Januar/Februar 1/2 2018
Spezial-Informationen für Fachhändler und Planer
FlexiChef
www.gwverlag.de
Technik und Planung für Großküche und Gastgewerbe
Ausgezeichnet! HKI: HELLO KITCHEN 4.0 SEITE 2 INTERGASTRA SEITE FACHHÄNDLER TIMMER SEITE 16 DIGITAL: NETZWERK CULINARIA SEITE 32
10
FEUMA SEITE 18 IMPRESSUM
SEITE 34
Mehr erfahren unter: www.mkn.de
Vorbereitung ist alles In wenigen Tagen startet wieder die Intergastra in Stuttgart. Zehn Hallen, 115.000 Quadratmeter und 1.400 Aussteller, dazu die Jubiläumsausgabe des Innovationspreises plus diverse Sonderflächen und Wettbewerbe – der Branchentreff präsentiert sich größer denn je. Als Besucher kann das beeindruckend, wenn nicht gar einschüchternd wirken. Die Intergastra hat ausgerechnet: Trotz logischer und struktureller Hallenaufteilung kann der durchschnittliche Besucher kaum mehr als 20 Termine am Tag wahrnehmen – das macht in etwa 1,4 Prozent der Aussteller aus. Eine gezielte und strategische Planung des Messebesuchs hilft bei der Auswahl der Termine: „Eine gute Vorbereitung ist mit Sicherheit eminent wichtig“, sagt Markus Tischberger, Projektleiter der Intergastra bei der Messe Stuttgart. „Das beginnt
damit, dass man sich selbst fragen sollte ‚Was brauche ich für meinen Betrieb? Wo möchte ich mich informieren?‘“ Das Ausstellerverzeichnis und Rahmenprogramm auf der Webseite helfen mit Sicherheit weiter – genauso wie unsere IntergastraVorschau auf sechs Seiten dieser Ausgabe. Nachhaltigkeit, Digitalisierung und ganzheitliche Lösungskonzepte stehen erneut im Fokus vieler Messeauftritte der Unternehmen der Großküchentechnikbranche – neben den technischen Innovationen. Mit diesen wird nicht nur auf die bekannten Sorgenkinder, wie auf den Fachkräftemangel, reagiert, auch die veränderten Gästebedürfnisse und -wünsche sind hier mitausschlaggebend. Aufschluss über diese gibt unter anderem das Internorga GVBarometer. Die jährliche Studie
befragt Entscheidungsträger in Betriebsrestaurants, Mensen und Verpflegungsstätten zu Trends und Investitionen. Was die aktuellen Zahlen nahelegen: Die Zeichen stehen weiter auf Wachstum und positive Investitionsbereitschaft (mehr auf den Seiten 4-5). Und diese spiegelt sich wiederum bei den Unternehmen der Branche wider: Saro investiert ebenso wie Ackermann Spülmaschinen (ehemals Bobeck Gas trotec) und FEUMA. Nachdem bei letzterem zu Jahresbeginn die Geschäftsführung an Maik Döring überging, möchte er das Unternehmen „als Innovator am Markt weiterentwickeln“. Lesen Sie mehr im Interview auf den Seiten 18-21. Bitte beachten Sie auch den gemeinsamen Beileger von AlexanderSolia und ascobloc und versuchen Sie Ihr Glück beim Gewinnspiel.
AUSSERDEM: Der HKI veranstaltete vergangenen Dezember in Stuttgart ein Forum zur Küche 4.0, die Internorga hat ihr traditionelles GV-Barometer vorgestellt, Saro vergrößert sich, Brita hat die Life Water Company übernommen und Bobeck Gastrotec firmiert zu Ackermann Spülmaschinen um, während Meiko eine neue Tochter in Spanien gründete. Außerdem: Branchenawards. Seiten 2–9
EcoBurner Der perfekte Einstieg in die Profi-Liga
26. Jahrgang
Seit über acht Jahrzehnten fertigt FEUMA in Thüringen Universalküchen maschinen für die Großküche bis hin zum Sternerestaurant. Wir sprachen mit dem neuen Geschäftsführer Maik Döring über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Unternehmens. Seiten 18–21 Ein kaltes Stück Fleisch oder ein warmes Quarkdessert auf dem Tisch des Gastes – das gilt es zu vermeiden. Ein durchdachtes Konzept – angefangen beim Speisentransport mittels Boxen und Wagen, über Auftischgeräte bis hin zur Kalt- oder Warm-Vitrine – ist notwendig. Das Themenspecial Aufbewahren, Transportieren & Präsentieren stellt eine Auswahl diverser Produkte vor, die dabei helfen können. Seiten 22–27
EKU auf der „Intergastra“ 03. – 07.02.2018 3 E 41 in Stuttgart: Halle 3, Stand
www.eku-limburg.de
OVER 40 YEARS QUALITY MADE
IN GERMANY
OVER 40 YEARS QUALITY MADE
IN GERMANY