TRENDKOMPASS 7-8/2018

Page 1

Juli/August

Technik und Planung für Großküche und Gastgewerbe

7/8 2018

Spezial-Informationen für Fachhändler und Planer

FOOD PROCESSING

www.gwverlag.de

LUCHS IN BOCHUM SEITE 8 KÄLTETECHNIK SEITE 16

Planeten-Rühr- und Schlagmaschine „Teddy“ AW R5

Empfohlen von TV-Koch Ralf Jakumeit

NORDCAP MIT NEUEM PIZZAOFEN

Strong as a bear!

SEITE 2 COOL COMPACT SEITE 12 IMPRESSUM

Kraftpak(e)t - Aktionspreise für Rührmaschinen www.alexandersolia.de vom 01.07. bis 31.12.18

SEITE 26

Zweiter GGKA-Chancengipfel Der diesjährige Chancengipfel des Fachverband Gastronomie- und Großküchenausstattung (GGKA) am 11. Oktober in Kassel bietet nach der Erstauflage 2016 erneut ein für Handel, Industrie und Dienstleister attraktives Programm. Dieses schlägt einen Bogen von der Sicht auf die Branche durch Fridtjof Franz als außenstehendem Kapitalinvestor über eine Analyse von Professor Dr. Dirk Funck, der Interviews im Vorfeld zu Thesen zusammenfassen wird, bis hin zu Ausbildung und Mitarbeitergewinnung. Die Tagung behandelt dabei zentrale Herausforderungen. So wird Prof. Dr. Dirk Funck über aktuelle Veränderungsprozesse in mittelständischen Branchen und sich aus der Digitalisierung und Vernetzung resultierenden Herausforderungen sprechen. Seine Aufgabe ist auch, aus vorab geführten Interviews mit Managern Thesen zu entwickeln,

die mit Vertretern von Industrie und Handel diskutiert werden. Dirk Henniges, CEO der Compass Gruppe (bundesweites Netzwerk gleichberechtigter, eigenständiger Unternehmen der IT-Branche) stellt vor, wie die Professionalität und das Know-how einer überregionalen Organisation mit der Flexibilität und Marktnähe lokaler Anbieter verbunden werden kann. Auch wenn die Geschäftsfelder ganz anders als in der Großküchenbranche sind, gibt es in der Kombination von Produktverkauf, Dienstleistung und der Anbindung von Systemen zahlreiche Parallelen zur GGKA-Branche.

Personalrecruiting Die Gewinnung sowie Ausbildung von Mitarbeitern verbunden mit erfolgreichem Recruiting erläutert Birgit Ennemoser. Zur Qualifizierung im Managementbereich sind es keine Geringeren als Prof. Dr.

Stephanie Hagspihl und Prof. Dr. Peter Schwarz, welche über die maßgeschneiderten Angebote ihrer Hochschulen mit dem Bachelor-Abschluss in Fulda und dem Master-Abschluss in AlbstandSigmaringen informieren. Zum Schluss wird Thomas Keil vom Berufsbildungswerk Pittler aufzeigen, wie Unternehmen Mitarbeiter für Kundendienstaufgaben gewinnen und überbetrieblich qualifizieren können. Im Bereich von Facility Management werden durch Pittler seit vielen Jahren handwerksnah Menschen ausgebildet und erfolgreich in Unternehmen eingesetzt. Information und Anmeldung: Fachverband GGKA e.V. Frangenheimstraße 6 50931 Köln Tel: 0221 / 94 08 32 3 www.ggka.de

AUSSERDEM:

EmaxxBurner

NordCap stellt einen neuen Pizzaofen vor, Neumärker baut seine Kapazitäten aus, Schaerer Deutschland feiert Jubiläum und Hobart sowie Eversys haben neue Ausstellungsräume eröffnet, während sich zahlreiche Unternehmen über Auszeichnungen freuen. Seiten 2–7

Der perfekte Einstieg in die Profi-Liga

2018

BEST of Market Bestseller – Technik

business

26. Jahrgang

Seit über 20 Jahren entwickelt, konstruiert und fertigt Cool Compact gewerbliche Kühlmöbel – komplett „made in Germany“. Wir waren zum Werksbesuch in Grosselfingen zu Gast und trafen Markus Sidler und Andreas Lindauer zum Strategie-Interview. Seiten 12–15

2012

2014

2015

2016

2016

BEST of Market

BEST of Market

BEST of Market

BEST of Market

BEST of Market

Kategorie: Küchenhelfer

Kategorie: Küchenhelfer

Kategorie: Küchenhelfer

Kategorie: Küchenhelfer

1. Platz

1. Platz

1. Platz

1. Platz

Kategorie: Gartechnik

3. Platz

Gekühlt werden muss in der gewerblichen Küche 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche. Im großen Kühlspecial lesen Sie ein Interview mit Viessmann-Produktmanager Fernando dos Santos Moreira und wir stellen Schockfroster/Schnellkühler sowie weitere Neuheiten im Segment Kühlen der Unternehmen Atosa, Bartscher, Coldline, Cool Compact, DEBAG, Hoshizaki, Irinox, KBS, Krefft, Liebherr, NordCap, Saro und True vor.

Seiten 16-23

ab sofort lieferbar

www.eku-limburg.de

OVER 40 YEARS QUALITY MADE

IN GERMANY

OVER 40 YEARS QUALITY MADE

IN GERMANY


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
TRENDKOMPASS 7-8/2018 by GW VERLAG - Issuu