TRENDKOMPASS 7-8/2017

Page 1

Juli / August 7/8 2017

Spezial-Informationen für Fachhändler und Planer

www.gwverlag.de

Technik und Planung für Großküche und Gastgewerbe

VDF-FACHTAGUNG IN ULM FACHHÄNDLER: GASTRO KONZEPT SEITE 12 ABLUFT- UND FRITTIERTECHNIK SEITE 18

SEITE

2

NEUMÄRKER SEITE 14 IMPRESSUM

SEITE

26

Arbeiten 4.0 Unternehmen der Großküchentechnikbranche wie Rational und Winterhalter ermöglichen ihren Kunden mit ihren jüngsten digitalen Angeboten, Kombidämpfer oder Spülmaschine nicht nur im heimischen Betrieb, sondern auch von unterwegs und sogar aus dem Urlaub im Auge zu haben. Die Profiküche gehört sicher zu jenen Tätigkeitsfeldern, auf denen die Errungenschaften der Industrie 4.0 mit am ersten geprobt und genutzt werden. Das gilt ebenfalls für den Service 4.0 und wie sich dieser mithilfe von Smartphone & Co in der Gas­ tronomie umsetzen lässt (siehe Seite 8). Die Digitalisierung der Gesellschaft macht jedoch auch vor dem Büro des Fachplaners nicht Halt. In welchem Ausmaß in deutschen Unternehmen bereits digital gearbeitet wird, untersuchte 2016 das Fraunho-

fer IAO mit seiner Studie „Digitales Arbeiten“, die Carolyn Lüdtke von Kyocera kürzlich im Rahmen der Vdf-Fachtagung in Ulm vorstellte. In einer OnlineUmfrage untersuchte das In­­ s­ ti­ tut­ , welche Tätigkeiten eher digital und welche eher papiergestützt durchgeführt werden. Zusätzlich wurden Beweggründe und Hemmnisse für digitales Arbeiten ermittelt. Auch die Bereitstellung und Nutzung digitaler Arbeitsmittel wurden in der Umfrage thematisiert sowie die Frage, welche Arbeitsweise und Ausstattung höhere Produktivitätspotenziale bietet. 687 Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen nahmen an der Online-Befragung teil. Die Erkenntnisse: Die große Mehrheit der Teilnehmer arbeitet bereits digital. Bei 70 Prozent erfolgt der Austausch von Doku-

menten und Informationen mittels virtueller Wege. In Besprechungen dominiere hingegen noch das Papier: Nahezu zwei Drittel der Studienteilnehmer verwenden hier überwiegend ausgedruckte Dokumente oder handgeschriebene Notizen. Als wichtigste Motive für digitales Arbeiten werden das schnelle Finden und Weitergeben von Dokumenten (91 Prozent Zustimmung), das einfachere Teilen von Informationen (86 Prozent Zustimmung) sowie ortsund zeitunabhängiges Arbeiten (78 Prozent Zustimmung) angegeben. Jedoch halten auch sehr viele Teilnehmer IT-Geräte für zu umständlich und erledigen daher viele Dinge lieber in Papierform (86 Prozent Zustimmung). Die Auswertungen zeigen auch, dass die Unternehmen mit hoher Digitalisierung produktiver sind.

AUSSERDEM: Im Juni lud der VdF zu seiner diesjährigen Fachtagung nach Ulm; Meiko feierte sein 90. Jubiläum; Saro Gastro inszeniert sich neu mit Katalog und Webseite und Küppersbusch gibt die Reduzierung seines CO2 -Ausstoßes bekannt; NordCap hat derweil in Ingelheim neu gebaut. Mehr auf den Seiten

NEWSLETTER

25. Jahrgang

Seiten 2–11 Das Familienunternehmen Ernst Neumärker, beheimatet im sauerländischen Hemer, fertigt elektrische Waffeleisen, Grills oder Crêpesgeräte. Robin Hellwinkel steht an der Spitze des Vollsortimenters. Im Interview spricht er über den aktuellen Gastgewerbemarkt, Kundenbedürfnisse und Trendprodukte. Seiten 14–17 2017

BEST of Market Kategorie: Küchenhelfer

1. Platz

2012

2014

2015

2015

BEST of Market

BEST of Market

BEST of Market

BEST of Market

Kategorie: Küchenhelfer

Kategorie: Küchenhelfer

Kategorie: Küchenhelfer

1. Platz

1. Platz

1. Platz

Kategorie: Gartechnik

3. Platz

Abluft gewerblicher Küchen provoziert oft Streit mit der Nachbarschaft. Hersteller wie Bäro, Rentschler Reven, oxytec, SmartCap sowie InoxAir bieten hier effektive Lösungen für ein positives Arbeitsklima. Ideal für die Arbeit mit Frittierttechnik zum Beispiel von Bartscher, Blümchen, Gastrofrit, Küppersbusch oder der Welbilt-Marke Frymaster. Seiten 18–21

Unser monatlicher Newsletter macht bei Ihnen den Unterschied im Postfach! Jetzt anfordern: newsletter@trendkompass.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
TRENDKOMPASS 7-8/2017 by GW VERLAG - Issuu