Dezember 12 2015
Spezial-Informationen für Fachhändler und Planer
www.gwverlag.de
Technik und Planung für Großküche und Gastgewerbe
NACHBERICHT: ALLES FÜR DEN GAST IN SALZBURG FACHHÄNDLER-PORTRÄT SEITE 10 NEUE SPÜLMASCHINEN SEITE 16
SEITE 6
RAK PORCELAIN SEITE 12 IMPRESSUM
SEITE 18
Positive Erwartungen Den Betrieben des Gastgewerbes, Ihren Kunden, geht es nach den jüngsten Berichten gut. Von deutlichem Umsatzwachstum ist im DEHOGA Branchenbericht Herbst 2015 die Rede. Sowohl auf das Sommergeschäft in diesem Jahr als auch auf die kommenden Monate blickt man überwiegend positiv. Rund 50,7 Prozent der befragten Betriebe in der Gastronomie beurteilen ihre Geschäftslage hinsichtlich des Sommergeschäfts als gut, 35,1 Prozent als befriedigend. 72,5 Prozent der Unternehmen konnten ihre Umsätze stabil halten oder ausbauen. Insgesamt prognostizieren 37,8 Prozent der gastronomischen Betriebe für den Winter 2015/16 bessere Geschäfte als in der Vorjahressaison. Noch positiver ist der Blick der Hotellerie: So berichten 61,2 Prozent der befragten Hoteliers von einer gu-
ten, 31,2 Prozent von einer befriedigenden Geschäftslage. 77,9 Prozent der Betriebe konnten ihren Umsatz im Sommerhalbjahr erhöhen beziehungsweise stabil halten. Die Erwartungen hinsichtlich der Geschäftsentwicklung fallen positiver aus als in der Vorjahressaison: 34,3 Prozent der Befragten erwarten bessere Geschäfte. Das lässt hoffen auf die eine oder andere Investition in neue Technologien, zum Beispiel in diejenigen, die in den nächsten Monaten in Stuttgart und Hamburg auf der Intergastra beziehungsweise Internorga ihre Premieren feiern werden. Oder die bereits auf der Host in Mailand oder in Salzburg bei der Alles für den Gast Herbst 2015 ihren ersten Auftritt hatten. Doch eins muss man sich ebenfalls vergegenwärtigen: Auch wenn die Mehrheit der Betriebe
AUSSERDEM: Die Vito AG ist erneut ein „Attraktiver Arbeitsgeber“ – dieses Mal in Silber, nachdem es das letzte Mal Bronze gab; Krefft sowie Ambach freuen sich über ein gutes Geschäftsjahr und auch Rational verbucht die ersten neun Monate in 2015 unter erfolgreich; eine gelungene Premiere gelang der Messe Leipzig mit der Iss Gut! Seite 2–5
23. Jahrgang
Im Februar und März 2016 kommen die großen deutschen Frühjahrsmessen Intergastra und die Internorga. Anfang November dieses Jahres traf sich die Branche in Salzburg. Wir blicken auf die Alles für den Gast Herbst 2015 in einem vierseitigen Special zurück Seite 6–9 Mit Designs und robusten, hochwertigen Materialien bringt PorzellanHersteller RAK Porcelain System ins Gastgewerbe. Sales Manager Europe Sven Bodry spricht im Interview über die Entwicklung des jungen Unternehmens, Porzellantrends und über das Geheimnis guter Beziehungen zu Branchenpartnern und Fachhändlern Seite 20–23
stabile oder steigende Umsätze verzeichnet, ist die Ertragslage weniger rosig: Bei 42,9 Prozent der Gastronomiebetriebe (Hotellerie 32,9 Prozent) sind die Erträge gesunken. Der mit dem Mindestlohn verbundene bürokratische Aufwand, sich weiter verschärfender Kostendruck (Betriebs-, Personal-, Energiekosten) und die Gewinnung von fachlich geeignetem Personal stellen die größten Belastungen dar. In Teilen können Sie hier mit neuen Technologien beziehungsweise beratend Ihre Kunden im Gastgewerbe unterstützen. Wir vom Trendkompass stehen Ihnen 2016 dafür als Partner mit Informationen rund um die Branche zur Seite. Bis es soweit ist, wünschen wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern eine schöne Weihnachtszeit. Kommen Sie alle gut ins neue Jahr! ylu