Trendkompass 1/2-2024

Page 1

Januar/Februar 1/2 2024

Spezial-Informationen für Fachhändler und Planer

www.gwverlag.de

Technik und Planung für Großküche und Gastgewerbe

INTERGASTRA 2024 IN STUTTGART

AB SEITE 8

RATIONAL SEITE 2 WINTERHALTER SEITE 30 PRÄSENTATION & BÜFETT SEITE 34

IMPRESSUM SEITE 46

Plus in 2023, Zukunft offen

Stuttgart is calling. Was die Intergastra vom 3. bis zum 7. Februar in den zehn Hallen der Messe Stuttgart bietet, welche neuen Technologien einige der Küchentechnik-Austeller mitbringen und einen Ausblick auf die fünf Messetage von Intergastra-Projektleiter Markus Tischberger im Interview lesen Sie auf insgesamt 22 Seiten dieser Ausgabe. Ab Seite 8 Kaffeevollautomat KV1 Comfort

Milch-Kühlschrank KV8

Art.-Nr. 190031

Art.-Nr. 190085

INTERGASTRA | Stuttgart Halle 5 | Stand D61 www.bartscher.com

Mit über 2.000 Mitarbeitern und Niederlassungen auf der ganzen Welt ist Winterhalter einer der Big Player der Branche. Im Interview spricht Rudi Seubert, Geschäftsführer Winterhalter Deutschland, über die Unternehmensphilosophie, die damals wie heute gilt, über Herausforderungen und den aktuellen „Gamechanger“ Seiten 30—33

coo

x -E

d e ls

t a h l - Br

at

fl he

Rational verzeichnet nach ersten Zahlen für 2023 einen neuen Höchstwert beim Umsatz. Rieber und servicekontor sind Arbeitgeber der Zukunft und der VdF hat zusammen mit dem BeuthVerlag ein Normenportal geschaffen. Diese und weitere Meldungen auf den Seiten 2­­—7

INTERGAS TRA Halle 3 I S Stuttgart tand 3E31 e g! Liv kin äc

32. Jahrgang

Genießen Sie perfekte Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck

AUSSERDEM:

e

Download-Version auf www.bartscher.com

pl

Jetzt anfordern unter info@bartscher.com

e mit Du

Der Bartscher Katalog 2024 bietet mit neuen Produkten und innovativen Produktlösungen ein umfassendes Sortiment für die professionelle Gastronomie und Hotellerie.

Die Wiedereinführung der Mehrwertsteuer von 19 Prozent auf Speisen, begleitet von steigenden Kosten, sorgt laut einer Umfrage des DEHOGA Bundesverbandes für Unsicherheit. Von den 2.900 befragten Betrieben fürchten 33,3 Prozent in 2024 Verluste, während 33,7 Prozent keine klare Prognose­wagen.

la t t

Bartscher Katalog 2024

Lage angespannt

Nur 33 Prozent sind zuversichtlich, sich am Markt behaupten zu können. Die Einschätzungen zur Geschäftsentwicklung zu Beginn des Jahres sind größtenteils verhalten (41,1 Prozent) oder negativ (20,9 Prozent). Herausforderungen sehen die Unternehmen vor allem wegen der Mehrwertsteuer und steigenden Kosten. Die Mehrheit der befragten Unternehmer (75,7 Prozent) reagierte bereits auf die Wiedereinführung der 19 Prozent, indem sie ihre Preise zum 1. Januar 2024 anpassten. Weitere elf Prozent planen Erhöhungen im ersten Quartal 2024, 6,2 Prozent im Laufe des Jahres, während 4,1 Prozent noch unentschlossen sind und drei Prozent keine Erhöhungen vornehmen werden. Diese Faktoren zeichnen ein komplexes Bild für die Zukunft des Gastgewerbes in Deutschland.

l lp

jetzt anfordern / downloaden!

deutlich gestiegene Preisniveau im Gastgewerbe sein, das sich 2023 um 8,1 Prozent gegenüber 2022 erhöhte. Dieser Anstieg wird durch steigende Preise für Lebensmittel, Personal und Energie getrieben. Im Vergleich zum präpandemischen Jahr 2019 zeigt sich eine gemischte Bilanz: Der reale Gastgewerbeumsatz blieb 2023 um 9,9 Prozent unter dem von 2019, während der nominale Umsatz um 9,8 Prozent zulegte.

i

Katalog 2024

Im Jahr 2023 konnte das Gastgewerbe in Deutschland endlich wieder Zuwächse verzeichnen, wie die neuesten vorläufigen Destatis-Daten zeigen. Mit einer Steigerung von 2,6 Prozent real und 9,6 Prozent nominal im Umsatz im Vergleich zu 2022 scheint die Branche auf dem richtigen Kurs zu sein. Doch hinter den positiven Zahlen verbirgt sich eine nuancierte Realität. Die realen Zuwächse zu Jahresbeginn von 15,9 Prozent im ers­ ten Quartal, im Vergleich zum pandemiegeprägten Vorjahreszeitraum, wurden im weiteren Verlauf des Jahres nicht gehalten. Abgesehen vom September lagen die realen Umsätze in den verbleibenden Monaten unter den Vorjahreswerten, was auf eine Abschwächung der Dynamik hinweist. Ein maßgeblicher Faktor für diese Entwicklung dürfte das

Gr

seit 1876

www.eku-limburg.de Alle Features. Alle Vorteile. OVER 40 YEARS QUALITY MADE

IN GERMANY


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Trendkompass 1/2-2024 by GW VERLAG - Issuu