer Pressekonferenz den ersten Cappuccino des Jahres draußen im Straßencafé genießen konnte. Ein Blick in unser Magazin zeigt Ihnen, dass im gesamten Vestischen Kreis die Freiluft-Saison begonnen hat. Das GourmetFest „OE Schlemmt“ ist uns nach der langen Pandemie eine Titelgeschichte wert. Die Bauern in der Ried haben den ersten Spargel geerntet, und auch für die nächsten Wochen blicken wir voller Optimismus in die Zukunft. Ich wünsche Ihnen abschließend ein angenehmes Lesevergnügen mit der aktuellen 100% VEST. Bleiben Sie gesund und positiv gestimmt. Ihr Charly Rinne Herausgeber, 100% VEST
Neben dem „Marktplatzspringen Recklinghausen“ am 27. Mai ist das Gourmet-Fest „OE Schlemmt“ (20. – 22. Mai) sicher eines der Top-Frühlings-Events im Vestischen Kreis.
Anzeige
LIEFERUNG ALLER CLARINSPRODUKTE FREI HAUS
FRÜHJAHR 2022 Clarins-Studio Angelika Waleschkowski Behandlung • Beratung • Verkauf • Versand Motorrad- und Roller-Center Holthoffstr.131 · 45659 Recklinghausen Tel. 02361/9193-61 · www.vogelsang-automobile.de
Feldhauser Str. 192 • 45966 Gladbeck • Telefon und Bestellungen: 01 73 / 211 53 09 Der Lieferservice ist kostenlos! Ich freue mich auf Ihre Bestellungen.
5
100% VEST • INHALT VEST AKTUELL
Wein-Tipp der Ausgabe
Spargelzeit hat begonnen
Anni Stasch • Sommelière
Bötzinger Weißburgunder
OE schlemmt
12
Küchen Rochol
3
AOK Firmenlauf
14
Haltung und Hoffnung
16
Promis kicken für Kids
18
Großes Genuss-Event im Mai
Kabinett trocken
D
SPARGEL-SPECIAL
•
Eine Erfolgsgeschichte aus dem Ruhrgebiet
ie Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt! Aus diesem Grund hier nun eine kurze Auflistung mit meinen Wünschen und Hoffnungen für den Frühling! Drei Dinge, die ich mir für den Frühling wünsche:
Das Ruhrgebiet läuft wieder Die Ruhrfestspiele 2022
1. Kein Regen mehr! 2. Sonnenschein satt! 3. Genug von diesem tollen Weißburgunder aus Baden!
Das Werner Hansch Abschiedsspiel
Feldfrischer Spargel aus der Ried
33
MENÜKARUSSELL
Ausbildungsoffensive bei KKRN 22 Dem Pflegenotstand entgegenwirken
Denn der Weißburgunder aus Bötzingen am Kaiserstuhl ist der perfekte Begleiter zu den ersten zwei Punkten. Hier trifft elegante Aromatik auf knackige Frische. In der Nase ein feiner Duft von Aprikosen, Birnen und Bananen. Am Gaumen dafür eine kernige Fri Frische mit einem Hauch Zitrus, das Ganze wird von einer de dezenten Säure beglei begleitet. Dazu gegrillter Mittelmeerfisch und ein leichter Salat. Tinkfreude pur!
TrauringLounge Brinkforth
24
BIG WHEEL
25
Ein Stück Heimatliebe
26
Stärkung der Stadtzentren
27
Pötter Klima
28
Qualität aus Meisterhand
30
Schwarzkaue Herten
38
Mühle Eppert
39
Weinfest Hüls
42
Große Auswahl in besonderem Ambiente Fahrrad-Sättel und -Griffe von SQ-lab Der neue Westerholt-Kaffeepott
100% VEST Genuss-Reporter UnverHOFFt & 17achtzig
54
ROCK& POPSZENE ROCK- UND POP-QUIZ
NRW-Förderprogramm für die Innenstädte Heizen über Boden, Wand und Decke
Team Ceram schafft individuelle Bäder Kommende Veranstaltungen
Preis pro Flasche:
Alles für einen unbeschwerten Frühling
€ 5,95
Rock- und Pop-Quiz
Testen Sie Ihr Musikwissen
63
VERANSTALTUNGEN
Vom 29. April bis 1. Mai an neuer Location
Generationswechsel bei Tudyka 45 Timm Tudyka übernimmt Traditionscafé
Mehr Schein als Sein?
46
Ostring 45 46238 Bottrop (02041) 73770 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798
6
Nordring 38 45894 Gelsenkirchen (0209) 394857 Lippramsdorferstr. 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117
Anzeige
Autorenlesung am Gymnasium im Loekamp
Theater Marl
47
Großes Theater bei den Ruhrfestspielen
Mobilitätslösungen von Lecson 49 Selbstbestimmt durch den Alltag
Depeche Reload
Tribute-Konzert in Herten
64
DER NEUE
RENAULT MEGANE E-TECH 100 % elektrisch
Jetzt bei uns bestellbar Bis zu 470 km Reichweite* 26 Fahrerassistenzsysteme* openR Link mit integriertem Google* Renault Megane E-Tech Electric: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 16,1–15,5; CO2-
Renault Megane E-Tech Electric: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 16,1–15,5; Emissionen kombiniert: 0–0 g/km; Energieeffizienzklasse: A+++–A+++ (WerteCO2-Emissionen nach gesetzl. kombiniert: 0–0 g/km; Energieeffizienzklasse: A+++–A+++ (Werte nach gesetzl. Messverfahren). Messverfahren).
*Verfügbar je nach Ausstattungsniveau. Reichweite entsprechend kombinierten WLTP Zyklus.
*Verfügbar je nach Ausstattungsniveau. Reichweite entsprechend kombinierten WLTP Zyklus. FaktoFaktoren wie Fahrweise, Geschwindigkeit, Topografie, Zuladung, Außentemperatur und Nut ren wie Fahrweise, Geschwindigkeit, Topografie, und Nutzungsgrad zungsgrad elektrischer Verbraucher habenZuladung, EinflussAußentemperatur auf die tatsächliche Reichweite. elektDie rischer Verbraucher Einfluss auf die beeinflusst tatsächlichewerden Reichweite. meisten Faktorenmaximaler können vom meisten Faktoren haben können vom Fahrer undDie sollten zugunsten Fahrer beeinflusst und sollten zugunsten maximaler Reichweite stets berücksichtigt werden. Reichweite stetswerden berücksichtigt werden.
AUTOHAUS D.HACKE GMBH Renault Vertragspartner Schachtstrasse 13, 45739 Oer-Erkenschwick, Tel. 02368-914150 www.autohaus-hacke.de
AUTOHAUS D.HACKE GMBH Renault Vertragspartner
Schachtstrasse 13 ◆ 45739 Oer-Erkenschwick
Tel. 023 68 / 91 41 50
www.autohaus-hacke.de
PIC UPs
Promis kicken für Kids
Schlagerstar Ikke Hüftgold (li.) mit Werner Hansch (re.)
Zeitweise war er bekannter als so mancher Fußballspieler, über den er berichtete. Nun verabschiedet sich Werner Hansch, die große deutsche Ruhrpottstimme des Sports, endgültig in den Ruhestand. Am 6. Juni werden daher zu seiner Ehre zahlreiche Promis aus Film, Fernsehen, der internationalen und nationalen Sportwelt sowie Stars des Internets für ein letztes Benefiz-Spiel gegen die Traditionsmannschaft von Schalke 04 in der Glückauf-Kampfbahn in Gelsenkirchen antreten. Mehr dazu auf Seite 18.
Sunset Beach Festival 2022
Gute Nachrichten erreichten uns von den Veranstaltern des Sunset Beach Festivals: 2022 wird die größte Beachparty im Revier wieder stattfinden. Am 25. Juni kehrt das fulminante Musik-Event zurück an den 8.000 m2 großen Sandstrand des Naturseebads in Haltern am See. Der Vorverkauf läuft bereits und auch das Line-Up steht schon fest. Mit Purple Disco Machine, YouNotUs, Felix Kröcher, Skiy, Salvatore Mancuso und dem GIGMIT-Wildcard-Gewinner Empra konnten wieder echte Hochkaräter der Szene ins Ruhrgebiet gelockt werden. Und natürlich darf dabei auch Lokal-Matador Phil Fuldner nicht fehlen. In der kommenden Ausgabe 100% VEST werden wir noch ausführlich über das Event berichten (inklusive Ticketverlosung).
Anzeige
WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?
Noch bis zum
14. APRIL
RABATT BOR auf alle BA k u Prod te
Hochstraße 25 | 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon: (0209) 39 51 10 Turmstraße 5 | 45701 Herten-Westerholt Telefon: (0209) 97 25 94 96
www.babor-gelsenkirchen.de 8
Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer PR-Story oder Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie auch vor Ort. Kontakt unter: Bert Lukas 01 72 / 648 645 1 bert.lukas@crc-media.de
Spargelzeit in der Ried
Das Königsgemüse ist wieder zurück! Auch im Vest hat mittlerweile die Spargelzeit begonnen und in vielen Restaurants und Hofläden wird das köstliche Gemüse wieder in allen Variationen täglich frisch geerntet angeboten und verarbeitet. Lesen Sie mehr dazu in unserem Special ab Seite 33.
Der neue „Mein Recklinghausen“ Kaffee-Pott
Ab sofort gibt es einen sehr schön gestalteten Kaffeebecher unter dem Marke „Mein Recklinghausen“ sowie dem dazugehörigen Kühlschrankmagneten. Er stellt einige Wahrzeichen der Ruhrfestspielstadt, wie das historische Rathaus, die Propsteikirche St. Peter, das Palais Vest sowie das Ruhrfestspielhaus in liebevoll gestalteten Illustrationen dar und gehört eigentlich auf jeden Frühstückstisch. Erhältlich ist das Heimat-Souvenir zum Preis von 11,95 Euro im „’s Fachl“-Shop in der Recklinghäuser Altstadt (Große Geldstraße 17).
PIC UPs
Foto oben: Fachlmeisterin Martina Homuth (Bildmitte) mit zwei ’s FachlMitarbeitern.
Anzeige
PflegeAusbildung Dorsten
(m/w/d)
Pflegefachkraft
Ausbildungsstart 1. Oktober
Marl
(m/w/d)
Pflegefachkraft Pflegefachassistenz Duales Studium
Jetzt bewerben
Ausbildungsstart 1. April und 1. Oktober
Bewerbung einfach per E-Mail (PDF) an
bewerbung@kkrn.de
Schule für GesundheitsMarl innovativ kommunikativ partnerschaftlich
9
PIC UPs
Brass Konzert in St. Peter
(Foto: Michael Junghans)
Drei Monate lang war die große Orgel in der Recklinghäuser Propsteikirche aufgrund einer großangelegten Generalüberholung nur in Teilen bespielbar. Doch nun gibt es endlich ein erstes musikalisches Highlight: Das Brass Consort Köln mit Bläsern des WDR-Sinfonieorchesters lädt gemeinsam mit Organist Thorsten Maus am 7. Mai ab 12.05 Uhr zu einem musikalischen Feuerwerk mit Werken von Bach bis Tschaikowsky in die Propsteikirche St. Peter ein. Der Eintritt ist frei. Nicht verpassen!
Neustart für Bowlingcenter FIREBOWL
Nach zwei Jahren Covid-19-Pandemie darf nun auch das FIREBOWL wieder aufatmen. In dieser Zeit mussten auch hier sämtliche Maßnahmen im Rahmen der Coronaschutzverordnung getroffen werden. Das FIREBOWL hat die Zeit während der Pause sinnvoll genutzt und durch KW Konzept ein neues Betreiberkonzept entwickelt. Durch ein umfangreiches Kommunikations- und Gestaltungskonzept konnte somit ein Neustart für das Bowlingcenter realisiert werden. Wir wünschen dem FIREBOWL alles Gute für die kommende Saison.
Anzeige
Wir sind weiterhin mit unserer Werkstatt für Sie da! Inspektion Reparatur UVV-Prüfung Abol- und Bring-Service JobRad Partner Bosch eBike Service Ersatzteile
WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?
uns! NEU bei A e irless Schwalb Michael Wessel Geschäftsführer Zweiradmechanikermeister Eppmannsweg 32 45896 Gelsenkirchen Tel: +49 (0) 209 - 37 87 03 19 E-Mail: info@2-rad-werkstatt.de www.2-rad-werkstatt.de
Anfragen bitte per Mail an: info@2-rad-werkstatt.de SERVICEZEITEN: Di, Do, und Fr 15.30 bis 18.00 Uhr Sa 9.00 bis 12.00 Uhr
WIR SIND JETZT AUCH PROPHETE SERVICE-PARTNER!
10
Benötigen Sie Hilfe und Beratung bei Ihrer Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie vor Ort.
Kontakt unter: Rudolf Pasternak • Telefon: 01 72 / 283 51 82 oder per E-Mail: rudolf.pasternak@crc-media.de
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
SORGENFREI DURCHSTARTEN
FORD MUSTANG MACH E Ford Navigationssystem, Rückfahrkamera, Lenkradheizung, Sitzheizung vorne, Fahrspurassistent LED Scheinwerfer u.v.m.
Monatliche Leasingrate inklusive Servicerate
€ 475,-
1,2
Laufzeit Jährliche Laufleistung Sollzinssatz p.a. (fest) Effektiver Jahreszins Leasing-Sonderzahlung Nettodarlehensbetrag voraussichtlicher Gesamtbetrag 48 Monatsraten à
48 Monate 10.000 km 3,75 % 3,82 % 5.000,00 € 44.136,02 € 27.800,00 € 475,00 €
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung): Ford Mustang Mach E; CO2-Emissionen: 0 g/km (kombiniert), Stromverbrauch (kombiniert) 17,2 kWh/100km CO2-Effizienzklasse: A++ MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen · Willy-Brandt-Allee 50 · Tel. 0209 36190 45881 Gelsenkirchen · Grothusstraße 18 · Tel. 0209 360040 45134 Essen · Rellinghauser Straße 400 · Tel. 0201 266010 45141 Essen · Herzogstraße 1 · Tel. 0201 3613610 45659 Recklinghausen · Rottstraße 116 · Tel. 02361 58040 45661 Recklinghausen · Bochumer Straße 292 · Tel. 02361 580450 45711 Datteln · Friedrich-Ebert-Straße 73 · Tel. 02363 37960 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten · Marler Straße 135 · Tel. 02362 97790
mohag.de
@MOHAG.mbH
@mohag_gruppe
info@mohag.de
Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe 1Neuwagenleasing mit km-Abrechnung, ein Privatkunden Leasing-Angebot Ford Flatrate Full Service, ein Produkt der ALD Autoleasing D GmbH, Nedderfeld 9, 22529 Hamburg. 2Gilt für einen Ford Mustang Mach E, 75,5 kWh RWD, 198 kW (269 PS) Automatik. Die Überführungskosten von 1.190 € sind in der Rate enthalten. Angebot gilt für Privatkunden. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Preisangabenverordnung dar. Irrtümer vorbehalten. Bonität vorausgesetzt. Das Angebot ist gültig bis zum 30.04.2022.
VEST AKTUELL
OE schlemmt – Das große Gastro-Event in Oer-Erkenschwick Im Mai warten wieder kulinarische Highlights auf dem Hünenplatz Von Freitag, den 20. Mai, bis Sonntag, den 22. Mai, bittet die Stadt Oer-Erkenschwick wieder zu Tisch. Der Hünenplatz verwandelt sich dann zum bereits vierten Mal in eine atmosphärische GourmetMeile. Damit entwickelt sich „OE schlemmt“ innerhalb kürzester Zeit zu einer festen Größe im vestischen Veranstaltungskalender. Nach dem gelungenen Auftakt in den Vorjahren konnte die Veranstaltung pandemiebedingt in den letzten beiden Jahren nicht stattfinden. Die durchweg positive Resonanz in den Jahren 2017 bis 2019 und die durch die Absage 2020 ausgelöste Welle der Enttäuschung lassen die berechtigte Hoffnung zu, dass auch nach zwei Jahren Corona-Zwangspause
viele Besucherinnen und Besucher wieder zum Schlemmen nach Oer-Erkenschwick kommen. Im Mai können sich die Gäste somit wieder auf erstklassiges Kochhandwerk „Made in Oer-Erkenschwick“ freuen. Begleitet wird das Gourmetfestival auch in diesem Jahr wieder von einem kleinen und individuellen Rahmenprogramm mit DJs, Musik und toller Unterhaltung während des Familien-
12 12
ST VETO S RY
TITEL
wochenendes auch für die kleinen Gäste. Erwartet werden Menschen aus dem gesamten Vest, die die lokale Gastronomie in Oer-Erkenschwick kennenlernen möchten. 600 überdachte Sitzplätze und weitere 200 Plätze an Stehtischen laden ab dem 20. Mai zum Verweilen und Genießen ein. Und das Schlemmen im Mehr-Gänge-Format bietet sich förmlich an: Auf der Speisekarte der Gastronomen stehen Probierportionen von über 25 Gerichten vom gegrillten Dry Age Roastbeef über handgemachtes Sushi bis hin zur vegetarischen Edelpilzpfanne. Zu den hervorragenden Speisen gehört natürlich auch das richtige Getränk. So etwa ein frisch gezapftes Pils, edle Liköre, ein schmackhafter Cocktail oder die perfekte Weinbegleitung zum Essen, die beim Gourmetfestival ebenfalls direkt aus den Händen der Gastronomen kommen. Aber auch bei der breiten Palette der nichtalkoholischen Getränke wie Säften, Cappuccino oder der beliebte Espresso nach dem Essen werden keine Abstriche gemacht. Als Gast können Sie an den fünf Gastro-Stationen von Maritimo Gourmet, Mutter Wehner, Hotel Stimbergpark, Edeka Zierles sowie „Tewes – Die Fleischerei“ genussvolle Stunden auf dem Hünenplatz verbringen.
VEST AKTUELL
Oer-Erkenschwick läuft wieder 10. AOK Firmenlauf Oer-Erkenschwick findet am 9. Juni statt Es scheint wirklich wahr zu werden: Der beliebte AOK Firmenlauf Oer-Erkenschwick soll am Donnerstag, 9. Juni, wieder stattfinden. Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause erwarten die Veranstalter Henning Prinz und AOK NORDWEST bis zu 1.500 Läuferinnen und Läufer. Die Strecke wird zwischen fünf und 5,5 Kilometer betragen. Anmeldungen sind ab sofort bequem über die Homepage www.firmenlauf-oe.de möglich. In den Jahren vor der Pandemie gingen jeweils mehr als 1.500 Laufbegeisterte an den Start. „Es ist wirklich ein fantastisches Bild, wenn so viele Personen durch die Straßen von OE laufen. Das ist wirklich allerbestes Teambuilding für die Unternehmen“, freut sich Prinz bereits heute wieder auf den Anblick der Läuferschar. 2019 entsendeten mehr als 130 verschiedene Firmen Teilnehmer zum beliebten 4erJust-for-Fun-Run. Auf ähnlich hohe Teilnehmerzahlen hofft in diesem Jahr auch die AOK NordWest. „Die Corona-Pandemie machte in den vergangenen beiden Jahren vielen Laufveranstaltungen einen Strich durch die Rechnung. Doch in diesem Jahr sollen endlich wieder die Schuhe geschnürt werden. Vom Azubi bis zum Chef – mit den Kolleginnen und Kollegen gemeinsam zu laufen, macht Spaß und sorgt für ein gesundes Betriebsklima“, sagt AOK Serviceregionsleiter Jörg Kock. Am Veranstaltungskonzept wird sich wenig ändern. Die Strecke bleibt fast unverändert. Lediglich an einer Stelle wird es aufgrund einer Baustelle eine leichte Korrektur geben. Es bleibt aber bei einem leichten, angenehmen Streckenprofil. Denn im Vordergrund der Veranstaltung steht weiterhin das Motto: „Dabei sein ist alles!“ Ankommen ist das Ziel. Der Spaß und die Freude an der gemeinsamen Bewegung stehen im Vordergrund. „Wir möchten ausdrücklich Hobbyläuferinnen und Hobbyläufer sowie Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger ermutigen, an unserem Firmenlauf teilzunehmen“, sagt Kock. Der AOK-Serviceregionsleiter betont: „Wer sich regelmäßig für eine halbe Stunde an der frischen
Luft bewegt, tut nicht nur etwas für Herz, Muskeln und Gelenke, sondern kann auch den persönlichen Stresslevel nachweislich senken“, erläutert Kock die Wichtigkeit von ausreichend Bewegung für ein gesundes Leben. „Gestartet wird bei unserem Lauf in 4er-Mannschaften. Alle starten gemeinsam, es ist kein Staffellauf. Die Zeiten aller vier Läufer werden im Ziel zu einer Zeit addiert. Wie sich die Teams dabei zusammensetzen, bleibt allen selbst überlassen. Ob aus einer Firma, einer Behörde, einer Skatrunde, Freunde, einer Familie oder einem Verein – alles ist zulässig“, sagt Prinz. Entscheidend sind nicht die Schnelligkeit und Einzelzeiten der Läufer, sondern das WIR-Gefühl und die Nettozeiten des gesamten Teams. Der Spaß-Faktor und das gemeinsame Erlebnis stehen im Vordergrund des AOK-Firmenlaufs. „Deswegen prämieren wir unter anderem Teams für besonders attraktive Laufmonturen und Kostüme“, so Prinz. Hier ist alles erlaubt, was die Läufer nicht behindert oder gefährdet. Ein besonderes Lob bekommt außerdem die Firma, die die meisten Teams stellt. Insgesamt gibt es drei verschiedene Anmeldegruppen: Männer, Frauen und Mixed. Die Mixed-Teams können frei kombinierbar aus drei Frauen und einem Mann, zwei Frauen und zwei Männern oder einer Frau und drei Männern bestehen. Unterschiedliche Alterswertungen werden nicht vorgenommen. Anmelden können sich die Teams im Internet unter www.firmenlauf-oe.de. Dort finden Interessierte auch detaillierte Informationen rund um den Lauf. Anmeldeschluss ist am 2. Juni. Die Startgebühr beträgt 66 Euro je Team.
10. A O
FIRM
K
ENLA U
F 9. Ju ni 20 22
14 14
Süßes vom Osterhasen Zu Ostern steht es wieder an: das freudige Strahlen in den Augen der Kinder, die im Garten, in der Kindertagesstätte oder bei schlechtem Wetter auch mal inhäusig wertvolle Ostereier erspähen. Dabei hat sich die klassische Suche nach bemalten Hühnereier in vielen Familien zur Jagd nach Süßigkeiten entwickelt.
Einmaliger Verzehr ist eher unbedenklich. Viel schlimmer, als die süße Ausnahme zu Ostern, ist nämlich ein verstärktes regelmäßiges Naschen. Eltern müssen also nicht sofort ein schlechtes Gewissen bekommen, wenn der Osterhase einiges versteckt hat. Die Menge sollte aber angemessen sein, so dass kein zu großer Vorrat entsteht, der einen erhöhten Zuckerkonsum über mehrere Wochen fördert.
Doch wie ist das mit gesunden Zähnen vereinbar? Die Zahnarztpraxis Helbig gibt drei Tipps für sorgenfreie Ostern:
Auf die richtige Pflege kommt es an.
Die Wahl der richtigen Süßigkeit ist essenziell. Bei der Auswahl lässt sich die Faustregel anwenden: je mehr Zucker, desto schädlicher. Denn dieser greift den Zahnschmelz an, der gerade bei Kindern recht empfindlich ist. Auch klebrige Süßigkeiten sollten vermieden werden, da sie sich hartnäckig an den Zähnen festsetzen und entsprechend Erkrankungen begünstigen.
Neben allen Sorgen rund um die Süßigkeiten selbst, ist das korrekte Putzen nach dem Verzehr viel wichtiger. Wer fleißig nascht, muss also danach auch fleißig putzen. Bei Schokolade darf die Zahnbürste gerne zeitnah gezückt werden, bei säurehaltigen Süßigkeiten sollte mindestens eine halbe Stunde gewartet werden, da sonst die Gefahr besteht wichtigen Zahnschmelz wegzubürsten.
Wir wünschen ein schönes Osterfest! Gemeinschaftspraxis Dr. Martyna Kotzian-Droste und Kai-Peter Droste
Lipper Weg 16 . 45770 Marl +49 (0) 2365 41400 info@zahnarzt-helbig.de
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Haltung und Hoffnung Das Programm der Ruhrfestspiele 2022 • 1. Mai bis 12. Juni
Foto: © Hans Jürgen Landes
Wie können wir in Frieden miteinander leben? Wie tolerant sind wir gegenüber anderen Meinungen? Wie leicht akzeptieren wir Fakten, die unsere eigenen Vorstellungen erschüttern? Lassen wir uns gern auf Unbekanntes ein? Wie leicht gelingt es uns, Neues tatsächlich kennenzulernen? Sind wir angewiesen auf Geschichten, die keine Fragen offenlassen? Wie begegnen wir dem oder der anderen? Neugierig? Mit offenem Herzen? – Unter dem Motto „Haltung und Hoffnung“ haben der Intendant der Ruhrfestspiele Olaf Kröck und sein Team im März das Programm der Ruhrfestspiele 2022 vorgestellt. „Ich freue mich, dass die Ruhrfestspiele nach zwei Jahren endlich wieder ein Ort der direkten persönlichen Begegnung sein werden. Recklinghausen wird wieder ein Raum für die Kunst werden, für das Theater und die Begegnung von Künstler*innen aus der ganzen Welt mit ihrem Publikum. Dafür haben wir ein vielfältiges internationales Programm zusammengestellt, das in seinen künstlerischen Haltungen noch entschiedener geworden ist. Die Theaterkunst hat an Kraft gewonnen. Sie ist haltungsstark und tiefgründig. Es ist Kunst, die etwas will“, so Festspielchef Olaf Kröck. 92 Produktionen mit rund 220 Veranstaltungen, davon u. a. eine Weltpremiere, sieben Deutschlandpremieren und zwei Eigenproduktion sind im Spielplan zwischen dem 1. Mai und dem 12. Juni geplant. Insgesamt acht Produktionen sind koproduziert. Die Ruhrfestspiele nutzen dabei rund 15 Spielstätten im Ruhrfestspielhaus, in der Halle König Ludwig 1/2 und im Theater Marl, in der Recklinghäuser Innenstadt und an zahlreichen weiteren Orten. Beteiligt sind mehr als 650 Künstler*innen aus rund 20 verschiedenen Ländern. Die Ruhrfestspiele haben für ihre 76. Spielzeit bewusst erneut einen internationalen, genreübergreifenden Auftakt geplant. Die diesjährige Eröffnungsrede hält die Schriftstellerin,
Dada Masilo’s „The Sacrifice“
16
(Foto: © John Hogg)
Herausgeberin und politische Aktivistin Sharon Dodua Otoo. Engagiert und anarchisch, augenöffnend und spannend gelingt der Bachmann-Preisträgerin ein Um- und Neudenken von Perspektiven und Erfahrungen. Ihr Erzählen findet neue Zugänge zu gesellschaftlichen Umbrüchen, individuellen Erinnerungen und kollektiven Traumata. Die Eröffnungsinszenierung der Ruhrfestspiele ist die Deutschlandpremiere „SIBYL“ des südafrikanischen Künstlers William Kentridge. Seit seinen frühen Jahren arbeitet der Maler, Bildhauer und Regisseur in seiner Kunst mit theatralen Ausdrucksformen. Der bildgewaltige Abend ist übervoll mit Musik, Literatur, Film, Theater und Tanz. Die Ruhrfestspiele planen in der Saison 2022 eine Vielzahl weiterer Programmpunkte. Zentrale Musikacts sind Element of Crime und mit der franco-komorische Sängerin Imany ein internationaler Popstar. Im Bereich Kabarett sind u. a. Maren Kroymann, STORNO und Arnd Zeigler zu sehen. Die Ruhrfestspiele wollen weiterhin intensiv mit ihrem Publikum ins Gespräch kommen. Zahlreiche Künstler, u. a. William Kentridge, Stephanie Lake, Romeo Castellucci, Phelim Mc Dermott und Hofesh Shechter, sind in Live- und/ oder digitalen Künster*innengesprächen zu Gast. Zusammen mit dem DGB ist die Fortsetzung der Reihe „Partei ergreifen!“ als Live- und digitale Veranstaltungsreihe in Planung. Im 2021 gegründeten Digitalen Ruhrfestspielhaus werden in diesem Jahr wieder internationale Filme zu sehen sein, z. B. „Nowhere“, der bereits jetzt legendäre Tanzfilm von Dimitris Papaioannou. Alle Produktionen der Ruhrfestspiele 2022 finden Sie unter www.ruhrfestspiele.de. Der Kartenvorverkauf für die Ruhrfestspiele 2022 läuft bereits seit dem 10. März. Neu in diesem Jahr ist auch das Pat*innenkartensystem, das Kindern und Jugendlichen Zugang zu Kultur- und Bildungsangeboten ermöglichen soll. Besucher*innen der Ruhrfestspiele können im Webshop für 6,50 € Pat*innenkarten erwerben und damit finanziell benachteiligten Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an den verschiedenen Angeboten ermöglichen.
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Geschichte der Zahnarztpraxis Fleuter & Fleuter Die Zahnarztpraxis Fleuter & Fleuter in Recklinghausen hat sich im Vest über die Jahre etabliert – mit bereits langer Geschichte. Schon seit dem Jahre 1979 praktiziert die Praxis qualitativ hochwertige Zahnmedizin. Die damals gegründete Praxis von Dr. Norbert Fleuter wurde in die Hände der Söhne Christian und Martin Fleuter übergeben. Mit einem kleinen Team von zwei Mitarbeiterinnen leistete die Praxis schon damals vertrauensvolle Arbeit und entwickelte sich zu einer begehrten Zahnarztpraxis in Recklinghausen. Die Nachfrage stieg und somit erfolgte gleichzeitig ein stetiges Wachstum. Schon in frühen Jahren wurden hier mehrere Assistenzzahnärzte ausgebildet.
Im Jahr 1995 erfolgte dann die erste Renovierung. 2006 wurden die Räume an der Castroper Straße 37, nach dem Einstieg von Christian Fleuter, durch die obere Etage erweitert. Zehn Jahre später stieg Martin Fleuter in die Praxis ein und komplettierte die familiengeführte Praxisleitung. Schon früh begeisterte Dr. Norbert Fleuter seine Söhne für die Zahnmedizin, weshalb es für die Brüder schnell klar war, später in die Fußstapfen des Vaters zu treten. „Zahnmedizin ist die perfekte Mischung aus handwerklichem und medizinischem Können. Eine interessante Kombination aus
Wissenschaft und händischem Geschick, die uns beide an dem Beruf fasziniert hat. Außerdem wirkt man mit und auf Menschen ein. Kann im besten Fall Ängste nehmen und zu einem neuen Lächeln verhelfen. Das ist einfach wunderbar“, erzählt Martin Fleuter. Diese Begeisterung für die Zahnmedizin wird bis heute Tag für Tag bei der Arbeit gelebt. 2017 verlagerte sich der Standort in den Neubau auf die Castroper Straße 22 in Recklinghausen. Damit die Arbeit des Teams mit dem besten technischen Equipment gewährleistet werden kann, wurde im Sommer 2021 ebenfalls ein modernes Dentallabor in den eigenen Praxisräumen eingerichtet. Dieser Schritt ermöglicht zum einen eine noch individuellere Beratung der einzelnen Patienten und sorgt gleichzeitig für eine Rundumversorgung unter einem Dach. Das Team von Fleuter & Fleuter umfasst mittlerweile 25 Mitarbeiter, deren Kompetenzen sich gegenseitig ergänzen. Darunter befindet sich ein Ärzte-Quartett, zwei Zahntechniker, eine Dentalhygienikerin und zwei Prophylaxe-Assistentinnen. Jede Woche schenken mehrere 100 Patienten dem erfahrenen Team ihr Vertrauen. Die Motivation für die Behandlung ist für Martin und Christian Fleuter dabei vor allem die Zufriedenheit der Patienten bei dem Ergebnis: „Wir begleiten die Patienten oft sehr lange auf dem Weg zu der neuen Versorgung, da ist das finale Resultat auf beiden Seiten ein sehr schöner und emotionaler Moment.“
Fleuter & Fleuter – Zentrum für Zahnmedizin Castroper Straße 22 • 45665 Recklinghausen Telefon: 023 61 / 49 80 22 • www.fleuter.de
17
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Promis kicken für Kids • Das Werner Hansch Abschiedsspiel Deutschlands Fußballlegenden, Promis aus Sport, Medien und Social Media kicken für die Summerfield Kids Foundation und somit für den guten Zweck. Am Pfingstmontag, den 6. Juni 2022, wird die ehrwürdige Glückauf-Kampfbahn in Gelsenkirchen zum Austragungsort für „Promis kicken für Kids.“ Die Schalker Traditionself trifft in Turnierform auf die Ruhrpotthelden, auf das Team ReachCon, bestehend aus Social Media Stars und das Team Summerfield Kids rund um Stiftungsgründer Matthias Distel (Ikke Hüftgold). Die Veranstaltung wird durch ein buntes Rahmenprogramm abgerundet. „Mein Abschiedsspiel auf der ehrwürdigen Glückauf-Kampfbahn auf Schalke und dann auch noch für den guten Zweck? Schöner könnte ich mir diesen Tag gar nicht vorstellen“, sagt Werner Hansch. „Am 6. Juni 2022 treffen große Namen des Fußballs auf Promis aus Film, Fernsehen und Web. Denn egal wo man hinschaut auf der Welt, traurige Kinderaugen erleben Krisen und Katastrophen. Mit dem Event leisten alle einen Beitrag für den guten Zweck. Ich bin stolz darauf, die Summerfield Kids Foundation mit meinem Abschiedsspiel unterstützen zu dürfen.“ Matthias Distel, Vorstand Summerfield Kids Foundation: „Ich freue mich, dass wir eine solche Veranstaltung für unsere
Promis kicken für Kids – Werner Hansch Abschiedsspiel 6. Juni • 14:00 Uhr • Tickets ab 9,90 Euro Weitere Informationen unter www.abschiedsspiel.com
Legenden unter sich: Werner Hansch (Mitte) mit den Eurofightern Martin Max (li.) und Ingo Anderbrügge (re.).
Kids Foundation auf die Beine stellen können. So viele Promis, Stars und Größen des Fußballs auf einem Platz hat Deutschland für den guten Zweck wohl nur ganz selten gesehen. Wir wollen an diesem Tag einen stattlichen Betrag einnehmen, der ausschließlich Kindern in Not zugutekommen soll. Aber auch für mich persönlich ist es ein ganz besonderes Aufeinandertreffen. Wann hat man schließlich mal die Gelegenheit, mit so vielen Legenden aus Sport und Medien gemeinsam gegen den Ball zu treten. Und für meinen Freund Werner Hansch, der nicht nur die Stimme des Ruhrpotts war und ist, sondern der sich auch für den Kampf gegen Glücksspielsucht stark macht, ist es ein ehrenvoller und würdiger Abschied als Fußball-Kommentator.“ Hier schon einmal ein kleiner Auszug der einzelnen Mannschaften.
SCHALKER TRADITIONSELF
REACHCON
SUMMERFIELD KIDS
RUHRPOTTHELDEN
Olaf Thon Martin Max Klaus Fichtel Matthias Herget Miguel Pareira Klaus Fischer u.v.m.
Younes Zarou Herr Anwalt Patrox Marvin Holm Elevator Boys u.v.m.
Ikke Hüftgold Max Hopp Mario Basler Isi Glück Pascal Hens Silvio Heinevetter Rainer Calmund u.v.m.
Ingo Anderbrügge Jürgen Milski Frank Mill Dariusz Wosz Ralle Ender Dennis aus Hürth Peter Lohmeyer u.v.m.
Anzeige
18
Der neue Nissan Townstar Kombi
Der Der neue neue Nissan Nissan Townstar Townstar Kombi Kombi
Mehr Raum für Sicherheit und Komfort Inkl. 5 Jahre Garantie* Nissan Townstar • Manuelle Klimaanlage hinten Kombi Acenta L1 •• Einparkhilfe ESP mit Seitenwind-Assistent 1.3 DIG-T, 6MT, • Tempopilot mitKomfort GeschwindigMehr Mehr für für Sicherheit Sicherheit und und Komfort 96Raum kW Raum (130 PS), Benziner keitsbegrenzer Inkl. Inkl. 5 Jahre 5 Jahre Garantie* Garantie* • Intelligenter autonomer Jetzt ab mtl.
Notbremsassistent
• Manuelle Klimaanlage Klimaanlage Nissan Townstar Townstar• Manuelle €Nissan 169,– leasen¹ • Einparkhilfe • Einparkhilfe hinten hinten Kombi Kombi Acenta Acenta L1 L1 Nissan Townstar Kombi Acenta 1.3 6MT, 96 kW • ESPL1, • mit ESP Seitenwind-Assistent mitDIG-T, Seitenwind-Assistent 1.3 DIG-T, 1.3 DIG-T, 6MT,6MT,
(130 PS), Benziner: Kraftstoffverbrauch (l/100 inner• Tempopilot • Tempopilot mit Geschwindigmit km): Geschwindig96 außerorts kW 96(130 kW PS), (130 Benziner PS), orts 8,6 6,7,Benziner kombiniert 7,7; CO₂-Emissionen keitsbegrenzer keitsbegrenzer kombiniert (g/km): 174. Nissan Townstar: Kraftstoffver• Intelligenter • Intelligenter autonomer autonomer Jetzt Jetzt ab mtl. ab mtl. brauch kombiniert (l/100 km): 7,7–6,6; CO₂-Emissionen Notbremsassistent Notbremsassistent kombiniert (g/km): 174–150. Dieses Fahrzeug wurde den € 169,– € 169,– leasen¹ leasen¹ EU-Vorschriften entsprechend nach dem realitätsnäheren WLTP-Prüfverfahren homologiert. liegen Nissan Nissan Townstar Townstar Kombi Kombi Acenta Acenta L1, 1.3 L1,NEFZ-Werte DIG-T, 1.3 DIG-T, 6MT, 6MT, 96 kW 96 kW für dieses Fahrzeug deswegen nicht vor. (l/100 (130 (130 PS),PS), Benziner: Benziner: Kraftstoffverbrauch Kraftstoffverbrauch (l/100 km):km): innerinnerortsorts 8,6 8,6 außerorts außerorts 6,7, 6,7, kombiniert kombiniert 7,7; 7,7; CO₂-Emissionen CO₂-Emissionen ¹Fahrzeugpreis: € 22.836,–, inkl. € 3.114,– NISSAN Rabatt auf die kombiniert kombiniert (g/km): (g/km): 174.174. Nissan Nissan Townstar: KraftstoffverKraftstoffverunverbindliche Preisempfehlung, zzgl. €Townstar: 790,– Überführungsbrauch brauch kombiniert kombiniert (l/100 (l/100 km): 7,7–6,6; 7,7–6,6; CO₂-Emissionen CO₂-Emissionen kosten. Leasingsonderzahlung € km): 3.185,–, Laufzeit 48 Monate kombiniert kombiniert (g/km): 174–150. 174–150. Dieses Fahrzeug Fahrzeug wurde wurde denden (48 Monate à (g/km): € 169,–), 40.000 kmDieses Gesamtlaufleistung, eff. JahEU-Vorschriften EU-Vorschriften entsprechend entsprechend nach nach dem realitätsnäherealitätsnähereszins 1,99 %, Sollzinssatz gebunden 1,97 %,dem Gesamtbetrag ren ren WLTP-Prüfverfahren WLTP-Prüfverfahren homologiert. homologiert. NEFZ-Werte NEFZ-Werte liegen liegen inkl. Überführungskosten € 8.898,–, Gesamtbetrag inkl. Leafür dieses für dieses Fahrzeug Fahrzeug deswegen deswegen nicht nicht vor.vor. € 12.083,–. Ein singsonderzahlung und Überführungskosten
Angebot von NISSAN Geschäftsbereich ¹Fahrzeugpreis: ¹Fahrzeugpreis: € 22.836,–, €Financial 22.836,–, inkl.Services, inkl. € 3.114,– € 3.114,– NISSAN NISSAN Rabatt Rabatt aufder die auf die RCI Banque S.A.Preisempfehlung, Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraunverbindliche unverbindliche Preisempfehlung, zzgl.zzgl. € 790,– € 790,– ÜberführungsÜberführungsße 1, kosten. 41468 Neuss. Ein Angebot für€Privatkunden. Nur48 gültig für kosten. Leasingsonderzahlung Leasingsonderzahlung 3.185,–, € 3.185,–, Laufzeit Laufzeit Monate 48 Monate Kaufverträge zum 31.03.22. *5 Gesamtlaufleistung, Jahre Herstellergarantie bis Jah(48 (48 Monate Monate àà bis € 40.000 km eff. Jah (48 Monate € 169,–), à 169,–), € 169,–), 40.000 40.000 km km Gesamtlaufleistung, Gesamtlaufleistung, eff. Jah Jaheff. 160.000 km für den Business Star Townstar Weireszins reszins 1,99 %, 1,99 Sollzinssatz %, NISSAN Sollzinssatz gebunden gebunden 1,97 %, 1,97Gesamtbetrag %,Kombi. Gesamtbetrag tere Informationen zu den €umfangreichen NISSAN Garantieinkl.inkl. Überführungskosten Überführungskosten 8.898,–, € 8.898,–, Gesamtbetrag Gesamtbetrag inkl.inkl. Lea-Lealeistungen finden Sie und auf und www.nissan.de oder fragen Ihren singsonderzahlung singsonderzahlung Überführungskosten Überführungskosten € 12.083,–. €Sie 12.083,–. Ein Ein NISSAN Partner. Abb. zeigt Sonderausstattung. Angebot Angebot von von NISSAN NISSAN Financial Financial Services, Services, Geschäftsbereich Geschäftsbereich der der RCI RCI Banque Banque S.A. S.A. Niederlassung Niederlassung Deutschland, Deutschland, JagenbergstraJagenbergstraße 1,ße 41468 1, 41468 Neuss. Neuss. Ein Angebot Ein Angebot für Privatkunden. für Privatkunden. Nur Nur gültig gültig für für Autohaus Mustermann Kaufverträge Kaufverträge bis zum bis zum 31.03.22. 31.03.22. *5 Jahre *5 Jahre Herstellergarantie Herstellergarantie bis bis Musterstraße 123 • 45678 Musterhausen 160.000 160.000 km für kmden für den NISSAN NISSAN Business Business StarStar Townstar Townstar Kombi. Kombi. Wei-Weiteretere Informationen den zu00 den umfangreichen umfangreichen NISSAN NISSAN GarantieGarantieTel.: 01Informationen 23 45/67zu89 leistungen leistungen finden finden Sie auf Sie www.nissan.de auf www.nissan.de oderoder fragen fragen Sie Ihren Sie Ihren www.autohausmustermann.de NISSAN NISSAN Partner. Partner. Abb.Abb. zeigtzeigt Sonderausstattung. Sonderausstattung.
Autohaus Autohaus Mustermann Mustermann Musterstraße Musterstraße 123123 • 45678 • 45678 Musterhausen Musterhausen Tel.: Tel.: 01 23 01 23 45/67 45/67 89 89 0000 www.autohausmustermann.de www.autohausmustermann.de
VERANSTALTUNGEN IM VEST • APRIL / MAI Kulturbrunch mit Acki Löbbecke
Radau! – Die Show • Gladbeck
In der algerischen Küstenstadt Oran bricht eine seltsame Seuche aus. Doktor Bernard Rieux ahnt, was alle anderen für unmöglich halten: Es ist die Pest. Der Ausnahmezustand wird ausgerufen, die Stadt hermetisch abgeriegelt, alle Verbindungen zur Außenwelt gekappt. Die Pest macht Oran zur Todeszelle, seine Bewohner zu Todeskandidaten. Bald fordert die Krankheit mehr und mehr Opfer, gigantische Krankenstationen entstehen, später Massengräber. Ein Albtraum. Sinnlich und bedrohlich bringen der Regisseur András Dömötör und sein fulminanter Schauspieler Božidar Kocevski mit einfachsten Mitteln die essenziellen Fragen des Romans auf den Punkt. Spannend wie ein Thriller.
Nach mehrmonatiger Pause ist es so weit! Am 10. April findet der erste Kulturbrunch im Jahr 2022 in der Stadthalle Waltrop statt. Neben einem leckeren Frühstück mit Wurst, Käse, Rührei, Bacon und vielem mehr können Sie sich auf die musikalische Untermalung von Acki Löbbecke freuen. Er bringt seine einzigen Instrumente, die Akustikgitarre und seinen Gesang mit nach Waltrop. Genau in dieser Zusammensetzung spielt der Songveredler aus dem Ruhrgebiet die großen Songs der Musikgeschichte in ihrer ursprünglichen Version, intensiv und energiegeladen. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine fulminante, musikalische Reise direkt an Ihren Frühstückstisch. Tickets unter www.stadthallewaltrop.de
Ein mitreißendes Kinder-Rockkonzert. Das Theater-Team geht neue Wege! Geht Ihr mit? Im ABO für Kids ist nämlich mehr drin als Märchen und Abenteuer und so steht erstmals ein Rockkonzert für Kinder und Erwachsene auf dem Programm. „Radau“ heißt die Band aus Hamburg, die seit 15 Jahren Musik macht und erstmals in Gladbeck auftritt. Oliver Bergmann, Arne Gedigk, Achim Erz und Christian Herzog gelten als „Rockstars der Kinderlieder“, landeten mehrfach auf Platz eins der WDRKiraka-Charts und haben auch den WDRKinderliederpreis gewonnen. Zu ihrem „Rittersong“ gibt es sogar ein Pixi-Buch. In ihrem Repertoire geht es um Themen aus dem Alltag von Kindern und Familien.
12. Mai • 20 Uhr • Marl Theater Marl • Tickets: ab 22 €
10. April • 10.30 Uhr • Waltrop Stadthalle Waltrop • Tickets: ab 17,90 €
7. Mai • 18 Uhr • Gladbeck Mathias-Jakobs-Stadthalle • Tickets: 8 €
Lügen haben junge Beine
Isabel Varell • Oer-Erkenschwick
Lamenta • Marl
Gern erinnert sich das Komödien-Publikum an den Londoner Taxifahrer John Smith. Der mit der klitzekleinen Besonderheit, gleich zweimal verheiratet zu sein. Mit Mary hat John eine Tochter namens Vicky, mit Barbara einen Sohn mit Namen Gavin. Johns bester Freund Stanley Gardner ist der einzige, der um Johns Doppelspiel weiß. So weit, so gut! Doch nun bahnt sich eine Katastrophe an und bedroht das doppelte Glück. Vicky und Gavin lernen sich kennen. Sie sind jung und neugierig, vor allen Dingen aufeinander. John muss eingreifen! Mit der Unterstützung von Stanley versucht er zu retten, was zu retten ist. Autor Ray Cooney, der Großmeister der Farce, zieht mit dieser umwerfenden Komödie alle Register seines Könnens.
Fernsehmoderatorin, Sängerin und Schauspielerin Isabel Varell kommt mit ihrem Programm „Ein aufregendes Leben“ nach OerErkenschwick. Alles ist live – sie erzählt – sie singt – und sie liest die spannendsten Passagen aus ihrem Leben und ihrem neuen Buch: „Die guten alten Zeiten sind jetzt“. Isabel Varell ist eine wahre Lebenskünstlerin und erzählt entwaffnend ehrlich von den höchsten Höhen und tiefsten Tiefen ihres Lebens. Keine Herausforderung ist ihr zu groß – auch nicht das Älterwerden, dem sie dank ihrer durchweg optimistischen Lebenshaltung mit bewundernswerter Gelassenheit begegnet. Das „Rezept Varell“ – hier teilt sie ihre inspirierenden Erkenntnisse als „Langzeitstudentin an der Lebensuniversität“.
Klagen, das hat in Griechenland eine lange Tradition. In den Lament- und Klagegesängen, den Miroloi, verbinden die Griechen Musik und Tanz, um tiefe Trauer und Verlust auszudrücken. Miroloi sind feste Rituale auf Beerdigungen, aber auch dann, wenn ein Mitglied die Familie verlässt, sei es für eine Heirat oder für ein Auslandsstudium. Das belgische Choreografenduo Koen Augustijnen und Rosalba Torres Guerrero verbindet die Traditionen der Miroloi mit den Codes des zeitgenössischen Tanzes. Das Duo Siamese Compagnie erforscht Wege, um Gefühle durch Tanz sicht- und erfahrbar zu machen. In „Lamenta“ arbeiten sie mit neun griechischen Tänzer*innen, die die alten kollektiven Bewegungen ihrer Heimat neu erkunden.
10. Mai • 20 Uhr • Gladbeck Mathias-Jakobs-Stadthalle • Tickets: 21 €
18. Mai • 20 Uhr • Oer-Erkenschwick Stadthalle • Tickets: 32,45 €
7. Mai • 19 Uhr • Marl Theater Marl • Tickets: ab 22 €
Foto: © Volker Beushausen
Die Pest • Marl
20
VERANSTALTUNGSKALENDER RE • APRIL / MAI
19. April • Dienstag
1. Mai • Sonntag
8. Mai • Sonntag
17:00 Uhr • online Frauenforum Recklinghausen
12:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus 1. Mai auf dem Hügel (Ruhrfestspiele)
20. April • Mittwoch
2. Mai • Montag
16:00 Uhr • Stadtbibliothek Digitales Bilderbuchkino
19:30 Uhr • Sternwarte Schweine im Weltall
11:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Caroline Peters 18:00 Uhr • Festspielzelt Brot und Rosen 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Edgar Selge
21. April • Donnerstag
3. Mai • Dienstag
9. Mai • Montag
18:00 Uhr • Foyer des Ruhrfestspielhauses Pawaaraibu – filling the vacuum 19:00 Uhr • Stadtbibliothek Horst Eckert: Das Jahr der Gier
19:30 Uhr • Sternwarte (online) Himmelsscheibenwelten
4. Mai • Mittwoch
19:00 Uhr • Stadtbibliothek Ein lyrischer Abend mit Anja Bilabel
23. April • Samstag 14:00 Uhr • Stadtbibliothek Sylvie Schenk: „Roman d’amour“
25. April • Montag 19:30 Uhr • Sternwarte (online) Himmelsscheibenwelten
27. April • Mittwoch 17:00 Uhr • Sternwarte Zielscheibe Erde (ab 8 Jahre) 19:30 Uhr • Sternwarte Apollo 13 – das Drama im All
28. April • Donnerstag
19:30 Uhr • Sternwarte Galaxien – eine ganz grundlegende Einführung 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus SIBYL 20:30 Uhr • Ruhrfestspielhaus Bros
5. Mai • Donnerstag 11:00 Uhr • Kunsthalle Recklinghausen Flo Kasearu – Flo’s Retrospective 19:00 Uhr • Festspielzelt Narrenschiff 20:00 Uhr • Halle König Ludwig 1/2 China Series
7. Mai • Samstag 16:00 Uhr • Sternwarte Sonne, Mond und Sterne (ab 5 Jahre) 19:30 Uhr • Sternwarte Der Sternenhimmel des Monats
19:00 Uhr • Stadtbibliothek Sarah Jäger: „Nach vorn, nach Süden“
10. Mai • Dienstag 10:00 Uhr • Festspielzelt Schön Anders 11:00 Uhr + 19:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus STORNO
11. Mai • Mittwoch 17:00 Uhr • Sternwarte Ausflug zu den Sternen (ab 5 Jahre) 18:00 Uhr • Box im Ruhrfestspielhaus Partei ergreifen! 19:30 Uhr • Sternwarte Den Geheimnissen des Universums auf der Spur
12. Mai • Donnerstag 19:00 Uhr • Halle König Ludwig 1/2 Die Philosophiermaschine 19:30 Uhr • Festspielzelt Florian Schroeder 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Annette, ein Heldinnenepos
13. Mai • Freitag
16:00 Uhr • Sternwarte Sterne, Planeten & Co. (ab 6 Jahre) 19:30 Uhr • Sternwarte Klangwelten im Sternenzelt – Livekonzert
16:00 Uhr • Sternwarte Weißt Du, welche Sternlein stehen? (ab 8 Jahre) 19:30 Uhr • Festspielzelt Carmela de Feo 19:30 Uhr • Sternwarte Klangreise in die Sternenwelt – Livekonzert
30. April • Samstag
14. Mai • Samstag
11:00 Uhr • Stadtbibliothek Escape Games – Online-Workshop 17:00 Uhr • Kunsthalle Recklinghausen Flo Kasearu – Flo’s Retrospective
19:30 Uhr • Festspielzelt G. Jovanovic, O. Alashe und C. Bostic 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Dimanche (Sonntag)
29. April • Freitag
20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Element of Crime
21
VEST AKTUELL
Dem Pflegenotstand entgegenwirken Ausbildungsstart im April und Oktober KKRN-Pflegeschulen in Dorsten und Marl setzen auf langjährige Erfahrung und moderne Ausstattung bei der Ausbildung von Pflegekräften Das Image der Pflege leidet. Wer jedoch Schüler fragt, die zurzeit ihre Ausbildung in den zwei KKRN-Pflegeschulen absolvieren, bekommt Folgendes zu hören: „Ich mache hier etwas Sinnvolles und kann durch meine Ausbildung Menschen helfen“ oder „Ich kann mich persönlich und fachlich weiterentwickeln und mir stehen viele berufliche Möglichkeiten nach meiner Ausbildung offen“.
Und das mit Recht, denn: „Gerade die neue generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann ist attraktiver denn je“, erklärt Antonius Vollmer, Leiter der Schule für Gesundheitsund Pflegeberufe in Marl. „Unsere Schüler haben nach ihrer Ausbildung zahlreiche Orientierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Noch dazu ist die Ausbildung europaweit anerkannt“, fügt er hinzu. Start in eine Pflege-Karriere mit Zukunft An den vier Standorten der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord in Dorsten, Haltern am See, Marl und Herten-Westerholt werden jährlich 450 Schüler in Pflegeberufen praktisch ausgebildet. Das heißt, die Schüler sammeln dabei Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen der Pflege. Sie absolvieren praktische Einsätze in der stationären Akutpflege im Krankenhaus, in der stationären Langzeitpflege in Senioreneinrichtungen sowie in ambulanten Pflegeeinrichtungen, in der Psychiatrie und in pädiatrischen Einrichtungen für Kinder. Die Theorie erlernen die Auszubildenden am St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe in Dorsten und an der Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe in Marl. Start ist an beiden Standorten der 1. Oktober und in Marl zusätzlich der 1. April. „Wir legen großen Wert darauf, unsere Auszubildenden in dieser Zeit optimal und intensiv zu begleiten sowie sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen“, erklärt Bernd Borgmann, Leiter des St. Elisabeth Bildungsinstituts. Die Schule in Marl bietet darüber hinaus eine einjährige Ausbildung in der Pflegefachassistenz an – für diejenigen, die ein Sprungbrett für eine berufliche Zukunft in der Gesundheitsbranche suchen. „Der Einstieg ist hier einfacher und
22
ÜBERSICHT: PFLEGE-AUSBILDUNG IN DORSTEN UND MARL St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe GmbH Dorsten Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann Ausbildungsstart: 1. Oktober Institutsleitung: Bernd Borgmann Hülskampsweg 1 – 3 46282 Dorsten Telefon: 02362 29-51550 E-Mail: dorsten.bildungsinstitut@kkrn.de Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe Marl Ausbildung zur Pflegefachassistenz oder zur/zum Pflegefachfrau/-mann Duales Studium Ausbildungsstart: 1. April und 1. Oktober Schulleitung: Antonius Vollmer Zeppelinstraße 10 45768 Marl Telefon: 02365 911-107 E-Mail: marl.krankenpflegeschule@kkrn.de Homepage: www.kkrn-karriere.de
VEST AKTUELL
mann fügt hinzu: „Bei uns geht es um das Wir-Gefühl, denn auch im Beruf sind wir ständig im Kontakt mit Mitarbeitern und Patienten“, weiß der Dorstener Institutsleiter. Ein Job mit Verantwortung und Sinn Noch dazu ist die Ausbildung anspruchsvoller als viele denken: Schon früh übernehmen die Schüler Verantwortung, denn es gibt professionelle Tätigkeiten, die nur Pflegekräfte und keine Ärzte durchführen dürfen. Hier geht es nicht nur um bloße Theorie, sondern um Menschen, ihre Körper, ihre Gesundheit und ihre unterschiedlichen Lebenssituationen. Mit diesen Erfahrungen lässt sich auch dem ein oder anderen Freund oder Familienmitglied ein pflegerischer Rat erteilen.
nach erfolgreicher Prüfung können die Schüler den nächsten Ausbildungsschritt zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann angehen“, erklärt Antonius Vollmer. Digital ausgerüstet mit eigenen Tablets „Einen Job mit Verantwortung und mit Sinn“ hat Carina gesucht, die sich für die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau entschlossen hat. Sie hat besonders die moderne Ausstattung der Schule und die familiäre Atmosphäre angesprochen. Jeder Schüler erhält zum Einstieg nämlich ein Tablet, auch zum privaten Gebrauch. Marius gefällt, dass in der Ausbildung Teamwork großgeschrieben wird. „Auch Teambuildings, Ausflüge und Studienfahrten ins Ausland gehören genauso wie Examensfeiern zum Unterricht“, erklärt er und Schulleiter Bernd Borg-
Ausbildung und dann? Wenn die Ausbildung dann absolviert ist, geht es nach dem Abschluss erst jetzt richtig los: Kaum ein Beruf bietet mehr Orientierungs- sowie Weiterbildungsmöglichkeiten und ist so vielseitig wie der Pflegeberuf. Pflegekräfte können sich dann in nahezu jedem pflegerischen Bereich weiterbilden, in allen pflegerischen Einrichtungen von der Intensivpflege bis zur Palliativpflege, von der Pflege mit Kindern bis zu alten Menschen und von der stationären bis zur ambulanten Pflege. Sie können Praxisanleitung oder Stationsleitung werden. Sie können an der Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe in Marl aber auch ein Duales Studium absolvieren, um zu forschen, im Gesundheitsmanagement zu arbeiten oder Lehrer an einer Pflegeschule zu werden. „Und zu guter Letzt wird dieser Ausbildungsberuf auch noch sehr gut vergütet“, berichtet Antonius Vollmer. Alles in allem also ein spannender Beruf, der einfach Sinn macht.
DER KLINIKVERBUND KKRN GMBH Die KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH ist mit ihren vier Betriebsstätten und 29 medizinischen Fachabteilungen die größte Klinikgesellschaft im nördlichen Ruhrgebiet. Fast 3.000 hochqualifizierte Mitarbeiter engagieren sich hier für die Gesundheit und das Wohlbefinden von knapp 33.000 stationären sowie 50.000 ambulanten Patienten im Jahr. Daher lautet der Leitsatz des Klinikverbundes „Medizin mit Menschlichkeit“. Für den Pflegenachwuchs bildet die KKRN GmbH an zwei Zentralschulen in Dorsten und Marl jährlich 410 Schüler aus. Zusätzlich ist die Klinikgesellschaft Akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.kkrn.de.
23
VEST AKTUELL
TrauringLounge Juwelier Brinkforth Trauringe sollen ihre Träger ein Leben lang begleiten. Deshalb ist ihre Auswahl ein besonderes Unterfangen, das Zeit und Ruhe erfordert. Die finden Brautleute schon seit zwei Jahren in der TrauringLounge Brinkforth an der Victoriastraße in Marl.
Heiratswillige können sich nun auch in der stilvollen TrauringLounge beraten lassen.
Die Auswahl des richtigen Traurings ist sensibel. Schließlich ist er das Symbol der gemeinsamen Liebe, und da muss alles stimmen: Welches Edelmetall nehmen wir, soll der Ring einen Stein haben, welche Gravur soll er tragen und wird diese innen oder, ein neuer Trend, außen angebracht. Heiratenden sind diese und weitere Fragen wichtig, und daher freuen sie sich über intensive Beratung. Das weiß Heike Bischof-Claßen, Inhaberin von Juwelier Brinkforth, aus ihrer langjährigen Erfahrung und bietet deshalb mit ihrem Team einen besonderen Service: Direkt neben ihrem Geschäft an der Victoriastraße wurde eine TrauringLounge eingerichtet, um genau diesen Wünschen nachkommen zu können. Das Studio ist schick eingerichtet mit stilvollen Accessoires wie schönen Vasen oder Windlichten, die auch erworben werden könAnzeige
Unsere Trauring MarkenUnsere Trauring Marken
nen. Zum umfangreichen Trauring-Sortiment gehören die exklusiven Hersteller Gerstner, Giloy, Linder und Saint Maurice. Gold oder Silber, matt oder glänzend – das Angebot umfasst hochwertige Ringe für jeden Geschmack. Das Wichtigste: Brautleute haben hier, besonders nach vorheriger Terminabsprache, die Zeit, die sie brauchen für diese nachhaltige Wahl der passenden Ringe. Bei der großen Auswahl an traditionellen und modernen Ringen in unterschiedlichen Materialien und der kompetenten Beratung wird jedes Paar sicher den individuellen Ring seiner Liebe finden. Juwelier Brinkforth TrauringLounge Victoriastraße 8 • 45772 Marl Telefon: 023 65 / 424 39 www.juwelier-brinkforth.de
She loves you... She loves you... YEAH! YEAH! YEAH!
RYEAH! inge füRsYEAH! Leben YEAH! Wir beraten Sie in allen Fragen Wir beraten Sie rund um in allen Fragen den Trauring. rund um den Trauring.
Saint Maurice
Saint Maurice
24
he Trauring-Woc
vom 11.-16.
he Trauring-Woc
März
vom 11.-16.
Goldschmiede & Feinuhrmacher Victoriastraße 6 · 45772 Marl-Hüls Telefon: 02365. 42 43 9
März
VEST AKTUELL
Endlich sitzen bleiben mit BIG WHEEL und Fahrrad-Sätteln und -Griffen von SQ-lab Dieses Problem kennen viele Radfahrer: Bei längeren Touren stellen sich Schmerzen im Allerwertesten oder Verspannungen in Schulter und Hand ein, die einem den ganzen Spaß am Radfahren verleiden können. Der Grund hierfür liegt in den allermeisten Fällen in einer unpassenden Ergonomie und dadurch auftretenden Fehlhaltungen des Radlers auf seinem Fahrrad. So erging es Mitte der 90er-Jahre auch fünf jungen Bikern, die ihr Hobby zum Beruf gemacht hatten und für große Bike-Magazine und -Hersteller als Tester arbeiteten. Eine der ersten Ideen, die sie damals umsetzen, war das Modell eines Sattels, der eine waagerechte Erhebung als höchsten Punkt hat. Damit war die erste frühe Form des heutigen Stufensattels geboren. Nach der Gründung einer Firma mit Namen SQ-lab (sprich Äskulap – wie der griechische Gott der Heilkunst) 2003 kamen neben einem Orthopäden und einem Urologen noch Ingenieure und Materialtechniker in das Team, das heute mit 40 Mitarbeitern daran arbeitet, das Radfahren gesünder, komfortabler und effizienter zu machen. Und da auch das Team von BigWheel seit annähernd
25 Jahren im Vest Recklinghausen daran arbeitet, seinen Kundinnen und Kunden ein optimales Raderlebnis zu gewährleisten, liegt eine Zusammenarbeit dieser beiden Firmen nahe. Am Standort in Oer-Erkenschwick berät BigWheel seine Kunden individuell und orientiert sich dabei am jeweiligen Einsatzzweck (City-, Touren-, Reise-, Renn- oder MountainBiker). Hier findet man zusammen mit dem Radfahrer die jeweils ergonomisch am besten passenden Sättel, Lenker und Griffe aus dem Hause SQ-lab. Problemen wie schmerzhaften Druckstellen durch eine falsche Sattelbreite oder dem durch eine minderwertige Polsterung hervorgerufenen Einsinken der Sitzknochen, was die Blutzufuhr einschränkt und die Reibung erhöht, beugt man mit einer Messung des individuellen Sitzknochenabstandes vor. Berücksichtigt werden dabei die Unterschiede in Anatomie und Körperbau. So kann die für den Kunden richtige Sattelbreite und Polsterung ausgewählt werden. Und damit nicht genug: Zusätzlich bietet BigWheel an, den neuen Sattel ausgiebig Probe fahren zu können. Sollten die Sitzprobleme mit dem angepassten Sattel nicht gelöst worden sein, kann der Sattel innerhalb der ersten vier Wochen nach dem Kauf gegen ein anderes Modell umgetauscht werden. Aber auch tauben Fingern oder Schmerzen im Hand-/Armbereich kann BigWheel mit den richtigen SQ-lab Griffen, die die empfindlichen Ulnarnerven, Medianusnerven und den Karpaltunnelausgang entlasten, begegnen. In Kombination mit einem Lenker, der in Breite, Höhe und Neigung zu dem vom Fahrer gewünschten Einsatzzweck passt, sind auch hier die allermeisten Probleme lösbar. Ganz nach dem Motto: „BigWheel – Wir wollen, dass Sie sitzen bleiben.“
Anzeige
Rochfordstraße 38 45721 Haltern am See Tel. 023 64 / 966 95 20 Öffnungszeiten: Montag Ruhetag Dienstag –Freitag 10–13 Uhr & 14–19 Uhr Samstag 10–16 Uhr
Ludwigstraße 93 45739 Oer-Erkenschwick Tel. 023 68 / 69 31 13 Öffnungszeiten: Montag Ruhetag Dienstag –Freitag 10–13 Uhr & 14–19 Uhr Samstag 10–16 Uhr
Münsterstraße 13 45657 Recklinghausen Tel. 023 61 / 485 69 90 Öffnungszeiten: Montag Ruhetag Dienstag –Freitag 10–13 Uhr & 14–18.30 Uhr Samstag 10–14 Uhr
25
VEST AKTUELL
Der neue Westerholt-Kaffeepott – Ein Stück Heimatliebe Ein echter Hingucker auf jedem Frühstückstisch
Bei vielen Stadtmarketing-Gesellschaften gehören sie längst zum Standard-Repertoire im Shop: Sogenannte City-Merchandise-Produkte, die mit einem Schuss Lokalkolorit die Menschen erfreuen. Von Stoffbeuteln über Puzzle, Aufkleber, Poster bis hin zu Schlüsselanhängern ist mehr oder weniger alles dabei. Das Motto ist dabei immer das gleiche: Flagge zeigen für seine Heimatstadt. Ab sofort gibt es nun auch einen sehr schön gestalteten Kaffeebecher mit dem Signet „Mein Westerholt“. Er stellt zahlreiche Wahrzeichen des Dorfes Westerholt, wie die St. Martinus Kirche, das Alte Dorf, Schloss Westerholt, die Arkaden, die Christuskirche oder die Zeche Schlägel und Eisen in liebevoll gestalteten Illustrationen dar und gehört eigentlich auf jeden Frühstückstisch. Wer in dem rundumlaufenden kleinen Wimmelbild genau hinschaut, wird noch viele weitere Details entdecken. Für das farbenfrohe Design zeichnet sich auch hier die 100% VEST-Illustratorin Doro Reichenberger (Foto li.) verantwortlich. Auch das Schloss Westerholt zählt zu den abgebildeten Motiven (Foto: © Hermann Schattan)
ERHÄLTLICH IST DER „MEIN WESTERHOLT“ KAFFEE-BECHER ZUM PREIS VON 11,95 € BEI DIESEN VERTRIEBSPARTNERN: Buchhandlung Lackmann, Bahnhofstraße 19, 45701 Herten-Westerholt Arkaden Bistro, Schloßstraße 25, 45701 Herten-Westerholt Ruhrpottbäcker Lensmann, Bahnhofstraße 85, 45701 Herten-Westerholt
26
Weiter nach oben!
VEST AKTUELL
Innenstädte werden gefördert Programm zur Stärkung der Stadtzentren
... MIT einer WEITERBILDUNG
Foto: stock-adobe.com
28 Kommunen, 33 Förderbescheide. Das sind die Zahlen des Treffens von Vertretern der Kommunen mit Regierungspräsidentin Dorothee Feller. Die von der Bezirksregierung bewilligten Förderbescheide enthalten allesamt Gelder aus dem Förderprogramm des Landes NRW zur Stärkung der Innenstädte. Finanzielle Mittel, die den Gemeinden dabei helfen, ihre Innenstädte weiter attraktiv zu halten und zu stärken. Mit dabei auch Städte aus dem Kreis Recklinghausen.
Berufsbegleitende Weiterbildung innerhalb von 18 –24 Monaten am Standort Gelsenkirchen-Buer zum/zur
Die Beseitigung von Leerstand ist eines der wichtigen Ziele bei der Attraktivitätssteigerung der Innenstädte.
Foto: stock-adobe.com
Fachwirt/-in oder Meister/-in
C
M Y „Unsere Innenstädte sind das Herz und das Gesicht einer jeden Stadt. Diese zu erhalten und Ihnen dort, wo es notCM wendig ist, neues Leben einzuhauchen und sie lebendig MY und attraktiv zu gestalten, ist für jede Stadt und jede Gemeinde von enormer Bedeutung“, so Regierungspräsidentin CY Dorothee Feller bei der Übergabe. Mit den finanziellen MitCMY teln dieser Förderbescheiden sei es den betreffenden Städten im Regierungsbezirk Münster möglich, ihre individuellen K Projekte umzusetzen und die Entwicklung in ihren Innenstädten weiter voranzutreiben. Durchgreifende Veränderungen im Handel hinterlassen seit Längerem auch räumlich Spuren. Angebot und Nachfrage haben sich in den Städten und Gemeinden enorm verändert. Innenstädte werden in Zukunft anders aussehen. Für die künftige räumliche und nutzungsseitige Entwicklung der Kommunen sind deren zentrale Bereiche enorm wichtig. Von ihrer Qualität, Vielfalt und baulichen Attraktivität hängt die Wettbewerbsfähigkeit der Städte und Regionen ab. Aus den veränderten Rahmenbedingungen müssen auch räumliche Konsequenzen gezogen werden. Was kann gegen massiven Leerstand getan werden? Wie können Immobilieneigentümer gestärkt werden, um bei veränderten Mieten neue oder verloren gegangene Nutzungsmöglichkeiten zu etablieren? Das Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte setzt auf kurzfristige Interventionen, mit denen die Handlungsfähigkeit der Kommunen gestärkt und Zeit gewonnen werden soll, um neue Lösungen zu entwickeln.
Bis zu
5%
7 rung Fördestiegsf mit Au föG BA ich mögl
Berufsbegleitend innerhalb weniger Monate eine
Zusatzqualifikation mit IHK-Zertifikat
Social Media Manager/-in (IHK) Online I 2.5 – 13.5.2022 Digital Sales Manager/-in (IHK) Blended Learning |12.5 – 24.6.2022 E-Commerce Manager/-in (IHK) Bis zu UR Online I 2.9. – 14.11.2022 500 Erung
Fördeh Durch möglicungsBild ck sche
Information und Beratung: J. Minnerup I Tel.: 0251 707-334 jennifer.minnerup@ihk-nordwestfalen.de
>> www.ihk-bildung.de Anzeige
Diese Städte im Kreis erhalten weitere Förderungen Stadt Gladbeck: 162.000 Euro Stadt Oer-Erkenschwick: 88.125 Euro Stadt Recklinghausen Altstadt: 374.475 Euro Recklinghausen Nebenzentrum Süd: 136.800 Euro Stadt Waltrop: 147.150 Euro
Gepr. Personalkaufmann/-frau Start 11.8.2022 Gepr. Industriefachwirt/-in Start 16.8.2022 Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in Start 16.8.2022 Gepr. Industriemeister/-in Elektrotechnik Start 22.8.2022 Gepr. Industriemeister/-in Metall Start 23.8.2022
Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf weitere Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS) www.wis.ihk.de
VEST AKTUELL PR-Story
Heizen über Boden, Wand und Decke
Die effizienteste Heizung für das Raumklima. Neueste Heiztechnologie auf CNT Basis
Lassen Sie Ihren Renovier-Trau • Betriebskosten: Bei der Nano Heiztechnologie wird wa der hr Strom zu 100% – mit nur 0,08% Verlust – in Wärme werden! umgewandelt
Viele Hausbesitzer fragen sich, welches Heizsystem sie wählen sollen Durch das Klimapaket der Bundesregierung steigt ab 2021 wegen CO2-Abgaben der Preis für fossile Energien pro Tonne bis 2026 gestaffelt an. D.h., Heizen mit Öl & Gas wird jedes PLATZSPAREND BEI DER VERLEGUNG Jahr teurer! Zudem dürfen ab 2026 neue Ölkessel nur noch • Lebensdauer: Die Nano Heiztechnologie hat keinen Verin Ausnahmefällen eingebaut werden. Gleichzeitig sinkt die CLEVER SPAREN DURCH ÄUSSERSTE ENERGIE-EFFIZIENZ schleiß. Sie hat keine wasserführenden Leitungen. Die Ökostrom-Umlage auf ein Zehn-Jahres-Tief. Lebensdauer ist somit quasi unbegrenzt und die GeINFRAROT FLÄCHENHEIZUNG: NANO-HEIZTECHNOLOGIE CNT-BASIS bäude-Versicherung istAUF preiswerter Unter Strom in die Zukunft, sagen Sie jetzt „Tschüss“ zu Gas & Öl! • Angenehme und gleichmäßige Wärme vom Fußboden Für eine Modernisierung der Heizung sprechen viele Gründe. WANDoder von der Decke BeiFUSSBOSEN-, klassischen Heizungen, die älter&alsDECKENHEIZUNGEN 15 Jahre sind, sollte man auf einen Ausfall vorbereitet sein. Ein Heizungstausch • Keine Staubaufwirbelungen sollte daher rechtzeitig geplant werden. Ideal, um von fos• Keine störenden Heizkörper an den Wänden siler auf erneuerbare Energien zu wechseln. Auch die derGleichbleibende zeitigen Förderungen machen die Entscheidung für einen Harmonische Wärme von• Kopf bis Fuß fürLuftfeuchtigkeit in der Wintermonaten = keine trockenen Schleimhäute frühzeitigen Heizungstausch noch attraktiver. behagliches Wohnen
Made in Germany Die Lösung: Elektrische Flächenheizungen mitGeeignet modernster fürKohlenSanierungen, Renovierungen und stoff-Beschichtung Mit moderner Heiztechnik in die Zukunft, leistungsstark & im Neubau Die Fußbodenheizung auf Basis der Nano Carbon Heiz- (1energieeffizient. Schaffen Sie sich Ihr persönliches WohlfühlGeringe Aufbauhöhe mm) sowie niedriges technologie bringt gegenüber anderen Gewicht Heizsystemen zahl- klima in den eigenen vier Wänden. Die Produktion erfolgt QRUm CodeIhnen scannen reiche Vorteile mit. Das Heizsystem wurde von PÖTTER- von PÖTTER-KLIMA im Werk Georgsmarienhütte. Tauschen Sie schon jetzt Öl & Gas gegen und Produktvideo KLIMA, in Zusammenarbeit mit der RWT Aachen und der die individuelle Entscheidung leichter zu machen, berät Sie (30 Sek.) ansehen! alternative Heizformen Universität Maastrich, entwickelt und in den vergangenen Herr Lux von PÖTTER-KLIMA gern unverbindlich hinsichtlich Jahren im Gewerbe und Wohnraum 100-fach zur Zufrieden- Ihrer Möglichkeiten. Die Beratung findet online, telefonisch heit unserer Kunden eingebaut. oder in einem persönlichen Gespräch statt. Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen:
28 Tel.: 05401 8606-54 oder Mail: nano@poetter-klima.de
PÖTTER-KLIMA Gesellschaft für Nano-Heiztechnologie Werk Georgsmarienhütte, www.poetter-klim
VEST AKTUELL
FineArtJazz Welttag des Jazz und Tanz in den Mai mit Liza Da Costa & Hotel Bossa Nova Von allen musikalischen Spielarten des lateinamerikanischen Kontinents ist der Bossa Nova zweifellos die leichtfüßigste. Was in den 1950ern mit Legenden wie Antonio Carlos Jobim und João Gilberto in Brasilien begann, ist heute fester Bestandteil des internationalen Latin Jazz. Auf ihren diversen Alben haben Liza Da Costa & Hotel Bossa Nova ein Oeuvre geschaffen, das den Bossa Nova fürwahr zu neuen Ufern geführt hat. Was sie an Fado, Samba und afrokubanischen Einflüssen mit leichter Hand in ihren europäischen Bossa-Nova-Exkursionen verarbeitet haben, hört sich immer wieder beschwingt an, ohne jemals ins bloße Easy Listening abzugleiten. Bei aller Komplexität entschwinden ihre Songs dabei nie ins Verkopfte. Live sind Hotel Bossa Nova ohnehin eine Klasse für sich. Liza Da Costa & Hotel Bossa Nova Samstag, 30.4.2022, 20:00 Uhr Schwarzkaue Schlägel & Eisen in Herten Eintritt: 25,00 € / ermäßigt 12,00 € Infos: www.publicjazz.de
Josh „Socalled“ Dolgin Der Montrealer Sänger und Rapper singt seine jiddischen Lieblingslieder Zum ersten Mal kooperieren die klezmer.welten mit dem Jüdischen Museum Westfalen in Dorsten. Hier ist Josh „Socalled“ Dolgin aus Montreal, Kanada, zu hören, einer der vielseitigsten Musiker der aktuellen Musikszene. Ob als Komponist von Musicals, ob als Sänger mit Streichquartett, ob als Rapper oder Beat-Spezialist bei Abraham Inc (zuletzt bei den klezmer.welten 2017) oder auf der Bühne mit FunkLegende Fred Wesley, Josh Dolgin ist ein kreativer Tausendsassa, der zudem (nicht nur musikalisch) zaubern kann. Nach Dorsten kommt er mit einem Solo-Programm seiner jiddischen Lieblingslieder. So wie er singt kaum jemand, so tief wie er haben wenige Sänger*innen, die osteuropäisch-jüdische Gesangstradition studiert und doch einen ganz eigenen Stil gefunden. Freuen Sie sich auf Josh Dolgin solo – ein Konzertereignis der ganz besonderen Art! Josh „Socalled“ Dolgin Solo Mittwoch, 13.4.2022, 20:00 Uhr Jüdisches Museum Westfalen in Dorsten Eintritt: 12,00 € / ermäßigt 8,00 € Anmeldung: rezeption@jmw-dorsten.de
Anzeige
Lassen Sie Ihren Renovier-Traum wahr werden!
PLATZSPAREND BEI DER VERLEGUNG
CLEVER SPAREN DURCH ÄUSSERSTE ENERGIE-EFFIZIENZ INFRAROT FLÄCHENHEIZUNG: NANO-HEIZTECHNOLOGIE AUF CNT-BASIS FUSSBODENHEIZUNG SOWIE WAND- UND DECKENELEMENTE Harmonische Wärme von Kopf bis Fuß für behagliches Wohnen Made in Germany Geeignet für Sanierungen, Renovierungen und im Neubau Geringe Aufbauhöhe (1 mm) sowie niedriges Gewicht Tauschen Sie schon jetzt Öl & Gas gegen alternative Heizformen
Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen: Tel.: 05401 8606-54 oder Mail: nano@poetter-klima.de
QR Code scannen und Produktvideo (30 Sek.) ansehen!
PÖTTER-KLIMA Gesellschaft für Nano-Heiztechnologie mbH 29 Werk Georgsmarienhütte, www.poetter-klima.de
VEST AKTUELL
Qualitätsbäder aus Meisterhand Team Ceram schafft individuelle Wohlfühl-Räume
Eindrucksvolle Verwandlung: Vom Schöne Bäder liegen Keller im Rohbau zum Luxusbad. voll im Trend. Waren diese Räume früher eher funktional ausgerichtet, sind sie nun in immer mehr Haushalten ein Ort der Entspannung. Jedoch sind Bau und Einrichtung eines neuen Bads nicht frei von Überraschungen – zu viele Gewerke sind an der Ausführung beteiligt. Wer auf Nummer sicher gehen will, lässt sein schickes neues Bad deshalb von Team Ceram bauen – dort gibt es alle Leistungen aus einer Hand!
Praktisch – ja, das sollte das Bad sein, aber auch zugleich Wohlfühlcharakter bieten und gerne zur Wellnessoase werden. Die Ansprüche an das Bad sind individuell, und so dürfen sich Kundinnen und Kunden von Team Ceram über Bäder mit einem eigenen Charakter freuen. Alles ist möglich! Auftraggeber können sich bei den Gladbecker Experten auf Kostentransparenz und Planungssicherheit verlassen. Die Spezialisten von Team Ceram stehen seit 1998 für Pünktlichkeit in der Ausführung und Verlässlichkeit bei der Qualität. Dem Design sind keine Grenzen gesetzt, Fliesen, Ausstattung und Wand- als auch die Bodengestaltung sollen am Ende das gewünschte Design erfüllen. Eine umfassende und fachliche Beratung ist den Kundinnen und Kunden ebenso sicher wie das begleitende Qualitätsmanagement. Digitale Planung vermittelt dem Bauherren bereits vorab einen aussagekräftigen Eindruck vom künftigen Traumbad.
30
Das Besondere: Es gibt alle Leistungen aus einer Hand. An einem neuen Bad sind in der Regel unterschiedliche Gewerke beteiligt. Licht muss installiert werden, hier kommt der Elektriker zum Einsatz, Nassbereiche und Böden sollen mit Fliesen ausgestattet werden, dies ist Aufgabe des Fliesenlegers, Wände sollen Putz und einen Anstrich erfahren, hier ist dann der Maler und Verputzer gefragt. Abläufe, die zeitlich koordiniert werden müssen. Doch es geht auch einfacher, Team Ceram führt alle erforderlichen Arbeiten gemeinschaftlich aus. Es liegt auf der Hand, dass so Planungsfehler vermieden werden und der Kunde von einem Ansprechpartner profitiert. Die Basis einer Badsanierung bzw. Neuinstallation ist immer das Erstgespräch, berichtet Markus Scholz, einer der beiden Geschäftsführer bei Team Ceram. „Wir wollen verstehen und beraten. Bei der Bestandsaufnahme in den eigenen vier Wänden wird es dann konkret, das Kostenbudget wird erörtert und die gewünschte Raumaufteilung besprochen. Die Anfertigung einer 3-D-Badplanung erhöht dann die Vorstellungskraft, wie das Traumbad später einmal aussehen wird.“ Auch die Barrierefreiheit spielt gerade für Kunden mittleren Alters eine immer größere Rolle, denn auch im fortschreitenden Alter soll das Bad alle Belange erfüllen, jedoch an Design und Komfort nicht verlieren. „Für uns kein Problem, und bei der Beantragung von Fördermitteln sind wir gerne behilflich,“ ergänzt sein Partner in der Geschäftsführung, Rijad Nailovic.
VEST AKTUELL Eine Badsanierung in bewohnten Bestandsimmobilien lässt sich leider nicht ohne Staub und Schmutz bewerkstelligen, jedoch durch den Einsatz von Hochleistungsstaubsaugern und Staubschutztüren gewährleistet Team Ceram eine möglichst staubarme Ausführung der Arbeiten. Nach Fertigstellung des Bads erhalten die glücklichen Besitzer des neu geschaffenen Wellnessraums sogar noch eine Einweisung sowie eine Pflegeanleitung, damit die Freude am neuen Bad auch lange anhält. Ein Rundum-sorglos-Paket also von der Planung bis zur Übergabe, und so sind immer mehr Kundinnen und Kunden froh, sich den Experten von Team Ceram anvertraut zu haben.
Anzeige
Ihr zuverlässiger Partner rund um das Thema Innenausbau
CERAM GMBH
Bottroper Straße 28 45964 Gladbeck
Qualitätsbäder aus Meisterhand
Telefon: 020 43 / 921 04 10
info@team-ceram.de www.team-ceram.de 31
VEST AKTUELL
LER U RBAN TRAefVanEFohlen n Die Kolumne vo
St
so, Paris – einfach nur zum Spaß …
Frankreichs Hauptstadt Paris hat ca. 2,2 Millionen Einwohner. Mit der städtischen Siedlungszone (Aire urbaine) hat die Metropolenregion sogar 12,5 Millionen Einwohner und ist damit eine der größten Stadtregionen Europas. Als Lutetia auf einer Seine-Insel vor mehr als 2.000 Jahren gegründet, ist die Stadt zu einer der lebendigsten Metropolen Europas und der Welt geworden. Paris lockt mit Mode, Kunst und Kultur. Die sogenannte „Stadt der Liebe“ ist voller Schätze und immer eine Reise wert. Bleibt neugierig! Euer „Urban Travel Adventurer“ Stefan Fohlen • www.UrbanTravelAdventurer.com Folgt mir u. a. auch auf Facebook u. Instagram @UrbanTravelAdventurer Anzeige
Sammler kauft ganze Vinyl-Sammlungen an! 0172 / 27 666 54 32
r Spargelfans in de on Region haben sch f gesehnsüchtig darau s Königswartet: Nun ist da vielen gemüse wieder in urants Hofläden und Resta chen sto ge ch fris lich täg erhältlich.
T I E Z L E G R A SP en ! Die
n n o g e b t a h
Das 100% VEST Spargel-Special
DIE SPARGELZEIT …
Vestischer Spargel aus dem Winterschlaf erwacht Sonnige Tage und frischer Spargel • Landwirte beginnen mit der Spargelernte in der Ried Die vielen Sonnentage haben nicht nur Spaziergänger und Radfahrer in die Hertener Ried, sondern auch den Spargel auf den Feldern der Spargelbauern aus der Erde gelockt. Sonnige Aussichten Die drei großen Spargelbauern im Vest, der Brunnenhof, der Heine Hof und der Spargelhof Schulte-Scherlebeck sehen der ersten Ernte bei diesen Temperaturen gelassen entgegen. Erste kleinere Mengen wurden bereits Ende März gestochen. Für Christoph Heine ist „der erste gestochene Spargel wie ein frischgeborenes Baby,“ er schmunzelt und meint weiter „eigentlich komme ich jetzt direkt aus dem Kreissaal.“ Und auch für Jan-Hendrik Schulte-Scherlebeck, der den Spargelbereich als Nachfolger von seinem Onkel Jörg Schulte-Scherlebeck übernommen hat, ist der erste Spargel des Jahres etwas ganz Besonderes. „Der erste Spargel wird bei uns ganz traditionell mit neuen Kartoffeln, etwas Butter und Schinken gegessen“, berichtet der Landwirt. Der Hof von Frank Südfeld baut zwar keinen eigenen Spargel mehr an, verarbeitet dafür aber in seinem
Christoph Heine mit dem ersten Spargel der Saison.
Restaurant in der Spargelzeit „auf jeden Fall nur Spargel hier aus der Region“. Dirk Große-Streuer, der seinen Spargel sowohl auf dem Brunnenhof in der Ried als auch in seinem Hofladen auf dem Hof Dalhaus in Dorsten anbietet, empfindet diese Zeit nach dem Winter als sehr spannend und meint: „Wir sehen jetzt die Erfolge unserer Arbeit der letzten sieben bis acht Monate.“ Spargelanbau Denn so lange dauert die Vorbereitung der neuen Ernte auf den Spargelfeldern. Ab dem Johannistag am 24. Juni lässt man den Spargel einfach bis zum Herbst in die Höhe schießen. Dann werden im Herbst die Stängel abgeschnitten und beseitigt. Ab Februar werden neue Dämme errichtet, die verhindern, dass der Spargel zu hochschießt. Die Wälle werden dann mit Folie abgedeckt. Das erhöht die Temperatur im Erdwall und
Anzeige
Öffnungszeiten Hofladen täglich: 8.30 – 19.00 Uhr Hof-Café und Restaurant Di. - So.: 11.00 – 20.00 Uhr
Kampstraße 16 45701 Herten tel.: 02366 4616 34
www.heine-hof.de
Feldfrischer
Spargel
… HAT BEGONNEN
Der Heine Hof präsentiert sich bereits jahreszeitlich passend im Frühlingsgewand.
fördert damit gleichzeitig die Reifung des Spargels. Gestochen wird der Spargel am frühen Morgen und am Abend. „Bei zu großer Wärme fangen wir mit dem Stechen auch schon um sechs Uhr morgens an“, meint Christoph Heine, denn „der Arbeitsschutz spielt auch beim Spargelstechen eine große Rolle“. Hofläden und Gastronomie Der Stress um Corona mit all seinen Verordnungen scheint endlich vorüber und alle Höfe hoffen nun mit ihrer Gastronomie zum „Business as usual“ zurückkehren zu können. Momentan gelten noch die allgemeinen 3G-Coronaregeln und damit Maskenpflicht in den Innenräumen der Gastronomie und den Hofläden. Im Außenbereich der Hofcafés muss keine Maske mehr getragen werden.
Auch bei Bauer Südfeld hat man die kalte Jahreszeit genutzt, um sich auf die neue Saison vorzubereiten. Hier Frank Südfeld vor den neu ausgebauten Gästeräumen.
Anzeige
35
DIE SPARGELZEIT … ÖFFNUNGSZEITEN DER HOFLÄDEN IN DER SPARGELZEIT VON APRIL BIS ENDE JUNI: Spargelhof Schulte-Scherlebeck Täglich von 7 – 19 Uhr (auch sonn- und feiertags) www.spargelhof-schulte-scherlebeck.de
Hof Südfeld (Kein Hofladen, nur Gastronomie) Do und Fr: 11 – 22 Uhr • Sa und So: 9 – 22 Uhr www.bauer-suedfeld.de
Brunnenhof in der Ried Di bis Fr: 7 – 18 Uhr • Sa: 6 – 18 Uhr • So: 9 – 18 Uhr www.brunnenhof-ried.de
Heine Hof Mo bis So: 8:30 – 19 Uhr www.heine-hof.de
Highlights der Spargelsaison sind wie in jedem Jahr die Spargelbuffets, bei denen die Höfe ganz unterschiedliche Leckereien rund um das Thema Spargel anbieten. Die Termine dafür findet man auf der Webseite des jeweiligen Hofes. In den Hofläden werden auch wieder weißer und grüner Spargel angeboten. Bei Jan-Hendrik Schulte-Scherlebeck gibt es in seinem Hofladen zusätzlich auch noch violetten Spargel zu kaufen. „Allerdings ist der meistverkaufte Spargel auch bei uns der weiße Spargel“, berichtet der Landwirt. Darüber hinaus bieten die Höfe selbst gemachte Backwaren wie Brot und Kuchen, saisonabhängiges Obst und Gemüse, Kartoffeln und viele weitere leckere Spezialitäten wie Marmeladen, Eingewecktes oder Säfte, die entweder auf
dem Hof selbst hergestellt wurden oder aus der Region stammen, an. Das kulinarische Angebot schließt auch Weine und selbst gemachte Spirituosen mit ein. Probleme durch Ukrainekrieg Sorge bereitet allen Landwirten allerdings der Krieg in der Ukraine. „Nach der Coronaproblematik sind bei uns jetzt durch Lieferengpässe und erhöhte Preise wieder ganz neue Problem entstanden“, erzählt Christoph Heine nachdenklich. Diese Einschätzung teilt Dirk Große-Streuer: „Wir haben teilweise Preissteigerungen um fast 100 Prozent nach oben bei Dünger und Material. Und dazu kommen dann noch die extrem gestiegenen Energiekosten.“ Und auch Jan-Hendrik Schulte-Scherlebeck merkt
Anzeige
Süße & herzhafte Köstlichkeiten vom
Brunnenhof in der Ried genießen Sie sie im Hofcafé oder idyllischen Garten gene i e f o h rei Bäcke
Kartoffeln Obst & Gemüse ...und vieles mehr
frisc aus e her Spar ge igene m An l bau
Anfang April erwarten wir den ersten Spargel
Café zum Brunnenhof - www.brunnenhof-ried.de eigene Backstube - Hofladen - Café - Frühstück - Mittagstisch - Kaffe & Kuchen
Riedstr. 169, Herten-Ried, Ruf 02366/494531
36
… HAT BEGONNEN schon, dass vieles teurer geworden ist. Frank Südfeld hat einen Teil seiner Gebäude mit Fotovoltaik ausgerüstet und kann so zumindest einen Teil der hohen Energiepreise abpuffern. Und obwohl den engagierten Spargelbauern der Region damit neue Probleme entstanden sind, möchten alle versuchen, die Preise für den Spargel sowohl beim Verkauf ab Hof als auch in der Gastronomie 2022 nur moderat zu erhöhen. Jetzt schauen Dirk Große-Streuer vom Brunnenhof, Christoph Heine vom Heine Hof, Jan-Hendrik Schulte-Scherlebeck und Frank Südfeld trotz Krieg und Corona erst mal positiv in die diesjährige Saison und werden tatkräftig dabei mithelfen, dass die Kunden im Vest täglich frisch gestochenen Spargel und andere kulinarische Köstlichkeiten sowohl in den Hofläden als auch in den Restaurants und Cafés vor Ort erhalten. [CA]
Jan-Hendrik Schulte-Scherlebeck freut sich ebenfalls auf eine erfolgreiche Spargelzeit.
Nicht nur in der schönen Ried, sondern auch bei Bauer Dalhaus in Dorsten hat die Spargelzeit Einzug gehalten.
Anzeige
SPARGEL- OBSTKULTUREN HOFLADEN & LANDCAFÉ
FRISCHER SPARGEL UND ERDBEEREN AUS EIGENEM ANBAU. · täglich Brot, Brötchen und Kuchen aus der hofeigenen Backstube · ländliche Spezialitäten im Hofladen · frisches Obst & Gemüse vom Feld
Unser Hofladen ist täglich, auch sonn- und feiertags, von 7.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
SPARGELHOF SCHULTE-SCHERLEBECK 45701 Herten-Scherlebeck · Scherlebecker Straße 435 · Telefon: (0 23 66) 4 24 46 · www.spargelhof-schulte-scherlebeck.de
37
HERTEN AKTUELL
A Tribute to Abba
Voodoo Lounge
METAKILLA Live
… vielleicht sind Sie bald die nächste „Dancing Queen“!? „A Tribute to Abba – Unforgettable“ überzeugt mit einem Bühnenprogramm der Extraklasse und einer ausgesprochen originalgetreuen Umsetzung. Schließt man die Augen, könnte man meinen, dass Agnetha, AnniFrid, Björn und Benny tatsächlich auf der Bühne stehen. Öffnet man dann die Augen, muss man auch erst mal verstehen, dass hier nicht das Original am Werke ist, denn die beeindruckenden Kostüme stehen vollends in der ABBA-Tradition. Reisen Sie mit „A Tribute To Abba – Unforgettable“ zurück in die 70er!
Welcome to the Show! Sound, Outfit, Bühnenshow – authentischer sind nur noch die Originale. Nicht nur eine Stones-Coverband, sondern eine ROLLING STONES SHOW der absoluten Extraklasse! Die Band um ihren charismatischen Sänger Bobby Ballasch, der dem jungen Mick Jagger nicht nur unglaublich ähnlich sieht, sondern auch so klingt, begeisterte bereits auf unzähligen Festivals und Clubs in ganz Deutschland. Dort spielten sie zusammen mit Rockgrößen wie The Sweet, Slade, Manfred Mann und der Spencer Davis Group, um nur einige zu nennen.
Die große Leidenschaft für Metallica ist einer der Hauptgründe, die METAKILLA seit 2005 als authentischste Metallica Tribute Band Deutschlands über die Jahre so erfolgreich macht. Mit bereits über 200 hochkarätigen Shows hat sich die Band den festen Platz in der professionellen Tribute-Szene erspielt. Größten Wert legen die vier Vollblutmusiker aus dem Saarland dabei auf ihr Showkonzept mit verblüffender Ähnlichkeit, welches mit wuchtig präzisem Sound, eigener Pyrotechnik und einer bis ins kleinste Detail geplanten einzigartigen Bühnenoptik aufwartet.
Schwarzkaue • Schlägel & Eisen
Schwarzkaue • Schlägel & Eisen
Schwarzkaue • Schlägel & Eisen
6. August 2022 • Beginn: 20 Uhr Tickets: ab 26,87 € VVK
10. September 2022 • Beginn: 20 Uhr Eintritt: 27,50 € VVK
7. Mai 2022 • Beginn: 21 Uhr Tickets: VVK: 15,00 € / AK: 20,00 €
Anzeige
SCHWARZKAUE HERTEN DIE HOCHZEITSLOCATION DER BESONDEREN ART
Kontaktiert uns telefonisch 02366 / 9508850 oder per E-Mail info@schwarz-kaue.de 38
HERTEN AKTUELL
Mit Mühle Eppert in die warme Jahreszeit starten Alles für einen unbeschwerten Frühling in Heim und Garten gibt es in Herten Auch wenn der Frühling aktuell eine kleine Zwischenpause einlegt – das Wetter lockt uns zunehmend ins Freie. Zeit also, den Garten oder Balkon auf Vordermann zu bringen und auf die warme Jahreszeit vorzubereiten. Alles, was das Herz von Gartenfreunden dabei höherschlagen lässt, inklusive ausführlicher Beratung und Tipps vom Fachmann, findet man bei der Mühle Eppert in Herten. Pflanzen-, Blumen oder Aussaaterden – für jeden Zweck gibt es das richtige Produkt, um junge Pflänzchen perfekt in die warme Jahreszeit starten zu lassen. Bei Eppert setzt man deshalb seit jeher auf Top-Produkte von renommierten Marken wie Neudorff, Oscorna oder Kiepenkerl, um ein optimales Ergebnis gewährleisten zu können. Das gilt selbstredend auch für andere Produkte wie Pinienrinde und Rindenmulch (hemmt Unkrautbildung), Hochbeeterde ohne Torf, naturschonenden Dünger für Obst, Gemüse und den Rasen ebenso wie für Blumenzwiebeln und Saatgut sowie allem anderen, das Sie für einen fröhlich-bunten Sommergarten benötigen. Auch die umfangreiche Bioabteilung von Eppert hält jahreszeitlich passend ein breites Sortiment an erstklassigen Bio-Produkten bereit. Müslis von Seitenbacher, Manuka Honig, Zwergenwiese Streich, Dinkelmilch oder Bio-Brotaufstriche – hier lässt es sich mit gutem Gewissen gesund genießen. Zurzeit sind aufgrund der bevorstehenden Osterfeiertage natürlich alle Produkte rund ums Backen besonders Anzeige
gefragt. Von Emmar und Einkorn Mehlen sowie fertigen Backmischungen der Horbacher Mühle bis hin zum Dinkelsauerteig findet man bei Eppert ein gut sortiertes Angebot. Selbstverständlich auch nach den Feiertagen! „Leider haben wir aber auch eine schlechte Nachricht für unsere Kunden: Bedauerlicherweise werden wir zum 30. April unser Geschäft in der Antoniusstraße schließen“, gibt Peter Eppert bekannt. „Leider mussten wir uns aufgrund der Entwicklungen in der jüngeren Vergangenheit schweren Herzens zu diesem Schritt entschließen.“ Eine große Auswahl an Wohnaccessoires und Dekoartikeln für drinnen und draußen sind allerdings auch weiterhin in den Geschäftsräumen auf der Schützenstraße 21 zu finden. Für alle Schnäppchenjäger gibt es obendrein als kleines Trostpflaster für den Wermutstropfen noch ein attraktives Angebot: Bis zur Schließung der Geschäftsräume am 30. April 2022 werden alle Dekoartikel an der Antoniusstraße zu reduzierten Preisen angeboten.
Frohe Ost ern wünscht Mühle Eppert
Jetzt im Angebot:
• IN UNSEREM BIOLADEN: MEHLE, BIO-KÖRNER, BROTAUFSTRICHE (MARMELADEN, HONIG, ETC.), DINKELMILCH, VERSCHIEDENE MÜSLIS • FÜR DEN GARTEN: NEUDORFF ERDEN, PFLANZERDE, BLUMENERDE, AUSSAATERDE • NATÜRLICHE DÜNGER FÜR OBST, GEMÜSE, BLUMEN & RASEN VON OSCORNA UND NEUDORFF • WOHNACCECCOIRES FÜR DRINNEN UND DRAUSSEN IN UNSEREM DEKOZELT
Mühle Eppert Schützenstraße 19, 45699 Herten Tel.: 02366/36680, muehle@eppert.de www.muehle-eppert.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:30 -12:00 14:00-18:00 Samstag 8:00-13:00
39
100% VEST präsentiert … Heimtiere suchen ein Zuhause
Heimtiere suchen ein
Unser Hund des Monats „ROMY“ geb.: 2. März 2021 Rasse: Mischling Farbe: beige • kastriert: nein
Zuhause
100% VEST-Kooperation mit dem Tierschutzverein Marl-Haltern e. V. Wenn Sie schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, sich ein Haustier zuzulegen, lohnt es sich doppelt. Sie verbessern nicht nur das Leben eines einsamen Vierbeiners, wenn Sie ihn aus einem Tierheim retten, sondern Sie bereichern auch Ihr eigenes Leben. Mehrere Studien haben bereits erwiesen, dass Haustiere Menschen glücklich machen. Dank unserer Aktion „Heimtiere suchen ein Zuhause“, in Kooperation mit dem Tierschutzverein Marl-Haltern e. V., haben bereits viele glückliche Vier- und Zweibeiner zueinandergefunden und genießen ihr gemeinsames Leben in einem neuen Zuhause. Doch bitte bedenken Sie: Ein Tier ist kein Spielzeug oder Dekorationsgegenstand! Es braucht neben artgerechter Haltung auch Zuwendung und Pflege – manchmal auch dann, wenn es uns gerade einmal nicht passt. Das Schlimmste ist, wenn das Tier dann später doch wieder im Tierheim landet. Seien Sie sich daher bitte vorher der Verantwortung bewusst, die Sie mit einer Adoption übernehmen!
• unfassbar lieb, schmusig • sehr sensibel, aufmerksam • teils ängstlich / unsicher im Alltag • sehr gelehrig, gut zu motivieren • verträglich mit Artgenossen • läuft super an der Leine • OP an der Hüfte steht noch aus, aktuell ist sie noch zu jung, Kosten werden übernommen • Menschen mit etwas Zeit für die Phase der Genesung nach OP • Garten wäre von Vorteil
Unsere Katze des Monats „RAJA“ geb.: ca. 2011 • kastriert: ja Rasse: EKH • Farbe: schwarz-weiß
• benötigt Medikament für Arthrose • ruhiges Zuhause ohne Tiere • liebenswert, neugierig, aufgeschlossen • gerne bei älteren Menschen • Sonnenplatz am Fenster oder gesicherter Balkon wäre toll
Tierschutzverein Marl-Haltern e. V. • Knappenstraße 81 • 45772 Marl Telefon: 02365-21942 • www.tierheim-marl.de
Anzeige
Klassische Homöopathie Tierheilpraktikerin Hildegard Proksch
Tel. 02325 968151 Corneliusstr. 25 44653 Herne
www.Tierheilpraxis-Herne.de www.Tierheilpraxis Herne.de 40
SIE MÖCHTEN AUSLAGESTELLE FÜR 100% VEST WERDEN?
Der Service ist kostenlos! • info@crc-media.de
Leben und Einkaufen in MARL Weinfest Hüls • 29. April bis 1. Mai Generationswechsel bei Café Tudyka Mobilitätslösungen von Lecson
Auch im Theater Marl finden in diesem Jahr wieder Produktionen der Ruhrfestspiele statt. Foto: © Jürgen Landes Anzeige
Kaufhaus Der Werkstatt secondhand
•
Möbel
•
Haushalt
•
Kleidung
Ab sofort ist das REPAIR-CAFE wieder für Sie geöffnet!
die werkstatt brassert gemeinnützige gmbh
Neue Öffnungszeiten:
Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr
Lassallestraße 13 – Marl – Telefon 023 65 / 97 3 00 41
LEBEN UND EINKAUFEN IN MARL
38.
L WEINFEST HÜLS Neu auf lag e am Ma rktp latz Hül s
29. APRIL – 1. MAI 2022
KACZOR
BESTATTUNGSHAUS
Würdevolle Bestattungen aller Art
Hülsstraße 57 45772 Marl 023 65 / 4 48 74
Eigene Trauerhalle (bis 50 Personen) Eigene Abschiedsräume Bestattungsvorsorge Tag und Nacht dienstbereit
Finkenstraße 28 b Marl-Hamm Tel. 023 65 / 2 17 07
Victoriastraße 171 Marl-Lenkerbeck Tel. 023 65 / 4 26 57
Brassertstraße 37 b Marl-Brassert Tel. 023 65 / 1 26 30
E-Mail: bernd@kaczor-marl.de
www.bestattungen-kaczor.de 42
FRISEUR MALCZOK
WWW.FRISEUR-MALCZOK.DE
Anzeige
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL Zwei Jahre musste das Hülser Weinfest wegen der Corona Pandemie ausfallen, nun gibt es endlich eine Neuauflage. Bereits zum 38. Mal präsentieren dann acht deutsche Winzer und zwei Weinhändler vom 29. April bis 1. Mai ihre Produkte einem breiten Publikum. Vom Moselwinzer bis zum badischen Wein – die Hülser Weinreise erstreckt sich über Weinanbaugebiete in ganz Deutschland. Probiert und bestellt werden kann direkt beim Erzeuger an den Weinständen, wer zusätzlich zum deutschen Wein mal einen Abstecher in andere Weinländer machen möchte, wird beispielsweise beim Weinhof Molitor oder bei den fantastischen italienischen Weinen von Mamma Zeolla fündig. Abgerundet wird das Weinfestkonzept durch kulinarische Delikatessen wie zum Beispiel Käsespezialitäten, frischer Flammkuchen, Brezeln, Räucherfisch und vieles mehr. Zur Eröffnung wird nicht nur der Bürgermeister in Wein aufgewogen, sondern auch alle Winzer werden in einem kurzen Interview über Ihre Weine und die Besonderheiten ihrer Region berichten. Anschließend wird die Weinkönigin 2022, Denisa I. (Foto links) gekrönt. Für musikalische Unterhaltung bei der Eröffnung sorgt das Duo Infernale (Foto rechts) mit der Pianistin Jana Emmrich und der Sängerin Marja Hennicke, die noch einmal einen Zwischenstopp in ihrer Heimatstadt Marl machen wird, bevor sie ihr neues Engagement in Wien antritt. Im Anschluss bittet DJ Merten zum Tanz, der das Weinfest seit vielen Jahren musikalisch unterstützt und der dann auch am nächsten Abend
Anzeige
RECHTSANWALTS- UND NOTARKANZLEI DR. DREES & BÖNNINGHOFF
Treppen - Geländer - Fenstergitter - Edelstahlarbeiten
Füßmann & Freitag Metallbau GmbH
HAND
WERK
MIT
HERZ
IN 4. GENERATION
Dr. Norbert Drees
Harald Bönninghoff
Kathrin Jöckel
Fachanwalt für: • Arbeitsrecht • Strafrecht
Fachanwalt für: • Erbrecht • Familienrecht • Medizinrecht
Fachanwältin für: • Sozialrecht
Rechtsanwalt und Notar
Rechtsanwalt und Notar
Rechtsanwältin und Notarin
Schwerpunkte: • Mietrecht • Verkehrsrecht
Vikariestraße 1 (Altes Amtshaus/Alte Polizei) • 45768 Marl Telefon: 023 65 / 150 71 | - 72 • Fax: 023 65 / 565 80 info@hdb-marl.de
www.hdb-marl.de
· Metallbau · Schlosserei · Sicherheitstechnik Friedrichstr. 18, 45772 Marl www.fuessmann-freitag.de info@fuessmann-freitag.de Tel.: 02365 / 4 21 92 Fax: 02365 / 4 21 93
43
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL beim Tanz in den Mai gemeinsam mit DJ Teddy zum Feiern einlädt. Als weitere Neuheit kommt dabei erstmals das mobile Eiscafé von Antonio Zeolla, „TRUCKtoria“ (Foto rechts) zum Einsatz. Während die gesamte Licht- und Tontechnik für eine komplette Veranstaltung direkt in dem fünfzehn Meter langen Sonderfahrzeug eingebaut ist und der DJ einen überdachten Technikplatz auf dem Dach nutzen kann, wird im Inneren des Fahrzeugs noch Eis und Wein verkauft. Durch das Programm führt wie immer Oliver Kelch. Ein buntes Musikprogramm sorgt auch am Sonntag für gute Stimmung und vor allem kommt der gute Zweck nicht zu kurz: Am 1. Mai wird es einen Solidaritätstag für die Ukraine geben, bei dem nicht nur die Einnahmen des Bierwagens komplett gespendet werden, sondern auch alle Künstler sich in den Dienst der Sache stellen und im Anschluss um Spenden bitten. Die Gäste erwartet ein internationales Programm mit Einlagen in russischer und in ukrainischer Sprache. Das Geld wird dem neu gegründeten Verein „VEST ohne Grenzen“ gespendet, der sich um die kulturelle und soziale Teilhabe von Kindern und Jugendlichen kümmert, die in Marl
und Umgebung Zuflucht gefunden haben. Mit dabei sind unter anderem Marja Hennicke, Jana Emmrich, Schulband „Marlcraft“ und Tanzformation vom G.i.L., Philipp Artmann, United Blondes, Bunaspatzen und viele mehr. Weitere Infos finden Sie unter www.huelsziehtan.de und auf der Facebook-Seite der Werbegemeinschaft Hüls.
Anzeige
Marktplatz Hüls
29. APRIL – 1. MAI
Weinmarkt Hüls
Seit Seit 1961 in Marl Seit 1961 in Marl 44
19
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL
Generationswechsel im Café Tudyka Restaurantfachmann Timm Tudyka führt nun das Traditionsunternehmen in 3. Generation Eigentlich stellt der Vollzug des Generationswechsels in einem Familienunternehmen immer einen großen Einschnitt dar. Im Café Tudyka bleibt aber vieles beim Alten und Gutes wird bewahrt. Bereits vor einigen Jahren wechselte der gelernte Restaurantfachmann Timm Tudyka (Foto re.) in den elterlichen Betrieb und übernahm dort den Service. Mit den Jahren wuchs die Verantwortung und er wurde immer stärker in die Unternehmensführung eingebunden. Der Wechsel an der Unternehmensspitze ist daher eher eine Formalität: Konditormeister Peter Tudyka (li.) und seine Frau Melanie (Mitte) werden auch weiterhin im Familienbetrieb mitarbeiten, rücken aber stärker in die zweite Reihe. Dadurch können sie sich so auch schon mal ein paar Tage Urlaub gönnen oder sich ihren Hobbys widmen. Viel ändern wird sich durch die Übernahme nicht, denn Juniorchef Timm Tudyka kann auf ein solides Fundament zurückgreifen. Auf die Frage, was er denn in Zukunft verändern möchte, reagiert er zurückhaltend: „Meine Eltern haben vieles richtig gemacht. Nach ihrem Vorbild und dem Vorbild meiner Großeltern, die den Betrieb bereits 1968 aufgebaut haben, möchte ich gerne unser Traditionscafé fortführen.“ Wegen des großen Erfolgs der Weinbar im vergangenen Jahr sind auch 2022 zwei besondere Events auf der Terrasse geplant. Jeweils am ersten Juni- und Juliwochenende, gibt es Wein, verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und dazu die passende Musik. Montags bis freitags ist das Café, ab 9.00 Uhr geöffnet, Sonntag startet der Betrieb um 13.00 Uhr, samstags ist Ruhetag. Anzeige
• Grosse Frühstücksauswahl • Durchgehend warme Küche • Selbstgemachte Eis- und Kuchenspezialitäten
Das Leben in all seinen Farben hören!
Lassen Sie sich bei uns verwöhnen! Ihr Café Tudyka Team
Jetzt zu Hause testhören!
Der Schlüssel zum besseren Hören: SoniTon Swiss Hörsysteme, die Ihren aktiven Alltag unterstützen.
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9-19 Uhr, Sonntag 13-18 Uhr Samstag Ruhetag
Lipper Weg 5 | Marl-Hüls
Tel. 023 65 / 4 30 53 Brassertstraße 82 · 45768 Marl · Tel. 0 23 65/ 96 36 86
www.cafe-tudyka.de Cafe Tudyka
45
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL
Instagram, Facebook und Co. – mehr Schein als Sein? Am 23. März 2022 las Jugendbuchautor Tobias Elsäßer am Gymnasium im Loekamp (GiL) in Marl aus seinem neuesten Roman „Play“ vor. Er erzählte von seinem Leben als Autor, den Bedrohungen von Social Media und präsentierte zwei Musikwerke, welche er selbst zum Buch komponiert hat. Die ganz Jahrgangsstufe 9 durfte dieser Lesung zuhören. Mehrere Monate hat sich unsere Klasse, die 9c des GiL, intensiv auf diese Autorenlesung vorbereitet. Jennifer Hake, unsere engagierte Deutschlehrerin, war dabei eine sehr große Unterstützung. Deutschunterricht mal ganz anders! Lesen – Planen – Lauschen! „Wir wollen unseren Schülerinnen und Schülern so einen neuen, spannenden Zugang zur Literatur geben“, erläutert Lehrerin Jennifer Hake. Nachdem wir das großartige Buch „Play“ gelesen haben, wurde unsere Klasse für das Projekt „Autorenlesung“ in Teams eingeteilt (Moderation, Bühnen- und Lichttechnik, Rahmenprogramm, Anreise / Unterkunft des Autors). Wir haben alles selbst gemanagt. Jetzt war der große Tag gekommen! An der einen oder anderen Stelle war der Ablauf von unserem jungen Projektteam noch etwas holprig, was Tobias Elsäßer jedoch mit Humor kommentierte. Doch worum geht es in dem besagten Jugendroman „Play“ eigentlich? Die Hauptfigur ist der 18-jährige Jonas, der nach seinem Abitur sein Schicksal von
wärmepumpen wärmepumpen brennwerttechnik epumpen wärmepumpen brennwerttechnik solartechnik werttechnik brennwerttechnik solartechnik sanitärtechnik echnik solartechnik sanitärtechnik sanitärtechnik rtechnik info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de
157a l 157a 395451 lße 157a 395463 395451 arl 65 395451 395463
65 395463
Philip Meinhard, Niklas Samlowski, Tobias Elsäßer, Jennifer Hake (v. l. n. r.)
einer mysteriösen App abhängig macht. Diese App, auch „die MASCHINE“ genannt, macht es möglich, einen Blick auf sein späteres Leben zu werfen, basierend auf gesammelten Daten der sozialen Medien. Jonas weigert sich jedoch, das Ergebnis zu akzeptieren, da ihm vorausgesagt wird, genauso wie sein verabscheuter Vater zu werden. Daraufhin unternimmt Jonas – zusammen mit der 19-jährigen Sun – eine Reise, um seinem Schicksal zu entkommen. Nachdem Tobias Elsäßer spannende Passagen aus „Play“ vorlas, löcherten wir Schüler ihn noch mit vielen Fragen, z. B.: „Wie kamen Sie zum Bücherschreiben?“ Er kritisierte im Zusammenhang mit seinem Roman stark die sozialen Medien wie Instagram, Facebook & Co: „Das ist eine Plattform für Schauspieler, hier geht es um Bilder, nicht um Menschen. Es geht hier um den Diebstahl eurer persönlichen Daten.“ Diese Worte treffen uns Schüler mitten ins Herz und regen tatsächlich auch zum Nachdenken an. Man sollte einfach sensibler mit seinen persönlichen Daten umgehen und so bleiben wie man ist – echt und authentisch! Es war eine wirklich sehr gute Autorenlesung mit einer wichtigen Message: BLEIB DU SELBST! [Philip Meinhard und Niklas Samlowski]
wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen brennwerttechnik brennwerttechnik wärmepumpen brennwerttechnik brennwerttechnik brennwerttechnik brennwerttechnik solartechnik brennwerttechnik brennwerttechnik solartechnik solartechnik solartechnik solartechnik sanitärtechnik solartechnik solartechnik sanitärtechnik solartechnik sanitärtechnik sanitärtechnik sanitärtechnik Fax 63 Tel. 0 23 65 / 39 54 51 sanitärtechnik
Anzeige info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Bergstraße 157a oldramlau.de · www.mangoldramlau.de
157a Bergstraße 157a Bergstraße 157a Bergstraße 45770 Marl 157a Bergstraße Bergstraße 157a Bergstraße 157a 45770 Marl wärmepumpen 45770 Marl 45770 Marl 157a Marl Bergstraße 157a45770Bergstraße Tel. 02365 45770 Marl395451 Tel. 02365 395451 Tel. 02365 395451 45770Tel.Marl 02365 395451 45770 Marl brennwerttechnik Tel. 02365 45770 Marl 395451 Fax 02365 395463 Fax 02365 395463 Fax 02365 395463 Bergstraße 157a Tel. 395451 Fax 02365 395463 Bergstraße 157a Tel.395451 02365 395451 Fax02365 02365 395463 Tel. 02365 Tel. 395451 solartechnik 45770 Marl Fax 02365 395463 45770 Marl 157a Faxsanitärtechnik 02365 395463 Bergstraße Fax 02365 395463 Fax 02365 395463 Bergstraße Tel. 0157a 23 65 / 39054 5165 / 39 54 51 Tel. 23 45770 45770 info@mangoldramlau.de Marl Fax 0 23 65 / 39 54·Marl 63 www.mangoldramlau.de
sanitärtechnik sanitärtechnik
info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Tel. 0 23 65 / 39 54 51 info@mangoldramlau.de Fax 0 23 65 / 39 54 63 · www.mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Fax 0 23 65 / 39 54· www.mangoldramlau.de 63 info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramla
Ja, wir suchen Sie!
Ja, wir suchen Sie! Ja, wir suchen Sie! Ja, wir suchen Sie!
wärmep wärmepumpen brennw brennwerttechnik
Bergstraße 157a Tel. 023 65 / 296 95 40 · www.mangoldramlau.de Bergstraße 157a info@mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramla info@mangoldramlau.de Bergstraße 157a Sie schätzen Mitarbeit in einem sicheren und seit 1987 in 45770 Marl Fax 023 65 / 29645770 95 59 Marl www.mangoldramlau.de Marl ansässigem Unternehmen sowie ein gutes und teamo45770 Marl Sie schätzen Mitarbeit in sollten einemSiesicheren und seit02365 1987 in 02365 395451 rientiertes Betriebsklima. Dann in unser Team Tel. Tel. 395451 46 kommen. Marl ansässigem Unternehmen gutes und teamoSie schätzen Mitarbeit inund einem sicheren seit 1987 in 02365 395463 Fax 02365 395463 zen Mitarbeit in einem sicheren seitsowie 1987 ein in und Fax Bergstraße 157a
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL
Großes Theater bei den Ruhrfestspielen 2022 Jede Menge großartiger Produktionen zu Gast in Marl Theater, Tanz, Musik und vieles mehr – die Ruhrfestspiele bringen Jahr für Jahr hochklassige Produktionen ins Vest. Nachdem in den vergangenen zwei Jahren Corona auch dem größten deutschen Kulturfest einen Strich durch die Rechnung machte, können die Festspiele 2022 endlich wieder vor Live-Publikum stattfinden. Auch im Theater Marl warten in den kommenden Wochen kulturelle Highlights auf die Theaterfans. Den Auftakt der diesjährigen Marler Beiträge zu den Ruhrfestspielen macht die Deutschlandpremiere von Lamenta. Vom 7. bis 9. Mai erkunden neun griechische Tänzer zur Choreografie von Koen Augustijnen und Rosalba Torres Guerrero die alten kollektiven Bewegungen ihrer Heimat neu. Die Pest ist das erfolgreiche Theaterstück des Deutschen Theaters Berlin zu Albert Camus’ gleichnamigen Roman. Vom 13. bis 15. Mai haben die Zuschauer in drei Vorstellungen Gelegenheit in die beklemmende Geschichte von Doktor Bernard Rieux (brillant dargestellt von Božidar Kocevski) einzutauchen, der längst ahnt, was sonst niemand wahrhaben will: Die Pest hat Einzug gehalten in der algerischen Küstenstadt Oran. Für die Regie zeigt sich András Dömötör verantwortlich. Bitterböse und amüsant spinnen die preisgekrönten Figurenspieler Neville Tranter und Nikolaus Habjan die Geschichte des weltberühmten Musicals „The Sound of Music“ weiter und verhandeln dabei in The Hills are Alive aktuelle Entwicklungen der Migrationspolitik. Zwei Vorstellungen werden die Puppenspieler vom Schauspielhaus Graz am 17. und 18. Mai geben. Die Bullemänner sind Svetlana Svoroba, Augustin Upmann und Heinz Weißenberg. In ihrem 14. Bühnenprogramm „Muffensausen“ pflügen die Komiker aus Westfalen und ihre uk-
Aberweitzige Akrobatik bei Circular Vertigo (Foto: © Stephan Glagla)
rainische Pianistin abwechslungsreich und mit schnellen Rollenwechseln durchs Leben. Zu erleben am 20. Mai um 20 Uhr. Andreas Steinhöfel hat mit Die Mitte der Welt ein Kultbuch geschrieben, das mittlerweile auch verfilmt wurde. Mit magischem Realismus erzählt er eindringlich und befreiend vom Erwachsenwerden. Zugleich ist das Buch ein überzeugendes Plädoyer für mehr Akzeptanz und Toleranz. Moritz Beichl, ausgezeichnet mit dem Wiener Theaterpreis Nestroy, hat es am Jungen SchauSpielHaus Hamburg bildgewaltig inszeniert. „Die Mitte der Welt“ wird zwei Mal am 24. sowie noch ein Mal am 25. Mai aufgeführt. Die Kompanie Overhead Project aus Köln arbeitet an der Schnittstelle zwischen Tanz und zeitgenössischem Zirkus. In ihrer neuesten Arbeit Circular Vertigo vollzieht Tänzerin Mijin Kim
diesen Balanceakt. Unter der Regie von Tim Behren glänzt die Südkoreanerin in diesem Duett durch tänzerischen Ausdruck und klare Bühnenpräsenz. Ihr Spielpartner: Ein 100 kg schweres Pauschenpferd. Vom 27. bis 29. Mai. Vom 31. Mai bis 2. Juni jeweils um 20 Uhr nimmt der multidisziplinäre Wahnsinnsakrobat Rauli Dahlberg das Publikum bei O’DD mit auf eine faszinierende Abenteuerreise ins Innerste der Schwerkraft. Poetische Zauberei auf dem Trampolin, dynamische Ballbalance und schwindelerregende Kunststücke auf der Drehscheibe gehören zu inklusive. Das „Berliner Ensemble“ präsentiert am 4. und 5. Juni Mein Name sei Gantenbein nach dem Roman von Max Frisch. Regisseur Oliver Reese und Schauspieler Matthias Brandt, der nach 20 Jahren erstmals wieder auf die Theaterbühne zurückkehrt, gehen Frischs radikal moderner Suche nach der eigenen Identität nach. Am 6. Juni wird es „sportlich“. Arndt Zeigler entführt das Publikum mit seinem Programm Hat schon gelb! in seine persönliche „wunderbare Welt des Fußballs“. Das Folkwang Showcase 2022 – eine Mischung aus Oper, Musical, Tanz, Schauspiel und Physical Theatre – bildet dann mit Vorstellungen am 10. Juni sowie zwei Vorstellungen am 11. Juni den Abschluss der diesjährigen Ruhrfestspiele (zumindest in Marl).
Anzeige
Inh. Katja Hentschel e.K. Bestattermeisterin Loestraße 18 45768 Marl ✆ 02365 / 51 15 15
www.wolfgang-passmann.de
47
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL
Welttag des Buches 2022 Lesetipps der Buchhandlung „Victoria – Buch am Schacht“ Am 23. April ist „Welttag des Buches“. Deutschlandweit feiern dann Buchhandlungen, Verlage und Lesebegeisterte wieder ein großes Lesefest. Eine regionale Tradition, die mittlerweile zu einem internationalen Ereignis geworden ist. Ein wichtiger Eckpfeiler des Weltbuchtages ist die Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“, eine deutschlandweite Buch-Gutschein-Kampagne zur Leseförderung, bei der engagierte Buchhändler*innen das Welttagsbuch auf eigene Kosten bestellen, um es Schülern zu schenken. In diesem Jahr wurde das Buch „Iva, Samo und der geheime Hexensee“ ausgewählt, das die Kinder der angemeldeten Schulklassen in den teilnehmenden Buchhandlungen abholen können. Natürlich ist auch die Marler Buchhandlung „Victoria – Buch am Schacht“ bei der Aktion dabei. Passend zum weltweiten Feiertag für das Lesen hat Buchhändlerin Bärbel Wilgermein (Foto oben) auch wieder einige weitere interessante Lesetipps für kleine und große Leser. VOM PRIVILEG, EINEN KRANKEN VATER ZU HABEN von Oskar Seyfert, Westendverlag Beim ersten Buchtipp geht es um die autobiografische Geschichte von Oskar, einem 15-jährigen Jungen, der sehr klug darüber schreibt, wie sein unheilbar kranker Vater ihm geholfen hat, bewusster zu leben – und von bedingungsloser Liebe. Als sein Vater an Alzheimer erkrankt, ist Oskar gerade erst 11 Jahre alt. In einem berührenden Text schreibt er über seinen kranken Vater, wie dieser sein Leben als Vater und Ehemann immer weniger ausfüllen kann. Er beschreibt, wie er, seine Geschwister und seine Mutter mit dieser schwierigen Situation umgehen. Berührend, aber dennoch mutmachend und gut zu lesen. Das Buch ist ein Bericht über die Liebe eines kindlichen Sohnes zu seinem Vater und darüber, wie ein Schicksalsschlag den familiären Zusammenhalt erschüttert – aber nicht zerstört. Vom Privileg, einen kranken Vater zu haben Oskar Seyfert • Erschienen im Westendverlag ISBN: 978-3-864-89369-8 • 58 Seiten 12,00 € (gebundene Ausgabe)
DIE GESCHICHTE VOM LÖWEN, DER NICHT MALEN KONNTE von Martin Baltscheit, Verlag Beltz und Gelberg Das zweite Buch richtet sich speziell an die jüngsten Bücherwürmer unter uns. „Die Geschichte vom Löwen, der nicht malen konnte“, ist ein unterhaltsames Bilderbuch von Erfolgsautor und Vorlesekünstler Martin Baltscheit, der u. a. schon den Deutschen Jugendliteraturpreis und den Deutschen Jugendtheaterpreis gewann. Der Löwe liebt die Löwin und das schon seit Jahr und Tag, für seine Löwin tut der Löwe einfach alles. Zeit für einen Liebesbrief oder lieber noch ein selbstgemaltes Bild – das größte Geschenk, das ein Löwe machen kann. Zumal er im Grunde genommen eigentlich ein faules Großmaul ist. Doch auch die anderen Tiere wollen ran an die Pinsel. Und alle haben ihre ganz eigene Vorstellung von großer Löwenkunst. Zum Mähne-Raufen! Eine originelle Einführung in die verschiedenen Kunststile für Kinder ab 4 Jahren. Weitere Informationen unter www.geschichten-vom-loewen.de Die Geschichte vom Löwen, der nicht malen konnte Martin Baltscheit • Erschienen im Beltz & Gelberg Verlag ISBN: 978-3-407-75629-9 • 40 Seiten 14,00 € (gebundene Ausgabe)
Anzeige
MEHR LEBENSFREUDE
Bahnhofstraße 153 – 155 45770 Marl-Sinsen Tel.: 023 65 / 50 81 87 www.kuechenwitt.de kuechen.witt@t-online.de
48
WIR EINEN SUCHEN ER GEHELF MONTA ONTEUR) M N E H (KÜC IT ODER IN TEILZE BASIS € 0 5 4 AUF SIE RUFEN ! UNS AN
MIT EINER NEUEN TRAUMKÜCHE! NEUKÜCHEN • ARBEITSPLATTENERNEUERUNG NEUE ELEKTROGERÄTE • SPÜLENTAUSCH GRANITPLATTEN • TAPEZIERARBEITEN UMZUGSPLANUNG • U.V.M. Geöffnet: Mo., Di., Mi., Fr. 9:30 – 12:30 Uhr und 14:30 – 18:00 Uhr Do. und Sa. 9:30 – 13:00 Uhr Freie Küchenschau jeden 1. Sonntag im Monat von 15:00-17:00 Uhr! (Nach Vereinbarung /außer an Feiertagen)
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL
Selbstbestimmt und unabhängig durch den Alltag Sondermeier sorgt in Marl seit über 25 Jahren für Mobilität Wer trotz Gehproblemen auch im Alter aktiv und unabhängig bleiben möchte, kann heutzutage beispielsweise auf einen bequemen E-Scooter zurückgreifen! Leicht zu bedienen, leise und umweltfreundlich – Scooter sind das ideale Fortbewegungsmittel, speziell in der City, und liegen voll im Trend. Ob zum Einkaufen oder für den Abstecher in den Park – mit Scootern gestalten Senioren ihr Leben aktiv, modern und vor allem mobil. Bei der Entscheidung, welches Elektro-Mobil am besten passt, ist in Marl schon seit über fünfundzwanzig Jahren die Firma Lecson der perfekte Ansprechpartner, denn hier hält man für jeden Zweck und Anspruch die richtige Lösung bereit. Qualitativ hochwertig, aber bezahlbar – das ist seit jeher der Anspruch der Marler Mobilitätsexperten. „Unser Ziel ist es, für jeden Kunden die optimale Lösung für seinen Alltag zu finden“, so Sabrina Sondermeier, die das Unternehmen bereits in zweiter Generation als Geschäftsführerin unterstützt. „Die Menschen, die zu uns kommen, und ihre speziellen Bedürfnisse stehen bei uns In ihren Geschäftsräumen auf der Bahnhofstraße hält Familie Sondermeier immer ein umfangreiches immer im Vordergrund.“ Sortiment an praktischen Mobilitätslösungen bereit. Damit die jeweilige MobiliAm 1 tätslösung sich dabei immer an den Anforderungen des Kunden orientieren Besuch bei Freunden und Verwandten. Mit und 1 4.4. kann, bieten viele der Elektrofahrzeuge teils den praktischen Elektrofahrzeugen gewinnt bleib 9.4. t uns umfassende Möglichkeiten zur Individualisieman so auch bei Gehbehinderungen ein e r B etrieb rung – mit Hecktaschen und -körben, über abhohes Maß an Selbstständigkeit und Lebensgesch nehmbare Dächer bis hin zum Kabinenkofferqualität zurück. losse n raum oder sogar einem kompletten Anhänger Ein besonders praktischer Service bei mit Anhängerkupplung können die vielseitigen Sondermeier ist unter anderem die Möglichkeit, Alltagshelfer modifiziert werden. So kann der Eindas Elektromobil Scotty tages- oder sogar wochenkauf im Supermarkt um die Ecke ebenso leicht bewältigt weise zu mieten. So ist auch die Mobilität im Urlaub oder werden wie eine Ausfahrt zum nächsten Hofcafé oder ein auf Ausflügen gesichert. Anzeige
ELEKTROMOBILE AB 999,- € � Elektromobilspezialist – größteElektromobile Auswahl in Deutschland 999.Elektromobile abab 999.€ € � Auch gebrauchte Elektromobile im Angebot Elektromobilspezialist - größte Auswahl in Deutschland. Auch � Probefahrt und persönliche Einweisung Elektromobilspezialist - größte Auswahl in Deutschland. Auch gebrauchte Elektromobile im Angebot. Probefahrt und persönliche �gebrauchte Reparaturen Elektromobile auch an Krankenfahrstühlen Hersteller im Angebot.anderer Probefahrt und persönliche Einweisung. Reparaturen auch an Fremdfahrzeugen. Großes � Großes Batteriedepot Einweisung. Reparaturen auch an Fremdfahrzeugen. Großes � Service direkt vor OrtService direkt vor Ort. Beim Kauf eines neuen Batteriedepot. Batteriedepot. Service direkt vor Ort. Beim Kauf eines neuen � Inzahlungnahme beim Kaufnehmen eines neuen Ihr Elektromobils Elektromobils altes in Zahlung. Elektromobils nehmen wirwir Ihr altes in Zahlung. � Vermietung möglich
Vermietung möglich. Vermietung möglich.
ELEKTROMOBIL SCOTTY UN ELEKTROMOBIL PREIS: SERSCOTTY ELEKTROMOBIL SCOTTY • Zusammenklappbar in 2 Sekunden • Zusammenklappbar in1.9 2 Sekunden • Zusammenklappbar in 2 Sekunden 80,- € • Maße geklappt: 49/ Lgeklappt: 42/B53/L41/H82 H 86B53/L41/H82 •BMaße cm • Maße geklappt: cm • Verleih: 20,- € pro Tag – ab einer Woche 15,- € pro Tag
• Preis 1.880,• Preis 1.880,€ €
• Verleih 20,-Tag € pro - abWoche einer 15,Woche 15,€ pro Tag • Verleih 20,- € pro - abTag einer € pro Tag
Bahnhofstraße 101-107 - 45770 Marl Bahnhofstraße 101-107 - 45770 Marl Telefon 0 23 65/8 2323 9797 • www.lecson.de Telefon 0 23 65/8 • www.lecson.de Öffnungszeiten: Mo.-Do. 9.00 - 17.00 Uhr,Uhr, Fr. 9.00 - 16.00 Uhr Uhr Öffnungszeiten: Mo.-Do. 9.00 - 17.00 Fr. 9.00 - 16.00 49
WELLNESS & GESUNDHEIT
DIE GESUNDHEITS-KOLUMNE IN 100% VEST Prof. Dr. med. Stefanie Reich-Schupke informiert in ihrer beliebten Kolumne über häufig gestellte Fragen aus ihrem Praxisalltag. In ihrem neuen Beitrag geht die Recklinghäuser Dermatologin den Ursachen der am häufigsten auftretenden Hautveränderung überhaupt auf den Grund: der Akne. Im Mittelpunkt der Betrachtung: Die Frage, welchen Einfluss die Ernährung auf die Schwere der Ausprägung der Hauterkrankung hat.
ssor! Frag den Profe aus Häufige Fragen ag lt al is dem Prax
Teil 19: Welchen Einfluss hat die Ernährung auf die Ausprägung der Akne? Die Akne gilt als eine entzündliche Erkrankung der Talgdrüsenhaarfollikel und eine der häufigsten Hauterkrankungen weltweit, v.a. bei Jugendlichen in den westlichen Industrienationen. Wenngleich die Pathogenese der Akne noch nicht im Detail verstanden ist, so geht man derzeit davon aus, dass sie durch ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren beeinflusst wird. Dazu zählen die Gene, Hormone, Entzündungen, Umweltfaktoren und zunehmend mehr auch die Ernährungsweise. In aktuellen Übersichtsarbeiten, die im letzten Jahr in großen dermatologischen Fachzeitschriften erschienen sind (Baldwin H et al., Am J Clin Dermatol 2021 und Gürtler A et al., J Dtsch Der-
Eine Zunahme der Akneausprägung wird beobachtet durch:
Eine Reduktion der Akneausprägung lässt sich erreichen durch: • Eine Ernährungsweise mit hohem Anteil an Fisch und gesunden Ölen, die viel Omega-3-Fettsäuren und GammaLinolensäuren enthalten (gute Studienlage, hohe Evidenz). • Nahrungsmittel mit niedrigem glykämischen Index und geringer glykämischer Last. Hingegen führen Nahrungsmittel, die den Blutzucker schnell und hoch ansteigen lassen, zu einer Zunahme der Akneausprägung. Zu den zu vermeidenden Nahrungsmitteln zählen z. B. Süßigkeiten, gesüßte Limonaden, Feinmehlprodukte, industrielle Backwaren und Fastfood (gute Studienlage, hohe Evidenz). • Einsatz von Probiotika, z. B. in Form von fermentierten Speisen wie Sauerkraut, Kombucha oder Joghurt und Präbiotika wie z. B. Stärke aus Kartoffeln und Getreide, Pektin aus Obst und Gemüse und Oligosaccharide wie Inulin in Gemüse (erste Hinweise, weitere Studien fehlen). • Vegane oder vegetarische Ernährungsweise (erste Hinweise, weitere Studien fehlen). • Substitution von Zink und Vitamin D (teils widersprüchliche Ergebnisse in den Studien). Mangelzustände sollten immer ausgeglichen werden. Aknepatienten weisen oft einen signifikanten Mangel an Zink und Vitamin D im Vergleich zu hautgesunden Personen auf.
Fachärztin für Dermatologie und Venerologie Phlebologie / Lymphologie / Ärztliche Wundtherapie
50
• Regelmäßiges Trinken von Milch. Man vermutet einen Zusammenhang mit dem Molkeprotein und Kasein, da andere Milchprodukte wie Butter und Käse keinen negativen Einfluss zu haben scheinen (gute Studienlage, starke Evidenz). Der Konsum von fettreduzierter Milch scheint tendenziell sogar ungünstiger zu sein als Vollmilch. • Proteinshakes auf der Basis von Molke begünstigen v. a. die Entstehung von Akne im Bereich des Körperstamms. matol 2021), wurden einige Komponenten der Ernährung mit potentieller Auswirkung auf die Akne genauer diskutiert. Dementsprechend gibt es gute Hinweise, dass sich die Ausprägung der Akne über die Ernährung beeinflussen lässt. Insbesondere der westliche Ernährungsstil mit hohem Konsum an Saccharose, dem Verzehr von hochverarbeiteten Getreideprodukten, großen Mengen an Milch und Milchprodukten sowie gesättigten Fetten gilt als Triggerfaktor für Entzündungsprozesse, welche die Akne in Ausprägung und Schwere fördern. In den meisten Fällen reicht eine alleinige Ernährungsumstellung nicht aus, um die Akne komplett zur Abheilung zu bringen. Sie ist aber als Ergänzung zur medikamentösen Therapie in jedem Fall einen Versuch wert, um die Ausprägung zu reduzieren.
Hertener Straße 27 • 45657 Recklinghausen Telefon: 023 61 / 90 87 555 E-Mail: info@haut.nrw • www.haut.nrw
WELLNESS & GESUNDHEIT
Die Blutegel-Therapie Spezialisiert auf Autoimmunerkrankungen Heilpraktikerin Alette Helbig-Buschmann Die Blutegel-Therapie wird wieder häufiger von Ärzten und Heilpraktikern eingesetzt. Eine Zeitlang war sie in Vergessenheit geraten, doch die Nachfrage, sich von den kleinen Blutsaugern therapieren zu lassen, wächst. „Ein toller Trend“, findet Heilpraktikerin Alette Helbig-Buschmann. Im Gespräch mit ihr erfahren wir, warum die Therapie so sinnvoll sein kann. Was genau ist die Blutegel-Therapie? Bei der Blutegel-Therapie handelt es sich um ein alternativmedizinisches Verfahren aus der Naturheilkunde. Es ist ein Ausleitungsverfahren, um verschiedene Schmerzen und Erkrankungen zu lindern. Zusätzlich wird sie mittlerweile sogar in der plastischen Chirurgie eingesetzt, beispielsweise bei Transplantationen von Körperteilen, um die Wundheilung der betroffenen Stellen zu unterstützen. Wie lange gibt es diese Therapie überhaupt? In den 90ern war sie ja schon einmal sehr populär. Das Verfahren selbst ist noch sehr viel älter. Blutegel werden schon seit Jahrtausenden zu medizinischen Zwecken eingesetzt. Bereits in den Keilschriften der Babylonier (etwa 1500 v. Chr.) gibt es Hinweise darauf, dass Blutegel zur Behandlung von Krankheiten verwendet wurden. Je nachdem, wieviel die Medien über die Therapie berichten, ist sie mal mehr mal weniger gefragt.
Patienten, die einmal Erfahrungen mit den Egeln gemacht haben, kommen immer wieder und lassen sie sich gegen die verschiedensten Leiden ansetzen. Geht das mit allen Blutegeln? Bitte nicht (lacht)! Tatsächlich werden von 14 verschiedenen Blutegelarten nur zwei als medizinische Blutegel eingesetzt. Sie werden extra in Farmen gezüchtet und unterliegen als sogenannte Fertigarzneimittel strengen Qualitätsstandards und Hygienebestimmungen. Wie oft muss man die Egel ansetzen, bis man eine Veränderung spürt? Die meisten verspüren schon beim ersten Mal eine Veränderung. Was passiert genau, wenn ein Blutegel angesetzt wird? Vereinfacht gesagt gibt der Egel mit dem Andocken eine Flüssigkeit mit mindestens 30 verschiedenen Substanzen in Blut und Gewebe ab, die verhindert, dass das Blut gerinnt. Diese Flüssigkeit
startet mehrere Prozesse im Körper: Der Lymphstrom wird beschleunigt, Entzündungen werden gehemmt und Krämpfe gelöst. Der Prozess wirkt antithrombotisch und reinigend. Tut es weh? Das „Andocken“ des Egels ist nicht schmerzhaft. Schließlich hat der Egel in seinem natürlichen Umfeld kein Interesse daran, bemerkt zu werden. Man könnte es eher als ein feines Stechen oder zartes Ziehen und Saugen beschreiben. Wie ist der Ablauf? Nach der Aufklärung über die Behandlung und nach der Reinigung der Haut werden die Blutegel an den besprochenen Körperstellen angesetzt. Hat der Egel genug Blut aufgenommen, fällt er von ganz alleine ab. Im Anschluss werden die kleinen Wunden mit einem sterilen Verband versorgt. Dieser soll 24 Stunden auf den Wunden verbleiben.
EINE BLUTEGEL-THERAPIE KANN IHNEN HELFEN BEI: • Krampfadern
• Durchblutungsstörungen
• Rheuma
• Prellung/Zerrung/Quetschung/Muskelfaserriss
• Thrombosen
• Arthrosen, vor allem an Knie, Hüfte und Daumensattelgelenk
• Blutergüssen
• Schmerzen
• Kopfschmerzen
• Entzündungen aller Art
• Augenproblemen
• chronischen Entzündungen
• Muskelschmerzen
• Bursitis, Tendovaginitis, Abzess/Furunkel, Podagra/Gicht
• Bandscheibenvorfall
• weiteren Indikationen wie Tinnitus, Herpes Zoster, Varizen usw.
• Venenerkrankungen
• Weitere Informationen und eine Einschätzung, ob die Blutegel-Therapie für Sie geeignet ist, erhalten sie telefonisch: 023 65 / 41 40 32 oder via E-Mail an: info@ketopraxis.de • Webpage: www.ketopraxis.de
51
WELLNESS & GESUNDHEIT
Endlich wieder sorglos lachen, essen und sprechen können – mit festen Zähnen! Das Ehepaar Brosberg erzählt, wie Dr. Schlotmann ihnen mit festem Zahnersatz zu neuer Lebensqualität verholfen hat
Endlich wieder befreit lachen, essen, sprechen und küssen können – das war der allergrößte Wunsch von Rita und Herbert Brosberg. Das Leben in vollen Zügen genießen mit schönen, gesunden Zähnen, so wie früher. Wir haben es mit einem ganz besonderen Konzept möglich gemacht! Das Ehepaar Brosberg erzählt ihre persönliche Patientengeschichte. Wie kam es dazu, dass Sie sich mit Ihren Zähnen unwohl gefühlt haben, Herr Brosberg? Es fing alles damit an, dass ich über eine längere Zeit starke Zahnschmerzen hatte. Irgendwann konnte ich nicht mehr richtig zubeißen und die Probleme wurden immer schlimmer. Meiner Frau machte eine lose Zahnprothese zu schaffen, die sie ständig mit einer Haftcreme befestigen musste. Sie war es irgendwann leid und sagte, dass sie ohne Zähne nicht alt werden möchte. Haben Sie versucht, etwas daran zu ändern? Ja, bevor wir zu Dr. Schlotmann gekommen sind, waren meine Frau und ich bei einem anderen Zahnarzt. Dieser hat uns Implantate angeraten, konnte sie jedoch nicht selber setzen und wollte uns zu einem fremden Implantologen schicken. Das hielten wir jedoch für keine optimale Lösung und haben es deshalb nicht in Anspruch genommen. Wie sind Sie dann auf Dr. Schlotmann aufmerksam geworden, Frau Brosberg? Viele unserer Bekannten waren bereits Patienten bei Dr. Schlotmann, von denen haben wir immer nur Gutes ge-
52
hört. Wir haben uns dann trotzdem im Internet nochmal ausführlich zum Thema Implantate informiert und wussten irgendwann genau, worauf es ankommt. Als ImplantatKompetenzzentrum mit über 1.000 gesetzten Implantaten im Jahr haben wir uns dann letztendlich guten Gewissens für Dr. Schlotmann entschieden
WELLNESS & GESUNDHEIT Wollen auch Sie wieder unbeschwert lachen können? BESUCHEN SIE EINFACH UNSEREN INFO-ABEND
28. APRIL UM 18.30 UHR und informieren Sie sich unverbindlich! Was hat Sie bei Dr. Schlotmann noch begeistert? Uns hat vor allem das Labor im eigenen Haus überzeugt, da dies ganz entscheidend ist für die Qualität des Zahnersatzes. Neben dem Aspekt, dass Zahnärzte, Implantologen und Zahntechniker Hand in Hand unter einem Dach zusammenarbeiten, hat uns jedoch auch die Herzlichkeit des gesamten Teams überzeugt. Man wird nicht direkt für seine Zahnsituation verurteilt und das Team gibt alles dafür, dass man sich wohl und sicher fühlt. Wie lief Ihr erster Termin und letztendlich der OP-Tag in der Praxis ab, Herr Brosberg? Bei dem sogenannten Erstuntersuchungstermin haben sich Luca Schlotmann und Dr. Carolin Stolzer viel Zeit genommen und mit uns in Ruhe über all unsere Wünsche und Bedenken gesprochen. Gemeinsam haben wir dann auch besprochen,
wie wir uns das Ergebnis vorstellen. Meine Frau und ich haben beide einen separaten OP-Termin bekommen. Die Behandlung verlief dann unter Narkose im hauseigenen OP-Bereich und wir konnten sie quasi ganz bequem verschlafen. Es wurden Implantate gesetzt und diese sofort mit festem, provisorischem Zahnersatz versorgt. Als wir aufwachten, hatten wir feste Zähne im Mund und konnten unser Glück kaum fassen. Worauf haben Sie sich am meisten gefreut nach Abschluss Ihrer Behandlung? Auch wenn es für viele selbstverständlich scheint: Wir haben uns am meisten darauf gefreut, schmerzfrei lachen zu können und einfach das zu essen, worauf wir Lust haben. Wir können unser Leben jetzt noch genießen – lachen, sprechen, küssen und all das, ohne uns über unsere Zähne Gedanken machen zu müssen.
Anzeige
INFO-ABEND 28. APRIL | 18.30 Uhr Jetzt anmelden 02362/6099337
„Dank unserer festen Zähne können wir wieder unbeschwert gemeinsam lachen, essen und uns küssen. Nie wieder schränkt uns eine lockere Zahnprothese ein.“ Herbert & Rita Brosberg
Auch Sie möchten wieder sorglos essen, lachen und sprechen können mit festen Zähnen? Wir schenken Ihnen diese Lebensqualität zurück. Das besondere All-on-4 Konzept macht eine Sofortimplantation und Sofortversorgung an einem einzigen Tag möglich und die lockere Zahnprothese ist für immer Geschichte. Erfahren Sie bei unserem INFO-ABEND am 28. APRIL von Zahnarzt Luca Schlotmann mehr zu diesem Konzept und wie Ihnen unser Spezialisten-Team an nur einem Tag zu einem neue Lächeln mit festen Zähnen verhelfen kann.
DR. SCHLOTMANN | PLATZ DER DT. EINHEIT 8 | DORSTEN | T: 02362/6099337 | WILLKOMMEN@DR-SCHLOTMANN.DE
53
MENÜKARUSSELL 2022
UnverHOFFt kommt oft Unsere Genuss-Reporter Jasmin und Sebastian Paziorek zu Gast bei Patrick Hoff „UnverHOFFt“, das Restaurant im Golfclub Haus Leythe, zählt dank des G E N U S S herausragenden Könnens von ChefREPORTER koch Patrick Hoff mittlerweile zu den angesagtesten Adressen in der Region. Unsere GenussReporter Jasmin und Sebastian Paziorek konnten sich nun beim Menükarussell selber davon überzeugen. Wir hatten das Glück, im Rahmen des 100% VEST-Gewinnspiels, beim Menükarussell teilzunehmen. Unser Los fiel auf das Restaurant „UnverHOFFt“, betrieben vom Inhaber Patrick Hoff, in Gelsenkirchen-Erle am Golfhaus Leythe. Wir wurden nett von der Angestellten empfangen und zum dekorativ gedeckten Tisch geleitet. Kurze Zeit später wurden wir auch schon herzlich vom Restaurantinhaber begrüßt. Nach dem Aperitif – unsere Wahl fiel auf einen leckeren Aperol – wurde uns eine köstliche Poke Bowl serviert. Diese bestand neben dem Blue Marlin, welcher der Gastgeber dieses Gerichtes war, zudem aus Granatapfel, Quinoa, Rohkost, Edamame, Soja und Sesam. Begleitet wurde die Bowl von einem Wein, der nach Pfirsich schmeckte und gut mit dem Gericht harmonierte. Nachdem die erste Vorspeise abgedeckt wurde, wurde als zweite Vorspeise eine leckere Selleriesuppe gereicht. Diese war eine von zwei Highlights an diesem Abend. Inmitten der Selleriesuppe wurden angebratene Chorizo, Röstbrot und Popcornschaum serviert … eine wahre Geschmacksexplosion! Der darauf abgestimmte Wein kam aus Baden und war ein Genuss, welcher nach Mirabelle und Birne schmeckte. Im Anschluss an die leckeren Vorgerichte kam es nun zum Höhepunkt – sowohl mein Mann als auch
ich entschieden uns für die „U. S. Short Ribs – 30 Stunden bei 65 Grad gegart“! Als Beilage wurden leckere Kartoffelblinis mit Erdmandel und Quitte sowie Mini Mais gereicht, umrandet von einer leckeren Bucay-Pfefferjus (hervorragend)! Zum Hauptgericht fiel unsere Wahl auf ein Bavaria Ale der Firma Chefkoch Patrick Hoff beim Servieren des ersten Gangs.
„Maisels“, die Alternative wäre ein spanischer Rotwein gewesen. Für diejenigen, deren Wahl nicht auf die Ribs gefallen wäre, stünden hervorragende Alternativen parat. Zum Einen der „Red Snapper“ oder alternativ „Blanquette de Veau“ (ein leckeres Kalbsragout). Picke-Packe satt konnten wir nun ein wenig verschnaufen und die tolle Location in diesem wunderschönen Jeder Gang wird mit viel Liebe zum Detail angerichtet.
Beim Hauptgericht eine der Optionen: Red Snapper.
54
U.S. Short Ribs
Restaurant genießen. Da wir bereits des Öfteren im Sommer auf der tollen Sonnenterrasse sitzen konnten und nun auch die schönen Innenräume kennenlernen durften, können wir allen dieses Restaurant uneingeschränkt empfehlen. Zu guter Letzt kam der Nachgang, ein perfekter Abschluss dieses tollen Menüs. Von der netten Angestellten wurde uns eine „Weiße Schokolade“ serviert, welche mit Mandarine, Estragon und Nougat umrandet hervorragend geschmeckt hat. Alles in allem können wir uns nur bei 100% VEST bedanken, welche uns diesen atemberaubenden Abend ermöglicht haben! Zudem beim kompletten „UnverHOFFt-Team“ – herzlich, lecker und einfach tolle Gastgeber … bei Euch fühlt man sich bestens aufgehoben! Wir kommen immer gerne wieder. Liebe Grüße, Jasmin & Sebastian Paziorek
MENÜKARUSSELL 2022
17achtig
Sylvia Schuhmann und GENUSS Begleiter testen die „Foodbar“ REPORTER Inmitten der Recklinghäuser Innenstadt liegt die „17achtzig – Foodbar“. 1780 – der Name steht für das Jahr, in dem das Bürgerhaus entstand, in dem das beliebte Restaurant sich heute befindet. Doch angestaubt ist hier rein gar nichts, denn Inhaber Vladimir Paster bietet in seiner „kultivierten Kellerküche“ bodenständige Kochkunst mit kreativer, individueller Note. Ein Abend in der „17achtzig – Foodbar“. Best Food in Town? Hört sich eher nach einem amerikanischen Diner an. Für das Menükarussell hat sich Koch Max Mathis aber doch ein höheres Niveau vorgenommen. Thematisiert werden die vier Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft. Verschiedene griechische Philosophen sahen in den vier Elementen den Ursprung des Lebens und besser passt es doch gar nicht, denn: Essen ist Leben! Serviert wird das Menü in einem rustikalen Kellergewölbe mitten in der Innenstadt. Das Ambiente ist gemütlich und doch modern. Ein großer Einblick in die Küche erlaubt es dem Gast, den Köchen auf die Hände und in die Pfannen zu schauen. Zum Auftakt gibt es einen Aperitif und ein Gruß aus der Küche wird gereicht. Ziegenkäse an Rucola mit gerösteten Pinienkernen und Minipaprika. Ein leichter, unaufdringlicher Einstieg in den kulinarischen Abend. Wir hatten kaum aufgegessen, da kam schon die Vorspeise, das „Fundament“ des Menüs. Die Erde findet sich in Waldpilz und aromatischer gelber Bete wieder. Ein Hauch Trüffelaroma liegt in der Mayonnaise, die im Gegensatz zur Wachtel damit gut gewürzt ist. Das Moos ist eher ein optisches Element, geschmacklich ist es unauffällig. Wir sind noch nicht überzeugt, freuen uns aber auf den nächsten Gang. Im folgenden Gericht wird das Wasser in erster Linie durch die Lachs-
forelle interpretiert, auf würziger Terriyaki-Sojasauce mit einem fruchtigen Hauch der Calamansi-Orange. Dieser Zitrusfrucht-Hybrid wird in Form eines kleinen Fruchtspiegels gereicht, das passt geschmacklich sehr gut. Nori, gewonnen aus essbaren Meeresalgen, aromatisiert hier die Mayonnaise. Der erste Gang fließt dahin. Der Hauptgang Feuer wärmt dann wirklich Herz, Auge und Magen. Ohne viel Spielerei wird das Wesentliche zur Geltung gebracht. Die einzelnen Komponenten werden nicht zu stark verarbeitet und entfalten ihren reinen Geschmack. Zur Wahl stehen Tuna plus Ebli mit Dreierlei Paprika, die sehr würzig als Püree, gewürfelt und als Crumble gereicht wird. Die fleischige Alternative ist ein auf den Punkt gebratenes Rinderfilet nebst brennender Whiskeypaste. Dreierlei Petersilienwurzel als Püree, im Ganzen und als Chip sind von Konsistenz und Bouquet hervorragend und aromatisch. Der Hauptgang ist das Highlight des Menüs. Der Beiname des Restaurants „Grill kitchen“ wird hier seiner Bedeutung mehr als gerecht. Die begleitenden Weine trafen nicht ganz unseren Geschmack, doch da hat der Genießer unterschiedliche Vorlieben.
Wie die Luft zum Atmen gehört zu einer perfekten Speisenfolge das Dessert, der süße Abschluss. Dieses besteht hier aus luftiger Passionsfrucht, dazu Schoko-Mousse in der gerollten Waffel auf Popcorncreme. Letztere ist mit Brausepulver versetzt, was für ein angenehmes, leichtes Kribbeln im Mund sorgt. Der rote Faden des Menüs spiegelt sich in den Zutaten der ihnen zugeordneten Elemente durchaus wider. Die Anrichtung der Gerichte ist ansprechend und bereitet Vorfreude auf den Gaumenschmaus. Die Zutaten werden teils klassisch, teils modern verarbeitet. Die Qualität der Produkte ist sehr gut und die handwerkliche Umsetzung ambitioniert. Wohlgefühl empfindet der Mensch erst in der Ausgewogenheit der vier Elemente. Alles in allem war der Abend rund. Vielen Dank dafür. Sylvia Schuhmann
Luft: Das Schokomousse-Dessert.
Feuer: Tuna mit Ebli und dreierlei Paprika.
Erde: Wachtel auf Trüffelmayonaise.
55
GASTRO-GUIDE RECKLINGHAUSEN Eckstein
Münsterstraße 17 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 28 50
Vesteria
Restaurant C.L. (Wessels)
Hotel am Quellberg
the italian
Cafe Unique
Kristall Café
Ratskeller
Allegro (Residenz Hotel)
Rathausplatz 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 582 20 22
Josef-Wulff-Straße 75 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 917 15 58
Beef Club No.1
El Olivo
Dorstener Straße 151 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 890 00 Altstadtmarktplatz 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 937 76 55
Kühlstraße 44 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 582 97 97 Kleine Geldstraße 8 45657 Recklinghausen Tel. 01578 / 172 14 01
Holunderweg 3 – 9 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 48 05 0
Kärntener Straße 30 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 303 88 08
Osteria Silvano
Münsterstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. 0173 / 479 98 65
Vuvan Sushi
Wickingstraße 6 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 500 66
Suberg’s bei Boente Augustinessenstraße 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 44 99-0
BiNGOOO Vietnamese Ehlingstraße 63 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 849 40 80
Burger Fam
König-Ludwig-Straße 82 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 65 63 06
Halterner Straße 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 908 20 20
Haus Karamarko
Reitzensteinstraße 58 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 486 86 00
JOJA – foodbar
Stuckenbuschstraße 166 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 48 64 24
Johannes-Janssen-Straße 7 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 485 70 80
Flic Flac Peking Caffè S.PRESSO
Augustinessenstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 28 67
Ristorante da Pepe Augustinessenstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 00 65
Haus Hobbold
Brandstraße 11 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 42 04
Cafe Extrablatt
Markt 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 904 39 93
Königswall 11 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 12 31
Hotel Bergedick
Hochlarmarkstraße 66 45661 Recklinghausen Tel. (02361) 66 60
Biermanns Cafe
Alte Dorfbrennerei Am Alten Kirchplatz 5 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 106 20 33
Noah’s Place
Drübbelken
Palais Vest • Löhrhof 1 45657 Recklinghausen
Münsterstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 234 93
Stadthafen
Restaurant Deichgraf Amelandstraße 1 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 478 64
Recklinghäuser
Am Stadthafen 10 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 960 62 11
Restaurant Herzlich
Mykonos
Tokyo Sushi Bar
Vesttafel (Engelsburg)
Alte Wassermühle
Caspersgässchen 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 979 27 08
An der Mollbecke 2 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 943 49 50
1780-Foodbar
Heilige-Geist-Straße 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 80 400
Reitzensteinstraße 2a 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 240 00 Augustinessenstraße 10 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 20 11 25
Hans im Glück
Palais Vest • Löhrhof 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 909 59 87
56
Löhrhofstraße 7 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 849 77 34
Herrenstraße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 47 47 Sachsenstraße 64 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 582 94 91 Sachsenstraße 64 45665 Recklinghausen Tel. (0174) 355 38 69
GASTRO-GUIDE Eat Inn
Kleiner Büffel
La Dolce Vita
Gourmet Tempel
Dortmunder Straße 224 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 404 69 91 Löhrhofstraße 2 – 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 16 96
Löhrhofstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 370 59 57
Hardter Cafe-Tante Fährstraße 19 46282 Dorsten-Hardt Tel. (02362) 248 83
Lembecker Straße 118 46286 Dorsten Tel. (02866) 41 46 Wulfener Straße 12 46286 Dorsten-Lembeck Tel. (02369) 20 87 33
Henschel
Steinstraße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 906 90 84
Porterhouse Börste Börster Weg 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 222 71
Essener Straße 11 46282 Dorsten Tel. (02362) 20 11 05
Zur alten Mühle
Rottstraße 6 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 991 89 55
Trattoria Sardegna
Meints 4 You
Asia City
Borkener Straße 47 46284 Dorsten Tel. (02362) 626 70
El Tori
Eddiavolo
Klosterstraße 95 46282 Dorsten-Hardt Tel. (02362) 999 72 22
Zum Blauen See Luisenstraße 42 46284 Dorsten Tel. (02362) 623 57
Borkener Straße 84 46284 Dorsten Tel. (02362) 692 89
Taverna Angelos
Gahlener Straße 13 46282 Dorsten Tel. (02362) 796 36 70
Haus Henning
Düppelstraße 8 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 65 28 36
Klostermann
Sachsenstraße 131 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 94 33 50
Hotel Stimbergpark Hertener Straße 189 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 849 46 02
Restaurant Dalmacija
DORSTEN Goldener Anker Herzogswall 38 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 96 40
Haus Breuing
Marler Straße 29 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 220 60
Rosengarten
Dorstener Straße 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 223 91
Am Stimbergpark 78 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 98 40
Vatis Dorfkrug
Lange Wanne 53 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 939 23 02
Becky’s Koplinghaus
OER-ERKENSCHWICK
Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 225 53
Hermes
Glück-Auf-Straße 100 46284 Dorsten Tel. (02362) 681 96
Da Fabio
Halterner Straße 17 B 46284 Dorsten Tel. (02362) 95 24 24
Mezzomar Dorsten Halterner Straße 105 46284 Dorsten Tel. (02362) 998 57 22
Maas-Timpert
Bochumer Straße 162 46282 Dorsten Tel. (02362) 226 30
Haardstraße 196 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 962 65 10
Nick’s Steakhouse
Stimbergstraße 172 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 898 11 22
Haus Vasdev
Buschstraße 82 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 68 57
Restaurant Rosin Hervester Straße 18 46286 Dorsten Tel. (02369) 43 22
Mutter Wehner
Elia
Steakhaus Mediterran
Dülmener Straße 16 46286 Dorsten Tel. (02369) 984 28 72
Recklinghäuser Straße 27 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 961 82 23
Kikko
Tapado – Rest. Español
Südwall 15 46282 Dorsten Tel. (02362) 60 71 28
Pastor-Schmitz-Weg 1 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 89 87 405
57
GASTRO-GUIDE MARL Road Camp
Neckarstraße 3 45768 Marl Tel. (02365) 974 37 73
Fuchsbau
Buerer Straße 40 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 717 03
Haus Büning
Schillerstraße 81 45768 Marl-Brassert Tel. (02365) 200 22 55
Kastanienhof
Bahnhofstraße 8 45772 Marl Tel. (02365) 810 61
Café Tudyka
Lipper Weg 5 45770 Marl Tel. (02365) 430 53
Lipper-Hof
Lipper Weg 86 45770 Marl Tel. (02365) 359 15
Restaurant & BuffetService Karaman
Lipper Weg 225 45772 Marl Tel. (02365) 49 29 02 & 50 33 288
Restaurant Müllerin Hammer Straße 41 45772 Marl Tel. (02365) 218 28
Lenz
Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91
Westfälischer Bauer Bergstraße 101 45770 Marl Tel. (02365) 342 04
Landgasthaus Pieper
Möllerstraße 34 45964 Gladbeck-Ellinghorst Tel. (02043) 444 44
Bullerkotte
Westerholterstraße 160 45770 Marl Tel. (02365) 151 61
Al Teatro
Konrad-Adenauer-Platz 1 45768 Marl Tel. (02365) 10 58 08
Hotel Loemühle Loemühlenweg 221 45770 Marl Tel. (02365) 414 50
Hochstraße 12 45768 Marl Tel. (02365) 556 41
Gaststätte Gambrinus Hülsstraße 43 45772 Marl Tel. (02365) 296 19 26
Kolpingstraße 20 45768 Marl Tel. (02365) 503 30 72
Zum schwatten Jans Dorstenerstraße 307 45768 Marl Tel. (02365) 152 60
Gaststätte Jammas
Pizzeria Italia
Schloss Westerholt
Poseidon
Opatija
Hotel Jammerkrug
Café „Am Backumertal“
Am Meyplatz 1 45964 Gladbeck Tel. (02043) 92 93 10 Frentroper Straße 91 45966 Gladbeck Tel. (02043) 98 97 68
Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 224 19
Kaiserstraße 82 45699 Herten Tel. (02366) 8 55 62 Kaiserstraße 72 45699 Herten Tel. (02366) 3 61 18
Schloßstraße 1 45701 Herten-Westerholt Tel. (0209) 14 89 40 Josefstraße 27 45699 Herten Tel. (02366) 408 17 10 Feldstraße 30 45659 Herten Tel. (02366) 17 23-003
La Grappa
Barbarastraße 8 45964 Gladbeck Tel. (02043) 227 33
Wasserschloss Wittringen Burgstraße 64 45964 Gladbeck Tel. (02043) 223 23
Haus May
Marktstraße 21 45964 Gladbeck Tel. (02043) 624 94
Van der Valk
Bohmertstraße 333 45964 Gladbeck Tel. (02043) 69 80
WALTROP
Restaurant Vangeli’s Reitkamp 61 45699 Herten Tel. (02366) 93 94 44
Ristorante Madres Ewaldstraße 268 45699 Herten Tel. (02366) 364 12
Steakrestaurant Adria Lippestraße 12 45701 Herten Tel. (0209) 35 75 86
Schnitzelhaus Christ Herner Straße 66 45699 Herten Tel. (02366) 358 67
Artemis
Haus Alt-Westerholt
Gasthaus Stromberg
Haus Berger
Riphausstraße 33 45731 Waltrop Tel. (02309) 750 73 Dortmunder Straße 5 45731 Waltrop Tel. (02309) 42 28
58
HERTEN
Meygarten
Kirchhellener Straße 67 45966 Gladbeck Tel. (02043) 987 25 75
BONES BBQ & Burger
Provinzialstraße 19 45731 Waltrop Tel. (02363) 721 34
Mamma Leone
Willy-Brandt-Platz 3a 45964 Gladbeck-Mitte Tel. (02043) 982 25 38
Artemis La Taverna
Papachristos
Do Sushi
Friedrichstraße 23 45964 Gladbeck Tel. (02043) 29 52 64
Xiao
Herzlia-Allee 129 45770 Marl Tel. (02365) 699 50 35
GLADBECK
Schlossstraße 16 45701 Herten-Westerholt Tel. (0209) 35 249 Scherlebecker Straße 349 45701 Herten Tel. (02366) 43 8 22
GASTRO-GUIDE Arkade Bistro
Schloßstraße 25 45701 Herten-Westerholt Tel. (0209) 62 417
DATTELN Schnieders Waldhaus In den Wellen 25 45711 Datteln Tel. (02363) 55 82 83
CASTROP-RAUXEL Riad
Wartburgstraße 281 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 181 51 68
Haard Oase
Leuthold’s 1910
In den Wellen 30a 45711 Datteln Tel. (02363) 305 99 11
Am Markt 12 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 309 62 07
Schulte-Scherlebeck
Schnieders Gute Stube
Metaxa
Redder Straße 421 45711 Datteln Tel. (02363) 37 70
Bladenhorster Straße 26 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 144 05
Ewald Cafe
Haardstübchen
Wetterkamp
Scherlebecker Straße 435 45701 Herten Tel. (02366) 424 46 Doncaster Platz 2 45699 Herten Tel. (02366) 50 28 44
Thasiana Thai Wok
Scherlebecker Straße 267 45701 Herten Tel. (02366) 939 80 83
Am Gerneberg 13 45711 Datteln Tel. (02363) 35 65 80 Saisonpause bisril einschließlich Ap
Heine Hof
Kampstraße 16 45701 Herten Tel. (02366) 46 16
Bauer Südfeld
Backumer Straße 416 45701 Herten Tel. (02366) 44 19
Beim Franzosen
Bahnhofstraße 90 45701 Herten Tel. (0209) 36 15 13 41
Wittener Straße 159 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 243 13 Grutholzallee 9 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 5310390
Bahnhofstraße 21 45701 Herten Tel. (0209) 61 12 29 Riedstraße 169 45701 Herten Tel. (02366) 49 45 32
Bei Sandor
L’Osteria
Zur Krone
Brunnenhof
Hagenstraße 50 44581 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 85 83
Zum Ankerplatz
Natroper Weg 7 45711 Datteln Tel. (02363) 56 89 81
Hafenrestaurant
Hafenstraße 129 45711 Datteln Tel. (02363) 807 01 40
Johnny Canone
Hohe Straße 5 45711 Datteln Tel. (02363) 56 83 30
Café Konditorei Pfeffer Hohe Straße 17 45711 Datteln Tel. (02363) 27 67
HALTERN AM SEE Ratshotel
Mühlenstraße 3-5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 34 65
Landgasthaus Zur Freiheit Dorstener Straße 456 45721 Haltern am See Tel. (02360) 702
Lakeside Inn
Stockwieser Damm 291 45721 Haltern am See Tel. (02364) 50 60 80
Treibsand
Zum Vogelsberg 45721 Haltern am See Tel. (02364) 949 86 78
Landhaus Föcker
Lembecker Straße 12 45721 Haltern am See Tel. (02360) 791
Lohf’s olle Hüsken Blumenstraße 14 45721 Haltern am See Tel. (02364) 693 74
Pfeiffer’s Sythener Flora Am Wehr 71 45721 Haltern am See Tel. (02364) 962 20
Uhlenhof
Holtwicker Straße 420 45721 Haltern am See Tel. (02364) 25 34
Jupp unner de Böcken Hullener Straße 107 45721 Haltern am See Tel. (02364) 52 16
Himmelmann
Dorstener Straße 650 45721 Haltern am See Tel. (02360) 999 30
Stadtcafé Haltern a. S. Markt 5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 50 53 54
Pizza Pizza
Lavesumer Straße 39 45721 Haltern am See Tel. (02364) 94 94 040 und (02364) 94 94 050
Anzeige
Ihr optimaler Medienpartner für die Gastronomie in der Region Mediadaten: www.crc-media.de 59
RATGEBER
Der Steuertipp von ETL Witt & Kollegen Ladevorrichtungen und Ladestrom werden steuerbegünstigt Elektrofahrzeuge müssen regelmäßig aufgeladen werden. Die dadurch entstehenden Kosten können steuerlich geltend gemacht werden, schließlich ist es erklärtes Ziel der neuen Regierungskoalition Deutschland zum Leitmarkt für Elektromobilität zu machen und dafür den Ausbau der Ladesäuleninfrastruktur massiv zu beschleunigen. Schon jetzt gibt es daher verschiedene monetäre Anreize und steuerliche Erleichterungen, damit mehr Menschen auf klima- und umweltfreundlichere Elektrofahrzeuge umsteigen. Betriebliche Ladevorrichtung steuerfrei überlassen Arbeitgeber können ihren Arbeitnehmern eine betriebliche Ladevorrichtung steuerund sozialversicherungsfrei zur privaten Nutzung überlassen. Die Steuerbegünstigung bezieht sich auf die gesamte Ladeinfrastruktur, einschließlich Zubehör sowie die in diesem Zusammenhang erbrachten Dienstleistungen, wie Installation, Inbetriebnahme, Wartung und notwendige Vorarbeiten, wie das Verlegen eines Starkstromkabels. Der von dieser betrieblichen Ladevorrichtung bezogene Ladestrom fällt allerdings nicht unter die Steuerbefreiung. Zuschuss zur Ladevorrichtung pauschal besteuern Übereignet der Arbeitgeber die Ladevorrichtung oder bezuschusst er einen Erwerb durch den Arbeitnehmer, so ist der geldwerte Vorteil zwar steuerpflichtig. Er kann aber mit 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer pauschal besteuert werden. übernimmt der Arbeitgeber die Pauschsteuer, hat der Arbeitnehmer keinerlei Abzüge. Denn auf den pauschalbesteuerten Vorteil fallen keine Sozialversicherungsbeiträge an, sofern die Pauschalierung im Lohnabrechnungszeitraum der Vorteilsgewährung erfolgt.
Steuerfreier Ladestrom im Betrieb des Arbeitgebers Stellt der Arbeitgeber im Betrieb Ladesäulen zur Verfügung, so ist das kostenlose oder verbilligte Aufladen der Batterien von Elektro- bzw. Hybridelektrofahrzeugen steuer-und sozialversicherungsfrel. Dabei kommt es nicht darauf an, ob es sich um ein Firmenfahrzeug oder ein privates Fahrzeug des Arbeitnehmers handelt. Einen Höchstbetrag gibt es nicht.
Lohnsteuerfreie Pauschalen pro Monat
ElektroKfz
HybridKfz
mit Lademöglichkeit beim Arbeitgeber
30 €
15 €
ohne Lademöglichkeit beim Arbeitgeber
70 €
35 €
Dienstwagen steuerfrei zu Hause aufladen Auch wenn der Arbeitnehmer eine Ladesäule zu Hause hat, gibt es steuerliche Begünstigungen. Diese sind allerdings auf
die betriebliche Nutzung von Dienstwagen begrenzt, denn hierbei handelt es sich um steuerfreien Auslagenersatz. Bei privaten Elektrofahrzeugen stellt die Erstattung der vom Arbeitnehmer selbst getragenen Stromkosten steuerpflichtigen Arbeitslohn dar. Um den steuerfreien Auslagenersatz zu ermitteln, müssten normalerweise die einzelnen Kosten nachgewiesen werden, z. B. mit einem separaten Stromzähler. Das ist aufwendig und verursacht zusätzliche Kosten. Übersteigen die vom Arbeitnehmer getragenen Kosten für den Ladestrom die Pauschale, kann der Arbeitgeber anstelle der Pauschale die anhand von Belegen nachgewiesenen tatsächlichen Kosten erstatten. Trägt der Arbeitnehmer die Kosten für den Ladestrom seines Dienstwagens selbst, ist der geldwerte Vorteil aus der Firmenwagengestellung um diese Kosten zu kürzen. Zu diesen und allen weiteren Fragen rund um das Thema Steuern berät Sie ETL Witt & Kollegen auch sehr gerne ausführlich in einem persönlichen Gespräch. Vereinbaren Sie einfach telefonisch einen Termin oder besuchen Sie die Webseite www.etl-adhoga.de! Ihre ETL Witt & Kollegen
Hinweis: Alle genannten Vorteile müssen zusätzlich zum ohnehin gewährten Arbeitslohn gezahlt werden. Damit sind Entgeltumwandlungen nicht steuerbegünstigt.
60 60
RATGEBER
Umsteigen aufs Dienstfahrrad Radleasing bietet zahlreiche Vorteile Unternehmen sind mehr denn je gefordert, sich im Wettbewerb um Fachkräfte zu profilieren. Mit Mehrwerten lassen sich Mitarbeiter erfolgreich binden und neue Bewerber gewinnen. Galt früher das Firmenfahrzeug als Statussymbol, sind heute Benefits mit Nachhaltigkeit gefragt: Fahrradleasing etwa ist auf der Überholspur und verbindet Ökologie mit handfesten Vorteilen, sowohl Foto: djd/www.lease-a-bike.de für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer. Um den Nachhaltigkeitsgedanken und grüne Mobilität zu fördern, bietet Schätzungen zufolge nahezu jedes dritte Unternehmen bereits seinen Beschäftigten moderne Dienstfahrräder an, die in der Freizeit ebenfalls genutzt werden können. Was reizt Angestellte am eigenen Dienstrad? Jörg Magenreuter arbeitet bei der Krankenkasse Pronova BKK in Ludwigshafen und verfügt seit April 2021 über ein geleastes E-Bike: „Der größte Vorteil ist für mich der Wartungs- und Pannenservice – also die Sicherheit, Reparaturen und Wartungen kostenfrei nutzen zu können.“ Magenreuter nutzt das Dienstrad so oft es geht auch in der Freizeit. Hinzu kommen viele weitere Aspekte, von denen Angestellte wie Jörg Magenreuter profitieren: Sie gelangen nicht nur über eine niedrige monatliche Rate an ihr Wunschrad oder E-Bike, sie können zudem steuerliche Vorteile nutzen und unterm Strich gegenüber dem Kauf erheblich sparen. „Der Radverkehr ist die klimaschonendste Fortbewegungsart. Dank des Leasingmodells können Unternehmen die grüne Mobilität gezielt ausbauen“, sagt Christian Wölbern, General Manager von Lease a Bike. Auch das Thema Nachhaltigkeit ist ein entscheidender Punkt, schließlich wird für Arbeitgeber ein
klimafreundliches Image immer wichtiger. Seit März 2021 können mit dem Tarifvertrag „Fahrradleasing“ Beschäftigte im öffentlichen Dienst der Kommunen von den Vorteilen profitieren. Das Dienstradleasing findet auch in der Automobilbranche großes Interesse. „Als Mobilitätsdienstleister ist es uns wichtig, den Mitarbeitern auch ein Fahrrad oder E-Bike zur Verfügung zu stellen. Viele von ihnen nutzen es für den Weg zur Arbeit“, erklärt etwa Robert Bopp, Personal- und Marketingreferent der Wiest Autohausgruppe in Darmstadt. Das Unternehmen hat sich für das Konzept von Lease a Bike entschieden. Das digitale Portal des Anbieters ermöglicht ein unkompliziertes Handling der Leasingverträge und lässt sich in den Funktionen auf jeden Kunden individuell einstellen. Ein weiterer Vorteil ist das bundesweite Händlernetz, über das die Verfügbarkeit und Belieferung neuer Räder, aber auch Wartung und Reparaturen sichergestellt sind. [djd]
Anzeige
61
ROCK- & POP-SZENE
Rock- & Pop-Szene aktuell • Rock-History Der Frühling steht vor der Tür, und angesichts der aktuellen Pandemie-Entwicklung, mit immer weiteren Lockerungen der Einschränkungen des öffentlichen Lebens, steigt auch die Hoffnung der Veranstaltungsindustrie, endlich wieder unter normalen Bedingungen Konzerte durchführen zu können. Für alle, die sich die Wartezeit bis zum nächsten Konzert verkürzen wollen, haben wir wieder ein paar Tipps für einen entspannten Musikabend zusammengetragen. In den Meilensteinen erinnern wir heute an ein absolutes Überflieger-Rock-Album: Toto IV. Mit über 20 Millionen verkauften Tonträgern weltweit gehört dieses Meisterwerk nicht nur dank der Mega-Hits „Africa“ und „Rosanna“ längst zum Weltkulturerbe der Popmusik.
Meilenstein-Album & DVD-Tipp
Neues Rockbuch
„Toto IV“ & Toto „Live In Amsterdam“
Rockmusikfilme
Vor 40 Jahren steckte die kalifornische Band TOTO in einer schweren Krise. Zwar hatte das 1978er gleichnamige Debutalbum mit dem Megahit „Hold The Line“ hohe Wellen in der RockSzene geschlagen, aber die Folgealben „Hydra“ und „Turn It Back“ blieben verkaufsmäßig weit hinter den Erwartungen zurück. Toto brauchten 1982 also dringend ein Erfolgs-Album, um den Deal mit ihrer Plattenfirma nicht zu verlieren. Mit dem Album „Toto IV“ ist das der aus absoluten Spitzenmusikern (u. a. Steve Lukather, Bobby Kimball, David Paich, Jeff Porcaro) bestehenden „Supergroup“ dann bekanntlich mehr als gelungen. Bereits der Opener „Rosanna“ bringt die musikalischen Fähigkeiten von Toto auf den Punkt: ausgeklügelte Arrangements, eingängige Melodien, moderne Sounds, gute Beats sowie eine unglaubliche Spielfreude, ohne bei aller musikalischen Perfektion im Studio jemals Gefahr einer Überproduktiion zu laufen. Powerballaden wie „Make Believe“ sind ein weiterer Indikator für die klangliche Perfektion des Albums, das durch den absoluten Toto-Kracher „Africa“ abgeschlossen wird. Über diesen ewig jungen Song, dessen Text von Keyboarder und Sänger David Paich angeblich in zehn Minuten geschrieben wurde, ist eigentlich schon alles gesagt worden. Im Internet kursieren auf YouTube zahlreiche Coverversionen, von denen besonders die des Oberstufenchors vom Cusanus-Gymnasium Erkelenz herausragt (unbedingt mal ansehen!). Auf internationaler Ebene erreichte „Toto IV“ mit den ausgekoppelten Singles mehrere erste Plätze in den Charts, und das Album wurde 1983 mit sechs Grammys ausgezeichnet, u. a. für die beste Produktion des Jahres. Vor allem live präsentieren sich Toto noch einmal eine Spur rockiger als im Studio, weshalb man die Band, falls sich noch einmal die Gelegenheit ergibt, unbedingt bei einem Konzert erlebt haben sollte. Ansonsten kann der Fan auch auf zahlreiche sog. „Anniversary-Tour DVDs oder Blu-rays“ zurückgreifen, die sich in unterschiedlichen Besetzungen vor allem durch drei Elemente auszeichnen: Einen Hammer-Sound, gepaart mit wahnsinniger Spielperformance bei optimalem Klangvolumen. Mein persönlicher Tipp fürs Heimkino ist das legendäre 2003er Amsterdam-Konzert von der Tournee zum 25-jährigen Jubiläum der Band, bei dem neben Gitarrist Steve Lukather mit Bobby Kimball und David Paich die beiden „voices“ von Toto live dabei sind. [CR]
62 62
Waren Band-Dokumentationen früher den etablierten Acts vorbehalten, gehören sie spätestens seit dem Feuilleton-Liebling „Anvil – Die Geschichte einer Freundschaft“ auch für die Underdogs mit einem schmaleren Budget zum guten Ton. In „ROCKMUSIKFILME“ stellt der Drehbuchautor Renatus Töpke rund 75 Filme vor, der älteste aus dem Jahr 1967. Damit erzählt das Buch auch die Geschichte der Rockmusik, von der Beatlemania über Woodstock bis hin zu Punk, Metal und Grunge. Filme, die den Zuschauer in die Stadien und Hallen auf der ganzen Welt führen; oder ins Studio, wenn legendäre Alben aufgenommen werden. Ergänzt werden die Vorstellungen durch zahlreiche Fotos sowie exklusive Interviews mit Filmschaffenden. Rockmusikfilme Renatus Töpke • Andreas Reiff Verlag ISBN: 978-3945715536 22,00 € (geb. Ausgabe) • 304 Seiten
ROCK- & POP-SZENE
ROCK- UND POP-QUIZ
Auch 2022 in 100% VEST: Das Rock- & Pop-Quiz Rockmusik-Buch zu gewinnen!
Langsam erholt sich die Entertainment-Branche von der covidbedingten Schockstarre. Zwar werden auch weiterhin Konzerte und Festivals verschoben, aber zumindest entspannt sich die Lage zunehmend und die Veranstaltungskalender füllen sich wieder zusehends mit attraktiven Events. Um die Wartezeit zu überbrücken, gibt es auch in dieser Ausgabe von 100% VEST wieder eine neue Ausgabe unseres Rock- & Pop-Quiz. Mit etwas Glück können Sie eines der Musikbücher gewinnen, die wir in den letzten Ausgaben von 100% VEST vorgestellt haben. Viel Spaß, und los gehts! 1. Die Nick Straker Band hatte 1979 ihren einzigen großen Disco-Radio-Hit … A Walk On The Wild Side T A Walk In The Park M Walk, Don’t Run
5. In diesem Rolling Stones Song geht es um das Thema Medikamenten-Missbrauch … K Paint It, Black A Mother’s Little Helper S 19.th Nervous Breakdown
2. Aus welchem Land kommt die bekannte „Alternative Pop“-Sängerin Björk? W Norwegen Y Dänemark H Island
6. Welcher ehemalige Rattles-Musiker etablierte in den 80/90-er Jahren das Genre „Shanty Pop“? T Klaus Lage U Achim Reichel I Joachim Witt
10. Auf dem Cover des 1984er Prince Albums „Purple Rain“ posiert der Musiker mit einem … D Sportwagen N Motorrad T Hubschrauber
14. Wer hatte 1971 einen Hit mit dem Schlager „Knallrotes Gummiboot“? B Vicky Leandros O Wencke Myhre I Peggy March
3. Welche dieser Bands hat nie im Parkstadion Gelsenkirchen gespielt? B Pink Floyd A Genesis E Santana
7. Welcher bekannte Rock-Musiker war nie im Doppelpack mit David Bowie erfolgreich? F Freddie Mercury S Mick Jagger G Rod Stewart
11. Der TV-Entertainer Hugo Egon Balder war 1967 Gründungsmitglied welcher DeutschRock-Band? M Tangerine Dream O Nektar G Birth Control
15. Welcher Schock-Rocker lässt sich regelmäßig auf der Bühne am Galgen strangulieren? N Marilyn Manson M Alice Cooper T Ozzy Osbourne
4. Der Iron Maiden-Gründer Steve Harris ist Hardcore-Fußballfan von welchem Londoner Premier League-Verein? L West Ham United N FC Arsenal E Tottenham Hotspurs
8. In dem Deep Purple Hit „Smoke On The Water“ heißt es: „We All Came Down To …“ B Boston H Montreux R Vienna
12. Welches bekannte RockGroupie hatte 1979 einen MegaRadio-Hit mit „The Ballad Of Lucy Jordan“? G Marianne Faithful Y Carly Simon E Joni Mitchell
16. Welche bekannte Musiksendung moderierte Ilja Richter in den 70-er Jahren im ZDF? E Disco Y Beat Club G Musikladen
9. Die Rockband Limp Bizkit hatte 2003 einen großen RadioHit mit „Behind Blue Eyes“. Von wem stammt das Original? G The Kinks I The Who H The Beatles
13. Einer dieser bekannten Songs stammt nicht von der Rock-Band Led Zeppelin … T Communication Breakdown S Whole Lotta Love N Highway Star
Die Lösungsbuchstaben von Frage 1 – 16 ergeben aneinandergereiht einen bekannten Songtitel
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Dürfen wir Sie nach diesem Quiz „Professor Rock“ nennen? Wenn Sie ohne Zuhilfenahme von Wikipedia alle 16 Fragen richtig gelöst haben, dann haben Sie sich diesen Titel verdient. Falls Sie das hochwertige Rockmusik-Buch gewinnen möchten, das wir verlosen, dann schreiben Sie den gesuchten Songtitel auf eine Postkarte und schicken diese bis zum 30. April 2022 an den Verlag. CR-Consult GmbH • 100% VEST • Stichwort: „Rock-Quiz“ • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Die Lösung des Rock- und Pop-Quiz in der letzten Ausgabe lautete: „From The Beginning“ (Emerson, Lake & Palmer)
63
VERANSTALTUNGEN
14. Mai 2022 • Schwarzkaue Schlägel & Eisen in Herten Depeche Reload formierte sich im Herbst 2007, um die genialen Songs einer der kultigsten Bands der 80er und 90er zu zelebrieren. Sie sind wahrscheinlich die einzige Depeche Mode Tribute-Band, die diese Musik komplett live spielt, ohne irgendwelche Loops im Hintergrund laufen zu lassen. Dass sie 2009 den Titel „Hessens beste Tribute Band“ gewonnen haben, unterstreicht noch mal, dass sie ihre Sache mit Liebe, Hingabe und Erfolg betreiben. Das Programm beinhaltet alle Hits, Insider Titel und ihre ganz eigenen Favoriten. Die Jungs
machen jedes Konzert zu einer sehr authentischen und ganz besonderen Depeche Mode Party. Ursprünglich sollte die geniale Tribute-Band schon am 2. Mai 2020 live in der Schwarzkaue in Herten auftreten. Eine grandiose Gelegenheit, die legendären 80er-Jahre und ihre fantastische Musik noch einmal aufleben zu lassen. Tickets sind im Vorverkauf an insgesamt fünf Vorverkaufsstellen in Herten erhältlich (siehe Anzeige rechte Seite). Bereits erworbene Karten aus dem Jahr 2020 behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.
Anzeige
EUROPE‘S GREATEST ROLLING STONES SHOW
SA 10.9.2022 HERTEN
64
SA 29.10.2022 HERTEN
SCHWARZKAUE • SCHLÄGEL & EISEN
SCHWARZKAUE • SCHLÄGEL & EISEN
EINLASS 19:00 UHR • BEGINN 20:00 UHR TICKETS ÜBER SCHWARZKAUE HERTEN
EINLASS 19:00 UHR • BEGINN 20:00 UHR TICKETS ÜBER SCHWARZKAUE HERTEN
WWW.DEPECHE-RELOAD.DE
SA 14.5.2022 HERTEN
SCHWARZKAUE • SCHLÄGEL & EISEN EINLASS 19:00 UHR • BEGINN 20:00 UHR TICKETS IM VORVERKAUF FÜR 23 € (+2 € VVK-GEBÜHR) ERHÄLTLICH BEI Lotto & Reisen Skibba
Buchhandlung Droste
Buchhandlung Lackmann
DORKA Tabak Lotto Reisen
Weidner Wassertechnik
Scherlebecker Straße 233 45701 Herten
Hermannstraße 21 45699 Herten
Bahnhofstraße 19 45701 Herten-Westerholt
Süder Markt 5 45699 Herten
Glückauf-Ring 35-37 45699 Herten
SOWIE ONLINE UNTER WWW.SCHWARZKAUE-HERTEN.DE Gekaufte Tickets für das wegen Covid 19 ausgefallene Konzert am 2.5.2020 behalten ihre Gültigkeit.
AUS DER REGION Manfred Mann’s Earthband
Jethro Tull by Ian Anderson
IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon: (0209) 98 24 700 • Mobil: 0172 – 27 666 54 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)
Assistenz der Geschäftsführung Dagmar Martin
Redaktion Charly Rinne [CR], Jörg Specke [JS], Bert Lukas [BL], Christina Maria Rötz [CMR], Ralf Rudzynski [RR] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Paula Siebenstern [PS], Dagmar Martin [DM], Christine Alder [CA], Regine Rudat-Krebs [RRK], Joshua Hofmann [JH] Redaktions-Praktikanten Jannis Krause [JK]
Wer kennt sie nicht? Hits wie „Blinded By The Light“, „Davy’s On The Road Again“, „Mighty Quinn“, „I came for you“ besitzen Klassiker-Status. Vor über 40 Jahren hat MANFRED MANN seine legendäre EARTHBAND gegründet, mit der er in den 70er- und Anfang der 80er-Jahre regelmäßig in den Charts war und europaweit in ausverkauften Hallen spielte. Berühmt wurde die Earthband damals schon durch ihre sensationellen Livekonzerte. Seit 2011 ist Manfred Mann’s Earthband mit neuer Stimme auf Tour: Robert Hart. Dank ihm ist das Programm der Earthband wieder rockorientiert.
Ian Anderson, Frontmann der Band Jethro Tull, brachte die Querflöte in die Rockmusik. Ein Instrument, das vor Anderson dem Genre so fremd war wie die E-Gitarre der Klassik. Seine Innovation kennt keine Grenzen. Er spielt Balalaika, Mundharmonika, diverse Flöten, Sopransaxofon, Bouzouki, Bass, Mandoline und noch viele weitere. Rock, Weltmusik, Klassik, Folk, Jazz & Blues vermischen sich und es entsteht ein komplett eigener Stil, der sich nur schwer kategorisieren lässt. Das Konzert in Dinslaken sollte eigentlich schon im Juli 2020 stattfinden, musste aber aufgrund von Corona verlegt werden.
Zeche Bochum 5.6.2022 • 19:00 Uhr Tickets: ab 42,35 Euro
Burgtheater • Dinslaken 17.7.2022 • 20:00 Uhr Tickets: ab 60,00 Euro
Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Bert Lukas, Harald Schmidt, Rudolf Pasternak Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Carsten Nachlik, Andreas Weiß, Karsten Andreas, Frank Sarau, Klaus Wieschus Grafik / Layout Jörg Specke, Christian Wiemeler Vertrieb / Verteilung Heinz Kentrup, Jürgen Hergenröder Erscheinungsweise 11 Ausgaben in 2022
Auflage 18.000 Exemplare
Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 10. Januar 2022
Die nächste Ausgabe von 100% VEST erscheint Anfang Mai 2022 Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem VEST-Magazin! Anzeige
Exklusive Stadt-Poster aus dem Ruhrgebiet Projekt1:Layout 1
21.03.2016
14:33 Uhr
Seite 1
Online bestellen unter: www.ruhrgebiet-shopping.de 66
2022 MODELLE SOFORT VERFÜGBAR MAZDA VORTEILSWOCHEN
MAZDA CX-ḅ
Austattungshighlights:
Mtl. leasen ab €
1981)
• 360° Monitor • Design Paket • Apple CarPlay™ und Android Auto™ • Mazda SD-Navigationssystem • Klimaautomatik • Müdigkeitserkennung (DAA) • Elektr. Heckklappe
MAZDA Ḃ
Austattungshighlights: • schwarze Exterieur-Akzente • 16-Zoll-Leichtmetallfelgen • Spurwechselassistent Plus • Wireless Apple CarPlay • Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer • Rückfahrkamera • Klimaautomatik
Mtl. leasen ab €
981)
Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 6,0 – 4,4 l/100 km. CO2-Emissionen kombiniert: 135 – 100 g/km. 1) Privat-Leasing-Angebote (Kilometer-Leasing) der Mazda Finance – einem Service-Center der Santander Consumer Leasing GmbH (Leasinggeber), Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach –für einen Mazda CX-5 L Skyactive-G 165 FWD 5T 6G Ad‘vantage (121 KW/165 PS), bei € 198,00 monatlicher Leasingrate, € 5.524,10 Leasing-Sonderzahlung, 48 Monaten Laufzeit, 10.000 km Laufleistung pro Jahr und für einen Mazda2 L Skyactive-G 90 M Hybrid 6GS Homura (66 KW/90 PS), bei € 98,00 monatlicher Leasingrate, € 4.630,69 Leasing-Sonderzahlung, 48 Monaten Laufzeit und 10.000 km Laufleistung pro Jahr. Angebote sind gültig für Privatkunden und nicht mit anderen Nachlässen/Aktionen kombinierbar. Preise inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. Bonität vorausgesetzt. Beispielfotos von Fahrzeugen der jeweiligen Baureihe, die Ausstattungsmerkmale der abgebildeten Fahrzeuge sind nicht Bestandteil der Angebote. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Autocenter Kopke & Bendel GmbH Zechenstraße 18 · 45772 Marl · Tel.: 02365 8565260 info@kopke-bendel.de · www.mazda-autohaus-bendel-marl.de
Jetzt Campervan mieten! ab
109Tag€ pro
25 Miet-Camper von VW und Carthago verfügbar Plagt Dich das Fernweh? Willst Du Deinen Traum von Freiheit verwirklichen und pures Vanlife erleben? Wir haben das perfekte Fahrzeug für Deinen ultimativen Roadtrip. Also nichts wie los: Starte jetzt vom Ruhrgebiet in Dein Camping-Abenteuer!
www.tiemeyer-rent.de
Tiemeyer Rent · Mainstr. 3 45663 Recklinghausen