Dezember 12 2016
Spezial-Informationen für Fachhändler und Planer
www.gwverlag.de
Technik und Planung für Großküche und Gastgewerbe
HKI UND RENTSCHLER REVEN
SEITE 2-3
STRATEGIE: INOXAIR SEITE 10
FACHHÄNDLER-PORTRÄT SEITE 14
KÜCHENHERDE SEITE 16-21
IMPRESSUM
SEITE
26
Auf ein Neues! Im Fernsehen tauchen sie bereits auf: die Jahresrückblicke auf das doch sehr spannende und turbulente Jahr 2016 in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Auch in unserer Branche lohnt sich ein Blick zurück. Halten wir fest: Hotellerie und Gastronomie verzeichnen gute Zahlen, die Betreiber geben sich investitionsfreudig, BIM und die Digitaliserung sind auf dem Vormarsch, der Fachkräftemangel wird an allen Fronten spürbarer. Die nächsten Messen Aber, wie sagte einst Altkanzler Konrad Adenauer: „Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern!“ So ein bisschen hat er ja recht. Und deshalb lohnt sich ein Blick auf das kommende Jahr für die Branche. Noch vor der Internorga Anfang März warten drei Messetermine. Wie wäre es zu Beginn mit einer
Reise nach Amsterdam? Dort findet vom 9. bis 12. Januar 2017 die Horecava statt, die größte nationale Gastro-Fachmesse in den Niederlanden. Gleich darauf geht es nach Franken. In Nürnberg erwartet mit der HOGA die erste deutsche gastgewerbliche Fachmesse des Jahres vom 15. bis 17. Januar 2017 ihre Besucher. Wer einen Austausch mit niederländischen Kollegen schätzt, muss nicht zwingend Anfang Januar nach Amsterdam. Die Messe Gastro_Tek in Kalkar, unmittelbar an der Grenze zu unserem Nachbarland, wird seit Jahren von Branchenmitgliedern für das grenzüberschreitende Netzwerken geschätzt. Mehr zur Gastro_Tek (23./24. Januar) lesen Sie auf Seite 6 dieser Ausgabe. Neben den bekannten Formaten wie Strategie-Interview, Fachhändlerporträt, Best-Prac-
AUSSERDEM:
24. Jahrgang
Winterhalter hat in den letzten Wochen deutschlandweit seine neuen digitalen Lösungen präsentiert; Friedr. Dick unterstützt die Miniköche; der VdF blickt auf ein spannendes Jahr 2016 zurück; Meiko spendet für einen Spielplatz und Convotherm kann sich über den Energy Star für seine Serie Convotherm 4 freuen. Seiten 4–9 Nichts als heiße Luft: Das ist das Tagesgeschäft von Heinz und René Bruder. Mit ihrem Unternehmen InoxAir haben sich Vater und Sohn auf zertifizierte Lösungen im Bereich Lüftungstechnik spezialisiert. Ein Interview mit René Bruder über die Herausforderungen der Branche und die Zusammenarbeit mit Fachhändlern, Gastronomen, Hochschulen und Behörden. Seiten 10–13
2012
2014
2015
2016
BEST of Market
BEST of Market
BEST of Market
BEST of Market
Kategorie: Küchenhelfer
Kategorie: Küchenhelfer
Kategorie: Küchenhelfer
1. Platz
1. Platz
1. Platz
Kategorie: Gartechnik
3. Platz
Das Restaurant Bunte Kuh auf Helgoland entschied sich bei der Neugestaltung seiner Küche für Küchenherdtechnik von Küppersbusch. Aber auch Bartscher, EKU, Electrolux Professional, HAKA, Krefft, MKN und Palux haben individuelle Herde und Herdanlagen im Portfolio, die jedes Gastronomenherz höher schlagen lassen. Seiten 16-21
tice-Beispiel und Fachthema beschäftigt sich diese Trendkompass-Ausgabe auch mit Zukunftsthemen. Lesen Sie über die neuesten Innovationen für den Spülprozess von Winterhalter (smart!), die nun serienmäßige Einschubsignalisierung beim SelfCookingCenter von Rational (praktisch!) und die Komplettierung der smeg-Ecoline durch eine Haubenspülmaschine (wirtschaftlich!). Digitaler Wandel Das Smartphone bestimmt die Zukunft – dies war eine Kernaussage bei der Branchentagung „Denktopf“ des Fachhändlers Hörstke. Unter dem Motto „Zeitsprung“ ging es wieder einmal um die richtigen Strategien, wie das eigene Geschäft mit dem digitalen Wandel umgehen sollte. Vor uns liegen spannende Zeiten – alles Gute für 2017!
Monobloc Zentralherde Die individuelle Lösung für die Profiküche
Ha HOG lle A – 3A N / S ürn t an ber dA g 12
www.ascobloc.de