Oktober 10 2021
Spezial-Informationen für Fachhändler und Planer
www.gwverlag.de
Technik und Planung für Großküche und Gastgewerbe
DIE HERBSTMESSEN 2021 MARIA LAACH SEITE 24 PERSONALIEN
AB SEITE 14 FRITTIERTECHNIK SEITE 28
SEITE 42 IMPRESSUM SEITE 42
Vorfreude auf Kunden Hygiene – kein anderes Wort beschäftigt das Gastgewerbe mehr, besonders in der Pandemiezeit erlebte es aber noch einmal einen kräftigen Aufwind. Seit über anderthalb Jahren setzen die Player in der Branchealle Schutzmaßnahmen und Hygieneverordnungen um. Machen sich teils intensive Gedanken über die Anwendung der 3G oder 2G-Regel. Dass der Kelch nicht an den Messen vorbeigeht, die nun in den kommenden Wochen stattfinden, war hervorsehbar. Aufgrund der verschiedenen Länder – Deutschland (HOGA), Italien (HOST) und Österreich (Alles für den Gast) – fallen die Konzepte ganz unterschiedlich aus. Während beispielsweise der getestete, genesene oder geimpfteBesucher in Nürnberg und Mailand nach aktuellem Stand Masketragen muss, ent-
fällt die Masken-Regelung nach derzeitiger Lage in Salzburg. Auch die Abstandsregeln unterscheiden sich in den Messehallen.
So normal wie möglich Gedanken um ein Hygiene- und Sicherheitskonzept machen sich derzeit bereits auch die Messe Stuttgart und Messe Hamburg für die Ausgabe der Intergastra beziehungsweise Internorga 2022. Aus Stuttgart kamen nun die ersten Informationen dazu. Die Intergastra im Februar 2022 soll unter nahezu „normalen“ Bedingungen stattfinden (mehr dazu in dieser Ausgabe). Hierzu orientiert sich die Messe bei allen Sicherheitsmaßnahmen an den Vorgaben des Landes Baden-Württemberg. Hiernach entscheidet sich im kommenden Jahr auch kurzfristig, ob die 3G oder 2G-Regel zu befolgen
ist. Die Internorga hat hingegen im September einen entsprechenden Fragebogen an ihre Aussteller verschickt – und vor allem die Vorteile von 2G aufgelistet. Eins wollen die Intermessen ebenso wie die Herbstmessen im Oktober und November: innovative Lösungen vor Ort zeigen und eine Plattform sein für das Knüpfen neuer beziehungsweise das Pflegen bestehender Kontakte. Das sind auch die maßgeblichen Zieleund Wünsche der Aussteller während der HOGA, HOST und Alles für den Gast. „Wir freuen uns auf unsereKunden!“, ist der einhellige Tenor der Unternehmen, die in Nürnberg, Mailand oder Salzburg vertreten sind und ihre innovativen Lösungen für das Gastgewerbe präsentieren, damit dieses wieder volle Fahrt aufnehmen kann.
AUSSERDEM: Blanco Professional tritt zukünftig unter dem Namen B.PRO auf. Feuma hat den Vac-Star-Vertrieb in Deutschland übernommen, während Saro Gastro-Products sich neu aufgestellt. Kärcher investiert derweil in seine deutschen Standorte. Diese und weitere Meldungen auf den
e1
ll Ha
t IS
d
an
06 01
29. Jahrgang
Seiten 2—13 HOGA, HOST und die Alles für den Gast. Im Oktober und November stehen in Nürnberg, Mailand und Salzburg die ersten Messen nach der Corona-Zwangspause an. Was gibt es zu sehen? Wer stellt aus? Welche Innovationen werden präsentiert? Antworten auf den Seiten 14—23
Qualität und Innovation für die professionelle Großküche
Endlich wieder Wissenstransfer und Networking live und nicht am Bildschirm und Telefon im Homeoffice oder Büro: Nach langen Monaten ohne Präsenzveranstaltungen lud vom 19. bis 20. September 2021 die 360GRAD FachAkademieGroßküche zum Fachplaner-Seminar ins Brühler Phantasialand. Seiten 38-41
www.eku-limburg.de OVER 40 YEARS QUALITY MADE
IN GERMANY