Ausgabe 6!14 路 Dez 14!Jan 15
Beratungskonzepte / Seminare für Gastronomie und Gewerbeküchen
GroßküchenKundendienst Kohlensäure/ CO2-Fülldienst
Fachmarkt
Gastrowelt w
Mo–Fr 8.30–17.00 Uhr Sa 9.00–12.00 Uhr
Alles für die Gastronomie
Miet-Equipment
Mieten statt kaufen Wir bieten mehr als Teller, Gläser & Besteck…
Immer eInen SchrItt vorauS! Wolf GmbH
Gewerbegebiet Zur Tannenburg 37 66280 Sulzbach-Altenwald Tel. 0 68 97/ 98 10-0 Fax 0 68 97/ 98 10-98 info@wolf-gastro.de www.wolf-gastro.de
www.fotolia.com
Unsere Marken:
F!G INHALT
F!G HIGHLIGHTS
34 4 5
AMUSE!GUEULE
F!G Konzeptfabrik ALLE JAHRE WIEDER Huch! Es ist schon Weihnachten. Im Alltagstrubel vergisst man gerne mal die Zeit und damit auch einen Anlass, der nicht nur für Christen auf der ganzen Welt wichtig ist, sondern auch für Gastronomen.
F!G GERICHTE!KÜCHE
Ja is' denn heut scho' Weihnachten
28
F!G MENÜ DES MONATS
34
F!G KONZEPT!FABRIK
52
F!G IN&ABOUT
82
F!G BUCHTIPP
Stiefel Gastronomie
Alle Jahre wieder
10 Jahre Fibel!Gastro
Kochen und Backen für ein glänzendes Fest
85
GEMÜSE DES MONATS
90
STERNE FÜRS SAARLAND
96
MAKING OF COVERFOTO
98
IMPRESSUM
52
F!G In&About 10 JAHRE FIBEL!GASTRO Wir schauen noch einmal zurück. Das vergangene Jahr war für uns ein ganz besonderes. 2014 haben wir nämlich unser zehnjähriges Jubiläum gefeiert. Bilder von dem großen Fest und weitere Dinge die uns in diesem Jahr bewegt haben gibt es hier.
Knollensellerie - die Powerknolle Guide Michelin findet unsere Köche top!
Die Dreyberg Ski-Bunnies
90
Sterne fürs Saarland GUIDE MICHELIN FINDET UNSERE KÖCHE TOP! Neben dem Stern von Bethlehem achten viele Gastronomen in diesen Tagen auch auf die Veröffentlichung des aktuellen Guide Michelin und damit auch auf die Frage "Wer bekommt seine(n) eigene(n) Stern(e)".
Jahresrückblick
Silvia & Thomas Rolli
Mann! Schon wieder ein Jahr vorbei. Die Zeit fliegt. Ich kann mich noch gut an den Jahresbeginn erinnern, als ich mir an dieser Stelle überlegt habe, welche Ereignisse denn im Jahr 2014 auf uns zu kommen. Da war natürlich die Fußball-Weltmeisterschaft ein Thema und natürlich auch unser eigenes zehnjähriges Jubiläum. Jetzt schreibe ich das Vorwort für die letzte Ausgabe des Jahres und Deutschland ist Fußballweltmeister und wir haben gerade unser Jubiläum mit einem rauschenden Fest gefeiert. Natürlich ist in dem vergangenen Jahr noch viel mehr passiert. Besonders hervorzuheben ist natürlich, dass sich das gastronomische Saarland auch in diesem Jahr wieder
über einen großzügigen Sternesegen freuen darf. Neben diesen Großereignissen gab es in 2014 natürlich auch viele kleine Erfolgsgeschichten, die wir mit unserem Magazin begleiten durften. Zum Jahresende blickt man gerne zurück, sollte aber auch seine Aufmerksamkeit in die Zukunft richten. Was das angeht freuen wir uns auf die vor uns liegenden Aufgaben. Auch nach zehn Jahren macht uns die Arbeit noch viel Spaß und wir stecken voller Ideen für das kommende Jahr. In diesem Sinne wünschen wir allen eine gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Euer Fibel!Gastro Team.
'JA IS' DENN HEUT' SCHO' WEIHNACHTEN?! Im Jahre 1999 machte der Mobilfunkbetreiber E-Plus mit einem heute legendären Werbespot Furore. Mit Fußballlegende Franz Beckenbauer als Testimonial prägten sie den Spruch „'Ja is' denn heut' scho' Weihnachten?!“ Heute ist der eingängige Werbeslogan längst in den deutschen Sprachgebrauch übergegangen. Er steht zum einen für eine freudige, unerwartete Überraschung. Zum anderen spricht daraus aber auch die Verwunderung darüber, dass die Weihnachtszeit anscheinend jedes Jahr früher beginnt. Kaum sind die Schwimmbad-Adiletten im Schrank verstaut, tauchen schon wieder die ersten Schokoladen-Weihnachtsmänner in den Supermarktregalen auf. Nun braucht man sich als Gastronom nicht unbedingt im August Gedanken über Weihnachten zu machen, aber man sollte auch nicht zu lange warten. Denn trotz des fixen Datums mit seiner über 2000 Jahre alten Tradition, unterschätzen viele die Plötzlichkeit mit der das festliche Ereignis eintreffen kann. Nicht so die Gastronomen auf den folgenden Seiten. Hier stehen die Zeichen schon voll auf Jahreswechsel. Es ist angerichtet...
Anzeige
DA NICO Neue Location
Ernesto Siena ist in Sachen italienischer Küche ein absolutes Urgestein. Seit fast 37 Jahren begeistert er mit südländischer Herzlichkeit und Leidenschaft nun schon seine Gäste. Jetzt müssen sich Ernestos Freunde und die Stammkunden ein wenig umgewöhnen, denn die Adresse hat sich geändert. Nach fast 20 Jahren Residenz in der Saarbrücker Bahnhofstraße, befindet sich das „Da Nico“ nun in der Goebenstraße , Ecke Heuduckstraße . Nach dem Butterkuchen im Cafe Lolo geht man schräg gegenüber zu den bekanntesten Calamari und Muscheln der Stadt, zu Da Nico. Mit der neuen Location wurde ein modernes und zugleich stilvolles Objekt geschaffen, dass neuen und alten Fans sehr gut gefallen dürfte. An dem Angebot des italienischen Spezialitätenrestaurants hat sich zum Glück nichts geändert. Auf das Filetto al Pepe und den gegrillten Schwertfisch mit mediterranem Gemüse kann man aber auch einfach nicht verzichten. Dazu gibt es jede Menge Pastavariationen und natürlich leckere Pizza.Was vielleicht bislang noch nicht so bekannt war, ist das Ernesto ein großer Liebhaber und Sammler von Grappa ist.
6
GERICHTEKÜCHE · DA NICO
Anzeige
Entsprechend ist auch das Getränkesortiment sehr umfangreich mit dem feinen Tresterbrand bestückt. Die neuen Räumlickeiten eignen sich übrigens bestens für Feste aller Art. Bis zu 100 Personen finden in dem neuen Restaurant Platz. An Weihnachten und Silvester hat das „Da Nico“ mittags und abends geöffnet. Dann kann á la carte bestellt werden. Zum Jahreswechsel gibt es ein Feuerwerk und jede Menge gute Laune. Die F!G Redaktion gratuliert Ernesto Siena und seinem Team zu dem gelungenen Konzept an neuer Stelle.
RESTAURANT DA NICO Goebenstraße 18 · 66117 Saarbrücken · Tel: 06 81 - 3 18 09
ÖFFNUNGSZEITEN Dienstag bis Sonntag: 11:30 bis 14 Uhr und 18 bis 23 Uhr Montag Ruhetag
DA NICO · GERICHTEKÜCHE
7
Anzeige
ROTER HAHN
Gelungene Neueröffnung Gute Nachrichten gibt es aus Kleinblittersdorf zu vermelden. Seit gut zwei Monaten ist das Traditions-Restaurant und -Gasthaus Roter Hahn nach einer 4 wöchigen Renovierungsphase wieder geöffnet. Der Rote Hahn, der mitten im Ortskern liegt, wurde von Familie Rexhepi übernommen,; sie waren die Betreiber des früheren Il Castello in Sitterswald. Im Roten Hahn bieten sie nun Deutsche Küche sowie Spezialitäten vom Balkan an. Dank der Umbauten wurde das Ambiente komplett erneuert; das Restaurant erstrahlt in einem neuen, modernen Glanz. Die Nachfrage war in den ersten Wochen seit der Wiedereröffnung immens. Das Konzept ist schon nach kurzer Zeit voll etabliert. Folglich muss man im Vorfeld reservieren, um einen der begehrten Plätze zu erhaschen. Kein Wunder bei dem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis in Kombination mit der tollen Qualität der Speisen. In Sachen Fleisch vertraut die Betreiberfamilie voll und ganz auf die Produkte der Firma Schwamm.
8
GERICHTEKÜCHE · ROTER HAHN
Anzeige
Der Rote Hahn eignet sich auch bestens für größere Feiern jeglicher Art. Im Nebenraum ist Platz für bis zu 100 Personen. Und wer an Weihnachten oder Silvester zu Gast sein möchte, der sollte schnellstmöglich reservieren. Denn auch für die Feiertage ist der Run auf den Roten Hahn groß. An Silvester gibt es eine große Silvesterparty mit großem Buffet und Musik vom DJ und ein großes Feuerwerk- Preis: 26.90€ pro Person
ROTER HAHN Saarbrücker Straße 20 · 66271 Kleinblittersdorf · Telefon: 0 68 05 - 9 42 82 99
ÖFFNUNGSZEITEN KÜCHENZEITEN: 12 bis 14 Uhr und 18 bis 22 Uhr Montag, Mittwoch, Donnerstag, Sonntag: 11.30 bis 14.30 und 17.30 bis 23 Uhr Freitag: 11:30 bis 14:30 und 17:30 bis 24 Uhr · Samstag: 17:30 bis 24 Uhr Dienstag Ruhetag
ROTER HAHN · GERICHTEKÜCHE
9
Fotografie & Artwork: Robert Serra / zeitraum.de
Anzeige
The So Soul Silvester Tanz Party The Loft - Eventlocation Quellenstraße 33 66121 Saarbrücken
31.12.2014 Einlass 20 Uhr Showtime 21 Uhr
Eintritt 75 Euro inkl. Fingerfood, Flying Buffet & 1 Glas Crémant Tickets: elmarfederkeil@gmx.de www.federkeil.eu Kein Sitzplatzanspruch
Anzeige Anzeige
oulfamily Welcome Party 2015
THE LOFT Saarbr端cken
Alle Infos un
r te :
de/
sw
to
elt
www.vic
rs.
weihnac
ht
Bitte Informieren Sie sich unter www.victors.de/weihnachtswelt oder reservieren Sie unter +49 681 93613-0
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
DAVVERO
Kulinarische Momente Im Restaurant Davvero in Dillingen-Pachten lautet das Motto schlicht und einfach: „Hier ist der Moment!“. Dahinter versteckt sich jedoch nicht Schlichtes, sondern allerlei Raffiniertes. Genauer gesagt wird im Davvero eine frische italienische sowie mediterrane Küche mit regionalem Einschlag aufgetischt. Und das auf sehr hohem Niveau. Seit nunmehr zwei Jahren lassen sich Gäste aus der ganzen Region in dem modernen, warmen und mediterranen Ambiente verwöhnen. Ein großer Verdienst von Inhaber Oliver Mohr, der sehr darauf achtet, dass seine Gäste sich wohlfühlen und immer wieder gerne vorbeikommen. Jetzt zur Winterzeit bietet das Team um Küchenchef Gerd Schwarz tolle Wildspezialitäten aus heimischen Wäldern an. Wer im Davvero gerne seine Feier veranstalten möchte, ist hier natürlich recht herzlich willkommen. Egal ob für Weihnachtsfeiern oder Geburtstage, Hochzeiten oder die Kommunion – Mohrs Team ist für alle Eventualitäten gerichtet. An Heiligabend ist allerdings geschlossen. Dafür ist am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag mittags und abends geöffnet. Die Gäste können dann aus mehreren Vorspeisen, Hauptgängen und Desserts ihr persönliches Lieblingsmenü zusammenstellen. An Silvester steht ein Galabuffet auf dem Programm. Wer das live erleben oder an Weihnachten zu Gast sein will, sollte rechtzeitig reservieren. Davon ab wünscht das Team des Davvero jetzt schon all seinen Gästen und Freunden frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
DAVVERO Restaurant DAVVERO · In der Lach 32 · 66763 Dillingen (Pachten) Tel: 0 68 31 - 7 61 00 60 · www.davvero.de · davvero@gmx.de
ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Freitag 11:30 bis 14:30 und 17:30 - 23:00 Samstag 17:30 bis 22:00 Sonntag 11:30 bis 14:30 und 17:30 bis 22:00 DAVVERO · GERICHTEKÜCHE
17
Romantik Hotel Linslerhof 66802 Überherrn Tel. +49 (0) 6836 807-0 · Fax +49 (0) 6836 807-17 info@linslerhof.de · www.linslerhof.de
Anzeige
Romantik Hotel Linslerhof 66802 Überherrn Tel. +49 (0) 6836 807-0 · Fax +49 (0) 6836 807-17 info@linslerhof.de · www.linslerhof.de
Anzeige
Erh채ltlich im
Anzeige
Anzeige
DIETER'S BIERSTUBB Wirtshauskultur seit 34 Jahren
Tradition wird in der Bierstubb in Rieschweiler groß geschrieben. Dieter Rinner und seine durchweg sympathische Familie betreiben dieses urige Wirtshaus nunmehr schon seit 34 Jahren. Und das mit Erfolg. Hier ist jeder willkommen, der gepflegte Wirtshauskultur liebt und auf gutbürgerliche Speisen zu einem exzellenten Preisniveau steht. Die Bierstubb ist eine Sky Sportsbar. Heißt: Alle Fußballfans werden hier mit den Live-Übertragungen der Bundesliga und der UEFA Champions Liga versorgt. Dabei kann jeder das gut sortierte Getränkesortiment kosten. Vor allen Dingen die vielen Bierspezialitäten und die leckeren Prinz-Schnäpse sind sehr zu empfehlen. Übrigens ist Dieter Rinner auch Exklusivhändler für PrinzSchnäpse. Auch für Festlichkeiten aller Arten ist Familie Rinner gerichtet. Es gibt mehrere Räume, die getrennt voneinander nutzbar sind und für bis zu 80 Personen Platz bieten. Die angebotenen Speisen – von Salaten über Fleischgerichte bis hin zu italienischen Spezialitäten – sind reichhaltig portioniert und von hoher Qualität. Das Highlight auf der Karte sind die Steakvariationen. Hier stimmen Qualität und Zubereitung. Die Steaks sind vom Allerfeinsten. Wir haben uns selbst davon überzeugt. Familie Rinner und das gesamte Team vertrauen – wie so viele seiner Branchenkollegen auch- seit neuestem auf die professionellen Kassensysteme der K.Saar.Nova GmbH. DIETER'S BIERSTUBB Bahhofstraße 12 · 66509 Rieschweiler-Mühlbach · Tel: 06336/6467 ÖFFNUNGSZEITEN Montag: Ruhetag · Dienstag bis Freitag 16:00 bis 1:00 Uhr · Samstag: 15:00 bis 2:00 Uhr Sonn- und Feiertag: 10:00 bis 1:00 Uhr · Täglich ab 18:00 Uhr ist die Küche geöffnet. 22
GERICHTEKÜCHE · DIETER'S BIERSTUBB
Anzeige
HUGO'S RESTAURANT Neueröffnung
„Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.“ So steht es auf der Facebook-Seite von Hugo’s Restaurant, das am 20. September neu eröffnete. Bei Familie Rödiger in Heiligenwald findet der Gast ein gemütliches Restaurant vor, das mit viel Liebe und Leidenschaft geführt wird. Küchenchef Benjamin setzt auf frische Zutaten und zaubert mit diesen eine ehrliche, gutbürgerliche Küche auf hohem Niveau. Trotz der hohen Qualität der Speisen sind diese keineswegs kostspielig. Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. Von Dienstag bis Freitag gibt es jeden Mittag ein täglich wechselndes kleines 3-Gang Mittagsmenü für 7,50 Euro. Am Wochenende gibt es weitere spezielle Angebote, so dass es selbst auf der absichtlich wunderbar klein gehaltenen Karte an Abwechslung nie mangelt. Oberstes Gebot ist es in Hugo’s Restaurant, stets interessante, marktfrische und saisonale Tagesempfehlungen zu präsentieren. Zu den Speisen finden sich auf der gut sortierten Weinkarte die passenden Tropfen. Wer noch die richtige Location für Weihnachten sucht, sollte Hugo’s Restaurant mit auf der Rechnung haben. Auch dort wird für die Festtage Besonderes angeboten. Familie Rödiger setzt übrigens auf das Kassensystem der K.Saar.Nova GmbH, weil dieses genau zu ihrem Konzept passt. HUGO'S RESTAURANT Itzenplitzstraße 38, 66578 Heiligenwald · 0 68 21 - 6 34 64 55 ÖFFNUNGSZEITEN Montag und Dienstag Ruhetag (bis April 2015) · Mittwoch bis Freitag 11.30 bis 14.00 und 18 bis 23 Uhr Samstag 18 bis 23 Uhr · Sonn- und Feiertage 11.30 bis 14.30 und 18 bis 23 Uhr HUGO'S RESTAURANT · GERICHTEKÜCHE
23
Anzeige
TICKETS AB SO FORT BEI
präsentiert von
FESTPLATZ SAARTERRASSEN - KÄTHE-KOLLWITZ-STR. VOM
19. DEZ.
Freitag.19. Dez. Premiere nur 19 Uhr Montag und Dienstag 16 Uhr Mittwoch nur14 Uhr Donnerstag bis Sonntag 15 + 19 Uhr
FAMILIENTAGE sind Freitag 19.12. um 19 Uhr + Mittwoch 24.12. nur 14 Uhr + 31.12. nur 14 Uhr Donnerstag 1. Jan. 2015 Spielfrei KARTENVORVERKAUF HAT BEGONNEN: Vorverkauf ab sofort bei Eventim und bei Ticket Regional oder ab den 1.12. an der Circuskasse von 10 bis 12 Uhr www.saarbruecker-weihnachtscircus.de - Ticket Hotline: 0174 / 74 50 113
BIS
4.
JAN.
Anzeige
ittwoch Jeden M Kaminr e ig h c laus hwein ein Glü me! Abend, elco W m u gratis z
BRAUHAUS IM
TRUPPACHER HOF
600 Jahre pfälzische Gemütlichkeit Im Brauhaus im Truppacher Hof werden saisonale Highlights zum fairen Preis serviert. Im Oktober waren das zum Beispiel: Kürbiscremesuppe mit Sahne oder Haxe mit Knödeln und Sauerkraut. Die Qualität der aufgetischten Speisen spricht für sich, weshalb diese Location verdientermaßen unser Fibel!Gastro-Geheimtipp ist. Das südwestlich von Contwig gelegene Brauhaus residiert in über 600 Jahre alten Gemäuern des denkmalgeschützten Truppacher Hofs, inmitten einer tollen Landschaft. Aber nicht nur die weiß zu überzeugen. Das Ambiente des Hauses, das über ausreichende Parkplätze verfügt, ist genial und urgemütlich. Gerade an den nun folgenden kalten Tagen kommt der offene Kamin mitten im Restaurant häufig zum Einsatz und ist das Tüpfelchen auf dem i. Und dann wären da noch die leckeren Bierspezialitäten, Pilsener, Zwickel, dunkles Landbier und ein leicht fruchtiges Hefeweizen, die alleine schon den Besuch lohnen. Nicht zu vergessen die Küche, die eine ansprechende Mischung aus regionalen Klassikern, saisonalen Gerichten und typischen Brauhaus-Spezialitäten darstellt. Das fängt bei einer deftigen Brauhaus-Brotzeit an, geht über den Pfälzer Wurstsalat bis hin zu diversen Schnitzel- und Rumpsteak-Variationen. Natürlich gibt es auch komplette Menüs und leckere Desserts, die diese abrunden. Hungrig und durstig zieht hier niemand von dannen.
BRAUHAUS IM TRUPACHER HOF · Trupacher Hof 3 · 66497 Contwig · Tel: 0 63 32 - 53 33 martin@kornkammer-braeu.de · www.kornkammer-braeu.de ÖFFNUNGSZEITEN Mittwoch bis Freitag ab 17 Uhr · Samstag ab 15 Uhr · Sonntag ab 10 Uhr Montag und Dienstag Ruhetag (im Winter) TRUPPACHER HOF · GERICHTEKÜCHE
25
Anzeige
Anzeige
STIEFEL GASTRONOMIE Stiefel & Stiefelbräu
Das Gasthaus „Zum Stiefel“ mit der Gasthausbrauerei „Stiefelbräu“ ist das Traditionshaus am Sankt Johanner Markt in Saarbrücken und weit darüber hinaus bekannt.
1702 wurde hier von Daniel Bruch das erste Bruch Bier gebraut. Die Braustätte existierte an dieser Stelle bis 1850 und wurde dann in die Fürstenstrasse verlegt. Um 1900 entstand in der Scheidterstrasse- damals vor den Toren der Stadt gelegen- der Neubau der Brauerei Bruch. Nach verschiedenster Nutzung des barocken Gebäudes, hielt 1990 mit dem Bau der Gasthausbrauerei „Stiefelbräu“ die alte Brauereitradition hier wieder Einzug. Familie Bruch sorgt nunmehr bereits in der 9.Generation für den Genuss handwerklich gebrauter Biere. Unter dem großen Dach des „Stiefel“ -Anwesens lässt es sich vortrefflich essen, trinken und feiern.
28
MENÜ DES MONATS · STIEFEL
Anzeige
Hier findet der Gast eine große Auswahl an Salaten, Suppen, Vegetarischem, Fleisch- und Fischgerichten, leckeren Desserts und traditionellen saarländischen Speisen. Zu letzteren zählen unter anderem die Gefillde mit Specksauce und Sauerkraut oder der „Stiefel-Spitz“ (gekochtes Rindfleisch mit Meerrettichsauce, dazu Bratkartoffeln und ein bunter Salat). Dazu trinkt man die hausgebrauten Biere: Stiefelbräu Hell und Dunkel und als saisonale Spezialität das Weihnachtsbock- oder natürlich auch einen feinen Tropfen von der gut zusammengestellten Weinkarte. In diesem Jahr kredenzt das Restaurant „ Zum Stiefel“ das Fibel!Gastro-Weihnachtsmenü, das traditionsgemäß von Schwamm präsentiert wird. Die Familien Bruch und Schwamm verbindet seit vielen Jahren eine enge und bestens funktionierende Zusammenarbeit.
STIEFEL GASTRONOMIE GMBH Am Stiefel 2 · 66111 Saarbrücken · Telefon 0681 - 9 36 45 - 0 · Telefax 0681 - 9 36 45 - 36 www. stiefelgastronomie.de · E-Mail: derstiefel@t-online.de
ÖFFNUNGSZEITEN ZUM STIEFEL Montag bis Samstag 11.45 - 14.00 Uhr und 18.00 - 23.00 Uhr · An den Adventsonntagen geöffnet STIEFELBRÄU 11.45 bis 24 Uhr · Sonntag 17.30 bis 23 Uhr
STIEFEL · MENÜ DES MONATS
29
Anzeige
LACHSTATAR auf Treberbaguette angerichtet, garniert mit Feldsalatbouquet und Zitronenschmand
MENÜ DES MONATS
KASTANIEN-KÜCHLEIN auf Schokoladensauce und Waldbeerenkompott, mit Schlagsahne
30
MENÜ DES MONATS · STIEFEL
Anzeige
UNSER BAROCKBRATEN „RINDERBRATHEN IN DER BAITZ“ nach einem Originalrezept aus Goethes Küche- in Schwarzbrotsauce, dazu Marktgemüse und Schneebällchen
Für die Beize wird die geschälte Zwiebel in größere Stücke geschnitten und mit den anderen Zutaten in einem Topf vermengt. Dann lege man das Fleisch hinein, das zuvor kräftig gesalzen wurde. Es sollte mindestens 24 Stunden in der Beize marinieren. Für die Zubereitung das Fleisch aus der Beize heben, abtrocknen und mit Mehl bestäuben. In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen und das Fleisch rundum darin anbraten. Anschließend in eine möglichst knapp bemessene feuerfeste Form legen, die Beize mit allen Würzstoffen dazugießen und einmal aufkochen lassen. Das Brot breche man in grobe Zutaten Stücke und gebe es ebenfalls dazu. 1 Kilo gespickter Rindsbraten Salz Anschließend muß der Braten im Ofen zu10 Gramm Mehl gedeckt anderthalb bis zwei Stunden garen. 2 Eßlöffel Butterschmalz Danach das Fleisch aus der Form herausheben; 2 Schwarzbrotscheiben den Bratensaft durch ein Sieb passieren und 1 Teelöffel Zimt abschmecken. Wenn nötig, bei großer Hitze noch etwas einkochen lassen oder mit Wasser Beize: verdünnen. Zum Schluß mit Zimt bestreuen. 6 Dezilites Wasser 3 Deziliter Essig 1 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen, je 2 Lorbeerblätter Nelken und Thymianzweige einige Wachholderbeeren 1 Eßlöffel Kümmel STIEFEL · MENÜ DES MONATS
31
Anzeige
Unsere Angebote für Ihre Weihnachtsfeier … Reservieren Sie dienstags… … kostet unsere Pizza Magherita, Funghi, Salmi und Prosciutto nur 5,50 Euro und bei unseren Getränken gilt 2 für 1 bei Coca Cola 0,3 l oder Rotwein (Hauswein) 0,2 l
Reservieren Sie donnerstags… … kostet unsere Pasta Aglio E Olio, Pomodoro, Arrabbiata und Bolognese nur 6 Euro und bei unseren Getränken gilt 2 für 1 bei Coca Cola 0,3 l oder Rotwein (Hauswein) 0,2 l
Reservieren Sie sonntags… … gilt bei unseren Getränken 2 für 1 bei Coca Cola 0,3 l oder Rotwein (Hauswein) 0,2 l. Außerdem essen Kinder bis 10 Jahren gratis (1 Gericht „Bambini“ + 1 Getränk gratis).
AZ Segafredo Weihnachten.indd 1
24.10.13 22:30
Anzeige
w端nscht frohe Weihnachten
ALLE JAHRE WIEDER Weihnachten in der Gastronomie
Weihnachten ist einer der Termine, der relativ zuverlässig immer zur gleichen Zeit kommt und doch viele Gastronomen oft unvorbereitet trifft. Teilweise auch verständlich, denn kaum liegt der hoffentlich arbeits- und umsatzreiche Sommer in den letzten Zuckungen, muss man eigentlich schon das Jahresfinale planen. Viele Gastronomen fangen deshalb mit der Weihnachtsplanung schon im Oktober an. Hier einige Tipps für eine erfolgreiche Planung. Rechtzeitig kommunizieren. Nur wer über spezielle Angebote wie Firmenweihnachtsfeiern, Weihnachtsmenüs und andere Specials rechtzeitig spricht, kann auch mit den entsprechenden Umsätzen rechnen. Die Weihnachtsfeiersaison zieht sich übrigens von November bis Januar. Reservierungen annehmen. Erleichtert die Planung an den Feiertagen und dient Gästen als Erinnerung Genügend Personal einplanen. Gerade an den Feiertagen muss es im Service flutschen. Wer hier Kosten sparen will, spart an der falschen Stelle. Speiseangebot begrenzen. Da an Weihnachten erwartungsgemäß viel los sein wird, empfiehlt sich eine reduzierte, an den Anlass angepasste Speisekarte, um Wartezeiten seitens der Küche zu vermeiden. Mitarbeiter belohnen. Sie schmeißen den Laden an den Feiertagen. Wer die Leistungen der Mitarbeiter durch Lob oder kleine Geschenke würdigt, steigert insgesamt den Wohlfühlfaktor für alle im Betrieb.
Anzeige
Kaffee mit Leidenschaft Wir sind Carsten und Nadine, wir rösten Kaffee mit Leidenschaft. Unser Ziel ist es Kaffee zu würdigen, faire Preise zu zahlen und mit Direct Trade Kaffees die Bauern und Farmarbeiter der Anbauländer zu unterstützen. Ebenso möchten wir mit unserem Wissen das richtige Zubereiten und die Freude, guten Kaffee zu genießen, unter das Volk bringen.
Wir bieten besondere Konditionen für Gastronomen! Sprechen Sie uns an und wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot. Café Plaisir | Engelstraße 2 | 66740 Saarlouis | 06831/4880296 Rösterei | Bachtalstraße 357 | 66773 Schwalbach | 0173/8697566 info@cafeplaisir.de | www.cafeplaisir.de facebook.de/cafeplaisir
Anzeige
PARTNER DER GASTRONOMIE IM SAARLAND UND DER PFALZ
ausgewähltes Wein- und Sprituosensortiment mit ca. 2300 Artikel
Große Auswahl an Tiefkühl- und Frischeprodukten
Erstellung von Weinkarten
Waschraum- und Küchenhygiene der Firma Hagleitner, Küchentechnik von Bartscher
Beratung und Kompetenz durch den Master of wine Frank Röder
kompetente Sortimentsberatung, VKF Maßnahmen etc.
ca. 850 Artikel Bier und alkoholfreie Getränke
Service- und Personalschulungen
Vendis Gastro GmbH & Co. KG Karlsbergstraße 80 · 66424 Homburg · Telefon: 06841/105 1700 www.vendis-gastro.de
Anzeige Anzeige
Die Innenstadt von Kaiserslautern ist um ein Highlight reicher. Seit November betreibt Inhaber Gitano Weiss mit der „Coctailbar 54“ hier ein wunderschönes Objekt.
COCKTAILBAR 54 Neu in Kaiserslautern
Stylisches Ambiente mit coolen Lichteffekten und amtlichem Mobiliar sorgen in der neuen, schicken Bar für das passende urbane Feeling. Dazu gibt es natürlich qualitativ hochwertige Cocktails, Champagner und eine tolle Auswahl an Weinen. Aber auch alkoholfreie Drinks und feine Kaffeespezialitäten stehen für die Gäste auf der Karte. In Sachen Getränken wird die Cocktailbar 54 übrigens mit Premiummarken von Vendis beliefert, ein Zeichen für die besondere Qualität. Untermalt wird das Konzept mit chilliger Musik und zu speziellen Anlässen auch mit Live-Dj´s. Für die gute Laune sorgt übrigens Gitano selbst. Man trifft den Chef immer persönlich im Laden und sieht dabei, mit welcher Freude er die Bar betreibt und seine Kunden verwöhnt. Deshalb wurde auch an einen gesonderten Raucherbereich gedacht. Für das Lauterer Ausgehpublikum ist die Cocktailbar 54 schon längst eine feste Institution geworden. Viele nutzen daher auch den Service, sich im Loungebereich einen Platz zu reservieren oder sogar ganz ein Fest oder eine Party in der Location auszurichten. Wie so eine Party ausschaut, kann man schon mal an Silvester antesten. Dann wird nämlich in der Cocktailbar 54 das neue Jahr bis zum Morgengrauen begrüßt.
COCKTAILBAR 54
Spittelstraße 5 · 67655 Kaiserslautern · Telefon 01 63 - 4 62 59 81 · facebook.de/cocktailbar54
ÖFFNUNGSZEITEN Mittwoch bis Freitag ab 17 Uhr · Samstag und Sonntag ab 19h · Montag und Dienstag Ruhetag COCKTAILBAR 54 · KONZEPT ! FABRIK
37
Anzeige
L’OSTERIA
Italienische Gaumenfreuden „Pizza e pasta“ steht auf dem Programm des Restaurants L’Osteria in der Triererstraße in Saarbrücken. Seit Juni diesen Jahres betreibt Christian Bender dieses geniale italienische Konzept-Restaurant – und das in einem unfassbar schönen Gebäude der alten Post (ganz in der Nähe des Hauptbahnhofs), in der mittlerweile auch Teile der Landesregierung eingezogen sind. L’Osteria heißt: lebhafte, moderne und urbane Umgebung trifft auf zeitlose Klassiker der italienischen Küche. Leckere Pasta, wohl duftende Pizzas, schneller, tadelloser Service – das alles gehört ebenso dazu wie reichhaltige Portionen und ein vernünftiger beziehungsweise fairer Preis. Die Küche bietet bis 23 Uhr Pasta und bis 24 Uhr Pizzas an. Für abendliche Besuche empfiehlt es sich, vorab einen Tisch zu reservieren.
Buon
e l a t a N
UND EIN GUTES NEUES JAHR WÜNSCHT DEINE L'OSTERIA!
Anzeige
Die Frische und die Qualität der Speisen sind genial; zudem ist das gesamte Team extrem sympathisch und agiert hochprofessionell. Für die Stadt Saarbrücken stellt die L’Osteria eine absolute kulinarische Bereicherung dar. Für das stimmige Konzept kann man Christian Bender und seinem Team nur gratulieren. Weiter so! Zur Info: An Heiligabend, am 1. Weihnachtstag und an Silvester ist geschlossen. Dafür hat die L’Osteria am 2. Weihnachtsfeiertag ab 12 und an Neujahr ab 17 Uhr wieder geöffnet.
lose Kosten e! ätz Parkpl
L'OSTERIA L'Osteria · Trierer Straße 33, 66111 Saarbrücken
Tel: 06 81 - 99 27 48 20 · saarbruecken@losteria.de · www.losteria.de
ÖFFNUNGSZEITEN: Heilig Abend und 1. Weihnachtstag geschlossen · 2. Weihnachtstag ab 12h geöffnet 31. Dezember geschlossen · 1. Januar ab 17h geöffnet täglich bis 23h Pasta und bis 24h Pizza · Abends immer reservieren! L'OSTERIA · KONZEPT ! FABRIK
39
RK NEUEN WINTE MKUCHEN DER AM FL EN ER CK E JETZT DIE LE EN IM JANUAR · PROBIEREN SI EN BRAUKURS EU N EN D ZU EN D · JETZT ANMEL
DAS FLAMMIN
HT ENGAGIE GS-TEAM SUC
ARTE
RTE MITARBEIT
E R!
PROBIEREN SIE AUCH DAS AROMATISCHE WEIHNACHTSBIER!
FLAMMINGS · Im Almet 63 · 66119 Saarbrücken · Tel. 06 81 / 85 79 266
www.flammings-flammbräu.de
ÖFFNUNGSZEITEN Mo: Ruhetag · Di - Fr: ab 16.00 Uhr · Sa: ab 14.00 · Sonn-/Feiertag: ab 11.30 · Küche bis 23.00 Uhr
Anzeige
ROTWEIZEN
ALMETER HELL ALMETER DUNKEL
Anzeige Anzeige
Stühle, Tische, Bänke, mehr ... Hohenzollernstr. 17, 54290 Trier-Süd Tel.: 0651-31061, Fax: 0651-35577
www.rohdestuhl.de Besuchen Sie unsere Gastronomie-Ausstellung in Trier. Große Auswahl an Indoor- und Outdoormöbeln.
Werksvertretung der
Anzeige
BÄCKEREI, CONDITOREI, CAFÉ
WELLING
Stühle, Tische, Bänke, mehr ... Hohenzollernstr. 17, 54290 Trier-Süd Tel.: 0651-31061, Fax: 0651-35577
www.rohdestuhl.de
Köstliches aus Saarlouis
Besuchen Sie unsere Gastronomie-Ausstellung in Trier. Große Auswahl an Indoor- und Outdoormöbeln.
Seit nunmehr drei Jahren bietet die Bäckerei-Konditorei-Cafe Welling in der Saarlouiser Innenstadt ihren Kunden außergewöhnliche Backwaren zu fairen Preisen. Angefangen mit einem umfangreichen Brotsortiment, bis zu Kuchenund Tortenspezialitäten findet man an dieser Adresse in der Französischen Straße alles was das Schlemmerherz begehrt. In Sachen süße Sünden ist Werksvertretung der vor allem die „Welling's Haustorte“ als ein absolutes Highlight zu nennen. Aber auch passend zur Weihnachtszeit findet man hier traditionelle Weihnachtsstollen und Plätzchen, die nicht nur die Saarlouiser begeistern. Längst finden auch Kunden aus Luxemburg und Frankreich den Weg hier her. Wer ein bisschen Zeit mitbringt, kann nach dem Einkaufsbummel durch das weihnachtliche Saarlouis sich bei Welling bei einer heißen Tasse Kaffee oder Kakao aufwärmen. Das gemütliche Bistro-Café wurde übrigens von Rohde Stuhl eingerichtet. Dort kann man sich übrigens auch neben den vielen süßen Köstlichkeiten mit kleinen Snacks wie Paninis, Bäcker-Burger, Gourmet-Baguettes und vielem mehr stärken. Sonntag ist Kaffee-und-Kuchen-Zeit. Dann ist auch die gesamte Theke in der Bäckerei-Konditorei Welling mit bis zu 40 Torten, Hefekuchen und vielen leckeren Desserts gefüllt. Diese kann man nicht nur im Café genießen, sondern auch portionsweise mit nach Hause zum Kaffeekränzchen mitnehmen.
BÄCKEREI WELLING Französische Str. 7 · 66740 Saarlouis · Tel. 0 68 31 - 46 21 5 · www.baeckerei-welling.de
ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Freitag 6.30 bis 19 Uhr · Samstag 7 bis 18 Uhr Sonn- & Feiertags 9 bis 18 Uhr (an Weihnachten, Ostern, Pfingsten und Neujahr geschlossen) BÄCKEREI WELLING · KONZEPT ! FABRIK
43
Anzeige
FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN START INS NEUE JAHR. WÜNSCHT IHR GRAND ASIA TEAM
Trierer Straße 14 · Saarbrücken · Tel. 0681-970 58 66 · info@grand-asia.de · www.grand-asia.de
Anzeige
Anzeige
STUDIO FÜR PROFESSIONELLE WERBEFOTOGRAFIE & DIGITALE BILDBEARBEITUNG SCHARNHORSTSTRASSE 10 · EHEMALIGES THEATER ST. ARNUAL · 66119 SAARBRÜCKEN · TEL. 0681 - 859 17 37
WWW.PECHUNDSAPEL.DE
Anzeige
49
GASTRONOMIE EINRICHTUNG
KÜCHENTECHNIK
PLANUNG AKTUELLE PROJEKTE Café Rathaus, Zweibrücken MANIN, Saarbrücken Hotel Palatina, Neustadt a.d.W
ZiKa GmbH & Co. KG Albertstraße 1 66265 Heusweiler
Fon +49 (0) 6806 95137-0 Fax +49 (0) 6806 95137-22 weMail info@zika-gastro.de www.zika-gastro.de
Anzeige
Fröhlichenacht, Weih
und ein gesundes erfolgreiches Jahr 2015 wünschen wir unseren Kunden und Partnern. Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit.
SO WAR'S:
10 JAHRE FIBEL!GASTRO Die große Jubiläumsfeier in der Congresshalle Es war ein rauschendes Fest in der Saarbrücker Congresshalle. Am 10. November feierten wir dort mit zahlreichen Gastronomen, Kunden, Partnern und Freunden unser zehnjähriges Jubiläum. Wir sind stolz darauf, dass es uns gelungen ist an einem Montag Abend wirklich die geballte Gastronomieszene zu diesem Anlass versammeln zu können. So gab es dann auch getreu unseres Netzwerkgedankens viele gute Gespräche, es wurden neue Kontakte geknüpft und es sind sogar neue Ideen entstanden. Abseits des „Geschäftlichen“ war es für uns und unsere Gäste einfach ein wunderschönes Fest mit vielen Emotionen und Highlights. Zu den besagten Highlights gehörten sicher die Bands Hungry Horses & Cover Up, sowie DJ Thomas vom Club No1, die den Gästen musikalisch so richtig einheizten. Das komplette Team der Scheune aus Kirkel Limbach unter Leitung von Petra & Oliver Bach, Wolfgang Staudenmaier, einer der besten Köche Deutschlands und Alex Greiner vom Weinkulturhof Eggelsheim sorgten für das kulinarische Verwöhnprogramm. Danke möchten wir für die Unterstützung an diesem Abend sagen bei der Karlsberg Brauerei, energis, Vendis, Absolut Light & Sound, Wolf Gastro, Wine Factory, Coca Cola, Pernod Ricard, Vaihinger Säfte und natürlich dem Team von der Congresshalle. Nach dem Jubiläum ist vor dem Jubiläum. Wir freuen uns über den Zuspruch, den wir an diesem Abend für unsere Arbeit bekommen haben. Wir wollen uns daher auch nicht auf der Vergangenheit ausruhen, sondern in die Zukunft blicken. Das bedeutet, dass wir weiterhin unser Netzwerk pflegen wollen und ehrlich und mit sehr viel Respekt mit den Menschen aus der Gastroszene zusammenarbeiten werden. Für die Zukunft haben wir auch noch ein paar tolle Ideen parat. Lasst euch überraschen. 52
57
Anzeige Anzeige
Foto: Peter Brill
TRADITIONSWIRTSHAUS
HOMBURGER HOF Komplett renoviert
Nach neun Jahren intensivem Betrieb im „Homburger Hof“, hat Inhaber Peter Trösch für eine Woche die Türen abgesperrt. Aber nicht etwa um Urlaub zu machen. Im Gegenteil, denn hinter den Kulissen des Traditionshauses wurde schwer geschuftet. Eine Generalüberholung des Restaurants stand an. Und die wurde in Rekordzeit umgesetzt. Mit neuem Farb- und Lichtkonzept wirken die Räumlichkeiten nun freundlicher und erscheinen durch prachtvolle, historische Wandgemälde besonders edel. Auf den Gemälden sind Szenen von Schloss Karlsberg, sowie von einem Bierkutschenfuhrwerk zu sehen, als Ausdruck der Verbundenheit des Homburger Hofes mit der Karlsberg Brauerei. Aber nicht nur in Sachen Interieur wurde ordentlich durchgefegt.
WIRTSHAUS HOMBURGER HOF Am Rondell 3 · 66424 Homburg · Tel: 0 68 41 – 80 90 802 · Fax: 0 68 41 – 80 90 807 info@homburger-wirtshaus.de · www.homburger-wirtshaus.de
ÖFFNUNGSZEITEN Sonntag bis Donnerstag 10 bis 24 Uhr · Freitag und Samstag 10 bis 1 Uhr
Anzeige
Foto: Peter Brill
Auch beim Speiseangebot hat sich die neue Betriebsleiterin Christine Schadow mit ihrem Team so einiges einfallen lassen. So reicht das Angebot der „frischen Wirtshausküche“ von einem preiswerten Mittagstisch bis zu gehobenen Gerichten. Das Wirtshaus Homburger Hof bietet im Gastraum 120 Personen Platz und in dem schönen Nebenzimmer können bis zu 60 Personen empfangen werden. In den Sommermonaten steht dann auch der schöne Biergarten mit seinen 60 Sitzplätzen wieder zur Verfügung. Natürlich wird dieser zuvor ebenfalls nochmal gründlich renoviert. Die F!G Redaktion gratuliert Peter Trösch zu dem mutigen Schritt aus Gewohntem auszubrechen und den Gästen immer wieder etwas Neues zu bieten.
Anzeige Anzeige
UNSER „NEUER“ HEISST „DORSCHEID“ UND GRILLT WIE EIN WELTMEISTER. Freuen Sie sich auf Leo’s. Demnächst in Elversberg, Lindenstraße 5, gegenüber dem Stadion Elversberg.
www.leos-kitchen-bar.de mail: info@leos-kitchen-bar.de 62
Anzeige
"Ent"lich Weihnachten IN DER WILDEN ENTE ENTE & GANS NACH HAUSE Wir bereiten Ihren Festtagsschmaus mit den traditionellen Beilagen Küchenfertig vor: Nach beiliegender Anleitung im Ofen erwärmen.
FERTIG IST DAS TRADITIONELLE FESTESSEN!
Vorbestellen telefonisch oder per eMail bis zum 16.12.2014
CHTE AU RE
U
ND
UCHT FZ
ARTGE
Abholen am 24.12.2014 zwischen 10.00 und 12.00 Uhr Bei Abholung erwarten wir Sie mit einem wärmenden Glühwein Preise unter www.wilde-ente.de
H A LT U N G
WILDE ENTE · Saarstrasse 15 · 66130 Saarbrücken · Tel 0 68 1 / 87 21 24 ÖFFNUNGSZEITEN: täglich ab 11.00 Uhr durchgehend geöffnet WEIHNACHTEN: 1. und 2. Weihnachtsfeiertag von 12.00 - 15.00 Uhr geöffnet, Abends geschlossen.
Anzeige
r z u r l au u K n e n i e n S ie e k n e h c s r Ve Therme! d n a l r a de i n d e r Sa t h e r m e. www.sa
a rl a n d -
Zum Bergwald 1 ∙ 66271 Rilchingen-Hanweiler Geschenkgutscheine erhalten Sie vor Ort oder online unter: www.saarland-therme.de
b
Anzeige
HAUPTSACH GUDD GESCHWITZT! Baden und Saunabaden haben eine Jahrtausende alte Tradition auf allen Kontinenten der Erde – bei Indianerstämmen genauso wie im Orient. In moderne Saunen wie in der Saarland Therme zelebrieren Saunameister Aufgüsse. In der Saarland Therme dürfen sich Saunabader auf Saunarituale mit Honig-, Salz-, Früchte-, Eis- und einem Eukalyptusaufgüsse freuen.
DER SALZABRIEB Den Salzabrieb gibt es in vielen Saunen. Die Saunabader reiben sich nach einer Aufwärmphase und einem ersten Aufguss mit reinem Salz ein. Wie bei einem Ganzkörperpeeling werden Hautunreinheiten beseitigt. Es entsteht ein frisches, prickelndes Hautgefühl. Die Haut fühlt sich nach dem Aufguss glatt und weich an.
DER HONIG-AUFGUSS Ein Muss ist der Honig-Aufguss. Beim Honig-Aufguss reiben sich die Saunabader am ganzen Körper mit Honig ein. Honig ist nicht nur etwas fürs Brötchen, sondern auch eine nährstoffreiche Pflege und löst pures Wohlbefinden aus. Honigdampf beruhigt Herz und Nerven. Das Aroma des Honigs wirkt – je nach Honig - belebend oder entspannend. Die Haut wird samtweich und zart.
BELEBENDER FRÜCHTE- UND EIS-AUFGUSS Sommerfeeling pur mitten im Winter gibt’s beim Früchte- und Eis-Aufguss. Fruchtige Aromen verströmen sommerliche Düfte. Die Fruchtaromen haben auch mitten im Winter eine erfrischende und belebende Wirkung. Besonders heiß ist – auch an eiskalten Tagen mit Minustemperaturen - der Eisaufguss, bei dem Zitronendüfte durch die Saunakabine ziehen. Er wirkt klärend, belebend und anregend. Wer mag, kann seinen Körper hinterher mit Crash Ice einreiben.
FINALE MIT EUKALYPTUS-AUFGUSS-ZEREMONIE Höhepunkt eines Saunatags in der Saarland-Therme ist der Eukalyptusaufguss, bei dem sich Saunabader während des Rituals mit Büscheln aus Eukalyptuszweigen und -blättern abklopfen lassen. Vor dem Aufguss taucht der Saunameister die Eukalyptusquasten in frisches Wasser und bereitet einen natürlichen Sud vor, den er während der Aufguss-Zeremonie auf die heißen Steine des Saunaofens gießt. In der finnischen Sauna und in der russischen Banja ist das Quästen oder Abschlagen mit Birkenbüscheln üblich. Das Ritual mit den Eukalyptusquasten ist eigens für die Saarland Therme kreiert worden. Selbst nach dem Aufguss hängt ein angenehmer Duft in der Dachterrassensauna.
SAUNABADEN STÄRKT DEN KÖRPER Saunabaden bringt Körper, Geist und Seele in Einklang. Bei Befragungen sagten 90 Prozent der Saunabader, dass sie während des Heißluftbads uneingeschränktes Wohlbefinden empfinden. Regelmäßiges Saunabaden dient nicht nur der Entspannung, sondern auch der Gesundheitsvorsorge, weil Saunabaden die Widerstandskraft stärkt, Saunieren vor Erkältungen schützt und sich positiv auf das vegetative Nervensystem auswirkt. Durch die Wärme werden Blutgefäße weit gestellt und der Kreislauf entlastet. Das Schwitzen simuliert Fieber und die erhöhte Temperatur zerstört wie beim echten Fieber Krankheitserreger.
SAARLAND THERME · IN & ABOUT
Anzeige
AUF IHRE BEDÜRFNISSE ZUGESCHNITTEN Franke FoamMaster FM 750 ist die neue PREMIUMKLASSE unter den Kaffeemaschinen. Aktionsleasing bis 31.12.2014 inklusive Full-Service, Laufzeit 60 Monate: 329€ zzgl. MwSt. Mit der FM 750 zaubern Sie Ihren Gästen mühelos jeden Wunsch in die Tasse. erstklassige Mahlqualität, endlose Getränkeoptionen, beste Milchschaumqualität. Für eine schnelle Beratung vor Ort steht Ihnen Herr Winfried Treiz unter der Nummer 0171 - 7795259 zur Verfügung
GASTRONOMIE, FIRMEN ODER PRIVAT BEI UNS FINDET JEDER DEN PASSENDEN KAFFEEAUTOMAT egal ob Kauf, Miete, Leasing (bis 72 Monaten) oder Finanzierung
Im Pottaschwald 23 I 66386 St. Ingbert I Telefon: 0 68 94 - 8 95 05 50
www.kaffeemaschinenhaus.de
Anzeige
CAFÉ AUSZEIT Der neue Treffpunkt in Saarlouis Alles neu macht der November - zumindest in Saarlouis. Denn seit Mitte des letzten Monats hat die ehemalige Festungsstadt ein gastronomisches Highlight mehr vorzuweisen. Aynur Demmer hat sich ihren Traum verwirklicht und das wunderschöne Cafe Auszeit eröffnet. Das liegt mitten in der Altstadt, in der Sonnenstraße um genauer zu sein, und heißt nicht umsonst so: Sobald man das Cafe betritt, vergisst man bei den vielen Leckereien die Zeit und den Alltagsstress. Die Atmosphäre ist einfach stimmig; die Räumlichkeiten wurden mit viel Liebe zum Detail eingerichtet; das Interieur überzeugt mit viel Holz und warmen Farben. Aynur, die eine ausgesprochen sympathische Gastgeberin ist, ist es wichtig, den Gästen absolute Qualität anzubieten. Von daher arbeitet sie nur mit Premium-Produkten. Der Kaffee und die entsprechende Maschine stammen von der renommierten Firma Kölnberger, dem Kaffeemaschinenhaus in St. Ingbert. Der leckere Kuchen kommt wiederum von der Konditorei Portz in Überherrn. Kurzum: Das Cafe Auszeit ist der ideale Treffpunkt für Liebhaber hoher Kaffeekultur. Übrigens: Außer den vielen Kaffeespezialitäten gibt es hier auch eine stattliche Auswahl an Teesorten und anderen Getränken. Und wer mal morgens mit leerem Magen in der Stadt unterwegs ist, der sollte hier einkehren. Das Frühstücksangebot ist absolut genial. Zudem gibt es zahlreiche außergewöhnliche Snacks. Glückwunsch an dieser Stelle für ein absolut gelungenes Konzept!
CAFÉ AUSZEIT Sonnenstraße 3 · 66740 Saarlouis · Tel: 0 68 31 - 4 61 31 11 info@cafe-auszeit-sls.de · www.cafe-auszeit-sls.de
ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Donnerstag: 8 bis 21 Uhr · Freitag und Samstag: 8 bis 24 Uhr Sonntag: 9 bis 21 Uhr CAFÉ AUSZEIT · IN & ABOUT
67
Anzeige
in Saarlandhalle oder Congresshalle
Ein besonderer Tag verlangt eine besondere Location! Congresshalle
Feiern Sie Ihre Traumhochzeit in der Saarlandhalle oder Congresshalle. Egal ob 50 oder 1000 Personen. Wir haben Platz f체r alle Ihre G채ste. Treffen Sie die richtige Entscheidung und sagen Sie JA zum Hochzeitsfest in Saarlandhalle oder Congresshalle.
Saarlandhalle
Maike Gebhardt ber채t Sie gern unter: 2 0681 4180 861 oder per E-Mail: m.gebhardt@ccsaar.de Immer wissen was l채uft mit dem CCS Newsletter. Schnell abonnieren unter www.ccsaar.de
Anzeige Anzeige
Anzeige
www.metro.de
Für alle, die auF Heavy Metal SteHen. Von schweren Töpfen bis zu handlichen Pfannen: METROs Eigenmarke Horeca Select ist genau auf den Bedarf von Profis abgestimmt.
Nde uNd Noch keiN ku Nder? e Gewerbetreib Jetzt anmelden: erden kundew www.metro.de/
METRO C&C Deutschland GmbH Camphauser Straße 4 66125 Dudweiler
Anzeige
LANDGASTHOF JOHANN-ADAMS-MÜHLE Ein Weihnachtsmärchen Der alteingesessene Landgasthof Johann-Adams-Mühle, der 1589 erstmalig schriftlich erwähnt wurde, ist ein einmaliges Gastronomieobjekt Mitten in der grünen Wohlfühloase am Premiumwanderweg Schaumberg Tafeltour. Bereits seit 1975 ist Günter Haas treuer und sehr zufriedener Metro-Kunde und seit gut 10 Jahren betreibt er nun schon die Mühle. Jeden Tag - außer sonntags und feiertags – wird im Landgasthof (nach vorheriger Reservierung!) ab 10 Uhr Frühstück angeboten. Danach gibt es Mittagessen, später Kaffee und selbstgemachten Kuchen und abends werden leckere, gutbürgerliche Speisen aufgefahren – darunter diverse Suppen, Salate und herzhafte Gerichte wie das Gaucho-Steak Clint Eastwood. Zur aktuellen Winter- und Weihnachtszeit gibt es zusätzlich zur regulären Karte noch leckere Wildspezialitäten zu einem unfassbar fairen Preis. Apropos Weihnachten: Der Mühlenhof ist jetzt schon wundervoll weihnachtlich dekoriert. Hier fühlt man sich bei der Ankunft gleich wie in einem Märchen. Am 6. Dezember ist selbstverständlich der Nikolaus zu Gast und es gibt leckere Speisen und Glühwein. Wer in der Johann-Adams-Mühle gerne seine Weihnachtsfeier oder seinen Neujahrsempfang ausrichten möchte, sollte sich mit der Reservierung sputen. Das Mühlen-Team wünscht jetzt schon mal frohe Weinachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr und dankt allen Gästen für die Treue und das jahrelange Vertrauen.
LANDGASTHOF JOHANN-ADAMS-MÜHLE Zur Johann-Adams-Mühle 1 · 66636 Theley · Tel: 0 68 53 - 96 16 96 johann-adams-muehle@t-online.de · www.landgasthof-johann-adams-muehle.de
ÖFFNUNGSZEITEN · ab 10 Uhr täglich durchgehend geöffnet JOHANN-ADAMS-MÜHLE · IN & ABOUT
71
Schloss Veldenz
Glühwein – an kalten taGen heiSS Geliebt! So Schmeckt der winter noch mal So Gut. Wenn es draußen so richtig knackig kalt ist, dann schmeckt ein richtig heißer Glühwein – egal ob mit oder ohne Alkohol genossen – gleich noch mal so gut. Er wärmt schön von Innen und lässt einen die kalten Temperaturen schnell vergessen, zumindest bis zum nächsten Glas oder Becher Glühwein. Dieses wunderbare Gefühl lässt sich natürlich besonders gut in der Vorweihnachtszeit genießen. Denn dann locken in der ganzen Region überall wieder die vielen, überaus beliebten und toll geschmückten Weihnachtsmärkte mit ihrem Duft
nach gebrannten Mandeln und nach Glühwein. Ein Glühweinstand darf natürlich auf so einem winterlichen Markt auf gar keinen Fall fehlen. Zumal gerade der Glühweinstand meist der ideale Treffpunkt ist für Verabredungen mit Freunden, lockere Gespräche in der Clique sowie das Kennenlernen neuer Leute. Übrigens, eine Liste von aktuellen Weihnachtsmärkten im Saarland und in RheinlandPfalz findet man auch im Internet unter
bzw. unter http://www.weihnachtsmarktdeutschland.de/rheinlandpfalz.html Aber auch an sonnigen Wintertagen nach einem langen Spaziergang in kalter, klarer Luft tut ein heißer Glühwein so richtig gut. wohlige wärme und anregender Genuss – mit den Glühwein Spezialitäten von Schloss Veldenz.
Schloss Veldenz genießt schon seit vielen Jahren überall in der http://www.weihnachtsmarkt- Region einen ausgezeichneten Ruf. Denn das Sortiment an deutschland.de/saarland.html Frucht- und Gemüsesäften, an Nektaren sowie an saisonalen Produkten wie den GlühweinSpezialitäten überzeugt durch seine Premium-Qualität.
Anzeige
Schloss Veldenz
der klassiker Dank seinem runden Geschmack ist er jedes Jahr aufs Neue bei den vielen Glühweinfreunden in der Region überaus beliebt. Sein Geheimnis: rassiger Rotwein, fein abgeschmeckt mit traditionellen Gewürzen. Man muss ihn nur noch erhitzen und schon verwöhnt er Leib und Seele mit wohliger Wärme und anregendem Genuss. der alkoholfreie Eine echte Alternative für alle kleinen, aber auch für viele große Glühweinfreunde: Schloss Veldenz Glühwürmchen ohne Alkohol. Damit können auch die jungen Glühweinfreunde an bitterkalten Tagen ein heißes Getränk genießen, das von innen wohltuend wärmt.
Und die großen Glühweingenießer können getrost ein Glas mehr trinken, auch dann, wenn sie anschließend noch mit dem Auto unterwegs sind. der trendige Weiß oder Rot, das ist die Frage, die sich von Jahr zu Jahr immer mehr Glühweinfreunden stellt. Denn weißer Glühwein wird seit ein, zwei Jahren plötzlich an immer mehr Glüh-
weinständen angeboten. Am Anfang von den roten Glühweinfans noch etwas belächelt und nicht für ganz ernst genommen, ist weißer Glühwein der absolute Trend am Glühweinstand. Denn er bietet eine echte Abwechslung im Geschmack und natürlich vor allem in der Farbe, so dass man sich mit ihm im Glas am Glühweinstand als echter Trendsetter outen kann.
Anzeige
G. D. VAJRA Das Familienweingut in Barolo produziert hochkarätige Weine mit viel Charme. Bereits die klassischen Gutsweine Dolcetto und Barbera sind elegant und finessenreich, niemals vordergründig oder eindimensional.
Das Weingut liegt auf 400 m Höhe im kleinen verschlafenen Örtchen Vergne zwischen den Gemeinden Barolo und La Morra. Der typische Boden dieses Gebietes, der "Tortoniano", besteht aus kalkigem, blauweißem Mergel. Diese Böden ergeben elegante, feine und fruchtige Weine mit beachtlicher Lagerfähigkeit. Mit „Giuseppe Domenico Vajra“ begann 1966 eine neue Ära im Weingut. Systematisch erneuerte er die Rebberge durch Selektion der besten Stöcke. Heute findet man neben den alten Sorten Nebbiolo, Barbera, Dolcetto und Freisa noch vier weitere blaue Traubensorten, die experimentellen Zwecken dienen. Das durchschnittliche Alter der Reben beträgt 35 Jahre. Im Rebberg werden die Trauben nach der Blüte reduziert, im Sommer wird durch Auslichten der Blätter eine gute Durchlüftung und erhöhte Sonneneinstrahlung erreicht.
Anzeige
Bei der Lese wird in mehreren Durchgängen streng selektioniert, um nur beste, gesunde Trauben weiterzuverarbeiten. All dies unter streng ökologischen Richtlinien, die sich Aldo Vajra gesetzt hat. Er ist überzeugt, dass nur der, welcher mit größtem Respekt vor der Natur produziert, eine Chance für die Zukunft hat und besondere Weine herstellen kann. Um robuste, lagerfähige Weine zu erhalten, werden die Trauben nur teilweise entrappt. Auf rigorose Eingriffe vor und während der Gärung sowie beim Ausbau der Weine (Kühlung während der Gärung, Filtration) wird verzichtet und eine ziemlich lange Maischestandzeit (Nebbiolo 40 Tage) angestrebt, um damit ein Maximum an Extraktstoffen aus den Beerenschalen zu erhalten. Die Extraktstoffe geben den Weinen Kraft und Fülle. Der weitere Ausbau erfolgt in Holzfässern verschiedener Größe oder bei den normalen Qualitäten im Stahltank. Obwohl Vajra an den positiven Einfluss von Eichenholz auf den Wein glaubt, steht bei seiner Vinifizierung die Traube und deren Fruchtaromatik im Zentrum. Sein erklärtes Ziel ist es, ausschließlich Rotweine mit guter Haltbarkeit und fester Struktur zu erzeugen, und dies trotz anhaltender Modeströmungen, welche die jung und frisch zu trinkenden Weine bevorzugen. Die Tiefe der Weine von Aldo Vajra entstammt der Frucht und dem Terroir. Sie machen bei jedem Schluck die Typizität der Sorten bewusst.
W. SPIES & CO GMBH · Am Steil 1 · 66679 Losheim am See · Tel: 0 68 72 912 87
Anzeige
täglich ab 18 Uhr: All u can eat 12,90€ Sonn- & Feiertags von 12 - 14 Uhr: 3 Gang Menü ab 15,90€
PUNTOPASTA
La vera cucina italiana
Vor drei Jahren haben wir zur Neueröffnung das erste Mal über das italienische Spezialitäten-Restaurant Puntopasta in Dudweiler berichtet. Grund genug, die Familie Ciraulo zum dritten Geburtstag erneut einen Besuch abzustatten und zu schauen, was sich in der Zwischenzeit getan hat. "tris nel bicchiere"
Auf den ersten Blick hat sich erst mal nicht viel verändert. Das gemütliche Ambiente mit vielen Stein- und Holzelementen sorgt schon beim Betreten des Restaurants für Wohlfühlatmosphäre. Auch an der hohen Qualität der Speisen hat sich nichts geändert. Pure Frische gepaart mit Einfallsreichtum und original italienischen Zutaten machen hier den Unterschied. Auch die ovalförmigen Pizzavariationen sind bei den Gästen nach drei Jahren ein absoluter Dauerbrenner, weiß Luigi Ciraulo stolz zu berichten. Ein paar beachtliche Neuigkeiten verrät der Chef des Hauses dann doch noch. So hat das Restaurant Zuwachs in Form einer neuen Nudelmaschine bekommen, mit der Luigi Ciraulo sich in Sachen frischer Pasta so richtig austoben kann. Neu sind auch die sensationellen Antipastivariationen die in Gläschen serviert werden. In Sachen Angebotsmenüs wäre noch das Tagesgericht zu erwähnen. Von Montag bis Freitag gibt es eine Pizza- oder ein Pastagericht mit kleinem Salat und einem abschließenden Espresso für sagenhafte 8,90 Euro. Für Daheimgebliebene bietet das Puntopasta darüber hinaus einen flotten Lieferservice an. Im Puntopasta steckt die volle Leidenschaft der Familie Ciraulo. Das merkt man an allen Ecken und Enden. Perfetto!
PUNTOPASTA Saarbrücker Str. 299 · 66125 Dudweiler · Tel: 0 68 97 - 5 02 14 45 · www.puntopasta.net · info@puntopasta.net
ÖFFNUNGSZEITEN Montag, Donnerstag, Freitag, Sonntag 12 bis 14 Uhr und 18 bis 22 Uhr Mittwoch 18 bis 22 Uhr · Samstag 18 bis 23 Uhr · Dienstag Ruhetag
78
IN & ABOUT · PUNTOPASTA
Anzeige Anzeige
Zigarrenhaus Berweiler; Wallerfangen
WENN GASTRONOMIE AUF K PERFEKTION TRIFFT... INNENAUSBAU / MÖBEL & DESIGN / GASTRONOMIE-INTERIEUR / MESSEN & AUSSTELLUNGEN / KLINIKEINRICHTUNGEN...
Neue Gebläsehalle Neunkirchen; Stadt Neunkirchen
Anzeige
CupCake Diner; Saarbrücken
KREATIVITÄT UND Zeiher GmbH Auf der Trift 1 * 66127 Saarbrücken T. 06898 306-0 * F. 06898 306-26
- WIR GESTALTEN RÄUME -
Anzeige
F!G BUCHTIPP
WEIHNACHTEN – DAS GOLDENE VON GU
Kochen und backen für ein glänzendes Fest
Oh du köstliche ...Weihnachten ist die leckerste Zeit des Jahres! Was wartet nicht alles auf dem kulinarischen Gabentisch: Knusprige Plätzchen, festliche Braten und duftende Stollen so weit das Auge reicht. Bisher aber hieß es: Jedes Plätzchen in einem anderen Kochbuch - und wo stand noch mal das Bratenrezept? Doch die Zeiten des stundenlangen Bücherwälzens zur Weihnachtszeit sind vorbei, denn hier kommt Weihnachten! Das Goldene von GU - alle Rezepte für ein glänzendes Fest versammelt in einem Buch: Lieblingsplätzchen, süße Teilchen, Stollen, Kuchen und Torten, dazu Geschenke aus der Küche sowie Getränke wie Punsch, Grog und Co. Für liebe Gäste und weihnachtliche Feste gibt es außerdem ein eigenes Menükapitel mit Planer von unkompliziert bis beeindruckend, von klassisch mit Fleisch bis vegetarisch. Da ist für jeden Weihnachtsmoment das richtige Rezept dabei!
352 Seiten, mit ca. 300 Farbfotos Format: 18,5 x 24,2 cm, Hardcover 15,00 € (D) / 15,50 € (A) / 21,90 CHF (SFr.) ISBN: 978-3-8338-3312-0
82
IN & ABOUT · F!G BUCHTIPP
Anzeige
HIGHLIGHTS 2015
21.01.15, Saarlandhalle
24.01.15, Congresshalle
07.03.15, Congresshalle
13.04.15, Saarlandhalle
23.04.15, Saarlandhalle
05.11.15, Saarlandhalle
Die Fantastischen Vier
Badesalz
Unheilig
Tim Bendzko
Deichkind
Sido
Infos und Tickets unter www.ccsaar.de und an allen bekannten 83 Vorverkaufsstellen. Tickethotline 2 0681 / 41 80 181
Anzeige
BISTRO IN DER
MARIENHAUSKLINIK ST. JOSEF KOHLHOF
Entspannen – genießen – gesundwerden Im Allgemeinen haben Krankenhausküchen keinen besonders guten Ruf; zu fad, wenig schmackhaft nicht abwechselungsreich. Das mag oftmals zutreffen – im Bistro der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof wird man allerdings eines Besseren belehrt. Dass das Thema „Essen“ für Krankenhauspatienten immer wichtig ist, weiß Siegfried Lehmann, langjähriger Küchenchef des Hauses. Er und seine elf Mitarbeiter waren schon im alten St. Josef Krankenhaus in der Innenstadt für die Planung und Zubereitung der wöchentlichen Speisen verantwortlich und sehr kreativ. Das bestätigten ihm auch die vielen Gäste, die regelmäßig von Außerhalb zum Essen kamen. Durch den Umzug an den neuen Standort am Kohlhof im Jahr 2011 konnte das Angebot noch erweitert werden. „Es ist uns wichtig, frische regionale Produkte nach den neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen in möglichst schonender Zubereitung zu verarbeiten“, erklärt er. „Denn schon aus medizinischer Sicht ist eine vielseitige und ausgewogene Ernährung unterstützend für einen raschen Heilungsprozess“. Und das kommt nicht nur den Patienten zugute. Auch die Mitarbeiter des Hauses und die Besucher profitieren davon. Denn sie alle können aus einer täglich wechselnden Mittags-Karte aus vier
verschiedenen Menues – darunter immer auch ein vegetarisches Angebot – wählen, wonach ihnen der Sinn steht. Und das ist noch nicht alles. Schon morgens bietet die hauseigene Gastronomie von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, auch für Gäste. Und wer sich zum Nachmittagsplausch in der modernen und hellen Räumlichkeit oder - im Sommer – auf der sonnigen Terrasse des Bistro’s mit Angehörigen, Kollegen oder Freunden treffen will, findet eine reiche Auswahl an schmackhaften Kuchen, diversen Kaffeegetränken und Eisspezialitäten. Auch für den kleinen Hunger „zwischendurch“ ist gesorgt: ganz gleich ob süß oder herzhaft, vom frischen Obstquark über heiße Waffeln in verschiedenen Variationen bis hin zum belegten Brötchen oder der Laugenbrezel – das Angebot ist vielfältig und die Damen hinter der modernen Theke sind immer freundlich. Kurzum – das Bistro in der Marienhausklinik ist ein Ort zum Entspannen, zum Genießen – und natürlich zum Gesundwerden.
BISTRO MARIENHAUSKLINIK ST.JOSEF KOHLHOF ÖFFNUNGSZEITEN Klinikweg 1-5 · 66539 Neunkirchen · Telefon: 0 68 21 - 363 - 0 84
IN & ABOUT · MARIENHAUSKLINIK
täglich 8 bis 18 Uhr
Anzeige
KNOLLENSELLERIE Die Powerknolle
Die gelblich-braune Knolle aus der Familie der Doldenblütler gehört wahrscheinlich nicht zu den ansehnlichsten Gemüsesorten. Aber ein großes Ansehen besitzt der frostharte Sellerie als Kulturpflanze dennoch. Schon in der Antike wusste man das Rübengewächs zu schätzen. So wurde der Wildsellerie als Heilpflanze genutzt, die für ihre harntreibende Wirkung bekannt war, aber eingesetzt wurde, um den Blutdruck zu senken und den Kreislauf zu stärken. Sogar als Aphrodisiakum wurde der Sellerie eingesetzt. Heute hat die Pflanze in der Naturheilkunde kaum noch Bedeutung und wird vorwiegend in der Küche verwendet. Dort erweist sich der Sellerie trotz seines markanten Aromas als flexibel einsetzbar. So wird die Knolle in Salat, als Püree, in Suppe und Eintöpfen verwendet. In der fleischlosen Küche freut sich das Gemüse gebraten großer Beliebtheit oder sogar als Fleischersatz, z.B. für Hackfleisch bei einer Karotten-Sellerie Bolognese.
GEMÜSE DES MONATS · IN & ABOUT
85
Anzeige
Vertrauen Sie dem wahren Gastronomie Netzwerk. Zeit für ein Danke Wieder ein Stück Weg hinter mir gelassen, Zeit, das ein und andere abzuschließen. Vergangenes wertschätzen, das Gute weiterleben lassen, aus dem Schlechten lernen. Mit dem kleinen Wort Danke Großes aussprechen und damit im Guten den Weg nach vorne gehen. © Monika Minder
Anzeige
IHR FISCHSPEZIALIST
FÜR ALLE ANSPRÜCHE AUS DEM
BEREICH SEAFOOD.
Wolfgang Havekost Seefische - Tiefkühlkost - Feinkost Güterbahnhofstraße 4 · 66424 Homburg Telefon: 06841-92 02 50 · Fax: 06841-92 02 30 · info@w-havekost.de
Anzeige
In aller Kürze: So einfach können Sie Ihre Stromkosten senken:
1. 2. 3.
Wocheneinkauf erledigen oder sich mal wieder was gönnen.
Schlaue Stromer MasterCard GOLD zücken und gebührenfrei bezahlen.
Automatisch und ganz einfach Stromkosten reduzieren.
Worauf warten Sie noch: jetzt informieren, Einsparpotenzial ausrechnen und Karte bestellen unter www.stromgutschrift.de
Anzeige
MAN SOLL DEM LEIB ETWAS GUTES BIETEN, DAMIT DIE SEELE LUST HAT, DARIN ZU WOHNEN. WINSTON CHURCHILL
Anzeige
ERNEUTER STERNENREGEN IM SAARLAND KLEINES BUNDESLAND, GANZ GROSS
Sterne regnet es ja nicht alle Tage. Außer im Saarland. Hier gehören die seltenen Himmelserscheinungen schon fast zum Alltag. Besonders dann, wenn der „Michelin“-Restaurantführer erscheint und die besten Köche Deutschlands ausgezeichnet werden. Auch in der 2015er Ausgabe wurden die saarländischen Spitzenköche wieder großzügig bedacht. Die Drei-Sterne-Häuser im Saarland von Klaus Erfort aus Saarbrücken und Christian Bau aus Perl behalten ihre Sterne. Auch Cliff Hämmerle und Alexander Kunz freuen sich, dass sie ihren Stern behalten dürfen. Vor allem dürfte sich aber Jens Jakob freuen, der nach dem Umzug seines Restaurants „Le Noir“ in das Domicil Leidinger erst mal alle Sterne abgeben musste. Auf Anhieb gelang es Jakob aber beide Ster-
ne sofort wieder einzusammeln. Das es so kurz nach dem Ortswechsel wieder mit der Auszeichnung geklappt hat, kam für den Sternekoch überraschend, aber man nimmt die Sterne natürlich trotzdem gerne mit. Sechs weitere Restaurants aus dem Saarland wurden mit dem "Bib Gourmand" geehrt, der für sorgfältig zubereitete Speisen vergeben wird. Hier konnten sich der Gräfinthaler Hof in Gräfinthal, Die Alte Brauerei in Sankt Ingbert, Schlachthof Brasserie in Saarbrücken, Landgenuss in Blieskastel, Restaurant Quack in der Villa Weismüller und das Kaminzimmer in Bliesen freuen. Die F!G Redaktion gratuliert allen Restaurants zu dem tollen Erfolg. Macht weiter so ihr Lieben!
Anzeige
Professionelle Spültechnik
Kurze Wege, schneller Service!
MEIKO schaff t perfekte Spüllosungen vom kleinen Gläserspüler über komplexe Spülanlagen. Unsere Technologie und unser umfassender Service schaffen sauberen Vorsprung in Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung, im Saarland ebenso wie in der ganzen Welt. Die neue MEIKO-Außenstelle in St. Wendel berät umfassend ob bei Neuanschaffungen oder Servicefragen. Kontakt: Dirk Anton, Tel. 015142232098
Neuer Service und Vertrieb
St. Wendel
Service-Tel. 01805 0621-00 MEIKO Werksvertretung SÜDWEST GmbH · Besselstraße 14 a · 68219 Mannheim · www.meiko.de
Anzeige
Die Gastro Agentur Gut beraten, von Speisekarte bis Werbekonzept.
Täglich sind wir in der Gastronomieszene unterwegs – als Berater, Planer, Konzeptioner und Kommunikationsexperten. Näher an der Gastronomie geht nicht. Mit einzigartigem Szene-Know-How entwickelt unser Team von Designern, Programmierern und Marketingexperten Strategien und Konzepte rund um die Gastronomie. Dazu gehört auch die Gestaltung Ihres Logos, der Geschäftsunterlagen, bis hin zu Visiten- und Speisekarte sowie beispielweise die individuellen Etiketten Ihres Hausbieres, alles passgenau zu Ihrem Gastronomiekonzept. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns darauf, Sie zu beraten:
fibel-gastro.de
Straße des 13. Januar 35 · 66121 Saarbrücken · Tel: 06 81 - 83 90 55 50 · info@fibel-gastro.de
Anzeige
Die Gastro Objektbörse Konzept-Restaurant im Nauwieser Viertel in Saarbrücken neu zu verpachten.
Das Nauwieser Viertel in Saarbrücken hat sich in der Vergangenheit zu einem angesagten Szene-Viertel entwickelt. Direkt gegenüber der Johanniskirche in der Cecilienstraße wurde das stadtbekannte ehemalige Ristorante „Mingo Due“ von der Eigentümerfamilie von Grund auf saniert und restauriert. Eine moderne Thekenanlage, ein neues Lichtkonzept, neue stylische und geschmackvolle Möblierung sowie im Untergeschoss eine große Massivholz Degustiertafel mit den passenden Barhockern für 16 Gäste gehören zur Einrichtung. Eine trendige helle Toilettenanlage wurde von Grund auf neu gestaltet. Die Küche ist komplett eingerichtet und insgesamt 3 großzügige Kühlräume und ein Trockenlager stehen als Warenlager zur Verfügung. Direkt vor dem Restaurant gibt es die Möglichkeit einer Außenbewirtschaftung. Der Betrieb ist brauereiund lieferantenfrei. Die Pachtkonditionen sind äußerst attraktiv. Keine Maklergebühren!
Anzeige
Wir suchen ab sofort innovative und solvente Gastronomen, die mit ihrer Vision und ihrem Konzept sowie mit Elan und Engagement an einem hervorragenden Standort ihre Gastronomie-Idee umsetzen möchten.
Gastronomie- und Hotelmarketing Roland Schallmo Rheinstraße 41 in 56348 Kestert Tel. 06773 – 91 58 50 · Fax 06773 – 91 58 95 · Mobil: 0171 – 424 56 36 www.schallmo-marketing.de · info@schallmo-marketing.de
Anzeige
Making-Of Coverfoto Cover: Fibel!Gastro 6/2014 Motiv: Dreyberg Ski-Bunnies Werbefotografie: Fotodesign Pech&Sapel, Saarbr端cken Models: Corinna, Elisa und Tamara Visagistin: Giulia Posteraro Toller Job, Leute! Vielen Dank!
Anzeige
Make-Up? Sugaring? Maniküre? Kosmetikbehandlungen aller Art finden sie bei Giulia Posteraro
Kontakt & Termine unter : Telefon : 01520 - 6051954 // Email : giulia-posteraro@web.de
kuchenclub.de · facebook.de/kuchenclub · Bistro Waanisch · Reimsbacher Straße 51 · Beckingen Reimsbach · waanisch-bistro.de
IMPRESSUM FIBEL!GASTRO® Szenemagazin der Gastronomie Ausgabe: 6/2014 Erscheinung: Dezember 14/Januar 15 Herausgeber: FIBEL!GASTRO® K.Sar.Nova GmbH Geschäftsführung/Marketing: Thomas Rolli (Verantwortlich für den Anzeigenteil) Fotografie: Silvia Rolli, Thomas Rolli Anzeigenverkauf/Repräsentanz: Thomas & Silvia Rolli Layout & Satz: Denis Selzer Druck: Kern GmbH In der Kolling 7, 66450 Bexbach Tel.: 06826/93 41 -0, Fax: 06826/93 41 -17 info@kerndruck.de, www.kerndruck.de
Verbreitungsgebiet: SaarLorLux-Region Auflage: 10.000 Stück Ausgabe: kostenfrei Schutzgebühr: 2,50 Euro Verteiler: Gastronomische und Touristische Betriebe, Öffentliche Institutionen Erscheinungsweise: sechs mal jährlich
FIBEL!GASTRO® Szenemagazin der Gastronomie Zentrale/Marketing/Vertrieb: Thomas Rolli Straße des 13. Januar 35 66121 Saarbrücken Fon: 0681/83905550 Fax: 0681/83905552 marketing@fibel-gastro.de www.fibel-gastro.de Redaktion: Thomas Rolli, Markus Brixius E-Mail: info@fibel-gastro.de Bitte beachten Sie gesondert angegebene E-Mail-Adressen im Heft. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 3 (gültig ab dem 1.12.2006). © 2012 für alle Beiträge in FIBEL!GASTRO® Szenemagazin der Gastronomie. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, etc. wird keine Haftung übernommen. Grafik und Redaktion setzen voraus, dass ihnen das zur Veröffentlichung gestellte Material frei von Rechten Dritter ist. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Gerichtsstand: Saarbrücken
Bildnachweis: S. 3, 34: hängende rote christbaumkugel vor schwarzem hintergrund © Rob Stark - Fotolia.com S. 4: Santa Claus holding black arrow seated on a panel © Ljupco Smokovski - Fotolia.com S. 40, 41: Tannenbaum in verschneiter Nacht © Smileus - Fotolia.com S. 51: silver christmas bokeh background in snow © drubig-photo - Fotolia.com S. 86: Steps ahead © arsdigital - Fotolia.com
INTELLIGENTE GASTROKONZEPTE. ZU FAIREN PREISEN.
Straße des 13. Januar 35 · 66121 SB · info@fibel-gastro.de · fon 0681.83 90 55 50
DIE
NEUE POS Touch
LEASINGKONDITIONEN:
Mehr Info unter 0681.83 90 55 50
Straße des 13. Januar 35 · 66121 SB · info@k-saar-nova.de · www.k-saar-nova.de
· 36 Monate · ohne Anzahlung · pro Tag 3,60€ netto
WEM DAS NICHT SCHMECKT, DER GRILLT AUCH ELEKTRISCH.
Karlsberg UrPils. Frisch. W端rzig. Herb. fb.com/Karlsberg.Brauerei