TRENDKOMPASS 3/2016

Page 1

März 3 2016

Spezial-Informationen für Fachhändler und Planer

www.gwverlag.de

Technik und Planung für Großküche und Gastgewerbe

RÜCKBLICK AUF DIE INTERGASTRA JOHANN LAFER SEITE 22

SEITE 8

HOSHIZAKI UND GRAM SEITE 24

TECHNIK-INNOVATIONEN SEITE 34

IMPRESSUM

SEITE 42

Enjoy

Cooking! www.mkn.eu

Servus Stuttgart, Moin Hamburg Herstellern von Küchentechnik wird gerade viel Organisationsleistung abverlangt: Ein Messetermin jagt den nächs­ten. Kaum sind die Intergastra-Messestände in Stuttgart abgebaut, werden sie in wenigen Tagen zur Internorga wieder in Hamburg zu sehen sein. Teils mit gleichem Equipment wie am Neckar. Ideal ist dies für Gas­ tronomen und Hoteliers, Caterer und Gemeinschaftsverpfleger, Fachhändler und -planer. Sie konnten wählen, wo und wann sie sich über die neuesten Trends in der Branche informieren wollten: Süden­oder Norden. Februar­oder März. Intergastra oder Inter­norga. In die Investitionsbereitschaft der erstgenannten Gruppe, den Gastronomen und Hoteliers, könnte das erfolgreiche Geschäftsjahr 2015 einfließen. Und auch seitens der Gemein-

schaftsverpfleger zeichnet sich eine erhöhte Bereitschaft zu Investitionen ab. Gastgewerbe legt um 4,2 Prozent zu Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) Mitte Februar 2016 mitteilte, erzielten die Betriebe des Gastgewerbes ein Umsatzplus von nominal 4,2 Prozent (plus 1,7 Prozent real). Ein sechs­tes Wachstumsjahr in Folge verzeichnet damit die Branche. Aber nicht nur das: Es ist auch die höchste nominale Zuwachsrate seit 1994. Gute wirtschaftliche Rahmenbedingen für Investitionen sind augenscheinlich da. Auch das Internorga-Branchenbarometer vermeldet bei den Gemeinschaftsverpflegern im Bereich Betriebsrestaurants und im ­Care-Segment positive Zahlen in Sachen Investitionen, wie in der

AUSSERDEM: Erfolgreich ging kürzlich in Stuttgart die Intergastra zu Ende – mit gestiegenen Besucher- und Ausstellerzahlen. Rund 1.300 Aussteller präsentierten sich; etwa 250 von ihnen stammten aus dem Bereich Küchentechnik. Wir haben einen Teil von ihnen besucht. Seite 8–15 Nach der Messe ist vor der Messe. In wenigen Tagen steht die nächste große Leitmesse an: die Internorga. Zum 90. Mal kommt die Branche in Hamburg zusammen. 220 Aussteller aus dem Küchentechnikbereich verteilen sich auf drei Hallen und dem Freigelände der Messe. Seiten 16-19; 20-21 und

24. Jahrgang

34-39 Hoshizaki und Gram. Kennt man. Aber wie funktioniert das eigentlich, zwei international agierende Unternehmen mit sich einander ergänzenden Produktgruppen, aber unterschiedlicher Firmenkultur neu im Markt zu positionieren – mit gemeinsamem Marketing und Vertrieb? Guido van Bosbeek (Hoshizaki) und Thomas Gruschinski (Gram) erklären es in unserer Strategie-Interviewreihe. Seite 24–27

letzten Ausgabe des Trendkompass berichtet. Positive Bilanz im Süden In Stuttgart jedenfalls zeichnete sich eine gute Stimmung in der Branche ab: Eine hohe Anzahl an Entscheidern (79 Prozent der Besucher gaben an, bei Einkaufs- und Investitionsentscheidungen beteiligt zu sein), 30 Prozent der Fachbesucher wollten Investitionen noch auf der Messe tätigen, 60 Prozent planen Käufe in den nächsten sechs Monaten. Ähnliche Zahlen wünscht man ebenfalls den Ausstellern und der Messe Hamburg auf der 90. Internorga vom 11. bis 16. März. Das Geburtstagskind wartet zum Jubiläum mit allerhand Altbewährtem und Neuem im Rahmenprogramm sowie in den Ausstellungshallen auf. Mehr dazu in dieser Ausgabe.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.