1 minute read

KURZ NOTIERT

Next Article
FRÜH ÜBT SICH

FRÜH ÜBT SICH

Leistung & Erfolg

KURZ NOTIERT ...

Stichwort: Nachhaltigkeit

Klima-, und Umweltschutz haben im Racket Center einen hohen Stellenwert. Daher arbeiten wir kontinuierlich daran, möglichst alle Bereiche im Sinne der Nachhaltigkeit zu optimieren. So erfolgt derzeit die schrittweise Umstellung unseres Fuhrparks auf E-Autos. Da darf natürlich auch die benötigte Ladeinfrastruktur nicht fehlen, welche wir unseren Gästen und MitarbeiterInnen – in Kooperation mit den Stadtwerken Heidelberg – auf unserem Parkplatz mit zwei Ladesäulen zur Verfügung stellen.

Mit unserem eigenen, wärmegeführten Blockheizkraftwerk produzieren wir mittlerweile 200.000 kWh unseres Stroms pro Jahr selbst. Zum Vergleich: Mit dieser Menge können im Jahr 50 Vier-Personen-Haushalte versorgt werden! Darüber hinaus ist ein Großteil der gesamten Dachfläche des Racket Centers mit Solarzellen bestückt. Die Beleuchtung auf dem ersten Platz der Traglufthalle haben wir bereits mit LED-Lampen ersetzt – die anderen zwei Plätze folgen. Damit reduzieren wir den Stromverbrauch um rund 60 Prozent!

Neben den genannten größeren Projekten sind wir laufend dabei, unser nachhaltiges Handeln auch durch Kleinigkeiten, wie unsere Bewegungsmelder für die Beleuchtung auf den Squash- und Tennisplätzen, weiter zu optimieren und so aktiv zum Klima- und Umweltschutz beizutragen. Ein erfolgreiches Jahr für Jabeen Sophia Urbanek

Das intensive Training im Racket Center Nußloch über nunmehr 9 Jahre hat Früchte getragen. Zunächst bei Rolf Staguhn, dem ehemaligen Leiter der Tennisakademie Rhein-Neckar, und dann auch beim jetzigen Cheftrainer Michael Quitsch, genoss die junge Nußlocherin eine hervorragende Ausbildung. Der Lohn für ihre Disziplin und ihre Tüchtigkeit: das ersehnte Tennisstipendium in den USA. Dank der Kooperation mit der Kölner Firma uniexperts GmbH eröffnet sich jungen SportlerInnen mit überdurchschnittlichen schulischen Leistungen und Englischkenntnissen schon im Alter von 16 bis 18 Jahren die Chance, bei einer Stipendiaten-Sichtung im Racket Center mit dabei zu sein. In dieser Sichtungsveranstaltung produziert uniexperts auch die Bewerbungsvideos der Teilnehmer. Die Bewerbung von Jabeen fand am Holy Cross College in Indiana großen Anklang. Und so studiert die junge Absolventin des Löwenrot Gymnasiums seit August 2020 dank eines Tennisstipendiums Medien Design in den USA!

Wir wünschen Dir, liebe Jabeen, für Deinen weiteren Weg alles erdenklich Gute!

This article is from: