INDIEN
DEHLI
INDIEN
INDISCHER OZEAN
COCHIN TRIVANDRUM
Indien
Die Wiege des Ayurveda – reich beschenkt mit einer abwechslungsreichen Landschaft und immensen Vielfalt an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten. Vom Himalaya im Norden bis Kerala im Süden erstreckt sich ein breites Spektrum an Farben, Düften und Impressionen. INFO INDIEN ist ein faszinierendes Land. Sprachen, Religionen, Landschaften – alles ist in diesem Land in mannigfacher Ausführung vertreten. Hochgebirge, Wüstengebiete, Regenwälder und Steppen sowie endlos fruchtbare Landstreifen bringen durch das jeweilige Klima eine Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten hervor. Dies ist der Lebensraum von Hirschen, Elefanten, Affen, (bengalischen) Tigern, Kamelen und mehr als 1.200 einheimischen Vogelarten.
LAND UND LEUTE Indien bietet eine Vielfalt an einzigartigen Kulturund Naturschätzen. Sehenswürdigkeiten wie der Taj Mahal als wohl bekanntestes Wahrzeichen Indiens, aber auch die weißen Jain-Tempel von Ranakpur oder die Hauptstadt Rajasthans Jaipur gehören zu den architektonischen Kostbarkeiten Indiens. Im Süden besitzen die grünen Kanäle der Backwaters eine natürliche Attraktivität. So vielfältig die kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten sind, so unterschiedlich sind auch die Menschen Indiens, als eines der bevölkerungsreichsten Länder der Welt. In der heterogenen Gesellschaft finden sich viele unterschiedliche religiöse, ethnische, kulturelle und soziale Gruppen. Inder sind generell sehr bemühte Gastgeber, die sich als weltoffen, freundlich und gesprächig präsentieren. Auch die Speisen unterscheiden sich in diesem großen Land natürlich in den jeweiligen Regionen. Bekannt ist die
indische Küche vor allem für die großzügige Verwendung unterschiedlichster Gewürze und die große Bandbreite an vegetarischen Gerichten. Die raffinierte Zubereitung macht das Essen in Indien zu einem wahren Geschmackserlebnis. Mit einer ergänzenden Rundreise können Sie sowohl die Faszination dieses Landes entdecken, als auch die Heilkraft des Ayurveda in seinem Ursprungsland erfahren. KERALA Auf über 550 Kilometer entlang der Malabar-Küste erstreckt sich der südwestlichste Bundesstaat Indiens, der auch „God’s own Country“ genannt wird. Mit den weitläufigen Sandstränden, gesäumt von schattenspendenden Kokosnusshainen, ist Kerala inzwischen ein beliebtes Reiseziel geworden. Cochin (Kochi) als Kolonialmetropole mit seiner breit gespannten Historie ist ebenso sehenswert wie der Periyar
54 Aytour_2021_054_055_Indien.indd 1
19.05.21 19:09