TRENDKOMPASS 9/2016

Page 1

September 9 2016

Spezial-Informationen für Fachhändler und Planer

www.gwverlag.de

Technik und Planung für Großküche und Gastgewerbe

KÜPPERSBUSCH AUF AMRUM

SEITE 16

KÜCHENKLEINGERÄTE SEITE 18 PROFIMESSER SEITE 22 IMPRESSUM SEITE 34

PERSONALIEN

SEITE

35

Erfolg durch Erfolg In jüngster Zeit waren in den Wirtschaftsnachrichten, Halbjahresbilanzen und Geschäftsberichten wieder vermehrt Schlagwörter von Küchentechnik-Herstellern zu lesen: „kontinuierliches Wachstum 2015“; „bleibt weiter auf Wachstumskurs“; „setzt weltweiten Wachstumskurs fort“; „erreichte ein Plus von“; „das entspricht einer Steigerung von“; „mit zweistelligem Umsatzwachstum“ und ähnliche Formulierungen mehr. Und auch das Gastgewerbe vermeldet für das erste Halbjahr 2016 – da ist allerdings der miese Juli noch nicht eingepreist – einen um 1,2 Prozent höheren Umsatz als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Branche ist also gut aufgestellt und kann die erreichten Erfolge nun Schritt für Schritt weiter ausbauen. Und das heißt schlicht: weiter in die Zukunft investieren.

Ideen verändern die Welt Blanco Professional (siehe Seite 5 sowie 12–15 dieser Ausgabe) und Frima investieren beispielsweise in ihre Produktionsstätten in Oberderdingen beziehungsweise in Wittenheim im Elsass. Rational stellt sein neues, kompaktes SelfCookingCenter XS mit großem Aufwand auf der monatelangen, weltweiten „Think BIG-Tour“ vor, deren Motto lautet: „Ideen verändern die Welt“. Und EKU Grossküchentechnik präsentiert ebenso stolz den neuen Gasherd Power Burner. Dass sich Investitionen letztlich positiv auf den kommenden Geschäftsbericht auswirken, belegt derzeit Meiko mit seiner UPsterReihe – fast ein Jahr nach der Einführung spricht man in Offenburg von einem gelungenen Einstand. Und auch die Gastronomie investiert, beispielsweise das Ual Öömrang Wiartshüs auf

Amrum (Seite 16–17), welches sich bei der Planung der neuen Küche für Küppersbusch entschied. Erfolg durch Wissen Erfolg kommt nicht von ungefähr, ständige Weiterbildung nährt ihn. Am 28. September bietet dazu die Kooperation unitess wieder Gelegenheit: Im Hotel Kameha Grand in Bonn informieren acht Zulieferunternehmen des Gastgewerbes – Alto-Shaam, ambach, duelks, BioTrans, Classeq, Cool Compact, Dynamic Professional und Thomas Dörr – über ihre Produkte und Prozess­ketten in der Küche, liefern Verkaufs- und Argumentationshilfen. Interessierte Fachhändler und -planer können sich bei Martin Rösner telefonisch unter 02324 – 59 69 840 oder per E-Mail an mr@unitess.net anmelden.

AUSSERDEM: Ab Oktober erweitert Großhändler und Kältetechnik-Spezialist KBS sein Angebot um vier neue Bereiche. Zu diesem Zweck wird das Portfolio des Schwesterunternehmens Horecatec ins eigene Sortiment der Mainzer eingegliedert. Die Hintergründe im Interview. Seiten 10–11

NEWSLETTER

24. Jahrgang

Blanco Professional in Oberderdingen, Kraichgau, produziert Investitionsgüter aus Edelstahl für Großküchen, medizinische Einrichtungen und die Industrie. Ralph Debes, Market Director D-A-CH der Geschäftseinheit Catering, spricht im Interview über Softskills, Fachhandels-Partner und die tonnenschwere „Bank“ von Blanco Professional. Seiten 12–15

2012

2016

BEST of Market Kategorie: Gartechnik

BEST of Market Kategorie: Küchenhelfer

1. Platz

3. Platz

2014

2015

BEST of Market

BEST of Market

Kategorie: Küchenhelfer

Kategorie: Küchenhelfer

1. Platz

1. Platz

Essen wie im Restaurant: Das luxemburgische Unternehmen Servior – es betreibt Senioreneinrichtungen und produziert „Essen auf Rädern“ – hat Ende des vergangenen Jahres die Außer-Haus-Versorgung seiner Standorte optimiert. Partner dabei war das Coesfelder Unternehmen Hupfer.

Seiten 32–34

Unser monatlicher Newsletter macht bei Ihnen den Unterschied im Postfach! Jetzt anfordern: newsletter@trendkompass.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.