
2 minute read
HERZLICH WILLKOMMEN
Hallo allerseits, mein Name ist Tim Kramer, ich bin 19 Jahre alt und studiere aktuell Sport- und Ernährungscoach an der Europäischen Fachhochschule Köln. Ich freue mich sehr darauf, ab Januar aktiv im Racket Center arbeiten zu dürfen.
Schon seit 18 Jahren lebe ich mit meiner Familie in Sandhausen, also nur einen Katzensprung vom Racket Center entfernt. Nachdem ich hier 2019 mein Abitur abgeschlossen habe, wusste ich zunächst nicht, welchen Weg ich einschlagen möchte. Deshalb habe ich beschlossen, den Rest des Jahres zur beruflichen Orientierung und weiteren Lebensplanung zu nutzen.
Sport, Ernährung und Fitness waren schon immer sehr wichtige Aspekte meines Lebens. Bereits in sehr jungen Jahren habe ich mit Handball angefangen – zuerst in Sandhausen, später dann bei der SG Nußloch. Auch abseits davon habe ich immer gerne Sport mit meinen Freunden gemacht.
Die Vorstellung, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen fiel mir nicht schwer. So beschloss ich, mich nach passenden Studiengängen umzusehen. Es war mir sehr wichtig ein duales Studium zu finden, um eine gute Balance zwischen Theorie und Praxis herstellen zu können.
Nach intensiver Suche habe ich mich dann für das Bachelorstudium Sport- und Ernährungscoach in Köln entschieden, da mich die Kombination von Sport und Ernährung in einem Studiengang sehr angesprochen hat. Außerdem war ich sehr darauf gespannt in einer Großstadt wie Köln zu leben.
Anschließend habe ich mich dann im Racket Center beworben, um hier den praktischen Teil meines Studiums absolvieren zu können. Das Racket Center war in meinen Augen schon immer die erste Anlaufstelle für Fitness und Gesundheit in der Region und die freundliche Atmosphäre sowie die zahlreichen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung haben mich dann vollends überzeugt.
Ich bin sehr froh, dass ich nun tatsächlich die Chance bekomme, ein Teil dieses wunderbaren Teams zu werden, neue Erfahrungen zu sammeln und von Januar bis Ende März den ersten Teil meiner Praxisphase hier zu verbringen.
Nachdem ich einige von Ihnen schon im August während eines Praktikums kennenlernen durfte, freue ich mich sehr, Sie nun wieder häufiger im ZAP anzutreffen und Ihnen tatkräftig zur Seite zu stehen.
Bis bald und bleiben Sie gesund! Hallo, mein Name ist Anna Buß, ich bin 23 Jahre alt und verstärke seit Oktober 2020 das Physio-Team im ZAP.
Ursprünglich komme ich aus dem schönen Ostfriesland, wo ich bis vor Kurzem noch gelebt habe. Nachdem ich mich bei meiner Jobsuche nach dem Abitur erst einmal in die Finanzbranche verirrte, musste ich mich neu sortieren. Während eines halbjährigen Irlandaufenthalts kam ich dann zu dem Entschluss, dass ich im Gesundheitswesen oder Sportbereich gut aufgehoben sein könnte. So kam ich zur Physiotherapie und absolvierte parallel zu meiner Ausbildung zur staatlichen anerkannten Physiotherapeutin auch noch eine Fitnesstrainerausbildung mit Abschluss zur A-Trainerin.
In meiner anschließenden Ausbildungszeit lernte ich meinen Freund kennen, der im Mannheimer Raum heimisch ist. Kurzerhand entschloss ich mich nach der Ausbildung in Ostfriesland meine Zelte abzubrechen und nach Baden- Württemberg zu ziehen.
Das ZAP ist mein erster „richtiger“ Arbeitgeber und ich war freudig überrascht, wie gut ich in das Team aufgenommen wurde. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit dem Ver- stehen des Dialekts habe ich mich hier bereits sehr gut eingelebt und freue mich auf eine schöne Zeit.
Vor allem freue ich mich auf die gemeinsame Zeit mit Patientinnen und Patienten. Sie behandeln und begleiten zu dürfen ist mir eine Herzensangelegenheit. Eine vertrauensvollen Zusammenarbeit erachte ich als die Basis für den gemeinsamen Therapieerfolg.