Geschäftsführer Zürich 02/2020

Page 14

12 BUSINESS NEUE ARBEITSWELTEN 5.0

DIGITALE «DINOS» WERDEN ZU «DIGI-NERDS» DER ZUKUNFT DIE CORONAVIRUS-SITUATION FORCIERT NEUE TRENDS – SPEZIELL AUCH BEI SENIORINNEN UND SENIOREN, DIE NOCH IN DER ARBEITSWELT INVOLVIERT SIND UND SICH NICHT ABHÄNGEN LASSEN WOLLEN. UND DIESE STEMMEN SICH GEGEN DAS AKTUELL AUFGRUND DER VORSICHTSMASSNAHMEN GEGENÜBER DER RISIKOGRUPPE VERHALTENE INTERESSE DER ARBEITSWELT AN IHREN FÄHIGKEITEN. ABER SIE GEBEN SIE GEGENSTEUER UND VIELE LASSEN SICH JETZT WEITERBILDEN IM UMGANG MIT DIGITALEN TOOLS. SIND DIE «DIGITALEN DINOS» VON EINST BALD DIE «DIGI-NERDS» DER ZUKUNFT? VON JOËL CH. WUETHRICH

Stark im Aufwind: Weiterbildungskurse in digitaler Kompetenz für Business-Seniorinnen und Senioren.

D

ie «Silver Society» ist im Aufwind. Das ist auch die Bestandesaufnahme der meisten Zukunftsinstitute, welche «Silver Society» sogar als Megatrend einstufen. Die Berufsleute über 50 und Seniorinnen und Senioren haben nämlich ein sehr umfassendes Wissen und sehen globale strategische Zusammenhänge, die sie auch in einem Kontext erfassen und damit richtige Rückschlüsse sowie Strategien ziehen können. Das wird in der Arbeitswelt der Zukunft immer wichtiger – je digitalisierter sie wird, desto mehr. Viele von ihnen sind zudem auch prädestiniert für eine Rolle als Betriebliche Mentorinnen / Mentore (Tipp: www.lernwerkstatt.ch/betrieblicher-mentor).

Unternehmer Alexis Weil, CEO und Mitbegründer von seniors@work (www.seniorsatwork.ch). Das Unternehmen, welches auch schon beim TV-­ Format «Die Höhle der Löwen» begeistern konnte, vermittelt tausendfach das Fachwissen von Seniorinnen und Senioren an KMU und StartUps, zuweilen auch an grössere Firmen. «Speziell in dieser Coronavirus-­ Krisenzeit wollen unsere Mitglieder nicht als das schwache Glied der Gesellschaft gelten, welches es nun vornehmlich zu beschützen ist. Sie wollen nach dem Motto ‹Jetzt erst recht› zukunftsgerichtet gegensteuern und ihre Dienste im Social Distancing Zeitalter auch digital mittels virtuellen Mitteln und modernen Tools machen.»

DIE LERNMOTIVATION FÜR DEN UMGANG MIT MODERNEN ARBEITSTOOLS IST GROSS»

FAST 70 PROZENT WOLLEN DIGITAL FIT WERDEN – UND ZWAR RASCH

Der Hunger nach digitaler Weiterbildung, nach einem professionellen Umgang mit virtuellen Wissenstransfermethoden und nach praxisorientiertem Support für Webinare ist derzeit riesig bei dieser Zielgruppe und vielen Schweizer Seniorinnen und Senioren. Das bestätigt auch der Basler

Wo in der Vergangenheit der Ruhestand das Ende der Arbeit bedeutete, zeigen Studien nämlich heute, dass die Mehrheit der Menschen nach ihrer Pensionierung weiterarbeiten möchte – oft auf eine völlig neue und andere Weise. Für viele Arbeitgeber ist dies eine wunderbare Gelegenheit, bisher

GESCHÄFTSFÜHRER SOMMER 2020


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Geschäftsführer Zürich 02/2020 by firstconsulenza - Issuu