Mai
Technik und Planung für Großküche und Gastgewerbe FOOD PROCESSING
5 2018
www.gwverlag.de
COOKING CHEF „Cutty“ G 5.1 Gemüseschneider
Spezial-Informationen für Fachhändler und Planer ATOSA IN DEUTSCHLAND VITO IN DER PRAXIS SEITE 8 KAFFEEMASCHINEN SEITE 14
Empfohlen von TV-Koch Ralf Jakumeit
SEITE 2 CHROMONORM SEITE 10 IMPRESSUM
SEITE 26
www.alexandersolia.de
Das „Wie“ ergänzen Fest verankert in der Agenda des VdF ist qualifizierter Wissens transfer. Nicht nur durch seine jährliche VdF-Fachtagung (die nächste findet am 15. Juni 2018 in Potsdam statt), sondern auch „auf dem Papier“ leistet der Ver band seit jeher wertvolle Arbeit und somit Unterstützung für die Branche. Die Veröffentlichung von gleich zwei Publikationen gab der Ver band kürzlich bekannt. So erar beitete die VdF-Arbeitsgruppe „Fußboden“ eine technische Richtlinie, die aufzeigt, was im Bereich Fußböden in Gewerbe küchen zu beachten ist. Die VdF-070 „Fußboden in der Groß küche“ ist als Ergänzung der Ab dichtungsnorm DIN 18534 zu se hen, die seit Juli 2017 in Kraft ist. Ein Küchenfußboden hat spezi elle Anforderungen. Um diesen gerecht zu werden, sei es nötig, detaillierter darauf einzugehen,
als es die DIN leisten kann, so der Verband. Die beiden Vor standsmitglieder Bernd Helfer und Thorsten Kretzschmar wirk ten an der Norm mit. „Die Norm gibt vor, dass Leitungen oder Einbauteile, wie Rinnen, in den Küchenboden verlegt werden müssen, aber nicht wie. Das ‚Wie‘ haben wir in der Richtlinie ergänzt“, so Helfer, und Kretz schmar ergänzt: „Die Richtlinie ist für alle Küchenplanungen re levant und soll als Vorlage, etwa für Architekten, Bauherren, Bauämter und andere an der Planung und Umsetzung betei ligten Personen dienen, um das Bauvorhaben schneller und auch reibungsloser voranzubringen.“
Zukunftssicher navigieren „Gemeinschaftsgastronomie professionell steuern“ heißt zudem ein neues Handbuch, das im Behr‘s Verlag erschie
nen ist. Dessen Herausgeber ist der VdF, der auch den Groß teil des Autorenteams stellte. „Die Branche ist in Bewegung, die Anforderungen steigen, die Beschäftigtenstruktur verändert sich. Deshalb braucht es ein le bendiges Praxishandbuch, das hilft, mit den Veränderungen in der Gemeinschaftsgastronomie Schritt zu halten“, so Hans-Pe ter Nollmann, stellvertretender Vorsitzender des VdF, Sprecher des Vorstandes und Mitautor. Das Handbuch ist als Ringbuch angelegt und kann so stetig aktualisiert oder erweitert wer den. Mit aktuellen Erfolgssto rys, zahlreichen Checklisten und Planungs- sowie ManagementKnowhow bietet das Werk eine Grundlage, um den Betrieb si cher und erfolgreich zu führen. www.behrs.de www.lehmanns.de www.vdfnet.de
AUSSERDEM: Atosa will sich in Deutschland mit seinen Gewerbekühlgeräten etablieren, Brita verzeichnet ein starkes Geschäftsjahr 2017. Der HKI hat den digitalen Wandel im Fokus und InoxAir relauncht seine Website, während Rational, Hobart, MKN, Convotherm und Animo Auszeichnungen entgegennehmen konnten. Dies und mehr auf den Seiten 2–15
EcoBurner Der perfekte Einstieg in die Profi-Liga
Gewerbekühl- und Edelstahlmöbel sind seit über 30 Jahren die Eckpfeiler des Unternehmens Chromonorm mit Sitz in Grosselfingen. Wir sprachen mit Vertriebsleiter Peter Dürr über die strategische Ausrichtung des Unternehmens und die Zusammenarbeit mit dem Fachhandel.
2018
BEST of Market Bestseller – Technik
business
26. Jahrgang
Seite 10–13
2012
2014
2015
2016
2016
BEST of Market
BEST of Market
BEST of Market
BEST of Market
BEST of Market
Kategorie: Küchenhelfer
Kategorie: Küchenhelfer
Kategorie: Küchenhelfer
Kategorie: Küchenhelfer
1. Platz
1. Platz
1. Platz
1. Platz
Kategorie: Gartechnik
3. Platz
Moderne Technik im Kaffeegeschäft: Profi-Kaffeemaschinen bieten heutzutage neben Flexibilität, markantem Design und einer robusten Verarbeitung auch Features wie automatische Steuerungen der Produktqualität, Integration von Geschmacksprofilen für Getränke und optimierte Milchschaumsysteme einschließlich Latte-Art-Funktionen.
Seite 14–20
www.eku-limburg.de
OVER 40 YEARS QUALITY MADE
IN GERMANY
OVER 40 YEARS QUALITY MADE
IN GERMANY