EDITOR´S CHOICE: Lesenswert!
Buchtipps
Reinhard Resch
Österreichs Rechtspraxis zur aktuellen Lage
500 Seiten ISBN: 978-3-214-16222-1 MANZ Verlag Wien | 2020 € 69,00
Das Corona-Handbuch bietet eine erste und einzigartige rechtswissenschaftliche Aufarbeitung der COVID-19-bedingten Sammelnovellen in Form eines übersichtlichen Praxishandbuchs, gegliedert in 18 Themengebiete. Dieses Werk wurde von 31 Fachexperten bearbeitet, die aus ihrer aktuellen täglichen Erfahrung schöpfen. Noch nie hat sich die Rechtslage in derart kurzen Zeitabständen geändert. Die Maßnahmen des Gesetzgebers haben weitreichende Auswirkungen auf das tägliche Leben im Jetzt, teilweise aber auch für die Zukunft - und das in vielen Bereichen. Wie lässt sich da der Überblick behalten? Behandelt werden u.a. Fragen aus den Bereichen des Arbeits- und Sozialrechts: Kurzarbeitsmodelle, Arbeiten im Home-Office, Dienstverhinderung und Arbeitszeit, Arbeitslosenversicherungssowie Beitragsrecht. Weiters werden Themen wie, Zivil- und Zivilprozessrecht, Gesellschafts- und Insolvenzrecht sowie Darlehens- und Kreditvertragsrecht, Strafrecht, Verwaltungs(gerichts)verfahrensrecht, Steuerrecht, Medizinisches Berufsrecht, Epidemierecht und Härtefallfonds behandelt.
Walter Stingl, Gerhard Nidetzky
Handbuch Immobilien & Steuern
1028 Seiten ISBN: 978-3-214-14980-2 MANZ Verlag Wien | 2020 € 240,00
In diesem Buch finden Sie für alle Immobilienfragen und eine Darstellung der steuerlichen Folgewirkungen. Experten mit langjähriger Erfahrung bereiten die Materie übersichtlich auf und bieten dadurch konkrete Lösungen und Entscheidungshilfen für die Praxis. Im Zuge der 30. Aktualisierungslieferung wurden folgende Kapitel bearbeitet: Mietrechtsgesetz – Übersicht, Mietzins, Abtretung von Mietrechten und Verpachtung, Befristungsregelungen/Kündigung, Wohnhaussanierung und -verbesserung, Eigentumsübertragung Wohnungseigentum, Baurecht und Superädifikat, Immobilienverwalter – Immobilienmakler – Bauträger, Besteuerung von Immobilien im Betriebsvermögen und die Veranlagung in Immobilien.
Christian Prodinger, Manuela Ziller
Immobilienbewertung im Steuerrecht
328 Seiten ISBN: 9783707316049 Linde Verlag | 2020 € 64,00
Leitfaden zur steuerlich korrekten Immobilienbewertung. Dieses Buch stellt die gesamte Judikatur und Literatur zu diesem Thema ausführlich dar und entwickelt eigene Lösungen für strittige Fragen. Detailliert wird auf die Gutachtenserstellung und die Verfahrensvorschriften eingegangen. Die Ermittlung des Wertes einer Liegenschaft, die Aufteilung auf Grund und Boden und Gebäude sowie die Feststellung der Restnutzungsdauer des Gebäudes stellen in der Bewertungswissenschaft und -praxis große Anforderungen an den Gutachter. Oftmals werden solche Gutachten von der Finanzverwaltung nicht anerkannt, da sie die Judikatur nicht berücksichtigen oder nicht den Formvorschriften für derartige Beweismittel entsprechen.
Herbert Gartner, Nikolaus Humpel
Wohnrecht 2020 454 Seiten ISBN: 978-3-214-06937-7 MANZ Verlag Wien | 2020 € 42,00
Während die jährliche Gesetzesausgabe in Band 1 des „Wohnrechts“ alle wichtigen Wohnrechtsgesetze (auf Stand 1.1.2020) inklusive aller Neuerungen (Novellen, Entscheidungen, Literatur) bietet, komplettiert das Jahrbuch in Band 2 die Ausgabe mit umfassenden Informationen zum aktuellen Wohnrecht (MRG, WEG, WGG), Bauträgervertragsrecht sowie Immobiliensteuerrecht. Dieses Werk befasst sich u.a. mit Fachbeiträgen zu den Themen Entgeltbegrenzungssystemen im WGG, ÖNORM B 1802-1: Faceliftung oder alles neu und das Verfahren zur Duldung von Änderungen am WE-Objekt. Darüber hinaus können Sie Berichte über die wichtigsten Fachveranstaltungen lesen das BestandrichterInnen Seminar am Tulbingerkogel und die 2. Österreich Wohnrechtstage.
174
ImmoFokus