3 minute read

Messebusiness

Next Article
Eventerfolg ernten

Eventerfolg ernten

Umweltzeichen „Green Stand“

Die SYMA-SYSTEM GmbH sorgt für Nachhaltigkeit beim Messeauftritt. Das Unternehmen bietet Österreichs erstes und einziges Messebau-System mit der Umweltzeichen-Zertifizierung „Uz 75 Messestandbau“ an. Text: Mag. Christian Posch

NEWSTICKER SYMA kann seinen Kunden das Umweltzeichen „Green Stand“ für deren Messeauftritt anbieten, sofern der Endkunde sich an die strengen Materialrichtlinien hält, da der Stand jederzeit vom Umweltministerium geprüft werden kann. SYMASYSTEM GmbH ist berechtigt, dieses Logo auch qualifizierten Kunden für „SYMA Green Stands“ zu Werbezwecken und für öffentlichkeitswirksame Maßnahmen zu überlassen. Das Projekt war ein arbeitsintensives. Eine umfassende Recherche qualifizierter, umweltzeichengerechter Materialien war ebenso notwendig wie das Einholen von fundierten Zertifikaten der verwendeten Rohmaterialien. Um das strenge Umweltzeichen anbieten zu können, waren auch

Adaptierungen im Energiemanagement Voraussetzung. Intern gab es viel zu klären. Die Mitarbeiter mussten für das nachhaltige Einkaufsmanagement sensibilisiert werden und die Überarbeitung des SYMA-Abfallwirtschaftskonzepts, die mit externer Beratung erfolgte, stellte SYMA vor Herausforderungen. Doch die Mühen lohnten sich. Nach dem Auftritt muss nicht der ganze Messestand auf dem Müllplatz enden und die ökologische Belastung wird wesentlich reduziert. Die Vermeidung von Umwelt- und Gesundheitsrisiken steht im Fokus. Außerdem war es SYMA ein Anliegen zu zeigen, dass es in der Veranstaltungsbranche auch ohne Einwegmentalität geht. www.syma.com, www.umweltzeichen.at

● Messen im Aufwind: 30 % mehr Messebesucher aus Übersee als vor zehn Jahren meldet der Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V., kurz AUMA. Die Zahl chinesischer Interessenten verdoppelte sich seit 2007. www.auma.de ● CREATE ’N’ CONNECT lautet das Leitthema der DOMOTEX 2019. Das Motto trägt dem Megatrend der Konnektivität in der Branche Rechnung. www.domotex.com ●

Testsieger: Messe & Event gratuliert!

Die Messezentrum Salzburg GmbH krönt frischer Lorbeer: Sie darf sich 2018 über den Titel „Branchenchampion“ bei der Kundenzufriedenheit freuen. Die elf bedeutendsten Messeveranstalter Österreichs wurden im Rahmen der Studie: „Branchenmonitor Kundenzufriedenheit 2018“ der Gesellschaft für Verbraucherstudien (ÖGVS) in Kooperation mit dem Nachrichtenmagazin NEWS unter die Lupe genommen. Das Messezentrum Salzburg setzte sich als Testsieger durch!

Director’s Cut

Anlässlich der Anuga Foodtec in Köln präsentierte sich das exportstarke, ober

österreichische Traditionsunternehmen LASKA Meat Processing Machinery

nachdrücklich als Experte für „The Perfect Cut“. bludonau-Architekt Siegfried

Miedl entwarf eine neuartige Bühnenlandschaft, um Qualitätsmaschinen wie

Winkelwölfe und Kutter in ihrer ganzen Leistungsstärke und Einzigartigkeit zu

zeigen. Diverse Produktbühnen aus weicher, textiler Materialität bildeten

einen spannenden Kontrast zur stählernen Eleganz der Maschinen und

Produktionslinien. Um dem Besucher aus allen Blickwinkeln des offenen Insel

standes einen guten Überblick über die 300 m 2 große Präsentationsfläche zu

gewähren, achtete der erfahrene Architekt und Ausstellungsdesigner darauf, die vertikale Bühne auf Augenhöhe aufzulösen. www.bludonau.com Helmut Reiter, Geschäftsführung blu donau projects GmbH www.bludonau.com

EXPERTENTIPP 2/4

Mit 8 Fragen zu messbar mehr Messeerfolg

Ein markentypisches Erlebnis schaffen, Kundenloyalität festigen, rentable Kaufentscheidungen vorbereiten. Messe kann das!

Messen gelten den Marketing-Verantwortlichen der mittelständischen, österreichischen Weltmarktführer weiterhin mit Abstand als wichtigstes Kommunikationsinstrument. Nicht weniger als 67,9 % bezeichneten sie im Vorjahr als „sehr wichtig“ und weitere 26,4 % als „eher wichtig“ (G. Jungwirth, FH Graz – campus02). Um ein positives Markenerlebnis an allen Kontaktpunkten sicherzustellen, investieren B2B-Unternehmen vermehrt in digitales Multi-Channel-Marketing. Steuerbarkeit und Messbarkeit digitaler Kampagnen überzeugen, während die Frage nach Erfolgsnachweisen für das Live Marketing unüberhörbar im Raum steht. Wie nutzen Sie die Potenziale Ihres Messeauftritts? Dazu zwei Fragen:

Wie gestalten Sie Ihre Messeziele? Sie sind Aussteller aus Prinzip – wozu Messeziele? Imagepflege, Bestandskundenpflege, Ansprache von Neukunden … die Ziele sind immer dieselben? Messeziele sind veränderlich, sie folgen strategischen Entscheidungen – bei ihrer Definition achten Sie auf s.m.a.r.t. formulierte KPIs?

Mit welchen Infos zu Ihren Messe-Zielgruppen arbeiten Sie? Ihre interne Sicht auf die Messebesucher ist erfahrungsbasiert? Sie orientieren sich an Kriterien wie Branche, Unternehmensgröße, Ansprechpartner? Sie haben spezifische Buyer Personas entwickelt, deren Profile Sie kontinuierlich schärfen?

Fragen lösen Nachdenkprozesse aus und diese beeinflussen Ihren Erfolg auf Messen! Mit dem neuen Selbstaudit Messe von bludonau können Sie die Potenziale Ihres Messeauftritts rasch und einfach selbst einschätzen. Kostenlos und unverbindlich, Handlungsempfehlungen inklusive. www.bludonau.com/selbstaudit-messe

This article is from: