AUSBILDUNGSINTERVIEW mit Annalena
Wie heißt du und wie alt bist du? Annalena Kümmel, 21 Jahre Was und wo studierst du? Wann wirst du voraussichtlich deinen Abschluss machen? Ich studiere Film- und Fernsehproduktion im Bachelor an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. Ich habe zum Wintersemester im Oktober angefangen und mache meinen Abschluss voraussichtlich im Sommer 2022. Warum hast du dich für dieses Studium entschieden? Das Medium Film schafft es einfach persönliche Geschichten in einen größeren gesellschaftlichen Kontext zu setzen. Das hat mich schon immer begeistert und ich wollte selbst Filme machen. Nach einigen Praktika an Filmsets hat sich für mich das Department der Produktion als passend zu meinen Stärken und Fähigkeiten herauskristallisiert. Für mich ist es der richtige Mix aus kreativem und organisatorischem Arbeiten. Was gefällt dir bisher am besten am Studium? Ich bin beeindruckt von dem starken Zusammenhalt und Support unter den Studierenden. Die filmischen Studiengangübergreifenden Projekte sind Kern jedes Semesters. Man lernt das selbstständige Arbeiten im geschützten Raum der Uni. Das Arbeiten im Team macht unheimlich viel Spaß, gerade weil ein vielschichtiger künstlerischer Blick das Projekt vorantreibt und am Ende ein guter Film, hinter dem alle stehen, dabei herauskommt. Was gefällt dir nicht so sehr? Vielleicht ist es noch die anfängliche Euphorie, aber ich bin sehr zufrieden. Frag mich vielleicht nochmal in einem Jahr.
Gibt es deiner Meinung nach bestimmte persönliche Voraussetzungen, die wichtig sind für dieses Studium? Ja, man sollte gerne mit Mens c h e n zusammenarbeiten. Ob bei der Teamfindung, Recherche oder in der stressigen Zeit kurz vor Dreh. Es ist am wichtigsten gut kommunizieren zu können. Deine Partner an der Uni sind unter Umständen ja dann auch später deine Partner im Beruf. Die Dozierenden haben uns in der ersten Stunde gesagt: Am wichtigsten sind „Connections, connections, connections“. :) Gab es eine Eignungsprüfung? Ja, man muss seine Unterlagen einschicken und zusätzlich mindesten 6 Monate Praktikum oder Berufserfahrung nachweisen. Wenn man dann weiterkommt gibt es eine „Prüfung der künstlerischen Eignung“. Was möchtest du nach dem Studium machen? Das kann ich jetzt noch nicht beantworten. Am Liebsten natürlich weiter Filme entwickeln und produzieren. Was sind deine drei Lieblingsfilme 2019? Systemsprenger - Nora Fingscheidt Marriage Story - Noah Baumbach Olanda – Bernd Schoch
18