RC Premium 1/2021

Page 60

3

FRAGEN ANTWORTEN

Lars Lamadé ist verantwortlich für Sponsoring in Europa und Asien und fungiert als Aufsichtsrat im Präsidial- und Personalausschuss, Technologie- und Strategieausschuss der SAP SE. Nach seinem Abitur 1990 begann Lars Lamadé seine berufliche Laufbahn bei SAP. Von 1991 bis 1994 absolvierte er sein Studium der Betriebswirtschaft mit Fachrichtung Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule in Mannheim in Kooperation mit SAP AG. Nach Beendigung seines Studiums konnte Lamadé in diversen Arbeitsbereichen Erfahrungen sammeln. So war er von 1994 bis 1998 in folgenden Abteilungen tätig: Produktmarketing für das R/3 PM, Branchenmarketing für Utilities & Telecommunications, Marketingkommunikation für europäische Landesgesellschaften und Executive Marketing. Außerdem unterstütze er von 1999 bis 2001 die Abteilungen Marketing und Business Development im Global Partner Programm u. a. für HP und Compaq. 2003 wechselte Lamadé zu HR. Dort war er für die Rekrutierung von Absolventen zuständig und organisierte unter anderem die Bewerbertage der SAP. Ab 2004 war er als Projektmanager im „Service & Support Operations Office“ tätig. Im Jahr 2016 übernahm Lamadé das Sponsoring-Team für die Regionen Europa und Asien. In seiner Funktion ist er für alle Sponsoring-Partner von SAP in diesen Regionen verantwortlich. Zu seinen Aufgabenschwerpunkten gehören Sponsoringaktivitäten und die Pflege von Partnerbeziehungen sowie die Organisation und Durchführung diverser Events und Projekte, hauptsächlich im Bereich Sport und Entertainment.

Im Jahr 2002 wurde Lamadé als Arbeitnehmervertreter in den Aufsichtsrat gewählt, in dem er seither ständiges Mitglied ist. Darüber hinaus sitzt er im Aufsichtsrat der Rhein-Neckar Löwen GmbH. In seiner Freizeit ist er leidenschaftlicher Besucher von Sportveranstaltungen und Konzerten und begeistert sich für Sportarten wie Fußball und Handball, nebst vielen anderen, die ebenfalls eng mit der Rhein-Neckar-Region verbunden sind.

60 RC Premium 1/2021


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.