DIE DOSHAS
Die
Doshas Die drei Doshas Vata, Pitta und Kapha sind die Energieformen des Menschen und bestimmen die individuelle Konstitution.
Die Bausteine des Lebens Die ayurvedische Lehre geht davon aus, dass die Menschen und die gesamte Welt aus fünf Elementen (Mahabhutas) zusammengesetzt sind: Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther (Raum). Dabei bedeutet Erde Festigkeit, Stabilität und Form, Wasser steht für Flüssigkeit, Feuer für Hitze, Luft für Bewegung und Ausdehnung und Äther bedeutet das Fehlen jeden Widerstandes. Die Elemente kommen grundsätzlich in verschiedenen Mischverhältnissen in der Natur vor, wobei meist ein Element dominiert. Auch jeder Mensch verfügt über eine individuelle Zusammensetzung der Elemente, die seine Persönlichkeit und körperliche Verfassung prägen. Jedem Element sind außerdem bestimmte Eigenschaften zugeordnet.
10
Die Lehre der Tridoshas Alle Lebewesen bestehen aus den fünf Elementen und besitzen zusätzlich die drei Doshas (Tridoshas). Dies sind dynamische Prinzipien oder Energien, die alle biologischen und geistigen Abläufe im Körper steuern. Sie wirken auf jede Zelle und jedes Organsystem im Körper ein und sind für den Menschen notwendig,um das Leben aufrecht zu erhalten. Sie bestimmen außerdem den Körperbau, die Persönlichkeit mit ihren Eigenheiten, Emotionen und Empfindlichkeiten, Neigungen und Abneigungen, Schwächen und Stärken. Jedes Dosha ist aus zwei Elementen zusammengesetzt, deren Eigenschaften wiederum den Charakter des Dosha prägen:
VATA Luft und Äther – ist das Prinzip der Bewegung und ist für den Transport von Körperstoffen, Ausscheidungsprozessen und das Nervensystem zuständig. PITTA Feuer und Wasser – ist das Prinzip der Aktivität und Begeisterung und verantwortlich für die Verdauung, den Wärmehaushalt, den Stoffwechsel, den Hormonhaushalt und die Emotionen. KAPHA Erde und Wasser – ist das Prinzip der Ruhe und Stabilität und zuständig für den Körperbau, die Gelenke, den Flüssigkeitshaushalt, die Abwehrkräfte und die geistige Stabilität.