Positionen & Meinungen
Neues Start-up mit alten Hasen Ăberraschend. Maximilian Pasquali und Kristian Radosavljevic haben sich bezĂŒglich Eyemaxx verĂ€ndert und starten mit Axian Investment Partners ein neues Unternehmen. Ein Neustart, der in der Branche viele Fragen aufwirft und durchaus auch neugierig macht. Das GesprĂ€ch fĂŒhrte: Lisa GrĂŒner
Ihre Entscheidung, ein eigenes Unternehmen zu grĂŒnden, kam fĂŒr die Branche ĂŒberraschend. Wie lange haben Sie den Ausstieg bei Eyemaxx schon geplant? Maximilian Pasquali: Die Grundidee, gemeinsam etwas Neues zu machen, war schon recht lange in unseren Köpfen. Vor etwa zwei Jahren wurden die Ăberlegungen immer konkreter. Der Stichtag war dann der 13. MĂ€rz diesen Jahres, ab dann sind wir in die Vorbereitung gegangen.
86
ImmoFokus
Sie beide waren insgesamt rund 25 Jahre bei Eyemaxx. Warum kam der Wunsch nach VerĂ€nderung? Kristian Radosavljevic: Ich bin 2011 zu ÂEyemaxx gekommen und habe dort wesentlich dazu beigetragen, dass das Team von ursprĂŒnglich etwa 15 auf 70 Mitarbeiter angewachsen ist, habe sohin mitgeprĂ€gt, mitgestaltet. Wir möchten kein Jahr bei Eyemaxx missen. Pasquali: Wir waren ganz wesentliche Gesichter der Gruppe, eine Driving Force und haben mit Eyemaxx sogar in Berlin den Immobilien Brand Award als Firma mit dem am schnellsten gewachsenen Wiedererkennungswert gewonnen. Wir haben uns mehr als ein Jahrzehnt insbesondere auch um die Bereiche Human Resources, PR, Marketing, Kapitalisierung und Structuring gekĂŒmmert und haben gespĂŒrt, dass wir etwas Neues brauchen. Wir haben, wie bereits erwĂ€hnt, vor recht langer Zeit bei Eyemaxx angefangen und auch das Administrative war speziell am Anfang interessant und spannend, aber irgendwann flacht die persönliche Entwicklungskurve einfach ab.
Radosavljevic: Wir wollen uns auf das fokussieren, was wir glauben, am besten zu können: Leute fĂŒr etwas begeistern und zusammenbringen. Wir haben einen direkten Draht zu dutzenden Investoren, vor allem aus Deutschland, die speziell in Ăsterreich investieren und etwas aufbauen wollen. DarĂŒber hinaus haben wir einen guten Zugang zu Immobilien. Das macht uns besonders, denn die meisten haben entweder Geld oder Immobilien. Wir haben beides. Als Investment Partner wollen wir Mehrwert bringen und gemeinsam mit unseren Partnern etwas Spannendes hochziehen. Wie kam es zu dem Namen des Unternehmens? Pasquali: Zumal wir uns nicht vordergrĂŒndig ĂŒber Serviceleistungen definieren möchten, wollten wir auch weder Advisory noch Consulting oder dergleichen im Namen haben. Umso mehr freuen wir uns, dass wir den Firmennamen Axian â setzt sich im Ăbrigen aus Max und Kristian zusammen â Investment Partners eintragen lassen konnten. Wann soll es richtig losgehen? Radosavljevic: Wir planen, im JĂ€nner durchzustarten. Derzeit sind wir mit den organisa-
Fotos: Richard Tanzer
E
ines betonen Maximilian Pasquali und Kristian Radosavljevic gleich am Anfang: Man hat sich im besten Einvernehmen mit Eyemaxx arrangiert. Es kam diesbezĂŒglich allerdings zu keiner kompletten Trennung, denn Pasquali, ehemaliger Deputy CEO, und Radosavljevic, ehemaliger CFO bei Eyemaxx, sind weiterhin als GeschĂ€ftsfĂŒhrer einer eigens vor mittlerweile ĂŒber zwei Jahren gegrĂŒndeten Managementgesellschaft tĂ€tig, bei der Eyemaxx hauptsĂ€chlich, sie selbst aber auch mit 20 Prozent beteiligt sind. Ăber diese Struktur werden sich die beiden auf die wichtigen Bereiche Transaction Management und Financing fokussieren, jedoch nicht mehr exklusiv fĂŒr Eyemaxx tĂ€tig sein.