Vitra Design Museum
Home Stories. 100 Jahre, 20 visionäre Interieurs bis 28.02.2021
Lina Bo Bardi, Casa de Vidro, São Paulo, Brasilien, 1951
U
nser Zuhause ist Ausdruck unseres Lebensstils, es prägt unseren Alltag und unser Wohlbefinden. Aber was macht eigentlich einen gelungenen Wohnraum aus? Welche Aspekte sind daran wichtig? Inwieweit spiegelt ein Interieur die Gesellschaft und die Zeit wider, in der es entsteht? Die aktuelle Situation hat uns gezeigt, dass unser Zuhause auch flexibel und adaptierbar ist, dass es zugleich Büro, Kindergarten und Yogastudio sein kann. Die Ausstellung Home Stories. 100 Jahre, 20 visionäre Interieurs führt den Besucher auf eine Reise in die Vergangenheit und zeigt, wie sich gesellschaftliche, politische und technische Veränderungen der letzten 100 Jahre in unserem Wohnumfeld widerspiegeln. Im Zentrum stehen die grossen Zäsuren, die das Design und die Nutzung des westlichen Interieurs geprägt haben – von aktuellen Themen wie knapper werdendem Wohnraum und dem Verschwinden der Grenzen zwischen Arbeits- und Privatleben über die Entdeckung der Loftwohnung in den 1970er-Jahren, aber auch dem Siegeszug einer ungezwungeneren Wohnkultur in den 1960ern und dem Einzug moderner Haushaltsgeräte in den 1950ern bis hin zu den ersten offenen Grundrissen der 1920er-Jahre. Diese Umbrüche werden anhand von 20 stilbildenden Interieurs veranschaulicht, darunter Entwürfe von Architekten wie Adolf Loos, Finn Juhl, Lina Bo Bardi oder Assemble, Künstlern wie Andy Warhol oder Cecil Beaton sowie der legendären Innenarchitektin Elsie de Wolfe. ◀ Artinside |
32
| Herbst 2020