November 11 2016
Spezial-Informationen für Fachhändler und Planer
www.gwverlag.de
Technik und Planung für Großküche und Gastgewerbe
CHANCENGIPFEL IN BERLIN
SEITE 2-4
ALLES FÜR DEN GAST SEITE 10
FACHHÄNDLER-PORTRÄT SEITE 14
REINIGUNGSTECHNIK SEITE 20
PERSONALIEN
SEITE
27
#Halle10 Wie immer präsentierte sich die Salzburger Messe Alles für den Gast vom 5.–9. November als charmanter Branchenmix. Die Parole „Dirndl neben Kom bidämpfer, Convenience neben Kassensystem, Bier sowieso und überall“ wurde erneut erfolg reich umgesetzt – siehe dazu unseren Messenachbericht auf den Seiten 10 bis 13. Wie im letzten Jahr wuselte auch Markus Tischberger emsig durch die Hallen. Der Projektleiter der Stuttgarter Intergastra ist auf der „Gast“ völlig richtig aufgeho ben, denn die Schnittmenge der Besucher beider Messen ist sehr groß, sowohl was deren Struktur als auch ihre Herkunft betrifft. Die starke inhabergeführte und entscheidungskompetente Gas tronomie und Hotellerie südlich der Linie Stuttgart – Nürnberg, Österreich einschließend, be
sucht tendenziell beide Messen; die in Salzburg, um sich vor der langen Wintersaison noch ein mal tüchtig mit allem einzude cken, und die in Stuttgart, weil Hamburg weit ist. Auch wenn die nächste Intergas tra erst 2018 ansteht, die Vorbe reitungen laufen bereits. Wie Tischberger es auf einer frem den Messe schafft, dass trotz dem die halbe Branche über seine Pläne spricht, ist über aus beeindruckend. Tatsächlich war die neue Halle 10 bei den Küchentechnik-Herstellern in aller Munde, steht doch der Komplettauszug aus der gelieb ten Halle 1 an. Geliebt deshalb, weil es die erste Halle am Ein gang Ost ist, die sich prompt morgens um 9 als erste füllt. Zieht man nun geschlossen ans Westende der Messe um, so die Befürchtung mancher Aussteller,
schafft es der Tross der TechnikInteressenten erst am Vormittag bis dorthin, mithin werde die Zeit fürs Geschäftliche knapper. Markus Tischberger, der mit sei nen noch informellen Hallen plänen an so manchem Stand in Salzburg auftauchte, kann beruhigen: 3.000 Quadratmeter modernster Messe-Infrastruktur stehen für die Küchentechnik zur Verfügung; die DEHOGABusse sollen den Eingang West anfahren, damit der Besucher seine Runde in Halle 10 begin nen kann. Trotz aller Skepsis habe außerdem so mancher Aussteller bereits einen größe ren Stand gebucht, verriet er un serer Redaktion. „Die Intergastra erfindet sich neu“, blickt Tisch berger positiv in die Zukunft. Ähnlich positiv, wie wir auf die Alles für den Gast zurückblicken. PEH
AUSSERDEM: Küppersbusch hat in den letzten Monaten seine Produktion optimiert; Meiko gründete eine Tochtergesellschaft in Polen; das Netzwerk Culinaria kann sich über ein weiteres Mitglied freuen und Wessamat wird 30. Außerdem: ein Rückblick auf die GastroTageWest in Essen. Seiten 6–9
NEWSLETTER
24. Jahrgang
Im Jahr 1948 in Italien gegründet, feiert SMEG dieses Jahr sein 20-jähriges Firmenjubiläum in Deutschland. Lange umfasste das Portfolio nur Haushaltsgeräte, bevor weitere Geschäftsbereiche wie Gewerbemaschinen hinzukamen. Massimo Zava, International Sales Director bei SMEG, sprach mit der Trendkompass-Redaktion über die Entwicklung seines Unternehmens.
Seiten 16–19 2012
2016
BEST of Market Kategorie: Gartechnik
BEST of Market Kategorie: Küchenhelfer
1. Platz
3. Platz
2014
2015
BEST of Market
BEST of Market
Kategorie: Küchenhelfer
Kategorie: Küchenhelfer
1. Platz
1. Platz
Ob Betriebsrestaurant oder Sterneküche – viel Arbeitszeit muss das Küchenteam für die Reinigung der Räume aufbringen. Die Hersteller beam, Kärcher, Nilfisk und Werner & Mertz Professional reagieren auf die speziellen Anforderungen in der gewerblichen Küche. Seiten 20–23
Unser monatlicher Newsletter macht bei Ihnen den Unterschied im Postfach! Jetzt anfordern: newsletter@trendkompass.de