THE BIG PICTURE
05 2022 MAI CHF 5.50
CLUB ...und Bitcoin kaufen.
MAI 2022
People 10 23 26 26
Contributors The Weeknd Ronnie Galboa Mya-Rose Craig
27 27 28 80
Maria Brendle María Fragoso Louisa Brügmann Serge Ditesheim
BRAND NEW OLD SCHOOL Patrick Pierazzoli, Chefredakteur
Obwohl ich technischen Fortschritt liebe, halte ich meinen elektronischen Geräten oft viel zu lang die Treue. Old School nenn ich das gerne, oder nachhaltig, aber eigentlich ist es nur die Angst davor, dass mit der nächsten Generation alles zusammenbricht, was bisher so weit, so gut funktionierte. Mein iPhone hatte inzwischen sechs Jahre auf dem Zähler, und es wurde immer klarer, dass ich eine Entscheidung treffen und mich für ein neues entscheiden musste. Doch dann kam das neue iPhone SE (ab 479.–), und alles durfte bleiben, wie es war. Klein, leicht und kompakt, mit Home-Button und Touch-ID. Das Display gerade so groß, dass man es noch überall mit einer Hand erreichen kann. Was wenig spektakulär ausschaut, trägt im Herzen aber den brandneuen A15-Bionic-Chip und ist damit eines der leistungsstärksten Smartphones überhaupt. Auch die Kamera ist dieselbe, die im iPhone 13 steckt. Aber halt nur eine davon. Das ist genau meine Art von Understatement.
4
Mai 2022
MAI 2022
Style 12 14 16 18 20 22 30
The Look Man The Look Woman The Look Beauty Print is King Short Trip Gute Gründe Eat & Drink Shortcuts
31 32 34 56 62 106 117
Travel Shortcuts Beauty Shortcuts Fashion Shortcuts Insider: Aurore Melot Interview: Arizona Muse Style-O-Meter The Goods
SECOND LIFE Marina Warth, Stv. Chefredakteurin
Recycling ist was für Helden. Und das meine ich so, landet doch immer noch zu viel einfach so und komplett achtlos im Hausmüll. Dabei gehören Papier und Karton gebündelt, Glas im Container entsorgt, PET zum Supermarkt gebracht und Kleidung bestenfalls weggegeben oder weiterverkauft. Louis Poulsen leistet seinen Beitrag im Recycling-Roulette und macht aus ausrangierten Pendelleuchten neue Lampen. Die PH 5 ist sowas wie die Birkin-Bag der Leuchtmittel, ein Teil, das man sich leistet und behält und letzteres für die Ewigkeit. Exemplare mit schiefem Schirm, Unregelmäßigkeiten oder Dellen sind allerdings nicht automatisch ein Fall für die Tonne, sondern erhalten nun bei Louis Poulsen ein zweites Leben. Die Lackierung entfernt, kommen Aluminium und Stahl zum Vorschein – und das sorgt mit der Zeit für eine Patina, individueller als die eigene DNA und mindestens so schön wie das Gefühl, etwas Ausrangiertem eine zweite Chance zu geben. Louis Poulsen, „PH 5 Retake“, ca. 908.– (louispoulsen.com)
6
Mai 2022
L LDAY YEAR AL LAL AL DAY DAY ALLALL ALL YEAR Y EAR Der umfassende Schutzschild Der umfassende Der umfassende Schutzschild Schutzschild AL L DAY ALL YEAR Der umfassende Schutzschild
Ein hochtechnologisches Ein hochtechnologisches Ein hochtechnologisches globales globales globales Abwehrsystem – mit–eingekapseltem UV- UVAbwehrsystem Abwehrsystem – mit eingekapseltem mit eingekapseltem UVSchutz – das die tägliche hauteigene Schutz – das die Schutz tägliche – das hauteigene die tägliche hauteigene EinAbwehr* hochtechnologisches globales Abwehr* aktiviert sie vor den Abwehr* aktiviert und sieaktiviert vorund denund sie vor den Abwehrsystem – mit eingekapseltem UVUmweltbelastungen wichtigsten wichtigsten Umweltbelastungen wichtigsten Umweltbelastungen abschirmt. abschirmt. abschirmt. Schutz – das die tägliche hauteigene Dieden Haut wirdwird den ganzen Tag Tag lang*lang* Die Haut wird Die ganzen Haut Tagden lang* ganzen Abwehr* aktiviert und sie vor den vor vorzeitiger Hautalterung geschützt. vor vorzeitiger Hautalterung vor vorzeitiger geschützt. Hautalterung geschützt. wichtigsten Umweltbelastungen abschirmt. Die Haut wird den ganzen Tag lang* vor vorzeitiger Hautalterung geschützt.
*in-vitro-Test *in-vitro-Test *in-vitro-Test
mehrmehr entdecken auf sisley-paris.ch Jetzt mehr Jetzt entdecken Jetzt auf sisley-paris.ch entdecken auf sisley-paris.ch
MAI 2022
Stories
IMPRESSUM
Herausgeber Stefan Berger – berger@faces.ch Patrick Pierazzoli – pierazzoli@faces.ch
36
Editorial: Style Club 64 Editorial: Funky Fabrics 84 Editorial: Off the Road again 94 Artist Universe 130 Last Facts: Bitcoin
Chefredakteur Patrick Pierazzoli
Creative Consultants Florian Ribisch Alex Wiederin
Stv. Chefredakteurin Marina Warth – marina@faces.ch Grafikleitung Joana Chopard – grafik@faces.ch Redaktion FACES Bertastrasse 1 CH-8003 Zürich Tel. +41 43 322 05 23 redaktion@faces.ch
CHEERS TO ZURICH
Redaktion Simona Bieri Lara Meroni
Lara Meroni, Redaktionsassistentin
Design/Layout Melinda Tran
Bevor ich täglich durch die vollen Straßen Zürichs lief, empfand ich diese Stadt als arrogant und schlichtweg überteuert. Klar, teuer ist sie allemal, und über die Arroganz lässt sich streiten – nur hat mich die Zeit, in der ich nun schon hier bin, eines Besseren belehrt: Die verschiedenen Quartiere mit ihrem ganz persönlichen Charme, die verwinkelten Ecken mit versteckten Schätzen und die unzähligen Secondhand-Läden, die ich nie mit leeren Händen verlasse – ich bin verliebt! Nach zwei Jahren in Zürich kenne ich die besten Dönerbuden, die leckersten Kaffee-Spots und coolsten Bars und entdecke täglich neue Orte, die ich gerne erforschen möchte. So bin ich auch auf diese Becher gestoßen, die kreistypische Geschichten so erzählen wie Bilderbücher, die man als Kind nicht aus der Hand legen konnte: Die Züribecher (ab ca. 39.–) des Zürcher Keramikateliers Studio Sediment und der Illustratorin Annina Schäubli punkten mit einer Menge Humor und verpacken die Klischees der einzelnen Quartiere mit solch einem Charme, dass man nicht anders kann, als beim frühmorgendlichen Kaffee mit einem Lächeln in den Tag zu starten.
Autoren Simona Bieri, Lara Meroni, Marco Rüegg, Manda Šokić, Marina Warth
Fotos & Illustrationen Niels Bruchmann, Bodo Ernle, Patrick Walter, pa picture alliance (dpa), IMAXtree Verlag Fairlane Consulting GmbH Bertastrasse 1 CH-8003 Zürich
Anzeigen Schweiz und international Tel. +41 43 322 05 37 Mirco Ludolini – ludolini@faces.ch Alisa Schmid – schmid@faces.ch
Anzeigen & Kooperationen Deutschland FACES Deutschland Straßburger Straße 6D D-10405 Berlin Tel. (0)30 552 02 383 Director: Julia Gelau – julia@faces.ch Abonnementspreise FACES erscheint 10 Mal im Jahr. Einzelverkaufspreis CHF 5.50 / € 4.90 Jahresabo CHF 55.– / € 49.–
© Copyright 2022 Fairlane Consulting GmbH Der FACES-Schriftzug/-Stern sind eingetragene Markenzeichen der Fairlane Consulting GmbH und dürfen nicht ohne deren Zustimmung verwendet werden. Nachdrucke, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags.
PEOPLE, STYLE & STORIES
THE BIG PICTURE
05 2022 MAI CHF 5.50
FACES 05 2022 MAI
CLUB ...und Bitcoin kaufen.
COVER
Photography: Mirja Zentgraf Art Direction: Bodo Ernle Styling: Sophie Heckmann Hair & Make-up: Marie-Lena Krewer Model: Alishanee Chafe-Hearmon Jacke und Kleid von Marcel Ostertag. Top von Jan ‚n June. Gürtel von Perlensau. Schmuck Stylist’s own. Strümpfe von Falke.
8
Mai 2022
CONTRIBUTORS
Schuster, bleib bei deinen Leisten? Nöö, darauf hatte Niels Bruchmann keinen Bock. Zum Glück! Sagen wir, denn hätte sich der Fotograf mit Physiotherapie zufrieden gegeben, könnten wir uns jetzt nicht über das Editorial „Off the Road again“ auf freuen. Dafür hat Bruchmann mit seiner Crew einen Road Trip unternommen. Für die anderen ein Abenteuer, für Bruchmann nur ein Erlebnis von vielen, surft der Fotograf doch zum Abschalten gerne im Atlantik oder kurvt Vollgas mit seinem 1979’er Yamaha Motorrad über die Straßen.
Die Arbeit bei Breuninger hat das Mode-Herz von Bodo Ernle zum Lodern gebracht. Nach dem Modedesign-Studium in Berlin lockte in die GiRL! nach München, wo Ernle als Moderedakteur am Schreibtisch Platz nahm. Irgendwann brauchte das Feuer in seiner Brust Nachschub, und so verabschiedete er sich nach Paris, wo er für verschiedene inter nationale Magazine die Korrespondenz übernahm. Heute ist der Stylist unseres Editorials „Style Club“ zurück in Berlin, wo Titel wie Fashion AD, Style Editor oder Dozent seine Visitenkarte schmücken.
Gut Ding will Weile haben. Nerviger Spruch, aber Tatsache. Zumindest im Leben von Mirja Zentgraf, die eigentlich immer kreativ sein wollte. Wie man das eben so macht, studiert auch Zentgraf zuerst, bis sie endlich dort landet, wo ihre Leidenschaft liegt: in der Modefotografie. Hier lässt sie sich besonders gerne von der Farbe Beige inspirieren, von Licht und Schatten, um dem Model die Präsenz zu geben, die ihm gebührt. Was anderes zu machen, als auf den Auslöser zu drücken, kann sich die Fotografin unseres Editorials „Style Club“ kaum vorstellen. Und wenn doch, dann fände sie sich mit einer Alpakazucht auf einem Selbstversorgerhof wieder. Mit etwa 42 geretteten Straßenhunden.
Apokalyptische Zeiten. So beschreibt Patrick Walter, was um uns rum gerade abgeht. Der Fotograf unseres Editorials „Funky Fabrics“ meint das allerdings längst nicht pessimistisch, sondern schätzt die Stimmung, die ihm erscheint wie eine leergewischte Wandtafel. Alles neu, alles auf Anfang. Die Corona-Krise hat Walter zu zwei Projekten inspiriert, für die er einerseits Menschen portraitiert und andererseits Mode avantgardistisch in Szene setzt.
Es braucht nicht viel, um Claudia Huber zum Lachen zu bringen. Das ist eine schöne Eigenschaft, lockert die Tirolerin, die in Berlin lebt, doch damit jede noch so hitzige Situation auf. Und dass es dazu bei Mode-Produktionen schon ab und zu mal kommen kann, weiß Huber genau. Früher hat sie als Coloristin Haare gestylt, heute ist die Mode ihr Metier. Kürzlich hat Claudia Huber ihr Können während des Shootings des Editorials „Funky Fabrics“ unter Beweis gestellt. 10
Mai 2022
NEU! MAXIMALE ERGEBNISSE, MINIMALER AUFWAND! 94% bestätigen praller aussehende Haut nach 7 Tagen*
Tag 0
Tag 7**
+ Der ultimative Collagen Boost + 100% vegan & clean*** + Jetzt noch wirksamer EXPERT SKINCARE. MADE IN GERMANY.
The Ampoule Pioneer Entdecke jetzt die neue Generation der BABOR Ampullen. Für alle Hautbedürfnisse. www.babor.ch * Selbsteinschätzung von 35 Probanden nach 7 Tagen Anwendung. ** Foto stellt lediglich eine visuelle Darstellung der Ergebnisse dar und stellt keinen Anspruch uf Reproduzierbarkeit. Die Testperson hat die folgende Hautpflege Routine angewendet: Hy Öl + Phyto Reactivating, Collagen Booster Ampoules, Doctor BABOR AHA 10+10 Peeling Gel, Dual Eye Solution, Protecting Balm SPF 50, Collagen Booster Cream. *** vegan: ohne tierische Bestandteile, clean@Babor: FREI VON SILIKONEN, PARABENEN, PEGs, MIKROPLASTIK UND OHNE LAKTOSE, GLUTEN UND MINERALÖL.
THE LOOK MAN
D A S G E F Ä L LT U N S A N I H M
Kermit
1
Während andere noch halbtot im morgendlichen Licht die Straßen hinunter schlurfen, hüpft er schon voller Energie an ihnen vorbei: Der groß gewachsene Mann braucht keinen Kaffee als Lebenselixier – lieber greift er zu einem grünen Smoothie, der farblich top auf seinen Look abgestimmt ist. Dieser zelebriert nämlich die grüne Farbpalette wie die Iren den St. Patrick’s Day. An seinen Füßen trägt er klobige Sandalen, die genau wie die gesteppte Frühlingsjacke und die schnittige Anzughose an eine saftige Wiese erinnern. Mit einem breiten Lächeln im Gesicht öffnet er schwungvoll die Tür und beginnt den Arbeitstag wie jeden Morgen mit einer Lebensweisheit, die bei seinen Arbeitskollegen nur Augenrollen auslöst. Der bekannteste Grüne der Welt: Kermit aus der Muppet Show.
Louis Vuitton
MSGM
2
3
9
4
5
7
6
12
8
1 Ermenegildo Zegna, „Pelletessuta“, Rucksack aus Leder und Nylon, ca. 1'395.– 2 Craig Green, gesteppte Jacke aus Nylon, ca. 1'022.– 3 Jacquemus, „Le Pantalon Bacio“, Hose aus Baumwolle, ca. 329.– 4 Acne Studios, Bucket Hat aus Baumwolle und Polyester, ca. 153.– 5 Mcq, Sonnenbrille aus Acetat, ca. 243.– 6 Dolce & Gabbana, T-Shirt aus Polyester, ca. 433.– 7 Bottega Veneta, Sandalen aus Gummi und Stoff, ca. 82.– 8 Giuseppe Zanotti, Gürtel aus Polyurethan, ca. 447.– 9 Figure Decorative, Socken aus Baumwollmischung, ca. 39.–
Mai 2022
THE LOOK WOMAN
D A S G E F Ä L LT U N S A N I H R
Miss Piggy Wo sie auch hingeht, die Aufmerksamkeit liegt stets auf ihr: Sie ist die fleischgewordene Zuckerwatte, die überall Verzückung auslöst. Auf den Wangen trägt sie ein sanftes Rouge, die Lippen sind mit einem rosigen Lipgloss bestrichen, und auf der Nase sitzt eine riesige Sonnenbrille, die ganz laut „Diva“ schreit. Sie ist eine Erscheinung, in ihrem Look, den sie mit Federn und Glitzer pimpt, sodass man beinahe glauben würde, sie hätte sich für die Bühne gestylt. Rosa ist ihre Farbe, Pink ihr Zuhause. Ein zauberhaftes Farbenspiel, über dessen Anblick man dann doch das eine oder andere Mal zusätzlich blinzelt.
May we present the diva herself: Miss Piggy.
1
2
3
4
Christian Dior
5
8
7
14
Blumarine
6
9
1 Swarovski, „Lucent“, Creolen aus Swarovski-Kristall, ca. 350.– 2 Giuseppe Di Morabito, Hemd aus Baumwolle mit Straussenfedern, ca. 450.– 3 Judith Leiber Couture, „When Pigs Fly“, Clutch aus Kristallen und Metall, ca. 581.– 4 Bouguessa, „Celia“, Hose aus Baumwoll-Twill, ca. 496.– 5 Jacquemus, „Les Mules Bagnu“, Sandalen aus Stoff, ca. 578.– 6 Filippa Firenze, „Apéro“, Haarreif aus Satin, ca. 50.– 7 Maje, Rock aus Nylon und Viskose, ca. 249.– 8 Liebeskind Berlin, „Chelsea Weaving S“, Tasche aus Leder, ca. 349.– 9 Gucci, Sonnenbrille aus Acetat, ca. 343.–
Mai 2022
FASHION NIGHT. MIT NAOMI LAREINE. 5. MAI. JETZETTS TICKNNEN GEWI tivoli.ch i
shopp
FOL LOW US
THE LOOK BEAUTY
1 Byredo, Lipstick in „China Plum“, langanhaltender Lippen stift mit mattem Finish, ca. 42.– 2 Dior, 5 Couleurs Couture in „279 Denim“, Lidschatten palette mit strahlenden Lid schattenfarben, angereichert mit Aloe Vera und Kiefernöl, ca. 85.– 3 Clinique, „High Impact Zero Gravity Mascara“, Wimperntusche mit Gelformel aus flexiblen Polymeren und Kieselerde für geschwungene Wimpern, ca. 41.– 4 Alexander McQueen, Coral Charm Chain Choker in „Antique Gold“, Kette, ca. 1'016.– 5 Nars, Light Reflecting Foundation in „Caracas“, Mischung aus Makeup und Hautpflege, die Unreinheiten sofort verschwin den lässt und einen seidigen Teint schenkt, ca. 73.– 6 Lavera, „Straffende Augen pflege“, Natürliche AntiAging Pflege mit Pflanzenessenzen zur reichhaltigen, intensiven Pflege der empfindlichen Augenpartie, ca. 18.– 7 Kure Bazaar, „Stone Wash“, blauer Nagellack mit Metalleffekt und veganer Formel, ca. 22.– 8 Dries Van Noten, „Soie Malaquais“, Parfum mit Bergamotte und schwarzer Johannisbeere in der Kopf, und Rose in der Herznote. 100 ml, ca. 248.– 9 Mac, Extra Dimension Skinfinish in „Lunar Luck“, PuderHighlighter, hinterlässt ein definiertes Finish, ca. 35.–
NOCH SCHÖNER
Thrilled Konzentriert lässt sie den dunklen Lippenstift über ihre Lippen gleiten, betont präzise ihr Lippenherz und lässt ihre hohen Wangen knochen mit schimmern dem Highlighter erstrahlen. Ihre noch so nackten Lider tunkt sie in metallische Lidschatten und verwandelt ihre Wimpern mit Mascara in einen dichten Fächer. Anschließend greift sie zur Foundation und arbeitet sie sorgfältig in ihre Haut ein. Ihr Teint strahlt nun ebenmäßig, ja gar perfekt im Licht, das durch ihre Gardinen ins Zimmer scheint. Sie zieht ein fun kelndes Collier aus ihrer Schmuckschatulle, das Sekunden später um ihren Hals liegt. Zu guter Letzt sprüht sie eine großzügige Menge des fruchtig süßlichen Parfums auf ihr Dekolleté und greift nach ihrer Handtasche, bevor sie in aller Eile aus ihrem Zimmer huscht.
Viel Schimmer, dunkle Lippen und Schmuck en masse bei Lanvin.
2
1
3
4 5 8
9
7
Verrucht und sexy: Hailey Bieber.
16
6 Mai 2022
Der Bahnhof wird schöner. Profitiere an der Schönheitsmesse von Gratisberatungen und triff Influencer.
Haupthalle HB Zürich • 19. - 21. Mai 2022 Täglich von 11 - 19 Uhr • Freier Eintritt
www.beautyexpo.ch
PRINT IS KING Text: Marina Warth
Vierhundert Millionen Dollar Gisele Bündchen wiegt einiges. Und das sieht man den Fotos erst mal nicht an, die sich im nach ihr benannten Bildband Seite an Seite aneinander schmiegen wie ein Zwillingspaar im Mutterleib. Erst die Namen der 18
Fotografen lassen erahnen, dass Bündchen mehr auf dem Konto hortet als ein 0815-Model: David LaChapelle, Peter Lindbergh, Steven Meisel, Juergen Teller, Corinne Day, Mario Testino. Ein illustrer Kreis, der
Bündchen in den 90ern nach ganz oben katapultiert und dem brasilianischen Mädchen mit den Sommersprossen die Aufmerksamkeit schenken, die sich irgendwann in Dollarnoten beziffern lässt. Über 1'000 Cover
und 450 Modeschauen stapeln sich in Bündchens CV und 300 Fotos aus ihrer Karriere in diesem Werk, in dem TASCHEN auf über 500 Seiten auch Bündchens Familie und ihre Freunde zu Wort kommen lässt. Schließlich
ist es bei den Models wie bei einem guten Buch: Das beste Cover ist ohne seinen Inhalt auch nur eine schöne Hülle. „Gisele Bündchen“, TASCHEN, Hardcover, 536 Seiten, 4.45 kg, ca. 100.– Mai 2022
ADVERTORIAL
Cover me in
sunshine
Weißes Gesicht? Nicht bei Dr. Hauschka! Die neue Sonnenpflege des Natur kosmetiklabels schützt mit mineralischen Filtern optimal vor der Sonneneinstrahlung – und ist darüber hinaus besonders angenehm zu tragen, ohne auf dem Gesicht weiße Spuren zu hinterlassen.
Ach, was fiebern wir dem Sommer entgegen – Sonne satt und Tem peraturen so hoch, dass wir am liebsten den ganzen Tag über ins eines von fünf Stück der kühle Nass hüpfen würden. Freude der getönten Sonnencreme herrscht und gute Laune! Einziger Gesicht LSF 30 Wermutstropfen: Die Sonne will uns nicht nur Gutes. Gegen UVA und Teilnahme unter UVBStrahlung hilft der richtige faces.ch Schutz – und den holen wir uns mit den neuen Sonnenpflegeprodukten von Dr. Hauschka. Das NaturkosmetikLabel setzt nämlich auf mineralische Filter, die die Umwelt weniger stark belasten als her kömmliche Cremes auf chemischer Basis. Wer jetzt an kalkweiße Gesichter denkt, liegt falsch: Dr. Hauschka gelingt es, aus Zink und TitanoxidPigmenten eine Creme herzustellen, die mineralisch schützt und dennoch besonders leicht aufzutragen ist, schnell einzieht und ein angenehmes Hautgefühl verleiht. Die Pigmente reflektieren als kleinste Partikel die Sonne: Das sorgt für einen lückenlosen und lang anhaltenden Schutz. Darüber hinaus duften die beiden Cremes, die in der Ausführung LSF 10 und LSF 30 mit Tönung erhältlich sind, wunderbar nach Ferien am Meer. Dies haben wir den fünf Heilpflanzeninhaltsstoffen Apri kose, Feigenkaktus, Wundklee, Ringelblume und Kokosöl zu verdanken, die UVSchäden vorbeugen, gegen freie Radikale kämpfen, die Haut pflegen und mit Feuchtigkeit versorgen.
Zu gewinnen
Wenn die Sonne besonders intensiv vom Himmel strahlt, gehört die Getönte Sonnencreme Gesicht LSF 30 zu unseren Begleitern. Die Creme ist wasserfest und zaubert mit ihrer Tönung einen von der Sonne geküssten Teint, ohne zu weißeln. Dr. Hauschka, „Getönte Sonnencreme Gesicht LSF 130“, 40 ml, ca. 40.–
Bei geringer Sonnen einstrahlung oder bereits vorgebräunter Haut setzen wir auf Dr. Hauschkas Sonnencreme Gesicht LSF 10. Über der liebsten Tagescreme von Dr. Hauschka aufgetragen, ist diese vegetarische Sonnencreme ohne Weißeffekt die perfekte MakeupGrundlage. Dr. Hauschka, „Sonnencreme Gesicht LSF 10“, 40 ml, ca. 38.–
SHORT TRIP
Modern und cool: Das ist Malmö.
Minimalistisch und gemütlich: das Hotel Duxiana Malmö.
Da ist sie ja, die Nadel im Heuhaufen: Malmös Turning Torso.
In der Saluhall werden Foodies durchdrehen.
JETZT SIND WIR IN...
Malmö Was so drollig und niedlich klingt, ist tatsächlich eine richtig moderne Stadt. Malmö reiht sich nicht ohne Grund nach Stockholm und Göteborg auf Platz Drei der größten Metro polen Schwedens ein, leben hier doch über 700'000 Menschen. Nichts da mit charman ten Schwedenhäuschen, hier geht’s in Sachen Design gerade richtig ab. Die einen verspot ten den Turning Torso, das neue Wahrzeichen der Stadt, als hässli chen Schraubenschlüs sel, andere sehen darin den frischen Wind, der gerade durch die Straßen zieht. Cafés und Bars schießen schneller aus dem Boden als man einen Espresso auf ex trinkt, und was die Boutiquen anbelangt, macht Malmö der großen Schwester Stockholm längst ernst zu nehmende Konkurrenz. 20
Wohnen
Das Hotel Duxiana Malmö liegt nur 100 Meter vom Hauptbahnhof und dem Platz Lilla Torg entfernt und empfängt seine Gäste mit minimalistischem Design. Im Havshotellet sind die Zimmer von Schiffen und Booten inspiriert, und das Hotel MJ’s ist ein Ort, an dem sich auch eine erwachsen gewordene Pippi Langstrumpf wohlfühlen würde.
Essen
In Malmö wird nicht groß gefrühstückt. Dennoch gibt es ein paar wenige Adressen, an denen man gesättigt in den Tag startet. Bekannt für guten Kaffee und leckeres Frühstück
Nichts geht über Kanelbullar, die schwedischen Zimtschnecken.
wie Toast mit Ricotta und Rhabarber-Kompott oder Rührei mit Parmesan ist das Noir Vin & Kaffe kultur. Zimtschnecken gehören in Schweden einfach dazu, und die besten gibt’s bei Hollandia, der ältesten Konditorei der Stadt. Großartigen Kaffee gibt’s in Malmö an jeder Ecke, etwa in der Solde Kaffebar & Coffee Roasting oder bei Lilla Kafferosteriet. In der Food-Hall Saluhall ergibt sich die Qual der Wahl: Ramen oder PastramiSandwich? Fisch, Falafel oder Burger?
Shopping
Schönes Geschirr, Papeterie und alles, was das Herz von Dekofans
höher schlagen lässt, gibt’s im Lagerhaus zu erstehen. Granit ist alleine wegen seines Ladendesigns einen Abstecher wert, hier findet man, was das eigene Zuhause noch schöner macht. Nordisches Design, nicht nur aus Schweden, geht bei Designtorget über den Ladentisch. Apropos nordisch, Illums Bolighus hat von Marimekko bis Ferm Living alle bekannten Marken Skandinaviens. Coole Mode von Kopf bis Fuß bietet Aplace feil, handgemachten Schmuck, den man noch nicht überall gesehen hat, Caroline Hjerpe, und Grandpa ist eine der coolsten Boutiquen, die von Mode über Schmuck bis Interieur einfach alles bieten, was man gerne mit nach Hause nehmen würde.
Must-do
Schwedische Gastfreundschaft genießen und gleichzeitig Menschen kennen lernen? Über A slice of Swedish hospitality kann man sich bei Malmöern zum Abendessen einladen. Die beste Art, Stadt und Kultur kennen zu lernen.
Events
Malmö Rock Festival 28.5. Schreien, brüllen, Haare schütteln.
Party
Die Rooftopbar Grilljanne im Story Hotel bietet nicht nur grandios leckere Cocktails und heiße DJ-Sets, sondern auch einen genialen Blick auf Malmös Stadt und Hafen. Hinter den Türen der alten Freikirche verbirgt sich das Babel, quasi das neue Tanzmekka Malmös.
Wilma Olsson
ist Bartender. liebt Gin ohne Tonic. hasst Gin mit Tonic.
Alle Adressen gibt’s auf faces.ch Mai 2022
Z Ü R I C H Z U G W A R S C H A U W I E N B A S E L
JETZT BUCHEN global@visionapartments.com +41 44 248 34 34
B E R L I N
B U K A R E S T
G E N F
F R A N K F U R T
L A U S A N N E
V I S I O N A PA R T M E N T S . C O M
V E V E Y
SAMMELN SIE MILES&MORE WÄHREND IHRES AUFENTHALTES
L U Z E R N
MÖBLIERTE APARTMENTS MIT SERVICE UND STIL – WELTWEIT
GUTE GRÜNDE
...für und gegen Döner
Text: Marco Rüegg
Döner geht auch schöner.
für 1.
Die kurdische Metzgerei bei uns im Quartier. Stellvertretend für alle, wo mit Händen und Herzblut gemachte Füllung ins (selbstgebackene) Taschenbrot kommt.
2.
Zeig mir deinen Kebap, und ich sag dir, wer du bist! Döner bestellen ist der Rorschachtest der Spaßgesellschaft: Box oder Fladenbrot, vegan oder Poulet, Extrazwiebel oder gar keine, Joghurtoder Cocktailsauce, und alles entscheidend: mit oder ohne scharf?
3.
Die völkerverbindenden Errungenschaften von Ali, Aladdin & Co. stellen die meisten Sozialdemokraten in den Schatten. Vom Hells Angel bis zur MarketingLady, vom Auto-Poser bis zur Yoga-Lehrerin – hier treffen sich alle, zu jeder Tages- und Nachtzeit.
4.
Das Energiewert-fürsGeld-Verhältnis.
5.
Der Döner funktioniert als Rettungsring, der versumpfende Seelen auf den Boden der Nüchternheit zurückholt – indem er im Magen sämtlichen Restalkohol absorbiert. 22
gegen 1.
Döner oder Liebesleben – Kompromiss unmöglich. In den Kleidern, in der Nase, vor allem jedoch im Mund: Der Zwiebel-Fett-Mief beißt sich überall fest und ist schwerer abzuschütteln als die Spendensammler am Hauptbahnhof.
2.
In den allermeisten Fällen interessieren wir uns dafür, woraus die Dinge bestehen, mit denen wir unseren Energiebedarf decken. Die in Silberpapier gewickelte Ausnahme ist das Osmanen-Sandwich.
3.
Von wegen Silberpapier: Eher tanzt der Papst an der Gay Pride, als dass jemand die fleischgewordene Verrohung der kulinarischen Sitten ohne Teller und Besteck kleckerfrei verzehrt.
4.
Neben der schicken Hose ruiniert die Kalorienbombe auch gleich die Strandferien-Diät.
5.
Erinnern Sie sich an diese Pandemie kürzlich? Von Fledermäusen sei das Virus auf den Menschen übergesprungen, am Markt des chinesischen Wuhan. Angesichts der Hygiene bei manchen hiesigen Fressbuden könnten wir uns aber auch andere Theorien ausmalen… Mai 2022
HIGH LIGHT YOUR BEST
BY ONE GET ONE FOR FREE* WWW.AYMARACOSMETICS.COM
*GÜLTIG BIS 18. APRIL 22 AUF LIPPENSTIFTE
THE NEW LIPSTICK BY AYMARA
PROMOTION
Mit Musik für mehr Frauenpower: Patricia.
Power Squad
Fünf Frauen, geballte Power und noch mehr Inspiration: In seiner ersten lokalen Kampagne zum Duft „Libre“ stellt Yves Saint Laurent Beauty fünf Persönlichkeiten vor, die verraten, wer sie inspiriert. Text: Marina Warth - Fotos: Claudia Chudzik, Alex Teuscher
Rebekah ist ein Energiebündel. Mit ihren Moves reißt Perla jedem vom Hocker.
Influencerin Mimoza ist für viele ihrer Followers selbst ein Vorbild. Cool girl: Choreografin Christina.
Inspiration hat viele Gesichter. Und genauso individuell wie die Geschichten hinter den Inspirationen sind die fünf Frauen, die Yves Saint Laurent Beauty anlässlich seiner ersten lokalen Parfum-Kampagne zu Wort kommen lässt. „Libre“ ist Freiheit zum Aufsprühen, die geballte Idee Yves Saint Laurents, Frauen mittels Mode und Beauty freier zu machen, ein Gefühl, alles schaffen zu können und dabei sein Innerstes zu offenbaren, so verletzlich und echt, genauso wie wir eben sind. Oder sie, die fünf Persönlichkeiten, die vor der Kamera von Alex Teuscher ihre Funken sprühen lassen. Da steht etwa DJane Rebekah, die der Forderung nach mehr Gleichberechtigung in der Musikszene eine Stimme gibt, oder 24
Tänzerin Perla, die nicht nur ihre Dancemoves weitergibt, sondern auch Stärke und Selbstbewusstsein. Choreografin Christina appelliert für mehr Body Positivity, Content Creator Mimoza für mehr Frauenpower und Musikerin Patricia für weniger Hürden in der Gesellschaft. Die fünf sind geballte Energie – und Vorbilder für andere, Grenzen zu sprengen, wann immer sich diese den eigenen Träumen und Wünschen in den Weg stellen. Für Yves Saint Laurent Beauty und die neue Kampagne um das Parfum „Libre“ verraten die fünf Persönlichkeiten ihre persönlichen Heldinnen und Helden und damit die Menschen, die sie inspirieren – und dazu ermutigen, frei zu sein. Mai 2022
WHAT THEY SAY ABOUT THE WEEKND
He helps me to be better than myself. Wiz Khalifa
He’s a great songwriter and just a great artist in general. Gucci Mane
He is someone I look up to. He inspires me.
Hell no I can’t listen to a Weeknd song. That shit’s wack. Justin Bieber
I found it weird to be around him in lingerie for Victoria’s Secret Show. Gigi Hadid
He rocks my world.
Belly
Sophie Turner
He’s a dope person, he’s humble as sh*t – the most humble guy ever.
He is a true legend!
NAV
Seth Green
I woke up to an email from The Weeknd, and he was like: You told me how beautiful I was for like 15 minutes straight and started to pet my hair.
Me and The Weeknd have the same Haircut. Love it.
Taylor Swift
Timothée Chalamet
Love him.
Pauly D
I’m lucky because he is more of a best friend than anything else. Selena Gomez
Brilliant artist. Scooter Braun
The Weeknd is messed up.
I’ll always respect him, and I’ll always love him. Bella Hadid
AKON
I would like to work with him.
It’s always a pleasure to see him. Nick Jonas
Kendrick Lamar
There are only two artists that I know saved my life, that made me the mind I am. One of them is the weeknd.
It was so nice to work with him. Ariana Grande
I was disappointed in him as a teenager.
XXXTENTACION
Samra Tesfaye, Mutter
He’s just wow.
The Weeknd looks mazed and confused.
Kat Graham
Ellen DeGeneres
THE WEEKND IN NUMBERS 32 Jahre alt ist Abel Makkonen Tesfaye heute.
Mit 17 bricht Tesfaye die Schule ab. „Dawn FM“ ist das fünfte Album von The Weeknd, das zu Beginn 2022 erscheint. Sein Vermögen wird auf
40 Millionen Euro geschätzt. 14 Jahre beträgt der Altersunterschied zwischen The Weeknd und Angelina Jolie, mit der ihm immer mal wieder ein Techtelmechtel nachgesagt wird. 70 Millionen Dollar soll die Villa von Abel Makkonen Tesfaye Wert sein, in der er in Bel Air wohnt. 56 Singles hat der Musiker bisher veröffentlicht.
4.8 Milliarden Views zählen seine
Youtube-Videos 2020. Damit steht er zwar vor Drake mit 2.79 Milliarden, jedoch immer noch hinter Justin Bieber mit 5.25 Milliarden Youtube-Views. „Blinding Lights“ war mit
1.6 Milliarden Streams der erfolgreichste Spotify-Song 2020.
78.1 Millionen monatliche Zuhörer hält The Weeknd auf Spotify. 25
HELDEN VON HEUTE
M YA - R O S E C R A I G
Birdgirl Unser Titel, der peinliche Spitzname der 20-jährigen Ornithologin Dr. Mya-Rose Craig, die für Vögel mit Wanderschuhen und Feldstecher um die Welt reist.
©JASON_GALBAO
Text: Manda Šokić
RONNIE GALBOA
Meerespesto
Na, kleines Vögelchen, auf Futtersuche? Ziemlich ungewöhnlich, dich zu dieser Jahreszeit anzutref fen. Flieg nicht weg! Zeig mir dein Federkleid, so hellgrün, gar gelb und dieses charakteristische Zwitschern – du musst ein Grünfink sein. Seien wir ehrlich, wen interessierts? MyaRose Craig, die mit dem Rumgehüpfe durch Himmel und Hölle genauso wenig anfangen konnte wie andere Grundschulkin der mit dem Ornithologie Lexikon und den Unter schied zwischen Deck und Schwungfedern studiert hat wie die Aerodynamik des Winkelfluges. Doch sie besitzt etwas, das noch höher fliegt als der Wanderfalke: ihren IQ. Den Bachelor wird sie damit schon packen, den Doktortitel in Vogelkunde hat sie längst geschenkt gekriegt, im Ernst: honoris causa – wegen den Vögeln, und für die große Liebe zur Umwelt. Hat sich so richtig gelohnt, die Investition in solide Wanderschuhe, darin jede
Ecke der Welt zu bereisen, um das Lieblingstier mit aufmerksamem Blick durch den Feldstecher immer wieder aufs Neue zu erleben. Einmal alle Kontinente bereist, mit 13, die exotischsten Exem plare am Himmel kreisen gesehen – platzt der Ornithologin so richtig der Kragen. Aus Leidenschaft zu den gefiederten Freunden hat, zumindest sie, die Natur respektieren gelernt, und organisiert deshalb Klimaproteste bis in die Arktis sowie Naturcamps mit Stadtkin dern und kämpft für mehr Gleichheit in der Naturfor schung. Für diesen unermesslichen Einsatz wird sie mit einem GuinnessWorldEintrag geehrt, mit zig Fernsehauf tritten – BBC feiert die junge BritinBangladeshi in einer Doku, da war sie gerade mal sieben – mit 12 Myas erste eigene Kolumne über Vögel. Dieses Mädchen hatte wohl schon immer einen Vogel – oder ganz einfach: eine große Leidenschaft.
Lasst Trinkgeld da – für Chefkoch Jason Ronnie Galboa.
26
Spitze der Hierarchie und sahnt den ChefkochTitel nicht einfach ab – sondern verdient ihn. Jedenfalls hat Galboa gehörig was drauf, wie zwei MichelinSterne für die kulinarischen Kreationen seiner Koch stube zeigen, der Enoteca Paco Pérez: Entdecken Sie hier die preisgekrönte Interpretation mediterraner Küche, und greifen Sie fürs kulinarische Abenteuer tief in die Tasche, wenigstens ein Mal in diesem Leben, und Barcelona ist auch
schön. Wie diese atembe raubende Aussicht auf den Hafen, aufs Mittelmeer – die kann Galboa glatt vergessen, interessiert ihn wohl auch weniger, beschäftigt er sich doch lieber in der Küche. Funktioniert sie zum Labor um, total fasziniert von den chemischen Vorgängen, die seine sinnlichen Kreationen aufs nächste Level heben. Welche Aromen, und wie das dampft… Wo bleibt Bestellung Nummer Zwei?
©HELENA CRAIG
From Mumbai to Barce lona, oder genauer: in die Spitzenküche des RitzCarlton, wo Jason Ronnie Galboa zunächst den Wischmopp schwingt, danach den Kochlöffel. Das dann aber so richtig. Kriegt gleich volle Verantwortung für Fisch und Sauce, seine eigene Kochschürze, und wird vom Praktikanten zum Chef de Partie getauft. Er gibt seinen Senf ins Menü und zur Speisekarte dazu, schuftet sich so an die
Mai 2022
MARIA BRENDLE
MARÍA FRAGOSO
Red Carpet
Gesabber
Die Teppiche sind handgefertigt, aus Wolle gefilzt und geschmückt mit traditionellen Ornamenten – hier in Kirgistan, wo Regisseurin und Drehbuchautorin Maria Brendle die Geschichte von Sezim erzählt. Und dafür fast die Oscar-Trophäe mit nach Hause nimmt.
Ihren Figuren malt Künstlerin María Fragoso mit Ölfarbe Sabber ins Gesicht – Raum für spannendste Interpretationen, aber nicht hier.
Wie gerne oder ungerne hätten wir live miterlebt, wie Will Smith Chris Rock vor ganzem Publikum so richtig eine verpasste. Die Schweizer Regisseurin Maria Brendle war dort, an jenem Abend im Dolby Theatre, nominiert für einen Oscar mit ihrem Kurzfilm „Ala Kachuu – Take and Run“. Und fand den Flug von Zürich nach Hollywood – wenn sie es überhaupt fassen konnte – wohl nicht halb so spannend wie die Dreh arbeiten in Kirgistan. Dorthin reist Maria Brendle mitsamt Film crew, um die Geschichte einer jungen Frau zu erzählen: Sezim haut von zuhause ab in die Haupt stadt Bishkek, wo sie sich für ein Stipendium bewirbt Mai 2022
und sich eigentlich ziemlich schnell zurecht findet, bevor sie ver schleppt und zwangs verheiratet wird. Der Weg im Leben eines Mädchens ist schließlich die Ehe – oder auch nicht, dann sagt man der Familie aber endgültig Lebewohl, endet geächtet und verstoßen in vielen, uns womöglich unbekannten Teilen der Welt. Ein Schicksal – inspiriert durch viele wahre Begebenheiten. Maria Brendle widmet der Recherche Jahre und ihr Gehör den Kirgisinnen. Nicht um mit „Ala Kachuu“ mit dem Finger auf die kirgisische Kultur zu zeigen: Die Drehbuch autorin stellt, schlicht und einfach, einen Brautraub realistisch dar. Und glaubt
wohl, sie sei selbst im Film: „Ala Kachuu“ berührt auf der großen Leinwand, an über 70 Filmfestivals, und Maria Brendle – die wird dafür mit Auszeichnungen überhäuft. Ja, ja. Das hätte sie wohl nicht gedacht, als sie in der Zeit an der Zürcher Hochschule der Künste irgendwo auf einer Bank ihr Sandwich aß. Mit ihrem Abschlussfilm glänzte sie zwar schon international, die Reise verschlug sie danach nach Köln. Dann mal nach Shanghai, mal nach Jaipur, und wie kürzlich saß sie im Flieger nach Los Angeles. Und schwebte in Erinnerung an den wohl schönsten Ausflug bisher – die Zeit in Kirgistan. Oscar hin oder her.
nächste überhaupt zu Ende bringt. Wie wärs mit einem surrealen Schauspiel beim Abendmahl, in heißen Rottönen auf Canvas, wo nicht gegessen, sondern gesabbert wird und mal hier, mal da – ein Nippel hervorblitzt. Wie frivol. Und tatsächlich ein bisschen unangenehm, wie Marías Figuren einem mit loderndem Blick in die Augen starren, nur um den Betrachtenden in diese perverse Performance zu verwickeln. Dazu noch die ganzen Fliegen und angebissenen Äpfel! Die Interpretation lasse ich sein, googeln Sie bei Gelegenheit selbst. Lohnt sich.
©MARIAFRAGOSOJ
© P I C T U R E A L L I A N C E / G E I S L E R - F O T O P R E S S | D AV E B E D R O S I A N
Ob Hollywood oder nicht: Was Maria Brendle tut, verändert Leben.
Sonntags gehen die Leute bekanntlich zur Messe, auch die in MexicoCity, und beten kniend das Padrenuestro, während María Fragoso Sketchbooks vollkritzelt. Was nicht heißt, dass sie sich nicht intensiv mit der katholi schen Kirche auseinander gesetzt hätte. Für den Bachelor of Fine Arts geht’s nach Maryland ans Institute College of Art, und das Taschengeld spendiert die Uni für solche, die großes künstlerisches Potential mitbringen. Und das beweist María Fragoso. Sie muss zwar eindeutig mit dem Tempo zulegen, sind ihre Werke doch verkauft, bevor sie das
27
©LOUISA BRÜGMANN
EYES ON INFLUENCERS
LOUISA BRÜGMANN
Berlin Babe @louisabrueg Ein Job bei Brandy Melville hat Louisa Brügmann den Startschuss zur erfolgreichen Influencer-Karriere gegeben. Ihr Feed ist voll von den schönsten Ecken Berlins – analog fotografiert und ins 28
Digitale gebracht. Das liebt Louisa genauso wie handgeschriebene Briefe, Blumen und Schokolade, und wäre sie nicht schon wunschlos glücklich, würde sie sich höchstens mehr Sonne für ihre Heimat wünschen.
FACES: Wie bist du Influencerin geworden? Louisa Brügmann: Als ich 17 war, habe ich angefangen in einem Bekleidungsgeschäft (Brandy Melville) zu arbeiten. Damals war der Laden Vorreiter darin,
sich auf Instagram zu vermarkten. Mein Chef kam irgendwann mit der Idee auf mich zu, meinen Account von privat auf öffentlich zu stellen und schlug vor, dass ich Bilder mit Klamotten der Marke poste.
Dies tat ich, ohne groß zu erwarten, dass irgendetwas passieren würde. Und dann hatte ich zwei Monate später plötzlich 10'000 Follower. Das war damals super viel. F: Wie sieht dein normaler Arbeitsalltag aus? Mai 2022
Mai 2022
24-Stunden-Job, wenn man sich da nicht selbst regulieren kann. Und dann leidet die Psyche sehr schnell drunter.
„Ich verreise gerne, aber auch nicht häufiger als meine Freunde, die keine Influencer sind.“ F: Und ein Vorurteil, das wahr ist? LB: Ein wahres Vorurteil wäre vielleicht, dass Influencer viel reisen? Das liegt meiner Meinung nach aber auch an den Jobs, die man hat oder vermittelt bekommt, beispielsweise wenn Fashion Weeks stattfinden. Ich persönlich verreise gerne, aber auch nicht häufiger als meine Freunde, die keine Influencer sind. (lacht) F: Die coolste Einladung, die du als Influencerin je erhalten hast? LB: Die coolste Einladung war damals zu einem Event am Alex zur Eröffnung eines neuen Fitness-Studios. Ich stand in einem riesigen Raum, und auf einmal war da ASAP Rocky, der während 15 Minuten performte. Das werde ich nie vergessen! F: Was ist deine Definition eines Influencers? LB: Ich glaube, DIE eine Definition gibt es nicht, und es wäre auch falsch, alle Influencer in eine Schublade zu packen. Jeder und jede, der oder die auf Instagram arbeitet, hat eine ganz eigene Definition verdient. Aber vielleicht kurz gesagt: Influencer sein ist viel mehr, als nur ein Foto zu posten. F: Wen stalkst du selbst auf Instagram?
LB: Wenn ich einen Crush auf jemanden habe, dann definitiv diejenige Person. Aber das ist schon etwas her. F: Das schönste Kompliment, das du je für deine Arbeit erhalten hast? LB: Ich finde es am schönsten, wenn mir jemand sagt, dass mein Content inspirierend ist. Vor allem, wenn es um analoge Fotografie geht und mir dann eine Followerin oder ein Follower schreibt, dass sie oder er sich ebenfalls eine Film-Kamera gekauft hat. Das bringt mich immer zum Lächeln. F: In welchen Momenten wünschst du dir mehr Anonymität? LB: Eigentlich eher selten. Obwohl ich mein Leben öffentlich teile, bleibt vieles trotzdem privat – und das ist auch gut so. F: Welches ist dein liebstes Bild in deinem Feed? LB: Wahrscheinlich eins aus meinem Urlaub in Paris vergangenen Sommer. Ich hatte dort fünf Tage mit einer engen Freundin verbracht im schönsten Apartment, in dem ich jemals war. Wenn ich die Bilder von damals sehe, sehne ich mich zurück und bekomme direkt Fernweh. F: Wo shootest du am liebsten? LB: Am liebsten irgendwo weit weg von Berlin. Ich merke immer wieder aufs Neue, dass ich, wenn ich weg aus der Stadt und woanders unterwegs bin, viel entspannter, kreativer und motivierter bin, Content zu shooten. F: Was beschäftigt dich gerade am meisten? LB: Der UkraineKonflikt und das damit einhergehende Ohnmachtsgefühl. F: Worauf bist du besonders stolz? LB: Ich bin vergangenes Jahr das erste Mal seit Jahren alleine gereist. Ich hatte jahrelang eine
Angststörung und war die meiste Zeit zuhause. Im Sommer dann im Flieger zu sitzen und alleine in Barcelona zu sein, hat mich sehr stolz gemacht. F: Was würdest du ändern, wenn du die Macht dazu hättest? LB: Vieles. Wenn ich daran denke, was alles schief läuft in der Welt, werde ich direkt wieder emotional. Deswegen: Belassen wir es bei „vieles“. F: Wer ist dein Vorbild? LB: Ich habe kein explizites Vorbild. Meine Freunde und Familie inspirieren mich jeden Tag. F: Was sammelst du? LB: Ich weiß nicht, ob man das Sammeln nennt, aber ich habe eine Kiste voll mit Karten von PR-Agenturen, die bei Giftings immer mit dabei waren. F: Welches Erlebnis wirst du nie vergessen? LB: Als ich damals Ende Februar 2020 am Newark Flughafen in New York stand mit Maske, und mich alle um
mich herum komisch angeschaut hatten, weil niemand davon ausging, dass Corona unsere Welt so verändern würde. F: Was möchtest du gerne geschenkt bekommen? LB: Ich liebe Blumen über alles und handgeschriebene Briefe. Das rührt mich immer. Zu wissen: Hey, da hat sich jemand hingesetzt und lange überlegt, die richtigen Worte zu finden, um dir mitzuteilen, wie wichtig du der Person bist. F: Wofür gibst du gerne Geld aus? Wofür nicht? LB: Ich gebe sehr gerne Geld aus für Second-Hand-Artikel, seien es Klamotten oder Möbel. Ich glaube, das meiste Geld gebe ich aber aus für alles, was sich um analoge Fotografie dreht. Also gebe ich im Umkehrschluss kein Geld für SD-Karten und digitale Kamerasachen aus. (lacht) F: Was sollen die Menschen über dich sagen? LB: Coole Socke! ©LOUISA BRÜGMANN
LB: Tatsächlich etwas chaotisch. Ich strukturiere meinen Tag nicht wirklich. Zwar stehe ich jeden Tag zur selben Zeit auf, trinke einen Kaffee, frühstücke und mache mich anschließend fertig. Aber wann ich mich an den Laptop setze, rausgehe, um Content zu produzieren, zum Kottbusser Tor fahre, um meine Filme abzugeben, oder am Handy auf Nachrichten meines Managements antworte, ist komplett durchgemischt. Es kann sein, dass ich an einem Tag nur zwei Nachrichten beantworte und am nächsten von früh morgens bis nachts um 2 Uhr an meinem Laptop sitze für Video und Bildbearbeitung. F: Wie lange feilst du an einem Foto, bevor du es auf Instagram veröffentlichst? LB: Nicht lange. Ich shoote meinen Content ausschließlich analog und bin mit den Bildern fast immer zu 100 Prozent zufrieden. Und falls ich dann doch etwas nachbearbeiten muss, dann dauert das höchstens zwei bis drei Minuten, wenn überhaupt! F: Was machst du in zehn Jahren? LB: Wahrscheinlich mich fragen und wundern, wie schnell die Zeit vergangen ist. F: Ein Vorurteil über Influencer, das gar nicht stimmt? LB: Ich glaube, der Spruch, der immer noch am meisten eingeworfen wird, ist: „Influencer sein ist kein richtiger Job, das kann ja jeder machen.“ Ich finde, viele unterschätzen die Arbeit, die Influencer in der Branche verrichten. Unser Arbeitsalltag endet eben nicht, wenn man nachmittags nach Hause kommt und sich endlich ans Handy setzt, um mal runterzukommen. Ich verwende Instagram als „free time“ vielleicht zu zehn Prozent, wenn überhaupt. Es ist ein
29
EAT& DRINK SHORTCUTS
NICE TO KNOW
Pommes sind Gemüse …äh nein. Tatsächlich liegt es nicht an der bloßen Unwissenheit, dass viele Menschen in Deutschland noch immer viel zu wenig Gemüse verzehren als die kommunizierten Ernährungsrichtlinien vorgeben. 400 Gramm gesundes Grünes sollte jeder Mensch pro Tag verputzen – ein
TRAVEL SHORTCUTS Text: Marina Warth
Solo mangiare
NICE TO HAVE
Schnippschnapp
30
verzehren, wären Tomaten, Gurken und Co. denn günstiger. Ein Umstand, der besonders in Zeiten von Billigfleisch und 1-Euro-Burgern zum Nachdenken anregen muss.
BOOK
Text: Marina Warth
Woran man merkt, dass man endgültig erwachsen geworden ist? Daran, dass man für Kochutensilien mehr Begeisterung aufbringt als für die neueste Mode von der Stange. Diese Schere von Fiskars für iitalia ist so ein Ding, das beim Schnippeln für leuchtende Augen sorgt und in der Küche garantiert alle Aufmerksamkeit auf sich zieht – besonders praktisch, wenn die Kochkünste doch noch erahnen lassen, dass die Adoleszenz ganz frisch ist. Fiskars X iitalia, „Oiva Toikka Collection“, Schere, 21 cm, ca. 28.–
Ding der Unmöglichkeit für viele, deren Geldbeutel gerade mal Tütensauce und Pasta Pronta zulässt. 31 Prozent der Befragten einer Umfrage der schwedischen Salatbar Picadeli geben an, sie würden mehr Gemüse
Italienisches Essen ist mehr als Spaghetti Napoli und Pizza Margherita. Mercedes Lauenstein und Juri Gottschall schwenken für ihr Online-Magazin Splendido die grün-weißrote Flagge und bringen uns näher, was bei Nonna und Nonno im Kochtopf schmurgelt. Was online für Freude sorgt, bringt offline noch mehr Jauchzer: Jetzt
bringen die beiden die besten Rezepte und ihre Lieblingsgerichte nämlich in Buchform heraus. Das freut Haptikfans und Print-Fanatiker, aber auch jeden, der es hasst, beim Kochen mit dreckigen Fingern am Handybildschirm zu hantieren. Mengenangaben? Fehlanzeige, da halten es Lauenstein und Gottschall wie die Nonna. Viel mehr geht es darum, gutes Essen zu verstehen und über dem Nachkochen den eigenen Geschmack nicht zu vergessen. Mercedes Lauenstein & Juri Gottschall, „Splendido. Italienisch kochen mit besten Zutaten und viel Gefühl“, DuMont, ca. 43.–
NICE TO KNOW
„I love French stuff. Mmmm, french fries.“ Denis Leary
WE LOVE
Chipmunk’s Favorites Träge schleppt sich der Minutenzeiger von einem zum nächsten Index, der Nachmittag geht einfach nicht vorbei, und irgendwie brauchen wir sowieso mal wieder was zu Beißen. Der Griff zum Riegel ist verlockend, doch es geht besser. Nüsse sind immer ein guter Happen, und
diejenigen von 2DiE4 sind sogar besonders bekömmlich. Wie das? Indem die bayrische Marke Mandeln, Walnüsse oder Pistazien vorab in einer Quellwasser-
Meersalz-Lösung badet und diese dann schonend trocknet. Das maximiert den Crunch und sichert das Maximum an Nährstoffen. Das ist gut für den Körper und noch besser fürs Gehirn, das dank dieser Nussmischungen keine Sekunde mehr an Snickers und Co. denkt. 2DiE4, diverse Nüsse und Mischungen, 100 g, ab ca. 11.– (rejanerosenberger.com)
Lights on! Ob es nun gut ist, seine Straßen nachts zu beleuchten wie eine Broadway-Bühne? Nun denn, jedenfalls ist Chicago mit einer Beleuchtungsstärke von 90'000 Lumen pro Quadratmeter weltweiter Spitzenreiter. Mai 2022
PLACES
Gothic Gathering Nirgendwo ist das Grün saftiger, das Weiß strahlender und das Schwarz dunkler als in Island. Der nordische Inselstaat hat einiges zu bieten – vom Islandpferd über Geysire und Wasserfälle bis zu heißen Quellen. Und tatsächlich noch mehr, beispielsweise diese Unterkunft, dessen Namen anmutet wie Draculas Gruft: The Black House beschreibt allerdings gerade mal die Fassade, im Innern erwarten einen keinesfalls schwarz getünchte Wände oder Särge, sondern so viel Gemütlichkeit, dass man sich schwer tut, das Drinnen wieder zu verlassen. The Black House liegt an der Westküste Islands, ungefähr 70 Kilometer nördlich von Reykjavik und zu Füßen des Vulkanberges Hafnarfjall. Blau in allen Nuancen, nordisch-cooler Landhausstil, wie er im 18. und 19. Jahrhundert in Island zelebriert wurde, und Naturmaterialien sorgen dafür, dass man sich hier ab Übertreten der Schwelle fühlt wie ein Baby in Mutters Arm. Reißt man sich dann doch einmal los aus den einladenden Sesseln, spaziert man in 50 Metern vom Haus zum Strand und überblickt den Ozean sowie die Halbinsel Snæfellsnes. Und was es mit dem pechschwarzen Äußeren nun eigentlich auf sich hat? Die verstehen die Inhaber als Hommage an die alte Zeit, in der isländische Hausfassaden mit Teer wetterfest gemacht wurden. Einleuchtend – wenn für uns auch die Liebe zur schwarzen Farbe plausibel genug gewesen wäre. The Black House, Borgarnes, Island, für vier Personen ab ca. 275.– (stay-upnorth.com)
„I don’t have to take a trip around the world or be on a yacht in the Mediterranean to have happiness.“
NICE TO HAVE
Queen Latifah LIEBLING
Hohe See Egal, ob wir diesen Sommer im heimischen See dümpeln oder gen Süden fahren: Irgendwann kommt der Moment, in dem wir uns in die Sonne legen, die Gedanken parkieren und uns nach wenigen
Mai 2022
Minuten über die unbequeme Liege beschweren – aua! Besser: das Lieblingsteil einfach selber mitbringen. In unserem Fall ist das der „Deck Chair Sea Girl“ von Toiletpaper Home, der sich auch im vollgepacktesten Auto verstauen oder (knapp, echt knapp!) als Handgepäck mitführen lässt. Und wem das Meer nicht vergönnt ist, der kann sich zumindest dank des Designs fühlen wie im Süden. Toiletpaper Home, „Deck Chair Sea Girl“, ca. 143.– (shoptoiletpaper.com)
Ghost Mit Schnupfen zurück aus der Wüste? Lassen Sie uns raten: Die Temperatur am Flughafen war vergleichbar mit derjenigen in einer arktischen Expeditionshütte. Ob runtergekühltes Flugzeug oder zugiges Hotelzimmer: Sie tun gut daran, beim Reisen immer einen Schal zur Hand zu haben – und dabei am besten einen großen, ein
Teil, das auch als Decke herhält. Die „Bold Blanket“ von Magniberg ist so ein Ding, an der Schwelle vom Schal zur Decke, gefertigt aus Schurwolle und in solch poppigen Farben erhältlich, dass wir sie auf unseren Reisen garantiert nirgendwo liegen lassen. Magniberg, „Bold Blanket“, ca. 408.– (magniberg.com)
BOOK
Far far east
Tokio ist ein Ameisenhaufen. So viele Menschen, so viele Möglichkeiten. Darin die besten zu finden, abseits vom Mainstream und 0815-Sehenswürdigkeiten, gestaltet sich daher bisweilen schwieriger als die Suche nach dem Partner in Crime. Zur Hilfe eilt „Soul of Tokyo“, mehr Fernweh-Anfacher denn Reiseführer, ein Werk, das einem zitternde Beine verschafft und noch mehr Ungeduld, bis der Flieger endlich gen Osten startet. Fany und Amandine Péchiodat zeigen einen Sternekoch, der nichts macht wie alle anderen, einen Teesalon im Hinterzimmer eines Blumengeschäfts, Betten in den Regalen einer Bibliothek, eine falsche Geburtstagsparty in einem Izakaya oder eine Massage in einer Hängematte, sprich: alles, was unsere Reise nach Japan zum Abenteuer-Trip macht. Fany & Amandine Péchiodat, „Soul of Tokyo“, Jonglez Verlag, ca. 22.– 31
BEAUTY SHORTCUTS
HAIR TREND
NEW COLLECTION
Moody
Butter is life
1
Nach diesem frostigen Wetter schreit unsere Haut förmlich nach mehr Pflege. Nur gut, dass Dr. Hauschka eine Pflegereihe mit Bio-Sheabutter für uns parat hält! Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Bio-Sheabutter aus Burkina Faso integriert Dr. Hauschka das aus Bio-Sheanüssen gewonnene Wundermittel und versorgt mit „Rosen Körperbalsam“, „Rosen Tagescreme“, „Quitten Tagescreme“ und „Lippengold“ unser Sorgenkind mit reichlich Pflege und Feuchtigkeit. Damit sind wir rundum vorbereitet für die kommenden warmen Tage. Dr. Hauschka, ab ca. 12.– (dr.hauschka.ch)
Text: Simona Bieri
LIEBLING
Manchmal, da reicht uns die Zeit am Morgen einfach nicht aus, um top gestylt aus dem Haus zu stolzieren, selbst wenn wir es wollten. Die tägliche Schminksession muss halt dann in Taxi, Bus oder Bahn von der Bühne gehen. Alles kein Problem, wenn wir nicht immer so viel dafür mitschleppen müssten. Dank dem „Multi-Use Stick“ von Byredo müssen wir uns ab jetzt morgens nicht mehr für Highlighter, Lippenstift oder Wangenfarbe entscheiden, denn er hat alle drei platzsparend in Petto! Byredo, „Multi-Use Stick“, ca. 88.–
Simone Rocha
Alleskönner
2
Diese Saison stapfen wir trotz prächtigem Sonnenschein mit Wednesday Addams an der Hand durch die Straßen: Unser Haarschopf erstrahlt in tiefschwarzer Farbe, angekleckert mit klebrigem Haargel und unberechenbaren Texturen. Genau diesen Kontrast zur kitschig blühenden Natur brauchen wir, um nicht komplett von der übertriebenen Euphorie um uns herum überrollt zu werden. Denn statt mit Eiscreme durch die Gegend zu tänzeln, planen wir lieber, wie Haar und Teint von der prallen Sonne verschont bleiben. 1 L’Oréal Professionnel, Hair Touch Up in „Black“, tarnt erste sichtbare Ansätze, wäscht sich ab einer Haarwäsche aus. 75 ml, ca. 19.– 2 John Masters Organics, „Sea Mist Spray with Sea Salt & Lavender“, Haarspray aus echtem Meersalz für Textur, Volumen und Halt. 125 ml, ca. 29.– NEW BRAND
Iconic Wenn wir einen Preis zum schönsten Design vergeben könnten, würde er mit großem Abstand an Officine Universelle Buly 1803 gehen. Die französische RetroKosmetikmarke ist für ihr raffiniertes High-End-Angebot 32
und ihre Handwerkskunst bekannt und wartet gespannt wie ein Pfeilbogen darauf, uns unsere Beauty-Routine mit ihren neuen pflegenden Ölen und verführerischen Düften in schnörkeligverspielten Verpackungen zu versüßen. buly1803.com Mai 2022
WE LOVE
NEW PRODUCT
Fruchtsalat Wortwörtlich die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Wenn sich die Sonne mal wieder unnötig verkrümelt, zaubern wir rosige Wangen mit dem Blush Stick von Naj Oleari kurzerhand einfach selber. Die leichte und cremige Textur verleiht unserem Teint einen satten Frischekick und bringt uns in Stimmung, beim Frühlings-
spaziergang durch blühende Felder zu schlendern und die Seele baumeln zu lassen. Zudem macht die mit Kirschen verzierte Verpackung ganz schön was her und hat ihren Platz in unserer Handtasche mehr als verdient. Naj Oleari, „Everyday Blush“, ca. 25.– NAIL TREND
Ja, einzusehen, dass wir mit den Jahren nicht jünger werden, ist nicht einfach, aber zum Glück gibt es kleine Helferlein im Alltag, die unseren Jahrgang etwas vertuschen können: Die „Night Source Sleeping Cream“ von MÁDARA sorgt dank hochwertigem Protein, Hyaluronsäure und natürlichem Pflanzen zucker für ein jugendliches Strahlen der Haut und hilft dabei, kleine Fältchen zu glätten. Zudem wird Collagen stimuliert und die Elastizität der Haut
erhöht. Nebst diesen Vorteilen werden die Produkte zu 100 Prozent mit Ökostrom aus erneuerbaren Quellen hergestellt und kommen in umweltfreundlichen Verpackungen bei uns zuhause an. Bereiten Sie sich also nach dieser Verjüngungskur darauf vor, beim nächsten Weinkauf plötzlich wieder nach Ihrem Ausweis gefragt zu werden. MÁDARA, „Night Source Sleeping Cream“, ca. 46.– (madaracosmetics.com)
„If you focus on good skin care, you really won’t need a lot of makeup.“ Demi Moore
NICE TO HAVE
Blitzblank Wer der Meinung ist, dass Zähneputzen Spaß bereitet, hat sich entweder beim Zahnarzt einer Hypnose unterzogen oder verfügt über unnatürliche Motivation – dachten wir bis vor Kurzem zumindest. Mit der „Sonic Schallzahnbürste ISSA 3“ von FOREO sieht die Sache nämlich anders aus: Das schicke Teil kombiniert elektrisches und manuelles Zähneputzen und stellt damit ein deutlich größeres Vergnügen dar als das sonst so mühselige Schrubben. Zudem wirkt die Bürste stark gegen Plaque, bietet eine 140 Prozent verbesserte Zahnhygiene und verfügt über eine Akkulaufzeit von 365 Tagen. Auswählen können wir zwischen vier verschiedenen Farben, damit das Teil auch ganz bestimmt in unser Badezimmer passt. FOREO, „Sonic Schallzahnbürste ISSA 3“, ca. 199.– (foreo.com) Mai 2022
Kronthaler for Westwood
Forever young
1
Sternenstaub Statt eintönigen Farben holen wir die Sterne vom Himmel und pinseln sie auf unsere Nägel: Verträumte Nuancen, Glitzerpartikel und Galaxy-Folien zieren diesen Sommer unsere Hände – höchste Zeit also, mit Picknickdecke, Snacks und gutem Wein im Handgepäck zur nächstgelegenen Wiese zu fahren und den Sternenhimmel zu bewundern. 1 Nailberry, „Glamazon“, schimmernder Nagellack. 15 ml, ca. 24.–
33
FASHION SHORTCUTS
TREND
Gekritzel
Vivienne Westwood
Text: Lara Meroni
WE LOVE
Mark Fast
Graffiti ist eine Kunst für sich: Nicht nur sehen die Spraykünste richtig cool aus, ihr rebellisches Image macht sie glatt doppelt so attraktiv. Deswegen greifen auch wir zur Dose und machen unsere Kleidung zur Leinwand. Für die einen ist es Gekritzel, für die anderen große Kunst. Und für uns? Für uns ist es der heißeste Trend des Sommers.
NEW COLLECTION
Schoko Superwomen ladenseite
Sneakers oder Heels? Sweater oder Bluse? Wir alle haben unsere Favoriten, die wir für nichts auf der Welt mehr hergeben. Ein Accessoire, das große Chancen hat, in unser Repertoire aufgenommen zu werden, sind die trendy Quilted Bags von Julia Skergeth! Die neuen Modelle des österrei chischen Labels gibt es ab sofort in verschiedenen Farben und Größen, wobei auf Wunsch noch CrossbodyKetten oder ein ScrunchieGurt hinzugefügt werden können. Preislich liegen die Taschen bei ca. 360.– und die große Cousine bei ca. 514.–. juliaskergeth.com 34
Wilde Muster und farben frohe Prints dürfen im Sommer auf keinen Fall fehlen: Bei Zazi Vintage finden wir bunte Stücke, die mit einer Menge Tradition punkten! Die neue Capsule Collection führt uns in den Süden – genauer gesagt nach Ghana, wo sie sich mit dem ASIGEKollektiv zusammen getan haben. ASIGE richtet für Frauen und junge Leute Aus bildungszentren ein, um
für eine nachhaltige Exis tenzgrundlage in Ghana zu sorgen. Die daraus entstan dene Kollektion beinhaltet nicht nur Crop Tops und andere Kleidungsstücke, sondern auch hand geflochtene Taschen und Körbe (ab ca. 241.–). Für diese bunten Accessoires stellten die Frauen von ASIGE ihr Wissen über die traditionelle Hand werkskunst bereit, dessen Resultat wir jetzt auf zazi-vintage.com finden.
1
2
1 Dolce & Gabbana, „Daymaster“, Sneakers aus Leder und Gummi, ca. 995.– 2 Vetements, Jacke aus Leder, ca. 4'881.–
C O L L A B O R AT I O N
Künstlerische Freiheit Den Namen unseres heimlichen Schwarms oder undeutbare Kritzeleien: Mit einem Stift bewaffnet, verwandeln wir uns kurzerhand zum Künstler. So kritzeln wir jede Oberfläche voll, wobei es auch mal passieren kann, dass Schuhe oder Tasche herhalten müssen. Bei der Zusammenarbeit von Veja und Marni sind zwei Schuhmodelle entstanden, die unsere Kunstwerke jedoch gnadenlos in den Schatten stellen: So punkten die Teile mit ihrem farbenfrohen DIYLook und verbinden GraffitiDesign mit den V10 und V15 Modellen von Veja. Das Spannende dabei? Jeder Schuh ist einzigartig! Die Schuhe finden wir online oder weltweit bei ausgewählten Einzelhändlern. veja-store.com, marni.com
Mai 2022
NICE TO HAVE
Verknüpft Unser Lieblingsaccessoire Nummer eins ist ohne Zweifel die Handtasche. Sei es für einen kurzen Ausflug in den Supermarkt oder bei einer langen Partynacht: Sie begleitet uns überall hin. Für den Sommer sind wir für ein neues Abenteuer bereit und verstauen dabei die klassischen Formen ganz weit hinten im Schrank und machen Platz für diesen Sonnenschein: Das Model „Liv Hobo M“ von Liebenskind Berlin (ca. 339.–) überzeugt nicht nur mit ihrem pastelligen Ton, sondern auch mit dynamischen Design! So sorgt sie nicht nur für Abwechslung, sondern garantiert auch für gute Laune. Sie ist ab dem 12. Mai 2022 online und in den Liebeskind BerlinStores erhältlich. liebeskind-berlin.com
„Women should never go without earrings. Passing on them is an opportu nity missed.“ Jennifer Lopez
LIEBLING
Geblendet zusammengetan und für die sommerliche Zeit aus HightechMaterialien die perfekten UVBodyguards geformt. Rosenquarz, Tigerauge, Bernstein, schwarzer Marmor und Granit stehen zur Farbauswahl, die die Fassung unserer Sonnen brille haben sollte! Diese Stücke sind exklusiv bei Julian Zigerli und Invu erhältlich. julianzigerli.com, invushop.com
2
3
4
5 6 I T- P I E C E
Anna Sui
Ab dem Zeitpunkt, wo sich die ersten Sonnen strahlen durch die Jalousien kämpfen, begleiten sie uns den ganzen Tag und bis spät in die Nacht hinein. Ohne passenden Schutz runzeln wir gerne Mal die Stirn und kneifen die Augen zu Schlitzen zusammen. Müssen wir fortan aber nicht mehr, denn der Schweizer Designer Julian Zigerli hat sich mit dem Brillenlabel Invu
1
Froschkuss Um unseren Prinzen zu finden, brauchen wir keine Frösche mehr zu küssen: Wir ersetzen die ausgelutschte rosarote Brille durch die grüne Schwester, die uns ruckzuck die Augen öffnet. So lassen wir uns nicht mehr blenden und erkennen, dass es nicht immer einen Partner an der Seite braucht, um das Leben zu genießen. So starten wir mit grünen Sonnenbrillen in den Sommer und lassen jeglichen Ballast hinter uns. 1 Bottega Veneta, „BV1162S“, aus Plastik, ca. 685.– 2 Saint Laurent Eyewear, „New Wave SL 213 Lily“, aus Acetat, ca. 375.– 3 Etnia Barcelona, „The Kubrick Square“, aus Acetat, ca. 307.–
4 Cubitts, „Ampton Bold“, aus Acetat, ca. 145.– 5 Dolce & Gabbana, „Joy Therapy“, aus Cellulosepropionat, ca. 546.– 6 Linda Farrow x The Attico, „Irene“, aus Acetat, ca. 231.–
35
Leinen-Anzug von TOMMY HILFIGER. Gemustertes Kleid von DODO BAR OR. Choker von FRÄULEIN KINK. Stiefel und Gehstock STYLIST’S OWN. Earpiece von MAM. STYLING CHRISTINA: VALERIE SIEGLE
PHOTOGRAPHY: MIRJA ZENTGRAF
ART DIRECTION: BODO ERNLE STYLING: VALERIE SIEGLE, SOULA MPADEKA, KEVIN DAG, MEILING JULIA STOBBE, HANNAH FALKENSTEIN, CAROLA ANA SWIDER, ELISABETH MILLER, DARIA PATSELIA, SOPHIE HECKMANN, CLARA RICHTZENHAIN, LISA SALEWSKI, CHRISTINA ADAM, ELENA BERBERICH HAIR & MAKE-UP: MARIE-LENA KREWER MODELS: CHRISTINA @IZAIO, BENJAMIN @KULT, DANIEL @IZAIO, WHITNEY @ IZAIO, ANTONIA @VIVA, SARA MAI @VIVA, ALISHANEE @SEEDS, LARA @PMA, PHILIPP @PMA DIE STYLISTEN DIESES EDITORIALS LERNEN IHR HANDWERK AN DER AMD AKADEMIE MODE & DESIGN. INFORMATIONEN ZUR STYLING-WEITERBILDUNG GIBT’S AUF AMDNET.DE.
Jacke und Shorts von MARCELL VON BERLIN. T-Shirt STYLIST’S OWN. Schmuck von PILGRIM. STYLING PHILIPP: CHRISTINA ADAM
Mai 2022
37
Weste von JASMIN ERB. Top von PERLENSAU. Hose von MONKI. Schuhe von PUBLIC DESIRE. STYLING CHRISTINA: MEILING JULIA STOBBE
38
Sweatshirt von VETEMENTS (über Gate 194). Longshirt und Hose von DAMUR. Kette und Armband von MARTINE ALI (über Gate 194). Ringe von SANKUANZ (über Gate 194). STYLING DANIEL: SOULA MPADEKA
Links: Hemd von DRIES VAN NOTEN. Hose von DIESEL. Ohrring von VEERT. Rechts: Longshirt von DRIES VAN NOTEN . Tasche von GLYNIT. Ohrringe von RAH RAH FASHION . STYLING LARA UND PHILIPP: ELENA BERBERICH
40
Mai 2022
Korsett von FRÄULEIN KINK. Top von DAWID TOMASZEWSKI COUTURE. Hose von MARCELL VON BERLIN . Schuhe von JIMMY CHOO. Armreif und Ring von PILGRIM. Ohrring STYLIST’S OWN. STYLING LARA: CHRISTINA ADAM
Kleid von J´AMEMME. Tasche von NOT TWINS BAG. Gürtel und Schuhe STYLIST’S OWN. STYLING WHITNEY: DARIA PATSELIA
Oberteil von
DAWID TOMASZEWSKI COUTURE. Kleid von DRIES VAN NOTEN. STYLING SARA MAI: SOPHIE HECKMANN
43
Kleid von BONDY. Body von KATHARINA DUBBICK . Stiefel von SCAROSSO. Ohrringe und Kette von PULVA. STYLING ANTONIA: CAROLA ANA SWIDER
44
Mantel 240791 von ELENI KAVVADA. Leder-Mules von GIANNA KAZAKOU. Kniesocken von CALZEDONIA. Sonnenbrille von CHRISTIAN DIOR.
Jäckchen von CARLA RENÉE LOOSE. Feder-Rock von ANIYE BY. Strumpfhose von FALKE. Schuhe von AMINA MUADDI. Kette von RAH RAH STUDIOS. Cowboyhut von THE ATTICO. STYLING SARA MAI: LISA SALEWSKI
46
Mai 2022
Kleid von BERETKAH. Corsage, Kleid und Netzschal von GRETA MARI. STYLING ANTONIA: DARIA PATSELIA
Mai 2022
47
Oberteil und Tasche von DIESEL. Rock von URBAN OUTFITTERS. Schuhe von WANDLER. Accessories STYLIST’S OWN. STYLING ANTONIA: HANNAH FALKENSTEIN
Jacke und Bra von
MARCELL VON BERLIN.
Lederhose von
WANDLER.
Tasche von MANGO. Ohrringe, Kette und Schuhe STYLIST’S OWN. STYLING WHITNEY: ELISABETH MILLER
Mai 2022
49
Jacke von IRINA HEFNER. Top und Hose von MARIS&PIEPER. Federboa von DAWID TOMASZEWSKI. Tasche von GLYNIT. Ohrringe von RAH RAH STUDIOS. STYLING ALISHANEE: LISA SALEWSKI
50
Mantel von DAWID TOMASZEWSKI . Wäsche-Set von
MARIE JO. Hose von JUST CAVALLI. Schuhe von MONKI. Tasche von GLYNIT. Gürtel und Kette STYLIST’S OWN. STYLING WHITNEY: HANNAH FALKENSTEIN
Blazer von
JUST CAVALLI. Boots von MARCELL VON BERLIN.
Halsschmuck und Ear-cuffs von LUISE ZÜCKER. Bustier und Handschuhe von FRÄULEIN KINK. STYLING ANTONIA: ELISABETH MILLER
Lederjacke Mantel 240791 und Lederrock von ELENI von KAVVADA . Leder-Mules von. ZARA . Bra von COS Strümpfe von FALKE GIANNA KAZAKOU . . Tasche Kniesocken von MICHINO von . Schuhe von ASICS CALZEDONIA . . Kette Sonnenbrille STYLIST’Svon OWN. CHRISTIAN DIOR.
STYLING ALISHANEE: CLARA RICHTZENHAIN
Jacke und Kleid von MARCEL OSTERTAG. Gürtel von PERLENSAU. Top von JAN N JUNE. Schmuck STYLIST’S OWN. Strümpfe von FALKE. STYLING ALISHANEE: SOPHIE HECKMANN
Strickjäckchen und Schuhe von ZARA. Mini-Rock von MANGO. Strümpfe von FALKE. Tasche von WANDLER. STYLING SARA MAI: CLARA RICHTZENHAIN
Mai 2022
55
STYLE INSIDER
The universe of jewelry
Aurore Melot kennt das Universum von Thomas Sabo wie kaum eine andere. Die junge Französin bringt als Creative Director frischen Wind in das deutsche Schmuck-Unternehmen, in dem sie seit 2016 arbeitet. Auf einer Reise nach Thailand entdeckte Melot ihre Leidenschaft für das Schmuckhandwerk, das mittlerweile ihren Alltag bestimmt. Interview: Marina Warth - Redaktion: Lara Meroni - Fotos: Thomas Sabo
FACES: Marilyn Monroe sang einst: „Diamonds are a girl’s best friend“. Sehen Sie das genauso? AURORE MELOT: Ich würde eher sagen, Schmuck ist im Allgemeinen der beste Freund einer Frau. Schmuck hilft einem dabei, seine Persönlichkeit und seine Gefühle auszudrücken und dabei seinen eigenen Stil zu finden. F: Was war Ihr erstes Schmuckstück, und haben Sie dieses noch? AM: Es war ein Ohrstecker in der Form eines Delfins. Es war mein erstes Schmuckstück, nachdem ich mir als Kind die Ohren piercen ließ. Leider habe ich ihn verloren. Aber ich verbinde immer noch viel damit – genau das ist es, was ich an Schmuck liebe. F: Welches Schmuckstück legen Sie nie ab? AM: Meinen Ehe- und meinen Verlobungsring. F: Welche Eigenschaften machen einen guten Creative Director aus?
56
AM: Ein guter Creative Director sollte Kreativität, Einfühlungsvermögen und eine starke Persönlichkeit mitbringen. F: Sie arbeiten seit mehreren Jahren mit Thomas Sabo zusammen. Wie haben Sie das Unternehmen zu Beginn wahrgenommen, und wie hat sich Ihre Meinung mittlerweile verändert? AM: Ich habe von Anfang an erkannt, dass Thomas Sabo einzigartig ist. In den vergangenen Jahren habe ich die sehr starke und auch kreative DNA des Unternehmens regelrecht verinnerlicht. F: Wie müssen wir uns Ihren Arbeitsalltag vorstellen? AM: Jeder Tag ist anders. Es sind auch wirklich viele Herausforderungen, die sich mir jeden Tag stellen. Aber das ist es, wofür ich lebe. Ich bewundere jeden neuen Tag, jedes neue Projekt und jeden neuen Umstand. Das macht die Kunst des Prozesses wirklich aufregend, bei dem es darum geht, sich inspirieren zu
Mai 2022
Französisches Flair beim deutschen Traditionsunternehmen: Thomas Sabos Creative Director Aurore Melot.
Ein Job, umgeben von Schönem aus Silber und Gold: Kann man sich mehr wünschen?
Individualisierbarer Schmuck hat bei Thomas Sabo Tradition...
58
...ist der Schmuckbrand doch mit seinen Charms bekannt geworden.
Mai 2022
lassen und daraus immer wieder aufs Neue ein Universum zu schaffen. Wir legen die Design-Codes fest, beispielsweise die Edelsteine, die Art der Fassungen, die Muster – das bildet dann das Gerüst der gesamten Kollektion. Sobald ich diese klare Vision habe, beginnt die Arbeit mit dem Design-Team. F: Wie verändern neue Technologien und beispielsweise die sozialen Medien Ihre Arbeit? AM: Damit haben sich eine Menge Aspekte verändert. Alles geht schneller und ist globaler geworden. Wir haben ständig die Möglichkeit, so viele Menschen zu erreichen, können besser in Kontakt bleiben und uns mehr mit unseren Kunden austauschen. F: Wie nachhaltig sind die Kollektionen von Thomas Sabo? AM: Sie sind so zeitlos und einzigartig, dass sie auch an die nächsten Generationen weitergegeben werden können. Auch die Qualität ist dank der Handarbeit und spezieller Verarbeitungstechniken sehr gut – man kann seine Schmuckstücke wirklich lange behalten. F: Was ist der beste Ratschlag, den Sie von Thomas Sabo erhalten haben? AM: Einen Blick in unser Thomas-Sabo-Schmuckarchiv zu werfen. Dort kann man die Geschichte des Unternehmens nachvollziehen und sehen, wie sich die DNA von Thomas Sabo entwickelt hat. Es gibt echte ThomasSabo-Klassiker – ikonische Symbole, die von unseren Kunden geliebt werden. Jedes Schmuckstück zeichnet sich durch die Liebe zum Detail und die hohe Qualität aus. Diese neu zu interpretieren und weiterzuentwickeln, ist eine Freude. Daher ist es unter den vielen Tipps von Thomas Sabo wirklich einer der besten, sich auf unsere starke Geschichte zu konzentrieren. F: Wie würden Sie das Universum von Thomas Sabo beschreiben? AM: Auf jeden Fall mit einzigartigen Designs, die durch sehr detaillierte Stücke lebendig werden. Fügen Sie einen Hauch Rock’n’Roll hinzu, und schon befinden Sie sich mitten im Thomas-Sabo-Universum! F: Was tun Sie, wenn Sie nicht inspiriert sind? AM: Ich lese Bücher, gehe in unsere Bibliothek und schaue dann zurück auf die starke Vergangenheit von Thomas Sabo und die ikonischen Schmuckstücke, die wir in unserem Schmuckarchiv sammeln. Auch in unserem Designteam in der Thomas-SaboZentrale tauschen wir viele Inspirationen aus. F: Wer inspiriert Sie? AM: Hauptsächlich Künstler und kreative Menschen im Allgemeinen, aber wenn es um Inspiration geht, lasse ich mich buchstäblich von allem inspirieren. Menschen, Natur, Architektur, Innenarchitektur, Geschichte, Vintage. Man kann so viel Inspiration in all diesen vielseitigen und schönen Dingen finden. F: Inwiefern ist ein kreativer Beruf Fluch und Segen? AM: Man hört nie auf, über neue Ideen nachzudenken – also ist man im Grunde nie arbeitslos und hat nie wirklich Urlaub. Aber es ist auch super interessant und aufregend! Ich kann für das, was ich tue, leidenschaftlich sein, und dafür bin ich sehr dankbar.
F: Derzeit wünschen sich die Menschen personalisierten Schmuck und Stücke, die individuell gestylt werden können. Wie erfüllt Thomas Sabo diese Bedürfnisse? AM: Jede unserer Kollektionen basiert auf einer starken Bedeutung. Es geht darum, eine Inspiration, eine Botschaft und ein Gefühl zu vermitteln. Wir haben eine ganze Kollektion für genau diesen Zweck entworfen: unsere neue Padlock & Key-Kollektion. Wir haben eine große Auswahl an Unisex-Stücken, die graviert werden können – sie sind zeitlos und elegant, aber dennoch sehr persönlich. F: Welche neuen Trends in Bezug auf Materialien oder Edelsteine dürfen wir jetzt nicht verpassen? AM: Im Moment ist der Retro-Trend sehr groß. Klassische Materialien und Steine wie Perlen und weiße Edelsteine sind wieder in. Aber auch bunte und lebhafte Steine in Regenbogenfarben sind gefragt. F: Gibt es beim Tragen und Kombinieren von Schmuckstücken ein bestimmtes No-Go? AM: Metallfarben lassen sich sehr gut mischen: Gelbgold und Silber passen sehr gut zusammen, ebenso Roségold und Silber. Unterschiedliche Edelsteine, Materialien, Formen oder Stile lassen sich sehr frei miteinander kombinieren und verleihen jedem Look eine eigene Note. Mischen Sie verschiedene Farben, Schmuckformen und Größen, damit Ihr Look und Ihr Stil spannend bleiben. Seien Sie dabei ruhig mutig! F: Was ist wichtig, wenn man jemandem Schmuck schenkt? AM: Ich denke, man sollte sich wirklich auf die Bedeutung, die Emotionen und die Qualität konzentrieren. F: Wie sollen wir unseren Schmuck reinigen, ohne dabei das Material zu beschädigen? AM: Wir haben dafür gute Produkte, wie zum Beispiel unser imprägniertes Mikrofasertuch, um Schmuckstücke schnell, präzise und sicher zu reinigen. F: Silber, Weißgold oder Platin: Wofür entscheiden Sie sich und aus welchem Grund? AM: Silber – erstens ist es zeitlos, und man kann es aufgrund seiner hohen Qualität ewig behalten. Zweitens bekommt das Silber beim Tragen seine eigene, schöne VintagePatina und wird dadurch sehr einzigartig. F: Sie pendeln zwischen Deutschland und Frankreich. Was vermissen Sie an Frankreich am meisten, wenn Sie in Deutschland sind? AM: Ich mag Deutschland sehr gerne, aber für die französische Küche und meine Liebsten kehre ich ab und zu auch gerne zurück nach Frankreich. F: In welcher Zeit hätten Sie gerne gelebt? AM: Auf jeden Fall in den 50er Jahren – ich liebe die beeindruckende Ästhetik dieser Zeit. F: Was machen Sie an einem Freitagabend? AM: Ich liebe ein gutes Abendessen mit Freunden.
„Ich lasse mich buchstäblich von allem inspirieren.“
Mai 2022
59
PROMOTION
STYLE STORY
Gamechanger
Ein Blick über den Tellerrand oder einer in die Kristallkugel? Es braucht wohl beides, um ein Beauty-Tech-Unternehmen aus dem Boden zu stampfen, dessen Produkte tatsächlich die Welt verändern – oder zumindest unsere Beauty-Routine. FOREOs süße Geräte revolutionieren unsere Denkweise in Sachen Beauty-Produkte und krempeln die Art und Weise um, wie wir Falten, fahlem Teint und müden Augen zu Leibe rücken. Text: Marina Warth - Fotos: FOREO
FOREOs BEAR schafft gestraffte Haut dank Mikrostrom und T-Sonic-Pulsationen. Eine Schallzahnbürste komplett aus Silikon? Dürfen wir vorstellen die ISSA. Mit IRIS, dem Augenmassagegerät, sind Tränensäcke und geschwollene Lider Schnee von gestern.
FOREO führt auch eine eigene Skin-Care-Serie, darunter zum Beispiel SERUM SÉRUM SERUM – mit Mikro-KapselTechnologie.
Lass deine Haut strahlen: Die durch UFO-aktivierbaren Masken sorgen für einen ebenmäßigen, strahlenden Teint.
Die LUNA 3 mit Reinigungs- und Massagefunktion mit Farben je nach Hauttyp.
LUNA 3 plus reinigt mit Wärme porentief und strafft mit Mikrostrom die Haut.
UFO, das smarte Maskengerät, mit innovativen Technologien.
The Facts
FOREO hat seit der ersten Produkteinführung in nur 7 Jahren 20 Millionen LUNAGeräte verkauft. Am Black Friday 2021 hat FOREO innerhalb von 24 Stunden über zwei Millionen LUNAGeräte verkauft.
Seit 2014 hat FOREO über 260 Beauty-Awards und Auszeichnungen gewonnen.
Über 3'000 Menschen gehören zur FOREOFamilie, die zu 67% aus weiblichen Mitarbeiterinnen und 33% aus männlichen Mitarbeitern besteht. 2020 wurde weltweit alle 60 Sekunden ein FOREO-Gerät verkauft. FOREO ist in über 80 Ländern und auf sechs Kontinenten vertreten.
Hätte sich Thomas Edison mit Kerzenlicht begnügt und Carl Benz mit dem Fahrrad, wäre unsere Welt eine andere. Wir brauchen Menschen, die den Status Quo hinterfragen. Menschen wie Filip Sedić etwa, den Gründer des Beauty-Tech-Unternehmens FOREO, das Geräte entwickelt, die auf Namen wie LUNA, UFO und BEAR hören. FOREO hat alles, um der Zeit voraus zu sein und sich als Pionier in Sachen Skincare zu erweisen. Das Unternehmen bringt die Spa-Treatments in die heimischen Badezimmer für die tägliche Beauty-Routine. Sedić geht es dabei darum, das Wohlbefinden zu steigern, dass sich jeder in seiner eigenen Haut wohl fühlt, selbstbewusst durchs Leben geht und dieses genießt. Auf die Idee gebracht hat ihn ein Geschenk an seine Frau, mit Liebe ausgesucht und mit den besten Gedanken gekauft: Schnell wird die Gesichtsbürste allerdings zum Ärgernis, der Aufsatz wird zum Schmutzfänger, und das Gesicht ist mit roten Flecken übersät. „Das kann ich doch besser...“, denkt sich der Ingenieur, rast ins Labor und tüftelt so lange, bis aus hautfreundlichem Silikon und einer ordentlichen Portion Grips dieses Gerät entsteht, die LUNA, die dank den lotusförmigen Borsten nicht nur die Haut optimal reinigt, sondern auch selbst so sauber bleibt, als wäre sie mit kochendem Wasser behandelt worden – keim- und bakterienfrei, jeden Tag. So revolutionär wie die Mondlandung – und davon gar nicht allzu weit entfernt, denn Neil Armstrongs Moon Boots waren aus dem gleichen Material gefertigt wie die LUNA.
Gekommen, um zu verbessern
Schluss mit Hautunreinheiten: Mit blauem LED-Licht bekämpft ESPADA akneverursachende Bakterien.
LUNA play plus mit zweiseitiger Reinigung reinigt alle Gesichtsbereiche porentief.
Die UFO mini steht ihrer großen Schwester bis auf die Kryotherapie in nichts nach.
Hinter Filip Sedić steht das FOREO-Institut, eine Schar findiger Tüftler aus Kosmetik und Ingenieurwissenschaften aus 24 Ländern, deren IQ addiert wohl größer ist als das Bruttoeinkommen eines Schweizer Bankers. Sie alle geben sich mit dem Heute nicht zufrieden, sondern linsen drei Mal um die Ecke, um einen Blick auf das Morgen zu erhaschen. So entstehen dann Produkte wie etwa die Schallzahnbürste ISSA aus Silikon, die es aufgrund ihres abgespaceten Designs gar auf die Kinoleinwand und zum Gastauftritt in „Star Trek: Discovery“ geschafft hat. Ein weiteres Schätzchen aus dem Hause FOREO: die UFO, ein durchdachtes Maskengerät, das mittels Thermo- und Kryotherapie und T-Sonic-Pulsationen das Gesicht behandelt und die Inhaltsstoffe einer Maske besonders tief in die Haut schleust. Die Kombination aus diesen Spitzentechnologien macht aus einer 20-minütigen Tuchmaskenanwendung ein 2-minütiges Beauty-Vergnügen. Sedić und sein Team haben noch viele Ideen, entwickeln etwa das Mikrostrom-Gerät namens BEAR zur Gesichtsstraffung oder die IRIS, ein Massagegerät für die Augenpartie, das den Lymphfluss ums Auge ankurbelt und so Schluss macht mit müden Lidern, dunklen Augenrändern und allem anderen, was uns daran hindert, jeden Tag unbeschwert in den Spiegel zu lachen. Alle Beauty-Geräte werden in den eigenen Fabrikhallen von Hand montiert. Einmal das Licht der Welt erblickt, sind FOREOs Schätzchen wasserdicht und dank einer enormen Batterielebensdauer von bis zu einem Jahr zuverlässiger als das neueste iPhone.
Heißes Eisen
Die FOREO-Laboratorien sind keine dunklen Kellerräume, in denen weiße Kittel tragende Genies Ellbogen an Ellbogen still an ihren Ideen basteln. Dass das FOREO-Hauptquartier in Schweden steht, merkt man. Denn während der Rest Europas in Henry Fords 8/5-Rhythmus verweilt, blickt das Beauty-Unternehmen auch in Sachen Human Resources in die Zukunft. Jeder Einzelne arbeitet an den Projekten, die ihn begeistern, dabei ist kein Gedanke zu abwegig, keine Idee bleibt undiskutiert. Natürlich leistet das Unternehmen daneben seinen Beitrag zu einer besseren Welt, spendet an SEA LIFE Trust, GreenWave und The National Black Trans Advocacy Coalition. Darüber verliert aber keiner ein Wort, weder Gründer Sedić, der sich mittlerweile vom Chefsessel in die Produktentwicklung verabschiedet hat, noch Boris Trupčević, der neue CEO des Beauty-Tech-Unternehmens, der seit zwei Jahren den Kurs vorgibt. Es besser zu machen als andere, ist tief in der DNA von FOREO verwurzelt. 200 Patente hält Sedić also nicht ohne Grund – und es mögen weitere folgen, denn der Ideenspeicher bei FOREO ist mindestens so prall gefüllt wie unser Beautyschrank. 61
STYLE INTERVIEW
Holy Muse
Der CV von Arizona Muse liest sich wie das Who is Who der Modewelt: Kampagnen für Chanel, Prada, Louis Vuitton oder Yves Saint Laurent, daneben Elle, Harper’s Bazaar und über 40 Cover für die Vogue. Auf dem Laufsteg und vor der Kamera scheint die Welt in Ordnung, doch es gibt viel zu tun. Deshalb setzt sich die 33-Jährige für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein, etwa mittels ihrer eigenen Organisation DIRT, als Ambassador für Greenpeace und Women For Women oder im Rahmen der Zusammenarbeit mit Weleda, für dessen Kampagne „Schütze die Haut der Erde“ sie das Zepter trägt. Redaktion: Marina Warth Fotos: Helene Sandberg & Teodora Berglund
FACES: Weshalb liegt dir die Gesundheit des Erdbodens so sehr am Herzen? ARIZONA MUSE: Sobald ich damit begonnen hatte, mich über die Klimakrise zu informieren, wuchs auch meine Begeisterung für den Erdboden. Beinahe alles, was wir an Rohmaterialien zum Leben brauchen, kommt aus der Erde. Das sind beispielsweise Baumwolle, Lebensmittel oder Holz und Ingredienzien, die in Beautyprodukten verwendet werden. Andere Rohstoffe wie etwa Metalle oder Mineralien werden abgebaut und zu Autos oder Computern verarbeitet. Ein gesunder Erdboden schützt die Bio diversität, verhindert Überschwemmungen und bindet CO², das sonst in Form von Treibhausgasen in die Atmosphäre steigen würde. Deshalb ist ein gesunder Erdboden so wichtig für unsere Existenz – aufgrund unserer industrialisierten Landwirtschaft ist dieses so wertvolle Gut allerdings gefährdet. Doch es gibt Wege, die so entstandenen Schäden zu beheben. Biodynamischer Anbau ist eine ideale Lösung, da er unfruchtbar gewordenes Land in fruchtbaren Boden verwandelt, der wiederum CO² bindet und Wasser speichert. Meiner Meinung nach ist diese Art von Anbau unser bester Trumpf im Kampf gegen den Klimawandel. F: Woher weißt du so viel über dieses Thema? AM: Früher dachte ich, der Boden wäre einfach eine homo gene Decke, auf der wir spazieren und auf der Bäume und Pflanzen wachsen. Tatsächlich ist der Erdboden aber ein lebender, atmen der Organismus, der aus Billionen von Mikroorganismen besteht sowie zahlreichen Mikropartikeln toter Pflanzen, die wiederum Nahrung für Bakterien, ein Netzwerk von Pilzen und für diverse 62
Arizona Muse ist Model, Mutter von zwei Kindern und Botschafterin von Weleda.
neue Pflanzen darstellen. Zu diesem Thema habe ich viele Bücher und Artikel gelesen, mich über Youtube informiert, EMails an Professoren geschrieben und als Freiwillige auf biodynamischen Bauernhöfen gearbeitet, um von den Landwirten zu lernen. Man muss sich die Hände schmutzig machen, um wirklich die Trag weite dieses Themas zu verstehen. F: Wie lässt sich biodynamische Landwirtschaft kurz und bündig definieren? AM: Biodynamische Landwirtschaft ist eine von Demeter zertifizierte Form der regenerativen Landwirtschaft, die darauf abzielt, das Ökosystem zu verbessern, die biologische Vielfalt zu Mai 2022
fördern und das Mikrobiom des Bodens positiv zu beeinflussen. Dabei versteht der Landwirt von seinem Hof über den Wald bis zum Garten alles als lebenden Organismus. Mit jedem Produktions jahr, in dem ein Boden biodynamisch bewirtschaftet wird, wird dieser gesünder und lebendiger. F: Nun arbeitest du mit Weleda für dessen Kampagne „Schütze die Haut der Erde“ zusammen. Kannst du uns mehr darüber erzählen? AM: Ich habe die Produkte von Weleda schon immer verwendet und seit jeher geliebt. Ich erinnere mich etwa an die gelben Baby pflegeprodukte aus meiner Kindheit, den Geruch von Calendula und das Gefühl dieser Lotion auf meiner Haut nach dem Baden. Ich benutze die Produkte auch heute für meine beiden Kinder. Zu wissen, dass die Produkte von Weleda nicht nur gut für meine Haut sind, sondern die dahinter stehenden Prozesse auch den Erdboden stärken, ist großartig. Dass sich Weleda für die Regene ration des Bodens sowie für Biodiversität einsetzt, motiviert mich. Ich hoffe, dass ich durch diese Kampagne noch mehr Menschen auf die Wichtigkeit dieses Themas auf merksam machen kann, damit sie den Erdboden genauso pflegen wie ihre eigene Haut. F: Du lebst auf Ibiza und dort auf dem Land. Nutzt du dort selbst biodynamische Methoden? AM: Es ist faszinierend, mehr über die biodyna mische Landwirtschaft zu lernen. Allerdings hat das Ganze auch seine Tücken. Dreizehn Jahre lang lebte ich in der Stadt und betrachte mich deshalb als Amateurin, aber ich finde auch, irgendwo müssen wir ja beginnen. Deshalb arbeite ich zum Beispiel ehrenamtlich auf biodynamischen Bauernhöfen in meiner Nähe. Bei mir zuhause auf dem Land habe ich nun seit Kurzem auch ein Gemüsebeet. Leider haben sich dieses Jahr Käfer in meinem Garten breit gemacht. Sie haben alles aufgefressen! Nur die Gurken haben sie verschont. (lacht) Ich habe gelernt, dass dies auf ein Ungleichgewicht im Boden durch zu viel Stickstoff hinweist. Wenn im Boden ein ausgewogenes Verhältnis von Nähr stoffen, Mineralien, Mikroorganismen und Pilzen besteht, haben die Pflanzen genügend Resilienz und werden nicht von Unge ziefer belagert. F: Was kann denn jeder einzelne tun, der weder auf einem Bauernhof lebt noch einen eigenen Garten hat? AM: Aus der Sicht von Stadtmenschen kann das Thema eines gesunden Erdbodens weit entfernt sein. Dabei kann jeder seinen Teil zur globalen Regeneration der ausgelaugten Böden leisten. Sprich mit deinem lokalen Lebensmittelhändler, und bitte ihn, biodynamisch angebaute Lebensmittel anzubieten. Kaufe deine Lebensmittel beispielsweise auf einem biodynamischen Bauern hof, solltest du einen in deiner Nähe finden. Vielleicht darfst du dort sogar einen freiwilligen Einsatz leisten. Es gibt nichts Schöneres, als den Tag draußen zu verbringen und gute alte Hand arbeit zu verrichten. Ich fühle mich körperlich und geistig gut, wenn ich morgens Unkraut gejätet oder geerntet habe. F: Ist es dir wichtig, nachhaltige Kosmetikprodukte zu verwenden? AM: Ja, sehr. Zum einen achte ich natürlich auf hochwertige Inhaltsstoffe bei Naturkosmetik wie beispielsweise von Weleda. Mindestens genauso wichtig ist es mir aber, dass die Produkte, die ich kaufe, auf ihre Weise zum Klimaschutz beitragen und nicht das Gegenteil bewirken. Ich versuche bei allem, was ich tue, ein Teil der Lösung zu sein – ein Grundsatz, den ich auch meinen Kindern weitergebe. F: Was bringst du deinen Kindern im Hinblick auf unseren Planeten, den Erdboden und nachhaltiges Leben sonst noch bei? AM: Ich habe meinen Kindern alles über biodynamische Landwirtschaft beigebracht. Ich nehme sie dafür gerne zu frei
willigen Einsätzen auf Höfen mit, die diese Art Landwirtschaft praktizieren. Meine Kinder verbringen viel Zeit in der Natur, und ich versuche, dafür zu sorgen, dass sie sich damit auch auseinander setzen und verstehen, wie wichtig ein umweltfreundlicher Lebens stil ist. Sie sollen lernen, wie viel Freude es bereiten kann, mit weniger zu leben. Das ist übrigens etwas, das ich von meiner Mutter gelernt habe. Sie hat erkannt, dass sie mit weniger glück licher und erfüllter lebt. Es ist mir wichtig, dass meine Kinder zwar über alle Aspekte der Klimakrise informiert sind, daran aber nicht verzweifeln. Die Zukunft ist noch nicht in Stein gemeißelt, wir können unsere Welt noch immer umgestalten und verbessern. Wir haben die Mittel dazu, und viele Menschen arbeiten bereits an den Lösungen. Hoffnung ist da – wir müssen bloß unsere Regierungen und die Wirtschaft dazu zu bringen, endlich die Ärmel hochzukrempeln. F: Wann tust du dich besonders schwer, im Hinblick auf Nachhaltigkeit Kompromisse einzugehen? AM: Nachhaltiges Einkaufen ist für mich kein Kompromiss. Mein Wissen darum, was verschiedene Produkte für die Umwelt bedeuten, schützt mich. Finde ich von einem Produkt keine nachhaltige Alternative, dann versuche ich, dieses Teil secondhand zu kaufen. Ich weiß, dass ich zu dem Prozentsatz der gesamten Welt bevölkerung gehöre, der den umweltschädlichsten Lebensstil führt: Ich fliege im Flugzeug, heize meine Wohnung und lebe in Ländern, die die meisten Alltags gegenstände aus dem Ausland importieren. Ich versuche stets, ein nachhaltigeres Leben zu führen, indem ich die richtigen Ent scheidungen treffe, wie ich mein Geld ausgebe und was ich meinen Kindern beibringe. Die Mehrheit der Menschen auf unserem Planeten hat keine Wahl, da nachhaltigere Produkte oft teurer sind als andere. Ich hoffe sehr, dass sich dies ändert. Wir müssen gemeinsam dafür kämpfen, unser derzeitiges ungerechtes System zu verändern.
„Nachhaltiges Einkaufen ist für mich kein Kompromiss.“
Mai 2022
Auf freiwilligen Einsätzen hat Muse vieles über biodynamische Bewirtschaftung gelernt – eine Form der Landwirtschaft, die ihr sehr am Herzen liegt.
63
Elisabeth: Cap von LALA BERLIN. Ohrringe und Ring von MIES NOBIS. Halskette von DIOR. Kleid von RIANNA + NINA. Schuhe von ZARA. Osito: Hut von HUTMANUFAKTUR BERLIN. Shirt von GUESS. Hose von #DAMUR. Tasche von SANNA PATRICK. Schuhe von DOLCE & GABBANA. Helene: Ohrringe von BIMBA Y LOLA. Shirt und Hose von LA BANDE BERLIN. Blazer von I’VR ISABEL VOLLRATH. Schuhe von ZARA. Ring von MIES NOBIS.
FUNKY
Hemd von XANDRES. Kleid von
I’VR ISABEL VOLLRATH.
Socken von
SANNA PATRICK. Schuhe von AGL.
FABRICS
Knallige Muster und wilde Kombinationen: Wir greifen in die Wunderkiste und mixen alles, was wir in die Finger kriegen. Egal, ob Hippie mit rockigen Akzenten oder lebensfrohe Prints gestylt mit Extravaganz: Mit der richtigen Überzeugung wird jeder Look zum Hingucker.
PHOTOGRAPHY: PATRICK WALTER
STYLING: CLAUDIA HUBER HAIR & MAKE-UP: CAROLINE RAICK MODELS: HELENE, ELISABETH, OSIO
Jacke von #DAMUR.
Helene: Hemd von
RIANNA + NINA.
Schmuck von
SKK BERLINER SCHMUCK.
Body und Hose von GUESS. Schuhe von ZARA. Osio: Cap von
HUTMANUFAKTUR BERLIN. Hemd, Hose
und Mantel von
#DAMUR. Tasche von DIOR. Schuhe von SANNA PATRICK.
Elisabeth: Blazer, Corsage und Hose von
I’VR ISABEL VOLLRATH. Schuhe von DIOR.
Armband und Ring von MIES NOBIS. Tasche von DIOR. Osio: Hemd von BIMBA Y LOLA. Hose von RIANNA + NINA. Schuhe von SANNA PATRICK. Helene: Ohrringe von MIES NOBIS. Hemd von #DAMUR. Oberteil und Hose von GUESS. Ringe von SKK BERLINER SCHMUCK. Schuhe von DOLCE & GABBANA.
69
Schmuck von
SKK BERLINER SCHMUCK.
Halskette von
DOLCE & GABBANA. Blazer von Isabel Vollrath. Body von GUESS. Hose von RIANNA + NINA. Schuhe von AGL.
Hemd von
RIANNA + NINA.
Hemd von GUESS. Hose von #DAMUR. Schuhe von BERSHKA.
Cap von
HUTMANUFAKTUR BERLIN. Hemd von #DAMUR.
Schal von
LALA BERLIN. Blazer und Socken von SANNA PATRICK. Ring von
SKK BERLINER SCHMUCK. Hose von DIOR. Schuhe von ZARA.
Ohrringe von
PASQUALE BRUNI. Cap von JIMMY CHOO.
Jumpsuit von
SANNA PATRICK. Ring von MIES NOBIS. Schuhe von ZARA.
Blazer und Schuhe von DOLCE & GABBANA. Ohrringe von DIOR. Ring von MIES NOBIS. Top und Hose von GUESS.
Ohrringe von BIMBA Y LOLA. Hemd und Hose von LA BANDE BERLIN. Blazer von
I’VR ISABEL VOLLRATH. Schuhe von ZARA. Ring von MIES NOBIS.
COOL HOST
Dschungelcamp Serge Ditesheim ist das beste Beispiel dafür, dass Beruf und Berufung nicht immer denselben Pfad gehen. Mit 25 packt ihn die Leidenschaft für die Hotellerie und lässt ihn von da an nicht mehr los. Während 13 Jahren verdient er sich seine Sporen und klettert Sprosse für Sprosse nach oben, bis er sich schließlich in dieses kleine Stück Land an der mexikanischen Riviera verliebt, in diese Lage inmitten des Regenwaldes und hoch über den tosenden Wellen, in die er das One&Only Mandarina bettet, ein Schmuckstück eines Dschungelhotels. Interview: Marina Warth Fotos: segara Kommunikation® GmbH
FACES: Wie sind Sie zur Hotellerie gekommen? SERGE DITESHEIM: Um ehrlich zu sein, eher zufällig. Ich bin ein klassischer Quereinsteiger. Ursprünglich habe ich in der Schweiz eine handwerkliche Ausbildung absolviert, eine Matura in Ökonomie und Technik gemacht und so ein paar Jahre ganz gut verdient. Den ersten Kontakt mit dem Gastgewerbe hatte ich durch meine Cousins, die beide Gastronomen sind. Dort habe ich immer mal wieder nebenbei ausgeholfen, das war also eher ein Hobby. 2004 hat es mich in die Ferne gezogen, und ich habe meinen ersten Job in der Hotellerie angenommen: als Scuba Dive Instructor im Banyan Tree auf den Malediven. Da ich vier Sprachen spreche, war das perfekt für mich – und ich entdeckte meine Leidenschaft für die Hotellerie. Banyan Tree wurde in den kommenden 13 Jahren zu meiner „Hotelschule“, ich arbeitete mich von Position zu Position nach oben, ließ keine Tätigkeit und keine Abteilung aus, und mir wurde mehr und mehr klar, dass dies meine Berufung ist. Damit ich auch akademischen Rückhalt hatte, habe ich einen MBA absolviert und verfolgte meinen Traum weiter. Und heute sitze ich hier – als General Manager im One&Only Mandarina in Mexiko. F: Wie beschreiben Sie Ihr Hotel in einem Satz? SD: Das ist gar nicht so einfach, denn das One&Only Mandarina hat extrem viele und unterschiedliche Facetten. Es ist ein kontemporäres Retreat, in dem ganz viele Energien zusammenfließen – die Sierra Mountains, der Regenwald und der Ozean treffen hier aufeinander, und so entsteht ein ganz außergewöhnlicher Ort. Diese Atmosphäre und diese Energie sind im ganzen Resort ganz deutlich spürbar. Zudem sind das zeitgenössische Design und vor allem die Abgeschiedenheit und Privatsphäre des Resorts wirklich einzigartig. F: Von der Idee übers Konzept bis zum vollendeten Hotel: Wie lange haben Sie für diesen Weg gebraucht? SD: Das ist bei One&Only Mandarina ganz schwer zu sagen, denn es handelt sich hier um kein konventionelles Hotel. So viele unterschiedliche Ebenen mussten bedacht werden, und es waren zahlreiche Architekten, Planer und Visionäre mit an Bord, um die Idee in die Tat umzusetzen. Sie müssen sich vorstellen: Das Gelände ist 265 Hektar Hoch über den Klippen und umgeben vom Regenwald befindet sich das One&Only Mandarina.
Mai 2022
Serge Ditesheim Von Bern in die weite Welt: Den Schweizer Serge Ditesheim lockt das Fernweh. Auf den Malediven verliebt er sich in die Hotellerie, reist daraufhin nach Marokko, Indonesien, auf die Seychellen und nach Laos. 13 Jahre dauert seine berufliche Neuorientierung, die ihn vom Tauchlehrer zum Front Office Manager macht und nach etlichen Stationen schließlich zum General Manager des One&Only Mandarina, einem der schönsten Orte an der mexikanischen Pazifikküste. Während uns Serge Ditesheim im Interview Rede und Antwort steht, wacht Hündin Lulu neben ihm, ein mexikanischer Strandhund mit wachen Augen, der Ditesheim im Tierheim den Kopf verdreht hat – eines jener einzigartigen Erlebnisse, die für den Schweizer das Leben erst ausmachen.
groß und eine bedeutende archäologische Fundstätte. Um sicherzustellen, dass man respektvoll mit Land und Geschichte umgeht, sind wir extrem vorsichtig vorgegangen. Das komplette Resort wurde behutsam in die vorhandene Naturlandschaft integriert, es wurde kein einziger Baum gefällt, nur um unsere Ideen wahr werden zu lassen. Vielmehr geben wir der Natur die Bühne – das ist sehr vielschichtig und benötigt viel mehr Zeit, als einfach Kahlschlag zu machen und mit einem Neubau zu starten. Man kann also definitiv sagen, dass es etliche Jahre länger gedauert hat, bis das vollendete Resort eröffnet wurde, als das bei einem konventionellen Hotel der Fall gewesen wäre. F: Weshalb sollten wir unbedingt bei Ihnen absteigen? SD: Wer zeitgenössisches Design mitten im Regenwald sucht, viel Privatsphäre haben möchte, aber auch den ultra-luxuriösen One&Only-Lifestyle erleben will, ist im One&Only Mandarina genau richtig. Zudem ist die Landschaft, in die das Resort eingebettet ist, wirklich atemberaubend: hohe Berge, die fließend in Regenwald übergehen, der wiederum bis zum Strand hinunter reicht. Sich in diese Szenerie einzufügen, ist wirklich ein einzigartiges Erlebnis. Das Resort bietet so viel Platz, jede Villa ist eigenständig und freistehend, und Privatsphäre wird hier großgeschrieben. Wir sind hier außerdem in einer Gegend, die mit reicher Kultur gesegnet ist: Die Geburtsstätte des Tequila liegt nur zwei Stunden entfernt, an der Riviera Nayarit gibt es eine wunderbare lokale Küche, und das 81
Resort bietet so viel mehr als nur eine schöne Unterkunft. Wir haben zwei private Strände mit zwei Beachclubs, vier Restaurants mit einem Celebrity-Chef und sogar eine Pferdefarm mit 40 Pferden. Hier kann man sich treiben lassen, jeden Tag etwas Neues erleben und Teil dieser fantastischen Atmosphäre werden. F: Woran müssen Hoteliers denken, worüber sich andere keine Gedanken machen? SD: (lacht) Ich habe über die Jahre eher gelernt, worüber ich mir keine Gedanken machen sollte: nämlich über Dinge, die ich nicht beeinflussen kann. Als Hotelier gibt es so viele Dinge zu beachten, so viele Möglichkeiten zu bedenken. Früher hat es mich total gestresst, wenn zum Beispiel das Wetter bei einem wichtigen Event nicht mitgespielt hat. Heute weiß ich: Als Hotelier brauche ich nicht nur einen Plan B, sondern am besten auch einen Plan C, D, E und F. F: Worüber machen Sie sich zu viele Sorgen? SD: Definitiv nicht mehr über das Wetter! Sorgen mache ich mir mittlerweile keine mehr – eher Gedanken, dass all unsere Gäste wirklich 100 Prozent zufrieden sind, denn „ultra-luxuriös“ ist ein großes Versprechen und bringt viel Verantwortung mit sich. Erst sprachen wir in der Hotellerie von luxuriös, dann kam der Begriff ultra-luxuriös, und natürlich begleitet mich tagtäglich der Anspruch, dem auch gerecht zu werden. Mein Ziel ist es, dass unsere Gäste wirklich glücklich und zufrieden abreisen, denn die Tage, die sie hier bei uns verbringen, sind extrem wertvoll. In der aktuellen Situation ist die Auszeit hier bei uns sogar noch wertvoller als früher. F: Wie sind Sie als Chef? SD: Das kommt ganz darauf an. Ich sehe es hier als einen meiner größten Erfolge, dass ich ein fantastisches Team um mich herum habe, auf das ich mich verlassen kann und das haargenau weiß, was sein Job ist. Das macht es mir einfach, und ich würde fast sagen, dass ich manchmal eine „laissez-faire“-Attitüde habe, da ich weiß, dass jeder seinen Job zu 100 Prozent versteht und ausfüllt. Doch in Krisensituationen, wie bei einem Hurrikan oder starken Regenfällen, kann ich auch schnell umschalten, das Zepter in die Hand nehmen und strenger führen. Ich achte bei meinem Management-Stil immer darauf, dass er der Situation, meiner Umgebung und den Leuten um mich herum angepasst ist. Ich habe aber definitiv auch meine Eigenarten: Wenn man mit mir zusammenarbeitet, weiß man, dass man schnell zum Punkt kommen sollte, denn ich habe eine sehr kurze Aufmerksamkeitsspanne. Um den heißen Brei herumreden, das liegt mir gar nicht. F: Welche Eigenschaften braucht ein guter Gastgeber? SD: Definitiv Empathie. Es hilft extrem, wenn man in der Lage ist, sich in seine Gäste hinein versetzen zu können, denn jeder Gast hat seine ganz eigenen Ansprüche und Wünsche. Dann ist es natürlich von Vorteil, wenn man als Hotelier nicht sein Ego durchsetzen möchte, sondern die Fähigkeit hat, über den eigenen Schatten zu springen und sich ganz auf den Gast einzulassen. Empathie ist wichtiger als das eigene Ego. F: Was mögen Sie an Gästen am meisten? SD: Ich mag es am liebsten, wenn ein Gast offen dafür ist, was das Resort und die Umgebung zu bieten haben. Ein Gast, der sich treiben lässt und uns vertraut, egal, ob bei Kulinarik oder den Erlebnissen, die wir für ihn auf die Beine stellen. Sobald ein Gast eincheckt und uns das Zepter in die Hand gibt und bereit ist, alles auf sich wirken und sich fallen zu lassen – das sind die Gäste, mit denen es am meisten Spaß macht, zu arbeiten. 82
DAS HÄLT SERGE DITESHEIM VON… KREUZFAHRT SCHIFFEN: Nichts für mich, aber ich verstehe den Hype. BUFFET-ESSEN: Wenn man es stilvoll und elegant anrichtet, kann ein Buffet etwas ganz Tolles sein. Aber unbedingt mit LiveCooking-Stations! ALL INCLUSIVE: All Inclusive hat für den Gast eine gewisse Leichtigkeit, da er sich keine Gedanken mehr machen muss. Aber auch hier gilt: stilvoll! TRINKGELD: Ein grundlegender Bestandteil des Einkommens von Angestellten auf der ganzen Welt. „Praise where praise is due“! HUNDEN IM RESTAURANT & IM HOTEL: Hunde gehören zur Familie, deswegen sollte man auch Hunde willkommen heißen. Wichtig ist aber, dass das andere Gäste nicht negativ beeinflusst. KINDERN IM RESTAURANT & IM HOTEL: Es ist wahnsinnig wichtig, dass die Kleinen sich wohlfühlen und tolle Erlebnisse haben. Es gibt auch ganz einfache Möglichkeiten, dass andere Gästen dennoch
ihre Ruhe genießen können, bei uns zum Beispiel im AdultsOnly-Pool. ANIMATEUREN: Man denkt zuerst an eine durchtrainierte Person, die am Pool Hampelmänner macht. Gut gemachte Unterhaltung ist aber so viel mehr und ein wichtiger Punkt unseres One&Only-Lifestyles. DRESSCODES: Ich finde es wunderbar, wenn man sich für einen Abend schick macht, denn das zeigt, dass man besondere Erwartung daran hat und man sich auch für die Partnerin oder den Partner Mühe gibt. Ich bin aber kein Fan davon, einen strikten Dresscode vorzugeben. TRIPADVISOR: Tripadvisor ist eine Plattform für ehrliche Gastreaktionen; die Idee dahinter ist wichtig und zeitgemäß. Nur die totale Anonymität ist schade und macht uns den Job als Hoteliers oft nicht leicht. ONLINE TRAVEL AGENTEN: OTAs bringen einem kleineren Unternehmen, das weniger Marketing und PR-Möglichkeiten hat, auf einfache Art und Weise ein Millionen-
F: Was können Sie bei Gästen nicht leiden? SD: Darüber mache ich mir keine Gedanken. Jeder Gast, der eintrifft, ist jemand, der sich für uns und unsere Art der Gastfreundschaft entschieden hat. Wir passen uns lieber den Gästen und ihren Bedürfnissen an. F: Was ist Ihr Anspruch an Ihr Hotel, und wie haben sich die Ansprüche Ihrer Gäste in den vergangenen Jahren verändert? SD: Schon ganz früh, als ich hier auf der Baustelle stand, wurde mir klar, welche Ausstrahlung das Resort haben und welches Potential es mitbringen wird. Da war mir klar: Das One&Only Mandarina muss als ikonisches Haus etabliert werden. Ich habe von
publikum. Für uns ist eines sehr wichtig: Alle Partner dürfen und können zu gleichen Konditionen verkaufen. SHARING ECONOMY: Für Hotels ist es enorm wichtig, die natürliche aber auch die humane Umgebung miteinzubeziehen. Ein Hotel kann nur dann Erfolg haben, wenn die Communities rundherum auch erfolgreich sind. NACHHALTIGKEIT: Sollte nicht nur als „Event“ angesehen werden, wie ein einzelnes Beach Cleaning, sondern sollte schon vom ersten Schritt an ein Kriterium sein, das Bau, Planung, Produkte, kulinarische Angebote – einfach alles – beeinflusst. Ein Modus Operandi. FACHKRÄFTEMANGEL: Man spürt es auch in Mexiko, doch ich sehe es eher als Ansporn, auch weiterhin als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben. CELEBRITIES: Wenn ich einen Star treffe, dann frage ich mich immer: „Was ist sein besonderes Talent?“ – das fasziniert mich, und man trifft immer wieder neue interessante Menschen mit fantastischen Fähigkeiten.
Der Blick von den Dschungel-Villen auf den Pazifik und die Privatstrände: unbezahlbar.
One&Only Mandarina Luxus hat nichts mit vergoldeten Kronleuchtern und Armaturen aus Marmor zu tun. Serge Ditesheim hat an der mexikanischen Pazifikküste ein Refugium errichtet, in dem Gäste einfach mal loslassen können. Das One&Only Mandarina fügt sich in Form freistehender Baumhaus-Villen hoch über dem Ozean leise in den tropischen Dschungel ein: Nie war ein Sonnenuntergang schöner, nie die Ruhe besser zu genießen als hier.
Minimalistischer Kolonialstil dominiert das Interieur.
ONE&ONLY MANDARINA, CARRETERA FEDERAL LIBRE 200 TEPICPUERTO VALLARTA, EL MONTEÓN, MUNICIPIO DE COMPOSTELA, NAYARIT, MEXIKO, ONEANDONLYRESORTS.COM/MANDARINA/, ÜBERNACHTUNG IM DOPPELZIMMER AB CA. 1'395.–
Dschungelfeeling par excellence.
Beginn an offen kommuniziert, dass dieses Hotel Weltklasse-Status erreichen kann. Das mag arrogant klingen, doch als Hotelier möchte ich mit meinem Team, mit unseren Leistungen und unserem Service, diesem Potential gerecht werden. Das One&Only Mandarina ist ein wirklich außergewöhnliches Haus und verdient in meinen Augen seinen Platz in der Champions League. Unsere HotelGeschichte geht Hand in Hand mit der Weltlage, denn wir haben im November 2020 eröffnet, mitten in der Pandemie. Damit gehen auch andere Ansprüche der Gäste einher, denn es ist wichtiger denn je, sich nicht nur wohl, sondern auch sicher zu fühlen. Gäste schätzen diese Zeit, weit weg von Zuhause, noch viel mehr – dieser Anspruch hat sich definitiv geändert. Wir müssen vorsichtig sein, unseren Gästen den Respekt zu zeigen, wenn sie sich wieder trauen, ihre Komfortzone zu verlassen. F: Als Hotelier und Gastgeber erleben Sie einen spannenden Alltag. Welche Geschichte müssen Sie uns unbedingt erzählen? SD: Viele meiner amüsantesten Erinnerungen sind tierischer Natur. Wenn Tiere sich in den Hotel-Alltag einmischen, kann das zwar manchmal mühsam sein, aber meistens ist es doch etwas zum Schmunzeln. Mit der Zeit lernt man auch, mit der Tierwelt in Harmonie zu leben. Wir haben im One&Only Mandarina zahlreiche Videos von vierbeinigen Besuchern, die nachts heimlich aus dem Pool trinken, sich an die Bar setzen oder nach unseren Küchenabfällen suchen. Am süßesten sind dabei die sogenannten Coatis: kleine, südamerikanische Nasenbären. Das sind ganz friedliche Zeitgenossen, die etwa so groß werden wie eine ausgewachsene Hauskatze. Ein Bild, das ich nie vergessen werde, ist ein Coati, der sich am Pool auf den Liegestuhl gelegt hat, um sich in der Sonne seinen
Bauch zu wärmen. Es ist einfach immer wieder witzig zu sehen, wie sich diese kleinen Vierbeiner in so ein luxuriöses Hotel einfügen. Eine tierische Situation, die vor einigen Jahren in Asien etwas mehr Chaos verursacht hat, war ein kleiner Waran, der im Pool zwei Bahnen gezogen hat, um dann wieder gemächlich im Dickicht zu verschwinden. Von meinen Gästen war dann keiner mehr im Pool. F: Was halten Sie von Airbnb? SD: Ich denke, es kommt darauf an, ob sie mich als Privatperson oder als Hotelier fragen. Airbnb ist nicht umsonst so populär, und die Menschen mögen die Vorteile von Airbnb. Als Hotelier ist es mir wichtig, dass Airbnb die gleichen Auflagen erfüllen muss wie ein Hotel auch. Diese Gleichbehandlung, die aktuell noch sehr schleppend vorangeht, liegt mir sehr am Herzen und kann hitzige Diskussionen auslösen, denn ein Hotel muss viele Hürden überwinden, die Airbnb-Betreiber bisher noch eher selten zu spüren bekommen. F: Worauf achten Sie, wenn Sie selber auswärts übernachten? SD: Natürlich gibt es auf der ganzen Welt schöne Hotels, aber mir ist die Lage am wichtigsten. Wenn ich selbst auf Reisen bin, achte ich immer auf die perfekte Location, um bei einem Städtetrip zu Fuß losziehen zu können oder einen schönen Blick aus dem Hotelzimmer zu haben. F: Welches ist das beste Hotel der Welt, in dem Sie bereits übernachtet haben? SD: Bei meinem allerersten Besuch in New York City hatte ich eine Suite im St. Regis. Ich war so beeindruckt von der Lage an der Fifth Avenue und begeistert vom ganzen Trubel in dieser Gegend. Daher hat das St. Regis NYC einen ganz besonderen Platz in meinem Reisetagebuch, und die „King Cole Bar“ ist nach wie vor einer meiner Lieblingsorte für einen Aperitif. F: Welches Hotel würden Sie selber gerne besitzen? SD: Ich kann kein bestehendes Hotel benennen, aber ich kann Ihnen mein Traumhotel beschreiben: Es liegt in den Schweizer Alpen, in meiner alten Heimat. Ein kleines, überschaubares Haus im Chalet-Stil mit atemberaubendem Blick aus jedem Fenster. Um dieses Hotel würde ich einen 100-Kilometer-Radius ziehen, und im Hotel gibt es auch nur die Produkte und Artikel, die wir in diesem Umkreis bekommen. Diese Frucht wächst hier nicht? Dann findet ihr sie auch nicht auf unserem Menü. Hier gibt es keinen Lachs? Dann verzichten wir eben auf Lachs. F: Würden Sie wieder in die Schweiz zurückgehen? SD: Ja, ich würde wieder in die Schweiz zurückgehen. Ich habe dieses Land durch die Distanz nochmal ganz anders zu schätzen gelernt. In den vergangenen 20 Jahren war ich selbst immer nur als Tourist dort und verstehe nun die Faszination, die die Schweiz als Reiseziel hat. F: Wo steht Ihr eigenes Bett? SD: In San Francisco. Nein, nicht die berühmte Stadt in den USA, sondern ein kleines Dörfchen an der Nayaritküste, das hier alle nur San Pancho nennen. Pancho ist der Spitzname von Francisco und der heilige Franziskus der Schutzpatron unseres Dorfes. Das Dorf vereint das einheimische Leben mit einem sehr lässigen Lifestyle. Es gibt einen tollen, bei Surfern sehr beliebten Strand und coole Vibes. Das ist für mich ein wunderbarer Ausgleich zwischen Arbeit und Zuhause. Wir haben ein kleines Haus mit Garten und können nicht nur wilde Bananen, Papayas und Guaven ernten, es wachsen auch viele andere tropische Pflanzen auf dem Grundstück. Die Regenzeit bringt so viel Leben mit sich – jeder gescheiterte Gärtner sollte es mit dem Anpflanzen einfach mal hier versuchen. 83
Jacke von
ISABEL MARANT. Hose von PAUL SMITH. Schuhe von CHANEL.
Was ist Freiheit? Freiheit ist auszubrechen und nichts mehr zu bereuen – alles machen zu können, ohne dabei in der Vergangenheit festzustecken. So packen wir das Notwendigste, greifen zu den Schlüsseln und machen uns auf den Weg ins Ungewisse. PHOTOGRAPHY: NIELS BRUCHMANN
STYLING: IZABELA MACOCH HAIR & MAKE-UP: PATRICIA HECK / NINA KLEIN MODEL: EVA STAUDINGER @PMA MODELS
84
OFF THE ROAD A GAI N Jeans von DIESEL. Schuhe von PAUL SMITH.
Pullover von CLOSED. Jeans von ISABEL MARANT.
Look von CLOSED.
87
Look von CHANEL.
Oberteil von
ACNE STUDIOS.
Hose von
CALVIN KLEIN.
89
Oberteil von MAX MARA. Hose von ISABEL MARANT.
90
Mai 2022
Jeans von CLOSED.
91
Oberteil von
ACNE STUDIOS. Hose von CLOSED. Boots von HUNTER.
Mantel von
MAX MARA.
Body von
CALVIN KLEIN.
Hemd von DIESEL. Unterhose von MAX MARA.
© A U R O R E M AT T H I A S
STORY
ARTIST
94
Mai 2022
STORY
U N I V E R S E
Kreativität kann man nicht kaufen. Die hat man oder eben nicht. Wenn das Herz lauter klopft als jeder Party-Beat und die Synapsen regelrecht Salsa tanzen, dann legen sie los, die 250 Fotografinnen und Fotografen, die ihre Werke vom 13. bis 17. Mai 2022 an der photoSCHWEIZ in der Halle 550 in Zürich-Oerlikon ausstellen. Es sind eingehende Fotografien; Fotos, die wir ein paar Sekunden betrachten oder gar Stunden, Werke, die unsere Neugierde wecken, Verzückung kreieren oder Fragen hinterlassen. Hinschauen und inspirieren lassen. Redaktion: Marina Warth Fotos: photoSCHWEIZ Weitere Informationen: photo-schweiz.ch
➨ AURORE MATTHIAS @Abbymatthews.studio
Mai 2022
Dass Fotografie mehr für sie ist als ein Hobby, hat Aurore Matthias alias Abby Matthews bald gemerkt. Nach dem begleitenden Studium war klar: Fotografie ist auch nicht bloß ein Beruf, sondern Matthews Leidenschaft. Mit ihrer Bilderreihe „Sisterhood“ fordert uns die Fotografin dazu auf, jegliche Steine aus dem Weg zu räumen und uns gegenseitig an der Hand zu nehmen, respektvoll und aufmerksam.
95
©NANDREAS ENDER
ANDREAS ENDER
@photo_art_and_painting Zu dick, zu dünn, zu faltig – irgendwas ist immer. Doch was hat das eigentlich mit Schönheit zu tun, wenn alle so aussehen wie die glattgebügelten Covermodels? Andreas Ender zeigt, dass es auch anders geht, dass Schönheit nicht darin liegt, per Bildbearbeitung alles vermeintlich besser zu machen. Seit 30 Jahren im Business, ist Ender mittlerweile als Fotoflüsterer bekannt – als jemand, der genau hinschaut, auf Mensch und Natur, und erst dann auf den Auslöser drückt, wenn die Magie des Moments stimmt. 96
Mai 2022
©MELISSA SARA HOLLIGER
MELISSA SARA HOLLIGER @melycherry @mely35mm
Momente festhalten, mit aller Kraft, das ist es, was Melissa Sara Holliger auf den Auslöser drücken lässt. Die 21-jährige Fotografin arbeitet ausschließlich analog und mit Menschen aus ihrer Umgebung, die manchmal freiwillig, manchmal unverhofft zu ihren Models werden. Nach den Rave-Szenen in Zürich, Paris oder Berlin widmet sich Holliger nun starken Frauen, die dem Wort Feminismus ein Gesicht geben. Mai 2022
97
➨ YANG SU @jan_sol
©SABINA DIETHELM
Umgeben vom Grün der Natur ist Yang Su in China aufgewachsen. Inmitten von Shanghais Betonbauten hat der heute 30-Jährige Kommunikation & Design studiert und seine Passion für Mode und Fotografie entdeckt. Kontinentwechsel: An der Kunsthochschule ECAL in Lausanne entdeckt er seine Wurzeln und die Verbundenheit zur Natur nochmals neu und beginnt, dieses Gefühl fotografisch festzuhalten.
SABINA DIETHELM @sabinadiethelm
Die aktuellen Arbeiten der Winterthurer Fotografin Sabina Diethelm sind wie ein Blick ins Tagebuch. Selbstportraits, in einer Phase voller Angst und Verzweiflung entstanden, werden ein Jahr nach deren Aufnahme zur Leinwand, auf der Diethelm mit Feuer, Wasser oder Erde ihren Emotionen freien Lauf lässt. Ihr Auge fürs Visuelle hat die Fotografin in der Vergangenheit in Journalismus und Kommunikation geschult und unter Beweis gestellt. Jetzt ist es Zeit für ein breiteres Publikum. 98
Mai 2022
Mai 2022
99
© YA N G S U
© W O L F S I LV E R I
WOLF SILVERI @wolf.silveri
Der Österreicher steckt tief in Wolf Silveri, auch wenn es ihn nach dem Studium direkt raus in die Welt und nach New York gezogen hat. Seit 2004 arbeitet der Österreicher als Freelance-Fotograf und pendelt zwischen München und Wien. Globale Probleme lassen ihn nicht mehr los, und so gibt Silveri diesen eine Plattform, die den Betrachter aufhorchen lässt. 100
Mai 2022
©LOLA CROSINA CABALLERO
LOLA CROSINA CABALLERO @nadybusiness
Es sind mystische Werke, die Lola Crosina Caballero zeigt, inszenierte Menschen, Objekte oder Räume, deren Theatralik wie ein Pfeilschuss durchs Bild dringt. Dabei inspiriert Caballero nicht nur das Spiel zwischen Licht und Schatten, sondern auch ihre mexikanische Herkunft. Vor der photoSCHWEIZ hingen die Werke der Schweizerin im WOW Museum Zürich oder in der NoNation Gallery Chicago und waren an der Tagung Perfumative – Parfum in Kunst und Design zu sehen. Mai 2022
101
➨ OLIVIA SCHENKER
@oliviaschenker
©OLIVIA SCHENKER
Fotografin, Videografin, Grafikdesignerin: Olivia Schenker hat einiges auf dem Kasten. Die 29-jährige Schweizerin, die sich an der ECAL ihre Sporen verdient und dort anschließend selber als Dozentin gearbeitet hat, verbindet Mode und Gender, analog und digital, und das so lange, bis aus ihren Fotos und Videos Kunst entsteht.
102
Mai 2022
©ISABELLA JOSS
ISABELLA JOSS @josssisa
Schuster, bleib bei deinen Leisten? Nix da, zumindest nicht für Isabella Joss. Nach einem einjährigen Praktikum bei einem Badener Fotografen zieht die Langenthalerin nach Uster. Vier Jahre später schließt sie die Lehre als Carrossierin Lackiererei EFZ ab, arbeit 365 Tage auf dem Beruf und landet daraufhin in Bern, wo sie aktuell Kommunikationsdesign und Fotografie an der SfGB:B studiert. Hier entsteht auch, was Joss an der photoSCHWEIZ zeigt: die Inszenierung eines Kleidungsstückes des Modedesigners Andri Oppliger. Was danach kommt? Who knows. Mai 2022
103
➨ MATTHIS KLEEB @matthiskleeb
Soziologie beschäftigt sich mit dem menschlichen Zusammenleben. Fotografie hilft Matthis Kleeb dabei, diese Zusammenhänge zu visualisieren, ist der 34-Jährige doch zu gleichen Teilen Soziologe als auch Fotojournalist. Seit 2017 arbeitet der Freischaffende in Oslo, wo er an Projekten feilt wie „GESTOHLENE HEIMAT“, einer Fotoreportage über die Sahrauis aus der letzten Kolonie Afrikas, in deren Adern eigentlich das Nomadentum fließt, die aufgrund des Westsaharakonflikts allerdings verdammt sind, als Flüchlinge an einem Ort festzusitzen.
PHOTOSCHWEIZ: WERKSCHAU VOM 13. BIS 17. MAI 2022
250 Kunstschaffende, über 30’000 Besucher und zahlreiche Werke, die Kreativität aufs Papier bringen: Die photoSCHWEIZ ist die größte Fotografie-Werkschau der Schweiz, an der Newbies und alte Hasen ihre Fotografien vor großem Publikum zur Schau stellen. Dieses Jahr findet die photoSCHWEIZ vom 13. bis 17. Mai 2022 in der Halle 550 in Zürich-Oerlikon statt. www.photo-schweiz.ch
Mai 2022
Mai 2022
105
© M AT T H I S K L E E B
Ob Hoffnung oder nicht: Wer mit Grün punktet, dem schenken wir mehr Applaus, als in einem Topf Gold Platz hat. Wer das Spiel mit der knackigen Farbe allerdings verliert, der wird schneller, als Kobold abgestempelt als ihm lieb ist.
STYLE-
106
-METER
Mai 2022
So einfach, so chic.
…mal ganz ordentlich ins Fettnäpfchen getreten.
Mai 2022
Das knallt! Ohne Tasche ein Volltreffer.
Die Hexe vom Laufsteg.
Für den Anzug brüllen wir laut, für die Sonnenbrille gibt’s obendrauf ein aufgeregtes Kreischen.
Wer sich mit Silberstiefeln beschenkt, steht nicht automatisch auf dem Treppchen.
107
TAKE A RISK AND SKIP THE CROWD The power of accessories!
Abzug in der B-Note: ungenügend für alle Accessoires.
108
Der Mantel ist keine Punktlandung, die Idee von Weiß zu Grün dagegen schon.
Nein. NEIN. Nicht mal ein bisschen.
Granate! Und das vom Kopf bis in die beflipflopten Zehenspitzen.
Die Sonnenbrille reißt’s raus!
Back to school, study on!
Ein Kleid für die Mülltonne. Oder gleich für den Schredder.
Mai 2022
Manchmal muss man die Ärmel hochkrempeln, um zu gewinnen.
Die Bluse ist wie ein gefräßiges Monster. Und Monster brauchen wir nicht.
Mai 2022
Geile Hose, tolle Sonnenbrille. Die Schuhe kriegen allerdings nicht mal ein müdes Lächeln.
Der Beweis, dass das Spiel mit den Komplementärfarben funktioniert!
Grandiose Farbe, grottenschlechter Schnitt.
Irgendwie süß. Aber von zu viel Zucker gibt’s bloß löchrige Zähne.
109
TAKE A RISK AND SKIP THE CROWD Hübsches Duo!
Wie ein Morgen ohne Espresso.
110
Business oder Touri? Egal, we like!
Was haben Bowle und dieser Look gemeinsam? Beides sorgt für Brechreiz.
Der gestiefelte Kater war noch nie unser Lieblingsmärchen.
Well played!
Das Potential verschenkt und unsere Punktrichterinnen und Punktrichter mit Tasche und Schlabberjeans mit Füßen getreten.
Vom Tennisplatz vor die Kamera? Besser mal rasch unter die Dusche.
Mai 2022
Noch höher, und wir stoßen uns den Kopf an Petrus’ Tor.
Zu viel ist zu viel.
Mai 2022
Weg mit den Schuhen, her mit den Punkten!
Die Kandidatin punktet auf dem Rasen, und wie!
Und Und Und Und
Ein Schnitt zum Vergessen.
das Kopftuch. die Kette. die Tasche. die Söcklein. Why??
111
PROMOTION – MUTTERTAG
Love you Mom Zu gewinnen auf faces.ch
Ohne sie wären wir nicht, was wir heute sind. Deshalb sollten wir unseren Müttern nicht nur am 8. Mai besonders danken, sondern eigentlich jeden Tag. Danke, dass ihr für uns den Klempner spielt, uns die verhassten Blusen bügelt und das auf den Teller bringt, was wir selbst nach dem Studieren mehrerer YouTube-Videos nicht schaffen. Danke, dass ihr für uns da seid, wenn die Tränen rollen und die Welt aus den Fugen gerät. Danke für alles, ihr lieben Mütter! Ihr hättet sie alle verdient, jedes einzelne Geschenk auf dieser Seite, also versucht einfach euer Glück!
Nachhaltig schön Nichts hält ewig. Vor allem nicht unsere Jugend, die wir doch zu gerne so lange wie möglich bewahren würden. Lavera macht es uns leicht, auf natürliche Art und Weise vorzusorgen und Falten und Linien gar nicht erst entstehen zu lassen. Dafür sorgt die neue Straffende Pflegelinie mit Bakuchiol. Bakuwas? Bakuchiol ist die natürliche und besonders schonende Alternative zu Retinol, die die Haut langfristig jung, frisch und gepflegt hält. Das schafft Bakuchiol als Kollagen-Boost,
Eighties calling der das eigene Kollagensystem stimuliert, Falten mindert und für Ausstrahlung sorgt. Im Gegensatz zu Retinol ist das aus der indischen BabchiPflanze gewonnene Bakuchiol sonnenstabil und kann so auch wirkungsvoll in Tagescremes eingesetzt werden. Gleich fünf neue straffende Produkte bringt das Naturkosmetiklabel auf den Markt, die, wie von Lavera gewohnt, vegan sowie frei von Mikroplastik und künstlichen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen sind und zudem durch NATRUE und PETA zertifiziert. Gewinnen Sie bei uns eines von drei Produktpaketen mit allen fünf Produkten von Laveras neuer Straffenden Linie (Straffendes Serum, Tagespflege, Nachtpflege, Augenpflege und Hyaluron Maske).
Es liegt ihr in den Genen, das coole Aussehen: Die Nikon Z fc ist die Tochter der Spiegelreflexkamera Nikon FM2, die in den 80ern alle Herzen eroberte. Jetzt ist der Sprössling dran, uns den Kopf zu verdrehen. Die Einstellräder, der runde Sucher, das schwarze, strukturierte Gehäuse: Optisch ist die Nikon Z fc ein richtiges Topmodel. Und tatsächlich überzeugt Nikons Neuzugang nicht nur mit seinem Äußeren: Ob Fotos, Videos oder Vlogs, dieses Schätzchen schafft alles und zwar in herausragender Bildqualität. Dies ist dem hochauflösenden Sensor und dem großen ISO-Spielraum zu verdanken, die scharfe, detailgetreue und klare Fotos und Videos bei Tag und Nacht ermöglichen.
Zudem bedient sich die spiegellose Kamera leicht wie ein Joystick, aber um einiges präziser. Die Einstellräder aus massivem Aluminium sind was für Haptik-Fanatiker, spürt man doch jeden Klick. Mit 20 verschiedenen Creative Picture Controls wird zudem jede kreative Idee Wirklichkeit und sofort auf Fotos und Filme angewendet. Die Nikon Z fc macht ihrer Vorgängerin alle Ehre und sorgt dafür, dass wir immer und überall nur zu gerne auf den Auslöser drücken.
PROMOTION – MUTTERTAG Sonnenanbeter
Endlich ist sie wieder da, die Sonne! Das freut uns wie Kinder im Planschbecken und so jauchzen wir noch lauter, dass wir dank Swarovski unser liebstes Gestirn nun immer bei
uns tragen. Die Schmuckstücke der Linie Harmonia funkeln nämlich in elegantem Gelb und in einem solch raffinierten Schliff, dass wir auch dann noch strahlen, wenn der Mond
die Sonne längst abgelöst hat. Überdimensionierte Kristalle nehmen ihren Platz an unseren Ohrläppchen, am Dekolleté oder am Handgelenk ein. Der Kissenschliff macht die Kristalle zu einem besonderen Blickfang, und die Krallenfassung sorgt für eine besondere Illusion, wirken die gelben Hingucker doch als würden sie schweben. Das Design für die tollen Stücke stammt aus der Feder von Swarovski Kreativdirektorin Giovanna Engelbert, der wir Ohrstecker, Halskette und Armband der Harmonia Familie zu verdanken haben. Einzeln getragen, sorgen die drei Schmückstücke im Alltag für Freude: Wie wäre es mit der Halskette zum
minimalistischen Rollkragenpullover oder den Ohrsteckern zum einfachen T-Shirt? Für den großen Auftritt legen wir alle drei Schmuckstücke zusammen und trumpfen besonders dick auf: Die Ohrstecker funkeln neben der eleganten Frisur, die Kette zieht alle Blicke auf sich und das Armband verleiht dem Look den letzten Schliff. Die Harmonia Familie von Swarovski begleitet uns – und sorgt überall dafür, dass wir wie die Sonne im Mittelpunkt stehen.
PRODUKTE ZU GEWINNEN AUF FACES.CH
PROMOTION – MUTTERTAG Player Was ist noch besser, als rein visuell in eine andere Welt einzutauchen? Na, daran teilzuhaben! Deshalb setzen wir uns vor den Bildschirm und schnappen uns den Controller. Dank OPI und Xbox tun wir dies nun allerdings mit den passenden Nägeln, denn die beiden Unternehmen spannen für eine Frühlingskollektion zusammen. OPI liefert dafür zwölf neue Farben, die Lust auf Kirschblüten machen, auf blauen Himmel und Eis in Pastellfarben: „Quest for
Quartz“ erinnert an ein verwunschenes Abenteuer, „Heart and Con-Soul“ hebt das klassische Rot auf ein neues Level, und „Can’t Ctrl Me“ ist ein samtiges Babyblau, das alle pastelligen Grenzen sprengt. Die Dimensionen bei OPI sind so vielfältig wie die Spiele, die wir auf unserer Xbox spielen: Die klassischen Lacke mit schwarzer Kappe sind unsere Go-to-Nagellacke, die stets für schöne Nägel und ausdrucksstarke Farben sorgen. Infinite Shine überzeugt mit seinem
Gel-Effekt, der am natürlichen Licht trocknet, und im Nagelsalon macht uns GelColor Freude, das Nagelgel, dem selbst der längste GamingMarathon nichts anhaben kann. Genau wie im virtuellen Spiel birgt auch die Zusammenarbeit zwischen OPI und Xbox die eine oder andere Überraschung: So können sich Gaming-Fans nämlich über farblich passende Xbox Wireless Controllers freuen, die nicht im Handel erhältlich sind. Wie Sie an die tollen Teile rankommen?
Zum Beispiel bei uns, denn wir verlosen als Hauptpreis einen Xbox Wireless Controller in OPI-Farbe sowie ein komplettes Display mit allen zwölf Infinite-ShineFarben der OPI x XboxKollektion mitsamt Primer und Gloss. Im Gegensatz zum Videospiel gibt’s bei uns keine Verlierer, denn neben dem Hauptpreis verlosen wir drei Geschenksets mit je vier Nagellackfarben aus der OPI x Xbox-Kollektion. Nehmen Sie jetzt über faces.ch am Gewinnspiel teil.
Member Love
1-JahresAbo FACES
29 25
CHF
10 Ausgaben
PE OP
THE BIG PICTURE
YL LE , ST OR E & ST
22 05 20
F 5. 50 M AI CH
IE S
Jetzt FACES-Member werden und profitieren: • 1-Jahresabo für nur CHF 29.– / € 25.– (statt CHF 55.– / € 49.–) • Gewinnspiele mit tollen Preisen • Exklusive Einladungen und weitere Member-Vorteile
FA CE S
B U L C ...und Bitcoin kaufen.
22 05 20 M AI
Kostenlos anmelden unter: member.faces.ch
faces.ch/bonuscard
Die Faces Card ist die coolste Kredit- und Memberkarte der Schweiz. Mit ihr erhältst du nicht nur geniale Upgrades, Rabatte und Gutscheine bei ausgewählten Partnern, du wirst auch als VIP zu unseren Events eingeladen und sammelst Bonuspunkte mit jedem Einkauf.
QR Code scannen, teilnehmen, gewinnen. Viel Glück!
D
A
S
B
E
S
T
E
I
M
M
A
I
Wärmer! Sonniger! Los jetzt! Wir üben uns nicht länger in Geduld, sondern schmeißen uns ab sofort in Bermudashorts, Crop Tops und Clogs, dazu pflegen wir unsere Lippen mit Scrubs und Masken, damit Lippenstift und Gloss danach für Erdbeermünder sorgen. Und spielt Petrus doch nicht mit, machen wir es uns einfach zuhause gemütlich, das wir mit Design-Klassikern in Form von Stühlen und Tischleuchten pimpen.
„If it’s the right chair, it doesn’t take too long to get comfortable in it.“ Robert De Niro
Mai 2022
117
Stampfer
F
A
S
H
I
O
N
G
O
O
1
Clogs
Die Zeit der Clogs ist gekommen: Sie verdrängen die ausgelatschten Sandalen der vergangenen Saison und bringen neues Leben in den Schuhschrank! Mit ihrer dicken Holzsohle und der abgerundeten Spitze brennen sie sich in unser Gedächtnis.
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14 1 Aeyde, „Bibi“, aus Leder mit Nieten, ca. 391.– 2 Alaïa, „Le Sabot 125“, aus Leder mit Nieten, ca. 916.– 3 Bally, „Ele“, aus Leder, ca. 690.– 4 &Other Stories, aus Holz, ca. 159.– 5 Magda Butrym, aus Leder mit Shearling, ca. 592.– 6 Isabel Marant, aus Holz und Leder, ca. 428.– 7 Loeffler Randall, aus Wildleder, ca. 473.– 8 Miu Miu, aus Leder, ca. 945.– 9 Chloé, „Joy“, aus Wildleder und Shearling, ca. 1'067.– 10 Re/Done, „70s“, aus Wildleder, ca. 497.– 11 Ganni, aus Leder, ca. 425.– 12 Ancient Greek Sandals, aus Leder, ca. 465.– 13 Prada, aus Leder und Gummi, ca. 995.– 14 Marni, aus Leder, ca. 820.– 118
Mai 2022
D
S
F
A
S
H
I
O
N
G
1
O
O
D
Bauchfrei
S
2
C r o p To p s
Der Sommer linst um die Ecke, und wir? Wir zeigen schon mal unsere Bäuche und beweisen: Jeder Körper ist ein Summer Body! Mit diesen farbigen Crop Tops fühlen wir uns wohl und strahlen dabei gleich noch das Selbstbewusstsein aus, das zu lange in Sweatpants versteckt blieb.
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
1 Galvan, „Delia“, aus Strick, ca. 530.– 2 Giuseppe Di Morabito, aus Polyamid, ca. 448.– 3 Dolce & Gabbana, aus Seide, ca. 875.– 4 Emporio Sirenuse, „Dalia“, aus Leinen, ca. 736.– 5 Baum und Pferdgarten, „Cypres“, aus Viskose, ca. 133.– 6 8 by Yoox, aus Leder, ca. 123.– 7 A.L.C., aus Polyester, ca. 505.– 8 Fannie Schiavoni, „Hailey“, aus Mesh, ca. 1‘153.– 9 Etro, aus Viskose, ca. 639.– 10 Saint Laurent, aus Denim, ca. 560.– 11 Alexander McQueen, aus Leder, ca. 1‘870.– 12 Ganni, aus Bio-Denim, ca. 334.– 13 Moschino, „Calico“, aus Baumwolle, ca. 623.– 14 Cult Gaia, „Annie“, aus Leinenmischung, ca. 219.– 15 Sandro, aus Viskose und Polyamid, ca. 150.– 16 Chloé, aus
Baumwollpopeline, ca. 921.– Mai 2022
119
Halblang
F
Bermudashorts
A
S
1
2
H
I
O
N
G
O
O
Nichts ist sommerlicher als Bermudashorts! Mit den Jahren sind aus diesen spießigen Hosen wahre Stilikonen geworden: So drehen wir den kurzen Shorts, die immer wieder unvorteilhaft verrutschen, den Rücken zu und begrüßen seinen längeren Bruder mit offenen Armen.
3
4
5
6
7
8
9
10
12
13
11
1 Comme des Garçons Tao, aus Baumwolle, ca. 617.– 2 Semicouture, aus Baumwolle, ca. 194.– 3 Mira Mikati, aus Baumwolle, ca. 463.– 4 See by Chloé, aus Viskose und Polyester, ca. 271.– 5 Baum und Pferdgarten, „Natasja“, aus Baumwolle, ca. 169.– 6 Rejina Pyo, „Doris“, aus Viskose, ca. 504.– 7 Isabel Marant, „Natalina“, aus Denim, ca. 348.– 8 Etro, aus Baumwolle, ca. 536.– 9 Stella McCartney, aus Denim, ca. 500.– 10 Bottega Veneta, aus Leder, ca. 2'890.– 11 Charles Jeffrey Loverboy, aus Baumwolle, ca. 169.– 12 Alexander Wang, aus Baumwolle, ca. 479.– 13 Aries, aus Denim, ca. 384.– 120
Mai 2022
D
S
F
A
S
H
I
O
N
G
O
O
D
S
14
14 Aligne, „Fedot“, a u s P o l y e s t e r, c a . 8 5 . – Sieht fast schon mormonisch brav aus, diese Bermudashorts, die wir zu Crop Tops so feiern, weil sie luftig um die Knie baumelt und uns auch im heißesten Sommer auf Plastikstühlen Platz nehmen lässt. Mai 2022
121
Sticky
B
Lipgloss
E
1
2
A
U
T
Y
G
O
O
Selbst wenn an windigen Tagen unsere halbe Haarpracht im klebrigen Gloss hängen bleibt, möchten wir nicht auf den wunderbar kitschigen Lookverzichten:GetränktinsanftenRosatöneblitzenunsereLippenauf wie in den frühen 2000er Jahren und erinnern an Looks à la Britney Spears und Paris Hilton.
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
1 Doja Cat, Muse Plumping Lip Gloss in „Nude“, mit angenehmer, hochglänzender Formulierung, ca. 12.– 2 Fenty Beauty, Gloss Bomb in „Fu$$y“, Perlmuttschimmer, ca. 24.– (sephora.com) 3 Artdeco, Hot Chili Lip Booster in „3 rosy chili“, schenkt den Lippen maximales Volumen, ca. 25.– 4 Coco Cosmetics By Chloe, Lipgloss in „Golden Hour“, mit nicht klebender, lang anhaltender und feuchtigkeits spendender Formel, ca. 16.– (beautybay.com) 5 Lavera, Glossy Lips in „Charming 02“, sanfte Textur mit BioJojobaöl, ca. 8.– 6 Pixi, Tintfix in „Heavenly“, angereichert mit glättendem Hagebuttenöl, ca. 19.– 7 XX Revolution,ChaosGlossin„fusion“,glitzertundversorgt die Lippen mit ausreichend Feuchtigkeit, ca. 8.– (zalando.ch) 8 BH Cosmetics, Cashmere Cream in „FTW“, mit ultraleichter pig mentreichen Formulierung, ca. 6.– 9 Ivy Cruz, Lip Gloss in „Cotton Candy“, mit HochglanzFinish, ca. 8.– (bhcosmetics.de) 10 Sisley, PhytoLipin„DelightPretty2“,pflegtdieLippenundverleihtein sanftes Schimmern, ca. 54.– 11 Shiseido, Shimmer GelGloss in „Toki Nude 02“, mit kristallinem Finish, ca. 38.– 12 Nars, Afterglow Lip Shinein„TurkishDelight“,spendetFeuchtigkeitundverleihtein glänzendes Finish, ca. 40.– 122
Mai 2022
D
S
B
E
A
U
T
Y
1
G
O
O
D
Zuckerguss
S
2
Lipscrubs
Frühjahrsputz ist nicht nur im trauten Heim angesagt: Mit sanften Lippenpeelings befreien wir unsere Lippen von alten Hautschüppchen und verwandeln sie in butterweiche Kussmünder, die förmlich danach schreien, mit sommerlichen Farben bemalt zu werden.
3
4
5
6
7
8
9
10
11
1 Revolution, „Lip Scrub Watermelon“, mit Wassermelonen-Duft, ca. 7.– 2 Tree Hut, „Sugar Lips Sweet Mint Lip Scrub“, mit sanfter 2-in-1 Formel für gepflegte Lippen, ca. 6.– 3 Lush, „Unicorn“, mit fruchtigen Aromen von Heidelbeermuffins und Bio-Jojobaöl, ca. 12.– 4 L’Occitane, „Delicious Lip Scrub Melon“, für glatte und geschmeidig weiche Lippen, ca. 12.– 5 Barry M, „Lip Scrub Mango“, angereichert mit hochwertigem Olivenöl, ca. 8.– 6 Sara Happ, „Lip Scrub Pink Grapefruit“, glutenfreie Formel, die die Lippen hydratisiert und revitalisiert, ca. 28.– 7 Grounded, Lip Scrub in „Apple“, verleiht den Lippen einen zarten Glanz, ca. 8.– (zalando.ch) 8 French Girl, „Rose Lip Polish“, mit nährender Butter formuliert, ca. 24.– 9 Cosrx, „Full Fit Honey Sugar Lip Scrub“, mit nährendem Honigextrakt, ca. 18.– 10 Mac, „Candied Nectar“, feuchtigkeitsspendende Power-Formel für geschmeidige Lippen, ca. 22.– 11 Henné Organics, „Nordic Berries Lip Exfoliator“, duftet nach frisch gepflückten Waldbeeren, ca. 23.– Mai 2022
123
Level Up
B
Lipmasks
E
1
2
A
U
T
Y
G
O
O
Jetzt, wo wir Hygienemasken endlich in die Tonne schmeißen können, donnern wir unsere Lippen gehörig mit Farbe auf! Als Vorbereitung polstern nährende Lippenmasken unseren Kussmund auf und pflegen unsere Lippen seidig weich – damit sich gefälligst kein Lippenstift in unseren Fältchen verkriecht.
3
4
5
6
7
8
9
10
11
1 Fresh, „Advanced Therapy Mask“, für sanfte und gepflegte Lippen, ca. 28.– 2 Jason Wu Beauty, „Good Night Mr. Wu Overnight Lip
Mask“, enthält Sheabutter, Jojobasamenöl und Vitamin E, ca. 20.– (beautybay.com) 3 Revolution, „Hydrating Hyaluronic Lip Patches“, mit Hyaluronsäure, Glycerin, Algenextrakt und Cica-Extrakt, ca. 16.– 4 Florence by Mills, „Hit Snooze Lip Mask“, intensiv pflegende GelFormel mit Aprikosenkernöl, ca. 18.– 5 Isa Dora, „Overnight Revitalizing Lip Mask“, enthält Vitamin E und Sheabutter, ca. 20.– 6 Milk, „Melatonin Overnight Lip Mask“, mit tropischem Melatonin und einer Beerenmischung aus Goji, Acai, Heidelbeere und Brombeere, ca. 22.– (sephora.com) 7 StriVectin, „Hyaluronic Omega Moisture Lip Mask“, mit pflegenden Fettsäuren, ca. 39.– (zalando.ch) 8 Hydropeptide, „Liplock Hydrator“, lässt die Lippen voller erscheinen, ca. 44.– 9 Laneige, „Lip Treatment Balm“, verhindert Lippenfältchen, ca. 23.– (sephora.com) 10 W7 Cosmetics, „Lip Plumping Mask“, mit prickelnder Minze, ca. 7.– 11 Petitfée, „Oil Blossom Lip Mask“, mit Kamelienöl, ca. 11.– 124
Mai 2022
D
S
B
E
A
U
T
Y
1
G
O
O
D
Pop Up
S
2
Lippenstifte in Pink Wenn Barbie und Ken hastig ihren Kopf nach uns umdrehen und die sonst so niedliche Bluse plötzlich einen frechen Touch bekommt, wissen wir, dass wir zum richtigen Pink-Ton gegriffen haben: Knallig pinke Lippenstifte sind diesen Sommer unerlässlich und zählen in unserer Handtasche neben Sonnencreme zu unseren täglichen Begleiter.
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
1 Dr. Hauschka, „Nr. 2 – Foxglove“, mit intensiver Farbe und sanftem Glanz, ca. 32.– 2 Mac, Amplified Lipstick in „Do Not Disturb“, hohe Deckkraft und seidiges Finish, ca. 29.– 3 Lavera, Beautiful Lips Co-
lour Intense in „48 Watermelon Pink“, Pflege und Schutz für geschmeidige Lippen, ca. 7.– 4 Bobbi Brown, Crushed Lip Color Lippenstift in „47“, angereichert mit Vitamin E und Bienenwachs, ca. 41.– 5 Pat McGrath Labs, Lip Fetish Sheer Color Lip Balm in „525 Full Fantasy Bright Pink“, leichte und seidige Textur, ca. 40.– 6 Covergirl, Exhibitionist in „425“, feuchtigkeitsspendende Formulierung, hohe Deckkraft und intensiver Glanz, ca. 14.– 7 Nyx Professional Makeup, Extra Creamy Round Lipstick in „Shiva“, samtige Textur und satte Farbe, ca. 7.– 8 Und Gretel, Tagarot Lipstick in „Nr. 05 Pink Blossom“, mit cremiger Textur und mittlerer Deckkraft, ca. 58.– 9 The Body Shop, Colour Crush Lipstick in „Tokyo Lotus“, mit intensiver Feuchtigkeitspflege und zartem Rosenduft, ca. 25.– 10 Code 8, „Matte Velour Lipstick – Mambo“, aus feuchtigkeitsspendenden Wachsen, ca. 35.– 11 Sisley, Phyto Rouge Shine in „23 Sheer Flamingo“, mit pflegender, zartschmelzender Formel, ca. 52.– 12 3INA, The Lipstick in „371 hot pink“, starke Deckkraft und angenehme Textur, ca. 21.– Mai 2022
125
Backstage
J
S k e l e t t u h re n
E
W
1
2
E
L
R
Y
G
O
O
Das sonst so Geheime und Verborgene wird enthüllt: Skelettuhren ermöglichen uns einen Blick hinter die Kulissen und bieten zusätzliche Unterhaltung, wenn wir mal wieder melancholisch auf den Minutenzeiger starren.
3
4
5
6
7
8
9
10
12
13
11
1 Hamilton, „Jazzmaster Open Heart“, ca. 1'070.– 2 Breguet, „Classique Grande Complication“, ca. 149'600.– 3 Audemars Piguet, „Royal Oak Selfwinding Flying Tourbillon“, ca. 224‘200.– 4 Patek Philippe, „Grandes Compilations“, ca. 661'000.– 5 Cartier, „Masse Mystérieuse“, ca. 281'000.– 6 Ulysse Nardin, „Blast Skeleton X 43 mm“, ca. 27'000.– 7 Chanel, „Boy Friend Skeleton X-Ray“, ca. 88'850.– 8 Saboteur, „Elemental 44 mm“, ca. 4'990.– 9 Hublot, Big Bang in „Unico Golf Orange Carbon 45 mm“, ca. 30'900.– 10 Maurice Lacroix, „Aikon
Chronograph Skeleton Special Edition Mahindra Racing“, ca. 7'250.–
11 Roger Dubuis, „Excalibur Spider Pirelli Black DLC Titanium 39 mm“, ca. 159'000.– 12 TAG Heuer, „Carrera“, ca. 6'500.– 13 Zenith,
„Defy Extreme E Desert X Prix“, ca. 26'900.– 126
Mai 2022
D
S
J
E
W
E
L
R
Y
1
G
O
O
D
Charming
S
2
Schmuck mit Perlen
Für unsere Accessoires stechen wir raus in die hohe See und schnappen den Piraten die Meeresschätze weg: Eingesteckt wird alles, was schimmert und glitzert – Perlen stehen dabei ganz oben auf unserer Liste und angeln selbst von Arielle bewundernde Blicke.
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
1 Gucci, Ohrringe aus glänzendem Metall und Glasperlen-Anhänger, ca. 400.– 2 Miu Miu, aus vergoldetem Metall und Kunstharz, ca. 1‘249.– 3 Alexander McQueen, aus Messing, ca. 380.– 4 Jil Sander, aus Perle und Messing, ca. 550.– 5 VTMNTS, aus Messing und Perlmutt, ca. 420.– 6 Claire English, aus vergoldetem Silber mit Süßwasserperlen, ca. 441.– (farfetch.com) 7 Swarovski, „Latisha Earring Jackets“, aus Kristallen, rhodiniert und mit Kristallperle, ca. 105.– 8 Anni Lu, „Jet Set“, aus vergoldetem Messing, ca. 357.- 9 Annoushka, aus Gelbgold und Perlen, ca. 2‘400.– 10 Vivienne Westwood, aus silberfarbenem Messing, ca. 520.– 11 Thomas Sabo, mit 750-er GelbgoldVergoldung, ca. 309.– 12 Eliou, mit Logo-Anhänger und Perlendetails aus 14kt vergoldetem Messing, ca. 157.– 13 Sophie Bille Brahe, aus 14-karätigem Gelbgold, ca. 1‘225.– (brownsfashion.com) Mai 2022
127
Sesshaft
L
Designerstühle
I
1
2
V
I
N
G
G
O
O
Klar, Stühle müssen bequem sein. Aber dabei soll die Ästhetik nicht fehlen! Daher greifen wir zu diesen Designerstücken, die mit einer Menge Geschichte und einzigartigem Look punkten. Wie lange wir dann schlussendlich auf diesen Kunstwerken sitzen, hängt dann doch von unserer Willenskraft ab.
3
4
5
6
7
8
9
10
12
13
11
1 Driade, „Roly Poly“, aus Polypropylen, ca. 539.– 2 Vitra, „Plywood LCW“, aus Esche und Nussbaum, ca. 1'700.– 3 Vitra, „Wiggle Side“, aus Wellkarton, ca. 969.– 4 Knoll International, „Bertoia Diamond“, aus Stahldraht und Kunststoff, ca. 1'654.– 5 Cassina, „Le Corbusier LC1“, aus Leder, Stoff und Stahl, ca. 2'615.– 6 Moooi, „V.I.P. Chair“, aus Textil, ca. 2'345.– 7 Knoll International, „Wassily“, aus Stahl und Leder, ca. 1'784.– 8 Thonet, „S 411 Freischwinger“, individuell konfigurierbar, ca. 1'928.– 9 Pols Potten, „Fist“, aus Kunststoff, ca. 935.– 10 Chandigarh Collection, „CJ2“, aus Teakholz ca. 1'870.– 11 Moustache, „Bold Chair“, aus Metall, ca. 474.– 12 Kare, „Butterfly“, aus Stahl und Leder, ca. 468.– 13 Vitra, „Heart Cone Chair“, aus Tonus-Stoff F100, ca. 3'510.– 128
Mai 2022
D
S
L
I
V
I
N
G
G
1
O
O
D
Lichtblick
S
2
Ti s c h l a m p e n
Briefbeschwerer oder Dekoelement? Ein bisschen von beidem und noch mehr, denn diese Gesellen lassen uns niemals im Dunkeln sitzen: Diese Designerlampen sind auf dem Tisch zuhause. Ihre Mission: uns glücklich zu machen – und den Raum hell, natürlich.
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
1 Flos, „Snoopy“, aus Marmor, ca. 912.– 2 Verpan, „Wire“, aus verchromtem Metall, ca. 609.– 3 Ferm Living, „Vuelta“, aus Opalglas, ca. 219.– 4 Louis Poulsen, „Panthella 320“, aus Acryl, ca. 545.– 5 ClassiCon, „Lantern Light“, mit mundgeblasenem Schirm aus Kristall glas, ca. 1'888.– 6 Artemide, „Nessino“, aus Polycarbonat, ca. 201.– 7 Kartell, „Bourgie“, aus metallisiertem Polycarbonat, ca. 539.– 8 Flos, „Taccia“, mit mundgeblasenem Glaskörper, ca. 1'619.– 9 &Tradition, „Flowerpot VP9“, aus Polycarbonat, ca. 185.– 10 Fontana Arte, „Blom“, aus Polycarbonat und Aluminium, ca. 175.– 11 Louis Poulsen, „AJ“, aus Zinkdruckguss und Stahl, ca. 862.– 12 Oluce, „Atollo“, aus Aluminium, ca. 1'259.– 13 Hay, „Matin table“, aus poliertem Messing
Finish mit plissiertem Baumwollschirm, ca. 232.– Mai 2022
129
LAST FACTS
Bitcoin Dagobert Duck wäre enttäuscht. Denn in Bitcoins kann man nicht baden, höchstens sinnbildlich. Bitcoin ist eine Kryptowährung, wobei „eine“ bisweilen zu tief stapelt, DIE Kryptowährung schlechthin, das trifft es besser. Wer vor Jahren so schlau war, sich ein paar Stück der programmierten Währung zu krallen, ist heute Millionär – oder mehr. Doch worum geht’s bei diesen Kryptos eigentlich, was zum Geier ist die Blockchain, und wie haben es die Dinger innerhalb von nicht mal 15 Jahren geschafft, alles über den Haufen zu werfen, was wir über Geld und dessen Existenz wussten? Alles zur Superwährung Bitcoin, das jeder wissen sollte, egal, ob er seinen Zaster nun auf dem Sparkonto hortet oder unter dem Kopfkissen, das gibt es hier.
SATOSHI Die kleinste BitcoinEinheit wurde zu Ehren des Erfinders „Satoshi“ genannt und beträgt ein Millionstel Bitcoin. Sie soll kleinere Transaktionen ermöglichen.
Bitcoin and Kryptowährung sind nicht dasselbe. Kryptowährung ist der Oberbegriff für alle digitalen Vermögenswerte, die man schürfen oder handeln kann. Bitcoin ist also eine Kryptowährung, aber eine von inzwischen tausenden. Neben Bitcoin sind einige der beliebtesten Kryptowährungen Ethereum, Ripple, Litecoin, Tether, Cardano oder Solana. 130
Am 22. Mai 2010 wurde der erste Kauf mit Bitcoin getätigt. Laszlo Hanyecz kaufte für 10'000 BTC zwei Pizzas bei Papa John’s, welche $41 kosteten. Die Bitcoins wären heute rund 500 Mio. Dollar wert. Der 22. Mai wird jedes Jahr als der „Bitcoin Pizza Day“ gefeiert.
Nur 21 Millionen Bitcoins werden je existieren, so ist dessen Code programmiert. Bislang wurden etwa 18.95 Millionen Bitcoins geschürft (und etliche verloren). Aufgrund der Funktionsweise des BitcoinMinings halbiert sich die Anzahl der Bitcoins, die geschürft werden können, alle vier Jahre. Das bedeutet, dass, obwohl etwa 90 Prozent der insgesamt möglichen Bitcoins bereits im Umlauf sind, die Herstellung der restlichen 2.2 Millionen Bitcoins noch fast 120 Jahre dauern wird. Im Jahr 2140 wird der letzte Bitcoin geschürft.
Am Nachmittag des 12. Januar 2009 erhielt der Computerprogrammierer Hal Finney die weltweit erste Bitcoin-Belohnung (10 BTC) für das Schürfen des Blocks 70. Er erhielt die Token von „Satoshi Nakamoto“, und seither wird spekuliert, dass Satoshi das BitcoinBlockchain-Netzwerk selbst geschaffen habe, da er zuvor auch das Bitcoin-Whitepaper veröffentlichte.
Bitcoins werden in digitalen „Wallets“ aufbewahrt. Bei der Speicherung von Schlüssel und Passwort ist Vorsicht geboten. Wer den Zugang verliert, verliert die darin enthaltenen Bitcoins. Man geht davon aus, dass ca. 3.7 Mio. Bitcoins oder etwa 20 Prozent des gesamten BitcoinBestandes verloren gegangen sind durch weggeworfene Desktops und Laptops sowie gestohlene oder verlegte Schlüssel.
870 MIA. $
Es wurden bereits mehr als 660 Millionen BitcoinTransaktionen getätigt, und jeden Tag kommen rund 300'000 dazu. Heute hat Bitcoin eine Marktkapitalisierung von über 870 Milliarden Dollar. Das Bitcoin-Schürfen verbraucht große Mengen an elektrischer Energie. Der Bitcoin-Stromverbrauchsindex der Universität Cambridge schätzte den jährlichen Strombedarf von Bitcoin auf 120 Terawattstunden (TWh). Das entspricht in etwa dem Energieverbrauch von Schweden oder Argentinien. Besonders schlimm, wenn die Energie aus Kohlekraft stammt, wie bei Minern in China.
Am 31. Oktober 2008 veröffentlichte Satoshi Nakamoto das Whitepaper mit dem Titel „Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System“. Im Januar 2009 wurde die OpenSource-Referenz-Software dazu veröffentlicht. Das Bitcoin-Netzwerk basiert auf einer dezentralen Datenbank, der Blockchain, in der alle Transaktionen verzeichnet sind. Kryptographische Techniken stellen sicher, dass Bitcoin-Transaktionen nur vom jeweiligen Eigentümer vorgenommen und nicht mehrfach ausgegeben werden können. Mai 2022
Klimafreundliche Banken? Ja, das geht. Wir haben Träume. Und verwirklichen sie. Jetzt aktiv werden. #dreampeace