Juli/August 7/8 2014
Spezial-Informationen für Fachhändler und Planer
www.gwverlag.de
Technik und Planung für Großküche und Gastgewerbe
Neue Fachmesse in Leipzig
seite 4
Pizzaöfen aus der Türkei seite 10 praxisbericht seite 12 Kleine Küchenhelfer Seite 18 Impressum Seite 26
Enjoy
Cooking! www.mkn.eu
Kleinvieh? Von wegen! seit 1876
Großküchen-Geräte
Das Vollsortiment für die Großküche Großküchentechnik von Bartscher bedeutet: solide Qualität gutes Preis-Leistungs-Verhältnis unvergleichliche Vielfalt
Bartscher Ihr kompetenter Partner Als Vollsortimentsanbieter für die professionelle Küchenausstattung verfügt Bartscher über ein komplettes Großküchentechnikprogramm mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis.
22. Jahrgang
SE
MES
inoga, Erfurt 13. - 15.09.2014 Besuchen Sie uns
Halle: 2 Stand: 2-409 Tel. 05258 - 971 187
Kombidämpfer, Spülstraßen, Küchenblöcke, Waschmaschinen und Trockner – es sind mitunter imposante Geräte, die deutsche mittelständische Unternehmen herstellen oder vertreiben. Regelmäßig präsentiert der Trendkompass innovative Produkte dieses Branchensegments und zeigt die aktuellen Entwicklungen. Keine Frage, ohne diese Schwergewichte läuft in der Profiküche nichts. Wesentlich unscheinbarer, jedoch nicht minder wichtig für einen geregelten Ablauf sind die vielen kleinen Küchenhelfer: Mixer, Rührer, Schneidwerkzeuge für verschiedene Gemüse, Dosenöffner, aber auch kleine Grills oder ein Alleskönner wie der Pacojet. Wir haben uns dieser Küchenkleingeräte in unserer Sommer-Doppelausgabe besonders gewidmet und zeigen sie auf den Seiten 18 bis 23.
Unter den Unternehmen, die diese Helferlein herstellen, finden sich etliche spezialisierte Firmen, darunter auch eher kleinere Nischenanbieter. Auch ein Vollsortimenter ist dabei: Bartscher aus dem westfälischen Salzkotten beliefert Fachhandel und Cash & Carry-Märkte im großen Maßstab mit eben diesen Geräten. Mit Geschäftsführung und Marketingleitung haben wir ein exklusives Strategieinterview geführt. Siehe Seite 14 bis 17. In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen ebenfalls den türkischen Hersteller GMG Catering Equipment vor, der den deutschen Fachhandel zukünftig noch stärker ansprechen will. Auch dieser Betrieb aus Izmir am Mittelmeer ist – neben Pizzaöfen – auf Elektrokleingeräte wie Kontaktgrills, Toaster, Waffeleisen und Crêpegeräte spezialisiert. Auf Seite 10 erfahren Sie mehr.
Ob großes Kaliber oder kleines Format – Elektrogerät ist Elektrogerät, die Größe spielt vor dem Gesetz keine Rolle. Gesetz? Da war doch was … Richtig, das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) wird novelliert. Fachhändler sehen sich in der Pflicht, Altgeräte ihrer Kunden entgegenzunehmen und zu entsorgen. Dazu gehören – zumindest aus Servicesicht – auch Kleingeräte, selbst wenn ein Händler eine Verkaufsfläche von unter 400 Quadratmetern vorweist. Bei einem Fachgespräch Mitte Juli in Osnabrück wurden Elektroaltgeräte geradezu rehabilitiert: „Wir können es uns nicht mehr leisten, so viele Rohstoffe neu zu verbrauchen“, hieß es dort. „Elektroschrott ist dabei gar nicht der treffende Begriff, da Elektroaltgeräte wertvolle Rohstoffe enthalten.“ Mehr dazu ab Seite 26. PEH
Ausserdem: „Bekannte Marke, solide Qualität und guter Service, umfangreiches Produktsortiment, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis“ – welche Strategie erwächst aus diesen USPs? Antworten von Geschäftsführer Andreas Heumüller und Marketingleiter Markus Kosfeld vom Vollsortimenter Bartscher in Salzkotten. Seite 14–17 Tausendsassas für die Küche – nicht nur Kombidämpfer und Co. unterstützen im Küchenalltag, auch kleine Geräte können viel bewirken. Einsparungen von Arbeitsaufwand und Zeit versprechen die Küchenkleingeräte von AlexanderSolia, Bartscher, Dito Sama, Dynamic Professional, GEFU, Jupiter, Pacojet, Pefra und weiteren Unternehmen. Seite 18–23 Welche Chancen und Herausforderungen birgt das demnächst novellierte Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)? Dieser Frage gingen Experten im Juli während eines Fachgesprächs beim Elektrofachhändler Kerber in Osnabrück nach. Seite 26–27
Grossküchentechnik Innovation und Qualität
Jahre Partner der Profis eku-limburg.de 65549 Limburg Tel: 06431/9000