4 minute read

3 FRAGEN – 3 ANTWORTEN

Next Article
IM INTERVIEW

IM INTERVIEW

3FRAGEN ANTWORTEN

Lars Lamadé ist verantwortlich für Sponsoring in Europa und Asien und fungiert als Aufsichtsrat im Präsidial- und Personalausschuss, Technologie- und Strategieausschuss der SAP SE. Nach seinem Abitur 1990 begann Lars Lamadé seine berufliche Laufbahn bei SAP. Von 1991 bis 1994 absolvierte er sein Studium der Betriebswirtschaft mit Fachrichtung Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule in Mannheim in Kooperation mit SAP AG. Nach Beendigung seines Studiums konnte Lamadé in diversen Arbeitsbereichen Erfahrungen sammeln. So war er von 1994 bis 1998 in folgenden Abteilungen tätig: Produktmarketing für das R/3 PM, Branchenmarketing für Utilities & Telecommunications, Marketingkommunikation für europäische Landesgesellschaften und Executive Marketing. Außerdem unterstütze er von 1999 bis 2001 die Abteilungen Marketing und Business Development im Global Partner Programm u. a. für HP und Compaq. 2003 wechselte Lamadé zu HR. Dort war er für die Rekrutierung von Absolventen zuständig und organisierte unter anderem die Bewerbertage der SAP. Ab 2004 war er als Projektmanager im „Service & Support Operations Office“ tätig. Im Jahr 2016 übernahm Lamadé das Sponsoring-Team für die Regionen Europa und Asien. In seiner Funktion ist er für alle Sponsoring-Partner von SAP in diesen Regionen verantwortlich. Zu seinen Aufgabenschwerpunkten gehören Sponsoringaktivitäten und die Pflege von Partnerbeziehungen sowie die Organisation und Durchführung diverser Events und Projekte, hauptsächlich im Bereich Sport und Entertainment. Im Jahr 2002 wurde Lamadé als Arbeitnehmervertreter in den Aufsichtsrat gewählt, in dem er seither ständiges Mitglied ist. Darüber hinaus sitzt er im Aufsichtsrat der Rhein-Neckar Löwen GmbH. In seiner Freizeit ist er leidenschaftlicher Besucher von Sportveranstaltungen und Konzerten und begeistert sich für Sport- arten wie Fußball und Handball, nebst vielen anderen, die ebenfalls eng mit der Rhein-Neckar-Region verbunden sind.

ERFOLG! Wie sehen Sie das, Herr Lamadé?

1Was bedeutet Erfolg für Sie ganz persönlich?

Erfolg lässt sich in vielerlei Hinsicht darstellen und messen. Für mich heißt es heruntergebrochen auf die Grundessenz, dass man für das, was man sich hart und lange erarbeitet hat, am Ende eine Anerkennung oder Belohnung erhält. Früher in der Schule war dies eine gute Note oder eine erfolgreich bestandene Klausur, für die man ausführlich gelernt hatte. Übertragen ins Geschäftsleben bedeutet es für mich, die Bestätigung und Anerkennung beispielsweise für ein langes, intensiv vorbereitetes Projekt oder ein erfolgreich durchgeführtes Event zu erhalten. Solche Situationen und Resultate stehen für mich unter anderem für Erfolg. Natürlich hat Erfolg noch viele andere Facetten, aber dies nur als Beispiel für das, was im direkten Bezug zu unserem täglichen Geschäft steht und wofür wir tagtäglich unser Bestes geben.

2Was war Ihr bislang größter persönlicher Erfolg?

Im Jahr 2002 als Vertreter für die Belegschaft der SAP in den Aufsichtsrat gewählt zu werden, war sicherlich einer der für mich bedeutendsten Momente und größten persönlichen Erfolge, die mir bei dieser Frage auf Anhieb in den Sinn kommen. Es macht mich stolz, dass die Mitarbeiter der SAP bis heute ihr Vertrauen in mich als Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat der SAP setzen, auch nach sechs Wahl-Perioden. Dies zeigt mir, dass ich weiterhin auf dem richtigen Weg bin, die Arbeitnehmerschaft in dieser Funktion gut zu repräsentieren und mit dem Vorstand und Management die richtigen und wichtigen Entscheidungspunkte anzusprechen. Ich wünsche mir, diesen für mich größten persönlichen Erfolg auch noch lange fortführen zu dürfen, um am Wohl der SAP als höchste Priorität mitwirken zu können, was mir ein großes Anliegen ist.

3Welche Erfolge wünschen Sie sich für Ihre persönliche und für Ihre berufliche Zukunft?

Das Wichtigste, vor allem in dieser doch sehr besonderen Zeit, ist, denke ich, sicherlich der Wunsch nach Gesundheit für mich und meine Angehörigen, sowie allen Personen, die mir nahe stehen. Übergreifend formuliert, dass COVID-19 der Welt nicht noch weiter schadet als bisher, sodass wir irgendwann wieder in der Lage sind, ein normales Leben führen können. Beispielsweise dass wir wieder Events im kulturellen oder sportlichen Bereich ohne Einschränkungen besuchen können, oder allgemein ausgedrückt, dass das Leben in der Wirtschaft und im Unternehmen wieder regulär weitergeht. Und was mir sehr am Herzen liegt, ist der Wunsch, dass SAP weiterhin ein unabhängiges Unternehmen und einer der größten Arbeitgeber in der Rhein-Neckar Metropolregion bleibt. Das Team vom Hotel Bären in Leimen heißt Sie in freundlicher und familiärer Atmosphäre herzlich willkommen. Die Zimmer haben wir für Sie komfortabel und geschmackvoll eingerichtet. Der Stil aus Tradition und Moderne spiegelt dabei die über 350 Jahre alte Tradition unseres Hauses wieder. Sie finden uns im Herzen der Stadt Leimen in der Kurpfalz direkt am Georgi-Marktplatz und in unmittelbarer Nähe zur Stadt Heidelberg inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar.

EZ: ab 64,- EUR / Nacht DZ: ab 74,- EUR / Nacht (Preise exkl. Frühstück) Frühstück an unserem reichhaltigen Buffet: 8,90 EUR pro Person Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Bären-Team

HOTEL BÄREN Rathausstrasse 20 69181 Leimen Tel.: +49 (0) 62 24 / 981 0 Fax.: +49 (0) 62 24 / 981 222 61info@baeren-leimen.de www.baeren-leimen.de

This article is from: