Geschäftsführer Zürich 02/2020

Page 32

30 BAUEN  & WOHNEN SOFTWARE FÜR HAUSTECHNIK, SANITÄR UND HEIZUNG

OHNE MOBILE SERVICES GEHT NICHTS MEHR ... IM MÄRZ UND APRIL 2020 SCHLUG DIE STUNDE DER WAHRHEIT FÜR VIELE UNTERNEHMEN IN DER SANITÄR-, HEIZUNGSUND HAUSTECHNIK- SOWIE BAU-BRANCHE: WELCHE GESAMTLÖSUNGEN FÜR DIE BAU- UND HAUSTECHNIKBRANCHE UND WELCHE VERNETZUNGEN INNERHALB DER UNTERNEHMEN HABEN FUNKTIONIERT? WAREN DIE MOBILEN SERVICES EFFIZIENT UND KONNTE NAHTLOS AUCH WÄHREND DER VERSCHÄRFTEN UMSETZUNGSPHASE DER CORONAVIRUS-MASSNAHMEN WEITER GEARBEITET WERDEN? UND WIE SIEHT ES IN DER UNMITTELBAREN ZUKUNFT AUS? VON CHARLES STAUBACH

Wer beim Thema Mobile Services gut aufgestellt ist, hat heute in der Branche einen klaren Vorteil.

K

eine Frage, die letzten Monate haben in der Bau- und Haustechnik, im Sanitär- und in der Heizungstechnik-Branche einen enormen Digitalisierungsschub beschert. Dieser war bereits schon vor der Coronakrise deutlich spürbar und an der Swissbau 2020 zeigte sich dieser zudem noch am grossen Interesse an den Software-Lösungen im Bereich Vernetzungen, Planungen und Tools für die Auftrags-Abwicklungen für Monteurinnen und Monteure. Jetzt erleben wir gewissermassen eine «Digitalisierungs-Pandemie» in der gesamten Branche. Gefordert sind jene, die eine passende Software für den mobilen Einsatz bieten. Und man wünscht sich in der Regel Gesamtlösungen, die eine effiziente Umsetzung von Aufträgen in jeder Situation ermöglicht.

CORONAVIRUS BEFEUERTE MOBILE SERVICES

Branchen nun dazu gezwungen, sogar noch früher als geplant andere Arbeitsweisen wie eben Homeoffice und dezentrale Lösungen zu forcieren. Damit man in den zum Teil komplexen Arbeitswelten nicht komplett den Überblick verliert, braucht es nachhaltige und auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnittene Angebote. Pablo Gudenrath, Mitglied der Geschäftsleitung der OF-Software AG in Birsfelden/ BL: «Wir zum Beispiel erarbeiten mit unseren Kundinnen und Kunden die bestmöglichen Lösungen und Abläufe auf der Basis des Basisprogramms. So entwickelt sich bei uns wie auch bei den Kunden eine emotionale Bindung zum Projekt.» Es besteht, so Gudenrath, zudem ein starkes Bedürfnis bei der Kundschaft, alle Involvierten mit in die Arbeitsleistungen einzubeziehen. «In unserer Branche heisst das im Klartext: Mit einem sogenannten Kundenportal für Verwaltungen, Generalunternehmen und Architekten könnten Drittpersonen mit in den Bauprozess einbezogen werden.»

Solche Gesamtlösungen sind nicht einfach nur ein Trend. Durch die zunehmende Durchsetzung der NEW WORK Philosophien in fast allen Branchen, wird eine totale Vernetzung der Arbeitsbereiche erreicht. Während der Coronavirus-Krise sehen sich viele Unternehmen in allen

Wir befinden uns gewissermassen bereits schon in der Zukunft. Das Kerngeschäft von Unternehmen wie die OF-Software AG liegt bei der Entwicklung von Software-Gesamtlösungen für die Bau- und

GESCHÄFTSFÜHRER SOMMER 2020


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Geschäftsführer Zürich 02/2020 by firstconsulenza - Issuu