
4 minute read
Italienische Küche
from Kochbuch - Pečenka
by ETA ČR
Die italienische Küche gilt zu Recht als eine der besten der Welt. Und das ist auch kein Wunder, denn sie hat der Welt die Pasta, die Pizza, den köstlichen italienischen Käse oder den Schinken gebracht. Sie ist eine der gesündesten, verwendet frische Zutaten und ist in der Regel einfach zuzubereiten.
Es gibt kaum eine berühmtere italienische Suppe als Minestrone. Sie ist in ganz Italien so beliebt, dass jede Region ihre eigene Variante hinzufügt. Im Pečenka können Sie ein Rezept mit weißen Bohnen zubereiten, das aus der Toskana stammt. Neben der Suppe können Sie auch ein echtes italienisches Erbsenrisotto zubereiten oder eine beliebte italienische Spezialität, die ihren Ursprung aus der Region Emilia Romagna - Lasagne Bolognese hat.
Advertisement
Italien


Lasagne Bolognese
Italien
Vorbereitungszeit:
180 Min.
Portion:
6-8 Personen
Einen Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen, darin das Hackfleisch unter Rühren anbraten. Sobald das Fleisch gekocht/ gar ist und im Fett zu braten beginnt, das Hackfleisch in den Pečenka geben und beiseite stellen. Die Pfanne reinigen, einen Esslöffel Öl hineingeben und das Gemüse anbraten (Karotten, Sellerie, Zwiebel), bis sie leicht golden sind. Zurück in die Pfanne geben und den Rotwein über das Fleisch gießen. Anschliessend den Alkohol verdunsten lassen. Dann das Tomatenmark hinzufügen und zwei Minuten lang anbraten. Zum Schluss die Tomaten dem Hackfleisch hinzufügen und die gesamte Mischung in den Pečenka geben und gut vermischen. In die das Lorbeerblatt, eine Prise Muskatnuss und etwa 1½ Stunden kochen lassen, dabei ab und zu umrühren. 20 Minuten vor dem Aufkochen der Sauce die 150 ml Milch zugeben, umrühren und mit Salz würzen.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen und das Mehl einstreuen, umrühren und 2-3 Minuten, unter ständigem rühren, kochen. Dann nach und nach die Milch einfließen lassen. Wiederum unter ständigem Rühren, damit sich keine Klumpen bilden. Mit Muskatnuss und Salz würzen.
Die Bolognesesauce aus dem Pečenka in die Pfanne gießen und mit einem Spatel an den Rändern abwischen, so dass etwas Sauce am Boden zurückbleibt. Füllen Sie nach und nach die gesamte Oberfläche der Pfanne mit Nudeln oder klappen Sie sie um, damit sie besser passen. Darauf eine Schicht Bechamel, dann eine Schicht Nudeln und schließlich die Hackfleischmischung, so dass am Ende eine Bechamelschicht entsteht. Mit der Hälfte des geriebenen Parmesan bestreuen und im Ofen ca. 35 Minuten backen (oder bis die Nudeln weich sind). Darauf achten, dass die Oberfläche nicht zu sehr bräunt. Mit dem Rest des geriebenen Parmesan bestreuen, etwas abkühlen lassen und servieren.

Zutaten
1 Packung Lasagne 500g Gemischtes Rinder und Schweinehackfleisch 2 Möhren (geschält, grob gerieben) 3 Stangen Staudensellerie (in 0,5 cm breite Streifen geschnitten) 1 Zwiebel (fein gehackt) 2 - 3 EL Olivenöl 350 ml Rotwein 3 EL Tomatenmark 400g gehackte Tomaten (Dose) 1 Lorbeerblatt Muskatnuss nach Geschmack (gerieben) 150 ml Milch Salz nach Geschmack
Béchamel: 75 g Butter 75 g Glattes Mehl 500 ml Milch Muskatnuss nach Geschmack (gerieben) Salz nach Geschmack Zum Bestreuen: 100 g Parmesan (gerieben)
Minestrone Toskanische Gemüsesuppe
Italien
Zutaten
1 Möhre (in kleine Würfel geschnitten) 3 Stangen Staudensellerie (in 0,5 cm breite Streifen geschnitten) 2 Zwiebel (fein gehackt) 3 EL Olivenöl 150 - 200 g Große weiße Bohnen 2 Kartoffel (geschält, in 2x2 cm große Würfel geschnitten) 1 Zucchini (in 2x2 cm große Würfel geschnitten) 400 g gehackten Tomaten (Dose) 1 Brokkoli (in Röschen geschnitten) 6 Blätter Grünkohl (geputzt, in 3x3 cm geschnitten) Parmesankäse nach Geschmack

Vorbereitungszeit:
30 minuten (+ Zeit zum Einweichen der Bohnen)
Portion:
4-6 Personen
Am Abend die Bohnen in kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag kochen Sie diese etwa 25 Minuten lang bei niedriger Hitze, bis sie bissfest sind. Die 3 Esslöffel Öl im Pečenka erhitzen, Möhre, Zwiebel und Sellerie dazugeben und unter gelegentlichem Umrühren 5-7 Minuten braten lassen.
Dann die gewürfelten Kartoffel zugeben und erneut 5 Minuten rösten, nach und nach die Tomaten, den Brokkoli und den Grünkohl zugeben und weitere 5 Minuten rösten. Schließlich die Zucchini, die Tomaten und die abgetropften Bohnen zugeben und mit Wasser bedecken, so dass das Gemüse unter Wasser steht. Im Pečenka etwa 20 Minuten garen, mit Salz und Pfeffer würzen oder nach Belieben mit Parmesan oder Balsamico-Essig abschmecken.
Anstelle von Wasser können Sie auch Gemüse- oder Hühnerbrühe verwenden, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen. Nach Belieben weiteres Gemüse oder Hülsenfrüchte hinzufügen. Sie können die Suppe vor dem Servieren ganz oder teilweise pürieren, um eine cremigere Konsistenz zu erhalten.
Risotto Piselli Erbsenrisotto
Italien
Vorbereitungszeit:
60 minuten
Portion:
4 Personen
Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Schalotten oder Zwiebel anbraten, bis sie goldbraun werden. Den Reis hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren etwa 1 Minute lang rösten. Den Weißwein über den Reis gießen und den Alkohol verdampfen lassen. Dann einige Schöpfkellen Brühe hinzufügen und umrühren, bis sie vollständig aufgesogen ist, anschliessend weitere 2-3 Schöpfkellen Brühe hinzufügen und umrühren.
In der Zwischenzeit den Pečenka einschalten und die restliche Brühe erhitzen. Den Inhalt der Pfanne zur Brühe im Pečenka geben und umrühren. Das Fleisch hinzufügen und langsam kochen lassen. Nach 15 Minuten die Erbsen und den geriebenen Parmesan hinzugeben und gut vermischen. Weitere 5 Minuten kochen lassen. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Sofort servieren.
Minze passt hervorragend zu den Erbsen. Reiben Sie diese mit Salz, um eine Minzpaste herzustellen, mit der Sie das Risotto am Ende würzen können.
Zutaten
185 g Rundkornreis 50 g Butter 1 Zwiebel oder Schalotte (fein gehackt) 750 ml Brühe 150 ml Weißwein 50 g Parmesankäse 500 g Hühnerfleisch (vorgebraten, in Nudeln geschnitten) 150 g gefrorene Erbsen Salz nach Geschmack Rucola zum Garnieren
